wird gemischte Leese per Tonne mit 42 Sh. 6 d. f. o b. Weftküste Verkehrsarten, lasse auf cinen wirklichen Rückgang in diesen E r st e B e i I 2 9 e
Maul · und Manersers; Puddelroheisen kostet 38, 0 0 per Torne. Enalisches Bessemereisen der erheblich gewachsenen Länge der Einzelreise in diesen õ . 3 prompte Liesernng nofirt. Die Stabeifenwalz werke find zum schließen. Es ergebe sich also, daß die Reisenden die böberen K — Nieder · Desterreich .. 3 weitaus größten Theil gut beschäftigt und baben meistens noch für und kbefonders die Schnell i . — j j ani j sais j k 9 ut z . nellsüge immer mehr nur noch fur weite Strecken D t R 2A d K I St t 2A 1 ,, ö , , n , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants-Auzeiger Nieder · Oefterreich ... 1 unverandert 125 bis 12750 M6 Was den. Sesammtabsat, an. bei den Personenlilometern von 10,865 (0 auf 9,54 oo. j j j Ungarn. belangt, fo scheint derselbe im jweiten Vierteljahr doch hinter bei den Einnahmen von 19,93 0 auf 18,24 06, desgleichen M I 77. Berlin, Dienstag, den 10. uli 1886.
⸗ Vom 31. Mai bis 5. Juni 1888. dem des ersten dieses Jabres nicht unerbeblich jurückseblieken. Die bei den Einnahmen ags d 1 — Nilzbrand⸗ .. in 14 Komitaten, 3 Gemeinden. Fagoneifenwalßw erte find febe lcbbaft Feschaftigt Für Band. 68 9 und 284 so auf . dso 2 . ; * pen ö * — Lungenseuche 7 eifen sind Nachfrage und Preis dieselben geblieben wie in der Vor. Einnahme aus einem Personentilometer in den Schnellzũgen von 1. Steckbriefe und Untersuchungs Sachen. O e ff e n tli ch A ei e x 5. Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. ev nz 8 . Berufs · Senossenschaften. 2
K 2 * * ** . Maul u. KRlauenseuche . 1 Komitat, 1 Gemeinde. woche. In Grobbliechen ist anhaltend gute Beschäftigung zu festen 21 3 auf 6,19 während andererseits die Zahl der uf eine 2. k Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 3. i 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Vom 5. bis 12. Juni 1888. reifen vorkanden. Die Rachfrage bat fich fletig erbalten. In Fein Personenwagenachse beförderten Reisenden in den Schnellzügen von rkãufe, Verpachtungen, Verdingungen, z6 S. Verschiedene Bekanntmachungen.
Milbrand.. . . in 24 Komitaten, 49 Gemeinden. le Gen ist die Marktlage unverändert, die Nachfrage ist nur schwach. 2.49 00 auf 2,219 / berabsan. Gerade di J. * Ber *r. ö j j 6 J 9 = h = Auf dem Walz drahtmarkt ist gegenwärtig roch keine weitere Be⸗ erkennen, wie und? watum Tie Sr n ee n 6 e aul · u. Klauenseuche . 2 ö, ö sebung der aut kãndischen Nachfrage zu konstatiren. Die Maschinen ˖ träglich sind; sie erfordern vermöge ihrer erheblich größeren ö . . ;
1) Steckbriefe 46) der Tischler Johannes Franziskus Michaelis zu 8 auf Grund, der Erklärung der Ersatz⸗Kom⸗ 30. Juli 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem
Sch wei. fabriken und Eisengießereden sind faft ausnahmslos befrie Geschwindigkeit aber nicht i ã ãltni — ; ; n und, n 1 n = eig / ot. geringeren. Stärke unverbältniß ; . . . 135 15. 1. 2. Mai 1888. digend bei ziemlich fetiger Nackfrage beschäftigt Auch die Waggon— 9 mehr Ftraft und Geldaufwand, als die Personenzüge, und i d Unt s8⸗S Scholz, geboren am 25. Juli Ls zu Berlin mission zu Clhberfeld. ; unterzeichneten Gericht — an Gerichtsstelle — ver= un. aul⸗ und Klauenseuche. fabrik en sind in flotter Thätigkeit. 9h schlleßlich nicht halb so stark besetzt als diese, in welchen in 1883 81 und un ntersuchungs⸗ achen. 47 Vouis Juliug Alwin Schulz, geboren an zu 9 auf Grund der Erklärung der Ersat.z-Kom ⸗ steigert werden, ö an ö. 4 , . — Die Nr 13 J. Jabrgangs 1868 der „Ba verischen Ge- 15856 87 5,02 und 8.20 Yersonen auf eine Personenwagenachse ent · (i8oas 4. März 1855 zu Berlin, mission zu Suhrau, Das. Grundstück ist mit 20 48 6.ÜÄReinertrag NWven el a. Rh. in 1 Gemeinde 1 : tall mit 8 Rindern. werbe Zeitung. Organ des Bayverischen Gewerbe Museums fielen. Nur wenn es gelingt. die Stärke der Schnellzüge zu er⸗ Der ' am 8. Mai 1885 hinter den Schmied Ernst S6) August Karl Paul Schoenfeld, geboren am zu 10 auf Grund der Erklärung der Ersatz: tom und einer Fläche von (, 6150 ha zur Grundsteuer, St. Gallen.. . 4 Gemeinden 5 Ställe. 1 Rindern, und des Verbandes Baverischer Gewerbevereine, Ankündigungsblatt mäßigen, und damit deren Besetzung verhältnißmäßig ju erhöhen Albert Franz Linct, geb. am J. MWril 1858 zu 15. April 1866 zu Berlin, mission zu Frankfurt a. D., mit 1308 6 Nutzungswerth zur Gehäudesteuer ver⸗ . ö . des Verbandes deut cher Kunstgewerberereing;. herausgegeben vom werden dieselben hessere Erträge geben. 6 See stom erlaffene Ert wird hiermit er. 19) Albert Wilbelm Heinrich Schöne, geboren zu 11 und 12 auf Grund der Erklärung der Ersatz anlagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Graubünden.. 