Adelsheim. Handelsregijstereiniräqe. 16368)
Nr. 4263. Zu O. -Z. 5 des Firmenregisters wurde heute eingetragen: .
Die Firma „Ernst Günther in Sindolsheim“ ist erloschen. ;
Adelsheim, den 17. Juni 1888.
Gr. Bad. Amtsgericht. Bechtold.
(18370 Ahrensböck. In das Handelsregister des unter- eichneten Amtsgerichts ist zu Nr. 85 Seite 1095, irma: C. Moschel, Sitz: Gleschendorf, ein⸗ getragen: ö ö 3) Die Firma ist erloschen. Ahrensböck, 1383. Juni 15. . Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Unterschrift.)
16369
Ahrensböcke. In das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist Seite 107 unter Nr. S0 eingetragen:
. Georg Porsch.
itz Glescheudorf. ; :
H Jahaber; alleiniger: Apotheker Wilhelm Georg Vorsch in Gleschendorf. ;
Ahrens böck, 1888, Juni 15. .
Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. (Unterschrift. )
NR erlin. Sandelsregister (16465 des stöniglichen Amtsgerichts I. zu Bertin. Zufolge Verfügung vom 19. Juni 1888 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 12717, wofelbst die Handlung in Firma:
Bruer C Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . .
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag mit dem Firmenrechte auf den Buchhändler Robert Ludwig Carl Heinrich Schultz zu Hamhurg und den Buchhändler Klemens Reuschel zu Hamburg übergegangen. Die hierdurch entstandene Handels gesellschaft, welche die bisherige Firma bei behalten hat, ist unter Nr. 11226 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen. Der Sitz der Hauptniederlassung ist von Berlin nach Ham⸗ burg verlegt und wird das zu Berlin betriebene Geschäft als Zweigniederlessung fortgeführt.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 025 die offene Handelsgesellschaft in Firma:
Bruer Æ Co mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung in Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden,
Die Gefellschaft hat am 1. April 1888 be— gonnen.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8883, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:
; Meyer C Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Felix Meyer aufgelöst,
Der Bankier Georg Meyer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 18 803 des Firmenregisters.
Demrnächst ist in unser Firmenregister unter Rr. 18 805 die Handlung in Firma: . . Meyer C Ce
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Banquier Georg Meyer zu Berlin eingetragen worden.
1) Dem Telasco Rasmus,
2) dem Paul Retzlaff,
3) dem Richard Liste, ö sämmtlich zu Berlin, ist für letztgenannte Einzelfirma dergestalt Kollektiv⸗ Prokura ertheilt, daß jeder derselben berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der anderen beiden be⸗ stellten Prokuristen die Firma zu zeichnen. Dies ist unter Nr. 7473 des Prokurenregisters eingetragen worden. Dagegen ist, in unser Prekurenregister unter Nr. 7196, woselbst die Kollektiv⸗Prokura des Telaco Rasmus, des Paul Retzlaff und des Richard Liste, sämmtlich zu Berlin, für die Handelsgesellschaft
Meyer C Co 4 , 1 renn, ö ie Prokura is ier gelöscht und na Nr. 7475 übertragen. ö.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Riese K Rosenthal am 1. Juni 18388 begründeten offenen Handels- ,. (Geschäftslokal: Heiligegeiststraße Nr. 39) ind der Kaufmann Leopold Riese und der Kauf⸗ mann Karl Kasriel Rosenthal, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 11 024 des Gesellschafts registers eingetragen worden.
Die Handelsgesellschaft in Firma:
it d Sitz rer eig sellschaft t m em Sitze zu Berlin esellschaftsregister Nr. 10795) hat if
1) dem Paul Meyer,
2 dem Carl Rosenthal,
3; dem Otto Laraß,
sämmtlich zu Berlin,
dergestalt Kollektiv Prokura ertheilt, daß je zwei von ihnen in Gemeinschaft mit einander die Firma zu
zeichnen , sind. Dies ist unter Nr. 7472 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Dagegen ist in unser Prokurenregister unter r. 7293, moselbst die Kollektip⸗Prokura des Paul Weyer und des Carl Rosenthal, Beide zu Berlin, für die vorgenannte Handelsgesellschaft vermerkt iet g ,, t
ie Prokura ist erweitert, deshalb hör gelöscht urd nach Nr. 7472 r ,. k
Die Hans delsgesellschaft in Firma: it dem Sitze 6 * , llschaft t m . zu Berlin ( gregi Nr. 10 579) hat dem Friedrich n. ere lg Meyer zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe . Nr. 7474 des Prokurenregisters einge tragen t. .
