d
8
.
. ö. 64 5 * *
——
rr r r, — — 2
. PrGspectu s.
zige Obligationen der Königlich. Großherzoglichen Eisenbahn⸗ Acktiengesellschaft Wilhelm ⸗Kurembnrg.
Subscription auf 3.000, 000 y Franten . 10h00 Obligationen à6 500 Franken.
Die kierdurch zur Emission gelangenden Obligationen bilden die 9. Serie im Gesammtbetrage von 44,600 Obligationen zu 5090 Franken — 22,300 C00 Franken, welche auf Grund des Beschlusses der in Paris am 25 Juli 18587 abgehaltenen außrordentlichen Generalversammlung und mit Genehmigung der Großherzoglichen Regierung vom 27. Juli 1287 emittirt wurden.
Die Obligationen sind auf den Inhaber ausgefertigt, und wurden theils zum Zwecke der Rück zahlung oder der facultativen Condversion der im Jahre 1887 noch in Circulation gewesenen älteren 5 igen Obligationen emittirt, tbeils auch um die Ausgaben des Baues der Linie De Treis-Vierges an die preußische Grenze in der Richtung Saint Vith Stolberg aufzubringen.
Die Obligationen werden zu 3 aufs Jahr mit 15 Franken per Obligation in halbjähr ichen Terminen am 1. Mai und 1. November jeden Jahres frei von jedem Abzug an Steuern nud Abgaben verzinst.
Die Obligationen sind rückzahlbar zum Nennwerthe von 500 Franken in 72 Jahren, vom Jahre 1888 angefangen bis 1959, im Wege der jährlichen Verloosung nach Maßgabe des den Obligationen beigefügten Tilgnngsplaues.
Die Zinscoupons und verloosten Obligationen sind zahibar
in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, zum jeweilig notirten Tagescourse für kurz Belgien, in Brüssel bei der EBandue de Haris et des Paxys-Kas, in Luxemburg bei der Internationalen Bank in Luxemburg, in Paris bei der Banque de Faris et des Paxys-Ras, ferner in Antwerpen, Lüttich und Lyon und wird die Zahlung außer durch autländische Zeitungen, auch durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht.
Die Bahn umfaßt ein Gesammtnetz von circa 250 km, und zwar
170 ki im Großherzogtbhum Luxembura,
55 km Belgische Linie von Spaa an die Nordgrenze des Großherzogthums Luxemburg, und 13 km von Eich nach Eisaß⸗-Lothringen.
12 662 km Zweiglinien Rumelange⸗Dudelange
Das Stammkapital der Gesellstaft bettägt 56 690 Stück Actien 6 500 Franken — 25 000 000 Franken, biervon sind bis zum heurigen Tage 1199 Stück amortisirt, es sind demnach gegen⸗ wärtig in Circulation 48 960 Stück Actien à 509 Franken Nominal.
Es sind ferner in Circulation 383 privilegirte Actien à 100 Franken Nominal, welche 10 Franken jährliche Zinsen tragen und à 150 Franken amortisirbar sind.
Die früheren Emissionen der jetzt noch in Umlauf befindlichen 30 / gigen Obtigationen be— laufen sich auf einen Gesammibetrag von 107 950 Obligationen à 500 Franken, wovon bis zum heutigen Tage 6594 Stück zum Nominalwerthe amottisirt sind, es verbleiben demnach gegenwärtig in Circulation
in Franken;
101 356 Stück Obligationen à 579 Franken Nominal ältere Emissionen und 44 500 do. do. do. do. do. 9. Emission und sind sämmtliche Obligationen gleichrangirend. ; Der Sitz der Gesellschaft ist in Luxemburg mit einer Zweigniederlassung der Admi— nistration iln Paris.
Die Lwilhelm-Luxemburg-Eisenbahn wurde von der Kaiserlich Deutschen Eisenbahn⸗ verwaltung laut Uebereintunft vom 11 Juni 1872 in Verwaltung übernommen gegen einen jährlichen Pachtzins, welcher allein ausreicht nicht nur um die Annnitäten der Obligationen zu . sondern auch noch um auf die Actien aus dem Ueberschuß eine Dividende zu zahlen.
. Die Wilhelm Luxemburg Eisenbahn genießt in Gemäßheit der zu Kraft bestehenden Verträge seitens der Kaiserlich Teutschen Regierung bis zum Jahre 1912 folgende jährlichen Garantien:
JL Einen Pachtzins für das Egenbahnnetz im Großherzogthum Luxemburg und der belgischen
Linie vom Deutschen Reiche zu entrichten mit! . Fres. 3 000 000 —
II. Einen fupplementarischen Pachtzins für die Nebenlinien von Rumelange⸗
Dudelange gleichfalls vom Dentschen Reiche zu entrichten mit eirca ö S8 000. — Fres. 3 (088 000. —
III. Einen Pachtzins für die Linien Esch⸗Redange und gedeckt durch die Netto⸗
Betriebs ergebnisse, welche von der Elsaß Lothringischen Administration
, , k ö 141 790.77 Gesammtsumme der Pachteinnahmen ! . rcs. 3 229 720.77 Die jährlichen Lasten der gesammten Anleihen der Gesellschaft Wilbel m=
Laxemburg belaufen sich in toto au... J 2 395 0941.42
Es verbleibt demnach ein jährlicher Ueberschuß von... . Fres. 831749. 535
Die Netto⸗Einnahmen der Wilhelm ⸗ Luxemburg Eisenbahn⸗-Gesellschaft übersteigen ganz erheblich den Betrag der sämntlichen Harantirten Pachtzinsen.
