bis 8068, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, Bl. 186 der Mufterregister ⸗ Akten Band II. Nr. 57. Firma C. G. Schierholz * Sohn in Plane, angemeldet am 30. Juni 1888. Vormittags 10 Uhr, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 7 durch Skizzen dargestellte Muster, und zwar: 2 Blumen⸗ halter, Fabriknummern 19512 und 11516, 17522 und 1757, 1 Figur, Fabriknummer 327, 4 Reliefs, Fabriknummern 1 -= 4, Muster für plastische Erzeug . nisse, Schutzfrist 3 Jahre, Bl. 188 der Muster⸗ register⸗Akten Bd. II. Arnfstadt, den 30. Juni 1888. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. Lang bein.
9 Muster von Etiketten zur Theeverpackung, Flächen muster, Fabriknummern 551 bis 569 incl., Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1858, 2 mittags 1 Uhr. Nr. 677. Firma J. J. W. Peters in Ham ⸗ burg, ein offenes Couveit, enthaltend 2 Muster von Etiketten, Flächenmufter, Fabriknummern 294 und 295, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ich zu g ise, n, n, 233 Monurgnes nan. lisogꝛ . *. ice i . t nn. gun In das Musterregister ist eingetragen: 4 . . * ee, urg, eh rn iegeltet Umschlög, angeblich Rr. zög= Firma „Carl Sondermann“ zu ö e e,. einh , n , , Niederse mar, 1 Packet, entbaltend ein Modell Een. . briknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ür, einen. Pfeifen keschlag, plastis ties, Grzengniß
erzeugnisse, versiegelt, Fabrikaummern 1193 - 120
Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1583.
Vormittags io Uhr. ö Nr. 1000. Firma C. J. Schmieder * Co. i
Meerane, 1 Packet mit 46 Muftern für Kleider.
stoffe, Flächenerzeugnisse, versiegelt, Fabriknum mern
L226 29el, Schußfrist 2 Jahre; angemeldet an 13. Juni 1888, Vormittags 412 Uhr.
u. s. w. , und Abschneider von Cigarren⸗ spitzen, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 1, Sh frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 18858, Na mittags 5 Uhr. Köln, den 30. Juni 1888. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 3 122. Berlin, Mittwoch den 4 Au 1888.
Dollars pr. Stück — Pfandbriefe. JSrace y. Stile zu Zerliner Börse vom 4. Zuli 1888.
Imprerials vr. St k Berliner 5 1M. 7 35 ράο˖I i zb: . (1880 368 5d 16. Juni 1885, Mittags 12 übr. Fabriknummer J. Sczutftist 3 Fahre. angemeldei In dag Must gregister ist gingetragen: l Amtlich festgestellte Course.
5 i — — do. 4 111.7 3000 - 300111, 806 ö . Gramm fein.... . ** 1435 H do. pr. 500 Gramm neue... . 390M =D oo 8 ö 109000. 1501101, 606 ö ; ̃ Nr. 39. Uhrmacher Valerian Szule g. Sätze. Engl. Banknoten pr. *
Ne 679. Firma A. M. Eckstein * Söhne n, , , 9 ubr. Posen, ein Muster für die Rückseite einer 2. Dolar⸗ . nm . art. 1 gulden
in Hamburg, ein, offener Umschlag, enthaltend Keß rer, Gerichtsschreiber uhr, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäftz. ,, .
Inslergcelheütt sät Siatkhken hren; des Könialicck Kuteteeichte blheiluns vm. fügen eigen, Fbfze anteimcide? n är. .
ö . Utz fri 2 .
Franz. Banknoten pr. 100 Fres S0 85 bz 090 150 lol iz kz Dester. Banknoten pr. 100 fl 000 — 150152, 20bz . ‚. — 3 ö ivre Sterling — 20 11. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr. 1, Nart. . angemeldet am 20. Juni 1888, Nachmittags — Posen, den 365. Juni I585. Wechsel. r.
163, 55 bz . . do. Silbergulden pr. 1090 fl.. . .. ** ,,,, ö 103 ob r, , . ö ult. Juli 1933 153, 254 Jo5, s a 1553, 5b ö . . ö ö . 3 5 2 75a iga 93,2 3 — 2 10172066 Kẽnigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 1009. 8 . 23 Russische ö . . ö. i zobz oo = , siol bob B Steinach. (18580 wp. 1 ö Zins fuỹ der Reichsbank: Wechsel 30 0, Lomb. 3 u. 400 , . ; — — In das Musterregister ist eingetragen: . ö. joo gers. 4 ö k Nr. 30. Firma Ens * Greiner zu Lauscha, 100 Kr. 102. 5 Loffenes Couvert mit? Mustern Bierkrüge don 100 Kr. 102. 343 Steingüt und Porzellan in Abbildung. Muster für 6 Erzeugnisse, Fabriknummern 1, II, Schutz.
eg mn nge . öh = 60 io: 39h Dtsche Rchs . Anl d ir o , , fo soi obo Soo isl, So don 14 8.23 frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 18 3 1*.5 83M. 2 ö ‚ ni 1 . Vormittags 194 Uhr. d Zzissabon u. Dporto
do. I versch. HM - 566 io3 G00 pb3G S666 –=*5 io o kz G f. Anl. 4 versch. 720 S666 = 50 siol ok; G Anl. 4 versch. S000 - 150 9 ö. 83 6 6 ö ö J O. do. 1Milreis 3 M. 1. 10 3360 od, 5o b 3 . z ,,, Mid u Wel 6e , ü. . Herzogl. S. M. Amtsgericht. y. 562 W. Hoßfeld. Strassburg i. Els. lis In das Musterregister ist eingetragen:
I. 7 3000-75 io), io 3000 15010290606 5. 11 obo ibo 101.506 7 3000 - 1501101, 756
Nr. 76. Eduard Deetjen in Straßburg, ver⸗ siegelt, ein Modell eines neuverbesserten Skulir.
