1888 / 171 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jul 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. J

3 171. Berlin, Dienstag, den 3. Juli 1888S.

zt 1 an lun , , n F Reber in geiprig ech 3 * an d ,. von Christ. i ammenbhang zu h ber den, ö adtverwalt ng: von 4287 0 1 ö k r auf Grind ber neugsten Sprachforschungen und mit Za senr ig nag Schluß. derselben nd * gen g fterun K * gung der neuen denn Orthographie neu bearbeiteten flnssehn Bericht über Eifenerze ist Giach· Vorm ha tion ve wg Cub sfonzseumn- ; z . . ; . ;

Kuflag des eu Wörter bn chz der deutfchenlnndlftan⸗ Freife i dieselben 9 86 ; . . . ** Deutsches Reich. der Abgabe an anderen Orten, oder die Aufnahme der Waaren in ein Fin Theilungslager ist die Einhaltung der Lagerfrifst in der Art zu prache ron Schuster⸗Régnier“ sind fochen die 'e⸗ * . ö anderes unverzolltes Lager oder endlich die Ausfuhr Lerselben in vor= ontroliren, daß jede abgemeldete Post und die zollfrei belassenen m. 4 3 und 4, . 4 Wörter von campanaes bis 1 Roheise 2 1 8 Bekanntmachung. ,, . . e n, . von 1. 2 . die ö 6 . Menge ß von consommable big levstissement 3 , mite Eisen ö ĩ . i 1888, ; 2 . orschrift findet bezüglich solcher an sich zollpflichtiger Waaren statt, werden; na auf von fünf Jahren muß eine der Anschreibung Prei der Li 7 60 3. *. ent entbal . . achtermãßigũ 8 din n , der 1 . . e , ö. Sitzungen vom 8. Juni welche nach den bezüglich derfelben ergangenen besonderen Vorschriften entsprechende Menge der Waaren von der betreffenden Gattung zur u C Dr. Fr Bornbtü tp: . Gesundheitsvpflege in Hau ach hervorge worren, von welch ren. . 21. Juni d. J. beschlgssen. ! unter beffimmten Voraussetzungen und Bedingungen zu einem er Abfchreibung gelangt fein. Mit Genehmigung der Direktivbehörde nd Familie. Praktische Beiträge nr Erbaltung und Förderung rheinisch · weslfalische Eisenindustrie die z ü gen mit auß Das nachstehend abgedruckte Privatlager⸗Regulativ und mäßigten Jollsatze, beziehungsweise zollfrei abgelassen werden dürfen. kann ausna meweise in einzelnen Fällen eine Verlängerung der für

e Msundbeit . Hreis 5 , gen ß , Pear gon Ca e , ,, e e m egen, J das nachstehend abgedruckte Weinlager⸗Regulativ treten am Derartige Waaren sind, wenn die bestimmungsmäßigen Voraussetzungen Transit⸗ und Theilungslager bestimmten Lagerfrist eintreten.

1. Juli d. J. in Kraft; mit diesem Zeitpunkte treten die zur und Bedingungen erfüllt werden, auch von Transit⸗ und Theilunge⸗ L Ar s 3 ; ; nit Aufhebung des Lagers. * lagern ohne amtlichen Mitverschluß zu dem ermäßigten Zollsatze, be⸗ 11

raume Zeit in Anspruch nehmen. In ie 22. ng Zeit gültigen Regulative für Privatlager, für Theilungslager I —e iche . frage vom Inlande zwar im a,,, . . Und betreffend die Zollerleichterungen für den Handel mit ziehungsweise zollfrei abzulassen. ; Das Recht zur Haltung des Lagers erlischt: fremden Weinen und Spirituosen außer Geltung. Bei Transit, und bei Theilungẽ lagern, welche unter amtlichem j) durch die Erklärung des Lager-⸗Inbabers, daß er das Lager Mit verschlirz stehen, finden die Vestimmungen in dem 5§. 103 des aufgebe, durch die Uebertragung des Geschäͤfts, zu dessen Gunsten das

Stuttgart. Dem Arzt in die Hand zu arbeiten, dem 6. zu ertheilen, wie er sich sein köstliches Gut zu er babe, ist die Aufgabe, die sich der Verfasser . et . 9 5

