1888 / 181 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jul 1888 18:00:01 GMT) scan diff

,

Sh, 30. 4 o ung.

nach fester Eröffnung sich etwas abgeschwächt zeigten. Die Kassawerthe der übrigen Geschästszweige hatten 4 r lit fester Gesammthaltung mäßige Umsãtze ür sich. Der Priratdiskont wurde mit 13960 Gd. netirt, Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien nach fester Eröffnung abgeschwächt bei Franzosen waren gleichfalls etwas kländische Babnen zumeist gut

briefe ꝛc. fest und in Verkehr. Inländische Eisenbahnaltien lagen schwach und sehr ruhig; Marienburg Mlawka, Mecklenburgische und Ostpreußische Südbahn zu etwas abgeschwächter Notiz ziemlich lebhaft. Bankaktien waren weniger fest und ruhig. Diskonte⸗Kommandit ⸗Antheile weichend, aber ziemlich belebt. Industriepapiere waren zumeist ziemlich, aber nur vereinzelt belebt; Montanwerthe fest und lebhafter.

Course um 23 Uhr. Geschäfte los. Desterreichische Kreditaftien 157 50. Franzosen 84,79 Lombarden 3325. Türk. Tabekaktien 99 25. Bochumer Guß 166.37, Dortmunder St. Pr. 77.62. Laurahütte 1II90.75. Berliner Handelsges. 166. 37, Darmstädter Bank 150 20. Deutsche Bank 166 90. Digkonto ⸗Kom⸗ mardit 14. 00, Russ. Bank 5 37. gübed Büch. 165,25. Mainzer 164 357. Marienb. II, 09. Mecklenb ex, 153, 12 DOstpr. 192,99 Vuxer 133.75 Elbeꝛhal 74 62. Galizier Sh. 25, Mittelmeer 127, 00, Gr. Russ. Staatsb. Nordwestb. = —, Gotthardbahn 130, 00, Rumänier 105,60, Italiener 97 50 Oest. Goldrente 9l, 60, do. ,,, 66. 10 do. Silberrente 67,40. do. 1860 er

oose 116,60 Russen alte 97, 25, do. 1880 er 83.75, do. 18384 er M. 37, 4 v Ungar. Goldrente 82,756, Egyyter 86, 00, Russ. Noten 193, 90, Russ. Orient l. 58. 80, do. do. III. 50, I5. Serb. Rente Sl, 0, Neue Serb. Rente 81, 60.

Vorvrämien. Juli August Diskonto 216 4adzist-2 21512171 - 3 Dest red · Aktien 1699za585 15 161160 - 3 Marienburger. 14 2 Mcllb. Fr. Franz. 162 33 Dstpyreußen ....

III. Orient.... oö9 -l 1880 er Russen .. Sd -l gem. Russen .. 981341 Bochum. Gußstahl 173 - 51721 - 4 Dortmund. Union Sog = 2 zas 1 -= 2]

daurahũtte ... 113-13 114121143.- 21 Russische Noten. 1961-23 1974 3

Breslau, 12 Juli. (W. T. B.) Fester. 31010 Land. . 101,85, 4 υη, ung. Goldr.“ 83 00 Brsl. Siskb. 100, 0. Brsl. Wchslb. 100,15, Schle. Bankverein 119,30. Kreditakt. ) 157, 909. Donners. markhütte 60, 50, Obschl. Eis. 88, 75, Opp. Cement 129, 00, Giesel Cement 157,00, Laurah. 111,900, Verein. Oelfabr. 93, , Oest. Banknoten 163,25, Russ. Banknoten 193,90.

Schles. Dampfer ˖ Comp vorm. Priefert 120 006.

) per Ultimo. ;

Fraukfnrt a. M.,. 12. Juli. (W T. B) (Schluß ⸗Course.) Ruhig. Lond. Wechsel 20412

ariier Wechsel 80,83. Wiener Wechsel 163 20, e n e. 107,65, 4 dιο ungarische Goldrente S2, 89, Ital. M, o, 1380 Russ. 84, 00 II. Orientanl. o8, go, III. Orientanl. 58,90, 4 00 Spanier 72.90, Unifizirte Egypter 86, lo, Conv Türken 14,50, zoo portug. Anleibe 64, 96, 6o/o kons. Mexikaner 90, 0b, BV. Westb. 252, Centr. Paeifie 112, S0, Franz. 189,99, Gal. 171, Gotthardb. 130. 40, Hess. Ludwigsb. 104,70. Lembarden 78, Lübeck Büchen 168,R0, Nordwest ˖ bahn 1333, Unterelb. Pr. A. 974, Kreditaktien 2513, Darmst. Bend 151,50, Veittld. KAreditb, 98, 20 Rerchsb. 139,70, Diskonto⸗Kom. 213,60, Oesterr. Silberrente 67, 2, do. Papierrente 66, 109, do. Doo do. 78 20, do. 40,0 Goldr. 91, 60, 1860er Loose 116.80.

