1888 / 159 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Allgemeiner Prüfungstermin am 31. August 1888, Vormittags 11 Unr.

Langenberg, den 16. Juni 183885. Der Sericktsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Lättich. 1coss]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Adolph Gunkel, alleinigen Inhabers der Rohpꝛrzoduktenhandlung unter der Firma Adolph Gunkel sen. hier, wird heuté, am 18. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Francke hier. Anmeldefrist bis mit 21. Juli 13883. Wabltermin am 5. Juli 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 31. Juli 1888, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis mit 18. Juli 19888.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung L., den 18 Juni 1888. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. Schr.

37941 13e Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Maurermeifters Karl Peikert zu Magde uurg, Johannisbergstraße Nr. 17, ist am 14. Juni 1888, Mittags 121 Uhr, Konkurs f und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis zum 16. Juli 1888. Erste Gläubiger— ersammlung den 12. Juli 1888, Vormittags 11Uhr. Vormittags 11 Ühr.

Magdeburg, den 14. Juni 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

er osrne

15 809 2 13e Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Franz Metzler, Gypfer in Schlettstadt, wird deute, am 14. Juni 1888, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Rechteékonsulent Mathis zu Schlettstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforerun—

gen sind bis zum 10. Juli 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 3. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 17. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr, ror dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen zur Konkurs masse

wird aufgegeben, nichts er zu verabfolgen oder zu leihen, g auferlegt, von dem Besitze und ron den Forderungen, für welche der Sache abgesonderte Befriedigung in sruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Juli 1888 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Schlettstadt.

das Vermögen des Hökers Jacob Matzen in Abel ist heute, am 16. Juni 1888, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist d Ernst Chr. Klümer in Tondern. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 16. Juli 1888. Anmeldefrist bis 10. August 1888. Exrste Gläubigerversammlung: Montag, den 16. Juli 1888, Vormittags 1090 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 6. September 1888, Vormittags 10 ühr. Tondern, den 16. Juni 183885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Veröffentlicht: Bruse, Aktuar

als Gerichtsschreiber.

58131 2 liösls! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Weinhändlers Peter Martin Treutlein dahier wurde am 15. Juni 18388,

Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver— walter: Kgl. Gerichtsvollzieher Harth dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Juli

1 T3 2

38 ;,,

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗

fungstermin am Dienstag, den 17. Juli 1888,

Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 12. Würzburg, am 15. Juni 1888.

Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg J. (L. S. Baumüller, Sekretär.

158141 3 3 5 alt Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wilhelm Wunderlich in Auerbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf .

Sonnabend, den 14. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Auerbach, den 15. Juni 18388. ö Richter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Albin Bretschneider in Rothenkirchen wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins kierdurch aufgehoben.

Auerbach, den 18. Juni 1885.

Königliches Amtsgericht.

16141

Hager. Il38312 Bekanntmachung.

„Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat im Konkurse über daz Vermögen der Suckersebelente Eduard und. Babette Renk hier, da nach dem allgemeinen Prüfungstermine noch mehrere Forderungen ange— meldet wurden, zu Prüfung derselben durch Beschkluß em, Gestrigen auf Tonnerstag, den 5. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungsfaal? iI. links besonderen Termin bestimmt.

Augsburg, am 15. Juni 1888.

Gerick tsschreiberei des Königl. Amtsgerichts.

(L. S) Der Kgl. Sekretär: Zierer.

Prüfungstermin den 1. Auguft 1888,

Es wird zur Beschlußfassung über die

verstorbenen Kaufmanns Eduard Hedrich in

lIl5517

(15884 In der Marie Wuttke'schen Konkurssache soll die Schlußvertheilung stattfinden. Die zu berücksichtigenden, nicht bevorrechtigten For derungen betragen 19197 21 4, wäbrend der verfügbare Massenbestand sich auf 662 55 * beläuft, so daß G3 1050, zur Vertheilung gelangen Der Vertheilungsplan liegt auf der Gerichts schreiberei des Königlichen Amtsgerichts bier zur Ein⸗ sicht der Betbeiligten aus. Dies wird mit Bezug auf 5§. 139 der R. K. O. zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Beuthen O.⸗S., den 14 Juni 1888.

Der gerichtliche Verwalter Ado ph Rose.

112 is33]! Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen des stolonialwaarenhändlers J. E. Oltmanns hierselbft ist nach Abhaltung des k das Konkursverfahren wieder aufge—⸗ oben.

