lurss Bilanz der Lodz⸗Gaz. Gesellschast per 31. März 1888.
lid
Pebitorxenmn.
Gas Werke in Lodz Bau onto
Mobilien · und Utensi lien · Conte Magazin⸗ und Werkstatts⸗Co
Gas jãhler · Conto Coakws · Gonto. Theer· Conto Gas⸗Conto
— 2 5
Pferde und Wager Conto ;
Kohlen ⸗Conto. Amtnoniak · Conto Effecten · Conto
Effecten des Reservefonds
Effecten des Gastverke· Amortisaions fonds ̃
gassa:⸗ onto Wechsel Conto
Commerzbank in Warf chau ;
Diverse Debitoren.
nto ;
Diver se für Gas zahler Miethe Gas. Consumenten⸗Conto.
Gas⸗ Fittings ˖ Conto pro Diverfe .
Stra henheleuchtungs · Conto Effecten. Devot Conto.
Actien · Depot · Conto
Feuer · Affecuranz · onto
—
Cxceditoren. Capital · Contro... Tosg Prioritãts · Anleihe Reserve Fonds · Conts Bau⸗Amortisations⸗Conto Gaswerke ⸗Amortisations · Gonto Delcredere⸗ Conto w Cautions · Conto Dividenden · Conto pro 1883/84 Dividenden · Conto pro 1884, 85 Dividenden · Conto pro 1885,86 Dividenden · Conto pro 1886 / 8 Direrse für ihre Depots. Diverse Creditoren. ; Zinsen · Conto.. . Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto
23 5
1273548 5299 04 2800 50
170 —
25000 —
3242 82
I Wos dd]
Geminn- und Berlust-Conto.
dð
— *
SI SI IIIIS1
ewesene Generalversammlung der Aktionäre der
iesigen Vorschußanstalt wegen Ausbleibens der
Aktionäre fruchtlos verlaufen ist, haben wir eine
neue Generalversammlung auf Montag, den
2. Juli d. J.,. Nachmittags 5 Uhr, mit Ge⸗
nehmigung des Magistrats, auf dem Rathbause hie⸗
selbst angesetzt, ju welcher die Aktionäre bierdurch
eingeladen werden. Zu derselben intimiren wir
folgende Verhandlungẽgegenstãnde:
1) Bericht des Vorstandes über die Lage des
Unternehmens, Bilanz über das Geschäfts⸗
jahr vom 1. April 1887 bis 31. März 1888,
auch Beschlußfassung über etwaige Ausloosung
von Attien.
2) Bericht der Revifionskommission über die
unter 1 bezielten Vorlagen des Vorstandes.
3) Wahl von Vorstands mitgliedern und eines
Mitgliedes der Revisionskommission.
4) Beschluß über Erläuterungen bejw. Ergän⸗ zungen der Statuten. Plan, den 4. Juli 1888.
Der Vorstand der Vorschuß⸗Anstalt.
19179 Die Ziehung der in diesem Jabre zur Amortisation auszuloosenden Prioritãts · Obligationen Litt. II. und Emission von 1876 der Breslan⸗
812002
89
Schweidnitz Freiburger Eijenbahn und Litt. H. der Oberschlesischen Sisenbahn wird am 21. Juli d. Is., Vormittags von
Debit
Ookren.
Mobilien und Utensilien ⸗ Conto Gas⸗Consumenten · Conto.
Gaszähler ˖ Conto
Gas ⸗Kittings ˖ Conto pro
Diverse.
Tirerse für Gaszähler ⸗Miethe . Bau Amortisations · Conto Gaswerke · Amortisations ⸗ Cũcnto.
Cours · Verluste . Betriebs ⸗ Unkosten ˖ Co
Stra henbeleuchtungẽ / Unkoslen. Cono
Salair · Conto Zinsen Conto. ..
nio
Verwaltungs. Nnkosten · onto
Kohlen ˖ Conto Gewinn · Saldo.
Lodz, den 31. März 1888.
Die Auszahlung der in der Generalver
Betriebsjahr 1887/88 festgesetzten Dividende v Nr. 8 II. Serie der Stamm - Actien, Nr. 6 der 60 Stamm ⸗Prioritäts. Aetien bei unserer Gasaunstalt in Lodz,
Rbl. K. do 16 144 83 269 i5
43 23
7853 85 5560 — 4073 30 30434 80 3211 54 7188 30 3017 31 12868 12 hz 748 66 74553 71 212460 95
Cxceditoren. Saldo vom vorigen Jahren. Tłeer · Conꝛo . . Gaszähler Conto Gaszähler · Miethe . Ammoniak ⸗Conto Gas Conto Coats Conto.
