1888 / 172 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jul 1888 18:00:01 GMT) scan diff

(18496

3) Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern m Die Aktionäre der Attien⸗Zuckerfabrik zur Prüfung der Bilanz und der Rechnung Ließau werden hiermit zur ordentlichen Genera l⸗

Ii zal ö Die der genen Obligationen erfolgt ie en, r ge e ü. Actien Gesellschaft für Bergbau vom 2. Jannar 1889 ab mit 195 p versammlung auf Donnerstag, den 19. Ju li

9 = Zweite Beilage t. = 4 3 S625 resp. Æ 210 bei der Dentschen B 4) Beschluß über di lende Dividende ö ann frre, e cc h Hält, dennen , Hüttenbetrieb zu gofPilsen

hierselbst, Französische Straße Nr. 66 67, 34 Dotels „Zum Fronprinzen von Preußen“ in schlage des Aufsichtsraths. Dirschau ergebenst eingeladen.

. J ö 9 2 en Staats ⸗Anzeiger. n zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußisch . dea e , , ee gerne. r re e Ga uilcjehf Irn ierti Arti

I) Geschäftsbericht. Vorlegung der Jahretrech ;

vr ire ion General · nnd Spezial⸗Bilauz nung und der Bilanz.

ͤ 1888. 172 Berlin, Mittwoch, den 4. Juli ; . pro i. Mars 1338. Gesellschaft. n ( 2) Wahl eines Mitgliedes der Dir ktion und der Altien Jucerfabrit Ließau. zweier Mitglieder des Aufsichtsratt z.

[. ee . ; f . ; R. Roe ficke. 3. M. Beck. . A Joh st. O. Moerlar. Th. Gochrtz. ö

i ( i j s 1 J

2 2 1 Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite 4 J d 8 D ts ch Reich. (r. 172 A.) Gesckffhait . . am heutigen Tage im Bureau der Deut. t al 3 and els . Regist ew für 60 en e A ti 0 5 J schen Bank in Berlin vor Notar und Zeugen statt. en r . ctien⸗Bierbrauerei Marienthal. 4 , ,,

9

ur das Viertel We, Gin zelne Rummern kosten 20 . ie r Gade „t anägt än 560 J. für das. Vierteljahr. Nr. 124 173,223 59 zol 703, 755 6 7s Haduec, die Königliche Expedition des Deutscheu Rehe und Königlich Preußischen Staats . rage ben Raum Lint Dru die 36 3. r. 1? 23 3 j u ur t J Eisenbahneͤn . 2542607 S895 01 95 811 806 927 971 1096 1210 1234 1373 1423 1430. (,, Sa, Wilbeimftraß: . beigen werden. f Dentsche Reich“ werden heut die ern. 72 X. und I72B. ausgegeben. i,, en rl. re sere Bie ere ei, , ae, mere , , , , ,,, . / ezo : ö 3 3. Kern gg gen ger nr, e 80 , 268 Obligationen à M 2000.—. Gruben: Arbeiten, E302. bei der Deutschen. Dank in Berlin, „328 348 355 411 483 505 559 599 606 665 15 d 2 1000. Bauten. Maschinen ʒc. 71 012 294 725 739 941 984. ö 0. n, ö

192 049 17 Franzöfische Str. Nr. 66 / 67, und an unserer w Casse, Banquiers, Qbli⸗ „1963 1197 1187 1249 1265 1369 1384 1573

