Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 126. Berlin, Montag, den 9. Juli ESS.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen ⸗ und M Regi ü if = Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen . 9 dem * ssenschafts⸗, Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan. Aenderungen der deutschen
Bauch, Heuntschel C Schulz hier oder im Comptoir hiesiger Gasanftalt ,, .
Die statutengemãß ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsraths sind wieder gewählt worden und bleibt derselbe daher unverändert. .
Zwickau, den 6. Juli 1888.
Verein für Gasbelenchtung der Stadt Zwickau.
Muggenburg. F. Gerold.
(19680
Verein für Gasbelenchtung der Stadt Zwickan.
Die Rest⸗ Dividende auf das Geschäftsjahr 1887/38 ist in der Generalversammlung am 5. Juli d. J. auf 90 46 pro Aktie festgesetzt worden und wird vom 15. d. Mts. an gegen die Bividendenscheine Nr. 48 der Aktien Litt. A. und Nr. 26 der Aktien Litt. B. bei Herren C. Wilh. Stengel, Ferd. Ehrler
in Ruhrort bei unserer Gesellschafts ⸗Kasse, in Duisburg bei der Duisburg⸗RNuhrorter
Bank, in Mülheim a. d. Ruhr bei dem Herrn
Gustav Sanau, in Düfseldorf bei den Herren D. Fleck Sche ner, in FKtöln bei den Herren Deichmann Co., S. Oppenheim Ir. Æ Co., sowie bei dem A. Schaaffhausen'schen
Iidgoo . . ⸗ Duüsseldorfer Vereins⸗Druckerei Actien⸗Gesellschaft Düfseldorf.
Die erste ordentliche Generalversammln ng unserer Gesellschaft findet am Samstag, den 4. Aungust, Nachmittags 4 Uhr, in der Amis stube des Königlichen Notars, Herrn Franz Lütze!er zu Düsseldorf, Benratherstraße Nr. 2, statt, won wir die Herren Aktionäre gemäß §. 2 des Statuts
hierdurch ergebenst einladen. Tagesordnung: . 1) Entgegenrahme der Bilanz und des Geschäfts ⸗ bericht. . 2) Verfügung über den Reingewinn. 3) Entlastung des Vorstandes. Düsfeldorfer Vereins- Druckerei, Act. Ges. Für den Aufsichtsrath: Der Vorstand:
einr. Boes, Friedr. Wever. ö Ludw. Lorbach. Ferd. Strunk.
Bank⸗Verein in Berlin bei Gebrüder Schickler. ⸗ Ruhrort, den 6. Juli 1888.
Die Direktion.
den Herren
e hemeinnützige Baugeselschaft zu Offenbach a. M., Act. Ges.
i ö 1887. 196911 Bilanz per 31. Dezember
Central ⸗Actien Gesellschaft ;; em. für Tauerei C Schleppschiff-⸗ 6 ,
: erein Stadtbad hier fahrt in Ruhrort.
Bankverein Sparkasse hier Bankverein ⸗Conto · Corrent hier. Bekanntmachung. Bau. Rechnung...
Bei der nach Vorschrift der ss. 2 und 8 der Gebäude Rechnung. .
Anseihe ⸗ Bedingungen in der ordentlichen General⸗
versammlung vom 27. Juni a er. vorgenommenen
1Ii. Verlopsung behufs Tilgung unserer 5pro⸗
zentigen Anleihe vom Jahre 1885 sind von
den bis dahin . „S 16019000 folgende 1Nummern gezogen worden:
; * 22 3 a 124 128 132 188 192 193 195 213 215 231 242 267 317 321 328 329 332 339 366 379 395 462 507 552 619 622 626 6435 678 682 722 754 756 791 813 S40 8a] S47 851 854 876 906 918 943 1002 1605 1016.
Indem wir die obigen Stücke hiermit zur Rück⸗ zahlung per 31. Dezember J. J. kündigen, bemerken wir dabel, daß eine weitere Verzinsung mit diesem
Tage aufhört. Die Einlösung der Unleihescheine
erfolgt:
ares Eisenwerk⸗Gesellschaft Marimilianshütte.
ie He Actionaire werden hiermit zu der auf Montag, den 6. August 1888, Vor⸗ mittags ö Cen, des Hotel Roth in Munchen, Nieuthurmstraße Nr. 5, anberaumten ordentlichen
Generalversammlung
Tagesordnung:
1) Jahresbericht und Vorlage der Bilanz. z er en der Dividende und -Ertheilung der Decharge. 39 Wahl ö. kö 1d evisionskommission. Der , el die Bilanz, fowie die Gewinn- und Verlustrechnung pr. 1887/88 liegen von Montag, den 23. Juli ab in dem Bureau der Firma J. A. Maffei in München, Promenagdeplatz 180, auf. Jur Theilnahme an der Generalversammlung werden die persoͤnlichen Anmeldungen der Actien, sowie der Äctienbesitz Atteste gemäß Art. c unserer , 7 ö ö Mittags, ö 6 bur i imili ütt ost Haidhof entgegengenommen. unserem „Tentralbureau in Maximilianshütte P w
i = den öffentlichen Behörden, ; . 2. und in Belgien die Bankhäuser A. de Ihoneux, Linon & Co.
