r er, ,,,.
. . ö. 2 ö 1 * ö. ü 4.
J * 3 . *
ö
6) Berufs ⸗Genofsenschaften.
IlSõꝛ3]
Süddeutsche
Tertil⸗Berufsgenossenschaft, Sektion II.; Nordbayern. Gesetzlicher Vorschrift gemãß geben wir bekannt,
daß die previsorische Wabl des
Julirs Aub in Bamberg
stellvertreter
Herrn Prokuristen
zum Vertrauensmann des 5. Bezirks (siebe Ausschreiben in
Nr. 21 dz. BL) in der am 26. 6. Mts. statt⸗˖ gekabten dies jãbrigen Sektione versammlung nunmehr
definitiv bestätigt wurde. Hof, den 29. Juni 1888.
Der Sektions · Vorstand.
Th. W. Schmid, (18522
Vorsitʒender.
Bekanutmachung.
Papiermacher⸗ Beruf sgenosseuschaft, Section VIII. An Stelle des Herrn E. Naumann zu Luga ist
Herr E. Soffmann zu
tunit bei Jena
als Vertrauensmann des XI. Bezirks ( Großherzog · ibum Sachfen und beide Fürstenthümer Reuß) für
die Dauer der laufenden worden.
Wahlperiode gewãblt
Kalbe a. S., den 29. Juni 1888. Vorstand der VII. Section
der Papier nacher ⸗Berufs⸗ genossenschaft.
Rich. Brückner. — ——— — — — —— —
7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
18775 l der
Woche n⸗Ueberfsicht
Reich s⸗Bank vom 30. Juni 1888. Activa. 1) Metallbestand (ber Bestand an coursfãbigem deutschen Gelde nd
an Gold in laͤndifchen Mũnzen, das
Barren oder aus⸗
Pfund
fein zu 1392 Mark berechnet).
3 4
an Wechseln
9 an Effecten. Passiv
3 Das Grundkapital
9 Der Reservefonds.
Noten
2) Bestand an Reichskassenscheinen an Noten anderer B
5 an Lom ardforderungen ö
an sonstigen Activen. a.
anken
10 Der Betrag der umlauf
u) Kür sonstigen taglich faliigen Ber.
bindlichkeitirt·
12) Die sonstigen Passirn Berlin, den 3. Juli 1838. Reichsbank ⸗ Dir von Dechend. Koch. kamp. Herrmann.
(8759 der
ektorinm.
von Rottb. Gallen⸗
von Koenen.
Uebersicht
Sannoverschen Bank vom 30. Juni 1888.
Metallbestand. . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken a Lombardforderungen
k
Sonstige Activa
GSrundeayital Reservefondsß Umlaufende Noten.
Sr stige fãglich fallige Verbindiich⸗
LJ An Kündigungsfrist gebundene bindlichkeiten. ;
Sonstige Passiva
Activa.
Passiva.
20, 4609. 203, 900. 16,133 763. 545, 0640. 1‚405,B398. 5. 761, 999.
ÆpSñ12, 000, 00 1200, 090. „4598, 100. 5 699. 051.
, 1,0507656.
AÆy.6⸗,bꝰ3/68Sꝛ.
Ber.
vent. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren
Wechseln
18753
Die Direction.
A 631,287.
Stand der Frankfurter Bank
am 30. Juni
Activa Cassa⸗Bestand: Metall .. Reichs ⸗ Kaff en⸗ scheine 9 70, Roten anderer Banken.. 1 333,
Guthaben bei der Reichsbank Wechsel⸗Bestand
Vorschüsse gegen nnterpfander
Eigene Effecten. Effecten des Reserve⸗ Fonds. Sonstige Actir y? .. Darlehen an den Staat (Art. Statuten).
Eingezabltes Actien · Capital Reserve⸗Fondd . Bankscheine im Umlauf
Täglich fällige Verbindlichtelten⸗. Kuͤndigungsfrist gebundene
eine rn een ; onstige Pafsiva Noch nicht zur
Easira.
Ginlosung gelangt: n n e n, n,
1888.