rr, TT mne derartige Neberproduktion in roben ; stõndi D Ter deutschen Waare stühlen hat fine eb ee mer elben ein ö 3 3 erheb⸗ die fast vollstãndige Verdrängung Unt if en] Geweben bewirkt, daß der j e. r zu Hagen sagt in förderunj ist trotz der ö in, erwar Ben den biker err ingen gn nd beatz ite ne , wen äͤußerst schwieriger und die Gry lung 1 ; Die Handel st ahm eg, nh fe ll herein lick gestiegen und das. s ß d Yach. Märkten zur Folge gehabt, auch isn fen füßrl Preife unmößlich geworden ist; Zn den Kattu Kasse hierselbst in den gewöhnlichen Geschäftg⸗ hren Jahresbericht nn, rer. Gang des tete Gleichgewickt zwischen Igel et ne r e f. den Engländern mit neh der riet nt forth er, ,, war mit Ausnahme einiger . gatzgnen, Bech. . . ois 2 stu ben i gage; . D nen ö. ; unserem Bezirk wärend frage will sich noch mn, * sich in Folge Die ausreichende Beschäftigung in Mut . beiden monate ausreichend Beshãftigung vorhanden; den 16555 1878 18691 1739 1780 1999 Vorräthe und Mate n, den I. Dil les Handels and. der y , l Zeit In Gaskohlen und Gasflammkohlen hat sig bei s 6 schrauben, Nieten, welche besonders für erste sießen sich die ohnehin schon wenig nutz bringen 1927 1979 * 300. jan z ö. enen Jahres läßt sich nach längere! ; ' er Gasfcuerungen der Bedarf bei e , , , . Ter Produktion fast ununter. ließen lich ; Dieselben ingen 2006 2013 2095 zii 2135 2177 2229 2264 31 do. , ö . F listei . ö. ö , 9. Brauerei zum Waldschl chen den e r eg ne wieder eine Wendung zum 6 i rn 6 n 3. erhalten. Weit enn ger ö . . konnte keinen entsprechenden ,, nicht . Bedarfz⸗ 2313 2341 2342 2443 24 46 K rze und Kaltsteine. z zu ; von Mitte mäßigen Preisen sier , . Kokskohlen brochen vorbaaden war, lannte, a Sailsch s äre, vielmebr, namentli n gewohn ichen ke, w, er, eee er üer utttens vetcären err, ,, . uten Oe cha. ,,,, , ma ene, zul ng erent. Debi . Roesice. ; ichtigsten des Bezirks bemerkbar und zwar noch n Rieberl fehr langsam erbolen konnten die erte , fd mehrfach bderfuckt worden, bis und groben ge? ö ruck bwohl die Roh⸗ amburg, den 72. Juli 1888. Fonto · Corrent · Debi · der wichtigsten ünfsti Einwirkung einer schweren Niederlage nur ine merkliche Zu. zu diesem Zweck sind meh aht cen Gifolg ge. Angebotz noch, weiter, zurück, gewo dez = mn, e, ö w , ore, Ichs Solingen 168706 sts uss! Belanntmachun , e . 2 , Nachdem durch Beschluß der . . gRiachft ag. Ert e ger n . ire, e, Tri chen in Delstern hat ö. 65 . i ee fe be . ö. . renzen ö guͤte Ausfübrung den, ĩ un des gesteigerten Bedarfs an mancherlei Er. Vorsakre wesentlich zugenommen und belief ] betrt'd, g. kleinem Handgeräth, hatten an der sprüch Reichhaltigkeit der Muster⸗ gen und der Central⸗ der Altionäre der Berliner Kammgarn⸗Spinnerei und auch dez gest. ß iessbereitschaft unseres gleich zum Vorja ; in 1886). Winde bis zu kleinein Handg er Mengen ent⸗ der Waare und Reichtähtigten 2 * ho Tinlehen k 93 3 3 01 26 ö. ,, s 95 f , , ö en. nie g h n. . ice e. er ef . e . 369 . . ö. sestungd ö ee hl nrg. ett ge, von i ten, nnn n, n ĩ z ö 262 47 16sung, der, Gesellschaft beschlosssn und in das hiestge defrerj; u danken sind, kann dem Pie greg censt abroart. Auf der Zeche shrechenden; . für die Ausfuhr (iner Steigerung der eee igkhnstig arbeitende V,, mai, ,,,, , , ,, , , , , , 900 . aubiger der Gesellschast auf, sich zu melden. . zltni sprochen werden. , 3e von 25 533 M gefördert nach den n . eue Abnehmer. n den Kattundrug nnd. Jen , n en Bei der auf . . . . Zeugen heute stattgehabten Passiva. Berlin, den 1 Juli 1388. ( k. arne , hen . nacht den a ,, J 3h36 19 Vor, ö ö itim . Be der, her kt: ö ö . II. Berloofgng find folgenpe, it Partial Sbtlgatienen n Sg gezogen norden; gapital . . . 6 960 o. e ne m eh fre. ei ,,, , e . Nr. . . 2659 338 526 578 651 661 715 890 925 9869 1132 194 1250 Referve für Cours— a n,, k in Liqu. Hütnstiger geftaltete sich unsere . ,, g Personen, während im Worjahte Garcht e , . verzeichnen, doch übertrug sich . 3 9 Her ff elage in Vettdrellen, Leinen, Gebild und . ĩ u m s ñ ielerlei un . pefchasn Die Gesammt. Fan— ten durch Vereinbe anderen Heschältstage in, s msten M es vergangenen Die Heimzahlung derselben erfolgt am 1. Oktober 1888 gegen Zurückgabe? der Schuld⸗ ö k 1 66 a. ö n. . Menge von . , an Eisenstein . ö auf 6 I gif nch e ene fr 1. verschreibungen nebst den dazu gehörigen unverfallenen Zinsabschnitten und Talons entweder bei Conto Corrent⸗ Credi⸗ ——— ust entnehmen. Kbenso fassen viele unserer n. Kern n vorigen Jahre bs hl t jum wer ö . . Betrackt kommenden, Zweige. on . . , . auch mit dem Beginne des Früh⸗ R . . Conti zwische . 6 Berufs Genossenschaften nisse an . . ö 6 172 54 60 und . 6 , . letzieren nimmt die Feilenfabrikartion mit über jahres; ü x rdnungs ⸗Conti zwischen ] . andel dahin eröffnen n . 635 t Ferthe von 2 ; der aan, Ban kanstalt vormals Pflaum C Co. in Stuttgart 3 , nn iss herauut wachung , , , n. Mm Reih sregtetung, die Ver. 45 838 t. zum oder bei = ö . . gen und der Central⸗ Ruß! Grund dei mar , n sfall der Filiale der Bank für Handel K Induftrie in Frank⸗ berwaltung. .. 00 2I 6 [223 Cs 45 eplutz Srund Ren dizs1 Res, Unfallgsrsxherunge, rt a. M.