58 70
Pferde ⸗ und Wagen ⸗Conto.
Magazin⸗ und Werrstatts. Conto ;
sammlung unserer Actionaire vom 29 Juni a. e. für das on Rbl. 50 ver Actie erfolgt gegen die Dividenden · Coupons:
419481 1857 41
D s
Rbl. K. 6zõg is hoꝰ 1 oz 53 1 115131 53859 73 135225 96
1636? 3j
bei
bei
bei
⸗ bei Herren L. Behre
an letzteren beiden Stellen zum jeweil igen Tages⸗ Lodz, den 30. Juni 1888.
k Stan. Lud. Ftronenberg, Warschan, zerrn Louis Starkmann, Warschau, Herrn Caesar Woll heim, Berlin,
ns E Söhne, Hamburg, Course für kurz Warschau in Berlin.
Lodz⸗Gas⸗Gesellschaft.
Louis
Starkmann.
(193351 Pebet.
Bilanz pro 31. März 1888.
Credit.
An Grundstück⸗Conto Eckartsberg und Kiew. Gebãude · Conto Eckartsberg und Kiew. Maschinen⸗ Contro... Betriebs ˖ Inventarien⸗Cto. Utensilien ,. Modelle⸗ und Cliches⸗ Conto.. . Pferde⸗ und Wagen ⸗Conto Cassa· Conto. J S 231 56 Cambio· Contoo .. 10455064 Fffecten . Cto.: Berl. Stadt⸗ Oblig.. Deutsche Reichs · An · leibe, Pnehmm. Pfandbriefe 16 220 70 Waaren⸗ Conto .. 131125728
321 446 66
z68 1773 *
hi1 68750 183 406 46 20 000 — 1000 — 1000
Material · Conto. ; Debitoren · Conto: inclusive „S151 003.44 Banquier⸗ guthaben. .. . 1622739 35
„To 7 r 7
Debet.
Per Actien⸗Capital · Conto
Reservefonds onto
Saldo v. vorig. Geschäftsjahr 2881.99
Gewinn⸗ und Verluft⸗Conto vro 31. März 1888.
Svpotheken. Conto ij 375 000. — amortisirt bis 31. März 1887 . 0203 353.36 amortisirt im Jahre 1887/8858 17 695.20 Dixidenden · Como: noch nicht erhobene Dividende I Sxezial· Reserve fonds · Eto. MS 76 z12. 63 abz Verlust auf Außenstãnde . n 1 065. j Eingang auf be⸗ reits abgeschr. Außenstãnde
22 06150 153 938
702
L83537 . 10 149.80 366 162
Gewinn und Bersust⸗ Conts: ö
Gewinn aus diesem . 215 797.74
MS.
Cxedit.
3 ooo ooσσ
104 099 38
83 126 135 oᷣ
As 67973 Tod rr p
An General⸗Betriebskosten ˖ Conto: Gehälter, Porti, Steuern ꝛc. . Abschreibungen: Gebäude Berlin Æ 6170.79 Gebäude Kiew.. 903 AÆ 6461.1 Maschinen
z ̃ 13 441.18
Betriebs Inventar.. 1171571
Utensilien, Modelle, Clichtes . 14 1465.98
Reingewinn:
Reservefondg ⸗ Cto: 5 o / von
1 215 797.74... . . M 10789. 89
Tantiemę· Conto: ¶ Statuten ·
mãßige Tantième d. Aufsichts.˖
raths und kontraktliche Tan-
tième d. Direction u. Beamten. 25 176.41
Diridenden · Conto: 4 O von
M 3 6090009. ... 162 000 —
Spezial · Reserpefonds · Conto ꝛ
Ueberweisung an dasselbe .. 18 000 — 321343
nãchstes Jahr
Per Saldo ⸗ Vortrag vom vorigen Jahr ö 9 ,, aus dem eigenen Wohnhause Zinsen⸗Conto: verein nahmte Zinsen ö. S 16070. 73 abzũgl. be⸗ zahlter Hy⸗ potheken · zinsen... 9455. 60 Waaren ⸗ Conto: Bruttogewinn.
162 454 99
6 615 415 510
As 67973
Bilanz ⸗Conto: Vortrag auf M6
Berlin, den 13. Juni 18388.
Actien⸗Gesellschaft für den Bau
To -= — a =
landwirthschaftlicher Maschinen und
6
Geräthe und für Wagenfabrikation „. F. Ecert ).
A. Philippsthal.
Kohlert.
Nach Prüfung festgestellt: Der inn gh Tel '!
H. Foerster.
Verstebende Bilanz Jowie das Gewinn⸗ und
Conto desselben im
Berlin, den 23. Juni 1888.
