e , , . . 1 K . * e , , , . .
1 ? * .
H 7
Inländische Eisenbahnaktien, anfänglich schwach und lustlos, später befestigt und belebter, besonders Meck⸗ lenburger und Ostpreußen, die von 99 auf 101 stiegen¶ Ausländische Eisenbahnaktien bei ruhigem Geschäftsgange vielfach höher, nur schweizerische eber matter. Reger gehandelt wurden Franzosen, Lom⸗ barden, Duxer und Gotthard. Montanwerthe still und kaum verändert, nur für Bochumer Guß bestand zeitweise lebhafteres Interesse. Andere Industriepapiere blieben vernachlässigt; die Neigung zu Realisationen war in entschiedenem Uebergewicht und schädigte theilweise die Notirungen. Fremde Fonds nur in xussischen Noten und der 44 ½ unga⸗ rischen Gold-⸗Investitionsanleihe reger umgeseßzt. aber recht fest tendenzirt. Preußische und deutsche Fonds, Pfand und Rentenbriefe, Eisenbahn ⸗Obli⸗ gationen ꝛc. fest und lebhaft; 4 ο. Reichsanleihe
O, 45 9690. Schluß: Haussebewegung. Privatdiskont 14 8ͤ0.
Course um 23 Uhr. Steigend. Desterreichische Kreditaktien 157 50, Fraazesen 9gö5, 50, Lombarden 38,50, Türk. Tabakaktien 97,75, Bochumer Guß 163,75, Dortmunder . 71,00, Laurahütte
163,00, Darmstãdter
Bank 152,09. Deutsche Bank 165, 00, Dis konto ⸗Kom⸗ mandit 214 50, Russ. Bank 6, 00, Lübeck⸗Büch. 169,00, Mainzer 103,50, Marienb. 65,50, Mecklenb. 165,00, Ostpr. 192,25. Duxer 125,75. Clbethal 76, 10, Galizier 84, 75, Mittelmeer 124,75, Gr. Russ. Staatsb. — —, Nordwestbahn — —, Gotthardb. 132,25, Rumänier 105,30, Italiener 97. 50, Oest. Goldrente 91, 20, do. apierrente 65, 5so, do. Silberrente 66,50, do. 1860 er
ose 116,60, Russen alte ., 25, do. 1880 er 83,62, do. 1884 er 97,z5, 4 9,0 Ungar. Goldrente S3, 50, Egvpter 83, 0, Russ. Noten 192, 00, Russ. Orient II. 57, 50, do. do. III. 58,40, Serb. Rente So, 70, Neue
109,90, Berliner Handelsge
Serb. Rente 81,00.
Vorprämien. Juli August Dise konto .... . 26 1a716z— 3 2183219 - 4 Dest. Kred. Attien 160259 a6 oOs-2III6 14-3420. 3121 Ostpreußen ... 1022103 - 3 — 1335 Elbethalbahn .. 78 - 17 — Lombarden ... — 4oOfù dot -* Oesterr. Lokalbahn 584 —14 — Mittelmeer... — 126-17 IHI. Srient. ... 593-1 594 - 13 1880 er Russen .. 841 - 1B S4 ( -= 14 Dortmund. Union 734727 - 2 731 - 2 Laurahũtte . — 1114 -—37 Russische Noten. 194 — 1941 - 4
Breslan, 29. Juni. (W. T. B.) Fest. 3 30so
Land. Pfandbr 101,85, 49, ung. Goldr.“) S265 Brsl. Diskb. 99,50, Brsl. Wchslb. 99,25, Schlef
Bankverein 117,090 Kreditakt.“ 156,25, Donners markhütte 61,50, Obschl. Eis. S0, 00, Opp. Cement 129,75, Giesel Cement 160.90, Laurah.) 109,90, Verein. Oelfabr. 91.00, 1880r Russen') S3, 15, 18841 Russen?) 97,25, Oest. Banknoten 162,80,
Russ. Banknoten 196,06.
Schles. Dampfer ⸗ Comp. vorm. Priefert 118006.
) per Ultimo.
