1888 / 160 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

. * nachfolgern die . ber d. Inhaber nicht bi ö. e T e erndn . . ,, . ö 1. Die ö. n Wefensleben ver / Krei wen, 8. Juni! ia tragen . ö zd lc dnn, Temnachs isf in unser Fi ö , men. 3 e. * J 2. ede n n unter Nr. 18 . zu Haatsch ö. 93 55) Kothsaß L. Jörd sᷣ nd als deren itze in Wefen ultschin, den ; 56) Ti Jörzens, Zasenb un sicb Gngel in' W nhaber der Rau no⸗ den 7. Juni 1888 6) Tischlermeister C ZJalen eck, wurde heute . In das Sam allle Erxleben, , i nnen . Königliches Amtẽgericht. 35 , g,, ,, 23 ist in demselben Regist w rn ister onigii 4 3 539 ner Hr. Rinter, Za eck, e Handelt , e, r. ( , ,, m. ,, an,, , , J gi J 3u , felbrunn ist ö , Drei fuß Geestemimdl die Firma n,, . ist unter Naufend . . Vollhöfner rng Vape, Zasenbeck. . n als Inhaberin der reh Attiven und 6 Geschäft derselben mit . bach. Send tar eg ns eld gen In das , n, . 162 . gs nr , ar nn, ö. ö . Hasenbec, heute eingetra „Tac. Ziegler ie i , , , Fahr a, flüssiger For len sãure betrei 6 . . i ist 2 ö e . eingetragen die 1 zregister ist heute Blatt 3 . zu fish ü! , er e . 83 . Chr. n ,. . . ist an erh r ,, . na g Tenn, als e e , ih . und durch selbe mit 3 eit aj 185 ö e it ö uß, mit 8 Etü gan ö Juni 1838 einge⸗ 5) Volhb Hr. Bornhus . enbeck. un 028g das Erlös urenregister bei N ehendes wurd ius ertz hierfelbst unter treten wird önli haftenden G denstedt hier h j . ustimmung d ö vom X. Mai 1888 Nach Art. J. des , /. dem Niederlassungs rke schin, den 9. Juni 188 ö 66 ollböfner Perm. Kia e, Hanum, Bimler rlöschen der der E 1. 2010 des H rde auf Anmeld st fort, Ver, sch ird. Eingetrage Jelsichafter erigen Fir ma n eiterlt ben m. ĩ ,. k ö . 8 Vollhöf ahn, Hanu und Fritz Pick 1. Ehefrau Wil hel Handels Gesells ung heute bei N aftẽregister: gen unter Nr. 146 . . w gemeinschaft die S falit in die zukünfti werttages ders m habfr der . Reverstedt und al Königliches Amtsgeri k 3. , , n, nn, h n,, , r r ren (Gn, . saunmehrige Znbaheri gegemvãrtige und um me von je 50 A; ße Güter. zu Beverstedt. ann Otto Johann ti ) gericht. 365 ih höfner Chr, Schröd use Hanum, desselben Regist orden und sodann unt en Pro. Krefeld ers hiesiger Stesse ein r. 3619 des Friedri ie Viehlieferanten Friedrich i, b ür eh n, hat ihrem S 3 ee n n feen nh e, aner . ure kJ ollhöfner ) F er, Hanum andels gisters die Eintragu er Nr. 2294 den 13. Juni 18 ngetra gen. rich Lütge jun, bei riedrich Lütge se II. Zu D. 3. ia. sfurth Prokura . Sohne J ude, den 18. Juni os) Kaufmea r. Bern huse. Hanu 5 frau Witte agung erfolgt, daß di Fön fnni gen, Gesells aft. , und wien?) 8. 163. Firm n,. gemeinschaft ausgesch ermögen ist v assive, Königlich ni 1888. nmenan. 8 76 nn Theodor W m irma den z. Bimler für i 26 nigliches Amtegeri dorf (bei s. der seit dem ,,, ,. J n, en, lossen on der Güter · es Amtsgericht. I I) di m. Im hi n 1 Kaufmann C arnecke, Jüb be genannten Fritz Pi ihre obi gericht. (bei Magdeb 15. Mai 18s , ist sei . , . ches Aukegericht. . e , m ,, , Ge, Där fer üer. kl bat. . . e,. ö be sfee len, ; nter O. . i r tren nr. Gera. Set pe en inn e n an f rn h gen , en, Lech h Rbin. den J. Juni lz sroturisten zer grelq; Auf] , n . , Ihen t elend berkitg a4 en n mmer , ,,, I . k . e ge, fer , n n , lieg fee, e ee , ,, , , ren Hhichsan ohne Oe G rselifaften find. Ran / eseñschaft. Stnr bent, mn, n, mn. regffters für unf oJ. 193 Bd. J. die Fi .I. ge⸗ 4 Vollhö Srenkmann, Gladdensted bnigllc nl Alute d , rgf r ragen. worde egisters biefiger Sigsle e agdeb rgherz gfeß. mals G. Zi. Zidie: . n Tir r e f , k ö ir len und, ger ami . J. die Firma 3 3 öfner Hr. Jordan Yi addenstedt sgerichts. Abtheil nenden Sibi n, daß zwischen d ger Stelle ein⸗ deburg, den 16. Juni 18 G. A. Sidler , Gg. Stecher dern, n, n rn, , fes Dreifuß¶ Kerr ehe pin Ge, n, n, 9. gr Cnc Füchler e, ,. Run in in rr ä . Ir Burm ssi laddenstedt, ung VII. er 5 illa Hubertine Grüt er zu Krefeld woh⸗ önigliches