Bremerhaven, am 138. Juni 18838

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Abth. II.

Schindler.

16 Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Karl Ernst Hunger, in Firma Ernst Hunger in Taura, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Mai 1888 an— genommene Zwangsrergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 1. Juni 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Burgstädt, den 16. Juni 1888. ĩ Amtsgericht. Bretschneider.

. = . 15e! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft in Firma F. A. Sonntag ck Sohn in Leukersdorf wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 15. Juni 18885. Königliches Amtsgericht Abtheilung B. Nohr, Amtsrichter. Beglaubigt: Akt. Pötzsch, Ger. Schr.

1 d

16093) Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufigeboben. Dresden, den 13. Juni 1885. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

1389091 2 2 ll'sco) Konkursverfahren.

In dem Konkursrerfabren über das Vermögen des Heinrich Lachmann, Centrifugalmeierei Besitzers hier, ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs—⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 10. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Weiherstraße 64, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

14. Juni 1888. Schwacke,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung.

Das Königl. Amtsgericht Hemau hat am 14. Juni

1888, Nachmittags 3 Uhr, beschlossen: Es sei über das Vermögen der Sandelsmanns— ehelente Sebastian und Babette Waldhier in Hemau der Konkurs zu eröffnen.

Hemau, den 14. Juni 1888.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. (L. S.) Der Kgl. Sekretär: Kirsch.

Konkursverfahren.

In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Andreas Thorwest zu Fau— kehmen ist in Folge eines von dem Gemein— sckuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche und zur Prüfung einer nachträglich an— gemeldeten Ferderung Termin auf den 7. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr, ror dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Kaukehmen, den 14. Juni 1883.

8. Gennert, Kanzlei Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5894 83 lüssn Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Hugo Wolff zu Kattowitz, in Firma E. Sp. Wolff, ist jzur Prüfung einiger nachträglich angemeldeter Forderungen neuer Termin auf den 4. Juli 1838, Vormittags 11 Uhr, kor dem Königlichen Amtögerichte hierselbst, Zimmer 9, anberaumt.

Kattowitz, den 12. Juni 1838.

Janietz,

Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

isso)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Seifenfabrikanten G. van Ftrügten zu Fellen ist auf Antrag des Konkursverwalkers zur Geneh— migung des Verkaufs der zur Masse gehörigen Im— mobilien aus freier Hand an den Vater des Gemein. schuldners gegen Uebernahme der darauf haftenden Hörctheken Termin auf Freitag, den 6. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst bestimmt worden.

Kleve, den 7. Juni 1888.

; Küseling,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1121 3 2

isis]! Konkursverfahren.

Das Konkursoerfahren über das Vermögen der ossenen Handelsgesellschaft zuter der Firma „S. . W. Kampschulte“ zu Köln ist, nachdem

Beschluß vom 19. Mai 1888 bestätigt ist, aufgeboben worden. Köln, den 14. Juni 1888. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.

lissos! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schultz in Lyck ist in Folge eines von, dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsrergleiche Vergleichs. termin auf den 14. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr, ror dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 35,6 anberaumt. Lyck, den 15. Juni 1888. ; Wiesemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5297 5 8 1535 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Putzwaarenhändlerin Marie Valois in Lyck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermög ens— stücke der Schlußtermin auf den 13. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 35, bestimmt.

Lyck, den 15. Juni 18388.

Wiesemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

153809 * 8 2 iss Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Inlius Matlatzki in Lyck ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 12. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier—⸗ selbst, Zimmer Nr. 35, anberaumt.

Lyck, den 15. Juni 1388.

Wiesemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13991 isse Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauern Bartholomäus Kemmer ron Böttig— heim, z. Zt. abwesend, wurde auf Antrag des gemeinschuldnerischen Vertreters Schneidermeister Jacob Frank in Hochbausen mit Beschluß des K. Amtsgerichts Marktheidenfeld vom Heutigen auf Grund erklärter Zustimmung sämmtlicher Gläubiger angemeldeter Forderungen gemäß 5§. 188 Abs. Konk. Ordg. eingestellt.

Marktheidenfeld, den 17. Juni 1888.

Gerichtsschreiberei des K. Amtagerichts. Lermer.

15819 : In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Gustav Adolf Rendler in Kobitzsch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußrerzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht rerwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Juli 1888, Vormittags 9 hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Meißen, am 165. Juni 1883.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Pörschel.

