Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig tg aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten., auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon ˖ kursverwalter bis zum 6. August 1888 Anzeige zu
achen. 5 v. Krencki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. zu Marienburg.
loss Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Gustav Richard Zeug in Plauen, Huberstraße 2. wird heute, am 12. Juli 1888, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtẽanwalt Dr. Schumann in Plauen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1888 ein- schließlich. Anmeldefrist bis zum 10. August 1888 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 22. August 1888, Nachmittags 4 Uhr.
Königliches Amtsgericht Plauen, am 12. Juli 1888. Bekannt gemacht durch: Flach, G. S.
lꝛoszz .
Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Ern ft Paul Ulbricht in Naundorf wird heute, am 12. Juli 1888, Mittags 12 Uhr. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Herr. Stadtrath a. D. Gabriel Gottfried Friedrich Nägler in Roß ⸗ wein. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. August 1888. Anmeldefrist bis zum 22. August 1888. Erste Gläubiger versammlung den 19. August 1888, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prü⸗ e ,,. * 7. September 1ñ888, Vor⸗ mittags 1 r. .
ö Königliches Amtsgericht Roßwein. Dr. Kaden. ; Bekannt gemacht durch: Knörnschild, G. S.
20816 Auszug.
Bekanntmachung.
Das Kal. bayer. Amtsgericht Schrobenhausen hat heute 83 Uhr Vormittags über das Vermögen des hiesigen Schneidermeisters Wunibald Braun das Konkursverfahren eröffnet und als Konkurs verwalter den hiesigen Kgl. Gerichtsvollzieher Barth ernannt.
Wahl eines Verwalters und Gläubigerausschusses e ner. den 31. Juli h. Is., Vormittags 10 r.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Juli 1888. Anmeldefristende 21. Augufst h. Is. Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 18. September h. Is., Vormittags 10 Uhr. .
Schrobenhausen, den 106. Juli 1888.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. 8.) Zwack. ö.
40844
Ueber das Vermögen des Photographen Albert
Schützmann in Schwerin ist am 11. Juli d. J.,
Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter:
Rechtsanwalt Daniel in Schwerin. Offener Arrest
mit Frist zur Anzeige von Vermögensstücken an den
Verwalter bis zum 22. Juli d. J. einschließlich.
Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen beim
Gericht bis zum 7. September d. J einschließlich.
Erste Glãäubigerrersammlung; 25. Juli d. J.,
Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗
termin: 19. September d. J., Vormittags
11 Uhr, Zimmer? (Schöffengerichtssaal) des Amts-
gerichtsgebaudes.
Schwerin, den 11. Juli 1888. Großherzogliches Amtsgericht,. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: L. S.) F. Meyer, Amtsgerichts⸗Sekretär.
9 4 * loss]! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns G. Bauer zu Drebkau ist heute, am 7. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Coneipient Lüderitz zu Senftenberg ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Augqust 1388 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraustzschusses ist auf den 28. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 8. September 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Gerichte, Abtheilung J, Termin anberaumt worden. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver—= abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ iung auferlegt, von dem RBesitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. August 1888 Anjeige zu machen.
Senftenberg, den 7. Juli 1888.
Das Königliche Amtsgericht.
Huhn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
20815] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Bäckers Georg David Schmid in Stuttgart, untere Neckarstraße Rr. 124. wurde am 7. Juli 1888, Vormittags 9 Uhr, das Konturs verfahren eröffnet und Rechtsanwalt Oesterlen in Stuttgart zum Konkursverwalter ernannt.
Konkurs forderungen sind bis zum 6. August 1888 bei dem Gerichte anzumen den. .
Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeideten Forderungen auf Montag, den 13. August 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude A. G.,, Zimmer 25, Termin anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. August 1888 erlaffen.
Stuttgart, den 7. Juli 1858.
Gerichtsschreiber. Sto. Fischer.
