1888 / 162 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Granbert. Bekanntmachung. e,. Jobann Julius Cduard Friedrich in Jena als

In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 451 Mitin baber.

eingetragen worden die Firma Herrmann Ga r⸗ —— am 14. Juni 1888.

solte, als deren Inkaber der Fãrbermeifter Her r⸗ roßberzogl. S. Amtsgericht. Abtheilung L.

mann Garsolle in Kolzig und als Ort der Nieder; Br. Lin senbarth.

laffung Ktäolzig, Kreis Srnnberg.

Grünberg, den 18. Juni 18.

Königliches Amtsgericht. III.

Hasen i. W. Sandelsregifter (16573 ; des stöniglichen Amtsgerichts zu Oagen i. W. u Rr. II2: Firma B. Wichelhausen Karls⸗ Unter NY. 777 des Gesellschaftsregifters ist die am hafen: . 2 15. Juni 1888 unter der Firma Ed. Münnich * Die Firma ist erloschen laut Anzeige vom Co errichtete offene Handelsgesellschaft zu Hagen 18. Juni 1888. . am 18. Juni 1883 eingetragen, und sind als Gesell . Eingetragen am 19. Juni 1888. schafter vermerkt: gez. Jo hn, Gerichts schreiber. 1) der Optiker Eduard Münnich zu Hagen, Karlshafen, den 19. Juni 1888. 2) der Kaufmann Robert Bergfeld zu Dort Königliches Amtsgericht. mund. K Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, stebt Kassel. Handelsregister. (16586 nur dem Robert Bergfeld zu. az * 1047. Firma Müller K Credsé in assel: Jiach Anmeldung vom 3. April 1885 ist das Handels geschaͤft mit Aktiven und Passiven unter Beibehaltung der Firma auf den früheren Ge— fellschafter Kaufmann Carl Müller zu Kassel übergegangen, nachträglich eingetragen am

dieser als Inhaber der Firma unter Nr. 43 ein ; dem dies bekannt gemacht wird, ergeht an die getragen. . . . SGenossenschaft die Aufforderung, ibre 2) In das Prokurenregister: Die dem Kaufmann bewirken. Anton Schwarze zu Oelde für die Firma Fried. Juni 1888. Echwarze daselbst ertheilte Prokura ist erloschen. Oelde, den 14. Juni 1388. Königliches Amtsgericht.

Erste Börsen⸗Beilage zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

M 162. Berlin, Freitag, den 22. Imi

2 D . ö . ials ü Berliner .....

Berliner Börse vom 22. Zuni 1888. 2 ö 8 DIY Gramm fein. . . . do.

Amtlich festgestellte Course. neue 8e.

do. vr. 500 . neue z Engl. Banknoten vr. 1 8 , m rech nung. 6 Iran; Vanknoten pr. 169 Frs. F633 do. do. ne, n, * NRart. u. ard. Säzrung Desterr. Banknoten vr. 109 fl. 51,5 ö. do. ö. 3 3. 16e Gatten bel Batc. = 130 Harz, n art,. do. Silbergulden pr. 109 fl.... . Kur. u. Neumark. 1 er, . gas Kart. 1 Dore Sterling = 20 Mart. Ruff. Banknoten pr. 100 Rbl 184,8 neue. 3 Wechsel. ult. Juni 182,021 33,7 ö , e ll Zalt iszsis 2 is 13, ,. Amsterdam··· 3821 Rumñĩsche Jellco upon. JJ Beten g Zins fu5 der Reichsbank: Wechsel 30 0, Lomb. 33 u. 0 /o do.

O. —— —— ] .

Bremer in Schweidnitz Colonne s Bemerkungen: Brãñsel u. Antwy. M Tres. 3 8 Fonds und Staats ⸗Papiere. do. Land. Kr. N. J. 3 Tra. Stade zu ** pl ensche db

. 0

Die Firma ist erloschen, de. do. 100 5res. und unter neuer Nr. 657 die Firma Emil Skandinav. Plãtze 109 Kr. Dtsche. Rchs⸗Anl 4 I 4. 10 000-20) 107 2063G Bremer s Nachf. Fedor Kuhn mit dem Sitze in openhagen. ... 10 Kr. Schweidnitz und als deren Inbaber der Kaufmann 14 Fedor Kubn zu Schweidnitz. do ö Schweidnitz, den 15. Juni 13885. 1ꝗMilreis Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. do. do. 1Milreis . Madrid u. Bareel. 190 Pe. d . 100 Pes. 10985 100 Fres. 190 Fres. 105.

en, m

.

l16587 Karlahatem. In das Handelstegister des Königlichen Amtegerichts zu Karlshafen ist folgender Eintrag bewirkt worden:

e

Schlochan. 2 (166211

Zufolge Verfügung vom S. Juni 18388 ist am 9. Juni 1888 in unser Prokurenregister unter Nr. 8 eingetragen. daß der Kaufmann Simon Caminer zu Schlochau als Inhaber der daselbsft unter der Firma Simon ner bestebenden Handels niederlassung, Firmenregister Nr. 14, seinen Sohn, den Kaufmann Moꝛes Taminer zu Schlochau er⸗ mãchtigt bat, die vorbenannte Fitma per procura zu zeichnen.