16037 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Marie Rothmann von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Namslan, den 15. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht.

(16098 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Victor Amenda von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Namslau, den 15. Juni 13888.

Königlichts Amtsgericht. 16099)

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmanns Johann Gottlieb Klahn zum. von hier, in Firma J. G. Klahn bier, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Namslau, den 15. Juni 138388.

Königliches Amtsgericht.

Koönkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen s Kaufmanns Paul Elwitz zu Pr.“ Eylan zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, r Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniz der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger äber die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 13. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte bierselbst bestimmt. Pr.“ Eylau, den 15. Juni 1888. . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2 lierte Bekanntmachung. Betreff. Konkurs über das Vermögen der Firma David Eismann und des Kaufmanns David Eismann von Regensburg.

Durch Beschluß des K. Ämtsgerichts Regens— burg L. vom 16. dies. wurde, nachdem der am 25. vor. Mts. abgeschlossene und gerichtlich bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden, das gegen— ständige am 3. April ds. Is. eröffnete Konkurs verfahren aufgehoben.

Regensburg, am 16. Juni 1888.

Der geschäfte leit. Kgl. Sekretär am Kgl. Amtsgerichte

8 5 *

ist 3u

der in dem Vergleickstermine vom 19. Mai 1838 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen

S ) . O K licon] Konkursverfahren. = Füůnfte Beilage Das Konkrrsverfabren über das Vermögen des früheren Bäckermeisters Emil Dreßler in Wendischfähre wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Schandau, den 15. Juni 1888.

Ihle, Amtsrichter.

(16095

Schandan wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Schandau, den 16. Juni 1888.

(15805

steig bestimmt. Schweidnitz, den 14. Juni 1833. Königliches Amtsgericht.

bestimmt.

Schweidnitz, den 14. Juni 1

88

das Schlußverzeichniß der bei zu berücsichtigenden Forderungen

Königliches Amtsgericht.

Ney 5 4 ; Kon t ren a5 Vermögen des Cigarrenfabrikanten Wilhelm Wiemer zudSber⸗

der . und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermogensstücke der Schlußtermin auf den 13. Juli

Veröffentlicht durch: Saupe, G. -S. Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen

Uhrmachers Friedrich Hermann Herbst Abhaltung des

Zimmer Nr. 38, vor Herrn Amtsgerichtsrath Bern⸗

Abtheilung IV.

ist zur Abnabme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht

dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 38, vor Herrn Amtsgerichts-Rath Bernstein

hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich—

Vertheilung

Nr. 158.

15837

selben treten neben Ermäßigungen

des neuen Tarifs sind schon jeßt

J.

15838 Bekanutmachung.

Verwaltungen.

Tarif- ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisen bahnen

Mit dem 1. August d. J. gelangt für den direkten Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Stationen des Eisenbahn-Direttions bezirko Frankfurt a. M. einer⸗ seits und solchen der Kronberger Eisenbahn anderer seits ein neuer Tarif zur Einführung. Durch den—

in einzelnen

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion, zugleich Namens der betheiligten übrigen

Verkebrsbeyiehungen auch zum Theil unerhebliche Echöhungen der bisherigen Sätze ein. Die Sätze in unserem Ver⸗

Mit dem 1. August d. Is. gelangen die Fahr—

Regensburg J. (L. S.) Hencky.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei Anstalt, Berlin 8Ww., Wilhelmstra

U 79 D*

Nr. 32.

re in

register unter Nr. 24 eingetragen. ] Bartenstein, den 6. Juni 1883.

159.

Berlin, Dienstag, den 19. Juni

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1888.

snzeigers sw., Wilhelmstraße 32. bezogen werden.

—————— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan-Aenderungen der deutschen enbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. aun. 155

Das Central ⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Derlin auch durch die ö. Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats

Das Central⸗Handels⸗Rezister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

andelsregistereinträge aus dem Königreich en, dem Königreich Württemberg und Großherzogthum Hessen werden Dienstags Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

letzteren monatlich.

36.

em Kaufmann Martin Vensky zu Aachen für diese

rma ertheilte Prokura erloschen. ö Tie unter Nr. 3803 des Firmenregisters ein⸗ tragene Firma und die unter Nr. 1035 des Pro⸗ . eingetragene Prokura wurden geloͤscht.