Hauptbuche in Uebereinstimmung befunden worden.
Sigismund Born. Perlust⸗Conto ist von uns geprüft und mit dem
Die Revisions⸗Commission:
A. Salomon.
Augu st Wolff. Gerichtlicher Bũcher · Revisor.
2 881 99 180351
Sz Ühr ab, in unserem Verwaltungsgebäude — Claassenstraße Nr. 12 — stattfinden. Den Inhabern von vorgedachten Werthpapieren ist der Zutritt zur Ausloosung gestattet. Breslau, den 4. Juli 188. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
— — — — — — 6) Berufs⸗Genossenschaften.
lis? Rorddeutsche Edel⸗ und Unedelmetall⸗Industrie⸗ Berufsgenossenschaft.
SESekt. I. Breslau. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß in der am 22. v. Mts. abgehaltenen Sektionz⸗ versammlung; I) zu Mitgliedern des Sektionsvorstandes auf die Zeit vom 1. Oktober 1888 bis dahin 1830 die Herren: Paul Körner, i. F. Amand Kliegel in Breslau, und Carl Frey, i. F. Carl Frey & Sohne, ebendaselbst wieder-, sowie Herr E. rern eh eben daselbst an Stelle des Herrn Aurel Andersfohn sen. neu⸗ ) zu stell vertretenden Sektions vorstandsmitaliedern auf die gleiche Dauer die Herren: Carl Zenker, i. F. Zenker Quabis, in Breslau und Aures Anders fohn jun., i. F. Anderssobn & Knauth ebendafelbst wieder, und 6 , , der 5. C. Seck · mann ebendase an Stelle des verstorbenen 66 , neu- . J.
zum stell vertreten den Sektionsvorstandsmitgliede auf . ., .. 1. ö . bis dahin ie. für Herrn E. Ruppre err Julius Gräfe, i. F. Helm & Gräfe, in Breslau ö gewählt worden sind, und daß in der am 2. d. M. abgehaltenen Sekt ongvorstandssitzung zum Vor⸗ sitzenden Herr Paul Körner in Breslau und zum stellvertretenden Vorsitzenden Herr Max Raphael ebendaselbst für das Geschäftsjahr vom 1. Sftober 1838. bis dabin 1889 wiedergewählt wurden. Wir machen ferner bekannt, daß in der bezeich⸗ neten Sektiensvorstandssitzung beschlofsen wurde, vom 1. Oktober d. J ab für jeden Vertrauensmann noch einen zweiten Stellvertreter zu bestellen, und daß darauf für den Bezirk L, die Provinzen Ost. und West⸗ Preußen
und Posen umfassend:
zum Vertrauensmann: Herr F. Räuber, i. F.
Elbinger Nessingwerk F. Räuber in Elbing, zum ersten Stellvertreter: Herr A. O. Zander in Königsberg i. Pr, zum zweiten Stellvertreter: Herr Heinrich Kuhn ebendaselbst. Bezirk N, den Regierungs Bezirk Breslau umfassend: zum Vertrauensmann: Herr Albert Knaunth,
i. F. Anderssohn & Knauth in Breslau, zum ersten Stell vertreter: Herr Georg Haveland,
i. F. Lebnemann & Crummenerl ebendafelbst, zum zweiten Stell vertreter: Herr Gustav Lubeck, xi. F. Amand Kliegel ebendaselbst.
Bezirk III. den Regierungs · Bezirk Liegnitz umfassend: zum Vertrauensmann: Herr Th. Haupt in
Glogau, zum ersten Stellvertreter: Herr Hugo Stiller
in Görlitz, zum iweiten Stellvertreter: Herr G. A. Fischer ebendaselbst;
Beʒirk . den Regierung? · Bezirk Oppeln umfassend: zum Vertrauengmann: Herr Wilbelm Engelke
in . ö zum ersten Stellvertreter: Herr Richard Au
in Königshütte O.-S., ö 4 zum zweiten Stellvertreter: Herr E. von
Münstermann, i. F. Deutsche Phosphorbronce⸗
Industrie E. von Münsterman in Ludwig. bütte bei Kattowitz O.. auf die Zeit vom 1. Oktober 1588 bis dahin 1891 gewäblt worden sind. Breslau, den 3. Juli 1888. Der Vorstand der Sektion J. der Nord⸗ deutschen Edel · und Une delmetall⸗ Industrie⸗ Berufsgenossenschaft.
Der Vorsitzende.
Paul Koerner.
—— — — —iÿiri
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
F.