1 Gemeinde?. 33 Rindern. Baverschen Gewerbe. Museum in Nürnberg (Redaktion Pr. J Steck ⸗ — Edelst eine, Gold: oder Silbersachen, Schmuc⸗ wen J . . am 16. Mai 18656 zu Berlin, Kommission zu Lebus, Abschrift des Srundbuchblatts, etwaige Abschäzungen 5 66 z kauer; Nurnberg, Verlags · Anstalt des Baverischen Gewerbe ⸗Mufeums, geg en stände und anders Kostbarkeiten dürfen innerhalb Ruß⸗ ner g, e eic den 3. Juli 1888 z0) der Kaufmann. Richard Alexander Gustav n 13 auf Grund der Erklärung der Ersatz Kom - and andere das Grund fück betreffende Rachweisungen, w Im Mai 1383 . SCS. Schrag) hat jolgenden Inbalt: Trauerkunde. Labenwolfsche kands nicht mit der Brießspost verichickt werden. Eine Ueber. FRnigliches Amtsgericht Schultz, geboren am 10 Zuni 18556 zn Berlin, mission z Filkbne, sewie besondere Kan eedingungen Können in der SEungenseuche in 9 Provinzen 327 Gemeinden: 42 Ställe mit Brunnen für den Landgrafen Wilhelm IV. von Hesten Kafsel. — tretung dieses Verbots bat im Falle der Entdeckung die . = ; Si) Älbert Silberstein, geboren am 8. Juni zu 14 bis sz auf Grund der Erklärung der Ersatz. Gerichtsschreiberei, Abtbeilung L., Zimmer Nr. 1, 50 Rindern. Barerisches Gewerbe. Museum. — Verband deutscher Kunstgewerbe⸗ Beschlagnahme der betreffenden Sendungen zur Folge ' ö 1864 zu Beflin, ; Kommission 1b. zu Ber in, eingeseben werden. Gewerbe und Handel. dereine. — Aus dem Verband baverischer Gewerkevereine — Aus gleichriel, ob die betreffenden Briefe nach Rußland felbil ge 1 i aroli zö) der Maicz Adolf Theodor Hermann Spaun, za s auf Srund der Erklärung der Ersatz Kom. as Urtheil über Tie Ertheilung der Zu lags Nach einem Stortdingsbeschluß vom 28. v. M. werden für die den Gewerbeseken. — Die Witten. und. Vansen der fh erung. Ter richtet sind oder Far im Durchgang durch. ru fisches Hebie Der 3m 25. Juni Mö Karoline Sutz ron geboten am 5. Jannar 1831 zu Berlin, mijsion zu Mainz ⸗ ; wirt am 31. Juli 18388. Vormittags 11 uhr, Dauer des Finanzjabres vom 1. d. M. bis 30. Juni 1889 an Zoll Arbeiter. — Technisches. — Literatur. — Muster altt eutjcher Leinen. befördert werden sollen. So ist kürzlich ein Einschreibbrief nach Vendersbeim wegen Diebftabls erlassene Steckbrief * 53) der Maler Georg Walter Stölzel, geboren zu S5 auf Grund der Erklärung der Ersatz Kom an Gerichtsstelle verkündet werden. , e, ; z ltickerei — Feuilleton: Die Invaliden ⸗ und Altersrersorgung — Perfien mit unzefaßten Brillanten von der Zollbeh ode in Tiflis wird als erledigt zurückgezogen. am 15. Dezember 1864 zu Berlin, mission zu Ziegenrück, . . Freiburg i. Schl., den 7. Juni 1888. auf Margarin (Margarinsäure) per kg O. 64 Kronen Illustrationen: 1 Illustration zu dem Aufsatz: Labenwols' sche Brunnen mit Beschlag kelegt worden. Dem Publikum kann nur dringend Hanau, den 6. Juli 1888,,. ; 5d) Guftax Adolf Karl Sydow, geboren am zu 86 auf Grund der Erklärung der Ersatz⸗Kom Königliches Amtsgericht. er fel und Birnen Kö 657 ! fur den Landgrafen Wilßelm IV. von Hessen-Kassel und 3 Illustra— emrfoblen werden, von der Versendung von Edelsteinen u. . w. in er Unter suchuns richte am Königlichen Landgerickt. 23. Mtoxember 1554 u Berlin missien, zu Rewitsch. f ; Benn bold. I endes e emte frische Früchte, = tionen zu dem Aufsatz Technisches. . Briefen, welche für Orte in Rusland bestimmt oder über Rußland . Ss) der Commis Pau Seligmann, geboren am zu s. uf Grund der Erklarung der Ersatz⸗Kom⸗ w for ie eßbare. Beeren gi 90? Leipzig, 9. Juli. (W. T. B.) In dem Prozeß des Reichs zu befördern sind, Abstand zu nebmen. ; 19. November 1865 zu Berlin, ; mission zu dũben, ö . 198977 Spielzeug aller Art.. 150 fis kus gegen den -Norddeutfchen glovde in Byemen wegen — Auf den Linien der Großen Berliner Pferde-⸗Eisen⸗ (12543 Oeffentliche Ladung. . ö6) Hermann Emil Vater, geboren am 15. Mai zu S5 und 85 auf Grund der Erklärung der Ersatz! In der Zwangsvollstreckungssache des Maschinen⸗ , 9639 des der Kreuzer - Korvette „Sovhie“ bei dem Zu samm en- babn ⸗Aktien⸗Gesellschaft sind im Monat Ju ni 1888 3722 826 In der Straffache wider Teichmann und, Genossen, 1863 zu Berlin, . Kommission zu Greissnhagen, fabtilanten Josch6 Kiaß zu. Schöningen. Klägers w 9635 st oß mit dem Eleyd dam pfer. Hgh en st auf en; am 5. September Personen befördert urd dafür 1'608 356,8: 6 9der durchschnittlich J. Ya. 231. 