1888 / 165 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

II.

1H. 1 16

E. 8.

Bezeichnung

Im Monat Mai die Verkehrs⸗ Einnahme

Demnach betrug die Einnahme im Monat

In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug die Verkehrs⸗Einnahme

aus dem

und erkehr

aus sãmmtlichen Einnahmeuellen ersonen⸗ und

Gũterverkehr Gũterverkehr

Eisenbahnen.

haupt 1 En

!. . ö . . .

auf

M“

haupt 1 Em

im Tria bann nnct᷑ Privatverwaltung.

a. mit dem Etatsjahr v. J. April: Altdamm⸗Colberger Eisenbahn.

gegen Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn

X

2 (Crefelder Eisenbahn 3 Dahme⸗Uckroer Eisenbahn

Eisenberg⸗Crossener Eisenbahnn.

Eisern⸗Siegener Eisenbahn.

. . gegen 36 Slasow⸗Berlinchener Eisenbabn. 7 Horaer Eisenbahn.

. gegen 38 Kiel ⸗Eckernförde⸗Flensburg. Eisenb.

r // ö

2

22

.

ö ö . ö ö

ö . ö! * 26

. 1

9 Königs berg⸗Cranzer Eisenbahn. Neuhaldensleber Eisenbahnn. sterwieck⸗Wasserlebener Eisenb.

sthofen Westhofener Eisenbahn

D

*

Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1038 4 37

.

0 0

Prignitzer Eisenbahn

gegen 668 14 Reinheim-Reichels heimer Eisenbahn

Sr

Schleswig⸗Angeler Eisenbahn

Stargard⸗Cüstriner Eisenbabn . . gegen Stendal ⸗Tangermünder Eisenbabn ü. . gegen

Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn ge

Westholsteinische Eisenbahn . gegen Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn

2 Worms ⸗Offsteiner Eisenbahn

18554 634 16 1565 4 24

354 4 34

rr wn r nm r r

3 Zschiplau-Finsterwalder Eisenbahn

b. mit dem Etatejahr v. 1 Januar: Arnstadt⸗Ichters hausener Eisenbahn

Breslau⸗Warschauer Eisenbahn ĩ S5 . 19 Cronberger Eisenbahn. Ermsthalbahn

Gnoien⸗Teterower Eisenbahn

3028 4 319 71s 4 689

X 8 2

. . 760 4 28 Güstrow⸗Plauer Eisenbahn n.

JS rr r

C W C O O 4

-. = 9 Halberstadt⸗Blankenburger Eis 18504 34

M

R

—— 8 22 2

Hohenebra⸗Ebelebener Eisenbahn 9

2 Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eis

z Mecklenburgische Südbahn.

. gegen Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb.

432 23 11744 10

5Parchim-Ludwigsluster Eisenbabn Ruhlaer Eisenbahn.

gegen 7 Werns hausen⸗Schmalkaldener gh

396 4 15 379 52 121 4 17

rr m r rr m re r, .

8 Wismar⸗Karcwer Eisenbahn

Wismar⸗Rostocker Eisenbahn

8 .

3418 * 58

203

29354 24 *

175

672 2—

311

1816 30 4

127

340 2714

311

6 * .

421 15 186 133

* 16

206

418 313

375 4 34

49

182

15 6

233 11654 507 137 138 260

* 2140 1114 *

1658

106 12

196 137

127

11

265 367 172 119 305

5322 44 S 257 4 68

18091 29

400 32 140 4 60 636 51

18 455 155 1556 370

18 450 1500 1550 4 370

18 156 1550 1556 4 376

4

468644 69 3115 110

4736 4 60 3343 118

4

158 3

*

c He tNLNπωο*cC

C M 0 O 897 1

3 4

14464 52 8944 17

1 2

On

*

4 e . S 8 O & t S

*

2 * 38 8 *

Q O1 ͤ

1

* 8

2

& O . S , , O id m = T,

8

1138 I68

inn

* O

1852 34

3188 4 326 11008 1056

Tin .

15404 58

14 3 * 2355

15 547 * 116

22—

5114 iss

M*

233 * 32

F r .