7 3000 - 150 101,306 7 3000 - 1501102, 006 halters, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz.
7 36066 - 500 160, 60G 736600 - 1501101, 756 , a 30G 36066 -= 150 161.363 frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1838, Vor. mittags 10 Uhr
z000 - 75 iGO 8 S000 1501026
. , bb 1 5dibi 7G oH -= 2Wol od, oo; 500620 zo C- 20090 5083 . D000 -= 200
Nr. 77. Firma Aug. Michel in Schiltigheim,
offen. Muster einer Verpackung für gn er
pasteten in Terrinen behufs Konservirung in
bermetischen Blechdosen, . für plastische
20O0OQꝘJ— 1001104, 106 Westfãlische ... ö. 5000—100 0O0Q-5ßᷣQοOοο, 10G d 7 4000-100 Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1888, Nachmittags 4 Uhr.
D. * . 2 k 2 3000— 200 — — Wstpr. rittrsch. J. B. 3! 111.7 5000 - 200 101,10 b 6 Straßburg, den 30. Juni 1888.
—— do do. II. 31 111.7 5000-2 00101, 10b36 100 - 200 - - do. neulndsch I. 33 11.7 5066-0 ol, i0obiG 10 5000 - 200101, 106 Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Hertz ig.
104,806 104,806 101, 808 104,86
breußische Rhein. 3 te, Sächsische .... 4 1. z Schlesische. ... 4 104,806 Schleswig ⸗Holst. 4 1410 104,90 6 F nn, sch. 2000 — 2001107, 40 OOO —-500ο2Q20bz3G Grůhzgl. Hess. Db. 4 156. 1 20000 - 200 — — e Gerne 35 12.8 2000—– 09 102, lę6 do. St. Anl. S5 3 15. 11 5000 —- 50091493 G do amrt. St. A. 33 15. 11 5000—- 00 101,506
ecki Crss. Schld. 3! obo hc il, 6c , oh 166 102,
20 37 bz
— 2 —
war, . — — — — 2 — d 8 = —— ——— — — —— — —————— ** ,
Aschersleben. 18804] In das Musterregister ist eingetragen: Nr,. 20. Handelsgesellschaft Georg Gerson in Aschersleben, ein offenes Couvert, enthaltend zwei Papierbeutel, hergestellt aus farbig gestreiftem Papier, dessen Farben ineinander übergehen, und überzogen mit durchscheinendem Papier — Fabrik- nummer 4 — Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz . frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1888, Vor⸗ mittags 113 Uhr. Aschersleben, den 29. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.
Auerbach. (18811
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 14. Ledertuchfabrik Rantenkranz Latter⸗ mann und Maerker in Rautenkranz, 1 ver⸗ siegeltes Packet mit 4 Mustern in Ledertuch, Flächen muster, Fabriknummern 130, 131, 133, 135, Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 18838, Nach⸗ mittags 34 Uhr. 16 Amtsgericht Auerbach, am 30. Juni
; do. 3 Kur. u. Neumãrk. 3] neue.. 3
do. Ostpreußische .. Pommersche ..
do. 44 do. Land. Kr. 4
Posensche
do. Sãchsische ö. altlandsch
w lndsch. Lit.
Kin. . iss9i]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 390. Firma „Lonis Gottschalt Cie“ in Köln, 1 vesiegeltes Packet enthaltend 1 Muster für eine Vignette zu Hut ⸗ und Mützenbeuteln, Flächen⸗ erzeugniß, Fabriknummer 1888, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 18388, Vormittags 10 Uhr.
Föln, den 30. Juni 1888.
Keßler, Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
Amsterdam ...
do. ; Brüssel u. An De. de. Skandinav. Plãtze Kopenhagen. . . .
r. 680. Firma Ph. J. Manl in Hamburg, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend ein Muster eines Fußes zu Briefwagen. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 14, Schutzftist
Jahre, angemeldet am 22. Juni 1888, Vor⸗ mittags 114 Ühr. Nr. 681. Paulus Franz Joseph Schautroch in Hamburg, ein offener Ümschlag, enthaltend 14 Abbildungen von Kerzenformen für Marzipan fabrikation. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik ⸗ nummern 1 bis 14 incl., Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Juni 1888, Nachmittags 12 Ubr.
Zu Nr. 138. Theodor Schnitzlein in Sam⸗ Tr gt fũr . . 1. . 1880 24 .
