r —— ꝛxẽe e — 2 ; 2
2
e — — 2 —
J
. . 1 . . 1 J * 4. . * 1 3 ;
2
Von Bankaktien haben wir nur Kredit und Distonto Kommandet, sowie einzelne Hyvpotheten⸗ banken als einigermaßen belebt zu erwähnen. In. ländische Eisenbahnaktien lagen still, und schwach, nur fr Dortmund Enscheder gab sich bei festen Preisen einiges Interesse kund. Ausländische Eisenbahnaktien waren vornebmlich in Franzosen und Lombarden stärker angeboten und billiger. Duxer auf die angeb⸗ lich genehmigte Ausfüllung der Ossegger Koblenschichte belebt und bis 400 besser bezablt. Montanwertbe zeigten sich vollständig vernachlässigt und auch das Gros der anderen Industriexapiere gedieh nur geringer, obne daß sich die Notirungen nennens werth geändert bätten. Fremde Fonds wurden in kleinen Beträgen umgesetzt, waren aber nach sckwachem Beginn ziemlich gut behauptet.! Preußische und deutsche Fonds, Pfand: und Rentenbriefe, Eisenbabn⸗Obligationen 3c. bei, regelmäßigem Ge⸗ schäft vorwiegend fest tendenzirt; / preußische Consols O, 10 0.
Course um 25 Uhr. Schwach. Desterreichische Krexitattien 157,75. Hranzesen 98462 Lombarden 35,87, Türk. Tabakaktien 99.60, Bochumer Guß 163,00, Dortmunder St. Pr. 74 37, Laurahütte 110,25, Berliner Handelsges. 165.25. Darmstädter Bank 151,59. Deutsche Bank 166 00, Digkonto ⸗Kom⸗ mandit 23, 37, Ruff. Bank 55. 00, Lübeck -⸗Büch. 168,09. Vainʒzer 104.59, Marienb. 72. 19, Mecklenb. 163.37, Ostyr. 196. 25, Duxer 130 Br, Elbetbal 74,75. Galizier S5, 62, Mittelmeer 126,20, Gr. Ruff. Staats b. — Nordwestb. „ —, Gotthardbahn 13050, Rumänier 105,90, Italiener 97, 90 Oest. Goldrente 91,99, do. . 66440, do. Sil berrente 67, So, do. 1860 er oose 117,10, Russen alte 96,87, do. 1880 er 83,37,
57.57 82.57,
do. 1884 er 97 00. 4 170 Ungar. Goldrente ö 2 . . Russ. Orient II. B. 75, do. do. HI. 58,0, Serb. Rente 8l, 00, Ne
Serb. Rente 81,10. .
Auagust 217 az 18. 1 1613362 — 3
Juli 215 z. 2zà2 16-23 15913604 - 1321233 - 1 13354 — 2 . 1291 — 2
59 — 593— 11 1550 er zuffen .. 364 24 Ungarn S4 - 1 S4 - 1 Dortmund. Union 76764 - 2 771 - 2 Laurabũůtte ... 11241 123-2 113— Russische Noten. 164— 33 196 —4
Breslau, 5. Juli. (W. T. B.) Fest. 310 Land. Pfandbr. 162,09, 400 ung. Goldr.“) 83.765 Yrei. Diskb. io 95. Brèsl. Wchs lb. IG. 5. Schle Bankrerein 119.00 Kreditakt. ) 160,19, Donners. kö go, O0, Opp. Cement
Oo, Giesel Cement 160,00, Laurah.“) 1 Jö 2 ö;
Schles. Dampfer ⸗ Comp. vorm. Priefert 120 006
, aa . ö.
Frankfurt a. M., 5. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Course.) Matter. Lond. r go 3 PDarifer Wechsei S5 6b6ß. Wiener Wechfel 16357, Reichdanieihe 197 309, 4 ungarfsche Goldrente 83,30. Jial. MN, 706, 1880r Russ. 83, 8. II. Orientanl 36 äh, if, Orientanl, os, 35, 429 Spanier 73.30, Unifizirte Egppter Sz 70, Con Türken j5, 60, ao portug Anleihe 4,20, Soo fons. Mexikaner 91,30 BH. Westb. I53, Gentr. Hacifie i 1255, Franz. 1855, Dal. ĩrꝰ. Gottharrh. Ii. t0. Sesf. Suswigs b io 3 Lenmbarden 7743, Lübeck-Büchen 188 90, Nordwest⸗ bahn 1324, Unterelb. Pr.“ A. 57,60, Kreditaktien 254, Darmst. Bank 152,00, Mittld. Kreditb. 97,90 Fteiheb. 155. g . Dis onts. Kom. 214 75, Defterr! J . . 66. 69. do. Jo do.
40, do. 45 Goldr. 2, 06, 1560er Loose 1165,56. Dries dener Bank 131 50. kö
1 14 00.
Frankfurt a. M., 5. Juli. (W. T. B. Fffekren⸗ Societät. Schluß.) Kreditaktien 65 franzosen 188, Lomb, 7753, Galizier 1713, Egvpter 3,50, 400 ung. Goldrente 83,270, Gotthardbahn
Vorprämien. Diskonto ... .. Dest Kred. Aktien Gotthardbahn .. Mittelmeer ... HI. Orient..
rente 895, L eι ung. Goldrente 82 50M privil. Egypter 1014, 4 OC unifizirte Egypter 3 30/0 garant. Egvpter 1029, 46 0/0 egnptische Tributanleben 343. Convertirte Mexilaner 386, 6 9½ν konsolidirte Mexikaner 1st, DOttomanbank 116, Sue; altien 843, Canada Pacifie 573, 4 9υάη–, Spanier 73, Plasdiskont 13, Silber 424.
Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,53, Wien 12.62, Paris 25.45, St. Petersburg 22.
