1888 / 178 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jul 1888 18:00:01 GMT) scan diff

meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansrruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Sep⸗ tember 1888 Anzeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. Wos ig Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Materialwaaren händlers Gustav Walther in Mügeln ist am 9. Juli 1888. Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet ö

Konkursverwalter: Rathmann, Bäckermeister Striegler in Mügeln k

Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis 4. August 1888.

Erste Gläubigerversammlung Montag, den 6. August 1888, Vormittags 111 Uhr.

Prüfungstermin Montag, den 13. August, 1888, Vormittags 11 Uhr. .

Königlich Sächsisches Amtsgericht Mügeln. gez. Petrenz. Beglaubigt: Bock, G. S.

loss]! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns ( Möbelhändlers) Siegfried Lands⸗ berg hier, Kastanien⸗Allee 87, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß. termin auf

den 3. August 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Soal 32, bestimmt.

Berlin, den 4. Juli 13338.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 49.

ꝛos*s] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Rosalowsky, in Firma R. Rosalowsky hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 5. Juli 1888. ö

Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

l2olzs! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. P. Schulten hier. Blumen straße 73, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 3. August 1888, Vormittags 117 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hef, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 5. Juli 1838.

Thomas, Gerichtsschreiber, des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

leds] Konkursverfahren.

irma Carl de Cuvrn X Coe wird auf Antrag des Verwalters, Rechtsanwalts Kerutb, eine Gläubigerversammlung auf den 17. Juli v. J., Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 42, behufs Be⸗ schlußfassung darüber berufen, ob und unter welchen Bedingungen in dem Prozesse der Konkursmasse gegen den Königl. Landratb v. Gramatzki, der in erster Instanz gegen die Konkursmasse ein obsiegendes . erstritten, ein Vergleich abgeschlossen werden olle.

Danzig, den 3. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. XI.

9 2 2 oss] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Gesellschafts⸗ vermögen der K/ommanditgesellschaft unter der Firma Carl Gustar Dreßler in Ebersbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ebersbach, den 7. Juli 1888.

Königliches ,, e r.

e Veröffentlicht: Akt. Bläsche, G.“ S.

2020 zoo Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Mayer, in Fa C. S. Mayer hier, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Veraleichstermin auf Montag, den 30. Juli 1888, Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte JV. bierselbst, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17, anberaumt

Frankfurt a. M., den 4. Juli 1888.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

20333)

In dem Konkurse über das Vermögen des früheren Kantinenwirths Lonke zu Glatz soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden, zu welcher ein Massenbestand von 1323,85 M verfügbar ist. Die zu berücksichtigenden Forderungen, deren Verzeichniß auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt ist, betragen 6436,82 „t.

Glatz. 9. Juli I886.

Der Konkursverwalter: Richter, Rechtsanwalt.

oss. Bekanntmachung.

Der Konkurs über den Nachlaß des Gastwirths Josef Woelke zu Adl. Schönau ist durch rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben.

Graudenz, den 7. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht.

* 2 * * j . l'osss]! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Karl Zanella, früher Holzhändler, jetzt gewerblos, zu Hagenau, ist am 7. Juli 1888, Vormittags 105 Uhr, das Konkurperfahren eröffnet. Konkurs rerwalter Rechtscnwalt Albert zu Hagenau. An— meldefrist, rffener Arrest und Anzeigefrist bis 3. August 1888. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 11. August 1888, Vor—⸗ mittags 19 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht Hagenau.

[20369] Oeffentliche Bekanntmachung.

Konkursverfahren.

Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts da⸗ hier vom heutigen Tage wurde das am 1. September 1882 über, das Vermögen der zu Kaiserslautern unter der Firma „Metienbranerei Kaiserslautern“ bestandenen Aktiengesellschaft eröffnete Konkurs- verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben.

Kaiserslauteru, den 9. Juli 1888.

Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte. Reis, Königlicher Sekretär.

aozss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Georg Neussell hier ist, da die Verwerthung der Maffe einen zur Vertheilung an die Konkursgläubiger verfügbaren Bestand nicht ergeben hat, nach Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. N. II / 5.

Kassel, den 6. Juli 1888.

; So m m er, Aktuar, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 9 a.

lrorts! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Carl Spaczek zu Kreuzburg O.“ S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterß gemäß 5§. 150 der Konkursordnung Schlußtermin auf den 6. August 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt.

Kreuzburg O. S., den 6. Juli 1888.

Kühnemann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

20o3ts! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Hermann Kühn von Har— muthsachsen wird, nachdem der in der Gläubiger⸗ versammlung vom 19. Juni 1888 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Lichtenau i. H., den 6. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht.

bos1! Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Uhr— machers Heinrich Fritz von Michelau wurde wegen Mangels einer Masse gemäß Konk.⸗-O. §. 190 aufgehoben.

Lichtenfels, 7. Juli 1888.

c ö des K. Amtsgerichts:

L. S.

Trott mann. 203701

K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg.

