9 ! 1 k ; 1 1 14 . k 1 ö . ö . 1. ; . 1 31
⸗ 4 .
Us 15 m, ;
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums rom 6. Juli 1874 ausgegebenen Jnster⸗ burger Stadt ˖ Obligationen III. Emission sind in der Magistratssitzung vom 16. Juni 1888 folgende Nummern zur Einlösung gezogen worden:
Sn 10 19 28 55 69 82 96 116 159 175 176
197 205 209 256 259 299 305 309 321 330 346 352 372,
überhaupt 24 Stick Soo . . 14 400
Diese Kapitalsbeträge werden den Inbabern der Obligationen mit der Aufforderung gekündigt, die⸗ selben gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Talons und Zinsscheinen der spãteren Fälligkeits · termine am 2. Jaunar 1889 bei nuserer Stadt⸗Hauptkasse in Empfang zu nehmen, indem mit dem 31. Vezember d. Is. die Verzinsung aufhört.
Von den früher gezogenen Obligaticnen ist die Nummer 254 bis jetzt nicht eingelöst.
Insterburg, den 22. Juni 1888.
Der Magistrat.
17817 Ausloosung von Kreisanleihescheinen.
Zur Tilgung der gemäß Allerhöchster Privilegien vom 20. Mat 1874, 4. Mai 1878, 31. Oktober 1881 und 27. September 1883 ausgegebenen An⸗ leihescheine des Kreises Hadersleben sind für 36 ö. 1888 die nachstehenden Nummern aus⸗ geloost:
Ausgabe J. Abschnitt IV. Buchstabe A. Litt. 8 15 und 35. ;
. J. Abschnitt TV. Buchstabe B. Litt. 41 und 42.
Ausgabe J. Abschnitt TV. Buchstabe C. Litt. 2 7 8 13 21 29 und 44.
Ausgabe III. Abschnitt IJ. Buchstabe A. Litt. 28
nd 34. Ausgabe III. Abschnitt II. Buchstabe B. Litt. 1
und 42.
n nr III. Abschnitt II. Buchstabe C. Litt. 51 un ;
Ausgabe IT. Buchstabe A. Litt. 13 und 86.
Ausgabe 1IV. Buchstabe B. Litt. 7 und 11.
Ausgabe V. Buchstabe A. Litt. 50.
Ausgabe V. Buchstabe B. Litt. 65 und 86.
Diese Anleihescheine werden hiermit gekündigt und deren Inhaber aufgefordert, vom 2. Januar 1889 den Nennwerth derselben nebst den bis zum 31. Dezember 1888 fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen, mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen bei der Kreis—⸗ ktommunalkasse in Hadersleben oder bei dem Bankhause von S. Bleichröder in Berlin zu erheben. Vom genannten Tage ab findet die weitere Verzinsung der ausgeloosten Kapitalien nicht statt und wird der Betrag etwa fehlender nach dem 1. Januar 1889 fälliger Zinsscheine von dem Kapital⸗ betrage abgezogen werden.
Von den am 15. Juni 1887 ausgeloosten und zum 2. Januar 1888 gekündigten Anleihescheinen, deren Verzinsung aufgehört hat, sind noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgelegt worden:
J. Emission Serie J. Litt. G. Nr. 43 und 44, und
V. Ausgabe Buchstabe B. Nr. 74
Hadersleben, den 23. Juni 1888.
Der stönigliche Landrath. Schreiber.