Firma Merch, Finck . Comp. in in Be in Verviers fowie die Banque centrale auversoise in Antwerpen bestimmt. kö E. Fromm.
Maximilianshütte, den 7. Juli 1888.
M6 3 57824 29534 20000
3860
5461
600 156
1174376 Passiva. Actien ˖ Capital - Rechnung Reservefonds Rechnung.. Dispositionsfonds⸗ Rechnung. Dividenden Rechnung Gewinn ⸗ und Verlust⸗Rechnung
7h85 1851 35966 6 342 4202 1174376
Gewinn ⸗ und Verluft⸗Rechnung. Zinsen⸗Rechnung. Saldo. 6 ab Unkosten⸗Kechnung .. Mp 479.22 Baureparaturen.. 471
4737
3a 63 Ti
Für den Vorstand: Gustab Böhm. Aug. Kugler.
eingeladen.
(19895
Basalt⸗Aetien⸗Gesellschaft. In Gemäßheit des 8. 20 bejw. 29 des Statuts werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer im Centralbureau zu Köln, Thurumarkt 18 — 20, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 31. Juli d. J., a,, ,. 96 Uhr, ergebenst eingeladen. agesordnung: , = rag auf Erhöhung des Grundkapitals um vier Millionen Mark und Feststellung der ö k sowie ö entsprechende Abänderung des §. 5 des Statuts. 2) Bericht des Aufsichtsraths und der Direktion über eingegangene Offerten betreffs Ein ⸗ bringen von Objekten gegen Ueberlassung von Aktien der Gesellschaft und Beschluß⸗
fassung hierüber. . ö. 3) Be ächti der Direktion zur Ausführung der Beschlüsse zu Punkt 1 und 2. J . Aufsichtsrathsmitglieder und Wahl
4) Beschlußfassung über Vermehrung der Zahl der
von solchen. . . . Die Herren Aktionäre, welche dieser Generalversammlung mit Stimmrecht beiwohnen wollen,
haben ihren Aktienbesitz bis spätestens zum 23. Juli er., Abends, gemäß §. 21 des Statuts
nachzuweisen. Der Aussichtsrath.
Köln, den 7. Juli 1888. Wilhelm Zervas.
Erlanger Gasgesellschaft.
Die diesjährige statutenmäßige Generalversammlung findet . Mittwoch, den 25. Juli a. C., Nachmittags 3 Uhr, im Fabriklokale statt und werden die Herren Aktionäre hierzu ergebenst eingeladen. cht s. ö 1) Geschäftsbericht pro 1887/88. 3 Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, . IJ Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstandes und
Auf sichtsraths. rr Aufsichtsraths.
4 ahl eines Mitgliedes des ; . 9 ö von 3 Stück Aktien und eventuell Beschluß über Anträge von Aktionären
gemäß 5§. 37. Abs. 5 der Statuten. Erlangen, den 9. Juli 1888.
Erlanger Gasgesellschaft.
Joh. Trötsch, Vorstand.
Pyritzer Bank. Dilanz pro 31. Mär; 1888.
19693
(19692
Activa. Passiva.
, Debitoren des Conto⸗Current. Cassabestand am 31. März er. Einrichtungs ⸗Conto .... Mobiliar Conto . Effecten⸗ Como.
. 160, 000 * 25, iĩ4 80 zöl. oh 3 595 DDs 2501 R
Credit
t 20,573 4, 007 40 252 90 291 10
Actien ⸗ Capital.... Creditoren des Conto⸗Current Depositen.. . Reservefonds .
3 132,645 — 285. 8235 30
6,314 16
hab 60 go0
6. a2 — ITT -= Verlust⸗Conto pro 31. März 1888.
6 3
5. 840 — 16363 560 2x, 6 3 oh
Reingewinn 2, 501 40
Reingewinn
Gewinn und
PDehbet.
Interessen.
Provision . ö . ;
Effecten · Sewinn
Unkosten und Gehälter Depositen⸗Zinsen
(197971 Debet.
Bilanz · Conto.
Cxe dit.
1888 April 30. Conto . Sffecten ⸗Conto. Dividenden ˖ Conto Casse⸗Conto Materialien ⸗Conto. . ,,,, . Conto · Corrent · Conto
Pebet.
