14195
Preuß. Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Die am 1. Juli 1888 fälligen Coupons unserer Hypothekenbriefe werden
vom 15. Juni 1888 ab
in Berlin an unserer Kafsse, Hinter der katholi—⸗ schen Kirche 2, eingelöst.
Berlin, im Juni 1888.
Die Direction.
looss Hesfische Ludwigs⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft. Verloosungen von Prioritãts - Abligationen.
Bei den beute stattgehabten Verloosungen der 400 Prioritäts⸗Obligationen der Anlehen von 1863, 1865 und 1881 wurden zur Rückzahlung gezogen:
A. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1863.
Nr. 94 228 638 691 696 802 874 974 1536 1543 1790 1921 2138 2295 2362 2401 2437 2539 2619 2656 2864 3281 3380 3413 3445 3583 3594 3610 3638 3805 3840 3893 3903 4017 4128 4163 4184 4192 4366 4400 4633 4652 4672 4752 4819 4832 4956 5057 5185 5332 5397 5559 5586 5741 5861 5965 6081 6110 6325 6327 6336 6494 7069 7177 7229 7296 7466 7554 7595 7732 7890 So02 S081 8432 8626 8883 8913 à Fl. 350 — M 600.
E. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1865.
Nr. 9239 9274 9287 9370 9439 9562 9725 9840 10047 10216 10265 16276 10338 10400 10417 106670 106697 10810 11011 11054 11096 11198 11335 11359 11408 11537 11789 11809 11815 11833 11876 11960 12179 12391 12553 12803 13025 13030 13326 13417 13639 13719 13941 11154 a Fl. 356 — M 606.
C. Vom Prioritäts⸗-Anlehen von 1881.
Litt. A. Nr. 1001 1031 1290 1308 2646 2940 3740 4275 5179 6680 56783 7001 7151 7406 7476 7477 8625 8802 8919 9329 A Æ 500;
Litt. B. Nr. 10359 10792 10855 12506 13572 13657 13724 14023 14289 14731 à M 10900.
Die Obligationen unter A. und B. sind am 1. Juli d. J. und jene unter C. am 1. August I. J. rücksahlbar und zwar in Mainz hei der Effekten— verwaltung resp. Hauptkasse der Gesellschaft, in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie ꝛc. Rest anten.
Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1863. Verloost 1882: Nr. 3405 4682 5862 6796 8735. Verloost 1884: Nr. 5402.
Verloost 1885: Nr. 5316 7762 58516.
Verloost 1886: Nr. 1152 2955 4295 6469 6758 7172.
Verloost 1887: Nr. 378 465 834 3715.
Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1865.
Verloost 1884: Nr. 13722.
Verloost 1885: Nr. 10308.
Verloost 1887: Nr. 11784 12617 13091 13438; sämmtlich à Fl. 350 — A 600.
Vom Prioritäts-Anlehen von 1881, Verloost 1885: Litt. A Nr. 6014 6419 à S 500. Verloost 1885: Litt. A. Nr. S48 6463 à M 500. Verloost 1887: Litt. A. Nr. 1570 7279 à A 500.
Titt. B Nr. ii729 à M 1000. Mainz, den 7. Mai 15888. Der Verwaltungsrath.
18090) .
Pfälzische Eisenbahnen. Prioritätsanlehen der Kgl. Zayerisch Pfälzischen Eisenbahnen.
In der am 21. Juni c. zu Ludwigshafen am Rhein staitgehabten Verloosung der Prioritäts—
Anlehen der Pfälzischen Eisenbabnen sind nachstehende Partial -Obligationen pro 1. Oktober d. J. gezogen
worden: A. Ludwigsbahn. 1) Von dem auf 4 pCt. convertirten Prioritäts- anlehen von 2 000 090 Fl. vom Jahre 1848. (35. Ziehung.) itt. A Nr. 27 31 105 10 238 263 265 337 451 458 472 501 565 575 616 672 683 692 Litt. D. Nr 44 94 100 112 183 218 277 298 406 458 464
Litt. B. Nr. 141 150 240 243 268 282 319 345 366 449 494 498 532 559 593 760 764 770 780
Litt. E. Nr. 35 86 98 161 250 25 260 304 311 356 386 456 472
Litt. C. Nr. 12 52 61 84 85 295 326 426 477
itt. F. Nr. 66 170 205 223 24 292 381 383 411 467 2) Von dem auf 4A pCt. convertirten Prioritäts⸗ anlehen von 500 9009 Fl. vom Jahre 1852.
(35. Ziehung.)
f G nie, n , n 7 Stück à 1000 Fl.
Litt. H. Nr. 27 46 70 123 141 154 208 292 322, 9 Stück à 500 Fl.
Litt. J. Nr. 5 109 154 169 2, 5 Stuck à 100 Fl.