Gegen den Bäcker Gottlieb Bender hier ist am 16. Juli 1888, Vorm. 9 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet, der offene Arrest erlasen, die Anzeigefrist des §. 108 K.» O., sowie die Anmelde⸗ frist bis 9. August d. Is., der Wahl- ind Prü— fungstermin auf 13. August d. Is.I, Vorm. 8 Uhr, anberaumt worden.

Den 10. Juli 1888.

Gerichtsschreiber Weegemann.

termin auf den 30. Juli 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt. Osterfeld, den 6. Juli 1888. ; Bartels, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ꝛoszn] Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Emil Schöne, früher in Pirna, jetzt in Fohnsbach, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Pirna, den 7. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht. gez. Keller.

lꝛozss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Franz Joseph Heß in Ros⸗ heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

MNRosheim, den 9. Juli 1888.

Kaiserliches Amtsgericht.

leols! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Droguisten Bernhard Schröter von Salz- wedel ist zur Prüfung einer nachträglich angemel⸗ deten Forderung Termin auf den 27. August 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Salzwedel, den 21. Juni 1888.

Königliches Amtsgericht.

20312 lꝛosy n „Konkurs Bach.“

Auf. Antrag des Konkurgverwalters wird in Ge⸗ mäßheit des F. 85 der K. O. auf den 27. Juli er., Vormittags 9 Uhr, eine Gläubigerversammlung berufen, welche die Genehmigung zum freihändigen Verkauf der ideellen Hälfte von vier in der Ge⸗ markung Selters belegenen zu 556 „6 taxirten Wiesenparzellen ertheilen soll. (K. 1/88)

Selters, 7. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht.

20366) Beschluz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Fraun Kürschnermeister Kling, Dorothea, geb. Bilings, zu Thorn wird in Folge rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs aufgeboben.

Thorn, den 27. Juni 1888.

Königliches Amtsgericht.

203541 In Sachen, betreffend den Konkurs des Kauf— manns Carl Timm, in Firma D. C C. Timm in UÜetersen, wird das Verfahren wegen mangelnder Masse hiermit eingestellt. Uetersen, den . Juli 13888. Königliches Amtsgericht. gez Echte. Veröffentlicht: Lange, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ 3c. Veränderungen der dentschen Eisenbahnen

K // ö .

K, .

M.

E78.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 11. Juli

SSS.

Berliner Bärse vom 11. Juli 1888. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze.

1 Dollar 4,25 Mark. Fsterr. währung 2? Mart. 7 Gulden südd. Währung 12 Mark. 1006ulden holl. Währ. 170 Markt. 100 Rubel = 320 Mark.

,, ö o. . Brüssel nu. ö

do.

1Mark Banco 1,B50 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

160 Frcs. 3 X. 100 Fres. 2 M.

do. 1 Milreis 3 Madrid u. .

* *

22 ? dd / 2

21

O SO 4

ö .

Geld ⸗Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20 Fres. Stück

kJ 1

ͤ

t=

.

r 26692

191,80 bz

Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück ; pr. 500 Gramm fein . . . .

. pr. 500 Gramm neue ... y. h, pr. 14 z ädlCrenck S Bs Mark. Gulden Tranz. Banknoten pr. 100 Fres a ,, J Oesterr. Banknoten pr. 109 fl.. . .. o. Silbergulden pr. 100 fl.. . . . Russ. Banknoten pr. 100 Rbl. . . . . . ult. Juli 195â194,75alghäi ; ult. Aug. 194,504, 25a, 0 193,50 bz Russische Zolleoupons Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30, Lomb. 33 u. 40G Fonds und Staats ⸗Papiere. S8. F. 3. Tm. Stücke zu M Ti. io boo - ho 000 - 200 000 150 Ia. 1G 55 σι ·¶,PNV[;fvgK,iobzG 1.1.7 3000 150 114. 19 3000-300 ii. 7 S000 5 1Iip6. 11 3000 150 3. i. 7 zo 165 11.7 3000 300 versch. S000 - 100 33 LI. 7 3000 79 i 16. 10 36606 - 75 14. 10 5000 200 12.8 3000 200 11.7 26060 I60 11.7 56000 500 11.7 5660 —*60

114. 1010009 - 200 14. 10 5000 200 11.7 3000 - 209 1000 u. H06 1000 u. 500 3000 —= 3200

2 che. Rchs. Anl 4 Preuß. Cons. anl.

do. Sts. Anl. 58 4

do. SM. HM2, hz, 67 4 do. St. Schdsch. 3 Kurmärk. Schldv.“: Neumärk. * Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 Berl. Stadt⸗Obl.«

Ia. 15 J 6. Breslau St.⸗Anl. 16246563 Jaffel S*ndt anl.; Charlottb. St. A. ö Elberfeld. Obl. 7

3 Königsb. St. Anl. 193 16õbĩ Magdbg. St. Anl. 33 Ostpreuß. Pr. O. 4 Rheinprov. Oblig. 4

101, 506 1603. 60

101 708 lob. 00G

20 346 Vestpreuß Pr. O. 4 16,22 bz Schldv. d. Gr (Kfm. 45 11.7

80 9063 B 163, 30 bz

193 25 bz

5623 55bz G

108,00 103,70 bz

103,25 b; 102, 0 bz 102, 10bz G 101.506 101,506 101,90 bz 05, O03 G 102. 06 102, 0ebB 104,606 100 6B 104, 19 bz

lob, ĩh5 G .