88 werden nachstebende Personen: 37) der Schreiter Richard Robert Osmar Ver⸗ Berlin, den 23. Mai 1888. K gegen den Zimmermeister Heinrich Deumeland und zen ohnllchen Syrup und Melasse 6604 1884 zugefügten Schadens ist der Norddeutsche Lloyd vom Reichs · pro Tag 33 5Jo,22 S eingenommen werden. Die Einnahme im 1) Perez (Paul) Teichmann geboren am mäten, geboren am 20. Dezember 1855 zu Berlin, Staatsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht J. Sefsen Ebcfrau Laura, geb. Junge, in Grasleben, ö Die 8 t ö Aend h le ri 8 g gericht, auf die vom Reichsfiskus gegen das porinstanzliche frei Monat Juni 1887 betrug 97227521 ** oder durchschnittlich pro 29. Juli 1852 zu Ostrowo, Kreis Ostrowo, 58) der Schubmacher Max Eduard Stolz, geboren J Beklagte, wegen Hvpothekkapitals, werden die Gläu—⸗ ; . Sta tu 2 . 3 ö he ie Generalver sprechende Erkenntniß eingewendete Berufung, zur Zahlung der ge— Tag 32 409, 21 416 . 2 der Cigarrenmacher Jakob Jonas, geboren am J. Sertem ber 1865 zu Berlin, . (19947 . biger aufgefordert, ihre Forderungen unter An⸗ 6 ung , , k 83 klagten Schadensforderung verurt heilt worden. Hamburg, 9. Juli. (B. T. B) Der Postdampfer am 30. Dejember 1864 zu Ostrowo Kreis Ostrowo, 59) Paul Sußmann, geboren am 1. August 1866 In der Strafsache gegen den. Musketier Jacob gabe des Betrages an Kapital, Zinsen, Kosten und , s 3. am 24. März d. J e . at, sind nun London; 3. Juli. (W. T. B. Wollauktion. Tendenz Moraviag“ der Hamburg ⸗Ameritanichen Pace tfabrt⸗ 3) Ernst Wilhelm Heinrich Drewes, genannt zu Berlin, . gieid der L Compagnie 7. Rbeinischen Infanterie. Febenforderungen binnen zwei Wochen bei BVer⸗ mehr en genehmigt, und in das Handelsregister eingetragen. fest, Preise behauptet. Aktiengefellschaft ist, von Hamburg kommend, heute Morgen Grigorieff, geboten am 28. Juni 1863 zu 66) Georg Karl Robert Stammwitz, geboren am Regiments Nr. 69, geboren am 12. März 1365 zu meidung des Äusschluses bier anzumelden. 3 h laufen . Aenderungen, welche wir schon fruher ein⸗ Glasgow, J. Juli. W. T. B) Die Vericiffungen 5 Üübr in New Yerk anzekommen. . Potsdam, 16. Fanuar 1856 zu Berlin, Kludenbach, Kreis Simmern, exangelisch, Ackerer, Zur Erklärung über den Vertheilungs plan, sowie gebend besprochen haben, darauf hinaus, daß den Attiorären — won Roheisen betrugen in der, rorigen Wocke S500 Tonnen London, 9 Juli. (W. T. B. Der Castle-Dampfer 4 Stto Richard Häuseler, geboren am 13. Fe ⸗ 53 Georg Karl Fritz Starick, geboren am 4 Ok. wegen Fahnenflucht wird, da der Angeschuldigte Kleid zur Vertheilung der Kaufgelder wird Termin auf unter , , k . ö. . starken Geld! gegen 7300 Tonnen in derselben Woche des vorigen Jahres. Pembroke - Caffle“ bat gestern auf der Heimreise, und der bruar 1866 zu Potsdam, tober 1866 zu Berlin, des Vergebens gegen . 140 Absatz! — Nr. 1 — des Freitag, den 10. Auguft 1888, Morgens 35 ö sollen ö die Möglich h g oten wird, durch Bradford, 9. Juli. (W. T. B] (Versxätet eingetroffen. Tastle⸗ Dampfer ‚Grantully-Castle bat beute auf der 5) Karl Friedrich Robert Lucke, geboren am 63) Reinbold Rudolt Richard Spade, geboren Strafgesetzbuchs beschuldigt ist, auf Grund der 8s. 430, 5 uhr, vor dem unterzeichneten Amtégerichte 3 jablung von je 1125. ibte; Aktien, vollzuzahlen und Wolle eher Tendenz zu Gunsten der Käufer, Kreuzzuchten ruhiger, Ausreise Lissabon passirt. . 2. Oitober 1866 zu Potsdam, am 20. September 1866 zu Berlin, Yö5 = 325 — der Strafprozeßordnung zur Deckung der anberaumt, woꝛu die Betheiligten und der Ersteber sich damit von der lastigen Bechselverbin lichkeit für die fehlende feinste Merino und koloniale fest. Garne ruhig, heimischer Konsum ; 6) Franz Gustav Heinrich Martini, geboren am 3) Georg Franz Richard Vilain, geboren am den Angeschuldigten möglicherweise treffenden böch⸗ hiermit vorgeladen werden. Einzablurg zu befreien. Zunächst ift noch die amtliche Veröffent- ziemlich belebt. In Stoffen ziemlicher Begehr. Theat d Musit 24. November 1866 zu Potsdam, 12. Juli 1866 zu Berlin, sten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens Helmftedt, den 2. Juli 188. sichung des nen z igirten Statuts abzuwarten. Alsdann dürften eater und Musit. 7 Friedrich Hugo Waldemar Wolff, geboren 64 der Arbeiter Einf Max Vogt, geboren am auf. Sök, von 3199 46, in. Buch staben Drei⸗ Cer ogiid es Amte gericht. er, . und Auisichtsrath in Erwägung ziehen, ob und in welchem Vertehrs⸗ Anftalten. In Kroll's Theater singt Hr. Kammersänger Bul5ß am am 28. Oktober 1866 zu Potsdam, ( 3. März 1865 zu Berlin, tausend Einhundert Mark, das im Deutschen Reiche Saffel. 