Amtsgeri * 1888. Inhaber ist Georg S ittwe in Sinsheir vor⸗ k zus, dien, m,, . it Hirte er be: kaber: C9 *in Ilmen itut Bernhard 7 ollhöfner Zoach. L eister, Gladdensted Höln. Kauf es Geschäͤft, und d er, bis dahin ohne Abtheilung 6 verehelicht mit Eli g. Stecher, Gerber i m. . . hen gerek n, r: an nd als 7 Grundsi h. Lahmann, SJ . Zufolge Verfit 16207 ufmann daselhst em Heinrich Grüter j Nach isabetha Luise K n Sinsheim Jeder Gesellsch am 8. Juni 188 löscht, da el in Gera, infolge Friedrich a. der K deren In⸗ 73 V sitzer Schütte, Gl BGladdensted in das hiesi ügung vom heuti 7 Handels unterm 12. Inni rüter jr, Mell Ehevertrag v Luise Kreß von Babf . , hf mr u. eren infolge Ablchrn ds g ; ö. Kaufmann Theodo 3 ollhöfner Fr. Fehf addenstedt, , 9j Handels ˖ Gesellsch 9 Tage isi mit d gesellschaft snb. Fir Janni 1888 eine offene Fol e. Zu der im hiesi i622 schaften die Ehegat om 12. Januar 1887 abstadt. ue 3 J ir k . 3 jselß fan dig. . gnueg, verw. Neumerkel p , in Ilmenau r Wilhelm Bernhard 80 Vollhöfner Hr. S * Wiswedel, gesellschaft i ö. eingetragen . h Register der Wm Sitze in Krefeld . S. Æ S. Grüter ö. . eingetragenen * gen Handelsregister , tiges fahrende 6 ten ihr gẽgenwartiges verliegen · das 6 Ehevertrages vom 14 1 Fuli 1383. b ö geb. Seelemann . 5 r Modelseur Friedrich Wi 9) albhöfner hr 3 Viswedel mer der Firma: ie Handels Grü ereinbarung, daß d rrichtet worden ist mit jene le n in? ,n, , . e . G . . ,,, 565 . . ; FTußhrz, - iir. Ric m rüter jr. auf ö kJ ö , . vermögen gie gegenwärtige und . 1882 ist ö. Friedrich Walth C. d neg. e in Ilmena ilhelm Richard 3) 3 r. Schul . welche ihlen Sitz ann * Rappe sellschaft des Recht zur V , , . , , ö . . ge , ifi l die Ehegatte auf den Betrag von .. Fahrniß⸗ e. K 4 er Neumerkel da und er Rentner Karl Kor 9. 35 ollhöfner Chr. Beh ö. Tage begonn iz in Ktalt und mit dei hat. , . ö k . ,, fe er gels e nir . J 54 a . ö. . ihn ach J n, d n, als z nen, k ö 1 n in Speyer, ö Vollhohner Srnnrich . Wiswedel Hie er f n em heutigen Srů 1 daß dieses Recht nur ö. Firma verzichtet ö einen etwaige früher in Riemsl er Landrechtt. 528 des jetzt gelt er Sãtze n. . r ; 1. . ten ch sigen. Wi er ob. anf. Zi enden badisch . 39. . kur e n een hl . . r einget agen zo ten eumerkel daselb ! in Stü 194 Bd. J. die Firm 3 Vollhöfner Fr. Heir lopp, Benitz, 1) Br , . sind: . zufteht. Zugleich ist er Slbilla. Hubertina n. gung der Löschung d iderspruch gegen di IV. Zu O. 3. 178. Fi schen Ile en h. beider Theile bl gusgeschlossen. „am 16. Juni 1588. tzer bach W. sal. n a Rob. Rausch Ir Vollhöfner Hr. K en ang, genthh 2 Rudolph Rickm d iregister sub. Nr. 1579 ei in das hiesige P ei h nnten stiftli , , ä Sigsheln, d, , dem Wa gem f ben Fürfilich Reuß. ü der Kauf Rund als deren J 386) Abba Kausche. Benz,“ euß, und ann, Chemik em Kaufmann Heinri eingetragen ro; rich schreib ich oder zu P , is K Bezüglich . i , are ehe, von der Abthei stlich Reuß. Amtegeri ich Win ann Robert Rauf Inhaber 8 e , r n, . nit⸗ 7 Eugen Wil er, zu kurg zur Zei ganric Irn err worden, daß M ihers geltend zu m rotololl des G Fuhaber ist Mar Mler fi . i. el hen it r el er. eilung für freiw. . eingeht aan AI. ausch in Stützer⸗ 35 , Scharf enitz, . ilhelm Rappe, Kaufma theilt ta n der . ö die Pro⸗ elle, den 10. Juri . e mit Ling Marx 3. 3. in Sinsheim, vereheli e,, 3 ,,,, isse de 3 ö arkeit. . worden. 35) J Schrod er, Brome, und ist jeder . nn, zu Köln xtrefe ö. ist. C H. Grüter Königliches Amts geri Nach §. 