* 17 . 1 . 1 5 * 6 . ö . ö 7
w
—— K— —
2 — K 22
er K— . . — * . z 7 K 22 ;
——
ö
D
r z ĩ —— *
— — — — — * — 2 863
r
—
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
& o =*
3. Verkãufe, Verpachkungen, Verdingungen 2x.
4. Verloosung,
Iwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Zinsablung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
Deffentlicher Anzeiger.
8
5. Fommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. Berufs⸗Genoss enschaften.
J. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
8. Verschiedene Bekanntmachungen
2) Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dgl.
[163537 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann F. Arnheim in Leipzig, vertreten durch den Rechtt anwalt Dr. Krüger daselbst, klagt gegen die Maler Friedrich Karl Schmitz und Friedrich Bernhard Rudolf Holzschub, früher zu Leipzig, jetzt unbekannten Aufentkalts, aus Kaufverträgen mit dem Antrage, die Beklagten als Gefammtschuldner zur Zahlung von 456,40 6 sammt 6 0ο Zinsen seit dem Y Mar 12838, sowie zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits, einschließlich der des vorausgegangenen Arrest. und Zwangsvollstreckungs Verfahrens zu ver⸗ ürtbeilen und das Urtheil für vorläufig vollstredkbar zu erklären. Kläger ladet die Beklagten jur münd⸗ lichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die zweite Kammer für Handelssachen des Königlichen Land— gerichts zu Leipzig auf den 16. Oktober 1888, Vormittags 9 Ühr, mit der Aufforderung, je einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 9
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Leipzig, den 18. Juni 1838.
Böttger, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
(16664 Oeffentliche Zuftellung.
Die Firma Jonathan Herf zu Mainz, vertreten durch Reckts anwalt Dr Oppenheim, klagt gegen den Leopold Strauß, Kaufmann, unbekannten Wobn und Aufenthaltsorts und Genossen, wegen Forderung, mit dem Antrage, die Beklagten in ibren angegebenen Eigenschaften und zwar Frau Magdalena, geb. Michel, Wwe. Mofes Strauß. als gütergemeine Ebefraa und die Kinder des Moses Strauß und zwar Leopold Strauß, Moritz Strauß, Theresia Kramer, geb. Strauß, und Elise Sommer, geb. Strauß, alle obengenannt pro parte hereditaria aber hrpothekarisch für das Ganze zur Zablung von 1257 M 50 3 nebst Zinsen zu 60 vom 10. März 1857 ab und aller Kosten zu verurtheilen. das ergehende Urtheil gegen Sicherbeitsleistung vollstreck· bar zu erklären, und ladet den Beklagten zur, münd ⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Cirilkammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Mainz auf den 9. November 1888, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Sch lapp, Gerichts ⸗Asses or, i V. des Gerichtsschreibers des Großh. Landgerichts.
16534 Bekanntmachung.
Die Ehefrau Elisabeth Weiten, geb. Kerwer, ohne Stand, in Harlingen, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Seber, klagt gegen Nicolaus Weiten, früher Schiffer in Harlingen. jetzt ohne Stand, in St. Louis im Staate Missouri in Nord ⸗Amerika, Brodwe Str. Nr. 4241 bei Mftr. Georg Northen, wegen Gütertrennurg, mit dem Antrage: Königliches Landgericht wolle die zwischen den Parteien be— stehende eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst, die Parteien in Gütern getrennt erklären, dieselben zur Auseinandersetzung ror Notar verweisen, dem Be klagten die Kosten zur Last legen.“
Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits ist auf den 4. Januar 1889, Vormittags 9 Uhr, vor der II. Tivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Trier anberaumt.
Trier, den 15. Juni 1888.
Oppermann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
(164389 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Recktsanwälte ist unter Nr 3 der bis beige Gerichts⸗Assessor Theodor Volbeding zu Nicolai eingetragen worden.
Nicolai, den 18. Juni 1838.
Königliches Amtsgericht.
(16512 Bekanntmachung.
In Tie Liste der beim hiesigen Landgerichte zu ⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist unterm heutigen Tage eingetragen der bisherige Gerichts⸗Assessor Theodor Ubbelohde aus Lüneburg.
Stade, den 18. Juni 1885.
Der Praäͤsident des Königlichen Landgerichts.
(16480 In der Liste der beim unterzeichneten Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte sind die Namen der ver⸗ storbenen Rechtsanwälte Wilhelm Kortiim zu Waren und Weil zu Güstrow gelöscht. Güstrow, 18. Juni 1888. Großherzogl. Mecklenb. Schwerinsches Landgericht. Der Präsident. von Amsberg.