Frankfurt a. M., 29. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Sehr fest. Lond. Wechsel 20,38, ariser Wechsel 80,0, Wiener Wechsel 162,42, eichsanleihe 167,45, 4 υάλ ungarische Goldrente S2, 70, Ital 97, 50, 1880r Russ. 83, 40, II. Drientanl. 57,60, III. Orientanl. 558, 60, 4 C Spanier 72. 10,
Unifizirte Egypter S2, 90), Conv. Tuͤrken 14570, 30½o portugiesische Anleihe 63,70, 5o/ Cy. Portug. 99, S0, 50 /o serb. Rente 81,20, Serb. Tabacksr. 81, 26, oz so chin. Anl. — —, 60½ο kons. Mexikaner 90,40, öhm. Westb. 2523, Centr. Pacific 112, 00, Franz. 1893), Gal. 166, Gotthardb. 129, 60, Hess. Ludwigsb. 103, 05. Lombarden 74. Lübeck⸗Büchen 169, 10, Nordwest⸗ bahn 12935, Unterelb. Pr.‘ J. 96, 80, Kreditaktien 249, Darmst. Bank 150,50, Mittld. Freditb. 95, 00, Reichsb. 138,Ro, Diskonto⸗Kom. 212 30, Desterr. Silberrente s, 30, do. Papierrente 65,60, do. Soso do. 77 60, do. 400 Goldr. 90,70, 1860er Loose — —. 4H /o egyptische Tributanlehen 85,10, Riebeck Montanwerke 168,50, Dresdener Bank 133,00. Privatdiskont 24 9o. Nach Schluß der Börse: Kreditaktien 2491, ranzosen 1893, Galizier 1664, Lombarden 74, gypter 82, 90, Diskonto⸗Kommandit 212,60. „Frankfurt a. M., 29. Juni. (W. T. B.) Effekten⸗Societät. (Schluß) Kreditaktien 256, Franzosen 1894, Lomb. 744, Galizier 1664, Egvpter S290, 40,0 ung. Goldrente 82, 990, Gotthardbahn 128560, Diskonto ⸗Kommandit 215.46, 1580er Russen 83,10, 699 kons. Mexikaner go, 8)9. Mecklenburger 165,00, 30 port. Anleihe 63,70. Fest. Hamburg, 29. Juni. (B. T. B.) Steigend. ͤᷓᷓ, 9.0 Consols 106, Silberrente bt, est. Goldrente 904, 40 /o ung. Goldr. S2z, 1866r Loose 1174, Italiener 974. Kreditaktien 250. Fran. 474, ombarden 1873, 1877 Russen 95, 1889 do. 82, 1883 do. 1563, 1884 do. 923, I. Dritnt, 55t, III. Orient. 56 f, B. Handel sg. —, Deutsche Bank 1663, Disk. Komm. 2133. H. Kom⸗ merib. 12765, Nationalb. für Deutschland 1103, Nordd. Bank 158, Gotthardb. 1333, Lübeck⸗Büchen 169, Marb.-Mlawkag 654, Mecklb. Fr. Fr. 1645, Ostpr. Südb. M3, Unterelb. Pr. A. 97, Laurahütte 1088, Nordd. J. Sp. 1293, Privatdiskont 220 /. Gold in Barren pr. Kilogr. 2785 Br., 2763 Gd Silber in Barren pr. Kilogr. 124,75 Br., 124,25 Gd. Wechselnotirungen: London lang 20,31 Br., 20,2ß Gd. London kurz 20,7 Br., 20,34 Gd., London Sicht 20.39 Br. 20,86 Gd., Amsterdam 168,19 Br., 167,0 Gd., Wien 161,56 Br., 159,50 Gd., Paris S0, 25 Br., 79, 95 Gd. . St. Peterg⸗ burg 8 v Br. j S5 zõ Gd. New. Yori lurn i 30 Br., 4414 Gd., do. 69 Tage Sicht 4, is Br., 4.12 Go. Wien, 30. Juni. (W. T. B.). . Schluß.) Ung. Kreditaktien 301,90, Oest. Krediltattien 367,66, Franzosen 252.75, Lombarden 1,73, Galizter 204, 75, Nordwestbahn 160, 75, Elbethal 175. 05, Dest. ,, . sI, 324, 5 C 96,40, Taback 112.50, aglo 198,ů* 5, Oesterr. Goldrente 112, (0, Hug ung. Papierrente 89. 25, /o ung. Goldrente 162,623, Marknoten ol, 423, Napoleons . 93 Bankverein 93,26, 6 r. . ö i. , ,,. ahn Oo, Ungar. affenfabrikaktien — — ale nnr, ö ; . Tondon, 29. Juni. (W. T. B.) Ruhig. Engl. 2 0 Consols 9g / is, Preußische 5 / 9 Confols 1. zalienische 5 0. Rente s8J, Lombarden 7a sis, 8 co Rufs. von 1873 573, Cv. Türken 1435, 45 fund' Amerikaner 1293, Desterr Sil berrente 664, do. Gold⸗ rente 89, 49½ ung. Goldrente 83. So /o privil. Egypter 1015, 4 oο unifizirte Egypter S2 Zo /o
5r /is Käuserpreis, Dezember ˖ Jan: preig, Januar⸗Februar Hi / is d. d
Liveryogl, 29. Juni. (W. T. B.) wollen Wochenbericht.) — lv. W. 70 000), desgl. v. W. 51 000), desgl. v. . 2660), deigl. fur desgl. für wirkl. Konsum 52 090 desgl. unmittelbar ex Schiff 9000 wirklicher Export 19 000 (vp. W Woche 34 000 (v. W. 23 000 (v. W. 37 000), Vorrath 639 006 66 M), davon amerikanische 474 000 ( ( ooõ OM), schwimmend nach Großbritannien So 65 (x. W. 65 000), davon amerifanische 30 00 (v. KB.
Elasgom, 29. Jnai, (W. T. B.) Roheisen. (Schluß5. Mixed numbers warrants 38 sb. 1 d. (W. T. B.) Getreide⸗
Egypter 10286, 4 o / egyptische Tributanleben exikaner 395, 6 9 konsolidirte Mexikaner 1340/0 Agio, Ottomanbant 103, Suey- aktien 855, Canada Pacific 7, 40/0 Spanier 72 Platzdiskont 18, Silber —.
Paris, 29. Juni. (W. T. B.) (Schluß Course.) 35 / amortisirb. Rente 86, 423, 35. Rente WD. 95, A og Anl. 106, 1743, Ital. 55/9 Rente 99. 00, Oesterr. Goldrente 904, /g ungar. Goldrente 84s / is, 4060 Ruff. de 1880 853, 8ᷣ, 420 unif. Egypter 415, 00 060 Span. äußere Anleihe 723, Cv. Türken 14,85, Türk. Loose 41.25, 5 0½ priv.