2os 2. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Bãckermeisters . n, Bork zu Klein · Derschau wird heute, am 4. Juli 1888, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet. Der Rechtgzanwalt San⸗ der zu Wusterhausen a. D. wird zum Konkurgverwal ter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. August 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ ] lefg ung über die Wahl eines anderen Verwalters, owie über die Bestellung eines Gläubigeraugschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 1. August 1888, Vormittags 107 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. September 1888, Vormittags 10 uhr, ror dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmgsse gehörige Sache in Besitz haben oder jzur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt., von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welches sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. August 1888 Anzeige zu machen. ;
Königliches Amtsgericht zu Wusterhausen a. D.
loses] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Produktenhändlers Karl Friedrich Vetterlein in Zwickau ist am heutigen Tage, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts anwalt Nathusius in Zwickau., Frist zur Forderungs⸗ anmeldung bis zum 51 August 1885 Erste Gläubigerversammlung: 28. Juli 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. September 1888, Vormittags 11 uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 27. Juli 1888.
Zwickau, den 12. Juli 1888. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Schönherr.
2089 lꝛos g Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Kaufmann Dollmanu, Marie Elisabeth, geb. Pfefferkorn, Inhaberin der Firma Hollmann . Wicky zu Brück, jetzt in Potsdam, wird beschlossen: .
das am 2. Juli 1888 eröffnete Konkursverfahren in Gemäßheit des §. 190 der K. O. einzustellen und die Kosten des Verfahrens der Gemein schuldnerin Hollmann, geb. Pfefferkorn, auf⸗ zuerlegen.
Belzig, den 10. Juli 1888
Königliches Amtsgericht.
9 2 lꝛoses! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Eichelkamp, in Firma Dentler C Eichelkamp, hier, Neue Noß⸗ straße 21, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den G6. August 1888, Mittags 12 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hef, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 7. Juli 1888.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
oss! Konkursyerfahren.
In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Kaufmanns David Freudenthal, in Firma A. Freudenthal, zu Beuthen O.⸗S., ist zur i, der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. August 1888, Vormittags gr Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Gerichtsstraße 4, Zimmer Nr. 7, anberaumt.
Beuthen O.“ S., den 7. Juli 1888.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lWos's! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der , , Marie Wuttke zu Beuthen O. „S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der , . zu be rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver= mögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Angust 1888, Vormittags 5 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte im Herrmann'schen Hause auf der Ge⸗ richte straße hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.
Beuthen O. S., den 9. Juli 1888.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
leot s] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpf ⸗ und Handschuhfabrikanten Heinrich Christian Friedrich Radtke, Inhabers der Firma C. J. Radtke in Chemnitz, ist in Folge eines von dem Gemeinschuld ner gemachien Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den G6. August 1888, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Chemnitz, den 16. Juli 1866.
. . tz sch . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
(20869
Das Konkursverfahren über das achgelassene Vermögen des verstorbenen Schriftsetzers Otto Ernst Löffler, weil. in Chemnitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
hemuitz, den 11. Juli 1888 Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Nohr, Amtsrichter Beglaubigt: Akt. Pötzsch, Ger. Schr.
l'oden Konkursverfahren. Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Otto Rochel (in Firma Otto
Nochel) in Dan it wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Danzig, den 6. Juli 1388. Käöͤnigliches Amtsgericht. TI.
losen Konkursverfahren.
In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Feller in Elberfeld, Inhabers der gleichnamigen Firma daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 7. e. 1888, Nachmittags 231 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte serselsft, Königsstraße 71, Zim mer 24, hestimmt. ;
Elberfeld, den 10. Juli 1888.
De hne, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. V.
[20834]
In dem Konkurse des Kaufmanns Mehner Baruch in Elmshorn ist zur Verhandlung über den von dem Gemeinschulduer beantragten Zwangs⸗ vergleich Termin auf Dienstag, den 24. Juli 1888, Vormittags 10 Uhyr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Zimmer Nr. 3, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden.
Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts schreiberei hierselbst ausgelegt.
Elmshorn, den 12 Juli 1838.
