—— — —
dem Georg Cohn zu Breslau dergestalt Kollektip⸗ rokura ertheilt, daß jeder derselben in Gemein⸗ chaft mit einem der beiden Anderen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen befugt ist.
Dies ist unter Nr. 7484 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Bagegen ist bei Nr. 5332 des Prokurenregisters ver⸗ merkt worden, daß die dem Fugen Noebte und dem Adolf Moser, Beide zu Berlin, für die vorgenannte Kommanditgesellschaft ertheilte Kollektiv. Prokura er— weitert, deshalb dort gelöscht und nach Nr. 7484 übertragen worden ist.
Der Bankier Moritz Elsner zu Berlin hat für sein hierselbst unter e . 26 Moritz Loewe X Co bestehendes Handelsgeschäft ( Firmenregister Nr. 15529) dem Leopold Seelig zu Berlin mit der Maßgabe Kollektiv Prokura ertheilt, daß derselbe mit einem anderen der bestellten oder noch zu bestellenden Prokuristen der Handlung deren Firma zu zeichnen berechtigt ist. Dies ist unter Nr. 7485 des
Prokurenregisters eingetragen worden.
Gelöscht ist:
Prokurenregister Nr. 4576 die Prokura des Franz Aniol zu Berlin für die Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Keüammgarun-Spinnerei ,. . ctiengesell schaft.
Berlin, den 28. Jun 1883. Königliches 2 I. Abtheilung 5b. i l a.
Demmin. Bekanntmachung. 18214 Die in ,, unter Nr. 85 einge⸗ tragene Firma Wilh. Bradenahl ist erloschen, Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Juni 1888 am selbigen Tage. Demmin, 26. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
181 Höhr-Grenzhausen. Im Firmenregister des unterzeichneten Amtsgerichts wurde bei Nr. 3433: MHandelsmann Wilhelm Thewalt von Söhr⸗ in Col. 6 eingetragen:
„Die Firma ist in Folge Ablebens des seitherigen Inhabers auf Carl Jacob Thewalt und Magdalena Thewalt zu Höhr übergegangen und die nunmehr unter der Firma Wilhelm Thewalt bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 37 des Gesellschafts ⸗ tegisters eingetragen.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Juni 1888 am 26. Juni 1888.
Akten über das Firmenregister Bd. 4 Nr. 20.“ Im hiesigen Gesellschaftsregister wurde heute wört⸗ lich folgender Eintrag gemacht:
1 LD. Nr. 37.
2) Tirma der Gesellschaft: Wilhelm Thawalt.
3) Sitz der Gesellschaft: Göhr.
4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschafter sind: a. Kaufmann Carl Jacob Thewalt. b. Magdaleng Thewalt. Beide zu Höhr.
Die Gesellschaft hat am 29. Juni 18853 begonnen.
Jeder Einzelne ist berechtigt, die Gesellschaft zu , folge Verf
ingetragen zufolge Verfügung vom 23. Juni 1888 am 26. Juni 1888.
(Akten über das Firmenregister Bd. IV. Nr. 20.)
Hubert, Gerichtsschreiber.
Grenzhausen, den 2.. Juni 1838.
Königliches Amtsgericht Höhr ⸗Grenzhausen. v. Fenner.
(18212 Höhr-Grenzhausen, In dem Genossenschaftẽ⸗ register des Königlichen Amtsgerichts Höhr-Grenz= hausen ist heute bei lfd. Nr. 1, „Credit und Vor⸗ schußwerein zu Höhr, eingetragene Genossen · schaft“, in Gol. 4 „Rechtsverhältnisse der Gesell⸗ schaft“ folgender Eintrag gemacht worden;
„In der ordentlichen Generalversammlung vom . . 1888 sind die bisherigen Vorstands⸗ glieder:
1) Heinrich Wissing von Höhr, als Direktor,
2) Pet. Gerz jr. von da, als Controleur,
3) Johann Pet. Jacob Remy von Grenzhausen, als Kassirer, für drei Jahre in ihrer bisherigen Eigenschaft wieder⸗ gewählt worden.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Juni 1888 am 25. Juni 1888.
Akten hierüber befinden sich Bd. II. Fol. 4 / 16 act.
Hubert, Gerichtsschreiber.“
Grenzhausen, den 15. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. v. Fenner.