e,, 55 entgegenstellenden Schwierigkeiten überwunden

* in strenger Selbftbeschränkung konzentrirt hat, damit eir dagegen ist der ausländische Bedarf ein sehr uptgefahr der populären Bücher auf diesem Gebiet 83 Nachfrage war im All gemeinen im . r 11 j zu T bezei ĩ ird das Nie— . i 4 o jei 3 Laien ju. viel geäßen, ihn veranlaffen, 2. lebhaft als im Mai. Man notirt ö,, ö ö. . k wird das Nie. Bere ig , iin ann. ,,, K. ber Tager bewillizt worden, auf einen Anderen, durch den Tod Jes Lager 14 4 rn falsche Schinsse jn zieben, vermieden 102 12 70 manganbaltigeg Spiegeleisen 37 6 ber Tonne, Ru ddel-= gens in R ew Jork IN) im §. 29 die folgenden Sätze gestrichen werden: f . V . . . ,, e Vraktisch! dürfen sich diese Blträge zur Gesundbeitslehre robeisen ist in letzter Zeit weniger lebhaft begehrt, die be, gestern in Ver ac ku; eingetroffen . ork, letzterer 8. k Landes ⸗Finanzbehörde getreffenen Bestimmungen. sofern nicht die Direktivbehörde den Uebergang auf die Geschäfts— auch desbalß, nennen, weil fle nicht ber Len Rahmen deg dem pbaupten, sich in Rheinland -⸗Westfalen noch auf bi? ach Jr . n gen 9 getroffen. . Bei Berechnung der Lagerzeit ist die in anderen E. Antrag auf Bewilligung. nachfolger, die Erben oder die Konkursmasse genehmigt; dahingehen 3. bel be, nit wen , . , auch 2 M 8 ö 6 3 T. * Der Postdampfer . Rhaetia⸗ Niederlagen oder in Privatlagern, welche unter amtlichem . den Anträgen ist, wenn nicht besondere Anstände bẽstẽhen, zu ent. Pares fordern; und pan der klare, durchaus solle Inhalt in einer weißes Stahleisen 48 48 M pro Tonne notirt ö geselĩschaft in , Packetfahrt . Aktien Mitverschluß stehen, nicht jedoch die in freien Niederlagen Das Gesuch um Bewilligung eines Privatlagers ist unter äherer sprechen; . ö 8 anshrechenden. chlichten Varstellung ge wird, macht daß burger Pu ddelrobeisen lostet 335,70 6 In den khr gn, auf der El be angekommen . mmend, heute früh 3 Ubt zugebrachte Zeit zu berücksichtigen. Bezeichnung der Art desselben beim Hauptamt einzureichen. In dem 2) durch Ablauf der Zeitdauer der. Bewilligung, sowie durch ö ö uch zu einer dankenswerthen Erscheinung, welche einen ebenso dank. eisensorten sind wesentliche Aenderungen nicht ju verzeichnen. Das London, 2? Juli. (W. T. B.) Der Uni . Die für beschränkte Niederlagen bewilligte Frist wird Gefuche find die Lagerräume, unter Beschreibung der einzelnen Tbeile, Zurücknahme der letzteren Seitens der Direktivbehsrde. Die Zurück 1 e, n ( n . 2 4 . ven n en des , gart eben im Ganzen und Großen seirzen uttgen Ta rtar- it beute auf der Ruireise von eff eb, nn fer ohne Kücsicht auf die etwa bereits in anderen Niederlagen f zun fl, . . . . . . a. feng fe e, 1 Sf J . ; 2 rs: es läglichen Lebeng. Ein ausführt un aben wir Ten ausfũührli e, . , . ö . . 343 ür alle Waarengattungen, welche en bestehenden Bestimmungen igung der Zollgefälle für die agergüter sich säumig zeigt oder Be— 5 1 Wiederauffindun Schirn ö eue uzufügen. j j 3 . . 141 2 ; . . ; ; ür einzelne bestimmte Gattungen derartiger Waaren. Letzteren wenn von demselben oder de sonen, e e 15 . d JJ . . zeig eider noch! ; ö z z r. 18 in ĩ e „Jö. X eing ; erner it in dem Gesuche der Zollwerth der in das Lager aufzu. widrigkeiten in Bezug auf das Lager verübt werden. e Gg uli d Z erfckeint im Verlage ven Georg Böhme in Elbe“ auge re n gli n , n,, . 3 ö , von der Kaiserlich „S§. 40 a. nehmenden Waaren anzugeben und anzuzeigen, in welcher Weise die 8. allen Sahle des Luft ens eines Privatlagers ist sofort ( Leipzig: Zeitschrift für Agrarpolitit. Organ zur Förderung Recht befriedigend sind daher die meisten Fa soneisenwaljwe . euckezhoven den . Alfrco und rc ge 39 , giebt Hr. Theilungslager unter Mitverschluß der Zollverwaltung etwa zu leistende Sicherheit (8. 4 bestellt werden soll. das ganze Lager zu verzollen, soweit nicht die Direktivbehörde Auf. ; und Perttetung landwirthschaftlicher Interessen auf? den Gebieten keschsftigt; dleselben sind ͤum größten heil auf längere ei nien 5 g ruffische Gastin singt die Yartiꝰ h 2 Georg. Germont. (GS. 1 Litt. b des Privatlager⸗Regulativs) können auch in ab⸗— Veränderungen an den Lagerräumen unterliegen gleichfalls der schub gewährt, oder bei Transit⸗ und Theilungslagern die Waaren der. Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirthfchaft. ÜUnter mit Auftragen teichlich versehen und lie Gerbe sr fr weden 2 Sprache. Kammersänget Paul Bul er Travpigta. in deutfscher gesonderten Räumen der öffentlichen Niederlage, welche für Anmeldung und bedürfen der vorgängigen Genehmigung durch das innerhalb einer von genannter Behörde zu bestimmenden Frist unter Mitwirkung von Oefonomie⸗ath Pr. Bürstenbinder in Braun. meisten Fällen anstandslos bewilligt In Bande isen 6 6 Dienstag noch einmal! den . H ö. , aun gächstn fich verschließpar sind und für deren Einrichtune und Unter- Hauptamt. Vegleitscheinkentrole oder in ciner im 3. 4 bia 3 rorge benen ,, . ö ö . ö. . Franken stein. win, i, . wieder zahlrelcher ein; dieselben en gde r das völlig ausverkaufte Haus zu'& ie hefe Beg fin g nl haltung der Niederleger nach Anleitung des ö. Sorge zu ö . J . J 2 en 26 zen regelmäßi ieb kei ĩ aela ff ö 3. . 12 Hefte bilden einen Band. , . 60 MÆ0 eisenwal K i . 1 ö ,, , von dem Berliner Publikum tragen hat, zugelassen werden. - Die Anmeldung der Waaren zum Privatlager geschieht nach den . h / enden finan · rden sind, steht leider infolge ihrer amer⸗ Derartige Theilungslager sind im Allgemeinen nach den Vorschriften des 8. 8 des Nieder lage-Regulatirs. II. Besondere Bestimmungen.