Paris, 5. Juli. (RB. T. B.) (Sins Course) Behauptet. 35 amortisirb. Rente 56, 10. 3, Rente 353,35, 44 „M Anl. 106,70, Ital. 55/ Rente 99, 40. Desterr. Goldrente 913, 4M. ungar. Goldrente S4R, 400 Ruff. de 1880 S33., 42 unif. Egppter 419.05, 0OSpan. äußere Anleihe 743, Cv. Türken 15, 73, Türk. Loose 42740, 5 o priv. Türk.-Obligationen 2 Franzosen 48375, Lombarden 196,25, Lombard. Prioritãten 295. 60, Banque ottomane 347.50, Banque de Paris 7250, Bangus d escompte 470,60, Credit soncier 1376,25. do. mobil. 345,00 Danama · Fanal Aktien 292, Hi, Panama- anal. b Yhligat, 2834350. Rio Tinto 456,23. Sucikanal⸗ Attien 2163,75, Wechsel auf deutsche Plätze 1252,18, Wech el auf London 25, 2543, Meridional⸗Aktien 816,00.
St. Betersburg, 5. Juli. (W. T. B.)
echlel auf London 3 Mt. 195,50, Rrufsische
Orientanleihe 83, do. III. Drientanteihe 882, o. 66 / KVoldrente 192, do. 4470 Borenkredit · Pfans- driefe 1464, do. Bank für auswärtigen Handel 2387,
3. Petersburger Diskonto Bank 655, St. Peters burger internafionale Bank 152, Große Russische Eisenbahnen 258. Kursk⸗Kiewm Aktien 326.
Amsterdam, 5. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Fourse Desterr. Papierrente Mai November verzl. h, do. Silberr. Jan.Juli do. 664, do. Goldr. —— * ungar, Goldrente ., 3 0 Russen vog 1877 Doz. Russische große Eilenbahnen Ut, Russische 1. Drientanleihe 56t,. Ru. II. Orientanl. Hö, Conv. Türken 15, 540 o holländiscke Anleihe 1017, 30,0 garantirte Transv. Eisenb. Oblig. 1035, Warschau⸗ Wiener Eisenbahnakt. S2, TRtarknoten 59. 15. Ruff. Zollcourons 1918.
ziener Wechsel 92,50. New⸗ork, 5. Juli, (W. T. B.) (Schluß. Wechsel auf Berlin S9â / is
Course.) Rubig.
Wechsel au Lendon 4,57, Cakle Trans fers 4206, Wechsel auf Paris 5,20, 4*½ fund irte Anleihe von 1877 12771, Grie - Bahn⸗ Aktien 24. New⸗Yort Centralbahn⸗Aftien 1095 Chic. North - Western do. 1063, Late Shore do. 908, Central Pacifie do. 303. North. Pacific Preferred do. 524, Louisville u. Nashwille do. 543 Union Pacifie do. 345. Chic Milw. u. St. Vaul do ät Ptiladelrbhig u. Reading do. 56, Wabash St. Louis Pacifie Pref. do. 23. Canad. Pacifie 3 36 t, Illinois Centralb , St. Louis und St. Francisce pref. do. 653, NJ. 2X ie. West 23. Heer Lene. . ,,
Held leicht, für Regierungsbon Go, fü
Sicherheiten ebenfalls j osa. k
London, 5. Juli. (W. T. B.) . ; Bank ausweis. Totalreserve . 12 670 0090 — 1359 000 Pfd. St Notenumlauf. . I5 38 C00 557 60656 *. Baarvorrath. . 21 798 000 — 463 000 Portefeuille 19 798 000 4 512099 Guth. der Priv. 23 968 000 — 2272 000 do. des Staats 7 244 000 125 Notenreserve . 112786 090 - 127 Regierungssicher⸗ gheiten ö 16627 00900 — 126 009 Prozentverhälmiß der Reserve zu den Vasside ö ö Borwoche. ö Llearinghouse⸗Umsatz 1838 Millionen, gegen die entsprechende Woche des vorigen Jah 3 48 i chende Woche des gen Jabres 4 51 Mill. Paris, 5. . (W. T. B.) K Bankausweis. Baarvorrath in ; Gold 1112 594 000 — 270000 Fr. 192 0090
6 000 6 000
Bagrvorrath in Silber IL 223 òbQô 00 Portefeuille der .
117,5 — 117,25 bez., per Okt. Nov. — per Norxem⸗ ber · Dejember 118.5 bez. ö Mais per 1000 kg. Loco behauptet. Termine —. Gef. — t. Kündigungspreis — * Loco 126 - 1. nach Qual. Per diesen Monat und per Juni⸗ Juli — per Juli ugust — per Sept. Okt. —. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 120 — 180 A. Futterwaare 116—123 M nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 pr. 100 Eg brutto intl. Sack. Fest. Gelünd. 250 Sack. Kündigungz⸗ preis 17,290 ς, Per diesen Monat 17.20 bez, ver Juli August 17,26 bez. ver August⸗Septbr. 17, 40 bez. per Sept. Oktbr. 17, 60 bez.
Rüböl ver 100 Eg mit Fa. Termi. e behauptet. Gek. — Ctr. Kündigungsrr. — S Loco mit Faß — S Loco ohne Faß —, ver diesen Morat 45, 90 66, ver Juli⸗Kugust 45 00 6, ver September ⸗ttober 45,9 bez., per Okt. Nov. 46,2 6,
pr. Nov. Dez. 46, 4
Kartoffelmebl pr. 1090 kg brutto incl. Sack. Termine still. Gek. — Sack. Kündigungs⸗ preis — M Prima⸗Qual, loco 20, 90 Ms, per diesen Nonat 20,0 4, Fer Juli⸗August — ver Aug. Seyt. — Per Sept. Ott. — per Okt. Nov. —
Treckene Kartoffelstärke pr. 1c Eg brutto inel. Sack Termine still. Gek. —— Sack. Kündigungspreis — 4 Prima⸗Qual. loco 19,390 S, per diesen Monat 185, 30 MS, per Juli⸗-August — ver August⸗ Sertember —, ver Sert. Okt. —, per Okt.Nov. —. . Petroleum. (¶ Raffinirtes Standard white) ver 1060 Eg mit Faß in Posten ven 19 Ctr. — Ter⸗ mine —. Gekündigt — Eg. Kündigungspreis — * Loco — —, per diesen Monat —, per Dezember⸗ Januar —.