. 3820 4 665 280 lt 440 *

zusammen über⸗ auf haupt 1 Rn 23 6 102 207 dh 10605674 S 19 109 52 288 = 8 55 960 920 19654 31 6 386 516 948 4 76 13 400 162 1348 164 35 630 2897 6 930 w 561 10 875 601 7610 1101 516 7

9

86 31 1056 12 635 4 15 26 753 753 1555 15

22 802 77

6 564 1267 5774 131 2759 583

3 33 1412

. 5 10 .

35 Ke * 9. 1

12 555 NI 7777 36 17604 8

116285 1189

16 6m 4 13

14045 1063

478 385 35 270 114 28919 4. 19 71333 715 19414 179533 170 3271 310 7 . 708 18 59

17 6 * 849 12 656 2472 265 84 134 307 24277

3. 31685 1135 1961 * 389 389 290 1159

11861 13563 1465 169 42 3855 397 . 120 170 1553 10 257 8 23 508 917 1705 5 60 417 2511

22034 8

15 350 2153

S855 4 111 24 706 3591 275 46 6 doo. 786 88 279 151 6 7354 113

00

21

Summe B. III. 1883 3] beim. gegen 1887/88 bezw.

Q

*

0

220

3 404664 414 64773 *

272 4 105 241 4 5 * 105 046 *

755 373 831 104 205 46 984 957 1721 100 360 85

Summe B. I888/s9 ben.

gegen 1887 / 88 bezw. 1568,43

Allgemeine Bemerkungen. . In obiger Zusammenstellung sind die Militär-Eisenbahn, die kercrischen Bahnen die Geergsmarienhütte⸗ und die Peine Ilfeder Eisenbahn, jowie die unter eigener Verwaltung stehenden schmal— bahnen nicht enthalten.

II.. Von den mit * bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken als ahnen untergeordneter Bedeutung betrieben.

. III. Während der Inhalt der Spalten 5 bis 13 größtentheils auf Lrovisorischen Angaben beruht, enthalten die Spalten 14 bis 23 kur insoweit provisorische Angaben, als ngahen inzwischen nicht durch Erm Berichtigung gefunden haben.

I. Die in den Sxalten 11 und 20 verzeichneten Angaben enthalten auch die dem event. vorhandenen Erneuerungs

Besondere Bemerkungen. . wurden 1887,88: (12,55 Em), Ründeroth⸗Derschlag (14,

. die früheren provisorischen ittelung der definitiven Einnahmen

fonds zufließenden Antheile.

. Au⸗Altenkirchen 30 km) und Saal hausen⸗

223

4132644 4 66673 4

Schmallenberg (330 km), aum 1. Juni Kirchen⸗Wehbach (3,10 km). ; r arendorf · Gheda stadt (25,8 km), am 1. Juli Stolberg Münsterbusch (2,46 Km) am 1. August Schwarzenbek⸗Oldesloe (36,20 m), am 3. Auguft Posen⸗Wreschen Westpr.⸗Lautenburg (32, 2.6 km), 22, 97 km)

am 25. Juni

Rären Eupen (458,55 km) und Strasburg i. am 1. Oktober Lautenburg⸗Soldau Neisse mit der Abzweigung von Schiedlow nach Leipe (75 01 Em), (ö. 0Oz km), am 15. November und Vohwinkel Wald (893 km), ith (1700 km), am 1. Dezember

; die Hafen

anuar Wreschen Grunow Beeskow

am 1. November Gnesen⸗Nakel Allenstein⸗ Hohenstein (25,14 km Nodember Weismes⸗St.

Meseritz⸗ Birnbaum (3112 km), (2, 6 km), (63,54 Em), am 17. Januar inne ⸗Rokietnice nienverlegun

am 28.

bahn

Meyenburg Stralkowo

(8, 85

* 16s 53? 4 24 115 1395 4

(23 58 Em) Linie 2. 9 Km),

September in Folge eingetretener Beri

(is 25 Em)

18853;'89: am 1. April in Folge Bahnhof Halle (13,44 km) und die Verbindungsstrecke Dorstfeld Rh.

43,91 Km), am 1. durch Umbau auf ö.