Aachen. Der Wilhelm Cremers, Kaufmann zu ülich, ist aus der zu Jülich bestebenden Handels— sellschaft in Firma Cremers & Buchholz aus

imperänderter Firma und Uebernahme der Aktiva und Passiva fort. . . Nach Löschung der Gesellschaft unter Nr. 1858 die Firma unter

rankenberg“ in Aachen, wurde vermerkt:

rmenregisters eingetragenes Geschäft dem Kaufmann

Nr. 457 eingetragen worden. Altona, den 15. Juni 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Col. 4. Die Gesellschafter sind:

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 36 das Ausscheiden des Kaufmanns Otto Falliner aus der Gesellschaft W. Falliners Erben zufolge Verfügung vom 29. Mai 1888 eingetragen.

Bartenfstein, den 29. Mai 18388.

Königliches Amtsgericht. II.

RBartenstein. Bekanntmachung. 16004 In unset Handelsregister D. ist beute zufolge Ver fügung vom 26. Mai 1888 unter Nr. 135 eingetragen: Die Kaufmann Vietor und Hulda, geb. Sam- land, Niekieuschen Eheleute in Bartenftein baben vor Eingehung der Ehe durch Vertrag vom 29. März 1888 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Bartenstein. Bekanntmachung. (16005 Der Zimmermeister und Holzhändler Johannes Christoph Spatler zu Bartenstein hat für das von

Königliches Amtsgericht. II.

rubr. 2 (Inhaber): 1) der Techniker August Spangenberg hier, 2) der Ingenieur Otto Spilker hier. Bernburg, den 14. Juni 13883.

Firma Weinrich und als deren Inhaber der Kauf— mann Johannes Weinrich in Dessau auf Verfügung von beute eingetragen worden. Bernburg, den 14. Juni 13383.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Firmen eingetragen: Blatt 80. Firma E. C. Gravemener zu Hage, Inhaber Apotheker Eskelhof Carsjens Gravemeyer

Zweigniederlassung in Borkum, Inhaber Kaufmann Thomas Martin Sassen zu Hage,

Blatt 82. Firma E. M. Janssen zu Hage, Inhaber Kaufmann Ernst Martin Janssen daselbst.

Blatt 8909. Firma 5. Sokema zu Groß⸗ heide, Inhaber Kaufmann Harm Reinders Hokema

mersiel, Inhaber Holjbändler Gerd Boven Has— bargen daselbst.

Das Erlsschen der nachstehend verzeichneten Firmen ist heute in unser Handelsregister eingetragen:

Auf Anmeldung wurde heute bei Nr. 36 des Ge⸗ nossenschafte ⸗Registers Folgendes eingetragen

In der Generalrersammlung der Genossenschafter des Friesheimer⸗Darlehnskafsen⸗Vereins ein- getragene Genofsenschaft zu Friesheim vom 72. Mai 1888 ist an Stelle des freiwillig ausge⸗ schiedenen Vereins vorstehers Heinrich Rau, Ackerer zu Friesbeim, der stellvertretende Vereinsvorsteher Johann Josef Rau, Ackerer zu . als Ver⸗ einsvorsteher, die bisherigen nach Gebrauch ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieder Peter Josef Sonntag und Heinrich Platz, beide Ackerer zu Friesbeim, wiedergewählt, ersterer gleichzeitig zum stell vertreten den ge r hof r. gewählt und das bisherige Verwaltungeraths⸗ Mitglied Johann Josef Decker,

Königliches Amtsgericht. II.

n Bekanntmachung. . Zuͤfolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das

ERonn. (16006

beurkundet gemäß Akt des Kgl. Notars, Justizraths Eugen Jacobson zu Berlin, ist das gemäß Art. 16 des Statuts ausgeschiedene Vorstandsmitglied Hein

gewählt, und Letzterer als dasjenige Vorstands mitglied ernannt worden, welches zur Kundgebung der Willensmeinung des Vorstandes in Gemeinschaft mit dem Vorsitzenden des Vorstandes resp. mit

Königliches Amtsgericht. II.

den 13. Juni 1888:

Chr. Meybohm, Bremen: Inbaber Christian Mevbehm.

Emil Kathen, Bremen: Am 12. Juni d. J. ist die Firma erloschen.

F. Hartrodt C Co., Bremen: An Garl Jung ist am 14. Juni d J. Prokura ertheilt.

Ed Wellhausen, Bremen: Inhaber Eduard Wilhelm Christian Wellhausen.