S 3,522, 900. —
500. —.
ooο.—= A 5.026, 100
. S6 bo 26s 55g. ih J J,
Is l Oõb S3 5bõ 1714 300 A 17,142.90 45655 ib
d zo 165 d. 2 b
9. 373. 000 . 26, 300
134,500
76 der
Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen
Wechs Die Direction der H. Andreae.
el betragen Æ 582. 1060. —.
Frankfurter Bank. A. Lautenschlaeger.
(18754 nebersicht ver Provinzial-NHetien⸗B ant des Grsßherzs am 20. Juni 188838.
Aeti va: Metallbestand Æ 678 585. Reichskassen⸗˖ scheine 4 330. Noten anderer Banken 66 155 400. Rechsel Æ 4615 503. Lombard derunger X I 324 600. Effekten Æ 29 987. Sonstige Activa A 426523. .
Passiva: Grundkarital ÆA 3 000 000. Reserve- fonds MÆ 750 050. Umlaufende Noten MÆ 1989 20. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten & 428 704. An eine Küundigungsfrist gebundene Verbindlich sfeiten Æ 938 07. Sonfstige Passiva 606 13510.
Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel
A 258 795. Die Direktion.
(18756 Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Status am 30. Juni 1888.
Activa.
Metallbestand . Æ 930 428 Reichs⸗Kañ enscheine ö — Noten anderer Banken 34, 607 Wechselbestand 3 407 544 dombardforderungen 3.721, 957 Effekten · Bestand 834513 Sonstige Actira 3, 785. 457
3.000, MGC
Grundkarital. 2 Reservefondd . Do 0. Nmlaufende Noten 2.757, 000 Sonstige täglich fällige Verbindlich ⸗ . i . 57 X 837 5, 151.721
e Verzinsliche Dexositen Kaxitalien. ; JJ 34,090
Sonstige Eventuelle ¶ Verbindlichkeiten aus im Inlande
Eausi vn.
weiter 0 begebenen,
fälligen Wechseln. 128, 060
iss!)
Leipziger Kassenverein.
Geschafts: lie berfiht vom 30. Juni 1888. e
tiva. Metallbestand .. . 6 1,013. 769. Bestand an Reichskasfenscheinen 29,290. ö. Noten anderer Banken 775, 600. Sonstige Kasenhestände Bestand an Wechselt ö Lombardforderungen. . SGffelten 9 sonftigen Aktiven Passi va. Das Grundkaxital Der Reservefondꝛdꝛ·ꝛ· Der Betrag der umlaufenden Noten Die fonstigen tãglich fãlligen Ver⸗ bindlichkeiten: ‚ a. Giro Creditoren . 12 25 b. Cbeck · Depositen . 2 85 Die an eine Kündigungsfrist ge= bundenen Verbindlichkeiten. 4,126. 90 Die sonstigen Passiveen IS. 6865. 45 Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel: 102532. 90. Die Direktion des Leipziger Kafsenvereins.
SSS! IS
181
18757 Cialus der Chemnitzer Stadtbank
in Chemnitz am 30. Juni 1888. Activa. C asfsa Metallbestand M 200,584 59. Reichs kassen · 1966 Noten anderer Banken. . 118,900. —. Sonstige Kasen⸗ bestãnde .. 62,151.98.
, Lombardforderungen Effe cten
Sousftige Activen
392481. 57. 3, 155 719 76.
FJ id. 7d Zi5. 131 96. gs zig. 6.
510,000. —
A6
Passiva. Grundkapital . 6 Reservefonddss 127,50. — Betrag der umlaufenden Noten 505, 000. — Sonftige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . 51.730. 01. An eine Ftündigungsfrift ge⸗ 3,3 11,000. —. 115,106. 53.
bundene Verbindlichkeiten Eoustige Paffiven· ;
Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande jahlbare Wechsel 637,474. —.
33! Bremer Bank.
uebersicht vom 30. Juni 1888.
Activa. Metallbestand 1,645,475. Reichs kañenĩcheine 27,750. Noten anderer Banken 153500. Gesammt· Kassenbestandd * 1829, 725. Giro Guthaben b. d. Reichsbank. 201,258. w Lombardforderungen
1
Debitoren .