Man abonni ĩ ; s . e . abonnirt bei jeder Buchhandlung. Posfanflalt und bei der zlellen Opfern Aussubraufträge an sich zu ziehen, Die Grobblech lanischen Verpflichtungen am Freitag der letzte Gastabend beror. Bestimmungen des Niederlage-Regulgtivs und den für die Jar ÄUnmeldung der von einer öffentlichen Niederlage, einem . . Tranfsit. der einem Theilungslager auf ein Privatlager des selben A. Transitlager unter amtlichem Mitverschluß.

Verlagshuchhandlung. In dem Prospett heißt es: D walzwert gig ; ; iz . nn n ̃ iischri y. ag Fehlen valiwerte sind dirchmweg gun beschäftigt und die FRöachfrage ist eine Die junge Künftlerin wird noch einmal in den Hauptfeenen d etreffende , , Thei einer Zeitschrift, welche den unzäbligen, in , Wundt! Andauernd rege. Die Heschäftigung der' Fsinbkechwalzwerke ist noch ißt hier gesungenen drei Opern auftreten, . . 6 9 , ö ö Srtes übergehenden Wagren dient ein Duplikat des Abmeldung, .

? ; welches von dem Anmelder zur Anerkennung des Zuganges der Auf Transitlager unter amtlichem Mitverschluß finden die Be—⸗