Schlochau, den 8. Juni 1888.

Königliches Amtsgericht.

Schweidnitz. Setanutmachung. 15620] In unser Firmenregister sind heut nachstebende Eintragungen erfolgt: bei der unter Nr. 223 eingetragenen Firma Emil

(166505 Osterwieck. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 115 eingetragene Firma Wilh. au! zu Isingerode ift gelöscht worden. Osterwieck, den 16. Juni 1885 Königliches Amtsgericht. 1

Stucke zu c 3550 150 350563655 350505 155 30556 156 166060. 156

ö 27 6 . n u. x 8er 6 .

Q o 2 78 283 82 . .

r C , .

104,90 6 104,806 104726 104,806

*

*

*

2

1 3

—— 96 88868

33

D *

. w

2 2

* , 82

(16506 Osterwieck. In unserm Firmenregifster ist bei der unter Nr 111 verzeichneten Firma „Chr. Lüttgan“ zu Göddeckenrode in Spalte 3 beiw. o die Etricktung einer Zweigniederlassung in Isingerode zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Osterwieck, den 16. Juni 1888. Königliches Amtsgericht. J.

Paderborn. Sandelsregifter 166091 des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. Die zem Kaufmann Cwald,. Dic erich; zu Pater. born für die Firma E. Friedhoff zu Paderborn ertbeilte, unter Nr. 71 Tes Prokurenregifters einge tragene Prokura ist am 18. Funi 1835 gelöscht. Paderborn, den 18. Juni 1885. Königliches Amtsgericht.

Paderborn. SHandelsregister 16610 des . Amtsgerichts zu Paderborn. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 251 die Fitma E. Friedhoff zu Paderborn und als deren nbaber der Kaufmann Joserh Schmitz zu Pader · born am 18. Juni 1888 eingetragen. Paderborn, den 18. Juni 18388. Königliches Amtsgericht

. = n. 6 6 D

.

8

n -= r GGCGGC*‚*

0 4 8 . —= '

.

ö

; O0 -= 2001055756 OO - 500506 CM 2060 20M 06110 50M 600 e MYM lol, S0 b; G 30M . 600 30 1 0 COMO - 50061023, 506 R 100M iο2, bz kl. f. SoM -= 10101, 908 1500-75 105,50 OOO - 500 Q, Go G 2666 - 75 lo3, 20b3B

4 4— 82.

30MM - 150101, 30015010

ö

670 1 9 r E] 41 9

* * 9

, G , m n= n- = n= = tr m m. .

ö

ö * *

Hasen i. W. Handelsregifter 16573 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.

Der Kaufmann Wilbelin Schmidt zu 5 bat für feine zu Hagen bestehende. unter der Nr. 781 des Firmenrezisters mit der Firma W. Schmidt eingetragene Handelzniederlassung ten. Kaufmann 18. Juni 1888. Cail Schmidt zu Hagen als Prokuristen beftellt, 2) Nr. 123. Firma F. W. Gieße in Kassel: was am 15. Juni 1888 unter Nr. 351 des Prokuren · Die Firma ist erloschen, eingetragen am registers vermerkt ist. 19. Juni 1888,

ö. Kaffel, den 19. Juni 1835. . Hagen i. W. Handelsregifter l65 72 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 93. des Königlichen Amtsgerichts zu Sggen i. W. Birnbaum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 902 die J Firma Hagener Fitschen⸗Fabrik Ernst Höfer Könisshütte. Bekanntmachung. (16585 und als deren Inhaber der Fabrikant Ernst Höfer Die unter Nr. 20 des bei dem unterzeichneten zu Hagen am 15. Juni 1885 eingetragen.

863

5 8.

2 . 91 31 11 DI.“ *. 37

x ö 3

2 h 1.

en 1 w 30k 0. .

858 . ü —— R

= 86.

Soc ũrche Sach che..

Schles. altlandsch. 3

do. do 34 versch. 00M0Mσep2000102.570b Preuß Cons. Anl. 1 versch. M0 = 15011056, 30 b; G

do do. do. 31 i 4. io 300 200 ς i do. do.

do Sts. Anl. 58 4 1.I.7 300.120 102,89 bz do. Indsch. Lit. do. JD. D 2, 53, 8 4 14.19 30M 30MI02, 50 bB do. do.

e Si - Schrsch 3 11.7 3009 77 si0l,20 b do. de. Kurmärk. Schldr. 3 3000 - 1509 - do. do. Neumãrk. do. 3 OOO! 150 do. do. Dder⸗Deichb⸗Obl. 7 300 - 300 12, 00bz do. do. Berl. Stadt⸗Obl. CQ 100103, 33 b; G do. do. neue 3

do. do. 3000 - 75 10,606 do. neue L Il.

do. o 300-75 1017063 do. do. de. I. Breslau St Anl. D 2M 00103, 906 Schlẽw. Hlst. E. Kr. Gassel Stadt⸗ Anl. 3000.000100, 20G . Charlottb. St. A. 2M C Ct 102 Q0r Westfãlische .. Elberfeld. Obl. 7 o00OQσ—σ—‚· 500, OO 6* k, Essen St. Obl. 300-200 & Wstpr. rittrsch. I. B.

do. Königsb.