utzfrist von ahren eingetragene, am 15. Juni J ? 9 . ; I853 bereits auf 8 Jahre ptolongirte Muster einer offen, Flächenmuster, Dessin, Ny. 19597, Schutz rist neuen Zahnprofilirung fur Kämme aus Hartgummi, 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1888, Mittags . 1 an,. ö 10, die noch⸗ 1 ö 13? Firma Rüdenberg Mastbaum & malige Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre 2162, ma Nuden ber
h ö chutzfri Jab Co. in Krefeld, ein versiegeltes Packet mit 11
bis auf 15 Jahre angemeldet. t t Hamburg, den 36. Juni 1888. Mustern für fagonnirte Sammete, Flächenmuster, Vas Landgericht Hamburg. Dessin⸗Nrn. 15961, 16102, 16120, 15130, 16087, w 16309, 16388, 15439, 16442, 16444. 16462. Schutz⸗ Hannover. (18605) frist 2 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1888, In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Mittags 12 Uhr. ; Rr. 181. Jabrikant Aibert Wilhelm Otto . Nr. 468. Firma J. P. Kayser Sohn in Kere⸗ Reich zu Hannover, ein Packet mit einem Ke. feld, ein versiegeltes Packet mit 5. Modellen zu . ö clame. Ceuvert . Bricfbogen, verfiegelt Fabritnummer Priefbe Hwerern, Plastische Erzeugnisse. Dessin KRSöblingen in Württhg. 18589] 10. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Nrn. 799 93 inkl. 803. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1888, Ristags meldet am 20. Juni 18388, Vormittags 113 Uhr. Mechanische Trikotweberei Stuttgart, Lud⸗· 1275 Uhr. Nr. 469. Firma Buschmann . Rothe in wig Yiaier & Ci in Böblingen, ein versiegeltes r. . 52. Königlicher Kammermusikus Konrad Geldern, ein versiegeltes Couvert mit 50 Mustern — mit 6 Mustern, Stoffe zu Unterkleidern und Herbig zu Hanugver, Muster eines Wasdhorn, für, gemusterte Seidenwagren, . emden, Fabriknummer 690, Flächenmuster, 1 dämpfeis, offen, Gefschäftsnummer 3. Muster für Dessin. Nrn. Sot bis inkl. s53, Schutzfrist 3 Jahre, frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1888, Nach plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet angemeldet am. 22. Juni 1888, Vormittags 83 Uhr. mittags 3 Uhr. am 19. Juni 1888, Morgens 95 Uhr. Nr. 470. Firma Heinr. Heynen in Krefeld, Böblingen, den z9. Juni 1888. Nr. 185. Fabrikant Arnulf Gottfried won ein versiegeltes Packet mit 33 Mustern zum Pre ssen d Soo Königliches Amtsgericht. Baudel zu Fannover, Möodell einer Kranfenbett⸗· und Drucken fur alle Arten von Geweben und für is6o, ferner 4 Blätter Zeichnungen zum Dekoriren d . Anl or l 1000 4 Ober · Amtsrichter Lutz. stelle, offen, Fabriknummer 10. Muster für plaftische eden Flächenerzeugnisse, Dessin. Nrn, l, 12293, eines Tafelfervices in Steingut, Bec. Sz3. Schutz ri 353 nss 000 -= 200 Kr. ̃ . Erzeugniffe, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 13398, 19300 big inkl. i303, 12308, 12305, 13313. 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 15853, Mil:azz ., obo = 66 Kr. . ö ̃ In das Musterregister ist eingetragen: annover, 36. Juni 1888. . . 12366, is inkl. öõnigliches Amtsgericht, Abth. IV., . 15. 1 Kö ger, obs Berlin, Anh . nn,, , , , fn, n, mn. 1, Lööcs, fies, äbe', 1gs me ; Köntglich , J 10000 - 100 Rbl. Kid zo; Kö zäh 0 , fo io ein versiegeltes Paget, enthaltend Muster plastischer — — 12405, Schut.zfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni Viningen. 18606 do. 1000-20 102,50 * do. p. ult. Juli ö. . do. Obrlaus.) 1500 u. 300 SJ — — Erzeugniffe, Fabt: Nrn. 477. 178, 75, 180, 45, RE benz. [18806] 1888, Vormittags 11 Uhr. . ; Nr 7989. In das diesseitige Musterregister . 100 u. 20 E 102.506 Gold · Rente 3 116. 13 1ͤ000 -25 Rbl. fill 306 Berlin- Görl. It. B. .. 4 3od0 = 300 0 gr, los es sollen diese Muster in Porzellan, Steingut, In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 471. Firma Roß K Ce in Krefeld, ein wurde unterm Heutigen zu Rr, zy eingetragen; 3 . . do. 5000er s 1665, 12) 9 Berl. Hambg. J. . . ... 4 10 560 , g sgh Majolika und verwgandtem Material Anwendung Rr. 45. Firma n. Puricelli zu Rhein⸗ versiegeltes ouvert mit 8 e ner gn zu Bau⸗ Firma Gebrüder Wilde in Villingen, ein ver⸗ 10 Mer = 30 4M sbl,60bzG ö v. 18845 1.1.7 1000 — 125 Rbl. . 3000 - 300 υσ Gs, 006 finden, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni böller hütte, ein Packet mit 3 photogrgphischen Ab. ornamenten, plastische Erzeugnisse, Dessin. Nrn. 1 schlossenes Packet, enthaltend sieben Abbildungen 050 = 405 4 ; . do. Jer 5 isi. ; 36 56 b Berl. Ptsd. 60M 0. . 1838, Nachmittags 57 Uhr. bildungen von Modellen für Etage-Füll-⸗Kegulir. bis inkl, 8e Schutzfrist 3 Jahre, argemeldet am von Ührenmustern, plaftifche Grzeugniffe, Fabrik. 