Lombard. Prioritãten 297,50, Banque b 25, , Banque de Paris 775, 00, Banque d'escompte 467,50, Credit foneier 1455 00, do. mobil. 330,60, Panama Kanal Aktien 315,00, Panama⸗Kanal 5 Ye bligat. 290, 00, Rio Tinto 475,60, Suezkanal⸗ Aktien 2172.00, Wechsel auf deutsche Plätze 1253/16, Wechsel auf London 265, 24. Meridional⸗Attien 811, 06. Petersburg 8 3 Wechsel London 1657,00, do. Berlin 52,45, do. Amsterdam 88, 25,
M Prima Qual. Ioco 20, 0 AM, per diesen Monat 20, 00 A, Durchschnitts preis 20 6, ver uli. August — per August⸗
ar 5*/is Verkãufer ˖
Juni⸗Juli — A, per J September — per Sept. Okt. =, per Dk i (Raffinixtes Standard white) per 100 Kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — T mine fest. Gekündigt kg. Kündigunggpreis — A Loco = per diesen Monat 22,9 16, Durchschnitts˖ preis 22,9 A, per Dezember ⸗Januar —.
Spiritus per 100 12 100 J0 — 0 090 1 nach Tralles loco mit. Faß (versteuertery. Termine —. Kündigung preis — n, per diesen Monat —, per Juli sugust 97 bei
Spiritus per 100 1 100 000 steuerter) loco ohne Faß —.
Spiritus mit 50 S6 Verbrauchsabgabe obne Faß. Gek. — J. Kündigungs pr. — „4 per diesen Monat 51,8 = 51,5 bez., Durchschnitts- preis ol? „6, per Juni-⸗Juli und per Juli August ol.8 21,6 bez, per August ˖ Septbr 52. = h2, bez., ) per September ⸗Oktober 52,8 - 52,6 bez., per No⸗ vember · Dezember .
Spxiritus mit 70 S6 Verbrauchsabgabe. Gek. — 1. n Loco ohne Faß 33.1 bez., Faß — per diesen Monat 327 = 32, 6 bez., Durchschnittspreis 3265 „Mn, per Juni-⸗Juli und per uli⸗August 32, — 325 bez., per August⸗ September 2 bez., per September Otctober 33, 8- 3,5
Weizenmehl Nr. 00 2325 — 22 25, Nr. 0 22,25 Feine Marken Über Notiz bez. Sehr geringer Bedarf.
Roggenmehl Nr. O n. 1 1750 = 16,50, do. feine Marken Nr. Gu. 1 18,50 — 17,96 be., Nr. 0 1,75 M höher als Nr. 0 u. 1 pr. 109 Eg br. inkl. Sack. Marktpreise nach Ermitte⸗
ochenumsa ven amerikanischen 42 0 für Spekulation 3000 (v. W. 4000. v. W. 65 000, v. W. 11 00
Jobb, Import der 51 O00), davon amerikanif ö
Petroleum.
Exvort 000
Türk ⸗Obligationen Gek. — I. Lombarden 186,25,
10 000 9ί–,ᷣ (ver-
Loco 52 Br.,
Paris, 29. Juni. r Weijen fest, Juli 24,‚25. pr. Juli-August T4, Dezember 24. 50. vr. Juli 52 60. pr. Juli⸗Aug. 52, o Dezember 53. 50. Rübsl ruhig. Juli 6,25, vr. Juli⸗August tember Dejbr. 57, 00. Spi 45,00, vr. Juli 43, 00, Seytember · Dezember 41.35
Paris, 29. Juni, (W. T. B.) Rohzucker loco 37,7538. Nr. 3 pr. 109 Kilogr.
25, vr. Sert. Juni 52.40, * pr. Sept. pr. Juni 56. 25, 56,50. pr. Sep⸗ ritus behauptet, vr. Juni pr. Juli ⸗August 43,00, pr.
— Mebl fest, do. Paris 3 M. -Imperialg 8, 5, Russische Prämien ⸗Anleihe de 1563 (gestplt.) 2734, do. de 1365 (gestylt.) 248, Anleihe de IH. Orientanl.
Kündigungspreis — — MS
rie IHI. Orientanleihe 983, J do. 600 Goldrente 196. do. 4M innere Anleihe S25, do. ko Boder kred. Pfandbr. 1184, Gr. Ruff. Gisenb. 261, Kursk⸗Kiemw⸗Aktien 320, St. Petersb. Diskb. 6, do. internat. Handelsbank 45ę3 60, do. Privat⸗ Handelsbank 312,00, Russ. Bank für auswärtigen Pandel 2536, 00, Privatdiskont 6 0.
Amsterdam, 29. Juni. (W. T. B.) (Schluß Course.) Oesterr. Papierrente Mai- November verzl. 645, do. Silberx. Jan. Juli do. 644, do. Goldr. — 400 ungar. Goldrente 84, 5 co Russen von 1877 2994. Russische große Eisenbahnen 1144, Ruffifche Russ. II. Orientanl. 543,
; Zucker fest,
— ) I. Pr. Juni 41.25, pr. Juli
. pr. Juli⸗August 41,30, pr. Oktober⸗Januar 75.
St. Petersburg, 29. Juni. Produktenm ar ki. Talg loco 56, 65, pr. X.00. Weizen Juli 5, 75. Hafer loco 3,60. Leinsaat loev 13.25.