Immobilien u. Mobilien
Passiva.
Grundkapital Reservefonds Notenumlauf Sonstige, tãglich fãllige Ver bindlichkeiten An Kündigungsfrift gebun dene Verbindlichkeiten. a Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 30. Juni fälligen Wechseln 713,770. 99
Verzinfung der Einlagen auf Contobücher für Juni 10so.
ga5 805. 4 573, S6
lñ68, 921.
10477, 155. 36 97,409. 16 .
1852 Wochen · Uebersicht der Stãdtischen Bank zu Breslau am 30. Juni 1888.
Activa. Nenmkestand: J 5is 32a M 61 2.
Bestand an Reichskassenicheinen: 2 355 4 Bestand an Roten anderer Banken: 683 200 6 Wechsel: 5 720 332 M 85 3. Lombard: 3 266 409 4A Effekten: 780 800 M — 3. Sonfstige Aktiva: 24 498 M 68 3.
Passiva. Grundkapital: 3 00000 0 Re⸗ ser ve Fonds: Ho 000 M, Banknoten im Umlauf: S822 sh0 M Dexositen ⸗ Kaxitalien: Tägliche Ver⸗ bird sichkeiten 174 050 16 An Kündigungsfrist ge⸗ kundene Verbindlichkeiten: 4750 009 ½ Sonstige daffiwwa: 6025 S 37 3. Eæentuelle Verbintlich⸗ feiten ars weiter begebenen im Inlande zablbaren Wechseln: 578 180 106 48 3.
—— S8) Verschiedene Bekanntmachungen.
15920
3 Königliche Kreis · Thierarztstelle det
streises Prüm ist in Folge freiwilligen Aus
scheidens des seitberigen Inbabers derselben erledigt. Bewerber um diese Sfelle wollen sich, unter Bei⸗
fügung eines Lebenslaufes und der erforderlichen
Zeugniffe, innerhalb vier Wochen bei uns melden. Trier, den 14 Juni 15888.
gönigliche Regierung, Abtheilung des Innern.
K Hülfskasse für deutsche Rechtsanwälte.
Die vierte ordentliche Generalversammlung wird auf den 23. September 1888, Vormit⸗ tags 12 Uhr, nach Leipzig, Reichsgerichtsgebäude, Zimmer 7, berufen.
Die Tagesordnung ist:
1) der ven dem Vorstande ju erstattende Ge⸗ schzftsbericht für das mit dem 30. Juni 1888 abgelaufene Geschäftsjabr.
2) die Juftikation der Jabresrechnung,
3) die Wabl von Vorstandsmitgliedern in Ge⸗ mäßbeit des 5. 9 der Satzungen.
) die Wabl der Rechnungs rexisoren,
s die Wakl des nächsten Versammlungdortes.
Leipzig, den 1. Juli 1888.
Br. Dorn. Gebeimer Justizrath, Vorsitzender.
(14510 Bekanntmachung. ;
In Gemäßbeit des 5§. 5 des Allerböchst genebmigten Ziebungsvlanes bringen wir biermit zur allgemeinen Kenntniß, daß die Ziehung unierer
Zweiten Geld⸗Präm ien ⸗Kollekte zum Auftau des Thurmes und zur Vollendung der Reftauration der Willibrordi-⸗Kirche zu Wesel, deren gefammte Loocszusgabe von uns dem Hofbankier A. Molling zu Hannover übertragen worden ist, im Beisein und unter Aufsicht eines Kommissars der Königlichen Regierung unter Zujiebhung eines Notars mit Zeugen
am 12. Juli d. J., im Saale der Vereinigung zu Wesel,
beginnend um S Uhr Morgens, öffentlich vorgenommen werden wird.
