1888 / 167 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jun 1888 18:00:01 GMT) scan diff

(I7d9?]

65 Stück unferer 40,0 Prioritäten wurden folgende

Nummern gezogen:

7 61 597 135 134 166 1983 213 241 323 345 456 466 573 5582 640 647 674 695 751 787 792 85] SIi5 823 5238 874 So 928 948 10915 1935 1055 1117 143 1278 1308 1354 1459 1488 1571 1609 1768 1775 1776 1782 1813 1828 1910 129 1937 1987 1954 2081 2099 2176 2218 227 2302 2306

2314 2320 2343 2426 2472.

Der Betrag für die ausgeloosten Stücke kann unter Anrechnung der noch nicht fälligen Zinsen bei Herren Eduard Rocksch Nachfolger, Dresden,

M. Schie Nachfolger, Günther X Rudolph,

ö der Allgemeinen Deutschen Cre ditanftalt,

Leipzig

und auf unserem Comptoir in Sebnitz erhoben

werden. . ; Die Verzinsung obiger Nummern 31. Dezember 1888 auf.

Von früher geloosten Stücken sind die Nummern 1627, zahlbar am 31. Dezember .

1755, =. 61 J 2041, 2. . ;. noch nicht zur Einlösung gelangt. Sebnitz, den 23. Juni 1888.

Der Vorftand der Sebnitzer Papierfabrik vorm. Gebr. Just Co.

Adam.

Stand der Badischen Bank

am 23. Inni 1888.

Garboline

wirksamstes Imprãg Anstrichmittel

Sebnitzer Papierfabrik vorm. Gebr. Just Co. Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von

um-Anthracin

nir (Durchtrãnkungs)⸗Oel und Erhaltung des Holzes im

Wasser, in der Erde u. im Freien, Nadital ˖ mittel gegen Hausschwamm in Ge

Solzwurm, Desinficirung ter Ställe ꝛc., zu beziehen a. d. chem.

Fabrik Gustav Schallehn, Magdeburg.

bän den, versench

3 66 737 94

120 400 = is a53 8

Metallbestand .. Reichskassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombard ⸗Forderungen

Nach dem in der heutigen Genera

Rechenschaftsberichte für das Jahr 188

141206931 TT s T

Im Laufe des Jahres 1857 sind hinzugetreten .. Die Gesammtsumme der Darlehne beträgt sonach 68 776 275 M und zwar Infolge statige Gesammtbetrage von. um den Betrag von.. ermäßigt, so daß am Schlusse für welche 73 774 he 97 a L am, erststellig verpfändet worden si Amortisirt waren

Paggiva.

Grundeapital Reservefonds. ; Umlaufende Noꝛen Täglich fällige Ver Kündigungsfrist Verbindlichkeiten Sonstige Passiva .

J 1 631 750 bindlichkeiten

TD TIF

Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen deuifchen Wechsel betragen 3 572 557,86.

im Umlaufe.

und der Ueberschuß auf Nach dem B Sicherheits ⸗Conten gutgeschrieben werden. S Juni 1888. schuß der Landschaft der Provinz Sachsen. Stengel Staßfurt, Vorsitzender.

lir6ꝛs Braunschweigische Bant.

Stand vom 25. Juni 1888.

17596

wurde die Dividende für das Betriebsjahr 1887/88 auf 4 c, M 12, per Aetie festgesetzt. Dieselbe kann vom 25. df. Mis. an

gegen Rückgabe des Dividendenschein-s 1887 / bet Herrn Eduard Rocksch Nachfolger, Dresden,

M. Schie Nachfolger, Günther C Rudolph,

fp).

Leipzig.

und auf unserm Comptoir in Sebnitz erhoben

werden. . Sebnitz, den 23. Juni 1888.

Der Vorstand der Sebnitzer Papierfabrik vorm. 6. Just Co.

dam.

Landschaft der Provinz S

lversammlung vom un

in Provinzial 5 96

achsen. terzeichneten Ausschusse attet 7 sind bis zum Schlusse des Jahres 1886 an ,,,

fandbriefen in Central ⸗Pfandbriefen 35 023 100 4A 27 758 200

des Jahres 188 noch zu verzinsen waren mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von

hiervon am Schlusse des Jahres 1887. und befanden sich sonach zu diesem Zeitpunkte nur noch. .