1 des Eh insheim. verehelicht ö 2. , , n,. ö u. chn3. Juni 1888 ) aufmann Hr. Stf er, Brome, pertreten erselben berechtigt, di den 13. Juni 188 Mul gericht. JI. wirft jeder Theil chevertrags vom 24. Juli n 8. Juni 1888 Großherzogl. . O) Kaufmann Adolf e, Brome, Köln, die Gesellschaft zu Königliches 8 ulert. meinschaft Lil den Betrag von 50 *. Juli. 1877 . gen, . chf Zimtsgericht. Si Marne mn olf Remmler, Br n, den 8. Juni 1888 es Amtsgericht. wie zufün. Das sämmtliche übri Mt in die Ge⸗ 2 1 . J . . , . e garus e , lese bree. s rue e n gh ee ,, . —— Nr. 80. Der Kaufmann J heute vermerkt w ; ; 534 geo Hog in Gn, , nutte, orf, mtsgerichts. Abthei gesellschaft ie Seitens d liszi15] Me eingetragenen Fi andeleregistẽt unt ö . J Eis lem en Firma: J. Englä mann Isidor Englä orden: I180nha We nen e G, ze, Altendorf eilung VI. sellichaft sub Firma E e offenen Candels. . nn, . ö. H . Bekanntn für seine E gländer Co. = gländer in heut Sem. In das hi (16048 S5 Vollhöfner Wil Tafch, Saljwedel, ; mit dem Sitze in A harlier Æ Schei els ; 30. März 1888 d mäßheit 8. 3 des G er in Sinshei . . 96 , . iachung. ois . idr, be mit Hulda Du Gnesen hat te Band. J. Fol iesige Handelsregi 8] 565 Voll ilhelm Beneck Köln. Zufol = in Krefeld d achen und Zweigni eibler Julius Mi er eingetragene J esetzes vom eim, 13. Juni 18 Bei der u schaftsregister is los] SHhrᷣ tlichen Vertig geb. Birnbaum at Stärkefabrik R 7 æingetra söregister ist 37 höfner Joachim K fan n n in das hi J i 16214] Schr ö . . . . ö Aist ben 4 Rr. verzeichneten Hemeinschaft der git voin? 21. April 188 durch Raden beck Raden beck . die Actien⸗ 9 Vollhöfner Joachi nocke, Plastau ; ir? * hiesige Dandels. Gi om heutigen Tage ist erth , M Franz Gilles wohnenden 1) n ö etwaigen Widersp r in Melle, ä ., r. Amtsgericht. leben a. S it, dem Sitze der 86 Zuckerfabrik schlossen. liter und des Erwerb 8 die Rechts verhaltniss em Sitze in 9 Halbhöfner J n nn, Plastau Hand . eingetragen worde rn en) Pegister unter ö. ben Kosseltir . Prokurzn und 3) Wil bel ni Kapper h Wöschung der Firma tach egen die Cintea ö . i, ,, . fs erf rit Guesen, den 16 ui , . J ,,, , T en, dr n, . el eff er e ef ö. . n. g vom 12. d. den 16. Juni 1888 Februar 1888 gesellschaft laut S 1090) Vollhö hr. Behne ir 8, asta⸗ orene Ebele ugust Saure, C ohnende kuristen nun daß jeder der okuren geltend u zu Protokoll des Geri ,, Her gelen ö. eingetragen: 2. d. M. Königliches Amts Der Zwech d ,,,, . r. 8, Plasta ,,. welche dafeibst ein atharing, ge Firma C mebr für sich allei genannten 3 Pro. M zun machn. Gerichts schreibers tar gzard i. Pom 1617 . ö , . Amtsgericht. Katte ff & hark er Gefellschaft ist Grö a. Direktion zeichnet zn Plastau. ö g errichtet hat, als . Sandelsnieder⸗ zeichnen harlier het in berechtigt ist, die elle, den 10. Juni 1888 In unserem Firm m. Bekanntmach 16170] schieden ist aus der Gesellf aus Groß · Hambur der Absatz u ö. und deren nn. einer derf f durch zwei ihrer Milun die Hesellschaft Ferner ist i „Frau A. Firma: bei N K wurde er per procura zu Königliches Amtegeri fügung von demselb entegister ist beate „if kung Eisleben, de chaft ausge⸗ S8. SEintragu Erzeugni nd die Verwendu etrieb, sowie elben unter Gegenzei itglieder oder durch di 5 ist in dem Proku 6e 1368 r. 1244 und resp. 125 auf Anmeldung bent M H . , 3. . n. 12. Juni 18 in das H ,. (160 tun sen derselben; fer ng, der gewonne Zweck Seitens genzeichnung eines ie Eintragung erfolgt renregister unter Nr. 2 8 und 1368 des Handels bee, ne, . K . . K Königliches A 88. ; 18 andelsregifter 6, Bewirthschaft nern den nneerb en en, Begmten des Aussichts zu solt frau Saure für i gt, daß die Handel ef r. 298 Stelle ceingetr andels · Prokurenregi . . ker enn ö . mtsgericht Friedr. Baas 388. Juni 15 . zum Betriebe de 69 ung von Grundftůck ie Pach⸗ 36e. raths bezei Ehemann ür ihre obige Firma i rau ꝛe. Ehe⸗ Krefeld agen. registers hiesiger nene rden. n zu Trampke) (h un Eislewen Georg dae felẽ Inhaber: Jochim Friedri erh rr es n e n,, , welche nhagen, den 12 Juni n m gam Prokuristen ef ihren genannten den 13. Juni 1885 Poi. II Zu der im biesi 16224 Etas dard . R. J den. ; e n , im Friedrich B soll esellschaft ö. nen, auch sol Königlich uni 1885. n, den 8. Juni ellt hat. Königli ; ol. II einget esigen Handelsregi . Königli omm., den 14. Juni ,, Sandelsregister y . ö , aas. te. ür wünschenswerth che, es Amtsgericht. A ; K uni 1888. nigliches