1888 / 178 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jul 1888 18:00:01 GMT) scan diff

ö z ö

3 1 ö ö 1 . . 4

.

ö.

.

. 6 ö H

.

ö

ö H

j ö 17 ö

ö . ö . . .

7 . 1. . ö . ö ö H ö

. ö . ö 1 . . H ö

J

203 in

Murgthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Gernsbach.

Jahresrechnung für 1887. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Sat. Uebertrag vom Pacht und Zinsen⸗Conto, als übrigbleibender Gewinn „S 299. 40.

Ab Uebertrag auf Bilanz⸗Reserve⸗Conto.

Bilanz am 31. Dezember 1887.

299. 40.

erwählt

Activa. M6

Grundstocks Conto .. 1053946 Jakob Dreyfuß hier... 7 584 Gr. Generaldirection Karlsruhe.. 157

Tobi sss 7 Gernsbach, den 9. Juni 1888.

Passi va.

Actionaire .. Reservefond .

Coupons Conto.. .. Extra⸗Dividenden ˖ Conto . Unkosten⸗Conto. ... Pacht⸗ und Zinsen⸗Conto. Gewinn und Verlust⸗Conto Bilanz · Reserve⸗Conto ...

SDlsI 1 ISI II

1061688

Der Verwaltungsrath.

120228 Activa.

„Jun“, Aetiengesellschaft zu Berlin.

Bilanz am 31. Mai 1888.

Passͤi va.

AS 12099. 47 241809 222434 ö 444. 86

MS, 5428. 96

pb.

Inventarien.. 20 060 Abschreibung. Kupfergeschirrtr .. 20 0.½ Abschreibuna. Glas und Porzellan. 40 0½⏑ũ Abschreibung. Wäsche Conto ... 40 0 Abschreibung. Bau ⸗Conto. ... 15 0,½ Abschreibung.. Tisch⸗ und Stühle⸗Conto 20 0υm Abschreibung ... Bestände laut Inventur. Cassenbestand.. .. Cautions⸗Effecten⸗Conto . Zinsen darauf. Effecten ˖ Conto. n Pol 79.3 ien darauf 578. 30

J /

1166 DI 11818 Mp 147951. 28 i , 2s D . ss ] 510 13854 1866s

28172

h zos zo 1341 30

276926 32

PDebot.

P

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Msl⸗ , n,, 6g k d 21816 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Netto⸗Gewinn 1887/88 S½é 70697.72 Vortrag von 1886187 .. 31054 Gewinn. . 0 6697.72 Reservefond 59/ᷓ. M. 3534. 89 Statuten- u. vertrags⸗ mäßige Tantiemen 1767442 Gratifikationen . .. 26500. 26 9 o Dividende .. 46020. Vortrag auf nächstes n, . Sc 71008. 26

71008:

Geschäfts jahr.

276926 32 Ccedlit.

A6 . 353591 65 114355 97 29433 86 2657 69 71005 26

Lohn ⸗Contto .. Betriebs ˖ Unkosten Conto.. ... Abschreibungen, Bau⸗, Inventarien⸗ ꝛc. . Effecten⸗Conto⸗Abschreibung . ; Gewinn laut Bilanz⸗Conto.

z Io 3

Der Aufsichtsrath. Dr. jur. Bruno Mertelmever.

Vorstehende Bilanz, scewie das Gewinn- und Verlust⸗Conto

M6. 9 Vortrag vom vorigen Geschäftsahr .. 310 64 ,,, Betriebs⸗ Erträge 248063 14

Droos J

Die Direction. . ritz Räntsch. habe ich geprüft und mit den

ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Berlin, den 22. Juni 1888.

C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

[20227] „Inn“, Actiengesellschaft zu Berlin.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1887.88 wird mit 26 9. gleich M 7890 pro Actie gegen Aus⸗ lieferung des Dividendenscheined Nr. 5 vom 31. August er. ab bei ; .

Herrn J. Treuherz hier, Dessauerstr. 35, Harbker

gezahlt. Berlin, den 9. Juli 1888. Die Direetion. Fritz Räntsch. Kohlenwerke. ** In der am 21. Juli d. J. zu Magdeburg statt gehabten Generalversammlung der Aktionäre unserer Werke wurden zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths für die nächsten 5 Geschäftsjahre: Herr Graf Diedrich v. d. Schulenburg ˖Lieberose, Herr . Alfred von Oelsen⸗Vietnitz, Herr Freiherr Max von Saldern⸗Leppin, Herr Kommerzienrath Hermann Vogler⸗Quedlin⸗

burg, und für das laufende Geschäftsjahr: Herr Graf Diedrich v. d. Schulenburg⸗Lieberose zum Vorsitzenden, und Herr Freiherr Alfred v. Oelsen⸗Vietnitz zum Stellvertreter des Vorsitzenden

Harbke, den 8. Juli 188. Sarbker Kohlenwerke. Schütze.

