9
ö
ö. . .
. . ö
ö 1 é J
. j
.
. 4 36 * 6 6 *. 1 1 * k 1
mn
e . —
—
ö Preußische Central⸗Bodeneredit⸗Aetiengesellschaft. Ausloosung und Convertirung
eines Betrages von
4500 000 Mark der 50 igen und 4m ogigen mit 102, Zuschlag rüchzahlbaren Pfandbriefe.
In Folge von Rüczahlungen, welche Seiteng der betr. Darlehnsnehmer erfolgt sind, bat in den Tagen vom 18. bis 27. Juni d. J. vor dem Notar Starggrdt eine gußerordentliche Ausloosung der Ho nigen mit 1040/0 Zuschlag rückiablbaren Pfandbriefe, Emission vom Mai 1871, sowie der 4 so igen mit 10060 Zuschlag rückzahlbaren Pfandbriefe, Emifsion vom Januar 1872, Mai 1874, August 1875 und September 1877 stattgefunden. . . .
Es sind behufs Rückzahlung am 2. Januar 1889 die nacstehend ersichtlichen Stücke
gezogen worden. . ö . . Für diese sämmtlichen Stücke im Gesammtbetrage von 4 500 000 bieten wir hiermit
die Convertirung
in 3e ige zum Nennwerth rückzahlbare Stücke unter folgenden Bedingungen an: 1) Die Convertirung Folgt. in der Zeit J vom 16. Juli bis einschließlich 15. August 1888 in Berlin bei der unterzeichneten Direction, bei der Direction der Disecontogesellschaft, bei Herrn S. Bleichröder, . ; in Frankfurt a. / M. bei den Herren M. A. von Rothschild Söhne, in Köln bei den Herren Sal. Oppenheim jun, w Co. und zwar bei jeder Stelle in den bei derselben üblichen Geschäftsstunden. An Stelle der zur Convertirung angemeldeten Stücke werden 349 ige Pfandbriefe der im März 18386 begonnenen Emission von 1886 ausgegeben. . . . Die zur Convertirung gelangenden Pfandbriefe müssen mit Coupons über die vom 1. Juli 1888 ab laufenden Zinsen nebst Talons eingeliefert werden. Der Inhaber erhält den gleichen Nennwerth 350 iger Pfandbriefe mit Coupons über die vom 1. Juli 1883 ab laufenden Zinsen nebst sofortiger baarer Zuzahlung von 10 Jo Zuschlag, 160 Prämie und der Differenz der Stückzinsen vom 1. Juli 1888 bis 1. Januar 1889. Diese Differenz beträgt für die 5o igen Pfandbriefe t, für die 4 VdV igen Pfandbriefe z GM. Bei der Einlieferung der Pfandbriefe muß der Betrag der etwa fehlenden, nach dem 1 Juli 1888 fällig werdenden Coupons baar beigefügt werden. Der Umtausch der Stücke gegen die neuen Titel erfolgt Zug um Zug bei den unter Nr. 1 bezeichneten Stellen, wobei vorbehalten bleibt, durch Zusammenlegung den gleichen Betrag in neu ausgefertigten 36 G igen Pfandbriefen zu gewähren, soweit gegen ein ausgeloostes Stück nicht ein neuer Pfandbrief von entsprechendem Betrage umgetauscht werden kann. Stücke über 50 Thlr. (150 A6) können überhaupt nicht zum Umtausch angenommen werden, sondern es sind zwei solche Stücke einzureichen, um einen neuen Pfandbrief über 300 zu empfangen. . ö . Den Pfandbriefen, welche zur Convertirung eingereicht werden, ist ein doppeltes mit deut— licher Namens Unterschrift und genauer Wohnungsangabe des Einsenders versehenes, nach Littera und Nummern geordnetes Verzeichniß beizufügen. ¶ Formulare hierzu können bei den unter Nr. 1 genannten Stellen kostenfrei in Empfang genommen werden.
6) Die Pfandbriefe können behufs der Anmeldung jeder der unter Nr. 1 genannten Stellen mit der Post eingesandt werden, und erfolgt die Gegenleistung unter voller Werthangabe. Das Porto für die Einsendung und Rücksendung trägt die Preußische Central⸗Bodenecredit⸗ Actiengesellschaft.
Die Rückzahlung der nicht convertirten Stücke erfolgt vom 2. Januar 1889 ab in den üblichen Geschäftsstunden bei den vorstehend unter Nr. 1 genannten Stellen gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zinsscheine nebst Talons. ö
Berlin, den 28. Juni 1888.
Preußische Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft.
Die Direction. Dr. Rüdorff. Bossart. Klingemann.