Privatdiskont 13 90. ;

Frankfurt a. M., 12. Juli. (W. T. B;) Effek;: en Societät. Schluß.) Kreditaftien 2523, Franzosen 1884, Lomb. 773, Galizier 1714, Egypter Goldrente —— Gotthardbahn 130 00, Diskonto ⸗Kommandit 214 86, 1889er Russen Sd. 30, Mecklenburger 160,00. 370 port. Anleihe 64 75, Laurahütte 108,50, 60 konsol. Mexikaner do. 20. Befestigt. .

Leiyzig, 12. Juli. (W. T. B.) (Schluß ⸗Course) 3 90 6. Rente 93,10, 4 60so sächs. Anleihe 105,35, Leipziger Kreditanstalt⸗ Aktien 18000, Leipziger Bank-Akt. 13100, Altenburger Aktien Brauerei 274,00, Sächs. Bank ⸗Aktien 1160. 25, Leipz. Kammg.⸗ Spinnerei A. 217,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗ Akt. 72 00, Zuderfab. Glauzig⸗ Aktien 191 75, Zuckerraffinerie Palle Aktien 160, 00, Thür. Gas⸗Gesell⸗

schafts · Akt. 144,00. ;

FDamburg, 12. Juli. (W. T. B.) Fest.

reuß. 40½0 Consols 1074. Kreditaktien 252t, e, 4714, Lombarden 1975, B. Handelsg. —, Veutsche Bank 1664, Disk. Komm. 2 44, H. Kom⸗ merzb. 1256. Nationalb. für Deutschland 1111, Nordd. Bank 1593, Gotthardb. 130, Lübeck⸗Büchen 168, Marienb.Mlawka 73, Mecklb. . 169t, Ostpr. Südb. 106, Unterelb. Pr.. A. 97, Laura⸗ hütte 14123, Norddeutsche Jufe⸗Spinnerei 1383, Privatdiskont 1890/0.

Wien, 12. Juli. (W. T. B.) (Schluß ⸗Course.) 87

Unionbank Aktien höher. Renten schwach. Defter⸗ do, 70, Oesterreichische o/o Oesterr. Silberrente 82, 40,

Marknoten 61, 2, Napoleons 9, 91, Ban verein 93, 00, Unionb. 213, , Lãänderbank 220, 50, Buschtherader Babn ——— Ungar. Waffenfabrikaktien —. Ziemlich fest. ö

London, 12. Juli. (W. T. B.) Fester. Engl. 2 oñg Gonsols 99, Preuß. 40,9 Gonsols 10651, Italienische 5 . Rente 6 Lombarden 7ꝑ, h oso Ruff. von 1873 973, Cv. Türken 143, 40 fund. Amerikaner 1234, Oesterr Silberrente 65. do. Gold ˖ rente 91, 400 ung. Goldrente sz 506 priyil. Egppter 1018, 4 oso unifizirte Egvpter 84 j, zo /o arant. Egyrter 102, 40/0 egvptische Tributanlehen 74, Convertirte Mexilaner 383, 6 , konsolidirte Mexikaner 906, Ottomanbank 106, Suej⸗ aktien 84, Canada Pacific 585, 4 ,o Spanier 723, Plandistkont 11, Silber 421. ;

Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,55, Wien 12.64, Paris 25,46, St. Petersburg 22

London, 13. Juli. (W. T. B.) Gonsols 2490/0 291. 1873er Ruffen 98, 00, Italien. 963, Lombard. 74. konv. Türken 141/16. 4 0/0 fund. Amerikaner 1294, 45 ung. Goldr. 815, Oesterr. Goldrente 91, preuß. Consols 105, 40/0 unifiz. Egypter 847 sis,

Dttomanbank 1965/16. Suezaktien Mf, Canada 6 Sranier 723, 60oso ãußere Mexican. nleihe 805. Ruhig.