An Immohbilien⸗ u. Inventarien⸗
„np 3
284768 53 I7038715 36580
6h60 75 16537 55
19570 — Shh 96 oz
hoo) ·
Gewinn und Herlust - Conto.
1888 April Per Actien ⸗Capital⸗Conto.
30. . Reservefonds ⸗Conto .. Dispositionsfonds⸗Conto. Betriebsfonds Conto.. Gewinn ⸗ u. Verlust Conto.
Cre dit.
1888 April 30.
An Conto⸗Corrent⸗Conto
Ofen ⸗Conto .. Gebäude⸗Unterhaltungs Co Spesen⸗Conto. .. Betriebskosten⸗Conto Gebãude · Conto: Abschreibungen .. Apparate · u. Inventarien· C Abschreibungen Abschreibungen Reingewinn ;
1888 genehmigt worden.
ö Laternen: Unterhaltungs . onto Steuern⸗ u. Abgaben⸗Conto.
ö Gaẽtöhren. Haudtleitgs. Conto:
6 e. 5302 8 213 34 12335 1356 545 22587 Iĩbrs
4122 14999
5431 I42000 -
—
2165782 86
nto
to.:
Zwickau, den 6. Juli 1888.
Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Zwickau.
1888 April Per Materialien⸗Conto. .. 30. . Gaseinrichtungen Conto .. Ammnoniakfabrikations⸗Conto Zinsen⸗Conto . . Gas ⸗Conto 201938
. —
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von der Generalversammlung am
(19689 Pebet.
Bilance pro Juni 1887.
Credit.
Mp0
Inventarium · Conto: a. Mobilien. . b. Comtoir u. Büreau⸗ Utensilien.. C. Technische ¶Instru⸗ tte, 9 4d. Bücher u. Pläne 133 e. Werkzeuge. - Centrale Markgrafen⸗ straße:
a. Grundstücks · Conto. c. Grundstücks⸗Ertrags⸗ und Unterhalt. Cto. 94 bi. , . .
16 f. Straßenleitungs⸗ ö. . ö. / 463345 120 e. Maschinen· Conto . Ab 3356 132 g. Betriebs ⸗Utensilien⸗ 8 70 i. Feuerversicherungs⸗ Gont⸗ 1251 k. Betriebsmaterialien⸗ G, Centrale Mauerstraße: a. Grundstücks ⸗Conto. c. Grundstücks⸗Ertrags⸗ und Unterh. - Conte. 186 e. , 32565487 f. Straßenleitungs⸗ w Betriers · Uütensilien⸗ . 38 4 . i. , ,, k. Betriebsmaterialien Gom;ece
Geundstück Niederwall straße 18:
a. Grundstücks⸗Conto.
bi. Hypotheken⸗Conto .
Grundstück Spandauer⸗ straße 49:
49 a. Grundstücks ⸗Conto.
bo] b. Hypotheken / Conto.
22 Effecten⸗ onto... 47 Vorschuß⸗ Depositen Gn, S2 Unfallversicherungs Cto. 103 Handlungs ⸗ Unkosten⸗ . 113 Elektrieitätsmesser ⸗Cto. 117 L2ampen⸗Conto . 123 Installations⸗Conto 127 Materialien · Conto .. 136 Conto · Corrent · Conto ( Debitoren): a. Guthaben b. 3 Bank ⸗ häusern. ... b. Guthaben i. lfd. Rechnung . .
4838 904 2742
499 2080
11 548621
141 15000
16824
14612 4 6000
42
45000
728856 55322
19783
obo 136 a 2464
216498 4:
103626,
4502936
6
*
1514512
96h a6
160612
. 15
MM.
Actien⸗ Capital ⸗Conto . 3000)00
Centrale Markgrafen⸗ straße:
b. Hypotheken ⸗ Conto . 285000 h. Betriebs Conto . . 100403
Centrale Mauerstraße:
Betriebs: Conto ..
Grundstück Niederwall⸗ straße:
b. Hypotheken · Conto.
C. Grundstücks ˖ Ertrags⸗ und Unterhaltungs⸗ Gon;
Grundstuck Spandauer⸗ straße 49: bi. Hypotheken ˖ Conto. c. Grundstücks ⸗Ertrags⸗ und Unterhaltungs⸗ ,, Zinsen⸗Conto .. Reservefonds⸗Conto Dividenden ⸗Conto .. Erneuerungsfonds ⸗ Cto. Rückstellungs⸗Conto Krankenkassen⸗Conto Conto · Corrent · Conto (Credit)
386403:
33491
426859
18315 5 z56 bg? 758? 146
91773
4965293 184204
6151 723
24190 20660 13491
1177 ö4285
84 8b
137 Bogenlampen⸗Conto 139 Ser an? ö ;
9035 56
E. R
mir hierdurch attestirt. Berlin, 30. Juni 1888.