F. L. Bodes, Bremen: Inhaber Franz Ludwig Bedes.

J. F. Bracksieck Bremen: Am 15. Juni d. J. ist dem Geschäfte ein Kommanditist beigetreten.

der Mitglieder gegen Uebervortheilung. Die Zeit—

deren Firma mit der Unterschrift des Direktors oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstands mitglieds im landwirthschaftlichen Wochenblatt, Organ der landwirthschaftlichen Konsumvereine in

Königliches Amtsgericht. T.

Dt. Krone. Bekanntmachung. 16016 Der Kaufmann Ernst Groth ju Jaftrow hat für seine Ehe mit Johanna, geb. Ebert, durch 4 9. Nodember 1575. 83. e ns ft de Vertrag vom 8. Jun 835 die Gemeinschaf er Güter und des Erwerbes ausgeschloffen. Dies ist in das Register, betreffend die Ausschließung der Gütergemeinschaft, zuolge Verfügung vom 14. Juni 1888 am 14. Juni 1888 sub Nr. 35 eingetragen worden. . Dt. Krone, den 14. Juni 1885. Königliches Amtsgericht.

eute vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Dt. „Krone, den 14. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.

etragen: . An Stelle des am 15. April 1888 ausgetretenen Gesellschafters Ludwig Glöckler ist am 1. Juni 1888

Königliches Amtsgericht. . Ihle, Amtsrichter. J .I F ö 9 2 ö . ; 1 1 ö . 2 1 z 8 ; offene Handelsgesellschaft, zu Bernburg gegründet 2) zum Stellvertreter des Vorsitzenden Kaufmann j wirft jeder Ehetbeil 50 in die Gemeinschaft ein, Veröffentlicht durch: Saupe, G. S. Sandels Regifter. am 1. 81 1888; Albert Beschoren zu Berlin alles Uebrige ist davon ausgeschlossen.

Durlach, den 12. Juni 4553. Gr. Amtsgericht. Nebel.

des Klempnermeisters Richard Roithner zu ö P . ; . . w 4 ö weidnitz ist er Schluß a Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. deñlen Stellvertreter berufen ist. . isola] 2 , , ,,, . die beiden erfteren wöchentlich, die 8. Brun. Bonn, den 1. Juni 1565 Durlach. Nr. 6354. Unter O. 3 68 e- Gejes-

schafts registers, Firma Hahn u. Schäfer in Königs

verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger . . ; .

uber Him ni Ct dern ce ibn r rar 3 2 . lls6oo]! Bernburs. gandelsrichterliche iso] nan bach wurde heute zingetragen;

termin auf den 12. Juli 18838, Vormittags Machen. Durch Aufgabe des Geschäftes ist die J Bekanntmachung. . . 116013) Der Theil baber Max Schäfer ist seit 12. Mai d. J. rma C. Vensky Æ Cie. zu Aachen und die Fol. 850 des hiesigen Handelsregisters ist die Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen mit Sone Köber von Königsbach verheirathet. Nach

dem Ehevertrag vom 8. Mai d. J. wirft jeder Ebe⸗ theil 50 „S in die Gemeinschaft ein, ist davon ausgeschlossen.

Durlach, den 15. Juni 138388.

Gr. Amtsgericht.

alles Andere

159804 En amß ö en, den 14. Juni 1888. v. Brunn. Den 14. Juni 1888: Nebel.

län Konkursverfahren. wachen hen Kalb r l Abtheilung v. K rens, Heilmers . Go., Bremen: Ain ö In dem Konkurs verfabren über das Vermögen des Rerum. Bekanntmachung. 15008 Georg Ferdinand Duisenberg ist am 14. Juni Elder reld. Bekanntmachung. 169019

Kaufmanns Max Alfred Dostal in Schweidnitz 16001) In unser Handelsregister sind heute nachstehende d. J. Prokura ertheilt. In unser Gesellschaftsregister ist beute unter

Nr. 2144, woselbst die Attiengesellschaft in Firma Farbenfabriken vormals Friedr. Bayer C Cie. mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, ein getragen:

verwertbbaren Vermögensstäcke Schlußtermin auf geschieden und führt der Gesellschafter Carl Buch daselbst, . . 1 ; . den 12. Juli 1888, Vormittags 115 Uhr, vor Holz, Kaufmann zu Jülich, das Handelsgeschäft unter Blatt 51. Firma T. M. Sassen zu Hage mit Den 15. Juni 1888 Durch Beschluß der Generalversammlung der