(18740

. zum Bessern eintrat, so ; ; ; riralbh ale ein. jahres eine kleine Wendung zum relle Theile des = Arbeitern eine hervorragende Ser Hlteb doch auch während des übrigen Theile 555 id Il zoß 4 an Werth u⸗ „00 Arbeiten von Senfen hat im vergangenen Kis ( in Bezug auf Nachfrage als guch auf ; immmer beffere wurden, um bobs t un Die Fabrikation „Wnsch erüitten. Bie große Jahres sowohl in Bezug au übrig. In ganz bindungen zu mehren und zu sickern, schei in genommen. ö. . 5000 Ctr. Jahre eine weitere Einbuße erlitten. ner ent. Preise noch Vieles zu wünschen übrig. . ; . ; 7 ö. i merkenswerthe Erscheinung ) 386 t, an Kalkspath 45 2 me eiche in Pflugfchaaten durch neu ent Preile . erten Waaren war die ö 55 ** 3 geletzes vom 5. Juli 1384, sowie gemäß 8. 31 des J d 36 . Ee Ginbürgerung von Ver, An ö . , der! Sandsteingruben war Fonkurrenz, 9 i . rüber zur Stahl! seinenen, beson ders nn . Sommermonate, Total ian 530 os 22335 313 80 tiesfeitigen Statuts wird hierdurch zur öffentlichen . n Ter Gruppen zum Zweck einet ge. , n . 34 Ziegeleiketrich war dat Fahr ö r talk , le Hammerwerk her, eb ftcge ö. 6 eine befriedigende. Mit dem 1. Oktober 1535 hört die Veriinsung der oben verzeichneten 19 Partial. Obligationen Brüssel, den a6 Zuni 133 Kenntniß gebracht, daß der Stadtrath FZerr Hugo einigzaßeh (inner un der Anfbestetun der Ver, ebbaft; Slug. irn den giedi Reft der früheren ind Ssüphen abrikéton gelen net gergangenen Zaßte Räbtend der anrennn öhatten sich auch im ver- auf. Rückstaͤndig und seit 1. Oktober 1887 außer Zins ft Nr. 1755. Der Ligquidationsrath. Schneider Reudnitz bei Leipzig aus dem diesseiligen . ,, die Walnwerke schen früber 188 sehr Cäl ien? Nohötahl? Fabrikation noch beigeführ't . der Preife mur Folge. Bänder, Litzen, e en iet ng tag zu erfreuen, a , . i886 n , w n n , e n,. Ke eee von Eugwärtigen Hochöfen gegebene Bei ker ick? , Feuer haben im vergangenen Jahre ci. gel sa r von Heu. und Düngergabeln traäen r,, . stets n Betrieb ge⸗ Röni l Württ o bank Strontianit⸗Actien⸗G lls t von der Genossenschafte ver fammlung am 27. Juni er. ore erfolgreicher Selbfthälfe nachgeahmt . er e drinn obne große Schwier igfiten unten. . nigung zufammen, erzielten Aber . 6 ö eder bleibt zu beklagen, daß g. - z hun, * * ur er gr e ph J Ubertrug sich das elbe, nach 1. . . 6. ebracht. Das Geschäft in del ub r r fte n änflich befriedigendes Hef mi gebn 1 . Freise noch keine Aufbesserung ,. ö j reasstr. 2, gewa orden ist. Zweige. Durch dieses Vorgehen, e, , ss7 kei Unterschied im Verg 6. n schmiedbarem Eisenguß hat im vori Preile,, htm dte Bandfabrikation im Han= in Köln. . den durch diese Wahl als stell vertreten andere Zneig ztbi ill ler Fahre 1887 keinen ch kation von schmiedba , im Vorjahre Haubtfächlich beruht die . mund errtan ü ndet n fr beklagten unnötbigen Verbilligung vieler zahn, trockene Sommer hat auch den noch M feder in größerem Umfange als im Vorjahr ,, dwirkerei in der Weise, . , , , . lich der oft bellag r ganze Vorjahre. Der trocker r n, tigten! Jahre wieder in größerem Um ; aur Relekainmerbezirke, auf Handwörkerci i Dien e, , n . nn De le gh! el g g g n Gtzengnifse, Ginhalt. ., . ö ö . a. mit der Herstellung wen en e rer r er re, flattgefunden, wozu. die ö nen geh te r , raß die VBandwirker ibre Stühle ö Deut s che C rport ban k. Gerechts 9 sz392 570 41 Bert Ä. Lachmund Berlin, Prinzeffinnenstr * ,, . entbehrte Festigkeit. ,, ö. J ker lernen Fahre in Fabriten . en , ,,,, hergestellten lokale mit ben end fl een runs fz . i n, . , ö Jahreẽ hal te, it i er Weise ermöglicht. Vie us eczefckäfts IFabrika licherweise hat sich die e ig g, ere! gest-igert. Mitgliedern ihres Hausstandet selkach Band⸗ n n Tilan! um 31 Neiember 1887 Lassira. Schacht- und Grubenbau⸗ gewählt. ö ob unter den somit in mehrfacher Weise Mn ff ins Besserung des Geschästs sFahricg f in * entsprechendem Maße gest iger, Rinn, it baben jedoch schon vielfach Ban ; . in, 28. Juni 1885. Die Frage, ob,. aten Lern Ertrag für alle nter. Bezug auf ein. en Cin, rund Stähldrakht, sowie Gußwagren in zertsprehzäkrter