Geg. Braune well. Inhaber: Gerrtg Nikolaus Ju. Commissionsgeschäft in Lörrach. * Inhaber Hohrungen. Bekanntmachung. 18666) Hryslowitrp. Bekanntmachung. (18670 Bõ B ö Martin Braunewell. . ; der Firma: Albert Baumstark ledig in Lörrach. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts In unserem Prokurenregister ist beute das Erlöschen 9 en⸗ E Gebr. Sunderhof. Inbaber: Friedrich Wilbelm Lörrach, den 28. Juni 1888. Gr. Amtsgericht. ist lolgende Eintragung bewirkt: der unter Nr. 132 (3) eingetragenen, dem Leder ˖ 9
Ghristoph Sunderhof und Adolf August Sunderhof. R ieder. Sp. 1. Nr. 297. bändler Natban Brück zu Mylowitz für die Firma D t N 2 9 eg ö 9 9 Zanssen Schmilinsktz. Nach dem am 18. De K Sp. 2. Der Raufmann Tobias Samuel in Saal ⸗ Ottilie Brück daselbst ertheilten Prokura einge . 5⸗ A d Kö l St t⸗A H 1 = , , r. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. rich Sckmilinskv wird das Gelckäft von dem ngalchow 3 Nerfñ . Sp. 3. Saalfeld in renzen. Myslowitz, den 27. Juni 1888. . r* 5 4 5 ö .Zufolge Verfügung vom 26. d. M. ar , —⸗ * ; ö. ö . ; G // / k 111. Werum din, 2 n . . ol. Nr. 66 eingetragen worden: . e 533 sortael eßt. irma: B. Peters am 23. Juni 1888. — —*7 27 * ; — Joh. Nathan. Inhaber: Jobann Nathan. . j j Mohrungen, den 25. Juni 18388. MXgslowitn. GSekanntmachung. 1865691 ollars vr. Stück. Pfandbriefe. . ¶ Stade xn · ö 3 e. , . ö . ö Adolf Cduard Peters in rin he ö I. 6 Firmenregister sind beute nachbezeich⸗ Berliner Börse vom 3. Zuli 18838. 8 6 ᷣ. ö J ; Berliner 5. 14. . ĩ * 1. , r aleichnamigen Firma in nnover. nhaber: Or: Nalchow 1. M nete Firmen; do. . fein 14. 10 ; Adol schmidt dschmi 2 J h ‚. Nr. 1878,67). Eduard Trause fsich feß 5 ö. neue 14. 10 3000 - 30 191, 756 . und Mar Gelrschmidt in Mach on. den n ge ei / a . zr , g, mn. 1 J Amtlich festgestellte Course. de,, De ö Gramm neue.. Sachsiche . . i 1 iS 3356 -= 560 ion, ng Das Landgericht Samburg. Großberzogliches Amte gericht. treffind die Ausschließung der cbelichen Güter ⸗ Nr. 118. H. Simenauer, Umrechnungs⸗ Sätze. Engl. ,, . pr. 1 3 , . Schlesische * 11. 10 3009-39 101,756 Jö gemeinschaft. ist folgende Eintragung bewirkt: Nr. 35 (110). S. Wachsuer, Dela = Harl Laren d gane , wart. 1 Salden Franz. Banknoten vr 169 Fres. .. do. 31 . Schleswig Holst 4 L410 3000 30 . 2. 2006 107, 30 bz 101,90 bz G 106,256 102,106
(18663 Sp. 1. Nr. 56 Nr. 90 (114). Bertha Hammer, nere. Babhrung = Nark. J Gaiden sürd. Säztung — 1 Nasz. Oesterr. Banknoten vr. 109 f. 163,756 3
IHeehins en. Betanutmachung. 18631] NKannheim. ifter · Einträge. Sp. 2. Der Kaufmann Tobi in Rr. ** (ii3. Moritz Peris . , d, nbemmuden ge m, ft, . Kur. v. Neumãrk.
In unser Firmenregister ist 3 Nr. 147 die . das k ere. Der Kaufmann Tobias Sammel in gelöscht, und unter Nr. . Firma M. Tichauer ,, n,, Russ. Banknoten vr. 00 Rbl.,, i983 535 b do. neue. 3
Fůma Augküft Fecker a. Mö. in Hechingen, und D SZ. W441 des Firm - Reg. Bde. sf. zut Firma Sp. 3. bat für eine Che mit dem Fräulein Rosdzin und als deren Inbaber der Kaufmann is. ult Zuli 1 Gens, 185,0 h . ö
als deren Irhaber der Kaufmann August Fecker am „Heinrich Mohr“ in Mannheim. Soyhie Cohn durch den Vertrag vom J. April Moritz Tichauer zu Rosdzin eingetragen worden. Amsterdam. ... 199. 3 T.] 21 169,006 . ult. Aug. 1914319363 . Ostpreuỹische.