Sxiritus per 100 1 à 100 9, — 10000 1 0 nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine —. Gek. 3) 000 1. Kündigungspreis 97,8 A, per diesen Menat und per Juli⸗August —.
Spiritus per 1001 100 υ— — 10 000 ½ά Ger— steuerter) loco ohne Faß —.
Spiritus mit 50 (6 Verbrauchsabgabe ohne Faß. Gek. 20 00 L. Kündigungspr. 51,3 16 Loco 52 bez. Abgelaufene Kündigungsscheine vom 4. d. M. 50, — 50.3 bez, ver diesen Monat u. per Juli⸗August 51,2 — ol,5 =* 1,5 bez, per August⸗Sept. 51, - „2, 2— 52 bez., ver September ⸗Oktober 52,4 — 52, 6 — 52,5 bez., Jö, —.
Spiritus mit 76 6 Verbrauchsabgabe. Gekündigt 30 600 1. Kündigungspreis 32,ů ö. Loco ohne 36 33,4 bez., mit Faß — per diesen Mon. und per Juli⸗ August 32,sF9 bez, per August⸗ September 33,1 —– 33,B — 33.1 bez., ver September ⸗ Oktober 33,5 = 33, 7 — 33,5 bez.
Weizenmehl Nr. W 21.25 — 22,25, Nr. O 22.25 — 2025. Feine Marken über Notiz bez.
Roggenmehl Nr. O Ln. 1 17,25 —16,25, do. feine Marken Nr. O u. 1 18,50 — 17,25, Nr. O 1,75 höher als Nr. W u, 1 vr. 100 kg br. inkl. Sack.
Berlin, 6. Juli. Es liegen folgende amttiche Notirungen ror:
Butter. Hof. und Genossenschaftsbutter Ia. 9M = = 95 ½, ia S5 — 59 S6, Ia. S0 —- Sz u, do. abfallende 70 75 *, Lande, Preußische 0 — 74 4. Netzbrücher 70 =- 74 , Pommersche 638—73 , Polnische 70 74 S6, Baperiicke Sennbutter —, do. dandbutter p, Schlesische 70 — 73 1, Galizische 67 = 68, Margarine 10 - 55 S — Käfse: Schweizer. Emmenthaler S5 90 6, Sareris Her 60 -= 70 6, do. Ost u. Westpreußischer La. 60 - 70 4, do. Na. 45 — 55 „e, Holländer 85 — 95 , Limburger 32 — 38 , Quadratmagerkãse lz - 20 M0 — Schmalz, Prima Western 17 o Ta. 49 00 M., Berliner Sratenschmal: H . in Amerika rafnätirtes 45 — 55 „M, in Deutschland raffinirtes: a. Hamburge 19-52 M, b. Berliner 50,50 „S per . ö.
Berlin, 5. Juli. Marktpreise nach itte lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. . Höchste ] Niedrigste
Preise.
Yer 100 kg für: 6
SBerbrauchzabgabe pr. Juli ⸗ Aug 50,00, do. pr August Seytember 50,70, pr. September · Srto rc ol, 0, do. 70 M pr. Juli Lugust 31,20. Weijen — . Roggen pr. . 120, 59, pr. Sepfember⸗ r, . 263 ; k 128,99 o pr. i 4650, do. px. S ber. Ottober 45506 Zint: umsatzlos ö ö gstõln, 5. Jul:. ; (W. z B.) Getreide-. markt. Weizen hiesiger loco 19,29, fremder loco 19, 75, pr. Juli 1825, pr. Nevember 1775. Roggen biesiger loco 14 253, fremder loco 14,5, pr. Jul — 16 . 2 Hafer hiesiger Ioco O0. Rübol pr. Oktob n 2 kg loco 49, 60, pr. Oftober Bremen, 5. Juli. (W. T. B.) Fest.
leum (Schlußbericht). loco 6, 65 Br.
Danmburg, 5. Juli. (W. T. S.) Getreide markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco 170 174. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco 134 - 1538, russischer lee ruhig, 88 - O5 Wafer still. Gerste still. Rüböl geschästs los loco 457. Sdiritus geschafts los pr. Juli 1, Br. Pr. Juli. Aug. 21 Br. DPT. Auguft ⸗Seytember 211 Br., pr. Sep. tem her ⸗Oltober 21t Br. Kaffee fest, Umsjatz 2500 Sack. Petroleum fest. Standard white loco 6,85 Br., 6, 60 Sd. pr. August · Dezember b. Sõ Br Damburg, 3. Juli. (G. T. B.) Kaffee Nachmittags bericht) good aperage Sanios pr. Juli Etz t, pr. August 61it, pr. Sept. 59, pr. Dezember 3 . ; ;
uckermarkt. Nachmittags bericht). Rüben⸗ Roh zucker J. Produkt, Basis 88 dr ö k Bord Hamburg pr. Juli 13,A,95. pr. August 13,95 pr. Oktober 1250, pr. Dezember 12.40. Fest. J
Damburg, 5. Juli. (W. T. D.) Kafrfee k good average Santos pr. Juli 56, pr. Augu pr. Sevptbr. 584, pr. Dezemb 1 3 p evtbr. 5841, pr. Dezember
u cker markt. (Vormittagsbericht.) Rüben⸗ Rob zucker J. Produkt, Basis 6. ö * an Bord Hamburg pr. Juli 14,10, vr. August 14,00 pr. Oktober 12 60, pr. Dezember 12, 45 Sehr fest.