Die Gesellschaft vertheilte in den letzten fünf Jahren an jährlicher Dividende an die Actionaire 141 Franken für jede Actie bon 500 Franken Rominal.
Nachdem auf Grund des §. 6 des Zusatz Artikels L zum Friedensvertrage zwischen dem Deutschen Reiche und der Französischen Republik de dato Frankfurt 109. Mai 1871 die Gesellschaft der Französischen Ostbahn die ihr zustehenden Rechte auf den Betrieb des Eisenbahnnetzes der Gesellschaft Wilhelm⸗Luxemburg auf die Franzöfische Regierung über⸗ tragen und die Französische Regierung ihrerseits diese Rechte der Kaiserlich Teutschen Regierung abgetreten hat, haben Seine Majestät der Deutsche Kaiser und Seine Majefstät der König der Niederlande, Großherzog von Luxemburg, beschlossen, eine Vereinbarung über den Betrieb dieser Batzuen herbeizuführen.
Laut 5. 1I dieser Uebereinkunft vom 11. Juni 1872 willigt die Königlich Grofz⸗ herzogliche Regierung darin, daß die der Königlich⸗Großherzoglich Wilhelm⸗Luxemburgischen Eisenbahngesellschaft im Gebiete des Großherzogthums Luxemburg concessionirten Bahn⸗ strecken bis zum 31. Dezember 1912 durch die mit der Verwaltung der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen betraute Kaiserliche General⸗Direction in Straßburg verwaltet und betrieben werden. Die Deutsche Regierung behält sich vor, an die Stelle dieser General—- Direction eine andere Reichsbehörde treten zu lassen.
Wegen aller Specialvorschriften resp. Ausführungsbestimmungen dieses Gesetzes wird Bezug genommen auf das Reichs ⸗Gesetz Blatt vom Jahre 1872 Nr. 26 S. 329 ff.
Die Subscription auf die 10000 Obligationen findet am
Mittivoch, den 4. Juli 1888
in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland und deren Wechselftuben von 9 Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nachmittags unter nachstehenden Bedingungen statt ;
Der Anmeldestelle ist die Befugniß vorbehalten, die Subscription auch schon vor Ablauf des festgesetzten Termins zu schließen und nach ihrem Ermessen die Höhe des Betrages jeder einzelnen Zu⸗ theilung zu bestimmen. . ;
1) Der Subjeriptionspreis ist auf 426 Franken für jede Obligation — S5, 20 oo des Nominalbetrages zuzünlich der Stückinsen vom 1. Mai 1883 bis zum Tage der Abnahme zahlbar in Reichsmark im Verhältniß von 100 Franken — S0, 50 „ festgesetzt.
2) Bei der Subseription ist eine Kaution von 5 9G des Nominalbetrages baar oder in Effecten, welche der Subseriptionsstelle geeignet erscheinen, zu hinterlegen.
3) Die Zutheilung wird so bald als möglich nach Schluß der Subscription unter brieflicher Benachrichtigung an die Zeichner erfolgen.
Im Falle die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende Kaution unverzũglich zurückgegeben.
4 Die Abnahme der zugetbeilten Obligationen kann vom 9. Juli d. J, ab 34 Zahlung des Betrages geschehen. Der Subsctibent ist jedoch veipflichtet, die Hälfte der zugetheilten Stücke spätestens am 16. Juli, die andere Hälfte spätestens am 31. Juli 18835 gegen baare Zahlung abzunehmen.
5) Die Obligationen sind mit dem Deutschen Reichsstempel versehen.
6) Im Handel an der Börse erfolgt die Umrechnung der Franken zum Course von 80 4 für 100 Franken.
Berlin, im Juni 1888.
Nationalbank für Deutschland.