Ka
hier
; . Gelsicht i: Firꝛnenregister Nr. 18 370 die Firma: Niehm. Berlin., den 19. Juni 1888. Königliches ha,. I. Abtheilung 56. Rila.
Bernburg. Sandelsrichterliche (16371
Bekanntmachung.
Die Fol. 508 des hiesigen Handelsregisters ein⸗
getragene Firma: . Albert Holzhausen in Güsten ist auf Verfügung von heute gelöscht worden. Bernburg, den 15. Juni 1888. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
KEBreslau. Bekanntmachung. (163731 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6435 das Erlöschen der Firma Schmitz C Co hier heute
eingetragen worden. Breslau, den 15. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
Rreslau. Bekfanutmachung. (16374 In unser Firmenregister ist heute eingetragen
worden:
a. bei Nr. 973, betreffend die hiesige Firma
A. Galle:
Die Firma ist durch Erbgang auf, die ver⸗ wittwete Schneidermeister Elisabeth Galle, geb.
Stiller, zu Breslau übergegangen.
b. unter Nr. 7450 die Firma A. Galle hier und als deren Inhsberin die verwittwete Schneider ⸗ meister Elisabeth Galle, geb. Stiller, zu Breslau.
Breslau, den 15. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekauntmachung. (163751
In unser Gesellschaftsregister ist bei Rr. 2128, betreffend die offene Handelsgesellschaft Breslauer Stockfabrik Neustadt C Rothgießer hier heut
eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma
erloschen. Breslau, den 15. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
. is? 2 Büren. Die Wittwe Kaufmann August Klives bat für das unter der Firma „Aug. Klives“ zu Büren bestehende, unter Nr. 53 unseres Firmen⸗ registers eingetragene kaufmännische Geschäft ihrem Sohne, dem Kaufmann August Klives zu Büren
Prokura ertheilt.
Dieses ist am 16. Juni 1888 zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 13 in das Prokuren⸗
register eingetragen. Büren, den 16. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. Bekanntmachung. (16378 In unserem Genossenschafisregister ist beute unter Nr. 14 eingetragen worden die eingetragene Ge⸗
nossenschaft:
„Landwirthschaftlicher Consumverein Hom⸗ berg bei Ratingen, eingetragene Genossen⸗ schaft, mit dem Sitze in Homberg.
Dle Genossenschaft ist durch Gesellschaftsvertrag vom 18. Februar 1888 gegründet. Unternehmens ist gemeinschaftliche Beschaffung von Landwirthschaftsbedürfnissen und Verkauf derselben an die Mitglieder.
Der Vorstand besteht aus folgenden 6 Personen:
1 . zu Homberg,
) Landwirth Richard Bruck Vereins vorsteher.
2) Landwirt Karl Knevels zu Bellscheid,
Stell vertreter des Vereinsvorstehers. 3) Carl Gigen zu Bellscheid. 4) Wilhelm Schriever zu Bracht. 5) August Kürten zu Bracht. ) Wilhelm Stinshoff zu Meiersberg.
6
Zur Zeichnung der Firma ist außer der Benen nung derselben die Unterschrift des Vorstehers oder dessen Stellvertreters, sowie eines Vorstandsmitgliedes erforderlich. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und sind durch Vorsteher oder dessen Stellvertreter, sowie ein Vor⸗ standsmitglied zu unterzeichnen.
Die Veröffentlichung derselben erfolgt in der land⸗
wirthschaftlichen Zeitung ‚Feld und Wald“ in Essen a. d. Ruhr.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder
Zeit bei dem unterzeichneten Amtsgerichte eingesehen werden.
Düffeldorf, den 12. Juni 1838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
PDüsseldorf. Bekanntmachung. 16377
In unserem Firmenregister sind gelöscht:
1) Nr. 268 die Firma „Gottfr. Thomashoff“ zu Scheffenmühle bei Raͤtin en. ö heft ö
2) Nr. 469 die Firma „F. Großkemm“ zu
Eigens pfaunenschoppen bei Ratingen.
35 Nr. 787 die Firma „August Stock“ in
Silden.
ö Nr. 826 die Firma „M. Füllers“ in serswerth. 5) Nr. 1170 die Firma „SF. A. Vogel“ in
Metz kausen.
7) . 1471“ die Firma „Bertr. Linnartz“ sy Rr“ 1576, die Firma „Heinrich Böllert“
hierselbst.
s) Rr. j7o2 die Firma „Spindler = Lenders“ ige gr 10) Nr. 1970 die Firma „Gebr. Horstmann“
in Kettwig vor der Brücke.