(18172 Koblenz. Zufolge . vom 27. Juni 1888 ist heute in das hiesige Handelgregister eingetragen worden 1) unter Nr. 1301 des Firmenregisters, wo der Müller Peter Schoor zu Burgbrohl als Inha⸗ ber der Firma „P. Schoor“ mit der Niederlassung zu Vurabrohl eingetragen steht, daß das Handels eschäft desselben nach dessen Tede auf die Wittwe . Schoor, Anna Maria, geborene Doll, Kauf- rau, zu Burgbrohl wohnhaft, und deren drei groß · jJührigen Kinder; a. Peter Schoor, Kaufmann zu Burgbrohl, b. Gertrude Schoor, Ehefrau des Sta⸗ tions ⸗Assistenten Josef Gill zu Neuwied, sie ohne besonderes Geschäft, und C. Johann Josef Schoor, Kaufmann. zu Burgbrohl wohnend, übergegangen ist, welche dasselbe unter der bisherigen Firma weiter⸗ führen; demgemäß 2) unter Nr. 1108 des Gesell⸗ schaftsregisters die offene Handelsgelellschaft unter der Firma . P. Schoor mit dem Sitze, zu Burg⸗ brohl. Die Besellschaft hat am 8. Mai 1888 be— onnen. Die Gesellschafter sind die vorgenannte ittwe Peter Schoor und deren erwähnten drei geen Kinder Peter, Gertrude und Johann osef Schoor. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Wittwe Peter Schvor, Maria Anna, geb. Doll, Kauffrau, und Peter Schoor, Kaufmann, Beide zu Burgbrohl wohnhaft, und zwar jeder ein⸗ zeln berechtigt. Ftoblenz, den 27. Juni 1888. Geisen als Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.
er 2 Königsberg. Hanudelsregister. (181711
Wilhelm Throndorf aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen Mitgesellschafter Eduard Klein unter der Firma Eduard Klein fortgesetzt. Deshalb ist die Firma Klein * Throndorf im Gefellschaftsregister Nr. 4b gelöscht und die Firma Eduard Klein im Firmenregister Nr. 3117 zufolge Verfügung vom 23. Juni 1888 eingetragen an dem selben Tage. .
Ftönigöberg, den 25. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht. TII.
Rott hun. Bekauntmachnng. 18174 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 5h6 eingetragene Firma Joh. Schubert in Kottbus ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Juni 1888 an demselben Tage. Kottbus, den 26. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
KRotthus. Bekanntmachung. (181731 Die dem Uhrmacher und Mechanikus Otto Schu⸗ bert zu Kottbus zur Zeichnung der Firma „Joh. Schubert“ zu Kottbus ertheilte, unter Nr. 41 unferes Proknrenregisters eingetragene Prokura ist gelöfcht, zufolge Verfügung vom 26. Juni 1888 an demselben Tage. . Fottbus, den 2.5. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
13182 Krerell. Der Kaufmann Jacob Finck, in Kre⸗ feld wohnhaft, bat seinem Sohne Josef Finck da⸗ selbst die Ermächtigung ertheilt, die von ihm hier⸗ seibst geführte Firma J. Finck . Cie per pro- cura zu zeichnen.
Diefe Prokura ist auf Anmeldung heute sub Nr. 1377 des Handels ⸗Piokuren ˖ Registers hiesiger Stelle eingetragen worden.
Ftrefeld, den 22. Juni 18883.
Königliches Amtsgericht.
18184 Krereld. Seitens der Firma Engels C Comp. Nachf. in Ktrefeld ist dem Friedrich Bornemann dafelbst die Ermächtigung ertheilt worden, diese Firma per procurs zu zeichnen. Auf Anmeldung wurde diefe Prokura heute sub Nr. 1371 des Handels⸗ Prokurenregisters hiesiger Stelle eingetragen.
Frefeld, den 22. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
18183 Krereld. Der zu Kempen wohnende Kaufmann Gerhard Beckers hat als der alleinige persönlich haftende Mitgefellfchafter unterm 1. Juni er. mit einem Kom manditisten eine Kommonditgesellschaft sub se,, Gerh. Beckers Cie, mit dem Sitze in tempen errichtet. Diese Gesellschaft wurde auf Anmeldung heute sub Nr. i780 des Handelsgesell⸗ schaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen.
Krefeld, den 22. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
18180] HKrereld. Der Kaufmann Markus Catz in Krefeld jst am 4. April 1837 verstorben und ist das von demselben dahier geführte Geschäft sub Firma M. Mi. Catz mit Aktiven und Passiven und der Firma durch Erbgang auf die Wittwe Markus Caß Diana, geb. Michels, hierselbst übergegangen. Diese setzt das Geschäft unter bisheriger Firma hierselbst fort und hat ihren Söhnen Benoit Catz und Salomon, gerannt Sally Catz, dahier und zwar jedem für sich die Ermächtigung ertheilt, die Firma M. M. Catz per procura zu zeichnen.
Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 3627 und resp. sub Nr. 3420 des Handels⸗ Firmen und sub Nr. 1373 und resp. Nr. 1374 des Prokurenregisters hiesiger Stelle eingetragen, zugleich auch bei Rr. 1106 des Prokurenregisters vermerkt, daß die der Ww. Catz ertheilte Prokura besagter Firma erloschen ist.
Frefeld, den 23. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht.
