1888 / 167 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

November 132,15 131,75 = 132 bez., ver November ˖ 2 , 43 3 erste per Unverändert. Sroße un

5 ö Futtergerste 110-122 A

Hafer ver 10060 Eg. Loco flau. Termin: ferner ge- wichen. Sek. 300 t. Kündigungepr. 19 . Loco 112 Lieferungsqualitãt 115,5 4, vommerscher, mitel 123 - 124 ab Babn ber, guter 137 = 128 ab Babn bez, feiner 130 132 ab Babn mittel 123— 124 ab Bahn bez.,

feiner 130 - 132 ab t 119,25 118,5 bez.,

Uo, lo, Läanderbank A7, 50, Kreditaktien 302.60. Unionb. 206, 00, Ung. Kredit 296, 00, Wien. Bankv. S4 00. Galiz. 204, 50, Kronvr. Rudolf 189 00, Lemd. w. 214. 50, Lomb. 889, 00, Nordwestb. 159 00, itz 154, 50, Tramwav 230 50, Tabagakt. 106.90, Nordb. V4 õ / 00, Franz. 230, 980. Buschth . Eisb. 271.90. Glbeihb. 168 75, Amsterd 104. 30 Deutsche Plätze 61,0, Londoner Wechsel 125, S0, Pariser do. 49. 79, Navo⸗ leons 1 n. 56 Russische Banknoten l, 164, Silbercoup. 100,00. London, 26. Juni. (W. T. B.) 24 0/so , , 9. ö JItalienische 5 9 Rente ö; 9so . von 1873 974, Cv. Türken 144, 49,0 fund. Amerikaner 123, Oestert. Silberrente 67, do. Gold- rente Sg, 47 ung. Goldrente 823. bo priril. r 101, 4 Cso unifizirte Egppter 815, 30/0 4 ' egvptische Tributanlehen 690 konsolidirte

den mit der bevorstebenden Ultimoregulirung in Ver. bindung stebenden Trantaktionen große, in schwachen Händen befindliche Hauss gung drãngten,.

ngagements zur Erledi ·˖ che Realisationen nöthig rde die Tendenz im Lau bl noch eine festere geworden sein, als ies obnehin der Fall war. ; . ö in Kredit und Dis konto-Kom mandit ausgedehntere Beachtung von spekulativer Seite. Inlaͤndische Eisenbahnaktien, die im Ganzen fill und schwach lagen, erfreuten sich in D mund Gnschedern und Mecklenburgern regerer. den Coursen zu Gute kommender schweizerische mäßigem Geschäft we zeigten sich sch Dividendensperre. belebter und fester. theilweise lebbafter, Fremde Fonds Anleiben und Noten, den Coursen anzogen. onds, Pfand⸗ onsols O, 15,

11 184 4A n. Qual.

Verkehrs wo 137 nach Qual.

bez., schlesischer, . . 4 ,,

ahn bez., per diesen Mona ö ver 3. n 116325 115.5 bez, ver Juli August 1ii5, 5 1 15 bez, ver Seyt. Okt. 116,5 11575 —- 116 bez, per Nov Dej. 117, 25 117,5 117 bez., per

Mais per 1000 kg. Loco behauptet. Kündigungsvreis 6 ; 142 n nach Qual. Per diesen Monat und per Juni⸗ per Juli⸗August —,

Erbsen per 1000 Eg. Futterwaare 116 124 1 n

Roggenmebl Nr. O u. 1 Sack. Niedriger.

reußische 470 Consols 107. ea. Qombarben 7i / s,

Eisenbahnaktien bei Besser begehrt che Nordost auf Aufhebung der Montanwerthe nach und nach

Andere Industriepapiere nur aber vorwiegend in guter Festig ˖ belebter, besonders russische die nicht unbeträchtlich in

Preußische und deutsche und Renktenbriefe ꝛc. still; 4 00 3500 do. O, 20 ͤ 0. Privat⸗ diskont 23 Jσm, Ultimogeld ca. 40lo.

nig verändert

Termine —. garant. Egypter 1022, Gek. t. Loco 126— S4, Convertirte Mexifaner 393, onsolid Mexikaner 13570 Agio, Ottomanbank 103, Suez aktien Ss z, Canada Pacifie 575, 40/0 Spanier 727, . 1 8 ö n die Bank flossen heu ö . ö Deutsche Plätze 20,54, Wien 12.572, Paris 23 45, St. Petersburg 20i* / is. Paris, 76. Juni. (W. T. B.) (Schluß Course) 37 amortisirb. Rente 86,85, 37/0 Rente z Yo, Anl. 106, 05, Ital. 5s / Rente 98, 956, 450 ungar. Goldrente S833, 469 Russ. de 1880 S2, 85, 4 ** unif. Egypter 414,27, 1060 Span. äußere Anleihe 725, Cp. Türken 14,75, Türk. Loose 46,90, 5 O priv.

Sept. Okt. =. Kochwaare 125-180 4, ach Qualitt. vr. 100 kg brutto inkl. Gekünd. Sack. Kündigungz⸗ preis S Per diefen Monat und ver Juni⸗ Juli —, per Juli-⸗August 17,35 ber, per August⸗ Septbr. per Sept. Oktbr. 1775 bez. Rüböl per 100 kg mit Faß. Kündigungs pr. Loco ohne

e 17000 Pfd. Sterl.

