1888 / 179 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jul 1888 18:00:01 GMT) scan diff

//

4

w ;;;

.

.

. . . ois] Krereld. Auf Anmeldung warde beute bei

Nr. 2247 des Handels Firmenregisters 42 Steh e oecker in

eingetragen, daf der Kaufmann Heinrich Krefeld unterm 1. Juli er. in das von dem Kauf⸗

mann Appreteur · Inhaber Peter Hermann Leusch in

Krefeld unter der jetzt erloschenen Firma Herm. Leusch daselbst geführte Handelsgeschäft als Mit .

gesellschafter eingetreten ist, daß diefes Geschäff auf

die hierdurch errichtete offene Handelt gesellscaft über. gegangen und für diese die Firma Herm. Leusch

c Cie angenommen worden ist; diese Gesellschaft

wurde gleichzeitig sub Nr. 1795 des Handels⸗Gefell⸗ schaftsregisters biesiger Stelle eingetragen. Krefeld, den 6. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.

20466) Krereld. Der Kaufmann Peter Johann Odo Leenen in Issum hat das von ihm dafeibst sub Firma Ode Leenen geführte Handelsgeschäft unterm 23. Juni 1888 mit der Firmaberechtigung auf seine beiden daselbst wohnenden Söhne Norbert Leenen und Carl Leenen übertragen. Diese baben zur Fortsetzung des Geschäftes, unter Beibehaltung der Firma, eine offene Handelsgesellschaft zu Iffum errichtet. Auf Anmeldung wurde Vorstehendes beute bei Nr. 1864 des Handels-Firmen⸗ und resp. Sub Nr. 1783 des Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen. Zugleich ist bei Ne 1014 des Profuren⸗ reegisters vermerkt worden, daß die dem Rorbert Leenen ertheilte Prokura zur Zeichnung der Firma Odo Leenen erloschen ist. Krefeld, den ts. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.

20468 Krereld. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Dickmann, zur Zeit in Nymwegen wohnhaft, jedoch im Begriffe, sein Domizil nach Frefeld zu verlegen, hat für das von ihm zu Krefeld errichtete Handels geschäft die Firma. Dickmann Schnitzler ange— nommen, und zugleich seiner Ebefrau Aletta, geb. Schnitzler, die Ermächtigung ertheilt, die Firma Dickniaun Schnitzler per procura zu zeichnen. Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute sub Nr. 3425 des Handels- Firmen. und refp. sub Nr. 1579 des Prokurenregffters eingetragen.

Krefeld, den 6. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.

[20467] Krereld. Der Kausmann Conrad Bister in Krefeld, alleiniger Inhaber der Fitma Eonrad Bister daselbst, ist am 25. Juni cr. gestorben und ist das Gejchätt desselben mit der Firma durch Erb— garg auf die Wittwe Conrad Bister, Gertrud, geb. Ziedenhach, dahier äbergegangen, welche das Geschäft unter bisheriger Firma hierfelbst fortsetzt. Vor⸗ stehendes wurde auf Anmeldung heute bel Rr. D279) und resp. sub Nr. 3424 des Handels · Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen. Zugleich sst bei Rr. 373 des Prokurenregisters vermerkt worden, daß die der Ehefrau Bister ertheilte Prokura zur Zeichnung der Firma Conrad Bister erloschen ist. Krefeld, den 6. Juli 1858. Königliches Amtsgericht.

20469 Krereld. Die in Gütern getrennte, zum Handels⸗ betriebe ermächtigte Ehefrau des Goldaärbeiters Gustav Ezuard Struck. Lonise, geb. Hoppe. in Krefeld bat für das von ihr hicrselbst errichtete Handelsgeschäft die Firma L. Struck angenommen und ihrem genannten Ehemanne die Ermächtigung ertbeilt, diese Firma per procura zu zeichnen. Vor⸗ stehendes wurdẽ auf Anmeldung beute sub Rr 733 des Handels-Firmen⸗ und resp. sn Rr. 1376 des Prekurenregisters hiesiger Stelle eingetragen. Krefeld, den 6. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. . (20470 RKrereld. Bei Nr. 1342 des Handels-⸗Préknren? registers biesiger Stelle, betr. die dem Earl Schnitzler in Krefeld eitheilte Prokura zur Zeichnung der Firma Carl Ed. Carstaujen in Krefeld, wurde auf Anmeldung heute vermerkt, daß diese Prokura erloschen ist. Krefeld, den s. Juli 1835. Königliches Amtsgericht. 20471) Krefeld. Bei Nr. 1345 des Handels. Firmen— registers hiesiger Stelle, betr. dfe Firma Höh Boecker in Krefeld, wunde auf Anmeldung beute vermerkt, daß diefe Firma erloschen ist. Krefeld, den 6. Juli 1838. Königliches Amtsgericht.

20472 Krefeld. Seitens der Firma Gebr. Klinge sn Krefeld ist dem Friedrich Klinge dafelbst die' Er= mächtigung ertheilt worden, diefè Firma per procura zu zeichnen. Auf Anmeldung wurde diese Prokura heute suh Nr. 15377 des Handels · Prokutenregisters biesiger Stelle eingetragen.