Gisenklechwagren In letzter Zeit, habn gedeKdofekn aufgestellt und gonto . , ebefferten Verhältnissen, der ; teilich tion von gezogenem EGisen. un sich in In der Fabrikation emaillirter able cht wirker ihre Stühle in Fabriklokalen ausgeste ; i 3 Hebaude⸗ Conto 1d 363 Der Genossenschafts · Vorstand s n Kefriedigender gewesen ei kann freilich 9 hegten Erwartungen haben sich in 8 nen Jahre die Selbstkosten nicht wirker ihre sa,, o, daß, , ie . ; ; = JJ 7 s nehmer ein befriedig ; ; z von Drahtstiften geheg ; ie wurden im vergangenen , , . die Triebkraft gemierhet , lr e seegtierz Ccapitel . ubs oM At f orte. ' edo ooooo d der Narddeutschen Edel, und Un— . . e irg rn ö. , rb i w i n r r herfenn Notiru nn, Tuhk? nnr bedienen. Bi ea ö ⸗ʒ 33 ö ien Kapital. 6 . Mobilien, Utensilien · un * ͤ anchen großen We . ; fa. machte fich währen mmer die Nachsrge un cholge der großen arren mehr nz herr fung we por, nißliche. 2 lf, ,, e nde , , , , ,,, , , g e gi , . erth des Zettel⸗Katalogs na achzahlungen zur ; . . ö 8 ĩ überflüssig ur ,. 6 ie vor. Der lei . ; en im vorigen Japre n b, ,n bon lten, att ieben in ziemlich guter i e,, , , eue, , er. , , ,: r genossenschos, , , ,, , Ie eas, n eilezlht J Siebel n bh h Schu be gz hielt sich irc r kn n, wer n,, , , , , , , de,, r, , e, d, , d, de , ,,. * . 3 35 Deleredere · Conth Cont? . ,., 25 35.3 inzulgufen, ohne ab e ih h e des vergangenen Jahres Kerl c. ien ausgefübrt, trotz den rbobesuztscheharte im jahrsgefchäft 183 in Manufatturmwa w JJ w JJ , qa onto. . X. Conto . 148.29 . ingen. Ueber haupt dar n ö, u gemeinschaftli , , , . ahrẽ 1887 unter einem se gunktigen Felgner. leiden; gegen Ostern tra i,, . ĩ k,, Dold o ö V 5 Verlust⸗Conto 235 479.20 8) Verschiedene . niema 6. i n ö In Zolge von n n n ., . Ki dern lfar den alt Dauptursache die . ö noch zu ginn belriedigen ten I staltehe; , . e Wel, ostzö sanfo. , . d Bekanntmach den Hestim nenden Nen W . wachte fich eine geste gerte Nachfrgf . 5 ekz; grbenflichs Baff in den Preisen bene nn, Sowohl für Damen. Kleiderstoffe und . ,, 9 Wechseln.. .. . 303746 Reserve für noch zu deckende Verlags⸗ . 2 a zungen. mächtigen fremden eine Erhöhung der ö. e, wrtgterlsb dun, Zink zu nennen ist. 56 K - Ti auch für Herren er erde u e, n r, . garen ˖ Conto. J . , 81 szugleichen. r für die in Rede ehen z sst eiwas größer gewesen, al? unser! im Allge.“ Pfingsten gute Nachfrage. In olg Serbf ö Bestand an Waaren .. . 3672665 Gonl Kren. G 1. Actien Capital Cont... 6 O20 000 ö olg i znigli ĩ . ( 3 gleich ei ö e . Verhaäͤltnissen abscloß;.. e öh r fehr fte batten im vorigen Jahre fim n , alte verfprach auch. das verbstgeschaft Canto. Corrent. Conto Diverse . 26477 II. Prioritãts · Aetien · Capital · 3 ul . . e n nnn, 5 den) zweitwi ö . der vorigjäͤhrige Bericht, über ie , e nrg hel, Beschãftigung, doch ö er haft zu werden. Ber Verkauf ig Regenn m ntelez 5 . 00 2 r un nnen no einige e au⸗ l y. l 8 ; ; oß, ] me h , ,. fe pestehen. Für Bau⸗ lebhaft z , Stoff 7 fan / sn T n , en,, j e s, Kn, Tele eözecfbee bier, wg e m,, Gewerhe. die der Maschinecn nd tei een gf en fn, Klagen rer n genüge nn fee e f, ge. Sag ache, Weite nnter e skle rr e: Ab ae , // 21598 40 6Gffektiver Kostenwerth der von Abon—⸗ IV. Fonto * für * rückständige ö 5,650 S½t, für Ingenieure mit akademischer Vorbil⸗ einer fast üb Gewinn aus so ist es k ,,. werden kann. Es und Hiob essch s sser· hie en den, Zöaufeln! und siott, ließ jedoch bald nach in 9 en 6 . nenten A. noch nicht eingeforderten Söhne (Dec) 3 90229 dung bis 6 6. je nach den Leistungen und der gung, doch wurde g ch Maß zu Jahr keine . di sinkenden Preise im Verein Die Fabrikation von ge f 8 een JJ 106 00 Ab ,, ö d V. Conto fsr unerhobene Divi⸗ . , bewilligt werden können, für längere —⸗ 3 fre eng 9 e und haben im Gegenthei . ö . ö. onnenten · Conto B. ; eit Beschäftigung finden. eil. Verlust⸗Vortrag aus 1886 ½ 54656. 82 Effektiver Kostenwerth der an Abon— dende 80. Reingewinn pro 1887 15316. 48 nenten B. noch act; VI. Deleredere ˖ Conto. 6 ; zu prästirenden Verlust Vortrag auf 1888 .... 39340 34 267834 72