[18181] Krereld. Durch Beschluß der konstituirenden ,,, vom 12. Mai 1888 hat sich eine Genossenschaft mit dem Sitze in Fischeln unter der Firma „Weber ˖ Vereinigung Eintracht ein⸗ tragen Geuossenschaft“ auf nicht beschränkte auer zu dem Zwecke gebildet, durch alle zeit ⸗ gemäßen Mittel, insbesondere durch An und Ver kauf von Lebensmitteln und Waagren event. durch Seibstfabrikation die Lage des Weberstandes zu ver⸗ bessern. Der Aufsichtsrath, aus neun Mitgliedern befstehend, ist in der konstituirenden Generalversamm⸗ lung gewählt worden und hat diese die von dem selben gethätigte Wahl des Vorstandes, welcher aus 3 Personen besteht, bestätigt. Mitglieder des Vor⸗ standes sind die zu Fischeln wohnenden Webermeister . Enger als Direktor, Jakob Röttges als Lassirer und Josef Möͤblen als Buchhalter. Zur Gültigkeit der Firma⸗Zeichnung ist die persönliche Ramentunterschrift zweler Mitglieder des Vorstandes zu der Firma der Genossenschaft erforderlich und aukreichend. Alle Bekanntmachungen erfolgen durch das Fischelner Sonntagsblatt zu Fischeln. Die Ein⸗ ladung zur Generalversammlung der Genossenschafter, welche in der Regel, vom Aussichtsrathe ausgeht, erfolgt unter Mittheilung der Tagesordnung durch einmalige Insertion in, das Fischelner Sonntags⸗ blatt mit Frist von wenigstens einem Tage. Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute sub Nr. 25 des Genossenichaftsregisters hiesiger Stelle 4 . as Verzeichniß der Genossenschafter ist jeder Zeit in der Gerichtsschreiberei Abth. J. einzusehen. strefeld, den 23. Juni 1888. ; Königliches Amtsgericht.
18175 Krereldl. Der Kaufmann Daniel chli on in Krefeld wohnhaft, ist auf Anmeldung heute als Inhaber der Firma Daniel Schlesinger in Rrefeld sub Nr. 3422 des Handels ⸗Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen worden.
Krefeld, den 27. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
18176 Krereld. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 1781
Die hiesige Handelsgesellschaft Klein E Thron⸗ dorf ist . Austritt 9 gien re d en
des Handels Gefellschaftsregisters hiesiger Stelle ein⸗
getragen worden, daß die hierselbst wohnenden Kauf⸗ eule Eduard Overläcck und Georg Siepe unterm 26 Juni e. eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Krefeld und sub Firma Overlack * Siepe unter sich errichtet haben. Ftrefeld, den 27. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht.
(18177 Erereld. Der Kaufmann Eduard Overlack in Krefeld hat in das von ihm hierselbst Zub Firma Eduard Overlack geführte Handelsgeschäft unterm 260. Juni 1888 den Kaufmann Georg Siepe dahier als Mitgesellschafter aufgenommen und ist für diese Gesellschaft, auf welche jenes Geschäft mit Aktiven und Passiven übergegangen ist, die bisherige Firma beibehalten worden. Vorstehendes wurde auf An⸗ meldung heute bei Nr. 3400 des Handels-Firmen⸗ und resp. sub Nr. 1780 des Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen.
Krefeld, den 27. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht.
(18178 Krereld. Bei Nr. 1604 des Handels ⸗ Gesellschafts⸗ registers hiesiger Stelle, betr. die offene Handels⸗ erf suß Firma Julius List mit dem Sitze in Krefeld und Zweigniederlassungen in Berlin, Brandenburg a. d. Havel und Lodz wurde auf An⸗ meldung heute eingetragen, daß der Mitgesellschafter Kaufmann Eugen List seit Bezember 18834 seinen . von Brandenburg 4. d. H. nach Krefeld verlegt hat. Zugleich wurde bei Nr. 123 und resp. sub Nr. 1375 des Prokurenregisters eingetragen, daß die Kollektiv Prokura des Ernst Schreiber und des Otto Vohl daͤhier erloschen, daß dagegen dem Ernst Schreiber hierselbst für sich allein die Ermächtigung ertheilt worden ist, die Firma Julius List per pro- cura zu zeichnen. Ftrefeld, den 27. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
18179 Krerell. Der Kaufmann Josef Schilbers in Krefeld hat das von ihm hierselbst sub Firma J. Schilbers geführte Handelsgeschäft mit Aktiven und Pafssiven unterm J. Juni c. auf den hierselbst woh⸗ nenden Kaufmann Adolf Schramm übertragen. Dieser setzt das Geschäft unter bisheriger Firma J. Schilbers hierselbst fort. Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 2955 und resp. sub Nr. 3421 des Handels ⸗Firmen ⸗Registers hiesiger Stelle eingetragen.