Amsterdam. 29. Juni. (W. T. B.) treidemarkt. pr. November 193. Termine geschäftsloß, pr. Oftober 103, 5. Rapt pr. Herbst — Rüböl loco 253, pr. Herbst 247, pr. Mai 1889 243. — Java-⸗Kaffee Good ordinary 831.
Autwerpen, 29. Juni. ( leumm arkt. (Schlußbericht.;) weiß, loco 186 bez, und Br., pr. Septbr. Dezember 163 Br.
Antwerpen, 29. Juni. treidemarkt.
(W. T. B.)
n 120.
Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller—
Berlin, 29. Juni. lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste ¶ Niedrigste
loco 11.75. Roggen pr. Juni⸗
Hanf loco 45, 09
I. DOrientanleihe 55. Conv. Türken 144, 50/0 holländischt 2 Trans v. Eisenb. . Oblig. Eisenbahnakt. 85,
nleihe 1011,
Per 100 Eg für:
Weizen gute Sorte. Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte Roggen gute Sorte. Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorte. Gerste gute Sorte Gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorte afer gute Sorte.. afer mittel Sorte. afer geringe Sorte.
Warschau⸗Wiener 58.15, Russ. Zolleoupons 1913. Londoner Wechsel kurz 12,043. New⸗York, 279. Juni.
Yarknoten
(W. Z. B.) Petro⸗ Raffinirtes. Type . . 165 Br.,
Paris 5,193, von 1877 1285, Grie⸗Bahn⸗
Jork Centralbahn⸗Aktien 10943,
Daeifie do. 30. North. Pacifie⸗ ͤ Louisville u. Nashville do. Saz, Union Yacifie do. 543, Chie. Milw. u. St. Paul do. S4 Es, Philadelphig n. Reading do. 583. Wabafh— Pacifie Pref. do. 23, Canad. Pacific Illinois Centralb do 116, St. Louis und 4. NJ. Lake Erie, West.,
Aftien 243, Chic. Norih-⸗West do. 90, Central Preferred do. 518,
. Echlußbericht.) Roggen rubig. Hafer unverändert.
New. Hort, 29. Juni. (W. T. B) Waaren« bericht. Baumwolle in New⸗Jork 1063/18. do. in Raff. Petroleum 70. Abel o. in Philadelphia New⸗ Jork 68,
39, do. pr.
scovados) 4.
Gerste leblos.
Vew⸗Orleans 93. Test in New⸗Jork 7 Gd, d 76 Gd. Rohes Petroleum do. Pipe line Certificates 73.
2D. 90 CG. Rether Winterweizen loco Juni 864, pr. Juli 865, pr. Dezbr. Zucker (fair refining Mu
Louis * . 1 1 1 1 1 1 1 1 Pacifle rbsen, gelbe zum Kochen
Francisco pref. do. 65 hnen, weiße.
2nd Mort Bonds gat. K
Geld leicht, für Regierungsbonds 20,
Sicherheiten ebenfalls 20 /o.
8
für andere
bon der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 Rg Schweinefleisch 1 Eg. Kalbfleisch 1 kg.
. do. pr. Septbr. chmalz (Wilcor) 8, 50, do. Fairbanks 8, 46, do. Rohe und Brothers 8.50. Speck — Kupfer Getreidefracht 14.
Ausweis über den Bertehr auf dem Ser⸗ liner Schlachtviehmarkt vom 29. Auftrieb und Marktpreise nach Flei Ausnahme der Schweine, welche nach gehandelt werden.
Rin der. Auftrieb 354 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) J. Qualität — 6, II. Qualität — 6, III. Qualität 70 - 0 S, V. Sualität
Auftrieb 775 Stuck. (Durchschnittẽ⸗ ) Mecklenburger 74 S6, Land⸗ a. ute ö Mp, b. . 64 - 68 M, on — , Serben — M, Russen — ĩ 20 0oC Tara. . ö Käl ber. Auftrieb 1043 Stück. (Durchs 3) I. Qualitãt 0, 76 - 0, 92 M½ν, HI. Qualitat
ück. (Durchschnittspr. II. Qualitar — ,
Produkten ⸗ und Waaren⸗Börse. . 30. Juni. feststellung von Getre Petroleum und Spiritus) Weizen ver 1000 kg. steigend. Gek. 150 t. Loco 162 1180 ½½ nach Quasität. rung qualität 168 — 169 bez., Dur Juli 167,50 — 169,5 bez.,
Amtliche pr. Juli 16350.
Fier 60 Sick
zoco ohne Umsatz. Termine RTarpfen 1 kg 0 ;
gopreis 168,79 46 ö i Gel be Liefe⸗ T5 16, ver diefen Monat 168,5 chschnittspreis 168, 75 S, per FJuni⸗ 169,5 bez, ver Juli⸗August 16675— per August⸗ September —, ber Oktober 166. 256 - 168 bei. wer November⸗Dezember 168 - 167,56 —
usschluß von Raub⸗
Juni 1888 chgewicht, mit Lebendgewicht
ver Septem⸗ ver Oktober⸗Novem⸗
60 - 66 S0 Schweine. reis für 100 Eg.)
e = do C= do do Re do R d = =
*
Posen, 29. Juni. (W. T. lischen Festtages wegen heute kein Breslau, 30. Juni. (W. T. B. narkt. Spiritus per 100 1 106 6 exkl. 5 zdabgabe pr. Juni Juli 49, 8ö, do. xr. pr. August · September bl, (o, Juni⸗Juli zo, 80. Roggen pr. Juni. Juli 118. 00, pr. Juli⸗ do. vr. September ⸗Oktober 126,65. pr. Juni 47,00, Zink: umsatzlos kö Juni. ußbericht). Fester. loco 6,50 Br. ö
Des katho⸗ Spiritus markt. Getreide⸗
Weizen (neuer Usance mit A weizen) per 1000 kg. Loco —. = t. Kündigungspreis — Æ Loco 16s — is 4A Tieferungsqual. 171 46, . a1) er g. Loco ver achlässigt. Termine ekündigt 106 t. Kündigungsvreis 127,5 AM — 130 166 nach Qualität.