— —— —— — — — 3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
16713
Die Lieferung von rund S6 ebm eichener Brückenbalken soll getrennt in 2 Loosen rergeben werden. Die Bedingungen liegen im technischen Bureau des Betriebsamts bier während der Dienst⸗ stunden zur Einsicht offen, Verdingshefte können an postfreie Einsendung von 1 66 20 3 von dem
urcauvorsteher Rechnungsrath Klingner hier be zogen werden. Versiegelte und mit entjprechender Aufschrift versebene Angebote sind bis Dienstag, den 3. 7. S8, Vormittags 11 Uhr, postfrei an uns einzusenden. Zuschlagsfrist 3 Wochen.
Altena, 19. 5. 88. Rgl. Eisenb. Betriebsamt.
— ———— — — —.— 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.
(16658 Bekanntmachung. Bei der am 15. Juni er. durch den unterzeich⸗ neten Kreis-Ausschuß des Kreises Franzburg vor ge⸗
nommenen Ausloosung der Franzburger Kreis ⸗An⸗ leibescheine in Gemäßbeit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 24. November 1885 sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1889 ge—⸗ zogen worden: Von Litt. A. über 1000 M: Nr. 19 24 35 137 217 294 362. Von Litt. EB. über 500 M:
Nr. 1 11 46 131 138 1282.
Von Litt. C. über 200 S: Nr. 3 14 30 63 73 167 176 204 259 271 272 292 387 455 478 512 5357. Die Rückzablung ersolgt vom 2. Januar 1889 ab bei der Kreis⸗Cormmunal-Kase zu Franzburg gegen Einlieferung der Kreis ⸗Anleihbescheine und der nicht fälligen Zinsscheine nebst Talon. Franzburg, den 15. Juni 1883. Der Kreis⸗ÄAusschuß des Kreises Franzburg. ron Brockhausen, Königlicher Landrath.
16634
Bei der
Bekanntmachung.
in Gemäßbeit der Schuldentilgungs—
pläne vorgenommenen Ausloosung wurden folgende städtische Schuldverschreibungen zur Rück— zahlung am 1. Oktober 1888 bestimmt:
itt. O. Nr. 81 133 142 146 414 450 457 781 791 920.
itt. E. Nr. 47 72 82 161 289 512 729 756 S61 857 931 16060.
Iitt. 2. Nr. 50 72 75 111 373 394 631 635.
Fegen die zur Rückzablung gejogenen Schul? verschteibungen sammt noch nicht fälligen Zins⸗ abschnitten kann am 1. Oktober d. J. deren Nenn⸗ werth erhoben werden. Mit diesem Tag hört die Verjinsung auf. Der Betrag der noch nicht fälligen Zinsabschnitte, welche nicht mit der Schuld ver⸗ schreibung zurückgegeben werden, wird an dem Haupt—
22115 22697 23268 23834 24514 256024 256412 25840 26103 26624
21936 22638 23150 23804 24440 25023 25353 25825
21934 22460 23141 237065 24423 24975 26250 25819
21900 22396 22885 23454 24408 24743 25207 25748 259582
21913 22432 2911 253621 24422 24748 25237 25798
21443 22273
— 1
21415 22272 22853 22864 2 23498 2398651 24216 24675 2469 25103 251790 25413 25549 265876 25918 26010 26044 260589 25409 25436 26583 26603 26604 26623 26668 26738 26745
192 Stück Litt. D. A 75
Nr. 180 356 407 430 439 733 9383 1077 1224 1255 1263 1332 1351 13388 1423 1324 1556 1591 16569 1956 2162 2222 2372 2564 2744 2331 2854 2595 3244 34356 3525 3729 3782 3824 3861 4030 4125 4216 4272 4235 4295 4410 4415 457 4302 1515 4850 4991 59079 5254 5333 5367 539 5395 5412 56517 5658 5686 5721 5794 5843 5946 6028 5131 6133 6327 6410 64683 652l 6735 6866 6370 ho? b gs 7104 7119 7261 7280 7517 7055 7563 7617 920 7969 S090 S125 8224 S237 S236 8655 S685 58731 Sr 85? Sgo7 ↄsg36 So 147 9259 390 9437 3513 6 40 100592 10123 10213 10384 10768 10774 19515 105391 19383 19932 11222 11346 11357 11585
11691 1751 11820 11968 119835 12236 12324 12359 13123 14470 15423 16245 173475 18901 18719 13647
12327 127530 14442 15298 16101 173389 17926 13458 18562
12445 13312 14795 16715 16514 1753
18013 18823
13553
12501 13995 14946 16005 16531 17685 18751 18829 19769
12544 14120 15001 16933 16744 17594 18157 18998 19918
20110 20185 20294 203365 20636. Unmer Kündigung der vorstebend bezeichneten Renten ⸗ brieie zum 1. Oktober 1888 werden die Inhaber
12615 14198 195121 16088 17112 17749 13316 19333 19995
12631 14295 15262 16091 17221 17753 18449 19549 20008
geld in Abzug gebracht. . . Die Ausjablung erfolgt durch die Stadtkasse in
Worms und
außerdem auch bei den Nieder—
laffungen der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M. Worms, 18. Juni 13588.
