r
(lol s] Breslau⸗Cdervorstãdtischer Deichverband. Bei der dies jabrigen Ausloofung nuserer Obli⸗- gationen sind nachsolgende begebene Stũcke gezogen worden,. welcke vom 2. Januar 1889 ab durch . Bankverein hierselbft eingelõst werden: à 100 Thlr. Nr. 5 92 und 168. aà 50 Thlr. Nr. 134 und 143. Breslau, den 12. Juni 1888 Der Deichhanptmann. Priesemutb.
(16508
Unter Hinweis auf meine Bekanntmachung vom 17. März d. Is. die Konvertirung der Stadt⸗ auleihe vom 15. August 1883 betreffend, mache ich die Betheiligten wiederbolt darauf auf⸗ merksam, daß die zur Abstempelung auf 330 Zinsen bisher nicht vorgelegten Anleihescheine auf den 1. Oktober d. Is. zur Rückzahlung ge⸗ kündigt sind.
Wiesbaden, den 18. Juni 1888.
Der eg, . v. Ibell.
(16752 Bekanntmachung.
Bei der am 14. d. Mts. stattgebabten planmäßigen Ausloosung der anf 4 9e herabgesetzten Elbinger Stadt ˖· Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
itt. A. Nr. 33 über 2000 4M
Litt. B. Nr. 54 und 65 à 1000 4
Litt. C. Nr. 3 187 202 und 207 à 500 4 Iitt. D. Nr. 30 51 54 86 105 und 112 à 200 AÆ
Bei der beute gleichzeitig stattgefundenen Aus⸗ loosung der neuen o igen Elbinger Stadt ⸗ Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr 139 über 2000 4
itt. B. Nr. 114 138 153 und 162 à 1000 A Litt. C. Nr. 222 379 415 und 417 à 509 M Litt. D Nr. 220 222 231 269 und 336 à 200 M
Diese 490ůgen Elbinger Stadt ˖ Anleihescheine werden den Inhabern mit der Aufforderung hier⸗ durch gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung vom 1. Januar 1889 ab bei der hiesigen Ftämmerei Kasse gegen Rückgabe der obigen An leihescheine nebst Talons und Coupons in Empfang zu nehmen.
Elbing, den 13. Juri 18585.
Der Magistrat.
17816]
Ausloosung
der Charlottenburger Stadtanleihe von 1885.
Bei der am 18.
Juni d. J. stattgefundenen dritten Verloosung von vierprozentigen
2 —
Charlottenburger Stadtanleihescheinen der Anleihe vom Jahre 1885 (Zinstermine 2. Januar
und 1. Juli) sind folgende Nummern gezogen:
Buchstabe A. à 2000 S.
Nr. 158 187 228 229 241 401.
Buchftabe EB. àa 1000 66 Nr. 569 707 728 762 1052 1066 1340 1482 1542 1621 1722 1762 1790 1851 1863 1319 1943. Buchftabe C. àa 500
Nr. 2239 2318 2421 2543 2580 2585 27090 2703 2751 2840 29 3514 3565 3775 3800 3510 3972 4125 4241 4353 4572 4583 4608 27
5349 5372 5704 5929.
78 3012 3049 3097 3342 3455 13 1826 4847 4931 4943 5240
Buchstabe D. à 200 6 Nr. 6077 6088 6108 6124 6172 6283 6595 6607 6574 6709 67690 6794 6920 6953 7043 7133 7225 7228 7333 7645 7709 7711 7761 7512 S136 S212 S258 8275 8281 8338 8432 S687 8698 88
S7S6 S785 10820 10833.
S1 9018 9104 9155 9177 9386 9604 9771
9847 98911 9963 10118 10715 10734
Buchstabe E. à 100 M
Nr. 11008 11097 11146 11167 11270 1316 11339 11410 11611 11672 11778 11837 12015 12159 12254 12257 12518 12574 12670 12691 12701 12784 12997 13029 13052 13208 13251 13375 13401 13467 13585 13696 13853 13885 13893 13963 14126 14175 14173 14216 14327 14352 14395 14408 14533 14644 14667 14725 14746 14820 14999 15007 15069 150892 15110 15152 15154 15212 15232 15296 15339 15424 15593 15628 15681 15964.
Diese Charlottenburger Stadtanleihescheine im Betrage von 64 8009 M kündigen wir hiermit den Inhabern zum 1. Jannar 1889, und wird die Ausjahlung der kaaren Beträge sckon vom 15. Dezember d. J. ab an den Wochentagen gegen Rückgabe der Stadtanleihescheine stattfinden, und zwar nach Wakl der Empfänger, bei unserer Stadt Hauptkasse, bei der Haupt. Seebandlungskasse und der Kasse
der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, sowie bei dem Bankhause M. A.
Frankfurt a. M
Den Anleihescheinen sind die dazu gehörigen Reihe J. Nr. 8 bis 10 und Zinsschein ⸗Anweisungen —
ron Rothschild & Söhne in
inssckeine vom 1. Januar 1889 ab und jwar eizufũgen.
Vom 1. Januar 1889 ab hört die weitere Verzinsung dieser gekündigten Stadtanleihescheine auf.
Charlottenburg, den 22. Juni 1338.
Der Magistrat.
11843
Kaiserliche Russische Reichsschulden Tilgungs⸗Conimission
mn, —— — 2 — K — — ö 8 —— —
in St. Petersburg.
Nummern ˖ Verzeichniß der zum Termin 1. 13. Mai 1883 gezogenen 4 9e Consolidirten
J russischen Eisenbahn⸗Obligationen 6. Emission (von 1880).