u
11098 Bekanntmachung.
Als Vertreter der ehemaligen Stadtgemeinde Buckau kündigen wir hiermit die sämmtlichen, noch im Umlauf befindlichen, mit A 0υ ver⸗ inälichen Anleihescheine, welche die Stadt
uckau, Stadtkreis Magdeburg, auf Grund der Privilegien vom 1. März 1880 und vom 14. Ok⸗ tober 1885 ausgegeben hat, zur Rückzahlung am 31. Dezember 1888. Die Kündigung bezieht sich bei der auf Grund des Privilegiums vom 1. März 1880 ausgegebenen Anleihe auf die Num⸗ mern I bis 490, bei der auf Grund des Privilegiums vom 14. Oktober 1885 ausgegebenen auf die Num⸗ mern 1 bis 454, jedes Stuͤck lautet über 500 4
Die Inhaber dieser Anleihescheine fordern wir auf, dieselben mit den nach dem 2. Januar 1889 fällig werdenden Zinescheinen und den Anweisungen vom 22. Dezember d. J. ab in unserer Kämmereikasse zur Einlösung vorzulegen. Die Verzinsung der ge⸗ kündigten Stücke hört mit dem 31. Dezember d. J. auf, für fehlende Zinsscheine wird der Betrag von ö 96 J. des Anleihescheins in Abzug ge⸗
ra
, am 2. Januar v. J. gekündigt worden ind und ihre Verjzinsung mit dem Schlusse des Jabres 1886 aufgehört hat. Ferner sind noch nicht eirgelöst aus der Verloosung im Jahre 1887 die Obligationen JI. Emission Litt. A Nr. 81 288 410 813 und 851 à 100 Thlr. Il. Emission Nr. 16 à 100 Thlr. III. Emission Nr. 69 à 300 4A Die Verzinfung dieser Stücke findet vom 1. Ja—⸗ nuar d. J. ab nicht mehr siatt. Magdeburg, den 25. Juni 1888. Der Deichhauptmann. Goedecke.
12774 Amtliche Bekanntmachung.
Bei der am 11. Mai d. J. in unserem Sitzungs⸗ zimmer stattgehabten Ausloosung der am 31. De⸗ zember 1888 zur Rückzahlung gelangenden
a. ¶ 4 0½o) Anleihescheine des Kreises Pyritz 2 ter Ausgabe, ausgefertigt in Gemäßheit des Landesherrlichen Privilegiums vom 51. August 1881 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin vom 30. September 1881 Stück 39 Seite 231 und Gesetzsammlung für 1881 Seite 338 laufende Nr. 8) sind folaende Nummern:
h 429 430 431 432 433 434 435 u. 436 un
b. der (4 . Anleihescheine des Kreises Vyritz, ausgefertigt in Gemäßheit des Landesherr ⸗ lichen Privilegiums vom 28. Januar 1885 (Amts ˖ blatt der Königlichen Regierung zu Stettin vom 13. Februar 1835 Stück 7 Seite 37 und Gesetz ,, . 1885 Seite 54 laufende Nr. 17) sind folgende Nummern: 1105 1106 1107 1108 1109 1110 1111 1112 1113 1114 1115 1116 1117 1118 1119 1120 1121 1122 1123 1124 1125 1126 1127 1128 1129 1130 u. 1131
geiogen worden.
Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforde—⸗ rung gekündigt, den Kapitalbetrag vom 31. De⸗ zember 1888 ab bei der Kreis⸗ommunal— FKasse zu Pyritz und bei den Bankhäusern von M. Borchardt zun. zu Berlin, Französische Straße Nr. 32, von W. Schlutow zu Stettin und von Markus Abel zu Stargard i. Pomm. gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den dazu gebörigen nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen
a. der Anleihe vom 31. August 1881, b, der Anleihe vom 28. Januar 1885 nebst Anweisung zu erheben.
Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich abzuliefernden Zinsscheine wird von dem Kapital betrage zurückbehalten.
Vom 1. Januar 1839 ab hört die Verznsung dieser ausgelvosten Anleihescheine auf.
Pyrit, den 16. Mai 1888.
Der reis ⸗Ausschuß des Kreises Pyritz.
Gf. v. Schlieff en.
(17861
Hannoversche Provinzial⸗Anleihe.
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die 3. Serie Zinscoupons pro 2. Jaunar 1889 bis 1. Juli 1893 nebst Talons zu den 40 ½υ Obligationen der Provinz Hannover IH. Emission Serie V. vom 2. Juli d. J. an bei der Provinzial⸗Hauptkasse hierselbst, Schiff⸗ graben Nr. 6, ausgegeben wird.
Die Ausgabe findet gegen Ablieferung des der 2. Zinscoupons Serie beigedruckten Talons statt. Beim Verlust des Talons erfolgt die Aushändigung der neuen Zinscoupons-Serie an den Inhaber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung recht⸗ zeitig, d. h. vor Präsentation des Talons, geschehen ist. In solchem Falle ist von dem Inbaber der Schuldverschreibung eine beglaubigte Quittung über den Empfang der Zinscoupons auszuftellen.
Streitigkeiten zwischen dem Inhaber des Talons und dem Inhaber der Sg uldverschreibung entscheidet der Richter; bis zu dieser Entscheidung werden die Coupons nicht verabreicht.