20213

6) Berufs⸗Genossenschaften. .

lone Shhlesisch⸗Posensche Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft.

Gemäß §. 21 des Unfallversicherungsgesetzes und S. 31 unsers Statuts bringen wir hiermit zur öffent⸗ lichen . daß in der Genossenschafts versamm⸗ lung vom 28. Juni er. die Herren:

Maurermeister Fiebiger in Breslau, Volk⸗ mann in Brieg, Ballmann in Posen, Maurer⸗ und Zimmermeister Mätze in Bojanowo, als Mitglieder des Genossenschaftsvorstandes, wo⸗ von Ersterer als Vorsitzender, sowie die Her⸗ ren Zimmermeister *. in Breslau, Maurer⸗

meister Stüber in Pofen und Maurer- und

immermeister Izakiewiez in Kosten als

Stellvertreter ber Herren Volkmann, Ball⸗ mann und Mätze wiedergewählt;

ferner Herr Maurermeister Brößling in Breslau an Stelle des ausgeschiedenen Brun⸗ nen⸗Baumeisters Herrn . als Er⸗ satzmann des Maurermeisters Herrn Fiebiger, sowie Herr Maurermeister Knauer in Breslau als Vorstandsmitglied und Herr Maurer⸗ meister Böticher in Oppeln als Ersatzmann

des Maurermeisters Herrn Knobel in Leob— schütz, welcher vorher an Stelle des ausgeschie—⸗ denen Maurermeisters Herrn Franke in Neisse in den Vorstand berufen wurde, neugewählt worden sind. Breslau, den 7. Juli 1888. Der Genossenschafts⸗Vorstand: Otto Fiebiger, Vorsitzender.

7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. loss! . Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Status am 7. Juli 1888. Activn. ,,, ... Reichs⸗Kassenscheine . Noten anderer Banken Wechsel bestand. Lombardforderungen Effekten ⸗Bestand Sonstige Activa

Grundkapital. Reservefonds . J Un laufend? Noten 8 täglich fällige Verbindlich⸗ J Verzinsliche Depositen ⸗˖ Kapitalten. Sonstige Passia ..

Gventuelle Verbindlichleiten aut weiter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln. .

20222 ehersi

Uebersicht der Sannoverschen Bank vom 7. Juli 1888. Activa.

938, 229

458, 300 z, 515, 159 3431. 15

obo gt 4 656. Ss?

Mc 3, 900, 00

n . .

E- assiva. ; hb Ob 2, 665. 266

b7l,o68 h, Od 78d ib, 5d

47, 811

1, 653, 653. 32, 000. 188,000. 16, 166, 784. 583,470 1,367, 953. b, Sas, 937.

19, ooo, ooo. Ib 6d. 44551, Sõ6. b. ol, S.

302,723. 2, 084,588.

Metallbestand. . 460 Reichskassenscheine . , Noten anderer Banken. 9 k ö gombardforderungen . 9 J . Sonstige Activa J f. Pasivn. Grundeapital ..... 3 , . Umlaufende Noten.. . täglich fällige Verbindlich⸗ JJ An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ bin bl tch nett,, . Sonstige Passivnan .....

Event. Merbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren

, 44 916,377. Die Directlon.

(20186 Uebersicht der Provinzial ⸗Actien⸗ Bank des Grsßherzogthums Posen am 7. Juli 1888.

Activa: Metallbestand 6 685 828. Reichskassen⸗ scheine M 1105. Noten anderer Banken M. 8200. Wechsel M 4653 603. Lombard ⸗⸗ Forderungen 41216 500. Effekten 6 29 463. Sonstige Activa MS 417 869.

Fassiva:; Grundkapital S6 3000 0090. Reserve⸗ fonds M 750 000. Umlaufende Noten 1782 300. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 0 214 837. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten Æ 1143952. Sonstige Passiva 18127.

Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel

A 332 353. Die Direktion.

lꝛoꝛꝛa uebersicht . der Magdeburger Privatbank.

Act va. , 641 Reichs⸗Kassenscheine. ö Noten anderer Banken... Wechsel JJ Lombard Forderungen... Effecten und Steuerbonifieations⸗ J Sonstige Activa

922. 131 9, 25h 490.400 5,196, 156 1, 197, 450

827, 097 ö 126, 648 PFansgR6ũ va.

; 3, 900, 0090 600, 000

2,401 2,593, 200 481, 120 1,045,750 903, 146

Grundeapital. Reservefonds . . Special ⸗Reservefonds.

