— . — 2 —
—
1 w ö / / a Ä
lꝛotto] Bekan ung.
In Gemäßheit des 5. 21 des Unfallversicherunge gesetzes und des §. 32 des Genossenschaftsstatuts wird bierdurch zur Kenntniß gebracht, daß in der Genossenschaftsversammlung der Deutschen Buch drucker · Berufsgenossenschaft zu Banzig am 30. Juni 1888 an Stelle des ausscheidenden Buchdruckerei besitzers Kommerzienrathes Karl Grüninger zu Stuttgart dessen bisheriger Ersaßmann, der Buch= druckereibesttzer Egon Werlitz lin Firma J. B.
Metzler'sche Buchdruckerei) zu Stuttgart, zum Mit- glied und der Buchdrugeereibesitzer ee ener. Karl Hammer (in Firma Hammer & Liebich) zu Stuttgart zu dessen Ersatzmann mit der Wirkung vom 1. Oktober 1888 auf drei Jahre in den Ge⸗ nossenschaftsvorstand gewählt worden sind. Leipzig, den 10. Juli 1888. Deut ger 87, - fn, ene serschaf. en Buchdrucker ⸗ Berufsgenossenscha Dr. Oskar von Hase, . Dr. Paul Schmidt, Geschäftsführer.
7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. am. Stand der Badischen Bank
am 7. Juli 1888. Activa.
3 935 24817 12333 195 900 — 16 237 160 35 906 590 — 8271838 505 637 22 7389 155 67
Metall bestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand .. Lombard⸗ Forderungen . Sonstige Activa
8
w
Passi va.
3 000 000 - 153429768 11084 400 — S4 9 774 58
Grundcapital Reservefonds. . Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . Sonstige Passira n.
2 *
20 833 1 d 6 7
Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälliger deutschen Wechsel betragen „ 3 298 316,32.
20360] Wochen ⸗Ueberficht der
Württembergischen Notenbank
vom 7. Juli 1888.
Activa.
k Bestand an Reichskassenscheinen . ö. an Roten anderer Banken an Wechseln. V an Lombardforderungen. an Effekten. . an sonstigen Aktiren. Passiva.
Das Grundkapital Der Reservefonds. Der Betrag der Kd j Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten w an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. ; 2, 100 — Die sonstigen Passiven. . 336,063 27 Exentuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zablbaren Wechseln M 1,250, 09.78.
7, 75, 4659 86
633,700 — 0, 214 20 559, 460 55
d. MMτ, oO =
601, 754 80 L20292, lo - ; 03, 0lõ 57
umlaufenden
20657 Wochen ⸗ Ueberficht
Baerischen Notenbaut
vom 7. Juli 1888.
Activn. 466 33, 150, 00 60, 00
4, 055, 000 41, 621, 000 1,844, 000 143,000 1266 000
Metallbestand .
Beftand an Reichs kassenscheinen Noten anderer Banken * Wechseln wd Lom bard · Forderungen fffecten . sonftigen Activen.
Passi vn.
Das Grundcapital . w Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ z Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten . 4, 9M 0 Die sonstigen Passia . 2, 14, 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zablbaren Wechseln.. 6 903,588. 02 München, den 10. Juli 1888. Bayerische Notenbank.
Die Direction.
20629 , . er
Sächsischen Bank zu Dresden
am 7. Juli 1888.
3 Activa. Coursfähiges Deutsches Gel. M 16 916 628 527 100
Reichs kassenscheine
Noten anderer Deutscher
d ö Fassen⸗Bestãnde. 5357082. Wechsel⸗Bestãnde .. . 353 591 592. dom bard⸗ Bestãnfde . 34469 980.
7,500,000 1,258, 060 b 3, 622, 000
7, 741090
21 .
Eff ecten⸗Bestãnde . Sb9 92. Debitoren und sonstige Activa.
. Passiva. Gingezabltes Actiencavital tp 30 0 009. , Banknoten im Umlauf 44 959 400 Täglich fällige Verbindlich⸗
JJ An Kündigungsfrist gebundene Ver indlichkeiten .... . 7282 0954 — SGonftige an;, 178 229 —
Von im Inlande zablbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:
t 1032 802. 80 Die Direction.
4579696.
Dresdner Bank, Berlin und Dresden.
Herren Menz, Pekrun C Co., Dresden.
VA. Schaaffhausen ' scher Bankverein, stöln.
Soci t⸗ ¶ Etudes Scientinqnes. aphpligndes A2 Industrie, am Com- mer ce, e., ᷣᷣ3, Re de Chätenndnum, Paris.
Die so hinterlegten Inbaber⸗Aktien können am und nach dem 4. August 1888 gegen Rückgabe der Devotscheine wieder in Empfang genommen werden, und zwar von denjenigen Herren Aktionären, an welche diese Scheine ausgegeben wurden.
Den Bericht der Direktoren und die Bilanz können die Herren Aktionäre, welche Inhaber⸗ Certifikate oder Depotscheine besitzen, am und nach * 20. Juli 1888 an obenbenannten Stellen er⸗
ten.