Miarft von da heute eingetragen worden. Ber zwischen Deinrich Wiohr und Karoline Rosa 18385 die Gemeinschaft der Guter und des Erwerbes WMyslowitz, den 27. Juni 1385. do. ... 109. 2 M. ** 168 49063 Russische Zelleoupong;. . , , a,. B23. 6063 G, Pommersche
HDechingen, dex 3 Juni 1333. Oppenheimer an 17. Mal I558 zu Mannbeim er. mit der Bestimmung ausgeschlossen, daß das Ver. Königliches Amtsgericht. Bruñsel u. Antwy. 100 Fres. 0.856 Zins fuß , n. . an 17
Königliches Amtsgericht. . ,,, ö ö. . 3 ö. mõgen . Gbeftau. welches . in . 9 w ö. 3 —̃ᷣ 6 a, . , Kw emeinschaftgart wählen die Verlobten das Geding und währen? der Dauer der Ebe durch Erbschaften, /; Skandinap. Platze 106 Kr. 2303 Dtsche. Rchs⸗ im., 10 , - ‚Goio?,
Hudesheim. Bekanntmachung. 18636 des Ausschluffes der fahrenden Habe aus der Güter⸗ Jeschenke, Glücksfälle, eigene Arbeit oder auf andere Oldenburgs. In das Handelsregister , n Kopenhagen... — 100 Kr 1125063 Dtsche. Rchs Anl 4 1 4103 Vol o obi
0. e en ? ö. . 3 : 2 . 83 ** do. do. 31 versch. 5000 - 200103, 00 bz Sãchsische * 4 11. ———— 2 R 3 8 J 2 * . * h . * ö ndo 1 ö ö 3 6 722 . 8. * . 8 ' kae, nend, ge, , ,,,, ,,, mae e debe Ver , , n,, , , s un , on ee r, 0 , s ,. = . 1 . . o. 0
Firma Lamm 4 Kurzweg in Haunover heute , 3 g. we 1 . 2. K /, burgische Markthallengesellschaft in Olden⸗ Müreis do. do. do. 3 14. 10 3000 — 200 103,208 ö er n en jeder Theil von seinem fahrenden Einbringen Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. am ‚ Milreis Sr ' nn g n r , ,,,, . eingetragen: nur oö tn Einhundert Mark = in die Güter 23. Juni 1683. ! burg: do do. Sts Anl. 58 4 11.7 300 -äM 130 103, 0b lndsch. Lit. 3
ᷣ veigniederlassung i ĩ im is . . ; 3 er , ,. s. md , uren 385 52. 53 524 14 1036 Jli6? — it 8 Graeme e Sieben n -,, ,,, , , e , e . e err, ,n, ese, kö
geboben. . ünftige, li J ide, aktive si önigli i ö. ; 109 Pes. , , 50 506 Sinnen, g e e e. , ,, ,, r t ,, keen , he degree . , 3 , , , . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. emnsteung unt in den von beiden Te . zasam men mohrungen. Bekanntmachung. (i8669 464 9. K k . ist der en, 6 ö. . . . o. do. C. L.II. . i fen dert Mark und in der Er—⸗ In das Register des unterzeichneten Gerichts über aus dem Porstande ausscheidende Herr C. Leßmann , ,, . . do. 3 Insterburs. Sandelsregister. 16639 Km, n, n , . s⸗ , , , uscha ft wiedergewäblt. daveñ Berl. Stadt · Vbl. 4 ze c. 0 J e 2* 8 9 l rungenschaft aus dieser Ehe bestebt. Ausschließung der Gütergemeinschaft unter kauf ⸗ i , n 1888, Juni 27. Budapest ö. i
1
In unser Prokurenregister ift unter Nr. 73 die 2 ; . ; ; n . . ; do. do. 33 171.7 3000—75 siol, Ooßz & 3 , , . 8 ; , S3. 497 des Firm. Reg. Bd. IJ. zur Firma männischen Eheleuten ist folgende Einttagun be⸗ ö ; ᷣ K hd, o 36 =. 3 — dem Geichästsfübrer Hislmar Anbabl hier für die „K. i,, m,, fn . zur ð a, k ; olg gung Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht, Abth. JI. Wien, öst. Wãhr. do. 300.75 1G b3G