86 927 17 1066 630 4 42

1103116 214

117 335 104

Bem er

Marten B. M. (3,22 km), am 1. April Soldau Illowo (11,73 km) in Mitbetrieb gerommen, am 16. April Styrum —berhausen neue i am 1. Mai 25wenberg Templin (353 035 km)], am 5. Mai Wehbach Freudenberg (10, 0 6m). Es gehen ab: 1857,85: e chtigungen hat sich die Länge der Preußi⸗ schen Staats- Eisenbahnen am 1. April 1887 um 34,48 Km vermin - . August ein Tbeil der alten Nebenbahn Herbesthal⸗ Eupen 188/885: am 1. April Elsterwerda Dres den (54, 45m), am 16. April Styrum Oberhausen alte Linie (3, 00 km).

2 Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlä ãuft si auf 23 453,57 Em. —ᷣ ,,,,

) Am 26. Mai 1888 ist die Strecke Nidda Schotten (14, 18 Em)

Y Eröffnet wurden 1887: am 2. Mai Geithain ˖ Lausigl⸗Leipnig a ni die neue Verbindungsbahn zwischen dem f Riesa und dem Elbquai (O, 9 m5, am 20. Juni die Strecke Schönberg ⸗Schleiz (14,90 km), am 17. Oftober Meufelwitz⸗

Zweite Beilage zum Deutschen Neichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger. Berlin,. Dienstag, den 26. Juni

8 IGS. 1

X.

36.

E8SS.

Demnach betrug die Einnahme für diesen Zeitraum aus sãmmtlichen Einnahme)uellen

kamen aus

me Spalte ĩS u. 21 -

ammtes bis jetzt der Gesellschaft onzessionirtes Anlage Kapital

davon in

Gr er, when.

Verkehrs · 8 Einnahme

überhaupt Stamm⸗ Aktien

Prioritãts · Prigritãts⸗ Stamm Aktien

6.

7a Veraus⸗

1097 19 8376

119 885 1219

tt rr YrYtttn

106373 4 855

260 16? 567

744 * 21

58 355 960 19144 31

6 51 520 *

795 * 63 13 696 1660 1314 15 37 630 3058 6 9360 4 563 11475 637

650 4 36 7741 1120 89 890 1141 12182 * 154 21 937 775 5 182 183 23 402 736 6 964 1345 977 4 190

41 os 1462

3392 4 122 35 3175 66 1333 36 12 865 714

7889 368 13584 857,

18 031 4 153

14 275 1086

460 35 36 470 11851 5 910 * 191

73 451 736 -

18 233 1730 *

3371 310

7767 71 632 4 57

17188 853

2897 *

12 106 2480

2804 850

147 357 2663 25306— 51 z5 455 3 534 271 4 3851 15 A5 4333 674 - 66

z4 6h 1256 11654 55 S5 o60 1255 22 363 4 155 2sĩ 3õ5õ 3 335 106 376 4 iss 12211 14163 ĩ 65 155 as 53 2419 7625 356 123 170 1675 Ii 757 4 16 24 568 665 3365 4 357 ö ß? 26655 2263 4 54 15 7066 2153 56 4 ils

26766 3 890

215 W 32 60 060. 339

103 659 1763

1232 a31 100198

S 923 408 161 247 1014800 103 975 1548000 148418

S30 000 31 321 z 202 624 46127 b o23 279 118 4533

*

. .

76? 11 483 3 717 406 5i 912 z 188 ao0 563 374

, , ff f 2 . nahme K Dividende bejw. 8 ʒinfung berechtigt gezahlt Proz. auf Stamm ; Prioritãts· Aktien Stamm⸗ Aktien 1887/3858 1886,87 1887/88 188687 bejiw. b bezw. 1886 1886 z iso ooo 3 160 zi Az is) garantirt 0 ; 412 bezw. 4,56 4*/3 66 2 4 0,52 4 garantirt 5 6 6 0 41/2 tirt 3 5 22 4 4,5 45 0 4,5 0 0 0 J garantirt 4 ö 4 4 2112300 1886 0 41/2 zoo ooo doo ooo . . a 00s oo a oõM ο 0 150 1582 3 412 ö ö . 2 200 00 120000 1 . 1180000 3500000 ; n) 3 n) 4 garantirt garantirt 263 ooo 7 o! 6383 ; ö / 3* / 10 3 J 3 .