2 625 Rub. Metall. Nr. Nr. 5 62301— 350 568351— 400 616101 —150 620301 — 350 634501 — 9560 644151— 200 658701 — 750 666651 — 700 671351— 400 673251 — 00 Gs 2351 - 400 686251—- 3060 723651 - 700 747301 - 850 791651 - 700 799401 - 450 S31491—- 450 S4 7101 - 150 S7 4351 - 400 ss6sSs51 - 90 927001 —- 050 944651—- 7090 946901—- 950 948301 — 950 960101 — 150 979951 —- 980000 1034551 — 600 1091801 — 350 H103101- 150 L10730 — 350 L1I150351 - 400 1182551 - 570.
AàI25 Rub. Metall. Nr. Nr. 94951— 95009 116651— 60 154091— 50 174501 — S850 196851— 900 212901— 950 239751 — 00 258201 — 250 276451— 300 279951 - 2800090 288601 —- 559 292651— 700 313301 — 50 321001 = 050 651-700 335101 - 150 342751 - 800 261601— 50 366301 — 250 401201— 2350 422001— 050 436751 — 300 447301 — 350 4s 1051 - 0980.
Die Augzablung findet statt vom 1.13. November 1888, und werden später fällige Coupons. wenn sie bei der Obligation feblen, von dem Betrage in Abzug gebracht. Nummern ˖Verzeichniß der 40,0 consolidirten russischen Eisenbabn-⸗Obligationen 6. Emissios (ron 1839), welche in den vorhergegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum 2.14. Mai 1388 noch nicht vorgewiesen find. Mit dem 113 November der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere Verzinsung der betreffenden Obligationen auf.
à 6235 Rub. Metall. Nr. Nr. 525601 — 605 611— 620 636— 640 646— 650 (1887), 28215 - 250 (1882), 5 46351 — 360 371 — 4090 (1887), 572601 — 635 (1851). 5785391 —5 (1883), 5 94701. - 739 736— 750 602101 — 150 (1887), 609256— 260 276— 230 286 —- 230 624786— 790 (1886), 626866 - 870 6396521 —40 (1885, 646901 — 5950 (1887), G8 7071 — 075 (1883), 69 4351 — 400 713205 — 215 21-250 T 40501 - 550 541-559 (18857), 7 64591 — 595 (1882), 77 6601 - 620 26 = 639 b36 — 659 (1887), 7 S6Ssol - S005 796331 — 335 (1885). SO 7161 - 165 (1883), SI 6351 - 375 889, Sl 251-3090 (1887), S5 s206- 245 (1882), s SO7ol - 705 711-730 741 - 750 94 2651-700 (887). 946195 — 509 (1884), 966291 — 95 (1883), 969251 —300 (1837, 1008946 — 950 (1883), 1910536 — 49 (1835), 10143311 — 345 1021596 - 609 (1886), 1035901 ——N5 935 — 945 (1887), 109238831— 90 (1886), 1040101 - 105 111-150 (1887), 1043101 — 195 (1886), 10443801 - 850 10949551— 699 105041401— 15 1051901 — 905 916 — 950 (1887), 1052707—710 (1882), 1060951 65 951 - 585 991-1061000 151 — 155 171— 175 (1886), 1074301 - 335 (1884), 1079601 —- 650 1085151 - 2090 1091651— 680 686 — 700 (1887), 1113131 — 449 446 - 459 (1884), 1118371 — 375 (886), 11280915. 930 (1885), N13 0751 — 800 1166051— 070 076-100 1168401 - 350 I1I69551 — 560 (1887), 1175941 - 95 (1883), A1 99301 - 320 (1884).
. * 125 Rub. Metall. Nr. Nr. S761 7162 791— 796 890 (1835), 1602 607 =- 522 625 — 645 647 650 18873), 15789 (1884), 5172519 (1855), 24751— 753 778 (1884). 20851 — 900 (1887), öl 852 — 886 898 900 (1885), 37357 (1883), 508 516 520 521 544 (1884). 51991 — C05 907 - 25 27 — 033 Ct — 059 (18537). 56351 (1883), 60955 — 967 263 — 973 987 — 9835 988-999 (1887), 71210 2298 (1883), S4 201-209 216— 247 249 250 1614477 15754-4164 133 1398 431 155 -=- So 18357. 88051 -=- 90563 (1335. 332-656 zöb == 559 561 564 566 — 574 576 — 590 592— 94 596 598 585 (1887, 89922 — 927 98789—796 ¶ 585) 103734 41 748 (1886) 107351 353-355 358- 369 369 — 372 391 —393 395— 397 (1887), 11I1579— 581 593 (1882), 168052 — 061 092 100 (1884), 1722709 - 276 284 287 288 2900-294 (1886), 182129 — 131 133 - 1535 137 - 150 (1885), 1835953 - 955 (1834), 198901—605 922 923 928 950 (1886), 200551 —563 881 632 683 689 (1831), 202067 085— 089 096 099 (1885), 20 8112-114 215215 245 247 248 217474 - 475 481 489 480 494 495 4935 499 236354 — 356 358— 363 390 ¶ 886) 241189 (1882), 252098 099 (1883), 257967 969 977 (1886), 259851 S538 — So9 S861 - 374 S7S -= 89g S9 l 898 (1387), 260057 — 61 O68 - 981 084 C691 095 (1885), 261555 - 565 574 - 577 3981-50 (1887) 263355 364 3389 400 (1885), 401 407 498 412 424 451 435 4409 444 - 447 (1836). 266501 503 505 507 - 515 518-527 529 - 556 (1887), 267262 263 267-271 275 —- 251 285 2897 285 300 1386), 27 4791 754 - 759 7651 - 764 767- 769 782 786 795 797 - 800 ge 281472 475 476 484 489 (1835) 2846501 618 (1884), 298755 —758 763 764 767 - 770 (1886), 301939 031 1882), fo 715 726 724 - 127 742 (18855, 313518 —- 520 329182 - 186 (1883), 212 231 — 233 238 lSõ) 241851 S52 869 871 - 895 898 - 900 (1887), 343106 110 (1884), 502 520- 525 527 - 529 332-534 537 516 -= 545 357251— 53 275 — 294 (1886), 3 64197 198 (iss1), 370503 538 - 540 883), 2 80751 - 772 7184 791—- 793 (1882), 383201 202 220 (1884), 388087 - 090 O97 (1885), 290601 824 (1832), 403955 951 (1884), 407181 182 (1885), 301 - 311 313 — 335 339 340 343— 350 (1837, 432920 g21 935 - 837 (1886, 441724 - 7289 736— 738 744 745 (1885), 4 60002 O04 9098 ol [(= 922 M25 030 - 033 0935 - 0659 (1887), 993 — 996 (1884), 461351 — 363 374 — 379 382 383 lä, 487 Tl 6 J30 7822785 787 736 S6 A83160 its Id 8586). 3063 263 iss), 189754 771 7175 792 - 794 (1882), 490381 385 (1883), 498261 265 2789-284 295 293 299 (1886), 03473 473 479 197 506171 —1809 884). 651 653 —- 655 65g - 700 (1887), 5 E1301 307 310 S834), 923 - 834 (1885). 5127027- 706 7686- 710 713 715 - 717 719—- 726 7285 - 132 734 (1887), 814604 608 609 612 —- 615 618 629 (¶S86).