26, 124
DT Fõ
athenau.
Deu Die getreue Uebereinstimmung der vorstehend
Sigmund gerichtlicher
lb dõ 407914747
Berliner Elektricitats- Merke.
4079147
. von Miller.
Salomon, Bũcherrevisor.
ch. en Bilanz pro 30. Juni 1887 mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Städtischen Clektrieitäts⸗Werke, jetzt Berliner Elektrieitäts⸗Werke. wird von
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. m )
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für önigliche Expedition des Deutscheu Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Berlin auch durch die Anzeigers 8Ww., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Central⸗ Handels- Register für das Deuts
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Abonnement beträgt 1 M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Insertionspreis für den
Raum einer Druckzeile 30 5.
,
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Nei
ch“ werden hent die Nru. 176 . und 176 B. ausgegeben.
Patente.
Patent⸗ Anmeldungen. .
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. KHKIasage. II. W. 5497. Werner .
Neuerung an Teigwalzen. — Pfleiderer in Kannstatt, Württemberg.
HV. W. 5403. Druckpumpe für Oeldampf⸗ brenner. Roughsedge Wallwork. und Arthur Collings ells in Nr. 62 Ogden Street, Ardwick, Manchester; Vertreter: F. Eng el in Hamburg.
XII. HEI. 6252. Behälter für flüssige Kohlen⸗ säure — Aà Knoch in Minden i. / Westf.
„S. 4193. Verfahren zur Darstellung von Brom aus brommagnesiumhaltiger Chlor⸗ magnesiumlauge. Salzbergwerk Ven- Stassfurt in Löderburg bei Staßfurt.
XIII. O. 1945. Mit Abdampf geheizter Ap⸗ parat zum Vorwärmen und Reinigen des Speise⸗ wassers. — William Oliphant in City of Paterson, County of Passaie, State of New⸗ Jersey, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8W. , Anhaltstr. 6.
XIV. S. 4213. Schiebersteuerung für Zwei⸗ Kurbelmaschinen. — Birger Sjövall in Motala—⸗ Verkstad, Schweden; Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin 8W.
XXII. F. 3228. Verfahren zur Darstellung von Azo⸗Farbstoffen aus der 6-Naphtylamin-o Monosulfosäure, Zusatz zum Patente Nr. 42021. — Farbenfabriken vorm. Friedr. Kayer & Co. in Elberfeld.
XXV. H. 7604. Buntmusterstrickmaschine für Waaren mit und ohne veränderliche Länge der Maschenreihen. — Lambert Herlitschka in Böhmisch Kamnitz; Vertreter: Richard Lüders
in Görlitz. H. 6096. Fanakettenstuhl. — Wilh. in Berlin O., Kl. Markus
Kniestedt straße 3.
XXVII. E. 215 4. Gasbrenner für Heiz⸗ und Kochzwecke. — Carl Erdmann i. F. Carl Schade Nachf. in Leipzig, Blücherstr. 49.
H. 6297. Bypaßregulator. Klönne in Dortmund.
XXXV. M. 5496. Elektro⸗pneumatische Cen-
Aung.
tral⸗Regulirung für Ventilations⸗ und Beheizungs⸗
Anlagen. Carl Albert Mayrhotrer in Berlin 8W., Möckernstr 147.
W. 5187. Heiz. und Ventilationsapparat. — A. Willgeroth in Stadtoldendorf. XXXVIII. L. 4761. Fensterhalter. Lietzmann, Kgl. Regierungs⸗Baumeister in
Helmstedt.
XXXIX. JA. 1884. Verfahren zum Bedrucken von Celluloid. — Johann Arns in Kevelaer, Rheinpreußen.
XLII. F. 3622. Zirkel, als Handreißfeder und Schreibstift verwendbar. — Paul Falkner in Nürnberg, Martinrichterstraße Nr. 23.
XLV. R. 4770. Verstellbarer Rechen. — Elias Missel in Stuttgart, Blumenstraße 8 .
V. 462. Düngerstreumaschine. — F. W. Vnterilp in Düsseldorf.
XLVI. Q. 160. Zündkammer für Gas und ,, — Eduard Qua cke in Köln.
XLVII. HE. 6184. Schräg zur Rohrleitung angeordneter Hahn zur Prüfung der Rohr⸗Innen⸗ wandung. — A Haiser in Berlin W., König grätzerstraße 10.
LII. V. 1190. Stickrahmenführung. — Wil⸗ helm Vogt in Leipzig, Blücherstraße.
V. 121909. Stickrahmenführung. Wilh. Uégt in Leipzig, Blücherstraße 47.
LVNII. EB. S568. HPastillenpresse mit fest⸗ stehenden Stempeln. Emil RKülow in Görlitz, Leipziger Str. 34.