Auswärtigen Inhabern ron Talons bezw. Schuldverschreibungen wird gegen Einsendung der⸗ selben an die Provinzial⸗Hauptkasse die neue Zins—⸗ coupons⸗Serie durch die Post übersandt. Bei Ein⸗ sendung der Talons bezw. Schuldverschreibungen ist ein nach Littera und Nummern derselben geordnetes Verjeichniß beizufügen. Die Sendung der neuen Zinscoupons Serie erfolgt auf Kosten des Empfängers entweder unter Werthangabe oder Einschreibung.
selben angegeben.
Ohne Werthangabe oder Einschreibung wird keine Sendung von der Provinzial⸗ Hanpt⸗ kaffe abgelassen, und wenn von dem Einsender der Talons bezw. Schuldverschreiburgen eine Be⸗ stimmung wegen der Werthdeklaration oder Einschrei⸗ bung nicht getroffen ist, so wird bei Uebersendung der neuen Zinscoupons ˖ Serie der volle Werth der ;
Sannover, den 25. Juni 1888. Das Landesdirektorium. Müller.
16460 Bekanntmachung.
Wir machen die Besitzer von Obligationen unserer Anstalt darauf aufmerksam, daß wir durch Bekanntmachung vom heutigen Tage — veröffent⸗ sicht in den am 28. d. M. ausgegebenen Regierungs⸗ Amtsblättern der Propinz und im „Hannoverschen Tageblatte! von demselben Tage — diejenigen 4prozentigen Obligationen unserer Anstalt zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1889 ekündigt haben, welche von den früheren r n en , . der obligations mäßig aufgeschobenen ndigungsbefugniß; ans⸗ genommen maren, aber mit dem 1. Juli 1888 tündbar werden. ;
Es sind dies die Obligationen Litt. H. J, K, L, M, N und O aus den Jahren 1880, 1882 und 1883 (mit Januar · Coupons) und Litt. EI, JI, KI, LI. NI, FI, und OL aus den Jahren 1879 und 1882 (mit Juli Coupons). . ö
Zugleich, baben wir den Jnhabern dieser Obli⸗ gatlonen die Konvertirung in 3zprozentige angeboten und für die Anmeldung, zur Konvertirung die Frist vom 1. September bis einschließlich 15. Oktober d. J. festgesetzt.
. wir wegen des behuf der Konvertirung zu beobachtenden Verfahrens und der näberen Be⸗ dingungen auf unsere Bekanntmachung vom heutigen Tage verweisen, bemerken wir, daß Exemplare der⸗ selben und vollständige Verzeichnisse der Nummern der gekündigten Stücke unter Uebernahme der Porto- kosten, im Uebrigen aber kostenfrei, von unserer Hauptkasse bezogen werden können.
Hannover, den 19. Juni 1888.
Die Direction der Haunoverschen Laudes⸗
Credit Anstalt. Müller.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
irass Actien Gesellschaft „Bad Liebenstein“ in Liebenstein.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 9. Mai 1888 hat die Auflösung der Gesellschaft de gg fer, den bierdurch aufgefordert, sich
ie Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, si baldmoöglichst zu melden.
Liebenstein, den 23. Juni 1888.
Die Liguidatoren: Freiberr von Ditfurth aus Hannover, z. Zt. Liebenstein.
J. Posner, Berlin.
180511 Generalversammlung der Attiengesellschaft
Holzstoff⸗Fabrik Schwarzhalden.
Wir laden hiermit die Aktionäre auf Samstag, den 21. Juli 1888, Vormittags 8 Uhr, zur ordentlichen Generalręersammilung auf unser Geschaͤftszimmer, Belfortstraße Nr. A, in Frei⸗ burg ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts des Vorstandes.
2) Bericht des Aufsichts rathes und Vorschläge über Abschreibung.
3) Beschlußfassung hierüber und Entlastung des Vorstandes.
4) Wahl des Aussichtsrathes.
5) Antrag des Vorstandes auf Statutenänderung und Geschäftsordnung.
Der Nachweis der Stimmberechtigung hat nach
„22 der Satzungen zu geschehen. Als Hinter⸗ legungsstellen sind das Bankhaus Hermann Bartels 9 ah iber und die Rheinische Kreditbank hier be⸗
immt.
Freiburg, den 26. Juni 1888.
Der Aufsichtsrath.