Wesel, den 10. Juni 1888
Tie Willibrordi⸗Lirchbau⸗Kommission zu Wesel. Hasbach. Frowein. Boland.
a8 * 2 1 Aufruf. . Zwei blübende Stärte Sundswall und Umen, sowie das bedeutende Dorf Lilla Edet in Schweden, find ein Raub der Flammen geworden, welche fortwäbrend an rielen Orten die Wälder hbeimsuchen. Taufende von Menschen find obdachlos und mit einem Schlage um fast allen Besitz ge⸗ bracht worden. Der Veirlust wird schon jetzt zwiscken 30 und 40 Millionen geschätzt, und es ift dringend nothwendig, Hülfe zu schaffen. ; Milte Gaben für die Rotbleidenden nehmen die bicfige Königliche Schwedisch⸗Norwegische Gesandtschaft · Bellevnestr 8 II, scwie das biesige Königliche Schwedisch⸗Norwegische General. Ftonsulat, Bruderstr. 5, an, und llegt bei denselben eine Lifte zur Zeichnung von Beiträgen aus. Der Gesandte. Der General⸗Konsul. von Lagerbeim. Ed. Schmidt.
Rembrandt van Ryn's Selbstbildniß
wird für 150 000 46 zum Verkaur angeboten. Franko ⸗Offerten an die Hof⸗Kunfthandlung von A. G. Hooyer — Apeldoorn. *in
iss os]
Actĩ va. Cassa und Guthaben bei der Reichs bankhauptstelle Hiesige Wechsel . Auswärtige Wechsel Fonds und Actien. Gekũndigte und dißcontirte Gd iii; Effecten und Hypotheken des 2 vpotheken ˖ Contd arlehen gegen Unterrfand. Conto⸗Corrente mit Hiesigen per Saldo . Diverse per Saldo Auswärtige Correspondenten ver J Immobilien ·˖ Conto Bank⸗Gebãude.
Cavital⸗Conto Reserve⸗ Fonds.
Deleredere⸗ Conto
Interims · Abschreibe⸗Conto
Beamten · Pensions und Unter stũtzungs ⸗ Fonds.
Verzinsliche Depositen
Giro Conten..
Acceyt⸗Conto ;
Dir idenden Restanten.
Dividenden von 1887. Samburg, den 30. Juni 18838
Die
assi.
18525 Ausweis
ver 30. Juni 1888. Activa.
Cassebestand ; 1 . k Discontirte verlooste Effecten Conto⸗Corxent⸗Saldo. Lombard ⸗ Darlehen. k Nicht eingeforderte 60 90 des
I /-)
Actien⸗Capitals ..
Norddentsche Bank
in Hamburg.
Status ultimo Juni 1888.
5.291.305. 5. S26 018. 12.2534, 147.
22,386,316.
34,136.
4,499,919. 7.393.500. 2, 702, S49.
14,672,084. 5,6577.
S, 224.783.
4560 666. 1500,09. 1b .
294.575.
9, 163.133. 18,732,471.
23,282, 459.
1351.
28, 177.
Direction.
der Oldenburgischen Landesbank
110999. Spb lo37. 6. 2832279. 69. o0 400. Sl lõ64.
112723836.
18800.
1800009. — 49293. 5
6 32807080.
. Passi va. Actien⸗Caxital z Depositen:
Regierung gelder
und Guthaben
öffentl. Kassen M S184238. 48.
Einlagen von Privaten. 20061806. 69. 723023. 61.
C
Einlagen auf Check ⸗Conto
30000.
Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte Banknoten Reservefond..
Diverse
28969163.
(18760
Activa.
,, Guthaben bei Banken und Ban⸗
quiers. J Wechselbestand. Darlebn gegen Fffecten . Bank ⸗Gebãude Angekaufte Coupons
Sicherheit ⸗
Passiva. Grundeaxital. ( Reserve⸗ Fonds.. Special · Reserve· Fonds. Banknoten im Umlauf. Giro · Conten . Bei der Bank auf Kündigung be⸗
legte Gelder. ö ö Direrse biesige und auswärtige
Creditores .
(18762
Monats⸗Uebersicht
C6
Rũckstãndige unabgestempelie Actien z
der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank pro JI. Juli 1888.
ü 3 1 Activa. . assebestand , -/-) Darlehen gegen Hypothek. Darlehen gegen Untervfand Conto⸗Corrent⸗ Debitoren. 1 Verschiedene Debitoren. Bank⸗Gebäude in Olden⸗
burg und Brake.