Gos 001 dF.

Ded oo lolrũg e,

o. do.

do. Westfälische .. do

Db. 558 Wstpr. rittrsch. J. B. 33 1, do. II. 335

do. neulndsch. II. 37 1

Rentenbriefe.

annoversche . . .

essen⸗Nassau .. Kur⸗u. Neumärk. . Lauenburger ...

Pfandbriefe. Berliner .....

do. do. 571 Landschftl. Central 4 1.1. do. do. 34 1 . do. Rur. v. Neumärk. 31

neue..

Ostpreußische 5 2 ö.

Land. Kr. 41

ö do. ö. Indsch. Lit.

do. do. do. do. do.

do.

Pommersche ..

do. neue 37 neue J. II. do. do. II. 43 1 Schlsw. Hlst. L. Kr. . II.

Stücke zu it 3000 - 1501116, 906 000 300112, 90 bz k . Jzo00 = 150 106,50bz , ;

3000 150 102,50 bz Io000 . 150101, 50 bz 009 1501101, So bz S000σ (0150 92.350 bz G 0000 - 1501 100,506 000 - 150 101.70 b, 3000 –- 150 101,60 bz 3000— 75 101,40 3000 75 101,90 bz 3000-75 101,306

2 2 222 2 2 —— 2 2 2212126222222

1 16 19

J 114. 10 3660 - 35 105hMαοGB

300075

ooo = 00 Gl. 6G jobd = 75 id Mh G j60h = 66 ol, 30G . z660 = 56 si0ol, 96 G 3600 —= 150 ii, 73G zoo —= 150 ii, i5ß G zoh = 150 io & ö zoo = 1h] = oh = I õbliol, 30G 0b 156

oh = 165d iõi doc zbb6 166 5600 60 5600 366 600 = 166 16000 - 166

Ste zu ch 14. 10 3000-30 114. 10 3000 30 114. 10 2000-30 4 14. 10 00-29 4 114. 10 3600 30 14. 10 3000-30

hein. u. Westfä Sächsische .... Schlesische ... Schleswig-⸗Holst.

105,20 bz 195,20 bz 105,75 hz 105,20 hz 105,20 bz 105, 39 bz

Badische Gifb. A. 4 versch. Bayerische Anl. . 4 versch. Brem. Anl. S5 u. S7 33 F/2. 8 Grßhzgl. Hess. Ob. 4 153 1 Hambrg. St. Rnt. 3 12.8 do. St.⸗Anl. 863 15. 11 5000 - 500 9 3 . i ij , ö Meckl. Eisb. Schld. 33 1.1.7 3000— 500 zoo -= 20010 bůꝗ6G do. cons. St. Anl. 33 11.7 3000-165 Reuß. Ld. Spart. 4 .I. 7 Sach ⸗Alt. h. Ob. 4 verfch. . 33 versch. Sächsische St. A. 4 1.11.7 Sächs. St. Rent. 3 versch. Sächs. Lndw. Pfbr. 4 versch.

2000 200 2000 - 200 000500 2000 - 200 2000-500

000 = 569090 000 -- 1860 56000 166

000 - 508 Vo - 100

Wald. Pyrmont. 4 1.1.7 3000 - 300 Württmb. 81— 834 versch. 2000 200

IG, 5) B

i607, 75G 162,165 b5G⸗ 102, a0bz

l, 75 bz 105 25 63

ibĩ. c

102,70 B 165, 00 83G 105,506 353, io brB 165, 60 B

/

.

106. 706

, . Vers Fe , ü n ,,,, . Bad. Pr. A. de 67 4 1.2.8 Bayern Präm. A. 4 3 Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch 34 ö Dessau. St: Rr. A. 3] . ö = öoltot4ekß;. uri, bobo - 200 101,40bʒ ö.

5000 - 60 ol, 10bʒ

. 10 000 0 105,20 bz l ,, 1

ecker Lopse .. Meininger 7 fl.. p.

1553,75 G 315,006 139, 25 bz 140,90 bz M, Th bz

135,50 B 139,25 bz 12D, 060 bz 134, 008 25, 40 bz

Oldenburg. Loose 3 1.2.

155,50 bz

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

3000-30 195.20 bz Niedrschl. M. Akt. 4 111.7

Stargrd⸗Pos. Akt. 43 111.7 .