13 ö 2607 die Firma „Albert Samson“ elbst.
Düffeldorf, den 15. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
DPũñůsseldorr. Bekanntmachung. (16379)
In unser Firmenregister wurde eingetragen: a. Nr. S5, woselbst die Firma „G. A. Nappard
E Cie.“ hierselbst vermerkt steht: Das Handels ⸗ haft ist durch Vertrag auf den , Hef
duard Rappard zu Düsseldorf übergegangen, welcher
dasselbe unter der Firma „G. A. Rappard * Cie. Nachf.“ fortseßt.
b. Nr. 2709 die Firma „G. A. Rappard Cie. Nachf.“ mit dem Sitze in Düfseldorf und als deren Inhaber der Kaufraann Gustav Eduard Rap⸗ pard daselbst.
Düsseldorf, den 14. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
PDũssel¶dl ort.
Inhaberin die Wittwe Güssow, in Elbing eingetragen. n 18. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist eingetragen worden: a. Firmenregister; unter Nr. NI0 die Firma „Denutsch⸗Amerikanische ahnt ] abrik A. Meisinger mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inbaber der
Kaufmann Arthur Meisinger daselbst; b. Prokurenregister: unter Nr. 858 die der Ehefrau Arthur Meisinger. Elisabeth, geborene Scharmann, hierselbst, von der Firma ertheilte Prokura. Düsseldorf, den 15. Juni 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Elbing, de
Zahntechnische
Großherzog
81
; Bekanntmachung. Folgende Firmen: J. unseres Firmenregisters:
Bekanntmachung. 163 Zufolge Verfügung vom 18. Juni 1888 ist demselben Tage die unter Nr. 96 eingetrage rma E. Borishoff, deren Inhaber der ohann Eduard George Borishoff war, im ter gelöscht und unter Nr. 84 irma E. Borishoff und als der Emma Borishoff,
(1638 Elafleth. In das Handelsregister ist heute e
irma: Aug. Kaß. itz: Berne,. Alleiniger Inhaber:; der Cigarrenfabrikant bann Friedrich August Ka Juni 12. denburgisches Amtsgericht. V.: Castens.
Cäcilie Rr in Wolfach. Jos. Schwendemann in Kniebis. Zoseph Grubers Witwe in Kalt⸗
Anton Müller in Oberwolfach. 3. 70. Dorner ˖ Strauß in Schiltach, In⸗
baber Karl Dorner daselbst.
O Heinrich Waidele in Sausach. 3) Im Gesellschaftsregister: S. 3 Passavant und Cie. Zweigniederlassung Zwirnerei Hohenstein, In⸗ haberin Adele Passavant in Basel. Wolfach, 15. Juni 1888. Großh. Amtsgericht.
v. Schönau.
xnRadolraell. Sandelsregistereinträge. 16122] Nr. 7099. Unter O. 3. 158 des Firmenregisters wurde eingetragen ohann Bächle in Nadolfzell. Firmeninhaber: Johann Bãchle, verheiratheter Kauf⸗ Nach dem Ehevertrage vom Anna Renner von ł spüren wirft jeder Theil 50 M in die Gütergemein⸗ schaft ein, während alles übrige Vermögen von der⸗ selben ausgeschlossen ist. Radolfzell, den 158. Juni 1888.
Großb. bad. Amtsgericht.
v. Rüpplin.
Sandelsregifter erichts zu Hilchenb chaftsregisters ist bei der ter der Firma Carl Vorländer „ eingetragenen 1888 Folgendes
B chenbach. es Königlichen A Nr. 3 des Ge
daselbst un Comp. Allen dach Handelsgesellschaft am 16. Juni
fter Friedrich Schütte ist seit . ö schaft ausgetreten und tiwe Car Vorländer, Allenbach, erworben.
mann in Radolfzell. M. mit Maria
des irm
ö
1. Mai 18588 aus der Gesell ist dessen Antheil von der Fanny, geb. Castringius, in
in Basel,
Bekanntmachung. betreffend Ausschließung der schaft unter Kaufleuten, i eingetragen worden
kus Spiro aus Bromberg chen Witkomski aus zlaw wohnhaft, haben d. d. Inowrazlaw, den eabsichtigte Ebe die Ge⸗ d des Erwerbes aus Verfügung vom 18.
den 19. Juni 1883. igliches Amtsgericht.