2 in diesem Jabre die Volleinzablung zugelassen werden ; ; . . Donnsetstag den Rigoletto.. Auch dies ist eine Partie, die der aus⸗ sy Lecdold Sachs, geboren am 14. Februar 1563 65) Hermann Ferdinand Fri Voigt, geboren am befindliche Vermögen des Angeschuldigten mit Be ol. ach dem neuen Statut. geschiebt dies dergestalt, daß die Voll⸗ Ueber den Per sonenverkebr auj den preußischen Staats. gezeichnete Sänger in Berlin biszer noch nicht vorgeführt batte. Das zu Potsdam, 2. Januar 1865 zu Berlin, schlag belegt. — Diese Verfügung ist nur durch 6e. r n ö. nur diese ist statihaft — jedesmal auf. eine be, Eisenbahnen in den Fahren 1883583 bis 1866 87 ringt HSastspiel umfaßt feider nur noch 3 Abende. In der Rigoletto . Auf- g) Hermann Paul Berger, geboren am 16. No. S5) Leon Weinberg, geboren am 2. September den Deutfchen Reichs-Anzeiger zu veröffentlichen. [209025] ö. . * timmte Anzahl ven Aktien genehmigt wird, daß darüber das vom Ministerium der öffentlichen Arbeiten herausgegebene Archiv führung wirken Carlotta Grossi als „Gilda“ und Fr. Heink als vember 1865 zu Zapplau, Kreis Gubrau, 1864 zu Berlin, h Foblenz, den 28. Juni 1835. In Sachen der Firma Aron Hirsch S Sobn iu eine öffentliche Bekanntmachung ergebt und daß die sich darauf bin für Eifenkabrwesen.! eine ausführliche Statistik, verfaßt von dem Maddalena“, sowie Hr. Heuckeshoren als „Herzog! und Hr. 16) der Drechsler Leevold Wilhelm Fritz Bethig, 67) Mar Rudolf Weiß, geboren am 25. Februar Königliches Landgericht. II. Strafkammer. Dalberstadt, Alz erin, gegen den Kupferschmiede⸗ meldenden Attier re. gleichmãß ig berückfichtigt werden. Tie Attien, Gisenbabn hau und Vetrihsinspektor Blum in Trier. Das wenig günstige Riechmann als Sparafucise“' mit; die Befetzung der Rollen geboten am. 8. Mai 16s zu Frankf art a. S. 186 zu Berlin, gez. Spancken Reusch. Rive. meister Sritz Bökemerer n Blankenburg, Rellagten, welche in die en Weise vollgezablt erden nehmkn tem, Schluß des Bild, welches die Jahre 1883 85 bezüglich des Personenverkebrs boten, ist also eine sebr interessante, Der Freitag bringt Maillard's lange U) der Klempner Otto Julius August Bensch. Hs) Farl Hermann Ernst Wentzel, geboren am C. S. Beglaubigt: Dahmen, wegen Forderung, wird die unterm 16. Mai d. J. Voll zahlung jahres ab nach ihrem Nennwerth am Divider dengenuß ilt danach auch für die folgenden 5 Jabre nicht beffer geworden. nicht aufgeführte liebenswürdige Oper . Das Glöckchen des Eremiten“ eboren am 30. August 186 zu Fürstenwalde, Kreis 13. Dezember 1864 zu Berlin; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. verfügte Beschlagnabme des dem Bellagten gebris en, Teil und erden in Inhaber-Aktien umgewandelt, Die ö Inebefondere ist die Benutzung der Schnelljüge, der J und JI. Wagen. mit Frl. Armani vom Hoftkeater in Stuttgart als Gast in der Partie bus, 58 Emil Max Fran; Wiegel, geboren am — bieselbst sub No. ass. 40 belegenen Wohnbauses Bekanntmachung wird, wegen der erforderlichen Vorbereitungen, wobl klasse und die Ausnutzung der Plätze in diefen Zügen und Klafsen eine der Rel Friquet .. — Die 50. Aufführung von Kaiser's. Trompeter 17 Rudolf Tbeodor Ernst Graetz, geboren am 18. Oktober 1864 zu Berlin, 198636 . Rö un dle, enn te, emen, k ö. nicht vor Ende September d. J. zu erwarten sein. ö. verbältnißmäßig fortlaufend fallende. Die letztere ist in allen Klasfen von Säkkingen' am Montag batte ein auf allen Slätzen voll beseßtes 15. Novemter ssß4 zu Fürstenwalde, Kreis Lebus, 7j) Hermann Karl Friedrich Wobelack, geboren Durch Urtheil der Strafkammer des Kaiserlichen 2ngeseßte ermin zur Zwangs verfteigerung auf An — Das Ehtmifche Laboratorium des Baverischen schlechter, gemorden, urd. zwar ergiebt sich, mit Ausnabme der Haus erzielt, Dieses Werk bewäbrt sich in ganz ungewöhnlichem 1 der Schuhmacher Hirfch Heidenreich, ge. am, 38. März 1864 zu Berlin, Landgerickts zu Saanrgemünd vom 15. Mai 13588 trag er Klägerin wieder aufgeboten,; 166 Gewerbe⸗MufeumLs war, wie die . Baxerische Gewerbe Zig.“ 1lII. Klasie, wo dieses Verhältniß ein jckwankendes ist, in den anderen Maße als Repertoire ⸗Oper. boren am 27. Dezember 1564 zu Ehrbardorf, Kreis 71) der Karfmannslcrling Hugo Waldvogel, wurde der Adrian Hirsch, geboren den I8. Mai Blankenburg a. S., den 5. Juli 1885. meldet, in letzter Zeit vielfach mit der Perstellung eines Ersag. drei Klaffen ein ziemlich gleichmäßiges Fallen von e Filehne, geboren am 4. Februar 1865 zu Berlin 1365 zu Püttlingen, zuletzt daselbst wobnbaft, bon Herzogliches Amtsgericht. mittels für Gummi gra bicum beschäftigt, wel cker durch die J. Klafse II. Klasse III. Klasse TV. Klasse Mannigfaltiges 1) Karl Wilbelm Richard Max Sack, geboren *) Jobann Nicolaus Alexander Waliczek, ge⸗ der Anschuldigung des Vergel ens nach 8. 140 Abf.] w politijchen Verbältnisse in Central -Afrika bekanntlich eine bedeutende in 1883 84 11,1850 21.59 o 24, S oo 31,67 G zu: annigfaltiges. am 24. Oktober 1864 zu Berlin, boren am 9. Januar 1865 zu Berlin Rr. L des Si⸗G.. B. freigesprochen und die unterm w Preis ste gerung erfahren hat. — Die Versuchs statign für . 1886557 1900. 2129. 24,25. 