Wien, 5. Juli. (W. T. S.) Getreide markt. Weizen pr. Herbst 745 Gd. 7.50 Br. vr. Frühjahr 1889 778 Gd., 7.83 Br. Roggen Derbst 6.10 d, 6,15 Br., pr. Frühjahr E385 6565 Gd, 60 Br. Mais pr. Juli⸗August . 66 Gde, 6.71 Br., pr. Mai- Juni 1889 5.53 Gd. 358 Br, Hafer pr. Herbst 5,67 Gd., 5,72 Br pr. Frühjahr 1389 5,93 Gd. 5p. 88 Br. .
Peft, 5. Juli. (W. T. B.) Produkte marti. Weizen loco fester., vr. Herbst 7. Gd. 7.27 Br., pr. Frühjahr 1889 761 Gd., 7,6: Br. Pafer pr. Verb 5,30 Gd. , 5,32 Br. k dr. Mai Juni 1889 6,29 God., 6.31 Br.
London, 5. Jult. (W. T. B. 26 0 Java jucker 153 gefragt, Rüben⸗Rohzucker 14 stetig. — Chilikupfer Sit, do. pr. 3 Monat 78.
Liverpool, 5. Juli. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußberickt Umsatz 19 69 B., davo. für Spekulation und Export 10009 X. Zest. Middl. amerikan. Lieferung: Juli⸗August s/s Verkäuferpreis, August⸗Septbr. ai ee do., Ser iember · Oktober 52, e Werth, Oktober ⸗November 5t Verkãuferpreis, Norember⸗Dezember 57 2 do. Dezember Jan aar 57 32 do., Januar⸗Februar 3 do., Februar ⸗März is es d. do.
Eiverpool, 5. Juli. (B. T. B) ¶Vffizielle Notirungen.) Upland good ordinary 546, Uyland low middling 55 136, Upland middling 55 1s, Orleans good ordinary R/ 16s, Orleans low middling 5? is, Drleans midelinz 5, Orleans middling fair 6i s Ceara fair 53, Ceara good fair Sin 1s, Pernam fain dir is, Pernam good fair 6 13, Maceio fair 5u,is Maranham air 5t, Eßvrt. brown fair 53, Egypt brown good fait 6? 1, Egyptian brown good 6z Egyptian wbite fair 53, Egyptian white good fatr 6e 16, Egvptian wöbite good sz, M. G. Broach good il is, M. G. Broach une * 13, Dhollerah fair Zis is, Dhollerah good fair 45, i, Dhollerah good 45/1 Dbollerah fine gis 13, Somrawuttee fair Sis 13, Domra good fair 45 1, Domra good 4s, Domra fine 5,
P e tro⸗ Standard white
Dentscher Rei
und
Königlich Prenßischer Staats ⸗Anzeig
nas Abommerment beträsl vstrteijahdiah 4 Æ 86 3. Ale Nost⸗-Anstalten nehmen KGestellnag an; für Gerlin außer den Host · Anstalten auch die Expedition
8 W., Wilhelnstraßfe
Nr. 32.
Cinzelne Rummern koßen 25 .
M 175.
Berlin, Sonnabend, den 7. Juli, Abends.
Anzeiger
er.
Insertionayreis far den Raum einer Aruchzeile 30 . Juserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aentschen Reichs · Anzeiger? nad Königlich Rreußischen Staats · Anzeiger Berlin n., Wilhelmftraßte Nr. 32.
; 1 1 ö ö 1
*
Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: s dem Geheimen Regierungs⸗Rath und ordentlichen Pro⸗ Dr. Baumstark, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse; dem bis⸗ herigen Handelsrichter, Rentier Gradenwitz zu Berlin, dem Stener Inspektor Prollius zu Demmin und den pensionirten 1 Steuer ⸗Einnehmern J. Klasse Maart zu Mölln i. &., . T zu Lauenburg a. E., von Ha lä sz zu Schwerin a. W. Bu de und Thiel L., den Rothen Legations⸗Kanzlisten bei der
fessor an der Universität Grei swald, Stern zum
zu Zobten im Kreise Schweidni L. Schl., bisher zu Beuthen O⸗ vierter Klasse; dem bisherigen Kaiserlichen Gesandtschaft in Brüssel, Hofrath FJacquier de Bernay, den Königlichen dritter Klasse; dem Steuer⸗-Inspektor von Gleiwitz und dem nasium zu Gleiwitz,
freiten Wilhelm Dräger im Großh burgischen Grenadier⸗ Regiment Nr. 89) die am Bande zu verleihen.
pensionirten technischen Lehrer am Gym⸗ Moritz Gebauer, jetzt zu
den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Ge⸗ oglich Mecklen⸗
ettungs⸗Medaille
u Freiburg ö
von Favrat⸗ Kronen⸗Orden Kochtitz ki zu
Bres lau,
Dentsches Reich. Ver ordnung,
betreffend die Rechts ver hältnisse 3 den Schutz⸗ ogo.
gebieten von Kamerun und Vom 2. Juli 1888.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser,
betreffend die Rechts⸗ der deutschen Schutzgebiete (Reichs⸗Gesetzbl. 1888
König von Preußen ꝛc. verordnen auf Grund des Gesetzes,
verhãltnisse — ᷣ S. 75), im Namen des Reichs, was folgt: 8
Das Gese ichtsbe 1879 (Reichs⸗-Gesetzbläatt S. 197) tritt für von Kamerun und Togo in Gemäßheit des betreffend
