kiel inzer Schlepp Dampfshhifffahrts⸗
Verein.
Nachdem die Abhaltung der auf den 14 dieses Monats einberufenen außerordentlichen General—⸗ versammlung aus formellen Gründen nicht statt⸗ finden konnte, beehren wir uns hiermit, die Inhaber von Stammactien und Prioritätsactien unserer Ge- sellschaft zu einer am Donnerstag, den 12. Inli d. J., Vormittags 11 Uhr, im stasino Hof zum Gutenberg“ dahier stattfindenden „außer⸗ ordentlichen Generalversammlung“ ergebenst einzuladen und ersuchen die Actieninbaber, sich laut
F§. 22 der Statuten bis zum 3. Juli er. in unserem Geschäftslocale, Rheinstraße Nr. 1063, über ihren Actienbesitz auszuweisen und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Tagesordnung: L) Reduction des Actien⸗Capitals. 2) Gleichstellung der Stammactien mit den Prio—⸗ ritätsactien. 3) Dadurch, sowie durch die neue Gesetzgebung be⸗ dingte Aenderung der Statuten.
4 Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes
Durch die Beschlußfassung über die rorstehende Tagesordnung wird das Rechtsverhältniß unserer beiden Actiengattungen berührt, und findet des halb gemäß Artikel 215 Absatz 6 des Handelsgesetz⸗ buches nach Beendigung der außerordentlichen Generakl⸗ versammlung der Inhaber alter Actien (Stamm⸗ actien) und hieran anschließend eine Generalversamm⸗ lung der Prioritätsactien⸗Inhaber statt, in welcher über die in der außerordentlichen Generalversamm— lung gefaßten Beschlüsse berathen und abgestimmt wird.
Mainz, den 16. Juni 1888. Der Aufsichtsrath.
(15858 Die ordentliche Generalversammlung der Act. Ges. Tubalkain findet am 21. Juli a. c., Vorm. 10; Uhr, im Geschäftslokale in Remagen statt. Tagesordnung: 1) Geschäftliche Verhandlungen. ö 2 Wahl eines Verwaltungsraths⸗Mitgliedes für das ausscheidende, §§. 38 u. 38. 3) Decharge⸗Ertheilung des Verwaltungsrathes und Direltors. 4) Wahl der Rechnungsrevisoren pr. 1888. Nach Beendigung ob. Versammlung findet eine außerordentliche Generalversammlung statt mit der Tagesordnung: ö Berathung ev. Beschlußfassung, betr. Liquidation der Gesellschaft. Remagen, im Juni 13388. Der Verwaltungsrath.
(15628 * Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars be— wirkten Ausloosung der Schuldverschreibungen der von der Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft in Liquidation im Jahre 1875 aufgenommenen Anleihe, welche der Preußische Staat auf Grund des . des Vertrages, betreffend den Uebergang des Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn ⸗ Unternehmens auf den Staat, vom 20 26. November 1886 als Selbst⸗ schuldner übernommen hat, sind die Nrn. 16 und 23 gejogen worden. .
Die Auszablung des Nennwerths dieser beiden Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Juli d. J. ab gegen Rückgabe derselben mit den Zinsscheinen Nr. 14 bis 19 bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft hier. Feblen Zinsscheine, so wird deren Werth von dem Kapital einbehalten. Die Verzinsung der Obligationen hört mit dem 30. Juni d. J. auf. .
Die Einlösung der am 1. Juli d. J. fälligen Zinsscheine Nr. 13 zu den gegenwärtig im Um— lauf befindlichen Schuldverschreibungen vorgedachter Anleihe geschieht vom 25. Juni d. J. ab eben⸗ falls bei der Berliner Handels-Gesellschaft.
Berlin, den 14. Juni 1888.
Königliche Eisenbahn-Direktion.
15856 7 iss! Greppiner Werke.
Die Einlösung des am 1. Inli er. fälligen Coupons Nr. 9 unserer Prioritäts⸗-Aaleihe L. Emission findet vom 28. er. an bei Herrn Heinrich Keibel, Stralauerstraße 52 hierselbst, statt. .
Berlin, den 16 Juni 1385.
Die Direktion. Dorn.
l65s2]
Die Einlösung der am 30. Juni 2. C. fälligen Coupons unserer 6 go Prioritäts⸗Obligationen findet von diesem Tage ab mit „S 12. — per Coupon durch die Vereinsbank in Hamburg, sowie an unserer Gesellschaftskasse in Schiffbek a. 8S. Bille statt.