Krefeld, den 6. Juls 1888. Königliches Amtsgericht.

20473 Krerelc. Bei Nr. 1585 des Handels . Gesellfchafts! registers hiesiger Stelle, betreffend die Handels⸗ Commandite · Ge sellschaft sub Firma Strater 4 Greffkes mit dem Sitze in Krefeld, wurde auf Anmeldung heute eine Aenderung der Commandite betheiligung eingetragen. Krefeld, den 6. Juli 1883. Königliches Amtsgericht. ö 120474 RKrereld. Der Kaufmann Daniel Schlesinger in Krefeld, hat seinen Geschäftsbetrieb aufgegeben und die Erlöschung seiner Firma Daniel Schlesinger dahier angemeldet. Vorftebendes wurdẽ beute Kei Nr. 3422 des Handels.. Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen. Krefeld, den 6. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.

Marne. Betanntmachung. (18764 Nachfolgende, in unserem Firmenregister ein⸗ getragene Handelsfirmen : Nr. 2. Carl Clasen, Inhaber Kaufmann Carl

Nr. 5. G. M. S

cheelhase. Inhaber Ziegelei besitzer Georg Marti

n Scheel hase, - A. Ibs, Johannes Andreas Ibs,

Nr 16. Robert Bünz, Inhaber Johann Heinrich Robert Bünz,

Nr. 26. J. Sternberg, Inhaber Kaufmann Julius Sternberg in Itzehoe,

sind, als erloschen, gelöscht worden. Marne, den 25. Juni 1888. Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister

Inhaber Kaufmann

Seifenfabrikant

Mülhausen i. E. des Kaiserlichen Landgerichts Mülansen 29 Band II.“ des Genossenscafts⸗ registers. betreffend den „Arbeiter Konsumwerein, eingetragene Genofsenschaft/ in Segenheim, 9 erfolgt, daß in Folge Neu⸗

eute die Eintragun ; ; en die Herren Basilius Frey,

wahl den Vorstand bil rer osef Schmitt, Emil Greder, Josef J Schickler und Ferdinand Ebner, alle in Hegenheinm

Käülhausen 4. S., . Juli 13833 zerichts ˖ Obersekcetär: Welker.

Mülhausen. des Kaiserlich

Sandelsregister en Landgerichts Mülhausen i. E. Unter Nr. 53 Band iV. des Firmenregisters sst beute die Firma „J. Charitez“ in Nammers— matt Fortsetzung der Nr. I7 Band III. des

. Firma Ch. Linzer Firmenregisters eingetragen

rr Franz Josef Charitez, Färberei⸗

Inhaber ist - auf welchen das Han⸗

und Webereibesitzer daselbst, durch Uebertrag übergegangen ist. Mülhausen, 7. Juli 1883.

Der Landgerichts⸗Obersekretãr: Welcker.

dels geschãäft

Prorzheim. Zum Handelsregister w

Zum Firmenregister: Firma G. F. Ripp hier: 2) Bd. II. O. ph Schultheiß, Ernst Lutz Nach⸗ Die Firma ist erloschen. Firma J. Fr. Weik hier: Die 8. 1647. Die Firma Gottfried Inhaber ist Holz⸗ und Kohlenkändler bne Ehevertrag sling, verheirathet; bezüglich ts ist die in Württemberg rechtliche Errungenschaftsaemein Die Firma 8.

1) D. 3. 333 Die Firma ist erloschen. Firma K. Adol folger hier:

Rupp hier: Gottfried Rupp, wohnhaft dabier, o mit Katharina, geb. Du des ehelichen Gäͤterrech geltende sogen. la. d schaft maßgebend. Ruf hier: ehemannlich Jakoh Ruf, Katharina, geb. Koh Dieselbe ist obne Ehevertrag verbeirathet und betreibt eine Spezereihandlung Firma Peter Westermannt hier: Möbel kändler Peter Westermann, weh 6 trag mit Katharina, geb. König, ver— Firma Franz ürschner Franz nach deen Che⸗

5) O33. 1648 Inhaberin ist die zum Handelsbe;ri- ermãchtigte des Bijoutiers enbecker, dabier 6) D. 3. 1649. Inhaber ist nbaft dahier, ohne Gbever

Klein Jr. hier: Inbaber it K Klein junior, wohnhaft dabier; Marie, geb. Weber, vom 15. Juli 157

vertrag mit ; ö aft auf einen beider⸗

ist die eheliche Gütergemennsch seitigen Einwurf von je 55 5 Zum Gesellschaftsregister:

Die Firma Wolf Theilhaber der seit Dezember en Handelsgesellscaft sind die iten Joh. Wolf und Johann Fried— genbach, Beide wohnbaft dahier. Nach rag des Theilhabers Wolf mit Elise Faro— vom 18. Mai 1889 ist die eheliche chaft auf einen beiderseitigen Einw Der Theiihaber Gengen⸗ evertrag verbeiratbet mit Boner; bezuglich des ehelichen Güte in Württemberg gel rungenschaftẽgemeinschast ma enojsenschaftsregister: Landw. Konsum⸗ ne Genossenschaft) Der Ge sell schafts vertrag Gegenstand des Unterneß' tliche billigste Beschaffung von us und Landwirthschaft in bester Verkauf von Produkten aus Schutz der