Inomrnzla v. In unser Register, cchelichen Gütergemein unter Nr. 81 Folgendes Der Kaufmann M und das Fräulein Haun etzt in Inowra durch gerichtlichen Vertrag, 28. Juni 1857 für i meinfchaft der Güter Eingetragen zufolge
st Rudolstadt. Bekanntmachung. In das Handelsregister des unterzei ist auf Fol. 89 laut Verfügung vom 16. d. M die durch Beschluß der Gene 3. Juni d. Is. herbeigefü gemeinen Consumverei eingetragene Genossenschaft! Liquidatoren sind:
der Fabrikbesitzer Her
der Tischlermeister Karl Löhn,
Beide zu Blankenburg.
Indem dies bekannt gemacht wird,
chneten Geri hts zener red.
Bekanntmachung. l. Auf Blatt 155 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Louis Roöhrmaumn eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Zellerfeld, den 16. Juni 1888. Königliches Amtsgericht. II.
ralversammlung vom Auflösung des „All⸗ us zu Blankenburg, „eingetragen worden.
in Berne.
mann Damm und ö Konkurse.
Inowrazlam, ergeht an die
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Martha
Firmeninhaber Niederlassung
Bezeichnung der Firma J..
Gläubiger der Genossenschaft die Aufforderung,
Anmeldung zu b
Rudolstadt, den 19. Juni 1888. Fůrstl. en, . Amtsͤgeericht.
Wunderlich, geb. Böttcher, hier, Große Pam⸗ burgerstraße 1. ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Kon⸗ kurs verfahren
Koblenz. In das hiesige Handels- Verwalter: Kaufmann
Kaufmann Friedrich Ascherfeld zu Essen Kaufmann Philipp Boas zu Essen
Kaufmann Herz Sternau zu Sssen
Kaufmann Wilhelm Daniel Hahn zu Essen Kaufmannn Julius Kratz zu Essen
Kaufmann Johann Nepomuk Schiffer zu Essen Weinhändler Markus Wilhelm Stölting zu Essen Kaufmann Cduard Bleckmann zu Essen Kaufmann Theodor Funke zu E Heinrich Noiret zu Essen Kaufmann Friedrich vom Ende zu Essen Kaufmann Wilhelm Bröcker zu Essen Kaufmann Joh. Anton Humann zu Spillenburg Kaufmann Franz Hasken zu E Kaufmann Moritz Lilienfeld zu Essen Kaufmann Heinrich Sprenger zu Essen Kaufmann Moses Kaufmann
Weinhaͤndler
Spill enburg
ff anton Humann zu Spillenburg Spillenburg ustav Frank zu Essen Kaufmann Jacob Bernthal zu Essen einrich Lammert zu Essen zohann Wilhelm Wurringen zu Essen Kaufmann Gustav Wuesthoff zu Essen Kaufmann Mathias Kaufmann Theodor Kaufmann Heinrich Köller zu Essen Taufmann Christian Joseph Schmitz zu Essen Kaufmann Friedrich Brandenbusch zu Essen Faufmann Carl Grünewald zu Essen Ehefrau Schützendorff, Mathilde, geb. Hausmann,
Kaufmann Heinrich Kappert zu Essen
Eichmeister Otto Ueberfeldt zu Essen
Kaufmann Farl Fickert zu Essen
Kaufmann Anton Rose zu Essen
Ehefrau Kaufmann Bernhard Jacobsen, Rosalie,
geb. Stelig, zu Essen
Kaufmann Arnold Schorn zu Essen,
Kaufmann Legpold Lippmann zu Berlin
Goldarbeiter Carl Henning zu Essen
Goldarbeiter Hermann Klingholz zu Essen
rdinand Hegemann zu Essen
Hartmann zu E
ilhelm Joseph Weldgen zu Essen
Johann Dörnen zu Ess
iedrich Marckhoff zu Essen
Friedrich Gräre zu Essen
Carl Grau zu Essen
Agent Heinrich Ude zu Essen
andelsfrau Julie Ziel, geb. Gerhard, zu Essen
aufmann Carl Burggraf zu Essen
Kaufmann Wilhelm
Kaufmann Carl Kerres zu E
Apotheker Heinrich Benemann zu Essen
Bauunternehmer Heinrich de Bruvn zu Essen
Buchhändler Hermann Erxleben zu Essen
Unverehelichte Caroline Schlieper zu Essen
Joseph Kirch zu Essen
Buchhändler Jacob Schuster zu Essen
Kaufmann August Stöltin
Kaufmann Louis Gabriel
Kaufmann August Eichenberg zu Essen
einrich Buchthal zu Essen
ustav Henschel zu Dortmund II. unseres Gesellschaftsregisters:
Kaufmann Kaufmann
orn zu Essen remer zu Essen
Gegenstand des Kaufmann
Kaufmann Kaufmann Kaufmann Kaufmann Kaufmann Kaufmann
uesberg zu Essen
. Kaufmann
rauchen zu Essen
Kaufmann Kaufmann
Friedr. Ascherfeld, Wolff Kaufmann, Sternau C Comp., M. D. Hahn, ö. ratz,
N. Schiffer,
Marcus Wm Stölting Eduard Bleckmann,
Theodor Funke, Fr. Heinr. Noiret, Fr. vom Ende, Wilh. Bröcker,
FJohann Anton Suma .