Bank⸗Inventar
z86 954 6 o ds 82 23 1276 10 13 1 562 036 82
17 ö8õ os 45] 5 S8 15 24 1257 155 55
130 00900 — 6 174 30
1
I 7dò 39z 809
Aktien · Kaxital Reservefonds. SGEinlagen: Bestand am 1. Juni
Neue Einlagen im Monat Juni.
Röäckzahlungen im 1 Monat Juni. Bestand am 30. Juni 1888.
gbed . Conte Corrent⸗Creditoren Verschiedene Creditoren
Passiva.
An 24 736 959 69
830237 16 S 25 567 196 88
778 M71 42
1888.
(Davon stehen ca. Q o/o auf halb⸗ 9 Kündigung.) Co ;
8
n 32807080. Oldenburgische Landesbank. Brofft. Harbers. Wiesenbach.
Eommerz⸗Bank in Lübeck.
Status am 30. Juni 1888. C6 621 397. 17
606 007. 3 088 332. 6 2181 282. 5
607 086.
100 000.
100 909. 6
61 920009. 192 0909. 42083. 7 400. 4073184. 8
341 64. A6 1858. 3
126 1650. 3 o 68. v
24 788 225
M 171.
; Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 3. Juli
Gifenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 111
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Rei cheint in der Regel tãglich. — Abonnement betrãgt 1 * 50 3 für das Vierteljahr. ö, a , ,, * ö
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann dur st⸗ t ü Berlin auch durch die Königliche Ervedition des Deutscheu Reichs⸗ und Till vin, e m
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
1188S.
k —— . — — — r — — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 360 .
—
Vom Central Sandels / Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 171 . und
171 B.
—
ausgegeben.
——
Bekanntmachung.
Den Amtegerichten in Adenau, Abrweiler, Ander nack, Boppard, Castellaun, Ceblenj, Cochem, St. Goar. Kirchberg, Kreuznach, Maxen, Meisenbeim, Münstermarfeld, Simmern, Sinzig, Sobernheim, St omberg. Trarbach und Zell ist vom 1. Oktober 18858 ab die Fübrung der Handels., Genossenschafts und Musterregister, einem jeden für seinen Bezirk, übertragen worden.
Berlin, den 25. Juni 1888.
Der Justiz ⸗Minister. von Friedberg.
Die Entwickelung des Mufterregifters im Monat Juni 1888.
Im Monat Juni 1888 haben die nachstehend benannten Gerichte im ee, weh kanntmachungen über neu geschützte Muster bezw. Modelle veröffentlicht:
; Ur Muster davon
Amtsgericht beber. bz. Mod. plast. Flãchenm. 1) Berlin JL... 54 627 4398 1885) 2) Chemnitz... 1690 10 159 3) Dresden.... . 52 96 4) Leipzig .... 1 l 39 642 5) Nürnberg ... 5 Offenbach a. M. 7 Barmen ....
s) Solingen ... 9) Breslau .... 10 Siuttgart ... 11) Plauen.
12) Aachen
4 Bonn
14) Gera
15) Glauchau ... 16) Lüdenscheid .. 17 Elberfeld. 18 Frankfurt a. M. 19 Hamburg ... . 21) Meerane... 2X) München J. 23) Pforzheim... 24) Annaberg.. 25) Düsseldorf .. 26) Eisenach . . .. 27) Hanau... 28) Höchst a. M.. Fierlohn
—
l
5
1
C G e X r e & C ., , , - e- - E G Gi Gi Gir Gir oO 0 2 238
33) Böblingen 34) Bünde 35) Dormmund. 33 Eßlingen .. 37) Frankenberg 38) Frankenthal. 39) M.⸗Gladbach . 40) Gotha 41) Halle a. d. S. 42) Hannover ... 3) Hof 44) Hohenstein⸗ Ernstthal ... 45) Ilmenau... 46) Kolmar i. Els. 475 Kottbus . . . . 48) Krefeld .... *) Lüneburg... Y) Qberweißbach. 51) Schmölln ...