(I74ol] . lõßob7]
Auf Grund der Beschlüsse der Kreisstãnde des Bei der bestimmungsmäßig vorgenommenen Aut Kreises Birnbaum vom 13. März und der Kreis Ioosung von 4000 6 Inomwrazlaw'er Stadt. stände des Kreises Schwerin a/ W. vom 15. März obligationen zum Zweck der Rückzahlung am i888 werden hiermit die auf Grund des Aller⸗ I. Oktober 1888 wurden gezogen: höchsten 2 vom 26. November 1870 Litt. A. Nr. S1 über 2000 AM,
G. S. S 1181) ausgegebenen im Umlaufe befind⸗ B. Nr. 47 über 10900 A,
lichen Birnbaum'er Kreisobligationen, soweit . B. Nr. 110 über 1000
dieselben nach Maßgabe des sestgestellten Tilgungs Die Besitzer der vorbezeichneten Obligationen for. planes bisher noch nicht zu: Ausloosung gekommen dern wir hierdurch auf, dieselben nebft den laufenden sind, den Inhabern zum 1. Januar 1889 ge⸗ Zinsscheinen und Anweisungen am 1. Oktober d. kündigt. entweder bei unserer Stadthauptkasse oder bei dem
Die derzeitigen Inhaber der gekündigten unten Bankbause. Delbrück, Leo x Comp. in Berlin näher bezeichneien Sbligationen werden hiermit auf.! Mauerstraße 61/62, zur Cinlösung zu präsentiren. gefordert, die Kapitalbeträge am 1. Jannar 1889 Gleichzeitig fordern wir den Inhaber der im Fe— bei der Kreis ⸗Kommunalkafse zu Birubaum bruar v. J. ausgeloosten Obligation Litt. B. Nr. Sf . Rückgabe der Kreisobligatioren und der dazu über 19060 1 auf, dieselbe nebst den Zinsscheinen per gehörigen Talons mit den Coupons Serie IV. 9 u. 1. Oktober 1837 und Amweisung recht bald bei i0 in Empfang zu nehmen. unserer Stadthauptkasse oder dem vorgedachten
a. Litt. A Nr. 1 2 34567329 Bankhause zur Einlösung zu präsentiren. und 104 1500 4 zusammen 10 Stück — 15000 Inowrazlaw, den 11. Februar 1883.
b. LIitt. B. Nr. 11 12 13 14 15 15 Der Magistrat.
17 18 19 290 23 24 25 29 30 31 — — 32 33 36 38 39 41 42 45 47 48 50 51 52 53 54 55 55 57 59 60 62 63 64 6ß 67 69 70 71 72 74 75 76 79 51 82 84 85 87 88 89 90 32 93 94 985 96 101 102 1063 104 1065 1066 107 10686 109 110 111 112 114 115 116 118 119 122 123 124 125 126 127 128 131 135 136 138 140 141 143 14 145 146 147 148 149 150 1951 152 154 155 156 157 158 161 163 164 166 167 169 170 171 172 173 174 176 178 181 182 181 186 187 188 139 190 192 194 195 196 197 198 199 200 201 202 20353 205 207 208 211 217 215 214 A5 216 217 218 219 221 222 223 224 227 228 229 230 231 232 2336 237 238 239
Ib 772! Bekanntmachung.
Bei der am 2. d. Mts. stattgehaben vierten Ver. loosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Priri— legiums vom 10. Dezember 1883 ausgefertigten und ausgegebenen Pommerschen 40/0 igen Provinzial Anleihescheine sind die nachbenannten Nummern: 1) Buchst. A. Nr. 47 80 157 à 3000 M- ᷣ— 9000 0 2) Buchst B. Nr. IS 107 à 2000 Ms — 4000, 3) Buchst. C Nr. 18 135 3 Ibo , S 2066, 4) Buchst. D. Nr. 40 96 109 301 303
331 439 493 599 659 930 3 500 * = 5500 5) Buchst. E. Nr. 125 126 127 198 244 330 368 451 588 S815 880 979 wd i — 2400.
zusammen 30 Prov. Anleihescheine über 775d R
gezegen worden.
515 545 343 5186 527 533 335 Die Inhaber derselben werden aufgefordert, ge
240 242 243 244 245 247 249 250 ⸗ au rt, gegen , , ,, hee gg o . Ueberreichung der gezogenen Provinzial - Anleihescheinĩ , , 54 300 und der dazu gehörigen Zinsscheine Nr. 10— 20 nebst
— — — Anweisung die Kapitalbeträge bei der Provinzial⸗ zusammen 65 z0 e Hauptkafe hierselbst oder bei der . Nachbe eicknete bereits ausgelgoste und gekündigte Sculdentilgungskase zu Stralfund während der Kreis C bligatigr en sind noch nicht ingelöst worden: Vormittagsstunden vom 1. Oktober d. J. ab (die . Aus der Auf loo sung für das Jahr, 1836; Sonntage ausgenommen) in Empfang zu nehmen. Litt, B. Nr. 233 (Coupons Serie IV. 4710). Für etwa fehlende Jinsscheine wird der Betrag Aus der Ausloosung für das Jahr 1857: vom Kapiral abgezogen . 3. B. Nr. 37 162 und 235 (Coupons Serie IV Die Verzin fung hört mit dem 30 September JI 5. . w d. F auf Für etwa fehlende unentgeltlich abzuführend; Dei Inhaber des bereits im Jahre 1887 gezogenen Couxons werden die Zinsbeträge von dem Kapital Pommerfchen 6, igen Provinzial Anlelhefcheins gekärzt werden. Buchstabe E. Nr. 47 über 200 M wird gleichzeitig Birnbaum, den 25. Juni 1888 an die. Abbebung des Geldbetrages des selben unter . . dem Hinweis darauf erinnert, daß die Verzinsung
Schwerin a. / W., Der Königliche Landraths-Amts⸗-Verweser mit dem 30. September 18537 aufgehört hat.
des Kreises Stettin, den 9. März 1888.