127,5 , inländ. guter 175 — 177 ab diesen Monat per Juni⸗Juli — 127,75 b
nach Qualität. Monat 171 , Roggen per 1000
er diesen er dri J G. ß = r .
. Auftrieb S626 St für 1 kg.) J. Qualität — S. II Qualitãt - A
Berlin, den 50. Juni.
Aug. 118,00 Ruͤböl loco do. pr. Septeniber⸗Oktober 47,00.
(W. T. B.) Standard white
Hamburg, 29. Juni. (W. T. B.) Getreide Weizen loco ruhig, holstein. loco 170 mecklenburgischer cher loco ruhig, Rüböl geschäͤfts los. loco 453.
vr. August⸗September 214 Br., Oktober 21 Br. ⸗ Petroleum behauptet, Standard ., 6,55 Gd., pr. August⸗Dezem⸗
(W. T. B.) Kaffee. good average Sankos pr. Juni pr. Sept. 579, pr. Dezember 543.
dieferungsqual. M 27 ab Bahn bez., per 127,5 46, Durchschnittspreis 1275 46, ö . . 127,25 — 128, 25 z. ver August⸗September — tember⸗Okt. ish Heir , mn, ber November 132,5 - 1335, 5 — 135 6 ber · Dezember 133,5 —– 134,5 zember ⸗Jan. —.
(Monatsbericht von Müller) Das Geschäft sich in diesem Monat günstiger als im r keine Besserung der Preise so rhielten sich dieselben doch fest. nahme des Konsums trat lebhaftere ; l Pa. Rückenfett, je nach Stärke 50. —-54 6 (ganz s
per Sep⸗ 5 bez., per Otto⸗ per Novem⸗ — 1534,25 bez.,
Gerste per 19090 kg. Große und kleine 112— St M n. Qual. Futtergerste 12-1273 Hafer ver 1900 kg. Loco fesfer. Termine Kündigun syr. 116.5 M6 Loco 117 - Lieferungsqualität 116,5 , 25 ab Bahn bez., guter feiner 130 — 133 ab Bahn 5 ab Bahn bez, feiner 130 — 132 ab Monat 116,5 bez., Durch⸗ Ac, ver Jun⸗Fuli Jis 15.5 gust 114,75 = 15,5 bez., per Sept. bez. per Ott ⸗Nov. 117
x Wenn' auch kei eingetreten ist Mit der Zu Nachfrage eir .
wache Waare
ne Rippen 49-55 M, ohne Rippen 43-46 4 — Pa. geräucherte Knochenschinken 63— Iõ⸗ gesalzen 57 =623 AM, geräucherte ohne Knochen 75 — 85, gesalzen 56 — 3 M
Frankfurt a.
Hafer still. Gerste sti
August 203 Br., September Umsatz — Sack. white loco 6,65 S ber 6.80 Br.
Hamburg, 29 Juni. (Nachmittagsbericht 6. pr. Juli 633,
g Hamburg, 30. Juni. BPormittagshericht) good average Sant sit, pr. Juli 635, vr. Sevptbr. 573,
Zuckermarkt. Rohzucker J. Produkt, an Bord H
erãuchert, mit und oh esalzen mit und ohne
137 6 nach Qual. Schinken
vommerscher, mittel 12 127 — 129 ab Bahn bez, bez., schlesischer, uter 121— 129 ab Bahn bez, d ahn bez, per diesen schnittspreis 116,5 K, bez., per Juli⸗Au Okt. 116 116,5 Nov. Dez. 117 117,75 bez. Mais per 1009 kg. Loco fester. Termine —. Gek. — t. Kündigungspreis 6 Loco 126— er diesen Monat und per Juni⸗ per Sept. Okt. —. gare 125 — 180 Æ,
Kaffee rubig,
mittel 123 — 12
Pt., 28. Juni. und Produktenbericht von Fosexh Strau ) Weizen ab Umgegend 186 - , frei hier 181 — * M, kurhessischer und norddeutscher 15 — 3 nominell, russische Sorten 19 4 — Roggen lustlos und flau, hiesiger 14 M detaillirt, russischer, Königsberger und mecklenburger je nach Quasität 138/104 — 147 ¶ υνς, Tendenz kränklich. — Ger s
unverändert 155 — 166 60, Mahlgerste 11 — 12 0 — Haf er nachgebend, russischer und Königsberger 13 sonstige Sorten 134 — 141 6 — Ghilisal eter phosphatm ehl erwies sich ziemlich vernachlässigt, Känfer pr. Herbst 1888 und Frühjahr 1889 treffen hier einen guten Markt. — Raps neuer noch nichts gethan, taxiren 25 — 24 M — Mehl. Nr. O 32 - 346, Nr. 1 29— 303 4, Nr. 2 285 - 27. 4, Nr. 4 20-2 4A, Nr. 5
norddeutsche
(Gerreirde
n ee de. . 53
os pr. Juni pr. Dezember
(Vormittagsbericht.) Basis o88 oo Rendement, frei amburg pr. Juni 14,90, pr. Juli iz, go, t 13,95, pr. November Behauptet.