6 6h 1. en S3 o/ Kreditattien 154 00. Franzesen 83. ürk. Tabakaktien 95,50, Bochumer St. Pr. 70560, ah Handelsges. . Bank 14910 Deutsche Bank 163 12, Dis konto Kom mandit 26 37, Russ. Bank Lübeck Büch. 167325. 2575, Marienb. 63, 50, Mecklenb. 169,50. 10, Galizier

,, Termine niedriger. Gek. Ctr. Faß 3 M6 53 ' ĩ Monat 465,1 „1, per Juni-⸗Juli 46,1 „, ver Juli Auguft M, ver Seytember ⸗Ottober 46.0 bez. per Okt. Nov. 45,3 M6, vr. Nov.⸗-Dez. 486,5 bez. Kartoffelmehl pr. br ich. Sad Termine unverandert. Gek. Sack. Kündigungs preis S Prima⸗Qual. loco 20,50 6, per diesen Monat 20 50 ƽü, per Juni⸗Juli AS, per Juli⸗ per Aug. Sept. per Sept. Okt. —,

Oesterr. Goldrente 90, ö 155,00. Dortmunder Laurahũtte

107,862. Berliner Han Türk. Obligationen

Lombarden Lombard. Prioritãten 2988.00. Bangue 75, Banque de Paris 772.50, Bangue Tescompte 458, 75, GFredit foncier 1452,50, do. mobil. 327,50, Panama ⸗Kanal⸗Aktien 321,25, Panama⸗Kanal 5 Co Rio Tinto 481,25, Suezkanal Aktien 2166,25, Wechsel auf deutsche Plätze 1233/1, Wechsel auf London 25, 28, Meridional⸗Aktien 808, 00S Petersburg, . Wechsel London 168,25, Amsterdam 89,50, . is 3. z-Imxérials 8,82, Russische Prämien -⸗Anleihe de 1854 (gefwlt. 27443, do. de 1866 (gestplt ) 24183.

H. Orientanl. 983. do. , o. Ho Goldrente do. 490 innere Anleihe? do. 15/0 Bodenkred. Pfandbr. 150, Gr. Russ. Eisenb. 257, Kursk⸗iew-⸗Aktien 324, St. Perersb. Diskb. 65. do. internat. Handels bank 462 90, do. Prixat⸗ Handelsbank 326,00, Ruff. Bank für auswärtigen Panvel 2537,00, Privatdiskont 6 0ν.

Amsterdam, 26. Juni. Course) Oesterr. Papierrente Mai ⸗November verzl. 644, do. Silberr. Jan. Juli do, 643, do. Goldr. 405 ungar. Goldrente SMz, 5 oo Russen von 1877 Russische große Eisenbahnen 11341, Russische Ruß. II. Orientanl. 53, Conv. Türken 145, Zico holländiscke Anleihe 1016, Trans v. · Eisenb. Ob Eisenbahnakt.

VUainzer 10 io Kg brutto inel. Sack. Mainzer e ft pr ga 50. Duxer 123, 00 Elbethal 82 75 Mittelmeer 123715, Gr. Russ. Staate b. Nordwestbahn Gotthardb. 133,30, Rumänier Italiener 97,46. Oest. Goldrente 90,70, do. Silberrente 65, 90, do. 1860 er alte 97,00, ö 82,87, issq4 er 97,00. 4 00 Ungar. Geldreate 3 Noten 187,90, Russ. Orient II. Serb. Rente 80, So, Neue

bligat. 280 50,

apierrente 64, 70, do.

s e Kartoffelstãrke pr. 100 Eg brutto incl. Sack. oose —,

Termine unverändert. Gek. Sack. Kündigungspreis M Prima⸗Qual. loco 20, 30 , per diesen Monat 26,30 S, per Juni⸗-Juli „S6, per Juli Ruguft —, rer August⸗September —, per Sert. Okt. —, per Okt. Nov. —. (Raffinirtes Standard white) per 105 kg mit Faß in Posten von 190 Ctr. Gekündigt kg. Kündigung preis per diefen Monat M, per Dezember⸗ anuar —. ö Srxiritus per 100 13 1000j0 10 0901 Tralles loco mit Faß wersteuerter). 99 Gek. 1J. Kündigungspreis „, per diesen Monat —, per Juni-Juli

. . 100 c teuerter) loco ohne Faß . . rl. mit 50 . Verbrauchsabgabe ohne Faß. Kündigungs pr. «M Loꝑeo 52, 2 , per diesen Monat, per Juni⸗Juli und per Juli⸗ August 5i, 51,7 bez, per August⸗Septbr. 2.3 532, bez, ver September ⸗Oktober 52,8 —– 52, 6 bez., per November ⸗Dezember 51,6 61 4 bez.

Spiritus mit 76 Verbrauchsabgabe. Gek. J. Kündigungspreis bez., mit Faß —,

26. Juni. 4. Egypter 82, 75, Russ Berlin 53, (0, 5b, 50, do. do. III. 57,62, Serb. Rente 81,00.

Vorprämien. Diskonto... Dest. Kred. Aktien. . .

er Russen .. . Dortmund. Union 72377 a7 2.2 Laurahũtte .... 110

Breslau, 236 Juni. (W. T. B.) Sich befestigend. 3 0,5 Land. Pfdbr. 101,87, 404 ung. Goldr. Bröl. Distr. B, 25. Brel. Wchslb. 39.26, j Bankverein 117,90 Kreditakt.) 1595,59. Donners · markhütte 6,50, Obschl. Eis. S9, 10, Opp. Cement 130,00, Giesel Cement 16000, Verein. Oelfabr. 9150, 1880r R ; sr Ruffen?) 96,5, Oest. Bailknoten 162,20, Russ. Banknoten 188,60.

per Ultimo . .