1. Oktober 1888 in Kraft.
über die Konfulargerichtsbarkeit vom 10. Juli
§. 2 des Gesetzes, die Rechtsverhältnisse der deutschen Schutzgebiete, mit den in dieser Verorbnung vorgesehenen Abänderungen am
die Schutzgebiete
leitung, einschließlich
in allen Fällen durch
Lauf der Verjährung oder so treten die Wirkungen der Zr ꝛ ; ĩ reichung des zuzustellenden Schriftstücks bei der Gerichtsbehõörde lung demnächst bewirkt wird. Bewilligung der öffentlichen Zustellung einer Ladung de anordnen, daß eine Einrückung in
ein, sofern die Zuste
kann die Gerichts behbrde nen, öffentliche Blätter nicht erforderlich sei. . . außerhalb des Schutzgebiets, in Sitz hat, so kann, falls sie bevollmächtigten bestellt sie eine daselbst wohnhafte r sie bestimmten Schriftstücke hne mündliche Ver⸗ ustellungsbevollmächtigte ist bei der ichen Verhandlung oder, wenn die Partei In? . i ner einen Schriftfatz zuftellen läßt, in diesem gebiete finden das Gerichtskostengesetz eb zu SGeschi i können alle spaäteren Zeugen und Sachver⸗ stellungen big zur eftung an die Gerichtstafel bewirkt werden. . . die erfolgte Zustellung ist zu den
chrift findet auch auf , der streckungsbefehle an den Ueberweisungsbeschlüsse an schuldner Anwendung.
Für Beschlüsse, welche
ermĩinen betreffen, genügt
Soll durch eine Zuste
t eine Partei
Wohn
welchem die Gerichtsbehörde ihren nicht einen daselbst wohnhaften hat, angeordnet werden, daß Person zum er gem der fü ,
ung erfo näãchsten gerichili
Der
dem n.
Der Nachweis über
Gerichtsakten zu bringen.
8.
In dem Verfahren vor der Gerichts ehör findet in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten,
und in den zur streitigen Gerichtsbarkeit nicht gehörenden An⸗ gelegenheiten der 8. 15 des Gesetzes über die r aßgabe Anwendung, daß die Entscheidung über das Rechtsmittel der Beschwerde unter Mitwirkung der wenn die angefochtene Entscheidung unter Mitwirkung von Beisitzern ergangen ist. In dem Verfahren zweiter durch Rechtsanwälte nicht geboten und findet der Civilprozeßordnung keine Anwendung. Die Vorschriften in §5§. 464 un
barkeit mit der
Beisitzer erfolgt,
er Zustellung
ese Anordnung kann o
dies nicht. n r. durch An⸗
die Verkündung.
Die Beglaubigung der zuzustellenden Schriftstücke kann den Gerichtsschreiber erfolgen. ung eine Frist gewahrt oder der i ist unterbrochen werden, bereits mit der Ein⸗
einer
ahlungs⸗ und Voll⸗ uldner, sowie der Pfaͤndungs⸗ und den Schuldner und den Dritt⸗
lediglich die Prozeß oder Sach⸗ der Bestimmung oder Aenderung von
de zweiter Instanz in Konkurssachen
die Konsulargerichts⸗
nstanz ist eine Vertretung
d 468 der Civilprozeß⸗
14
der im 5. S Absatz 1 bezeichneten Maßgabe. Die Mitwirkung einer Staatsanwaltschaft
nicht statt. Der nich
er sich am Orte des Berufungsgerichts befindet. In den im 5§. 13 , 1 Vertheidigung auch in der
erforderlich; der 53. 15 der Strafprozeßordnung findet wendung.
des Gesetzes über die ,,,, 5
vollstrecken. Der Gouverneur von Kamerun bestimmt,
den Vollstreckungsarten in dem einzelnen Falle finden hat.
ordnungen für Gerichtavollzieher, für ändige, sowie für Rechtsanwälte keine Die Vors , zu treten haben, werden von . Reichskanzler erlassen.
nwendung.
weichende Bestimmungen des preußischen Rechts,
1872 (GesetzSamml. S. 6 . ö Die Auflassungserklärungen des
den Eigenthumserwerb vom 5. Mai schriftlich erfolgen. Eine gleichzeitige rungen ist nicht erforderlich.
§. 269 der
§. 14. In dem Verfahren vor der Gerichtsbehörde zweiter Instanz finden in Strafsachen die §85§. 25 und 29 des Gesetzes uͤber die Konsulargerichtsbarkeit Anwendung, der §. 23 mit
t auf freiem Fuße befindliche Angeklagte hat Anspruch auf Anwesenheit in der Hauptverhandlung, wenn
bezeichneten Sachen ist die erufungsinstanz nothwendig. In der Hauptverhandlung ist die Anwesenheit des Vertheidigers
Im Uebrigen verbleibt es bei den Vorschriften im 5. 40
Die Todesstrafe ist durch Erschießen oder Erhängen zu welche der bei⸗
§. 16. . In dem Verfahren vor den Gerichtsbehörden im Schutz⸗ und die Gebühren⸗
chriften, welche an Stelle der bezeichneten Gesetze
§. 17. Der Eigenthumserwerb und die dingliche Belastung der Grundstücke regelt sich, soweit nicht in dieser Verordnung ab⸗ getroffen sind, nach den Vorschriften insbesondere des Gesetzes über d Tigenthumserwerb und die dingliche Belastung der Grund⸗ stüͤcke, Bergwerke und selbständigen Gerechtigkeiten vom 5. Mai
eingetragenen Eigen⸗
thümers und des neuen Erwerbers (6. 3 Des Hesetzes über 1872) können auch Abgabe beider Erklä—
auxtb. u. der Weizen gute Sorte.. 17
Filialen 511251 000 4 22131000 Notenumlauf . 2 669 114 000 * 72 553 0600
ö. 6
er Privaten. 431 796 000 — 332
Guthaben des . ö 245 325 000 — 276080 000 275 833 000 4 14457 000
Staatsschatzes
Ges. ·Vorschüsse. 1071 000 4 733 00 Notenumlaufs zum Baarvorrath
130,90, Diskonto⸗Kommandit 212.06, 1880er Russ S3 0, 60/o kons. Mexikaner — —, . 1 ,, . Behauptet. KLeipzig, 5. Juli. (W. T. G.). (Schluß ⸗Course. 3 do saͤchf. Rente 93,09, 4 o ar er g, 1065,60, Leirziger Kreditanstalt Aktien 130,599 Feipziger Bant-Akt. 13150, Leipnger Dis konto⸗ Gesellsch.“A. 276, Sächs. Bank ⸗Aktien 110.50. Leipz. Tammg. : Spinnerei A. 217, 9, „Fette Deutsche gi if e, . 1 w Glauzig⸗Aktien 97, 00 rraffinerie Halle Aktien 158, 0, Thur. Gas⸗Gefell⸗ ßer er ffn Thuͤr. Gas⸗Gesell Hamburg, 5. Juli. (W. T. B.)
