1888 / 174 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jul 1888 18:00:01 GMT) scan diff

on Bankaktien ist nichts Besonderes M er⸗ wähnen, die Haltung war zwar fest und die Preise zum Theil etwas böher, aber das Geschäft ging selbst in den spekulativen Titres über be⸗ jcheidene Grenzen nicht hinaus. Jaländische Eisen⸗ bahnaktien begegneten nur in Maxienburgern und Mecklenburgern bei anziehenden Notirungen ausgedehnterer Beachtung. Aus sländische Eisen⸗ bahnaktien gingen in Figen Beträgen um und erwiefen sich wenig verändert. Als lebhafter und besser find Galizier. Prinz Heinrich, Elbethal und Gotthard zu erwähnen. Montanwerthe hatten ruhigen Handel und vermochten ihren höchsten Preisstand nicht zu bebaupten. In den anderen Industriepapie- ren ging es zum Theil lebhafter zu, besonders in einzelnen Brauerei und Pferdebahnaktien. Fremde Fonds wurden in mäßigem Umfang umgesetzt, flellten sich in ihren Coursen aber vielfach um Kleinigkeiten höher. Preußische und deutsche Fonds, Pfand und Rentenbriefe, Eisenbahnohliggtionen ze. meist fest und in ziemlich angeregtem Verkehr; 4 9G Konfols O0, 20 oo. Privatdiskont 19 0c.

Course um 25 Uhr. Schwach. Destęrreichische Kreditatrien 158 75, Franzesen S5, 09. Lombarden z9, 00, Türk. Tabakaktien 100,25. Bochumer Guß 163,37, Dortmunder St.. Pr. 74,25, Laurahütte 110,25. Berliner Handelsges. 166, 0. Darmstädter Bank ih 2.25, Deutsche Bank 166 00, Diskonto⸗Kom⸗ mandit 214,265, Russ. Bank bh, S0, Lübeck Büch. 168,62. Mainzer 194,62, Marienb, 72,25, Meckllenb. 164,00, Ostpr. 107, 00, Duxer 126,20 Elberhal 72. 90, Galizier S6. C0. Mittel meer 127,10, Gr. Russ. Staatsb. —, Nordwestb. ——, Gotthardbahn 131,40, Rumänier 105,90, Italiener 97,76. Oest. Goldrente 92, 090, do. , . 66,25. do. Silberrente 67,50, do. 860 er soose 116,76. Russen alte 9, 0, do. 1880 er 83.62, do. 1834 er 97, 1). 4 00 Ungar. Goldrente 83,26, Egvpter 83,62, Russ. Noten 192, 50, Russ. Orient IJ. 8.70, do. do. NI. 58, 80, Serb. Rente 80, 80, Neue Serb. Rente 81, 10.

Wien, 5. Juli, W. T. B) (Schluß) Ung. Kreditaktien 307, 75, Oest. Kreditattien 310, 60 Franzosen 252,509. Lombarden 96,00, Galizier 210,75, Nordwestb. 162.00, Elbethal 179, 25, Oest. , Sl, 60, 5 o 96,60, Taback 118,75,

aglo 109,75, Oesterr. Goldrente 113,10, Hug ung. Pavierrente 90, 50, 40/0 ung. Goldrente 192,59, Martnoten 61.25, Napoleons 9 903, Bankverein 93 50, Unionb. 205 75, Länderbank 220,50, Buschtherader Bahn 275. 00, Ungar. Waffenfabrikaktien —. Realisirungen.

London, 4 Juli, (B. T. B) Fest, ruhig, Engl 2d g Consols 99u ng, Preuß. 4 4 Gonsols 1048 ex., Italienische Ho Rente 96, Lombarden Tisis, hoo Russ. von 1373 974, Cry. Türken 15, oo fund. Amerikaner 123, Desterr. Sil berrente 653, do. Gold ˖ rente 894, 49½ ung. Goldrente 826. Ho privil. Egypter 1015, 4 oo unifizirte Egvpter 823, 30 / garant. Egypter 1024, 44 0 egyptische Tributanlehen gat, Convertirte Mexilaner 35, 6 oo konsolidirte Mexikaner At, Ottomanbank 115, Suez⸗ aktien 845, Canada Pacific 573, 4 960 Spanier 723, Platzdiskont 13, Silber 42.

Aus der Bank flossen heute 300 00 Pfd. Sterl. nach Süd ⸗Amerika.