19199 Nr. 3409 Ib. MN. Die Kreis ⸗Wund Il des streises Borken mit dem 3 6
Borken ist durch das Ableben i niit, Inbabers . eben ibres seitherigen
Geeignete Bewerber um diese Stelle werden
hierdur
Nachdem die auf den 23. Juni d. J. anberaumt
Immobilien u. Mobilien in S. u. A.
Aktienkapital Depositen Accepte Reservefonds Diverse
Eigene Effecten und Consortial⸗· Nicht eingeforderte bo o 0 des Actien · Benne lunde, , k
Actien · Capital
=, en, Reservefonds 3 ; . Diverse Creditoren
Bergnis e . 53 gegeßten Lebenslauf zum 15. . Is. i Rar ner en gr ri fit in melha
Der Regi cruugè. Srasident. v. Eieberm ann.
(iszos
Lebensversicherungs⸗ Gesellsca u Leipzig.
Die von uns auggefertigten Versich scheine: x — Ne 14 385, ausgestellt am J. Oktober 18 das Leben des Herrn August David Ge , in ef hig, 6 1 r. 438, ausgestellt am 1. Oktober 1 das Leben der verstorbenen Frau Marie i Giese. geb. Trinkler, in Belzig, r Nr. 15 662, ausgestellt am 1. Juli 183 das Leben des Herrn Gerd Janßen Gen? Schneidermeister in Bremen, Nr. 15 663, auggestellt am 1. Juli 183 das Leben der Frau Anna Catharine Gew geb. von Ehren, in Bremen, Nr. 17 860, auggestellt am j. Oktober 1833 das Leben des Herrn Bernhard Louis Föhn Kaufmann in Schleiz, . Nr. 18 673, ausgestellt am 16. März 1865. das Leben des Herrn Georg Ernft Wijß Meißner, Forst ˖ Candidat in Behringer dor ⸗ Königl. Forstmeister in Bundorf. ö Nr. 29 S7z2, ausgestellt am 25. November 1 auf das Leben des Herrn Franz Gustarv Mere Wirthschafts ⸗ Inspektor in Fonschau, Meierei · Verweser in Danzig, ⸗ Nr. 39 963, ausgestellt am 23. März 185 das Leben des Herrn Jobann Friedrich Müh Böttchermeister in Landwüst, setzt Carton: fabrikant in Markneukirchen, J Nr. 35 135, ausgestellt am 1. Oktober 185 das Leben der Frau Bertha Magdalena Ce lotte Gartmann, geb. Hannemann, Brod. Meblbändlers Ehegattin in Gr. Veddel Hamburg. jetzt in Hamburg, ö Nr. 36 267, ausgeftellt am 1. März 185 das Leben des Herrn Tobias Johannes strane. schreibt sich Cramer, Musikus in Oldenburg sowie die Depositenscheine: vom 2. August 1870 über den Versicherungs fc Nr. 9736, ausgestellt auf das Leben des h Carl David Bernhard Wunderlich, Sr maler in Pößneck, vom 23. Oktober 1875 über den Versichermez schein Nr. 31 092, ausgestellt auf das sern des Herrn Ludwig Qskar Lindenmajer, schre⸗ sich Lindenmaver. Kaufmann in Gottmadin khn greg, ne vom 24. Oktober 1878 über den Versicherrtz schein Nr. 32 052, ausgestellt auf das Cen des Herrn Ludwig Heinrich Leib, Gastwirnt Gießen, vom 30. November 1887 über den Versicherutz schein Nr. 44 452, ausgestellt auf das an des Herrn Clemens Eugen Höselbarth, schre t Hösselbarth, Kaufmann und Strumpfwarrn abrikant in Burgftädt, und der Versicherungsschein auf den Lebens Nr. 3005, ausge stellt am 1. März 1882 4 . Rosa Voigt in Hohenmölsen, jetzt! eiß, sind bei uns als verloren angezeigt worden. In Gemäßbeit von 8 15 der Allgemeinen W sicherungs bedingungen unseres Revidirten Stets machen wir dies biermit unter der Bedeutung kannt, daß wir die vorstehends aufgefübrten Scen für kraftlos erklären und an deren Stelle Duplit ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreic Monate vom untengesetzten Tage ab kein Inbate dieser Scheine bei uns melden sollte. Leipzig, den 6. Juni 1835. Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft Dr. Otto. Dr. Hände
Ausweis
2
pu Leipzig.
19173
der Schwarzburgischen Landesbanl zu Sondershausen per 30. Juni 1888.
. . Aeti va. Kassenbestand.
Wechsel .
Effekten. . Conto · CorrentConto Lombard Darlehn
Mp 109,425. 7 247,940. R 447,775. 1.568, 129. 8 3,544, 930. — 59, 572. 5
1500, oog. 6. 36. 8
TD
AH 2500 90g. IöJö** . 236. 3 1535. w 586 T d
Nicht eingeforderte Aktienkapitals.