. do. do. neulndsch. II. Warschau Mage bg. St. Anl. Ostpreuß. Pry. O.

Reutenbriefe. Geld Sorten Rheinprov.

Cannon Ge; . bessen⸗Nassau .. r Meum r*

D Ir. Stũ do. Kur⸗ Uu. Neumark. . . z * Melt preus. Pr. D. gauenburger. Q —“ 11 E. 1 2 24 R . aba ,, n. 2D Fres. Stüc Schldv. d. BrlKfm. Pommersche .

r Communal Anl. 5 11.7

11.7 1500 00 uss. conỹ. Anl. v. 3 kleine 5 1/6. 12 100 u. 50 * r n 2 Fun . ) Türk. Tabacks · Regie Akt. 41163. do. p. ult. Juni

r,

5,00 bz? do. v. 1875 44 134. 10 Oo0C0Q - 50 . a,,

5 00 b B do. d 34 166 * 362 Eisenbahn⸗ Priorität Märk. I. X.B. 35 11.7

2006 ; o. eine 44 1 4. 10 . 92,00 G do d 2 9 ; . 5600 20 * O2, 9b ? 3. HI. C... 31

1 *

J . 3 6 3 6 W *

8

1 * 1 —1— 0,

ce G —= T , n

w

9 1 3.

3 u.

1

33 r.

t **

* 1 Q

7 k , 1

14 11

.

8 r .

357

6 *

6

Strasburs Wpr. Bekanntmachung. 16617 Zufolg- Verfügung vom beutigen Tage ist in unser Prokurenregister unter Nr. 17 eingetragen, daß der Kaufmann Salomon Horwitz in Lautenburg als o. Inhaber der daselbst unter der Firma Salomon dapest Sorwitz bestebenden Handelsniederlassung, Firmen⸗ do. rezister Nr. 159, seine Ebefrau Jenry, geborne Wien, öst. Währ. Wasserzug, in Lautenburg ermächtigt hat, die vor- benannte Firma per procura zu zeichnen. Strasburg Wypr., den 13. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. do. do. 100 Lire St. Petersburg. . 190 R. S

313 * 9 . ö * 8 . 38 . . 8 8 ö

* 1.

io, 25

C

.

2

.

r = = n. *

ö

71 8 *

35 101.256 3M 102,27 8

8 2, 20 *

Amtsgericht geführten Firmenregisters eingetragene Firma J. Pelka zu Königshütte ist geloöscht worden. . Königshütte, den 15. Juni 1835. Königliches Amtsgericht.

Königshütte. Bekanntmachung. 165583] In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 165 di Firma Siegmund Stern ju Königshütte und Als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Stern ju Königshütte am 18. Juni 1888 einge⸗ tragen worden. ö stönigshütte, den 18. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.

S, , n C Gs n= e.

u ,

2

H = .

* 6

.

161 4563

Halberstadt. Bekanntmachung. 15580 3. 169, 0 bz

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 die Firma: „Carl Farina zu Halberftadt“ und als Inhaber derselben der Kaufmann Carl Farina da⸗ selbst eingetragen worden. .

Halberftadt, den 13 Juni 138383.

Königliches Amtsgericht. VI.

6.

=

ꝛ; . o 100MMl0ô5, M0; 40M 109 3 ob 20] loo, 0b B 200100 193 V , r 3 e 100.4063 . K Idenbur

.

1 1 1 —1—

. 1 2 9 9 J * 123 ' 38 * *

1 O0 Q OO , 13 z

C t m te- t= n=

35 .

CS G C s

. t=

i661 Paderborn. Zu Nr. 84 unseres Gesellschafts. registers Firma E. Friedhoff zu Paderborn, ist in Colonne 4 Folgendes eingetragen:

Tie Gesellschaft ist erloschen Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Juni 1888 am 18. Juni 1385 Utten' über das Gesellschaftstegister Band VIIl. S. 12) ö ö. ö Paderborn, den 18. Juni 1888. H önisshuütte. Setanntmachung, 16584 Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 166 die Firma J. Ciongwa zu Königshütte und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Jo- fer bine Ciongwa, geborene Ulfit, zu Königshütte am 118. Juni 1385 eingetragen worden. Hananm. Bekanntmachung. IlI6573] Königshütte, den 18. Juni 1335.

Im Handelsregister ist unter Nr. 130, und 372 Königliches Amtsgericht.