Krefeld, den 27. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
(18213 Lahr. Eingetragen wurde:
1) Zu O. 5. 2566, Firm. Reg. Firma Dr. Hol⸗ dermann in Seelbach: Firma erloschen.
27) Zu O.-3. 92 und mit O. 3. 126 (letztere Fort⸗ setzunß von O.-3. 91) Gesellsch⸗Reg., Firma J. Simmelsbach und B. Himmelsbach in Ober⸗ weier. Ehevertrag des Wittwers Benjamin . melsbach vem 26. April 1888 mit Josephine Saal von Friesenbeim: Die Brautleute schließen ihr gegen. wärtiges und künftiges Vermögen jeder Art sammt Schulden von der Gütergemeinschaft bis auf den Betrag von je 100 S aus.
Lahr, den 20. Juni 1888. ; Großherzogliches Amtsgericht. Eichrodt.
Lauban. Bekanntmachung. (18186
In unser Firmenregister ist unter Nr. 321 die . „Obermühle Laubaun, Alexander
olland“ in Lauban und als deren Inhaber der Kaufmann und Mühlenbesitzer Alexander Holland in Lauban heut eingetragen worden.
Lauban, den 26. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht.
Lauban. Bekanntmachung. (18187 In unserem Firmenregister ist die Firma „Theodor Holland! in Laubau, Nr. 47 des Registers, heute gelöscht worden. Lauban, den 26. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
18189
Meppen. Im hiesigen Handelsregister ist heute Fol. 136 eingetragen:
die Firma: Hermann von Lintel.
Ort der Niederlassung: Haren. ⸗
Firmeninhaber: Kaufmann Hermann von Lintel zu Haren.
Meppen, den 25. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht. II.
isis)
Suesmann ju Haren das Erlöschen der Firma nen,, zen 23. Zug 13 en, den . Jun ‚. Königliches Amtsgericht. I.
Nenenhaus. Bekanntmachung. 18196 Auf Blatt 71 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma J. Arends zu Neuenhaus eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neuenhaus, den 23. Juni 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Ren-Rnppin. Bekanntmachung. (18191 Die unter Nr. 565 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma „C. F. Laasch zu Neu ˖ Ruppin ist zufolge Verfügung vom 18. Juni 1888 am heutigen Tage im Firmenregister gelöscht worden. Nen⸗Ruppin, den 21. Juni 1885 Königliches Amtsgericht.
(18192 Nenss. In unser Firmenregister ist heute . Nr. 238 die Firma „V. Höveler“ mit dem Sitze in Lüttenglehn und als deren Inhaber der Agent Adam Höveler zu Lüttenglehn eingetragen worden. Neuf, den N. Juni 1888. Königliches! Amtsgericht.
(18199 Nenss. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 240 die Firma:
„Wilh. Webers“ mit dem Sitze in Kleinsiep, Gemeinde Kaarst, und als deren Inhaber der Wirth Wilhelm Webers zu Kleinsiep, Gemeinde Kaarst, eingetragen worden. Neuff, den 27. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
Ulidigz] Nenss. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 239 die Firma: ; ⸗ Joseph Schmitz ⸗ mit dem Sitze in Neust und als deren Inhaber der . Peter Joseph Schmitz zu Neuß eingetragen worden. Neuß, den 27. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
(isi95 Neuss. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 241 die Firma:
„J. Dahm en“ . mit dem Sitze in Kanzlei, Gemeinde Büderich, Kreis Neu, und als deren Inhaber der Mühlen ⸗ pächter Johann Dahmen zu Kanilei eingetragen worden.
Nen, den 28. Juni 188388 Königliches Amtsgericht.
Kenwied. Bekanntmachung. 18190] In das Genossenschaftsregister, betreffend den
Darlehnskafsen· Verein Gladbach e. G. ist
unter Nr. 46 in Spalte 4 eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 13. Mai 1885 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Simon Fergen das bisherige Vorstandsmitglied Wilhelm Reuter zum Vereinsvorsteher und an dessen Stelle der Ackerer Peter Hillenbrand zu Gladbach zum Vorstandsmitaglied gewählt worden.
Neuwied, den 26. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht.
Oppeln. Bekanntmachung. 18197
Unter Rr. 403 unferes Firmenregisters ist heute die Firma Georg Werner, als deren Inhaber der Buchdruckerelbesitzer, Buch und Papierhändler Georg Werner zu Krappitz und als Ort der Niederlassung Krappitz eingetragen worden.
Oppeln, den 26. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht.
18199) Parchira. In das hiesige . ist heute zufolge Verfügung vom gestrigen Tage Fol. 172 Nr. 164, betreffend die Firma J. Pinens, vor⸗ 6 Hermaun Clasen, zu Parchim einge⸗ ragen: Gol. 3: Die Firma ist in Julius Pincus ver ⸗ wandelt. Gol. 5: Inbaber der Firma hat nachgewiesen, daß er die Vornamen Isidor Julius führt. Parchim, den 27. Juni 1888. Großherzogliches Amtsgericht.