Paris, 4. Juli. (W. T. B.) Schluß Course.) Behauptet. 37½ amortisirb. Rente 86, 05, 30/9 Rente s83, 532, 45 , Anl. 106,50, Ital. 5a Rente 99 35. Oesterr. Goldrente 92, o unggr, Goldrente 85, Türk. Loose 42,40, 5 oo priv. Türk.-Obligationen 415, 9), Franzosen 487,50, Lombarden 196,26, Lombard. Prioritäten 294.00. Banque ottomane Sah, 00, Banque de Paris 770,90, Banque descompte 470,00, Credit foncier 1375,00. do. mobil. 342,50, Panama · Kanal Aktien 291 26, Panama⸗Kanal H o/o

bligat. 284,00, Rio Tinto 448.75, Suezkanal Aktien 2172,09, Wechsel auf. deutsche Plätze 1255, Wechsel auf London 265, 2c, Meridional Aktien 816.06.

St. Petersburg, 4 Juli. (W., T. B.) Wechsel auf London 3 Mt. 195,265, Russische II. Orientanleihe 885, do. III. Orientanleihe 78z, do. Ho / g Goldrente 195, do. 40 Bodenkredit⸗Pfand⸗ briefe 147, do. Bank für auswärtigen Handel 238, St. Petersburger Diskonto⸗Bank 652, St. Veters⸗

Spiritus per 100 1 3 1002s0 = 10 090010 nach Tralles loco mit Faß (versteuerter), Termine —. Ger 60 6600 1. Kündigungspreis 973 AM, per diesen Monat und per Juli ⸗August 97,5 bez.

Spiritus per 100 1 100 . 10 000 ιί⏑è Ger- steuerter) loco ohne Faß

Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe obne Faß. Ger 96 0 J. Kündigungspr. 0.8 C6 Loe 51, 71— di. d bez, per diesen Monat u. per Juli August 0.9 50,7 = 6i bez, per August September 51,5 1, bez, per September Oktober 51.9 - 52, bez., per November · Dezember

Spiritus mit Jo 6 Verbrauchsabgabe. Gekundigt 30 660 1. Kündigungspreis 32,4 M Loco ohne Faß

32, 5— 33,1 bez, mit Faß per d. M. und per Juli. August 323 32,5 bez., per August - Sep⸗

tember 3237 32,9 bez., per September ⸗Oktober

33 33,3 bez.

Weizenmehl Nr. 0 21,25 2, 25 bez., Nr. O 22, 25 20,25 bez. Feine Marken üher Notiz bez.

Roggenmehl Nr. O u. 1 1725 16.26, do. feine Marken Nr. 0 u. 1 18,50 - 17,25, Nr. O 1,B 75 t zöher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 3, 0 2, 40 S6 pro Schock. Aussortirte, kleine Waare je nach Qualität 1,89 - 1,90 M per Schock, Kalkeier je nach Qualitãt per Schock. Fest.

Berlin, 4. Juli. Marktpreise nach Ermitte lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Soöͤchste Niedrigste Preise.

Per 100 kg für:

Weizen gute Sorte. Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte. Roggen gute Sorte. Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorte. Berste gute Sorte Gerste mittel Sorte.

7 markt. Weizen pr. Herbst 736

Hauburg, b. Juli. (W. T. B.) Wer,, Gerin good average Santos vr eh st, pr. August 62, pr. Sevtbr. 59, pr. Deiemte dag 6 kt. Zormittags bericht) uckermarkt. Vormittagsbericht. ) Rohzucker J. Produkt, Basis 88 0/o er hene fi, an Bord Hamburg pr. Juli 13,85, pr. August 139 pr. Sktober 12 560. pr. Dezember 12. 40. Fest.

Wien, 4. Juli. (W. T. B.) etreide⸗

Gd. 7a 8 pr. . 1889 7,68 Gd., 7,73 Gr. Rogge Derbst 600 Gd. 6,05 Br., pr. Frühjahr 186 625 Gd, 6.30 Br. Mais pr. Juli August i Gd., 6.70 Br., pr. Mai- Juni 1889 5.57 Ge 5r6Z Br. Hafer pr. Herbst 5. 66 Gd., 5,71 Br pr. Frühjahr 1889 5, 8s Gd. 5,93 Br.

Pest,ů 4. Juli. (B. T. B.) Pro u kter., markt. Weizen loco flau, v.. Herbst 713 Gd., 7.14 Br., pr. Frühjahr 1889 7.59 Gd., 75 Br. Hafer pr. Herbe 526 Gd., 5, ꝛ2ꝛ8 Br. Man pr. Mai⸗Juni 1889 6,2 God., 626 Br.

London, 4. Jult. (W. T. B.) S6 os0 Jarg⸗ jucker 166 stetig, Rüben Rohzucker 133 stetig.

London, 4. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht. ) Fremde Zufuhren sch letzten Montag: Weizen 38 120, Gerste 6) Hafer 9 280 Qurtr. .

Weizen ruhig, fremder eber fester, Mehl steti Hafer fester gefragt, russischer Hafer K sh. höher Mais und Gerste ruhig, stetig.