stimmungen des Riederlage Regulativs Anwendung, soweit nicht in

schaft stehenden volkswirthschaftlichen Fra ĩ immer ei sst ; , . ; hende f gen ihre ganze Auf er eine schwache. Walzdraht ist im Allgemeinen noch immer still Wahnsinnsseene aus Lucia von Lam 4 ̃ ; , . zu beh J , 66 9. ren Jahr zu Jahr immer fühlbarer ge. e,, i letzter Zeit die fers; etwas reger 6 eig, Alte der Nachtwandlerin! s Ii, mer ger k ö nen, Wein, und Splrltusfen-Theilungs lager in , be den n weber die fraatswissensschafriichen Fachbläͤtter, welche die Nachfrage von Amerika her ift noch eine geringe. Ueber die Ge. interessanten Programms bildet der 2. Akt aus dem Barbi Niederlagen finden di: Beftimmungen in den 88. 1 bis 19 Wach, a Cine ,,, n . en ln fr er n; nencz . , . das Gebiet der Agrar . ö Mafchinenfabriken und Eifengießerelen ist Sevilla“ mit der Unterrichtsscene und den dazu gen . des Weinlager-egulativs mit der Maßgabe Anwenzung, daß Mete re n n n, J ö . . rr. 461 1 5 das . rn, ð ie vi ü nichts wesentli ickten; di iedi e Ger r f r R en z; en festsetzen. uf AÄntrag der Betheiligten kann, ohne daß das ganze Lager schaftlichen 2 . Vr if e 2 ö. hi. J end . k Fife en find n . befriedi ; r die Gestattung eines solchen Lagers nicht . die Bedingung G. Abfertigung zum Lager. dadurch die r dg aft eines Leaf l ert verliert, für . he dienen und Fragen der landwirthfchaftlichen Technik zu err n . ; . Mannigfaltiges. eines bestimmien Lagerbestandes ss. 3 a. a. O). geknüpft, if, . stimmte Waarenmengen oder Gattungen, augnahmsweise don, der Aufgabe haben, sind im Stande, der immer mächtiger werdenden Be⸗= Vom westfälischen Kohlenmarkt berichtet die „Köln Kopenhagen, 2. Juli (W. T. B) Di 5 Ii ö. . zu hein gn gs lc ern , nnn, Die Revision der zur Aufnäbmz; in ein Hrigatlage zestimmten Belt althng er rnit ger eile hen ol ber mud , Faß. wegung zur Besserung der landwirthschaftlichen Lage klarend und fordernd Volksztg. !: Auf dem Kohlenmarkt hält die starke Nachfrage in deutsichen Abtheilung der hiesigen us steli ie Eröffnung der Flüssigkeiten, mit Ausnahme von Mineralbl, koͤnnen nach Waaren hat im Allgemeinen nach Vorschrift des s. 7 des Niederlage, deffen die Behandlung, Umpackung und Theilung der gelagerten in geeigneter Weise zur Seite zu stehen. Diesem überaus fühlbaren 3er gen, Koks, Kessel⸗ und Ziegelkohlen an. Ab ch i gain in Gegenwart des Königs und d aq us ste ll ung findet am sz. Anordnung der Direktivbehörde die vorstehenden Bestimmungen Regulativs, und zwar in der Regel an ordentlicher Amtsstelle zu Waaren in gleicher Weise wie in einem Theilungelager unter amt. Mangel abzuhelfen, ist alleinige Aufgabe der Zeitschrift für A übrigen Sorten laufen die Auffräge i äs merge, m ne, Has heut der , m, n n ebenfalls in Anwendung gebracht werden.“ geschehen, von welcher aus der Transport zu den unter Mitverschluß sicher Aufsicht zugelassen werden. Die Direttivbehörde entscheidet . politik x Igmit ede Qonkurrenzstellung des kJ 6 nügender Menge ein. Die Preise ö K . Ifften in tere ber; e ert g r 1 Ghren. der emden Jeurn. 3) das Marginale des 5. Al die Jiffer VII erhält. der Zollbehörde stehenden Lagern amtlich zu kontroliren ist. Ueber über die Zuläfsigkeit folcher Ausnahmen und regelt das weitere Ver⸗ H gat n ,,. 6 e bg vollftandig ausgeschlofsen. 7 jut ig ab ec und die Tonne, . folgt: e, , besucht. 111 Berlin, den 24. Juni, 1333. ö ö . , , 9. ie n , 96 1 . ö . Juli zur Ausgabe gelangende erste Heft wi ; kohle 5 —– 3,69 M, do. Stückkoble 9 j . J ö D ichs k⸗ der Ämtsvorstand, welcher zugleich na aßgabe der hierüber be= Transt ichen Mi H Ke bgndlnngen. Schwebende änarfrggen, ö and 2 do Grushohl: 2. 