EPyrmont. Bekanntmachung. 18198] Auf Blatt s8ß des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma C. S. Schwabedissen ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.“
schriftlich oder ö des Gerichts setzes vom 30. Ma Sprottan, den 27. Juni 18
Meppen. Im hiesigen Handelsregister ist heute Pyrmont, den 2.z. Juni 1888. Fol. joo zu der Firma H. von Lintel und Fürstliches Amtsgericht. Sprottniu. Bekanntmachung. (18202 Folgende in unser Firmenregister eingetragene Tirmen: . Laufde ü . Ort Bezeichnung Nr. 5irmeninhaßer. der Riederlassung. der Firma. 39. , 36. Franz Paul Adolph Schopp zu Waltersdorf, E. Schopp, Waltersdorf. 51. Kaufmann Joseph Liebig zu Sprottau, Sprottau, Liebig, 61. Kaufmann Julius Gellin zu Primkenau, Prim kenau, Gellin, 71. Kaufmann Julius Hausen zu Primkenau, Primkenan, Julius Hausen, 73. ö Ernst Lubrich zu Primkenau, Primkenau, Ernst Lubrich, 109. Kaufmann Andreas Zschoch in Sprottau, Sprottau, A. 3Zschoch, 120. Kaufmann aul Eichner in Sprottau, Sprottau, Paul Eichner, 1312. Kaufmann Friedrich Wilhelm August Marquardt, Klein⸗Eulau, F. W. y 3 quar 129. Bauergutsbesitzer Ernst Kieke in Dittersdorf, Dittersdorf, E. Kiere, 130. Kaufmann Rudolph Hauers in Sprottau, Sprottau, Rud. Hauers Jun., 131. nr, ,, Friedrich Wilhelm Franz Schatz in Primkenan, Wilhelm Schatz, rimkenau, 144. Kaufmann Gotthold Kahle in Sprottau, Eprottau, G. Kahle, 148. Kaufmann Adolph Rißmann in Primkenau, Primkenau, Adolph Rißmaun. 149. Apotheker Josef Jansen in Primkenau, Primkenan, J. Jansen, 153. Kaufmann Theodor Hänsel in Sprottau, Sprottau,. Th. Sänsel.
bestehen nach den eingezogenen Erkundigungen nicht mehr. Dieselben werden, sofern nicht die eingetragenen Inhaber der Firmen oder die Rechtsnachfolger derselben ungeachtet der hiermit an sie Seien
forderung einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung der Löschung bis zum 31. J e rcberg geltend machen, von Amtswegen auf Grund des Ge
ärz 1888 in unserem , gelöͤscht werden. Rönigliches Amtsgericht.
ktober
Recklinshausenm. Handelsregister 18200) des König. Amtsgerichts zu Reckiinghausen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 111 die Firma Joseph Stewen und als deren Inhaber der Meßger und Viehhändler Joseph Stewen zu Recklinghausen am 27. Juni 1888 eingetragen.
liszgs siekingen. Nr. 6748. In das Firmenregister wurde beute eingetragen: I Zu O. 3. 43: , Marz Brogli in Säckingen. In⸗ aberin der Firma ist nunmehr die Wittwe des Ottmar Oswald Brogli, Marie, geb. Prefzger, in Säckingen. 27 Zu O. 3. 49 n Brogli u. Müller in Säckingen. nhaberin der Firma ist nunmehr die Wittwe des Ottmar Sewald Brogli, Marie, geb. Prefzger, in ö Säckingen, den 26. Juni 1888. Großh. Amtsgericht. Zimmermann.
Spremberg. Bekanntmachung. 18203 In unser Gesellschaftsregister isi heute zufolge Verfügung vom 25. dss. Mts. unter Nr. 162 die Handelsgesellschaft „Robert Heinze's Erben“ mit dem Sitze zu Bohsdorf eingetragen worden: Die Gesellschafter sind: 1) der Lieutenant a. D. Ernst Heinze, zur Zeit in Nord ˖ Amerika, 2) die verwittwete Major Kuhn, Minna, ge⸗ borene Heinze, zu Berlin, 3) Fräulein Jennv Heinze zu Bohsdorf, 4) die Frau Kaufmann Ruff, Anna, geborene Heinze zu Kottbus, 5) der minderjährige Arthur von Heineccius zu Meschede. Die Gesellschaft hat am 2. Juni. 1888 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Fräulein Jenny Heinze berechtigt. Syremberg, den 25. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
(18205 Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde bei Nr. 243 des Gesellschaftsregisters, betreffend die Aktien ⸗Gesellschaft „Weißhaus⸗Verein“ zu Trier, eingetra en:
„Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28 Fe⸗ bruar er. ist an Stelle des ausgeschiedenen Banquiers Emil Mohr der Kaufmann Rudolf von Porembeky zu Trier zum Vorstandsmitgliede gewählt worden.