60 9G des Diverse. JJ
Pa s s ĩ va.
2 91.
6
. * 1
inn Mecklenburgische
Bank in Schwerin i. M. Status pro ultimo Juni 1888. Acti vn.
Kassenbestand und Bankguthaben. ÆÆ 464 6196 w Darlehen gegen Unterpfand und
ö 69 257 6 5obs nm R A465 4100
3 000 oοσσC- 149 680621 S9 6221
——————— * Mn 9 298 24, Passiva.
1 1 2 1 9 M606 5 000 O00
Dey ositen ⸗ Gelder: Sparbücher ꝛxc . 40220368 . . 26 269. 06 260 119
d 88 24,
Conto · Corrent Debitoren betbeiligungen
g Capitals
M00
aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer
zum Dentschen Reichs⸗Anzei
M 174A. . ö,
Das Central · 6 Register für Berlin auch durch die Königliche Expedition Anzeigers S., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
besonderen Blatt unter dem T
Gentral . Sandels Register
Deutsche Reich kann durch c Post . Anstalten, für e e , G g rn d , ii g, er
Dritte Beilage
ger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 6. Juli
Staats⸗Anzeiger.
1888.
Abonnement beträgt 1 50 für das
, , f, dagen, mne wn, Rtegfftern. iber Patente, Kenkurse, Tarif., und Fabtrlan- Aenderängen det deutzshen
für das Deutsche Reich. I. M0
1 ls⸗Register für das Deuts Das Central · Hande egister fũr 3
Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 3.
Das
e Reich erscheint in der Regel täglich —
jabr. — Einzelne Nummern kosten 20 3
—
Vom „Central ⸗ Handels ⸗Register für das Dentsche Yeich / werden heut die Nru. 174 X. und 174 B. ausgegeben.
Sandels⸗Register.
ie ndelsregistereinträöge gus dem Königreich 66 dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hefssen werden Dienstage bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Berlin. Sandelsregisfter 19379 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. ufolge Verfügung vom 4. Juli 1888 sind am sch* Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr 7841, wofelbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ö. 9 Billhardt C Comp. verm steht, eingetragen: . 6 , . . durch Uebereinkunft der etheiligten aufgelöst. . . Das der aufgelösten Handelsgesellschaft gehörig gewesene Handelsgeschaͤft ist mit Aktiven und Passiven durch Vertrag auf den Kaufmann Hugo Albert Erdmann Billbardt zu Berlin über egangen, welcher in dasselbe den Kaufmann ilhelm Friedrich Julius Suhle zu Berlin als 6 aufgenommen hat. Die ierdurch begründete Handelsgesellschaft, welche die Firma:
S. Billhardt & Suhle angenommen hat, ist nach Nr. 11051 über tragen. . . .
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 051 die offene Handelsgesellschaft in Firma: S. Billhardt & Suhle mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen
worden. ⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1888 begonnen.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8830, wofelbst die Handelegesellschaft in Firma: Bielefeider Nähmaschinen · Zabrik
Sengstenberg & Cie ;
mit dem Sitze zu Bielefeld und einer Zweig
niederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf .
gehoben.
In unser Gesellschaftsregister ist nter Nr. 10 800,
wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Hennickens & strause .
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ; Der Kaufmann Albert Wilbelm Otto Degen hardt zu Berlin ist am 3. Juli 1888 als Han—⸗ delsgesellschafter eingetreten.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9771, wofelbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Otto Schmidt C Regner vermerkt steht, eingetragen: . Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelsst. Der Kaufmann Chri⸗ stian Otto Schmidt zu Berlin setzt das Han= delsgeschäft unter der Firma: Otto Schmidt . fort. Vergleiche Nr. 18 8: des Firmenregisters. Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 847 die Handlung in Firma: Otto Schmidt mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Otto Schmidt zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 837, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Erler Co .
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen: . . ; Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann August Christian Ludwig Krebs zu Berlin setzt das Handelsgeschãft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 18 8s des Firmenregisters. Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 844 die Handlung in Firma: Erler C Co mit dem Sitze zu Berlin und als deren Irn haber der Kaufmann August Cbristian Ludwig Krebs zu
Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 9988, wofelbst die hiefige Handlung in Firma: C. S. Mewis vermerkt steht, eingetragen ; Der Kaufmann Carl Richard Kindermann zu Berlin ist in das Handelsgeschäft der Wittwe Elara Emilie Franziska Kindermann, geborenen Mewis, zu Berlin als Handelsgesellschafter ein. etreten 1 3. ö . 2 ndel sgesellschaft, welche die erige Firm n . hat, ee . Nr. 11 055 des Gesell⸗ aftsregisters eingetragen. ; Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 055 die 563 . in Firma: mit dem 3 zu Berlin und sind als deren Gesell schafter die beiden VoVgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1888 begonnen.
unser Firmenregister ist unter Nr. 9877,
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ,.