105506 106 po

d

do. do. do. do.

do. do.

ollund. Staats ⸗Anleihe

o. 1L5. 11 . Aires Prov. Anl. 5 o. Chinesische Staa Dän. Staats⸗Anl. v. 8631 do. Laudmannsb. Obl. 3] Egyptische Anleihe ... do. do

to Anl. 5 16. 11

. 115. 1. 166 u. 20 E ö. pr. ult. Juli

do. pr. ult. Juli Finnländische Loos

1 * p. Stck 10 Gun 30 M⸗ St. G. Anl. 1882

116. 12 4050 - 405 M164 14. 106 12000100 fl.

Ausläudische Fonds.

; 8. Argentinische Gold Anl. h Bukarester Stadt⸗Anl. 5

Stücke zu 1000 - 100 Pes. 2000 t. 400 ll. h000 - 500 ʒ0 500 b. 1000 . h000 - 200 Kr. 2000 - 400 Kr. 100020 *

1000-20 * 100 u. 20 *

4060 —= 405 6

cons. Anl. v. 73 kleine 5 I / 6. 1871.73 p. ult. Juli

. d v. 1375 45 14. 114.

do. p. uli. Ʒuli

do. p. ult. Juli inn. Anl. v. 1887 4 do. P. ult. Juli Gold⸗Rente ...

So, (a. robz 163 8036

do. P. ult. Juli Orient⸗Anl.

8

Hꝶ—“

9. 0

1.1.7

11. js. 1 1/6. 11 156. Io. mn

11. 10

16. 12

100 u. 50 K

1000-50 * 100 u. 50 E 5060 20 4 100 u. 20 4 625 u. 125 Rbl.

oo 206 gz. ra, Ma 30,

Yz, I0 bz G 93. 25 bB 101.70 G* 34, 30a, 40 bz*

4, h Ga, 3a. 0

1000-50 100 u. 50 *

97) 10000 - 100 Rbl. 14,26 3G

10000 -= 125 Rbl. 1000 - 125 Rbl.

8. o0obzB * I, 0bzB *

fehlen Qa 98a97, So bz

11,90 bzB

92 60 bz G 597 66 bz G

59 50bz

Wiener Communal⸗Anl. 5 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 do. do. p. ult. Juli

1.1.7 1000 u. 200 fl. S. los, 5b; G

g Hb. Iba, So b

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.

Bergisch⸗Märk. III. A. B. do. do. do. do. do. / do. Hess. Nordb. Berlin⸗Anhalt v. 1857 1IJ. do. Hit G.

Berl. Hambg. J. .... . 4

.

3000-300 p06

1500 300 60 3000 - 300 M. 3000-500 06 3000-500 M. 1500 u. 300 M. 1500 u. 300 6. 5000 —500 6 3000 300 6 1500 150 6.

wd Q Q W DJ

101,306 101,60 G

103,70 bzB

1053,40 bz kl. f.

103 703 B

Ibs 40 kl. f. 103,306 kl f.

103, 9obz G;