Liverpool, 4. Juli. (W. T. B.) Baum—⸗ wolle. (Schlußbericht. Umsatz 10 000 B., daro. für Spekulation und Export 1000 B. Ruhig Upland low middl. b, Upland middl. 5Yiͤ, Orleans middl. 53, do. do, fair 6! / is. Midgl, amerikan. Lieferung: Juli Hi? /a Verkäuferpräiz, Juli⸗August 55 Käuferpreis, August ˖Sevtbr. His n do., September ˖ Oktober 55s do, Oktober Ne vember bis s do., November⸗Dezember 5u / ge do, Dezember ⸗Januar hid / do., Januar⸗ Februar hu n do., Februar März 57/32 d. Kaäͤuferpreis.

Glasgom, 4. Jrli (W. T. B) Roheisen.

Mixed numbers warrants 37 sb. 116.

Nas Ahonnement betragt virrtrljahrlich 4 6 56 5.

Alle Nost · Anstalten nehmen Gestellung an;

für gerlin außer den Rost Anstalten auch die Expedition 8ᷓW., Wilhelmstrasse Nr. 32.

. Sinzelne URnmmern kosten 25 3.

XK ———

M6 H74.

Berlin, Freitag, den 6. Juli Abends.

er Staats⸗Anzeiger.

w 6

R 8 / Jasertionapreis fur den R

I .

aum einer Aruchzeile 30 5. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs · Anzeiger? und Königlich Nrrußischen Staatz · Anzeiger Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32.

Deuntsches Reich.

Bekanntmachung. Po stpacketverkehr mit Neu⸗Süd⸗Wales.

Mittels der Deutschen Reichs⸗Postdampfer können von Postpackete nach der britischen Kolonie

Zu stiz⸗ N in isterium.

Der Rechtsanwalt Larisch in Nikolai ist zum Notar für den Bezirk des ,,, 2 sung seines Wohnsitzes in lai, ernannt worden.

zu Breslau, mit Anwei⸗

Finanz⸗Minister iu m.

nommenen Durchschnittsgehaltssätzen genehmigte die Abände⸗ Zollverwaltungskosten für Bayern, und Elsaß⸗Lothringen e die Einführung einheitli d traf bezüglich der Zollb Die Zustimmung wurde

anschluß in Aussicht ge Zollbeamten einverstanden, rung der Etats der

Mecklenburg⸗Schwerin

gestellten Anträgen sowi und Steuerformulare und tre mehrerer Gegenstände Entscheidung.

nach den

ehandlung

ͤ . . Herfte gerirge Sorte? ? sh ö . l. t ; burger internafionaäle Hank 452, Große Ruffifche an Sort Reu⸗Süd⸗Wales (Australien) versandt werden. ; leur Maruhn, bisher in Hettstedt, ertheilt: dem Entwurf, einer Kalserlichtn Verordnung wegen ae, 258. Kursk-⸗Kiem. Aktien 330 . ., . J Die Beförderun der Packete erfolgt, e nach der Wahl ist rer n r,, nach Hiob fed Inkraftsetzung des Gesetzes über die Unfall und Kranken⸗ , n des Rhienders ber wem dern iti wi. w . , . ür die Gebiete des önigreichs

Vorprämien. Juli August Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗November verzl. Fichtst ö ö j ul iber B ; ckete bi 5 kg, . ö . * . 0 nnn g = ; e n , 2 Paris, 4. Juli. (W. T. B.) Rohzucker Auf dem Wege über Bremen sind Packete bis zu 5 Kg, ster⸗ uhrau beschäftigten Personen . n, , , a nien , e Guhrau che stehe heleheichern Suchsens ad Les Grghegen. Narienburger zor dien g, , ,, 6. Ruffische grote Eifenbahnen . glufsise Xbsen gelbe zum Kochen. Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juli 41 3. Pr. Augu zugelassen. Die Verwaltung der durch die Penfionirung ihres bis— thums Baden, dem Entwurf einer Verordnung, betreffend pstpreußen .... io -= . , ie . . . pr. September 41.66, pr. Oktober. imm . Dle vom Absender im Voraus zu entrichtende Taxe ber herigen Inhabers erledigten Stelle ö Köni lichen Rent. die Ausführung der zu Bern am 9. September 18o36 ab- geen, 1 J Anleihe 1016, Fartoffiln .. 26 Paris, 4. Juli. B. T. B). Getreide trägt 6. ö uber s 6 so 3, Reiters bei der Kreie afin Schubin ist dem Krels-Selrctär geschlosnen Uehereinlunst wegen (Bildung . n . ö ö . 1 w aer . . z ien, , Rindfleifch markt.“ Weißen fest, vr. Jüli 3440. m. ei der ö . k . ö 6 5 I, Knitter zu Znin, und die Verwaltung der wiederum erledig⸗ nationalen Verbandes zum Schutze von erken der Drient . ... 3 41 arschan Wiener Eisenbahnakt. S2. Parknoten von der Keule 1 Eg... 49 Auguft. 24.40. pr. Sept Dezember 24 30, pr bei der Beförderung über Brindisi . „kn gleichen Stelle bei der Kreigkaffe zu Domnau ist dem Civil Litergtuß und Kunst, dem Antrage Bayerns wegen Gestattung