Nr. 18 845 die Handlung in mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
der Kaufmann Maximilian Johann Herrmann Boettcher zu Berlin eingetragen worden.
wofelbst die hiesige Handlung in Firma:
ch Vertrag errmann r das⸗
Das Handelsgeschãft ist dur den Kaufmann Maximilian Johann Boettcher zu Berlin übergegangen, w selbe unter unverãnderter Firma fortsetzt.
Vergleiche Ne. 18 815 des Firmenregisters.
Demnächft ist in unser Firmenregister unter in Firma: Ludwig Michaelis
In unser Firmenregister ist unter Nr. 17795,
Berliner Eisenmöbelfabrik Carl Denckewitz vermerkt steht, eingetragen. —
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen rechte durch Verirag auf den Kaufmann Ewald Oscar Teschner zu Berlin und den Kaufmann Franz Backhaus zu Nieder⸗Schönhausen über- gegangen. Die Firma ist nach Nr. 11 053 des Gesellschaftsregisters übertragen. ⸗
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. II 6053 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Berliner Eisenmöbel Fabrik
Carl Denckewitz mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1888 begonnen. Die der Frau Marie Therese Magdalene Dencke · wit, geborenen Schmidt, zu Berlin für die erst- genannte Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7116 des Pro⸗ kurenregisters erfolgt.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
C. Koch X Ce am 20. November 18857 begründeten offenen Han- dels gesellschaft (Geschãftslokal: Elisabeth · Ufer Nr. 42) sind der Instrumentenmacher Carl Hugo Cduard Koch und der ylograph Eduard Alexander von Steindel, Beide zu Berlin. Dies ist unter Rr. 11652 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: Sachs Æ Wohlauer ö am 1. Juli 1888 begründeten offenen Handelsgesell schaft Geschäftslokal: Spandauerstraße Nr. 10) sind der Kaufmann Samson Sachs und der Kauf⸗ mann Max Wohlauer, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 11 054 unseres Gesellschaftsregisters einge⸗ tragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin ö unter Nr. 18 846 die Firma: Ludwig Menke (Geschãftslokal: Wallnertheaterstraße 24) und als deren Inhaber der Agent Ludwig Menke zu Berlin, ᷣ unter Nr. 18 848 die Firma: L. Friedemann - (Geschãftslokal: Charlottenstraße Nr. 59) und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Friede mann zu Berlin, . unter Nr. 18 849 die Firma: lotul: ** . 13) und als deren Geschãftslokal: Friedenstraße und als dere Cel der Kaufmann Friedrich Wilhelm Max Goß zu Berlin eingetragen worden.
Der Kaufmann Johann Behrens Dirks zu Berlin hat fur sein hierselvft unter der Firma: Joh. Dirks .
bestebendes Handelsgeschaͤft (Firmenregister Nr. 15 308) der Frau Franziska Dorothee Pbilippine Dirks, ge⸗ borenen Robter, zu Berlin Prokurg ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7491 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.
Geloͤscht ist: Firmenregister Ne. 17037 die Firma: E. Cohn Sõhne. Berlin, den 4. Juli 18388. ( Königliches nn, I. Abtbeilung 56. Mila.
; 3 Rerlin. In unser Firmenregister ist unter Rr. 466, wosclbst die Firma C. v. Sierakowski eingetragen steht, in Spalte 6 Folgendes eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag mit dem Konkursverwalter unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Joseph Becker zu Charlotten. burg (Westend) übergegangen, dieser bat die rau von Sierakowski, Louise, geb. Ardin, zu erlin in das Handelsgeschäft als Handels- gesellschafterin aufgenommen und ist die nun ⸗ mehr unter der Firma C v. Sierakowski be⸗ stebende Handelsgefellschaft unter Ni. 181 des Gesellschaftsregisters eingetragen. - ; Darauf ist unter Nr. 184 des Gesellschafts ˖ registers (vergl. 3. R. Nr. 19) die Firma C. v. 6 mit dem Sitze zu Reinickendorf bei Berlin und als deren Inhaber:
Y) die Frau von Sierakowski, Lonise, geb. Ardin, zu Berlin,
eingetragen worden. .
Die Gesellschaft bat am 31. Mai 1883 begonnen;
zur Vertretung derselben ist nur der Kaufmann
Joseyh Becker berechtigt.