(inss6]
Hoffmann's Stärkefabriken, Salzuflen. Bilanz pro ultimo Dezember 1887.
Activa. Immobilien.. Abschreibung 1 9 v. Werthe d. Gebäude S 2467 799— ..
Zugänge in 1887.
Maschinen, Rohrlei⸗ tungen c- Abschreibung 5 oso.
Zugänge in 1387.. Transvortable Utensilien Abschreibung 10 9½ 0.
Zugänge in 1887. Geschafts ˖ Erwerbs conto Contor Utensilien .
Abschreibung 50 υ e. Gespann · Conto.
Abschreibung. Druckerei Conto ..
Abschreibung 100600. Fabrik · Unkosten · Conto
(vorräthige Reserve⸗ theile ꝛc. J..
Abschreibung 1 9j Filiale Münden
a. Immobilien.
Abschreibung 20
M . 27512272
V b id - 28 567 41
2037 785 T TVs 75 Ts 75]
TD äs p? . as 14
NIS 35
39 174 28 617 8
36 7
3 40
2 i .
2756 416
153i 33 3 z Js zo] 1999 280 1477533
133 959 266 157
1859
3 718 ba 165537 1288530 8500
35 2656 36 271 38
bbo 000 13200
b. Maschinen, AMS Rohrleitun⸗ gen ꝛc. Abschrei⸗ bung 50 12500 237 500 Zugãnge in 1887 8195 c. Tranapor · table Uten ˖ silien 90 000 Abschrei⸗ bung 100,9 9000
d. Cautions · Effecten. e. Betriebs · Bestände.
bab 800
245 695 —
Si ooo -- 18 080 -
14 6s 39 1435 22
Gonfum · Anstalt . Zuschüsse z. Bau d. Herford⸗Detm. Eisen⸗ bahn SP 65 791.44. Assecuran⸗Prãmien · Cto. Im Voraus bezahlte Assecuranzprämien Cassa · Bestand. Wechsel ˖ Bestand . Cautions · EFffecten Debitoren. ö Salair ˖ Conto (voraus: bezahlte Salaire) .. Betriebs ⸗Bestände in Salzuflen. ;
Passiva. Actien ⸗ Capital . . Accept ⸗ Conto.· .. 8 Hypothekarische Anleihe. 38 n. (Vortrag
insen a. Hypoth. Anleihe 2). Deleredere⸗Conto (Vortrag f. dubiöse
Außenstände).
70788
160 915 12 927 190 828 h1 500 799 954
8 202
2420 827 8 D
o ooo ooo =
Sog 155 z 2 669 74 35 7 hb 00 -=
29 410 -
36 0 2 10 235 311 78
f laufde
Gewinn- und Verlust · Conto prs ultimo Bezember 1887.
Verlust. Abschreibungen: Immobilien.. Maschinen, Rohrleitun⸗
ö,, Transportable Utensilien
„6 3 S. 24 677 90
101 889 25 1477933
17823
der Altiengelellschaft des Christl. Vereinshauses in Lörrach.
Liegenschaften
w ö k
Vermögen:
Bilanz per 31. Dezember 1887
Lörrach, 25. Juni 1888.
R. Vortisch⸗Raillard, Vorsitzender.
Schulden: Actien (unverzinẽ lich). Kap. ⸗Anlehen à 39½‚ 6.
P. de Roche, Kassier.
(17 8241 Activa.
Bilauz⸗⸗ Couto.
Passiva.
An Immobilien⸗Conto.
Inventar · C . Maschinen ⸗ u. Werkzeug Assec uranz ⸗Conto. Reservefonds ˖ Effecten ˖ Cassa · Conto.
onto.
Wechsel Conto
Conto: Co Generalfa
PDebet.
rrent · Conto . brikat.Conto.
GConio
Gonto.
1180451 56 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
3 346 131 6 23 415 165 17 S9 28s 1 69g 5 7 297 gb 14 216 41 15 723 10 255 jr iʒ 160 450 8
Per Actien Capital ⸗Conto. Hvpotheken⸗Conto. Reservefonds⸗Conto . Dividenden · Conto . Conto · Corrent · Conto Gewinn u. Verlust⸗Conto
16 b 7ö O00 00 120 009 00
59 463 80 32700
34 065 80
291 J
o V po
Cxedit.