3 j e e , = ö. . . e e nher. stehenden befonderen Vorschriften Bestimmung treffen wird, ob. und J 6 . mi . ranfenstein. Zur Heb ĩ ; kohle ; . Da e, de. Stück. In Vertretung: r, m Lager- Inhaber für diese Begünsti jne Verañ 1) Gegenstände der Lagerung. ; Gelee * i e n r . in Lothringen Ven 3 e . icht ö. Nußkohle (gewaschene) je nach Größe 6-9 ; Bäder ⸗Statistik Perso Facobi k ö. 3, Inha 5336 6 egünstiguug eine Vergütung 1 H - olle. II. irthschaftliche Gesetzgebung u erwal ; ammförderkohle 5, 80.— 6,89 M, do. ; . ; / rsonen . an die Zollverwaltung zu zahlen hat. . . - H * , ed m erg n . , , . 17 i Hic. Sen lle ,. . ain g Dun ö. J 16 8 Privatlager⸗Regulativ H. 3 ren . 53 . ö 5 irn ö. zu über Pfandrecht und Grundschuld u. s. w 59 = 5. do. ohle 3—= 550 M; Gagkohle 6 66 S8 S 3 ; ĩ j J Pri 4 25 . ö III. Agrarstatistik: Zur Statistit des landwirthschaftlich . Folgtohle 5 6. 80 l z Gos ö ect, GElster bis zum 21 Juni laußer 353 vörübergebend ö K elggt, oder welche in dem beifolgenden Verzeichnisse (Unlage C) au . ĩ en Grund⸗ „80 6, Gießerei ⸗Koks 9, 50o—- 1 , . . gebend sich auf · ; 8; Für jedes Transit!⸗ und Kreditlager wird bei dem Amt ein Konto —̃. ö vinz Pommern. IV. Kleinere Vöittheilungen. . de g 6. * 53 4. ö lern, mm . (außer z6b Durchrẽff . 140 . 36 Aer . . i J *. ö. bgel W ,,, Landes haar zbebörde kann gaunghmötzisz aucb an, ö ; ö * Wie wir a . . . enden, . e ö e ĩ e ss 2 ist ein be⸗ ,, me, . 4 n . ; . Im Verlage von Orell Füßli u. Co. in Zürich ist soeben er⸗ lagers Stuttga ö , 4 Eine , e, ,, /// 178 ö 41. . . . sonderes har ere r , , 6 . e ai okt de . . ö ,, n , , e, ̃ᷣ . Achtzig Touristen⸗ Karten für Schweizer⸗ wiederum in erfreulicher Weise den Bꝛweis geliefert daß die Lief n . er am . Zuni (anwesende Kurgãstezꝛ .. 564 In Privaträumen können Waagren, auf denen ein Zellanspruch nicht anders bestimmt, in Jahresabschnitten nach dem Muster A zu , . , . ll henheit , a, ,,. ö . ; . ö . 6 h,, Reise handbuch kt g . eine 4 . ist, und daß die BVestrebungen Iteuhg ufer . Lind i, . n, . . unter cder ohne Mitverschluß der Zollbehörde niedergelegt . in . für jedes Theilungslager ein besonderes Konto . 59 Behandlung waren der Lagerung. Umpackung 9 H ö „„dem die Karten i rselben zur Hebung⸗ zern . ; 1 K ? ; ö . ; . . ö. eröffnet wird. 2 ) ) L ig. ; ö Bücheichens entnommen find, ist infolge i. eie nl fene r in e lic e, eh. 2 dete n e . neger ö bis zum 29. Juni (außer 352 Durchreisenden, Die Privatlager (Vereinszcllgesetz 5. 108) sind:; . 4 Bie AÄn. und Abschreibung der Waagren erfglgt 4 ö . haltigkeit zu einem umfangreichen Bande herangewachsen. Hm das Mitgliederzabl ist auf za0 gestiegen, die Zahl der Befuch 4 La ö. . 2. Tranfitlager, wenn die Ikentktät der einzelnen Koller Regel bel den Eransttlagern uünter amtlichem Ritoerschluß nach dem Die Umpackung, Theilung, auch Bearbeitung der Wagren zum Format des Buches eiwas handlicher zu gestalten, obne dein Inhalt lief sich auf 136, die Gesammtiahl der Auftr ö fi es Lagers Reichenhall bis zum 1. Juli (außer 1682 Passanten ˖ Parteien nach fessgekalten wird und die zu lagernden Waagren zum Absatz im Bruttogewicht, das Nettogewicht ist daneben nur anzufchtei ben, wenn 8a. der Sortirung, Reinigung, Erhaltung ze. ist während der desselben Eintrag zu thun, hat sich die Verlage buchhandlung 3 . in ege der Gesellscha ft ist . but gan n e. . ö. Die 1 1 837 Zollgebict und zugleich oder ausschließlich zum Absatz nach dem Aus⸗ Tie Restoverwiegung der Waaren stattgefunden hat; ; agerung gestattet. Eine weitergehende Behandlung der Waaren ist Separatgusgabe sämmtlicher Spegialkarten entschloffen Tdh j inngk men noch einen Ueberschuß über die Aus . ö. 4 da die Reinerz bis zum 30 Juni außer 