Großherzogliche Bürg Kü
10265
Bei
zwar:
Nr. 1015 2122 3114 4530 5822 6959 7966 8769 93746 10419 11292 12546 13185 14321 14698 15512 16152 166035 17670
18323
18935 19135 19216 19438 19566 19709 19384
20051 20734 21578 22327 23462 24915 243833 25783 26951 26505 27234 28057 28983
205 1391 2156 3205
Aufkündigung von ausgeloosten Renten
chler.
Provinz Schlefien. der heute in Gemäßheit der Bestimmungen §§. 41 und folg. des Rentenbank⸗ Gesetzes vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Probinzialvertretung und eines Notars stattgehabten Verloofung der nach Maßgabe des Tilgungsplanes zum 1. Oktober 1888 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien sind nachstehende Nummern im Werthe von 952 700 S6 gezogen worden, und
260 Stück Litt. X. àa 30900 4.
3463
223 554 611 619 1521 1722 1760 18337 2494 2634 2714 2721 3632 4231 4309 4373 4560 4567 4593 4860 5093 5559 5594 5982 5035 5159 6419 6541 6585 7025 7108 7119 7330 7355 7758 7994 8046 8124 S296 S321 8379 S961 89887 9106 9179 9195 9257
687
77 1890 2990
—
6642 7788 8412 3536
ermeisterei Worms.
briefen der
805 2055 3096 4446 5599 6305 7925 8428
2544
9827 10044 10165 10255 19323 10390 109412
10535 114090 12322
13270
20159 207651 21632 22391 8356 24067 25015 25797 26183 26509 274189 28351 29075
10602 11854 12866 . 14330 1473 15657 16393 16825 17703 18355
20220 208383 21873 22425 23592 24093 25099 25855 26185 26575 27527 28451 29131
10662 11982 12871 13713 14429 14794 15701 16464 16921 17829
136519
20230 21012 21967 22599 23705 24209 25320 25374 26285 26583 27605 28531 29132
106699 12039 12890 13745 144985 143897 15715 16439 17229 17940 18624
20289 21076
3 22626 23848 23 24349 2 25339 3 25914 26366 2 26890 27 27716 27 28718 28 29137 2
109845 12073 13040 13759 1496 15059 15822 16506 17349 17361 18714
20570
11279 12468 13044 14159 14691 15233 160165 16562 17520 18315 18889 209061 206551 21533 222935 232265 23932
3 71615 5 35775 I o6
26502
727176 3 27347
28915
derfelben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurück ⸗ lieferung der in coursfähigem Zustande befindlichen Rentenbriefe nebst den dazu gebörigen Zins⸗Coupons Ser. 5 Nr. 13—· 16 und Talons sowie gegen Quit: ung vom 1. Oktober 1888 ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, bei unserer Kaffe — Albrechtsstr. 32 hierselbst — in den Vor— mittagsstunden von 8-12 Uhr baat in Empfang zu nehmen.
Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten und ge— kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post. aber frankirt und unter Beifügung einer Duiitung an unsere Kasse ein zusenden, worauf die Febersendung der Valuta auf gleichem Wege, auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.
Vom 1. Oktober 1888 ab findet eine weitere Verzinsung der biermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa nicht mit ein. gelieferten Coupons Ser. 5 Nr. 13 — 16 wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht.
Zugleich wird biermit bekannt gemacht, daß von den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien, seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen, folgende zur Einlösung bei der Rentenbank⸗Kasse noch nicht präsentirt worden sind und zwar aus den Fälligkeits terminen:
a. den 1. April 1878.
Litt. C. Nr. 7257 à 300 6
b. den 1. Oktober 1880. Litt. D. Nr. 10146 à 75 6 c. den 1. April 1882.
Litt. C. Nr. 7872 à 300 S.
d. den 1. April 1883.