Aktionãre, welche auf Namen lautende Aktien und solche, welche Inhaberaktien besitzen und die Depot⸗ scheine dafür erbalten haben, können sich durch Be⸗ vollmächtigte bei den Versammlungen vertreten lassen und werden Formulare zu diesem Zwecke, welche ausschließlich zu benutzen sind, an obenbenannten Stellen ausgegeben.
Depotscheine, welche zur Beiwobnung der ordent⸗ lichen Generalversammlung ausgegeben werden, können für die außerordentliche Seneralversammlung benutzt werden, doch ist für jede Versammlung eine besondere Vollmacht auszustellen.
Das Registriren von Uebertragungen von auf Namen lautenden Aktien in den Büchern der Gesell⸗ schaft kann vom 21. Juli bis 3. August 1888 nicht stattfinden.
9. Juli 1888. ;
Im Auftrage des Board: F. C. Bourne, Sekretär.
Notiz. — Vollmachten müssen, in Uebereinstim ˖ mung mit §. 76 der Statuten der Gesellschaft, mindestens zwei volle Tage vor der Versammlung, für welche die betreffende Vollmacht zu benutzen ist, in dem Geschäftslokale (Registered Office) der Ge- sellschaft, 220, Winchester House, 50, Old Broad Street, London, E C., hinterlegt werden.
Wos!) Bekanntmachung.
Gemäß 5§. 36 des Reglements vom 28. Dezem⸗ ber 1775 für die Königliche allgemeine Wittwen⸗Verpflegungs Anstalt werden in nach⸗ folgendem Verzeichnifsse die Nummern der Receptions-Scheine bekannt gemacht, von welchen die Beiträge gegenwärtig für einen, zwei oder drei Termine rückständig sind.
Die Restanten für einen und werden biermit aufgefordert, im nächsten Termine, den 1. Oktober d. J., die Rückftände nebst der reglementsmäßigen Strafe und dem sodann fälligen Beitrage, also überhaupt das Dreifache bezw. das Siebenfache eines Beitrags zu berichtigen. Die Restanten für zwei Termine, welche dieser Auf⸗ forderung keine Folge leiften, werden, soweit ihre Beitrags Rückstãnde nicht event, durch Abzũge vom Gehalt oder der Pension zu berichtigen sind, mit Verlust der versicherten Pensionen aus der Anstalt ausgeschlofsen werden. .
Den Restanten für drei Termine wird bekannt gemacht, i sie aus der Anstalt ausgeschlossen und ihre Receptio s-⸗Scheine ungültig geworden sind.
Berlin, den 3. Juli 1885.
General Direktion der Königlichen allgemeinen Wittwen · Verpflegungs⸗Anstalt.
Frhr. von Lentz.
Nach we isnng . der Receptions Nummern derjenigen Interessenten, welche für die Termine am JI. Ayril 1888 und 1. Oktober 1887 sowie 1. April 1887 mit
ihren Beiträgen im Rückstande geblieben sind. a. Restanten für einen Termin:
32668 35930 37425 38302 41130 45034 48665 49423 51434 b. 52400 52735 54014 54317 54798 54848 55234 56163 56714 57898 58575 62408 62677 62852 63306 64437 64481 64991 65251
65522 66986 66215 67925 68467 68483 68582.
68588 68708 69188 69520 70202 72492 73629 3923 73940 73949 75254 75444 77160 77385 77423 77924 79601 80294 So622 810609 81269 S426 SI1691 82680 83214 83717 83817 S3996 S4556 S609gl 86457 86609 86824 87118 87570 S7 704 88172 858930 a. 6 89042 89253 89393 896988 90208 90333 91644 91837 92117 92657 92669 93895 95326 96209 97019 546 97614 98976 99007 99958 100765 100893 101575 101599 102011 104606 105705 106048 106082 107075 107096 107853 108016 108185 108768 110598 110703 110723 111570 111638 112192 112627 113570 114794 115299 115395 115758 1116076 116154 116340 116531 117524 117644 117904 118145 118152 118250 118324 118188 118620 118746 118820 118821 118829 118894 118983 119010 119059 119064 119076. b. Reftanten für zwei Termine:
54801 70394 76997 77349 81435 90255 99060 102729 106050 1096413 108470 109487.
C. Restanten für drei Termine, welche aus⸗
geschlofsen worden sind: 36573 49508 73418 101657 116948 117343
117539 118304.
20391]
Dette Püblique Ottomancec Consolidee.
Revenus coneèédés par IIradè imperial du S20 Décembre 1881. Septieme Exereice — Mois de Mai 1888.
Recettes nettes des Frais payès nistration provineiale
tion gener.
frais d'admi- par la direc-
Recettes nettes des frais d'administration provinciale et centrale
Piastres Piastres
Total des Total an mois prè- 31 Mai cs dents 1888
Liv. Turq. Liv. Turgq.