Amtsgericht Melle wi getragenen Firma C register unter önigliches Amtsgeri Juni 1888 Ses enn, ichen Amtsgerichts Ei sißls7] 18. Mai . J Das Aktienkapital betra . erachten M. e gan, . Hgritꝛ k arl Potthoff in W Amtsgericht. Aibibeilurg 7. Firma . en der unter Nr. 3. Eisleben. lichen C 8 erfolgtem Ausf beck. Nach am *. Bob. * 36 al beträgt 66 ooo M j Kiel. niglichen Amtsgerichts . n ne, g Bekanntm Curl j 1638 der einget tage des Gesetze⸗ 66. Bek i. . au Kunter“ Urs 354 einget ichen Commanditisten wi scheiden der saͤ Ueb ie Aktien J n in 220 Akti In das hi Bekanntm Abtheilung V n unser Firmenregi achung. 1616: Larl Potthoff, frü igetragene Inhab vom Die Fel ekanntmachu eingetragen. er“ in Mansfeld tragenen kisherigen persönli en wird das Geschä ämmt. Uebertragung derselb auten auf NR . n das hiesige Gesell achung. 1 g VII. von heute b enregister sind zufol lisi63] etwaigen KWid rüher in Melle ber der Firma tr 91. 154 Bd. II. d . 16241 ei are te n Hmm g ᷣnli d halt der He; aft von dem Gul tigtent Ke 9. en an Andere erf amen, die Tage ad Rr. If] ellschaftsregister ist . Höln. . eute folgende Eint zufolge Verfügung Lösch lderspruch gegen)? aufgefordert, ein agene Firma F. Augi es Handelsregisterz 241 14. Juni 18 al 1inandus Haesel esellschafter Geo Das U enehmigung der ordert zu ihrer leusburager betreffend die Ki am heut bei R Zufolge Verfügu 16208) S zu Nr. 12/156, Fi ragungen bewirkt: bung der Firma i hn die Eintragun en bernsdorf, d ; Au ust Seeliger ers einge⸗ . ) 86. , n, , er r als allein oe na schz ß nternehmen ist er Gefellschaft. n rger Eifenbah iel · Eckern fön i Nr. 2364 des hiesi ng vom heutigen ; palte 6: „Firma C. A. Fan . schriftlich oder in Frist von drei gung der August Se „deren Inhaber der K zu Müuchen⸗ nale grricht 8 an brog . , er , Firn fn gem In⸗ ränkt. auf keine gewi . e in Kiel ei n · Gesellschaft mi Registers esigen Handels Tage ist Das 2 gohr, in geltend zu Protokoll d ei Monaten 9 z eeliger daselbst r Kaufmann Friedri . irma fertgeseht. Der B iffe Zeit be Vom R ngetragen: mit k Gefellschasts⸗ ande geschãft i . . war g g l e: ö 9 John Fricdrich Pa ö Viese Firmg hat orstand (das Direktori bur Aufsichtsrath der Ki ö er Firma: andelsgesellschaft Kaufmann Bernh ist durch Erbgan Melle, d reibers Wei öscht worden ut Beschluß vo 9m; . . : . ng 9 auf d den. 19. Juni li eidg, den jg. Juni . des Königli Sandelsregister F. Hartwig. net. , an , n, Hr. Ir n besteht aus: erden Eisenahn · Gesellschaft ge Eckernforde Runkel, Marti . rg erbe, e , e , , e, Koniglt ö Großherzoglich ö Am 8 863 . Amtsgerich libro] 29. April 1888 e Firmg, deren Inbab rtsvorfteher Be anke in Radenbeck, Hei nen vorsitzenden Direkt ist an Stelle d zu Kölu uͤnd als d artin Eie.“ veränderter Fi gen, welcher dasselbe , gliches Amtegericht. 1 ertoglich & Amts ti ö 3, einrfef ts zu Essen . ,, aber der dan s wir ih reh enecke daselbst ö einrich Johann G ektors, Ober⸗Bür wohnenden eren Gesellschafter di b. unter N irmg fortsetzt; unter un⸗ ,, (ũĩnterf gericht. Abth. IV a. Nr. 6: Km irmentegister gelöscht: Ji Marteus. J chen. 59 grath besteßt aus: . Rath a. D tzende des Aufsicht iel, der ö ert Runkel, Ka gohr, als deren I 2/156, die Firma C. A Gruard Ni i n richard Babst Ʒahaber: Al Viertel höfner us: 9. D. Stadtrat Srgihes Fiegier⸗ 35 Gerhard Marti ufmann, ard Franz A nbaber der Ka . i ö , e, deb, e waer , eh e re, , , , , e,, e , . k . , . a,,, . Joerss Juni 14 , vübar. wenden zum vorsitzenden Di hin ,n e,, J in, den i;. ani. iz JJ ni wenne r.. ee , e,. l. Ir r' g r . gr iaber 5 & Wemmełè. ie Gesell err g Hwäus Bnseabeck nie . e m n r n i n ie , ensdiän he ö 1 aer de ge, l . Heinr. Fischer (J Essen). Firma, deren J ie Gesellschaft ; Halbhöfner e in Beni = „den 16. Juni 1 esellschaft ausgeschied udolph Rickm a daß Amt gericht Y) Bolzi K Lol J , . . * hahe un , unter dieser Vol hz H. Jordan Köniali ni 1888. deren Fi usgeschieden ist nann aus der M . olzinger