1880 er Russen 843 * 844 - 1G 59, 15. Russ. Zollcoupons 1918 5 Nngarn . 834 833 4* ö . ö. . . Bauchfleisch 1 Eg . 20 Nobember⸗ Februar 24,800. Mehl fest, . . Ueber das Weitere ertheilen die Postanstalten auf Ver⸗ Supernumerar Ro th zu Danzig übertragen worden. des Umlaufs von Scheidemünzen der osterreichischen und der n Union 77 —2 Wi Juli ie Ei Schweinefleisch 1 kg. 40 Juli 5275. vr. Äuguft 63,25, vr. Sept.. Dezember langen Auskunft. rankenwährung im bayerischen Grenzbezirk und dem Antrage ortmund. Union 36 2 Sal 7 5 ien, 5. Juli. (W. T. B.) Die Einnahmen Faßkbfleisch 1 if . 50 ä, 25, pr. November⸗Februar 4 50. Rüböl ruhig Berlin W., den 4 Juli 1888. achsens, betreffend die Beschäftigung von. Arbeiterinnen

8

D * do = d do do do do C l 1 II- - 1 III

Laurahũütte .. 1134-2 114— der Oesterreichisch ungarischen Staats; Samm ifleisch 36 Gun Ss 56 8 f 5. . ; ; h ; r f . . . 366 ; e pr. Juli 56,0, pr. August hö. 75. vr. September, Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. und“ jugendlichen Arbeitern in Gummiwaarenfabriken. Russische Noten. 197 3 198 - 4 bahn. betrugen in der Woche vom 25. Juni bis 30. Juni 6 1g. 86 Veibt. 7 od. pr? Januar. April. 57 25. Sr un . [. Sie 36 P 1 65 , Heuer ng scusse n hn, i, ol ob Bl. Niehreinnahme zl ors g r, Fier 60 Stück. b0 ruhig, vr. Jull 43.75, pr. Auguft 43,ů 5, pr, Sch. ö 4 1 di j ; das Seewes d für Handel und

w Lu eit der, dhaln vom 21. Juni bis Farpfen Tig. tember Vejember 41775. vr. Januar April 41,765. . In Gemäßheit des 8. 4 des Gesetzes vom 2. Juli 1885, und die Festungen, für das Scewesen un für Handel un

1. Juli 735 916 Fl., Mehreinnahme 24 728 Fi. Lale 36 2. j z e . Verkehr wurde beschlossen, die Bundesregierungen zu ersuchen,

; nisterdam, 4. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ betreffend Ergänzung und Abänderung einiger Bestimmungen gie elung der Verfend 8 ö d Mun nong⸗

Breslau, 4. Juli. (W. T. W Fester. 310 Produtten nnd Waaren⸗ võrse ander do treidemartt. Weißen zuf Termine unveränd. ; Betanntmachung,; kären Tehebeben bed ann das Lintgumen gelegten direkten zurn 36 me,, , ofen un 2

Pr 167 90. Top * i 2 j uli r ö echte pr. November 192,00). Roggen loco flau, auf betreffend das Verzeichniß der Unternehmer J. 377 i iermit zur egenständen der Militär- un arineverwaltung auf Land⸗ un

Land. Pfandbr. 162,00, 40/9 ung. Goldr.“) 83.50 Berlin 5. Juli (Amtliche Preis⸗ ö ö ff 1466 Kommunalahgaben Ces Samml. S. 321), wir hi ð V ri M b dan Wb iockh⸗ KRrch ' Ba g, ehe, fes'ferkung ven zer ein her, Fe ,,. do Ternüne gefchäftsios, Dr. Sklober 1oösl6063. Nan unfallversicherungspflichtiger 14an d? und, forst⸗ 3 KRenntniß gebracht, der das im laufenden Steuer⸗ afferwegen gleichsörmig; Vorschristen nach Maßgabe sherßin, Zank verein 1189 65. Krediiaft,. 158,56, * . . Del, Schleie pr. Herbst 262. Rüböl loco 243, pr. Herbst 245, pr. 129 1 iebe i th Anhalt. . 3 , . . barter Grundsätze zu erlassen. Die von den Ausschüssen , y K Slcir 20 Hias 1886 23. Jara Kaffee Good ordinary zt wirtzschaftlicher Heiriebe im Sertogthum 6 . tze Reineinkommen aus dem fur Handei und Verler und für Eisenbahnen, Post 025, Ei: MMS, Cemen Weizen ver 10h0 kg. Loco ohne Umsatz. Termine Krebfe 60 Stück .*? . Banca nnn 18 : Vom h li 1888 etriebs jahre e . ] Betriebt⸗