Firma J. Heiser hierselbst ertheilte Prokura zu⸗ iel irn ift rohen 2 . Harbers. i835 R. e RNerfß 35 Fun i, , , Firm oschen. p. 1. Nr. 57, d, lee Verfügung vem 30. Juni 1888 an demselben 3) D. 3. 515 des Firm. Reg. Bd. III. Sp. 2 der Kaufmann Otto Schoenwald in J Schweizer. Plãtze. 100 Fres. Tage eingetragen X . . 7 denn ö. ö Taft butch den 0. Juni 183 firma: „Carl Bohrmann“ in Mannheim. Mohrungen, 18689] Italienische Platze 109 dire Kiez liches enten, iht Irk abet: Carl Frickrich Bohrmann, Faufmmann in Sp. 3. * hat für seine Ehe mit Eveline Schoen. Stelbers Rheinland. Sandelsregister. do. 1002 99 ; Mannkeim. . . . wald, geb. Jacobfen, durch den Vertrag vom Bei der sub 2 unseres Handelsregisters ein · 2 18638 H D. Z. 471 des Firm. Reg. Bd. III. zur Firma: z,. Januar 1884 die Gemeinschaft der Güter unter getragenen Firma „W. J. Schmitz“ mit dem Itzehoe. In unser Gesellschaftsregister ist beute „S. Disqueé & Cie.“ in Mannheim. . Beibebaltung der Gemeinschaft des Erwerbs aus. Sitze in Stolber (Firmeninhaber: Kaufmann eingetra en zur Firma Nr 4 Itzehoer Gasgesell⸗ Dem, Kaufmann August Kocks, wohnhaft dahier, geschlessen. . 4 ö. Wilbelm Josef Schmitz zu Stolberg) ist zufolge Ostvreuʒỹ. Prv.⸗ 7 300 — 2001102, 50 G ⸗ a re Ihet se: ist Prokura ertheilt ö . Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. am Verfügung vom beutigen Tage eingetragen worden: Geld ⸗ Sorten Rbeinpror. Oblig. 4 ). 1009 u. 500. — — effen Raffau . . 4 14. 10 H Vom Staat orbene Eisenbahnen. Die ) uidation der Gesellschaft ist beendet. 3263 333 e FJitm Reg. Bd. II. zut Firma: 28. uni 1355. ö J Die Firma ist erloschen. . ; Dukaten vr. Stück do. do. 33 versch. 1000 u. 500 — — ur⸗- u. Neumãrk. . 4 1 4 19 3000 104,75 bz Niedrschl. M. Akt. 4 11.7 300 1024596 Itzehoe, den 28. Juni 1888. „G. Westkirch / in Mannheim. Mohrungen, den 28. Juni 1335. Stolberg Rheinland, den 26. Zuni 1888. Sovereigns pr. Stũck Westvreuß Pr· O. 4 1 0O0σ—‚200— -= — Lauenburger ... 4 1.11.7 — Stargrd⸗Pos. Akt. 4 11.7 300 si0t, 506 Konigiichẽs Amis gericht. In. * Te Renn J Königliches Amtsgericht. J. Königliches Amtsgericht. V Frs. Stũc is 175; Scldr d Brifm. a 11.7 iss - -Sclios od. Vemmerickhe 1 110 101756 3 kö „G. Méeguin“ in Mannheim, als Zweignieder⸗ Sxke. . Bekanntmachung. ö 18677 Ausländische Fonds. Russ. cons. Anl. v. 73 kleine 5 116. 127 100 u. 50 4 B85, 60G Wiener Communal · Anl. 5 11.7 1000 u. 290 fl. S. . Kassel. Sandelsregifter. 15640] laßung, mit Hauptsis in Fraulautern. . Nachstebende, im biesigen Handelsregister eingetragene Firmen- ollen daselbst gelöscht werden. 3 Stu ce zu do. I87 1.73 p. ult. Juli gr, z hash a, 9o b; Türk. Tabackẽ · Regie · Att. 4 13. oo Frs. 99, 40 1. Nr. 150— , ö. Sust het in ö 3. Firma „G. Méguin“ in Mannheim ist — 23 575 loo * fo) Pes. Ph f ohz . ' vult l mn 10. 1000-80 hg, gh . ö e , mn . e , , wn wi, in n ,,,, Firma 3 16. 1. 2000 * 56 bi6G Tde. 'fleinz am 4. 16 160 u. 55 Boso isen bahn Rrioritäts Aktien und Obligationen. 26. Jum 1588 eingetragen am 27. Juni 188. DS. 3. 317 des Firm. Reg. Bd. Inn. . ö kl ö. , 6 ö . ,,, , g . hu⸗ P 6 ser . 2 Rr. SI3. Firma Aetiengesellschaft zur Er. Firma: „Adolf Wafsermann“ in Maunheim. . Bezeichnung der Firma 9 ; Bemerkungen resp. Inhaber. Buenos Aires Prov. Anl. 5 171.7 5000-500 M 30h33 do klein; 1177 100 u. 20D il obr Bergisch. Mãrk. M. A. B. 3] 11.7 3000 - 300 M 101.3256 ,, ö. eisernen Stegs über die Fulda K k ö. Dittigheim, Kauf · ö ö do. do. kl. 5. 