Hin ghtsende ten- Sonstige tägl. fällige Verbindlichkeiten H tig we ne,,

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren d Magdeburg, den 7. Juli 1888.

2022ο] Braunschweigische Bank. Stand vom 7. Juli 1888. Ati vn.

Netallbestand . 6 S0 7, h47. Reichskassenscheine . 18,000. Noten anderer Banken. 248, 000. Wechsel⸗Bestand . b, 911,135. Lombard⸗ Forderungen 2,539, 340. Effeeten⸗Bestand . 95b, 827. Sonstige Activa. 7, Sdo, 707. n.10 Ho, oo.

81,545. 20. 399,449. 16. 3, 139, 000. —.

3,513, 142.

1,485, 200. 177,967.

413, 989

Passi va. Grundeapital. ö , . Speeial⸗Reservefonds Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Ver⸗

bind lichkeiten An eine Kündigungtfrist ge—⸗

bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.

Tventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsehn... . Branuschweig, den 7. Juli 1888. Die Direction. Bewig. Luean.

257, 166.

20189) . . 7 * * ( Leipziger Kaßsenverein. 6 Geschäfts⸗Nebersicht vom 7. Juli 1888. Ati va.

Metallbestan d;; . 6 1,064, 566. Bestand an Reichskassenscheinen. 27,745. ö Noten anderer Banken 705, 100. Sonstige Kassenbestände 48,833. 3,795,501.

Bestand an Wechseln .... ; Loꝛombardforderungen. . 1,049,986.

. 438, 445. ' sonstigen Aktiven.

27, 486. Passivn. Das Grundkapital „S 3, 000,900. Der Reservefondd . 247, 354. Der Betrag der umlaufenden Noten . 2,740, 00. Die . täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren . 977,832. 80 b. Check⸗Depositen... 329,251. 50 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. . 573,426. 45 Die sonstigen Passien .. 89.799. 30 Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel: MS 706. 20. Die Tirektion des Leipziger KWafsenvereins.

ö Effekten.

oss . ö

Status der Chemnitzer Stadtbank

in Chemnitz am 7. Juli 1888. Activa. C afsa Metallbestand M 244,640 50. Reichs kassen⸗ 12,435.

scheine . Noten anderer Banken.. . 173,000 —. Sonstige Kassen⸗ bestände .. 11,897.55. MS 441,973 05. I 3, 304,909. 69. Lombardforderungen 339, 600. 70. Effecten 189,580. —. Eouftige Activen 727, 904. 42. PHassivn. Grundkapital . 6 510,000. —. Neservefondddz . 127,500. —. Lern eh, der un Tuff rn ö. Ad9sS8, 900. —. onstige tägli ällige Ver⸗ ) J ö ö 34, 380. 19.

bindlichkeiten . An eine Kündigungsfrist ge⸗ . bundene BVerbindlichkeiten . 3,75, 300. —. Sonstige Pasfiven . . 195, 887. 67. Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel 536, 547. —.

(20187

Stand der Frankfurter Bank

am 7. Juli 1888. Activa.

Caffa⸗Bestand: Metall.. Mn 3,634, 000. —. Reichs Kassen⸗ . 6d, 100. . Noten anderer Banken. 1,213, 000.—

ö bet der Reichsbank. Wechsel Bestand .. Borschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effecten.. ... Effecten des Reserve⸗Fonds.

Gonstige MNetieennn Darlehen an den Staat (Art. 76 der

Statuten) . , Passgiyvn.

Eingezahltes Actien⸗Capital Reserve⸗ Fonds . . 16055, 1009 Bankscheineg im Umlauf.. TWD460, 909 Täglich fällige Verbindlichkeiten . . 7, 193,300 An eine Kündigungsfrist gebundene . Verbindlichkeiten. ö 10,591,100 Sonstige Passivana ... 24, 300 134,500

Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheintej ... Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen 6 704,300. —. Die Dirertion der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

3, 37, M06 26 Ml. 6 263. S6 2 öh d ob Ih, Sb 153 566

1.714300 Ma 17, 142, 9oo

M 4,911, 100

20221]

Bank für Süddeutschland.

Stand am 7. Juli 1888. Activa. 6

4,708, H87 11,ů905

Casse: L Metallbestand. 3 Reichskassenscheine 3) Noten anderer Banken 343700 . Gesammter Cassenbestand 5. G64, ĩgsd 7d . Bestand an Wechseln. . . . I18, 196, 8s5 49 Lombardforderungen 60, 340 Eigene Effecten . 4, 259, 534 06 Immobilien .. 433, 159 72 Sonstige Aetiva 2,716, 307 92

ir o Ts s Paggi va.