8) Bd. II. Gengenbach hier: 1387 bestehenden offen Bijouteriefabrifanten

O. 3. 742.

line, geb. Stark, Gũtergemeins von je 50 A bach ist ohne Eh l rrechts ist die sogen. landrechtliche Er⸗

9) Bd. J. S.. 3. 34. verein Weiler Leingetrage mit dem Sit in Weiler. datirt vom 24. v. M. mens ist gemeinsch Bedürsnissen der Ha Qualitãt, gemeinsch dem landw. Betrieb und gegen Uebervortheilung. mitglieder sind:

3 Mitglieder ö. die derzeitigen Vorftandz⸗ Bürgermeister Friedrich Beck, Vor⸗

Landwirth Ludw. Die Zeichnung nensunterschrift ertreters und eines unter die Firma des gen der Genossenschaft ten Firma und werden im der landw Konsum-⸗ Das Verzeichniß dahier eingesehen

Mexger Christian Becker Altinger, Beisitzer, alle von Weil für den Verein ges des Vorstehers oder seines Stell weiteren Vorstandsmitgli Vereins. Die Belannimackun etfolgen unter der genann Landw. Wochenbatt ?, vereine in Baden, veröffentlicht. der k kann forzheim, den 6. Amtsgericht. r, n.

chiebt durch Nam

Pössneck. Geraer Bank aufg tigten Ferdin haben Kollektirprokura zur nung der Firma des der Direktion der Ger des Aufsichtsrathes ertheilt erhalten, einer Anzeige vom 27. 29. v. M. unter Nr. 134 heute einge Pößneck, den 2. Juli ö

f hiesige Filiale der estellten bisherigen Bey and Albrecht und

Die für die

Au ischer hier gemeinschaftlichen) Zeich⸗ genannten Filialgeschäfts von ger Bank mit Genehmigung was zufolge im Handelsregister tragen wurde.

et erich

gister wurde

Otto Spandel Handelsgesellschaft lt.

II. neu eingetragen:

Firma Gustav Höger in Inhaber der Kaufmann Jo⸗ lt. Anmeldung vom 2. d. M.

Fössneck. Im hiesigen Handelsre

unter Nr. 175 die Firma Höger zufolge Auflösung der Anzeige vom 2. d. M

unter Nr. 191 die Pößneck und als deren hann Gustav Höger hier P 5 4. . . 9 Herzogliches Amtsgericht. Schaller.

Er. Stargard. Sekanntmachung. 20513] Jaffla⸗ Verfügung vom 6. Jali 1885 ist am 7. Juli 18835 in unfer Firmentegister eingetragen worden: a. Zu Nr. S6: .

Die Firma Meyer Rosenkranz in Soch⸗ Stüblan ist erloschen.

b. Unter Nr. 269:

Die Firma B. Rosenkranz, als Inhaber Kaufmann Benjamin Rosenkranz in Hoch- Stüblau und als Ort der Niederlassung Hoch ⸗Stüblanu.

Pr. Stargard, den 7. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht.

[20517 Remscheid. In unser Handels-⸗Firmenregister ist unter Nr. 247 zu der Firma Otto Briel in Remscheid folgender Vermerk eingetragen: Die Firma ist erloschen. Remscheid, den 7. Irli 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

20518 Remscheid. In unser Handels- Prokuren« register wurde eingetragen unter Nr. 157 zu der Firma Hugo Everts zu Remscheid · Sasten die dem Fabrikanten Hugo Everts junior zu Remscheid⸗ Hasten ertheilte Prokura. =

Remscheid, den 7. Juli 1588. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

R ogasen. Bekanntmachung. ö 20519 In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein—⸗ getragen:

1) Nr. 285. 2) Beieichnung des Inbabers: .

Kaufmann Hermann Fröhlich in Polajewo. 3) Ort der Niederlassung:

Pola jemwo. ) Inhaber der Firma:

H. Froehlich. . 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Juli

18425 am 38. Juli 1888. Rogasen, den 9. Juli 1883. Königliches Amtsgericht.

Runkel. Sandelsregister 20516 des Königlichen Amtsgerichts zu Runkel. In das Gesellschaftsregister des blesigen König—

lichen Amtsgerichts ist bei laufender Rummer 12,

in Spalte à, woselbst die Firma „sterkerbach

bahn Lktien · Gesellschaft zu Christianshütte bei

Schup bach“ eingetragen steht., zufolge Verfügun

vom J. Juli 1838 an demsel ben Tage folgender

Eintrag g: macht worden: .

Laut, Beschluß der Generalversammlung vom 7. Mai 1888:

1) Ist an Stelle des aus dem Aufsichtsrath aus⸗ scheidenden Mitzgliedes van Dam, Theodor Sanders von Amsterdam als Mitglied des Aufsichtsraths ge= wäblt und das ausscheidende Mitglied Johannes Drost als solches wiedergewählt worden.