3) Von dem auf 4 pCt. convertirten Prioritäts- anlehen von 709 0909 Fl. vom Jahre 1856. (30. Ziehung.)
itt. K. Nr. 62 87 170 175 186 211 249 268 328 380, 10 Stück à 1009 Fl.
Litt. L. Nr. 37 55 68 126 135 197 265 344 372 397, 10 Stück à 500 Fl.
Litt. M. Nr 70 122 203 233 245 258 307 326 388 435 490 491 575 596 669 745 861 945 950 983 988 990, 22 Stück à 100 Fl.
4) Vom 4 procentigen Prioritätsanlehen von 9060 090 Fl. vom Jahre 1861. (20. Ziehung.)
Litt. A. Nr. 11 66 75 423 4532 477 500, 7 Stück à 1000 Fl.
itt. B. Nr. 67 129 209 303 311 365 397 486, 8 Stück à 500 Fl.
Litt. C. Nr. 35 110 166 223 263 287 341 350 444 471 511 613 742 781 913 980, 16 Stöäck à 100 Fl.
5) Vom 4 procentigen Prioritätsanlehen von 3 420 000 Fi. vom Jahre 1862. . (29. Ziehung.)
Litt. D. Nr. 45 75 744 389 452 554 723 822 209 954 1154 1303 1352 1374 1376 1447 1499 1897 1984 2000, 20 Stück à 1000 Fl.
Litt. E. Nr. 31 55 67 213 268 360 376 471 559 582 657 674 799 870 1239 1444 1579 1759 1766 1917 2038 2107 2244 2385, 24 Stũck à 500 Fl.
Litt. F Nr 195 274 435 487 575 666 922 924 935 992 100 10664 1110 1111 1143 1379 1545 1580 1711 1759 1855 1994, 22 Stück à 100 FI. 6) Vom 4 procentigen Briritätsanlehen von
700000 Fl. vom Jahre 1865. (9. SZiehnng. )
Litt. G. Nr. 211 233 293 334. 4 Stück à 1000 Fl.
Litt. H. Nr. 2 18 61 108 244, 5 Stũd à 500 FI.
Litt. J. Nr. 69 177 367 370 423 428 481 532 533 635 705 793 799 831 904, 15 Stück à 100 F. 7) Vom 4 procentigen Prioritätsanlehen von
2715 000 M vom Jahre 1878. (8. is hung.)
Litt. A. Nr. 46 549 568 705 800 12, 6 Stück à 2000 44
Litt. B. Nr. 56 331 370, 3 Stück 4 1000
itt. C. Nr. 14 75 77 85 205 305, 6 Stück à 500 A S) Vom 4 procentigen Priorität anlehen von
275 000 Æ vom Jahre 1886. (6. Ziehnng. )
Litt. E. Nr. 52, 1 Stück à 1600 10
Litt. F. Nr. 40, 1 Stück A 500 M 9) Vom 4 procentigen Prioritätsanlehen von
39 201 700 M vom Jahre 1881. (6. Ziehung.)
Litt. A. Nr. 64 125 233 483 602 957 1204 1254 1859 1892 1910 1951 2038 218 2280 2300 2511 2601 2835 2842 2848 2879 2941 2983 3238 3432 3787 3899 3907 3911 3995 4054 4085 4222 4499 4590 4745 4833 4918 4959 5141 5351 5382 5558 5642 5724 5744 5854 5886 5948 6267 6307 6384 6513 6648 6816 6986 7099 7101 7102 7104 7149 7419 7463 7501 7526 7543 7619 7696 7847 7867 7891 8088 8111 8127 8367 8425 8495 S629 S948 9130 9145 9g208 9288 9383 9596 9782 10045 10161 10486 106610 10626 10780 10854 10866 10978 11007 11370 11458 11507 11561 11655 11727 11766 11918 11933 11937 12029 12171 12173 12208 12249 12323 12402 12534 12608 12749 12850 12926, 119 Stück à 1800 0
Litt. B Nr 145 224 634 736 752 952 1061 1092 1167 1258 1293 1344 1584 1607 1715 1965 1985 2127 2140 2174 2236 2237 2306 2342 2372 2547 2580 2300 2993 3208 3322 3382, 32 Stäüͤck à 1200 4
Litt C. Nr. 45 66 149 212 243 588 644 798 841 959 1065 1280 1665 1691 1697 1706 1819 1920 2170 2190 2197 2250 2271 2319 2512 2551 2740 3152 3293 3922 4088 4100 4225 4294 4348 4357 4430 4578 4826 4871 4893 4914 5014 5054 5071 5172 5290 5294 5326 5357 5391 5442, 52 Stück à 900
Litt. D. Nr. 62 100 131 138 201 302 349 795 907 921 1092 1246 1336 1413 1494 1539 1768 1781 1804 1817 1823 1960 2143 2146 2198 2259 2354 2423 231 2591 2677 2728 2863 2948 3047 3133 3228 3282 3289 3404 3482 3435 3524 3590 3799 3841 4020 4078 4135 4201 4472 4501 4553 4795 5003 5134 5233 5613 5700 6071 6332 6358 6409 6461 6668 6700 6906 6917 6988 6997 7099 7215 7499 7792 8155, 75 Stück à 600 M,