Wien, 29. Juni. marki bleibt heute gesch Peft, 29. Juni.
Produktenmarkt statt. London, 29. Junt. (W. T. B.) zuder 155 ruhig, stetig, Rüben ˖ An der Küste angeboten 16 London, 29. Juni. (Schlußbericht)
142 16 nach Qual.
Erbsen per 1500 kg. Kochw Futterwaare 116-125 M0 nach 8 Roggenmehl Nr. O u. 1 vr. Too kg brutto inkl. Getünd. — Sack. Kündigungspreis — Monat 17,30 - 17,35 be. u. B schnittspreis 17, 6, ver Juni-⸗Juli bez. u. Br, ver Ju ver August · Septbr
Dezember 12,40. Der Getreide⸗ (W. T. B.) Heute findet kein
96 0/ Java · Rohzucker 133 stetiger. Weizenladungen.
(W. T. B.) Getreide⸗ Fremde Zufuhren seit ö 38 660, Gerste 7490,
Weizen ruhig, fremder stetiger, thätiger, ordinärer 1 sh. thenrer. sehr trage, zu Gunsten der Käufer. Liverpool, 29. Juni. wolle. (Schlu
W. T. B. Per diesen Br., Durch⸗ . , ver 176 7 35 li⸗August 7. 0 = 17. 35 bez. u. Br.
—, per Sept. Oktbr. 17,75 —
Termi , e still. — Ctr. Kündigungspr. — S Loco mii Loco ohne at 46,1“ 60 Juni ⸗Juli 46,1 September ⸗ Vttober 46 46, pr. Nov. Dez. 46,5 4A Kartoffelmehl pr. Termine geschãftslos.
Hiesiges Weizenmehl
25 — 26 A irt 185 , M im Verbande westfãlische ¶ Weizenmehle z Hiesiges Roggenmehl Nr. O 23— 4 ½, Nr. O1 211 — 22 S, Nr. 1 18— (9 41, Nr. 2 156 — 166 16 — Mn, Stroh 2 4 „S, Weizenkleie 44. M ( 6 Srelzspreu 1L , Malzleime 4 M, Reismehl 4 — M — (Sämmtliche Artikel bei Abnahme von 200 Cemnern an.) Rü böl im Detail 52 A
bt - 56 ,
ß — per diesen Durchschnittspreis 46,1 M per Juli⸗August — M, p per Okt. Nov. 46,2 M,
190 kg brutto incl. Sack. z ek. — Sack. Kündigun MS Prima Qual. loco 20, 20 M6, per die Monat 20,20 M, Durchschnittspreis 36,2 , per uni⸗Juli — M, per Juli⸗August — Sept. — per Sept Ott. — per Okt N
Trockene Kartoffelstãrke pr. Lo0 kg brutto incl. Sack. Termine geschäftslos. Gek. — Sad. Kündigungs preis
Hafer 99 200 Qu Centner 3
Roggenkleie 5 — Moostorfstreu,
russischer Hafer ,,
Uebrige Artikel
(W. T. B.) Baum⸗ llußbericht., Umsatz 8o05 B., davo. . kulation und Export 1000 Middl. amerikan. Lieferung: Juni⸗Juli preis, Juli⸗August His z Sepibr. 57 /is do., Oktober · November 55 /n do.,
prima 1,30
B. Ruhig. S e Ter f 2 Verkäuferpreis, August⸗ Sir en r fer. z
per Aug.
SGeneralversammlungen.
27 Juni. Nene Berliner Omnibus. u. P hrt · Aktien⸗Gesellschaft. Ord. Gen. ers. zu Berlin.
November · Dezember
83 * Aas Abonnement beträgt nierteljährlich 4 M 650 . Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellnug an; für Gerlin außer den Post Anstalten auch die Expehition S8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Kummern kosen 25 3. 4
Juserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Aeutschen Reichs · Anzeigers
nud Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers Berlin 8X., Wilhelmftrafte Nr. 32. —
Berlin, Manta den 2. Zuli, Aben
gnädigst geruht:
dem Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath und vortragenden Rath in der Reichskanzlei, Dr. von Rotten⸗ burg, die Erlaubniß zur Anlegung der ihm verliehenen Insignien des Kommenthurkreuzes erster Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs⸗Ordens; ferner Allerhöchstihrem Gesandten, Wirklichen Geheimen Legations⸗Rath Dr. Busch, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Großkreuzes des Königlich rumänischen Ordens „Stern von Rumänien“ zu er⸗
theilen.
von Estorf f zu Kobl enz
r gbluth zu Aachen, von nigs zu Düsseldorf zu Ober—
sen⸗ Buchhalter Wielgnd zu den Ruhestand den Charakter
rofessors Jul ius Schl ich⸗ Hochschule zu Juli 1888 bis dahin 1889, Paul Lemcke zu Franken⸗ eten⸗Versammlung zu Nord⸗
den Regierungs⸗Rath zum Ober⸗Präsidial⸗Rath, die Regierungs⸗Räthe Bremer zu Aachen und Regierungs⸗Räthen zu erne Regierungs⸗Hain Liegnitz bei seinem Uebertr als Rechnungs⸗Rath zu ve die Wahl des etats ektor der Kö Berlin für die Amtsperiod den Ersten Bürgerme hausen, der von der
ting zum Technischen
Deutsches Reich.