Piastres Liy. Turq.
Kr — y—f—— —— —
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
[20386
Die Kreis⸗Thierarztftelle des Kreises Graudenz, mit dem Amtswohnsitze in gleichnamiger Stadt, mit welcher ein Gehalt von 600,00 6 verbunden ist, ist vacant, und fordere ich qualifizirte Bewerber um dieselbe auf, ibre Meldungen unter Beifügung des Lebenslaufes und der erforderlichen Atteste mir binnen 6 Wochen einzureichen.
Marienwerder, den 9. Juli 13888.
Der Regierungs⸗Präsident. Frhr. v. Massenbach.
lacris! Bekanntmachung.
Die Vicarie omnium sanctorum zu
Kamen, Kreis Hamm i. Westf. ist ein laut Fundations Dokument vom 24. November 1490 von Bottfried Saggele von Kamen errichtetes geistliches Beneficium, dessen Inhaber in der Pfarrkirche zu Kamen gewisse geistliche Dienste leisten soll. Das Einkommen beträgt etwa 18500 ½ jährlich. Die Besetzung der Stelle erfolgt in der Weise, daß Bürgermeister und Rath der Stadt Kamen einen qualificirten Geistlichen uns zur Bestätigung präsen⸗ tiren und hat das Geschlecht (. Progenies“ nach der lateinisch geschriebenen Stiftungs- Urkunde) des Stif⸗ ters gewisse Präsentationsansprüche. Nach der Verfügung des Evangelischen Ober Kirchen ⸗ Raths vom 30. Mai 1865 3034/64 E. . sollen jest, nachdem die Stelle inzwischen vakant geworden ist, die bezeichneten geistlichen Funktionen den zeitigen Verhältnissen entsprechend abgeändert werden.
Da wir bei den hierüber einzuleitenden Verhand— lungen auch die Erogenies Saggele zu hören haben, so fordern wir alle diejenigen, welche ibre Zugehörig keit zu dieser Frogenies urkundlich nachzuweisen im Stande sind, auf, sich bis zum 1. Oktober d. J. bei uns zu melden, widrigenfalls die Verhandlungen ohne ihre Zuziebung geführt werden würden.
Die sehr ausführliche Stiftungsurkunde kann in unserm Bureau eingesehen werden.
Münster, den 7. Juli 1888.
Königliches Consistorium der Provinz Weftfalen. Hering.
esel The NXNobel-Pynamite Trust Company, Limited.
Es wird hierdurch zur Kenntniß der Herren Aktio- näre gebracht, das die zweite ordentliche General- versammlung der The Tobel- bynmamite Trust Company, Limited, in dem Geschäfts.
Vr. 50, Old Broad Street, London, E. C., am
Freitag, den 3. Auguft 1888, 1 Uhr Nach⸗
mittags, abgehalten wird, zur Erledigung der ge—
wöhnlichen Geschäfte einer ordentlichen General⸗ versammlung einschließlich der Dividenden · Erklärung.
Die Herren Thos. Johnston, Edward Kraftmeier
und James Thorne sind die ausscheidenden Direk—
toren, und sind dieselben zur Annahme der statuten .
mäßig zulässigen Wiederwahl bereit. Die Herren
Cooper Brothers & Co, Chartered Accountants,
sind die zurücktretenden Bücherrevisoren und sind
auch diese zur Annahme einer Wiederwahl bereit.
Es mird hiermit gleichfalls bekannt gemacht, daß
eine außerordentliche Generalversammlung der
The Nobel-Dynamite Trust Companx,
Limited; in dem Geschäftslokale der Gesellschaft
Nr. 220, Winchester House, Nr. 50, Old Broad
Street, London, EG, am Freitag, den 3. Augufst
1888, 11 Uhr Nachmittags, oder sobald die
Geschãfte der ordentlichen General versammlung
erledigt sind, abgehalten wird, und soll folgender
Antrag alsdann zur Annahme vorgebracht und, falls
angenommen, einer später abzuhaltenden General⸗
versammlung zur Bestätigung als eine (nach eng—⸗ lischem Recht sogenannte) „Spezial Resolution“ unterbreitet werden.
Daß folgende Statuten⸗Abänderungen vor ⸗
genommen werden, nämlich:
a. in Artitel 199 die folgenden Worte zu streichen und alle solche Rechnungsbücher follen von „Zeit zu Zeit in richtiger Form abgeschlossen werden, entweder jährlich per 30. Juni oder 51. Dejember, oder halbjährlich per 30. Juni oder 31. Dezember nach Wahl der Direktoren“,
und den folgenden Passus dafür einzuschalten,
nämlich: . und alle solche Rechnungsbücher sollen von „Zeit zu Zeit in richtiger Form abgeschlossen werden, entweder jährlich ver 30. April, oder halbjährlich per 30. April und 31. Ok⸗ tober, oder zu solcher Zeit sei es jährlich oder halbjährlich, wie die Direktoren von
„Zeit zu Zeit bestimmen“;
b. im Anfange des Artikels 59 das Wort ein—⸗ undzwanzig' durch „vierzehn? zu ersetzen. Diejenigen Aktionäre, welche auf Inhaber lautende Aktien besitzen und welche den Generalversammlungen beizuwohnen beabsichtigen, erhalten Depotscheine, welche zum Besuche berechtigen, gegen Deponirung ibrer Aktien, und zwar mindestens sieben Tage vor dem Datum der Versammlungen, an einer der nach⸗ benannten Stellen: —
Dem Geschäftslokale (Registered Ornce)
der Gesellschaft, 220, Winchester House, 50, Old
Bread Street, London, EC.