Königliches Amtsgericht. . Veröffentlicht: Prnter, Aktuar, als Gerichtsschr. iber des Königlichen Amtsgerichts.
lꝛosꝛz Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des CEonrad Saur, Kaufmann zu Euskirchen, ist in Folge eines von, dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs⸗ termin auf Donnerstag, den 9. Aungust iSSsSs, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts« gerichte hierselbst im Sitzungssaale, Zimmer Nr. 16, anberaumt.
Euskirchen, den 10. Juli 1888.
. ; Castor, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
leoss?! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin eines Confections - Geschäfts Therese Finkenzeller wird wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entfreche nden Masse hierdurch eingestellt.
Amtsgericht Hamburg, den 12. Juli 1888.
Zur Beglaubigung: Hole, Gerichtsschreiber.
laosss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gemwürz⸗, Drogunen', Reis⸗ und Material⸗ Müllers Rudolf Wilhelm Georg Bernhard Laugmann, in Firma R. Langmann, ist zur Prüfung früher bestrittener bezw. nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Termin bezw. Vergleichstermin auf Donnerstag, den 9. August 18658, Vormit⸗ tags 14 Üüühr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, anberaumt. . .
Der Termin ist eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt.
Hamburg, den 12. Juli 1888.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtegerichts.
loss. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Joseph Kranenberg zu Brühl ist nach erfolgter Abhaltung des Scklußtermins aufgehoben worden.
Köln, den 7. Juli 1888.
. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abꝛheilung VII.
lꝛooss! Schlußvertheilung.
In der Fleischermeister Angust Banschatz'schen Konkurssache von hier soll mit Genehmigung des Gläubigerausschusses die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind ca. 3200 6 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 17492 6 78 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.
Klötze, den 109. Juli 1888.
H. W. Mosel, Verwalter.
os]! Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Steinbrechers Prosper Nico in Rizxheim (N. 25 / 86) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. ⸗
Mülhausen i. E., den 4. Juli 1888.
Kaiserliches Amtsgericht. gez. Rum mel. . Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: (L. 8) Parnem ann, Gerichtsschreiber.
lꝛos in. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö Karl Erb zu Mülhansen, Vaubanstraße 86. (N. 9/ 88) wird nach abgehaltenem Schlußtermin und nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 9. Juni 1888 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mülhausen i. E., den 10. Juli 1888. Kaiserliches Amtsgericht. gez. Dr. Bernheim. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: (L. S8 Parnemann, Gerichteschreiber.
lꝛos ] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Nobert Hoffmann in Lafsoth, Kreis Neifse, ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem eig. vergleiche Vergleichstermin auf den 4. Mugnst
1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem 626 sichen Amtsgerichte Hierfelbs, Termins immer Fr g,
anberaumt. Neisse, den 6. Juli 1838.
Hecker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (20823
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Jacob Wiener — in Firma Moritz Wiener C Sohn — zu Posen wird, nach Ab⸗ baltung deg Schlußtermins und nach Vollzug der K ierdurch auf zehoben.
Posen, den 11. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
looser] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Färbereibesitzers Franz Friedrich Hermann Pardomw in Rotwein ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Juli 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Nosßwein, den 11. Juli 1888.
Knörnschild,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.
lesern GBeschinf.
Der Konkurs über das Vermögen des Tischler⸗ meisters ranz Buchwald hierselbst wird in Folge Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben.
Schrimm, den 19. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht.
20839 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldschmieds Georg Mostmann zu Schwerin ist durch Beschluß des Großherzoglichen Amtẽgerichts nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.
Schwerin, den 11. Juli 1888.
(. 8 F. Meyer, A. Ger. Sekr, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinschen Amtsgerichts.
1
(20579)
Nr. 10 792. In dem Konkursverfahren gegen die Müller Michael Konrad Witime n llt wittighausen ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung Termin bestimmt auf Freitag, den 3. Augunst l. J., Vorm. O Uhr, vor Gr. Amtsgericht hierselbst.