(dle Firma J. J. Roth in Hanau betreffend)

heute fach Anheige vom 31. Mai und 3. Juni d. J. Landsher s a. W. Handelsregister. 16585

eingetragen worden, daß die Handel gesellschaft anj· In unser Firmenregister ist unter Nr. 496 als Nr,. 7 des Prokurenregisters vermerkt ist.

gelsft fei und die beiden Inhaber, nämlich die Kauf—= FiÜneninbäaber der Apotheker Gustar Koppen u Paderborn, den 138. Juni 1885.

keute Ludwig Philipp Roth und Friedrich Feuerstein, andsberg a W., als Srt der Niederlafsung Lands⸗ Königliches Amtsgericht.

Beide bier, die Liquidatoren seien. berg a. W., als Firma Gust. Koppen zufolge Hanau, den 7. Juni 1380. Verkügung vom heutigen Tage eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht. JI. Landsberg a. W., den J5. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.

1 33 é 8 ö

100‚—209 2. 5000 - 2 00 —, 300» 00102 1000 u. 500 1000 u. 506QMIOI, 506

1

. 1 3

C 0

t . —.

ö

1

r

CGG 6565 8. . 2

Muster⸗Regifter Nr. 63.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Darmstadt. 16359 In unserem Musterregister wurde eingetragen: 1M) Firma „erste Darmftädter Serdfabrik Eisengießerei Gebrüder Roeder zu Darm stadt“ ein Packet mit 15 Mustern, Flãchenerzeug⸗ nissen, bezeichnet Argentinische Gold Anl. 1) Sabath⸗Ofen, Bukarester Stadt⸗Anl. 2) Sabatb Ofen mit einem Kochberd kombinirt, do. do. . 3) Kochherd, ganz aus Gußeisen, mit Bratofen Buenos Aires Prov. Anl. und Wasserbebãlter, do. do. kl. 4) FKochherd, ganz aus Gußeisen, mit Bratofen, Chinesische Staats ˖ Anl. 3! Wärmofen und Waßerbehälter, Dan. Staats ⸗Anl. v. 35 3 5) Sotelberd mit Bratspießeinrichtung, Do. Taudmannsb. Obl. 3 ö J mit Bratrost und Bratspieß kom⸗ Gtgpptiih⸗ Anleihe ö. . . inirt, do. do. eine 111 2 d,, .

7) Tafeberd mit Bratofen, Wärmofen und Tassen To. do. pr. ult. Juni Sl 9Mαs2, 10as2 b; G wãrmschrank, do. do. . 1000-20 4 19406 8) Fafeherd mit großem Tassenwärmschrank, do. do. 100 u. 20 * 102 403 2 Wafferbebaltern und 4 Porzellankannen, do. do. pr. ult. Juni ö.

9) Bratspieß, vertikal drebend, mit Uhrwerk und Finnlãndische Loose . 10 Qur -= 30 0 ol, 19b3 Mantel do. St . E. Anl . . , 1 3 . 10) Bratspieß, horizontal drehend, mit Uhrwerk, do. v. 1886 405 3 44 90, . 31 PI V. 5s 70et. 3 G 2 t. C. 6 ö vertikal drebend, mit Uhrwerk, obne gin . in g J f. S363 Orien. In 13 16 . * ö . 1 antel tal. steuerfr. Hyp. O ; 250 2 . ; . 2 e , , n 5 25a 20 bz 12) Transportabler Wärmschrant mit Gashe zung, . 16 dõ0 Lire 6 90h ö ; do. pult Sn 54 7 das), 25a, 20 b 13) Eiserner Spulkessel mit Ablaßventilen und do. Nene... DQVooo - 100 Srs. 7,50 bz G ; do Holzeinsãtzen, do. do. ĩ 7 100—10 0 Frs. 15) Dörr. und Trockenaprarat, do. do. pr. ult. Juni 15 Vierkantiger Konditoreiberd, Kopenhagener Stadt Anl. 3 Schutzfritz 3 Jahre, niedergelegt am 1. Mai 1388, Riff ab. St. Anl. 86 J. I. 4

ö 6. 6 Mein ̃ Guxemb. Staatz · Anl. 23 nach Anzeige vom 11. S. M. beute eingetragen löscht worden. le, den 14. Juni 18388. armftadt, den 9 Mai 1888. New⸗JNorker Stadt Anl. J ? Hanau, den 12 Juni 1838. Weseritz, den 14. Juni 1883. 9. Rönigliches Amtszeri St Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Darmstadt J. do. do. ; ; 1000 u. gh 5 P.

Königliches Amtsgericht JI. Königliches Amtsgericht. . Dr. Berchelmann. Norwegische Anl. v. . 20400 - 204 0.

.

Hanan. Bekanntmachung.

Im Handelsregister ist unter Anmeldung vom 31. Mai 1888 die Firma J. J. Roth in Hanan und als deren Inhaber der Kauf mann Ludwig Philirp Roth daselbst, welcher die Firma im Einxerständniß mit dem früberen Mit⸗

* .

inbaber Friedrich Feuerstein fortfübrt, heate ein⸗ getragen worden. . Hanau, den 7. Juni 1855.