30,34. Der Berliner Verein für häusliche Gesundbeits 15) Jobann Ferdinand Hermann Schacher, geboren 73) William Georg Eduard Wischer, geboren 28. Januar 1888 über das im Deutschen Reiche be⸗ 18972 Aufgebot. Leder ; nd u strie des Museums bat bereiis zahlreiche Aufträge ebenso fiel die Durchschnittseinnahme für ein Personenkilometer ven: Eflege, welcher unter dem Protektorat Ihrer Majestät der am 10. Juni 1864 zu Ber in, am 17. Juli 1865 zu Berlin, sindliche Vermögen des Genannten verhängte Be ** Everbard Saer Sfe Müller zu Rindern aus dem In- und Auslande erhalten, und man erhofft von dieser in 1883/84 331 * 5,62 3 3,45 2,12 3 auf: Kaiserin Victoria steht, bielt vorgestern Mittag im Reichstags 165) Friedrich Wilbelm Albert Schenkewitz, ge⸗ 74) Alexander Marx Wuttke, geboren am 2. De schlagnabme aufgehoben. zulẽ z a n erhnh etzt obne Stand zu Grietk Einrichtung sebr ersprieß liche Wirkungen auf die beimische Industrie. in 1856 87 7.59. 310. 3, 34. 2506. gekaude unter dem Vorsitz des Dr. G. ron Bunsen jeine diesjährige boren am 4. Februar 1864 zu Berlin, zember 1865 zu Berlin, Saargemünd, den 13 Juni 1835. Jr,, . her as t Te mes zu Rlere — In der am 7. cr. in Zwickau abgehaltenen sechzebnten Letztere Zahlen weisen auf. eine stärkere Benützung der Kückfahrkarten Generalrerfammlung ab. Nach der Verickt des Vorsitzenden bat 15) Paul Ludwig August Hermann Schiller, ge— oJ Willy Wronsth, geboren am 2. Mai 1866 Der Kaiserl. Erste Staatsanwalt. m Aufgebot e, , . , ordentlichen Generalversammlung der Aktiensesellschaft und der sonstigen Fabrpreis ˖ Ermãßigungen hin. Der Ruckfahrverkebßr der Verein seine Wirksamkeit im verflossenen Geschäfts iahbre wieder boren dm 29. Oktober i864 zu Berlin, zu Berlin. x 7 famfenbuch? r Stadt Nlere über 210 4. welches Zwickauer Maschinenfabrik. vorm. Brod *. Stiehler ist in Prozenten des Gesammtverkebrs ausgedrückt, binsicktlich der vergrößern können. Die größte Ausdehnung baben im vergangenen 13 Wilhelm Gustav Eduard Schirrmeifter, ge⸗ 75) Karl Hugo Rickard Wolter, geboren am w. m hn, ha Jelcgen keit eines kur; bor dem waren dob Aktien und eben s viele Stimmen, rertre n. Die auf Zabl der Personen ⸗Kilometer und der Einnahmen gestiegen, wie Jahre die Ferienkolonien gefunden. Während im Jabre 18856 378 Kinder boren dm 74 August 1864 zu Berlin, 11. Februar 1865 zu Berlin, 2) Zwangsvollstreckungen, 2 Jobember 185 stattgebabten Brandes bei der Tages ordnung enibaltenen Anträge des Aufsichtsratbs auf Ver folgt: in Kolenien untergebracht wurden, beirug deren Zahl 365 im 15) Emil Georg Robert Schlüter, geboren am 753 Ter Arbeiter Friedrich Wilbelm Heinrich (u ö lad dal Rütten in Rranenburg er , e. gegangen ist, bean⸗ tbeilung des Reingewinns und Frtheilung der Decharge an die 1883 84 1884 85 1885 86 1886 87 Jahre 1887. Die Rekenpalescenten-Kolenie Pförten wurde 4. August 1361 zu Berlin, Weßling, geboren am 22. Avril 1366 zu Berlin, Aufgebote, Vorla ungen u. dgl. k Der e, , , n. ir(tund⸗ wird aufgefor· Direktion fanden einstimmige Annahme und das ausgeichiedene Mit- 29, 89 29, &a 30,46 30, 99 mit 88 Kindern in vollem Umfang ausgenützt. In Seebäder wurden 25 der Kellner August Franz Schnep pe, geboren 785 der Schmied Johann Friedrich Wilbelm [19976 . Ra er? späreftend in de den 20. Septemb id des Aufsichtéraths Hr. Rechtsanwalt Julius Urb d 50 8 1565 a He, , Satz ; ; . en, inne, wangsve tei erun derk, spätestens in dem auf den 20. September 9 Aufsig Fr. Rechtean alt Julius Urban wurde ver 4 30, So 31,65 105 gesandt (gegen 57 im Jahre 1886) in Stkol bäder 124 (gegen 84), am 24 November 1864 zu Berlin, . Woyczechowsky, gtzebsren am 6. Februar 1855 zu g5 rf 9 g. 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich Atklamation. wiedergewählt, Für Tas durch Tod abgegangene Auf⸗ in Einzelrflege freilich nur 64 (gegen 82). Die Zahl der Kinder if der Steindrucker Alwin Paul Gustav Her⸗ Berlin, Im Wegẽ der Zwangsvollstreckung soll das im Grund 8 Gerichte anbern Aufgebot ine sei sichtsrathsmitglied, Hrn. Geheimen K zien⸗Ra:h Fed schille J ; 3666 ö. n. 226 . 5 8 . ! . ; * 5 neten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine Jeine sraihsmitglied, Orn. Geheimen Kommerzien⸗Marh Feder Zöckille in welche den Halbkolonien zugewiesen wurden, stieg von 600 auf 890 mann Schade, geboren am 18. September 1864 zu 79) Otto Gustav Heinrich Will, geboren am buche von den Umgebungen Berlins im Nieder⸗ Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 18. Juli 1866 zu Berlin, barnim'schen Kreise Band 5 Nr. 325 auf den widtigenfalls Tie Kraftloserklärung der Urkunde er⸗
5 55 j Me jnsti * T j 1 * 5 5 116 fỹ ö j 3 j Treeden, fiel die Wahl einslimmig auf Hrn. Fabrikant Arthur Har Kinder. Im Ganzen hat das Comits für 1676 Kinder (gegen 1301 Berlin, . ; ; Juli. ; *. . . 23) August Friedrich Wilbelm Schmidt, geboren s Franz Emil Joseyh Weder, geboren am Namen des Maurermeisters Friedrich Mister feld folgen wird.