zu M zu Metz ol. 3. (Handel ; d. In beg ich Fischer' zu Ei er Kauf⸗ rfs und Friedri gust Friedrich Gust 5 höfner W. B zu Radenbeck igliches Amtsgeri Firma in: und daß die Gesell K 3) Ehal zu Metz, ö Col. 4 elsfirma): Ree 3, Cr eh n. Efen ae n,, rich Heinrich K ustap Boll gelen enecke aus Plast ö gericht. Abtheilun R ellschaft, Lauban wegen Geschã ot zu Metz . (Ort der Nied mt Eenboom nan ,,. an! (Flhaher d eren ufgelöst und die Fi arl Wemmel Acke H. Schulze zu W au, k g V. geändert „Runkel C Martin“ 5 Bekanntma eschãjtzaufgabe geld ol 5. Name erlaffung Wismar. ö ann,, ,,, irn geist. Hi üer nn ge Sni . ted w ö. e, ,, n. a0 red, ü, deln e in een? 3 ; t Germ en). em genannt dieser Firma fin ie Kaufmann S ze in Gladdenst Köln. Zufol ö aftern, nämlich: en beiden übri (Actiengesells aftsregister ist oM Ber Landgert . Wi . . mann Ernst G er C Inhaber d word en F. O. K. W g sind von. Die Grü tte aus Br nstedt, ö Verfũgu 16 Marti ich: Albert R rigen Gesell⸗ gende Ei schaft „Laub ist unter Nr. 82 andgerichts ·˖ Sekretãr: Li n ,,, ö. f Nr Ii8 I ermer zu Essen) er Kauf ⸗· Ei rden. Wemmel übernommen nomme ründer haben sän ome. 9 as hiesige Handels ng vom heutigen Ta fe in, letzterer inzwisch unkel und Gerha gende Eintragun 1ubaner Thonwerke“ . Sckretãr: Licht den 18. Juni 188 is mar. Rr. 82: offen). tes cl. . ; end d g bewirkt: erke /) fol · P enthaeler C. Br ö Hin n gn . enn, gischer. Dicfe Ji en 9 ö bieselben ind: imtliche Aktien über⸗ i Song eingetragen , n, ger ter g . KGhefrai Sibylla ö. entmůndigt und . Spalte 4. : atsdam. Beta u se, A. G. Sekretã . Cisrgber der Sg nnn dern di fits bat an Clas 3 eg ger Fr nnn fl Holte, en der in Kin Kohn nis Hoem inden del . D,, me,, n l. isis r m, k Lib , e bss, beer ah ele, ers, . J. . Dereg ser et gen g hiederiasfung eri , welchen Kasckis 3 n, ,, . , ,, ge, e gin lee eben, g i ne, rc, , . h. Nr. 94: 21 zu Essen). zer Kaufmann em unter dieser F hannes Mannhardt ißs 5) Halbhöfner Christ ock, Hadenbeck. irma: richtet hat, als J Zur Vertretung d . ri notarfeilen Protoroi ausweislich des bet vom Verfuͤgung v L. Krull 3 Soh Bisters ein. 1. Di glichen Amtsgeri i627 str. 8: treten; irma gefüh ist aus 4 Fasbihj istoph Bock. Raden be Ni nhaber mann b er Gesellschaft i im Bei okoll, welches etreffenden w om 15. Juni n ist zufel is un er . , ,, . . Girl acher 6 i nꝗ dasselbe wird v rien Geschäft aus 55 öfner J. Heinrich S Radenbeck, „Ningofen⸗Ziegelei Bi 29 ert Runkel berechti ist nur der Kauf⸗ 7 eilagebande Nr. 1 sich in Ausferti orden. ni 1888 heut folge tragene Firma A890 des Firmenregi tten. ö . ,,, ö deren Serre guten n ö = ö albhöfner Heinrich teinlade, Radenb . von & ei Bickendorf⸗Köl di odann ist in dem P 6. Vol. J. Seite 7a befinde zum Gesellschafts gung Potsdam, den 1 . gelöscht trag auf d P. Voß zu Witt nregifters einge⸗ M. Sutheim (J acher zu Essen) alleinigem J e Adolphe D Theil. 3) Halbhöfner Joachi Grebe, Radenb ibeck, Köln, den 5. I S. Wolckewitz h ie obige Firmenä rokurenregister bei des Statut efindet. 3e dic 6 Königli K Wil . k a . . 6 he,, . Hen r den, 3 del e Jen n ee enbeck, den 5. Jun 19533 tz. mann enänderung v ei Nr. 2111 w s8 vom b. Iali §§. 35 und 37 önigliches Amtsgeri ] ilhelm Voß ; eter Voß und Ver⸗ ann r 5 nei u V er Rauf. gesetzt. r unveränderter Fi a bhöfner Joachi 8 ulze, Radenbeck Keßl s. en Ehefrau Marti ermerkt und die d ö orden, daß daß G Tul 1887 dahin bgeů sgericht. Abtheil daher ir ,. beide zu Wit n Kaufmann ahn, , n n M. J. Köni er Firma g Falbke r Gordon, gere, be, e nnn rn n, ,, . Nr. 306 üb . , , ö . ane w ntbellans , , er e, ü i eh. mann Friedri mann (Inhaber d von M ig. Das unter dieser Fi M) Halbhö ner Fhr. Bromann, adenbech . iglichen Amtsgeri I . Köl ertragen worde e Prokura auf v zember lauft, das n g nugt h , ö n nn , l. Nr. 215: . Waßmann zu er der Kauf⸗ n Marcus Friederi ter dieser Firma bi 1 albhöfner Heinri ann, Radenbeck. gerichts. Abtheil n, den 8. Juni 66 m Tage der Gin erste Geschäftsjahr i 3 Tn sunser Ges , ö , n, , am gen 215; Gustav K zu Essen). von Wilhel erich König gefüh 1. bisher O) Halbhöf nrich Schulze, R . 