Schiffbek, den 15. Juni 18388.
Norddeutsche Jute⸗Spinnerei C. Weberei.
1659s]
Die Ausloosung der für das Jahr 1888 zu amortisirenden BergischMärkischen Eisen⸗ bahn ⸗Prioritäts⸗ Obligationen Serie II. 1. Emission und Littera E. und C., Serie V., VII., VIII. und IX., sowie der Nordbahn ⸗Prioritäts-Obligationen der Ber⸗ gisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft wird am 9. Juli d. J. und an den folgenden Tagen, Vormittags von 9 Uhr ab, in unserem Verwaltungsgebäude hierselbst stattfinden.
Elberfeld, 8. 6. 88.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
(15864 . *
Säachs. Holz⸗Industrie⸗ Gesellschaft zu Rabenau. In der Klagesache der Hrn. Hippe und Reuter
wider uns ist vom Kgl. Ober ⸗Landesgericht zu Dresden ein weiterer Verhandlungstermin auf den 10. Juli e. anberaumt worden
Der Vorstand. Zürbig. Becker.
15575
Sächsische Lederindustrie Gesellschaft
(vormals Daniel Beck). Der am 1. Juli a. (. fällige Coupon Nr. 32 unserer Prioritäts. Obligationen wird schon ; von heute ab bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden sowie bei unserer Gesellschaftskasse in Döbeln eingelöst. Gleichzeitig bemerken wir, daß auch die Prioritäts⸗ Vbligationen Nr. 9 96 245 280 308 318 441 449 579 601 621 625 653 657 806 822 925 942 989 1000 aus letzter Verloofung schon jetzt bei den genannten Stellen zur Einlösung gelangen. Döbeln, den 15. Juni 1888. Der Vorstand. J. Waechter. Hering.
15863] ö ergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu einer am 14. Juli er., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Bank, Mäuerchen⸗ straße 16, hierselbst abzubaltenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Wegen der Legitimation der stimmberechtigten ö verweisen wir auf Art. 33 u. ff. des rev. Statuts.
Die Legitimatienskarten können bis zum Ver⸗ sammlungstage, Vormittagts 11 Uhr, bei uns in Empfang genommen werden. Außer bei uns selbst, kann die im Statut vorgeschriebene Deponirung der Aktien auch in Berlin bei der Direktion der Dis conto⸗Gesellschaft geschehen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Erhöhung des Grund kapitals durch Neuausgabe von 5 000 400 M auf den Inhaber lautender Aktien von 1200 nominal, und
Feftstellung des Mindestbetrages für deren Ausgabe (Artikel 25a des Handelsgesetzbuches).
Elberfeld, den 16. Juni 18838.
Die Direktion.
15860
Zwickauer Maschinenfabrik.
Die geehrten Aktionäre der Aktiengesellschaft Zwickauer Maschinenfabrik werden zu der Sonnabend, den 7. Juli 1888, Mittags 12 Uhr, in Seyfarth's Restauration in Zwickau stattfindenden sechszehnten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen mit dem Be— merken, daß die Anmeldung gegen Vorzeigen der Aktien oder Depositenscheine um 312 Uhr, und die Verhandlung um 12 Uhr beginnt.
Tagrsordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗
und Verlustrechnung und der Bilanz.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie über die Gewinnvertheilung; Beschlußfassung dar— über und über die Entlastung des Vorstandes.
3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsraths.
Gedruckte Geschäftsberichte werden vom 21. dieses Monats an im Comtyoir der Zwickauer Maschinenfabrik zur Verfügung der Aktionäre bereit liegen.
Zwickau, am 16. Juni 1888.
Der Aufsichtsrath der Zwickauer Maschinenfabrik. Rechtsanwalt Urban, Vorsitzender.
15579 Bilanz am 31. Dezember 1887.
Activa.
9 3 a00 000 — 25 53 za 75? 97 65 Szõ rz bd
263 951 bb ha gs
37 867 60 2 50M 13 63
Noch zu leistende Einzahlungen Cassa · Conto J Debitoren 1 )) Betheiligung an Baugrundstücken in der Kölner Neustadt . Hvpotheken ⸗Forderungen . ö Laufende Zinsen der Hyrotheken per 31. Dezember 1887 .
Passiva.
. 3 1000000 — oo 21g os
46 6 60 bol 100 —
23 181 0̈
12099490
5 70714
18 278 25
42663
2607137 63 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto
am 31. Dezember 1887. PDebet.