50/9 Central-Pfandbriefe, Emission von 1871. itt. A. über 1000 Thlr. Nr. 5 45 512 464 88 90 4 270 80 1 4 67 80 8 9 305 6 5 20 73 36 3 45 67 16 7 50 787 4 8 74 5 85 80 1 5 92 466 7 i5 68 8 21238 31 5 gu i S0 Si 45 55 6 75 8 88 61s 21 46 67 83 5 8 90 37 769 74 82 5 5 Soi 3 960, über 500 Thlr. Nr. 19 22 9 31247 8 555 64 59 70 9 101 126 8 20 716 87 4 5 205 55 301 3 6 8 49 54 428 06 43 bo0 8 22 34 6 72 585 8 So? 8 il O2 5 50 855 12 4 6 966 7 Jo 966. öl 97 8 7 1813 6 7 98 9 216 84 6738 36 5 75 87 96 400 27 64 735 7 8 517 41 8.6 647 ho 3 5 69 73 753 9 117 2 73 2 a4 79 87 960 145 7 34 4955 56 7 8 571 87 83 Dobz 5 il 21 2 45 85 Iz 3 87 914 31 35 49 205 75 91. 30 83 2A 3 5 50 13 41346 . 54 8 465 5 7 I2 30 8 375 8 413 ö. ü O Thlr. Nr. ? 5 236 6 34 4133 5 6 7 18 34 36 56 8 89 8 S1 57 52 3 62 111 68 75 789 26 8 5 35 6 76 666 9 6 54 7 76 85 1 2 S53 46 ho 68 75 9 5i2 76 134 30 4 8 460 566 8 336 4 gi 413 25 6 Fo 5 hör hi 2 4 95 3 46776 98 81 45 826 40 ; 12552 282 309 8 14 26 3 5556 1 7 6 935 7 617 30 69 70 14 7 99 12 3015 146 a 60 159 242 8 55 82 611 35 36 45 590 1 63 775 8 os 28 35 Rioi 6 7 11 z I 2312 8 29 351 3 875 107 u 23 3 43 912 665 5 755 7 70 2 832 486731 5 43 585037 667725 18 68 45 50 6 7 40 145 8 60 o 8 14 52 3 951 Fo. O Thlr. Nr. I 55 63 71 65 78 8 5 8 91 zi 3 5 73 8 3 87 3 403 41 478 85 1.2 667 103 8 33 53 89 231 24 43 51267 30 90 j0 60 1776 74 54 99 390i 245 30 5 8 18 7 703 5 9 26 Jo 5 45 56 733
89 93 5 8 502 4 51 3s 53 4 6 81 4 96 933 4 0 797338801491 7 9 ,,,
78 107 8 263 90 6 7 202 5 8
60 2 46 78 81 1466 Hö 8 50 5 8 9 60 91 423 6 8 63 99 649 50 l 4A0l9 23 63 174 87 9 218 75 6 81 349 55 60 460 54d 58 61 S802 970 50h 24 9 61 180 4 213 8 28 32 347 43 84 5 490 600 102 7 23 57 701 2 19 60 92 5 803 4 10 3 41 3 99 923 Hob 15 6 23 60 101 87 8 249 50 67 349 59 69 76 420 81 34 56 1135 23 32 6 40 4 77 8 9 703 7 26 8 546 7625 6873 26 O6 37 78 7008 9 21 86 8 155 6 70 213 34 44 81 zo 9 427 6 42 57 91 20 23 31 658 9 77 80 640 74 722 33 5 9 47 68 855 86 99 21 3 Ssoßs 4 6 9 74 9 85 2 423 31 54 9 94 506 8 25 31 41 609 14 5 6 7 70 98 700 40 9 50 56 6014816 4 25 4 5 44 8 50 65 9 71 80 25 7 91 6 106 9 106 2161 490 230 8 42 63 7 300 1 4 23 5 98 409 49 68 71 3 500 213 3 95 6 600 1. 3 50 5 63 2 5 64 70 2 3 4 91 6 808 17 22 6 37 44 54 70 6 S0 94 905 6 70 89 10912568: 82 107 31 69 74 208 9 248 307 62) 7 70 156 309 34 60 7 475 539 453 868 99 611: 265 89 40 54 79 89 90 1 761 854 67 81 5 8 910 75 20 KEI079 80 161 2 78 9 247 66 99 300 497 503 652 843 6 51 9 65 72 4 83 67 Jo3 718 801 E200 10 60 98 7 8 146 9 57 99 242 3 7 57 99 335 68 9 458 61 3 75 91 6 8 519 205 7 44 88 22 6 716 29 5 814 7 27 9 42 5 59 9090 9 36 54 13019 247 55 90 104 5 91 207 10 21 33 45 72 107 505 8 33 6 61 80 644 5 6 7101 7J08 20 906 8 13 5 42 3 55 60 14006 38 44 51 467 5 66 3 4 6 8 10.2 4 5 9 117 25 329 48 70 272 Sol 21 8 56 90 621 34 58 61 5 70 6 9 126 20 8 v6 7 814 23 6 7 30 6 414 29 60 23 5 70 950 94 67 A500. Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 3 23 718 81 986 148 206 167 9 84 302 8 11 20 64 9 412 27 59 68 74 82 4 92 50 615 27 32 5 715 22 37 54 60 74 837 8 5g 95 is 9 85 30 1008 25 31 3 46 69 s1 106 4 10 9 79 98 223 4 9 52 61 85 303 21 5 36 48 66 71 4 85 92 457 ᷣo7 42 6 612 8I3 55 63 70 6 82 45 6 927 9 900 38 79 80 94 200.