Sodann beschloß die Generalversammlung:

2) Erhält der 8. 4 des Statuts folgende Fassung:

Höhe des Grundkapitals, sowie der Aktien.

Das Grundkapital beträgt Eine Million Mark deutscher Reichswährung. Dasselbe wird durch Aus⸗ gabe von auf den Inhaber lautenden Stammaktien und jwar von Neunzebnbundert Stück à Fünfhundert Reichsmark und von fünfzig Stuck in Taufend Mark aufgebracht.

Die Aktien à Eintausend Mark berechtigen zur Abgabe von zwei Stimmen in den Seneralverfamm— lungen.

3) Es soll ein Anlehen von Dreimal bundert tausend Mark ju fünf Prozent verzinslich aufge⸗ nommen werden, und der Vorstand ermächtigt, für die Gesellschaft dieses Anlehen zu kontrahblren und alle zur Regelung desselben nöthigen Schritte auch bei den betreffenden Behörden vorzunehmen.

Säekinsem. Nr. 7041. Zu O. 3. 25 Tes Renossenschaftsregisters Laudwirthschaftlicher Consumverein Wallbach E. G. in Wallbach wurde eingetragen:

In der Generaldersammlung vom 17. d. M. wurden als Vorstandsmitzlieder auf 3 Jahre gewählt: Anton Wunderle als Vorsteber, Könrad Wenk als Tassier, Wilß. Schmitt (Stellvertreter des Vor— stehers) und August Runzi als Beifitzer, faͤmmtlich in Wallbach.

Säckingen, den 5. Juli 18838.

Großherzogliches Amtsgericht. Zimmermann.

Sagan. Bekanntmachung. 20525 In unserem Gesellschaftsregifter ist heute die unter Nr. 70 eingetragene Firma „Schmidt et Stremba ju Freiwaldau⸗“, welche sich aufgelöst hat, gelöscht wor gen. Sagan, den 9. Juli 18838. Königliches Amtsgericht.

Schmslin. Bekanntmachung. 20524 Auf Folium 83 des Handelsregifters für Gößnitz ist, heute das Erlsschen der Firma Eruft Busch daselbst verlautbart worden. Schmölln, am 7. Juli 1888. Herzoglich Säͤchsisches Amtsgericht. Weber.

2æ0520 Schwanrzentrels. In unser , sind folgende Eintragungen Tewirkt: 1) am 3. Juli 18388: Nr. 4. Firma Johann Georg Wagner zu Schwarzenfels: Die Firma ist erloschen. Laut Anmeldung vom 2. Juli 1888 2) am X. Juli 1888: Nr. 97. Firma Wilhelm Schröder zu Neuen⸗ gronan. Inhaber der Firma ist der Viehhändler Wil helm Schröder zu Neuengronau. Laut Anmeldung vom 5. Full 1858; 3) am 6. Juli 1888: Nr. 98. Firma Wolf Goldschmidt zu ,, , ihaber der Firma ift der Handels mann Wolf Geldschmidt zu Heubach ö

Detlef Clasen, 2

Laut Anmeldung vom 6. Juli 1888.

Nr. 72. Firma Markus Adler u. Cie in Seubach: ö Die Firma ist erloschen. Laut Anmeldung vom 6 Juli 18583. Nr. 73. Firma Abraham Goldschmidt zu Senbach: J Die Firma ist erloschen. Laut Anmeldung vom E. Juli 1888. Schwarzenfels, am 7. Juli 1838. Königliches Amisgericht. Hofmann.

Sprembersę. Bekanntmachung. (205623

In unser Firmenregister ist beute zufolge Ver! fügung vom 5. Juli er bezüglich der unter Rr. Zi vpermerkten Firma „Erust Lauterbach“ zu Sprem⸗ berg als Zweigniederiassung „Hirschberg“ ein. getragen worden.

Spremberg, den 6. Juli 1888.

Königliches Amtegericht.

Thorn. Bekanntmachung. 206265

Zutolge Verfügung vom heutigen Tage ist in daz Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ lichen Guͤtergemeinschaft unter Nr. I75 eingetragen, deß der Kaufmann Franz Theodor Tarrey zu Thorn für seine Ehe mit Marie Pauline Sesse ebendaselbst, durch Vertrag vom 24. April 1835 die Gemeinschaft der Guter und des Erwerbes aus. geschlossen hat.

Thorn, den 28. Juni 1888.

Königliche; Amtsgericht.

Wanzleben. Bekanntmachung. (20527 „In unser Firmenregister ist heune zufolge Ver⸗ fügung vom 4. ds. Mis. Folgendes eingetragen: Zu Nr. 28 bei der Firma Hermann Hilde⸗ brandt zu Gr. Wanzleben: Die Firma ist auf den Kaufmann Wilhelm Sperling zu Wanzleben übergegangen. Nr 372. Inhaber: Kaufmann Wilkelr Sperling zu Gr. Wanzleben. Ort der Niederlassung: Groß Wanzleben. Bezeichnung der Firma: Hermann Sildebrandt, Nachfolger. Wanzleben, den 5. Juli 1838. Königliches Amtegericht. Abtheilung II.