Sicherheitsfond belief sich Ende 1887 auf eschlusse des Ausschuffes werden den Mitgiiedern pon dem Ueber

62 781 300 AM

68 776 275 M 27 721 250

10 985 025 4

, //. 5 994975 S habter Kündigungen ꝛc. haben sich die gewährten Darlehne im

2 zig oo zi 4

ö De K . . Dritte Beilage . R eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger M . Berlin. Dannerstag den 28. Ami 1838

t t . l n 1 / ae. 9 D (

Eentral⸗Handels-Register für das Deutsche Reich. . *

a1. ö. ; ö ; Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗R , Das Central Handels ⸗R

egister für daz Deutscka Reich erscheint in der Regel täglich. Das

40 108 800 S

266 405, i M ĩo5 715.12.

87 435,55 .

Ytetallbestand Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand . zombard⸗Forderungen

Sebnitzer Papierfabrik vorm. Gebr. Jusft Co. In der heute stattgefundenen Generalversammlung

ilanz der Säch

sischen Rentenversi am 31. Dezember 1887.

cherungs⸗Anstalt zu Dresden

Tffecten⸗Bestand. Sonstige Activa

Kautions · Effecten Lonto. Utensilien⸗Conto .

Requisiten ˖ Conto Conto der Auslei

d Werthpapier⸗

Passi va. Grundeapital (4 10,5 00,00. Reservefonds . Special⸗Reservefonds UImlaufende Noten Sonstige täglich bindlichkeiten An eine Kündigungsf bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.

Tventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

1a goo io z

Staats⸗ un ö 777 924 84 Agenten · Conto Cassa · Conto Einlagen · Conto gemeinen Deutschen Cre

der Allgemeinen Dentschen Ereditanstalt, fällige Ver

to bei der All⸗

27 ob os

17598

1887 eine Dividende von 3 Pro cent an die Actionaire vertheilt werden.

Die p. t. Actioaaire werden unter Hinweisung auf 8. 23 des Slatuts ersucht, diese Dividende bei Ein Vereins- Késsen⸗Direkior, Herrn Schichtmeister Ber zu Reurode, vom 2. bis 15. Juli a. . in den

betreffenden

ÄAmisstunden gegen Ablieferung der Tividendenscheine zu erheben. Neurode, den 18. Juni 1888. Das Direktorium. Tietze.

ahlbaren Wechseln ; . Braunschweig, den 23. Juni 1638 Die Direction.

T VT ß g der Bilanz macht das unterzeichnete Direktorium bekannt, daß während sischen Rentenversicherungs 99 Einlagen und einer

Bei Versffentlichun ;

des Kalenderjahres 1887 bei der Säch

a 1860 Personen mittels 36

(einschließlich 148 Personen mit 275 C

MS 48111. aus dem Königreiche

333 Mitglieder der Anstalt, darun verstorben sind und

6 395 411.55 an Jahresrenten, hiervon

zahlung gelangten. Dresden, am 23. J ? Das Directorium der Sächsischen Hugo Häpe, Vorsitzender.

Neurode⸗Braunauer Chaussee.

Laut Beschluß der Generalversammmlung vom 289. Mai a. c soll aus den Ucberschüssen des Jahres

——— —— ——

8) Verschiedene Bekanntmachungen.

des Oberamts⸗Phpysikus in

Kautions⸗Conto. Depositen⸗Conto: Coursdifferenz Reserve⸗Conto. Abfertigungs Conto Allgemeines Jahresren Centralfonds · Conto: Rentenkapital⸗Conti der Alters⸗

nti der Erb⸗ ertheilungs · Con

tlassen. Rentenkapital Co

klassen. Erbkapital ˖ V Ueberschuß⸗Conto . Leibrentenfonds · Conto. Reservefonds Conto

8 31 8e

19 726 936 29 1156 321 51

1065 1658 74 ois ois os h Iz 33 13 217601

DTT V

Anstalt zu Dresden Gesammtbaarzahlung von M 581 919. inlagen und einer Gesammtbaarzahlung von ersichert wurden,

ter 13 mit 24 Einlagen aus dem Königreiche Preußen

S6 11 909.35 im Königreiche Preußen, zur Aus⸗

Preußen) v

Renten versicherungs⸗Anstalt zu Dresden. Oscar Bauer, Geschäftsführender.

Gammertingen ist durch Tod erledigt. Qualifi⸗ um diese Stelle wollen ihre Mel⸗

zirte Bewerber voll Befahigunas zeunnisse

dungen unter Beifügung der zebst einem Curriculum vitae innerhalb 6

17799 Wochen Uebersicht

der Bayerischen Notenbank

vom 23. Juni 1888.