(18732

? ] ö ) ( 1 . ĩ I . . ; K H . 3 i . 9g 9 ö 1 ö 1 J -. 64 31 1 . 1 H K . h

.

mer, mn

ö nes Auch das Weihnachts- . ,, n ꝛc. geht in Erwartungen keineswegẽ. , . fo daß das 1 m Ver! Söaten, Kohlenlöffeln, Kuchenpfannen ze, Gebt eschäft ließ viel zu wünschen übrig, Ha? . zbrend nachlassenden Nachfrage die Spaten, . wiederholten Jollerhöhungen un! K kechult't Las Bab reb? 88 fir den, Mann j 1 ist i f mit der erhaben elbse Reduktion erzielten Folge Ter durch die lr ast ch Rußland und Gesammtresu . äßig befriedigend 6. B ö J een 3. f ae, s 4 , gi ö , zu . . k nr . fakturisten im Allgemeinen nur mäßig bes r JJ 5 eifügung von Zeugnissen, eines selbstgefer tigten erklã ; ; wird durch ssultate n . sseifabrikation unseres esterr me Käsfeemühlen ist im Vergleich war, . ; rohen Häute zu ,, 2275 ( 62 3332 Lebenslaufs und einiger selbstgefertigter Zeichnungen Gang , n,, geen Vertretern jener lusten gel brt ere e . des vergan⸗ und den . fg ran er ju ver. Das Verb lu r ro er esfl sich für den , . J 27. Juni 1888 ö gen; dem Verhältniß der . ö eine regelmäßige Thätigkeit fortführen Fabrik zur Anfertigung . . zünstiger, daß der Häutepreis ö. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ; na,. 5 rer nm Ei . Direkti zu den Arbeitern find bemerkenswerthe 3 gare licfen neue Aufträge zablreicher ein als mn . halte sich im vorigen Jahrs eines guten 5 r zurückging. Gegen Ende des Jahres nahm 2. ö 6 1 J , An Saldo⸗Vortrag aus 1888 .. S 144 850.56 nigliche Eisenbahn⸗Direktion. . ö vorgekommen, namentlich auch)! ; Arbeit keinen entsprechen? ü 2 S3, Eisen⸗ und Stahlwaar z ng; . keit zu. da belangrei Nach Prüfung festgestellt. e n Telnet geführten Büchern übereinstimmend Geschãftg⸗ Unkosten 13 145. w änderungen nicht . aufgefallen. Die jahre. ö ö ö 6 . der höberen Preise der erfreuen. Die ** . . ver demfelben zum gedergeschãft k ane fallt än urden. . rovision . 7 . kelge größften Stern nittuzt 58 it. Nußen ab. da die in Fäße dende, Aufbesse Kommissionsgeschästes und er sednustrie h im Parthien Leder für Militärzwecke s , ö ö insen und Bankprovision.. . 10 161.52 18776 ö . ttlich auf der seit . dende Aulbesserung ) ö. , . dustrie hat sich in . hatten der auswärtigen . , ,. ,,, Dis evisgren t ir eren, und ir . 9lꝛ. ba . Dh den Rücktritt des bisherigen Inhabers ist Zöhne kJ dem immer noch . le el get ihrn. ließ. Für größten Theil . ais in den letzt Die Humm mnie e r en ren Eiand und JJ J Ger ndr s lh für r rn und besondere die Kreis. CWundarztttense des Freises Fiaioz⸗ 25 eg n eh Stande der . ö. i n, schweren eben er hf, . , als in 3 ver , geen ih . ö . . ö . . reibungen.. ... . 657 273.25 erledigt. Indem ich bemerke, daß mit der Stelle 9 ächternen Leuten ein gutes Auskommen. n zrarößten Theils des vorigen Jahres hin. dork'ergeCalhfums im Lande die Nachfrage nicht ganz tontiieh ren * befriedigendes geschäftliches Resu Leben. nn, n nnn, ,. Herr ebe Berlustttttttt . e re 5 nan so mehr Urfache zur Zu. . ö in Folge dessen ließ sich ,,, aber blieb bis zum Schluß ö ,. ö D ö T ö T5 und daß die Bestimmung des Amtswohnsitzes einst⸗ iedenhent, als die ausgedehnte Fürsorge des Staats reiche kmäßiger Betrieb aufrecht halten, der zeitweise unerh hres die Klage besteben, daß für die so über err. . der regen Bauthätigkei entwickelte sich im M 3 ö 466. 