Franz Sasken, Moritz Lilienfeld, S. Sprenger, Mos. Sest,
F. A. Humann, Gust. Frank,
J. Bernthal,
H. Lammert,
W. Wurringen, G. Wuefsthoff,
M. Horn, Theodor Bremer, Heinr. Köller, Chr. Jos. Schmitz, Fr. Brandenbusch, C. Grünewald,
M. Schützendorff, H. Kappert, Otto Ueberfeldt, Carl Fickert, Anton Rose,
R. B. Jacobsen, XV. Schorn, L. Lippmann, C. Henning, S. Klingholz, Ferd. Hegemann, Sugo Hartmann, J Weidgen, ; Dörnen, ried. Marckhoff, Friedrich Gräve, Carl Grau, S. Ude, Julie Ziel, Earl Burggraf, W. Duesberg. Carl Kerres, S. Benemann, S. de Bruyn, Herm. Erxleben, C. Schlieper, . Kirch, acob Schuster, Gebr. Stölting. Carl Rick, August Eichenberg, Seinrich Buchthal, Gustav Senschel,
Wallnertheaterstraße Glaͤubigerversammlung am 3. Juli 1888, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Juli 1888. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Juli 1888. Prüfungs⸗ termin am 17. August 1888, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. Berlin, den 19. Juni 1888. ö Trzebiatows ki, Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Thon zu Belzig ist am 20. Juni 18388. Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht zu Belzig das Konkursverfahren eröffnet. Königliche Amtegerichts⸗Setretär Düring in Belzig. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 5. Juli 1888. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Juli 1888. Prüfungs⸗ termin am 30. Juli 1888,
Belzig, den 20. Juni 1888.
Lützow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren.
das Vermögen
folge Verfügung vom 18. J Rosenbach hier,
Register ist zu n das Er⸗
heute unter N iöschen der Firma M.
Rr. 3053 eingetragen worde
Kioninger mit der Nieder ⸗ Bekanntmachung. mittags 11 ühr.
Die im Prokurenregister des Nr. 12 eingetragene Kauf 1 Theodor Stoeckel zu Schwedt für die elöschte Firma E. T jufolge Verfügung vom
Schwedt. —. terzeichneten Ge⸗
richts unter Prokura des Kauf⸗
manns Emil z — im Firmenregister bereits 9 Stoeckel zu Schwedt ist I. d. M. heute gelöscht worden.
den 15. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
Geisen, als Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IH.
Bekanntmachung. ister ist unter Nr. 164 die
aufmann Ernestine Aschner, hier als Inhaberin der durch Erb- auf fie übergegangenen Firma Simon r eingetragen.
stönigshütte,
. Königshütte. In unserem verwittwete K
Bekanntmachung. J Kaufmann Reinhold Schul in R. Schulz seiner Tochter
Sprottan. Die von dem rimkenau in Firma il itilie Schulz ertheilte Prokura ist erlosch Dies ist zufolge Verfügung vo in unserem Prokuxenregister zur heute vermerkt worden.
Sprottau,
den 14. Juni 1888. liches Amtsgericht. Verwalter:
Bekanntmachung. laufenden Nr. 25 r ist unter Nr. 197 die als Ort der Niederlassung als deren Inhaber der Kaufmann tto Cramer zu Langensalja zufolge 13. Juni 1858 am beutigen Tage
Langensalra. , In unser Firmenregiste Firma „Otto Cra LTangensalza un
Carl Friedrich O Verfügung vom etragen worden. angensalza, d
den 15. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Vormittags
nter Nr. 160 er Paul Pietsch
Steinau a. O. ꝛͤ In unfer Firmenregister ist heut u Paul Pietsch zu Stein Inhaber der Brauereibesitz O. eingetragen worden. Brauereibetriebb. Steinan a. O., den 18. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
en 14. Juni 1888.
es Amtsgericht. J zu Steinau a.