130,00, Giesel Cement 160,00, * venig v 6 w , . rebse ückt. ancazinn 483. ; om 5. Juli . 34 ; - und Relegraphen vorgeschlagenen Abänderungen des Betriebs⸗ kJ, in, 4. Juli. (B detrei Binär erpec, , l, g, S , ehe, d m fes e me,, . se . regleinents für. die? Gifenbahnen Venhschlands in Bezug Sch les. Dampfer G iefert 1 . nach Qualität. Gelbe Liefe- Stettin, st. Juli. (W. X. 145. Getreide leumm art. (Schlußbericht. ) Rafsinirtet, Trip In Gemäßheit des s. es landwirthschastlichen infa bahn auf. , . . 339 688 M, auf die Beförd mehrer loftvstoffe sowie von Schles.. Dampfer · Comp. vorm. Priefert 118.50. rungeguglität 166,3 „, per. diesen Monat bez, markt. Weizen unveränd., loco 160 1986, pr. Juli⸗ weiß, loco 14g bez. und Br., pr. Juli 161 Bt. versicherungegesetzes vom 5. Mai 1886 (Reichs⸗Gesetzbl. 2) bei der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisen⸗ auf, die Beförderung, mehrerer Explosivstoffe 0 so s Ver. Ultimo. per Juli⸗August 166,25 166. 75 bez., per August⸗ Aug. 167, 07, vr. Septe n ö. Eber. Pr, uli 14 *, ö irs fu j ) i ö Salpetersäure und Scheidewasser wurden genehmigt. Der Irkärluttmsé. mr., 4. Juli. CB. T. B) Epen ker . 6. 89 . . 9 ug. 167, 0, pr. September. Oktober 168,0. Roggen vr. August 163 Br., pr. Seprbr. Dezember 16ü bei, X. 152) wird für den Bereich der land- und forstwirthschaft⸗ hahn en 589 500 M6, Fiesolution des Jieichst ages 23. 5 d betreffe d Shiuß-chourse Vefer. Tond. Wegsel 29 35. Pes. ,,, n sichen Verussgenossenschaft des Herzogthums Anhalt die Frist, 3) bei, der Kronberger Eisenbahn au. . 15 004 sesclntion tes Nzichttaget von a emrah eheffen che ens, sor, wn, n 66 , z . ö. . ober. November per No. pr. Seytember Oktober 138, oo. Dommerscher Hafer innerhalb deren bie Verzeichniffe der Betriebsunternehmer estgestelt worden ist eine einheitliche Regelung der Dampftesselgesetzgebung für das e, . lo? 75, 4 c n e f, che edel J udn wer rh int von Rauh . ö . 6 J ,. ö p . durch Vermittelung der unteren Verwaltungsbehörden an den gehen tin . 5. Juli 1888 ganze Reich, te , 9 e n, , ö, ö e ö ee. oer 7 50. 6 . , . ib. pr. Scptemher. Ottgber, 46 20.. Spiritus stil, j e Zei . el, ö bagegen würde beschlossen, den Vorsitzenden des Bundesraths ih. , , m ,,, ,,,, , ,, . Un e , 6 ,, . , . Berlin, 1. Juli. (Wochenbericht für Stäl. ö , den feng enn fr? 5 Konigliches . . 4 Vorlage zur Hi h ib inf, Grundsãätze , , Taten o' * nl söhne, 'tärtes abt date d llensrichte rn ren,, Hiermit, festge et. . . en nn er . r, , Westb: bst. Centr. BPazifi 11220. Franz 1533, perg diesen Mongt, - 8 , , Demzufolge haben, damit diese Frist pünktlich eingehalten insbesondere Schiffs dampfkesseln, und (okamob lten, än

Gal. T70z, Gotthardb. 130, 20, Hess. Ludwigsb. 104.55, Roggen per 1000 kg. Loco still. Termine still. leum loco verzollt 11,40, 30H =I. , ia. Kartoffelstärke n. Mehl 18 werden kann, die Gemeindebehörden die von ihnen aufu⸗ . zu ö er r n d dn, 9 ĩ etitionen wegen Regelung der Rechtsverhältnisse der Fabrit⸗