4060 = 4056 ; e n,, n. ö Rbl . de ö Königliches Amtsgericht Bonn. Abtheilung . öfen, offen, Muster für plastifche Erzeugniffe, 22. Juni 1888, Vormittags 111 Uhr. nummern 160. 180, 181, 183, i86, 190 u. 191, Nobo IG fi. Orient · Inl. J. 5 16. 12 189g n. g 3. * . z Berlin / Stettiner ib 203 Fabriknummern 3, 8 und 10, Schußzfrist 3 Fabre, Krefeld, den 30. Juni 1838. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1838, 250 Lire do. . 5 11.7 100 us.] . 1 Ronn. J (186021 angemeldet am 1. Juni 1888, Nachmittags J Ühr Königliches Amtẽgericht. Vormittags 111 Uhr. do 300 Lire do. pult. Ju 16338 In das Musterregister ist eingetragen: 30 Minuten. K Villingen, den 13. Juni 1888. 9 20000 - 1600 Frs. Nr. 273. Firma Roiffs C Ein zu Siegfeld Koblenz, den 30. Juni 1888.“ bei Siegburg, ein versiegeltes Couvert, enthaltend ; 37 Dessins bedrudter baumwollener Tücher, Fabr.“
3600 1. 3000 - 6560 0 8 265 Braunschweigische .. ö d III. 5 1.5. 1 1000 n. 100 Rbl. , ,n: Braunschw. Landedeisenb. ö C6 1086006 Gr. mn egericht . mn Hr, W ge k IM ds 6a, do bz Bresl. Schw. Frb. Lit 1.4 ö Zeifen. w k I . Nicolai. Sb... 2600 Frs. ‚ als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. II. — j 1800. 900. 300 6
Nrn. 307, 335. oho, ol, So, 757, 785, 758, FSi, J WRnhchters bach. ⸗ 2000 = 400
os, 794, 797, 798, 7959, 806. oz, 805, 806, S5, Kim. 18597
111. o. cons. St. Anl. 31 11. 8 Rei . 11I.7 5000— 500 105,106 Sach. Alt. S- Ob. 4 versch. 50 00σ = 10003, 00 do. do. 34 versch. S00Mσ-»0100 - — Sächsische St. A. 4 111.7 1500-75 10559 Sãchs. St. Rent. 3 versch. 0MMσ = 200Qοά, Saͤchs. Lndw. Pfbr. 4 versch. 2000– 77 103.606 do. do. 41 1.1.7 2000 - 109103, 406 Wald. Pyrmont. 4 11.7 300-O3000 - — Württmb. 81ñ— 83 4 versch. 20 00.„ 2006 Preuß. Pr. M. 55 35 14. 300 133, 106 e , , ,, — p. Stck 120 B10 006 Bad. Pr. A. de 5714 id 8 306 i325 Bavern Präm.-A. 4 1. 300 1402536 . — p. Stck 60 PH3οbzG Cöln⸗Md. Br. Sch 35 L 4. 10 300 i365, 20 bz Dessau. St. Pr. A. 3 14. 300 —— amburg. Loose . 3 3. 1659 1194908 Lübecker Loosen. 150 . 133, 36
I 1 I r
21 28
. 3
K n
do. Sd S2. , 62
do. St. Schdsch. z Kurmärk. Schldv. 35 Neumark. do. 37 Oder⸗Deichb⸗Obl. 34 Berl. Stadt⸗Obl.
do. ö.
? do. o. neue 9 ö. Breslau St. Anl. 162 25 bi Cassel Stadt ⸗ Anl. 4 . Charlottb. St. A. . Elberfeld. Obl. 7 4 Essen St. Obl. I. 4
J Königsb. St. Anl. 4 Magdbg. St. Anl. 33 1 Ostpreuß. Pr. O.“ 1 Rbeinprov. Oblig. 4 ve
A= = — — —— —· — = — . — —
— —
*
Ererela. is6os In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 466. Firma Leuken & Schroers in Kre . feld, ein Muster zu einem halbseidenen Hutbande,
? 6
r
6
reo o r
or- ö
— 2 — 163 86 S
82 — O
= — — — — ——
h /
/
4 31 . 3 1. do. do. do. II. 4 Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.
— —
/
2 3r n
Eochum. Handelsregifter 18867 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserem Musterregister ist am 8. Juni e.
unter Nr. 22 eingetragen: Zimmer und , , w. Seinrich
Nolte zu Bochum. Muster eines geruchfreien Ab⸗
tritts aus r . oder Then hergestellt, offen,
Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre,
angemeldet am 6. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr.
S , , . nr em, en
S rr r
talienische Platze 100 Lire 197. ö doe do. ; 109 Lire 2M.
St. Petersburg. . 1900 R. S. 3 l00 R. S.? Warschau
192. 506 191 306 iz job
— — — — —
Meininger 7 fl. 4. -p. Sick 12 Oldenburg. Loose 3 1.12. 120
Gd d N,
— — — — -
—
1. SS = — * — 0
S Or —
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
83 . 8 8 **
Geld · Sorten un Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20 Fres. Stück
annoversche. .. 1000u. 500 essen⸗Nassau .. do. do. 33 versch. 10090 u. 500
ur- u. Neumãrk. . Vestpreuß mee. 1. 3000-200 Lauenburger ... Schldv. d. BrlKfm. 45 11.7 1500-300
Pommersche ... 6 , . 16. 12 100 u. 50 85 530636 bo. do. v. 3rd aii. 19 1900-59 93,206 ö ö kleine . . kleine 5
entenbriefe.
3000 -- 200102, 606 9 . 0 3000 -= 30 104,75 G ö Niedrschl. M. Akt. 4 11.7 300 1023306
1.7
114.1
14.10 , ol So ]
1 4. 10 30003 J Stargrd⸗Pof. Akt. 4 . 300 104,30 bz G 101 806 .
1I.7 3000-30 14. 10 3000 30 Wiener Communal Anl. 5 11.7 1000 u. Wo fl. S. ⸗ Türk. Tabacks⸗ Regie · Akt. 4 I 1/3. boo Fra. lo0 So; do. do. p. ult. Juli 100, 50,25 lol, Obi Eifenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
—
Sog 'oolig ..
r 8
—* — S
on 06 30
7a ß, 7 het. à97 bʒ 30,60 30, 70 bz
Trier. Nr. 72. Firma Villeroy * Boch, Steingut fabrik in Mettlach, Umschlag mit photographischen Abbildungen von Mustern für Becher und Vasen in 2000 gien g Kit keller fie rn, versiegelt, 4 9 do 16511 400 .
ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern a. Becher a Aires Pror-An tl If 500 -
ze, ws ed d wer hne sders ,, Bens Aires Pran An. , dodgggöh, he.
(lSbd6 Ausländische Fonds.
3.5. 8. Tm. Stude zu Argentinische . . 1000 - 109 Pes. r, . Buͤtarefter Stadt. Anl. 3 I.65. 141 ö — 3 11.77 300 * 30 . —ᷣ. . 3 r, ö , oi doc Berzisc Märk. . n f,, obs , fs be ee, d do. r. i555 4 is. 1. 625 u. ids Rb. 360k. , 1805 533 , Fos oo 13 36h Do. puult. Juli d dn oon r o b . . 38 50 i G — do. v. isa 5 11/5. 11 1000 0 4 7403 ; ö
100 u. 50
2 3000 300 6 . 2 ͤ 3000-500 M sli03,7Io0bz Jö, 206 . do. kleine 5 15. 1 . * J 103, 0 6 seblen
Sd 1b hi do. 5er 5 fi /s. ij 33 46 do x. ul. dali S3. 40a, 25a, 40 inn. Anl. v. 1887 4 114.10
rr.
Egyptische Anleihe do. do. kleine pr. ult. Juli . ( , us i ; tin is 4. 10 do. do. pr. ult. Juli innländische Loose. — p. Stck
k. gie 18824 116. 12
v. 1886 1 111.7
3514. 10
.
; ö w. 11 ? . . . 1 . — . * 22 1 * 8 * 9 j 1 1 5 hz ö 1 ö 41 . ö ö. ö * ö ö ; 3 . ö ö. 3 . ö 4 k * . . * ( 1 ö . ' ö. 1 . . ö . . . 1 J ⸗ ö * 1 ö ö ; Hö ö 3 K— . ö * 1 *. . ; . * 5661 11 ö ö ö ö. . ö *. 1 . 6 17. ö 11 . ö * 163 * * k * 5 ö. ö ĩ 1 ö 36 ö 1 1 51 4 ö. ö ⸗ . = . . 1 . . ö ö 4 2 . ö 4. ö ö
— —
3000 300 6
tl. f. Limbach. . 185981 . In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 122. Christian Heinrich Schuster, Maschinenbauer in Röhrsdorf, 1, Muster einer
103,30 G
S5, 30 bz do. Lit. K. 4 3000 - 300 ½. 500 Frs. ö. 1063, 25 bB
S5 5h hʒ doe. w. 185754 1 100 Ib 300 At So0 ( i160 R6l. S. Bo, 85; reslau⸗Warschau;;. . 5 14.19 300 460 150 u. 1009 Rbl. S. ö
8
do. kleine Poln. Schatz. Obl. 4 1 do. kleine
ä so iG zo0od zh M0
R Föln⸗Rindener IV. Em. Cöln⸗Mindener ,
do. V. Em.
— — Q — — S ———
— * 2
ll: 82 0038 Ils8l2 1666 = 16 Mt 35 Ho kz B
w
D.
808, 814. 816, 1981, 1983, 18983, i987, 1989, 2222, 2223, 2226. 2226, 2228, 2230, 2231, 2232, 2237, 40K, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1888, Morgens 8 Ühr. Königl. Amtsgericht Bonn, Abth. II.
Ronnm. . ö (18603 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 274. Firma Rolffs * Cie zu Siegfeld
bei Siegburg, ein versiegeltes Couvert, enthaltend
3. Dessins bedruckter baumwollener Gewebe, Fabr.
Nrn. S268, 5 u. 7. Flächenmuster, Schutzfcist 3 Jahre,
angemeldet am 36. Juni 1888, Morgens 39 Ühr.
Königl. Amtsgericht Bonn, Abth. JI.
Fürth. 18876 In das Musterregister ist eingetragen: :
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 384. Gummiwaarenfabrikant Lebrecht Seumann in stöln, 1 Packet, enthaltend ein Muster einer losen Untertgille in Verbindung mit Schweißblatt, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 27 a., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1888, Vormittags 115 Uhr.
Köln, den 36. Juni 1888.
Keßlzr, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
din. . lisõss In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 385. Schlosser Gerhard Rubruch in Köln, 1 versiegeltes Packet, enthaltend die Zeichnung eines Modells für Wasserheizkessel, plastisches Er⸗ zeugniß, Fabriknummer 78, Schutzfrist 3 Jahre,
eisernen Sensendengel · Masckine, Fabrik⸗Nr. 1. offen, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 8. Juni 1888, Vormittags 10 Uhr. Limbach, am 26. Juni 1888. Das Königliche Amtsgericht. Wetzel.
Lörrach. ö (18877 Nr. 8365. Zum Musterregister wurde eingetragen: a. Firma Köchlin, Baumgartner C Cie in Lörrach, Padet Nr. 165 mit 34 Mustern für lächenerzeugnisse auf Wollen ⸗ und Baumwollen⸗ koffen, Fabriknummern 8t B 117, 118, 601, 1012, 106532, 1016, 1011, 1013, 119, 216, 120, 225, 1018, 1027, 208, 124, 123, 207, 121, 1022, 1006, 1007, 125, 219, 122, 1005, 163, 1009, 325, 157, 213,
. Nr. 55 des Musterregisters ist eingetragen worden: Wächtersbacher Steingutfabrik zu Schlier⸗ bach, ein versiegeltes Packet, enthaltend 2 Blatt mit Zeichnungen Nr. 1188 und 3051, Muster für . Erzeugnisse, aus Steingut und aus Hol darstellend, Schutzfritz 19 Jahre, die sich auf jedes Stück in ganzer oder theilweiser Ausführung in jeglichem Material und jeglicher Ausstattung und Größe erstrecken soll, angemeldet den 22. Juni 1888, Vormittags 8 Uhr. Wächtersbach, den 22. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.