Tauberbischofstzeim, den 9. Juli 1888.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. 8.) Lederle.
leodis Konkursverfahren.
Nr. 6077. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreiners Friedrich Reinhardt in Furtwangen wurde, nachtem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 25. Juni 1888 angenommene Zwangs verglei ʒ durch rechtskräftigen Eifer vom gleichen Tage bestätigt ist, heute aufgehoben.
Triberg, den 10. Juli 1888.
Der . Gr. Amtsgerichts. eche rer.
36. l'os i Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Chr. Schulz in Uelzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Uelzen, den 11. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht. J.
2 ö R 2 2 ? l'dossn Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Nachlaff⸗ Vermögen des Geschäftsagenten Friedrich Robert Fischer in Waldheim ist zur Prufung der nachtraͤglich angemeldeten Forderungen Termin auf
den 30. Juli 1888, Vormittags 11 Üühr, vor . Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt.
Waldheim, den 19. Juli 1888.
; Att. Brümmer;
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lzosis! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handels manns veopoid Neumann in Friedheim ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Verschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleich stermin auf den 27. Jun 1858, Vor⸗ mittags 86 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst anberaumt.
Wirfitz, den 11. Juli 1888.
JJ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
secooss] Konkursverfahren.
In dem Fonkursverfahren über das Vermögen des Schuhwa garen händlers Paul Reinhard zu Zeitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. August 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt.
Zeitz, den 6. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht. J.
Anzei e. 14279 9 hb fit .
R . i ch /.
Tabritnaær ken
Redacteur: J. Wi: Siemenroth. Berlin: — Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).
Druck der Noörddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 8w., Wilhel mstraße Nr. 32.
ist unter Nr. 1480 eingeiragen die Firma W
zum Deutschen Reichs⸗
M 18G.
2
Der Inhalt dieser Beilage, in n,. die Bekanntma
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in
Central⸗Handels⸗Re
Daß Central ⸗ Handels ⸗ Regiffer für das Deutsche Reich kann durch alse önigliche Erpedition des Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Staats-
Berlin auch durch die Anzeigers 8Ww., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vierte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 13. Juli
2
ost⸗Anstalten, für
18SS.
ungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster · Registern, uber Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen em besonderen Blatt unter dem Titel
gister für das Deutsche Reich. an. 630)
Das Central ⸗ Handels, Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dag Abonnement beträgt 1j 1 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Z0 8. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 5.
21
Sandels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich
Sachsen, dem Königreich Württemberg und
dem roßherzogthum Hefsen werden Dienstags
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
(207031 Aachem. Unter. Nr. 4451 des Firmenregisters wurde eingetragen die Firma:
„Richard Stettner, Chemische Fabrik⸗ mit dem Sitze zu Burtscheid und als deren . der Kaufmann Richard Stettner zu Burt⸗
eid. Aachen, den 10. Juli 1883. Königliches Amtsgericht. V.
(207041
Anechenm. Bei Nr. 1911 des Gesellschaftsregisters,
woselbst eingetragen ist die Handelsgesellschaft in
nn Mathias Classen zu Aachen, wurde ein ˖
getragen:
g fande Classen zu Aachen ist am 3. Juli
1888 aus der Gesellschaft ausgetreten. Aachen, den 10. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. V.
Adelsheim. Handelsregister. .
Nr. 4862. J Zu O83. 2 des Firmenregisters — Firma „Cornel Bischoff in Seckach“ — wurde eute eingetragen:
„Die Firma ist erloschen.“
Nr. 4865. II. Unter O.-3. 77 des Firmenregisters wurde eingetragen: —
Firma „Emil Bischoff in Seckach“. Inhaber Kaufmann Emil Bischoff in Seckach, verheiratet mit Emma Wilhelmine. . Weiß. von Waldhausen. Ehevertrag datirt Seckach, den 22. Juni 1888, wor⸗ nach jeder Tbeil von selnem eig und künftigen Einbringen 100 1 zur ehelichen Gütergemeinschaft giebt, während alles weitere jetzige und künftige,
liegende und fahrende, passive und aktive Beibringen
von derselben ausgeschlossen wird. Adelsheim, den g. Juli 1888. Gr. Bad. Amtagericht. Bechtold.