An Conto-⸗Corrent ⸗Conto:
Abschreibung Außenstande
Hypothelenzin en · Conto0 General Unkosten · Conto
Bilanz ˖ Conto.
zweifelhafter
D Fõ mᷓ
„, s Per Vortrag vom Vorjahre Conto ˖ Corrent · Conto: Eingang zweifelhafter Außen⸗ ö Generalfabrikations⸗Conto
ola sz 409 96 h! oho z 261 554 do
Dresden, den 31. Dezember 1887. ; Actĩien· Gesellschaft für Leder ⸗Maschinenriemen⸗ X Militair⸗Effecten ˖ Fabrikation (vorm. Seinrich Thiele) zu Dresden.
Arthur Thiele.
, g. 2736 08
. ss zo ss
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungk ⸗Abschlusses mit den von mir im Auftrage des Aufsichtsrathes geprüften Geschäftsbüͤchern der Gesellschaft bescheinige ich hierdurch. Dresden, im April 1888.
Georg Stübel.
(17859
Neue Berliner Omnibus⸗
Activa.
und Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. Vilanz-Conto pro 1887.88.
Passiva.
Grundstüds · Conto, Alexan⸗
drinenstraße Abschreibung (e. 1 *fg kassenwerth
Bureau Mobilien · Conto
Abschreibung Wagen⸗ und Conto. Abschreibung
Pferde⸗Conto.
Abschreibung Verhältniß stellung .
Geschirre⸗Conto
Abschreibung
Stall ⸗Utensilien ⸗ Conto
Abschreibung Bekleidungs⸗ rũstungs · Co Abschreibung Utensilien ⸗ und Conto. Abschreibung
Maschinen⸗Conto .
Abschreibung Cassa⸗Conto:
Baarbestand . Effecten ⸗ Conto: Eigene Effecten .
Cautions · Eff
Conto Corrent · Conto: Diverse Debitores . Kleiderkassen⸗Conto . Versicherungs · Conto; Vorausbezahlte Prämien.
Bestände: Fourage
Wert bzeichen. . Druckwerth
8, auf Gebäude
des Feuer⸗ es).
ca. 15 i
80657 79
S6
285779 17554 56
Ausrüstungs⸗ ca. 16 0
ca. 20 0 im zur Ein⸗
26 id 39 b I bd4ð —
130548 —
266 60
Z6 l 100 30
ca. 25 Oo
ca. 50 Oo und Aus⸗ 5, ca. S5 Oo Materialien⸗ ea. 38 s .
ca. 26 cso
ecten.
2
ie 9
NS d
Fi Lig so en 835 3
1618320
gaz 9b 3136 9h
1166 36
1382230 3500 -
Actien · Capital⸗Conto Hypotheken ⸗Conto. Incasso Conto: ;
Einkassirte, noch nicht er— — hobene Beträge
ͤ Conto⸗Corrent Conto:
Diverse Creditores.
Cautionen der Beamten. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto: Betriebs Ueberschuß 222010 05 Ab Abschreibungen'. . . IiJ85o 1s
1
] Reingewinn ..
* * 3
zosꝛa 4 dis ig sz
welcher wie folgt zur Ver ˖ theilung gelangt: bon an den gesetzlichen . Reservefonds... . 1175645 an den Werthzeichen⸗ Reservefondz .. 5000 — 5H oso Tantième dem Auf⸗ 3 sichtsrath).. 1175 45 700 Tantisme der Di⸗ / rection u. den Beamten 1645 60 Vortrag auf das neue Geschãftsjahr 146561236 sind obige. DU 8 8
—
el 1000000 4000090
Dilanz per 31. Dezember 1887.
. Emmericher Creditbank, Actien⸗Gesellschaft Emmerich a Rhein.
Activa. Cassa⸗Bestand Wechsel · Bestand Actien . .
Debitoren
Coupons C . Mobilar und Drucksachen
46 3 3115 136 871 35 S214 70 75 did 35 368 25 156
Tors M ; Gewinn und
Passi vn. Actien⸗Capital⸗Conto. Creditoren .. Spar ˖ Conto .. Accepten ⸗ Conto.
Lauf. Rechnungen · Conto z
Dividenden ⸗ Conto. RNeservefond. Reingewinn.
Berlust - Conto.
16 200 000 28565 968 441 952
28 456
2534 60
59 450 25 170
To sss r
- Soll. Zinsen⸗ Einnahme Agio. . Actien.
6 3 772805 87 45 432 96
73 T3
Zinsen ˖ Ausgaben. ÜUnkosten ˖ Conto .. Reingewinn. Davon 7oso Dividende Tantièeme . . Reserdefond
Der Aufsichtsrath.
Haben.
S 365 70. 95
. 33 tꝛo ß 7 roh a
i 9 5252 50 385536 15
S Zo do
1837)
Activa.
Dilanz am 30.
Aetien⸗Zuckerfabrik Wierzchoslawiee.
Passiva.
April 1888.
schinen ˖Conto. Zugang
Conto Zugang
Inventur · Beständen. Cassa Conto . Depositen: Conto . Debitoren⸗Conto.
An Grundstück⸗, Gebäude- u. Ma⸗
kö
ab: Abschreibung
Brunnen ⸗ u. Wasserleitungs⸗ ab: Abschreibung
Pferdebahn · u. Geleis · Conto
5 ab: Abschreibung
M6. *
120193 8e
216 15027632 35 i 66
sols o 263 3 n, n 16163 6 Di 5s 44 3
Zus. Gewinn und
127565749
2658321 27,
2243457 17
M6 4A
Gewinn 62420 23 —
orꝛoꝛd oe dh nh 14535 360 141633
Verlust - Conto.
I Per Actien ˖ Capital⸗Conto Darlehn ⸗Conto .. Dividenden ⸗Conto . Accept · Conto .. Delcredere ⸗ Conto. Creditoren · Conto.
Conto
Verlust⸗
6 1002000 362520 10950 30787 3515 740022
103561
TD, 7
Saldo ¶ Gewinn)
An Fabrikations⸗UnkostenConto . Amortisations · Unkosten ˖ Conto
v. Hoff.
66. 3 185357717 113522 45 103551 85
2069061 47
Zus.
Per Fabrikations ⸗Conton.
Geprüft und richtig gefunden.
Wierzchoslawice, den 6. Juni 1888.
Die Rechnungs⸗Revisoren:
Richard Degener. Der Aufsichtsrath: v. Busse. Handke.
E. Simundt.
Hugo Richter.
Der Vorstand:
Franz Kunkel.
F. Riepenhausen.
6 . 3 2069061 47
Toddi m
(17826 Activa.
Vilanz am 31. März 1888.
Passiva.
Grundstücke. Abschreibung Wohngebäude Abschreibung Betriebsgebäude . Abschreibung ' Maschinen u. Apparate Abschreibung. ; Eisenbahn ⸗ Anlagen. Abschreibung Grubenvorrichtungen Abschreibung. Kohlen in der Erde Abschreibung . ; Mobilien und Utensilien Abschreibung. ;
in n
Dor dv ᷓ;ᷣ
i
J 647 145 20 . 6 47145 640 67375
5 gt 4c] 325 428 10
2oi 7a zd 1815 r 1o 83 is 3 9 8238 1 80 s , 63 23388 i G ic] 120526
d zig 33] 3 00 34s So
D T a ß?
15 66657 85 oz -
Actien · Capital Kaufgeldet· Rückstände spaͤter fällig und suc⸗ cessive zahl bar Renten⸗Reserve. Schäden · Reservẽ Reservefonds pr. 1883/84 1884 / 85 ü 1885 / d86 ' 1886 / d 1887 / 8dð
Depositen. ..
Creditoren.
Tantiemen k
Gewinn: Vortrag am 1. April 1887 .. Reingewinn in 1887/88
3
82 682 31 115 25537 d zor z 43 ba hz os og 4 d
175 000 — 10894620
6 3 lo ob oo
/ 538 268 94 0 81250 33 26 30
zz sar n 14 100. 43 156 35 s A3 *
1263 gas 20
1. Fruch fachen u. Formulare XVoöb 2olag 30
3 951747 157769219
3531 Berlin, den 31. März 1538. . ; 2 823 40 Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Filiale Münden: von Lindheim. Starke. L. Heim, Vorsitzender.
Immobilien 13 Fo- webet. Gewinn- und Perlust⸗Conto pro 1887 88.
Maschinen, 41 n 3
Rohrleitun⸗ - . . 12 500, — erwaltungs · Vnkosten · Conto. 12275 45 Gewinn ˖ Vortrag v. 1886/87 182589 , , , zd g. run dstẽcts Ertrag. Centos. 1031 3 table Uten . Steuern. und Abgaben ⸗ Conto ;. Dar 10] Dungracht. Contoo. 633 sillen . 9 000, — Miethe Conto für Depots und Bureaux. 9596 49 Betriebs Einnahme · Conto. 1137223466 Infölge der vorstehenden Beschlüsse fordern wir diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft, Assecurgnzprämien. Fourage, Conto,s . . . w wer rtiis Ber . ,. 34 dem oben bezeichneten Bezugsrechte Gebrauch machen wollen, hierdurch auf, ihre Aktien Contorspesen . , und thierärztliche Ver⸗ ö. in der Zei ,, . . vom 22. Juni bis 7. Juli d. J. einschließlich Gespann Versicherungs · Cont o; . in dem Comptoir unserer Gefellfchaft in Hemmoor a / d. Oste, Geschäftsunkosten Bebeißungs. und Heleuchtungs ⸗ Conto. 156365 oder bej dem Bankhguse Steinfieck & Eo. in Berlin, Löhne und Salaire. vpyotbeten Zinsen · Conto. . 8380 oder bei der Anglo⸗Deutschen Bank in Hamburg, Reisespesen .. 13110 Ainsen· Conto— 12835 oder bei der Niedersächsischen Bank in Hannover, , 212 339 Schaden ⸗ Ersatz · Conto. . 2579 oder bei dem Bankhanse Fermann Bartels in Haunover, rennmaterial .. 111400 ,, ,. K a. gehass Absterm , 9 . J n, ,. 23 Jelit Serzfeld , Sanuover Betriebs ⸗Verlust in rr gte , , ung von Wertbieichen ! 24966 ehu empelung vorzulegen und unter Beifügung eines in zwei E i ü ; . —⸗ j 9 zuleg gung zwei Exemplaren zu vollziehenden Münden . 3. 5 ö 11 wen en. Gewinn und
Abschreibungen. 36363 . .
2 — ——— — — — Bilanz ⸗Conto: 3 M 3 1602136 Tirss s An Betriebs. und Geschäfts - Unkosten 257 Jos 56] Per Hewinn ⸗ Vortrag; . n, Md ooo -
Berlin, den 31. März 1888. Abschreibungen ... . 163 27931 Gewinn an sämmtlichen Unter⸗
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Reservpefonds . 3. 6 nehmungen !.. 1804 ö
von Lindheim. Starke. L. Heim, , , ; Tantiemen . zig 3
In der Generakverfammsung vom 27. Juni 1587 alg Revisoren, gewä lt. haben wir den Rech; . Bilanz ˖ Conto , . — nungs · Abschluß für. das vierte Geschäftssahr 155. 58 sorgfältig geprüft, und, die Bilanz, sowie die 2 069 892 07 2 069 892 07
Salzuflen, den 31. Dezember 1887. Gen enn. und Verlust⸗Rechnung mot den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Halle a. S., Juni 1888. .
lin, den 31. März 1888. g. 3 . , 266 o ssi s 5
err nn, ,, . . intl nun n Fansen. A. Riebeck fche Montan⸗Werke, Aetien⸗Gesellschaft. Die Direction. — Der Vorstand.
H. A. Borcholte. Balg. 7 Stolle.
Pferde und Geschirre. Abschreibung .. Briletpreß Anlage C. A.
Abschrelbung .
Luftbahn D. T. .
bschreibung. Luftbahn Kupferhammer Abschreibung . ? Erwerbs ⸗ Conto der Grube 622. ⸗ Neubau Conto 4 424 39 Waarenbestände. 1659 O44 10 Debitoren: 1 a. Guthaben bei Ban ˖
quierrss. . . 1033 656 K b. laufende Debitoren 603 598 1637 ö Cassenbestãnde 21 27120
Contor · Utensilien
Gespann · Conto ..
Druckerei ⸗ Conto. .. abrik⸗Unkosten ⸗Conto. eleredere · Lonto.
Magdeburg, den 19. Mai 1888. Der Magistrat der Stadt Magdeburg. Bötticher.
ins5s. Magdeburg⸗Rothensee⸗ Wolmirstedter Deich⸗Verband.