[205451

Wiesbaden. Heute ist in das Prokurenregister

für das Amtsgericht zu Wiesbaden zu Nr. 77, be⸗ treffend die Prokura der Ehefrau des Adam Voltz,

Margarethe, geb. Roth, und zu Nr. 1895, betreffend

di Prokura des Benjamin Voltz für die Firma

Adam Voltz auf der Steinmühle zu Wiesbaden folgender Eintrag gemacht worden:

Die Prokura ist erloschen· Wiesbaden, den 4. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. ö (206544 Wiesbaden. Heute ist in das YProkurenregister

für das Amtegerickt zu Wiesbaden folgender Ein— trag gemacht worden:

Gol. J. Rr. 216. . Gol. 2. Prinzipal: Fabrikant Benjamin Alexander

Voltz.

Col. 3. Firma: Adam Voltz. Col. 4. Ort der Niederlassung: Wiesbaden,

Stein mühle.

Col; 5. Die Firma ist eingetragen unter Nr. 928

des Firmenregisters.

Col. 6. Prokurist: Frau Adam Voltz Wwe.

Margarethe, geb. Roth, zu Wiesbaden.

Wiesbaden, den 4. Juli 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Witzenhausen. Bekanntmachung. 20528]

Im Handelsregister zu Firma Trebing und

Käckell Nr. 141 ist eingetragen:

a. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, das Ge⸗ schäft ist unter der alten Firma auf den früberen Mitinhaber Kaufmann Wilhelm Trebing in Witzenhausen mit Activen und Passiven übergegangen,

b. dem Kaufmann Theodor Käckell ist Prokura ertheilt,

laut Anmeldung vom 6. Juli 1888, eingetragen am 6. Juli 18388.

Witze nhausen, den 7. Juli 1838. Königliches Amtegerickt. Abtheilung II. Dr. Leppel.

Zeller reld. Bekanntmachung. 20531

Auf Blatt 292 des hiesigen Händelsregisters ift

heute zu der Firma: Stücken E Wurm einge⸗ tragen:

Die Firma ist erloschen.“ Zeller feld, den 22. Juni 1888. Königlichs Amtsgericht. II.

Zeller geld. Bekanutmachuung. 20530

Auf Blatt 297 des biesigen Handelsregisters ist

heute zu der Firma Ebeling Franke ein⸗ getragen:

Die Firma ist erloschen.“ Zellerfeld, den 25. Juni 1888. Königliches Amtsgericet. I.

Zeller reld. Bekanntmachung. 20532

In das biesige Handelsregister . heute Blatt 295

eingetragen die Firma:

M. W. Boecker

mit dem Niederlassungsorte Klausthal und als deren Inhaber die Ehefrau des Carl Boecker, Marie Wilbelmine, geb. Ullrich, zu Klausthal und als Prokurist; Carl Boecker zu Klausthal.

Zellerfeld, den 2. Juli 1888. Königliches Amtegericht. I.

Zeven. Bekanntmachung. (205291

Auf Blatt 22 des hiesigen Sandelsregisters ist

heute zu der Firma J. J. Schneider in Zeven eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“ Zeven, den 22. Juni I888. Königliches Amtsgericht.

Konkurse. lꝛossg9)

Ueber das Vermögen des staufmanns 1 Schwenn hier, Neue Grünstraße Zz0, ist eute, Nachmittags 4 Uhr, ron dem Königlichen Ämtz⸗ gerichte Berlin L das Konkursrerfahren eröffnet.

Verwalter; Kaufmann Sieg, Potsdamerstraße 118

Erste Gläubigerversammlung am 6. August 1888, Vormittags 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Septem- ber 1888. - -

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. September 1883.

Prüfungstermin am 10. Oktober 1888, Vor- mittags 114 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 19. Juli 1885.

Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

(20558 .

Ueber das Vermögen des Tabackhändlers Paul Lilienthal, in Firma Panly Lilien · thal hier, Klosterstraße 77, ist beute, Nachmittags 44 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfabren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Rosenbach, Wallnertbeaterstr. 19. Erste Gläͤubigerversammlung am 27. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. Sextember 1838. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 10. September 1888. Prüfungstermin am 19. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue . 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 16. Juli 18388.

Thomas, Gerichte schreiber des Königlichen Amisgerichts J. Abtheilung 48.

(20560 Ueber das Vermögen der Kauffrau Rosalie Uhlfeld, geb. Stein, in Firma R. Uhlfeld, hi er, Große Frankfurterstr. 132 b., ist beute, Nach⸗ mittags 127 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin 1 das Konkursverfahren eräffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer hier, Pots damerstraße 1222. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juli 1888, Vormittags 19 Uhr. ö Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis 1. August 1835. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Sextember 1888. ö Prüfungstermin am 29. September 18538, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Nene Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. Berlin, den 11. Juli 18383. ö Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

260565] K. Württ. Amtsgericht Blaubeuren. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Joseph Braig, Bauers in Eggihngen, ist am 8. Juli 1888, Vor— mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Korkursverwalter ist Gerichtsnotar Röbm in Blaubeuren. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Donnerstag, den 16. August 1888, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrift bis zum 31. Juli 1838. Anmeldefrtist für

die Konkursforderungen bis zum 7. August 18585.

Den 9. Juli 1888. .

H. Gerichtsschreiber Nuffer.

los 19] ö Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Georg Wilhelm Peter, Alexanderstraße Rr. 11 hierselbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Rechtsanwalt Denaudt hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 15 August 1888 einschließ lich. Anmeldefrist bis zum 15. August 1885 einschließlich, Erste Gläubigerversammlung 8. August 1888, 11 Uhr, allgemeiner Pruüfungstermin 29. August 1888, 111 Uhr, unten im Stadt⸗ hause, Zimmer Nr. 9.

Bremen, den 11. Juli 1888

Das Amtsgericht,

Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen.

Der Gerichtsschreiber: Ste de.

20862 2 5a ect) Konkursverfahren.

Ucher den Nachlaß der am i. Mai d. J. zu Burbach verftorbenen Wittwe Johannes Heinrich Oerter, Wilhelmine, geb. Filz, da⸗ her, ist heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurz ser— öffnet, Auktions kommissar Schoetrppuer hier zum Konkursverwalter ernannt, sowie Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Beftellung eines Gläubigerausschusses und über die im S I29 der Konkursordnrng bezeichneten Begenstände auf den 23. Juli 1888, Vormit⸗˖ tags 10 Uhr, zur Prüfung der bis zum 15. August 1888 bei uns anzumeldenden Forderungen auf den 27. August 1888, Vormittags 19 Uhr, an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 15. August 1888.

Burbach, den 9. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht.

5 7 ** lꝛob Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Strumpfwirkers Carl Heinrich Nestler in Adorf ist am heutigen Tage, 112 Uhr Bormittags, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Hösel in Cbemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 7 August 1388. Vorläufige Gläubigerversammlung am 28. Juli 1888, Nachmittags Uhr. Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen am T4. Angu ft 1888, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. August 1885.

Chemnitz, den 10. Juli 1888.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötz sch.

lꝛobes! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Händlers S. Schulte

in Hombruch ⸗Barop ist keute das Konkurs ver⸗ abren eröffnet und der Kaufmann Eduard Adriani hier

Zur erxent. Wahl

zum Konkursrerwalter ernannt. Glãubigeraus⸗

eines anderen schusses und Beratbung über Konkursordnung bezeig neten Gegenstände ist Termin auf den 28. Juli 1888, und zur Prüfung der bis; uns anzumelden tember 18588, Zimmer 23, an pflicht bis zum 25. Juli cr. Dortmund, den 10. Juli 1883. Königliches Amtsgericht.

Verwalters,

Vormittags 11 Uhr, um 25. August er. bei den Forderungen auf den 29. Sep- Vormittags 11 Uhr, bei uns,

beraumt. Offener Arrest und Anzeige

Kaufmauns Moritz Sänger hier, in Firma „Ff. M. o.“ (Altmarkt 8 J.), wird beute, am 10. Juli 1838, Nachmittags 127 Uhr, das Kon kurs verfabren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Ernst Krause bier, Landhaus— straße 14, wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 3. August 1888 bei dem Gerichte anzumelden

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. August

Ueber das Vermögen des Wilhe lu Otto Säuger E C

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũ= fungstermin den 11. August 1888, Vormittags 898

Tzniglickes Amte gericht zu Dresden, Abth. 15. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

s. Württ. Anitsgericht Gaildorf. Ueber das Vermögen des Bauers in Mittelbronu, Gemeindebezirks Fricken⸗ hofen, ist heate, Nachmittags 3 Uhr, das Konkure—« verfabren eröffnet worden. richtsschreiber Siger in Gaildorf. mit Anzeigeirist und Frist zur Anmeldung von Kon— kursforderungen bis 7. August 1 bigerrersammlung und allgemeiner am 16 August 1888, Vormittags 9 Uhr. Den 10. Juli 1888. Gerichtsschreiber: Langbein.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Julius Dscholins ki i Guhraun, in Firma: J. Sscho= linski, ist beute, am 16. Juli 1888, Vormittags 11 Ubr, das Konkurs verfabren eröffnet.

Verwalter: Kaufnlann Julius Koenigsberger zu

Johannes Rupp,

Konkursverwalter: Ge⸗ Offener Arrest

Erste Glan tüfungstermin

Anmeldefrist bis zum 4 August 1888. Termin jur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters und erent. über die im §. 1265 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 11. August 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter teickneten Amtsgericht.

Offner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. August 1888.

Guhrau, den 10. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Lehrers Johannes Gustav Emil Behm zu Hamburg, Grindel⸗ allse 100, wird heute. Vormittags 111 br, Konkurs alter G. O. Herwig, ner Arrest mit Anzeigefrist J. einschließlich.

Verwalter: Schmiedestraße 20. bis zum 1. August frist bis zum 11. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 1. Augunst d. J., Vor. mittags 117 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 22. Anguft d. J., Vormittags 111 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 11. Juli 1885. eglaubigung: Holste, Gerich

Königl. württ. Amtsgericht Kalw.

des Johann Friedrich alw, ist heute, am 9. Juli

10 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter: Gerichtsnotar Nuffer kier, und im Fall der Verhinderung desfelben: Not. - Assistent Laber hier. meldefrist und Anzeigefrist bis zum 6. August 18385. Srste Gläubigerverfammlung, zugleich allgexieiner Prüfungstermin am 14. August 1888. Bor⸗ mittags 9 Uhr.

Den 9. Juli 1888.

Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Nagel.

Ueber das Vermõgen Morof, Kutschers in K

eröffnet worden. Offener Arrest mit An—

Ueber das Vermögen der ledigen Luise Meiß— geier zu Gohlis, Inhaberin des Paier und Schreibmaterialiengeschäfts hier, Gerberstr. 1, wird heute, am 11. Jali isss, Vormittags z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr Alfred Eng August 18838. 27. Juli 1888, Uormittags 11 Uhr. Prü fungstermin: am 21. August isss, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis mit II. August 1888. ;

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung N.

den 11. Juli 1888. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. S.

Verwalter: Herr Anmeldefrist Wahltermin:

gen des Kaufmanns Gustav rg, Inhabers des Cigarren⸗ geschäfts unter der Firma hier, Thomaskirchbof 16, i 18853, Nachmittags 44 Uhr, Verwalter:

Ueber das Vermö Theodor Grünbe u. Colonialwaaren Guftav Grüuber wird heute, am 11. das Konkursverfahren eröf alter: Rechtsanwalt Schumann bier. Anmeldefrist bis

August 1888. Wahltermin am 27. 1888, Vormittags 117 Uhr. am 22. August isSs8s, Vormittags 11 Uhr. exflicht bis mit 11. August

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung N. den 11. Juli 1888. Steinberger. . Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. - Schr.

Konkursverfahren.

Vermögen des Rittergutsbesitzers Kötten ist am 9. Juli 1888, das Konkursverfahren eröffnet.

Prũfungstermin

Offener Arrest mit Anzeig 1588

gut das etz schmar Mittags 12 Uhr,

Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Prüichenk von Linden hofen in Liebegwerda ernaunt. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Juli 1883 einschließ· lich. Anmeldefrist bis zum 25 Aurust 1838 ein- sckbließlich. Termin zur Beschlußfaffung über die Wabl eines anderen Verwalters, über di. Be— stellung eines Gläubigerausschuffes und eventuell über die 8. 120 der Konkurs-Ordnung bezeichneten Gegen⸗ stinde am 31. Juli 1888, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 4. September 1888, Vormittags 11 Uhr.

Liebenwerda, den g. Juli 1838.

. Bischoff, Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts. IJ.

lass! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Sandelsmanns Mose s Feuerstein zu Magde anrg, Breite Weg Nr. 91, ist am 9. Juli 1888, Nachmittags 5 Rbr, Konkurs cröffnet und der offens Arrest erlasfen. Verwalter: Kaufmann Robert Pescheck Fier. Anzeige⸗ und An— meldefrift bis zum 1 September 1388. Erste Gläubiger · rersammlung den 3. August 18388. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 18. September 1888, Vormittags 11 Uhr.

Magdeburg, den 9. Juli 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

9958317 ? 2 las]! Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Buch und Musi⸗ kalienhändlers Auguft Hennet ju Metz wird heute, am 10. Juli 18535, Vormittags 11 Ubr, das Tonkursverfabren erõffnet. Der Kaufmann Theodor Großwendt in Metz wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt, Tonkurs forderungen sind bis zum J. Sertember 1388 ei dem Gerichte an Anmelden. Es wird zur Be= schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver- walters, sowie über die Restellung eines Glãubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über tie in F§. 120 der Konkursordnung beielcneten Segen stärde auf Montag, den 30. Juli 1888, Vormittags 10 hr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Montag, den 17. September 1888, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer 135, Termin anberaumt Alen Personen, welche eine ur FKontursmaffe gehörige Sache in Bestz baben oder zur Konkursni affe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Se— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besie der Sache und ven ken Forderungen, für welche fe aus der Sache abgesonderte Be srledigrng in Anfrruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Ser⸗ tember 1838 Anzeige zu machen.

aiserliches Amtsgericht zu Metz.

sohr 7539 2 3 * lech) Konkursberfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Borchers in Warstade ist heute, am ‘16. Juli 1888, Nachmittags tz Ubr, das Konkursderfakren eröffnet. Der Mandatar Fischer in Often wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursford erungen sind bis zum 10. August 1888 bei dem Gerichte anzu= melden. Ee wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, scwie über die Bestellung eines Gläͤubigerausschuffes und ein- tretenden Falls über die in §. 1290 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. August 1888, Vormittags 19 uhr, und zur Prütung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Auguft 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Bestz baben oder zur Konkurs?— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nickts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen ober zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für wesche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nebmen. dem Konkursrerwalter bis zum 19. August 1888 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgerickt zu Often.