Trier, den 27. Juni 1888.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Semmelroth.
Vest. Bekanntmachung. (18206 In dem hier geführten Firmenregister ist: I Unter Nr. 40 die Firma Karl Ftowarsch zu Ujest und als deren Inhaber der Brauereibesitzer
Karl Kowarsch zu Ujest am 23. Juni d. J. ein
getragen, dagegen ist 2) die unter Nr. 30 eingetragene Firma Pauline Heintze unter demselben Datum gelöͤscht worden. Ujest, den 23. Juni 1888. Königliches Amtsgericht. Dr. Kretschmann.
Wittenberg. Bekanntmachung. 18207 In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Col. 1) Laufende Nr. 57. Col. 2) Firma der Gesellschaft: Franz Hell⸗
wig u. Co. .
Col. 5) Sitz der Gesellschaft: Berlin mit
Zweigniederlassung zu Zahna.
Col. 4). Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Friedrich Julius Franz Hellwig zu Berlin,
b. der Kaufmann Friedrich Carl Otto Hell⸗
wig daselbst.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1884 be gonnen, die Zweigniederlassung in Zahna wird dagegen am 1. Juli 1883 errichtet.
8 amen zufolge Verfügung vom 27. Juni
Wittenberg, den 27. Juni 18880. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.
Konkurse.
lis. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Franz Xavier Schoe⸗ ner, Manufakturwaarenhändler zu Aachen, Großkölnstraße, wird heute, am 28. Juni 13888, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Oslender zu Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 20. Juli 1888. Erste Gläubiger ⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 28. Juli 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justiz gebäude, Zimmer 20. ;
Königliches Amtsgericht, V. zu Aachen. J. V.: gez. Linnartz, Gerichte⸗Assessor. (L. 85. Begiaubigt: Masson, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
i838]
Ueber das Vermögen des Anton Reinert junior, Spezerei⸗ und Fouragehändler zu Ahrweiler, ist am 26. Juni 1888, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. ;
Konkursverwalter: Rechts ⸗Konsulent Kaufmann in Ahrweiler. ;
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 24. Juli 1888. ae,, . 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Rr. J.
Anmeldefrist bis zum 17. Juli 1888. ] . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli
Ahrweiler, den 7. Juni 1888. Wartenberg, Gerichtsschreiber des ger g gen Amtsgerichts.
lis! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Christian Zimmer⸗ mann, Schuhmachers von Heselwangen, 35 . in Amerika, wurde heute, am 28. Juni] 88, Vormittags 8 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Gerichtsnotar Elwert in Balingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Juli 1888. Anmeldefrist bis 1. August 1888. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Juli 1888, Vorm. 112 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerftag, den 23. August 1888, Gorm. 9 Uhr, in dem hiesigen Gerschtsgebäude.
Balingen, den 28. Juni 1888.
Gerichtsschreiber 2 n Amtsgerichts:
oller.
lisez )
Ueber das Vermögen des Wirths Bernard Zurhorst zu Feldmark Beckum wird heute, am 75. Juni 1888, Vormittags 95 Uhr, der Konkurs eröff net. Verwalter: Amtkgerichts · Sekretãr Krimp. hove zu Beckum. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 25. Juli 1888. Gläubiger⸗ versammlung den 18. Juli 1888 und allgemeiner Prüfungstermin den 6. Angust 1888, Vormit⸗ tags 9 Uhr.
Beckum, den 25. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht.
(18028
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Fr. Arnold hier ist heute, am 22. Juni 1888, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Emil Forkel hier zum Konkurs- verwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 21. Juli 1888 anzumelden. Offener Arrest mit Frist bis zum 21. Juli 1888 ist erlassen. Prü⸗ fungstermin sieht am 28. Juli 1888, Vor⸗ mittags 9 Uhr, an.
Coburg, den 22. Juni 1888.
. Socker, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgericht. III.
lioꝛos! Konkurs⸗Cröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ma Baden von hier, Milchkannengasse Nr. 31 / 82 ist am 17. Mai 1883, Vormittags 113 Uhr, der Kon= kurs eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Richard Schirmacher von hier, Hundegasse Nr. 70. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni 1888. ÄUnmeldefrist bis zum 2. August 1888. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 1. Juni 1888, Vor- mittags 115 Uhr, Zimmer Nr. 42. Prüfungs⸗ termin am 10. August 1888, Vormittags 10 Uhr, daselbst.
Danzig, den 17. Mai 1885.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Grzegorzewski.
iso] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schueidermeisters Pit Hardegen von Dessau wird heute, am 36. Juni d. J., Vormittags 103 Uhr, das Konkurtk⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Medicus hier. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 10. Juli d. J. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs. termin Freitag, den 20. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr.