Fornmbarder. 77, Lübe -⸗Büchen 6s 55, Rordwest. Gekündigt s6ö6 t. Kändigungspreis 1365 . Koso f ĩ Sviritus Tb rs, feuchte Kartoffelftꝛcke log Parität. Derlf schni is. S irkli ,, e ö . z 36 57 . . n, gik. Swrup 2. 3 , Capll⸗Syrnp stellenden Vetzeichnisse 15 Auaust 1888 ein schließli Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheimes att, werkmeister. wurde * em, Vorsstzenden . Überwiesen. Den 365, Darmst. Bank 151,60, Mittld. Krehitb ss, 20, inländ. guter Mittelroggen 125 ab. Bahn bez, do. do. do. mit Verkiaucht abgabe von Jo M, und Nec , do, rp, 25 253 66, Kartoffelzucker. Capil. bis spätestens zum ugust 1888 ein schließlich Unter-Staatssekretät im Ministerium für Lanbwirthschaft, Innungsverbänden „Bund deuischer Korbmacher⸗Innungen“ Rerchsb. 159.90. Ditzkonto-Kom. 215,90, Desterr. feiner 13. frei Wagen bez, wer diele Monat , derüber 30 366. Jeschäfte los tl = 6b, do. gelber Ia. 23. 23 s, Kum: Coulen an die unteren Veriwaltungshehrden einzusenden. Domänen und Forsten, Dr, von Mar ecard, nach Westfalen; und entralverband' deutscher Drechsler⸗Innungen und Fach⸗ Silterrente sh. Lo. BPapichtentt . do. Fin de. ber Jill ut Läöös= ids, , ded, ken, ge esta 5. Jüffest Cz. T. B) Getreide z3=—= 10 g Bier Coylur 3 To. ge, Dextrin, gell l Hinfichtlich der bei Kufstellung der Verzeichnisse zu, be⸗ Se. Excellen; der Vorsitzende der Kommission, zur fernt role er il, der genere ihn . Glund bos Bäd, do. Km Golz; i, do, 1880er Loose 116 90. August, Sertemhet = per Schtemper. Stoß? 136 m e'! Gpsitũs Ker 1 155 o stl. o' und weiß le. , g,. Dertrin, sekunda *, Nachtenden Gesichtspunkte und des hierbei zu benutzenden For- Ausarbeitung des Entwurfs eines bürgerlichen Gesetzbuchs, 3 . Si e dende e hg hide menü 3 128,75 128,5 bez., ver Oltober November 131,5 Verbrauchgabgabe pr. Juli. Aug, 50,0, do. vr. 26 g, Weiz enstãrke tleinst ) 33 - 34 6. Weijen tat muͤlars wird auf die Seitens der Herzoglich anhaltischen Wirkliche Geheime Rath Dr. P ape, nach omburg; N . gien see. 2. . gz n e. r d ; Priratdigtoni 1E vo. , , Landesregierung ergehenden Anordnungen verwiesen. Se Cree, der girkliche Geheime Rath und Präsident denn, Nhe ene, g gondere Cigenthum. hd an hne Scha be⸗Stärte 9— 32 M, Mais ⸗Stärke 33 434 . . ; ne ß x l j t dingliche Rechte an Grundstücken zu erwerben, Ver⸗

Das Reichs⸗Versicherungsamt. des Königlichen Ober⸗Verwaltungsgerichts, Per sius, nach din bllcheiten tzug hen vor Gericht zu klagen. oder verllagt

Nach Schluß der Börse; Kreditaktien 2548, 133525. —133 bez, per Dezember ⸗Jan —. bl, O0, do. 70 . i⸗ 31,2 i ranjosen I,. Galizier Tiot, Lombarden 78, Gerste per Joo kg. Still. Große und kleine gn, ö Zuha li hl ö Feisstzri. (Strahlen) = 44. dt, do. (Stüc Bödiker Süddeutschland d Von der Denkschrift des geschäftsführenden Aus ; ; u werden. Von der Denkschrift des geschäftsführenden Aus⸗

fu des Verbandes der deutschen Berufsgenossenschaften zu

Egvpter 83,30, Diskonto⸗Kommandit 215,30, Gott⸗ 112 184 16 n. Qual. Futtergerste 112 122 2 * 38 ; 11-42 . F ge S Oktober 127,00, pr. Sktober⸗November 13000. Vitoria Erbsen 134—= 17 46, Kocherbsen 133 Leipzig, betreffend Begründung, Aufgaben und Grenzen des

, d eee d be e e , , ,,, ,, ,,. C 126 AM, 1 4A, Mais 3 ; j . , de,, , , , , , ,, , ,, , ,, dn, ,,, , aerisse a Nihhtamtiies ,, , , , ,,, , , ,,, , , , n, , dee, er G ect un nel in Orne ar k ,, , , Faocn an mne ö , 2e e, de, , kein Ketttäensessor Da id zu Kattowitz zum Ants Kais'' nk drntg chte Ksern; zachtent ag öh. . Pig Benol mahhtigten Kum Bundesrat, Königlich ö, ,, , ,, ,,, anche tg tens ibenerser in Nuker om ziele heel dee ee, be Mäh, Shetei sad bor häü bär