Königliches Amtsgericht. J.

Vom Staat erw

1 ö . 104,986 Niedrĩchl. M. Akt. 4 1 Akt. 44 1

9 w

er

er]

s = = es =, n= = = n= = m.

en- 6

Hoh 00l A I.

; z 300

300

orbene Eisenbahnen. 1.7 . 324 (

D Mo5. 106

xn 1 ——

. =. = n= =

ö.

1ͤ0600 . 200 fl. S. Paderborn. Handelsregister (16608 ö des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn.

Der Kaufmann Joseph Schmitz zu Paderborn bat für feine zu Paderborn befstehende, unter der Rr. 281 des Firmenregisters mit der Firma E. Friedhoff eingetragene Handelsniederlafsung den Kaufmann Ewald Diederichs zu Paderborn als Prokuristen bestellt, was am 18. Juni 1888 unter

Stücke zu ö 1000 - 1060 Pes. 2000 66 400 6. 0M —·—500 6 500 . 1009 60 50MMσ·‚„ 200 Kr. 2000 - 400 Kr.

82, 00G do. do. 0 2 9,10 . 8430 do do. 100 u. 20 R 100, 20 Bergi 94,3963 o. . . 943905 do. do. 625 u. 125 Rb. Bl.bo bz. i18606 do. Sl oda, 6OQa bMbʒ 3. 90bz do. lo- 504 2222 5,00 G . do. kleine 100 u. 50 4 60 bi 82, 10et. 6 do. Mer? ; fehlen er ö 859 1 G 1 . os, 6 Ga, 860 b ; TD. . 2128 . 6 , inn ö ss 6G J v. 1857 1. Unt. *. 1, * 0. . do. v. ult. Juni

Herr oM 30 do. ol Frentz oz K Berlin⸗Görl. Lit. B. . . . 38 Berl. Hambg. 1 . 87,906 Berl. Dambg ö 37,90 bz 0. 41 ͤ S7, 506 ö d. Mgdb. Lit. X.

2

93

16. 1

1

1

1

3M = 665 . 2000L 500 60 1500 u. 300 6 1500 u. 300 6 5 0OOO— - 500 t 1500 u. 300 66 300 300 66. 1500 - 150 3000 300 600 et 300 6 30M. - 600 c 3000-300 500 6 30M - 300 60

zb = 6 et.

ö

9 1 * 12

3 3.5066 3

310636

1

G

Señ̃. Rordb

*

*

10000 - 100 Rbl. 2 10000 - 125 Rbl. 1000 125 Rbl.

S853 8

4 8

PlIess. Bekanntmachung. (16607 In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts haben zufolge Verfugung vom 15. d. Mts. heut . J folgende Eintragungen stattgefunden: Ludins hausen. Sandelsregister 16589 I) Laufende Nr. 210. Die Firma Salo des Fönĩglichen Amtsgerichts zu dinghausen. Tichauer in Berun und als deren Inhaber der In unser Firmenregister ist unter Nr. 110 die Kaufmann Salo Tichauer daselbst. Firma „Frauz Merten“ und als deren Inbaber 2) Laufende Nr. 211. Die Firma Osc. Stanjek der Kaufmann Franz Merten zu Ascheberg am in Berun und als deren Inhaber der Apotheker 16. Juni 1888 eingetragen. . Oscar Stanjet daselbst Lüudinghausen, den 16 Juni 1888. 3) Laufende Nr. 212. Die Firma Heinrich Königliches Amtsgericht. Ehrlich zu Berun und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Ehrüich daselbst. 4) Laufende Nr. 2153. Die Firma Valentin Bijot zu Berun und als deren Inhaber der Kauf mann Valentin Bijok zu Berun.

Hanan. Bekanntmachung. (16576

Im Handelsregister ist unter Nr, 867 das Er⸗ löscen der Firma Erbs * Fleischmann in Hanau (Inhaber Eduard Erbs und Carl Fleisch⸗ ann) nach Anzeige vom heutigen Tage eingetragen worden.

Hanau, den 11. Juni 183.

Königliches Amtsgericht. J.

1 1 - - = 1 1

103 10816 103,106 108,006

7 2

3

2

a00ool.

ö . =

C —— ———

n= = . = . = n.

56,20 bz 775 ; do. v. ult. Juni dass 2363 iE G 7 Ma 50 bz Nicolai ⸗Obl.. 68 1800. 00. 300 0 i666 feine 8 636 Yo io , Ps so kr G 80 i , 8 s 1000 100 k— A 150 u. 104 Fb. S. 83190 8* . 17.7 1090 u. 500 S G. 127738 109 Rbl. 157.3563 105,50 bz

100 Rbl. 142,006 100,25 b3 B

Hanan. Bekanntmachung. (16577

Im Handelsrcgifter ist unter Nr. 274 die Firma Friedr Feuerftein in Hauau und als deren In⸗ Haber Ter Kaufmann Friedrich Feuerstein daselbst

16994 500 Frs. neseritz. Die Firma Nr. 174 unseres Regifters (E. Wittchen in sFupferhammer) ist heute ge⸗

*

—*

r = t 1

. = = = = 9 = m —*

1000 u. 65 Rbl. 68. 00biG 500 Rbl. S. 87,806 165 Rbl. R. Pooh; 00 ) 5 Pp . * k 16

; . ö. j ed Bächen J

1000. 555. 150 Rbl. 257 Tee Sal berst. 3600 360 . 7 86 . K 366 Magdb. Leipzig Tit.