Berlin, den 21. Juni 1888. ;
Königliches Amtsgericht . Abtheilung VIII.
Eisenders. Bekanntmachung. 19264]
Auf Fol. 131 des Handelsregisters des unter.
zeichneten Amtsgerichts ist am heutigen Tage laut
Beschlusses von demselben Tage eingetragen worden
als neubegründete Firma: ö
Speditiousgesellschaft Randhahn, Kaempfe,
stretschmann . Co. in Eisenberg, errichtet
den 1 Juli 1888 mit dem Sitz in Eisenberg,
als Inbaber: . ; .
a. Friedrich Eugen Kaempfe, Fabrikant,
b. Moriz Kell berg. Kaufmann,
e. August Moriß Hermann Fabrikant. ᷣJᷣᷣ Eduard Müblenfeld, Fabrikant.
Gustav Gottlieb Pan ser, Wurstfabrikant,
( . Rand babn. Fabrikant,
ermann Reinecke, Fabrikant,
Kretschmann,
Theodor Emil Schumann, Kaufmann, i. Max Julius Vöͤlcker, Fabrikant sämmtlich in Eisenberg,
und daß die Gesellschaft durch die unter 3, . und t. vorstebend genannten Gesellschafter: Friedrich Eugen Kaempfe, Augutt Moritz Hermann Kretschmann und Hermann Randhahn in der Art vertreten wird, daß je zwei von ibnen berechtigt sind, die Gesell· schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, die übrigen Gesellschafter aber von der Vertretung aus geschlossen sind. . Eisenberg, den 3. Juli 1888.
Herzogliches Amtsgericht.
Pilling.
Guben. Bekanntmachung. lls8366 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind beute folgende Eintragungen bewirkt:
X. im Gesellschaftsregister bei Nr. 64 Col. 4: Der Konkurs ist durch Schlußvertbeilung bke— endet, die Handelsgesellschaft M. C E. Donzyk zu Guben ist erloschen;
B. im Prokurenregister bei Nr. 57 — Firma M.
Æ E. Donzyk in Guben — Col. 8:
Die Prokura ist erloschen; 4 C. im Zeichenregister bei Nr. 8 und 9 — Firma M. Æ E. Donzyhk — Col 6: Die Marken sind gelöscht, Guben, den 28. Juni 1888. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
19542 Höhr-Grenzhausen. Im Firmenregister des Königlichen Amtsgerichts Höbr ⸗Grenzhausen ist beute bei laufender Rr 40/36 „Anton Hilt von Hill scheid folgender Eintrag in Col. 6 gemacht worden:
Die Tirma ist in Folge Ablebens des seit⸗ herigen Inhabers auf dessen. Wittwe über ⸗ gegangen (vergl. Nr. 63 des Firmenregisters])
y w vom 10. Juni 1888 am 14. Juni 1888. Akten über das Firmenregister Br. IV. Nr. 18. Hubert, Gerichtsschreiber. Grenzhausen, den 11. Juni 1338. Königliches Amtsgericht Höhr-⸗Grenzhansen. v. Fenner.
19341
Höhr-Grenzhausen. Im Firmenregister des Königlichen Amtsgerichts Höhr-Grenzbausen ist beu te wörtlich folgender Eintrag gemacht worden: 1) Laufende Nummer 863. . 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Wittwe des Anton Hilt, Sophie, geb. Bay, zu Hill⸗
scheid. ö . 3) Ort der Niederlassung: KHillscheid. 4) Bezeichnung der Firma: Anton Hilt. 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge erfügung vom j0. Juni 1383 am 11. Juni 1888. e. . ; (Acten über das Firmenregister Bd. IV. Nr. 18.) J Hubert, Gerichtsschreiber.“ Grenzhausen, den 11. Juni 1835. ; Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. v. Fenner.
Husum. Bekanntmachung. 192536 In das biesige Firmenregister ist am heutigen Tage eingetragen: ö Zu Rr. 877734 (. Thomsen's Buchhand⸗
lung in Spalte 6: . ; abi Firma ist durch Vertrag auf die Ebefrau eb. Cornils, in
Amanda Christine Jensen, ; ᷓ Hufum übergegangen; vergl. Nr. 102 des Fir⸗ ö. ,. ] . unter Nr. z irma: S. Thomsen 's Buchhandlung, Teber Ehefrau Amanda Christine geb. Cornils, in Husum. Niederlassungsort; Husum. Susum, den 2. Juli 1885. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Husum. Bekanntmachung. 19287]
ensen,
und Handelsfrauen ist am beutigen Tage unter Nr. 1 einge tragen, daß die Buch ßzãndlerin, Ehefrau Amanda Christine Jensen, geb. Inbaberin der handlung“, mit ihrem Ebemann Peter Courad Harm Jensen durch Vertrag vom 7. Juni 1888 eine Abweichung von dem an ihrem Wohnorte geltenden ebelichen Güterrecht vereinbart hat.