Aktionäre vom 5. Mai 1888 ist der 5. 6 des Statuts, wie folgt, abgeändert worden:

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Sieben Millionen fünfhundert tausend Mark, eingetheilt in

8. sellschaftsregisters warde 4 . n. M. en funfhunder d X . ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. . ö 1 eingetragen. Blatt 83. Firma Jacob Weinberg zu Hage, Seitdem offene Handels, und Kommandit« Sieben Tausend fünfhundert Stück Aktien zu Tausend iSt ö. Aachen, den 14. Juni 1888. ö 3 . . ,, z ö ö . ö fe,. ö ö 5796 i ? 7 ; Fönigliches ts gericht. theilung T. a Firma S. A. Goldenftein zu Wester⸗ sind die hier wohnhaften Kaufleute Johann erfeld, den 16. Juni 18838. . Konkursberfahren. . . Konigli hen Anke ö moordorf, Inhaber Kaufmann Heye Antons Golden⸗ Friedrich Wilhelm Bracksicck und Friedrich Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. In dem Konkursverfahren über Tas Vermögen des 15002) stein daselbst, Wilhelm Bracksieck. Die Firma bleibt un— Kaufmanns Johann Slawit in Tarnowitz ist zur Aachen. Bei Nr. 1045 des Gesellschaftsregisters, Blatt 85. Firma Schröder C Coe , Zweig verãndert. Elberreld. Bekanntmachung. 16020 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ felbst eingetragen ist die „Actiengeselischaft niederlassung zu Hage und Dornum für die Haupt Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma ; ö niederlassung zu Norden. Alleiniger Inbaber Kauf Handelssachen, den 15. Juni 1888. Ringofen ˖ Ziegelei Uellendahl Müller Preuß

am 1. März 18858 errichteten offenen Handelgesell—

niß der bei der Vertheilung zu berüchichtigenden Purch Rerähluf eneralrersammlung vom mann Gerd Janssen Schröder zu Norden, C. H. Thulesius, Dr. ; Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger irn 3 Tun ö . dem irn, aus⸗ Blatt 86. Firma Gebr. Willms zu Dornum. J ( schaft sind der Maurermeister Heintich Müller und über, die nicht verwerthbareg Bermögensstücke der Feitende Mitglied Emil Wagner, Geheimer Alleiniger Inhäber Kaufmann Tjard Eduard Willms Bretten. Handelsregiftereinträge. 15009] der Kaufmann Robert Preuß, Beide zu Elberfeld Schlußtermin auf den 14. Juli 1888, Vormit“⸗ in merfien Rath ju Aachen, als folches wieder dafelbst, Nr. 5904. In das Genossenschaftsregister wurde wohnhaft. . . tags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte gewahlt worden. Blatt 87. Firma J. S. Fimmen zu Dornum, beute eingetragen: Dies ist heute unter Nr. 2282 des Gesellschafts⸗ bictselkst Zimmer Ni. * bestimmt. Aachen, den 16. Juni 1888. Inhaber Hol;jhändler Johann Hinrich Fimmen Zu O. 3. 10, landwirthschaftlicher Konsum- registers eingetragen worden,.

TarnowLitz, den 4. Juni 13888. . Königliches Amtsgericht. J. daselbst, verein Wöffingen (e. G.) mit dem Sig in Elberfeld, den 16. Juni 1833.

2 5 =. z . Blatt 88. Firma N. H. Fischer 79 Dornum, Wösfingen. Der ö ist ö 4. Mai Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö. '? Inh tauf und Gastwirth Nicolaus Hin⸗ 1883. Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist ) 3 4 em g, i ö ö . . ; 3 . bund Beschaffung von Bedürf⸗ Elb erteld. Bekanntmachung. 16021]

lI57d2] Konkursberfahren 1 e . ö . Max Blait 83. Firma David Rose zu Dornum, nissen der Haus, und Landwirthschaft in befter In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3654

2 k ĩ , 44 des! und untet Nr. 2005 des Inhaber Kaufmann David Rose daselbst, Qualität, gemeinschaftlicher Verkauf von Produkten die Firma Tillmauns Fudickar mit dem Sitze