Actiencapital ; Reer dn dd,, Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark Noten im Umlauf... Nicht präsentirte Noten in alter . J

XI. Täglich fällige Guthaben

VII. Diverse Passiu a..

lib 7g, zoo 1 5, 860 38 7 oh 72

13 217 C-

3, 424 28 1140567 312,612 97

. zl, 10, 420 02 Epentuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 6s 1, 456, 648.26.

20219. Bremer Bank.

ileberficht vom 7. Juli 1888. Activa. Metallbestand ... . tn 1,614, 317 Reichskassenscheinee. .. 32,415. Noten anderer Banken.. 120 000. Gesammt · Kassenbestand . S 1.766. 777. Giro⸗Guthaben b. d. Reichsbank, 201,739. , Lombardforderungen .. 4476, Sz32. , 14

eb n,, 144,801. Immobilien u. Mobilien 300, 000.

Passvtÿ vn. Grundkapital n 16,507, 000. , . 945, 805. A4 ,848, 900.

ö 76, 062.

10,337,011. 2, 923.

e n, Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bind i n tteen An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. . Creditoren J Verbindlichkeiten aus weiter

begebenen, nach dem

7. Juli fälligen Wechseln S0 9, 195.

8) Verschiedene Bekanntmachungen.

lꝛot's: Zu verkaufen.

Eine Erfindung der Gewehrbranche, sinnreicher, auffallend einfacher Repetitionsverschluß zum kleinsten Kaliber. Nur aus wenigen Stücken bestehend. Offerten sub Chiffre HN. 322 Ch. an Haasenstein C Vogler, Chur.

(20190 Große Berliner Pferde ⸗Eisenbahn.

Einnahme 1888: i,, 1008456, 85 AM bis Ende Main. 4749 388,28

Dr ST 5 ih adi 6 *. zl 636 5I zo 66 40.

zusammen.. dagegen 1887 J Tagesdurchschnitt r.. k.

11029 . ffnet en eröffnet. Vanorama vedere fer. Friedrich ⸗Str. 236. Wilhelm⸗Str. 10. Colossal⸗Rundgem älde a. d. Lofoten, Rafsund (Tour nach dem

Nordcap), Norwegen. Neueste Sehenswürdigkeit der Resdenz.

izs.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen StaatsAnzeiger.

Berlin, Mittwoch, den II. Juli

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen. und Muster- Registern, über Patent „Konkurse, Tarif- und Fahrplan⸗Aend Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel sc ö f l dahcplan · Aenderungen der deutschen

188g.

178)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche eich erscheint in der Regel täglich. Das

Abonnement beträgt IJ . 590 für das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten 20 3.

Insertionspreis für den Raum (iner Druckzeile 36 3.

Cent ralblatt für die Textil- In- u trie (Berlin 3 Nr. 27. Inhalt: Rundstrickmaschine für doppelfadige Schlauchwaare. Maschine zur mechanischen Bearbeitung der Bastfasern führenden Pflanzenstengel und dieser Bastiagsern selbst. Scheuer⸗ maschine. Die elektrische Wächterkontrolle, Feuer ·˖ und Unfallmeldung nach Döbring's System. Literatur. Sprechsaal. Rundschau. Neu eingetragene Firmen. Konkurse. Submissionen. Anfragen über Bezug und Absatz. Markt— berichte. Berliner Konfektionsbericht. Deutsche Patente. Ausländische Patente. Berliner Course. Anzeigen.

Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen gehtn ng. Offizielles Organ des deutschen Brauer

undes ꝛc. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 80. Inhalt: Deutscher Brauerbund. Sechster deutscher Brauertag in Stuttgart. Fach ausstellung für Brauwesen in Stuttgart Course von Branerei⸗Aktien. Fünfter österreichischer Brauertag. Personal⸗Nachrichten. Tages⸗ Chronik. Hopfenmarkt. Gerstemarkt. Anzeigen.