Schwerin a/ W. Der Landes⸗Director der Provinz Pommern.
Ukert. ; Dr. Freiherr von der Goltz.
des Kreises Birnbaum. Dr. von Willich.
637 2 1 v 1 * 1 länss; Ründigung von Breslauer Stadtanleihescheinen. Von den auf rund des Allerhöchsten Privilegii vom 25. Oktober 1880 ausgefertigten 40, Breslauer Stadtanleihescheinen sind bei der am 7. März er. statigefundenen Ausloosung zur Amortisation pro term. 1. Oktober 1888 folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A. über 5000 A Nr. 105 129 166 174 225 300 331. Buchstabe EB. über 2000 S Nr. 424 431 492 497 499 567 589 746 823 943 1037 1236 1239 1293 1349 1354 1377 1391
1476 1518 1533 1536 1660 1683. Buchstabe C. über 1000 40 Nr 1915 1964 1998 2010 2080 2149 2437 2465 2565 2693 2709 2893 2910 3056 3107 3174 3329 3385 3435 3582 3600 3575 3715 767 35655 41 163 41959 45377 S727 Mid H57 JF 455 4585 4667 48909 4952 50942 5066 5187 5236 5250 5322 5342 5411 5483 3499 5631 5712 5810 5827 6001 6066 6156 6193 6254 6306 6381 6508 6565 6590 6679 6962 6972 7001 7006 7097 7134 7402 7423 7466 7505 7588 7611 7626 7534 7981 1995 S011 S210 S256 8272 8349 8497 8499 8634 S693 S695 8803 8807 8847 9159 9170 9188 9275 9457 9451 9676 9827 9855 9880 9885 10029 10238 10281 10300 10319 10342 10385 10790 10808 10829 10846. Buchstabe D. über 500 4 Nr. 11934 11944 12069 12450 12623 12624 12659 12672 12777 12788 12953 12967 12984 12996 13057 13085 13112 13124 13451 13495 13633 13668 13679 13709 13743 13751 13937 14229 14341 14524 14625 14668 14684 14852 11877 14935 14938 14986 15014 15044 15101 15157 15162 15184 15264 165271 15342 15347 15391 15631 15673 15734 15751 15754 15784 15951 15979 16042 16105 16186 16421 18449 16478 18549 158557 16623 16653 16849 16262 17020 17114 17140 17152 17163 17248 17356 17383 17438 17449 17450 17460 17598 17696 17701 17741 17819 17857 17876 17883 178388 17890 17913 18133 18139 18201 18243 18286 18387 18454 18465 18474 18497 18540 18661 18675 18756 185352 19094 19108 19353 19468 19492 19537 19564 19593 19638 19723 19727 19764 19860 19890 19972 20023 20040 20286 20367 20482 20486 20722 20729 20749 20759 20764 20953 21194 21234 21329 21507 21576 21638 21745 21974 219387 22052 22253 22307 22325 22410 22461 22621 22655 22678 22711 22760 225870 25186 23197 23216 23299 23331 23503 23505 23629 25684 23883 24324 24395 24492 24545 24551 24642. Buchstabe E. über 200 S6 Nr 25960 26012 26247 26248 26284 26327 26328 26511 26556 26648 26792 26921 27218 27240 27425 27528 27786 27902 27962 28088 28184 28218 28234 28260 28303 28399 28452 28660 28763 28714 28854 28033 29360 298384 29641 29647 29659 29757 29904 29937 29970 30119 30187 30266 30296 30456 30658 30750 30785 30834 30946 31036 31160 31188 31303 31394 31554 31560 31597 31619 31665 31752 31758 31822 31839 31858 31886 31966 32025 32369 32370 32422 32465 32471 32624 32837 32854 32908 329527 32995 33001 33083 33226 33301 33372 33417 33483 33487 33491 33604 33613 3795 33921 33957 33966 34153 34197 34220 34431 34494 34510 34524 34722 34913 34984 35021 35115 35214 35224 35303 usammen über einen Kapitalsbetrag von 304500 „
. Die Besitzer dieser Anleihescheine werden aufgefordert, die ibnen zustehenden, hiermit gekündigten Kapitalien term. 1. Oktober 1888 gegen Rückgabe der Anleihescheine und der von da ab laufenden Zinsscheine und Anweisungen in unserer Stadt -Haupt⸗-Kasse in Empfang zu nehmen.
Den gezogenen Stadt ˖ Anleihescheinen ift bei deren Einlösung in der Stadt⸗Haupt⸗ Kafse ein nach den Beträgen und Rummern geordnetes und durch Namen, Stand und Wohnung des Präsentanten vollzogenes Verzeichniß beizufügen.
Die Verzinsung der ausgelgosten Anleibescheine, von denen ein Nummern ⸗Verzeichniß vom 25. d. M. ab in der Dienerstube des Rathhauses sowohl, als auch an den Rathhausthüren und in sämmt. lichen städtischen Kassen ausgehängt sein wird, hört in jedem Falle an dem zur Rückzahlung des Kapitalt anberaumten Termine auf und wird der Betrag für nicht zurückgelieferte, von term. J. Oktober 1888 ab laufende Zinsscheine von den Kapitalien in Abzug gebracht werden.