2
käeglerliche Nussische Neichsschulden Tilguugs⸗ Couuuission in St. Petersburg.
Nummern ⸗Verzeichniß der am 2. 14. Mai 1888 gezogenen 5 o englisch⸗holländischen Anleihe 1'866 Biete.
2 1000 Gulden. Nr. Nr. 005 622 036 079 104 119 120 181 219 22 311 372 382 409 418 457 461 466 505 521 557 663 665 683 697 794 89s 833 932 994 1002 (18 053 C666 986 O5? i558 190 237 240 358 367 4198 432 578 647 656 674 689 812 813 S891 S98 902 808 921 949 977 2011 Q O21 o οis 103 142 205 226 275 286 334 449 524 537 593 660 703 746 793 803 S865 38385 909 927 934 307 M5 212 336 4069 425 454 500 511 513 514 552 574 584 583 603 614 653 677 707 737 746 782 s1i3 s37 877 S885 9855 N73 279 289 4077 197 256 Al 309 358 406 409 411 504 533 537 558 602 793 737 74 749 787 808 8329 844 959 973 Solg oz3 ss 109 141 181 182 232 239 274 348 403 432 478 537 557 588 614 633 647 689 709 718 753 785 865 9092 6128 148 252 315 353 388 400 415 417 454 ois 59gs 609 618 650 710 725 755 S21 822 834 859 T7013 O63 083 123 127 158 164 170 174 190 265 257 301 342 443 455 491 497 543 564 590 608 615 640 641 711 7Z38 S7 817 848 5873 9853 Soo Qs 111 151 290 372 453 459 535 560 580 651 655 680 688 714 751 752 S52 S543 866 883 S897 945 968 96008 091 19 12 130 220 233 269 270 287 303 349 369 385 405 452 461 498 503 551 559 534 687 743 764 786 791 828 905 919 920 10023 0658 073 M74 178 214 231 354 435 467 565 569 578 646 649 655 690 698 732 744 771 790 S538 876 9840 949 978 982 111022 (57 076 034 137 177 137 214 233 234 391 414 474 501 597 629 664 747 886 910 834 935 gö0 866 972 129008 O11 644 948 059 851 1983 277 29893 324 330 367 393 472 475 493 503 505 516 524 638 653 721 733 745 750 769 sos gol 929 13027 76 143 144 146 205 219 233 248 265 352 362 471 536 653 657 653 668 733 731 829 880 889 807 9538 14066 078 141 276 328 342 351 417 472 511 531 585 5865 639 655 7069 737 773 7765 s11 997 15011 051 0665 (89 109 134 138 160 187 320 328 395 429 447 457 507 535 570 591 685 692 783 805 909 914 16180 183 195 241 290 305 335 353 373 395 397 4065 131 431 501 504 509 520 554 557 578 599 612 625 672 697 725 745 774 7581 792 5812 820 368 903 852 885 17021 o43 os5 O97? 116 240 246 371 4098 418 451 474 475 457 505 5099 530 564 724 780 805 69 571 873 880 898 912 344 998 18078 092 159 273 305 310 315 340 359 362 367 375 395 399 405 14853 495 5738 665 695 766 715 784 739 795 823 831 8665 S878 909 914 937 9857 19033 72 35 379 391 396 397 436 440 452 5099 682 575 895 20022 024 0498 050 139 143 151 257 280 310 332 3865 195 511 519 529 582 572 6038 619 652 671 716 721 730 754 756 881 885 955 979 951 21045 1606 144 195 24 255 270 313 367 369 379 386 500 505 506 526 556 639 661 7413 795 806 879 886 911 320 22095 030 O70 O89 103 111 147 187 308 364 445 485 4935 509 523 636 650 666 693 705 754 SI1 883 931 939 23034 104 135 212 213 254 310 325 390 413 464 439 528 571 575 614 616 633 653 587 713 S800 888 900 g87 24000 042 063 066 138 189 206 282 397 426 483 532 554 573 554 616 689 7165 729 797 836 891 8983 941 25015 065 177 287 311 470 484 549 565 612 639 670 679 695 781 8277 S838 S840 884 S897 S895 942 26061 140 151 157 261 239 264 274 300 301 325 329 330 374 389 392 419 445 497 5765 582 569 5675 685 747 752 804 S1 965 2272 M05 050 180 254 304 342 353 364 378 389 517 564 744 747 757 S765 5795 891 98395 977 994 28035 C62 (6698 117 204 249 257 258 266 310 340 394 400 437 469 494 678 720 730 756 S0 862 29028 090 114 174 205 217 260 264 251 338 378 453 516 521 668 717 761 771 815 889 929 950 990 30091 693 098 115 176 197 225 241 277 319 362 374 495 585 668 s6I2 649 653 679 6938 731 743 764 833 S856 958 972 973 31007 012 647 063 71 149 173 1983 234 250 258 und 300.