itt. E. Nr. 1095 128 423 456 622 S63 896 952 989 1010 1017 110 1310 1390 1523 1616 1630 1715 1828 1872 1899 2009 2153 2180 2213 2219 2340 2583 2633 2708 2781 2956 3059 3335 3437 3639 3839 3840 3863 4049 4104 4135 4392 4510 4829 4964 4992 5430 5497 5523 5596 5636 5853 5944 59657 5994 6093 6208 6271 6508 6449 6544 6661 6845 6903 6951 7012 7195 7281 7375 7459 7596 7619 7719 7836 8077 8175 S232 8257 S365 8456 8473 8531 8798 8831 8891 9018 9157, 88 Stück à 200 4 KE. Maximiliansbahn. Vom 4procentigen Prioritätsanlehen von 13 875 000 ½ vom Jahre 1881. (6. Ziehung.) Litt. A. Nr. 23 48 354 376 406 490 504 596 679 728 755 794 1092 1096 1276 1601 1905 1944 2133 2231 2258 2293 2383 2467 2679 2904 2914 2926 3078, 29 Stück A 1800 6,
Iitt. B. Nr. 23 89 215 239 383 384 392 494 710 774 867 1248 1365 1403 1702 1721 1946 210 2259 2289 2354 2682 2603 2667 2671, 25 Stück à 1200 .
Litt. C. Nr. 90 92 139 268 491 841 1021 1027 1163 1180, 10 Stück à 900 4.
Litt. D. Nr. 26 29 33 293 389 486 536 828 1043 1126 1179 1370 1417 1488 1555 1670 1709 1714 1718 1769 1964 2407 2515 2996 3059 3099 3274 3330 3384 3413 3490 3654 3676 3754 3866 3873 4107 4352 4625 4786 4811 4897 4899 5096 5184 5203 5224 5227 5243 5335, 50 Stück à 600 .
Litt. E. Nr. 261 282 640 645 706 765 876 885 907 1014 1043 1441 1501 1608 1706 1716 1782 1798 1847 1871 2009 2047 2229 2243 2398 2477 2552 2564 2584 2587 2645 2774 2841 3042 34265 3464 3503 3538 3694, 39 Stück à 200 4
C. Nordbahnen. 1) Vom 4 procentigen Prioritätsanlehen von 4300 000 M vom Jahre 1880. (6. Ziehung.)
Litt. A. Nr. 165 279 388 669 683 834, 6 Stück à 2000 A6
Litt. B. Nr. 173 354 668 679 9g54 989 1119 1392 1604 1668 1784 1938, 12 Stück à 1000 s
Litt. C. Nr. 282 366 474 542, 4 Stück à 500 M 2) Vom 4 procentigen Prioritätsanlehen von
21 530 709 M vom Jahre 1881. (6. Ziehung.)
Litt. A Nr. 98 262 352 480 580 774 790 867 S75, 9 Stück à 2000 4.
Litt. B. Nr. 27 66 69 87 204 303 537 734 752 95öß 1036 1100 1313 1442 1470 1538 1715 2079 2095 2098 2200 2216 2453 2839 2347 2877 2920 3001 3174 3224 3234 3261 3428 3513 3514 3516 3629 3695 4045, 39 Stück à 1800 6.
Litt. C. Nr. 74 378 606 669 772 800 843 885 922 955 10982 1253 1268 1546 1676 1805 1854 1898, 18 Stück à 1000 M
Litt. D. Nr. 89 154 258 358 362 368 433 616 644 697 735 821 1064 1179 1420 1500 1505 1677 1748 1823 1848 1968 2147 2242 2507 2798 2902 3235 3475 3587 3701 3810 4018 4088 4200 4272 4303 4323 45361 4447 4530 4533 4613 4627 4678 5000 5234 5410 5480 5577 5641 5672 5800 5849 5850 5931 5948 6152 6292 6400 6554 6651, 62 Stück A g00 AM
Litt. E. Nr. 32 48 77 452 545 635 645 770 832 933 951 10938 1136 1184 1188 1192 1196 1280 1298 1489 1729 1789 1800 1860 1998 2028 2068
2251 2292 2372 3070 3080 3214 3329 3360 3636 3639 3655 3799 3820 3836 3879 4060 4096 4117 4268 4477 4965 5016 5202 5410 5548 5613 5634 5731 5843, 56 Stück à 500 AÆ
Litt. F. Nr. 79 362 432 642 691 746 806 835 887 936 9779 981 1008 10684 1171 1385 1521 1628 1678 1890 2012 2015 2101 2123 2314 2374 2662 2994 3020 3044 3175 3219 3270 3334 3387 3551 3614 3859 4076 4186 4190 4307 4439 4795 4881, 45 Stück à 200 4
Die Besitzer vorstebender Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß deren Auszahlung vom 1. Oktober d. J. an
in Frankfurt a. M. bei M. A. von Noth⸗ schild & Söhne, in Frankfurt a. M. bei Ph. Nic. Schmidt, in Mannheim bei W. H. Ladenburg * Sõhne. in , , n bei der Rheinischen Credit⸗ ank, in Berlin bei S. Bleichröder, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. in Neustadt bei L. Dacqus, in k bei der Bayerischen Vereins⸗ ank, = in Nürnberg bei der kgl. SHauptbank und bei sämmtlichen tg Filialbanken, in Lmudwigshafen a. Rh. bei der Directions⸗ Sauptkasse erfolgt, daß die Verzinsung derselben vom 1. Oktober d. J. ab aufhört und daß die per 1. April 1889 und später fälligen Coupons, welche an diesen Obli⸗ gationen fehlen, bei deren Auszahlung in Abzug ge⸗ bracht werden.