Dr. C. Scheibler's Neue Zeitschrift für Rübenzucker⸗Industrie. Berlin. Nr. 1. Inhalt: Neuester Fortschritt in der mechanischen Filtration von Rübensäften und Rohzuckerlösungen. Etagen ⸗Kalkofen für continuirlichen Betrieb. (Patent Dietsch. (Mit 2 Holzschn.) Apparat zum Bläuen des Zuckers in der Centrisuge. Von Wilhelm Knauer in Kalbe a. S. (Mit 1 Holzschn.) Neuerungen an Filter⸗ und Klärcentrifugen Von Wilhelm Jäger in Könkendorf bei Pritzwalk. Rierzu Tafel J. Verfahren zur Herstellung von Dextrin. Von August Schuhmann in Düttlenheim bei Straßburg i. Elf. Wirkung von Anilin auf Isosaccharin. Von B. Sorokin. Verfahren zur Herstellung vergährbarer Maischen bei Verzuckerung von Stärke mittelst einer Mineralsäure. Von Emil Bauer in Kolin (Böhmen) Karl Kruis in Prag und Richard Jahn, in Firma Novak & Jahn in Prag— Bubnag. Der Hausschwamm, insbesondere Wesen, Entstehung und Fernhaltung desfelben. Patent⸗ angelegenheiten. Die Betriebsergebnisse der Ruͤbenzuckerfebriken, Zuckerraffinerien und Melasse⸗ Entzuckerungs Anstalten des deutschen Zollgebiets im Monat Mai 1888 beiw. für die Zeit vom 1. Auguft 1887 bis 31. Mai 1888.

Der Deutsche Leinen Industrielle. Wochenschrift für die Flachs-, Hanf, und Jute— Industrie. (Bielefeld, Arnold Bertelsmann.) Nr 288. Inhalt: Berufsgenossenschaftliches. Siebente ordentliche Generalversammlung des Verbandes deutscher Leinen⸗Industrieller zu Berlin, am 26. Juni 1888. Berichtigung. Technische Mittheilungen. Berichte über den Stand der Flachs⸗ und Hanf felder. Marktberichte. Coursberichte. Anzeigen. .

Das Rhein schiff, (Verlag der Dr. H. Haasschen Buchdruckerei in Mannheim.) Nr. 28. Inhalt: Zum dritten internationalen Binnenschiffahrts-⸗Kongreß. Oberweseler Schutzhafen. Die Brücken der Ruhr. 2Cif. Die Oppauer Fähre. Von der holläͤndischen Grenze. Der deutsche Schiffbau unter Kaiser Wilhelm II. Haftung des Rheders. Ermäßigung der Kohlenfrachtsätze. Aus dem Jahresbericht der Hfälzischen Handels. und Gewerbe⸗ tammer. Nachrichten und Correspondenzen. Mannheimer Wochenbericht.

Weinbau und Weinhandel. Wochenschrift für Weinhandel, Weinbau und Kellertechnik. (Verlag von Philipp von Zabern in Mainz.) Nr. 7. Inhalt: Der Zoll auf Cognac. Zum englifchen Schaumweinzoll. Aus dem Jahresberichte der

. pfälzischen Handels- und Gewerbekammer pro 1887.

= Die grüne Kopulation der Reben. Zeitgemäße Winke fuͤr den prakischen Weinbau. Pie Unter⸗ suchung der hessischen Weinberge im laufenden Jahre. Ueber einige bei Bekämpfung der Pero- nospora viticolu gemachten Erfahrungen. Berichte über Rebenstand, Handel und Verkehr: Aus Rhein hessen; Aus dem Rheingau; Von der Nahe; Von der Hagrdt; Aus Baden; Aus Franken; Aus Frank reich; Aus Italien Aus Spanien. Versteigerungs⸗ berichte Vermischte Nachrichten. Anzeigen.

Zeitschrift für Handel und Gewerbe. Organ für die Deutschen Handelskammern. Rr. 8. Inhalt; Amtliches. Handelskammern im Aus. lande. Die Gewichtsbefliimmung der Lieferungs⸗ Pöoben im Getreideverkehr. Aus. der Praxis de Wechselstempelsteuergesetzes. Ghina als Absatz⸗ gebiet für deutsche Produkte. Aus dem Bericht

der schwetzerischen Fabrikinfpekforen? = zur Wehl! ausstellung in . .

Der Fernsprechderkehr in Deutschland. Aus der Praxis der Berufzgenossen⸗ schaften: Die Ziegelei Berufgenossenschaft. j . ö. , 2

ezirken der Handelskammern. Deutscher Handels- tag. Aus den. Jahresberichten * ga lheh⸗

. kammern. Thätigkeit der Handelskammern des

In. und Auslandes. Petitionen, Denkschriften und Berichte: Gutachten der , . betr. die Ausdehnung des Krankenversicherungo⸗

ö. zwanges auf, die HandJungsgehülfen. Entschei⸗

dungen der obersten Gerichte: Haftung für ei 2 theiste Auskunft. Bücherschau. ö .

im Auslande. Aus den

Glügauf, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung für den Niederrhein und Westfalen, zugleich Organ des Vereins für die bergbaulichen Intereffen. Essen.) Nr. 53. Inhalt: Die Ausnahme— Tarife für Stein und Braunkohlen auf den preußi⸗ schen Staatsbahnen. Der deutsche Rhein. See⸗ Kanal. Zu den neuen Eisenerzfunden im Sieger—⸗ lande. Korrespondenzen. Wagengestellung der Dortmund Gronau Ens cheder Eisenbahn. Literatur. Magnetische Beobachtungen. Niederschlags⸗ Beobachtungen in Bochum. Amtliches. Anzeigen.