Altenburg. Bekanntmachung. 20707
Auf dem die . Gustav Engelhardt in Altenburg betreffenden Fos. 114 des Handels ⸗ registers des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute . L. Max Rechholj, Kaufmann in Gera, als nhaber eingetragen, auch verlautbart worden, daß 3. ö künftig Gustav Engelhardt Nachflg. tmirt.
Altenburg, am 11. Juli 1888.
Herzogliches , Abtheilung IIb. rau se.
Amgerburg. Gekanntmachung. 207051 In unserem Firmenregister ist zu Nr. 97 Colonne 6 bei der Firma E. Puppel vermerkt, 24 . e fn von Kerschken nach Budzisken verlegt ist. Angerburg, am 9. Juli 1888. Königliches Amtagericht.
Apolda. Bekanntmachung. L20706
Zufolge amtsgerichtlichen Beschlusses vom heutigen Tage ist die Fol. 794 3.2 Bd. III. des diesseitigen Handelsregisters eingetragene Firma N. Brandt in Apolda gelöscht worden.
Apolda, am 30. Juni 1888.
Großherzoglich S. Amtsgericht. II. Ko hlschm idt.
Arnsberg. Handelsregister (20709 des Königlichen Amtsgerichts zu Aruäberg.
Die unter Nr. 169 des Firmenregisters eingetragene Firma August Otto (Firmeninhaber: der Kauf⸗ mann August Otto zu Arnsberg) ist gelöscht am 9. Juli 1888.
sꝛo? io] Rarmoen. In unser k er Flick in Warmen und als deren Theilhaber der Kaufmann Wilhelm Wüster in Elberfeld und der Chemiker Emil Flick junior hier. Die Gesellschaft hat am 7. Juli 1888 begonnen.
Ferner ist unter Nr. 1096 des Prokurenregisters eingetragen die dem Kaufmann rl Schupp in an, von der vorgenannten Firma ertheilte
rokura.
Barmen, 9. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht. I.
Berlin. Sandelsregister [20842] des n, ,. Amtsgerichts . 3 Berliu.
srfosß⸗ gung vom 11. Juli 1858 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3874, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
incke Æ Bergmann
mit dem Siße jzu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .
Kerlim.
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgeloͤst.
Der Kaufmann Carl Hincke zu Berlin bat die Akriva und Passira der aufgelssten Handels- gesellschaft übernommen und setzt das Handels⸗ geschäft unter un veränderter Firina fort. Ver⸗ gleiche Ne. 18 867 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 18 867 die Handlung in Firma: Hincke X Bergmann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der . Carl Hincke zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 18 868 die Firma: Sermann Sommerfeld (Geschäfts lokal: Rosenthalerstraße Nr. 16.17) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Sommer- feld zu Berlin eingetragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 15 457 die Firma: Ch. Boese C Buddeweg. Prokurenregister Nr. 6338 die Prokura des Her⸗ mann Kleinschmidt zu Berlin für die Aktiengefell⸗ schaft in Firma: Norddeutsche Eiswerke Actien⸗Gesellschaft. Berlin, den 11. Julz 1888. Königliches n ,, I. Abtheilung 56. il a.
NR erlim. Berichtigung. 20841
Der Gesellschafter Türk der offenen Handels- gesellschaft in Firma:
Türk C Ce
welche nach unserer Bekanntmachung vom 3. Juli 1888 unter Nr. 11 0945 in unser Gesellschaftsregsster eingetragen ist, führt nicht den Namen „Besser Ludwig Türk“, wie in Nr. 173 des „Reichs⸗ Anzeigers“ gedruckt ist, sondern den Namen „Lesser Ludwig Türk“.
Gerin, den 10. Juli 1885.
Königliches n , I. Abtheilung 56. il a.