Nobels Explosives Company, Limi-
ted, 149, West George Street, Glasgow.
Commerz · und Discouto⸗ Sanuk in Hamburg,
Sam burg.
Tabac, srecouvrement d arrièerès) ö. Timbre. Spiritueux. Pecherie ö
) 7123 s532
——
V contributions
Hearn de la Règie
(Tribut de la Bulgarie, remplacs jus qu'ꝰà fixation par Liv. T. 100000 A prélever sur la Dime des kö,
Exceédant des revenus de Chypre, remplacs par Lixy. T. 130 000 sur solde de la Dime des tabacs ou traites sur la Douane
Redevance de la Ron- mẽlie Orientale.
Droits sur le Tumbèéki en traites sur la Douane. .
Parts contributives ds la Serbie. du Montè- négro, de la Bul- garie et de la Grèce ö
16516 05
Assignations diverses k nn
6 3899 115 05 119 39068 185 68807
187 500 -
1616 053 83 is sia 2j
— — — — —
1266 866 ] 126886
( .
z8 oos os
K w
Total. io M οίᷓ“g Int. encaissẽs sur fonds
k — SE Agio sur conversion de monnaiess.. —
. 9782 oa gs 350 . 446 598 98
— 188 31 - 884 29
io oli 572 56 229 51
Total Génsèral
360 zol so] 445 71469
9 782 054 98
lIrade Art. T et II.
pour le service de la Dette consolidere.
comptes divers.
id. id. id.
le 7e exereice ; En caisse à Administration Centrale, en or effectif id. id. id. Constantinople, le 6 / ls Juin 1888.
lokale der Gesellschaft, Nr. 220, Winchester Soufe: furt
, n. Creditbank, Berlin und Frank a. M.
(Signe) V.
Sommes versées à valoir sur les obligations prsvues par Sommes transmises en Europe et peyses * Monstantinople Traitements et frais généraux du Conseil d Administration — Depose à la Banque Impèriale Ottomane, en or effectif et een monnaies à convortir pour
en monnaies à convertir
Le President,
Livres Turques
Livres
Fiastres Turques
— — —
— — 2212865 83 5 vi 35
. 10 208 2os zig s 110
21 378 669 12 705243
5 714
Pour le Conseil d' Adminis tration, Le Conseiller-délsgus,
Caillar d. (Signs) Naneardi.
zwei Termine
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußeischen Staats⸗A1ñzeiger.
Mm 179.
Vierte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 12. Juli
1888.
— ————
— —
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und F
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 1!
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutscheu Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats
Anzeigers Sw. , Wilhelmstraße 32, bezogen werden. m
abrylan⸗Aenderungen der deutfchen
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Abonnement beträgt 1 * 50 fär das Vierteljabr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
Vom „Central
Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 179 * und 179 B. ausgegeben.
Patente.
Patent⸗ Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten die Ertheilung eines Patentes nachgefucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
HKIasse.
HII. B. 3376. Corsetverschluß. — Benjamin R. Davenport in Chicago, V. St. A.; Ver- treter: F. Engel in Hamburg.
VI. J. 1805. Verfabren zum Klären gibrender XL V. J.
und vergohrener Flüssigkeiten. — Adolf Gustav Jericisa in Gottlieben und August Essgi- mann in Ermatingen, Kanton Thurgau, Schweiz; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden. Amalienstraße 3 1. .
XII. L. 4767. Verfahren zur Darstellung von essigsaurem Blei (Bleizucker)- — Dr. Julius Löwe in Frankfurt a. M.
St. 2023. Filtrirapparat zur wiederholten Filtration unter Luftabschluß. — Stepnpuhn Borcke, vorm. E. A. Dorn 4 Lottermoser in Königsberg i. Pr., Hinter Lomse 9 - 12.
XIII. W. 5437. Kontaktvorrichtung für Wasser⸗ L. EB. S530.
standszeiger mit elettrischer Alarmrorrichtung. — Th Wul'fr in Bromberg, Danzigerstraße 15.
XIV. A. 1923. Damrfmaschine mit im Kolben ⸗ LI. P. 3704. Mechanismus für mechanische
körper gelagertem Kurbeltriebwerk. — Joseph Acon Arthur in Toledo, County of Lucas, und Thomas Carlton Garfield in Gleveland, County of Cuvahoga. State of Obio, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin SW. , Anhaltstr. 6.