Die sämmtlichen 4] procentigen Prioritäts⸗ anlehen der Pfälzischen Ludwigs⸗, Maxi⸗ milians⸗ und Nordbahnen find zur Rückzah⸗ lung ver 1. Oktober 1881 gekündigt.
Aus früheren Verloofungen sind noch rück⸗ ständig:
a. Ludwigsbahn.
1) Von den ausgeloosten 4 procentigen convertirten Prioritätsobligationen von den Jahren 1848, 1852 und 1856. Rückzahlungstermin 1. Oktober 1885.
Litt. M. Nr. 173. ;
Rückzahlungstermin 1. Oktober 1886.
Litt, G. Nr. 305; Litt. E. Nr. I78.
Rückzahlungstermin 1. Oktober 1887.
Litt. & Nr. I98 383; Litt. B. Nr. 736; Litt. C. Nr 171 247; Litt. E. Nr. 244; Litt. F. Nr. 452; Litt. G Nr 59; itt. E. Nr. 68 297; Litt. J. Nr. 195 237; Litt. MM Nr. 15 100 835.
2) Von den ausgelooften procentigen Prioritätsobligationen von den Jahren is61,
. 1862 und 1865. Rückzahlungstermin 1. Oktober 1887.
Litt. 4. Nr. 62; Litt. CO. Nr. 358; Litt. D. Nr. 1833; Litt. E Nr. 1973; Litt. F. Nr. 771 947 1339 1978; Litt. H. Nr. 86; Litt. J. Nr. 479 S66 884.
3) Von den ausgeloosten 4procentigen Prioritätsobligationen vom Jahre 1879. Rückzahlung stermin 1. Oktober 1887.
Litt. A. Nr. 911.
4) Von den ausgelooften 4 procentigen Prioritätsobligationen vom Jahre 1881. Rückzahlungstermin 1. Oktober 1884.
Litt. D. Nr. 4788.
Rückzahlungstermin 1. Oktober 1885.
Litt, A. Nr. 7767; Litt. E. Nr. 1699.
Rückzahlungstermin 1. Oktober 1886.
Litt. D. Nr 4651.
Rückzahlungstermin 1. Oktober 1887.
Litt. A4. Nr. 5119 5752 7758 11991; Litt. B. Nr 1102 1113 1226; Litt. G. Nr. 2261 4836; Litt. D. Nr. 374 4182 4343 4636 4670 7151; Litt. E Nr. 1819 1921 4313 5009 6171 6276 7149 7787 7832 8280.
b. Maximiliansbahn.
5) Von den ausgeloosten 4 procentigen Prioritätsobligationen vom Jahre 1881. Rückzahlungstermin 1. Oktober 1886.
Litt. B. Nr. II48; Litt. E. Nr. 536 1073.
Rückzahlungstermin 1. Oktober 1887.
Litt. A. Nr. 572 793 1839 2539; Litt. C Nr. 224 680; itt. D. Nr. 43 2467 3657 4008 4406; Litt. E. Nr. 769.
c. Nordbahnen.
6) Bon den ausgeloosten 4procentigen Prioritätsobligationen vom Jahre 1880. Rückzahlung stermin 1. Oktober 1887. 4 A. Nr. 191; itt. B Nr. 397 648 1505
555.
D. Von den ausgeloosten 4 procentigen Prioritätsobligationen vom Jahre 1881. Rückzahlung stermin 1. Oktober 1884.
Litt. E. Nr. 352.
Rückzahlung stermin 1. Oktober 1885.
Litt. E. Nr. 818
Rückzahlungstermin 1. Oktober 1886.
Litt. F. Nr. 2303.
Rückzahlungstermin 1. Oktober 1887.
Litt A. Nr. 263; Litt. B. Nr. 2947; itt. C. Nr. 1043; Litt D Nr. 366 1954 2515 2596 4307 4958 5911; Litt. E. Nr. 210 775 1133 2926 3964 4308; Litt. F. Nr. 175 S807 1038 1691 1787 1974 2183 2606 3711 3982.