412 oo Central-Pfandbriefe, Emission von 1872 Ser. J. Litt. A. über 1090 Thlr. Nr. 13 8. 2 9 45 45 5o 7 62 7 99 143 7 58 42 4 80 91 37 zol 23 32 5 635 5 Zi 425 3s 49 563 ig 7 8 30 8 48 565 6 si 3 388 an ib e Heeg * 3 , g ral cola 3 Kren d s R d a 6 , öoi d d 65 75 85 4g 21 38 40 5
Amortisations verfahren schwebt.
te CO —
200 ö3—
5 2
— ö 8 — 2 O C 2 E. 368 8 286
*
K COC — .
*
SSN Ot. O — S
3 2
de
21 35 42 53 9 60 1 72 312 46 53 77 81 36 9 9 37 40 70 1 81 7 91 92 3 801 4 13 6203 267 75 8 9 91 5029
dẽ O
3
e C C O — O Q λ, r o S
Litt. E. über 500 Thlr. Nr. 12 8 23 5 42 72 83 99 118 o7 8 12 38201 9 49 555 76 609 10 5 20 249 303 47 9 50 78 703 102 3 21 45 30 43 97 S830 40 1 55 6 84 97 g9g03 71 102 7 912 41 69 76 84 212 267 3279 647 75 455 72 80 96 26 85 2099 1249 43 221 348 37 42 70 8079 945 303 6 29 7 162672 83 6 91 526 41 6 51 648 63 4 84 93 715 8 206 33 8 50 3 8 65 914 5 29 69 3010 62 3 179 92.
Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 17 4
29 38 74 639 40 15 67 89 501
257920258 9 45 6 852
C O d dee SO
23
181 400 469 ; Litt. ö 8 71 86 92 4 5 8 107 35 65 9 76 82 98 203 15 23 57 7 ; 247961 4 70 84 95 603 ; 1691712 3 62 8 803 20 O4 10 8 24 6 31 84 90 O3 21 8 9 327 3 44 5 921 45 72 2Z077 90 167 60 3 70 4 8 82 3 8 820 ĩ 8 266 62 76 310 22 539 28 50 155 79 82 4 280 95 354 85 404 So7 11 46 33 4 902 13 22 55 60 77 867
12945 5 700 34 87 323 55 746 431 5 si göiz 25 36 8 421 41 66 609 610 41 5 654 61 SI Js 779 Ssa 90 6 6 562 46 75 85 Sig 70 1 50353 41 5 6 67 707 9 37 g5 5034 658 105 22 3 32 6 50 2 6 96 263 18 223 34 6 45 51 343 1604 9 19 26 49 55 go 555 1 34 625 58 79 92 725 96 827 7 Jos 7 67 82 6051 6 35 44 54a 9 6 iii 7 55 57 5 665 8 85 5 57 253 5 91 6 300 2 17 3 25 50 71 gos 22 45 64 87 9 os 24 31.
Litt. B. über 56 Thlr. Nr. 17 4 46 1 9 54 5 66 77 8 82 4 158 45 64 5 J S 2315 51 s3 313 28 33 414 5 7 8 47 6 565 I 7 505 75 5 6io 13 24 53 73 88 7651 7 io 3 4 35678 30 5G 8 41357 83 5778 863 R ss 70 g6.
4110/9 Central-Pfandbritse, Emission von 1874 Ser. J.
Litt. A. über 10909 Thlr. — 3006 46 Nr. 11 8 63 131 57 201 2 37 49 62 379 361 400 42 57 3 5 8i 554 6 68 Fö Fr 613 24 6 387 3 705 8 10 4 58 62 735 85 8 S5 sz0 42 456 5 927 32 4 41 63 8 81 49 9569 1065 335 6821 50 63 4 86 92 106 3 42 210 4 25 55 84 8 z364 7 16 35 465 477 35 46 4 59 61 27 84 5oß 15 395 44 54 7 60 1 659 68 83 56 700 1s.
Litt. B. über 500 Thlr. — 1500 Nr. 36 56 66 167 8 73 98 102 72 85 20 88 300 2 311 58 65 73 5 7 83 5 455 oss 664 727 355 Sos 11 4 22 4 6 8 31 57 5 7 65 56 43 dz 35 5 305 45 A065 4 18 35 45 4 5 56 4 72 45 80 165 16 236 34 5 47 9 55 5 8 67 78. 86 96 272 98 565 53 407 35 710 148 31 5 6 7 57 Ss 74 754 Sos 10 17 77 9 8.66 930 3 55 73 88 325 9 2076 85 i. 8 113 31 49 50 2 78 57 268 8 70 So 3469 79 865 o 436 5 42 8 53 530 35 5 56 73 S3 616 32 65 95 9 737 40 65 8 58 9 818 28 38 49 Sol 5 45 6 77 3015 7 35 76 8 1387 a5 65 8979 8 3 79039.