ann in Swickaur.. k a im Jahre 1886) sorgen können. Die Haussammlung zum Besten der ö K ö berichtet . * 8 Kl e Ferienkelonien er ein Ergebniß ron 33 215,86 M; dazu kamen am 17. Januar 1864 zu Berlin, 26. Oktober 1856 zu Berlin, eingetragene, Sellerstraße Nr. 6 belegene Grundstũck, Kleve, den 30. Juni 1888. 26 J. J, — 63 . age des r in ick ne nf ali ben 1833 83 2,31 1715 42, 12 32.99 bis noch 18537, 56 06, welcke mit derselben Bestimmung einliefen. Die 23) Franz Friedrich Wil elm Schmidt, geboren SI) Julius Oswald Semmelrath, geboren am am 17. September 18838, Vormittags 19 Uhr, Das Königliche Amtsgericht. 6, ist im 3 gegen die Vorweche unverändert. . 18863? w 34,05 diesjäbrigen Ausgaben jammtlicher. Bezirkscomites betrugen . am 2. 69 1864 zu Berlin, 15. Marz 1865 zu Berlin. . ror dem unterzeichneten Gericht — an Gerichts⸗˖ k ostet im Sieger lande bis zu 13 6 per Diesen fallenden Zablen gegenüber zeigt die Streckenlänge, welche in 30 520. 65 , 5148,14 , mehr geger das Vorjahr. 23) der Graveur August Karl Julius Sch mohl, S835 der Kaufmann Gustav Julius Ferdinand stelle — Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C. ö onne frei Waggon Versandtstgtion. Im Luxemburgischen sind die den einzelnen Klassen auf einen Reisenden entfällt, mit einigen Der Milchpflege ist von den BezirlscomitsSs eine gesteigerte Aufmerk- geboren am 5. Oktober 1864 zu Berlin, Seufert, geboren am 13. Juli 18653 zu Berlin, parterre, Saal 36, versteigert werden. Das [199791 Aufgebot. . Er pꝛelse lohnend und fest und ist . daselbst augenblicklich die Nachfrage Schwankungen eine Neigung zum Steigen, gan; befonders in der J, samkeit zugewendet worden Das Comits in der Steinmetz straße hat dafür 23) der Instrumentenmacher Karl August Schnei⸗ s3) Wilkelm August Karl Schütz, geboren am Grundstück ist mit 40 M S5 A Reinertrag Auf Antrag des Handelsmanns Loren; Kauibold nach Belgien zien lich lebhaft im Steigen begriffen. Wan notirt für weniger stark, aber immer noch dennlich erkennbar, in der Il. Klaffe. im Ganzen Föhr? M autgegeben, dafür aber 1iß4 M wieder einge⸗ der, geboren am 20. Dezember 1854 zu Berlin, 25. Mai 1865 zu Berlin, und einer Fläche von 54 a O2 am zur Grund zu Pfaffschwende wird das von der Kreissparkasse zu rothe Minette 320 , für gelbe Minen 2, 60 Æ In Robeisen ist Es liegt jedoch die Vermuthung nahe, daß früher mebr Reisende in rommen. Dasselbe Comité verabreichte in jeiner Badeanstalt in der 26) Karl Max Constantin Teterling, geboren am S4 Richard Anton Josexh Bruckart, geboren am steuer, mit 930 * Nutzungswerth zur Ge⸗ Heiligenstadt auf den Namen der Marie Anna Bode 23 Geschãft im Ah gem inen goch still. In Spiegel ersen wird namen den böheren Klassen mehrfach, aber mit kürzeren Reisclängen gezäblt Steinmetzftraße 2058 Bader. Die Anstalt ist wesentlich erweitert und 7. November 1361 zu Berlin, 27. November 1865 zu Mainz, bäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Stener⸗ u Lengenfeld u. Stein ausgestellte und zur Zeit des . noch immer . den Mang an Aufträzen für den überseeischen wurden, als in den letzten 2 Jahren. Im Schnellzugsperkehr rerbessert, sodaß das Jahr 1888 cine große Zunahme aujweisen wird. 77 der Gürtler Franz Karl Gustas Tegge, ge⸗ S5) Rudolf Karl Wilhelm Manger, geboren am rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, angeblichen Verlustes auf eine Summe von 321 * vert gelegt. ; ie Aussuht ist eine durchaus unbesriediger de und sind die Verhältnisse der böheren Klassen von durchschlagen· In den drei Polikliniken des Vereins wurden 8373 Kranke behandelt; boren am 258. August 1864 zu Berlin, 25. August 18656 zu Ranis, Kreis iegenrũck, etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück 13 lautende Sxarkassenbuch Nr. 5182 hiermit . werfen , , ,n Preise nur, geringen Nutzen ab. Verläufig dem Einfluß; ine bejondere entfällt die J. Kiasse zum weit auch wird den aus den Ferienko onien zurückgekehrten Kindern eine 25) Ler Litbograuh Arthur Conrad Hermann S6) der Konditor Karl Hugo Paul Kahl, ge. betreffende Nackweifungen, sowie besendere Kauf ⸗ 5f'enilich aufgeboten. . . . 