Ludwigshafen am Rhein, den 24. Juni 1888.
Die Direktion. Lavale.
(18059 Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.
Nach in der Generalversammlung am 13 Juni d J; m stattgefundener Ergãnzungswabl und erfolgter Konstituirung besteht der Aufsichtsrath der üͤber—⸗ schriebenen Akftiengesellschaft aus den Herren;
Rittergutsbesitzer Friedrich Ebert in Leubnitz, Vorsitzender, Kaufmann Sermann stramer in Zwickau, stell⸗ vertretender Vorsitzender. Bergverwalter Sermaun Bley in Qberhohndorf, . Seinrich Würker in ockwa
Banquier Moritz Sarfert in Zwickau, was statutgemäß hiermit veröffentlicht wird. Oelsnitz, den 28. Juni 1888. Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.
Flechsig, vollziehender Direktor.
(1805
31 Ziehung der in diesem Jabre zur Amortisation auszuloosenden Prioritãts Obligationen der Ober- schlesischen enbahn Litt. E., F. H. nud G. wird am 14. Juli d. J., Bormittags von SI Uhr ab, in unserem Verwaltungsgebã Claassenstraße Nr. 17 — stattfinden. Den Inhabern von vorgedachten Werthpapieren ist der Zutritt zur Ausloosung gestattet.
Breslan, den 28. Juni 1883.
gönigliche Eisenbahn⸗Direkti on.
e —
—
Iðobol Dilanz - Conto per 31. Sejember 1887.
Activa. S 3 ASt 4
An Immobilien⸗Conto Werth der Güblitz— Vahrnower Gruben. S3 1007 26 Werth der Rambower
us: iz
J Vorarbeiten u. Muthun⸗ gen. C S6581 38 Fos a6 7s Bauwerke auf Gůhlitz . MS39512, 66 1 6so Ab⸗
schreibung . 3950 13 391753 Chaussee Guͤblitz · Kar · pk An Mobilien ⸗Conto Maschinen u. Utensilien 5 /o Abschreibung An Materialien⸗Lager⸗Conto Bestände an Kohlen, P Holz und anderen Ma⸗ d 12230 35 20163
16e 2 usistzu
oszs1 og Wär se, S833 ah
An Cassa · Conto R An Conto⸗Corrent⸗Conto Guthaben bei Banquiers M
An Effecten ⸗Conto Court werth der Effecten⸗ . am 31/12. l . ö K . .
Io? 40 22 2699 79
786539 9
21029 B D
Passiva. Per Actien ˖ Capital · Conto 2000 Stück Aktien à 600 AÆ . Per Reserve⸗Fonds⸗Conto Bestand am 31. / 12. 1886 SZ 25505, 84 Cours verlust 6 der Effecten S4, 15 25421, 69 109 NAbschreibung vom; Gewinn 951, 94
Per Betriebs⸗Reserve⸗ Fonds ⸗Conto wd
Per Chaussee⸗Unterhaltungs ˖ Fonds⸗ Conto k
Per Conto-Corrent⸗Conto J
Per Dividenden⸗Rest⸗Conto Unerhobene Dividenden pro 1885 M
Per Gewinn- und Verlust⸗Conto Reingewinn pro 1887
1200000 -
2s373 s 7ooo-
1293750 6b000 —
3270 — Sõb7 46s . . Gühlitz⸗Vahrnower Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft.
Herzog.
Gewinn- und Verlust-⸗Conto per 31. Dezember 1887.
Debet.
An Dividenden⸗Rest⸗Conto
Dividende pro 1388... An Betriebs⸗Reserve⸗Fonds⸗Conto
Abschreibung vom Gewinn de 1886 An Cassa ⸗ Conto
Tantièeme an die Mitglieder des Auf⸗
sichtsraths. . aS 765, 5s9
Tantiésme an den Reprä⸗
1
An Mobilien ⸗Conto
Abschreibung von dem Buchwerth der Maschinen und Utensilien pro 1887: 5 oso von S6 58351,046. K
An Immobilien ˖ Conto
Abschreibung von dem Buchwerth der Bauwerke auf den Güblitzer Gruben pro 1887: 1 06 von „S 39512, 66
An Reserre⸗Fonds ˖ Conto .
10 υ vom Gewinn de ( 9519,40
An Saldo: Netto Gewinn S S567, 46, welcher sich wie folgt vertheilt:
5 O Tantièeme an den Ausfsichtsrath vom Netto⸗ Gewinn abzüglich der von 1886 auf neue Rechnung vorgetra⸗ genen A 87,02
also von S 8480,44 66 123,99
Kö
3 12000 2500
boo. — 136559
vertragsmãßige Tantiè me
an den Repräsentanten . auf Betriebs ⸗Reserve⸗ Fonds⸗Conto zu reser⸗ d Vortrag auf neue Rech⸗ w
T7000, -
a3 47 S667 46 D ỹf
Credit.