3 ung Vl K ni 13888. bis zum 31 intragung in d jahr jedoch wofelb esellschaftsregister i g. 16167 getragen. haftsregisters am 15. Juni meister Gustav s ocks (Inhaber d no elm Bernhard Friederi rte Geschäst ist; 11) Salbht ner Joachim Garche, 9 adenbeg ñ des König eßler, Gerichtsschrei spa J. Dezember 1588 as Handelgregist . gister ist unter Nr. 2 Ilz. Tie dem pet R . . gore *, Gen er Seiler⸗ , worden und wi riederich König Über. denbeck albhöfner Johann 94. e, Radenbech H ölm. Zufolge Verfü [. oöͤniglichen Amtsgeri oschreiber pätestens im Mai zur A und daß die Divid er die Rathenower opti 28, P. Voß zu Wi . . zu Witten für di Gaufmann , Dahler J f einigem Inhaber . von demselben * 12353 ö einrich Schulte, R in das hiesige 8 ,, vom heuti . gerichts. Abtheilung V Lauban, den 14 J Aug zahlung gelangt . (vor oytische Industrie⸗ A Prokuren. Regist itten ertheilte, unte th die Firma 2 her dor Dahle Inhaber der M ortgefetzt. ' er unveränderter zi als 75 Halbhöfner Fr. Wi ' a⸗ Nr. hob einget andels (Firmen ⸗) in Tag . ö Könialĩ uni 1888. ; mit dem Si m. Emil Busch) nstalt 15. Juni 69 ers. eingetragene r Nr. 4 des gJarobasiber sl n gssem). F. Köni irma 3) Falbhösne 9. iesensee. Radenb Hy rc ur rette gen worden egister n Höln. igliches Amtsgeri ßolgendes e tze zu Rathenow ei 8 gelöscht. . a, ,, e Han ene, 5 e g.. Diese i 13 Patene r Ghrst. Jörden z,“ enbeck, erfürth wobnend der zu Nied st ufolge Verfü 16205] E liches Amtsgericht. gendes eingetragen: eingetragen steh am ö gutt elf lbch er Kauf · kiderich Chnig Puku ring hat an M 145) albbösner Ehr! J ens. Radenbeck welcher daselbst ende Kaufmann Loui erga st in das hiesige rfügung vom heuti 205 Eger. Bek Der Coinmerzien eht, Witzenha K ; Frĩebr⸗ 3 zu Effem. aui Toepit nig; urd ertheilt. darcus Sal bhöfner 8 . Jordan, Rade b hat, als F eine Handels ö ouis Sp unter N 30 9 Handels⸗ (Ge ö gen Tage Auf Bl ann tmachun ö. di merzien · Rath Emi ö. . . üusen. Bek x. nn,, w ,,, d deer r i ern Tervhs 15) . ö . . , . K niederlassung erri fe , . n n . heute zu , gere e , 1 dil e n fe fdlrall 8 . Mit: 8 . . ö 1 , , n,, fl dla denn i. 3e 1g Gil er Hennnf g gi ,,,, , n V Zain n,: . 1, erregen: gerd, k Kae rere JJ 1 . Iller h ö Irdimcnn un en, . der Apo- ett Cr, ut . von Albrecht ö 13 Viertelpzfner J Hei üthe. Radenbeck eck, Ceßsn 1888. welche ihren Si zalm * Wihl“, Leer, den 15 Juni erloschen.“ gen: Raͤthenonn, 31. Mai 8, sind 237 usen. aum, Witzen g, , , ö,, 1e, e tel gebe, e len in, , w gr e stsschzfst d Me irn s kd ian e ge 3 1 , , n, Heinrich Haberkan p Jahaber üttel, geb. Beger, als . Widmen geen, g Halbböfner J. Hel einrich Garche, Rader . n Amtsgerichts. Ihre Bie Gefellschafter si Juni es Amtsgericht. II. nigliches Amtsgericht D . Firma Abrah abe daselbst, . e, an Kerr T, mp zu Cfen. unveränderter Firn alleiniger Inhaberi el⸗ 31 Gastwirth J. C nrich Böse, Radenb nbeck, . eilung VII Vieh · Kommissi ster sind die in Köl Leer. B (. ö 4 ebenshausen am Schwabe wittwete Bertenb Heinrich Kunh In · S. M Juni id. denbeck er und Handelsmann Radenbeck 0. Zufolge Verf , , e p Gans wund, Fun k Y. . ein ng, B e , J zu Effen) nburg, Yin te nr e n f. haber Goldschmidẽ mn ce, gi 25) A ann Hr. Franke, R ei Nr. 5655 d erfügung vom heuti . schaft zu vertreten erselben berechtigt, di Julius heute zu der Firma iesigen undelerea lt en pengisters ist in Folg: Be g. 8. det hiefsgen Hanf ö Fr zi . . geb. Hülsdell, h er Samuct Meyer iefe Firma, deren 9 bbauer und Kauf Ra Registers verme . hiesigen , Tage Köln, den 9. Juni die Gesell ˖ Die Firma r B. Focken eingetragen: ist heute die Beendi ge Verfügung vom 16. Ju andels. b. unter Nr. ie Firma ist erloschen.“ Drechtzler . Soppe J . Goldschmidt war, ist . 35 Abhauer und ,, Radenb Mülheim am 6 worden, daß die (FTirme Ke fen 1388. Leer, den 15. J ist örloschen. 