1883 81 18 EII S
t bo dit dM Nt]M Gs, 318 SS —
263 D
56) Apolda .... 57) Arnstadt ... 58) Aschersleben 59) Auerbach... 60M Bautzen .... 61) Bayreuth... 62) Bergen a. R.. 63) Berlin Ji... 8. Bielefeld ... hö) Bitterfeld... S6) Bochum.... 67) Bremen .... 68) Bromberg . .. . Bunz lau
RI G- Ses! I ICI el SI GIII NC S8GI cc -s - SEI & BS BSR *t.
* O = dd oo -
X
WM Burgstãdt ... U) Coburg .... V2) Darmstadt .. 33) Döbeln .... M) Dohlen .... 5) Eibenstock ...
) Darunter Garnituren, Grade von Schriften, Service, Laterna magica mit Bildern u. dgl. unter einer Nummer.
—
o = — G er . — — & = & = 1 — 1 S1 11111 — XII SDII III
— — — — —— — — — — — — — — — — — — — — — N N M M N N N Dod deb
e ee r e, o = . oo =
124, Spaniern 2
Ur ⸗ Y davon Amtẽgericht beber bz. Nod. xlast. Flãchenm. I6) Eichstãtt.... 8 IT) Erfurt 5 140
SI) Gmünd . 82) Görlitz ; 83 ö in
S4) Greiz.. S5) Haspe S6) Heidelberg S7) Hermsdorf u. K. S8) Klingenthal .. 89) Koblenz . . .. Königsee ... Landshut ... Lichtenstein JJ 83) Lörrach... 95) Mannheim .. 96 Marburg ... 97) Marienburg . 98) Markneukirchen 99) Veustadt i. Schw. 100) Oberhausen. 101) Oberndorf a. N. 10) Oelsnitz. ... 1093) Penig 1094) Vilsnitz . . . . 1095) Reichenbach u. E. 106) Remscheid . . . 107) Reutlingen .. 108) Rudolstadt .. Saargemünd . Salzungen .. Schwartau .. Schwelm ... Sebnitz .... Spremberg .. Stettin.. Stollberg i Erzg. Straßburg i. E. 118) Tharandt ... 119) Triberg... 120) Trier 121) Um 122) Waldenburg i. Schl
o G = S es Co
1 1 1 1 1 1 1
X G = 1 *
— — — — — — — — — — — — — — , , II S- S! I IIISII
t)
2 — R — T T— ——
9
8
—— — o — M C- 0 MñY;
— t —
e S XR SC / , O, o d SSC e! — 571 ol = BX , SC R' 0 er AC L do! 261
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — I
— —— o —
1 1 2
1
Zusammen .. 315 G56 1531 5519
Von den vorstehend benannten Gerichten haben, soweit dies hier ersichtlich ist, diejenigen zu Bergen g. R. und Tharandt im Juni 1888 die ersten Bekanntmachungen aus dem Muster— register veröffentlicht.
Unter denjenigen Urhebern, welche in Leipzig Muster niedergelegt haben, befinden sich 3 Aus⸗ länder mit 4plastischen Mustern, ( Oesterreicher, mit 2 plastischen Mustern, 1 Franzose und 1 Engländer mit je I).
egen den Monat Mai 1838 hat im Juni 1888 die Zahl der Gerichte um 2, der Ürheber um 48 und der Muster und Modelle um 360 180 plastische und 180 Flächenmuster) abgenommen.
Im Vergleich zum Monat Juni 1837 hat sich im Juni 1888 die Zahl der Gerichte um 13 und die der Urheber um 28 vermindert, die der Muster und Modelle aber um 1731 = 101 plastische, 2802 Flächenmuster) vermehrt. ö.
Im Jahre 18853 sind bis Ende Juni im „Reichs⸗Anzeiger“ Bekanntmachungen Über 38 339 (12511 plastische und 25 828 Flächen⸗ muster) neu geschützte Muster und Modelle veröffentlicht worden, darunter 488 von Ausländern niedergelegte (von Oesterreichern 05, Engländern 44, Franzosen 38, Belgiern 1).