Dr. Volgenau.
Wainlingen. lisbeo In das Musterregister ist eingetragen:
1000 u. 500 6 G. do 15. 11 1000 u. 500 5 P.
do. ⸗ Norwegische Anl. v. . do. do. do. Orypbk. Obl. 35 11. Desterr. Gold⸗Rente; . 4 14. do. do. kleine 4 I 4. do. pr. 6 6 . ier⸗Rente . . 48 172. 8 J. Jun cht 5. 11 do. pr. ult. Juli do. J . 1.3.91 do. pr. ult. Juli . Silber ⸗Rente . . 44 11.7 do. kleine 4 1.1.7 48 114. 10
20400 204 66
408 - 204 S6 4500 - 4900 A6
1000 u. 200 fl. G.
200 fl. G.
10090 u. 100 f.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.
128,50 bz G 106, 75G 166. 6 G 100,306 g6, Hobi G 92,30 bz
97 75 bz
s6 0B
s o dʒ
79 oobz
87 zobz
68, 0 et. bz B h7, 60 bz B
6. do. do.
do. do. do.
do.
5. Anleihe Stiegl. Boden ⸗Kredit. Cntr. Bdkr. Pf. I.
1
do. Kurländ. Pfndbr. 5. 2 Schwed. St. Anl. v. 1872 45 1
Hyp. Pfbr. v. 1874 41 1 do.
C . · . . .
do.
— —
1 71.
gar.
w
— de
. . *.
ö /
S r & — 3 OO COO Oπ—
. neue 316.
S — 8
S*
i589 1 1
2 —
kleine 4
1!
100 Rbl. 100 Rbl.
1000 u. 30 Rb.
500 Rbl. S. 100 Rbl. M.
1000 u. 100 Rbl.
400 t
1000. 500. 100 Rbl.
3000 - 300 . 1500 6 300 46
000 -= 500 4
3000-300
3000-300 .
4500 - 300 6 1500 6
600 u. 300 4
165,40 149, 50G 60 . 50 bz S9, 90 bz G 92,50 bz S7, 10b3 G 7h, 60 bi G
104,90 bz G 1604, 95 b36 161, 9086 100,20 bz B 100,506 105,006 102,70 bz 102,70 bz 102,70 bz
do.
ö Magdb. Leipzig do. Mainz ⸗Ludwh. do.
ö Niederschl. Mã do
do. VI. Em. A. B.
Deutsch⸗Nord. Llovd .. alberstadt · Blankenburg olsteinsche Marschbahn.
Lübeck Büchen gar..
Magdb. Halberst. v. 18
Magdb. Wittenberge. 38 69 gar. 4 11. do. 75, 76 u. IS ev. 4 7 ;
VII. Em.
28 m .
v. 187 Lit. A.. 4
.
. . . ö . . ü 6 m
.
Lit. B. . 4 1.
v. 1874 v. 18381 rk. J. Ser. II. Ser.
3
3000-300 0 3000 - 300 M 3000-500 M6 500 u. 300 (6 1000 u. 500 M 3000-500 A6 3000 - 300 6 3000 - 300 3000-300 406 600 40 600 et. 1000 u. 500 66 600 est. 300 et 1874 6
103,306 1063.40 101,70 bz G 1063,25 G 103,606 104,006 103,006 103,20 bz 105,906 103,406 93, 90 B 102,50 hz 102, 80 bz 102,50 bz
/
1
do. . 16 do. pr. ult. Juli.
woje x. iz5 ?. 4 160. Kred. Loose v. 8 == p. Stck 1860er Loose . . 5 16. 11
748, 1920, 1041, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni d. J, Vorm 103 Uhr.
b. Gleiche Firma, Packet Nr. 166 mit 38 Mustern auf Wollen ⸗ und Baumwollenstoffen, Fabrik⸗
103,40 S3, 10 bz G S0, So bz G
3000 =⸗300 400 6 400 40
Nr. 5. Friedrich Benz, Hafner in Waib⸗ lingen, 1 Fülleylinder mit unverbrennbarem Schieber eigener Konstruktion, für Thonöfen mit dauerndem Brand, plastisches Erzeugniß, Nummer 3, Schutz⸗
300 u. 150 MJ. — 300 16 102,00 bz G 1000-200 46 ö 300 0
do. Städte ˖ Pfandbr. 41 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 Serbische Rente 5111. do. p. ult. Juli
Nr. 216. Frau Friederita Ida Scheide⸗ mandel, pens. Hafer nen d hes l. in Erlangen, ein Packet, enthaltend 1 Modell für eschmackvolle Ausstattung an Kinderschürzen aus
do. Ob. Lu. II. Ser. do. III. Ser. Nordhaus. Erfurt II. Em. , ,,
angemeldet am 11. Juni 1888, Vormittags 9 Ühr. stöln, den 30. Juni 15888.
Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
Iii bo on bod id b. 6 65
250 fl. K. M. 100 fl. De. W. 1000. 500. 100 fl.
V = 600280 — e
, == . . . . m
artgummi, Papiermachs, dünnem Metalle und äͤhnlichem Material, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, Fabritnummer Jo, angemeldet den 26. Juni 1888, Nachmittags 33 Uhr. ürth, am 30. Juni 1888. Kgl. Bayer. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: (L. 8.) v. Rücker.