z 4 Nr. I380. Ueber das Vermögen des Schneiders z . , und Kaufmanns Jakob Kaiser von Breisach K Rr. 178 Hollünd Staat Angi e, . lGo0 u. 1090 Rbl. P. 69,5 . Tus; 2037. 902988 r. . Ital. steuerfr. Hyp. Obl. 4 114. 10 250 Lire 91 60bz * ; do. II. 5 1I.7 1000 u. 100 Rbl. P. 59, 30bz G do. . , . e. . J . . Bekanntmachung. . kursverfahren über den Nachlaß des [20343 do. Nationalbk⸗Pfdb. 4 14. 10 500 Lire Yb, 30et. bB 3 . do. p. ult. Juli . d . Berl. Ytsd. Madb. Lit. A. 4 LI. 3rd ff rerfahbtgn erg net een Et Im Konkurse zes Kaufmanns Ernst Auguft J . , , . do. Rente 65 151.7 20000 - 166 Frs. Ss, Oo bz G 3 ö 111. 5 15. 1] 100 u. 100 Rbl. P. 5d 233; J ö. r ö . in . a ö . hener gantest amt Ansbüttel, in Firma Ernft Augbüttel, soll die 66 16 , . . , n n nn,, . n . Der unter, den, Titel „Niederländisch- resp. do. do. kleine ß 1.1.7 100–- 1000 Frs. HPs, 30 bz. ö do. p. ult Juli 59. 253, 0 bzG Berlin Stettiner 4. 14. . n , 25. ene 1, Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind etwa hey or . 1 , 9. . va ö Nenn rh ft fer eichisch zig griff, Eisenbahn⸗ do. do. pr. ult. Juli 97 90a, 80 bz Nicolai⸗Obl. . . 4 16. 11 2500 Frs. Sb, 00 b; G Braunschweigische .. 43 11. 3000 - 300 Se,, los, 106 n, ite . . h zieren e S0 S20. = verfüsbar, abzüglich der den Mit— gehoben, nachdem ö 6 8. . Schluß Verbände“ herausgegebene Theil J. vom 1. Mai Kopenhagener Stadt⸗Anl. 35 1.7 1800, 900. 300 1606 so7, 506 . do. kleine 4 65. 11 00 Frs. Sb O0 bz G Braunschw. Landeseisenb. . 11. 500 ct 102,506 . . n. n nene, ö 53 Ulierern? dez Glaubigerauschusfez zu gewährcnden Technang stattgefunden hat und Einwendungen gegen 15565 nebst Nochtr gen E und Il. wird mit Hültig- Lissab. St. Anl. 85 J. 11.4 1.1.7 2000-400 t, ZS5,20 bzG Poln. Schatz⸗Obl. 4 14. 10 300 100 Rbl. S. S8, 00 bz G Bresl. Schw. Frb. Lit. H. 4 114. 3000 = 300 66. 103,25 bz G n . , . em , ̃ . BVerguturg für ihre Geschäftsssührung. ? Nech dem dag Sghußber ichniß nicht . . sind. keit vom 1. August d. J. durch Linen neuen Theil i. Luxemb. Staatz⸗Anl. v. 8? 4 114. 19 1000—- 100 υÆ‚. do. kleine 4 1.4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 32,6063 G do. Lit K. 4 1. 3000 - 390 66. 1103,20 b3G Breisach, 9. Jul! 8 . U mtsgericht. zuf'* der * Gerichtsschreiberel nieder zelegten Ver, Mühlhausen i, Th z den 6. Juli 1888. unter der Bezeichnung „Güter⸗-Verkehre zwischen New-⸗Jorker Stadt⸗Anl. 6 II.7 16000 u. 00 5 G. i360, 00 Pr. Anl. v. 1863 5 I1.7 j00 Rb. . do v. 18576 4 16. 16000 - 306 90 oz 1hb; B Gerichtsschreiber Weiser. zeichnisse sind dabei 66 71, 60 bevorrechtigte und Königliches Amtsgericht. IV. den Eisenbahnen Deutschlands und der do. . 15. 11 1000 u. 500 6 P. 107, 256 do. v. 18665 1.3.9 100 Röl. 150 00 et. 3B Breslau⸗Warschau. .. . 5 11. 300 a6 103,006 lag3 z] J kJ . J , n, , , Side ict. , s, ion, gb, ; Föhnäh nden 6. , ii ,, ,, öl 24 J ö rungen zu berücksichtigen. 8 ͤ 8 a = zzt. ö. o. o. eine 5 / 3. 408-294 20 * 6. do. do. 5 114. 10 500 Rbl. S. 90, 90 b o. Em. 4 1.1. 3000 - 300 S6. Has, Kogkursderfahten Üben da; Vermögen, des rulgemkurs e' genzulf 188. lꝛoss(! Konkursverfahren. Bruckabzüge des beuen Theiless . sind zum Preise do. Hvpbk.- Sbl. 33 11.7 4002065020, 65G Borer eredä'. 3 Ii. för th. F., fob, do. VI. Em. X B. 4 I. zb 0G = 360 M, Joh, 40G In dem Konkurse zum Vermögen des Leder⸗

3000 300 6 1063,30 600 (16. 103,20 6 300 6 103,206

3000-600 t. flos3,50bzB

2 1 ——

118

te =

tor

Eisen⸗. Kurzwaaren, und Baumaterialien⸗ Der Konkursverwalter: von 80 J durch die Güter Kasse zu Stettin und Desterr. Gold⸗Rente 14. 10 1000 u. 200 fl. G. 91,75 bz do gar. 45 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. 188,50 bz6 do VII. Em. ; 3 3 3.40 . 9 2p 2 . . * 8 ** 2 6h . . . . * 5 . . h 1 . P ** 1. . * 3 G 8. II. Em. 4 3000 00 ll⸗ 103,406 G händlers ,. . Schröder, in J. De l banco. fadbrikanten Bernhard Otto Trömel in Börthen das Auskunfts⸗üreau bier el bst (Bahnhof Alexander⸗ do. do. kleine 4 /. 16 206 fl. G. 92, 10 bz z gntn Bdkr. M] J 11.7 400 78.50 B Deutsch⸗Nord. Lloyd . . 4 1.1. zbob h Hb r. 101, 70bG kls. fire, G fn, ö n , . , . ist von der Feutigen Gfäubigerversammlung unter 3 iu . . ö To. hr ,. . ] , do. Kurländ. Pfudkr. 5. A. 12 1000 300. 190 Rbl. e, , , 17. eg u. 300 , fim, B