564 die Oe ch osenwerke noch für 2W— 3 Monate Aufträge, Die in; überwiegenden Theil auf die Schnellzüge. Wenn nun sowohl der spezielle Fürsorge gewidmet Für dieses Jahr steht leider ein Defizit Barnim Schade, geboren am 20. Dezember 1865 boren am tz. Oktober 1865 zu Sierakow, Kreis bedingungen können in der Gerichtsschreiberei ebenda, Der zeitige Inhaber des Sparkassenbuchs wird niche Nachfrage . Ganzen und Sreßen eine befriedigende. Schnelliugs verkehr als auch der der beiden ersten Klassen, insbeson⸗ von ungefahr S860 M6 in Autsicht. Die Einnabmen des Jahres 188. zu Berlin. ; Rawitsch, Flügel P., Zimmer 41, eingeseben werden. hierdurch aufgefordert, spätestens in dem zugleich zur Man notirt für 10 — 12 9σC manganhaltige Sorten 57 Die Nach⸗ dere aber derjenige der 1. Klasse nicht nur einen stetigen relativen, beliefen sich auf 2629, 8s8 M, die Ausgaben dagegen auf 3277,56 6 25) der Seemann Maximilian Albert Eugen 37) Johann Julius Emil Strempel, geboren . Realberecktigten werden aufgefordert, die nicht Verkündung des Ausschlußurtheils bestimmten Auf . stage nach P uddelrobeeisen kat, wie schon früher bemerkt, in sondern theilweife auch einen absoluten Rückgang zeigt, so müsse an⸗ 9 Schlet, zebsren am 8. Dizember 1855 zu Berli. am 4. Üugust 564 zu Lubenrralde. Kreis üben, don selbst auf den Ersteber übers benden Anfgriüce, Jebotstermine. Folge der Inventur der Wali wer le nachgelassen und stellenweise sind genommen werden, daß sich das Publikum der Benutzung der böheren Der dritte internationale Geographenkongreß wird 30) Karl Heinrich August Schmidt, geboren am s88) Gustad Hermann Diemer, geboren am deren Borkandenfein oder Betrag aus dem Grund⸗ dem 23. Januar 1889, Mittags 12 uhr, die dager eimas angewac sen. Die Zurückhaltung der Waljwerke Klassen mehr und mehr entwöbne und solche nur dann noch wähle, im nächsten Jahre bei Gelegenbeit der internationalen Ausstellung in 13. Juni 18655 zu Berlin, 29. August 18565 zu Hobenkrug, Kreis Greifenbagen, buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ seine Rechte bei dem unterzeichneten Gerichte anzu⸗ . aber in Kurzem als beendet zu betrachten sein. Ein anderer wenn es durch besondere Umstände, insbejondere durch lange Strecken! Paris abgehalten werden. Die Pariser geographische Gesellschaft 3M Gottfried Karl Otto Schmidt, geboren am 89) der Hausdiener Karl Friedrich Paul vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige For⸗ melden und das Srarlassenbuch vorzulegen, widrigen · Grund derselhen ist auch wobl darin zu suuchen, daß man erst das dozu veranlaßt werde. Zum Theil erkläre sich der Rückgang des Ver machte biet von den anderen Gesellschaften Mit: heilung unter Ausdruck 18. April 1865 zu Berlin, gKretschmer, geboren am 2s. Januar 1864 zu Steck derungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden falls die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. definitir Schickal der verschiedenen im Werden und Vergeben be⸗ kehrs in den Schnellzügen und in der J. Klasse ja allerdings durch des Wunsches, dieselben möchten die Anfertigung einer Geschichte der 327) Max Friedrich Wilhelm Salow, geboren am lin, Kreis Greifenhagen, . Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs Heiligenftadt, den 2. Juli 1888. griffenen Syndikate abwarten wollte. Man notirt in Rheinland. Westfalen die schon erwähnte andermeite Zufammenftellung der staristischen von ihnen veranstalteten und veranlaßten Relsen, Forschungen ꝛc, der 5. Januar 1865 zu Berlin, fämmtlich unbekannten Aufenthalts, deren letzter jermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge— Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 50 , auc höher, im Siegerlande 47 489 16 für Oualitäispuddel⸗ Zablen, und dann spiele auch die im Jahre 1886/57 zum ersten Mial letzten 150 Jahre bewerkstelligen. Die hiesige Gesellschaft für Eed⸗ I) der Lehrling Leopold Schier, geboren am Wobnfitz oder Aufenthaltsort Berlin gewesen ist, boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger — roheisen. In der Haltung der übrigen Roheisensorten ist eine wesent⸗ zur Wirkung gekommene Einführung besonderer Kinderfahrkarten kunde erklärte: sie sehe sich nicht vzranlaßt, eine derartige Geschichte 10. Oktober 1866 zu Berlin, beschuldigt, ; widerspricht, dem Gericht glaubbaft zu machen, . liche Aenderung seit unserem lezten Bericht nicht eingetreten. mit; allein der absolute Niedergang in den Einnahmen aus zu verfassen, da das Jahr 1789 in keiner Weise einen Markstein z M der Sattler Karl Ferdinand Schirmeister, als Wehrrflichtige in der Absicht, sich dem Eintritte widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten 19450 Bekanntmachung. Thom as eisen ist zu festen Preisen stark gefragt. Luxemburger den Schnellzügen und aus der 1 Klasse, verbunden mit in der Geschichte der geographischen Forschungen zeichne. geboren am 22. Dezember 15865 zu Berlin, in den Dienst des stehenden Heeres oder der. Flotte Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Ver⸗ w Auf 8 bl. ib 35) Friedrich Tugust Wilbelm Schade, geboren zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiel der, tbeilung des Kaufgeldes gegen die berũcksichtig ˖· Für , ö. . k. von 1. e. am 71. Januar 1865 zu Berlin, lassen oder nach erreichtem militãrpflichtigen Alter ten Ansprüche im Range jurücktreten. Diejeni⸗ der Semein ge gslbam liegt bei der stãdtischen e das Eigenthum des Grundstücks bean—⸗ Sparkaffe Vilshofen ein Kapital von 1000 4 auf st das Fierüber ausgestellte Sparkassebuch