Die auf die gGrundschüld und auf das Bergwerkseigen⸗ . bezüglichen Vorschriften des Gesetzes über den Eigen⸗ thumtzerwerb, sowie die Grundbuchordnung vom 5. Mai 1872
bleiben außer Anwendung. 4 . Die an Stelle der letzteren zur n, ,, Ver⸗
ordnung erforderlichen Vorschriften werden vom eichskanzler erlassen. §. 20
Die vorstehenden Bestimmungen finden auf die Grund⸗ stücke der Eingeborenen keine Anwendung. Jedoch bleiben Grundstücke, welche in das Grundbuch eingetragen sind, den Bestimmungen der 85. 17 bis 19 unterworfen, auch wenn sie
Der Gerichtsbarkeit (G6. I) unterliegen alle Personen, ordnung gelten auch für das Verfahren zweiter Instanz. welche in dem Schutzgebiete wohnen oder sich aufhalten, oder §. 9. ͤ bezüglich deren, hiervon abgesehen, ein Gerichtsstand innerhalb Die Zwangsvollstreckung im Schutzgebiet erfolgt aus— des Schutzgebietes nach den zur Geltung kommenden Gesetzen schließlich durch den zur Ausübung der Gerichts barkeit erster
Gerich tabarkeit besonders unterstellt werden. Kreckbaren Ausfertigung bedarf es nicht, soweit dieselbe von 3 dem Gerichtsschreiber der Gerichtsbehörde erster Instanz im
Schutzgebiet zu ertheilen sein würde. ö . Beamte kann nach Anordnung der wangsvollstreckun mit der Ausführung andere Personen beauftragen, welche . seinen Anweisungen zu verfahren haben. §. 10.
Reizen mittel Sorte??? 15 Scinde good fair 321, Bengal good fair 33 Deizen geringe Sorte? 15 * Bengal good 315 16, Bengal fine 45 16, Tinnevell⸗ Roggen gute Sctte?. . 13 15 good fair 4u, 1s, Western good fair 4, Western good Roggen mittel Sorte 256117 11, Peru rough fair 6usis, Peru rough good fair Rotgen geringe Serk. .. 15 [t, Peru rough good 7u is, Peru smooth fair 53 Der se gute Sort 15 Peru smooth good fair 5t, Peru moder. roug? Herste mittel Syrte!.. 15 sair 6s / is. Peru moder. rough good fair 7, Peru
Zins- u. Diskont · Gerfte geringe Sorte. 13 it 5 inder Kenäb good . wd galt en,. Ertrãgnisse Hafer gute Soc(Vte. .... 13 13 Wlasgom, 5. Jsli W. T. B. Roheisen , afer mittel Sorie? 17 38912 (Schluß). Mixed numbers warrants 37 sö 10 8. — . ahne Sorte? 11 1 sh. 11 d. . ;
3 ichtstroh * Paris, 5. Juli. (W. T. B. . z ben SdSb behauptet, loco S, 25a 50, 50. . ö
Der Gouverneur von Kamerun bestimmt mit Genehmi⸗ gung des Reichskanzlers, wer als Eingeborener im Sinne dieser Verordnung anzusehen ist und inwieweit auch Eingeborene der Gerichtsbarkeit (5. I) zu ,,. sind.
1 90 Consols 1073, Kreditaktien 23521 rant. 474, Lombarden 196, B. Handelsg. 166, Deutsche Bank 1664, Disk. Komm. Act, H. gCom⸗ merzb. 1283. Nationalb. für Deutschland 1121 jtordd. Kant 135, Gerthard6. Ii, Läbe. Büchen 1683, Marb. Mlawka 723, Mecklb. Fr. Fr. 163 Ostpr. Südb. 1074, Unterelb. Pr. A. 977, Taurabũttẽ 111. Nordd, JI Sy. 138, Privatdiskont 180 / 0 Wiea, 5. Juli. (W. T. B.) (Schluß Go mr..) Realisirungen. Desterr , Pavierr., S1, 0, Dest. 30 Pavierrente 96, 55. Wsterr. Silberrente S2 0 46 do. Goldrente 11310, do. Ung. Goldr. 167 56 o o Tar ix. J 50, I3tsor Soofe iz z0. Anglo. u str. 109.75, Länderbank 22050, Kreditaktien 310, 70 Unionb, 205,5. Ung. Kredit 302,75, Wien. Bantd. 93,50, Galij. 210,75, Kronvr. Rudolf 190,50, Lemb. CGiernow. 218,90, Lomb. 96090, Nordwestb. 1623,90 — 1 155, 50, Tramway T7 40, Tabadaft. 115.79, ordö. Dos CG, Franz. 33 55. Buschthe. Eis b. 275, . Ilbethb. 7g. 29, Amsterd. Iz. S5. Deutsche Plate Si. 25, Londoner Wechsel 124 96, Pariser do. 15 177. Nado⸗ leons 9,90, Marknoten 61 25, Russische Banknoten 1, 134, Silbercoup. 100,09. Böhm. Westb. 309,00 Wien, 6. Juli. (W. T. B.). Schluß.) Ung. Kreditaktien 301,96, Oest. Kreditaktien 368, 30 Frarzosen 251,909, Lombarden 93, (C0, Galizier od. 5, Nordwestb. 1660, Elbetbal. 180. 30. Dept. e,, o1, 20, 5 C 96,35, Taback 11600, uglo 108, 00, Oesterr. Goldrente 112, 50. Huso ung. Papierrente S6 85, 4/0 ung. Goldrente 161,77 Marinoten oi 327 ]. Napoleons I, Bankverein 3 Hö . , A8, 50, Buschtherader j „UVC, n ö ri i ö 8. gar. Waffenfabrikaktien —. ondon, 5. Juli. (D. T. B.) Schwächer. E 2196 Censols 998, Preuß. * egg. . zalienische 5 Rente 56z. Lombarden 2 do Ruff. von 1873 55z, Gr. Türken 15, 45, fund! Amerikaner 1294, Oesterr. Silberrente 66g, do. Gold.