HH. 7833. Hubverstellvorrichtung für Kurbel⸗ kapselwerke, welche aus der rotirenden oder oseillirenden Kurbelschleife oder der rotirenden Schukkurbel gebildet sind. — C. Hoppe in Berlin N, Gartenstr. 9.
XVIEI. G. 4860. Rillenschienen⸗Fertigwalz werk; Zusatz zum Patente Nr. 29 977. — Ge— sellschaft rür Stahlindustrie zu KEBochum in Bochum, Weftfalen.
S. 4128. Schweißflammofen. — William Seddon Sutherland in Birmingham, Poplar Avenue; Vertreter: F. Edmund Thode & Rnoop in Dresden, Amalienstr. 3.
XX. L. 4756. Drehscheibe mit gekrümmtem Schienenstrang. — Lartigue Railway Construction Company Limited in City of London, 10 Drapers Gardens; Ver- treter: F. C. Glaser, Königl. Kommissionsrath in Berlin 8W., Lindenstr. 80.
VW. 5279. Hülisauslaßschieber für die Rohr leitung der Luftdruckbremsen. — George Westinghouse jr. in Pittsburg, Pennspld., V. St. A.; Vertreter: E. C. Glaser, Kgl. Kommissionstath in Berlin 8SwW., Lindenstr. 80.
W. 5430. Auslösevorrichtung für selbsi⸗ tbätige Kuppelungen von Eisenbabnfahrzeugen. — Joh. Wilbert jr. in Münstermaifeld, Reg.“ Bez. Koblenz. .
XXI. R. 4634. Verfabren zur Einschaltung
von Telepbonen in andere elektrische Leitungen. —
M XM. Rotten in Berlin XVW., Schiffbauer
damm 292. . R. 4701. Mikropbon mit einem durch die
Kählenstäbchen rechtwinklig zu ihrer Axe geführ—
ten Bremsfaden. — Carl Rommershausen
in Wiesbaden, Bahnhofstraße 12.
XXII. EB. S343. Neuerungen in dem Ver⸗ fahren zur Darstellung von. Schwefel derivaten der Paradiamine und zur Umwandlung derselben in schwefelhaltige Farbstoffe; Zusatz zur Patent Anmeldung B. 7743. — Badische Anilin⸗ und Sodafabrik in Ludwigs bafen a. Rh.
R. S432. Verfahren zur Darstellung von gelben Farbstoffen durch Einwirkung von Nitro—⸗ weinsäure auf Phenvlhydrazin bezw. dessen p- Sulfosäure. — Dr. Carl August Bennert in Hebburn⸗on⸗Tyne (Nord-⸗England); Vertreter: Carl hieper in Berlin SW., Gneisenaustraße 103 119. .
XXVI. Sch. 4989. System für die Abfübrung des Gases aus den Retorten. — E. Schwarzer in Düsseldorf, Duisburgerftr. 19 a1.
XXVII. G. 4871. Apxarate zur Verdunstung und zum direkten Auetausch von Wärme zwischen einer tropfbaren Flüssigkeit und einem Gas; Zusatz zu dem Patent Nr. 26 623. — Gesell- schaft rür Linde's Eismaschinen in Wiesbaden.
XXVII. V. 1235. Vorrichtung zum Trocknen von Leder. — Joseph Warren Vaughn in Peapody (V. St. v. A.); Vertreter: Robert R. Sehmidt in Berlin SsW., Königgrätzerstr. 43.
XXXIII. H. 7909. Zusammenlegbarer Schirm. Richard Hex in Zizenhausen, Baden.
XRXXIV. E. 2181. Gas - Heizvorrichtung für Bügeleisen. — Carl Erdmann, in Firma Carl Schade Nachf. in Leipzig, Blücher straße 49. . ;
XXVXV. E. 2212. Ziegelförderungs vorrichtung.
— C. H. Eichler in Dresden, Theresienstr. 2. F. 3607. Neuerung an der unter Nr. 38278
patentirten Fahrstuhlfangvorrichtung. — Jakob
Friedrich in Hof, Bavern,. Marienstr. 19.
XXXVII. E. 2205. Maschine zur Er⸗ zeugung von Holzwolle aus Sägespähnen. — Ole FEvenstad und O. Senstad in Rasten,
KRIanse. KXXXRVIII.
XLII. E.
XLVII. St. 2046. Drabtseil Keilichloß mit
XLIxX. H. 7941. fettig gewellter Bleche. — Adolph Hohen- VI.
4. LIV. A. 1934. Porzellanãbnlicher Anstrich für
W. 5365. Vorschubvorrichtung für Horizontalgatter. — W. Wagener in
Dahme. ⸗
S597. Perspeftivischer Größen⸗ messer. — Paul Biller in Breslau, Paradies straße 26 II.