a 100 . Sterl. Nr. Nr. (C08 064 114 118 121 158 233 286 319 329 387 416 420 577 634 647 655 665 6985 7422 816 8138 Si9 S20 835 839 S847 S56 S867 8g3 315 929 934 935 9361 1041 668 134 133 199 196 316 373 376 377 3899 445 482 567 605 624 S805 842 872 9806 927 933 964 2958 2 05 G09 O24 O27 038 050 068 O73 086 158 195 295 366 411 423 430 432 525 550 560 590 743 785 837 849 857 914 9209 923 951 3033 034 038 0651 056 088 093 138 163 181 186 189 444 460 185 489 507 644 646 657 740 8265 830 866 889 göõ6 4015 080 139 165 178 186 220 233 340 491 549 576 572 575 582 585 610 640 723 780 825 848 982 5010 (6564 O75 118 132 165 187 253 265 277 287 289 318 383 3357 470 492 510 670 783 S807 828 891 921 933 944 g99 Gios 135 135 15090 2 240 403 419 420 458 520 524 549 649 711 715 749 756 759 772 783 827 S854 865 S665 S71 932 7018 116 181 214 229 236 244 337 333 436 503 5607 665 617 629 638 640 680 7650 Si3 840 882 S883 953 973 Sol4 015 O75 153 258 263 270 413 115 442 492 572 581 590 595 638 655 693 752 790 809 813 818 825 829 841 954 960 9865 972 989 go 7 6581 174 286 297 352 418 4652 606 643 681 701 758 512 S258 897 908 9820 9856 964 997 10015 088 091 084 124 152 164 168 182 191 228 365 393 411 449 463 483 541 543 552 647 656 723 735 741 859 969 H1I006 037 044 072 O77 C99 131 1418 179 212 265 283 326 365 400 468 470 536 553 586 610 643 696 725 762 776 813 836 878 893 8g9 901 803 831 970 1208 667 9983 122 146 162 180 192 193 196 285 372 390 410 438 559 618 622 637 657 688 7060 701 741 743 776 812 820 923 991 13001 075 122 124 179 182 260 265 317 320 328 333 351 367 401 419 428 451 458 364 483 501 543 551 623 645 709 720 777 941 964 977 L40689 087 117 182 196 219 257 261 265 314 319 325 360 385 419 463 489 496 6258 669 738 751 S802 S65 879 884 S02 9096 821 955 958 15010 033 063 116 136 177 178 210 261 305 363 405 495 624 709 746 753 788 817 828 809 952 960 8963 955 997 16131 1416 149 271 286 288 391 393 463 483 522 655 680 729 785 806 8465 915 928 949 127015 132 171 228 255 260 333 352 354 371 443 471 473 503 515 561 600 612 630 650 685 769 826 S527 871 930 952 18012 025 065 1384 206 216 342 358 468 472 5065 587 730 877 935 946 996 997 19058 127 170 229 244 254 259 312 385 410 437 5099 571 617 663 739 757 767 736 7388 g936 20018 040 046 0565 064 123 154 1351 198 203 221 399 353 374 493 530 630 753 754 864 946 21011 012 C21 0652 065 119 235 267 288 305 316 319 324 325 337 343 362 368 453 460 533 534 541 773 873 926 935 842 976 22024 037 0589 150 201 202 245 276 282 291 297 314 319 408 3446 486 523 552 563 616 625 748 765 772 871 879 907 2Z3015 037 042 053 664 G84 133 146 174 200 201 253 288 351 373 416 432 557 653 739 805 S08s 887 8979 24013 087 101 113 130 133 149 161 184 192 216 219 222 255 279 327 340 356 360 382 417 443 445 456 492 5790 604 635 638 682 712 747 871 940 962 982 993 25028 054 (060 096 125 184 187 253 369 04 442 460 464 475 547 563 572 602 618 662 691 775 908 26015 172 179 200 220 232 255 265 280 288 293 372 495 527 578 582 694 700 701 887 919 937 27068 185 214 216 250 301 304 367 448 482 499 646 689 713 725 516 821 S698 895 974 28004 007 631 689 099 131 28 332 327 407 406 420 429 454 570 588 591 604 608 680 712 727 786 802 839 874 5877 915 957 966 29001 049 052 053 099 153 292 305 309 358 457 462 481 490 563 569 577 590 7416 773 801 S55 914 947 30000 016 074 080 129 280 305 385 393 404 446 472 490 522 533 682 750 781 799 825 973 975 999 31011 (659 070 095 097 179 239 270 286 335 382 402 417 437 441 450 471 490 495 548 555 585 600 625 674 677 590 730 753 777 866 933 9335 365 999 32029 103 121 128 161 162 167 206 237 239 446 550 546 614 621 663 733 782 791 811 832 993 33045 071 082 127 135 140 153 e, . . 297 313 388 und 4106. ö Sextember ; . . Die Auszahlung findet statt vom e. 1888, und werden später fällige Coupons, wenn sie bei dem Billete feblen, von dem Betrage in Abzug gebracht. Nummern-Verzeichni der Billete der 5 englisch ⸗hollaͤndischen Anleihe 1356, welche in den vorher— r e, und bis zum 2. 14. Mai 1883 noch nicht vorgewiesen find.