. * Mandd. Wi . S0OMσ-· 5607 0 he , e, e, gz 85 . 3655 = 60 6 Main edi. I 6e 3000-309 6 ö 4500 300 66 1500 6 600 u. 300 6 3000 - 300 6 400 6 400 6

S. &. O G - - - -

7 4.

tadt · Blankenbu

.

9 ( ö . nRneine. Sandelsregift iss 12 Kai i i , . Ber reel. 16570 ner. Kaiserliches Saudgericht zu Menz. 166593 , . 1565121 Kaiserslautern, . 15981 do. OexpEk. Dbl. I G 7 w Heiligenstadt. Im Firmenregister j 9 Im hiesigen K 6 ö. . ö. 69 , d, . Amtsgericht zu Rheine, In das Musterregister des K. Landgerichts re, Desterr. Sold · Rente; 1ͤ00 3 To . G. 33 3. e Beke *r ter ir 17 biber cirgeiragere Firma „Stto heute die Firma J. N. Bohn zu Metz und als In unjer Seiell ichar tẽ register it Kei der unter lautern zt eingetragen. do. do. ine 200 fl. G. 56 rer Pille“, als deren Inbaber der Kaufmann Otto deren Inhaber Johann Nikolaus Bohn, Kaufmann, Ne. 15 eingetragenen, Sit ma Gebrüder Linden Die Firma Gebrüder Gienanth u Eisen⸗ do. vx. ult. Juni . 4. a, n , Flle zu Wabllegsen (früker bier) verzeichnet ist, zu wieß wobnhajt, eingetragen. berg Rachfolger in Spalte 4 Folgendes ver. hüttenwerk Hochstein bat für die untęt Nr. 31 Papier · Rente. 199 u. 133 . 353 ute Eilssckt und Unter ir 187 dieselbe Firma mit dem Metz, den 18. Juni 1885. mer n; . e 33 im Musterregifter eingetragenen Muster: 1153.1 1000 u. 100 fl. do. o. 9 e in . Wahlbar len. eingetragen worden. Der Landgerichts ˖ Sekretär: Lic tent haeler. „Die Geselschafterin Paula Sabelsen ist sreirilig s eins amerikanischen Ofens Venus 1. Il. All, do. xx. ult. . . e. Seiligenfadt, den 16. Juni. 1333. ö auägeschieden und Ida Sabelson als Gesellschafterin Fabrik. Nr. 1117, 13.5 1000 u. 100 fl. l o. do. nen eingetreten. ; ö. ; b. eines gußeisernen Ventilsißes bei eisernen Jauch ˖ Hyv. Pfbr. v. 18 ingetragen zufolge Verfägung vom 18. Juni 1888 pumpen, Fabri. Nr. ii id 6. Silber Rente . . am 19. Juni 1885. e. eine? gegossenen Mrffengewindes für gußeiserne . i Jauch vumxren. Fabrik · Nr. 11209, ö die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jabre angemeldet. Kaiserslantern, den 15. Juni 13888.

0

2 O Oe 3M, = 300 c

300-309

8 2

3000-3090 300 300 1606 600 et

600) 6 ö 1009 u. 500 6 102506 600 6 102 506 1000 u. 500 C 300 6 K 1874 6 k 300 u. 150 6 300 e. 10M 200 66 300 6 3000-300 . 3000-300 6

I- K- KL O r m- S'

.

2

*

* —ů 61

- C ᷣ·ᷣ· v3̈+M

H *

10 e

C 836 = *

Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.

16389

16595 Neustadt i. Holst. . In dem bierselbst gefübrten Gesellschaftsregister ist am heungen Taze ad Nr. 1, woselbst die Gas— en gn zu Neustadt eingetragen stebt, der Ver merk: daß der Mitgesellsckastet, Stadtrats Wilhelm Carl Gottscalz Sander in Neustadt, allein . Vertretung 3 Gesellschaft bere (tigt ist, ö . gelöscht, dagegen daselbst eingetra es worden: Hüöehtzt a. I. Betanntmachung, 166565 Zufolge Srklaärung der Gesellschafter, resp. deren

Das zu Haitersbein unter ter Firma „Johann 36. Mai Bardenheier“ betriebene Hancelsgeschäft ist seit Vertreter, vom 2 dem am 5. Mär; d. J (efol zten Ableben des seit⸗ au. 3. berigen Inbabers Jokann Bardenbeier auf dessen Wire Anna Martz, geb. Neuser, zu Hattersheim übergegangen und wird von derselben unter der bis— kerigen Firma weiter betrieben.