Bekanntmachung. 1 Zu O. 3. 77 des diesseitigen Firmen · vegele Wivenmanyer in Meß wurde unterm Heutigen eingetragen:
114 des diess. Firmenregisters
Mess kir ch.
Rr. b 248. 1) des Schnittwaaren⸗
ändlers Joseph Bottstein zu Breslau, in irma Joschh Bottstein — Wohnung zu Breslau, Vorwerksstraße Nr. 41, Geschäftslokale: ebendaselbst, sowie im Bajar N ꝛ beute, am 16. Juni 1888. Vormittags 93 Uhr, das Konkursverfahren eröff Kaufmann Wilhelm Friederici zu Breslau, Claassen⸗˖ straße Nr. 1 wohnhaft. 15. August 1888.
Bekanntmachung. , Zu den nachbenannten, im hiesigen Handelsregister Firmen, als:
V. Veit, Barenburg,
27) J. G. Stövoesandt, Sulingen. ann's Nachfolger, Theodor
Snlingen.
eingetragenen Salzbrunn — wird
Widenmayer in Verwalter:
Mehrirqchz. Richter, Kaufmann hier, Hintze von Berlin, oh
Meßkirch, de ö G
. AUnmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung den 7. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr. Pruͤfungstẽrmin den 18. September 1888, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. A / Z hier · selbst, im Terminszimmer Nr. 47 im II. Stoch. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juli
Breslau, den 16. Juni 1888. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Eff en berger, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren. Nr. 9227. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ waarenhändlers Ludwig Hoffner von Stettfeld ist beute am 16. Juni 1888, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kaufmann Adolf Weber in Bruchsal wurde zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist am 22. Juli 1888. Erste Glaͤubigerversammlung am 14. Juli 1888. Allgemeiner Hrüfurgstermin am 28. Juli 1888, jeweils Vormittags 9 Uhr. Bruchsal, 16. Juni 1888. Gr. Amtsgericht. Der Gerichteschreiber: Rissel.
3) J. S. Leymann's n 16. Juni 1888. Kaufmann, Sulingen,
r. Bad. Amtsgericht. Vormittags
ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen ).
Eunlingen Köoͤniglichẽd Amtsgericht.
Bekanntmachung. erselbst geführten Genossenschaftsreaister 2, woselbst der Land⸗ e Consum⸗Verein Schönwalde Geuossenschaft eingetragen steht,
lversammlung der Genossenschafter Stelle des aus dem denen Geschäftsführers, ck zu Eutin, zum d Geschaftsführer neu gewählt C. Pöttger ju
eustacdt i. Holst. gtralsund. Bekanntmachung. rer Bekanntmachung vom J1. Juni 1888, Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ Pommersche Eisengießerei und Ma chinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft“ zu Stral des Gesellfchaftsregisters, ist irrthümlich als Datum des Generalversammlungs ˖ Beschlusses der 10. April 1888 angegeben, 10. April 1886. . Stralsund, den 19. Juni 1888. Königliches Amtsgericht. III.
In dem hi ist am heutige wirthschaftlich Eingetragene vermerkt worden:
In der Genera vom 15. Februar 188
Landmanns J. A des Vorstandes und C worden der Getreidehändler W.
RNeustadt i. Holstein, den 15. Juni 1888. .
gen Tage ad Nr.
zu Stralsund,
während es heißen muß: d hierdurch berichtigt.
In das Handelsregister für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk ist Blatt 9 heute die Firma S. Velmke, als deren In. Kaufmann und Schmiedemeister Heinrich als Ort der Handelẽenieder
Thedinghausen.
eingetragen
Bekanntmachung.
Oppeln. / Unter Nr. 402 unseres Firmenregisters
Helmke zu Hagen und
Firma der Gesellschaft Gesellschaft
Gesellschafter
ist vermerkt, daß dem Kauf⸗ mann Anton Helmke zu Hagen Prokura
worden ist. Thedinghausen, den 12. Juni 1888.
a E. Palluch, als deren Inhaber der lassung Hagen.
ster Carl Palluch zu Oppeln und als Srt der Niederlassung Oppeln eingetragen worden. den 16. Juni 1888.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl
Gottschalk Benjamin
Geschwister Kautz FJ. Baumer C Co
Krentler Bartel
Germann Mayer Söhne Weier, Bause C Eckert
30. März d. J ozu sie hierdurch auf schung bis zum 30. Septem
Königliches Amtsgericht.