Seit Eröffnung der Musterregister . April 1876) sind im „Reichs⸗Anzeiger“ Bekannt⸗ machungen über 698 299 neu geschützte Muster und Modelle (98 921 . und 499 378 Flächenmuster) publizirt worden, darunter 3703 von Ausländern niedergelegte (von Oester⸗ reichern 2732, von ö 90, Engländern
„Nord⸗Amerikanern 17, Belgiern 11, Schweden 6, Italienern Y.
Kaufmännische Blätter. (G. A. Gloeckner, Leipzig Nr. 26. 5 Beiblätter. — Inhalt; Auf⸗ sätze: Der Normalarbeitstag. — Die Banken der k Rexublik. (Schluß) — Wie wird die Arbeit der Angestellten im Kaufmanngstande bezahlt? (Schluß. — Waarenkunde: Trüffel. — Taback⸗ und Cacao Anbau in Kamerun. — Wasserbestãndiger Leim. — Statistik: Waarenhandel Hamburgs 18387.
— Rechtsfälle: Handelsgesellschaften als Liquidator Schwindel; Berlin. — Verkehrswesen. — Winke für die Ausfuhr; Buenos Aires. — Asuncion. — Italien. - Guatemala — Chile. — Handelskammer berichte: Mannbeim. (Schluß) — Aus den deutschen außereurorãischen Gebieten: Deutsch ˖ Ostafrikanische Handel gesellschaft. — Zölle und Steuern. — Ans dem Verkebrsleben: Handel Berlins. — Versiche⸗ rungs- Angelegenheiten: Die Trunkfucht und Die Unanfechtbarkeit der Lebens versicherungs · Police. Forts.) — Unglücksfälle. — Persönliches aus kaufm. Kreisen — Kaufm. Aufgabe. — Allerlei Handels ˖ nachrichten. — Vermischtes. — Mittheilungen für reisende Kaufleute: Ganz neue Eisenbahnideen. — Aenderungen von Wortbejeicnungen im Eisenbahn⸗ verkebr. — Kaufm. Rechts rath für zahlende Leser frei). — Verband reisender Kaufleute Deutschlands. — Dotelwesen. — Brieffasten. Verband Deutscher ö,, — Offene Stellen. — Lage des TDeldmarkts und Waarenberickt. Unterbaltendes: Der Söldling. (Forts) — Scherzhaftes. — Räthsel lõsungen. — HSotel ⸗ Anzeiger — Anzeigen. — Sämmtliche Zahlungseinstellungen, sowie die neu eingetragenen Firmen im Deutschen Reich. — Aus ländische Zahlungseinstellungen.
Sandels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachjen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Berlin. Sandelsregister 18719 des Königlichen Amtsgerichts JI. zu Berlin. Zutolge Verfügung vom 25. Juni 1885 ist am 30. Juni 1888 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. s5, noselbst die Aktiengesellicaft in Firma: Terraingesellschaft Groß Lichterfelde mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, Fol gendes eingetragen: ö
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Grof Lichterfelde verlegt worden.
Die Gesellschasft ist wegen erfolgter Verlegung ihres Sitzes nach Nr. 183 des Gesellschafts⸗ registers des Königlichen Amtegerichts II. zu Berlin übertragen worden.
Zufolge Verfügung vom 30. Juni 1888 sind am selben Tage jolgende Eintragungen erfolgt: In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 9902,
wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Victoria · Brauerei Actiengesellschaft
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, eingetragen: Der Inhalt des Eintragungsvermerkes vom 23. Juni 1888 wird dabin abgeändert, daß für jest nur die daselbst unter a aufgeführten 20 Stück Aktien ausgegeben worden, so daß zur Zeit das Grundkapital 1320 00 „ beträgt und in 1320 Aktien über je 10600 (M0 einge⸗ theilt ist.
Die Aktiengesellschaft in Firma:
Nationalbank für Deutsjchlaud mit dem Sitze zu Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 7858) baf dem Max von Kornatzki zu Berlin Kollectip⸗Prokura dergestalt ertbeilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft die Firma der Letzteren zu zeichnen. Dies ist unter Nr. „4385 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 003, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Ednard Leusch vorm. Carl Better mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Die
ein ·
elleinigen Liquidator ernannt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10929, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: G. Bühler K Ce mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: . ie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Gustav Bübler zu Berlin sett das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 18833 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 833 die Handlung in Firma: G. Bühler X Co mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Bühler zu Berlin einge tragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Compasnie Orientale S. Æ W. Last
am 25. Juni 13383 begründeten offenen Handels. gesellschaft (Geschãftsloka⸗: Friedrichstraße 65) sind der Kaufmann Samuel Last und die unverehelichte Anna Last, Beide zu Berlin. .