Litt. G. über 200 Thlr. — 600 6 Nr. 49 50 4 9 61 72 9 85 95 105 6 37 202 812 783 91 05 27 40 50 420 9 34 46 bo9 13 4 67 76 8s 769 84 So) S4 6 8 Sa S69 40 2 5 p l 47 58 5 77 163 31 45 55 68 76 750 83 6 333 41 58 767 9 9 35 6 62 9 745 95 314 47 665 66 oz 6 73 16 1 2 3 5 9 51 3 81. 55 734 40 1 3 55 8i 5 92 839 45 55 62 933 57 611i 28 33 7 854 75 85 565 158 212 9 21 3 34 41 76 9 89 340 412 27 3 4359 621 67 8 616 3 4 76 2 55 72s 83 S3 4 7 41 538 5 45 633 8 91 36047 3 73 9 50 9 U2 8 712 3 4 91 8 268 64 5 9 7 S5 5 3 310 25 665 9 85 3 5 107 17 57 61 5 85 4 55 8 346 5 54 75 So 8 66. 5. s 5 io 172
26 6 58 64 8 4 5 7 So6 23 72 82 5 14 53 6 76 7 833 4 4013 5 42 11858 6 77 82 5 255
3 307 34 63 4 76 460 56 537 43 5i 85 69 87 6 7 630 46 53 77S 6 87 863 16 31 2 45 b 98 5033 L 6 9z.
Litt. . über 100 Thlr. — 300 ½ Nr. 58 80 1 25 92 122 83 92 3 252 63 6 36
345 Jo 543 7 57 72 3 659 67 8 701 6 189 57 675 So 45 56 821 3 1027 z6 6s Si 140 51 7
3 93 217 25 33 45 318 33 5 67 77 34 99 404 28 38 82 501 11 28 31 3 57 688 71 2 I6 6383 6 8 55 85 5 715 24 74 7 59 802 30 50 60 Z F504 5 53 65 832 2021 39 18 A 4 30 2 9 54 313 M; 236 41 65 4 9 55 is 31 41 52 51 2 438 4᷑ę 6 60 6 dog 40 66 87 3 80 Sol zi 5 32 6i 7i7 5 731 834 545 52 5 61 8 88 3616 7o 1963 5 48 231 45 45 9 53 339 45 6 66 5 73 59 401 21 35 os 15 8 i Soz 24 3 40 8 53 6 51 2 4 76 82 767 7 Soi 23 31 6 8 Si 72 SI7 35 52 75 8569 10046 8 18 22 56 8 57 65 9 118 26 457 56 4 72 3 go 234 9 73 361 85 892 463 45 15 35 45 Bos 13 29 31 56 61 5 So 6 23 55 7ü 97 747 9 68 Ss O8 877 825 35 55 So45 55 195 216 4 21 9 3 32 4 5 85 361 7 21 86 7 451 25 68 85 574 So 2 611 5 8 58 65 71 706 15 32 45 Soi 3 13 21 45 5 gas 9 51 82 9i 2.
Litt. E. über 50 Thlr. — 150 6 Nr. 4 45 56 7 74 6 8 9 80 6 117 23 42 73 209 91 309 17 335 4 42 3 55 77 409 3 231 3 36 63 57 75 Sꝛ8 62 88 ob 7 247 56 Sa d 7. 83 F7a6ß 5 Sdoö6ß 51 8 78 9.7 So 8 15 20 35 58 72 96 1618 747 8X.
41 00 Central-Pfandbriefe, Emission von 1875. Litt. A. über 3000 6 Nr. 2 21 7 50 85 83 110 4 61 247 79 260 8o 8 91 25 343 55 416 2 45 8 3 24 35 7 45 9 535 5 6j 6 75 8 80 37 9 565 101 35 35 72 667 53 45 67 9 71 35 8 80 702 38 o7 87 S837 47 80 82 go 85 L005 31 5 7 40 3 55 70 85 114 5 32 5 9 3 14 5 64 5 75 2536 37 55 67 71 81 8 340 3 5 416 7 86 oi 30 8 80 47 725 862 5 86 1 2 965 31 6 55 6 63 35 5 8 71 5 7 5 81 3 923. Litt. B. über 1000 „ Rr. 15 87 965 1009 18 38 59 756 80 1 3 45 251 343 53 6 6 401 418 505 do 57 85 518 8 84 8 51 8 700 5 185 56 60 1 3 75 1 5 85 7 861 15 45 96 235 gö9 jo 1 35 6 9 76 16026 31 3 67 9 72 51 5 177 48 84 213 435 7. 315 4 21 7 55 76 45277 812 4 9 II 504 25 41 3 52 47 68 2063 8 17 21 235 65 35 567 8 40 S273 60 671673 7 9 30 6 11537 9 70 L207 10 373 8 8 406 2 4 9 22 6 60 34 8 dos 17 9 62 371 23 89 6465 54 8 81 5 71 8 25 8 9 39 78 3 81 3 S802 5 160 3 565 78 73 5 8835 o 3058 190 6 83 lo 235 5i 325 6 68 39 439 57 63 528 9 75 S6 9 S5 606 7 27 36 75 716 914 33 4 43 45 69 75 8 46027 31 246 81 8 34 5 300 18 21 32 34 8 9 54 673 9 56 45 7 8 902 4 401 4 18 2092 67 30 55 747 88 306 1 B62
2 9
3 48 9132 23 5 36413651 4578971258839 968 601 4 15 278 9 645 84 16 704 31 2 56 78816 945 78 99 500.
Litt. C. über 500 M Nr. 11 107 8 36 41 70 5 268 71 82 336 78 97
S0 812 47 921 35 47 59 62 73 1009 21 37 76 105 1 66 7 81 9 99 457 74 5 67 95 508 17 32 78 85 66 1530 9 96 9 839 55 7 9 60 2005 6 11 24 67 3 46 56 8 78 512 5 55 46 2 7057 13 4 29 34 6 40 3 785 270 1 83 91 4 306 35 8 49 524 d0oz 14 26 41 2 81 910 4034 6 7 9 49 0 77 9 95 445 6 7 2 623 4 76 85 94 522 46 602 3 47 9 93.
4 3 213 45 72 94 1117 8 8 24 8 39 54 7 62 4 70 9090 7 200 546 9 75 91 3 661 83 5 702 39 91 815 67 30 57 98 808 112 39 47 99 204 34 62 J 83 7 95 6 506 17 23 5 78 8 656 61 2572 8357 8 611 33 40 68 94 722 6 329 45 51 4 66 2047 9 157 9 60 78 30 42 55 75 84 97 306 7 57 3 82 416 36 68 76 87 9867 b25 46 50 4 62 3 6 605 26 30 2 85 9 722 6 8 32 8 41 56 65 82 93 825 42 5 913 8 22 48 64 5 6 73 83 7 92 6 23083 92 134 49 61 215 31 60 8 5609 18 677 6 81 2 898 9 415 82 956 00 12 16 841 5 602 35 67 15 43 86 703 7 805 6 7 8 12 25 62 72 45 8 80 4001 24 44 58 69 865 145 50 94 5 281 92 3 374 402 16 25 7 30 45 40 1 527 64 5 71 3 550 62 94 5 9 600 456 10 700 1 4 35 8 42 3 53 4 65 6 977 82 6 832 45 77 86. . Litt. E. über 1090 A Nr. 19 20 33 4 6 134 45 77 212 9 27 34 42 64 75 88 339 42 83 6 473 86 92 3 5357 91 2 615 38 90 7388 9 68 70 80 8a3 4 55 65 77 9 802 8 17
16 65 5 87. 41 o/o Central-Pfandbriefe, Emission von 1877. Litt. A. über 3500 , Nr. 2 30 48 66 87 160 15 7 15 47 8 9502 617 9 235 3 a0 8 61 85 343 5 7i 2 461 5 20 38 47 7a 576 6is 20 35 760 123 652 9 74 8os 14 285 45 86 *I 10657 775 118 5 313 485 41 66 8 93 211 2 331 5. Litz. B. über 1000 6 Rr. T8 za 42 Ci 286 678 9 195 18 41 27 211 34 69 7t 5 86 98 518 34 5 b8 5 63 Ji 4 6 84 96 5 410 8 5 25 44 51 2 814 53 508 i4 23 48 91 6513 a6 7 8 55 806 18 215 5 42 55 67 70 24 do 6I 2 5. zb 7 3d ji07 8 8 10 5 5 33 40 286 6343 7858 5 9 4 5 S6 i 2 S5 2416 77 311 7 10 79 87 41 65 74 602 47 65 66 58 917 2 660 71 728 39 45 5 4 b 9 7i 86 5 86 2 3 804 25 g bi S9 3z 6 9 Zoiz 713 So 88 ui 34 785216 11 51 74 766 773 30 1. Lit. C. über S0 M6 Nr. 1 37 41 5 68 60 25 7 86 96 7 100 11 27 68 7 220 1 56 79 95 306 2 13 20 49 55 712 3 925 161 3 56 So gi bis s 86 66s ja 6 37 8 9 823 76s 15 764 86 9 62 851 18 8 42 56 51 3 3 So 7 18 47 5 21 2 55 35 80 100 5 3 55 5 76 51 82 160 4 6 75 221 45 565 66 7 75 8i 98 4650 5. Bas 7 41 88 Saz 8 31 54 73 7i5 6 20 2 46 8 58 9 2 So5 20 173 35 5 96 931 83 4 To23 S4 9 S0 13 izi 6 4.2 4 68 zo 26 8 S 35 2b 62 6 8 300156 s 58 5 8 60 3 45 J
25 45 60 83 409 10 8 64.
Kitt. D. über 300 „ Nr. 5 39 42 63 96 112 21 36 39 41 3 5 71 3 46 236 42 3 74 5 6 7 309 112 3 25 6 31 427 9 54 69 409 76 7 80 4 94 575 82 90 9 600 8 18 6 47 51 3 63 78 726 37 51 2 82 96 802 27 42 71 3 4 84 9224 34 84 1000 13 44 111 7 42 214 38 81 96 300 3 17 40 88 83 4035 32 38 9 42 77 82 6517 50 73 80 94 7530 1 48 63 76 7 8 88 S60 1 915 59 63 5 2069 125 67 8 37 61 75 8 81 275 89 91 2 413 4 227 58 70 80 3 4 507 30 2 564 5 608 71 847 763 87 91 So7 11 3.
Litt. E. über 100 M. Nr. 8 247 307 9 658 74 8 81 91 34 11 5289 312 4124 6 71 90 8 229 31 2 57 60 97 308 16 49 51 2 68 400.
12479 5157 9756
1 710 1 81 312 485 6 7 59 67 ; 568
. 6 8 10 3
O2
K O O
1
8 lol 23 5 14 5 24 427 228 5 6 923 618 40 70 1 3 6 23 98 100
z
ö
24 63
oz 3 13 26 8 317 14 65 . 56
D — — do O O x
6 6 6 1
— O
5 6119 60 74 6 321 91 8 44 21 41 3 61 2 74 5 80 3 1024 32 3 75 98 408 48 68 9 83 94
3 5 02 2 5 1
zum Deutschen Reichs⸗A
Mm HGS.
Vierte
Beilage
Berlin, Freitag, den 29. Juni
l. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. Zwangs vollstreckungen, . Vorladungen ö erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
u. dergl.
Oeffentlicher Anzeiger.
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1888.
5. Kommandit⸗Gesell ien auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 8. Berufs · Genossenschaften.
7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
8. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
18006]
Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gefundenen Verloosung unserer Pfandbriefe wurden folgende Nummern gezogen:
a. 32. Yer e , , 45S bo Pfandbriefe Serie I.
Litt. A. à 32000 M rückzahlbar mit 2600 ½C
Nr. 10 98.
Litt. EB. à I5OO Mn rückzahlbar mit E800 MS
Nr 78 432 479 601 732 805.
Litt. C. à G00 Æ rückzahlbar mit 720 S
Nr. 29 30 127 128 1149 150 173 187 360. Litt. D. A BOO „ rückzahlbar mit 360 .
Nr. 258 321 397 595 665 1471 725 753 857
877 878 2170 203 218 442 445 459 784 S852 3158 217 845 923 4099 183 922 923.
TLitt. E. à I50O M rückzahlbar mit 180 Sp 4 362 407 422 423 515 889 1403 474 552 (
v. 47. Verloosunug S / Pfandbriefe Serie VI
erie VI. Litt. L. à 2090 SM rückzahlbar mit 2200 0 Nr. 577 752 754 868 02 975 978 1529 907 211 2114 117 118 2454 763 764 765 767 773 774 775 778 779 780. Litt. M. à 1000 M½ rückzahlbar mit 1100 S0 Nr. 137 152 158 164 811 833 989 1356 505 511 634 2081 759 829 3254 255 265 268 269 270 325 468 943 986 988 4842 843. Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten mit dem 31. Dezember 1888 außer Ver— zinsung Berlin, den 23. Juni 1888. Die Haupt⸗Direction. Sanden. Schmidt.
isobt)
Hoffmann's Stärkefabriken.
J Einladung zur Verloosung. Die diesjährige Ausloosung unserer 45 ,οίι, Parrial⸗Obligationen findet ö. am Freitag, den 6. Juli er., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Herren Sal. Oppenheim jr. Cie. in Köln statt. Stärkefabrik bei Salzuflen, den 26. Juni 1888.
Soffmann's Stärkefabriken.
ö Nienburger Eisengießerei C Maschinenfabrik.
Gemäß F§. 5 der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit unsere 5 Co, zur J. Stelle hypothekarisch ein- getragenen Qbligationen von insgesammt S 300 000 zur Rückzahlung per 1. Oktober d. Is.
Diese üctzahlung erfolgt:
in Berlin bei . ouis Steinthal junr.,
in Berlin bei Herren Gebr. Schindler,
in Magdeburg die Herren Schultze C Schäle al 5 zuzüglich 50 / Zinsen vom 1. Juli bis 1. Oktober d. Is.
„Gegen Vergütung von 3 9½ laufenden Zinsen findet die Rückzahlung an den genannten Stellen auch be— reits vorher statt.
Nienburg a. S., den 27. Juni 1888. Nienburger Eisengießerei Maschinenfabrik.