KRerlim. Bekanntmachung. 20714
In das Firmenregister des unterzeichneten Gericht ist unter Nr. 484 die Firma:
Adolf Becker
mit dem Sitze zu Nixdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Becker daselbst eingetragen worden.
Berlin, den 30. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VII.
KRerlim. Bekauntmachung. [207265]
In das Firmenregister des unterieichneten Gerichts ist unter Nr. 483 die Firma:
. MaxzKaterbow mit dem Sitze zu Pankow und als deren Inhaber der Fabrikant August Wilhelm Louis Max Katerbow daselbst eingetragen worden.
Berlin, den 30. Juni 1888.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
Kerim. Bekanntmachung. 20724 In unser Firmenregister ist unter Nr. 186 die
Firma: L. . FJ. Cassirer ⸗ mit dem Sitze zu Schöneberg bei Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Cassirer zu Berlin eingetragen worden. Berlin, den 4. Juli 1888. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung VIII.
Rorlin. Bekanntmachung. (20726 365 unser Firmenregister ist unter Nr. 486 die irma: Samburger Kaffee ⸗Lagerei F. A. Hertz
mit dem Sitze zu Rizdorf bei Berlin und als deren Inhaber der Kolonialwaarenhändler Adolf ö. Friedrich Hertzsch zu Rixdorf eingetragen worden.
Berlin, den 4. Juli 1888. ;
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VII.
Bekanntmachung. [20727 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9, woselbst der Consum Verein „Vorwärts, ein ˖ etragene Genossenschaft mit dem Sitze zu J, g, verzeichnet steht, Folgendes eingetragen worden:
Durch 3c hun der Generalversammlung vom . 1888 sind die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder:
Kassirer und der Buchhalter Heinrich Gottschalk ebendaselbst als Beisitzer wiedergewählt. Berlin, den 4. Juli 13888. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
KERonnm. Bekanntmachung. 20728]
In das Handels ⸗Firmenregister wurde heute unter Nr. 1307 die Firma „Carl Noderich Müner“ mit dem Sitze in Beuel bei Bonn und al deren Inhaber der Kaufmann Carl Roderich Müller zu
Wifsen an der Sieg wohnhaft, und unter Nr. 255
der Buchhalter Max Larsen zu Köpenick als 8
des Handels. Prokurenregisters die von dem genannten Carl Roderich Müller für diese seine Handels niederlafsung dem Kaufmann Gustav Otto Müller zu Wissen ertheilte Prokura eingetragen.
Bonn, den 9. Juli 1888. Königliches Amtẽgerie t. II.
(20712 Krandenburg a. H. GBekanntmachnug. . Die in unserem Gesellschaftaregister unter Nr. 182 eingetragene Gesellschaft W. Schelle ist durch den Tod des Gesellschafters Wilhelm Schelle aufgelöst. Brandenburg a. H., den 2. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
(20713 Bremem. In das Handelsregister ist eingetragen den 9g. Juli 1888:
The St. Panli ERreweries Company Limited, Sremen als Zweigniedersagffung der in London bestehenden Hauptniederlaffung: Die unterm 14 Februar 1888 den Directoren Jobann Georg Wolde und Carl Ludwig Wil helm Brandt, sowie den hiestgen Geschaͤftsführern Johann Hermann Ropers und Heinrich Wilbelm Theodor Brandt ertheilte Vollmacht zur Vor- nahme aller auf den Geschaͤftsbetrieb der Zweig niederlassung bezůglichen Handlungen und zur Zeich nung der Firma ist mit dem 26. Juni 1888 gufgeboben und von da an den Genannten zu⸗ sammen mit dem Huchhalter der Gesellschaft Robert Hinrichs in Bremen die gleiche Voll⸗ macht mit der Aenderung in Bezug auf die Firmazeichnung ertheilt, daß erforderlich ist die Unterschrift der beiden genannten Directoren (J. G. Wolde und C. LS. W. Brandt) oder eines derselben und einer der drei anderen Genannten) (J. . H. Ropers, H. W. Th. Brandt und R. Hinrichs) oder des Johann Hermann Ropers unter Gegenzeichnung von Heinrich Wilhelm Thegdor Brandt und Robert Hinrichs;
den 10. Juli 1888:
Meyer & rose, Bremen: An Franz Delius ist am 1. Juli d. J. Prokura ertbeilt.