Effekten · Societät. (Schluß.) Kreditattien 253 137 1 nach Qual. Lieserungsqualität 117 Juli . ,. 1 ieserungs qualitã „„, Magdeburg, 4. Juli, (W. T. B.) Zug er⸗ 1 e,, ginfen, große 3 , do,. mittel zz f g, Heri . t ; 9 ; ner g n r ert Ee Luar . ö . ö 3 . i nstadt Brake wurde das Einverständni iskonto⸗Kommandit 215.26, 1880er Russen bez, schlesischer, mittel 123— 125 ab Bahn bez., 22,90. Nachprodukte, exkl. 750 Rendem. 18,80. 24. K, gel e nen 1 Is p mm Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: n ,,,, . an, Bohnen 23 = 24 (66, galt 1 richter in Worhis, Preußen. Berlin, 6. Juli. Se. Majestät der fertigung von Zündhölzern Beschluß gefaßt.

105,45, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 180,090, Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine —. 14,05 = = körner 136 21 , Lfinkuchen, 14.1. . 36, r ieselben mit Ihren ae ten enn n sann , , „i dbß Vr, pr. Sktoßer.⸗ Dezember 1355 bez. richter daselbst, dieselb Ih lich ell gl en Eno i. F , sachsischer Geheimer. Rai Böttcher und Großherzoglich

K * i 3 . 40 * w . J ö 1 ig, . '

ammg. - Spinnerei A. 217.00, ‚gette . Deutsche Juli per Juli ire weiße i =. , Tiles Pr; ibb r ab Bab den Gerichts Affesfsor Vecker in Aachen zum Amtsrichter zurück und Smpfingen um Uhr den Besuch Sr. Königlichen abgereist.

; z n, t —, per Sept. Okt. —. t ̃ ; GIlbschiff⸗ Art. Ta, do, Zucherfab, Glarnzig⸗Atktien Me b, Y Erbse eh mngust . Köln, 4. Juli. (W. T. B) Getreide kei Parn nd 3 zig⸗ Aktien . Erbsen per 1900 kg. Kochwgare 125 180 t, markt. beißen hiesiger loco 19,25, fremder loco i Hart er den nnn nn,, in Malmedy, un Hoheit des Prinzen Alexander von Preußen. S. M. S. „A ria dne Kommandant Kapitän zur

Zuckerrafsinerie Halle Actien 160, 00, Thür. Gas⸗Gesell⸗ Futterwaare 116-123 aalitã t d i i schefts⸗Akt. 145,75, Buschtierader 5 , . llt geutto inkl 19376, pr. Juli 18.50, hr. November 1770. Roggen, den Gerichts⸗-Assessor Hirschfeld in Stolp zum Amts—⸗ Abends 7 Uhr fand im Marmorpalgis Familientag el mit See Barandon, ist am 5. Juli cr. in Boston eingetroffen . . hiesgger locc ich as, fremder loco 14,3, pr. Fuli richter daselbst zu ernennen; den sächfischen Majestaten ftatt, Fillerhöchsiwelchen Se. Majestät und beabfichtigt, am 15. dess. Mts. wieder in See zu gehen.

Litt. A. 132,96, do. do. Litt. B. 111.75. Sack. Ruhig. Geründ. 750 Sack. Kündigungg⸗

, n , , ,, r, . 7. 3 12,90, pr. November 13,50. Hafer hiesiger loco dem Rechts lt und Notar Sander und dem Rechts- der Kgiser bei deren Abreise Abends 9 Uhr das Geleit bis ;

ein, , , Sinn, * ; ö 4 . , , e , nn, Eisenbahn ·˖ Einnahmen. em Rechtsanwalt und Notar nd dem der Wiesbaden, 6. Juli. (W. T. B.). Der ser bische

,. o Conso MN, Kreditaktien 2543, ver Juli⸗August 17,1 17,15 bez., ver August⸗ pr. S5 g g 46. x 71 ö Nowgorod⸗Eisenbahn.“‘ Im Mai er. 35 63h anwalt 666 in ,. n , nr . im Bahnhof gaben. Kriegs⸗Minister unt icke . zr lf. Notaren Schlichting Hach a nd Ernst in Berlin sind zu Verhandlungen über , , eiten mit der

4

rant. 477, Lonibarden 1975, B. Handelsg. 167, Septbr. —, per Sept. -Oktbr. 17,55 17, 50 b

Deunsche Bank 1663, Disk. Krhnm. Ap. Sg zt ve 5 2 ri W Röi. C. iss ön bi , bis uit. Riai er. is5 fa git :

sche Bare E, Disk. ⸗Konm. 254, H. Kom RNüböl per 100 kg mit Faß. Termire matter. remen, 4. Juli. CW. T. Be Pet g ( 1556 Rbl.) den Charakter als Justiz R hier wohnenden Königin Natalie von . getroffen.