. . ; . 3 ichtlicher 6 igur St. sher Köni S jier⸗Rente .. 2 u. 166,2 ; 5 875 47 12.53 3600 = 3660 4 steinsche Marschbahn ? 500 ps 3, 0 genommene Zwangs vergleich durch recht kräftigen 208326 Bekanntmachung. gerichtlicher Genehmigung an Stelle des bisherigen glich zeitig Papier⸗Rente 2. 1099 u. 100 . 66,253 8 St ⸗Anl. v. 1875 4 12.3 3000 3090 1. 105,00bz G 9 steins he Marschbahn 1990 u. 30 vs., fig, 8c Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch Im Konkurse über das Vermögen des Fabri—

d n en gal l , ö ö , ,,,, ö,, ,, , ,, , ,. ; ; 3 = ; s zulius Seyde ier der Kaufmann Augu en-. . Y. Pr. . ö o. o. eine 4] 12. 300 ; db. Val berst. v. 1865 ; ; 300 6 32 heutigen Beschluß des. Ainte gericht aufgehoben. kanten und Kaufmanns Joachim Gustav Seh jun 3 gewählt worden, l. 64 ö 65 11.3.9 1000 u. 100 f. 8, 40B do. do. neue 35 1/6. 17 5000-500 0 63 63 doe, v.53 1 1. 3000 - 300 Mt 1093,30 bz G Bremen den 10. Juli 1865. Heinrich Winckler, in Firma; Heinr. Gustav was andurch' zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. 20341 do. pr. ult. Juli ö do. Hyp. Pfbr. v. i874 4 i/3.3 30600 —– 3660 S, 166,90 Bz kl.. Magdbe Leipzig Lit. A.. 3000 - 300 p, floß, lobz G. ö Feder Winckler, hier, und J. G. S. Win cler in Docken.- Neustadt (Srla), den 6. Juli Js. Stgatsbahn- Güternerkehr Altong Berlin. Silber Rente. 43 1, 1.7 1000 u. 1900 fl. L750 do. ** v0! v. i879 43 L/. 109 366 - 66 M ibo; kJ zbbh .= HS6o 0, === 5 R hunden bei Blankenese soll eine Abschlagsverthei⸗ Das Groß her ogĩ S. Amtsgericht das Mit dem 15. Inli 1888 gelangt ein Nachtrag 1 . kleine 45 11.7 100 fl. 67. 80 bz do. do. v.iS784* Ii. 160 = 360 , iG, S6 Meͤngdb, Wittenberge .. 600 6 94, MB [20201] Bekanntmachung. lung erfolgen. Dazu sind etwa M 99 0900 ver⸗ gez Schenk. ; zur Ausgabe. Derselbe enthält neben einzelnen Be— M44 154. 19 1000 u. 150 fi. 67.4063 do. do. mittel 4 11.7 1500 0 107608 Mainz⸗Ludwh. 63/69 gar. 4 600 t.. 102,50 b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fügbar. Nach dem auf. der Gerich:aschreiberei nie- ö ö richtigungen des Haupttarifs anderweite Entfernungen do. kleine 4 14. 10 100 fl. b7, 0 bz do. do. kleine 4 11.7 600 u. 350 S6. 1607,55 do. Tö, 76 u. 78 ev. 1000 u. 500 M 102, 90 bz. Bierhündiers und z enten ,, Carl dergelegten Verzeichnisse sind dabei Æ 990752. 93 . für Zittau. do. pr. ult. Juli do. Städte Pfandbr. 43 verfch. 3600 3606 S, = do. v. 1874 600 . Friedrich Koth dien nn st durch Gerichts nicht bevorrechtigte Konkursforderungen zu berück. (203521 Bekanntmachung. Druckexemplare des Nachtrages werden an Inhaber Loose v. 1854. . 4 250 fl. K. M. 110,806 Serbhische Gold⸗Pfandbr. 5 1.11.7 400 S, S3, Ho bz G do. v. 1881 1000 u. 500 ß beschluß vom 3. 8. Hits. der auf den 1 Ger, n, sichtigen 116 In Sachen, betreffend das Konkurhderfahren über de? Hääpttsrifs nmnentgel liche erafal gte berlin, ö Kred. Lopse b. 8 = H. 100 fl. Be. W. 304, 0 B Serbische Rente 111.7 400 6 S1 50bʒz G ieder schk⸗Mrk. III. Ser. 30 el. loꝛ, So o G e d, Fe, engefe gte rnfun 1 aun, d eptem Hamburg, den 10. Juli 1888. d ng achen, s h 9 . 1j 533 ben gericht im Fuli 1888. Königiiche Eisenbahn, Direktion, 1860er Loose . 5 L5. 1 16000. 506 jo fl. 1 1760083 do. do. p. alt. uli K Oberschles. Lit. B. . . . . 300 ,. —— Io Sept! ber d. 3 6* e 6 19 uyr, Der Gonkarsvermwalter: 3 e , der ff . 3 . zugleich Namens der übrigen betheiligten Ver⸗ . do. pr. ult. Zul do. do. neue 5 1/5. 11 400 M l 50 bz G . 3000 3600 MS verlegt worden. Mic dr re n, . Wahl eines neuen Konkursverwalters sowie über die gl nn gert. G . do. . . ,,,, . do. C E. D Dult. Juli . 6 ; . ö 1 8m. Bremerhaven, den 7. Juli 1888. j . Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die 9934 . ö, , m, ,. ö. , ,. . Spanische Schuld.. 4 nςιl! 21000 - 1000 Pes. .. J Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts I ö im §. 125 der Konkursordnung bezeichneten Gegen 6 ; ; . . Pester Stadt⸗Anleihe . . 5 11.7 1000-100 fl. P. 88, 25G do. do. p. ult. Juli 73,50 bz G J1it. G6... ö . Konkursverfahren ö,, . wie Pe br ne, , ,, JJ J w . 3 (. * deten Konkursforderungen ein Termin auf den Nr. 9728 ar, . si d * tritt d . Polnische 4, rigfe ö. i,, 90 5 bl. . hg bz do. do. v. 1886 165. 11 200M -=200 Lr. 101,90 z ö Um. v. 1873 ; . , , , , i . x ö 9 Fi s. 4. ö 36 ) 5 ö ö. ach . . ö bei ö in⸗ h nv.⸗ . . . —408 5 0, B 7 . j ö 5/6. 1 dr. w l . Em. v. 69. ae ont erfeht gh üheberefgs'Verngägen z. Löisfälazenfg lten, Göänsbesitbth änterheichtcten Amt erich, snmer Mt. ajanbe, berker gätze etch ile lie n h do. Lo. Pr. ult. Juli looer f. Sher f. ler 160, 35 bz J nles n J e . ö Im. v. 1886. 4 4