IH. 6232. Wenderahmen für Filterpressen. — H. Kererstein in Schöningen.
W. 5131. Neuerung an Apparaten zum Pressen von Droguen. Burroughs Wellcome C Company in London, Snow Hill Buildings, Holborn Viaduet; Ver⸗ treter: Prydges & Co. in Berlin 8W., König— grätzerstr. 101.
LXMII. K. 629. Einrad. — Eranz ÆRaertl in Littau, Mähren; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8Ww.
W. 5263. Zweirad. — Frank Wilkins ig London B. O0, 66 Holborn Viaduet; Vertreter: G. Brandt in Berlin 8W., Kochstr. 4.
LXIV. Lz. 8659. Neuerung an dem durch Patent Nr. 36979 geschützten Sicherheitsventil; Zusatz zum Patente Nr. 36 979. CGari Kartelt in Frankfurt a. Main.
G. 4689. Neuerung an dem aus der Patentschrift Nr. 9489 bekannten Korkzieher. — Benjamin Jones Greely, 715 Washington Street in Boston, Staat Massachusetts, V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 43.
S. 4269. Flaschenverschluß. William Henry Sinnatt in Manchester, England; Vertreter: Carl T. Burchardt in Berlin SW.
LXVII. II. 5882. Sicherheitskette mit pneu -
matischer Auslösung. Hermann Maunl in
Dresden, Gerbergasse 16.
KRIAasse.
LXVIII. S. 4191. Thürschloß mit Fallen⸗ sicherung. = Frederick Richard Simm s in Hamburg, Gerhofstr. 32.
W;: 5395. Befestigung der Führungsrohre und Beschläge bei Einsteckschlössern. — Friedrich . in Magdeburg, Stadtfeldt Schrote⸗
raße 3.
LXX. HD. 3452. Bleispitzen Schutz vorrichtung an Bleistifthaltern; Zusatz zum Patent Nr. 43 541.
Wilhelm Gustar Dinkelmeyer in Nürnberg, Untere Kanalstr. 1I.
LRXVII. C. 2607. Neuerung an Schlitt schuben. Louis Caspari in Neustadt O. Schl.
LXXXRV. L. 4847. Closet mit Spül⸗ und Streuvorrichtung; Zusatz zum Patent Nr. 42665. — Detley Lensch in Hann'ver.
LXXXVIII. C. 2505. Segeleinstellung für waagrecht umlaufende Windräder. — Paul Crneger in Stolp i. Pommern, Kl. Anker⸗ straße 16.
LRXRXIRKX., HH. 7035. Verfahren zur Reini⸗ gung von Raffinerie⸗Klärseln und anderen Zucker⸗ säften mittels Fettsäuren zur Vermeidung von Nachprodukten. — Friedrich Harm in Kurt witz, Schles. .
⸗ 7792. Gegenstrom ⸗Heizschlangensystem. — Firma Harelka b. Mes in Prag Carolinenthal; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kommissions⸗Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80. Berlin, den 9. Juli 1888.
Kaiserliches Parentamt. (19882 Meyer.
Versagung von Patenten.
Auf die nachstehend bezeichneten im Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
KIasse. XIII. D. 3252. Herstellung der Endkammern
von Wasserröhrenkesseln. Vom 5. Januar 1888. XXII. F. 3216. Verfahren zur Herstellung
eines blauen Farbstoffes aus Tetrazodiphenol⸗
äther; II. Zusatz zum Patent Nr. 388 802. Vom 11. Juli 1887
06.
Berlin, den 9. Juli 1888. Kaiserliches Patentamt.
Meyer.
Ertheilung von Patenten. J Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. P. R. 44 338 - 44 424. HKHlIasse.
EI. Nr. 44 403. Backofen. — G. Horn, i. F.: W. Horn in Bremen. Vom 23. Dezember 1887 ab.
Nr. 44 411. Bremsvorrichtung an Teigtheil⸗ maschinen. — O. Heylandt & Ungnade in Halle a. d. Saale. Vom 21. Februar 1888 ab.
Nr. 44 412. Teigknetmaschine. Joh. Wilh. Pohl in Mülheim a. Rhein, Kalker Straße 12/7. Vom 25. Februar 1888 ab.
III. Nr. 44 360. Verstellbare Körperform für Konfektionszwecke — FE. Ferrari in Turin, Rue Roma Nr. 35; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. Vom 27. März 1887 ab.
HIV. Nr. 44 392. Zündvorrichtung für Sicherheits
lampen. — C. Wollt, i. F. Friemann & Wolf
in Zwickau, Sachsen, Am Bahnhof. Vom
24. Februar 1888 ab.
Nr. 44 414. Verschluß an Sturmlaternen. — G. Helbling in Zürich, Schweiz, Stadel hofer Platz 8; Vertreter: H. C W. PFatak) in Berlin 8VW., Königgrätzerstr. 4. Vom 4. März 1888 ab.