Gleichzeitig werden die Inhaber der nachgenannten, früher gekündigten Anleihescheine, und zwar:
ö Aus der Verloosung pro term. 1. Oktober 1886.
Buchstabe B. Nr. 1597 über 2000 S
Buchstabe 0. Nr. 2724 3687 3857 3908 3931 4038 5967 8238 über 1000 M
Buchstabe D. Nr. 12198 13648 14011 15165 16266 16964 18069 18212 18398 19371 19579 19836 19865 19933 21024 21981 22265 23044 über 500 M
Buchstabe E. Nr. 25939 27503 28324 29138 29917 31467 31622 33444 über 200 M
Aus der Verloosung pro term. 1. Oktober 1887.
Buchstabe A. Ar. 11 über 5000 s. aber 1000 . C. Nr. 2280 2382 3821 4060 4467 4578 4785 7255 S320 8370 9325 9873 10362 über
Buchstabe D. Nr. 12797 12875 13199 13505 14342 14529 15365 16570 16992 17373 17812 20030 22691 23414 über 500 MC
. Buchstabe E. Nr. 25931 26064 26361 26437 26954 27231 27370 27533 2637 28575 28835
28885 29018 28472 29637 30523 z052s8 30989 31538 i761 31832 32443 33618 33755 über 200 zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die baldige Rückgabe e, , und der zugehörigen Zinescheine und Anweisungen gegen Empfangnahme des Werthes derselben hiermit erinnert. Breslau, den 11. März 1888. Der Magistrat hiefiger Königlichen Gaupt ˖ und Nestdenzstadt.
(12175 = Gełanutuachung. Behufs — 5 — 2 = en pro 1888 sind die igationen: aati eren rr, , , ner dg n, Litt. B. Nr. 125 über 500 A, Litt. C. Nr. 182 über 200 MÆ und ö Nr. 1. , . = wan ö usgelooft und werden dieselben den Besitzern m 369 Aufforderung gekündigt, die Kapitalbetrãge vom 2. Jaunar iss ab bei nnserer gtreis- sommunalkaffe hier oder bei dem Bankier S. Frenkel in Berlin N. Behrenstr. 67, gegen Rück abe der Schuldverschreibungen mit den dazu ge⸗ ker gen nach dem 2. Januar 1889 fälligen Coupons und den Talons baar in Empfang zu nehmen. Eine Verzinsung über diesen Termin hinaus findet nicht statt. R Ronitz, den 11. Mai 1888. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Konitz. J. V.: (Unterschrift.)
(l6380] Bekanntmachung. . Von den Anklamer Kreis⸗Chauffee ˖ Obli⸗
gationen sind bei der heutigen planmäkigen Aus⸗ foosung gezogen worden und werden hiermit zum 1. Januar 1889 gekündigt:
Iitt. A. Nr. 57 über 500 Thaler,
Litt. A. Nr. 75 über 500 Thaler,
Litt. B. Nr. 27 über 100 Thaler,
Litt. B Nr. 36 über 100 Thaler,
Litt. B. Nr. 85 über 109 Tkaler.
Der Nennwerth dieser Obligationen ist gegen Rückgabe derselben und der nicht fälligen Zins Coupons von Weihnachten dieses Jahres ab auf der Kreis⸗Kommunal-⸗Kafse hierselbst in Empfang zu nehmen. ö
Die Verzinsung der gekündigten Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. Is. auf.
Anklam, den 13. Juni 1883.
Namens des Sreis⸗Ausschusses Anklamer Kreises. Der Vorsitzende. von Oertzen, Landrath, Geheimer Regierungsrath.
— — — — — 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. (18264 J . Danziger Oelmühle, Petter, Patzig & Co. in Danzig.
Die Commanditisten obiger Gesellschaft werden biermit zu der am 18. Juli a. e., Nachmittags 4 Uhr, in Danzig, im Artus hof, Langenmarkt Nr. 44, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Entgegennahme des Berichtes der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsraths über 29 abgelaufene Geschäftẽjahr und Genehmigung der
ilanz.
2) Beschluß über Entlastung der persönlich haften⸗ den Gejsellschafter. .
3) Wabl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
4 Antrag zu §. 4 des Statuts wegen Umwand⸗ lung der alten Stammaktien (Namensaktien) in Inhaberaktien. ö
5) Antrag, den letzten Satz des §. 27 des Statuts wie folgt zu fassen: .