Eingetragen unter Nr. 148 des biesigen Firmen— registers.

Höchst a. M., den 19. Juni 1383.

Königliches Amtsgericht. II.

—*

ö.

102,106 102.106 102, 106 103, 306 82, 80 b3 G S0, 75 bz G

S890 ob; G 30 d . 24000- Pes. T, vet. b J Le n ohn 163,106 101.006 101,006 101,90 b 102,006 101,90 b 102.006 35, 90et. b; G 14,20 bz G 14.20 34. 80 bz G

3 m 8 8 8 m g = 1 8

ö , .

do ; ; . 3. . Juni . 2b a 40 do. Städte ⸗Pfandbr.] i e ef Scerhijcẽ Dold. Pfand br. Kred. Loose v. 5d . Serbische Rente 5 1850er Loose .: 1359636 do. p.ult. Juni do. pr. ult. Juni 113,906 ; do. neue õ Toofe v. 1861. . 273, S0 G do. Do T ult. Juni do De e in g for 2000 5 103. 30et. bz G 8 63 9 ster Stadt- Anleihe 1000 - 1090 fl. P. o. o. v. ult. u 23 ,. Heine 100 fl. P. 4 Stockblm. Pfdbr. v. Polnische Ii br g ł P. do. . . r. ö os z Gf 3. Steck. Anleile e. d ve en 9 r 3 loger f. 3 wert tt lers M G do. do. kleine 4 1. 3.12 S0 u. . . Raab. Sraz. Pram. Jinl. 4 i165 Mir = 1556 fl. S. i100, do. do. neue r 80 * 1821 . . ö Königliches Amtegericht. Röm. Stadt Anleihe J. 4 * dire a n r. ö. . e 1 3 nnn J Em. 4 500 Lire f. do, do. do. 36 1. Y K. wem ne, g, re m S* hin G li! 9. e, , re Tir Alete cg 16 13. 1000-26 * Nr. 35 708. In das Musterregis⸗ de ein⸗ * 2 S356 Frz. do p. ait. ui! . get geg: ! Kw 2. ö. 5 23 ( ö 25 Loose vollg. .: fr. x. Etck 400 Frs.

. C M 1

NR heine. Sandelsregister 15613 29 , . n Rheine.

n unser Gesellschaftscegister ist bei der unter . Nr. 10 , n. SFirima Der Gerichtsschreiber am K. Landgerichte. E. stümpers Söhne Hilgard, K. Sekretär. in Spalte 4 Felgendes vermerkt: Kd Ie Gefellschaft ist durch den Tod des Mitgeiell⸗ Liesnitrn. . 16230 schafters Kommerzientath Karl Kümpers zu Rteine In unser Musterregister iit einge tragen, ö Rr. 1068 Kaufmaun Fritz Max Schultz zu Gingetragen zufolge Verfügung vom 18. Juni 1888 Liegnitz, in inmel mit dem Sieg! . Me. Schult am 15 Jun 15835. ver c lo enzs Packet mit einem Muster Raschel Die Firma ist bierauf gelöscht worden. pläcb; Muster für Flächengtzeugniß, Schutz stist

3 Jahre, angenommen am 15. Mai 1885, Vor- mittags 10 Uhr. Liegnitz, den 1. Juni 1383.

2

= = 3.

= = = =

1 C · N · 107

1025063

101,25

103, 126

151.236

53 156 kl. f. 7 11

iG Gh

daselbst eingetragen werden. Hirschberg, den 16. Juni 1885. Königliches Amtsgericht IV.

—— 1 W - ˖ 1 * 2

Qa 9

** C *

.

8 D —— * T . . . n . n . . . Oo . m- b n . .

400

CO* 3

* 22

C—« - * 1 7

.

t C = *

3000 300 6 3000-309 3000 - 300 6 3000 - 300 9 30M - 300 6 50M. - 300 (0 3009 - 300 6 3000-300 (6 3000 - 300 6 300 u. 1350 . 1500-300 6 CO- 30 SCO. -= 00 60 0.

*

103, 106 103,106

103. 10636 193. 106 1603966 kl. f. 103,106

J

Fim 18858 ist der Eisen⸗ J gießereibesitzer Wilbelm Detlef Friedrich Jo⸗ kanssen in Neustadt in seiner Eigenschaft als kevoll mäcktig:er Geschäftsiührer der Mitgesell⸗ schafter, Erben des verstorbenen Eisenfabrikanten Johann Christoxb Jobanssen in Neustadt, allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Neuftadt i. Holftein, den 15. Juni 1885.

Königliches Amtsgericht. Willms.

Oelde. SHandelsregister (16603

4000 -= 200 Kr. . F 66s ; 366656 =* 66 Kr. , 7 2060-566 Tr.

So00 = 400 Kr.

. .

30 . * —1 1. . = = .

s, , O , 80, .

1

——— * .