In dem Konkursverfahren über das ehrend vestehendes ; 7 zus dem landwirthschaftlichen Betrieb und Schutz zu Elberfeld und als deren Inhaberin die Ehefrau

des Kaufmanns Otto Tillmanns, Helene, geb. Fu—

Waldenburg ift zur Anahme der SchlußreTnung Bernhard Müller zu Hamburg Prokura ertheilt. r. nn, , , k ; . ; des , aur Grbebung n . . les ist heute in unser Prokurenregisters unter dasglkst. . auer des Vereins ift eine unbeschränkte. Die Be⸗ dickar. dzlellst , . . Verwalters, jur G1 g ron Einwendungen gegen Blatt 91. Firma G. B. Hasbargen zu Resö kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Dem Kaufmann Otto Tillmanns zu Elberfeld ist

für die vorgenannte Firma Prokura ertbeilt und ist dieselbe unter Nr. 1552 des Prokurenregisters ein getragen worden.

Elberfeld, den 16. Juni 1838.

ö Bormittags ö ö. vor dem Köonig—⸗ ger burg. Bekanntmachung. llösss] Blatt 1. S. E. Siebrandts u Dornum, Baden. Die Zeichnung namens der Gesellschaft ge—= Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. t , d, d mn hiersel J itumnmt. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Blatt 7. Th. von Velsen, Wittwe zu Dor- schiebt durch Namensunterschrift des Direktors oder). J 36 JJ ,, num, seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstands⸗ . . , K JJ Col.? M. u. A. Schaffer. Blatt 12. P. G. Bielefeld zu Nesse, mitglieds unter der Firma des Vereins. Errurt. Die in unserem Hesellschaftsregister Gerichtsschreiber des Kéniglichen Amtsgerichts. Gol. 3. Angerburg. Blatt 35. Joh. J. Andte, Wittwe zu Hage, Sie jetzigen Mitglieder des Vorstands sind: Tol. II. pag. 125 unter Nr. 359 eingetragene Firma J. V. ; Blatt 38. X. J. Quinkenftein zu Schleen, Landwirth Johann Heinrich Kunzmann in Wössin⸗ F. Meyer & Ce hat in Berlin, Kleine Jäger⸗

eine Zweigniederlassung unter gleicher

5815 8 , Fräulein Marie Schaffer aus Angerburg, Blatt 47. Gebr. Battermann zu Hage, gen als Direktor (Vorsteher) Dreher August Wegner straße 8,

. Konkursverfahren. 3 86 Fräulein Anna Schaffer aus , Blatt 54. FJ. J. Rose Wittwe zu Hage, von da als Kassier, Gutsbächter Jakoß Schneider Firma errichtet.

In dem Konkars verfahren uber das Vermögen der Die Gesellschaast hat am 1. Mai 1882 be— Blatt 65. E. B. Schnirmann zu Dornum. und Adlerwirth Heinrich Jost von da als Beisitzer. Erfurt, den 9. Nun 15838. Abtheil y Wittwe Johgun Förster, Eiisabeth *gech gonnen. . . Berum, den 11. Juni 1883. Bretten, den 17. Vini 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Kemper, * Kürten it är Prüfung der lach; J 4 96 Gesellschaft ö ö * Königliches Amtegericht. w ö .

j 4 er der Gesellschafterinnen zu in der Art, daß Jede ö ; . . . w . Dag ert e, rr m uhr ie Firma: s Berum. Bekanntmachung. 16007 -o . , , In unser ,, t vor dem Fond llchen Amtsgerichte hierfesbst k M. u. A. Schaffer In unser Handelsregister ist heute Blatt 52 ein- Danxis. Bekanntmachung. (16015) unter Nr. 490 die offene Hande 34. schaft eh =

Wipperfürth, den . Jant 1883 ; zu zeichnen berechtigt ist. getragen: 5 f In unser, Gesellschaitsregister ist heute unter berg und Falkenheim mit dem Sitze in Falken.

; 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. am Firma W. Taddigs zu Dornumersiel, Nr. 294 bei der Kommanditgesellschaft auf Actien burg eingetragen. Diesel be bat Anfangs 183 ibten Gerichtsschreiber des Keniglichen Amts icht 14. Juni 18588. Inhaber Kaufmann. Willm Taddigs daselbst. in Firma „Danziger Oelmühle Petter, Patzig Anfang genommen und besteht zus dem Mißlen, JJ . Angerburg, am 14. Juni 1883. Berum, den 12. Juni 1888. c Ee * eingetragen worden, daß das Kapital der meister August Fehlberg und Kaufmann Mever

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Gesellschaft gemaß §. 4a des abgeänderten Statuts Falkenheim bier, welche sie nur in Gemeinschaft ver⸗ w um 1060 00 ,. . ist. 2 ö ö = 16010 i 5. Juni 1888. alkenburg, den 12. Juni 1888. FEartenstein. Handelsregister. 16003) Bonn Bekanntmachung (16010 Danzig, den F; .