Bekanntmachung. Am 1. Juli d. J. werden
im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu . 3 ö
die 9,80 km lange Bahnstrecke Laasphe —
und Gepackverkehr),
im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Elberfeld der an der Bahnstrecke Lennep — Dahlerau gelegene , Haltepunkt WilUhelmsthal (für den Personenverkehr) dem Betriebe übergeben werden.
Berlin, den 30. Juni 1888. In Vertretung des a des Reichs⸗Eisenbahnamts: ulz.
Bekanntmachung.
Einrichtung des Telegraphenbetriebes bei dem
Postamt Nr. 60 (Junkerstraße 11).
Bei dem Postamt Nr. 60 (Junkerstraße 11) in Berlin wird am 5. Juli der Telegraphenbetrieb eingerichtet. Die Dienststunden für den Telegrammverkehr mit dem
ublikum werden, wie folgt, festgesetzt: ö A. an Wochentagen:
a. im Sommer⸗Halbjahr von 7 Uhr Vormittags bis
10 Uhr Abends,
b. im Winter⸗Halbjahr von 8 Uhr Vormittags bis 10 Uhr Abends;
B. an Sonn- und 2 a. im Sommer⸗Halbjahr von
von 12 bis 1 Uhr und von 5 bis 7 Uhr Nachmittags.
Im Uehrigen ist, die Postanstalt verpflichtet, außerhalb der vorbezeichneten Dienststunden Telegramme vom Publikum anzunehmen und zu befördern, sofern ein Beamter ohnehin
in den Diensträumen anwesend ist. Berlin C., den 29. Juni 1888. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Postrath Schiffmann.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— gnädigst geruht:
die Ober⸗Hofmeisterin Gräfin Therese von Brockdorff, geborene Freiin von Lon, als Ober-Hofmeisterin Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin unter Beilegung des Prädikats Excellenz“ zu bestätigen, und den Kammerherrn Freiherrn Ernst von Mirbach zum Ober⸗Hofmeister Aller⸗ höchstderselben unter Beilegung desselben Prädikats zu er⸗ nennen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Unter⸗Staatssekretär Her rfurth zum Staats⸗Minister und Minister des Innern zu ernennen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Geheimen Finanz⸗Rath und vortragenden Rath im inanz⸗Ministerium, Loewe, zum Provinzial-Steuer⸗ irettor, und
*
als besoldeten Beigeordneten
hausen getroffenen Wahl g die gesetz
(Zweiten Bürgermeister) der liche Amtsdauer von zwölf
zu bestäti
Ministerium für Lan dmirthschaft, Do mänen
ͤ d Forsten.
eu di n⸗ en mit den Stationen Friedrichshütte und Feudingen
. den Personen⸗, Gepäck., Güter⸗ und Viehverkehr)
und der Haltestelle Saßmannshausen (für den Personen⸗
Dem Lehrer der Botanik 266 Versuchsstation an der Lehr
Prädikat Professor verliehen ö
der önochemischen lt für Obst⸗ und Weinbau, kisenheim a. Rh., ẽist das
rium der Medizina
r ö ; Mi ni ste n, ich ts⸗ und ö legenheite
Der außerordentliche Professor in der philosophischen Fakultät der Universität Marburg, Lie. theol. et Dr. phil. Konrad Keßler, ist in gleicher Eigenschaft in die philo— sophische Fakultät der Universität Greifswald versetzt worden.
In gleicher Eigenschaft sind versetzt worden der Ober⸗ lehrer Dr. Böhm vom Gymnasium zu Sagan an das Gym⸗ nasium zu Königshütte, und der Oberlehrer Dr. Klimke von letzterer Anstalt an das Gymnasium zu Sagan.
Der bisher mit der interimistischen Verwaltung des Physikats des Kreises Lissa beauftragte Ober⸗Stabsarzt a. D. ist zum Kreis-⸗Physikus des
Duesterhoff Kreises Lissa ernannt worden.
Finanz⸗Ministerium. Dem Regierungs-Rath Seelmann zu Berlin ist die
Da die Ausübung dieses Wahlrechts bisher an eine Frist
nicht gebunden gewesen ist, so hat sich das Bedürfniß ergeben, den aus einer oft lange verschobenen Feststellung der Gemein de⸗ . erwachsenden Uebelständen für die Zukunft vor— zubeugen.
In Folge der auf Grund Allerhöchsten Erlasses vom
6. September v. J. von dem Herrn Minister der geistlichen Angelegenheiten im Einverständniß mit dem Evangelischen Ober⸗Kirchenrath uns ertheilten Ermächtigung wird demnach hierdurch Folgendes bestimmt:
Alle von auswärts nach Berlin ziehenden evangelischen
Glaubensgenossen haben ohne Rücksicht auf ihr besonderes Konfessionsvomerhältniß die Wahl, sich entweder derjenigen Lokal— parochie, innerhalb deren sie ihre Wohnung nehmen, oder der Gemeinde der Domkirche resp. der Parochial⸗Kirche anzuschließen, deren Mitglieder an keinen bestimmten Wohnort in der Stadt gebunden sind und daher durch die Veränderung der Wohnung innerhalb der Stadt die Gemeinde und Kirche nicht wechseln.