; Seytember ; ö . ⸗ . Mit dem ö der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere Verzinsung der be— treffenden Billete auf.
2100900 J Gnlden Nr. Nr. 0933 375 1046 232 478 828 967 2649 801 3090 413 4943 465 5294 6651 7470 677 (1857), s31 (1881), 833 (1886), 843 (1854), So39 512 9271 10149 265 419 520 913 91 UHIgs4 12399 973 13345 (1887), 145396 (18386), 15236 16555 171095 653 18247 194184 621 20116 294 (1887), 3583 (188I), 507 600 21E7I18 22385 S825 S350 23173 3534 750 778 782 24089 297 454 25083 370 548 704 778 26477 491 323 28118 265 908 29999 30114 851 (18537.
a 100 8. Sterl. Nr. Nr. 251 (1880). 343 (1887), 454 (18853), 516 531 R431 516 5198 2Z593 3113 255 (18587), 701 (1383), 4112 213 324 325 5098 137 223 235 744 513 924 G037 O72 152 471 492 677 735 876 9824 883 7412 So? 473 666 680 9072 (1887), 307 (1881), 319 (18587), 323 (188), 580 10447 835 11042 173 467 574 608 747 976 12341 366 13031 3356 643 715 745 924 14712 15313 400 446 (1887), S54 (1886), 991 16276 441 831 17749 766 820 866 (18587), 885 (1883), 98351 ES032 086 350 633 752 826 (1837), 347 (1886), 19287 337 263 469 892 205898 21399 521 578 22049 256 620 (1887), 23233 (1877), 285 673 24355 464 610 622 652 974 25363 366 2602 153 176 226 261 296 (1887). 343 (1882), 316 651 860 27140 297 890 28274 485 291655 606 774 783 Sod S848 980 (1857), 326346 (18727), 357 (1871), 358 (1882), 400 428 5598 6413 890 9883 (1887), 315315 (1875), 3 2049 116 249 566 (1887). .
Anleihescheine der Stadt Coblenz.
. Bei der am 20. d. M. von der städtischen Anleibe⸗Kommission vorgenommenen Ausloosung der. jenigen Coblenzer Anleihescheine, welche, nach Vorsckrift des Allerböchsten Privilegicw vom 24. August 1885 am 1. Juli 1888 zur Amortisation gelangen, sind folgende Nummern gezogen worden: Citi. A. über 1090 *: Jir. 85 236 281 415 454 480 623 660 So sS76 0s g65 und 899. Litt. E. über 500 M: Nr. 1057 101 113 64 1316 13365 1357 1409 1484 1500 1621 1808 1848 1883 und 19833. Litt. C. über 200 AM: Nr. 2013 2061 2118 2163 2355 und 2461. . Die Inbaber dieser Anleihescheine werden ersucht, dieselben am 1. Juli 1888 bei der biesigen Stadtkasse zur Rückzahlung des Darlebns zu präsentiren. ; .
- Bie Auszahlung des Nominalberrageg erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleihe scheine gegen Auslieferung derselben nebst der für die fernere Zeit beigegebenen Zinsscheine und Anweisung zur Empfangnahme der 2. Reihe Zinsscheine. ; ö
Vie Verzinsung der ausgeloosten Anleibescheine bört mit dem 1. Juli 1888 auf. . Gleichzeitig werden die Inhaber der am 27. Dezember 1886 zur Tilgang ausgeleosten, bis jetzt aber zur Cinlöfung nicht präsentirten Anleihescheine Litt. A. über 10609. 4; Nr. 432, Litt. C. über 200 AÆ: Rr. 32 2572 und 22Ig an die Ginziebung der nicht mehr verzinslichen Kapitalbetrãge erinnert. Coblenz, den 21. Dezember 1887. ; Der . n, Regierungsrath: ottnert.
(47310
. Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-AUnzeiger.
3 169.
Berlin, Sonnabend, den 30. Juni
1 88SS
— —
———
1. 2.
3. Verkãufe. Verpachtungen, ingen . Berloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Paxieren.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. gsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
dingungen ꝛc.
Deffentlicher Anzeiger.
Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗ Gesellsch. Berufs Genossenschaften.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachungen.
= O g.
5 Verloosung, Zinszahlung 2c.
fordert, dieselben in coursfãhigem r dazu gebörigen Coupons Ser. T. Nr. 13 —16 nebst
von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung. . der in Folge unserer Bekanntmachung vom an den Wochentagen von bis 1 Ubr, eigzuliefern,
oro) Bei
19. v. Mts.
5215 62414 6245 6371 6492 5434 S543 5769 6 7044 7108 7111 7255 7512 7540 7 S237 8241 8427 S429 So569 S574 S920 9073 9090 2142 9143 9359 944 10142 105353 19366 109432 19313 117398 12510 12813 13581
6894 6918 7908 8159 8819 8912 35645 9678
10859 12020 12350 1379 14361 15769 15950 17035 17347 18329 19109
11019 12023 13010 14207 14897 15772 16090 17057 17407 18675
11137 12323 13219 14308 14986 15799 16154 17165 17445 18758
11218 12359 13409 14599 15047 15852 16282 17179 176557
18924
11678 12360 13519 14755 15147 15860 16840 17232 17968 19041
11735 13531
14761 14735
15512
16896 17283
15607
159065 15957 16919 17284 13090 18251 19062 19074
a 0 , (iss Thi).