Sigmaringen, den 25. Juni 1858. Der Regierungs-Präsident. v. Frank.

seit 15. Mai eröffnet. Restauration.

Logis ꝛc. durch

Soolbad Wittekind bei

Romantische Lage. angenehmer, billiger Aufenthalt, vorzügli

Die Bade- Direction.

Gegenseitige Lebens-

A ctiva.

ann, Bestand an Reichskassenscheinen ö. „Noten anderer Banken. Wechseln . Lom bard⸗ Forderungen GöSffecten sonstigen Aetiven Passiv:.

Das Grundeapital. Der Reservefonddz Der Betrag der umlaufenden Noren Die fonstigen täglich fälligen Ver— bindlichkeiten w Die an eine Kündigungsfrist gekun— denen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiva.

21 6

1

Verbindlichkeiten aus weiter benebenen,

zahlbaren Wechselns .. München, den 26. Juni 10822.

Bauerische Noten bank?.

Die Directinm n.

si75586) Wochen · Ueber sicht der

Württembergischen Rotenbant

vom 235. Juni 18288.

Invaliditãts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft etheus“ in

Bilanz am 31. Dezember 1887.

„Prom

e, curgemãße

Berlin.

Passiva.

1) n ,,, d , ; to i886 e ilschei rig. s, . gegebene, zu den pro 1887 . , e n e J

2) Korto ⸗Korrentbuch⸗Guthaben 3) Kassenbestand . . KJ 1 I) Effekten zum Course vom 31, Dezember 1887 und zwar: 3 300. Berliner 45 06,άφ Pfandbriefe. Oberschl. 4 Jo Eisenb. «- Prior.

enb⸗ Prioi. qe 18 ausgel.

188 Litt. D. de 1873 u. J3. 224 406. 300. Oberschl. 406 Eis 88 Berl in⸗Dresd ö Berlin⸗Anhalt. 4 E Niederschl. Märk. 4 0,½ EisenbPrior. conv. J. Niederschl. Märk. 40/0 Eisenb. Prior. conv. II.

Niederschl. Märk 4 0, Eisenb- Prior. con. III. o Eisenb. Prior. Oblig.

Eisenb. Prior, IJ. il,

gil d/ο Cisenb. Prior. gekünd.

isenb Prior. il. Em.

Niederschl. Märk. 4 0, I. und II.. 54 900. Berlin Stett. 40

78 900. Cöln⸗Mind. Litt. A. u. B. 50 000. Berg. Märk. 40. Eis

460 Eisenb. Prior, Vi. Em. enb. Prior, vil. Ser

Activa.

Metallbestandʒꝛdꝛꝛ . Bestand an Reichskassenscheinen. , an Noten anderer Banken. gn n, . „aan Lombardforderungen .. an Effekten. . aan sonstigen Aktiven ö Pasxiva.

Das Grundkapital! Der Reservefonddsdz.. Der Betrag der umlaufenden On e gigen tialit jaligen Ber e sonstigen täglich fälligen Ver⸗ kuli len ö Die an eine Kündigungsfrist ge—⸗ bundenen Verbindlichkeiten. .. Die sonsti . ; Eventuelle

5 606. Berg. Märk. 46j0 Eisenb. Prior., IE. Ser. . 6) Gesellschaftshaus /)

77 Hypotheken tand an Drucksachen, 9) Gestundeie resp. rückständige P 16 Gestundete resp. rückständige Prämien

n auf Nachs chuß und

zaiten und Büchern rämien⸗Raten der V Raten des Invaliditäts- und

761751117

2, lb, 160 - 19, 154. 496 22

Lebens ⸗Versicheru JJ Unfall ⸗Versicherungs Verbandes. d 11) Ausstehende Forderunge 12 Beliehene Lebens ⸗Versicherungs⸗ P . 135 Mobilien und Utensilien nach 5 Yo Abschreibu 145 Gewinn⸗ und Verlust⸗Uebertrags- Konto: vom ausgabe für Organisation im Rechnungsjah

der Aufsichtsbehörde vom 20. August 1877 als.

in der Lebensversicherung.