Litt. C. Nr. 9274 13028 17582 A 300 46
Litt. D. Nr. 83 20 51986 5377 6363 86413 10606 14134 17651 à 75 AÆ
e. den 1. Cktober 1883.
Litt. A. Nr. 759 à 3000
Litt. EH. Nr. 145 à 1500 6
Litt. C. Nr. 6194 7822 25786 25856 à 300
Litt. D. Nr. 1907 2237 3126 5959 7952 8231 9154 à 75
Tr. den 1. April 1884.
Litt. L. Nr. 5283 à 1500 S
Litt. C. Nr. 7134 11081 11529 14594 16982 25547 à 300
Litt. D. Nr. 2303 5444 7475 8271 9203 10608 10781 14275 18919 à 75 6s
g. den 1. Oktober 1884.
Litt. A. Nr. 3089 22896 à 3000 At
Litt. E. Nr. 1657 5318 7151 a 1500 66
Litt. C. Nr. 1017 1563 11650 13785 18564 19181 22797 24060 25376 à 300 6
Litt. D. Nr. 220 4594 8336 8573 10149 15063 17702 à 75 0
h. den 1. April 1885. Litt. A. Nr. 4349 S900 25390 à 3000 S Litt. L. Nr. 45193 5154 à 1500 (
63 Stück Litt. B. àa 1500 c.
40 71 109 134 213 293 315 1036 1204 1365 1517 1867 2001 2020 2310 2558 2563 2723 3022 3116 3170 3247 3355 3573 3775 39891 4085 4113 4418 4466 4195 4743 4822 4829 56539 5070 5363 3491 5452 55ß 5724 5726 509 32332 ats 6242 6413 6431 6330 6546 6577 6725 5771 5779 5934 7075 71851.
Nr. 1456 2762 3998 4974 5788 6564
Litt. C. Nr. 5336 10064 11873 15148 15435 20264 21693 22644 24259 25787 à 300 MS
Litt. D. Nr. 5715 7098 10455 10775 11452 13641 14136 18116 18778 à 75 s i. den 1. Oktober 1885. Litt. A. Nr. 22837 222298 225983 283410 à 3000 66 Litt. C. Nr. 28347 106660 14492 15160 18760
Nr. 1633 3338 3364 4926 5624 5226 7407 8579 9335 1061 111665 12018 13265 14747 15947 16813 18025 18321 19024 19405 20930
246 Stück Litt. C. à 300 .
314 155 3357 3 40265 50565 5 5659 6314 6 7814 8753 9433 19774 11213 12053 13299 14826 16158 16865 18032 18430 19061 20227 20994
4332 5692
S027
S913
22068 2699
400 3495 5298 5761 6419
8382 dz 65
257
364
112935 12447 13860 14878 16218 16316 15142 18613 19085 20354 21034
4628
8333 8933
11339 12558 138790 14985 16222 17239 15155 18632 19210 20401 21139
2822 2905 3544 3576 4650 4728 5302 5326 5801 5826 6552 6665 8389 8424 8974 90357
1057 il si 1359 15541 15655 1645 17253 18175 1863 15335 26635 21186
36314
432 474 763 876 895 906 1279 3054 3150? 3658 3754 4736 4739 47 5380 5911 6910 8433
9080
19397 11437 12943 14023 15372 16637 17652 18232 138651 19283 20591 21295
2167 ö dio 33] 8653 83 iz s 30563 Jizi is dö6sß grö 10319 196335 iti? 19745 lors 1631
110988 11560 12984 14278 15602 16769 17785 18257 18960 19290 20751 21367
19367 20248 à 300
Litt. D. Nr. 1719 5510 6423 6843 7737 8251 S404 8219 11149 11410 12647 12733 13602 14232 20335 à 75 6
k. den 1. Ayril 1886.
Litt. A. Nr. 357 17027 17859 18016 22691 43 3000 166
Litt. EB. Nr. 383 993 à 1500 ,
Litt. C. Nr. 2000 9942 13883 15420 19593 23898 à 300 .
Litt. D. Nr. 1168 1731 2751 4619 5918 7108 8046 100493 11930 13562 14385 153351 15815 16300 17553 18310 18441 19134 19519 à 75 M.
Verjährt Litt. D. Nr. 4866.
Als abhanden gekommen angemeldet:
Litt. C. Nr. 255895 über 300 4M Tätt. B. Rr. 33 äber fo
Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach 5§. 41 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.
Breslau, den 15. Mai 18585.
Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesien.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
onaer r..
wird. Der Jabresbericht mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung liegt im Bureau des Vorstandes zur Einsichmabhme der Herren Aktionäre aus und kann derselbe auch gegen Cinsendung einer Frankomarke bejogen werden.
Sonya, den 20. Juni 1888.
Der Vorfstand der Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Aug. Hüpeden. Heinr. Koch. Meyer.
16725] Strehlen⸗Patschkauer Aktien⸗ Chaussee.
Die Herren Aktionãte werden gemäß 5. 41 der Vereinsftatuten zur ordeutlichen Generalver⸗ sammlung auf den 2. Juli er., Nachmittags 33 Uhr, in den Gasthof zum Rautenkranz hier⸗ selbft eingeladen.
Münfterberg, den 21. Juni 1888.
Das Direktorium.
Actien · Gesellschaft Berliner Neustadt.
Die am 1. Juli 1888 fälligen halbjäbrlichen Zinfen unserer fünfprozentigen Hypotheken⸗ Änleihe können schon von heute ab gegen Ein— lieferung der Coupons Nr. 8 bei den Bankhäusern
Mitteldentschen Creditbank, Born C Busse, C. Schlesinger⸗ Trier C Co. abgehoben werden. Berlin, den 20. Juni 1888. . Die Direction.
i636)
16. 39 Gemäß des Artikels 25 der Statuten ist die ge⸗ wöhnliche Generalversammlung der Aktionäre von der Spinnerei zu Poutay auf Mittwoch, den 11. Juli 1888, um 2 Uhr Nachmittags, in der Brändgasse Nr. 15 zu Straßburg bestimmt. Tagesordnung: ö 1) Die Vorträge der Direktion und des Auf⸗ sichtz rathẽ. 2) Die Mittheilung des Inventars. 35 Die Vertheilung des Gewinns. 4) Die Bewilligung der Rechnungen und Ent⸗ lastung der Direktion und des Raths. 5) Wakl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Der Vorstand. Ernst Thormann.
16737
Die Actionaire der Lützkendorfer Kohlenwerke A. G. zu Halle a. S. werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 14. Juli 1888, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Geschaͤftslocale des Herrn Rechts anwalt Herzfeld ju Salle a. S., Mar⸗ tinsberg 4, stattfindenden auerordentlichen Generaiversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über den Antrag zweier Actionaire auf Liquidation der Gesellschaft.
In Gemäßheit des 8. 15 des Statuts bat bis 11. Juli 18388 einschließlich die Hinterlegung der Actien bei Herrn Bernh. Lindner, Halle a. S., Landwehrstraße, zu erfolgen.
Der Vorstand der
Lützkendorfer Kohlenwerke A. G.
L. Zörner. R. Ronneburg.
165738
Die Actionaire der Lützkendorfer Kohlenwerke A. G. zu Halle a. S. werden biermit zu der am Sonnabend, den 14. Juli 1888, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des Herrn Rechts⸗ anwalt Herzfeld zu Halle a. S., Martinsberg 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz über das Seschäftsjahr vom 1. Juni 1887 bis 31. März 1888.
27) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge, betr. die Geschäftsführung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.
In Gemäßheit des 5s. 18 des Status hat bis 11. Juli 1888 einschlietzlich die Hinterlegung der Actien bei Herrn Bernh. Lindner, Halle a. S., Landwehrstraße, zu erfolgen.
Der Vorstand der
Lützkendorfer Kohlenwerke A. G.
L. Zörner. R. Ronneburg.
Ul6666
Passauer mech. Papierfabrik
Donnerstag, den 28. Inni 1888, Nach⸗ mittags 5 ühr, daselbst im Bazar.
Tagesordunng:
(16468
Bil
am 31. März 18238.
Va asi va.