Litt. B. zu 15090 M (600 Thlr. 35 Stck und
zwar die Nummern: 1351 1513 1648 1905 2315 2451 3256 3341 43389 4167 5357 5511 6028 6205
3335 4593 5699
73 114 395 10667 1139 1209 1657 1717 1779 1849 18990 1894
Citt. C. zu 300 n (100 Thlr. 205 Stück und zwar die Nummern: 42 193 177 280 435 475 759 368 954 971 996 1155 12565 1395 1327 1754 1326 1866 1895 1909 2242 2300 2714 2870 3013 3283 3287 3393 3592 3693 M7 4130 4719 4780 4797 4899 4926 4327
1618
41059
56l4 5257 52655 5300 5312 5572 5663 5777 5914 6005 6021 6039 6351 6421 6605 67595 6920 6932 7330 7542 7519 765632 7353 8339 8362 8395 84163 8490 S573 S595 3783 S557 8989 9071 9104 9111 9242 9281 9459 9513 S514 9669 9763 794 9909 9679 16654 10730 160827 11649 11890 129047 12391 12406 12564 13472 13611 13655
5890
8252
10566 11306 12164 13345 14333 15323 15653 16622 17232 18330 19516 20307 21099 22306
—— G
23164
16572 11554 12275 13349 14432 15389 15863 165688 17327 18355 19668 20327 21486 22447 23584
14603 146507 141669
15426 15483 15549
16053
16061 16174
16740 16378 16973 17848 179561 18726 18969
17457
18387
18890 20052 20116
20339 20563 208790
217291
22607
23594 23653 23779
21825 21958
22784 22811
10440 11036 12062 12972 13756 14837 15549 16351 17075 18133 19932 20175 20938 22057 23034 23829
3. 2510 3358
5783
db? S635
10501 11202 12070 13174 14118 14907 15624 16477 17176 18245 13252 20241 21046
22219
. 23857
23977 24000 24074 24100 24182 24217 24393. Litt. D. zu 75 M (25 Thlr. 175 Stück und
zwar die Nummern:; 18 44 2608 297 339 379 7765
339 12235 12986 1310 1322 1157 1503 1671
1903 225 4179
oem gn 2s? 557 2335 2640 257356 3151 3151. 23*33 3571 3337 153 12156 415 4517 4379 4793
3071 51 5812 5834 5861 605 S§I77 6430
6661 6744 6925 7030 TI1s 7138 7464 7823 7892 7931 S544 8707 8740 8819 8874 4589 9562
7227
3451
3215
10121 10879 11171 118365 12499 12955 13770 14738 15156 15880 16975 17717 18511
7305
10248 10895 11280 12103 12510 13098 13826 14831 15208 16141 17051 17850 19291
2021tz.
15252
eine
Rüchsahlung der noch ausftehenden 400igen A und 4300 1gen Anleihe vom Jahre 1878 im
39½ Norw 72 624 000 —
10253 10923 11439 12153 12583 13286 141190 14859 152659 16438 17070 18037 19352
3617
.
10271 109956 11482 12331 12634 13457 14113 14986 195349 16597 17089 18105 19479
3689
106357 109389 11507 12394 12697 13491 14186 15026 15392 16610 17094 135153 19734
o60 000 — Fr.
7157 7175 7936 7959 8516 2768 9831
10439 11009 11542 12449 12846 13579 14269 15050 15732 16688 17538 18214 19766
1779 2673 4118 5070 65606 7176 8028
2110 9133
10040 10474 11028 11582 12482 12935
3587 14542 15139 15841 16776 17621 18369 20175
kö
Die Jahaber dieser Rentenbriefe werden aufge⸗ ustande mit den
Talons bei der hiesigen Reuntenbank- Kaffe,
Klofterstraße Nr. 76, vom 1. Oktober d. Is. ab,
heute geschebenen öffentlichen Verlossung um kiergegen und gegen Quittung den Nennwerth briefen der Provinz Brandenburg 1 in Empfang zu nehmen. I. Oktober d. Js.
Vom ab hört die Verzinsung der aus⸗ Von den früher ver⸗ Provinz; Brandenburg
nd nachstehend genannte Stucke noch nicht zur Ein ⸗ 3 lösung bei der Rentenbank⸗Kasse vorgelegt worden, obwokl seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen sind.
Zum 1. Oktober 1382 Litt. C. Nr. 2124 über
2305 ½ (100 Tir) 3163
Zum 1. April 1883 Litt. C. Nr. 185 über 300 (109 Thlr.).
Zum 1. Oktober 1833 Litt. A Nr 5689 über 3060 0 (1009 Thlr.).
Litt. C. Nr. S068 à 300 ƽ (100 Thlr.).
itt. D. Nr. 25 1038 6330 6743 à 75 4A k Zum 1. April 1884 itt. B. Nr. 3148 über
1560 M0 (50 Thlr.). itt. C. Nr. 6431 19129 à 300 M (100 Thlr.). Litt. D. Nr. 2504 über 75 60 (25 Thlr.). Zum 1. Oktober 1884 Litt. B. Nr. 3754 über 1500 M (500 Thlr.). Litt. C. Nr. 564 129 2410 4153 7957 13625
Nr. 259 1594 1975 2312 2393 3041 3276 5183 6741 8623 8638 12207 13278 à 75 t
3470 3488 3530 3951 4153 4252 3 4670 4706 4783 48510 45357 4914 5700 5774 5778 5870 5973 5987 6476 6579.
à 3000 M (1000 Thlr.).
Litt. C. Nr. 5165 5876 61965 9959 à 300 (100 Thlr.).
Litt. D. Nr. 12065 13382 à 75 0½ (25 Thlr.).