50/0 Amortisation pro 1

Konventionaistrafe Bahre iS s ab zu. anigrtisiren de Mehr⸗ re 187233, nachträglich laut Verfügung Verlust‘ aufzuführen:

887 e M 66 715.35

4 3

32 soo 47 17 IS6ß a 1911 205

1) Gründungefonds: Stück 847 Antheil⸗ scheine à S6 600 S 508 200.— ausgel ooste Stück 10 Antheil⸗ scheine à M 600. Konto⸗Korrent buch⸗Schulden, ein schließlich 6 1654.17 individueller Reserve 3 Versicherter für eventl. Schadenfälle in Gemäßheit 8§. 16

zs 636 Sh hob 85 40 14 4065 7566

99 ri,

resp. 17. 12. des Geschäfts⸗ planes für die Unfall Versicherung Hypotheken. Unerhobene

200 Hꝛs 8 J Gründungsfonds⸗

en⸗Reserve und Uebertrag der Lebens ⸗Versicherung Reserve für unerledigte fälle der Lebens ⸗Versicherung Prämien Uebertrag des Invali⸗ ditäts und Unfall ⸗Versicherungs⸗ Renten⸗⸗Reserve des Invaliditäts und Unfall Versi rungs⸗Verbandes. ö Reserve für Außens . Uebertrag der Lebens Versicherung Uebertrag des Invaliditäts« und Unfall ⸗Versicherungs⸗Verbandes .

Verbandes. Schaden⸗ und

128 337 25h 466 85 15 645 gh i 8683 865

ͤ

26 8683 u

19,588, 700 Der Direktor: Dr. G. A. Schellenberg. Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit de geführten Büchern übereinstimmend gefunden worden.

Berlin, den 12. Juni 1888. Die Revisions⸗Kommission:

August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor.

31. Dezenber 1887.

Berlin, den

Geprüft auf Grund des 8. 17, Abschnitt 3, und des 5§. 39 des Ersten Nachtrags zum Statut und richtig befunden.

Der Verwaltungsra Freiherr zu Putlitz.

erbindlichkeiten aus welter begebenen,

im JInlande zahlbaren Wechfeln M 1, 634. 551. 66. 23 K raf von Hacke.

W. Koch.

1 935067 57

R. Schatz.

T d

n ordnungsmãßig

Berlin auch durch die Königliche Expediti ö . Berlin auch ; Föni rpedition des Deu Reichs⸗ znialiß Brent Kr ers Sir, Wilkelmftra ß 3. bee snrdes, de tscheu Reichs- und Königlich Preußischen Staats, Abonnement bereit Ter gi nr feng e, ö n Insertionspreis für den 6 ,, Einzelne Nummern kosten 20 5. om „Central i s ; . . . Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die N —ͤ ; Pa n . w ie Nrn. 167 *. und 167 B. ausgegeben. dam, r d reter: Julius asse atent⸗ von Schütz in s 9 ö ö w . n . Magdeburg Buckau, Thiemstr. 9. . Nr. 33 55 4. Feuerungsanlage. 1 J genannten die Ertheilung eines kJ 2 1 . , . e k Befeuerung von Ri. 6 813 J und Her Hegenftand der Anmeldung ift ein stweilen h . . in Lynn, ass. V St A.: Nr. ; z r toleum. Schli Fzen? z S , . Xeffnen Der Ge mel e Ve ; me,, r. 37 161. e, ,, J eßen von im Scharnier bewe 12 k gegen . Robert R. Schmidt in Berlin Sm., J . für die an Trinkgeschirren. glichen Deckeln Kniasse. * . . speicher 83S8lust eines Gasofens ohne Wärme⸗ . Nr. 41834 Ausschankoo richtung hei N ] . h . 2* . 2 . * ö 22 9 ü zanrborri ? . der V. CO. 2537. Neuerungen an Sicherheits lampen. Metall. Dach. . Herstellung von. Nr. 37 882. Vorrichtung zum Nachfüll welcher das Deffnen des Zapfhahnes eine Bier⸗ Felix Daniel Cambessed és, Professor Patente Fre *i3 313 * an e,. Zusatz zum von Brennmaterial in den Helrgum ene r fr L Pumpe in Bewegung sezt. 4 Der rg . e. ö Ee e, hr. Arthur Siebel in ö unter Vermeidung Des ern . . ö. 3 Einrichtungen an Schiffs—⸗ SG. Glaser; Königl. Kommissions-Rath in LIX. S. 42983. Rotire ö Tuft. ö r ; tern zur Venminderung der Reibung zwischen . Berlin 8W., Lindenstr. 80. ath in ö Rotirende Maschine. Oswald XXV. Nr. 14 253. Neueru ö. Schiff und Waser. ö ,,, XI. J. 1719. Schachtel. Beklebmaschine. Valler Sim nr 3 Francis eo, Kalifornien, 310 maschinen. euerungen an Flecht / . Nr. 40 246. Schwimm- und Tauchapxarat Horace Inman in Amsterdam, County of . J. Brandt & G. W.. Nr. 18 9633. Neueru e n n n LXVII. II. 36741. Verfahren und Maschine ,, . K , an Flechtmaschinen; zum, Abschleifen von Lithogæaphir— V Fuat zu h. R. 1455. Steinen und Platten. .