Au stria, Archiv für Gesetzgebung und Statistit auf. den Gebieten der Gewerbe, des Handels und der Schiffahrt. V. Heft. Inhalt: Gesetze und Ver—= ordnungen. Desterreich⸗ Ungarn: Zollbegünstigte Abfertigung von Sohlenleder und Dachfalzüegeln cus bestimmten Gegenden Italiens. Aufhebung Her die Pferdeausfubr beschränkenden Maßnahmen, Verwendung unverzinnter Kupfergefäße bei der fabrik— mäßigen Erzeugung der Gemüsekonserven. Ver— wendung jugendlicher Hülfsarbeiter und von Frauer g= personen zur Nachtarheit bei der Seidenabfallspinnerei. „Zuschlag zu den Zollsätzen für gebrannte geistige Flüssigkeiten. Ermächtigung einielner Zollämter zur zollfreien Abfertigung neuer ausländischer Fässer aus Holz, welche zur Wiederausfuhr in gefülltem Zustand erklärt werden. Schiffahrts. und Post⸗ vertrag mit der Dampfschiffahrtsunternehmung des österreichisch unggrischen Llopd. Vertrag mit der Dampfschiffahrtsgesellschaft des österreichisch— ungarischen Lloyh über den Betrieb über— seeischer Dampferlinien. Zoll von gebrannten geistigen Flüssigkeiten, Besteuerung des Branntweins und der mit der Branntweinerzeugung verbundenen Preßhefenexzeugung Regelung der in einer Betriebsperiode zu erzeugenden Alkoholmenge. Zuckerbesteuerung. Deutsches Reich: Umlauf öster⸗ reichischer Scheidemünzen innerhalb sächsischer Grenzbezirke. Meisibegünstigungsvertrag mit Paraguay. Besähigungszeugnisse für Schiffer auf kleiner Fahrt mit Hochseefiischerei⸗Fabrzeugen. Neue Ausgabe des statistischen Waarenverzeichnisses. Baden: Errichtung eines Landesverficherungs⸗ amtes. Frankreich: Einfuhr von frischem Fleisch. Zollbehandlung gesalzener Heringe. Gewerbs— mäßige Anlagen zu Zwecken der Erzeugung und Leitung von Elektrizität. Zollbebandlung spanischer Weine. Italien: Handels. und Schiffahrts—« vertrag mit Spanien. Schweiz: Zollbehandlung der Fabrifate aus Halbwolle. Spanien: Zeit— weilige Zulgssung von Waaren im Veredelungs— verkehr. Niederlande: Handels und Schiffahrts— vertrag mit Spanien Rußland: Ausfuhrzoll für Eisenschlacken Zündhölzchensteuer Zollbehand⸗ lung verschiedener Gegenstände. Abfertigung von Druckerzeugnissen zur Censur. riechen land: Zollbehandlung von Bauholz. Tunis: Neuer Zolltarif. Marokko: Ausͤfnhrzoll für Knochen. Vereinigte Staaten von Amerika: Zolltarifentscheidungen. Zollrestitutions⸗Rewilli⸗ gungen und Verlängerungen. Statistik. Oester⸗ reich Ungarn: Waaren ⸗Ein⸗ und Ausfuhr in den Monaten Januar bis inkl. April 1888. Brannt— wein⸗ und Rübenzuckererjeugung im Monat April 1388. Ein und Ausfuhr von gebrannten geistigen Flüssigkeiten und Zucker im Monat April 18853. Erzeugung, dann Ein und Ausfuhr von Bier im Monat April 1888. Ergebnisse ces Tabackver⸗ kaufs und der daraus erzielten Ginnahmen im JI. Quartal 1888 Wirthschaftliche Notizen aus Berichten der K. und K Fonsula'e. Verfchiedene Mittheilungen

Die gleichzeitig mit diesem Heit der ‚Austria“ er⸗ scheinenden Bogen 29 bis 30 der „Jahresberichte der K. und K. Konsulatsbehsrden“ haben folgenden Inhalt: Ottomanisches Reich: Wirthschaft⸗ liche, Verhältnisse von Sprien, Albanien, Kleingsien, Palästina und dem Sandschak Dardanellen im Jahre 1887. Syrien. (Heirut, Aleppo. Dainascus. Larngea. Limassol Aeri · Caiffg. Alessandretta. Latakia. Merfina. Saffed Tiberias. Saida. Tripoli) Albanien. Janina. Avlong. Prevesa. Seutari. Prisren. Mona⸗ stir) Kleinasien. (Trapezunt. Samsun. Kerafunt. Smyrna. Rhodus. Samos. Chios. Tschesms Aidin (Güzelhissar). Metelin. Sealanuoba. Symi. Vursa.) W Palästina. (Jerusalem. Jaffa) Sandschak Dardanellen. (Dardanellen. Tenedos.)