Nr. 44 423. Neuerung an dem unter Nr. 42729 geschützten Dochtputzer: Zusatz zu P. R. 42 729. — J. H. A. Mexyer in Ham⸗ burg, Heitmannstr. 35 Vom 28. Februar 1888 ab. Nr. 44 383. Zündschnur mit einer Hülle aus Drahtgewebe. — Müller K Co in Clermont, Belgien; Vertreter: C. Rob. Walder in Ber- lin 8sW., Großbeerenstr. 96. Vom 30. November 1887 ab.
Nr. 44 389. Fördereinrichtung mit über der Hängebank selbstthatig tippender Fördertrommel. — K. Schubert in Olbersdorf. Vom 28. Ja⸗ nuar 1888 ab.
Nr. 44 422. Verfahren zum Laden von Bohrlöchern. — A. Relom in Eupen, Rhein⸗ provinz. Vom 12. Februar 1888 ab.
VI. Nr. 44 372. Verfahren zur Vergährung von Maischen unter Anwendung von Wärm und Kühlschlangen. — A. Hesse in Marzdorf i. Westpr. Vom 21. Januar 1888 ab.
VIII. Nr. 44 367. Apparat zum Färben von Wolle, Seide, Baumwolle oder anderem Material. — Ch. Th. Clegg, 74a. King Street, Man⸗ chester, H. A. Clegg in Montford, Heaton Norris bei Manchester und F. Lee, The Limes, Didsburg bei Manchester; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6. Vom 14. Dezember 1887 ab.
XIII. Nr. 44 350. Apparat zum Reinigen der Röhren von Kesselstein. — A. Nast in Ottak⸗- ring bei Wien, Lobenhauergasse; Vertreter:
(19883
9. Rob. Walder in Berlin Sw, Großbeeren⸗ straße 9s. Vom 26 November 1887 ab.
Klasse.
XIII. Nr. 44 354. Wasserstandszeiger. KEohlecke . Poggenpohl in Buckau— Magdeburg. Vom 22. Dezember 1887 ab.
Nr. 44 365. Zugregulator für Dampfkessel feuerungen - B Göthert in Hannover, Schützenstr. 2. Vom 29. Oktober 1887 ab.
XV. Nr. 44 351. Neuerungen an Schreib⸗ maschinen. M. H. Wohtreld in Berlin, Kl. Hamburgerstr. 24/235 J. Vom 2. Dezember 1887 ab.
XIX. Nr. 44 382. Lenkvorrichtung für Straßen walzen. F. Schichan, Geheimer Kom⸗ merzienrath in Elbing. Vom 15. November 18875 ab.
Nr. 44 395. Befestigung von Vignoles- Schienen auf eisernen Querschwellen; II. Zusatz zum Patent Nr. 37491. — F. Coplym in Seraing, 11 Rue du Commerce, Belgien; Ver⸗ treter: R. Lüders in Görlitz. Vom 7. März
1888 ab.
XX. Nr. 44 357. Wagen für ein. und zwei⸗ schienige Feldbahnen. — E. Hildebrandt in Maldeuten. Vom 12 Februar 1888 ab.
Nr,. 44 359. Bewegliche Röhrenverbindung für Luftbremsen von Eisenbahnwagen. — L. KElatt in Kannstatt, Fabrikstr. 4. Vom 29 Fercruar 1888 ab.
Nr 44 376. Spannhebel für Seitenkuppelungen von Eisenbahnfahrzeugen. — Ch Ketsius- Ekwall in Lintöping, Schweden; Vertreter: O. Meyer in Berlin 8w., Solmsstr. 14 IJ. Vom 1. Marz 1888 ab.
XXI. Nr. 44 342. Methode zur Herstellung synchronischer Bewegung durch elektrische Ueber⸗ tragung; Zusatz zum Patent Nr 16120. — Siemens d Halse in Berlin 8wW., Markgrafenstr. 94. Vom 16. Oktober 1887 ab.
Nr. 44 361. Neuerungen an der durch Patent Nr. 33 642 geschützten elektrischen Bogenlampe; Zusatz zum Patent Nr. 33 642. — C. JL. R. E. Menges im Haag, Balistraat 86, Holland; Vertreter: C. Fehlert &. G. Loubier, i. F.: C. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6. Vom 23. Juli 1887 ab.
Nr. 44 379. Elektrische Kupplung der Re⸗ gulatoren von Dampfmaschinen oder anderen Motoren zum Betriebe von Dynamomaschinen. — C. L. R. E. Menges im Haag, Holland; Vertreter: 0. Eehlert & G. Foubier, i. F.: C. Kesseler in Berlin 8SW., Anhaltstr. 6. Vom 16. Okiober 1887 ab.