Montgomery, Staat New-⸗York, V. St. A.: EX

ern, Nen Mork V. St. A, AIE. Sch. 5177. Neuerr 36

Vertreter: G. Brandt in Berlin 8W., Kochstr. 4. Nr. 43 160 patentirten K ö . 5 J J . . 82 BI lob? Ur

XII. P. 3627. Nenerung an dem d irädri ; 7. ng an dem durch Patent te ige F ãder; s en schü Nr. 35 227 geschützten Ofen zum e, , K ö. Zusat, zum Patente Nr. XTXVI. Nr. 25 661. Apparat örz lte g J Berührung mit den Verbrennungs⸗ Gotha. echeinert . opilins in von Hei5 und Leuchtgas J ö g. J ,, za. . Nr 3251 . Nr. 27 244. Haller für Mefferkliage:

2 * —— . . J 8 8 36 915 2 * . P. L 8 ere 93 in e . ö 1e. - , , ., sd ö reich; Vertreter: Wirt udres, Gard, ; n. Mulda bei Freiberg i. S. Rr. 41 607 ö : H. Nr. 49 583. Rißveorrichtung mi

Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a/ ain. LXXI. H. 5904. uf f r ch n far Schuh ' . ö . Automatischer Druckregulator stell barem ,. gi tung ö

965 S . n Abfluß v 24d Veesse 18 711 T.

W. 5109. ü i 1 2 TIF SE 3 Füllvorrichtung an Trockenofen wert, Charles Horatio Keats in Reudnitz XXX. Nr. 29 253 3 . XXI ieren lt, ge flsprel für Nr. 29 265. Eisbeutelverschlußz. 35 .

für Magnesiumoyychlorid. Walt i Leipzi chlorid. er Frank bei Leipzie schasenfarm Kren fe rn elde, e * Leipzig. Fr R. ; schalenförmige Glocke , eorge Street, EXXXRVAE. E. S. . 6 Nr. 33 421. Neuerung an dem di aten wen? ce ochenkl , . H n Stellvorrichtung für Nr. 29 265 geschützten le , , f Nr. 34 021. Glockenklöppel für schalen⸗ ö . ö. ö n, . w ö oͤbeutelverschluß; Zusatz ö rn ge Glocken; Zusatz zum Patent Rr. 33 815 * 6. ,,, aschinen. Friedrich Buch a, , k LXXVXI. . , DDampfmaschinchen zum Ab⸗ ,,,, holz in Fürweg . h 37 137. Selbstthätig wirkende Ausrück⸗ sj e en ir 6625. Neuerungen an Kämm— . J . Berlin, den 28. Juni 1885. . Bohrmaschinen mit LXXVII. Nr. 37 513. Mechanismus 2 3 6 * D 1 D b. Q 16 [ ! . in . 9 u: = . iecha mis mus 1 Str. 169. . ö ztaiser Hes Bazentamt. liffs3. X Xian, erh 468. Schirmschieber ö ö . 2 . ojanowski. ir 4027 468. Schirmschieher. Nr. 38 864. Mechanismus für Ro J n , e. 8ki c 98170 5773. Stock und Schirmkncpf mit spiele; ö Mechgnißniug, für, Roulette Blasevorrichtung. ; 9 ö 6 zum Hüten . Nr. 49 339. Bewegungsmechanismus für

standszeigern mit Kontrolapparat; Zusatz n; Zurückziehung ei dogeig nit c atz zum . g einer Patent⸗Aumeldung. ; Patente Nr. 33 443. John Joseph Ghegan . nachfolgend bezeichnete, im gie in giger XXXIV. ; Nr. 28 773. Zeitungshalter. fahrbare Spielzeuge em angegebenen Tage bekannt gemachte Patent,“ Rr, 33 937. Zeitungshalter; J. Zusatz zum. Nr. 106358. Sich ohne Anstoß von Außen Ue wnJtöoz d ? 1ße