Produkten und Waaren⸗Börse. Berlin, 6. Juli. (Amtlicke Preis- feststellung von Getreide, et r* Del . Spiritus) ö Weizen ver 1000 kg. Loco ohne Umsatz. Termine höher. Hekünd. 1000 t. ,, 1683 4A Loco 166 7189 6 nac Qualität. Gelbe Liefe= rungaguglitãt 168 M,. ver diesen Monat — bez. per Juli ⸗August 167525 — 168 bez., ver Auguft⸗ September — ver September ⸗ Oktober 167,50 168,50 —– 168,25 bez., per Oktober⸗November —, . ö 170 - 170, 25 - 169,50 -
70 bez.
Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Raub. weizen) per 1000 kg. Loco ohne Umsatz. Termine 3 — . , . — * Loco 166 180 M na Qualität. Lieferun 417 per diesen Monat —. J
Roggen per 1909 kg. Loco unverändert still. Termine fester. Gekündigt 2750 t. Kündigungspreis 127 M Loco 123 - 131 0 nach Qualitãt. Lieferung qual. 126,5 S, ver diesen Monat —, ver Juli⸗ Auguft 126,5 — 127 bez., ver August⸗September —, ver September · Oktober 130 = 139,5 bez. per Oktober⸗ November 131351325 —132 bez., per November Dezember 133 — 133, 75 — 133,25 bej., per Dezember⸗
Jan —.
Gerste per 10090 kg. Still. Große und klein 117 — 181 M n. Qual. Futtergerste ginn .
Hafer ver 1900 Eg. Loco behauptet. Termine höher. Sek. 400 t. Kündigungs yr, 118.00 n Loco 1127 — 137 4 nach Qual. Lieferungsqualitãt 117 . vommerscher, mittel 123 — 125 ab Bahn bez., guter 126 — 127 ab Bahn bez, feiner 128-134 ab Bahn bez, schlesischer, mittel 123— 125 ab Bahn bez., guter 126— 127 ab Bahn bez, feiner 128 — 134 ab
Erbsen, gelbe zum Kochen. 18 Speisebohnen, weiße.
Linsen.. ; Fartoffeln
Rindfleisch
von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 18g. Schweinefleisch 1 Eg. Kalbfleisch 1 g. ö . 1 kg. . Eier 60 Stück. Karpfen 1 Eg.
Aale c
ander
ö
arsche Schleie Bleie
Rrebfe 60 Stück
Stettin, 5. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt,. Weizen unveränd., loco 1563 10 6 Aug 16302, vr. September ⸗Oftober 169, 09. Roggen matt, loco 117 — 122, pr. Juli-⸗August 123.350, pr. Sextember Oktober 126,59. Pommerscher Hafer loco 117-120. Rüböl ruhig. vr. Juli .o, pr. Sextemher ˖ Oktober 46, 900. Spiritus unveränd., loco obne Faß mit 50 Æ Konsumst. 51, 00. 30. mit, 70 4 Konsumsteuer 3200, pr. Aug. Sept, mit 0 6 Konsumsteuer 3240, pr. Septbr. Oktober mit 70 4Æ Konsumsteuer — —. Petro⸗ . loco 4 11,25.
osen, 5. Juli. (W. T. B.). Spirit loce ohne Faß Ser) 49, 60, do. do. . n do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 M und
&II III
d & —
* de — do = do do d do & d — — = —
. 1
Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juli 11775, pr. Aug 35 pr. September 41,75, pr. Heior e mn . ö. Juli. (W. T. B.) markt. Wenuen fest, pr. Juli 24 50, — August 24.59. pr. Sept - Dezember 2* 70, . Vovember Februar 2460. Mehl fest, pr. Juli 52, 99, pr. Auguft 55, 2, vr. Seyt. . Dezember 4,3. pr. November ⸗Februar 34 50. Rüböl ruhig, 2H. Juli 56, oo, pr. August 56,75. vr. September Deibr. 57, 9, pr. Januar ⸗ April 57,25. Striritus ruhig, vr. Juli 43,55, pr. August 43,50, pr. Sep⸗
tember Dezember 41,50. vr. Januar ⸗April 41,75. Am fterdam; 5 Juli. (B. U. B.) Ge⸗ ü 3 Novbr. 192, Roggen . ober Java · Kaffee go i 383. Bancczinn 51. . Autwerpen, 5. Juli. (B. T. B.) Petro⸗- leumm artt. (Schlußberigt.) Rafnnirtes, Tvpe weiß, loco 156 bez., 163 Br., pr. Juli 1646 Br, e ng 163 Br., pr. Septhr. Dezember 163 Br.
Antwerpen, 5. Juli. (B. T. B) Ge⸗ treidemarktt. (Schlußbericht) Weizen behauptet. Roggen unverändert. Hafer fest. Gerste schwach.