684 Familien mit 784 Pers. lande bestimmt sind; ; bent er n ranfitlägetn ohne amtlichen Mitverschluß, bei den zulässiß, weng diese dadurch nicht eine Veränderung erleiden, welche 2 n,, , geboten, die kunft vollen Kärtchen ch sch London, 2. Juli. (W ö! B) . r, cr el gef, ö mit Pers. als Grbolungzg) 176 J ö n , 4 5 ,. . cin. Tbeilingelasgen ud den Frrhisgern maln dem etteen än, ohe, gef . . ö . , equemen enatlas fortwährend bei der Hand ehr animirt. Preise fesst. i 448 zelnen Kolli nicht frattfindet, gleichtiel ob die zu lägeinden Wagren sömeit die Wagren nach dem Bruttogewi ht zu derzollen sind, nach Farifatz zur Folge haben seurder ; ö , ö l en h t. uli. (W. T. B.) Die Verschiffungen k . . bis zum 22. Juni (175 Nummern). 245 gusschließlich zum Abfatz in Zoll gebiet oder zugleich oder ausschließ⸗˖ f. Neben dem Nettogewicht ist bei er i fager ohne n nn, e n,, . Hen c miß an k am er gn, m. von Roheisen be i ͤ 3. und Durchreisende) . 288 d , , n. . J 3 t itverschluß auch das Bruttogewicht zu vermerken. 96 . . ö , ,. . ! Land⸗ und Zorstwirt M chaft. gegen ch een e s , . . Woche 6hob . e ekz nt Een fe, n , Ther . 775 ö . 3 ki . ö. 5 im Zollgebiet be⸗ 1 , k . 3 . sind nach der Folge 2 k ir dn g eig un len l St. Petersburg, 2. Zuli. (B k Bradford, 7. Zul. 1 ge k 9 Wildungen bis zum 26 Juni (6879 Nrn.). 165655 1 stimmt und nur zur Sicherung des darauf ruhenden, aber kreditirten Stückzahl an, und abzufchreiben. . . anderem Sen icht gebildet werden, ist tbunlich einen Tag zuvor, unter - offuicẽ en Bernt 5. . 93 . l ; T. B.) Nach dem jüngsten zurückhaltend, Tendenz zu Gunsten der zaufer, dh 2 1. Wilhelmshöhe bis zum 15. Juni (Keurg. u. Durchreisende) 7536 Eingangszolles niedergelegt sind. Wer Theilungslazern find. Umbüllungen oder Einlagen der Angabe der Gattung und Menge der Waaren, sowie des Beginns ö Allgemeinen sehr günsti 3 ** sichten in Rußland im Merinowolle feft, thätig, Garne ruhig, zu Gunsten d . und Wollenstein bis zum 25. Juni (53 Parteien; 190 B. Bewilligung des Lagers. Waaren, welche nach den bestehenden Vorschriften zum Nettogewicht der Arbeit und der zoraussichtlichen Daner derselben nach Muster D chr hej ge, Der Stand des Wintergetreldes ist ein Wafhington 3. Juli. (W. T ,, ,. . Von andzren Bädern wurden besucht: Karltruh (Schlesien) biz 6 gerechnet werden, bei der Anschreibung zu bezeichnen, . B. seidene dem Amt zum Zaeck etwa; anzuotn nen er Beaufsichtigung anzumelden. offnungsdoller und läßt sic kaum noch eine ini ? i. (We T. B.). Die Schuld der jetzt von b. Perf, 8 * ̃ gaudi ĩ Sitze ei ö f fo i bei Sogleich nach beendigter Arbeit ist weitere Anzeige nach , . ne Herschlechterung Verctnigten Staten bat än Mönck Jun ue nn eg o 9 ers., Königsdorff ⸗Jastrzemb O. S. bis zum 12. Juni Privatlager sind in der Regel nur am Sitze einer mit zwei Bänder mit Rollen. Ebenso ist bei Brutto zu verzollenden Waaren, 56 g sod Ab ð Wied Einte ergeben; auch dag 8 essere als mittlere, sogar eine gute Doll. abgenommen, im Staatsschaz befanden sich ult 2 von 70 Kurgästen und 110 Erkolungsgästen und durchreisenden Beamten besetzten Zoll⸗ oder Steuerstelle gestattet welche im verpackten Zustande auf das Lager kommen, die Art der Muster D. zu machen; Es findet sodann Ab. und Wiederan. ; ommergetreide steht sehr gut. beg oa oz Doll. nden sich ult. Juni , , , , mr, . Juni: in Neukuhren 80, in Diꝑefelbend werden lediglich an Gewerbetreibende bewilligt, welche Umschließungen anzugeben, ein . w— k n a 2 und in Schwa 6 ãf ; fran nice Bäche , , ,, a . ; jf ĩ n ; ge gew hatt. nt. zor Kurgãäste. kanfmännische Bücher ordnungsmäßig führen, das , . . a,, , . , ö Senden rnehr sien Abrcchwnun 87, (n. zuziehen.