.

C =

( .

83

ö

= . = n . ü ö m ö ö ö ö 3 ö 2

88

300OM- - 300 M. 101, 30G 3000 - 300 3006 - 300 M. K 3000 300 M. 3000 300 M. 103,256 3000 - 300 M S000 - 300 6 3000 - 300 M. 3000 - 300 MS . 3000 - 300 M10 300 u. 150 1 103,006 1500 - 300 b000 -= 300 . 103, * 06 000M —5 00 u6. ö 600 M

Sattlermeisters Lüdte hierfelbft wird nach Christian Benjamin Weber in Oberoderwin raumt worden. Zu demselben werden hiermit mne n, 3 z , , . IJ ; r J . ; gerichtlicher Bestätigung des Zwangsvergleichs auf- ist zur Abnahme der E mn m n. des Ver. sämmtliche Gläubiger geladen. k . 6. ,, , n. ,, ; Do. neue o. 85 4 1065. Soho. = 400 Kr. lol, 9obz . gehen, , . Fan MNieolai, den . Jult 183. Borna, Lugau, Meuselwitz, Oelsnitz b. Lichtenstein do. 11, if, TV. Em. G : JJ , Königliches Amtsgerichr. Richmödorf. Nositz und Zwickau und kann durch die Rumãẽn. Si. Anl. große Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. zu herücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ J betheiligien Dien tstellen bezogen werden. . do. do ö

fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 16 . 20000 d 3 ggengst ck Schlußtermi 20313 ; Die in dem Nachtrage enthaltenen Frachtsätze für . . do. kleine looo! Konkursverfahren. . P Konkurgyerfahren, die württembergischen Stationen. Bregenz, dior . Staats. Dbligat In dem Konkurgherfahren über das Vermögen vor dem Fröntglichen Ilmfögerichte Hierfelbst' be, Nr. Hod. Das Konkurgverfahrgn über daß. Ver, manshorn, Rorschach und Uim kommen von 4 do. kleine des Kaufmanns Emil Löwenthal, Inhabers stimmt. . , . ö. , , . K e . ö . . FEmil 3 in 6 j j in enau wird, nachdem der in dem Ver⸗ bayerischen Stationen, diejenigen für Friedrichshaßen ö mittel der Firma Emil Löwenthal in Chemnitz ist in Serrnhut, den 7. Juli 1888. gleichstermine vom 21. Juni löͤz3z angenommene hilti Fenrttbe neisch anita ton Lindan bam . . .

olge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Akt. Fau st, 9 ; a ; , m ö n n schre nal j Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Baherisch⸗Sächsischen Güterverkehre zur An ö. ; do. amort. chlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. NM Duni Kess bestatigt ist, hierdurch ausgehrben. , . 3 at,

auf ven 4. August 1858, Vormittags 16 ühr, Od lil cd der te ig l, r ; ö d 5am nsi 3a ( 5 ! den 6. ; Dresden, am 7. Juli 1888. Russ. Engl. Anl. v. 1827 m Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ [20338] Konkursverfahren. Grohßberzogliches Amts gericht. Königliche Generaldirettion . do. do. v. 1855 Chemnitz, den 9. Juli 1888. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dies veröffentlicht: der sächsischen Staatseisenbahnen. . . do. v. 186 . tz fch, Kaufmanns Neum aun Schendel in Inomwraz lam Der Gerichtsschreiber: Schneider. . ba; kleine Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ; . do. eon. Anl. v. 1870