W. 5386. Bussolen⸗ und Theodoliten⸗ Trantporteur zur Auftragung von Winkeln. — Wichmann, Königl. Oberförster in Grün⸗ walde bei Schönebeck a. Elbe.
1778. Dampfpflug. — Edward
Vertreter: F. Engel in Hamburg.
Schleifenbildung. — Otto Strohbach in Leixzig. J Waljwerk zum Krümmen
egger in Karlsbütte bei Teschen in Oesterreich; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kommissions Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80.
L. 47790. Einsetzen von Arbeitsdiamanten in Eisen oder Stablwerkzeuge mittelst Elektri⸗ zität. — C. Leser d& Co in Straßburg i. E. . Rüttelrabmen an Griesputz⸗ maschinen. — Hans KEittinger in Braun-
Mußkwerte mit Stahlstimmen. — Bernh.
PFoerschmann in Leipzig, Reichsstraße 45.
Trankport lebender und geschlachteter Seethiere. — Ang. S. Ludt in Korenbagen, Venders- gade 13; Vertreter: J. H. F. Prillwitz in Ber- lin N.
LEII. L. 4716. Neuerung an Bassins für den XM. Nr. 38 549. Zwangläufige Ventilsteue⸗
Paxiermasse ˖ Gegen nde. — Gebrüder Adt in Forbach.
von Schiffs schrauben und Steuern bei Schiffen und Booten. — Wenzel Hormann in Wien 1IX., Sechsschimmelgasse 15; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg.
LXVII. A. 1886. Schleismaschine zum An⸗
Aachener Spiegel ⸗ Manufactur, E. Hellenthal & Go. in Aachen. LxXTII. G. 4874. t . gewebren mit Cylinderverschluß — Königliche Gewehr ⸗Prüfungs⸗Commissisn in Spa dan. Die Auslegung dieser Anmeldung unterbleibt in Gemäßheit des §. 23 Abs. 2 des Patentgesetzes. LXXV. E. 3576. Apparat zum Löschen von Kalk unter Druck. — Jacob Eeisfer in Kaiserslautern, Pfalz. LXXVI. zum Sinnen und Zwirnen der Seide. — Joseph Allfn Chapman in New-London, Connecticut, V. St. A.; Vertreter: G. Brandt in Berlin. LXXVIII. St. 2003. Verfabren und Ma⸗ schine zum Füllen von Zündboljschachteln. — X. M. ström in Norrköéving, Sc weden; Ver treter: Carl Pieper in Berlin SsW., Gneisenau⸗ straße 109 110. LXXXIII. H. 7841. Neuerung an den Vor⸗ richtungen, um Uhren selbsttbätig richtig zu stellen. — William Samuel Harrison in Kentiss Town, Talkland Road, London, und Benjamin Green, Newman Street, London W.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin SW. Königgräͤtzerstr. 45. J. 1742. Ubrwerk mit Schnupferautomaten. — Gebrüder Junghans in Schramberg, Württemberg. LXXXV. E. 4766. Schlammsammler mit intermittirender Abführung des wässerigen In halts. — N. M. Rotten in Berlin XVW., Sciff bauerdamm 29a. LXXXIX. W. 5476. Schnitzel ⸗ und Pülpen⸗ fänger. — Ant. Wagner in Sarstedt. Berlin, den 12. Juli 1888. Faiserliches Patentamt. Meyer.
nebertragung von Patenten. Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Patentrolle im Reichs ⸗Anzeiger bekannt gemachten Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Personen übertragen worden. lasse. . V. Nr. 37 715. Julius GCuaxlio in Berlin W., Kurfürstenstr. 139, und Julius Eintsch in Berlin O., Andreasstr. 72. — Brechwerkzeug für bergmännische Gewinnung zwecke. Vem 8. Januar 1886 ab. ; XxXXIV. Nr. A3 980. christian Vogel jun. in Gernrode a. Harz. — Verstellbarer Stubl. Vom 4. Oktober 1887 ab. . LIV. Nr. 42 474. H. Sarner in Berlin, Landsbergerstr. 21 II, und Hermann. Moritz Paul Rergmann in Berlin SW., Gitschiner straße 16. — Schaukasten mit Drebeinrichtung. Vom 7. Juli 1887 ab. ⸗ LXXI. Nr 39 693. John A. Me. Rae in Niagara Falls. Ontario, Canada; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin SWw., König. grätzerstraße 43. — Maschine zum Biegen des DOberleders von Schuhen und Stiefeln. Vom 30. Oktober 1886 ab. LXXVI. Nr. 41 291. Joh. Jac. Rieter Oe in Winterthur; Vertreter: G. Sommer
[20586
VIII. Nr 26 219. Verfahren zur Bereitung
X. Nr 25 824.
schweig, Frankfurterstr. 15. XI.
schleifen von Facetten an Glastafeln. — Die XXII. Nr 3224.
Neuerung an Repetir⸗ XXV. Nr.