Actien⸗Capital. ett hren Tilgungs⸗Creditoren Hypotheken ⸗ Schulden... Laufende Zinsen der Hypotheken per 53 me ,, Coupons Conto der Hypotheken Depotscheine . J Immobilien / Reserve . Reserve⸗Fonddz ... Gewinn und Verlust-⸗Conto
. 6 13 zoz 75 21 zoöh 5s
, . 280 194 93
Unkosten⸗Conto.. Zinsen⸗Conto Reingewinn.
Credit.
6 3 149055 21 42179
14 16791 243 il 6
280 194 93
Bilanz ˖ Conto
ö i ..//ꝰ) Erträgniß der Immobilien (nach Abzug der Zinsen der Hypotheken⸗Schulden)
Zinsen⸗Conto RNheinische Immobilien ⸗Actien⸗Bank.
Die Direction.
(15854
Einladung zur regelmäßigen Generalversammlung der Actionaire der Bonner gemeinnützigen Actien⸗Bangesellschaft am Mittwoch, den 11. Inli d. J., Nachmittags 4 Uhr, im großen Rathbaussaale zu Bonn.
; Tages orduung; ;
1) Bericht über die Lage der Geschäfte der Ge⸗ sellschaft.
2) Feststellung der Bilanz und der Dividende, sowie Dechargirung des Kassenführers.
3) Neuwabl der Vorstands. Mitglieder und der r n tber der Rechnungs⸗Revisions ⸗Kom⸗ mission.
Die im Art. 239 des Gesetzes vom 18. Juli 1884 vorgeschriebene Offenlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie des Berichts erfolgt im Geschäftslokale des Bankhauses Jonas Cahn zu Bonn während der Zeit zweier Wochen vor der Generalversammlung und kann jeder Actionair in selbiger Zeit Abschrift der gedachten Stücke auf seine Kosten verlangen.
Bonn, den 15. Juni 1838.
Der Vorstand.
15358
Die Inhaber der noch validirenden Grundschuld⸗ briefe der 3 Altfelde fordern wir hierdurch auf, die Grundschuldbriefe dem Königlichen Amte⸗ gericht zu Marienburg zu den Grundakten Altfelde Band II. Blatt 18 mit dem Antrage auf Ertheilung eines nenen Zinsquittungäbogens einzureichen.
Altfelde, den 10. Juni 1888.
Direktion der Zuckerfabrik Altfelde.
15169 Speditions und Elbschifffahrts Comtoir Aetien Gesellschaft zu Schönebeck vorm. C. Fritsche.
Bei der heute in Gegenwart des Herrn Notar Reinecke stattgefundenen Ver lovusung unserer 5 Y mit 5 9 Zuschlag rückzahlbaren Partial⸗Obli⸗ gationen wurden folgende Nummern gezogen:
Litt. A. über 1000 S½ Nr. 43 45 144 185
186 272. über 590 6 Nr. 3385 548 573
Litt. 687 711.
Diese Stücke werden vom 2. Januar 1889 ab an der Geselischaftskasse zu Schönebeck, so⸗ wie bei den Bankhäusern Dingel * Co. in Magdeburg und A. Spiegelberg in Sannover ausgezahlt.
Schönebeck, den 11. Juni 1888.
Der Vorstand: O. Wanckel.
H.
(15745 . Actiengesellschaft für Maschinen⸗ papierfabrieation Aschaffenburg.
In heutiger Generalversammlung wurden von den 5 9 Prioritäten unserer Gesellschaft zur Heimzahlung gezogen: von Serie JI. die Nummern 3 34 76 138 202 300 517 521 563 568 723 748 829 913 931 945,
von Serie II. die Nummern 1041 1124 1136 1166 1173 1207 1282 1286 1297 1298 1391 1409 1441 1466 1494 1555 1554,
von Serie IE. die Nummern 1722 1755 1785 1824 1858 1865 1867 1889 1892 1929 2017 2025 2081 2252 2349. Hiervon gelangen die Prioritäten Serie J. am 1. November Serie II. am 31. Dezember a. C.. Serie III. am 30. September . von welchen Tagen ab auch deren Verzinfung auf— bört, an unserer Kasse zur Einlösung. Aschaffenburg, den 23. Mai 1888. Die Direction.
155961 ;
Tilgung von obigen (ursprünglich 440, igen)
Rheinischen Eisenbahn⸗-Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen.