Sandels⸗Negister.

Die Handelsregistereintrãge aus dem Königreich

ö dem J Württemberg und

dem roßherzogthum Hessen werden Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Kerlin. Handelsregister 290364 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. ufolge Verfügung vom g9. Juli 1888 sind am selben Tage folgende Fintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 227, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Actien. Gesellschaft für elertrische Glühlampen Patent Seel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ö Durch. Beschluß der , , nnn, vom 26. Juni 1888 sind die §§. 12, 23 und 533 des

Statuts nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich Vol. j. Seite 107 und fol⸗ gende des Beilage ⸗Bandes Nr. 681 zum Gesell— schaftsregister befindet, geändert worden.

Danach sind die Bestimmungen über die Ver— tretung der Gesellschaft jetzt folgende:

Der Vorstand besteht, abgesehen von etwa zu er nennenden Stellvertretern, aus Einer Person oder aus mehreren Rorstandsmitgliedern, welche vom Aufsichtsrathe gewählt werden.

Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der letzteren versehen und entweder

a. von 2 Vorstandsmitgliedern oder b. von einem Mitgliede des Vorstandes und einem Prokuristen oder e. von 2 Prokuristen unterschrieben worden. .

Der Ingenieur Carl Seel ist aus dem Vorstande

ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6291, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Panoptienm Gebr. Castan mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . Die Firma ist in: Castans Panopticeum Gebr. Castan geändert.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 201, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: F. A. Köhler mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stehi, eingetragen:

Der Fabrikant Ferdinand Adolvh Fürchtegott Köhler zu Berlin und der Kaufmann Wilhelm Poppe zu Berlin sind aus der Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden.

Der Kaufmann Gustav Otto Köhler zu Berlin und der Kaufmann Charles Arnold Gros jean zu Berlin sind am 7. Juli 1888 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder der beiden Gesellschafter für sich allein berechtigt.

Die Firma ist in:

⸗. F. A. Köhler Nachf. geändert.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 843, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Jorke C Adler mit dem Sitze zu Berlin »ermerkt steht, ein—⸗ getragen; ö ö

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelst. '

Der Faufmann David Adler zu Berlin bat sämmtliche Aktinn und Passiva der auf— gelösten Gesellschaft übernommen und setzt das Haudelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 18 85ę2 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 862 die Handlung in Firma: Jorke C Adler mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann David Adler zu Berlin eingetragen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . Baum K Liepmann am 20, Zuni 1888 begründeten offenen Handelsgesells˖ schaft (Geschäftslokal: Kaiser Wilhelmstraße Nr. 47) sind der Kaufmann Wilhelm Baum und der FKauf⸗— mann Arthur Liepmann, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 11 063 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Alterthum C Zadek am 9. Juli 1888 begründeten offenen Handels gesellschast (Geschäftslokal: Alexanderstraße Nr. I) sind der Architekt Simon Zadek und der Architekt Max Alterthum, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 1 6064 des Eesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 863

die Firma: . R. Hamborg Nachfolger (S. Mannlich) mit dem Sitze zu Berlin, früher Treytow bei Berlin (Geschäftslokal: Dresdenerstraße Nr. 35) und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Karl Adolph Mannlich zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 18 864 die Firma:

Sally Mosesmann (Geschäftslokal: Blumenstraße Nr. 18) und als deren Inhaber der Kaufmann Sally Mosesmann zu Berlin,

unter Nr. 18 865 die Firma: D. Astruck (Geschäftslokal: in der Börse) und als deren Inhaber der Kaufmann David Astruck zu Charlottenburg eingetragen worden.

Der Bankier Moritz Nathaniel Hirsch zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: M. Nathaniel Hirsch

bestehendes Handelsgeschãft (Frumenꝛegister Niiß 18720)

dem Isidor Yteccgzeu zu Verlin Prokura ertheilt und ist diesellé unter Nr. 706 niseres Paokuren vegisters eingetragen worden.

Gelöscht sind:: Firmenregister Nr. 6820 die Firma: prokur chte * ü . Pert Yrokurenregister Nr. 2 die Prokura des Albert Simon Molduano für die gien? S. Molduan or Berlin, den 9. Juli 1888. Königliches Amtsgericht J. Astheilang 56. Mila.