300 0 . J ö . 15. 11 625 u. 125 ö d do. III. C. . 39 4 , ö. . . in, w n ö . 1r* S 6. 25 ö ; v. u R 3753. 4 . 5 ö. 3, ug Vorstand besteht aus folgenden zu Kasftl 8) D. 3. 277 des Firm; Reg, Bd. II. zur Firma: Vlatt. Sin ,,. ö j 2 kö ö ; . . Fi 165. 11 100050 * 5 * ,, 6 ö , ,, , 1383 . 1 S. Z. Diederichs 7 8. Mär 1863 Kent n, heinrich Friedrich Ernst Diederichs in 39 . . WJ iöd n ö nt * ,,, ö ,, . ö (. s ⸗ . . P rinkum. gyptische Anleihe... 5.11 — 83.006 . ⸗ er 5 11 . I n. 3 . 3. 3 ö ö ö Kassirer, ö . . JR 2 A. Budelmaun 1. April 1865 . und Spediteur Ahrend Budelmann in ö. . ; . 15. 1. 100 u. 20 * . . ö 83 k , ö k . 4. . . . . 8. ; . ing Hoe. Cen, Brinkum. 0. do. pr. ult. Juli . 83, 203532, inn. Anl. v i884 looo - js, og u. ze, 5 . 9 r n , ,, ,, 9 ferttähn, 3, wt. g. Ciodiuss 12 1. April 1865 Gate, Fistl med, Spediteur Au do. vo. e wr, kso .= g Fh, der nit Sni. e g. . . e, G den t w . 2 glibãnd ler Jean Dapvel ,. 5. . ar fe . ö i vetz, Kauf ⸗ Iriedrich Clodius in Brinkum. do. do. kleine 5 13 11 100 u. 20 4 11102508 Gold- Rente. 3 13. 17 100 — 25 Rhl. Sean n, re, . 6) , e r,, un ng, . aft. Dre en 8 . . 4 J. W. Voß 8. April 1865 Uhrmacher Friedrich Wilbelm Voß zu Spke. do. 2 ; . do. . ,. i ,,, . . . ,,, nn, ,,,, 1588 ein. „Käh . K, ur ih; eg. Wd. J. zur Firma: 5 F. Ellinghausen 5. April 1855 Kaufmann Friedrich Ellinghausen in, Syke, . 10 Mur = 30 M6 Bio G ; do. v. 18816 1. ; 100 d g ö 253 — 3000 - 300 06 laut Ünneltung Lom 5 and 26. Juni 15888 ein- „Kahn, Venfinger, in Mannheim. 6 G. Fd. Sengstat Söhne li5. Hai 1565 1) Kaufmann und Fabrikant Heinrich Carl Sengstak 056 = 405 M io, sobi G v. do. 1er5 11.7 ? OMMet. bʒ ö. ĩ
* 8
5. 11 5000- 500 7 lol. 20 bz G S0 = IMM --= 00MM 260061095108 * sch. S000 — 100 103, 25 B sch. S000 100 1102, 506 1500-75 105,506 S000 - 500333, 00G Sãch . Lndw. Pfbr. 4 versch. 200075 103,50 b G do. do. 44 11.7 2000-1090 Wald. Pyrmont... 4 111.7 3 Württmb. 1-383 4 versch. 20 k 3565 t 1. 197, 75 bz urhess. Pr. Sch. — p. Stck 309,606 Bad. Pr. U. ac 565 4 1785 iz. 5 ki Davern Pram. A. 4 13. 116 55 Braunschwg. Loose — p. Stck 97,706 Cöln⸗ Md. br. Sch z 160 135,10 bz Dess au. Si. Pr. A. 3] k 5 Loose . 3 . — — übecker Loose . 33 ; ? 133,50 bz Meininger 7 fl.. = v. Stck 2 Po, 25 b; Oldenburg. Loose 3 12. ⸗ 133,80
— CS
8
— —
1
O1
ir sor; Jeans er,.
n . Sachf Alt S. Ob. 4 1029098 do. do. 37 Sãchfijche St. A. 1 Sãchs. St. Rent. 3 ve
1 *
.*
d e 82 w 8 13 ,
2
— —
[
* 2 *
ꝛ . ö!
x — — ⸗— — = — - — —— —— — — — —— = —
*
[ . ö
Sw n en, g s, en,
ö = e = c , — — w i
3 . 1 4 . 4
.
.
— — —
= .
EO Or 3
Sr g
1
10 5000 200 104,40bz S 3000 20010990403 26066 -= 100103, 10B3 OoQOOQ - 5OOPοσ.OObʒ ?: 30M— - 200 — —
5534 Breslau St. Anl. . Cassel Stadt ⸗ Anl. 4 h. Gharlottb. St · M. 1 163663 Slberfeld. Sci. i512 h. öfen St. Sti x. 198231063 3 . 1633, d genigzb. St - An 100 200 . Nagebg. St. doo =26
***
35 **
s w — = 8 G Te o te O1
2 6.
iq or
1. ig. 2 Rentenbrie fe. 3 4 14. 10: Kö
— 1 — 1 — — — — — ——— — — 1 —
. O 0 SS — — — — 009
*
3.3 SSG
2 —
Oo ol ig..
. .
4.
— — S8
en.,
2
*
— — = — — Q — — 6
C C O O 0. ö
ö — — —— — — — — Q — W — — — — W — .
1 3. ö ö 5 5 ö.
1.
— — — —— — —— —— —— — — —— —— — W —
—
223 — — — ⸗ — · —= * —
getragen am 27. Zuni 133 Disle Firma ist erloschn Hreꝛ do. M 1856 106566 =465 Æ ibo, So bi No v ult. Juli g do hz t.. i . 3) Nr. 1480. Firma Carl Beck in Kassel. 10 O.-3 395 des Firm. Reg. Bd. I. zur Firma: . 2 ö Fabrikant August Friedrich Julius Hollãnd Staats Anleihe zi 1 * 19 12090 300 fl. S635 Drient⸗Anl. I. 5 165. 12 1900 u. 1090 RbI. P. Bg, 75 Lit. O. 300 . 103.303 ö. rf, ö Beger in, Kal 4 ö. ö. . V2. J / Sengfrat dafelbst. 9. Ital. steuerfr. Hyp. Dl. 14.19 230 Lire 29h — JJ 111.7 100 u. 100 Rbl. P. , , en,, ertkeilt, laut Anmeldung vom 27. Juni 1888 ein er zwischen Jacob Heinrich Heß. un da s 5 19. Mai 1866 Fricdrich Wi Ros ; jsti 56 do. Rationalbt.⸗ Pfob. 560 Lire 35,10 b; . do. x. ult. Juli 3 1M, lIo0bz Braun ch weigiche;. getragen am 29. Juni 1885. Schlusser am 28. Mai 1885 zu Mannbeim errichtete 7 2 . . . 3, W do. Rente . 5171.7 20000 - 100 Frs. 33,103 ; do. II. 5 1ũẽ100p5. 100 Rbl. P. H3, 25h; Praun ch Landed isen h. Kassel, den 28. Juni 18588. Ebevertrag bestimmt in Artikel eins: Unter den 8 Christian Hildebrandt z3 lis. Mai 1867 Cönsfe webrandt zu Bremen e, . ins Hr o Io Fre, Hs not ; do. p.ult. uli S3 Mass bz Bresl. Schw. Frb. Lit. H. 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9a. künftigen Ehegatten sotl nur eine Errungenschafts,. 9 kipitzsch Frischen 1 Ytorember Fabrikant August Wilhelm Apitzsch in Bremen do. do. pr. ult. Juli 87 906 Nicolai Obl. . . 4 1 2500 Frs. 85. 396 do. ö Birnbaum. ö . JJ ier, ꝛñ . ,,, . , oo k ö ärgerlichen Gesetzbuches bestehen und es bleibt daber 19 Sü Nü 538 28 Meör; 1871 Liguidater, Leggemeister Auguß r in S Iiffab. St⸗ Ann. S5 JL. II. 4 1II.7 2000 400 M SS4,50 36 Poln. Schatz⸗Obl. 500 - 100 Rbl— S5, 10b3 G k tasse. Sandelsreg ister. ann, , , , n, Pele tar, mt n ih i s, ,,, F möcin ätnkener iz. gn, 1) Nr. 1422. Firma J. J. Menyerhof in tassel. Vermögen jedes Theiles von der Gemeinschaft aus ⸗ ö. ubrwerfsbefitzer in Bremen ö Few ⸗Jorfer Stadt- Anl. 5 1.7 1000 u. 5M s G. 123396 Pr. Anl. v. 18645 11. ö 16 6b G do. . ö ; Die dem Kaufmann Qighnd Miererkof zu Kaffel gesckloffen und Sondergut desjenigen Ehetheiles, 12 Ernst Bomhoff I75 4. Mär; 1879 Ubrmacher, Gold. und Suͤberhändler Ernst Bom—⸗ dö. do. 7 16066 u. 555 8 P. 106 756 ; do. v. 18665 13.5 ii job; B 9 ⸗ 34 . giedi. return, Hen, en sthhetzinmmt seder Chegatte das i J . Ran ine r .,, , , n, ,. zar ae, , wo, de, , k fcäfts auf Tie Witiwe Bertba Meyerhof, geb. Wall In der Theilung nimmt jeder Ehegatte das von ; . ö k 5 . do. do. kleine 4 9 408 — 204 M0, 25 bz E ö o. 5 IM 19 500 Rbl. S. 39.75 bz. , ö zu Kaffel befteben geblieben, laut Anmeldung ihm berührende err nn, 63 uwsbei' die Che. . Gtwaige gegen. diese Fintragungen gon, den Inbabern der Firmen oder dern Necktsnacfosgern zu do. Sypbk. Vbl. 35 Ji. 7 4300-30 M Hg, ioh Boden ⸗ Kredit . 5 11. 16 Rb. JJ. S Tei. b G ö rom 15. Dttober 1324 nachträglich eingetragen am frau dem Ehemanne vorgeht und eine etwaige Ein ⸗ erkebende Vir er sprüche sind, bei, dem unterzeichneten Gericht innerhalb dreier Monate schriftlich oder Dest . Golt lente . ? 14 10 1050 u. Do fl. G. 3 356; — do gar 44. 1, 1050 u. 150 Rbl. 7 b. , arschbahn. 4 30. Juni 1835. buße von dem Letzteren allein zu tragen ist; die ver⸗ zum Protololl. des erich n,, geltend zu machen. do. do. kleine 4 14. 200 fl. G. 32, So bj gntr.· Bdkr . Pf. I. 5 1.1.7 400 4 75, 0M bi G 3 3. 3 ö 2 Rr. 16865. Firma Evens * Pistor in bleibende Errungenschaft wird zwischen beiden Ebe⸗ Syke, den 20. Juni 18888. Amtsgericht. I z — — do. Kurlãnd. Pfndhr. n 10090. 300. 100 Rbl. * Magd 89 erst. 1333. Niederzwehren. gatten hälftig getbeilt. kRanigliches Autẽ gericht. I. — 1000 u. 109 l. Es 3obz Schwed. St. Anl. v. iS 9 1 2300 300 . Mandb' einig Nr.,. Die Äpotbeter Adolph Pistor und Bernbard August In Gemäßheit des Artikels 1500 des bürgerlichen ö 3165. 1. 1666 u. 160 fl. E660 do. do mittel 1390 60. 101,308 Mag 26 zig ö Evens zu Niederzwehren haben eine offene Handels Gefetzbuches giebt jeder Theil von seinem Vermögen - . 18690 Wolmirstedt. Bekanntmachung. 18692 — do. do. kleine 41 300 . 0359 Mandb Witte ö gesellschaft mit dem Sitze zu Niederzwehren unter die Summe bon Einbundert Mark in die cheiche Trier. Durch Verfügung von heute wurde ein In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ 5 3. 16000 u. 100 fl. ES SᷣobzB do. do. neue 3 16. 12 od = ) ñ1900. 105 , , ⸗ ker Firma Evens & Pistor begründet. Die Gesell⸗ Gütergemeinschaft. getragen: . . getragen worden: . do. pr. ult. Juli , do. Hp Pfbr. v. S443 360 = 300 4 100 o G V ö. . 28 schaft hat am 23. Juni 1888 Fegonnen. Laut An- 11) S. 3. Z des Firm Reg. Bd. Il. zur Firma: 1) bei Ni. 334 des Gesellschaftsregisters, betref⸗ unter Nr. 51: Die irma Ed; Müller. Silber⸗Kente .. 1.71 ; fl. 1676036 do. do. 1 230003060 1095, 0 b3. . 75, 76 u. I& meldung vom 25. Juni 1888 eingetragen am „Max Giiemann“ in Mannheim. Biese Firma fend die Handelsgesellschaft Wentzel Wagner Firmeninbaber: Der Mählenbesitzer Cduard ö kleine '1.7 Do fl. S8, 50 bz do. do. 1 S500 = 300 M 102, 60bz & ö ö 30 Juni 1888. in erloschen. zu Trier: . Müller aus Jers leben. ö . . 57, 50 b; B do. do. mittel 4 11.7 1500 0 196350683 Nied 6 Mar 3 Nr. 1681. Firma A. Evens in Nieder 12) O. 3. 107 des Ges. Reg. Bd. TL. Firma: Das Handelsgesckäft nebst Firma, sowie Al⸗ Ort der Niederlassung; Jersleben. . 16 ö — do. do. kleine 4 1.7) 600 u. 300 4 102 20636 iederschl. Märk. zwehren. „Louis Saymann . Sohn“ in Mannheim. tiven und Paffiren der Gesellschast sind durch Wolmirstedt, den 23. Juni 1835. 3. do. pr. ult. Juli — do. Stãdte ⸗Pfandbr. 4 versch zo00= 300 Æ 19373 b3 6 . Inbaber der Firma ist Apotheker Bernhard August Die Gesellschafter sind: I) Louis Havmann, Kauf— Vertrag auf den Ehemann der Gesellschafterin Königliches Amtsgericht. LEoofe v. IS857 .. 4 14. 50 fl. M. 100,006 Serbische Gold · Pfandbr. 5 400 33, 9063 8 2 Eo ns zu Rickherzroehren laut Anmeldung vom mann in Mannbeim, und 2) dessen Sohn Heinrich Elisa Wagner übergegangen; . Kred.⸗Loose v. 58d De. W. B07, 0b Serbische Rente 51 400 0 S0, 75 bz G Nordhe. Erfurs ii 23. Juni 1888 eingetragen am 30. Juni 1883. Haymann, Kaufmann dahier. 2) unter Nr. 1824 des Firmenregisters die Tirma Wolmirstedt. Bekanntmachung. 18693 1866er Loose . 5 1.65. 11 ; ; li17 900 bz. do. do. p. ult. dul i K Der 1 Kassel, den 30. Juni 1888. Die Geiellfchaft hat unterm 20. Mai 1888 be Wentzel Wagner mit dem Sitze zu Trier In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ do. pr. ult. Juli 17222117 b do. do. neue 5 15. 11 400 46 ll, lob V Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9a. gonnen. und als Inhaber der Kaufwann Oskar Wentzel getragen. . . Loofe v. 1567. . 50 f p77 o bʒ G GJ . . Birnbaum. Jeder der beiden Tbeilbaber ist berechtigt, die daselbst. unter Nr. 32. Die Firma: Otto Schläger. do. Bodenkrd. fer 711 —; — Spanische Schuld. 6 2100σσe.‚ 1000 Pes. — — . — Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Trier, den 28. Juni 1888. . Firmeninhaber: der Ziegeleibesitzer Otto Schlä⸗ Pester Stadt⸗Anleihe .. S9. 25 bz G do, do. x. ult. Juli . . , 6. Köslin. Bekauntmachung. (18659 15) S. 3. 108 des Ges⸗Reg. Bd. VI. Firma; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ger aus Elbei. ; do. do. kleine 6 11.7 100 fl. P. . Stockhlm. Pfdbr. v. 85 4 151.7 a,. Kr. . ö . In unser Firmenregister ist unter Nr. 359 zu⸗ „Deutsche Cognac⸗Geselischaft Bachert & Cie.“ Semmelroth. Ort der Niederlassung: Elbei; Polnische Pfandbriefe. 5 3000 - 100 Rb. P. 59, 80b3 G do. do. v. 18354 1565.11 . Tr. . .f. . folge Verfügung vom 28. Juni 1888 die Firma in Mannheim. Die Gesellschafter sind: 1) Sig J unter Nr. 53. Die Firma: W. Lueders. do. Liquid. Pfdbr. 4 156. 12 1000 100 Rbl. S. 83. 30 bzt do. do. v. 1887 4 1.3.98 3 Kr. l0ol,30bz . * „Moritz Lewin“, als Ort der Niederlassung ward Oppenheimer, Kaufmann in Mannheim, und 18689 Firmeninhaber: der Ziegeleibesitzer Wilhelm Portugiesische Conv. Anl. 5 I4. 109 4030 408 989, 0 b; Bret do. Stadt · Anleihe, 4 158. 2 Soo0 -= 4009 Fr. — 3 Köelin und als Inbaber der Firma der Kaufmann 2) Wolff Bachert, Kaufmann aus Neidenstein, wohn- Trier. Zufolge Verfügung vom 27. Juni er. Luederz in Elbei. . do. do. pr. ult. Juli —— 10er f. fõ Nerf. t iersꝰ 0 bB do. do. kleine 168.1 MG u. — 63 Mofses Lewin zu Köslin eingetragen worden. haft dahier. wurde bei Rr 56 des Genossenschaftsregisters, be= Ort der Niederlassung; Elbei. Raab⸗ Graz. Prãm. Anl. 1 100 Mr = 150 fl. S. 101 400bz do. do. neue v. S5 4 106.12 K . t Köslin, den 28. Juni 1888. Die Gefellschaft hat unterm 14. Juni 18835 be treffend den Steffelner Darlehnskassenverein Wolmirstedt, den 28. Juni 1885. Röm. Stadt⸗Anleihe J. . 4 14. 10 SoM Lire 87 Sobz Gll. f. do. do. 1 b e. ; Kr. . 0 (' gr 5 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. gonnen. e. G. eingetragen: Köͤnigliches Amtsgericht. do. II, MI, I. Em. 4 1.4. 19. r tl f. * 66 1176 do. Strg. YF iI. II. 4. JJ Jeder der beiden Theilhaber ist berechtigt, die Durch Beschluß der Generalversammlung vom K ; Rumãn. St. Anl., große 8 ĩ Iod, 50G [6 on obi Ostpreußffche Sid bahn 45 RKotthus. Bekanntmachung. 18642) Firma zu zeicknen und die Gesellschaft zu vertreten. 25. April 1888 wurden an Stelle der aus dem Vor J Zano nt. Bekanntmachung. (Ibo do. do. mittel 8 Iliod, obi do. — Jobi en e n m, , In unserem Firmenregister ist folgende Eintragung 14) O.-3. 169 des Ges- Reg. Bd. VI. Firma: stande ausgeschiedenen Mitglieder: In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein- do. do. kleine 8 104906 do. 8. e bewirkt: „E. SFasten & Comp.“ in Mannheim, Com- 1 Wilhelm Hoffmann, Ackerer zu Steffeln, getragen: do. Staats⸗Obligat. 6 1033093 do. 8 5 Bezeichnung des Firmeninhabeis;: manditgesellichaft. — Offener versönlich. haftender 2) Johann Königs, Schlosser, ebendaselbst, 1) Vr. 31. . . do. do. kleine 6 105,90 bz do. dad rausumnn Call“ Auguft Winkler zu Gefellschafter ift Ingenleut Erich Kasten aus Helin. als Vorstandsmitglieder; 2) Bezeichnung des Firmeninbabers: . do. fund. 5 1. 101.6503 do. lin * Kottbus. stadt, wohnhaft in Mannheim, welcher auch allein 1) Hilarius Arull, Schmied, und FKaufmannn Ferdinand Tonn in Zanow. ; do. mittel 5 1, 101575 Ungar. Goldrente gar. 4 1 Ort der Niederlassung: Kottbus. zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Ge⸗ 25 Mathias Königs, Ackerer, Beide zu Steffeln 3 Drt der Niederlassung: Zaugw. ü do. kleine õᷣ 101.736 do. do. n 1 44 56 1 1 Bezeichnung der Firma:; C. A. Winkler. sellschaft berechtigt ist. wohnhaft, — Bezeichnung der Firma: F. Tonn. z do. amort. 5ᷣ 33,30 bi G . do. 86. . S3. habs. Mas3, vo b Schleswiger ...... Eingetragen zufolg? Verfügung vom 28. Juni Mannheim, den 22. Juni 1888. neu gewählt. ö ) Zeit der K . . . do. do. kleine õᷣ 353, obi G ] do. v. ult. Ju i 1000 u. 200 s5 G 1G 2b; G Thüringer VI. Serie.. 1888 an demselben Tage. Großh. Amtegericht. 3. Trier, den 29 Juni 1888. 8 n, zufolge erfügung. vom 27. Juni Russ. Engl. Anl. v. 18225 94,90 bz G Sold⸗Invst. Anl. 5 11. J 0h . . . Vein at: Sera Kottbus, den 25. Juni 1838. Dr. Hummel. Det Geüichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 18838 am 37, Juni 13883 (Akten über das Firmen ⸗ do. do. v. 18583 . Papierrent: . 65 6. Harz, s8ob ] Werrababn L Em= Königliches Amtsgericht. J Semmelroth. register Band J. Seite 91). . do. v. 18625 98, lobz G do. p. ult. Juli g ; . 2 ; — — Zanow, den 27. Juni 1888. ö do. fleine ⸗ 8, lobz G 18660 Herz. Kaiserliches Sandgericht zu Metz. 186611 VvVolmirstedt. Bekanntmachung. [186984] Königliches Amtsgericht. eons. Anl. v. 18705 22 — Lörrach. Nr 26095. Zum Firmenregister wurde In hiesigen Handels (GCirmen⸗ Register wurde In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein ⸗ do. do. kleine 1am G ; do. 3 * eingetragen: Zu D. 3 jdn güne „llbert Sah heute die Firma, Gixard Gantlet zu Metz und getragen: Redactenr: Riedel. ; do. v. 18715 6/90 bi Tems ˖ Bega gar. 3 14.10, 38r m8 9 lä Stetten Vie Firma it erlgscken. Mit S 3. Ils deren. Inhaber Fran, Girard, Sackfabrikant, Zu Ne. 38. Die Firma Carl Rendelmann Berlin: . do. kleine õᷣ 36, 20 ; do,. kleine 5 114, 19, z 636536, . I. GGoid 161. Firma: „Ernst Währer, Eisen⸗ n. Metall⸗ hierselbst wohnhaft, eingetragen. ist erloschen. 39. Verlag der Expedition (Sch ol) . do. v. 18725 96, 90 bz ; fen G mb) . r 10m d Dur · pff gell Gel. gic here mit Schieifmähle n Stelten.“ Inhaber Metz, den zo. Zuni 133. 6 Wol mirste dt. den 27. Juni 1858. do. lieine 6 33h Bodenheee st. s n ö. , . der Firma: Ernst Währer ledig in Stetten. Mit Der Landgerichts Setretär: Lichtenthaeler. Königliches Amtsgericht. Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags · ; do. v. 18735 88,506 . do. Gold⸗Pfd. 5 ; . D. J. 162. Firma: „Altzert Baumstark, Baut l Anstalt, Berlin S., Wilbel mstraße Nr. 32.
— —
3000-600 6 103,00 bz G 3000 300 108,00 500 16. ö 3000-300 M os, 006 3000 - 300 69 os, 256 1000 300 6 103,256 300 66 K 3000— 300 6 103,103 3000 - 300 6 — 3000-300 . 103,50 3000-300 M flios3 00bzG 3000-500 S sol,s50 B 500 u. 300 M li63,006 kl. f. 1000 u. 500 ας 103,606 3000 500 — — 3000 - 300 6 103,090 bz G 3000 - 300 (6 103,20 bz 3000 - 300 (6 105,90 6 3000 - 300 M 103,256 kl. f 600 6 33,90 B 600 6 102,50 1000 u. 500 M siI02,650b3B 600 6 1000 u. 500 6 300 (6 1874 (66 300 u. 150 6 ; 300 16 102,00 1000-200 S6 . 300 6 101,106 3000 300 ( 101, 10bz3G 3000 –— 300 S — — 3000-300 6st ö 5000 - 300 6 103,30 6 3000 - 300 M 1603, 30 bz 3000 - 300 0 . 103,30 bz 5000 - 300 S 103,906 3000-300 SJ — — 3000-300 ( — — 3000 - 300 6 —, — 300 u. 150 (6 — — 1500 - 300 104,806 103,40
S — t —
— 2
—1
— — — — — — — — —
— — — — — — — — —
3 0 Qλ—ccrßs — 53
— D . — —
— 1 *
91 = 3 . m . . = m w m 6 .
— t 3 —
— — (M. 9 — — 4—
—— 34
2 6
832 86 666
8
P f
t
—— SS = = — = 08 — —“
6
= = . = m . 6 m
.
S = = = = =
—
I .
6.
2 n
3 —— 2 2
Sr . 38 88 832
bo be bete be be be webe ,
— — = = —— 2
2 ö
533 .
— D 2 82
541.
—
88
Si, 7ob;
102,25 bB
104. 806
S6. 50 bz
S6 50G
do u. 300 M 107,108 300 4 107.50 300 S 100, 5 bzB
& S S , S S8 ; 1
*
5 11.
28
uajqꝛ] 22004
— D
222