S. Meier, Bremen: Am H. Juli 1838 ist die an Johann. Gerhard Buschmann ertheilte
Prokura erloschen. Ende März 1880
D. Ed. Deetjen, Bremen: ist die Firma erloschen. Nachf. Wilhelm Schroeder, m 1. Juli 1888 ist die Firma erloschen.
Schwarz . Feinhorn, Bremen: Die andelsgesellschaft ist am 9. Irli 1888 auf- gelöst worden und besteht die Firma nur noch in Liquidation. Liquidatoren sind beide bis— berigen Inbaber, von denen ein jeder mit recht ⸗ licher Wirkung einzeln in Liquidation zu zeichnen berechtigt ist Fran Wilhelm Schroeder, Bremen: In⸗ haberin Johann Wilhelm Peter Schroeder Ehefrau, Lucie, geb. Eeg, welcher ihr Ehemann die Einwilligung zur Betreibung des Geschäͤfts und zu ihrer Eintragung als Handelsfrau in das Handelsregister ertheilt hat. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelssachen, den 10. Juli 1888. C. H. Thulesius, Dr.
Rres lau. Bekauntmachnug. 207151 In unser Firmenregister ist bei Nr. 2895 das Erlöschen der Firma C. Citronowitz vorm. Julius Leu hier heute eingetragen worden. Breslau, den 4. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
Bxeslan. Bekanntmachung. (L20717 In unser Firmenregister ist Nr. 7473 die Firma Adolph Jung zu Gräbschen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Adolph Jung zu Gräbschen, Kreis Breslau, heute eingetragen worden. Breslau, den 5. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
NRreslau. GSetłauntinachung. 207161 In unser Firmenregister ist bei Nr. 2714 das Erlöschen der Firma C. Lehmann Eos hier heute eingetragen worden. Breslau, den 5. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
Gres lnu. Bekanntmachung. (20718 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6545 das
Bremen:
Erlöschen der Firma B. Moskiewicz hier heute Ad
eingetragen worden. Breslau, den 5. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
Rreslam. Bekanntmachung. [20722] In unser Firmenregister ist Nr. 7478 die Firma Schumann zu Groff⸗Peterwitz und als deren Inhaber der Müllermeister Herrmann Schumann zu Orc. Heterwit, Kreis Neumarkt, heute eingetragen worden. . Breslau, den 6. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
Rreslnn. Bekanntmachung. 20720 In unser Firmenregister ist Nr. 7476 die Firma Caesar Neichert 6 und als deren Inhaber der Kaufmann Caesar worden. Breslau, den 6. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
; Rreslam.
eichert hier heute eingetragen
—; Bekanntmachung. (20721 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5446 das Erlöschen der Firma G. Overweg hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 6. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
NRreslanm. Bekanntmachung. 20719
In unser Firmenregister ist Nr. 7475 die Firma Anton Oberfeld zu Kosftenblut und als deren Inhaber der Getreide und Mehlhändler Anton Oberfeld zu Kostenblut, Kreis Neumarkt, heute ein⸗ getragen worden.
Breslau, den 6. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht.
Ereslam. Bekanntmachung. (207231 In unser Firmenregister ist Nr. 7474 die Firma Richard Kranfe zu Jürtsch und als deren In haber der Mühlenbesitzer Richard Krause zu Jürtfch, Kreis Neumarkt, beute eingetragen worden. Breslau, den 6. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
KRurbach. Handelsregister (20711 des Königlichen Amtsgerichts zu Burbach. In das Gesellschaftsregister ist am 10. Juli 1888
unter lauf. Nr. 180 bei der Firma L. Herbig zu
Burbach in Col. 4 eingetragen:
Die Wittwe Hermann Herbig. Wilhelmine, geb. Andreas, und deren 4 Kinder: a. Ferdinand Her⸗ mann, b. Friedrich Walter, C. Wilhelm Ernst, d. Therese Martha Gertrud, sind aus der Gesell⸗ schaft ausgetreten.