Frankfurt a. M., 25. Juni. (Schluß⸗Fourse.) Fest Parijer Wechsel S0, 675 Reichsanleihe 107,655, S2, 46, Ital. 97, 50, 1880 o6, S0, III. Orientanl. 58, 0, 4 Unifizirte Egypter 30/0 portugiesische 99,20, Ho / serb. Rente 81 Anl.

Petroleum.

gust . inn 213 5213-33 2144 4a2l4t-* II. Orientanleihe 98),

a7 a5ß 4-3t 15811335734 8 3

Termine —.

(W. T. B.) Schluß⸗ 10 0000, (ver-

Gek. J. Laurab.“ 108, 00, J. Drientanleihe Russen)) S260, 1 : ig. —— Warschau⸗Wiener akt. 8, Marknoten 598. 15. Russ. Zolleoupons 19803.

Londoner Wechsel kurz 12,9tz. w

New⸗York, 26. Juni. (W. T. B.). (Schluß⸗

Loco ohne per diesen Monat, per Juni-⸗Juli und per Juli. August 32, 32,5 526 bez. per August⸗ Septemb. 33,3 33,2 bez., per September ⸗Oktober d & dd 6. bez. . Weijenmehl Nr. 00 24.25 2,50, Nr. 0 22,50 20,50. Feine Marken über Notiz bez. Roggenmehl Nr. O u. 1 17,59 = 16.50, do. feine Marken Nr. Ou. 1 18,50 17,59 bez., Nr. O 1,72 M höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 Eg br. inkl. Sack. Marktpreise nach Ermitte⸗

(W. T. B.)

Wiener Wechsel 161,80, ungaxische Goldrente Russ. 82, 90. II. Orientanl. Spanier 72,50, Türken 14,30, Anleihe 63,50, bo Cy. Portug. 30, Serb. Tabacksr. S1, 10, ; oo kons. Mexikaner 83. 39, b. 250, Centr. Pacific 112, 10, Franz. 1873, Gal. 166, Gotthardb. 130 590, Hess. Ludwig Lembarden 723, Lübeck ⸗Büchen 166,80,

Unterelb. Pr. . 246, Darmst. Bant 150,49, Reichsb. 138.50, Diskonto⸗Kom. 210 00, Silberrente 65, C, do. Papierrente ö,, do. 5h do. 77 S0, do. 40 Goldr. 0,0, 1860er Loose Tributanlehen 86,10, . Dresdener Bank per ultimo

Paris 5,20, r 128, Erie ⸗Bahn⸗ Aktien 243. New⸗YJork Centralbahn ⸗Aktien 10943, Chie. Norih · Western do. 89§, Central Pacifie do. 31. North. Paeifie⸗ duisville u. Nashville do. 532, Union Pacifie do. 53, Chie.Milw. u St. Paul do. b sz Pbiladelpbia u. Reading do. 583, Wabash, St. Louis Pacifie Pref. do. 233. do. 565, Illinois Centralb. do 115, St. Louis und St Francisco pref. do. NJ. Lake Erie, West., 2nd Mort Bonds 943. .

Geld leicht, für Regierungsbonds 14 0, für andere Sicherheiten ebenfalls 190,0.

(W. T. B.)

von 1877

95 j Preferred do 508, n Hen Berlin, 26. Juni. Marktpreise lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Poöchste Niedrigste

Preise.

Canad. Pacific g6. 80, Kreditaktien Mittld. Kreditb. 83, 80,

Per 100 Eg für:

Weizen gute Sorte. Weizen mittel Sorte Weijen geringe Sorte Roggen gute Sorte. Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorte. Gerste gute Sorte. Gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorte afer gute Sorte. afer mittel Sorte. fer geringe Sorte.

Wien, 26. Juni. . Ausweis der Oesterr.* Ungar. Bank vom 23. Juni.) 306 400 000 2900 0001

Montanwerke 168,00,

Privatdiskont 247, .

Nach Schluß der Börse: Realisirungen. aktien 24 3, Franzofen 1864, Galizier 1651, Lom⸗ barden 723, Egvpter 82.70, Diskonto ⸗Kommandit

(W. T. B.) Schluß) Kreditaktien 43, Galizier 1643, Egvpter 206, Gotthardbahn 130, 30, Diskonto⸗Kommandit 207 50, 1880er Russen S2, 50, Dresdener Bank . . Mexikaner S9, 0, Schweizer Nordostbahn 33,89. Ruh

Leipzig, 25. Juni. (KB. T. B) (Schluß · Course.)

Notenumlaufę . Metallschatz in Silber 149 600 000 * S559 600 000 unverändert In Gold zahlb. Wechsel 18 800 000

128 100 000 WJ vpothelen · DTarlehne 1060 800 9000 4 500 000 fandbriefe im Umlauf 9g3 200 000 4 600 000 ) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom

St. Petersburg, 26. Juni. ; (Ausweis der Reichsbank vom 265. Juni n. St.). 32 115 842 1187 558 Rbl. Wechsel 22 818 565 4 19 922 unverãndert.

3 173 278 - 14 336 750 4 oh 42 bod 2609 098

381 356 164 * 1169 4938 24 329 378 *

. Portefeuille. Frankfurt a. M., 26. Juni. Effe kren· Societät (S Franzosenl So z, Lom barden?2t, S2, 60, 40 ung.

Goldrente 8 VJ er en gelbe zum Kochen.