C. 2611. Neuerungen an Axraraten XXI. Rr. 19 sii.
die Cylinderbank der Vorspinnmaschigen. Vom 21. Arril 1887 ab. Berlin, den 12. Juli 18388. Kaiserliches Patentamt. Mever.
20537
Erlöschung von Patenter:.
Stoffhalter.
Befestigungsart der Vasen an
Petroleumlamxen.
Nr. 24 243. Neuerung an der unter Nr.
19 571 patentirten Beiestigungsart von Vasen an
Petroleumlampen; Zusatz zu P. R. 19571.
Nr. 33 837. Apparate zum Concentriren
und Eintrocknen mittelst überhitzten Dampfes.
einer für Herstellung wasserdichter Gewebe geeigneten Flussigkeit.
Nr. 37 065. Verfahren, Gewebe wasserdicht zu machen.
Gewinnung der Nebenprodukte. Nr. 40785.
gelen .
Da 2
XIII. Nr. 41835. Vorwärmer für Damri⸗
kessel.
rung ⸗ für Dampfmaschinen.
Nr. 39 802. Neurrung an zwangläufigen Ventilsteuerungen für Dampfmaschinen; Zusatz zum Patent Nr. 385489.
Nr. 40 820. Einrichtung zur Erzielung von
zum Patent Nr. 38543.
— 2 LXV., H. SO2z5. Neuerung in der Anordnung XX. Nr. 17 S814. Neuerungen an Gummifedern. LXXII.
inskesondere für Buffer an Eisenbahnwagen, Nr. 37 114. vorrichtung. Nr. 43 334. Streckenstromschließer für nur in einer Richtung fahrende Züge. Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen durch paarweise Verbindung von Diazopbenolen mit Phenolen. 32 926. Arbeitsverfahren zum Werfen der Maschen und Apparat zur Her— stellung geworfener Handschuhjwickel auf Wirk— maßschinen. Nr. 37 792. Aprarat zur Herstellung ge⸗ worfener Handschubzwickel auf Wirkmaschinen; J. Zusatz zum Patent Nr. 32 926. Nr. 1 532. Drahtüberspinnmaschine, Neuerungen an Wasch⸗ apparaten zum Reinigen von Leuchtgas und anderen Gasen. Nr. 37 905. liegender rotirender Gaseinfübrung jeiliges mechanisches Rührwerk. XXXII. Nr. 33 396. Aprarat zum Formen von Flaschenmündungen.
XXXIV. Nr. 28783. Messerführung für Brod⸗, Wurst⸗ und Papier⸗Schneidmaschinen. Nr. 43 415. Selbstschließender Kleiderhalter.
Nr. 43 435. Albumkasten. XXXVI. Nr. 33 306. Heizkörper mit einer Vorrichtung zum Absaugen von Luft. XXXVII. Nr. 38 105. Rollladen und einrollbaren Zugbändern. XXNXVIIEI. Nr. 37 017. Verfahren jur Her stellung erhabener Schrift auf Rahmenleisten. ö str. 40 621. Radfelgen⸗Bobrmaschine. XL. Nr. 37 104. Filz-, Walk⸗ und Preß⸗ maschine. XLII. Nr. 38 364. Zerreißmaschine mit selbst⸗ thätig veränderlicher Gewichtsbelastung. Nr. 41515. Pirette mit heberartigem Auslaufrohr und Glaszunge. XLHV. Nr. 32 925. Befesigungs⸗ und rungsbülse für Hutnadeln. XLVI. Nr. 21I41I. Gaskraftmaschine. Nr. 24 492. Neuerung an Gaskraftmaschinen; J. Zusatz zu P. R. 21 411. ; Nr. 40 645. Zündrorrichtung für Gaskraft⸗ maschinen. Nr. 43 330. Gasmotor. XLVII. Rr. 43 319. Steueramtlich sichere Luftstutzen far verschlossene Flüssigkeits. Gefäße. XLIX., Nr. 33 523. Parallelschraubstock mit drebbarer, selbstthätig ein, und momentan aus rũckbarer Mutter. = Nr. 37 906. Schutzvorrichtung an Meißeln gegen das Fortfliegen von Splittern. Nr. 38 422. Verfahren zur Herstellung der Nasenbügel von Einfassungen für Brillengläser. Nr. 42 101. Maschine zur Heistellung von Nãgeln. L. Nr. 36 S5. bare Kugelmüble. Nr. 37 S826. Zerkleinerungẽmaschine. LI. Nr. 35 513. Pianino · Mechanik. ö. Nr. 40187. Octaven⸗Verbindung für Pianinos. . Nr. 42 337. Umschalt⸗ und Abstell vorrichtung für Spieldosen. . LI. Nr. 29 502. Passe - poile-Einlegevorrich⸗ tung für Näbmaschinen ⸗. ir 37 278. Elementarkraft ⸗Betriebẽ⸗
—
Gasluftbrenner mit innen⸗ als gleich⸗
mit ab⸗
Wage ⸗ und lothrecht einstell⸗
Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen LXIII. Nummer in die Patentrolce eingetragenen Patente sind auf Grund des 5. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen. Klasse. Insleton in Brantford, Ontario, Canada; III. Nr. 37 138. IV. Nr 19571.