2) Diese Wahl muß jedoch binnen Jahresfrist von der
Niederlassung in Berlin ab gerechnet, durch eine ausdrückliche Erklärung bei dem Kirchen-Ministerium und dem Vorstande der 7 Kirche zu erkennen gegeben werden.
3) Wird diefe Wahl in der bezeichneten Frist nicht aus. t, so werden solche evangelische Einwohner als
ech e. der derjenigen Lolalparochie, innerhalb deren sie ihre (hnung genommen haben, angesehen und behandelt, uns gehen bei jeder Veranderung der letzteren in diejenige Parochie als Mitglieder über, in welcher die neugewählte a ,, belegen ist.
ir
Berlin, den 21. November 18590. Königliches Konsistorium der Provinz Brandenburg. C. von Voß.
Vorstehende Bekanntmachung wird hierdurch von Neuem
veröffentlicht. Berlin, den 23. Juni 1888.
Königliches Konsistorium der Provinz Brandenburg. D. Hegel.
Abgereéist: der Ministerial-Direktor im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten, Wirkt⸗ liche Geheime Ober⸗-Regierungs-Rath de la Croix, nach Langeoog.
Stelle eines Mitglieds der Provinzial-Steuer⸗-Direktion da— selbst, und
dem Proyvinzial-Steuer⸗-Direktor, Geheimen Finanz⸗Rath Loewe die Stelle des Provinzial-Steuer-Direktors für die
is 9 ittags ö r. ᷣ e n n , wm itttge, Provinz Ostpreußen zu Königsberg verliehen worden.
von 12 bis 1 Uhr und von 5 bis 7 Uhr Nachmittags, b. im Winter⸗Halbjahr von 8 bis 9 Uhr Vormittags,
Ministerium des Innern.
Der Ober Präsidial-Rath Freiherr von Estorff ist dem Ober⸗Präsidenten der Rheinprovinz zugetheilt worden.
Dem Ober⸗RegierungsRath Jungbluth ist die Leitung der Finanz-Abtheilung bei der Regierung in Aachen über— tragen worden. .
Der Ober⸗Regierungs-Rath von Bremer ist dem Regie— rungs⸗Präsidenten in Aachen, . Ober⸗Regierungs-Rath Königs dem Regierungs—⸗ Präsidenten in Düsseldorf zugetheilt worden.
Bekanntmachung.
Durch das auf Grund der Allerhöchsten Kabinets ordre erlassene Reskript des Königlichen Angelegenheiten 5. Mai des selben Jahres ist den evangelischen Glaubensgenossen, welche an einem Orte ihren Wohnsitz nehmen, wo mehrere irchengemeinden sich befinden, Recht verliehen worden, die Gemeinde, welcher sie angehören Dieses Recht findet nach Maßgabe der lge des Beitritts der evan⸗ erlin zur Union und unter
vom 30. April 1830 Ministeriums
der Union beigetretene
wollen, zu wählen. angeführten Verordnung, in gelischen Kirchengemeinden in B und Beziehung der allgemeinen Bestimmungen auf die besonderen Verhältnisse dieser Gemeinden, Anwendung,
der Weise auswärts zuziehenden Personen zustehende Wahl getroffen werden kann zwischen einerseits der betreffenden, mit einem örtlich abgegrenzten el versehenen Gemeinde und andererseits der Dom⸗ arochial⸗Kirche.
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 2. Juli. Se. Majestät der Kaiser und König arbeiteten am Sonnabend von 10 bis 11 Uhr mit dem Regierungs⸗-Rath von Brandenstein, nahmen um 11 Uhr den Vortrag des Generals von Albedyll und um 123 . Uhr militärische Meldungen entgegen, empfingen darauf eine Deputation der Stadt Potsdam und später den Hof⸗— prediger Dr. Windel. . .
Nachmittags 5 Uhr statteten Se. Majestät Ihrer Majestät der Kaiserin⸗Mutter einen längeren Besuch in Friedrichskron ab.
Gestern begaben Sich Se. Majestät der Kaiser und König um Si / Uhr nach der Friedenskirche, empfingen um Ul5/ Uhr den Fürsten Pleß und nahmen um 12 Uhr die Rapporte der Leib-Regimenter, -Compagnien und -⸗Escadron entgegen.
) Um 123, Uhr wurden der General von Winterfeld und der Premier⸗-Lieutenant von Jacobi vom 1. Garde⸗-Regiment empfangen.
— (W. T. B.). Auf das Beileidschreiben, welches der Präsident des Herrenhauses, Herzog von Ratibor, im Auf⸗
des Herrenhauses an Ihre Majestät die Kaiserin Königin Augusta gerichtet hatte, ist von Aller—
höchstderselben nachfolgendes huldvolles Telegramm aus Baden am 30. Juni an den Präsidenten ergangen:
Sie haben Mir in gefühlvoller Weise den Antheil des Herren hauses an dem Schmerze ausgesprochen, welcher Mich durch das Ableben Meines geliebten Sohnes, des Kaisers Friedrich, erfüllt. Ich bitte Sie, Meinen tiefbewegten Dank für diese Kundgebung ent— gegenzunehmen, die, aus der Mitte einer hochstehenden Körperschaft kommend, Mich zu besonders warmem Dank in alter Gesinnung für die Mitglieder des Hohen Hauses veipflichtet.
Angusta.