(W. T. S2 Sxeisebohnen, wei

Kassenbestand Dis kontirte Vorsch. auf Waaren 3. auf öffentl. Vorschüsse auf Aktien und Obligationen Kontokurr. d. Finanz⸗ Ministeriums ... Sonstige Kontok. . Verzinsliche Depots. ; ) Ausweis gegen den Stand vom 18. Juni.

Rindfleisch von der Keule 1 kRg. Bauchfleisch 1 Eg.

Schweinefleisch 1 Eg.

Kalbfleisch 1 FJ.

Hammelfleisch 1 kg.

Butter 1 kg...

Eier 60 Stück.

. 1g .

g reditanstalt Aktien 6 Leipziger Bant⸗Akt. Leixziger Diskonto⸗ 1 106, 00, Sächs. Bank ⸗Aktien 110,00, Leipz. Kammg. Spinnerei⸗A 218099. „Kette Deutsche Elbschiff⸗Akt. 71.00, Zuckerfab. Glauzig Aktien 9409. Zuckerraffinerie Halle Aktien lob. 00, Thür. Gas ⸗Gesell⸗ 1465,00, Oesterr. Banknoten 161,90, Eisenb. Aktien . J do. do. Litt. B. 108,50, 6. Nordb. Akt. 104,50, Graz⸗Köflach. Eisb. Akt. 90, 40. Samburg, 26. Juni. (W. T. B.) Ruhig. , ö. Oest. Goldrente 903, 40 ung. Goldr. 82, r Italiener 973, Kreditaktien 2433. 1877 Russen 98,

schafts ˖ Akt. Buschtierader

Produkten und Waaren⸗Börse.

Be (Am tliche feststellung von Getreide, Petroleum und Spiritus

Weizen per 1000 kg. Loco o flau. Gekündigt Loco 162-180

Mehl, Oel,

bne Umsatz. Termine

Kündigungspreis nach Qualitt. Lieferungsqual. 165,5 „M, per diesen Monat 167 bez, per Juni⸗Juli ver Juli⸗August 166,75 165 165,5 bez., per August⸗September —, ver S tember ⸗Oktober 166,75 165 165,5 bez., per Okto⸗ ber November per November⸗Dezember 167,5 167,75 167 - 167,5 bez.

Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Raub weizen) per 1000 kg. Loco ohne Umsatz. Termine —. Gefkündigt t. Kündigungspreis Loco 166 180 M nack Qualität. Lieferungsqual. 169 A, per diesen Monat —. . .

Roggen ver 1000 kg. Loco flau. Termine nie⸗ driger. Gekündigt 100 t. Kündigungsyreis 127,5 Loco 124 - 130 M nach Qualitãt. 127 A, russ. —, inland. —, per diesen Monat —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August 127,75 126,5

7 bez., ver Aug. September —, per Septem⸗ ber ⸗Oktober 131 150 - 130,25 bez, per Oktober⸗

Lombarden 181, 1883 do. 1066, 1884 do. 91 II. Trient. 55, III. 3 8 B. 59 ) Deutsche Bank 1634, Disk.“ omm. 2084, H. Kom . für Deutschland 1098, Rordd. Bank 1573, Gotthardb. 134, Lübeck Büchen i677, Marb.Mlawka 633, Mecklb Fr-Fr. 158, Dstyr. Südb. N I. Unterelb. Pr. A. 97, Laurahütte 1074, Nordd. J. Sp. 1274, Privatdiskont 26 9. Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 124,690 Sr., 12410 Gd. Wechselnotirungen:

S do = do do & d C R - ll 1 l= 1 111

*

B Krebse 60 Stück.

sönigsberg, treidemarkt.

(V. T. B.) Ge⸗

26. Juni. Roggen besser.

Weizen unveränd. e 120pfd. 2000 Pfd. Zollgew. 107,50. Gerste unveränd. pr. 2000 Pfund Zollgewch Weiße Erbfen pr. 2000 Pfd. Zollgew. Spiritus pr. 100 1 10900i0 pr. Juni 52, 00, pr. Juli 52, 25. . Danzig, 26. Juni. (W. T. B) Getreide Weizen loco unveränd. Umsatz 600 To.

hochbunt und glasig 160, r 126pfd. Transit 1235, 50, pr. Sept. Okt. pr. 126pfd. Transit 127.060. Roggen unveränd., loco inländ. vr. I20pfd. 108 90, do. poln. oder russischer Transit 0, 66, pr. Juni -⸗Juli pr. 120pfd. Transit 73, 0, do. pr. September · Oktober 77, 00. Kleine Gerste loco X.. . Große Gerst loco Spiritus pr. 10 000 Liter ⸗Proꝛent loco kontingentirter 50. 00, nicht kontingentirter 39,50. Erbsen loco 98. Stettin, 26. Juni. Weizen still,

Nationalb. Hafer unverändert,

r

20,2 Br., „London kurz 20,40 Br., 20,35 Gd., London Sicht 20,41 Br., 168,10 Br. 159,00 Gd. ,

L London lang pr. Juni⸗Juli pr.

20,38 Gd., Amsterdam

Wien 161,00 Br.,

.

167, 0 Gd. , ris 80, 25 Br. 79, 95 Gd burg 186,00 Br. , 184, 00 Gd., New⸗Nork 4.14 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,17 Br., 4,11 Gz. (W T. B.) (Schluß So nr..) Schluß schwach, Reports theuer. Oest. Pavierr. S0, 55, do. 50 Varierrente 6, 106 Oestert. Silberr. 81 80, 40j0 do. Goldrente 111530 do. Ung. Goldr. 101,973, Ho /o Papierr. 88 80. 1860r Locse 138,50, Anglo⸗Austr.

// .

ö

Wien, 25. Juni Lieferungsqual. e loc —— Hafer loco 115.

. /. / /

TB) Getreide loco I61—- 165, pr. Juni⸗

Juli 166, 50, yr. Seytember ˖ Oktober 163. 009. Rogge matt, loco 120 - 123, vr. Juni - Juli 1254 pr. Seytember · Dktoher 129 00. Pommericher Hang loco 116 —-— 121. Rüböl matt, vr. Juni. Juli 48. pr. Seytember ˖ Oktober 47,00. Spiritus sa loco obne Faß mit 50 Konsumst. 31 do. mit 70 4M Konsumsteuer 32.0, pr. Jun Juli mit 70 M Konsumsteuer 32.60. vr. Augn September mit 70 Konsumsteuer 33,00. Pen leum loco verzollt 1140.

Posen, 2s. Juni. W. T. B.). Spirin loco ohne Faß oer) 50, 50, do. do. (70er) 317 do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 M zaruũber 31.20. Geschäftslos. .

Breslau, 27. Juni. (W. T. S.) Getreid— markt. Spiritus per 109 1 190 0 erkl. S0 Verbrauchsabgabe pr. Juni Juli 50, 00, do. d Juli · Aug. 50 C0, do. pr. August September ol] do. I0 M pr. Juni ⸗Juli 30,99. Weijen Roggen pr. Juni ⸗Juli 119, 0, pr. Juli-Aug. 1 do. pr. September⸗Oftober 127,50. RüÜböl bh pr. Juni 18.00, do. vr. September ⸗Okrober 483 Zink: Godullamarke 15,99 bez. .

Ftöln, 26. Juni. (W. T. B) SGetreixe markt. Weizen hiesiger loco 19, 2s, fremder la 189,75, pr. Juli 1810, pr. Nevember 17.655. Rogz hiesiger loco 14 25, fremder loco 14,75, pr. 13,05, pr. November 13,0. Hafer bhiesiger in 14.00. Rüböl pr. 30 kg loco 50, 50, pr. Often pr. 50 Eg 49,60.

Bremen, 26. Juni. (W. T. B.) Pen leum (Schlußbericht). Fest. Standard * loco 6,45 bez. ;

Hamburg, 26. Juni. (W. T. B.) Getrein markt. Weizen loco flau, bolstein. leco h 174. Roggen loco flau, mecktlenburgist. loco 134 - 138. russischer loco flau, 88- Hafer still. Gerste still. Rüböl ruhig. loco Spiritus fest, pr. Juni 206 Br., pr. N August 206 Br., pr. August⸗ September 211 pr. September - Oktober 211 Br. Kaffee m Umsatz 1000 Sack. Petroleum fest, Stand white loco 6,65 Br., 6,65 Gd., pr. August⸗Der ber 6, Br. ö

Hamburg, 26. Juni. (W. T. B.) Kaf⸗ (Nachmittagsbericht) good average Santos pr. R 96 pr. Juli 61t, pr. Sept. 56 t, pr. Dezember Fest. ;

Zuckermarkt. (Nachmittage bericht). Ri Rohzucker J. Produkt, Basis S8 ο Rendement, fre Bord Hamburg pr. Juni 14,B90, vr. Juli 13 pr. . 15,90, pr. November⸗Dezember Lz Ruhig.

Hamburg, 27. Juni. (B. T. S.) Ei (Vormittagsbericht) good average Santos br. 613, pr. Juli 515, pr. Septbr. 56, pr. Deze? 55. Behauptet. . . .

Zuckermarkt. Vormittagsbericht) Ritz Robzucker J. Produkt, Basis 88 d Rendement, an Bord Hamburg pr. Juni 14,00, pr. Juli 13 pr. August 13,80, pr. November Dezember 1 Matt.

Wien, 26. Juni. (W. T. B.) Getrein markt. Weizen pr. Mai-Juni 7,10 Gd. , 7, 159 pr. Herbst 7,40 Cd, 7, 45 Br. Roggen pr. M Juni 5.85 Gd., 5, 0 Br., pr Herbst 6.10 F, 15 Br. Mais pr. Mai-⸗Juni s, 8 Gd., JM? pr. Juli⸗August 6,2 Gde., 6,77 Br. Hafer Mai⸗Juni 5,17 Gd., 5,57 Br., pr. Herbst 5, 15 e 5, 80 Br. . l

Pest, 26. Juni. (W. T. B.) Po dun marki. Weizen loco angenehmer, vr, Mai 6.80 Gd., 6,85. Br., pr. Perbst 717 Gd., I1ð Hafer pr. Herbe 5,38 Gd., 5.40 Br. Miß Mai⸗Juni 6,35 Gb., 6,40 Br. .

London, 265. Junt. (B. T. B.) 26, 3 zucker 153 fest, Ruben⸗Rohzucer 14 stetig.

An der Küste angeboten 7 Weizenladungen.

Liverpool, 25. Juni. (W. T. B.)] Bar wolle. (Schlußbericht Umsatz 10000 ., R für Spekulation und Expert 1000 3. Sh Middl. amerikan. Lieferung: Juni⸗Juli oss /e Kin preis, Juli August 55 do., August⸗Sertbr.; Verkäuserpreis, Seplember Oktober 52! Sktober⸗ November 5t do., November ˖ Dezember do., Dezember⸗Januar 315 /e Käuferpreis, Ju Februar 5is ee d. do. Weitere Meldung: Can brown fair 5t, do. good fair 6z, do. good Gin

Giasgow, 65. Fuai, (W. E. B.) Rohen (Schluß. Mixed numbers warrants 37 so. l!

Paris, 25. Juni. (W. T. B.) Gettei markt: Weizen ruhig, pr. Juni 26, S) Juli 23,90, pr. Juli Augusft 24,00, pr. = Dezember 11.10. Mehl ruhig, pr. Juni 3 pr. Juli 52.30, pr. Juli⸗Aug. 2, 50, rr. & Dezember 53.10. Rüböl behauptet, vz. Juni pr. Juli 56,75, vr. Juli-August 57, 00. pr. tember ⸗Dezbr. 57,25. Spiritus behauptet, vr. 13,75, pr. Juli 42,75, pr. Juli⸗August 4215 September · Dezember 41.25. ;

Paris, 26. Juni. (W. T. B.) Robin S885 ruhig, loc 35,00. Weißer Zucker h Nr. 3 pr. 109 Kilogr. pr. Jun 41 25, pt; 41,25, pr. Juli⸗August 41, 80, pr. Oktober ⸗r 75.

St. Petersburg, 28. Juni. (W. T. Produktenmarkt. Talg loco 56, 00, pr. 3l, O. Weizen loco 11,13. Roggen pr. Juli 5, 8J. Hafer loco 3.75. Hanf loco?! Teinsaat loco 15.75. . .

Amsterdam, 25. Juni. (W. T. B.). treidemarkt. . pr. Novbr. 194, M

r. Oktober 104103. ö Antwerpen, 245. Juni. (W. T. B) P leumm arkt. (Schlußbericht.) Raffinirtes weiß, loco 166 bez. und Br., pr. Juni 16 pr. August 165 Br., pr. Scptbr. Dezember

est. ; delunverpen, 26. Juni. (B. . B). treidemartt. (Schlußbericht) Weijen Roggen unverändert. Hafer weichend. Gerste

Few-⸗Jorkt, 26. Juni. (W. T. B. Kan bericht. Baumwolle in New-⸗Yort 10e ( New⸗Orleans 9t. Raff. Petroleum [90 j Test in NewYork 75 Gd., do. in hn 7. Gd. Rohes Petroleum in Nen Jort do. Pive line Certificates 724. Stetig. . 2 D. 595 T. Rother Winterweizen loco 88, & Juni 863, pr. Juli 8S6z, pr. Dezbr. 92. . New) 5a. Zucker (fair refining Vtugeovat Kaffee (Fair Rio) 144, do. Nr. 6 ordinarv pr. Juli 10,87, do. do. Pt. un 9,77. Schmalz (Wilcox) 8,50, do, Fairb r do. Rohe und Brothers 50. Speck pr. Juli 16,50. Getreidefracht 1J.

Insertionapreis FIuserate nimm

Königlich Preußist

Aas Abonnement hetrãgt vierteljährlich 4 5360 3. ; Alle Rost · Anstalten nehmen 2 an; 4 für Berlin außer den Nost· Anstalten auch die Expedition S8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne um mern koßen 25 5.

* 167.

e jestät der Kaiser und Köni . a c, s ig haben Aller⸗

dem Staats Minister Gra laubniß z Großkreuzes des V Krone sowie des Großkreuz Haus⸗Ordens, ferner des von des Norwegen Ma Ordens zu ertheilen.

nud Königlich Rreußischen Staats · Aneigers Berlin 8nJ., Wilhelmftrafe Nr. 32.

1888.

Um 106, Uhr nahmen Se. Majestät die Adresse des egaben Allerhöchstsich um 12 Uhr es Landtages in den Weißen Saal. saal des Schlosses Empfang ns statt, dem ein Vortrag zu Stolberg folgte.

14 Uhr kehrten Se. Ma nach Potsdam zurück, fuhren daselbst zur trafen gegen T3, Uhr Abends im Marmo

Ihre Majestät die Au gusta empfing gestern den B des Großherzogs von Baden bei estät empfing ebenfalls die in Ba utter von Hohenzollern.

den bisherigen Professor Stuttgart, Heri r. ol

Professor in der evangelisch⸗ versität Breslau zu ernennen.

. am Karls⸗Gymnasium zu Kittel, zum ordentlichen

? Stages ent vlogischen Farultät der Uni= h

tage egen und b zur feierlichen

offnung d Um 1 Uhr fand im Pfeiler n Deputationen Berli Kämmerers Grafen Nachmittags 61

sekretär des Auswärtigen Amts, Staats⸗ fen von Bismarck-Schönhausen, die Er—⸗ g der ihm verliehenen Insignien des st⸗Ordens der Königlich bayerischen es des Herzoglich sachsen

ur Anlegun der städtischen D Mi niste rium der

Medizina Der bisherige Kreis ⸗W Dr. Lehmann in Exin, ist zum rnannt worden.

istlichen, Unterrichts- und Angelegenheiten.

arzt des Kreises Schubin, Kreis⸗Physikus des Kreises

ogl ernestinischen önigs von Schweden und kreuzes des Nordstern⸗

jestät per Extrazug Friedenskirche und rpalais ein.

Kaiserin und Königin esuch Sr. Königlichen Hoheit r von Berlin. en anwesende

jestät ihm verliehenen Gro

Se. Maj gnãdigst geruht dem Korvetten⸗ ralität, die Erlaubni 26 errlich türkischen Osmanis

estät der Kaiser und König haben Aller— seiner Rückke

Königliche Friedrich⸗Wilhelms-Universität.

zum Gedächtniß des Hochseligen rich eine Trauerfeier am Uhr, in ihrem großen Hör—⸗

werden ergebenst ersucht, die ihnen am Eingange vorzu igen. ö . zu dieser Feier gestattet die

itän Sack, Dezernenten in der Admi—

Kaisers und Königs 30. Juni er. saale begehen. Die Eingeladenen zugestellten e n,

ihm verliehenen

Ordens dritter Klasse zu „Mittags 12

Der Bundesrath,

der Aus s. ö andel und Verkeh usschuß desselben für

schüsse desselben ngen, sowie echnungswesen

t r und die vereinigten Aus ür Handel und Verkehr und für Elsaß⸗L für das Landheer und die hielten heute Sitzungen.

Die heutige (2. Si welcher der Praͤsident des Staa von Bismarck, und der r röff nete der Präfident,

r I Minuten mit geschäftilchen In die Tagesordnung eintretend theilte

dem ihm gestern ertheilten Au use folgenden Entwurf zu ajestät den Unter Erhebun Plätzen verlas der Präsi

Allerdurchlauchtigster Groß

Allergnädigster Kaiser, König und Herr!

cheu Majestät getreue Unterthanen theilen mit Aller en tiefen Schmerz, daß schon drei Monate nach dem und unvergeßlichen Kaisers un e rer er in

önig Friedrich II. err Vater das hehte Vorbild Seines the, mit welchem Er dies

Deutsches Reich. Festungen und für

Bekanntmachung.

Auf Grund von §. 28 des Reich gejahrlichen Bestrebungen der Sozial

; =, wird unt Genehmigung des Ba Dauer eines Jahres en, . was folgt:

Der NReltor: Schwenßener.

Berlin, den tzung des Herrenhauses, ts⸗Ministeriums, Reichskanzler

esetzes gegen die gemein⸗ stiz:Minister P z-Minister Dr. von

Tom 31. Si⸗ iedberg bei⸗ iys für die

8etannt machung.

Feier zum Gedächtniß weiland Sr. Majestät ers und Königs Friedrich bleiben das Alte und Neue Museum sowie das Museum kunde am Sonntag, den 1. Juli, Museum am Sonnabend, geschlossen.

Berlin, den 28. Juni 1888.

General-Verwaltung der Königlichen Museen.

der Prãsident Auftrage gemãß En einer Adresse an König vorlege und zur Annahme g sämmtlicher Anwesenden von den dent den Entwurf. Derselbe lautet:

; ächtigster Kaiser

Wegen einer

Personen, von denen Tine Gefãä des Kai

Sicherheit und Ordnung zu besorgen i in der. Stadt und . B gr, Leipzig von der Landes—⸗

dung der öffentlichen . kann der Aufenthalt Bezirk der Amtshauptmannschaft K versagt werden.

Vorstehende Anordnung kritt mit dem 29. dieses Monats Juni 1888.

dem ause u ir ö

unstgewerbe⸗ den 30. Juni, und am 1. Juli

in Kraft. Dresden, am 28. Königlich sächsisches Gesammt⸗Ministerium. st iz⸗Wallwitz. von Gerber. von Könneritz.

Ew. Kaiserli böchstdenselben d

Wilhelm J., Ew.

6 unvergleichlichen ö Majestãt Herrn Großraters, unaussprechlichem Leiden bewährter Kaiser und Cw., Majestät theurer H Volkes in dem Heldenmm Er früher die deutschen Heere zum Siege führt Es giebt in der Weltgeschichte keinen dem

Ew. Kaiserliche und Köni Ihrer Väter in ernst bewegter habene Thron ruht auf dem er bietet Ew Majestät die das von Sr. Majestät dem Reich damit zugleich des sammten deutschen Volkes. Ausführung seiner Rathschlüsse Hohenzollern

Seitens der Köni wird die Gedächtn den in Gott ru am 30. Juni d. J

glichen Technischen Ho feier fuͤr weiland henden Kgiser und König Fr „Abends 7 Uhr, in der Aula ab zu der Feier erfolgt mit Einlaßkarten, chschule bis Freitag, den 29. d. M., ndigt werden.

1 g

Bekanntmachung.

Auf Grund der S5. 11 u. 12 des Rei 21. Oktober 1878 g 8 der Sozialdemokrat herzoglichen Ministeriums des Junern vom 23. Oktober werden nachverzeichnete Druck schrif ten verboten:

1D Der sozialdemokratische Deklamator. Samm—⸗ lung von ernsten und heiteren Gedichten. Hottingen⸗Zürich. 1887. ; andlungen des Parteita Sozialdemokratie in St. Gallen. bis 6. Oktober 1887. Hottingen⸗Zürich. 1888.

3) Sozial demokratische

Wissen ist Macht Macht ist Wi Stiftungsfest des Dresdener Arb ebruar 1872.