Die Direction.
17828]
Die Aktionäre der Emder Dampfschifffahrts⸗ Aktien-Gesellschaft werden hiermit unter Hin—⸗ weisung auf §. 18 der Statuten zur ordentlichen
Generalversammlung auf Donnerstag, den
12. JInli d. J., Abends 7 Uhr, in der „Börse“ hierselbft ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäãftsbericht; Vorlegung und Dechargirung der Rechnung pro Juni 1887/88. 2) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über Versicherung des Schiffes. Emden, den 25. Juni 1888. Der Aufsichtsrath
der Emder Dampsschifffahrts⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
F. L. Pape.
(18050
Hierdurch laden wir unsere Herren Actionaire er⸗ gebenst ein zu der am Mittwoch, den 18. Juli e., Vormittags 97 Uhr, im Hotel Bussilliat zu Uslar stattfindenden
. Generalversammlung mit der Tagesordnung:
2. Geschäftsberichts pro Campagne 98.
. Zuckerfabrik Uslar.
PDebhbet.
. Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn. Gewinn- und Berlust-Rechnung pro 31. März 1888.
Credit.
17821]
Activa.
Geschäfts⸗Abschluß pro 31. Mai 1888. Vilanz - Conto.
M6 ö . J Maschinen und Geräthen. ö 281100 - Inventur ⸗Vorräthe. 144558 95 Effekten. d ö ge,, 77675 . nn dõd 20 ECisenbahn · Conto K Rüben ˖ Conto II.... 75000 - Guthaben bei der Bank. 10623 25 Cassa Bestand ; 127165
Nos i
Pebet. Gewinn und
Passiva.
Aktienkapital. Reservefondd;. Extra⸗Reservefonds . ( Darlehne von Aktionären. Haupt⸗Steueramt J Mehrere Kreditoren...
Gewinn- und Verlust⸗Conto 77619
Slo924
Verlust - Conto. Credit.
2 Rüben ⸗ Conto. 32063176 Steuer ˖ Contro... 727761850 Brennmaterral Conto... . . 6356100 57 K 43119 66 Reparatur Conto.. . . 12854 24 Unkosten ˖ Conto.. . . 20025 84 3 JJ 487713
D 199g Provision · Contoc .. . 4669 45 Krankencassa· Conto.. . . 450 45 Betriebs ⸗Unkosten Conto. ... . 2599943 Gas Conto .. 1535 76 k ; 4287 50
uhrlohn ˖ Conto. d H, Gewinn . 209081. 35
ab Abschreibung;. . Jil6ß 360 Reingewinn 127613 — Fri fg
Broistedt, den 31. Mai 1888.
Actien⸗Zuckerfabrik Broistedt.
C. Will mer.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft über⸗
einstimmend gefunden. Broistedt, den 13. Juni 1888.
er Aufsichtsrath
D der Aetien⸗Zuckerfabrik Broistedt.
Im Auftrage: C. Gent.
Klages. H. Meyerding.
. dbbgz oh Ib hö
ucker · Conto. Syrup ˖ Conto.
—
776057 1
Herm. Stade.
F. Neddermeyer. U. Hotopp.
i826]
Aetienzuckerfabrik Marienftuhl.
Abschluß per 1. April 1888. Activa. Bilanz.
Egeln.
Passiva.
S, n 56 R . 273 895 65 J 3 469 15 J 303 592 60 Vorrãthe: an Zucker, Syrup S0 141 395.39 andere 77 7652. 04
Diverse Debitoren.
219 147 43 S901 101 20 149120603
Debet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
. zoo oog =
Actieneapital 475 896 24
Diverse Creditoren. (inel. Rübensteuer) Für zu zahlende Rübengelder, Divi⸗ ͤ dende und Reservefonds . 7I6 30979
/
H 1491 20603 Cxedit.
6 3. 29 460 60 1167151 399367 417 358 50
Ni isi 243 652
. a, . k
1492 63743
Abschreibung.. .. insen und Discont. ersicherungen.
,,, Unkosten auf Rüben an Fracht, Rüuͤbensamen, div. Vergũtungen Betriebzunkosten .
Egeln, 26. Juni 1888.
Vorstand der Actien⸗ Zuckerfabrik Marienstuhl. ppa. v. d. Ohe.
H. Hage.
16, g. 141977178
24 51777
i ger ö ; d Rübenschnitzel und Abfälle... 48 347 88
T s, s
* 3 29372918 denn, i
hoh 69 26060 —
w 23, .
6) Vortrag auf neue Rechnung 2661 97 Summa . . 1614633 99 Bilanz pro 31.
1) Betriebs ⸗Ausgabe Tit. J. bis IX. der Mett ebg ˖ Nechnnng
Y Rücklagen in die Fonds.
3) Eisenbahnsteuer. ; .
4) Abtrag auf eine Schuld!...
5s) Reingewinn zur Vertheilung als Di— vidende. .