3 Credit. peilen vorbehalten bleibt, fordere ich Aerzte, welche 6. ,, mit den immer staͤrher erb rtrftenden fiese n werden mußte. Die Preise re, . 3. er geen Presse der fertigen Fabrikate an inn, . Jahre in Bauhölzern irg, noch e, Verlust Wortrag aus 1886 bach sa] Der err e eg, z3099 9a Per Sahzo⸗Vort gag: ,,,, , , mhk ole ste Wgltebunzen ter ltbergetfhsicer ee een mnäßißen anni bungen , T, 'ctebelt, cinheirctenen beferbelesherke Fahl, is n nber rn Zettel ir . ö r ne re mio w , J nnn, amn mancher zigenen J . ö . über den Ib öh e nr ö , Eisens kein ar ef ui . abgelaufenen indeß ,, en,, 6 . Vorjahre eine . , , z . j j ; ö u heben See zt. . sasten nichti sprechender Weise ausge beslert;, . as ortgeschä . mpeg zhö jat im Vergleich z infert , i,, w ae ee, e e s gehe d . ; ö e r een . . ,, 2 Prãsid B i ! 5 j i Vorj⸗ wa ) . ; e defelsäurefabrikation wa r . aff eemühlentaste . . . ;. J 189 30. Gand il e ei stu gei auf Abonne⸗ Nach Vollzug der bereits beschlossenen Reduction een nnr erte ö ö k an Brausteuer träge im , 36 Faß daß ein voller Artikels der an e, n lh ungünstige. von J . rhei ver sehen. Unkosten ⸗Conto. ments ;.. des Stammactien Capitals auf M 464 500. wird ö . s 30 ö. gegen das. Ver sabr . 1s . 49 gien nnr, fh werden konnte. Die gaben,, n e rn ahrend sinkenden . ire nf r ng der gedrückten Preise hat sich , Gesammtbetrag der allgemeinen Ertrag für Leistungen auf Abonne⸗ 4 die Unterbilanz von 6 235 478 30 verschwinden und 118834) 4 und produsirten 9 29 hl Bier (4. . . Fenüralheizun gs. und Venti ation nagen a,, aud dee Preife von Sulfat eiche . . il mnie lassen. In n e gn , . or ter, D the, ments A. , . Di . . 306? auf Special · Reserve · Conto M 229 020. 80 erscheinen. Die Firma Hartmaun C Fils, Münster i. Ee. Die Brauereien sind gezwungen, ihr. . wodurch im Jahre 1887 eine weitere ,, verschiedenen Orten als Neben h eu e saffo ge leren Sorten Möheln erhielt sich 6 ö da viele Neu⸗ Steuern Gerichtskosten, Rechts GConto der abgelaufenen Beitrags hat dem Unterzeichneten mitgetheilt, daß die in seiner zum Theil in anderen Gegenden abzusetzen, ure, nrsckben bergestellten aten · Jiiererdi ,, . cke ane, ie. Ge ziag, Le een. ide e et. lat, d ie len. anmwalte gebühren, Reiselosten und quoten, Abonnement B. Die Aufsichtsrathsmitglieder sind dermalen; ö seit längerer Zeit hergestellten Muster in lbaen große Nebenkosten entstehen. Dis Za mic keüngen immer mehr für öffentlihh un . ber Seifen. und Sodafabrikation war im ve , . Taschaffungen gemacht wurden; Wegen . ein . . i ö 1861 , 1 Der gf fir . n n 563 3 ö . , . 9 3 berg enn, e, i Bauten zur Anwendung . 