Jede Aktie von 200 „ giebt eine, jede Aktie ven 1000 6 giebt fünf Stimmen, jede Prioritätsaktie fünf Stimmen.“
Die Inhaber von Stammaktien auf Namen sind durch die Eintragung in das Aktienbuch zur Theil nahme an der Generalversammlung legitimirt. In⸗ haber von Stammaktien auf Jahaber und von Prioritätsaktien, welche an der Generalversammlung fheilnehmen wollen, können sich durch Besitz, durch Hinterlegung der Papiere bei unserer Kasse oder durch Beibringung einer Bescheinigung Über die Hinterlegung bei der Reichsbank, der Deutschen Bank oder Mitteldeutschen Creditbank in Berlin oder bei dem Danziger Sparkassen⸗Aktien⸗Verein legitimiren. ⸗ .
Am 19. Juli werden die bei unserer Kasse depo⸗ nirten Aktien gegen den Depotschein wieder zurück⸗ gegeben.
Danzig, 28. Juni 1888.
Der Aufsichtsrath. . Steffens. Berger. Petschow.
Damme.
(18266 . . .
Zuckerfabrik Obernjesa.
Zum Zwecke der Konvertirung unserer unter dem 1. April 1881 mit ursprünglich 300 C90 4 emittirten Anleihe, soweit solche bisher nicht bereits gekündigt und zurückgezahlt ist, kündigen wir hiermit den gesammten noch in Umlauf befindlichen Be trag zur Rückzablung zum Nominalbetrage
auf den J. Oktober ds. Is. und hört mit dem genannten Tage die Verzinsung dieser Obligationen auf. .
Die Auszahlung der Beträge zuzüglich 6 Monate Zinsen für die Zeit vom 1. April bis 1. Oktober geschieht vom 1 Oktober er. anfangend bei:
Herrn Siegfried Benfey in Göttingen gegen Einlieferung der Obligationen nebst sämmt⸗ lichen noch nicht fälligen Coupons, und werden etwa fehlende Coupons vom Kapitale gekürzt werden.
Diese Kündigung soll jedoch für alle diejenigen ,, außer Kraft treten, deren In⸗
aber in eine Herabsetzung des bisherigen Zinsfußes auf 400 willigen, und fordern wir diese letzteren auf, ihre Stücke nebst sammtlichen Coupons und Talons in der Zeit vom; . 1. bis 20. Juli er.
bei Herrn Siegfried Benfey in Göttingen einzureichen, woselbst die Obligationen und Coupons mit der erforderlichen Abftennpelung versehen und sofort zurückgegeben werden.
Gleichzeitig wird denjenigen Inhabern, welche auf die Konversion eingehen
eine Konverti prämie von. . 1 0so
und außerdem die Zinsdifferenz von s
auf oM für die Zeit vom 1. April bis 1. Oktober mit .
O9
——
im Ganzen also. . . e des eingereichten Betrages in baar ausgezahlt. Obe rnjesa, den 27.
ni 1888.
issn Vereinigte Fabriken photographischer Papiere.
Der Nominalbetrag der bei unserer diesjährigen Verloosung gezogenen Aktien kann vom 1. Juli n. C. ab in unserem Comptoir, Slumenstraße Nr. 18, erhoben werden. Dresden, am 29. Juni 1888.
Der Vorstand.
Suljzberger.
147 15
Vereinigte Bautzner Papierfabriken.
Der am 1. Juli a e. fällig werdende Coupon unserer Schuldscheine wird schon vom 15. dss. Mts. ab baar eingelöst bei
unserer Kasse,
Herrn G. E. Heydemaun hier und in
ban, *r. Robert Thode Co. in Dresden un Herren Better & Co. in Leipzig. Bei der Umwandlung unserer Anleihe von 4509/0 auf 40, (am 10.— 28. Dezbr. 1886) sind die Nummern: 3047, 4069, 4070, 4071, 4167, 4528, 4828 ; nicht zur Abstempelung vorgekommen, sonach per 1. Juli 1887 zablbar geworden worguf wir deren Besttzer, um sie vor weiteren Verluften zu schützen, nochmals aufmerksam machen. Bautzen, am 12. Juni 1888. Die Direktion. C. Rommeney. J. Schwanzara.
w Gasbeleuchtungs⸗Actien Gesellschaft zu Meerane.
Da der 1. Gegenstand der Tagesordnung für die Generalversammlung vom 27. d. M. wegen unzu⸗ reichender Vertretung des Aktienkapitals nicht er⸗ ledigt werden konnte, so wird hierzu eine neue Ge ˖ neralversammlung auf Mittwoch, den 18. 89 d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Saale des ambrinus hierselbst anberaumt. Punkt 4 Uhr wird der Saal geschlofsen. agesordnung: Beschlußfassung über die neuen Statuten. Meerane, den 29. Juni 1888. - Das Directorium. Der Ausschuß. L. Oehmig. Ed. Reinhold. Heinr. Bäßler, C. Gloeckner. Vors.