Köln. (18595 In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 386. Firma „Kühne, Sievers Æ Nen⸗ mann“ zu Köln, 1 versiegeltes Packet, enthaltend Modelle für: 1) eine Scheere, Fabriknummer 3775, Y eine Arterienklemme, Fabriknummer 3776, 3) ein Heft mit 1 Cürette und Töff el, Fabriknummer 5777, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
nummern St B 116, 128, 127, 129, 162, 115, 160, 156, 159, 155, 476, 733, 614, 1034, 161, 1030, 1029, 1025, 1024, 10949, 1047, 1037, 1019, 1017, 1042, 1021, 1044, 1048, 1043, 1033, 1026, 1046, 1938, 1923, 1014, 1040, 1051, 1052, Flãchen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 132. Juni d. F, Nachm. 66 Uhr.
C. Gleiche Firma, Packet Nr. 157 mit 36 Mustern für Flächenerzeugnisse auf Wollen, und
frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 6. Firma Hermann Hest C Sohn, Thon ⸗ waaren ˖ u. ZJalzziegelfabrik in Waiblingen, — vormals Ernst Bihl h Cie — 1 Doppel⸗ falzziegel besonderer Konstruktion, fia hn r, Erzeug⸗ niß, Fabriknummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. Juni 1888, Vormittags 114 Uhr. Waiblingen, den 30. Juni 1888.
do. pr. ult. Juli Loose v. 1864. . — p. Stck
do. Pester do. Polnische do.
do.
Bodenkrd. Stadt ⸗Anlei
24 fbr. 4 e. . 6 kleine 6b
fandbriefe .. 5 iquid.
Psdbr
15. 11 11.7 11.7
114. 10
* 4 che Conv. Anl. 5 o.
100 u. 50 fl.
1000 - 10 fl. P.
100 fl. ö 11.7 zoo - I0 RhI. 116. 12 16006 - 100 Rbl.
4080 - 408 60
00er f. HboMber f. Hiers9. 0B
2. S3 60 bzf
116,90 bz G 278,50 G
S9 Mo bz G h9 Set. bʒ Gy Ss 76 BY
do.
neue 5 16. 11
do. do. x. ult. Juli Spanische Schuld... 4 do. 33 ö . tockhlm. Pfdbr. v. & 85 4 2 5 . v. 1386 4 do. v. 1887 4 Stadt⸗Anleihe 4
1.1.7 15. 11 1135.9
16 / 6. 12
do.
kleine 4 166. 2
400 6
r MMν s! 24000—‚lI000 Pes. 3.20 bʒ G
4000-200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr.
Bi obs 6 S0, 80et. bz
fo oB kl..
Oberschles. do.
Hit. D.....
3, ,, Lit. F. J. Em. k , ,,, Em. v. 1873. Em. v. 1874. Em. v. 1879.
Em. v. 1380.
ee, ..
3000-300 3000 300 0 3000-300 6 3000-300 6 3000-300 60 3000 - 300 6. 3000-300 000 -= 300 1 3000 300 1
v3 io 6. 20 r; 6
103 zobz 1056, 40
104,006 103, 106
1 li . do. pr. ult. Juli F. io lb Mir S 1b fi. S. io. zobz
14. 10 hoo Lire 97, So bz kl. f. 14. 10 00 Lire 6 90 kl. . 111.7 h ngg u. 12500 Frs. 104,90 bz 11.7 2500 u. 1250 Frs. 105,106 do. 111.7 5090 u. Ash Frs. e g g 8 . 83 08 do. (Egypt. Tribut) 4 i0l. 10 101. 75bz do. do. pult. Juli. 101.756 Ungar. Goldrente gar. 4 11.7 1091906 do. do. mittel 4 11.7 g3, 75 bi G ö. i,, 11.7 94 00bz G o. p. ult. Juli ge dn Sold · Ivst . Anl. j 141.7 Papierrente . 5 1/6. 12 do. p. ult. Juli . = p. Ste? 11.7
1. kleine 5 1.1.7 Tems · Bega gar. ö 14. 10
Baumwollenstoffen, Fabriknummern st B 100, 105, 126, 114, 166, 165, 130, 204, 210, 209, 202, 324, 328, 263, 255, 523, 704, 1015, 1050, 1035, 1031, 1039, 10465, 1028, 1036, 264, 536, 477, 756, 764, 30, 743, 760, 610, 307, 701, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1888, Nachm. 54 Uhr.
Lörrach, den 30. Juni 1888.
Gr. Bad. Amtsgericht.
3000– 300 300 u. 150 4 1500 300 M
Grenz hausen. (8607
In das, Musterregister ist eingetragen:
Nr. 425343. Firma Reinhold Hauke in Höhr, zwei Padtete mit Mustern ür Thongefäße, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1011 a, 1012 a, 723, 916, 19011, loi, Schutzfrist 3 i angemeldet am 7. Juni 1888, Vormittags
hr
Nr. 44/49. Fabrikant Reinhold Merkelbach in Grenzhausen, sechs Packete mit Mustern für Thongefäße, versiegelt, Muster für plastische Crzeug ⸗ nisse, Fabriknummern 479, 444, 444 A, 440, 452 ,, 433 L. 476, 432 E. 432 L, 432 N, 462, 432 M, 419, 461, 323, 447, 466, 443, 486, 4589, 433 D, 432 H, 432 D, 453 B, 455 F, 433 R 433 7, 433 B, 35 5, 74, 432, 45s, 433 A, 44 B, 32 RK. 453 B 453 C, 439, 432 A, 33 C, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1888, Vormittags 117 Uhr.