6e dee, , Jahre eben so . ien fr , Konkurrenz konnten. ö. , Möbeln JJ rt a. Main. Brocat 4 und Damas vrsprůngli . mmen, welche auf den z Heschäftstage der Fabriken für Eisenkahnnr gen, 3 dich giullerfabt tation ber g z . an rl? nrdielt werten. J; mn ä Interessen Conte. Rechtsanwalt A. Heiliger in Köln. geseßlich geschützt seien. 6. enifdllen. Die gezahlte Kran um ain fene e en,, un Vergleich zum Vorjahre läßt Ic r ben fan; Grgehniß. Jim. Verbrauch ven . n 29 Nachfrage zwar auch , J , nnr. K, . . sich ven gös so; , g, mi, n . ai nicht verzeichnen. Es fehlte fart gesetzt 2 . e. kohlen haben sich im Vergleich zum Vorjahre keine großer Theil des Bedarfs in diesen Attite . ĩ er n e sgzie Cont 1501 652 an e nc r. . n glich . ! ñ ö . t j , , . 9 her age ver Arbeit trotz ü . ö. . . in Veränderungen . i letzten, dem Be— jedoch ö. ', , n h ewinn auf diesem Conto. .. öln, den 30. Juni 1888. erwähnter Firma Kenntniß genommen, hat er die H6 057 M6 5 6 . ü d blieben auch Verte . e Spinnereien hatten in d öten, He, e Tren er dgen. Die c ein n w, , n n ö E hn hen garen n, ,,, , , , , ewinn auf diesem Conto... rangirt. 1886 auf. 12 895 29, ikation von h e. j dentli ünstigen erhält . er feit etwa zwei Jahre! 36 . Assekuranz · Conto. ; 18738 . g lone, Berlin, Mech. Baumw. Jaeq. Weberei. , vorigen Jahre zurück. . ben, 6 der , duns unter dem ile belsta ige d sndf. er li, n en Garne im , , . ,, Firma in einem ges en, . Gewinn auf diesem Conto ... 92 In der am heutigen Tage im Bureau der Deut⸗ verwendete Material einen Rückgang eyluten e, Haupt. Akisschreibungen der Sisenbahn der tungen i ö . den Selbstkostenpreis zu bringen vemoch z7 die bauten Fabriklokale der Stadt Schwelm bel Bilanz⸗Conto. schen Bank hierselbst. vor Notar und Zeugen statt⸗ 11029) brrucht wurden im Jahre 1887 2040 ö. c . den Monaten November und ,,, en dermehrte fich während des ere. . (: wirt, hätte für das vergangene Jahr keine , Verlust: Vortrag aus gefundenen zweiten Verlogsung unserer Partial. Nen eröffnet. Roggenschrot und 602 595,5 Kg Herst g mn nn kg Lieferfristen für März April und nur heil wei ö ö 64h gi fragen nach Garnen so beden n. aum: befriedigenden. Ergebnisse aufzuweisen. ö ö. ö J , 2 . . gezogen; , , der Friedrichftadt. egen 324 1 , ,, 5 murder un Mai. Ver n schle te gi schs lte or her ür, Spinnereien . nur , . Schluß Srtschaften des Handelskam merbezirks entwick. ewinn pro 15316. 4 itt. A. ũ HNr. 5 94 157 Friedrich ⸗Str. 236. Wilhelm⸗Str. 10. erstenmalzschrot im Jahre = kg * schraubenfabrikation 0 un ml Re brika.- wolle folgen, sondern, nat l ö . . ö z : 206 155 kg schrar hre hatten diesen Fabrika⸗ w Verlust · Vortrag auf 337 901 1175 1264 1314 1447 15839 1572 1589. Colossal-⸗Rundgem älde hin im Jahre 1887 weniger verbrauch sienrn af rot bietungen der letzten Jahre ; itt, B; 29, Stüc à 2090 6 Nr. 3 67 165 171 a4. d. Lofoten, Rafsund (Tour nach dem enschrot und 76 obs kg. Gersten:nch Cron, ̃ Sm 188838... . . 6 3934034 366 9. ö 9 4 . 65 ds , e, ge . f ,, ch Roggen Vorstehendes Canto haben wir geprüft und mit den . Nach Prüfung festgestellt.