Activa.
n I. I) Uebertrag aus dem Vorjahre .. 5680 835 2) Betriebs-Einnahme Tit. J. bis VI.
der Vetricbs - Rechnung. .. .. Gosgs3 16
ß rss vj Passiva.
Summa.
März 1888.
63 JI. Anlagekosten der ganzen ! Strecke laut Bau⸗Cto. 641200223 II. II. Werth der seit Eröffnung des Betriebes zu Ver⸗ III. besserungen und Erwei⸗ terungen des Unterneh⸗ TVI mens sowie zur Ergän⸗ zung der Betriebsmittel gemachten Aufwendungen III. Mehrwerth der ganzen Anlage sowie des ganzen Unternehmens durch Auf⸗ geben der Rechte Sei⸗ tens des früheren Päch⸗ ters der Betriebs⸗ einnahmen aus dem Vertrage vom 27. Fe⸗ bruar 1883 sowie Ver⸗ zichtleistung auf die sämmtlichen aus dem Bau und der Aus⸗ rüstung der Strecke s. Zt. geltend gemachten Mehrforderungen. .. IV. Werth einer im Betriebs⸗ jahre 1885/86 beschafften w 16500 — V. Werth der sämmtlichen im Bestande verbliebe⸗ nen Materialien. VI. Effekten zum Nominal⸗ werth, den Fonds ge⸗
i, VII. Kassenbestand am 31. März H,,
26500 -
zr oss zz
253900 zosz3 18
Jos 7 7
Anmerkung.
1) Das Vermögen der Gesellschaft erhöht sich noch um den Werth des von den Kreisen Naugard, Regenwalde, Greifenberg und Kolberg ⸗Körlin unentgeltlich überlassenen Grund und Bodens, welcher noch nicht angegeben werden kann, da die Auflafsungen noch nicht überall erfolgt sind.
vom 18. Juli 1884 ist nicht erfolgt, weil die für die ordnungsmäßige Unterhaltung der sämmtlichen Anlagen aufgewendeten Kosten in der Betriebs rechnung verausgabt nachgewiesen sind.
a. für
andelsgesellschaft zu Berlin.
Stettin, den 27. Juni 1888
von Bismarck.
I. Aktienkapital
Bilanz ⸗Reservefonds:
V. Schuld auf va descafftẽ Maschmnẽeẽ = VI. An die Fonds und zwar:
VII. Beamten Sienderfass? n daa 1934 VIII. Unabgehobene Dividende aus früheren
IX. Verschiedene Ereditoren Materialien ·
XT. Dividende pro 1887868.
16 bd oo 009
112002 218784
fel rarftwendungen für bauliche n⸗ J Bestand der nebenstehend sub III.
eingegangenen Schuld. .
1) Bestand aus dem M60 Vorjahr . 56438, 40
2) für das gegenwärtige Rechnungsjahr:
a. dritte Amortisations⸗ rate auf die Schuld 6 ad III.. 10816, —
b. Abtrag auf die beschaffte Maschine . 3000, —
C. die zu Ver⸗ besserungen u. Erweite rungen des Unterneh⸗ mens dem Reser vebau⸗ fonds ent⸗ nommenen Betrãge .
2908.60 1672460
a. Erneuerungsfonds M06 Effekten... . . 194400, — ,,, 55029, 95
249429, 95
b. Reservefond MS Effekten. 15400, — baar. . 7568, 89
c. e , ffekten . 44100, — baar.. 1565,19
16168, 89
44255, 19 309854
Jahren.. 1485
Conten, Eisenbahnsteuer und Ueber⸗ trag auf neues Rechnungsjahr). . 46704 99 J 236260
7306 17774
Stettin, den 26. Mai 1888.
Direktion der Alt⸗ Damm ⸗Colberger Eisenba hu⸗ Gese slschaft. Schmidt. Fr. Lenz. Schirmer. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗
Eine Abschrelbung auf die baulichen Anlagen und Verlust⸗Rechnung, sowie der Bilanz mit den gemäß Art. 1865 2. sub 3 des Aktien ˖ Gesetzes Büchern der ger .
wird hiermit bescheinigt. Stettin, den 2. Juni 1888. Der Auffichtsrath. von Bismarck.
Die ,. der mit der Jahreszahl 1888 versehenen Dividendenscheine pro 1887/88 ie Stamm ⸗Prioritäts-⸗Attien Litt. A. mit 459, – 22 M 50 3 pro Aktie,
b. für die Stamm ⸗Prioritäts⸗Aktien Litt. B. mit 4] C0 — 22 M 50 J pro Aktie,
c. für die Stamm ⸗ÄAtktien mit 3 0 — 15 ½ pro Aktie,
gh. t a, ., 1. ab auf der Hauptkasse der Gesellschaft hier, Lindenstraße Nr. 29, sowie bei
er Berliner
Aufsichtsrath und Direktion der Alt Damm · Colberger Eisenbahn · Gesellschaft.
Fr. Lenz.