Cornils, in Susum, Firma „S. Thomsen's Buch
Onsum, den 2. Juli 18388. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Kõnigspers. Sandelsregifter. (19289 Für das unter der Firma. „Ernst Castell“ hierselbft betriebene Handelsgeschaͤft hat der Inhaber desselben, Hert Otto Meyer, den Herren Johann Janssen und Albert Hünerfürst hierfelbst Kollektiv= prokura ertheilt. Dies ist sub Nr. 910 unseres Prokurenregisters zufolge Verfügung vom 30. Juni isss eingetragen an demselben Tage. stönigsberg, den 2. Juli 1838. Königliches Amtsgericht. XII. Eintragung 19192 in das Handelsregifter. Am 4. Juli 1888 ist eingetragen: auf Blatt 152 bei der Firma Herm. Behn
Lũbeck.
ö Ce : — * —— — Der Gesellschafter Ernst Heinrich Biß ist ausgetreten; . auf Blatt 1412 die Firma Gustav Lappe. Ort der Niederlassung: Lübeck. ö. Inhaber: Gottfried Gustas Lappe, Kaufmann zu Lübeck: ö . auf Blatt 1413 die Firma Heinrich Böttcher. Ort der Niederlassung: Lübeck. . Inbaber: August Heinrich Johannes Böttcher, , e. 8 ö Lübeck, den 4 Juli 1888. Das Amtsgericht. Abtheilung I. Funk, Dr. S. Köpcke. 19295 Merseburg. Gelöscht im Firmenregister Nr. 285 die Firma: . „J. G. Renner Oscar Teller s Nachfolger !. Merseburg, den 2. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.
Minden. Sandelsregister 192921 des stöniglichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 616 die Firma „C. Th. Wagner zu Minden“ und als beren Inhaber der Kaufmann Carl Theodor Wagner zu Minden am 2. Juli 1888 eingetragen.
Minden. Sandelsregister 192931 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Der Kaufmann Carl Theodor Wagner bier, In haber der Firma C. Th. Wagner (Firmenregister Rr. 516) bat laut gerichtlicher Verbäandlung vom j5. Mal 1883 für seine Ehe mit Emilie Wagner, verwittwete Kaufmann Gustay Lampe, geb. Mum perow, die Gütergemeinschaft sowobl in Rücksicht des Vermögens als auch des Erwerbes ausgeschlossen. Eingetragen in das Register zur Eintragung der Ausfchließung der ebelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 29 vom 2. Juli 1888. Minden, den 2. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. (19288 Reuss. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 243 die Firma: 5E. de Weldige Cremer mit dem Sitze in Glehn, Kreis Neuß, und als deren Inbaber der Avotheker Emanuel Ludwig Maria de Weldige —-Cremer zu Glehn eingetragen worden. . Neuß, den 3. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. Oper- Glogau. Bekanntmachung. 193001 Die in unferem Firmenregister unter Nr. 75 ein- getragene Firma Heinrich Handel's Verlag, ö. deren Inhaber Mar Handel war, ist heute gelõscht worden. K Ober⸗Glogan, den 2. Juli 18385. Königliches Amtsgericht. Stade. Bekanntmachung. 19310 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 35? eingetragen die Firma J. C. Kerftens mit dem Niederlaffungs orte Stade und als deren Inhaber der Kaufmann und Ziegeleibesitzer Johann Christian Kerstens in Stade. Stade, den 3. Juli 1888. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
1831]
Stade. In das biesige Handelsregister ist beute Blatt 317 zu der Firma
erstens und störner ein getragen:
Gol. 3. Der Kaufmann Johann Christian Kerstens ist am 1. Juli 1888 aus der offenen Handelsgesell⸗ schaft ausgetreten und wird das Bankgeschäft von dem Kaufmann Theodor Carl Ernst Korner unter
der bisherigen Firma fortgesetzt. . ; Col. 4. Die offene Cel is gesenschaft ist seit
1. Juli 1888 erloschen und an deren Stelle eine
Commandit · Gesellschaft getreten.
In das hiesige Register zur Eintragung der ehe⸗
In woselbst die Handlung in Firma: Ludwig chaelis
I) der Kaufmann Joseph Becker zu Charlotten˖ burg Westend),
lichen Guterverhältnisse der verheiratheten Kaufleute
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf ⸗ mann Theodor Carl Ernst Körner.