Grenzhausen, den 30. Juni 18538. Königliches Amtsgericht Höhr ⸗Grenzhausen.
do., neue v. S5 4 186. 2 S000 = 499 Kr. . do. kleine 4 is 6. 1 S00 u. 400 Kr. do. do. do. 3 11.7 S000 0 r. Turk. Anleihe v. . 36. 1.3.9 1000 - 20 do. p. ult. Juli Loose vollg. .. fr. p. Stck 400 Frs. do. p. ult. Juli
do. Em. v. 1883. do. Mdrschl. Zwgb) 34 1 do. Strg. P. LI. III. Ostpreußische Südbahn. Rechte Dderufer J. Ser. cv. do. IL Ser. .
gemeldet am 19. Juni 1888, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. Föln, den 30. Juni 1888. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
Köln. . ,, In dag Musterregister ist eingetragen: Nr. 387. Firma „Aug. Wiese X Sons“ in Köln, 1 Packet, enthaltend 1 Muster, und zwar eine Chokoladenstange efüllt mit Créme und gehackter Frucht; dieselbe is n Staniol eingeschlagen und mit einer Papierplombe verschlossen, welcher folgende Schrift aufgedrückt ist: Victoria Erueht Cröõme Chokolade, Ang. Wiese E Sons, gesetzlich geschützt', plastisches ö Fabriknummer 28, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1888, Nachmittags 5 Uhr.
— — S 2
K. Württ. Handelsgericht. Raab. Graz. Praͤm. . Anl.
Röm. Stadt ⸗ Anleihe J.. * do. II., II., IV. Em. 4 Rumän. St. Anl., große do. do. mittel do. do. kleine z do. Staats Obligat. 6 do. do. kleine b do. do. fund. ö do. do. mittel ö do. do. kleine õ do. do. amort.
do. do. kleine ᷣ Russ.⸗ Engl. Anl. v. 18225 do. do.
83
J
zittan. (18805 In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 416. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, ein versiegeltes Padet mit fünfzig Mustern für halb⸗ wollene KRleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ Nummern 11703, 11715, 11733, 11748, 11761. 11776, 11785, 749, 739, 22883, 22895, 22900, 22920, 901, go, goz, 964, 905, 9gotz, 907, 90s, dog, 12451, 12452. i2453, 12454, 12455, 1051, 10652, 1053, 1054, 1055, 1056, 1057, 28521, 28514, 28605, 17412, 17106, 7447, 7469, 29201, 29231, 16402, 30401, 30420, 30901, 30904, 30907, E. S., Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Juni 1888, v. 18593 Nachmittags 6 Ühr. . do. v. 18625 Zittau, den 36. Juni 1888. . do. kleine Königl. Sächs. Amtsgericht. cons. Anl. v. 1870 5 Schröder. do. do.
4, 70A 14, 90 bz 36.90 bz 86. 70 bʒꝰ Sõ, 50 bʒ S3, 70 bz 33,80 bz S3, 906 3, 7has3, gO bi G 102,20 bzG 73, 90 bz 73,75 bi 223, 75 bz 102,50 bz B 102,50 bz B
d ä ö 6 ö 6 ö ö ö 2 ö
— — — — — SS —
1.11.7
16. 12 116. 12 16. 12 14. 16 114. 10 113.9 15.11 15. 11 15. 11 12. 8 112. 8 113.9
Em. v. 62 u. 64 do. Em. v. I1– 73 ö Schleswiger . Thüringer VI. Serie.: Weimar ⸗ Gera Werrabahn J. Em. . NUdrecstsßahn gar... 5 L5. 11 . Nordb, Gold. Pr. 4. 1.1. Bufchthrad. Gold) Sbl. 1 11. 10 Dux ⸗Bodenbach 5 1.7
NMHecrane. In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: .
Nr. 997. Firma Strübell R Müller in Meeraue, 3 Packete mit je 50 bez. 280 Mustern für Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, versiegelt, Fabrik⸗ ö nummern S864 - 913, 914 — 963 bez. 964 — 9h2, Schutz⸗ stöln, den 30. Juni 1888. frist 2 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1888, Nach⸗
Keßler, Gerichteschreiber mittags 3 Uhr des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Nr.
leer 163, 5 G
102.90 b G Sl, SO b 102,25 by lod 00G
Sb. b50et. bʒ S6. 50et. bz G
1036—111 4 1000 u. 100 1000-50 100 u. 50 * 1000-50 100 u. 50 1000-50 4
— — — —–
ung zoo
kleine h v. 1871 5
v. Fenner.
Hamburg. 18806 In das Musterregister ist eingetragen: 1 Nr. 676. Firma Harth R Mentes in Sam
Hõöln. (18593 In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 388. Fabrikarbeiter Gustav Wagner und August Hefse zu Niederseß mar, 1 Packet,
burg, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend
Nr. 999. Firma
enthält ein Modell zum Halten oon Eisenbahn⸗
1 Packet mit 17 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen ˖
998. Firma Louis Fertzscher in Meerane, do. 1 Pacet mit 28 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ . erzeugnisse, versiegelt, Fabriknummern 5798 – 5825, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1888, Vormittags 12 Uhr.
Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholy.
Berlin:
ocke C Baum in Meerane,
Drugd der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagẽ⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wil helmstraße Nr. 32.
do. do. do. do.
kleine d v. 18725 kleine sᷣ v. 1873 5
115.9 114. 10 14. 10 16. 12
100 u. 50 1000-50 4 100 u. 50 * Iooo- 50
do. kleine
Mtr. 1G5mör. )
odenkredit ... 41 do. Gold⸗Pfd. sᷣ
5 1410
112. 8 114. 10
13.9
do. do.
los. 50 G lor. 1obʒꝛ 00 70 bz