3 Her erh ef csf, iu der Liquidation ö 16s Die ö. . ö. ö 8 , . zärnmlnn * Sch er⸗ 8 Abbauer H. F ann Hr. Korfey, R nbeck, Seligmann fi ein wohnenden K von dem des Königli er, Gerichtsschreib 9h Juni 1888. Erlöschen di ft. L. K S. Mich er offenen R irma G. Sahn mi A856: Schu zrader. J 6 Abbauer Joa Wil helm Müller, dender, geh mm, für feine H Kaufmann Abrah⸗ glichen Amtsgeri ö. önigliches Amtasgeri . ieser Firma ee itzenßgnsen ˖ . Kaufmann raus Metzmacher 2 alen (n und Friedrich I Inhaber: Carl Alb 27 auer Joach. Hr. Schulze üller., Radenbeck geführte Firma: andels niederlass r . ö ite gen. ö re n n el . * a. , Viet macher zu , der . S. Eiffe. J ugust Wilhelm Sch . 39 Ibbauer Dannover 36. Nr. bb, eden eg, . 5 n m Vet Grof . lat . . k Hd, e an fen) . iffe. adaber! Aboipk F rader. 3 Aipzbauer Frnst Rrüg ade nbeck, eck, erloschen ist A. Seligmann Hölm. Zufolge Verfü In das hiesige H , , , lis2 jerzogliches Amtsgericht Witze ich ung vom 15. Juni 1888 gien nnn, , . ihaber aesßec A Co. Wil rmann . aner 9. 3. üg, Radenbeck, sölu, n 6 bei Nr. 4848 9 erfügung vom heuti 6206 eingetragen die 85. elsregister ist heute Bl , —— . 3 . den 15. Juni 188 v. Nr. 27: hausen zu ist aus dem unter dief ilhelm Ernst Heinrich 9 Ahbauer hr. Sch ,, K 37 1 gisters vermerkt biesigen Handels. 97 , 38 n aun ta gehn ern ä: nn, Zuf l nie ; . an, h, g ge bie! er gin na ih r , ec 3h. Äbbauer ' k ze, Radenbeck, des König c er, Gerichtsschreib Raufmann , , daß der in , Re, haber der Kaufman olterfehn, und als . dem herzoglichen Amlsgerĩ Zufolge Verfügung d 16171 Pr. Leppel5 heilung II. Waldthaus er Kauf mann n hte 1 eilhaber Carl Gust wird von dem ie. chat 35 Abzaner Fr. Ihrer Radenbeck, en Amtsgerichts. , niederlassung daselb chneider die für sei wohnende Leer, den 39 Heiko Janssen zu Holt ren. In Mts. ist zu der zgerichts zu Schwerin ö Groß Witzenha i. . . , are äiholer fünnsetn Inbaber ar Lindi is Want er ef n ,, eilung VI. Il rf ir heir ne, ne Handels · , , n, , n J ngen, ekan . 743: D. Ei ter z ien, ag 34 Abb Meyer. Rad ö * . chueider . oͤnigliches Amtẽegeri h iel ters eingett m J nn,, 22 ,,, , , hl eh et. unter unveränderter Fi i, Mauer Lari Schuh; enbech nn. Zufol ; n die Firma: Winctei⸗ i n eule eingetra mer gin e ' feen, eden L . X. Nr. . iedrich Eick nhaber der mil Hauptma irma ) Abbauer Chr. ulz, Radenbeck, bei Nr. 3 ge Verfügung v ; 1621 . Liebenbur ; Spalte 3: gen worden: „W. Müller“ hab ie unbekannten R m 30. Mär; 1888 , , . er , w e e r , , 6 e ,, . , , de, d, ,, ,. er, . ö ,, , Heinrich 8 DOpel (Inhaber d erigen Inhaber Lo J emeinschaft mit d reten 35 Abbauer Hr ö iesensee, Radenbeck Kaufmann Carl on, jetzt in enn 'n dem früh auf Nr. 5053 ist derselbe mit seiner * . eingetragen Fol . rik Groß Mahner“ ist zu ann, Amtsgerichts⸗S . , die Eint Oktober d. J. ibren 6. aufgefordert , pel zu Effch). er Kaufmann Ein her nile i uis Emil Hauptman ein bis⸗ 395 Abbauer ö. 3 tms, Schlosser, Radenb c zu Riehl acht Moll für seine Hand ed wohnend ö worden. desselben Registers nenen Firma s. Vorstand d ; heute Scidenper m . . oder ö . r rf ere . 6. . ,, sort, n innen äche ch. * tanke, Radenbec eck, leder Fat ührte Firma: „R ndelsniederlassn Köln, de übertragen den Mitgliedern: er Gesellschaft besteht In unf 8. Bekauntmachn mach Protokoll des Gerichtss Firma schriftlich ̃ und. Auguf o. Inhaber: O 415 Vollhöfner Fasche, Raden beck, * rit von Carl M heinische Crow den 9. Juni 1888 1 e, aus folgen · li er Firmenregister ist bei ug. . (16168 9 ichtẽschreibers geltend J 3 9 einrich Paas u 6 Inhaber der Ch gust Heinrich 5 ber: tto Sch ö 4 öfner J. 5 ö. n eck, ln, den 6 ö rl Moll ö rom K . Hofbesitzer H ö . öschen der F er ist bei N 112 J Wi geltend zu Nr. I5. nm Gef Tic. ssen)⸗ hrist. Ichrih Rartin Kren neemilch 7) Voll höfne r. Sůltmann 3 h Juni 1858 erloschen ist des Köni deßler, Gerichtss J 2 Hofb einrich Rühe Gottlieb irma G. Ebersb . 