in Newark, New⸗Jersey, V. St. ü.; Vert , , , . 4. reter:! 9 ö. Co. in Berlin 8W., Königgratzer⸗ i ns ist zurückgezogen worden. ö selbst umsteuerndes Spielfahrzen 5 . 24 8 . * 1 Nr. z 3. N etallrũcke 2 3 4. ; z 3 2 * en 129 3 ug. ; (. N. 1752. Bentile für selbstthätige Speise⸗ XXII. E. I1927. Verfahren zur Darstellung von mappen. n für Zeitungs J. . ea f, wn zum Befestigen . . . Naegler in Groß. Tondensationshrodukten aus Aldehyden und den E Nr, 41208. Zeitungshalter. nö,, , , nn, .

3. . Hinter der Braunschweiger Bahn ö der aromatischen Amine und zur XXXV. Nr. 13 414. Brehlager für Lastdruck. , 92. Neuerung an Kugel⸗ St. To: Kesselanl ö . ö . mit Tetrazodiphenyl und ren fen un keibungskuppeslungen. LXXXIEHI. Nr. 28 173. Schlagwerk -B me e ö. für Damrstessel Béchin. Von 1 August 1887. Nr. 37 339. Ofenrohrkalter. richtung für Ühren. J 9 ga n, dn, ö. Allan Stirling erlin, 6 9 ah 1838. Nr. . Neuerung an Gehängen für LXXXVI. Nr. 38 881. N Web