Per Bilanz ⸗˖Conto Saldo: Netto⸗Gewinn von 1886. Davon kamen zur Vertheilung S 15865,59 Vortrag
auf neue Rechnung
5 87.02 Per Betriebs Conto Ueberschuß aus dem Betriebsjahr 1887
1595261
6
r —
28697 6
Gühlitz⸗Vahrnower Braunkohlen⸗ Actien Gesellschaft.
erzog.
Vierte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 30. Juni
Deffentlicher Anzeiger.
M 169.
1. Steckbriefe und Untersuchuugs⸗Sachen.
2. , 2 orladungen u. dergl. 3. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen c. .
4. Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.
1888.
. b , 22 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Berufs Genossenschaften.
. Ver en r, der deutschen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachungen.
o 90 &
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Attien⸗Gesellschaften. lion] Magdeburger Straßeneisenbahn Gesellschaft.
Die Ausgabe der nenen Dividendenbogen mit Dividendenscheinen Nr. 11 = 20 findet von heute ab gegen Einreichung der Talons, denen ein arithmetisch geordnetes Nummern ˖Verzeichniß beigefügt fein muß, bei den Herren Ziegler * Koch hierselbst statt.
Ueber den Empfang des nenen Bogen ist zu quittiren.
Magdeburg, den 29. Mai 1888.
Die Direction. W. Klitzing.
lere gmmanditgesellschaft Jugo & Consorten in Celle.
Bilanz am 31. März 1888.
Passiva.
Actien · Capital. Vvpotheken⸗ onto... Dividenden Conto, rückstãndig . Amortisations. Conto. Reservefonds · Conto
Activa. 6g, J
Immobilien · Conto, Erwerbswerth .. 22000 — Vortrag⸗Conto, Miethe für 3 Monate. 375 — Celler Schirmfabrik J w 68 81 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto 182 23988 08 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto.
23 15 23988 08 Crxedit.
4 63 log 3 4168
57 s
Pebet.
66 * 1183 56 Per Vortrag aus 1886 7 487 54 . Miethe ⸗Conto.
Saldo
An Unkosten ⸗ Conto Interessen ⸗ Conto .
sf 7p
Celle, 28. Juni 1888. ö Der Geschäftseigner.
(25056
Donnersmarckhütte Oberschlesische Eisen⸗ K Rohlen⸗Werke Actien⸗Gesellschaft.
In der heute im Lokale des K . ö. ö stattgefundenen ö sloos von 200 Stück unserer 5 9½G Partial ⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: 9. J 16 20 33 38 50 3. 62 74 8 85 92 65 129 141 146 147 151 158 160 is9 176 206 229 239 260 264 295 3602 314 316 348 354 372 378 383 384 339 391 438 452 489 478 528 584 602 510 538 545 571 5581 7605 711 717 733 763 789 793 800 803 S821 844 S845 S59 873 S765 932 936 344 952 M76 976 977 9738 396 15663 1017 1018 1020 1051 1075 1114 1128 1146 1159 1175 1184 1186 1189 1199 1z309 1213 1238 1355 1278 1311 1318 1320 1329 1331 1367 1391 1424 1432 1454 1454 14539 1495 1503 1511 1525 1531 1536 1543 1570 1576 1589 1804 1633 1642 1648 1654 1661 1663 1668 1674 1687 17601 17Ii27 1722 1731 1733 1739 1754 1773 1797 1813 1819 1821 1830 18335 1833 1847 1874 15879 1890 1892 1893 1895 1896 1904 1944 1959 1963 1974 1982 1986 2005 2024 2025 2044 2654 2664 2668 2082 2089 2103 2108 2111 A13 2117 2148 2173 2176 2182 2201 2223 2231 2233 3341 3257 3778 2291 2360 23027 2317 2340 2341 2418 2451 2456 2457 2458 2459 2460 2463 2478
Ms5 Ja58 357. . ö . . Die Rückablung der ausgeloosten Obligationen erfolgt gegen Einlieferung Stücke und der noch nicht verfallenen Zinscoupons Nr. 18 bis Nr. 24 vom 2. Juli 1888 ab in Hamburg durch die Norddeutsche Bank, in Berlin durch Herrn Jacob Landau, ; in Breslau durch den Schlesischen Bank Verein. ; . Es sind die genannten Zahlstellen jedoch beauftragt, die geloosten Stücke nebst den zugehörigen am 1. Juli c. fälligen Coupons auch schon von heute ab gegen 30, Discont ⸗ Abzug einzulösen. Die Verzinfung der ausgelooften Obligationen hört mit dem 1. Juli 1888 auf. Roch rückständig sind von den zur Ruͤckzahlung ausgeloosten 50/0 Partial ⸗Obligationen
unserer Gesellschaft 6 per 1. Juli 1886: Nr. 119 194 1412 2347, 1887: Nr. 362 611 655 1092 1097 1861. Der Vorstand. Galda.
der betreffenden
Zabrze, den 37 April 1885.