XXII. Nr. 44 406. Verfahren zur Darstellung wasserlöslicher indulinähnlicher Farbstoffe. Dahl c Oo in Barmen. Vom H5. Januar 1888 ab.
XXIII. Nr. 44 373. Vorrichtung zum Glätten und Geschmeidigmachen von weißgarem Leder. — F. Slotosch m Königshütte O.⸗Schl. Vom 531. Januar 1888 ab.
Nr. 44 400. Maschine zum Reinigen der Felle von Fett und Fleisch. — C. H. Pruderer in Sulzbach a. d. Murr. Vom 22. November 1887 ab.
XXXIV. Nr. 44 363. Johannisbeeren ˖ Abstreif ˖ vorrichtung; Zusatz zum Patent Nr. 41 202. — O. Zimmermann in Kalk bei Deutz. Vom 1I. September 1887 ab.
Nr. 44 370. Kühlapparat für Nahrungs⸗ mittel u. dergl. — W. KErückner in Dres⸗ den, Kaulbachstr. 18 JI. Vom 10. Januar 1883 ab.
Nr. 44 374. Stuhl mit verstellbarem Sitz. — Th. Suchland in Berlin. Vom 10. Fe—⸗ bruar 1888 ab.
Nr. 44 375. Vorrichtung zum Verstellen der Höhenlage von Pulten, Arbeitstischen ꝛc. — Firma J. Fleischauer's Söhne in Nürnberg, Wöhrder Hauptstraße 8. Vom 1tz. Fe⸗ bruar 1888 ab.
Nr. 44 397. Spargel⸗Schälmaschine. — R. Harzes in Braunschweig, Kl. Bertram⸗ straße 2. Vom 12. August 1887 ab.
Nr. 44 404. Wäschemangel. Er. GrawWert in Berlin N., Swinemünderstr. 1. Vom 30. De⸗ zember 1887 ab.
Nr. 44 413. Rührapparat. — E. Mündel in Leipzig. — Vom 29. Februar 1888 ab.
XXVXV. Nr. 44 347. Schutzvorrichtung für Fahrstuhlöffnungen. -R. RHernmdt in Laatzig . , n. Insel Wollin. Vom 11. November
a
XXXVI. Nr. 44 380. Neuerung an Feuerungs⸗ anlagen. — E. Cad è in Paris, 50 Suai de la Raäpse; Vertreter: G. Brandt in Berlin 8W., Kochstr. 4. Vom 23. Ottober 1887 ab.
XXXVIIAI. Nr. 44 366. Befeuchtungsvorrich⸗ tung für Sicherheitsvorhänge. — W. FE. Heath, Capitain im Königs Schüßen⸗Regiment in Is⸗ lington, 46 Fairmead Road, und W. Gechdces in Saint Georges 20 Great Marlborough Street, Grafschaft Middlesex, England; Ver⸗ treter: H. & W. Pataky in Berlin 8Ww., König⸗ grätzerstr. 4. Vom 25. November 1887 ab.
Nr. 44 381. Vorrichtung zum Aufziehen und Niederlassen von Rollläden. — J. H. Renter in Darmstadt. Vom 6. November 1887 ab.
XXXVIII. Nr. 44 371. Vorrichtung zum Einspannen seitlich zu bearbeitender Holzgriffe. — J. L. Kohlberg in Beverungen, Westf. Vom 19. Januar 1888 ab.
—
a lasse.
XLII.
Nr. 44 362.
Nr.
XLIV.
XLV.
XL VI.
XELVII.
Nr. 44 356. Flüssigkeitsmesser. Dierks & Möllmann in Ssnabrück. Vom 31. Januar 1888 ab.
Selbsteinkassirender Schlag⸗ kraftmesser. — J. Kenie in Wien; Vertreter: R. Lüders in Görlitz Vom 31. August 1887 ab. 44398. AUddititionsmaschine — M. Mayer, Königl. Regierungs⸗Rath in München, Kreuzstr 13 1. Vom 11. November 1887 ab. Nr. 44 349. Knopfbefestigung, welche als Ersatz für einen abgerissenen Hosenknopf dienen kann. — G. Waller in Schramberg. Vom 12. November 1887 ab.“
. 44 385. Apparat zur selbstthätigen Ab-⸗ lieferung einer bestimmten Menge Flüssigkeit nach Einzahlung einer Münze. — P. Ever itt in London, 47 Cannon Street, England; Ver⸗ treter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F.: C. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr. 6. Vom 7. Januar 1888 ab.
Nr. 44 391. Pfeifenkopf mit Nikotin ! und Sreichelfänger. A. J. Box in Bristol, Irland; Vertreter: H. C W. Pataky in Berlin S8W., Königgrätzerstr. 4. Vom 4. Februar 1888 ab.