12 das Er⸗ tzenhausen, den 16. Juni Kaufleute e, e, , n. an Otto C ern, ee rf eng; 435 Vollhö r J. Hr. Schulze, g asenbeck. d Keßker, Geri . öniglichen Amtsgeri öschpeiber 3 esitzer Heinrich on Gr wenn ieh Ebersbach in Ni ach; Inhaber Joh Königliches Ants eri ü, . 8 e . fe irma h . h ) het 8 d ze, Jafenbeck es König Gerichtsschreib gerichts. Abtheilt Guts achte önnies zu Kl. h und bei Nr. 22 ieder · Dalbend ann ; mtsgericht. Abthei fene g . und Soseph C berg (Gesellschaft Gbhriflian 9 arl Christian Muhs at die 4) Sattel Kommerl, Zasenbeck glichen Amtsgeri eiber . ; eilung VII. 45 Sofbesi r. Stegemann Kl. Döhren Eb r. 2265 das Erlö orf, Pr. Abtheilung I . ö r 3 eincich May und. ÄUbol 3 Sen, ofner J) Sr. Sültm asenbeck, ̃ gerichts. Abtheil ; Königst ofbesitzer Ferdi zu Kniestedt . bersbach, J irlöschen der Fi KLeppel. 8 efeh. rokurg aufgeh ertheilte gemei olph oll höf ner r. Sültmann, 3 eilung VII. steim. Bek 5) Hofbesiß ö rdinand Werner ] Nieder⸗ nbaber Gottlob irma G. Wri ; . . GE. C. M gehoben und an d einschaftliche 46 Vollhö ö. Winter, Zas DZasenbeck, H öl ö Heute ist in d kanntmachun Lied esitzer Heinrich Achill zu Gr. Mahner Sei Halbendorf heut ei ob Ebersbach . Beka ö 25 . . ö k . zfaer Rr gr ng Zafenbeck Gin. Zufyolge Verf 1 gerscht Keohigstei as Firmenregist 6 16218 ebenburg, den 17 illes zu Beinum eidenberg, den 1! eingetragen word zu In unser GesellsW nntmachung. z ö tliche un Wilhel ⸗‚ ollhöfner . arm, Zasenbeck bei Nr erfũgun 41620 nigstein fol ßister sür das A , . J . . ,, ,, . Betauntmachn . Irokira teutheñf: ue Genen ge, tg, Josfß J. Hr. Krüge senbeck, e gistẽerʒ 435i dez h g vom heutigen Tage bol. 1.*M gender Eintrag mts⸗ Königliches A 9. Fönigliches A 35. r. 41 eingetrage gister ist bei d 8 die Handl r Firmenregister ist hirn, (16203 as Laudgericht Ha 19) , Lr. Man Che ier, Zasenbech, . vermerkt w iesigen Handels. . ! Gol. 2. ö. gemacht worden: Pfaff int gericht. 8 9 . n ! 6 l din ö Engel . zu Morsleb unter Nr. 7 woscelbf udgericht Samburg. 50) S öfner J. Hr. J n, Zasenbeck, döln wohnhaft orden, daß das Firmen 2. Firmeninhaber: K n Vfafferott. ei denberg. B a n, Folgendes einget itz in „Secteib erg“ ges. & rt . . ö. . if rrults chi chmie dem cf iie Jordan, Zafenbeck Kaufmanne Wi gewesenen, nun von dem 0 Gottschalt ĩj . aufmann Christ agdeburg In unser Fi 9 ekanntmachun Der V getragen worden: g“ Spalte 4 getragen: , , n,. Sełkaunt⸗ , ; geführt ln , nenn, fert, . 3. S Menn ber! Kronberg unh Tf re mf, e e rs losche deen fr r . y or ten fi Kas, Geschi ; uin, gien machung. Y Rerhf er Joach. Hr. Jhrd enbeck, e Handelsgeschaft er bei Lebzeiten dasell Soi. 4. F : stronberg. . Gusic Taufmann Mori er. 16165 n der Firma J. r erg 107 Lag Ge! esteht aus den Mitgli Geschäftsiahr 1888, ,, . . ö l Glen Sli i abel ü n. ö e ,,, e, . ne, e , ,. 36 . 6 Cee, m geen Zäsen · Fiöln woh irma dus d . Geri ö . oritz Lan Jun 18535 unt esel. Seip enberg, de e fa heut 3 B giiloß Sübner, Ger nee Senn, Wiegmann Yelnre o nende. Hande] essen. Wittwe, die erichtsschreibe am, Handel . , , , er ge . e nann, Zasenbeck, auxer, üb frau Wittwe, die eiber des Köni elsgesell * CE hier besteh , , Heinrich Reinecke, v . . ; r r n gn, k des Königlichen Amtsgerichts. . , , sinsn lo le Amtẽgericht. wriezelen lit, alfi ührt. erselben Firma Rrereld registers mit d r. 1466 des G . . ; ö. ; zur em V esell Bekann Köni . zu Kl Firma ins offene Handels gesell isis) , und . eingetragen / daß . 6911. Zum i nn, n, lib 243 gliches Amtsgericht. ist er n , mit dem I elch u 2 ö danger ber ahl m, , ae ag: igen Firmenregister wurd. . ; e r . 3 . 5 2 ,, e gif. gi . n DJ Konkurse e i ; ĩ sch ; e ihren Sitz zu e ren het ge⸗ ö , Reis von Stein ö. 16185 onku ö g hat, bie HMin ist.· das Geschat einsfurth ist rsverfa a, geb. Odenheimer, auf dessen Witt Ueber das Vermö hren. er, übergegangen, welch ittwe helm Ernst ermögen des Gatsbesi welche das ! wird heute am 23 1 Cn n , . ö Juni 1888, Nachmittags rn, hr,