17198)
Portland Cementfabrik Hemmoor.
In der am heutigen Tage in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung unserer 5 o/οigen, zum Course von io o rückzahlbaren Partial-⸗Obligationen sind folgende Nummern ge—⸗
ogen worden: . Litt. A. Nr. 77 144 177 à 3000 M — 6 9000 Litt. B. Nr. 253 307 382 411 561 699 2 1900 . 6000 Titt. O. Nr. 759 850 9849 1083 1093 1147 164 1268 à 500 1099 Litt. D. Nr. 1785 à 200 200 6 19200
Die Rückzahlung findet gegen Einlieferung der quittirten Obligationen am 2. Januar 1889 bei der Niedersächfischen Bank in Hannover oder dem Bankhause Jermann Bartels in Hannover oder dem Bankhaufe Gottfried Felix Serzfeld in Hannover statt. Mit dem genannten Zeitpunkte hört die Verzinsung dieser Obligationen auf.
Nach Beschluß unseres Aufficbts rate soll der nun noch verbleibende Rest der 5 scigen Partial. Obligationen . e e , Anleihe vom 15. August 1882 im ursprünglichen Gesammtbetrage von S 1500 000 in 40, ige Obligationen convertirt werden. ö . .
Auf Grund der Anleihe⸗Bedingungen kündigen wir in Folge dessen hierdurch den Restbetrag dieser Obligationen von M 1397 709 zur Rückzahlung à 165 Jo auf den 2. Jannar 13539.
. Besitzern diefer Obligationen wird jedoch die Convertirung in 4. ο a 195 0 rück. zahlbare Obligationen unter Ie saltung der bestebenden Tilgungs- und Rückzahlungs⸗Modalitäten
dingungen freigestellt: . .
. , . 3 ö . ; 33. einem k unter Anschluß sã ᷣ dem 2. Januar 13889 fällig werdenden Zinscoupons in der Zeit vom ,, 26. Juni bis 14. Juli d. J. einschliesilich
bei der Niedersächsischen Bank in Hannover
oder bei dem Banthause Hermann Bartels in Dannover
oder bei dem Bankhause Gottfried Æ Felix Herzfeld in Hannover
inzureichen. 4 . ;
369 ,,,, a Obligationen werden den Einreichern möglichst sofort zurück Eee, nebst Gutscheinen über die demnächst, nach vorheriger Bekanntmachung, auszugebenden neuen
oupone bogen. . ö. r Beträge der nicht convertirten Obligationen werden durch
di dersä e Bank in Hannover 2 8 Sermann Bartels in Hannover
das Bankhaus Gottfried Æ Feliz Herzfeld in Hannover gegen Einlieferung verse nebst . nach dem 2. Januar leer n, werdenden Zinscoupons vom 2. Jannar 1889 ab unter Uebernahme der Rechte der bisherigen Besitzer baar ausbezahlt.
.d. den 25. Juni 18585. Gemmoor a. d 2. Fementfabrik Hemmoor. Die Direction.
17841] Activa. Passivn.
. S 00 000 —
0 oOo0 = Il 36 os iss di 3
Tei is
Bilanz -Conto per 31. Zezember 1887.
3 1098017699 343 101 70 = 319 473 30 15128 83 176494692 Harthan, den 30. Juni 1888. ; . Kanmmgarnspinnerei Schaefer C Ce
Paul Schaefer.
18087 . Central⸗Actien⸗-Gesellschaft für Tauerei & Schleppschifffahrt zu Ruhrort. . Bilanz pro 31. Zezember 1887.
Abschrei⸗
bungen. s,
Einlage der Commanditisten. des persönlich haftenden Ge⸗ sellschafters. k
Mobilien und Immobilien. d Außenstãnde abzügl. 4/9 Sconto. Cassa ⸗ und Wechsel⸗Beständen. Versicherungs · Prãmie.
Creditoren Ueberschuỹ
Activa. Passiva.
3 1800000 —
180000 — 181984 —
16 .
3909 81 1) Per Actien ˖ Capital ⸗Conto 3441 60 2) . Reserve⸗Fond⸗Conto A 10942 37 3) . Reserve⸗Fond ⸗Conto B S8Sõ07 59] 4) . Anleihe⸗Conto 104000 — S 875000 1540000 - ab: ausge ˖ ⸗ 183633 47 loost. 100090 102309903 Tilgungs Torro dobl Se der Anleihe. Æ 40000 69500 — ab: eingeloͤst bis 71. Dez. 2800 1387 360000 41000 — Special Reserve · Cto. A 2000 — z
. Spec. Reserve⸗ ö. 5
Mobilien · Conto . 462 64 3800 — ,. 63218. 0
Rhbeinstromkarten Conto⸗. — — 10 — . 78775. 86ᷣ
k , . r n, .
ferve⸗Kessei⸗Conio 6565 — J
s . ; . 9) Creditor auf Immobilien
. Dampfkrahn⸗Inventarien⸗ . ö. Creditoren. .. Conto 2700 4109
500 -
Sewinn und 66 3 Speditions · In denkariern⸗· Ver lust · Sts. 217584. 1 Conto. . 196480 — 111600 —
. ab: Abschrei⸗ . Sftfecten · Cont... bungen. 16369417 Conto der Betheiligung . 266 2 3709546 65
an F. Becker Berlust⸗Lonto prs 1887.