LXIV.
LXV.
LXFI. — Neuerung an Koksöfen mit LXVII. Nr. 37 298. Bewegliche
Vergoldestock mit Halbkugel ⸗ LX VIII. Nr.
LXX.
Hubpausen bei den Auslaßventilen; II. Zusaß LXXI. Nr. 33 296.
Beichen⸗Stell- und Verschluß⸗ LXXVIIAH. Nr. 40570.
Klasse. . LIII. Nr. 16117. Verfahren und Apparat zur
Prärarirung der Frucht des Karobenbanmes (Ceratonia siliqna) sowie des Samens der Wicke (vieia sativa] sowobl zu einem Nahrungsmittel, als auch zur Bereitung von Getränken.
LIX. Nr. 43 385. Dampfwasserbeber.
Nr. 36 934. Vorrichtung zum Heben
und Senken des Wagenkastens von Möbel⸗Trans⸗ port und Künstler⸗Wagen.
Nr. 40 912. Anzug⸗Vorrichtung für Pferde
. Nr. 32 9881. mit Versteifungs · Einlage.
Nr. 41 055. Neuerung an Excenterverschlüssen für Gefäße.
Nr. 41 873. Neuerung an Verschlußrvorrich⸗ tungen für Flaschen und andere Bebälter, welche zur Aufnabme gasbaltiger Flüssigkeiten dienen. Nr. 32 722. Vorrichtung zur Fort—⸗
bewegung ron Schiffen mittelst exvlodirender
Gase.
Nr. 33 440. aprarat. Nr. 43 401.
Selbstthätiger Bootsde
Fleischschneidemaschine. Drücker⸗ scheibe für Oval ⸗Schleifmaschinen. 11786. Chubb⸗Schlosses mit einem Styriaschloß zur ver⸗ mebrten Sicherbeit des Verschlusses. Nr. 33429. Neuerung an Schlösserz Drũckern. Nr. 25 417. Bleistifthalter. „Nr. 31 602. Sleistifthalter; Zusaß zum Patent Nr. 25 417. Nr. 41 354. Marken ⸗Aufkleber. Nr. 43 573. Blei stiftbalter. Ventilations vorrichtung
Kombination eines
*
an Schuhwerk.
Nr. 28 899. Zerlegbarer Kolben für
Revolver.
Einarmiger Hebel mit Stellgewicht als Turngerälh.
Nr. 42 352. Vorrichtung zum Steuern von Luftschiffen durch Verlegung des Schwerpunktes einer Flüssigkeit.
LXXXRIIII. Nr. 39 013. Vorrichtung jur Regulirung von sympatbetischen Uhren.
Nr. 39 858. Regulirungsvorrichtung für sympathetische Unruh⸗Ubren.
LXXXV. J Nr. 37 115. Spualarparat.
LXRXXRXVI. Nr. 32 951. Einrichtung zur Ver⸗
gleichmätigung der Kettfadenspannung an mecha⸗ nischen Webstüblen. Berlin, den 12. Juli 1838. Kaiserliches Patentamt. ; Meyer.
Handels⸗Register.
Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und Großherzogthum Heissen werden Dienstags dezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Cerxlin. Sandelsregister (20603 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 10. Juli 18588 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr 10 085, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Böhner C Pfau mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein—⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betbheiligten aufgelõst.
Der Pianofortefabrikant Jebannes Albert Gufstav Böhner zu Berlin setzt das Handels geschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 18 866 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 865 die Handlung in Firma: Böhner C Pfau mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Pianofortefabrikant Johannes Albert Gustav Böhner zu Berlin eingetragen worden.
Eelöscht ist: Firmenregister Nr. 16138 die Firma: Michaelis Cohn. Berlin, den 10. Juli 1888. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 56.
8
Rila.
20164 Krereld. Der Kaufmann Hermann Anton Menne in Krefeld hat als der alleinige persönlich haftende Mitgesellschafter mit einem Kommanditisten unterm 1. Juli cr. eine Kommanditgesellschaft sub Firma Menne X Coe mit dem Sitze in Krefeld errichtet und zugleich der Wittwe Ernst Rode, Luise, geb. Aretz dabier, die Prokura zur Zeichnung der Firma Menne E Cie erthbeilt. Dieses ist auf Anmel⸗ dung heute sub Nr 1794 des Handels ˖Gesellschafts⸗ und resp. sub Nr. 1378 des Prokurenregisters biesiger Stelle eingetragen worden.
Krefeld, den 6. Juli 1888.
einrichtung mit Handsteuerung für Heilmann'sche
Storelvedalen, Norwegen; Vertreter: Richard Lüders in Goͤrlitz.
in Augsburg. — Selbstthãtiger Putzapparat für
bezw. kombinirte Stickmaschinen.
Königliches Amtsgericht.