Dessau, den 26. Juni 1888.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. gez. Siegfried. Zur Beglaubigung; Schumann, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
iso Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Moritz Picard, Wirth und Krämer in Altdorf bei Metzer⸗ wiese, wird heute, am 25. Juni 1888, Vormittags 106 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Notar Wantzen in Metzerwiese. Kon⸗ kurßforderungen sind bis zum 19. Juli 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstaͤnde, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 26. Juli isss, Vormittags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juli 1888.
Kaiserliches Amtsgericht zu Diedenhofen. gez. Dr. Zing sem. Veröffentlicht: Birnbach.
18027 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Immanuel Schmidt hier lam See Nr. 34) wird heute, am 7. Juni 1888, Nachmittags 56 Uhr, das Konkurs- derfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Mittasch bier, Schloßstraße 28, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Juli i885 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juli 1883. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. kr. den 31. Juli 1888, Vormittags
r. Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. Jb. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
iszss] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 28. Mai 1888 in Geyer verstorbenen Handelsmanns Ehregott Reuther wird heute, am 28. Juni 1888, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Orts- richter Sietzsch in Geyer wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 19. Sep⸗ tember 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschufses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf Freitag, den 29. Juli 1888, Vormittags H uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For— derungen auf Dienstag, den 18. September 1888, Vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt, Allen Personen. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird
aufgegeben, nichts an die Erken Ebregott Reutber's zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem ,, . bis zum 31. August 1888 Anzeige zu machen.
Königliches nn n ,, zu p
ertig, Ass. Veröffentlicht: Stanella, G.⸗ S.
lis css! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des früheren Gutspäch⸗ ters Robert Frünzel zu Himmelmwin ist heute, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Johann Kempsky zu Groß⸗Strehlitz zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkurs forderungen sind bis zum 6. August 1838 bei dem Gerichte anzumelden. Termine: 1) zur Beschluß—⸗ fassung über die Wahl eines anderen Perwal ters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger Ausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den 185. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr, 2) zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 16. Augusft 1888, Vormittags 10 Uhr.
Groß ⸗Strehlitz, den 26. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht, Zur Beglaubigung: Klausa, Gerichtsschreiber.
(18070
Ueber das Vermögen des Wagenfabrikanten Louis Bösenberg in Hannover, Hainhölzer— . 56 A, wurde auf den Antrag von Gläubigern durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Ta. hier heute, am 28. Juni 1888, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1888. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Rechtsanwalt Uscher hier. Ablauf der Anmeldefrist: 1. August 1888. Prüfungstermin: Sonnabend, den 11. Angufst iss8, Vormittags 10 Uhr, im Justizgebaͤude hierselbst, Zimmer 80. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Sonnabend, den 21. Juli 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr, daselbst.
Hannover, den 28. Juni 1888.
Schůtte, Sekr., Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
lis 33! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Aung, gebornen Peter, Händlerin, in Homburg wohnhaft, Wittwe des daselbst wohnhaft gewesenen nun ver⸗ lebten Fuhrmannes Philipp Maier, ist heute, den 28. Juni 1888, Vormittags 8 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.
Verwalter ist der Geschäftsmann Ludwig Stuben rauch in Homburg.
Die Anmeldefrist endet am 30. Juli 1888.
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, sowie eines Gläubigerausschusses ist anberaumt, auf Samftag, den 14. Juli 1888, Vormittags 8 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts, in wechem auch Samstag, den 18. Auguft 1888, zu gleicher Zeit Prüfungstermin stattfindet.
Anzeige Über den Besitz von Sachen oder über Schulden zur Konkursmasse ist bis längstens 30. Juli nächsthin an den Konkursverwalter zu erstatten.
ann,, Pfalz, den 28. Juni 1888.
önigliche Gerichtsschreiberei. (L. 8.) Carl.
is: Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Carl Ulbricht Mahncke in Kiel, ist heute, am 28. Juni 18535, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann W. E. Langenheim in Kiel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Juli 1888. Anmeldefrist bis 83. September 1888. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: 12. Juli 1888, Vor⸗ mittags 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 290. September 1888, Vormittags 11 Uhr.
Kiel, den 28. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber.
lisos?!! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Nitz in Kottbus ist beute Vormittag 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Herr Kaufmann Louis Schubert in Kottbus. Offener Arrest mit AÄnzeigefrist bis zum 31. Juli 1858. Anmeldefrist bis zum 28. August 1883. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 16. Juli 1888, Vor⸗ mittags 190 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. September 1885, Vormittags 11 Uhr.
Kottbus, den 28. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht.
lists! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Aug. Kreykenbohm in Thüste ist am 25. Juni 1888. Vormittags 11 Uhr 40 Min., das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Ge= richtssekretär Blickwedel in Lauenstein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10 September 1888. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und die Bestellung eines Gläu—⸗ bigerausschusses Mittwoch, den 18. Juli 1888, Morgens 10 Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen Mittwoch, den 26. Sep tember 1888, Morgens 19 Uhr.