205641 8. * 3 7 ; lass Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Eduard Karcher, Kommerzienrath zu Saarbrücken, wird, da der⸗ selbe seine Zablungsunfäbigkeit selbst einräumt, heute, am 19. Juli 1388, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Glocke zu Saarbrücken wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum J. Augunst 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird mur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver- walters, sowie über die Bestellung eines Glãubiger⸗· ausschusses und eintretenden Falls über die in S. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den S8. Auguft 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmaffe gebsrige Sache in Besitz baben oder zur Konkarsmant etnüs schuldig sind, wird aufgegeben, nickt! an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder in leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besizt der Sache und von den Forderungen, für welcht sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1588 Anzeige zu machen.

Königlickes Amtsgericht zu Saarbrücken, Abtheilung III. gej. Dr. Rochling.

5 572 ö =* leds? Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Bäckermeisters Anguft Bork zu Klein Derschau wird heute, am 4. Fuli 18388, Nachmittags 5 Ühr, das Konfurs verfahren erffnet. Der Rechts anwalt San⸗ der zu Wusterhaufen a. D. wird zum Konkursverwalter ernannt. FRonkursforderungen sind bis zum 22. August 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ sclußfassung über die Wahl eines anderen Verwalfers, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraueschuffes und eintretenden Falls über die in 8. 139 der Konkurs ordnung bezeickneten Gegenstaäͤnde auf den 1. Auguft 1888, Vormittags 105 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. September 1888, Vormittags

10 Uhr, ror dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmnasse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Korkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auw die Verpflich tung guferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Ferderungen, für welche sie ans der Sache abgejonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. August 1888 Anzeige zu machen. .

Königliches Amtsgericht zu Wusterhansen a. D.

20617

Durch Beschluß des hiesigen Kgl. Amtsgerichts vom Heutigen ist das Konkursverfahren über das Vermögen der Gütlerswittwe Margar. Bern⸗ hard und ihrer 5 minderjährigen Kinder von Nenhaus eingestellt worden gemãß 5. 188 Abs. 1 der K.. O.

Auer bach Barerm) am 10. Juli 1883.

(L. S.) Rüb, K. Sekr.

20624

l Oeffentliche Bekanntmachung.

Durch Beschluß vom 10. Juli 1838 wurd? das Nonkursrerfahren über das Vermögen des Ackerers Johannes Meyer in Ingenheim, nach stattge⸗ habtem Schlußtermine, aufgeben. Bergzabern, den 11. Juli 18233. Der Gerichtsschreiber Tes gl. Amtsgerichts, Christ, Kgl. Sekretär.

74303 2 8 less] Konkursverfahren.

„Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fouragehändlers Wilhelm Gustav Adolf Haß, Strelitzerstr. Nr. 53, ift in Folge Sc luß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schläßter mins auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 7. Jali 133858.

Vaeß, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 560.

20618

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Porzellan- und Glaswaarenhändlers Otto Chriftian Heinrich Rolfs, in Firma H. Rolfs hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 11. Juli 18383.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

205 ) F ⸗— hn, Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Schuhmachermeifters Robert Kobelt zu Bunzlau ist in Folge eines von dem SGemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 26. Juli 1888, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Terminszimmer Rr. 9, anberaumt. Bunzlau, den 6. Juli 1888. ; Nehls, Gerichtsschreiber des Königlichen Auitsgerichts.

120591

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstsrbenen Kaufmanns Wilhelm Bruno Zimmermann in Dresden wird nach erfolgter Abbaltung des Schklußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 10. Juli 1858.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

20566 ) 2 8 löds! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Couftantin Alfred Georg Hartmann, in Firma Geo. Hartmann, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juni 1888 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß rom Felben Tage bestaätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 11. Juli 18388.

Zur Beglaubigang: Holste, Gerichtsschreiber.

las]! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Manufacturwaarenhändlers Hermann Sein⸗ rich Ricolaus Meyer, in Firma W. 4 S. Meyer, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angtmeldeter Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemeinschulsner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, Termin bew. Vergleichstermin auf Donnerstag, den 9. Au gust 1888, Bormittags 11 Uhr, vor dem Ämte⸗ gerichte hbierselbst anberaumt.

Der Termin ist eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt.

Hamburg, den 11. Juli 1838.

Hol ste, Gerichts schreiber des Amtegerichts.

909823 2 P eos] Bekanntmachung.

Das über das Vermögen der Handelsfrau Margaretha Kornagel in Hof und deren Ehe⸗ mannes G. F. Kornagel daselbft eingeleitete Konkursverfahren wurde mit B:schluß des K. Amts. gerickts Hof vom 8. ds. Mts. nach abgehaltenem Schlußtecmine und vollzogener Schlußveriheilung aufgehoben.

Hof, den 10. Juli 18838.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Millitz er, K. Sekretãt.

26583 8 lecsss Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen der Wittwe Abraham Levy in Feyersheim wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußter mins hierdurch aufzehoben.

Illkirch, den 3. Jali 1888.

Kaiserliches Amtsgericht. gez. Freiberr von Seebach.

Die Richtigkeit det Abschrift beglaubigt:

Screiber, Gerichtsschreiber.

922 D 3 8 2 less Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Neumann Schendel in Jnowraz law ift zut Abnahme der Schlußrechnung des Ver—

3 1

6.