Ygort, S. A. Broadway 127, Ver⸗ ai erlie es Patentamt. 17790 Feuerungs ittthüren. ö 5sñ⸗ . . Neuerzug an Web⸗ k & R. Deissler in Berlin C., ö Bojanowski. ; . . k Zug⸗Regulator. 1x mm Nr. 26 280. Fli d EX, dem lite g n, S ebertragung v XXI. Nr.: 1. Neuerung i Der⸗ , nung . * . ,, für Luft · p . . . 96 ö der le n , ., . ** 3 . ; . n fen. Michael Sehlieirer in Berlin. Patentrolle im Reichs. Anzeiger? beka: ' r. . Aufstellbare Dachfenster n Sie e D. Abharas zum selbst= XI. E. 2215. Neuerungen an Secundär⸗ ; im Reichs- Anzeiger bekannt gemachten Gewächs hãuf e Dachfenster für thätigen Schließen des Dampfzulasses und gleich Denn. 6. . K k a. auf die nachgenannten . , mn , 9 Entleerung . ö torage Company Limited in London Klasse . Fraͤsmaschinen. J ö ö ir. 39 589. Kasten⸗ oder Zellenzad-Trocken Nr. 4 Gt. Winchester Street; Vertret nn, Xen., XI. Rr. 32 86 schei apparat für Zuckerstreifen. z k De ter: 1 Nr. 44 . 2 375 * . 2 861. Ab e d mim 5334 . 2820 Pieper in Berlin Sw. reifen n t 1 r, dustrie⸗· Ges nr Elertzotechnische In lung der in Rauch G Berlin, Een 18. Juni 1335. , str. = Du ser esel schaft Lanshans & Co in Vhellchen Luft oder Gasen suspendirten aiserliches Patentamt. n*792 . H ö ö . . für elektrische Glüh⸗ : , ö. 36 ö. , 17792 ö ö n Berlin NW. zen. Vom 9. November 1887 ab. * 15 3092. Schraffir ⸗Axparat für . Karlstr. 31 XRXXVIII. I . ab,. Stahl- und . . j —ᷓ 8 Nr. 443 731. 5 * 8 un Kupferstecher, Lithogr he Dolz⸗ 8 els 9. ö . Seh, 5072. Neuerung für Isolirungs. in Berlin ö ö Senissonn schnedez End er hne, ithographen, Holz⸗, Die Handel tam mer zu Soram R.. jagt material bei clektrischen Leitungen; Zafatz jum Herstellung ö Hol ,, Nr. 25 643. Glektrische Zählvorricht . . 1887: Die in denn voriähri= Patent Nr. a5 536. * Rupert . . FW ung, gen Holzplatten. Vom . Nr. 37 295 Billet. loup lrzange tung. . ne aus gesprochen? Hoffnung Hat in der 5 83 z s. 5 3 . * ö 35 96 eite Dal ‚⸗ es ahres 387 si im 2 2 3néè ,,, St hanigastr. 22. Berlin, den 28. Juni 1888. Nr, 43 999. Glashahnverschluß für Büretten . . ,, 155 . im Allgemeinen, n. . ö ö zum Entfetten von Kaiserliches atentamt 17791 23 . w ö. ? nderen Textilmaterialien, Oel—⸗ Bojanowski . . r. * „Mechanigmuß für rotirende dehnung der Außflihr aus Yen 1 samen . Jgnatf'r Sine em, diem, ,n . i. Schmuckgegenständ ane mnr! ende dehnung der Ausfuhr aus Deutschland für die 2 ö j 2 J FS * egenstande. ze Be 1 3 667 . . Jüäceli in Atcelalde (Sit. u strar fan,, Wen . na , von Patenten. Nr. 37 154. Schutzvorrichtung an Taschen⸗ ö das Arbeit feld ein ergiebiges ge · J W. Pataky in Berlin Sw Kön ig a , 9 1 ö , angegebenen uhren,. Briestaschen u. dergl. sche , 6h, 9 ,,, Absatz 5 Fabri⸗ grätzerstr. 41. . Rummer in die Patentrelz. Lingetragenen Datente . Nr. 423351. Selbstthttige Verkaufs. Ei „nach dem Auslande hat auch den Arbeitern wür. ö. G36. Aus verschiebbaten i, des 8. 8 des Gefehes dom 25. is richten , a . 1 Bühnendekoration. John IcEaste. Nr. 43 310. Knopf, welcher ohne Nähnadel Lebensmitteln 6 1 bei den billigen Thomas Kilham und Fred William Richter I. Nr. 17 813. N . oder andere mechanische Vorrichtung befestigt und Existen; mit ibrer F glichteit e ner erträglichen in Lowville, New Vork, V. St. A; Vertreter: wan en . leuerungen an Teigtheil, gelöst werden kann. 4 Jug kesgnbe ) pur Familie gewäihrt worden ist, Brzdges & Co. in Berlin. VE. Nr. 37 087. Luftleit XV. Nr. 28 1462. Moosegge. die engen 4 96 ,, 6 . . IJ. Purches Mikes VIII. Nr. 37 963 k i , , = 59 36 452. Drehbarer Futtertrog durch mnaschin , , mungen, rel he rooklyn, Nr. 525 Classon Avenue, New— , . * h der Herstellungg . Nr. 36 649. Rechen zum Jäten a . Tlalsinen eine erheblich größere Menge Vork, V. St. A.; Vert 1denue, ew⸗ von metallisirtem Garn. 5 ; Rechen zum Jäten und Aus« von Erzeugnissen zu schaffe j Sfande Jork, V. St. . A.; Vertreter: W ö 1 ö reißen von Unkraut. J , n Frankfurt, Niain. . ö . , „Neuerung an Plätt, und . Nr. 36696. Wellen⸗ oder treppenförmi . k XX nnn. H. 79309. Neuerung an dem . . mit ber schi eh barem Plätttische. gestaltete Pflugschar. . ö . 5 we sche nur in der ämter Nr. 3 71 vatentitten Perfahkten zur Her, Patent Rr. 3 sr Nererung In, der durch das Nr 38 9ol. Getreide ⸗Sortir⸗ und Reinigungs— , Qualitz ten mit in. Gon. stellung gemusterter Holzplatten; Zusatz n . ö. geschütten Plätt, und. Bügel. maschine. . . ir en . luch die Tachtabri⸗ Patent Nr. 45 731. Teo gau alm ul xm! mr g mn . Patente Nr. 37 87. Rr. 41 486. Neuerung im Antrieb v git; ist im Wöchsez geblichen; Dies zeigen die elm Hallesches Ufer 6. n , , 6 Apparaten System zur pneu⸗ Butter maschinen. . e, nn i 23 . . Zur ängg dez Cisenkahn= und sphärischen Bestimmun 33 . ö . r. 6755. askraf . 9X 5. , , , . ann man ] und verschiebbaren fee n J ö ö. 30 197. Neuerung am Apparaten. . Nr. 43 194. , nnr z . ,, Schulze C Kartels in Rathenow . gr nt zur pnenmarischen Abdampfung und Gasmotoren. ü 6 fleingren Geschäfte j eder Branche sich nur ,, de, , s ee s,, d wn r , -,, wechselbarer Reibfläche. Louis Gobhbaer- h . ammengenieteten Blechstremfen zum Lebensunterhalt, genüg end en. Verdienstes zu zer in Srammont, Belgien; Vertreter: G. . , Neuerungen an Wasser⸗ XI VIII. Nr. 8. zur Herstellung , , , ö . 1 . ö Vl hf itte Dertau Ir 3g za . Wasserstandregulator; Zusatz ö ö mit Inktustatlonen en urtheiken zu können. Ick e ch ,, r Selbstthätiger Verkaufsapparat zu P. R 199 ö 6 u allen Mitteln hrt Zun lu r nehme be Ronkurren. . r gbr erg Firma Schill gt. 33 enn. Verengung von. Dampfkessel ä,, 85 35 . . ee. . ö de, , ,. „in Bremen. heizröhren in qãhe is . L Sybannbalten. schwachen Ergebniß der?“ g , ,, en, s, ,, ,, d, , ee ee wm,, , 9 . Manschettenknöpfen. J. XV. . 1 g. ndeln. w m. 2 . ? . ga Jahr ,,, in Hamburg, liefe bort ka]. . 37145. Anlegeapparat für Druck— ö. . . Unter dem Griffbrett von rf l rern, s, j ö . 3 2 . XVii. gz n ehharmonikas und dergl. angeordnete Klappen Ausfächt gesteltte , n tien. es. Streig tehhbefeltze At r. len nsfffeä. Rhrwortituns mt Ser, *-ihs ge dns g ge, sdeish be ö 1 iger Zündung. Emil Albert Sehnei- XVII. JYtr. 41 7601. Hochofenkern Nr. 41 563. Musikinstrument mit glocken.· Läger zu kämpfen hat ke n Ire gen ph, große e , n. ,,, ,,,, . , gart, Bahnhofstr. 73 D. III pon St baßmhel ' . 1. 535. Klappenmechanik mit Schall niedrig war R ; 86. Ae, bel onder * V. 1171. Selbftthati 36 n Straßenbahnweichen. dämpfer für n * 9 Sch rig war Roggen dewerthei und wenig Lust zum . tiger Verkaufsapparat. k ini . pfer für mnechanische Musikwerle. Ankauf des e , , ,,, 8 h Vininz in . ; ö 6 1 ,, nn für den Heu Here ren,, . ö. , 3 : Specht, Ziése & Go. in Hamburg. ffenbahnwage ö ; Mat an Nähmaschinem. Ankauf von Karts fe nb ' voststandig abfieben mußte . . Dil ug schinen Nr. 41 1871 Elastisches Zwischenglied an! ga , . Oseillirz xder Drückerfuß für und . Tbeil al le Gene len er . ö . 1. e 9 2 ö ö. 2 210) 63 J 5 '. 1 1 eb n rich. , , . ten , mir es. neten asr ee g n, n e m, n zee Vonius in Görlitz ; . . en zur Herstellung Nr. 43 642. Ninricht ; J ei . e,. en. beeinflußt, nicht unwesent⸗ KJ . ; von Accu iatoren, , iarichtung zum Aufhängen ich gönstiger als in den vorhergehenden Jahren. Reihungskupplung mit . Nr. 2 zj. Neuerung in der Herstellung * gte Papiere und Pappen; Zusatz zu P. R. 29. , , ö ö Aepfelernte Dar. Di erzu kam, daß soäte Obstsorten und

Spannband⸗ oder Knie b l⸗ . ö 1 he e Anzug. Max J. von Accumulatoren; Duasatz zum Patent Nr. LXIII. Nr. 37 294. Brems vorrichtung 8 n J Wein in dem kühlen wenig son j bst ni 2 . . nigen Her icht

Erdmann in Grabow a. S j aer, , ,,,, 28 868. Tahrrãd ö ; . gt. ohrvorrichtung mit ver = Nr. 39 438. Neuerung an Telephongebern * ern. . genügend rej fen konnten. Gäanstiger war die Ernt äuse zum Anbohren von Druck, XXII. Nr. 38 . MWNr. 40 793. Dreirädriges Fabrraz ohlarte rnehr , . rohren. Henarik Aärizan Marius R ονnnts benzoll licher ga af! erfahren zur Lene en. Nr. 41 923. Kugellager für Fe“ 9 g , J Ilie

Ex f =. vrrãäder. ; ü Nr. 37 9a. Fla chen anigun geb rste. Futterjalx. die Ernährur. g der Heerden erleichterte, fa