W *

nm, m, n.

R heine. Sande lsregi fte r 16614 des stöniglichen Amtsgerichts zu Rheine.

Unter Nr. 15 des Gesellschaftsregisters ist die am 18. Juni 18853 unter der Firma C. stümpers Söhne errichtete offene Handelsgesell schatt zu Rheine am 19 Juri 1888 eingetragen, und sind als Gesell schafter vermerkt: O 3 170.

do. Em. v. do. Ndrschl. Zw do. Strg. Vs. J. II. Ostvrenpische Sũdba Rechte Dderufer

* 83

ö 100506 105. 00636

103, 20616

2

N

n.

. . ee 9.

C

—* 863

8

8

* *

9

2 1 8 * n ä w =, , , *

9

5 6 E

Insterburg. Handelsregister. 16582

In unser Firmenregister ift heute unter Nr. 519 do. Cult. Juni

Firma „Rheinische Gummi u.

die Firma L. Bartel und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Louis Bartel in Insterburg einge tragen.

des Königlichen Amtsgerichts zu Oelde.

1) der Fabrikant Hermann Kümpers

In unser Firmenregister ist unter Nr. 44 die und Firma E. Madel zu Beckum ˖ Ennigerloh und

2) der Fabrikant Alfred Kümvers,

Celluloid - Fabri / i. Mannheim, ein verfiegel⸗ ; Rannhein gel⸗ tes Padet, enthaltend zwei Muster ür Schreibfedern aus Celluloid in allen Farben.

dn. 2 —· 1

85 ooby

Sl, 50 br

do. do. do. Staats ⸗Obligat. 6 do. do. kleine 6

do. do.

(Egypt. Tribut) 4 10 10 do. p. ult. Juni

* 838 = 8 8.

*

600 u. 300 6 600 106. 6M 6

103206 153 206 163 06

Ungar. Goldrente gat. 4 14. 10000 190 fi. * do. mittel 4 11.7 dM fl. 4 do. kleine 4 11.7 100 fl. 320 5 Schleswiger do. x. ult. Juni Si bas loo biB 8a, n eue Gold · Supft Anl. d 11.7 , n . ö 3 ,, ö 1 2 71, ) We . 6 1 Suni! ö god id to dot; & Werne . Em . 17 56k G a4] Wbeect Tarn gar.. . ; . ! 102. 00636 4 a m , ,. . feines jj. 163 83E6isd3 Buschtebrad. Gold) Obl. mM 19 , n . T ö. 2. ar 5 ii. i0 ; Dux Bodenbach 504100 Ms n, weden, , i, k lo Hes 6, . ven ee e, , ,,. dei m, gif 11 loo et.

do. do. S1, 90 bz

100 u. dMο 0 PFBsoG kl. f. 30000 - 300 6 30M. - 300 6 103,306 5 OMO—·! 0 66 K 1500-30 6 260 Mar 30MM. - 300 6

als deren Inhaber der Kaufmann Emil Madel zu Berlin, Schönhauser⸗Allee Nr. 158 e, am 14. Juni 1888 eingetragen.

16531 Oelde, den 14. Juni 1835. Jena. Gemäß Beschlustes vom 5. 8. Mts. ist beute Königliches Amts gericht. bei der Fol. 7 vnseres Handelsregisters eingetrage⸗ 5. nen Firma ExLuard Friedrich i Jena eingetragen Oelde. Sandelsregister (16604 ö w ö. , . k. Oelde.

a. un hr. Birma: Fingetragen zufolge Verfüjung vom 14. Juni eingetra ene Genossenschaft“, ingetrage ö e, Firma Eduard Friedrich in Jena firmiit 6 . == . G nftig: . ö. der Fabrikbesitzer Hermann Damm und

Ednard Friedrich & Sohn, der , Karl Löhn, ;

b. unter REubr. Inhaber“: Beide zu Blankenburg.

Insterburg, den 15 Juni 18383. Königliches Amtsgericht.

, e, ,,. Beide zu Rheine. Saalbabn

Muster für plastische Erzeugnisse. do. do.

Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Mai do. do. Radolstadt. Betanutmachung, is zo] 13833 Nachmittags zt, Uhr. ö In das Handels register des unterzeichneten Gerichts Mannheim, den 13, Juni 1558. Russ. Engl.

; do.

Hummel. 6. do.

8 L S868

*

—— . = 1 —· —· *

* 20

J, 650 G 102.2563 104, 706 S5, 1096 58 00653 B 107, 106

ist auf Fol. S3 lark Verfkgung vom 18. d. Mis. Großh. Amte gericht. . die durch Beschluß der General gersammlung vom Pr. 3. Jani d. Js. herbeigeführte Auflösung des „All⸗ gemeinen Consumvereins ju Blankenburg,

—— 2 22

386868

*

v. 18625 kleine õ

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholy.

Drug der Norddeutschen Buchdruckerei ! . ( ; 1 . ,

Berlin:

O & O0

dae, uajqꝛ] x00

. S

3