Von den unterm 2. August 1858 und 26. No⸗ vember 1860 Allerböchst privilegirten 40,½gen (ur—⸗ sprünglich 430 egen) Rheinischen Eisenbabn-Priori⸗ täts-Obligationen sind die nachverzeichneten Nummern zur planmäßigen Tilgung pro 1888 ausgeloost
worden: A. 470 Stück à 600 10
Nr. 27 101 113 123 218 258 282 434 471 637 685 868 899 906 1003 1089 1108 1110 1362 1380 1404 1450 1519 1551 1571 1576 1632 1745 1779 1793 1961 1962 1963 1968 2037 2227 2411 2456 2495 2568 2631 2674 2760 2307 2808 2907 3008 3196 3240 3298 3312 3351 3352 3623 3704 3901 4012 4044 4086 4251 4233 4427 4441 4473 4521 4524 4535 4748 4888 4912 4936 4950 5106 5133 5227 5339 5368 5417 5614 5692 5694 5709 5720 5763 5812 5982 6033 6058 6121 6172 6200 6207 6308 6394 6402 6702 6829 6913 6917 7074 7106 7121 7259 7275 7390 7413 7418 7451 7513 7523 7529 7545 7560 7570 T7572 7580 7585 7635 7654 7789 7842 7907 8060 8085 S809g8s 8117 8402 8482 8521 S586 8662 8726 8734 8790 8811 8927 9073 9210 g326 9429 9433 9452 9510 g522 9524 9532 9576 9636 9641 9646 9655 9694 9696 9901 9939 9983 10997 10141 10173 10282 10399 10404 10435 106515 10522 10642 10664 10740 10787 10794 10805 10902 10978 11075 11086 11182 11205 11536 11723 11742 11881 11888 11931 120945 12268 12275 12447 12646 12770 12909 12942 13001 13089 13116 13312 13446 13454 13469 13501 13513 13618 13629 13787 13791 13792 13860 14001 14043 14395 14452 14455 14481 14575 14640 14662 14743 14790 14943 15156 15302 15324 15503 15694 15747 15791 16039 16316 16322 16328 16356 16410 16573 16687 16731 16913 17049 17110 17156 17349 17351 17432 17462 17635 17868 17994 18036 18142 18333 18422 18423 18427 18428 18493 18762 18961 19149 19176 19238 19468 19586 19664 19797 19326 19863 30019 30032 30084 30124 30174 30207 30218 30221 30497 30792 30954 31152 31172 31337 31366 31380 31384 31409 31432 31462 31515 31757 31313 32046 32051 32058 32097 32099 32127 32163 32324 32387 32540 32580 32709 32731 32783 32933 33238 33339 33393 33473 33592 33601 33613 33717 33762 33796 33885 33892 33970 34118 34210 34244 34391 34521 34585 34638 34730 34761 34764 34814 34912
35251 35784 36039 36574 36967 37845 38349 38732 39276 39569 39880 40204 40875 41504 41783 42609 43445 43757
35227 35590 35954 36382 36756 37584 38135 38463 39142 39432 39759 40173 40608 41416 41762 42513 43352 43752 44216
35239 35636 36028 36422 36901 37767 38149 38728 39185 39526 39769 40199 40677 41476 41763 42571 43412 43758
44232 44245 446575 44621 44769 44991
2090 Stück à 3090 20046 20055 20103 20371 20528 20606 20730 20745 20824 21330 21352 21419 21623 21655 2682 21827 21905 21934 22128 22147 22238 22414 22464 22541 22733 22773 225310 23193 23302 23335 23494 23535 23585 23919 24023 24172 24572 24603 24606 25068 25106 25109 25293 25319 25380 25823 25844 25876 26099 26186 26234 26581 26597 26602 26851 26907 26971 27077 27134 27142 27395 27421 27448 27641 27642 27649 27823 27871 27908 28126 28151 28157 28433 28649 28663 ? 29029 29053 29057 29277 29341 29381 29415 29458 29494 29525 29616 29631 29764 29797 29853 29956 29976. „Die Ausjahlung des Nennwerthes dieser Obliga— tionen, deren Verzinsung mit dem 31. Dezember 1888 aufhört, erfolgt gegen Auslieferung derselben nebst den zugehörigen Zinscouvons Litt. R= H. pro 1. Juli 1889 u. ff. und Talons im Laufe des Monats Januar 1889
in Köln: bei der Königlichen Eisenbahn⸗-Haupt— sasse (linksrh) und den Bankhäusern: A. Schaxf— hausen'scher Bankverein. Sal. Oppenheim jr. C Co, J. O. Stein, Deichmann & Co. und A. & d Camphausen;
in Aachen: bei der Königlichen Eisenbahn— ö und bei der Aachener Disconto⸗Gesell⸗
aft;
in Bonn; bei dem Bankhause Jonas Fahn;
in Krefeld: bei der Königlichen Eisenbahn— Betriebskasse und dem Bankhause von Beckerath— Heilmann;
in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt, Kersten Sne;
in Koblenz, Trier und St. Johann-Saar— brücken bei den Königlichen Eisenbahn-Betriebe— kassen; .