Zum 1. Oktober 1885 Litt. A. Nr. 557 à 3000 (1000 Thlr.).
Litt. C. Nr. 541 51393 S537 10171 19136 22408 à 300 ½ (100 Thlr.).
itt D. Nr. 1455 4416 4917 5224 9719 14223 15119 à 75 0M (25 Thlr.).
Zum 1. April 1886 Litt. A. Nr. 10557 à 3000 M (16 Thlr.).
Litt. B. Nr. 1001 1500 à 1500 M (559 Thlr.).
Litt. C. Nr. 4510 5103 à 300 ½ (100 Thlr.).
Litt. D. Nr. 3082 7404 8261 17259 à 75 (25 Thlr.).
Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wieder⸗ holt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Ab⸗ zug des Betrages der von den mitabzuliefernden Coupons etwa feblenden Stücke bei unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Wegen der Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe ist die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung der Renten banken vom 2. März 1850, §. 44, zu beachten. Die Einlieferung auszelooster Rentenbriefe an die Rentenbank⸗Kasse kann auch durch die Post, vorto⸗ frei, und mit dem Antrage erfolgen, das der Geld— betrag auf gleichem Wege übermittelt werde.
Die Zusendung des Geldes geschiebt dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 400 S durch Postanweisung. So⸗ fern es sich um Summen über 400 ( handelt, ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufũgen.
Der zum 1. Oktober 1877 ausgelooste Rentenbrief der Provinz Brandenburg Litt. B. Nr. 5241 à 75 , welcher zur Einlösung nicht präsentirt worden, ist mit dem Schlusse des vergangenen Jahres verjährt.
Berlin, den 14. Mai 138388.
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
61328
Zur planmäßigen Tilgung werden per 1. Oktober cr. folgende gelooste Liegnitzer Stadtobligationen de 1886 hiermit gekündigt und zwar: A. Nr. 6. 2000 4, B. Nr. 59 123 und 168 à 1900 , C. Nr. 29 43 85 111 und 141 à 500 0, zusammen 500 1 Der Nennwerth der qu. Stadtobligationen kann gegen deren Rückgabe und den noch nicht fälligen Coupons am 1. Oktober cr., mit welchem Tage die Verzinsung der Obligationen aufhört, bei unserer Stadt⸗Hauptkasse in Empfang genommen werden.
Liegnitz, den 3 Mär; 18388. Der Magistrat.
PROSPECLIVUS.
zo9 Noruegische Staats. Convertirungs- Anleihe
vom Jahre 1888 im Mominalbetrage von b 72 624000
gleich * 3560 000 — Fr. S9 712 000 Kr. 64 554 666. 67 Oere.
Auf Grund der von dem Norwegischen Parlamente ertbeilten Ermächtigung vom 29. Mai 1888, sanctionirt unter demselben Datum durch Seine Majentät den König von Norwegen und Schweden, wird
e Staats⸗Convertirungs ⸗ Anleihe vom S395 712 500 — Kr. 64 554 666. 67 Oere emittirt, deren Ertrag zur
nleibe vom Jahre 1884 im Betrage von M 27 665 480 Betrage von 33 252 500 verwendet wird, während
Jabre 1888 im Nominalbetrage von
der Ueberschuß als weiterer Beitrag zum Cawitale der Hypotheken - Bank des Königreichs Norwegen
dienen soll
9
In den Anleihebedingungen ist festgesetzt worden:
Die Obligationen lauten auf den Inbaber und werden in Abschnitten von;
1550 Obligationen M 20 4965 — * 10900 — Fr. 25 200 — Kr. 18133. 33
2000 ö 2 . 10200 5099 12 6500 — 9066. 67
13 600 ö 2 . 2040 4199 250 — 1815. 3
100900 . ö 408 w ö 362. 67 ausgefertigt; sie sind mit S0 Zinscouvons und einem Talon für weitere 79. Zinscoupons versehen.
Die Obligationen fönnen bei dem Finanz ⸗Devartement in Christiania kostenfrei auf den Namen des Inhabers eingetragen und wieder auf den Inhaber gestellt werden. J. Die Anleibe wird mit jährlichen Zinsen zu 37 halbjährlich am 1. Februar und 1. August Der erste halbjäbrliche Zinscoupon ist am 1. Februar 1889 fällig.
Die Tilgung der Anleiße geschiebt vermittelst eines Amortisationsfonds innerhalb 75 Jahren, beginnend mit dem 1. Februar 1890, in Gemäßheit des den Obligationen beigefügten Tilgungsvlans.
Die Tilgung erfolgt entweder durch Rückkäufe, so lange dies unter vari gescheben kann, oder durch Ziebung und pari Rückäablunz, wenn des Cours der Obligationen al pari oder uber pari stebt.
Die Regierung bebält sich das Recht vor, om J. August 1898 ab den Amortisationsfonds zu vergrößern oder den ganzen zur Zeit ausstehenden Restbetrag der Anleihe nach erfolgter sechs monatlicher Kündigung al pari zurückjujahlen. Die bezuglichen Bekanntmachungen erfolgen, außer in Cbristiania und London, in Berlin in mindestenz 2 Berliner Zeitungen, in Hamburg in 2 Hamburger Zeitungen und in Frarkfurt a. M. in einet an diesem Platze erscheinenden Zeitung.
Die Zinscoupons und zur Rückzablung gelangenden Obligationen werden zablbar gestellt:
in Chrifstiania bei dem Bankhause Sev. Chr. Andersen in Kronen-Währung,
derzinst.
in Berlin bei dem Bankhause Mendelssohn & Co. in Mark in Berlin bei dem Bankhause Robert Warschauer & Co. Teutscher in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg Rei hs iu Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Gebr. Bethmann Wahrun in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause von Erlanger K Söhne! 9,
in London bei dem Bankhause C. J. Hambro & Son in Pfund Sterling, in Paris bei dem Bankhause E. Hoskier C Co. in Franes.