1) Einleitung der Versammiung. „ 3 . 3 343 ; a. d. Erlau. z 2 Wabl des Vorsitzenden. Areal und Gebãude⸗Conto 133536 83] Actien ˖ Capital ⸗Conto: Die Herren Attionäre unserer Geselsschast. werden I) Verlesung des Protokolls über die letzte Maschinen⸗ Conto 20535 — Actien Litt. A. 60000 - zu Der diesiä rigen. Montag, den 16. Juli 8. J; General versammlung. Inventar · Conto 10088 — do. Litt. B. öooo = 135000 — Vormittags 10 Ur, ta. 22 . ye 4 Bericht des Vorstandes und Verwaltung ⸗ Fahrikations, Conto: Hypotheken · gonto: ö siellv. Vorsitzenden unferez Aufsichtsratbes, Herrn Xi für das Vahr r g57 . giants nr er ö Kaufmann Wilh. Simson (Neumarkt, Ludwigstraße), ; X 38312. 83 au sndend bear lichen Generalver aum lun o) Criheilung der Decharge und Feststellung der. MS 38312. Conto. Eorrent . Conto: . en or g Dividende für das Jabr 1887, ö , Caxĩtaldarlehneꝛ . 22649 02 . Tagesordunng: 6) Uenderung der Statuten und Besttigung der und Halb⸗ ö Acceytverbindiichleiten zibbcd = . arm , J neuen Statuten an Stelle der bisberigen, fabrikate .. 17352. 47; Freditoren, fonftige. ga 5d 93] o6oss 97 Beratyung . De ö 9. ung Star 7) Anträge des Vorstandes, des Verwaltungs Drucksachen, n wi , , . — — stimmungen 8. 14 Ziff f. 1238 zunserer Statuten. rates und der Mitglieder. voraus be ˖ iat, e, es. 3. 87 2 A. Sd. Erlan, den 116 ö Posen, den 11. Jun 1838. zahlte Asse⸗ n, n,. mniẽr . 1500 er — 21 — curanzen ꝛvcJ. JT. 10 56382 40 3 en, de. ö * in io Bazar Poznanski. sen ,,, licher Eingãnge . 286065 535 3. . Die ordentliche Generalversammlung der kö Der Bęrwaltungsrath. fine . 5677 92. Zuschreibung am 31. 3. 88 860 85] 1500 — Actionaire ⸗ der Actien⸗ Gesellschaft ö. „Bazar Ignaey Graf n . auf Samostrzel, Conto Landwirthfchaft : Reser vefonds · Conto: . Pozuansti“ zu Posen soll stattfinden am Vorsitzender. Kön, Neubestel⸗ K ,. 3 1.5. 8 3 ; 8 5 . 42585 wo . z 21 161 w ; . Verlust⸗ und Gewinn ⸗Conto: . assa· Conto: J 1 ö 23433 31 lissas! , As ez Pn eeeniseden Saber: W, ene n Bilanz am 31. Dezember 1887. um Jahre . 6 9 ̃ Verlustvortrag am 31. 3. 87. 1207934 8 33 343 3 6 3 . TJ v; abrik · Conto(Köpnicker⸗· Actien · Conto ... 1000000 — Abschreibungen: ö. straße): ö. K Darlehne und ö . . ö Grundfstuck, Gebãunde, J . 24 7899 35 20 609... . M 5133. 77 Maschinen, Utensilien 227897561 = Syypotbeken⸗Conto .. 459 00 — Inozntar Conto 5 . Abschreibung 1887 S8 6 lo M2] 2 190 380 59 é ö. 408 081. 80 165 9,60. 1780. 4 691421 abrik· Mühlen⸗ ö zaglung ö . Rückstellungen: dien 56 ö 2613 1887 40 680.35 367 401 42 826 401 45 Delcredere. Conto 3569. 65 ö Abschreibung 1887 133874 133374 Diverse Creditoren Cto. 166 668 63 Reservefond · Conto . 177. 7251 196346 261 . General⸗Waaren · Cto.: J Zoll · Interimẽ . Conto: Reingewinn D386 2 3376 52 Bestand an ö Betrieb re g eg , 20 oo - , 9 ö 3 ö , befindlichen Waaren u. 1 tandig 6 O 90 em Aufssichtsra 765 Garnen lt. Inventur Il oss 432 28 Reservefonds Conto. 100 750 - Tantiemen u. Gratisicationen Droguen u. Materialien · 6 ö 25 . 81 Dir lheon . Beamt 1018 80 ⸗‚ XVepot⸗ ö ö oV tra⸗Zuschreibt e⸗ .. lt. Inventur 71 872 40 Kö und Verluft⸗ 146 o s —ᷣ ö . 