merz, 1353, Nirrlongl6ß., ir 11 ö ündi ö ii Leu nm. (St lußtbericht). ; ; ,, . ä kant echnungè'gler fa. Reich ert bei dem Landgericht . 1684. Marb.Mlawka 70, WMecklb, Fre-Fr. 164, Morat 46.09 46, ver Juli-uguft 16 05 M, ver Samburg, 4. Juli. (W. T. B.) Getreide (His Iz Rb), bis ust. April cer. S31 000 Rll. Berlin den Charakter als Rechnungs⸗Rath, sowie . Die Auswechs lung der Ratifikations⸗ 63 , gin me, ne, hen we dl, bohnen d * b310 Rbl.) . . dem Gerichtsschreiber bei dem Landgericht 1 Berlin, Urkunden zu dem zwischen dem , . Reich und , n, ,,, b , , , , , ,,, , ler een i, di g,, , , , e Karmel . . . 9 . i m 9 16 * brutto incl. Sack. . . vussis et loõcn ruhig, 856 95. proviforijcher Frmittelung int Pẽrsonenverleh⸗ Meißner in Neuhaldensleben, den Charakter als Kanzlei⸗ schafts⸗-, Handels⸗ ,, und Kon sular⸗ Oefterreich· un arn. Wien, 5. Juli. (W. T. B.) Pabierrent? g6 66, Oesterr. Säberrente Sz 75, Preis 4 rim) Guat 1 i. , ö ift 64 . eschäftslog les 453 1615 iõkl Lire, im Güterverkehr J 903738 Lin Rath zu verleihen. vert rage ist zu Guatemala erfolgt. Wie die „Pol. Correfp.“ vernimmt, hat der türkische Bot⸗ ,, . . ö Br, per h. n Suzi ,, 1 6 . ö Juli August zuf. 3 hi8 gh Lire, was gegen die vorsaͤhrige Dekan . In der am 5. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ schafter Sadulla Pascha gestern dem Grafen Kälnoky Sas Vevierr. R, 35, 1865or Loofe 38 0. Ünglo lustt. Seyt. = Per Sept - Oft . Okt M' Aug mn der. Dhtober 36 9. enn 9. r ' 1. 63 eine Mehr ⸗Einnahme von ö sn m. erglebt. ; Ministers, Staatssekretärs des Innern von Boetticher abge⸗ bie Konvention, betreffend den Suez-Kanal, überreicht. . , aich, Kreditaltien zi0 c, Trockene fart ffesftãrte yr. Iod Rg Dane Sack. Sac. Penroleunn bebe it Et! arb . loco , , Im Juni Berlin, den 6 Juli 1866. haltenen Plenarsitzung nahm der Bundes rath den Vortrag ÜUnmittelbgr danach erhielt Graf Kalnoky von Seiten der 37 83 . . 6 66 . Termine still Gef. *. Sack,. Kündigung preis 655 Br. 5. 60 Gd. pr. Auqust-Dejember 6, s55 Br. * zziederwaldbahn. Im Juni er. 20 420. Ihre Majestäten der König und die Königin der Ausschüsse für Zoll und Steuerwesen und für Handel ,. Botschafter Frankreichs und Englands die gleiche K . 9 m 6h g Sung, loco 20, 00 Br., per diesen Samburg, 4 Jult. (W. T. B.) Kaffee,. (— 4004 A6), pom 1. Januar bis ult. Juni a. von Sachsen, Allerhöchstwelche gestern Nachmittag hier ein⸗ und Verkehr über den fünften Bericht der Vollzugs kommission ittheilung. ; K - n, n , n ne, m, , . , . . ing. ,,, good . Santos Err Juli 44 952 6 ( 2833 ). getroffen und im . Schloß abgestiegen waren, sind für den Zollanschluß n,, . 1 si . . 5 ir n n,, . 29 . Mel⸗ 2. . k n , , . wer mne pr. Sept. 59, pr. Dejember Generalversammlungen. heute früh nach Kopenhagen weitergereift. mit den Pon Hamburg und Bremen für den Zoll- dungen, daß in de nferenzen des russischen Botschafters dor doner KGichsel m , 3 enn be lehr g, r, 100 kRg mit Faß in Posten von 1060 Ctr. Ter- 3 ckerm arkt. VIachmittagsberichtz. Rüben ] 30. Juli. Berliner Werkzeugmaschinen · Fabril e, n, , d,, n ds, gin een, ,, hre ener de I,I8, Silbercoup. 100, 00. Böhm. Westb. 369, 66. Januar 86 . . pi. rh! ö is' i dd &. ö w