—— —— —— ——— —— wa ng . , . , . Einfl f d Zollbet zübenden Akk d h inen dort wohnhaft igneten Ve s ; influß auf den Zollbetrag ausübenden ommodationen eingehen, ö 3. . J 3. lugeiß e . den' Bänder mit Rollen . , Auf Antrag der Betheiligten kann (obne daß das ganze dager ; nes Transitlagers verliert) für einzelne be⸗

dadurch die Eigenschaft ei

. Wetterbericht vom 3. Juli 1888 tw ß . ( s ühr Mor rens. ; von etwa 740 mm über der westlichen Nordsee die Donnerstag: Gastspiel des Königl = w 2 ; Ein Privatlager kann bewilligt werden, je nachdem ein Bedürf ] er,. ,,, . , be sängers Hrn. per g i , k ö 3. ö 3 Gritther niß im 3, 96. Verkehrs . ik. . . ohne Rollen im Innern, gelangen getrennt zur Anschreibung. . er mn ö r 652 * 3 3 * weiser stůrmifcher W er dem Kanal, ein stellünn . Täglich: Bei günstigem Werter vor und nach der deubus⸗:.— Hin. Pt ,, , für aüe Waarengattüngen, welche naß den köstehenden Vorschri'ten J. Rewvisi d Beaussichtigung des L JI . , 333 Ie, Gul oyn bim err . . üͤber Central · Vorftellung, Abends bei brillanter eleftrischer Be⸗ Sine Tochter uhr 5g ,, ö auf. Brivatlager der in Rede stehenden Art genommen werden JJ . . ,, . e. . . e einn, J 2 ; 22 x iger ö ĩ Han in) 51 ö . ; . 9. en, y ; a un eilung der Stationen. 3235 Wind. Wetter. SS J. über Deutschland ist Ee . ee nnn des Sommergartens: Großes Doppel Hrn. Hauptmann von Ranke . a . . , zelne bestimmte Gattungen derartiger Waagren Der Zollverwaltung steht jederzeit die Revision des Lagers frei. w ige, ., ö . Te ae. 33 * 22 und regnerisch; die Temperatur liegt noch vielfa . Dauptmann a. D. Ulrich, von Lemcke (Werni⸗ , , n, ö.. J (ier Der Lager⸗Inhaber oder ein Vertreter desselben hat der Revision bei, erfolgen kann. Die Direktivbehörde entscheidet über die Zulässigkeit gt noch vielfach Ueb Bewill l d lich ist, entscheidet 5*3* SSS bis zu 6 und 7 Grad unter d n . erode) Hrn. Dr. Ulrich Jahn (Berlin). leber die Bewilligung, welche jederzeit widerruflich ist, entscheidet uwohren und ift verpflichtet, auf Verlangen eine Bestandsdellarqtion solcher Ausnah d regelt das weitere Verfahren für dieselben * 2 er normalen; aast elle-Alliance-T ; ö Dr. n (Berlin). —. die Tirektis behörde. z , . ' . olcher Ausnahmen und rege selben. allenthalben fiel Regen. Obere Wolken ziehen über iance- Theater. Mittwoch: 10. große Arn. Realgymnasiallehrer de la Chaux (Gum - Ban eim gbfas der in Transitl elan w nach Muster B abzugeben, sowig die zur Vornahme der Revision 3,4 . ; ; . Nullaghmore as WMW b9bbedeckt JJ Breslau aus Rord. Volks. Vorstellung zu halben Kassenpreisen. 9. Gast. binnen) . Daß, ein Abfatz, zer in Transitlagern gelagerten zaaren nach erforderlichen Vorkehrungen nach Anweisung der dieselbe leitenden 3) Abgang vom Lager durch unmittelbare Ausfuhr, durch Persendung Arerdeen . „5 WU) 6 Regen iel des Königli ü ischen Ho Gestorben: Hr ieral · Maj dem Auslande wirklich stattgefunden hat, ist für das Fortbestehen Beamten zu treffen und Lie nöthigen Handleiftungen auf eigene Kosten au Beglcitschein, durch Riebertragung guf Cin anderes Lager oder 6 9 9 Deutsche Seewarte ö öniglich Württembergischen Hofschau⸗ General · Major Oskar Kausch ö 3. eamten zu treffen ötbigen 9 . eig J 9 V Fhriftiansue 1759 SMO 4 heiter 11 dielers Carl Wiene. Sie ijt wahnstnnig? Cine GGöͤnigsberg i. hr, . Frau Emilie Bertelsmann diefer Lager nicht erforderlich. und Gefahr verrichten zu lassen. Namentlich müssen für das Lager durch Abmeldung zur Veredelung. Kopenhagen nr 754 8 3 bedeckt 12 Partie Piquet. s. . von Laer (Bielefelbs). Frau Severine un . C. Lagerrãume, ausreichende geaichte Waagen und Gewichte stets zur Verfügung stehen. . Stockhom .] 753 N 2 wolkig 14 Vor, während und nach der Vorstellung: Groftes Evdlitz, geb. von Diiembowska (ofen). Hr J ; 8.3. ö ; Wann und in welchem Umfange die Lagerrevisionen stattzufinden Waaren, welche von einem Transitlager zur, unmittelbaren Aus, Qwaranda. 752 N 2 Regen 10 Theater * 24 Doppel. Goncert. Auftreten der Wiener Volt Sber · Conltroleur a. V. Otto Eudwig Entei Die für in Privatlager bestimmten Räume müssen so beschaffen aben, bestimmt die Tirektivbehörde, soweit nicht darüber in dem 5. 16 fuhr abgemeldet, mit Begleitschein L oder ll versendet oder auf ein Et Petersburg ol MMW 1 egen 16 Anzeigen. sängergesellschaft Kriebaum u. Nowak, des 3 Berlin). Frau Pauline Gern R. Gleich sein, daß die Güter darin abgesondert von anderen Waaren gelagert Anordnung getroffen ist. anderes nicht an demselben Orte befindliches Lager gebracht werden . Moskau... 750 W 1 bedeckt 17 Dictoria - Theater Mi ] Schwedischen Damen ⸗Sextetts Brillante Illum⸗ (Berlin) Frau Thierarzt Helen Miel geb werden können. Bei Lagern unter Mitverschluß der Zollhebörde be⸗ Den Anträgen auf Oeffnung der unter amtlichem Mitverschluß sollen, sind speziell zu revidiren, im Uebrigen aber nach den allgemeinen . Cork, Queens · h ittwoch:. Mit gänslich natlon des Gartens. ; 6 Moritz (Berlin). Frau ec de , g,, Aug uf darf es überdies einer fo vollständigen Abschließung, daß ohne Lösung befindlichen Privatlager ist nach Maßgabe der verfügbaren Beamten Bestim mungen des Begleitschein. und Niederlage ⸗Regulativs (ver- ö 5 ... 