202007 Fuhrwerk · Conto. Saldo U e e. ö ö ö 6 am 31/12. 1887. 1113267 313143 24 313143 24 Ak icht ẽbunz 1887 53266 31 5566 33 Debet. Gewinn und Verlust⸗Conto am 31. März 1888. Credit. Diverse Debitoren ⸗ Cto. 616 88878 Guthaben beim Bankier 113 523 79 . . u 6 M 3 Cassa · u. Wechsel· Cto. bꝰ 285 77 An Verlust⸗Vortrag vom 31. 3. 185 12079 31 Per Fabrikations- Contor. fFffecten · Cto. & 50 000 BVerluste im laufenden Betriebtjaht. 83 84 Bruttogewinn . 678852 34 Preuß. 350 / Consols 50 147 50 General: Unkesten ˖ Conto: Feuerung, Beleuchtung Affecuranz· onto vor⸗ Gebalte, Steuern, Krauken- und Un⸗ und Monatslöhne ausge ahlte Prämie. 385 — fall Kassen⸗Beitrãge, Bureauauf⸗ . MS6476. 58 Sypotheten Amortisa⸗ wand, Porti, Assecuranzen ꝛc. . 16185 78 Löhne, Accord⸗ tions Conto ö. 2295 — ö k . und e ,, . ö . Aval⸗Conto 120 000 - . 1 ; insen. K 58 38 ö 285705. 2 . 5 ,, e ; J kaufter Rohwaare 2131 50 Gewinn und Verlust · Sonto am 31. Dezember 1887. Conto Landwirthschaft: ö. ; h J ̃ ̃ Verlust 3089351 66 6 3 Saldo als Gewinn. 1329813 . An Waaren⸗ n Materialien · Verbrauch 1756 30 3] General ⸗Wagten. onto. 3 069 98 15 D 7 D D Löhne, Gehälter, Provisionen 7S0 104 67 verkaufte Waaren ö an,, . . . Gaz, Wasfer u. andere Ünktosten !78 362 67 Dresden und Mügeln, den zl. Mär 183353. Jinsen· Sconto Abgaben, Asse ; Dres dner . 2 . Mierhe w vormals Teichel Elaus. . i n, . J 3 . Der Aufsichtsrath. Der Borstazd. Debitoren. Gewinn . u. Verlust⸗ Cto. . . ö V. Hahn. H. Teichel. Gewinn. , . 3 05s gos 108 J oõd gos 18 . , ö J 8s erliuer velvetfabrit. 1c Bilanz⸗Conto der Delmenhorster Gasanstalt A. G. Pebet. 1. April 1888. Credit. (16467 Mecklenburgische Süd bahn⸗Gesellschaft. . an Gassa⸗Gontoeo n 3 r Per Actien ˖ Caxital⸗Conto oo Veet. Gewinn- und Perlust Rechnung fürs Jahr 1887. Credit. . r g sibetan A6. 1, , , gin res tirerse re, , f 8 „Rohrnetz ⸗ Conto . 38665 68 d ii 26517 . 29 16 f Ge err th kö 1906 r 44471 , greditoren . 79172 J. Kosten des Betriebs für die Gesell⸗ = EGinnahmen aus dem Betriebe. zi 78843 15 . Koblen⸗Conto, Vorrath 29 89 50. Sinz ablnge . Scrte für schaft laut Betriebsvertrag 308 444 27 ĩJ7 Coats · gonto . 89 75 KX. do kppothetarische . II. Kosten der allgemeinen Verwal⸗ 18 . T2beer ˖ Conto ö. 1065 — . Anleibe. e, tung der Gesellschaft..... 7354 16 21 6acsconsumenten ˖ Conto. 572 93 25 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ . III. In Gemaͤßheit des Betriebs ver⸗ 51 Stadt Delmenhorst. 502 50 Conto. 187 20 trags eventuell aus den Brutto- . Conto 26 ö zu einnahmen späterer Jabre an den 52 für 986 3 . . Betriebsunternebmer zu leistende 33 Sasmeser · Mietbe . . . Nachzahlung auf Betriebskosten 54 d . in 73 ö 55 ö w 3 . ö , ,. . Joaks⸗Conto 273 Summe ] 316 79S 45 Summe ! 15 75843 22164 . Conto pro dinerse Debitoren. 135 75 Di . 1887. 29 Materialien · Conto . . i . K — k 30 . IGrundstück ˖ Conto 4764 40 4463 . 3 . k ö 3 — ; 5 ; 1. z 6 ö ö agazin⸗ u. Werkstätten⸗Gonto . O0 — J. Bisher auf den Bau geleistete . Atltien kapital: . 5 . K 2666 Zablungen. Mp 5 98 350,66 Prioritãtsstammaktien M 3 500 3 662 U bzũglich dazu ver ˖ Stammaktien Litt. A.. 1180000 39 Inventar Conto . de, e, ge. j 45 ausleitungs Conto. 