in Berlin: bei der Königlichen Eisenbahn-Haupt⸗ kasse, Abtbeilung für Werthpapiere (Leipziger Platz Nt. 17 der Haupt⸗SeehandlungsKasse, dem Bank— hause S. Bleichröder und der Bank für Handel und Industrie;
in Breslan und Altona: bei den Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkassen;
in Frankfurt a. M.: bei der Königlichen Eisenbahn-⸗Hauptkasse und der Filiale der Bank für Handel und Industrie;
in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank.
Nach dem 31. Januar 1889 erfolgt die Ein— lösung der Obligationen nur noch bei den König ⸗ ichen Eisenbahn. Hauptkassen in Köln (linkerh, Altona, Berlin, Breslau und Frankfurt a. M.
Für jeden nicht eingelieferten Zinscoupon pto 1. Juli 1889 u. ff. wird der Betrag desselben an der Kapitalsumme gekürit. .
Von den zu früheren Terminen ausgeloosten Stücken der vorbezeichneten Obligationen sind nach= stehende Nummern bisher nicht zur Einlösung ge—
langt: A. Obligationen à 600 . Nr. 1794 19537 2991 697090 8176 10701 11041 11732 12367 13138 14303 15199 16147 31093 33089 33713 34019 36655 38396 39114 39428 40366 40924 42824
14244, ausgeloost pro 2. Januar 1887; . 1487 2354 2781 3258 4329 6691 6861 7606 7704 8682 10264 10538 11813 12484 13484 löl l5443 15818 16145 17937 18361 18680 18860 198291 30261 30421 30555 31077 33088 33160 33503 33504 33582 33712 34454 34806 3663 35757 36949 37328 38019 38246 38388 3885 z9016 39031 39301 39680 40179 41288 41465 41505 41554 41641 42186 44082 44436, ausgeloost pro 2. Januar 18388. E;. Obligationen à 300 6 27643, ausgeloost pro 2. Januar 183883; 20233 20505 20636 20847 21450 22607 22917 23517 24523 25560 28766 29263 29856 29867, ausgeloost pro 2. Janugr 1837 20278 20509 20707 20736 20798 21042 21451 21884 22730 22973 23775 23860 24135 24314 24430 26086 26633 27150 27153 27445 27825 27847 28627 28628 28633 28975, ausgeloost pr9 2. Januar 1838. . Die Inhaber dieser Obligationen, sowie der Ih haber der noch rückständigen, pro 1. Oktober i ausgeloosten 44 9oigen Bonn⸗Kölner Cisenk⸗ n Prioritäts⸗-Obligation Nr. 5788 werden wieder hc aufgefordert, die Obligationen mit zugehörigen Jin, conbons und Talons bei unserer Hauptkasse hierselbi einzuliefern. Köln, den 12. Juni 1888. Königliche Eisenbahn-Direktion ¶inksrheinische).
35388 35790 36127 36585 37164 37920 38383 385791 39285 39576 399090 40207 40890 41541 41913 42740 43601 44008 44316 44917
60 20112 20621 20975 21446 21693 21988 22265 22587 22821 23367 23610 24273 24781 25197 25436 25889 26304 26707 26978 27145 27471 27529 27652 27670 27950 27952 28166 28292 28668 28735 29221 29267 29447
29451 29678 29739
35442 35795 36235 36625 37339 37964 38415 38843 39333 39596 39996 40347 40941 41579 11952 42814 43651 44118 44402 44925
20176 20628 21054 21509 21695 1989 22291 2690 23107 23368 23716 24355 24945 25202 25614 26890 26324 26718 27003 27133
25242
26630
25920
26483
25782 26807
27043 270968
27210 27384
2559 27630 27781
27753 27996 2*094 28418
28347 28752 28773 29294
1090 15 ( A 37565 43366
2löil 27 bbb
2091 2976 Yhbbl 2755 2576