752 W 4 wolkig 16 en n srtn g. an f nbi a r, b , 8 i men, . ö fel r, 9 . . . ö . * 1. . . halt d für d J re, . 9. h ö. ö ö dem Ermessen d ; K 8 üct in ern. bergi ĩ sene. u D. ix mschließung des Lagerraums Waaren weder in letzteren gebracht, ie Zeit und der Offenhaltung wird für die einzelnen on der speziellen Revision kann na em Ermessen der vlt . . ,. 14 Anfang 75 Uhr. eg r, n, . 6 e hr. 9 ph. r. n, noch Wb ef entfernt werden können. Lager ech Tdi g i 3 ut bestimmt. ö 25 Direllivbehoͤrde abgesehen werden, bei Versendungen auf Begleitschein ämburg?. 755 85 3 9 . . ; Dor y. Sonert. Auftreten fn ile . Bormann (Nordhaͤusem. e . a e, Der Lager -⸗Inhaber hat Ten amtlichen Anferderungen in Bezug Für die amtliche Bewachung der Lager während ihrer Oeffnung jedoch nur dann, wenn die Ablassung der Waaren ohne amtlichen ö ,, , 7156 S 4 bedeckt 14 m Friedrich = Wilhelmstãdtisches Theater. gesellschaften. 266 Franz ,,, (ben laur g 66 Frau Hen⸗ auf 9 , . 9 r ne f , ,. gunst kann von . n n r, 5 8 . . 1 i , n und eine Ermittelung des Nettogewichts nicht er⸗ 4 ufabrw z i r— = . iett geb. Ga r er zollamtliche Verschluß geschieht mi sonderer Kunst- jedoch d trag von 3 M für den Tag und den Beamten ni orderlich ist. ; ; ö Nenn . 6. De . 1 n iin g rr ger, ar n ch Syerette 7 kJ ( andebn schlöffer, welche die Zollverwaltung auf Kosten des Lager, Inhabers ee d elle 96. n Bei der speziellen Revision wird die Nettoverwiegung, abgeseben . Munfter 6 G .. . 4 Halsvy von Treumann lösischen des Meilhas und . liejert und nach Auflösung des Lagers zurücknimmt. Eine Erstattung k. Lgagerfrist. von den Vorschriften im letzten Absatz des 8. 29 des Vereingzoll . Varigruhe . 33 W * 6 Fm prachtvonlen Park um 6 Uhr: Großes Familien⸗Nachrichten. . . ö . N . ß sind Seitens des D dh 14 d der R . ler vir ah . if. . din . mn 39 . . . . Trivle · ; ; rivatlager unter zollamtlichem Mitzerschluß sind Seitens de ie auf Kreditlager gebrachten Waaren dürfen in, der Regel in stattgefunden hat. Der weiteren Abfertigung ft das, än emittsnt ö nr. 6. 3 . egen 14 er gf . n een e a Vęerlobtz, Frl, Edith Koß mit Hrn. Apothehen Redacteur: Riedel. . Lager Inhabers stets unter seinem Privatverschiuß zu halten. demselben nicht über . P''enks leert. Diefe Frist wird? one Gewicht n Grunde Ke legen, des Zell für etmaiges Mindergewicht ĩ en,, . 5 ; 3. 1 in, , ,, . er Gesangt⸗· 8 e ,,, , ,, , *. Berlin: k 31 D. Haftpflicht des xaget· guha bers Sicherheits leistung. Rucksicht . . . 9 . n ,,. aber . k 3, k . ; 2 onnerstag: Pari 1. Dr, ust Reuter erlag der Expedition 6 8 . Lagerung gewährt. Mit Genehmi r m aus ˖ e ; oder der ? ö. . . . 33 . 3 Part. er rex ß e . , ,, Fil. Sophie Bünger ruck der Nordd tsch . 8 1 2 Der Lager⸗Inhaber haftet für die tarifmäßigen Zolltefalle, welche nahmsweise in einzelnen Fällen eine Verlängerung der Lagerfrist ein. legten Waaren ist außerhalb der Lagerräume insoweit zulässig, als . ö 1 wollenlos 17 k m ff 1 r mit Hrn. Pastor Otto Hoffmann (Parchau— an nt. * n 643 uchdruckerei und Verlag! auf den zu einem Privatlager abgelassenen Waaren ruhen, und zwar treten, jedoch darf sich die verlängerte Lagerfrist nicht über das die Festhaltung der dentität in im. Weise gesichert werden . 33 3 2 wolkig 113 der Tam bur Kapell er. oncert Blumberg). Ber W., Wilhelmstraße Nr. 32 bei Kreditlagern unbedingt nach Maßgabe des bei, der Verabfolgung Kalenderjahr der Einlagerung hinaus erstrecken. . kann. Waaren, welche einer solchen earbeitung, Vervollkommnung . riest... 762 3 Aoedeckt 71 ; Vgrehelicht: Hr. Bürgermeister Bernert mit Sechs Beilagen i. zum Lager festgestellten Gewichts und ohne Rücksicht auf eine daran Bie auf Tranfit⸗ und Thellungelager gebrachten Waaren, dürfen oder Reparatur unterm orfen werden sollen. ind im Niederlage ⸗Register . 1 . , . Frl. Breggen (Ratihor— Dessar). Hr. Major 9 se rräbrend ker Lagerung durch natürliche Ginflüffe oder zufällige Ereig- zgrtselbst in der Regel nicht über fün! Jahre lagern. Wird aus gbhzuschreiben und nach ihrer Bearbeitung, Vervollkommnung oder ; ) Nachts und Früh Regen— w Nroll's Cheater. Mittwoch: Gastspiel der a. D. Nax ven Borries mit Frl. Theodora (einschließlich Börsen · Beilage) niffe eingetretene Abminderung oder Zerstörung. Wanren welche zu verschiedenen Zeiten auf das Transit lager gebracht sind. Reparatur nach Maßgabe ihrer Beschaffenheit im veredelten Zustande D nebersicht der Witterung. . Emilig Stephani von der Kai ) Kindler (Breslau; zi Dr. Georg Schmilinsky und die Juhal ab Nr des ffent · Dasfelbe gilt für die nicht unter Mitverschluß der Zollbehörde ein gemeinsames Kollo gebildet, so wird die Lagerzeit für das letztere wieder anzuschreiben. Im Uebrigen kommen auf dieselben die Bestim⸗ e m n ü, r . i n ist St. Petersburg: La —— 9j . ö es eg. Templin). lichen Anzeigers ere m n , ö auf stehenden Tranfit, und Theilungslager, soweit nicht die Entrichtung von der Einlagerung des am längsten lagernden Theils an berechnet. mungen über den Veredelungsverkehr in Anwendung. nd liegt heute mit einer Tiefe Emilia Stephani.) . M v mit Frl. Alice Pauliz Aktien und esells r agdeburg = Berlin). rwe, nn, e 2 . ie HWoche . bis 35. Jun iss. * ** 2

i. **