Friesoythe. Großherzoglich 16025 Oldenburgisches Amtsgericht Friesoythe. In das Handelsregifter ist eingetragen: A. Seite 11 Nr. II zur Firma: D. A. Mertens Wittwe: . ! 2) Die Firma ist erloschen nach dem Tode der Wittwe D. A. Mertens.“ B. Seite 49 Nr. 60: Firma: SH. Woefsthaus. Sitz: Barssel. (. ; Inhaber, alleiniger: Hermann Theodor Woest⸗ ö 3 riesoythe, 1888, Juni 5. 3 Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht.

kebrsbüreau Sachsenhausen, Hedderichstraße 59 z 9 21888 Frieshei andẽmitgli e⸗ Zu erfahren. . nnn, ,, ,n. JJ . Dt. Krone. Bekanntmachung. 15015 Burlage. Frankfurt a. M.. den 14 Juni 1335. Bonn, den 14. Juni 1888. In unser Firmenregister ist bei Rr. 228, wo die Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. 8 Firma Lonis Rabow in Jastrow eingetragen ist, Fritzlar. Bekanntmachung. 16024

Die Firma Anton Volke zu Fritzlar ist er— loschen, desgleichen die der Ehefrau Volke ertbeilte Prokura, nach Anzeige vom 4. Juni 1888.

Fritzlar, den 8. Juni 1888.

karten zwischen Hannover und Bremen einerseits und ihm am biesigen Orte unter der Firma 3. C. Is Gefellschaf 5 2

Themnitz andererseits über Magdeburg Zerbst— Syatier betriebene Geschãft Nr. 220 des Firmen · . ) (16017 Königliches Amtsgericht.

Feipzig, Mangels genügender Nachfrage, zur Äuf - Hgisters feiner Cheftan, Fricderit Spatler, sft. Durch Beschliß, der Generalversammlung der Durlach. Nr. 6230. Unterm 12. d. Nits. Dorn. .

heben ö. Pöcphhelz Prokura ertheilt . Die. ist sbeutz folge Afslonre der Cthemischen⸗ Producten Jabrit Furde unter S.. 5 des. Gefellschaftsrzgifters 1 ĩ Hannover, zen 14. Juni 1385 BVersügung vom 6. Juni 1888 in unser Prokuren. Actiengesellschaft zu Wonn vom 1. Junh iössß, Firma Sermann ties u. Cic in Durlach ein⸗ Seinhautzen,. Bekanntmachung. (16027

In das hiesige Firmenregister ist zu Nr. 51 Firma „M. Wertheim“ laut Anmeldung vom J. Juni d. J. eingetragen:

. 2 2 2 J 8 2 s 35 35 . an. ich Sanden, Kaufmann zu Berlin, wierergewählt Friedrich Becker von Durlach als vollberechtigter Unter Ne. 2: Das Geschäft ist nach dem Ab— Re R; BRKernvdurs. Handelsrichterliche 16012 ö e Theilhaber und zur Vertretung und Zeichnung der leben des Kaufmanns Moses Wertheim zu Geln— Berli Redacteur: Riedel. . Bekanntmachung. Sodann sind in der Vorstandssitzung vom selben Gesellschaft berechtigt eingetreten. é bausen mit Ausständen und. Schulden auf Hie Hertlin⸗⸗. . 2 ö Fol. Soi des hiefigen Handelstegisters ist auf Tage: Friedrich Becker ist seit 2. November 1885 Wittwe, Babette, geb. Schlüchtern, als alleinige In- Verlag der Erxedition (Scholy. Verfügung von beute eingettagen werben?: I zum Vorsitzenden des Vorstandes Wilhelm mit Barbara Sofie Blattner von Bruchsal ver- kaberin übergegangen und wird unter der bisherigen. nd Verlags⸗ rubr. 1 (Firma): A. Spangenberg & Co-, Ludwig Lange, Kaufmann zu Berlin, heirathet. Nach dem Ehevertrag von diesem Tage! Firma M. Wertheim fortgeführt.