Rewm⸗York, 5. Juli (W. T. B.) Waaren⸗ bericht Baumwolle in New ⸗Jork 105 16, do. in New⸗Orleans 9. Raff. Petroleum 700 Abel Test in New Vork 73 Gd., do. in Philadelphia [1k Sd. Robes Petroleum in New Jork 63, do. Pipe line Certificates 743. Stetig. Merl 2D. 5 C. Rother Winterweinen loco gl, do. pr. Juli 893, pr. August 90, pr. Dezbr. 9833. Mais ( ew) oo, Zucker (fair resining Muscovados) 416 16. Kaffe (Fair Rio) 15. do. Nr. 7 low ordinary pr. August 1042. do. do. vr. Oktbr. 9, S7. Schmal (Wilcor) 8,40, do. Faicdanks 8. 35, do. Rohe und Brothers 8, 0. Sped —. Kupfer
Getreide⸗
Bahn bez, rer diesen Monat 117,9 bez. Juli August 117 - 116A 5 bez., per Ser, gr
darüber 30,80. Still. Breslau, 6. Juli. (W. T. B.) Getreide
markt. Spiritus per 100 1 100 ½½0 exkl. 50 4A
pr. Aug. 16650. Getreidefracht 2.
Für das Schutzgebiet von Kamerun wird in Kamerun und fuͤr das Schutzgebiet von Togo wird in Togo eine Ge⸗
richts behörde erster Instanz errichtet.
2 Als Berufungs- und Beschwerdegericht
des Reichsgerichts (Gesetz über die Konsulargerichtsbarkeit 5 18, 36, 43) für die Schutzgebiete eine Gerichtsbehörde in
amerun errichtet, welche aus dem zur Ausübung der Ge— richtsbarkeit zweiter Instanz ermächtigten Beamten als Vor⸗
sizenden und vier Beisitzern besteht, Auf die Beisitzer und den Vorschriften in §. 5 Absatz 2,
Die Zustellungen
Derselbe hat dafür zu sorgen, daß
Schutzgebiets, in welchem die Gericht: behörde ihren Sitz hat, zu bewirkenden Zustellungen mit der nach den vorhandenen Er erläßt die hierfür
erforderlichen Anordnungen und uͤberwacht deren Befolgung. Schutzgebiets erfolgen im
Mitteln möglichen Sicherheit erfolgen.
Zustellungen außerhalb des Wege des Ersuchens. ö.
0. In bürgerlichen Rechtsstieitigkeiten sind in dem Verfahren vor den Gerichtsbehörden in den Schutzgebieten alle Entschei= dungen, einschließlich der guf Grund einer mündlichen Ver⸗
handlung ergehenden, von Amtswegen zuzu
Gerichtsschreiber finden die 88§. ', S und 10 des Gesetzes
über die Konfulargerichts bar it entsprechende Anwendung.
D . . . werden ausschließlich durch den zur Ausübung der Gerichtsbarkeit ermãchtigten Beamten veranlaßt.
wird an Stelle
die innerhalb des
zu den in den
wegen wegen großer E
nach dem Ermessen der
Kamerun übertragen. Für diese Sachen welche für die im 5
stellen. Diese Vor⸗
gerichtsbarkeit bezeichnete
Vollstreckbare Ausfertig schreiber nur auf Anordnung des z barkeit ermächtigten Beamten ertheilt werden.
dnl von Beisitzern st roͤffnung des Hauptverfahr
Die Gerichtsbarkeit in den zur n. gehörenden Sachen amerun und Togo der
§. 11.
In Strafsachen findet die Hauptverhandlung ohne die
att, wenn der Beschluß über die ens eine Handlung zum Gegen⸗ stande hat, welche zur Zuständigkeit der Schöffengerichte oder S5. I4, 75 des Gerichts verfassungsgesetzes be⸗
zeichneten Vergehen gehört. .
. Der Angeklagte kann auf seinen Antrag oder von Amts⸗ ntfernung seines Aufenthaltsorts oder
wegen sonstiger Hindernisse von der Verpflichtung zum Er⸗
scheinen in der , . entbunden werden, wenn erichtsbehörde voraussichtlich keine (C.
andere Strafe als Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten, oder Geldstrafe oder Einziehung a einander zu erwarten steht.
12
§. 13.
wird für
n Strassachen gelten.
ungen dürfen von dem Gerichts⸗ zur Ausübung der Gerichts—⸗
lein oder in Verbindung mit
Zuständigkeit der Schwur—⸗ Die die Schutzgebiete von Gerichtsbehörde erster Instanz in
finden die Vorschriften Anwendung, 28 des Gesetzes Üüber die Konsular⸗
in das Eigenthum eines k übergehen.
Die Voraussetzungen fur den Erwerb durch Verträge mit den Eingeborenen
des Reichskanzlers von dem gestellt.
Die Eintragun stücke erfolgt auf ertheilten Bescheinigung ebiets oder eines von
eamten.
des obersten Beamten
nsiege en 2. Juli 1888. Wilhelm.
und beigedrucktem Kaiserlichen Gegeben ö 8.
Bekanntmachung. , , . nach den Nordsee⸗Inseln
in der Zei vom 16. bis einschl. 31. Juli wie folgt: I. Nach Norderney.
Güterboft bezw. Dampfschiffs in etwa 2 Stunden:
von Grundstücken oder durch Besitz⸗
ergreifung von herrenlosem Land werden mit Genehmigung Gouverneur von Kamerun fest⸗
der in dieser Weise erworbenen Grund⸗
rund einer über den Eigent umserwerb mdes Schutz⸗ diesem hierzu ermächtigten anderen
Urkundlich unter Unserer r , nr Unterschrift von Bismarck.
Norderney, Borkum, JFuist, Langeoog, Sxiekeroog und Wangeroog gestalten sich
1 Von Norden nach Norderney über Norddeich mittels
am 16. Juli 2 Nachm., am 17 Juli 4,30 früh und 2,45 Nachm., am 15. Juli 4,45 früh und 3,30 Nachm.,, am 19. Juli 5,45 früb