Nr; 44 402. Kunstwabe mit einfachen Prismen · Ansätzen. — C. Schulz in Buckow, Reg. Bez. Frankfurt a. O. Vom 4. Dezember
1887 ab.
* Nr. 44 409. Regulirungsvorrichtung für Gaskraftmaschinen. A Monski in Eilenburg. Vom 4. Februar 1888 ab. . n
Nr. 44 410. Gasmotor mit regulirbarer Com⸗ pression und Expansion. — S. Grirum in Kingston, Iren Works, Bath, Grafschaft Sommerset, England; Vertreter: H. C W. Eataky in Berlin 8wW., Königgrätzerstr. 41. Vom 5 Februar 1888 ab.
Nr. 44 420. Neuerung in der Ladung von Gasmotoren, J. Warchalowski in Wien V, Embelgasse 66; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kommissions⸗Rath in Berlin SW., Lindenstr. 86090. Vom 26. Januar 1888 ab. Nr. 44 339. Neuerung an der durch Patent Nr. 45296 geschützten Schmierpumpe mit festem Spiralring und rotirender Flachschieber⸗ steuerung; Zusatz zum Patent Nr. 43296. — J. Erunn in Kopenhagen; Vertreter: F. Engel
Vom 22. März 1887 ab.
in Hamburg ö 95 44 341. Schlauchkupplung mit abfallen⸗
der Schraubenfläche — G. Storz in Frank⸗ . i Haidestr. I5. Vom 24. September Sd8ß ab.
XLHX.; Nr. 44 343. Steuerung für durch
explodirendes Gasgemenge in Thätigkeit gesetzte Hämmer u. dergl — Ch. W. Einkney in Smethwick, Grafschaft Stafford, England; Ver⸗ treter: F. 0. Glaser, Königl. Commissions⸗Rath ö . 8W., Lindenstr. 60. Vom 26. Oktober ab.
Nr. 44 345. Doppeldrillbohrer. — H. Arn in Reinshagen⸗Remscheid. Vom 8. November 1887 ab. ö
Nr. 44 352. Vorrichtung zur Herstellung von beschleunigten Gewindegängen. — F. Errxe- zima in Berlin 8., Grimmstr. 2. Vom 6. De⸗ zember 1887 ab.
Nr 44 387. Neuerung an der unter Nr. 39 142 patentirten Vorrichtung an Drey⸗ bänken, welche gleichzeitig Reitstock und Support ist; Zusatz zum Patent Nr. 39 142. — E. Rur und W. IKumpfmiller in München. Vom 21. Januar 1888 ab.
Nr. 44 399. Einstellbare Bohr- und Fräs⸗ maschine mit drehbarem Werkzeugkopfe. — G. E. Wolff in Hamburg, St. Georg, Langereihe 59. Vom 18. November 1887 ab.
Nr. 44 401. Gewindeschneidkluppe mit vier Schneidbacken. — O. Wagner in Gera⸗ Untermhaus, Heinrichstraße 33. Vom 27. No⸗ vember 1887 ab.
Nr. 44 405. Verfahren zur Herstellung von Schraubenfedern aus Draht. — L. Roberts und G. C. Scofleld in New Jork, 155 Broad⸗ way; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W. , Königgrätzerstr. 10J. Vom 30. Dezember 1887 ab.
Nr. 44 407. Pneumatischer Hammer mit Bremse als Steuerungsorgan desselben. — EG. Glossop in Sheffield, England; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8SW. König⸗ graͤtzerstr. 101. Vom 22. Januar 1888 ab.
Nr. 44 408. Verfahren zur Befestigung der Nabe in Blechrädern — J. L. Hess in Nürn- berg, Binseggasse. Vom 29. Januar 1888 ab.
Nr. 44 415. Vorrichtung zum Einspannen langer Gegenstände. J. PD. Dominicus in Fürberg bei Remscheid-Vieringhausen. Vom 10. Juli 1887 ab.
Nr. 44 416. Kaltziehmaschine zur Her⸗ stellung von Röhren — von Foto., Oberst- Lieutenant und Direktor der Gewehr⸗ und Munitionsfabrik in Danzig, und H. Leidig in Danzig. Vom 19. Juli 1887 ab.
Nr. 44 417. Arbeitssiückhalter für Schrau⸗ bengewindewalzmaschinen. — Ch. D. Rogers in Providence, County of Providence, State of Rhode Island, V. St. A.; Vertreter: J. Brandt in Berlin 8W., Kochstraße 4. Vom 21. Sep⸗ tember 1887 ab.
Nr. 44 419. Gesenke zur Herstellung von Lokomotivrahmenplatten u. dergl. mit verstärkten