Hannover. Bekanntmachung; 20270) In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 496 zu der Firma: Ephraim Meyer C Sohn eingetragen: Julius Frensdorff, Gustax Deichmann und L. K. Levy, sämmtlich zu Hannover, ist Kollektiv⸗ prokura in der Weife ertheilt, daß je zwei der⸗ selben gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma befugt sind. Saunover, 6. Juli 1388. Königliches Auutsgericht. IVb,

Hanngver. Bekanntmachung. 20271]

In das hiesige Handelsregister ist heute Slatt 064 zu der Firma Göhmangsche Buchdruckerei eingetragen:

Dr, phil. Wilhelm Bottermund zu Haanover ist als Gesellschafter an Stelle des auͤsgeschiedenen Gesellschafters Buchdruckers August Heinrich Ferdi⸗ nand Göhmann in die Gesellschaft eingetreten.

Hannover, 6. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht. IVb.

Heide. Bekanntmachung. 20162

In das hiesige Genossenschaftsregister ist deute zu Nr. 2 17, Gen ossenschasts⸗Meierei zu Heide, E. G., eingetragen:

An, Stelle des ausgetretenen Vorstands—⸗ mitglieds Carsten Reimers in Rickelshof ist der Hofbesitzer Johann Hennings Woebs. in Tiebensee durch Beschluß der General- versammlung vom 23. Mai 1888 in den Vor- stand gewählt worden.

Heide, den 5. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. J.

Jüterbog. Bekanntmachung. 20165

In unserem Firmenregister sind folgende Firmen gelöscht worden:

1 Nr. 75. J. F. Baatz (Inhaber Tuchfabrikant . Friedrich Baatz zu Jüterbog) am 19. Mai

2) Nr. 191. F. Erust Baatz jun. (Inhaber Tuchfabrikant Johann Farl Friedrich Ernst Baatz. zu Jüterbog) am 19. Mai 1838,

3) Nr. 4. C. Schwarz (Inhaber Lederhändler 3 ö. Carl Schwarz zu Jüterbog) am 26. Mai

88,

4) Nr. 29. Alb. Beutuer (Inhaber Kaufmann . Julius Beutner zu Jüterbog) am 28. Mai

8,

o) Nr. 26. F. A. Rößler (Inhaber Kaufmann eh. Julius Rößler zu Jüterbog am 29. Mai

6) Nr. 37. J. G. Heinrich's Erben (Inm— baber Brauereibesitzer Carl August Schuler zu Jüterbog) am 29. Mai 1888,

7) Nr. 109. C. F. Dannenberg (Inhaber Apotheker Christiag Friedrich Dannenberg, zu Jüterbog) am 29. Mal 1888,

38) ö 36. V. ö , hesitzer Car ugust Hentschel zu Jüterbog) am M cha b fo lu ö

Y. Nr. 314. J. S. Beese (Inhaber Kaufmann Ferdinand Beese zu Bochow) am 25. Mai 1885,

190) Nr. 35. Gottfried Gateggst (Inhaber Kaufmann Gottfried Gategest zu Jüterbog) am 29. Mai 1888,

11) Nr. 25. F. L. FrobeniLu (Inhaber Kauf . mann Friedrich Ludwig Frobenius zu Jüterbog. am 30. Mai 1888,

12) Nr. 36. Albert (aæchwarz (Jahaber Kauf- ö Albert Schwarz zu Füterbog) am 31. Mai

13) Nr. 68. EG. Sdwlze (Inhaber Kaufrzann Johann Friedrich Ernst Schulze zu Stadt Zinna). am 2. Juni 1888.

14) Nr. 63. C. Fe. Richter (Inhaber Kausinann. . Friedrich Richter zu Stadt Zinna) am 3. Juni

888 155 Nr. 190. C. Heinrich (Inhaber Fabrikant. Carl Heinrich zu Stadt Zinna) am 21. Zuni 1888, 16) Nr. 49. G. Schlägel (Inhaber Kaufmanm Johann Carl Friedrich Wil helm Schläge zu Stadt

sZinna) am 25. Juni 1888,

17) Nr. 358. Schrader . Co (Inhaber Kauf- mann Robert Gerlach in Stadt Zinna) am 30. Juni 1888, ö

18) Nr. 4. Wilhelm Kloß (Inhaber Kaasmann Ernst Ferdinand Wilhelm Kloß zu Jüterveg) am 5. Jul 1888.

Jigcterbog, den 6. Juli 18538.

Königliches Amtsgericht.

1

ö , ,