Gleimt6tz. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 63 der Firma E. Manderla zu Gleiwitz heut folgende Eintragung bewirkt:
Der Weinkaufmann Ludwig Manderla in Gleiwi ist in das Handelsgeschäft des Weinkaufmanns Em Manderla als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 119 des Ge⸗ sellschaftsregisters eingetragen; eingetragen zufol Juni 1888 am 15. Juni und in unserem Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 119 die Firma „Brüder Manderla“ mit dem Gesellschaftssitz Gleiwitz und als Gesellschafter der Weinkaufmann Emil Manderla und dessen
. Harhburxę. irma „Brüder
Verfügung vom 165. nhaber sind in offener Heinrich Rieck und Heinrich Harburg, den 16. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht. I.
die Kaufleute Albert, Moritz und Bendix B;. jamin zu Essen, Lisette, Julie, Theodora Kantz zu Essen, Julie Baumer, verehel. Joseph von der Kall, Buchhalter Joseph von der Kall zu Essen die Kaufleute Hermann Anton Kreutler und P Philipp Bartel zu Krefeld, ; Isaag und Michael M die Bauunternehmer Joseph und Gottlieb Eckert zu Meschede, besteben nach den eingezogenen Erkundigungen nicht mehr und sollen in Gemäßheit des Gesetzes re s. von Amtswegen gelöscht werden, sofern nicht die eingetragenen Inhaber der ; die unbekannten Rechtsnachfolger derselben, wozu spruch gegen die Eintragung der Lö Gerichtsschreibers geltend machen. Essen, 14. Juni 1888.
ayer zu Essen,
Weinkaufmann Ludwig Manderla, beide zu Glein
en eg enfant kat am Aru 1668 ie Gesellschaft hat am 1. i 7 Gleiwitz, den 15. J ö. . Königliches Amtagericht.
Bekanntmachung Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. die Firma Rieck Æ Eitzmaun zu Harburg
andelsgesellsch itzmann dase
uni 1888.
Mugust Kuhn zu Elberfeld, alleinigen In⸗ irma C. W. Kuhn e. Sohn ute, am 18. Juni 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Justizrath Bloem zu Elberfeld Konkursverwalter ernannt. bis zum 4. August eur, bei dem Königlichen Amts. gericht, Abtheilung V. hierselbst, anzumelden. Zur ersten Gläubigerversammlung ist Termin bestimmt cur., Nachmittags 4 Uhr, der angemeldeten Forderungen auf ugust cur., Nachmittags 4 Uhr, ö gebäude, Königsstraße 71, Zimmer 4. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 15.
Elberfeld, den 18. Juni 1888.
Dehne, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Möbelfabrikantenehe⸗ leute Johann Elias und Withelmine Dörfler, dahier ist am J6. Juni é, Nachmittags 5 Uhr. Verwalter: Geschäftsmann. Fr Käftner hier. Sffener Arrest mit Anzeigefrist, his 14. Juli c. Anmeldefrist bis zum 9. Juli c. inkl. Wahl / und Prüfungstermin 16. Juli e., früh 9 Uhr, im Sitzungsfaale.
Erlangen, 16. Juni 1888.
königlich Am
Königliches Amtsgericht. habers der
— ——
Sandelsregister ts zu Werden. 8 ist am
Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist heut eingetragen worden unter Nr. 344 das Erlöschen der Firma „Joseph Süßkind“ zu Oppeln. Oppeln, den 16. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
, Wer den.
des Königlichen Amtsgeri
Unter Nr. 31 des Gesellsch 16. Juni 1888 eingetragen, daß die am 1 1887 unter der Firma W. mp. Werden errichtete Kommanditgesellschaft in eine off ene Handelsgesellschaft unter Fortführung der bisherigen Firma um gewandelt ist, und sind als Ge⸗ sellschafter wermerkt:; ; der Möbelschreiner Wilhelm Döllken, der Kaufmann Leopold Simon,
Werden, den 15. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
Konkursforderungen sind
Döuten & Comp. zu
auf den 17. Juli
eier und Bu zur Prüfun
Bekanntmachung. irmenregister ist heut eingetragen r. 318 das Erlöschen der Firma
Oppeln. irmen o im hiesi Amtsgericht efordert werden, einen etwalgen Wi i ee rief er 1888 schriftlich oder zu Protokoll!
worden: unter „Ernfst Kensche“ zu Oppeln. Oppeln, den 16. Juni 18883. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. irmenregister ist heut eingetragen r. 304 das Erlöschen der Firma Siegfried Gordon zu Oppeln. Oppeln, den 18. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
Oppeln. In unserem
worden: unter Wolfach.
Aufforderung.