Bei der am 7. Juni d. J. stattgefundenen Aus loofung der nach Maßgabe der Tilgungspläne zum 2. Januar 1889 einzulösenden 40ꝭ0 igen Obligationen des Magdeburg ⸗ Rothensee Wolmirstedter Deich⸗VBerbandes sind nachstehende Nummern ge⸗ zogen worden:
1) von den Obligationen I. Emission vom Jahre 1859, 40 Stück à 100 Thlr.:
Litt. A. Nr. 48 53 130 134 141 154 194 253 278 280 316 318 365 373 382 397 401 418 454 456 489 527 563 567 577 583 615 624 641 673 729 852 894 904 912 927 948 952 955 955;
2) von den Obligationen I. Emission vom Jahre 1862, 8 Stück à 100 Thlr. :—
Nr. 43 45 97 104 162 166 245 279;
3) von den Obligationen III. Emission vom Jahre 1876, 5 Stück à 300 A:
Nr. 17 66 82 103 148. —
Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, dieselben nebst den vom 2. Januar 1889 ab laufenden Zinscoupons und den Talons gegen Empfangnahme des Nominalwertbes am 2. Januar k. 3. an die Deichkafse hierselbst — Alter Markt Nr. 11 — zurückzugeben. Für fehlende Coupons wird der Betrag vom Kapftale abgeiogen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.
Zugleich werden die Besitzer der Obligationen II. Emission vom Jahre 1862 Nr. 86 85 89 90 102 jöl j0s und 106 3 160 Thir. wiederholt darauf aufmerksam gemacht, daß diese Stücke zur
(16498 5 304 70
TTF -= 13 837 70 TTF
16 8 IJ
263 18
15 919 113 7393
0
12 a60 10
Portland Cementfabrik Yemmoor.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 18. Juni 1888 hat den Be—
schluß gefaßt, das Grundkapital nnserer Gesellschaft um die Summe von — us 400 0990 Attien, jede lautend über ÆM 1000,
n erhöhen, und ist dieser Beschluß ins Handelgregister eingetragen worden. Die Generalversammlung at ferner beschlossen, die sämmtlichen neu auszugebenden Aktien zunächst den zeitigen Aktionären pro rata ihres Aktienbesitzes anzubieten, und zwar dergestalt, daß auf 10 alte Aktien à 6 500 eine neue Aktie & d 1000 bezogen werden kann. Diese neu zu emittirenden Aktien nehmen vom 1. Januar 1888 ab an der Dividende Theil, In den Generalversammlungen giebt jede alte Aktie über 6 500 eine Stimme, jede Aktie II. Emission über 66 19909 zwei Stimmen. Dem Aufsichtsrath ist die Ermächtigung er⸗ theilt, die zur Ausführung dieses Beschlusses erforderlichen Maßregeln zu treffen und die Modalitäten der Emission festzuseßen. :
Der Cours, zu welchem die neuen Aktien emittirt werden sollen, ist vom Aufsichtsrath auf 145 9. festgesetzt worden.
15977692
Credit.
18 651 80
666 o32 20
34 00 - iss 29:
23 461 5 098 14289 8238 b3 877 381 196
Wechselbestãnde ( 205 706 35
Effectenbestände . 495 965 18 vpotheken 212 601 0
epots . 144 409 — Cautionen. 26122 2 / ö 12 424 481 69 112 424 481 69
Herlust-⸗Conto per 31. März 1888. Crodit.
89 231
25 000 1200520
1 4
,. wozu Formulare an den vorbezeichneten Stellen in Empfang genommen werden eren. Reparaturen z J . i i 400 laufende Zinsen vom 1. Januar bis 1. Juli d.J55J ... . — 20—— ß ⸗
X o
Reingewinn.
für jede neu zu beziehende Aktie à „ 10900 einzuzahlen.
Mit Ablauf des 7. Juli d. J. hört das Bezugsrecht auf.
Anmeldungen, welche den obigen Bedingungen nicht entsprechen, bezw. innerhalb der Anmelde⸗ frist nicht entsprechend ergänzt werden, sind ungültig.
Ueber die Einzahlung und das dadurch erworbene Bezugsrecht werden zunächst Quittungen gus⸗ estellt, welche nach erfolgter handelsgerichtlicher Eintragung der stattgefundenen Erhöhung des Aktien apitals gegen Original Aktien umgetauscht werden.
emmoor a / d. Oste, den 20. Juni 1888. Der Aufsichtsrath. Abel, Justizrath, Vorsitzender.
Gewinn: Betriebs ⸗Ueberschuß
J Gewinn auf verkaufte Cautions ⸗ Effeeten
110 No bf
Schroecker.