Cassa· Conto . Wechsel⸗Conto. Koblen ˖ Conto. Magazin ·˖ Conto. Immobilien ⸗ Conto Schleppboote⸗Conto Seil · Conto ... Schleypkãhne Conto Bau. Cto. d. Schlepp kãhne Werkstãtten / Anlage · Conto Werkstãtten⸗Inventarien⸗ d Kohlennachen, Seillege⸗ ö. schiff ꝛꝛ. Conto .. 3367 983 Schiffe hebegerãthe ˖ Conto
1) An
333 7 lizoh dd * . 141318 7
Soo -
1786 92
106000 — 1II9921 20
284442 21 17879 —
42000 — 184320 24
Debitoren.
DTD s] Dos ᷓ
Soll. Gewinn und
M6 * 759187 04 5r3z5 85 23 *. 22651 3536 32 41525 — 1 3). 16369417 zibbd = 1689589 95 Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage ist für das Geschäftsjahr
1887 eine Dividende von 35M oder „ 12 pro Actie festgesetzt worden. Dieselbe kann gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 3, Ser. II. vom 1. Juli a. e, ab erboben werden: in Köln bei Herren Deichmann Co und S. Oppenheim jr. & Ce sowie dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein; in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler; in Düsseldor bei Herren D. Fleck C Scheuer; in Duisburg bei der Duisburg-Ruhrorter Bank; in Mülheim a. d. Ruhr bei Herrn Gustav Hanau; in Ruhrort bei der Gesellschaftskasse. . Ruhrort, den 27. Juni 1888.
lisoss] Actien⸗Gesellschaft für electr. Glühlampen (Patent Seel).
Bilanz pro 31. Zezember 1887. Passiva.
1) Per Uebertrag aus 1886. Schlepplohn⸗ und Frachten ⸗ Einnahme incl. KFrahngebühren . Einnahme an Zinsen
1) An Gesammt ⸗ Betriebs: Ausgaben
2 Allgemeine und Verwaltungẽkosten gezahlte Entschädigungen. Auslagen Havarie Boot ‚Cöln J.“
; 1071433 37 Zinsen der Anleihe.
16382 46
bschreibungen Reingewinn
dd ss ß;
Die Direction.
Activn.
. 6 3 An Patente⸗Conto. I99776 05) Per Actien⸗Capital⸗Conto ßooooo = Waaren⸗Conto (Vorräthe) . 7231903 . Accexten ˖ Conto 31137 10 Maschinen ˖⸗ Conto. . 0 30934, 62 d 16 v Abfchreibung , 309347 27841 159 . Gew. u. Verl. Conto, Reingewinn 18870 14 Fabri si . s 5 oo Divid. den Actio⸗ Fabrik ⸗Utensil. Conto υ½ 36094, 96 - — 5 Y Abschreibung . 182270 nairen . ee Reser vefonds: 5 9st Mobilien · Conto M 2163,80 e M uss o, is d n Abschreibung⸗ 64. Special ⸗Reservefonds: Fabrikations ˖ Cto. ( Fabrifat. Mater.) I do de M 188 . i] Bau⸗Conto (Neubauten). Entschãd. d. Aufsichts⸗· Betriebs · Conto (Betriebs⸗Mater ). ö Debitoren . Tantième d. Vorstand Handl. Unk.„Conto (Bestände) Gewinn . Vortrag. Arbeiter · Vorschuß⸗ Conto Cassa · Conto 3
34764 36
2345 36 9068 83 6370 31 290 65 29960 94 294 26 100 — 604 09
D 7
Gewinn- und Berlust-⸗Conto.
6 1887014
Is 7
PDebet. edit.
S 3 3038 55 17876 07 . zõas bi 4411 — 18870 14 . 49242 37 49242 37 Actien ·˖ Gesellschaft für electrische Glühlampen (¶ Patent Seel). Der Aufsichtsrath. . Der Vorstand. Ludwig Spiegelthal, Sigismund Wolff, Röder.
lconsul D. Bankier. d : eg fn, Biken und Gewinn , rn Herlust. Rlchnung habe ich geprüft und mit den ordnung.
mäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. ö Berlin, den 2. Juni 1888.
,, Diverse Einnahmen.
Handl. Unkosten · Conto. Abschreibungs⸗Conto. Gehalt ⸗ Konto. Reingewinn.
An
H. A. Borcholte. Balg.
Hugo Hermann Bodstein.