Rroll'ss. Theater. Mittwoch: CGinmaliges Donnerftag: Zum 8. Male; Das elfte Gebot. nach. — He. Rechnungs- Rath August Otto i,, . . ö Schüler, geboren che . des Bundesgebiets aufgehalten zu gen, welch t ih. ; . ĩ He Vergeben gegen 8. 140 Abs. 1 Nr. 1 St. G -B. steigerungstermins die Einstellung des Verfahrens Nr. 5408 zu Anfang des Jabres 1887 ju Verlust
Theater ⸗ Anzeigen . runditũks be sã i if j en, werden aufgefordert, vor Schluß des Ver⸗ und ; . . zeigen. Auftreten des Hrn. Joseyh Bennent aus Aachen: 8 . Concert. Auftreten sämmtlicher Soenderop (Gifborn). — Hrn. Amtẽsrickter Dr. 3h dc m en g ln Siker herwann Schüfen, jpruch g Sch Victoria- Theater. Mittwoch: Mit gänzlich Martha, oder: Der Markt zu Richmond. ngergesellschaften. Jüngling Tochter Käthe (Ober ⸗Herischdorf). geboren am J. September 1853 zu Berlin, Dieselben werden auf herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag geghngen . teser Urk ind neuer Ausstattung: Die Kinder des Kapitän (Lonel: Hr. Bennent) . — ner m nm , 38) Ernst Ferdinand Paul Schoenen, geboren den 5. September 1888, Vormittags 9 Uhr, das Kaufgeld in Bezug auf den Anfdruch an die Der unbekannte Inhaber ve n . wird nun Grant. Ausstattungsstück in 12 Bildern. Anfang Tonnerstag: Drittletzteg Gastspiel des Königl. am 25. August 1864 zu Berlin, vor die 3 Strafkammer des Königlichen Land Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil über gufgefort ert spätestens im Aufge 3 e. seine t Ubr. Sächs. Karmmersängers Hrn. Paul Bulß und Gastspiel Familien⸗Nachrichten 35) Emil Gustas Adolf Schulze, geboren am gerichts 1. Berlin, Alt ⸗Moabit 1112, 1 Tr., die Ertheilung des Zuschlags wird am 17. Sey⸗ Rechte bei Gericht ,. und 95 . 22 , Cgrlotig Grossi: ig olerto z ) Redacteur: J. V.: Siemen roth. 23. November 1864 zu Berlin, Saal S8, zur Hauptverhandlung geladen. tember 1888, Mittags 121 Uhr, an oben⸗ zulegen, widrigenfalls dieselbe für kra e Taglich: Bei günftigem Wetter vor und nach der Verlobt: Frl. Kunigunde r. Gusrard mit Hrn. Berlinz 16) der Maler Johannes Julius Schwartz, ge⸗ Bei unentschuldigtem Ausoleiben werden die · bezeichneter Gerichtsstelle verkündet werden. 2 . wird auf Mittwoch, den boren am J. Februar 1854 zu Berlin, selben auf Grund der nach 5. 472 der Straf Prozeß ⸗ Berlin, den . Juni 18588 19nd , rnit age 3
FTriedrich ⸗Wilhelmstãdtisches Theater. Vorsiellung. Abends bei brillanter eleltrischer Be. Lieutenant Mar 3. S f üsseldorf iti idri
. . — ö rx v. Stockbausen (Düsseldorf). — Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich. z ö a j — ö
N * f J is we 1 ö 5 2 * * j 9 J st s ⸗ . . ö j ö s ö
, . zh ne, dere eee ,, ,,, , lt, ä d e, äh, , e.
Pal r . ö sösischen des Meilbac und a , . i . ge,. — Sin. Reg. Rath Dr. Anstalt? Terlin Sm, Wilhbelmstraße Ihr. 33. n 8 ugu . . 3 i ichard Schul . detellten Grtlärungen verurthelst werden ias 16] 2. Vilshofen, am 2. Juli 1888.
De, wcrecksnzark um 6 Ubr: Großes r en . . Fim Bei 2 u 5 Or a zu Feen . Die Erklärungen sind ertheilt: Zwangzbersteigerung, i Sung w nne gz.
Triple Concert. Concert der serbischen Tambura⸗ BSelle⸗ Alliance - Theater. Mittwoch: 1I. große Nrn. , 3chten ch . ö Fün Beilagen 3) Hugo Rickard Alfred Schreiber, geboren am bezüglich der Angeklagten ; Jm Wege der ö . 71 ö, .
Kaxelle (Miklos Itvan). Auftreten erster Gesangs⸗ Volle vorstellung zu balben Kassenpreisen. um Staats anwalt Schüße (Marienwerder). — Hrn. seinschließlich Börsen⸗ Beilage), b. August 1855 zu Berlin, zn 1nd, D an Grund der Erklarung der Ersatz⸗ 8 m r ö gen ĩ ichtsschrei . dere. i
un Instrumentas. Virtuosen Male! Das elfte Gebot. Schwank in 3 Auf z chi 6 wach i ; 44) Karl Friedri Schulz, geboren am Kommisston zu Ostrowo unter Grundbuchnümmer 536 auf den Namen det Gerichts schreiberck des Kgl. Amtsgerichts Vils bofen: Donnerstag: Im Theater: Pariser Leben, Im 6 wach F 6. * * 6 . . 6 kin . . 36 r . ec. . e m e e i!, * n , n ,. n 3. , Gemm6 der Grklätuns det Grsab⸗ Vi . * ö dee nn, ö ( * nn,, 2
Park: Grotes Triple Concert. Auftreten sãm miĩicher Vor, während und nach der Vorsiellunz: Großes wald Berlin — Pr. Geb. Rechnung Rath Karl j i 4097 Waldemar Bruno Felix Schulz geboren am Kommission zu Potsdam, olkenbain eingetragene, zu. Freiburg be egene 6 ngratz.
Defangs- u'. Instrumental, Künstler Concert Depvel⸗Corcert. Eintritt für Garten und Theater Zickermann (Friedenau). — Hrn. Grafen von . n,, Woche 3. März 1865 zu Berlin, . Fabrikgrundstũck (früher Uhrenfabrik Fortuna) am
der Tambura⸗Kapelle. 50 . Tuckner⸗Schulenburg Töchterchen Hertha (Wils⸗ ;
4 timmt.