Darkenhmen. Bekanntmachung. (20730
In unser Register über die Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 44 folgende Eintragung geschehen:
Der Kaufmann Hermann Pieper hat für seine Ehe mit dem Fräulein Minna Witt von Dar—⸗ kehmen durch Vertrag vom 13. Juni 1888 die Gemeinschaft der Güter und d s Erwerbes ausge⸗ scklossen. Dem gesammten gegenwärtigen und zu⸗ künftigen Vermögen der Braut ist die Eigenschaft des vorbebaltenen beigelegt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Juli 1888 am 5. Juli 1888.
Darkehmen, den 5. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht.
(204761 Darmstadt. Großherzogthnm Hessen. Sandelsgerichtliche im Monat Juni publicirte Bekanntmachungen. . Amtsgericht Darmstadt .
Firma „Landwirthschaftliche Genossenschafts- bank“ in Darm stadt, Landes ⸗Oekonomierath Dr. R. Weidenhammer ist aus dem Vorstand aus geschieden.
Amtsgericht Darmstadt II. Firma Löb Frohmann zu Griesheim erloschen. Amtsgericht Gernsheim.
Firma Darlehnskafse Biblis, eingetragene Genossenschaft, zu Biblis; an Stelle des feit⸗ herigen Vorstandes Wilhelm Dömer wurde Heinrich Ludwig zu Biblis, und Ersterer zum Beisitzer an Stelle des Georg Metz gewählt.
Firma Simon Spies zu Biblis, Inhaber Simon Spies.
. Salomon Spies zu Biblis erloschen.
irma Ephraim Hochschild Wittwe zu Groß⸗ Rohrheim erloschen. Amtsgericht Grof ⸗ Gerau.
Firma Peter Chr. Hagelauer zu Treburen Unteraue, Inbaber Peter Christoph Hagelauer.
Amtsgericht Lorsch.
Firma Viernheimer Actienbranerei, vormals Pfüner in Viernheim, in Liquidation. Zu Liquidatoren sind bestellt Georg Pfützer II. und Cornelius Beyer J. von Viernheim.
Amtsgericht Offenbach.
Firma W. Kugler-Zinn in Offenbach, Theil⸗ baber Robert Kugler ausgetreten, jetziger Inhaber Otto Kugler.
5 Aktiengesellschaft für Schriftgießerei und Maschinenbau, vormals J. M. Huck Co . , ö.. Prokurist Carl Elsass zu Frankt⸗ urt a. M.
Firma Schmidt und Röhrer in Offenbach, gleichberechtigte Theilhaber Philipp Schmidt und olph Röhrer.
Firma Lorenz Knittel in Offenbach, Inhaber Lorenz Knittel.
Amtsgericht Reinheim.
em Seinrich Heil in Fräukisch⸗ Crumbach erloschen.
Amtsgericht Zwingenberg.
Firma W. Hilgers in Bensheim, Inhaber Wilhelm Hilgers; Prokuristin Maria, geb. Krick, Ehefrau von Mathias Hilgers.
Firma W. Euler, aschinenpapier⸗ Fabrik ö Inhaber Wilhelm Euler; Prokurist
einrich Lang.
Firma Darlehnskasse Wilms⸗ und Elms⸗ hansen, eingetragene Genossenschaft zu Wilms haufen, dermalige Vorstandsmitglieder sind: 1 Christian Bender zu Wilmshausen. Vorsteher, W Philipp Mink zu Wilmshaufen, Beisitzer und Stellvertreter des Vorstehers, 3) Peter Weidmann zu Elmshausen, Beisitzer.
ĩ fern Lößermann Lehmann in Anerbach er⸗ oschen.