18336
Deutsche Thonröhren⸗ & Chamotte⸗Fabrik. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Actionaire unserer Gesellschaft findet am 17. Juli er., Vormittags 19 Uhr, im Bureau des Herrn Rechts⸗ anwalt Munckel zu Berlin, Hinter der kath. Kirche Nr. 2, statt, wozu die Herren Actionaire unter Hin weis auf §. 24 des Statuts hiermit eingeladen wer ⸗ den. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über eine neu aufzunehmende Priorität ⸗Anleihe und Tilgung beziehungsweise Kündigung der bestehenden Priori⸗ tãts. Pfandbrief · Schulden; 2) Aenderungen des Sta- tuts, insbesondere der 5§. , 11, 14, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41; 3) Bericht über die Geschäftslage; 4) Vorlegung der Bilanz pro 1887 und Geneh⸗ migung derselben, sowie Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung; 5) Neuwahl von Aufsichtsraths mitgliedern; 6) Wahl der Revisoren für das laufende Geschäftsjahr. Berlin, den 30. Juni 1888. Der
18267]
Anßerordentliche Generalversammlung
des Colonisations Vereins von 1849 in Hamburg
Donnerfstag, den 12. Juli 1888.
Nachmittags 2 Uhr, alte Gröüningerstraße 29II.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der revidirten Statuten. r 2) d. eines Vorstandes und Aufsichts⸗ 1 ẽs.
3) Vorlage und. Genehmigung der Bilanz für das Geschãaftsjahr 1887.
4) I ung über größeren Landerwerb in der
onie.
Die revidirten Statuten, sowie die Bilanz pro 1887 liegen vom 9. Juli er. ab zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre am Bureau des Vereines, alte Gröningerstraße 291J., während der Nachmittage ⸗ stunden von = Ubr offes. Auswärtigen Aktio- . werden Statuten und Bilanz auf Wunsch über⸗ andt.
Sam burg, den 29. Juni 1888.
Die Direction
des Colonisations-Vereins von 1849.
lis n9] Altienverein „zur Stadt Paris“ in Dresden.
Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zur 16. ordentlichen Generalversammlung Montag, den 16. Juli 1888, Nachmittags 6 Uhr, m Saale des Gesellschaftsgrundstückes, große Mei ßnerstraße 13, parterre, ergebenst eingeladen. Eröffnung des Saales um 5 Uhr, Schluß 6 Uhr. . Der Eintritt ist nur gegen Vorzeigung der auf den eigenen Namen lautenden Aktien, bez. durch schriftliche Vollmacht gestattet. Tagesordnung: . 1) Vortrag des Rechenschaftsberichts mit Bericht des Aufsichtsraths. ö. 2) Ertheilung der Decharge an den Vorstand. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein
gewinnes. ö. . 4) Wahl des Vorstandes und dessen Stellver—⸗ treters.
5) Wakbl von zwei ausscheidenden, jedoch sofort wieder wählbaren Aufsichtsrathsmitgliedern, und zwar der Herren Heischmann und Höhnel,
Der Rechenschaftsbericht ist vom 10. Juli ab bei
unserem Restaurateur Herrn Hinke gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.
Dresden, am 30. Juni 1838.
. Der Auffichtsrath. Gott schall, Vors.
(18263 Kansersberger Thalbahn.
Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hiemit zu der Donnerftag, den 26. Juli ds. Irs., Vormittags 9 Uhr, im Hotel zu den zwei Schlüfseln in Kolmar i. Elsaß stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen. ; Zweck der Generalversammlung ift: 1) Vorlage des Rechenschaftsberichtes. 29 Beschluß über die Vertheilung des Rein⸗ . pr. 18878. 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 4 Aenderung bezw. Ergänzung des 5. 18 der Statuten.
Theilnahme an der e, . entsprechend den Bestimmungen des §. 13 des Gese schaftsstatuts durch Vorlage der Aktien oder sonst in glaubbafter Weise nachweisen. ; München, am 29. Juni 1888. Der Aufsichtsrath:; Krauß, Kommerzien⸗Rath.
suse Auttien Gesellschaft Sachsenhaus zu Göttingen.
In Gemäßbeit des 5. J des Statuts werden die erren Aktionare zu der diesjährigen ordentlichen eneralversammlung auf Donnerstag, den 26. Juli, Vorm. 11 Uhr, nach dem Hotel zur Krone in Göttingen hierdurch ergebenst eingeladen. Onerfurt, den 26. Juni 1888. Der Vorsitzende des Auffichtsraths. Eberhard Freiherr von der Reck.
isi] Bekanntmachung. Wir bringen hierdurch zur Kenntniß der Besitzer von Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft. daß die per 1. Januar 1888 ausgeloosten 84 Stück 6 o/ Partial⸗Obligationen: Nr. 37 38 62 63 83 84 95 97 98 101 143 191 192 197 225 226 228 229 233 244 247 267 281 295 356 407 444 457 461 462 479 511 548 555 587 595 607 626 627 701 747 752 768 773 780 800 sol 822 846 S51 8S52 909 910 911 933 947 951 954 955 957 958 959 970 95 1000 1008 1030 1033 1048 1106 1146 1169 1242 1265 1279 1284 1301 1340 1437 1438 1440 1442 1459 1464 vom 1. Juli er. ab bei dem Bankhause Born C Busse in Berlin und bei unserer Gesellschaftskasse hierselbft eingelöst werden. ⸗ Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen von je S 500. — erfolgt gegen Aus⸗ lieferung der vorbezeichneten Obligationen nebst Talons und Zins⸗-Coupons Nr. 19 bis inel. 20, sowie gegen Guiitung des Obligations Inhabers, welche auf den Obligationen vorzunehmen ist,. Rückständig ist noch aus 1886 die Obligation Nr. 547, und hat deren Verzinsung vom Fälligkeits⸗ tage ab aufgebört. Weitmar b. Bochum, den 28. Juni 1888.
Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft.
(16109 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. . Die Dividende für das Jahr 1887 mit 8.40 M für das Stück der diesseitigen Staäamm⸗ Prioritäts-Aktien kann vom 20. Juni ab bei den nachfolgenden Zahlstellen erhoben werden: I) in Oels bei der Gesellschafts ˖ Sauptkasse, 2) in Berlin: a. bei den Herren Born * Bufse, Bank ⸗
geschaͤft, b. bei den Herren Gebrüder Guttentag, Bankgeschäft,
3) in Breslau: a. bei der Breslauer Diskontobank, b. bei den Herren Gebrüder Guttentag, Bankgeschäft.
Die Dividendenscheine sind nach, der Nummern⸗ folge mittelst doppelten Verzeichnisses vorzulegen bezw. einzureichen. .
Die Abwickelung erfolgt auf Kosten der Inhaber.
Groß⸗Wartenberg, den 18. Juni 1888.
Lage, den 31. März 1888.
Der Vo
C. Büũxten. Lage, den 6. Mai 1888
Obernjesa. oxrstand.
Apen haus. Revidirt und mit den ordnungsmaßig geführten Geschäftsbü
Aufsichtsrath: Munckel. Die Herren Aktionäre wollen die Berechtigung der Direktion. 18089 . ; Activa. Dilanz pro 31. März 188. ö . ,, n, 3 4 3 6. An Grund und Boden ⸗Conto.. 16 217 49 Per Actien⸗Capital ˖ Conto. 25 000 — Gehaäude⸗Conto. Anlagewerth. 6524 980 88 MPrioritãts Anleihe · Conto. boo O00 — Abschreibungen bis 31.3. 87 1 24 680.48 Caution ˖ Contoe.-. 15 00 — pro 1dr / ß , , 69 19 567 soo 738. Frneuetungz ond Centos... 63 Maschinen · onto. Anlagewerth 585 715 3 Conto für Conventionalstrafen 1 J Zugang pro 1887/88 ... 2 . h w ; . i K ö Abschreibungen bis 31 3. 87 4 5u sz 38 . vro 1887/88... 29 03734 86 615 322 496 452 01 w . 4 S863 657. 32 = , ,, ann, , k 3 b. fur ir . Kibri. 3 67 34 S567 420 26 reibungen bis 31. 3. 87 565.42 ; ; . an ge ss, n, 231g s 18. a4. g. ekdon die Autgben für:; ee geg ö die er e e g , Anlagewerth. ö. . ö K, ĩ 6 i. ugang pro 1887 88ß? J‘ .. k Fabrikations · Unkosten 10 516.32 / T 7ᷓß . . 2 363. 3 Abschreibungen bis 31. 3. 87 60 8276.53 cd 3106.22 pro 1887/88. 2315.16 10589162 13 676 24 Reparatur der Gebäude 2745. — Mobilien und Utensilien⸗Conto. Anlagewerth 7777 18 Reparatur der Maschinen. 6609. 96 , 207 45 1 Abschreibungen: Jö ; ; 7sJ 7; 33 auf , . v. M 624 980.38 . 12 499.62 Abschreibungen bis 31. 3. 87? 4Æ 2457.12 . ö o auf Maschinen enz go gaz 73 . 2d os 34 pro 1887 / 588. 747.45 32042 4477 36 10 0 auf Fabrikgeraͤthe don ! ve 2 ,, w 3 2501 — A 23 151.53, 2316.16 schreibungen bis 31. 3. ; o il. ; gen 4 ';. , za cg ss o] 10 auf Mobir nien nn,, )ᷣg, muas ferner Vorräthe: 20e auf Eisenbahngeleise von Materialien Conto. 5 67169 S 39 135.73 . 782.71 Emballage⸗Conto 44998 91 15 0½‛ auf Pferde und Wagen von . Rübensamen · Conto 82733 Æ 50. 375.15 23 64711 Saturations · Conto 127220 535 773 1 CLasss: Contę. 1331 2 Saldo von 1886/8? ILI6s61 3 68 269 38 Kö 4. Debitoren. Kohlen ⸗Conto A9 — y J D s . is 31. März 1887 waren abgeschrieben. do G55! U welcher Betrag sich vertheilt auf: . ah un en pro . . 267674 d Yo Reservefonde Contor... 9 . 91 Summa abgeschrieben. To s ß vo Dividenden · Gontoo... . J ra — J — Vortrag auf neue Rechnung. 113981 535 Ts vᷓs
d der Lippischen Zuckerfabrik zu Lage.
Kleine.
Franz Krause, beeideter Bücherrevisor.
Fr. Frevert. ern in Uebereinstimmung gefunden.
L. Lindem ann.