22. Juni 1888 angenommene Zwangsvergleich durch R E Redacteur: J. V.: Siemenroih. (. ( kleine

lane Konkursverfahren wachfele in' Bh, mens gencfegs ne, acts! Konkursverfahren. . 3 . v. 15 ͤ . n ,,, stätigt ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Verlag der Expedition (J!. V.: Heidrich). . kleine ; do. ;

In dem Konkurtsrerfahren über daß Vermögen des Juowrazlaw, den 7. Juli 1868. des. Kaufmanns Eduard Dechant in Ofterfeld ; . . v. 1872 1000-0 4 698, 00 b B Pfbr. 71 (GSömr. ) 5 12. 8 —— do. III. (Gold / 1500 u. 300 M

Taufmanns und Königl. Lotterie Einnehmers Königliches Amtsgericht int in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags J . kleine ß 1. 100 u. 50 8, 00 bz B Bodenkredit .. . 4 14. 10 Dux Prag Geld Oblig. 5 1. 306 6 107.406

Carl Behrendt de Cuvry zu Danzig in . Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicht Anstalt, Berlin 8W., Wilhel nstraße Nr. 32. . o. v. i855 5 i /6. i 1G 66 bet. b G do. Gold pfd. 5 155. 5 1660606 - 166 fi. —— ho 1 3665 *. oo hc

So Lire os, 1ohzGkl. f do. kleine 4 16/6. 1 S600 u. 466 Kr. —— do. Mdrschl. Zwgb.) doo Lire 97, 10b3*. . do. do. 33 1.7? 9000 - 900 Kr. 7 108 kl. f. do. Strg. PM. LII.III. 2609090 u. 12500 Frs. Türk. Anleihe v. 1865 ev. 1 1.3. 9 1000-20 R 14, 90bz3 G Istpreußische Südbahn. 26500 u. 1250 Frs. 105, 00bz B do. do. p. ult. Juli . Rechte Oderufer J. Ser. ev. 90 u. 250 Frs. 106,903 B do. Loose vollg. .. . fr. p. Stck 400 Frs. 136.60 bz do. II. Ser.. 4009 u. 400 S! 10h, 75 bz do. do. ö Juli Nhe stt. 400 6 105,75 bz do. ( Egypt. Tribut) 4H] 10. 10 88 30 bz do. Em. v. h8 u. 604 1.1.7 600 u. 300 103,30 b B 4000 M. 101,756 do. do. P. ult. Juli S8, 30a, 404, 30 bz do. Em. v. 62 u. 64 4 154. 600 M. 1093,30 b B 2000 t 10,756 Ungar. Goldrente gar.. . 4 1.1.7 10000 - 100 fl. ss3. 26 bz do. Em. v. I1 - 734. It. 19 bo00 S0 103,508 400 t. 102,00 bz do. do. mittel 4 111.7 Hh0o fl. S3, 20G Saalbahn ö 55 1. 1000 u. 0 pv io, 90 B 16000 - 400 60 3,0 bz G do. kleine ] 11.7 166 f. d zh Schleswiger. .... Ji. 3000 - 309 MM = 4000 u. 400 6 94,40 bzG do. p. ult. Juli S3 25a, Ma, 10b3 ] Thüringer VI. Serie.. 1. 300M 3060 M 1036—111 A 86, 00 bB Gold⸗Invst. Anl. 6 111.7 1000 u. 200 fl. G. 102, SobzB Weimar⸗Gera ..... 4 117. 00-0 16 103,008 1000 u. 100 4 Papierrente . 116. 12 1000 100. 73, 30 bz Werrabahn 1. Em. . 4 1.1.7 1500-300 S i603, 00 1000-50 101,00 bz do. P. ult. Juli 73,20 bz 100 u. ᷣ0o * I0l, 00bj Loofe p. Stck 100 f. 223, 00 1000-50 4 . St. Eisenb. Anl. 5 1 1.7 2400 120 fl. 102,506 Böhm. Nordb. Gold Hr. 4 11.7 3000 - 300 Ma 102,25 bzB 190 u. 04 8. do. kleine 5 1.1.7 120 fl. 102,506 Buschtohrad. Gold) Sbl. 44 UL4. 109 1000 u. M, , io, lo 1000-50 4 898, 00 633 Tems⸗Bega gar. 5 1.4. 19 7d, 265 G Dux Bodenbach 5 11.7 500 - 100 Mu, SBS7,806 kl. f. 100 u. 50 4 698, 00bzB kleine 5 114. 10 78d, 26 bzʒ G do 1 2 114. 10 1060 Mun Sb 00 bz G

li, 1, . )

/

23 2—2—

*

8

ay 88 IJ.

O CO

uaj da] aa99ꝗ

Albrechtsbahn gar. . . . . 5 15. 11 200 Men

C G O —— Q Q O —S O O C

&

8

0.