Dies ist unter Nr. 11 038 des Gesellschaftsregisters
eingetragen worden.
In unser Firmenregister ift unter Nr. 18832 die Handlung in Firma:
. . B. Hoffmann mit dem Sitze zu Berlin, früber Breslau (Ge- schäftelokal: Neue Königstraße Nr. S5, Ecke Barnim ⸗ straße) und als deren Inbaber der Kaufmann Moritz Hoffmann zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Si zu Berlin 9. 9.
unter Nr. 18 835 die Firma:
Georg W. Mancke (Geschãftslokal: Weißenburgerstraße Nr. 29) und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Walther Mancke zu Berlin,
unter Nr. 18 834 die Firma:
2. Abrahamsohn (Geschãftslokal:; Klosterstraße Nr. 88) und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold
Abrahamsohn zu Berlin eingetragen worden.
Dem Guftar Abrahamsobn zu Berlin ist für die letz genannte 6. Prokura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 7487 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.
. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 17 907 die Firma: rthur Bahrman.
Prokurenregister Nr. 6042 die Prokura des Paul Kröger zu Berlin für die Firma: A. Warmuth. Berlin, den 32. Juni 1888. Konigliches , I. Abtheilung 56. NR ila.
( . is6as] Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. M23 des hiesigen Handels (Fir men j Re⸗ gisters vermerkt worden, daß die von dem in Köln wohnenden Kaufmann Justin Odendahl für seine Handelsniederlassung daselbst gefübrte Firma: „Justin Odendahl“
erloschen ist.
Ferner ift bei Nr. 1910 des Prokurenregisters vermerkt worden, daß die der Ebesrau Justin Oden⸗ dabl, Gertrud, geborenen Rixen, für die obige Firma früher ertbeilte Prokura ebenfalls erloschen ist.
Köln, den 18. Juni 1888.
Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung TII.
J . issas3] Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das biesige Handels. (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 3014 eingetragen worden die Handels⸗ gesellschaft unter der Firma:
Gebr. Dernen welche ihren Siz in stöln und mit dem 16. Juni 1888 begonnen hat. Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden Kaufleute Hans Christian Dernen und Otto Dernen, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten.
Köln, den 19. Juni 1888
Kezßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtbeilung VII.
⸗ ⸗ iss Köln. Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist in das hiesige Handels (Prokuren⸗ Register unter Nr. 2289 eingetragen worden, daß die zu Klein fischbach, Bürgermeisterei Drabenderbõhe, unter der
Firma:
. „Gebr. Reusch“ bestehende Handelsgesellschaft den zu Wiebl wobnen⸗ den Kaufmann Ernst Auguft Merrettig zum Pro kuristen bestellt hat.
Köln, den 19. Juni 1883.
Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
. - 18645 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 3519 des hiesigen Handels (Firmen ⸗] Re⸗ gisters vermerkt worden, daß die von dem zu Wiehl wohnenden Carl Wilbelm Dreibbolz, früber Kauf⸗ mann, jetzt Rentner, für seine Handels ⸗Niederlassung daselbst gefübrte Firma:
. „C. W. Dreibholz“ erloschen ist.
Ftöln, den 19. Juni 13888. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtbeilung VII.
* - . 18647 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 3700 des biesigen Handels ⸗ (Firmen) Registers vermerkt worden, daß die von dem in Köln wohnenden Kaufmann Eemund Tracht für seine Handelsniederlassung daselbst geführte Firma:
; Edmund Tracht eileschen ist.
Köln, den 20. Juni 1888. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
; . 18619 Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage 1 bei Nr. 4524 des hiesigen Handels- (Firmen ⸗) Registers vermerkt worden, daß die von dem Kauf⸗