Lauenstein, den 25. Juni 1888. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lis sn Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns, und Destillatenrs Oskar Wolf zu Lenzen ist am 73. uni 1838, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Wapler zu Lenzen. Sffener AÄrrest mit Anzeigefrist bis 15. August 1885. AÄnmeldungsfrist bis 15. August 1888. Erste Gläubigerverfammlung: 24. Juli 1888, Vor. mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 25. Angu st 1888, Vormittags 9 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Lenzen a. Elbe.
Zur Beglaubigung: Maaß, Gerichtsschreiber.
iso. M. Konkursverfahren.
eber das Vermögen des Schneidermeisters Carl Erust Roscher in Lößnitz, alleinigen Inhabers der rm C. E. Roscher daselbst, ist am heutigen
age, Vormittags Fil Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Juli 1888. Anmeldefrist bis mit 25. Juli 1838. Erfte Glaͤubigerversammlung den 9. Juli 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den . August 1888, Vormittags 9 Uhr. Lößnitz, den 27. Juni 1888.
; Königliches Amtsgericht.
Schuberth. J
Veröffentlicht: Rudolyvph, Gerichtsschreiber.
(182231 ⸗ Das Königliche Amtsgericht München L. Abthei⸗ lung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen der Modistin Franziska Pfaller hier, Baver⸗ straße 55 / Ir in Wohnung, Laden: Baverstraße 43. auf Antrag derselben am 25. Juni 1388, Nach- mittags 65 Uhr, den Konkurs eröffnet., Konkurs oer walter Rechtsanwalt Lang hier. Offener Arrest erlaffen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 17. Juli 1883 einschließlich bestimmt. . Wabltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in 85. 120 und 125 der Konkurs. Ordnung bezeichneten Fragen in Ver—⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermine auf Mittwoch, den 25. Juli 1888, Vormit⸗ tags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäfts⸗ zimmer Nr. 23/1 anberaumt. München, den 26. Juni 1888. - Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Hagenauer.
(18224
Das Königliche Amtsgericht München J., Abthei⸗ lung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Kaufmanns Benno Guggeuheimer hier, Laden Rindermarkt 10, Wohnung Rindermarkt 15/11. auf Antrag desselben am 26. Juni 1888. Nach⸗ mittags 121 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Kgl. Advokat, Rechtsanwalt. Lo4rer hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis 4. August 1888 einschließlich bestimmdr. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Freitag, den 20. Juli 1888, Vormittags 3 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Donnerstag, den 23. August 1888, Vormit⸗ tags 9 Uhr, beide Termine im Geschäftszimmer Nr. 23/1. anberaumt.
München, den 27. Juni 13888.
Der geschäͤftsleitende Königliche Gerichtsschreiber.
(L. 8.) Hagenauer.
lisoss! Konkursverfahren.
Nr. 13553. Ueber das Vermögen des Sonnen⸗ wirths Fridolin Lehmann in Oberharmersbach wurde heute Vormittag 19 Uhr der Konkurs eröffnet, offener Arrest erlassen und Rathschreiber Person in Oberharmersbach zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 23. Juli 13883. Termin zur Be— schlußfassung uber die Wahl eines definitiven Kon⸗ kursberwalters, über die Bestellung eines Gläubiger ausschuffes und über die in 5§. 129 K. O. bereich neten Gegenstände am Montag, S. Juli, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Montag, 6. August, Vormittags 9 Uhr.
J 28. Juni 1888.
roßherzogliches Amte gericht. Dies veroffentlicht: Der Gerichtsschreiber. C. Beller.
23 iss] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmauns Moritz Coblentz in Lixheim wird, da die Zahlungs- unfähigkeit vom Gemeinschuldner glaubhaft gemacht worden und gerichtsbekannt ist, heute, am 27. Juni 18858, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber, Amts ⸗Aspirant Kreiner in Pfalzburg wird zum Konkursverwalter ernannt; Konkurssorderungen find bis zum 21. Juli 13888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß= fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 9 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 26. Inli 1888, Vor⸗ mittags 16 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Donnerstag, den 26. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Juli 1888 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht zu Pfalzburg. gez. Dr. Rim ert. Beglaubigt: (linterschrift), Hülfsgerichtsschreiber.
18229
Ueber das Vermögen des Malermelsters nn. Voss zu Rostock wird heute, am 28. Juni 1888, FRachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . .
Verwalter: der Referendar Linck hieselbst.
Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1888. Erste Gläubigerversammlung am 12. Juli 1888, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. August 1888, Vormit ˖ tags 11 Uhr, Zimmer Nr. 8 des hiesigen Amts gerichtsgebäudes.
Rostock, den 28. Juni 1888.
Großherzogliches Amtsgericht. III.
lisoss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Carl Franke zu stantdorf ist heute, am 27. Juni Ws, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren