1888 / 172 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jul 1888 18:00:01 GMT) scan diff

—— 8 j ĩ * 23 s . ——— —— 2 = * J 2 = . ? 2 nen, —— r * * . k r . . . 2 r · · . . . * w, mr m n m, , ,,, , , ,, , , . . 2. . p 6 3 ö = 8

K = 2

wegen 539 M nebst 6 G Zinsen seit 14. Juni 1888 und 4,05 M Wechselunkosten. mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 539 A nebst 6 Zinsen seit 14. Juni 1888 und 4,05 M Wechselunkosten, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Civilkammer des Königlichen Landgerichts II. zu Berlin, Hallesches Ufer Nr. 29/31, Zimmer 60, auf den 14. November 1888 h. 10, mit der Auf⸗ ö einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 27. Juni 1888.

Scheel, Aktuar, als Gerichtsschreiber

des Königlichen Landgerichts II., Civilkammer IX.

(18789 Oeffentliche Zuftellung mit Ladung.

Der Bäcker Carl Dittmar zu Frankfurt a. M. vertreten durch den Rechtsanwalt Pr. Holdheim da⸗ selbst, hat gegen den Schneider Anton Hock von Großostheim, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Klage bei dem K Amtegerichte Aschaffenburg wegen Forde ˖ rung von 31 S für rückständige Miethe, Kostgeld ꝛe. erheben und den Antrag gestellt, den 2c. Hock zur Zahlung von z1 M nebst 60 Zinsen seit dem Tage der Klagszustellung zu verurtheilen, und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.

Zugleich ladet der klägerische Vertreter den Be= klagten zur Verhandlung der Sache vor das Kgl. Amtsgericht Aschaffenburg in den von diesem auf Mittwoch, den 109. Oktober d. Is., Vor⸗ mittags 5 Uhr, bestimmten Termin.

Dies wird anmit zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung an den z. Zt. unbekannt wo abwesenden Be⸗ klagten ꝛe. Hock bekannt gegeben.

Aschaffenburg, 1. Juli 1888.

Der . K. Amtsgerichts. i sch er.

18777

In der Liste der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist in Folge Ablebens Herr Carl Gottlob Stephan gelöscht worden.

an, n. den 30. Juni 1888.

as Königliche Amtsgericht daselbst. Unterschrift.)

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

(18752

Bekanntmachung.

Das in der Provinz Hannover, im Kreise Springe, belegene Klostergut Wülfinghausen mit dem Vor⸗ werke Farrensen soll auf die 20 Jahre vom 1. Mai 1889 bis dahin 1909 öffentlich meistbietend ver—⸗ pachtet werden, und ist dazu Termin auf“

Dienstag, den 21. August 1888, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Eichstraße Nr. 2 hier⸗ selbst, vor unserem Kommissarius. dem Herrn Re⸗ gierungs⸗Rath von Tippelskirch, angesetzt.

Zu dem Klostergute Wülfinghausen mit dem Vor⸗

werke Farrensen gehören:

1) Hof und Baustellen 2.3292 ha, 2) Ackerland... 356, 1418 3) Gärten. . 192196. h Wiesen . 17,4918 5) Weiden... 40, 3098. 6) Wafferstũcke. o, 3604.

zusammen 426, 8526 ha- ert Pachtgeld Minimum ist auf 21 300 A fest⸗ gestellt.

Zur Uebernahme der Pachtung ist ein digronibeles Vermögen von 150 900 6 e orderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz, sowie über seine persönliche Qualifikation als Landwirth jeder Pachthewerber vätestens 14 Tage bor dem Verpachtungs Termine ich auszuweisen hat. .

Die Verpachtungs⸗Bedingungen und Lieitations⸗ regeln, sowie die Karte und das Grundstüds⸗Ver⸗ zeichniß können in unserer Kanzlei an jedem Wochen- tage von 10 Uhr Morgens bis 2 Uhr Nachmittags ein⸗ gesehen, die ersteren uch gegen Erstattung der Co- ialien abschriftlich bezogen werden. Wegen Be— ih lig un des Pachtgutes wollen Reflektanten an den jetzigen Paͤchter, den Herrn Ober ⸗Amtmann Küchenthal in Wülfinghausen, sich wenden.

annover, den 30. Juni 1888.

88 KAnn i liche Rloster Kammer.

Sauerhering.

18747 Bekanntmachung. ; Die Lieferung von 109 000 kg Gießerei Roheisen gewöhnlicher Qualität, sowie des bis zum Schluß des Etatsjahres 1888, 89 eintretenden Mehrbedarfs soll öffentlich verdungen werden, wozu auf Dou⸗ nerstag, den 12. Juli 1888, Nachmittags 3 Ühr, ein Termin im Geschäftszimmer des Vor standes der unterzeichneten Behörde anberaumt ist, Die Angebote zu diesem Termine sind rersicgen, portofrei und auf dem Briefumschlage mit der Auf⸗

schrift:

Angebot auf Gießerei -Roheisen versehen, rechtzeitig an die unterzeichnete Behörde einzusenden.

Die Bedingungen liegen im Annahme- Amt der Werft, sowie in der Expedition dieses Blattes zur Einsicht aus, können aber auch gegen Einsendung von 0,50 4A von der unterzeichneten Verwaltungs⸗ Abtheilung abschriftlich bezogen werden. ;

alls Briefmarken eingesandt werden, sind die⸗ selben, wenn sie nicht lose beigefügt sind, derartig auf dem Papier zu befestigen, daß sie leicht entfernt werden können. (

Wilhelmshaven, den 2. Juli 1888. Kaiserliche Werft. Verwaltungs Abtheilung.

(18862 45 ebm Bruch⸗ oder Feldsteine und - 120 Mille rothe Ziegelsteine zur Verwendung im Aeußeren ohne . zum Neubau eines Feldfahrzeugschuppens hierselbst sollen im Wege der öffentlichen Ausschreibung ver⸗ dungen werden. .

Bie Bedingungen sind im Geschäftslokal der unterzeichneten Verwaltung Kaserne III., Stube 30, einzusehen und versiegelte Offerten bis zum 11. Inli d. J., Vorm. 167 Uhr, daselbst einzureichen. Zuschlagsfrist 8 Tage.

Prenzlau, den 3. Juli 1888.

Königliche Garuison⸗Verwaltung.

14) Verloosung, Zins jahlung 24. von öffentlichen Papieren.

18933

Gotthardbahn ⸗Gesellschaft.

Die von der heutigen Generalversammlung der Aktionäre für das

abr 1887 auf 5 9 fest⸗

. Dividende wird von heute an sowohl an unserer fer fe in Luzern als bei unsern übrigen

ahlstellen in der Schweiz, Deutschland und Italien

mit . 25. per Aktie (in Deutsch ond zum

ungefähren Tageskurse der Schweizerfranken) gegen Ablieferung des betreffenden Coupon Nr. 13 spesenfrei

ausbezahlt.

Die Coupons müssen mit Nummernverzeichnissen eingereicht werden, zu welchen Formulare bei

den Zahlstellen bezogen werden können. Zahlstellen in Deutschlanud: Direktion Berlin; S. Oppenheim jun. u.

Comp. und A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Köln;

der Disconto⸗Gesellschaft und S. Bleichröder in M. A. von

Rothschild u. Söhne und Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M.

Luzern, den 30. Juni 1888. ( N. 6094 Z)

Die Direction der Gotthardbahn.

(18542 Krakau⸗Oberschlesische Eisenbahn⸗ Obligationen.

Die Einlösung der am 1. Juli er. fällig wer⸗ denden und in früheren Terminen fällig gewesenen Zinscoupons sowie der verloosten Obligationen er⸗ folgt an meiner Kafse in der Zeit vom 2. bis 14. Juli er., Vormittags von 9 bis 12 Uhr. Die hierzu erforderlichen Verzeichnißformulare sind unentgeltlich in meinem Comptoir in Empfang zu nehmen.

Breslau, den 30. Juni 1888.

E. Heimann, Ring 33.

(18902) Bekanntmachung.

Am 20. Juni d. J. hat die planmäßige Ver⸗ lopsung der Kreis⸗Anleihescheine IJ. und II. Ausgabe des Kreises Schubin stattgefunden.

Aut geloost wurden:

a. von der I. Ausgabe die Nr. 93 und 160 Litt. A. über je eintausend

ark und die Nr. 78, 80 und 116 Litt. B über je fünf⸗ hundert Mark; b. von der II. Ausgabe die Nr. 10, 18 und 25 Litt. A. über je eintausend Mark und n die Nr. 34 und 43 Litt. B. über je fünfhundert

Mark.

Diese zehn Kreisanleihescheine werden hierdurch zur Einlösung gekündigt und die Inhaber derselben ersucht, deren Nennwerth gegen Rückgabe der An⸗ leihefcheine nebft Zinsscheinen und Anweisungen bis zum 1. Jannar 1889 auf der streis⸗Gemeinde⸗ kafse in Schubin in Empfang zu nehmen.

Sämmtliche Werthzeichen koͤnnen nur im cours— fähigem Zustande angenommen werden; für fehlende Zinsscheine werden die bezüglichen Zinsbeträge von dem Nennwerth abgerechnet.

Schubin, den 27. Juni 1888.

Die kreisständische Finanz ⸗Kommission des streises Schubin.

*

(18763 w, ,,,

Bei der am 2. Juni er. stattgehabten Ausloosung der nach den Allerhöchsten Privilegien vom 2. August 1876 bezw. 1. November 1887 am 2. Januar resp. 1. April 1889 zu i Obligationen der Stadt . sind nachbezeichnete Nummern gezogen worden.

A. Von den Stadt⸗Obligati onen V. Emission. (Privilegium vom 7. August 1876.)

Litt. A. zu 2000 / die Nummern 1750 1774 1789 1829 1923 1973 2042 2071 2094 und 2126.

Litt. B. zu 1000 M die Nummern 1748 1882 1928 2109 2179 2202 2250 2297 2431 und 24989.

Litt. C. zu 500 M die Nummern 1865 1997 2190 2173 2491 2976 3061 3218 z308 3421 und 3478.

KR. Von den Stadt⸗Obligationen VII. Emisston. (Privilegium vom 1. November 1882.)

Litt. A. zu 5000 M die Nummer 89.

Litt. B. zu 2000 AM die Nummern 70 159 273 353 389 451.

Litt. C. zu 1000 die Nummern 32 139 231 333 341 403 477 480 647 773 855 9565.

Litt. D. zu 500 S die Nummern 52 59 187 205 230 261 319 429 504 559 691 782 873.

Die eg . der Beträge der sub A. be- zeichneteten Obligationen erfolgt am 2. Januar 1889, der sub B. aufgeführten Obligationen am 1. April 1889 durch die hiesige Stadtkasse, sowie bei dem Bankhause Sal. ,. Jum. X Cie. zu Köln und der n, , . esellschaft u Berlin an die Vorzeiger der Obligationen gegen Auslieferung der letzteren.

Die erzinsung hört mit dem 1. Januar resp. 1. April 1889 auf. Die zu den Obligationen aus- gereichten, am 1. Januar xesp. 1. April 1889 noch nicht fälligen Zinscoupons sind mit den Obligationen zurückzugeben.

Von den bereits früher zur Ausloosung gelangten bezw. ger n igt, Obligationen sind bis jetzt noch nicht zur Einlösung präsentirt worden:

Von den Obligationen V. Emission. (Privilegium vom 2. August 1876.)

Litt. A zu 2000 M die Nummer 1694.

Litt. B. zu 1000 M die Nummer 1847.

Litt. C. zu 500 S die Nummern A46 und 3042.

Von den Obligationen VIE. Emission. (Privilegium vom 1. November 1882.) Litt. B. zu 2000 M die Nummer 160. Litt. C. zu 1000 M die Nummern 405 und 800. tt. D. zu 500 M die Nummern 29 35 198 203 O und 473. Barmen, den 30. Juni 1888. Die stäãdtische ere, e, e mm, ,. Namens derselben: Der Ober⸗Bürgermeister. J V.: Der Beigeordnete Fischer.

5) Kommandit⸗Gesell cha ften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. isols

Berliner Werkzeugmaschinen⸗Fabrik

Actien⸗Gesellschaft vorm. L. Sentker.

Die diesjährige Generalversammlung findet am Montag, den 30. Juli c., Vorm. 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Müllerstr. 35, statt, Diejenigen Actiongire, welche an derselben Theil nehmen wollen, haben gar f 8. 31 unseres Statuts ihre Actien kei unserer Gesellschaftskasse oder bei den Herren Albert Schappach & Co. hier, Jerusa⸗ lemerstr. 23, bis zum 27. d. M., Abends 6, zu hinterlegen.

Tages orduung:

1) Vorlegung der Jahresrechnung und des Ge⸗ schäftsberichtes für 1837/8.

27) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahret⸗ rechnung, Festsetzung der Dividende für die Vorzugsactien und Ertheilung der Entlastung.

3) Aufsichtsrathswahl.

4) Revisorenwahl.

h Beschlußfassung über den Antrag eines Actionairs auf Zulassung der noch umlaufenden Stamm⸗ actien zur Umwandlung in Vorzugsactien durch Zuzahlung und Bestimmung der etwaigen Modalitäten. ;

Berlin, den 4 Juli 1888.

Der Aufsichtsrath. Albert Schappach.

iss. Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung der Actien⸗Gesellschaft . Pinneberger Gas⸗Austalt“ findet am 21. Juli er., Nachm. 3 Uhr, im Bahnhofs⸗Hotel hieselbst statt.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes. 2) Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz. 3) Bericht der Revisoren. 4 , , o) Feststellung der Dividende und des Reserve⸗

fonds. 6) Neuwahl zum Aufsichtsrath. 9 Neuwahl der Revisoren. Dle Bilanz, Gewinn⸗ u. Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen auf der hiesigen Gasanstalt zur Einsicht aus. ;

Pinneberg, den 28. Juni 1888.

erg den Aufsichtsrath: Kos.ack, Vorsitzender.

Hrn ereigesellschaft zum Storchen vorm. Ch. Sick in Speyer.

Die Herren Aktionãre der Brauereigesellschaft zum Storchen vorm. Ch. Sick in Speyer werden an⸗ durch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Samstag, den 28. Juli 18889, Vormittags 11 Uhr, zu Speyer in der Wirth⸗ schaft zum Storchen (neuer Saal) eingeladen.

Tagesordnung: Abänderung des 8§. 2 des Statuts, bezw. Er⸗ höhung des Grundkapitals.

Nach §. 25 Absatz 2 des Statuts ist zur An⸗ nahme deß Antrags auf Erhöhung des ian nn, eine Mehrheit erforderlich, welche drei Viertel des in der Generalversammlung vertretenen Grund⸗ kapitals ö

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung Theil zu nehmen gedenken, haben ihre Aktien nach Maßgabe des 5§. des Statuts

bei der Direktion der Brauereigesellschaft zum Storchen vorm. Ch. Sick in Speyer, oder

dem Bankhause Louis Dacqus in Neustadt a. d. Hardt,

dem Bankhause W. H. Ladenburg & Söhne in

Mannheim, t Guggenheimer & Cie in

dem Bankhause ünchen,

dem Bankhause Baß & Herz in Frankfurt a. M.

zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten aus geliefert werden.

Speyer, den 3. Juli 1888. Der Aufsichtsrath. Cornelius David, Vorsitzender.

is 3! Bekanntniachun

6 An Stelle des in Folge seiner J,, nach Dresden aus der Funktion des stell vertretenden Vor⸗ sitzenden in dem Aufsichtsrathe der allgemeinen Renten · Capital · und Lebensversicherungsbank Teutonia zu Leipzig ausgeschiedenen Herrn Bank⸗ direktor Heuschkel ist von genanntem Aufsichtsrathe Herr Direktor Dr. jur. Ludolf Colditz in Leipzig jum stell vertretenden Vorsitzenden gewählt worden. Leipzig, am 30. Juni 1888.

Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und

Lebensversicherungsbank Teutonia.

Der Aufsichtsrath. Heßler. ag Carl Strube.

(18928 Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗ Hannover zu Herrenhausen.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Attionäre hat am 20. Juni d. J. beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um 209900, zerfallend in 200 Attien über je 1099 „, mit Dividende für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1888 an beginnend, zu erhöhen, und ist dieser Be⸗ schluß in das Handelsregister eingetragen.

Die Uebernahme der neuen Cmission haben wir

gezogen:

fest, abgeschlossen mit der Bedingung, daß unseren Aktionären ein Bezugsrecht in der Weise auf dieselbe freigestellt wird, daß auf je A000 Stammaktien eine neue Aftie von 1000 M zum Course von 1390 0s entfällt. .

Wir fordern nunmehr hiejenigen Aktionäre, welche hiernach ein Bezugsrecht ausüben wollen, auf, daz. selbe innerhalb der Frist vom 9. Juli bis zum 1. August einschließlich bei dem Bankhause

Alexander Simon zu Hannover

unter Vorlegung ihrer Aktien behufs Abstempelun anzumelden und unter Einreichung eines in zwei Exemplaren auggefertigten Zeichnungsscheines, wozu en,. daselbst in Empfang genommen werden önnen, den Betrag von

MS 400. als 40 Einzahlung,

300 als 30 C Agio, zusammen S6 700 auf je 10990 1 neue Aktie einzuzahlen, während die restliche Rate von 60 0/9 600. am 1. Sep- tember a. c zu zahlen ist.

Ueber die Einzahlung und das dadurch erworbene Bezugsrecht werden zunächst Quittungen ausgestellt, welche nach erfolgter handelsgerichtlicher Eintragung der stattgekundenen Erhöhung des Grundkapitals bei dem genannten Bankhause gegen auf Namen lautende Interimsscheine, bezw. nach der letzten Einzahlung gegen Original · Aktien umgetauscht werden.

BSannover, den 3. Juli 1888.

Der Aufsichtsrath: Die Direktion: H. Hauschild. C. Altwein. O. Krüger.

is? a5]

Nachdem der letzte Termin zum Umtausch der Actien der ehemaligen Actien⸗Gesellschaft „Ver⸗ einigte Sächsisch · Thüringische Paraffin und Solaröl Fabriken“ gegen Actien unserer Gesell⸗ schaft am 27. v. M. abgelaufen ist, sind die Nummern 37 38 39 596 597 1477 1481 12310 2951 3138 3148 erstgenannter Gesellschaft zum Um⸗ tausch nicht eingereicht worden, und die dagegen validirenden Actien unserer Gesellschaft am 30. 1 M. an der Leipziger Börse öffentlich verkauft worden.

Die Inhaber der nicht umgetauschten Actien werden ersucht, den auf ihre Aetien entfallenden Werth gegen Einlieferung der Actien inelusive Talon und Dividendenscheinen Nr. 7 bis 10 bei uns bald⸗ möglichst abzuheben.

Salle a. S., den 1. Juli 1888. .

Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl ˖ Fabrik.

ö. Neue Berliner Pferdebahn ⸗Gesellschaft.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gefundenen sechtten Verloosung unserer fünfprozenti · gen Prioritäts⸗Obligationen, Fitt. A, B., C., Emis⸗- sion vom 15. März 1882, sind folgende Nummern

58 Stück à2 500 A Litt. A.

Nr. 32 87 118 140 146 156 171 201 255 324 347 355 372 394 430 439 450 492 496 592 665 668 762 784 858 924 930 960 1082 1093 1136 1209 1263 1289 1296 1320 1352 1365 1394 1466 1503 1557 1631 1659 1734 1771 1852 1864 1918 2092 2104 2127 2128 2199 2207 2318 2383 2395.

60 Stück à 200 Litt. B.

Nr. 2405 2416 2434 2452 2456 2474 2491 2578 2635 2678 2750 2755 2801 2869 2927 2939 2948 2962 2968 3090 3201 3204 3274 3299 3336 3339 3355 3482 3611 3699 3706 3729 3743 3789 3882 4008 4041 4068 4082 4094 4101 4146 4193 4200 4203 4215 4228 4244 4300 4326 4527 4546 4549 4571 4579 4608 4655 4664 4694 4852.

70 Stück a 100 Litt. C.

Nr. 4946 4973 4991 4994 5012 5047 5079 5150 5162 5199 5228 5317 5320 5406 5561 5591 bg 5606 5618 5716 5745 5799 5824 6051 6076 6142 6180 6181 6227 6247 6258 6279 6301 6317 63384 6426 6456 6468 6567 6633 6687 6740 6769 6771 6889 6938 6992 7095 7140 7196 7364 7394 7410 7495 7502 7520 7531 7536 7537 7648 7685 7706 7751 7758 7761 7782 7824 7825 7853 7864.

Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗ gefordert, die Valuta für dieselben zum Nennwerthe, gegen Auslieferung der Obligationen, der Talons und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Coupons

vom 2. Janngr 1889 ah ; an unserer Gesellschaftskasse hierselbst, Kleine rankfurterstraße Nr. 1, und bei dem Bankhause eig C Pinkuf, Unter den Linden 78, in den e. nlichen Geschäftsstunden in Empfang zu nehmen.

Für die bei der Einlösung etwa fehlenden, nicht fälligen Coupons wird der entsprechende Betrag von dem Kapital in Abzug gebracht werden.

Rückständig sind: Aus der Verloosung vom 12. Juli 1884: Iitt. C. Nr. 5006 à 100 A Aus der Verloosung vom 4. Juli 1885: Litt. C. Nr. 5024 6195 6264 à 100 Aus der Verloosung vom 5. Juli 1886: Litt. A. Nr. 659 à 500 S0 Litt. C. Nr. 5041 5934 5937 5952 5979 6ol6 6098 6209 6230 6276 7543 à 100 M Aus der Verloosung vom 2. Juli 1887: Litt. A. Nr. 1235 1450 à 500 4M Litt. B. Nr. 4514 4543 à 200 M. Litt. G. Nr. 6084 6085 6136 6213 6245 6281 6329 6347 7715 à 100 4 Berlin, den 2. Juli 1888. Die Direktion.

(186517

Am heutigen Tage sind in Gegenwart des Notar Herrn wr. S. Stockfleth in Hamburg die fol⸗ genden Nummern unserer vierprozentigen Schuld⸗ obligationen vom 1. Januar 1887 zur Heim⸗ zahlung am 31. Dezember d. Is. ausgeloost;

Hitt. A4. Nr. 19 7 587 333 452 deI 484 à 1000 40 Litt. B. Nr. 183 2890 301 456 531 5b 5b

714 774 777 à 500 t.

Litt. C. Nr. 19 655 92 192 196 267 277 369 à 200 0.

Die Rückzahlung erfolgt vom 31. Dezember d. Is. an bei der Anglo⸗Deutschen Bank in n, ü. und bei Herrn Beruh. Caspar in

ann over.

Hamburg, 30. Juni 1888.

Große Hamburg⸗ Altonaer Straßen⸗ bahn⸗Gesellschaft in Hamburg.

Der Vorstand.

Uebersicht vom 30. Juni 1888 is 43! ö ; 9 . ar get. 29 (neu) Alin. 2 des Siatuts resp. 3 33 Aßf. 2 des Herzogl. Coburg Gothaischen Gesetze? Aluminium⸗ und Magnesium⸗Fabrik, Patent Grätzel in Bremen. t tom e Apti 1386. Aetirn Bilanz Conte pre 31. Dezember 1887. Eassirn. i) Gesammthestz der Bank an Hypotheken,, Grundschuld. Und Renten Forderungen (sowohl der den ‚. Pfandbrief · Inhabern verpfändeten, wie der zu freier Verfügung der Bank stehenden) M A4 S 3 ; ; ö 6 S6 299 333. 52 . An Drigingl / Patent Conte. ß9Sss6 20 Per Actien · Capital · Conto; à Conto dieser Forderungen sind noch zu verjahle n.... 230 009. * erhaltene Licenzgebübr. 257 2 5906720 18 , . bleibt esteetiver Gesammibesitirz;.. . . . .. . Sd Gd 598. 52 3. Patent⸗Installations Contis: ' . onto. 27 Den Pfandbrief. Inhabern, austerdem verpfändete hypothekarische und Patente in fremden Ländern. 1801216 1 . Frundfchuld Forderungen, eingetragen auf der Bank gehorige, . gin g; . Gebãude · Conto ö Re. . . s . . . ö Gleisanschluß⸗Lonto⸗ .. . n, ; ö ; Eleetr. Maschin ö, R m 3) Unter den Forderungen sub J sind enthalten: k ö J 1622 29868 91 a. Hvpotheken, bei welchen eine persznliche Haftpflicht des Schuldners Apparate Conto . 1. zur Zeit nicht besteht (Hannöversche Grundstücke in antichretischer ; Abfchreibung?⸗ k ars os Verwaltung) aber innerhalb der statutarischen Beleihungkgrenze.. . 11 061 735. . ö i r b. Srundschuld⸗Forderungen an der Bank nicht gehörigen Grund ö de n . 260n8 2 wrd ii J h —ᷣ 3 . otheken und Grundschuld⸗Forderungen, welche zu freier Verfügun Utensilien: Cgonto. 6564 92 . arge, stehen resp. erst per verpfändet werden sollen (excl. no Abschreibung 150 lla 9ꝛ zu verjahlender S0 30 Foo, ekr. sud i... 628 262. 46 Laboratorium · Conto ; 3 66 4 Bis einschließlich 1857 ausgelooste, noch nicht zur Einloösung prãsentirte . . ; 333 2710 Pfandbriefe nom c ..,, 88g: . Mobilien Conto. . 2 . 3) Pfandbriefs / Umlauf am J. Januar 18838, J gc da icé. 6. 75 677 3006. , Abschreibung 450 2 62220 1 Fern Genn lea 138330 . uarta 9 . . . . 9 . P alb⸗ un anz abrikate. II. J Rohmaterialien u. Materialien . bleibt Umlauf per 30. Juni 1888... . 6 Fa öde =. ö . . e hr für di 1504710 z iegel un ensilien . ö der un r fr r e, s uthellun Mu liz 6is 2006. 3, Kiektrolvse . .. . . D008 20 3525259 3zösoigen Prämien ⸗Pfandbriefen J. Abtheilung . ö. f. , e Caffsa⸗Conto: Baarbestand. . 556 467 unkündbaren Pfandbriefen Abtheilung III. und UI a.. 13 480 409. 6ffecten. Conto . ; = me Bestand an Effeten. dᷣolot iy . ; ; ; w 3 3 od . Auhenstande ... ss ss 95307668 . . *. 0 V. 9 K * 20 IMD. . (. Assecuranz⸗Conto: . 60 Summa M 7S 505 760. . refer erf hij en en 87835 Gotha, den 30. Juni 1888. J. Gewinn ˖ und Verlust⸗Conto: 214027 50 Deutsche Grunderedit⸗Bank. Vorirag pro ĩ6 6 33. J Guttmann. Keßner. PDebet. Gewinn · und Verlust · Coutgo. Credit. . 6 3 n, s ; ; f j J 887. 82348 84] Per Coursdifferenz aus Effgeten 3 L. 365 80 uss Stettiner Maschinenbau⸗Anstalt und Schiffsbauwerft , . Actien-Gesellschaft vorm. Möller K Holberg in Grabow g. O. 1 Acti 7a. Bilanz am 31. Dezember 1887. Passivn. . . . . ̃ ̃ skations- : Verlust . 95156 24 . . S6 3 Hauptfabrikations · Conto , . ; 35 33, ö . ö ö P ö lol 700 Aluminium und . Fabrik, Patent Grätzel ö ; o6 94 à M 305. 6 uminium⸗ ; . q e Bech txatte K ö i e Vize ⸗Vorsitzender Rao sn5 n 1 feuille . ; . . 11000 e, ert, onto 21867935 pr. Joh. Wilckens, Vorsitzender. Pr. S. S. Meier, Vize tz huch. Confo, Debit 3006 ndschuldbrief⸗ ,. 5 1e aaaoo g] tu 4 13õ0o0 rut tic. getz z ;. Fier, d ego Dilelten fun . lis: zu Bilanz pro 31. Berember 1887. ugang pr. 1887... 3 . unn rr ü m ir, Js 543500 53 Voll⸗ Betriebs · und Werkzeug⸗Ma⸗ zogene schinen˖ onto. anne . aten Ab Passiva. Zugang pr. 1887. 8313 . ö 21012063 72063 43 . 6 23 Abgang pr. 1887. 1M J 208 16 * * j 718 224733 O7 . 9 zen⸗ 3 . 18 1 ,, , mn, ,, e i,, J . Zugang pr. i887? Wes 83 3803601 e e sont . ö I zn ede. dente ir. .,. Göbbbos ,,,, Dieler tt,, ,, dn s dib Hide de, Contz pro iss3 2 kzeug⸗ Cine rr ugs. und / ochba ; ö 79 3 iter⸗ Arbeitslohn Conto G ob oz Werleeng. onto Beamten und Arbe 3365 ũtenfillen · Conto 143953. 160 136000 Zi gehupong. Cin ösungs Cto n i565 136 3 iss Wel Xe 1656 1840 Pohnangen . ß, 64 33 16866 = Zinc oubens,. Finlösungs. Sto. n 3130. Zugang pr. . Koktbrennerei onto. 53 , 161527 035 Abschreibungen von 1877 - 1883 132331 13 Ra blu bahn, onto 131465 oᷣboo0 Jcceyten. Con . h i 782 52 2006 Ereditoren⸗ Conto, (darunter di ßtn ee S e 4 Pferde un 2387 946 GJ . . 20738 N rern iss gr für? Rer. 13 diverse Wagen . aschinen⸗Conto. . . z 1. 4 K ö y Abgang per 1887 I71 50 268150 we n. . e . Unterstützungs ˖ Conto II 950 7.1 bo 49 . Assecuranz · Conto / , Abschreibungen von 1877 - 1884 n ö. . 3 fat. : ilate 68281 33 ecten gonto. 350 Sab , r rr hi, . 16 bn ad 283072 3 Vechsel onto. 5 * in Arbeit befin ‚. g9z 19 98 Cassa⸗ Conto·c.·.·. , , . ,,, Gant 1830 16 den Staats. und Gemeinde . 3 ewinn un erlust⸗ n ö 1715279136 ll7lb27 913.5 Befriebs. Gont. Hrube, ö. Wir bescheinigen n . ö n, unt der obigen Bilanz mit den Büchern. , nit ö . 3 2e so . n D e, ö. 3er e e Siebe, ger. vereid. Bücherrevisoren. 2 at. ö . 7 Steltiner Maschinenbau⸗Anstalt und , , . . ee Hein Ce, . i. 5 ö rabow a. O. . 2 Gesellschaft vorm. Möller C Holberg in ; , . s sc t Gewinn · und Verlust . Conto. Credit. Dpebet. Gewinn und BVerlust⸗Conto pro 31. Dezember re 6 ZI 1887 * Abschrei⸗ 1887 ; ikat˖ ba 8941 95 = 26461333 Dez. Per Fabrikat. Conto.! . bungen ' *,, mere in,, , , . . , ehalt Conto w 600 sa7 8007 g t⸗Cont ; 644 15 = ; 1764 48 orderung ; . 378227 73 Per Conto ⸗Corrent Conto ; a,,, ,, g,, Jr ,,,, ,, , , , ee. ö ethe Gonto ö be Sinsenꝰ 3130 meinde Steuern. . . . e da re, gn td 85 ( len Lenl. e e n ö 3836 9 en r en ne, 33. 52 6. 2 . K. . 2 r. h. * ) . I . / 72 * Gon o ro 2 bi n ner, gte oundich n fe n., : ö i ,: ö . *. ilanz · Conto. J ö ö 733 ilanz ·˖ Conto Mr gh n . 26736 õ0 Bilanz · Cont ichn. i n, , i s, Bilan . Cont emol oy SGebaude · Cnkosten · Conto 619 1 ñllgem eine Verwaltungs kosten. Conto ö Werkstatt · Ankosten Conto 22461 16 ; Verriehs. Vert alten ele sten. Canto —⸗ . 6 ö i r in irg ohr schinen . ,,, ö ö 5 (Instandhaltung der Ma J 910 s. ecten⸗Conto . 100 * Werkzeuge und Utensilien) 2768 GMundbestzz˖ onto . Fuhrwerk · Unkosten · Conto. 4409 40 Grubenfelder ˖ Conto. 59 . ahn n . . 5103 63 Eier bail Conto. . 4746 ö terial (Holz und Torf). , g Hoch bau⸗ Sontoo ew 9964 18 z ie r. * . 366 o9 ö 6e Beamten und Arbeiter⸗ Kohlen · Sonto.. 1714378 k Jencral · Baaren . Conto ie Koksbrennerei · Conto. 419433 ö? . 41173 46 9 bahn⸗Conto. 1314 63 Nutz hol Conto . . Anschlu ahn⸗Conto 63 3 Lohn . Conto, Löhne auf Fabrikate. 212 66 CGonto Wasserleitungs ˖ Anlage 8) Rmnsaiß . Conioc .. 636 PVaschinen · Lonto. 2 . Kran nta sfc. Beitrag . . Ge e ehr. . w i. . k . ö eee n. ö. 91 An Bilan Conto msi ss . 6679696 So 6rssdd so . Dortmund.

, Gaaichinenbau-Anstalt und Schiffobauwerft Stettiner ö Möller Holberg. Der Auffichtsrath. G. Krokisius.

Vergbau⸗Aetien⸗Gesellschaft „Borussia“. Die Directionnꝭ; Fr. Springorum. C. Diergardt.

Actien⸗G