, ) Bauthätigkeit, wie sie seit . J z der Garnpreise sich eine so bedeutende is erg eig in seine derartige Bedrängniß r , . 9. n, ren, . ö . . ,. . 6 . K 4 . geg e r rene 6 an ol lie glich ö. ö . i befürchtete Verschlechterung der Geschäfts. 3 Neueste Sehenswürdigkeit der Reũdenz. Jahre keine Besserung der Ge den Elemente zu gemein lamer . geführten Büchern übereinstimmend (18761 Allgemeine Berliner Omnibus ⸗Actien⸗Gesellschaft. oer nden. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Die Revisoren. 1e Martin Schkesinger.

An Bilanz⸗Conto.

Q

im Vergleich zum Vor.

gst besür⸗ 2 Die Laufe des vergangenen Jahres im Verg ; sedoch der Kampf, welchen die lage leider inzwischen . r enn, , letzten jahre wesentlich verfolge ert n f . a Kohlenmarkt war der Verlauf des Jahres führte, n. rd gef heeflin nlijte bol. in e. , 6 der Webereien ,, ,,, g ren Buchhandel ist im

. ir .. n sien fie. . zee he gn gegen. den n if n e! . ern bon 5 Höh neu aufgestellten Web ber irn nen ne, gin neger mn , K* 148 463. 39 3 K 165151. 33 *. noch weiterer Rückgang in , t. diefem Artikel aufgenommen, un er Dr. R. Jannasch. Gustav Wolff. C. F. W. Adolphi. Durchschnitilich pro Tag und Wagen 2. t 11. S5 JZ. 273. ĩ nur noch vereinzelt statf. Die Gesammt⸗ Gerichtl. vereid. Bũcherrevisor. ö . 2 3. * 15. * dings ch

Die Direciion.