Nr. 3676. Die eingetragenen Inhaber nachstehender Firmen oder die Rechtsnachfolger derselben werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Erlöschens der F 28. Handelßregistern binnen 3 Monaten schriftlich
oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu Im Firmenregister des vormaligen Amtsgerichts Jakob Hansmann in Hausach.
Blaile in Hansach. Köbele in Haslach.
Eintragung des
Konkurs eröffnet.
Pr. Holland. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nummer 16 Prager, als deren Inhaber der und als Ort
r der Zweig⸗
die Firma L
aufmann Lesser Prager aus Elbin der Hauptniederlassung Elbing, als ung Pr. Holland eingetragen. oll and, den 8.
3. 19. Vudwi O. 3. 27. Josep
uk, Kgl. Sekretär.
lists! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wolf Saalfeld zu Kamverg wird, nachdem derselbe seine
ahlungen eingestellt und die Eröffnung des Kon⸗
k über sein Vermögen beantragt hat, heute, am 19. Juni 1888, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsamoalt Em- merich zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkuröforderungen sind bis zum 1. August 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Glãubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 6. Juli 1888, Vormittags 91 Ühr, und zur Prufung der angemeldeten Forde⸗ tungen auf Donnerstag, den 30. August 1888, Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten
Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1888 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Kamberg.
liszés! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Epstein aus Leobschütz ist heute, am 16. Juni 1885, Nachmittags 47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Gerichtsvollzieher a. D. Schlaack von hier zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 13. Juli 1888, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin den 3. August 1883, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit An⸗ zeigeftist bis zum 10. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht zu Leobschütz. Beglaubigt: Lindner, Gerichtsschreiber.
2 iss. Bekanntmachung. Das Kgl bayer. Amtsgericht Münchberg hat am 19. Juni 1888, Nachmittags 4 Uhr, beschlossen: Ueber das Vermögen des Färbers Adolf Kühn in Schlegel wird das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter purde der K. Gerichts- vollzieher Bieber in Münchberg ernannt, Zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Konkursverwalters und zur Bestellung eines Gläu—⸗ bigerausschusses ist Termin auf Donnerstag, den 19. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 4 dahier, bestimmt und. wurde mit n. Termine zugleich der allgemeine Prüfungs⸗ termin verbunden. Die Anmeldefrist endet am 11. Juli 18388. Endlich wurde offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ frist bis längstens 11. Juli 1888. Münchberg, den 19. Juni 1888. Gerichtsschreiberei des K. bayer. Amtsgerichts. (E. S Stephan, K. Sekretär.
(16431 Ueber das Vermögen des Fuhrmanus Roolf Alts zu Ekel ist am 18. Juni 1888, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fröhlking zu Norden, Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Juli 1888. Anmeldungsfrist bis zum 18. Juli 1888. Erste Gläubigerversfammlung am 14. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Juli 1888, Vor⸗ mittags 95 Uhr, Zimmer Nr. 2. Norden, den 18. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
gez. Klinkenborg.
(L. 8) Beglaubigt: Dreesm ann, Altuar.
257 2 iss Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Oscar Burde — Inhabers der nicht ein , Firma E. O. Burde — zu Posen, St. Martinslraße Nr. 66, ist heute, Nachmit tags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Verwalter: Kaufmann., Carl Brandt hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde frift bis zum 14. August 1888. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. Juli 1888. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 25. . 1888, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 18 des Amts gerichtsgebäudes, Wronker⸗Platz Nr. 2.
Posen, den 18. Juni 18838.
Brunk, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(162731
Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Emil Plenste zu Bredow, Vulkanstraße 4 ist am 19. Juni 1885, Vormittags 113 Uhr, der Kon— kurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Hermann Goehtz zu Stettin. Anmeldefrist für Forderungen und bffener Arrest bis 2. August 1888. Gläubiger⸗ versammlung am 12. Juli 1888, Vormittags 115 Uhr, und Prüfungstermin am 15. Aug nst 18388, Vormittags 11 Uhr, im Terminszimmer Nr. 57.
Stettin, den 19. Juni 1888.
Matt hiaß, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lisszo) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Louis Eichmann zu Stettin, Lonisenstraße 67, wird deute, am 206. Juni 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Johs. Siebe zu Stettin wird zum Konkursverwalter er nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen er ⸗ walters, sowie üher die Bestellung eines Gläubiger. ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Juli 1888, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. September 1888, Vormittags 11 Uhr, vor
erke ustav Armbruster in S (L. S.) Zur Beglaubigung: L
) Im Firmenregister des Amtsgerichts Wolfach:
Königliches Amtsgericht.
dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 48, Termin