258 44 wendeter Kontokor · ö Litt. . 1320000 ö 8 en g gr ngsmass * tzinfen u. sonssi. Ti T i . Fonte fßt R nem, nl . 22 c n. z ö 47 Gasfabrik ˖ Gebãu de ⸗ Conto. 16200 — ger Nebeneinnab⸗ ʒo zon 10 8 937 o8 ge . K 1 . Wohaheug . Cent? sin 3 2 . ng g amm ö. 67 . Gonto für Privat · Einlãsse. — ͤ II. Hypotheken und aktien Litt. A3... 2800 5 807 20— 65 * 6 . ; 11 20 . . ,, oo cad sᷣ , ö 8. . D . A. S we enfon 6 ö ; 2 . , ne,, . Gewinn- und Verlust. Conto. Creait. . Schnee⸗ . J emäßbeit des Betrieb? ; w schutzfondd ; 1163850 In Semaßb it des , , n ,. Fo. 53 Fol. 653 ! ö ? zo 151 0s eventuell aus den Bruttoeinnahmen ͤ ol. . 80 ( . III. Kassenbestand Bankgut . un . späterer Jabre an den Betriebs- 25 An Saldo p. 1. April 1887 1233 6 1 Per Conte für vermiethete . sonstige ausstehende Forderungen unternehmer zu leistende Nachzablung 6 ZƷinsen Conto ö 13. 35 . , . z 918 40 auf Betriebstosten 6 353 089, 33 H 1 . . . . . ö . . ̃ . . ö 6 — ; 3 8 Tbeer · Gonto. 39229 Summe ] 6 O41 838 S0 Summe Töõmi Fs 35 145. e Tnio 166 85 2577 DaF. Centos. 8636 93 Parchim, Juni 183. Parchim, 31. Nai 1885. 26 . ünkosten onto ; 3673 57 13 Fr. Buͤrgerhoff. Ab⸗ Der Vorsitzende des Anfsichtsraths. Der Vorstand. 37 . Feuerversicherungs · Conto 16 30 6 Kreikungg . 34 F. Stegemann,, . ee g. . 238 Betriebs. Conto , 145 55 890 . Tausleitungs. Conto 202 99 Für unsere Aktien Litt. A, wird die zu 30 ,. Dividende aufs Jahr 13887 mit 15 M 1959 J l , , nn, Prixat⸗ ür die Akfie von 500 „ von jetzt ab bei der Kasse der ecklenburgischen Südbahn · Gefellschaft zu Parchim J fen erwalt. u. Bureaukosten 266 ainlasse 2252 fũ jeßt ab. d 19 . GConto f. Verwalt. u. Br ö nlã gegen in,, des . j ö gezahlt. 8ꝛ x ebrn Gg ie Abschreib. ? . 9 2 2 73. Mieth ⸗ Conto 110 — archim, 16, Suni 1822. ö 19 . Gasmesser ˖ Conto, ö 5 0 02 95 Der Vorstand der ö — ; k . 240400 iz . ; ee 8. ; 37 GCandelaber⸗ u. Latern. C 200 52 16 5 9 Prioritäts⸗Actien der Mecklenburgischen Südbahn. . 33 . Rea ga in. n. Werkst. . Minderwerth 316 Die Inhaber von h oͤso Prioritäts ⸗Aktien der Mecklenburgischen Südbahn ⸗ Gesells aft. welche von 35 Inventar Eonto, ; 23 76 dem laut Prospect d. 4. Februar 1885 ihnen eingeräumten Anrecht auf Einlösung Ihrer Dividendenscheine 145 ; Tiro. f Reintaungsmasse, ᷣ 3226 pro 1857 nit 4 6o Turch die Garanten Gebrauch zu machen wünschen, werden ersucht, ihre Dividenden 7 * Gagfabt. Gebäude. E., Äbschr. ca. 2 33713 scheine mit arithmetischem Rummern⸗Verzeichniß vom 24. Juni er. an in den Coupons kassen der Unter⸗ Siridenden· Ec nto. , 1 ö zeichneten einzureichen. . ö. Reservefonds ˖ Conto. ' 3720 4 Die Einlöfung erfolgt daraufhin, mit 490 — 20 0 pre Stück i Ts s
jedoch nur
Samburg,
während der nächsten 3 Monate. Berlin u. Frankfurt a. M., den 16 Juni 1888. Norddentsche Bank in Hamburg.
Delbrück, Leo Co in Berlin.
Gebrüder Bethmann, von Erlanger C Söhne, Frankfurt a. M.
Der Vorstand. Carl Francke.
F. O. P
Nachgesehen und mit dem Hauptbuche übereinstimmend befunden.
alis,
Stell vertreter.
Ed. Vogeler.
Bremen, den 26. Mai 1888. Der Aufsichtsrath. F. O. Palis. J.
E. Neume
ver.