z 150 ooo 3 150 000

S40 00σ

750 00

1886700

1200000

DD ö dd od T Do DDI fo

ö Nr an et Oblig. erford. 66 80 6,977 31 60,988 832 12,53 33 5 834 8 0035 836 1 837 36 00038 O0 838 80 40 41 42 28,098 443 44,95 44 445 2,46 446 88,55 47 13,15 18 30,8 49

b9, 43 27 000659 Hö. 08 133 98160

661

6682

i646 663 26553 6 265,05 B66 7289 68666 K

oi] 45 0068

oJ 86680

793 256 965

1054177 1842 111127 384

2069 * 154 1068 451 4 49

1st * st

1501603

Io 566 851 111 310 4 51

4

2297

120 623 * 121

kungen.

Ronneburg (25,41 km). werda Dresden (54, 45 i Staats ⸗Cisenbahn Verwaltung übergegangen. 3) Die Angabe bezieht sich auf 234,98 km. 6) Am 23. Mai 1887 Freibur 15. Juli 1887 Ettlingen Stadt Holz zember 1887 Seckach⸗

26 0381 4 22762

18) Einschließl 14 Ausschließlich 16) Die Bahn ist am 15.

Am 1. April 1888 ist die Strecke Elster⸗ km) in das Eigenthum der Sächsischen

und am 13. (2 0000090

einrichtung, 1 ) Die Bahn i am 3. November 188

10) Das Anl

Neustadt (34,89 km), am of (41 Km) und am J. De⸗ alldürn (19,31 Km) eröffnet.

) Im Jahre 1886/87 sind auf die Stammaktien Lis. A. ( 000 0660 606 4 o,, auf diejenigen Litt. B.

F oO Dividende vertheilt worden. .

Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich

Oktober 1887 ist die Strecke Güstrow⸗Schwaan Em) eröffnet. 19 Die Angabe bezieht sich auf 348,92 km.

u) göo Oo9 Annuität auf 64 Jahre ab 1. Januarẽ 1873. 13 Kapitalwerth der Annuität.

Hieglich S7 400 e welche dem Betriebsyächter gehören. st am 17. Oktober 18537 7 für den Personenperkehr eröffnet.

der Stadt Osterwieck aufgebracht worden. Axril 1838 erõ . ischen Eisenbahn⸗Konsortium (Darm chftein) für eigene Rechnung erbaut.

10. Otftober 1887 eröffnet.

1sjnd 195 488 4 für die Dampffäͤhr ˖ Anlage zwischen Karolinenkoog und Tönning verwendet.

(Io 000 000 M) ekapital ist von Die Bahn ist am 14. J Die Bahn ist vom Hesf stãdter Bank und 9

*) Die Bahn ist am

*) Außerdem

ermann Ba

et.

ich 1 908 214 6 für Coburg⸗Bayerische Grenze. 1968 214 6 für Coburg ⸗Bayerische Grenze, Mai 1857 für den Personenverke hr

ni 1857 für den Güterverkehr erõffnet. arantie befteht nur für die Pr. St.“ Aktien Litt. A r Betriebsmittel und Werkstatts ˖

für den Güterverkehr,

*) Wie zu 21.

2) Die Bahn ist am

2) Die Bahn ist vom (Darmstãdt

v) A

(85,65 Km) und am 12. Pribeyn . ger der ie Bahnen sind Eig .

Jahr 1886 hat aus dem Betriebs- Ueberschuß eine Dividende nicht gezahlt werden können,. Die Zinsen für die St. Att. Titt. A find in Höhe von 3 0/ο von der Lokaleisenbahn ⸗Betriebsgesell˖ Samburg garantirt, während für die Zinsen der Pr. St .⸗Akt. antie bis zu 4060 übernommen

ildet einen Vermögensbestandtheil der Stadt

23) Die Bahn ist am 14. November 1887 eröffnet.

1. Dezember

slons hãuser die Gar

Schmalkalden.

2) Das Anlagekapital ist von der Stadt Perleberg aufgebracht

20. September 1887 eröffnet.

1887 die Dezember 1887 die Strecke von e (148 km) eröffnet. 38 igenthum der Firma H. Bachstein, Berlin.

Mitteldeutschen Eisenbahn⸗Konsortium

er Bank und Hermann Bachstein) für eigene Rechnung erbaut. Primerburg⸗ Pl

endis

haben.