Die Anleihe ist jetzt und in Zukunft von jedweder Norwegischen Steuer befreit.
Subscriptions-Bedingungen.
. Die Subscription auf die vorbezeichnete 3 0oige Staats-Convertirungs ⸗Anleibe findet zu den nachfolgenden Bedingungen statt:
9 8 . 0 am Dienstag, den 10. Juli e., von Vormittags 9 bis Nachmittags 5 Uhr, in Berlin bei dem Bankhause Mendelssohn C Co., in Berlin bei dem Bankhause Robert Warschauer & Co., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Gebr. Bethmann, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause von Erlanger & Söhne,
und gleichzeitig . . ö. . in London bei dem Bankhause C. J. Hambro C Son, in Paris bei dem Bankhause E. Hoskier K Co., in Kopenhagen bei der Privatbank in Kopenhagen
zu den daselbst bekannt zu gebenden Bezingungen. ; . . .
Die Subfcription kann sowohl erfolgen im Umtausch gegen die ver 15. Sertember 1358 rũck zablbare 400 ige Anleihe vom Jahre 1834 und gegen die per 15. Januar 1889 rückjahlbare 40½ige An⸗ leihe vom Jahre 1878 als auch gegen baare Zahlung.
Die Zeichnungen zum Umtausch haben das Vorrecht auf volle Beräcksich⸗ tigung vor denen gegen Baarzabfung; fie kögnen auch schon vgr, dem obgenannten Termkn eingereicht'werden. Die um;utauschenden Stücke mässen mit der Zeichnung oder innerhalb 21 Tagen nach der Zeichnung, soweit eine genügende, von der Umtauschstelle zu bestimmende Caution ge⸗ flellt wird, eingeliefert werden, wobei diejenigen der Anleihe vom Jahre 1384. mit dem Per 15. Sep- tember a. c. fälligen und folgenden, diejenigen der Anleihe vom Jahre 1878 mit dem ver 15. Juli 13888 fälligen und folgenden Coupons verseben sein müssen.
Bei diesem Umtausch werden: . .
die Obligationen der Anleihe von 1884 mit 6 2042 für je 204 1 Nominal . . zuzüglich 272 für Stückzinsen vom 16. Mär; bis 15. Juli c., 120 Tage 49 also zusammen mit S0 207. 14, . ; . . die Obligationen der Anleihe von 1878 mit Æ 2059855 für je 2040 Nominal . zuzüglich . 45 90 für den Coupon per 15. Juli e. also zusammen mit Æ 2105.45 angenommen, und dagegen . ö. ; die Obligationen der neuen zoigen Anleihe mit dem Coupon per. Februar 1389 und folgenden
zum Course von 88399 — „„ 361.08 fär jede Obligation von K 105 NoGm ; . abzüglich . — 51 fuͤr Stückzinsen vom 15. Juli bis 1. August, 15 Tage à 3
also mit ƶ 360. 57 ausgegeben.
Nach dieser Berechnung erhält der Zeichner den durch * 408 theilbaren Nominalbetrag der 30 cigen Anleihe, soweit derfelbe durch den Anrechnungswerth der eingelieferten gekũndigten Anleihe Deckung findet, während der überschießende Betrag der letzteren von den Subscriptions- und Umtausch⸗ stellen 6 beglichen wird. 16
Für die Zeichnungen gegen Baar beträgt der Subseriptionspreis SS oο, berechnet von dem Nominalcapital der Titres in Mark, abzüglich Stückzinsen, wenn die Abnahme vor dem 1. August 1385, oder zuzüglich derselben, wenn sie nach diesem Tage erfolgt. .
Bei der Subfcription muß eine Caution von 5bo des Nominalbetrages binterlegt werden. Dieselbe ist entweder in Vaar oder' in folchen nach dem Tagescourse zu. veranschlagenden Effecten zu hinterlegen, welche die betreffende Subseriptionsstelle als zulässig erachten wird. Die Zutbeilung. welche kein Erimessen einer jeden Subferiptionsstelle überlaßen bleibt, wird sobald wie möglich nach Schluß der Subscription erfolgen. 3. . 9. ö weniger als die Anmeldung beträgt, wird die Über schießende Caution unverzüglich zurückgegeben. ;
ö Die Abnahme der . Obligationen kann vom 156. Juli cr. ab gegen Zahlung des Betrages geschehen. Der Subseribent ist jedoch verpflichtet; . i z des Nominalbetrages spätestens bis 39. Juli et.
. 20. August er.
28 ö ö 5. September er. . abzunehmen. Nach vollständiger Abnahme wird die auf den zugetheilten Betrag hinterlegte Caution verrechnet, bezũglich zurückgegeben. VJ ö
Für zugetheilte Betrãge unter 10 200 Nominal ist keine successide Abnahme gestattet und sind solche bis zum 30. Juli cr. ungetrennt zu reguliren. . .
Bis zur Fertigstellung der definitiven Stücke geben die Subscriptionsstellen Interimescheine aus, welche von den respectiven Ausgabestellen kostenfrei gegen die defigitiven Obligationen umgetauscht werden. Die von den dentschen Subscriptionsstellen auszuhändigenden Interimsscheine und Obligationen sind mit deutschem Reichs stem pel verseben. .
Berlin, Hamburg, Frankfurt a. M., den 26. Juni 1883.
Mendelssohn C Co. Robert Warschauer K Co. Norddeutsche Bank in hamburg. Gebr. Bethmann. von Erlanger & Söhne.