Leiden trug, wie te = Ihm gefolgt ist. ahnlichen erschũtternden

gliche Majestãt besteigen den Thron ter Zeit, aber dieser mächtige und er⸗ festen Grunde deutscher Art und Gesittung, Regierung des pr Kaiser Wilhelm wieder herg so reich begnadigten und Gottes wunderbares Walten hat zur über dasselbe das große Gefchlecht und es damit Ew. rhöchstdensel ben ge⸗ „das deutsche Volk zur eine Stätte der Gottesfurcht, in seinem Innern unter zu sein, sich des Besitzes ersönlicher und politischer „in der Fürsorge für die Genusses allgemeiner Wohl⸗

gliche Majestät haben den Entschluß en . . l . ein gerechter und milder Fürst und na

tät erlauchten Ahnen in kreuer . gewissenhaft die Sesetze n und zu schützen und ungsmäßigen auch dem Krone zu wahren und Allerhöchst⸗

i hoher Be. in freudigem Gehorsam 2

jestät und das preußische Volk Herrenhaus empfing und erwidert dasselbe es Ew. Majestaͤt die robten unwandel baren bösen Tagen bis zum

chsgesetzes vom Bestrebungen der Verordnun

welche im Sekretariat

Nachmittags 2 Uhr, ausgehä

Charlottenburg, den 26. Juni 1888. Der Rektor.

Georg Meyer.

egen die gemeingefährlichen e und des 8

und durch ellte Deutsche gesegneten ge⸗

Verlag der Volks⸗

gs der deutschen Abgehalten vom Verlag der Volksbuchhandlung

Bibliothek ssen. Festrede gehalten zum Arbeiter⸗Bil dungs⸗Vereins Von Wilhelm Liebknecht. Volksbuchhandlung Hottingen⸗Zürich. 1838.

4 Vorwärks! Eine Sammlung von Gedi ürich. Verl 1 Seiten um

buchhandlun

Bekanntmachung. om 10. April 1872 (Gesetz ˖ Samml.

pril 1888 Allerhöchst vollzogene Statut genossenschaft in Zaͤhlsdorf durch ng zu Frankfurt a. O. Nr. 26

Mlllerhöchst vollzogene Statut für u Wissgka im Kreise Rosenberg S. S. ichen Rerierung zu Oppeln Nr. 21

erhochst vollzogene Statut der zezynka im egierung zu

Nach Vorschrift des Gesetzes S. 357) sind bekannt .

M das unterm 15. A für die Demmin Fließ ⸗Me das Amtsblatt der Königlichen Regi S. 131, ausgegeben den 16. Mai 188 2) das unterm 8. Mai 18538 Entwãsserungsgenossenschaft zu durch das Amtsblatt der S. 154, ausgegeben den 35. . das unterm 8. Mai 1888 All öffentlichen Wassergenosfenfchaft zur ch das Amtsblatt Oppeln Nr. 21 S. 157, ausgegeben den 25. 4 das unterm 8. Mai 15853 Aller die Entwässerungsgenoffenschaft Ober⸗ ch das Amtsblatt der Königliche 167, ausgegeben den 1. Juni 1883.

. in unseren Königen b Maestãt anvertraut unter dem Segen des väischen Friedens, das preußische und da lung seiner Aufgabe zu führen, Liebe zu seinen Fürsten, den verschiedenen Klassen seiner Einwohner der höchsten geistigen Güter in wahrer pe reiheit, in der Wahrung des Rechts chwachen und Bedrängten, fowie des fahrt zu erfreuen Ew. Kaiserliche und Köni ausgesprochen; den hohen We Aufgabe zu erfüllen, dem Vol dem Vorbilde von Ew. Majes erfüllung der erste Diener des Staats zu fein, und die Rechte der Volksvertretung zu achte gleicher Gewissenaftigkeit die verfaff preußischen Volke unentbehrlichen Rechte der auszuüben. ibnen auch das Gelingen Kaiserlichen und Königli geisterung in dankbarer Liebe und

sicherten europãi des Friedens Verlag der

ten für das

arbeitende Volk. der Volksbuchhandlung in

Hottingen 1886 ( Konstanz, den 25. Juni 1883.

oglich badische Landes kommissär

nstanz, Villingen und Waldshut.

In Vertretung:

Rteise Pleß

Der Großhe

für die Kreise höͤchst vollzogen? Statut für

Marklowitz im

Kreise Rybnik dur Regierung zu

Oppeln Nr. 22 S Gott, auf den Ew. Majestãt trauen, geben. und das preußische Volk ajestãt Regierung dabei mit

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen ordentlichen Professor Dr. mann zu Graz zum ordentlichen Professor in der Friedrich ⸗Wilhelms⸗Universität

den bisherigen außerordentlichen Professor Lic. theol. rimilian Vietor Schultze in Greifswald rofessor in der thöologischen Fakultät der dortigen

Aichtamtliches. Deutsches Reich. Berlin, 28. Juni.

Ew. Kaiserliche und Königliche Ma sind mit einander untrennbar verbunde mit tiefer Bewegu

Allerhöõchstd öbni als ein Glied der n, , ,,

rtretung des Volkes, indem der alten in den heißesten Kämpfen erp

chen Treue und Hingebung in guten wi Tode gelobt. Hingebung in guten wie in

Wir ersterben Gw. Kaiserlich allerunterthãnigste Berlin, den 27. Juni 1888.

BPren fen. Kaiser und Köni Staats⸗Minister Gr Vortrage,

Se. Majestät der empfingen gestern früh j0 Uhr den en, von Bismarck⸗Schönhausen, ; Majestät dem Königlich Freiherrn von Lutz, h Dr. von Lucanus

phischen Fakultat der zu Berlin,.

. danach ertheilten Se. bayerischen Minister Dr. Wirklichen Geheimen Rat und empfingen den Königlich rumänischen Minist

zum ordent⸗ sowie dem

eine Audienz en und. Kön glichen Majestãt

gehorsamstes Herrenhaus.