Paris, 12. Juli. (W. T. B.) (Schluß Course.) Ruhig. 3*7½ amortisirb Rente S6, 024, 30/0 Rente S3, 40, 44 o/o Anl. 106,724. Ital. 55/9. Rente 96, 80, Oest. Goldrente 91, 45/9 ung. Goldrente S823, 4o /g Russ. de 1880 84,20, 40 unif. Egvpter 427, 18, 4060 Span. äußere Anleihe 723, Cv. Türken 14 823. Türk. Loose 42,25, 5 O priv. Türk.⸗Obligationen , Franzosen 47775, Lombarden 199,26, Lombard. Prioritãten 295,00, Banque ottomane 525, 00, Banque de Paris —, —, Banque d' eg compte 467,50, Credit foncier 1345,00, do. mobil. 337,50, , 287, 0, Panama: Kanal Ho /

bligat. 279, 60, Ris Tinto 456,378, Suezkanal⸗ Aktien 2133,60, Meridional⸗Aktien 788, 00, Wechsel auf deutsche Platze 1233, Wechsel auf London 265, 273.

St. Petersonrg, 12. Juli (W. T. B) Wechsel auf Londden 3 Mt. 195,50, Russische IH. Drientanleihe S853, do. II. Orientanleihe 984. do. 60 /o Eoldrente 195, do. 440½ Bedenkredit⸗Pfaad⸗ briefe 1473, do. Bank für augwärtigen Handel 2381, St. Petersburger Diskonto⸗Bank 660, St. Peters⸗ burger internationale Bank 463, Große Russische Eisenbahnen 258, Kurs k⸗Kiew ⸗Aktien 317.

Amsterdam, 12. Juli. (W. T. B.) Schluß Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗November verzl. 644, do. Silberr. Jan. Juli do. 6635, do. Goldr. Russische große Eisenbahnen 117, 50 Russische I. Orientanleihe b6ötz, Russ. II. Orient⸗ anleihe 54, Conv. Türken 144, 5 o/ hollaͤndische Anleihe 1613, 3 ,ο garantirte Transv.“Eisenb.« Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenbahnakt. 833, Marknoten 59.10 Russ. Zolleoupons 1903.

Wiener Wechsel 94,50. ;

New⸗York, 12. Juli (W. T. B.) (Schlun⸗ Course.) Schwach. Wechsel auf Berlin 9gößt, Wechsel auf London 4,87, Cable Trans⸗ fers 4,89, Wechsel auf Paris 5,20, 40 fundirte Anleihe von 1877 1274, Erie Bahn⸗ Aktien 254. New-York Centralbahn ⸗Attien lot, Chic. · Norih · Western do. 1083, Late Shore o. 92, Central Pageifie do. 324 North. Pacisie⸗ Preferred do 534, Louisville u. Nashville do. 57, Union Pacifie do. S5, Chic. Milw. n. St. Paul do. 675. Philadelphia u. Reading do. 605. Wabash, St. Louis Pacifie Pref. do. 233. Canad. Pacifie do. 6, Illinois Centralb de 1164, St. LSuis und St. Franeisco pref. do. 674, NJ. Lake Erie, West., 2nd Mort Bonds 96.

Geld leicht, für Regierungsbonds 100, für andere Sicherheiten ebenfalls 10/0.

London, 12. Juli. (W. T. B.) Bankausweis.

Totalreservve 3 4187 000 183 000 Pfd. Notenumlauf . . 25 114000 124000 Baarvorrath . . 21 401 000 307 000 Portefeuille . 19 106 000 692 000 Guth. der Priv. 103 000 4 3“135 000 do. des Staats 5 150 000 2094000 Notenreserye . 10 989 000 290 000 Regierungssicher ·

heiten. 18 720 000 2093000 4

Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 385 gegen 405 in der Borwoche.

,, 121 Millionen, gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres 20 Mill.

Paris, 12. Juli. (W. T. B.)

Bankausweis.

Baarvorrath in

Gold.. . 1 104924 000 747000 Fr. Baarvorrath in

Silber. . 1 213 641 000 9864 000 Portefeuille der

en u. der

ilialen.. 634 190 000 4 22 939 000 Notenumlauf 2 666 564 000 12 550 000 Lauf. Rechnung

der Privaten 426 919 000 4777 000 Guthaben des

Staatsschatzeß 266 165 000 4 10 810 000. Ges.· Vorschüsse . 268 578 000 7 265 000 Zins- u. Diskont⸗

Ertrãgnisse 1 569 0004 498000 y des Notenumlaufs zum Baarvorrath

J

Produkten und Waaren⸗Börse.

Berlin, 13. Juli. (Amtliche Preis⸗ feststell ung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus)

Weizen per 10900 kg. Loco ohne Umsatz. Termine niedriger. Gek. 850 . Kündigungspreis 165,5 Loco 162 180 M nach Qualität. Gelbe Lieferungs⸗ qualität 166 M6, per diesen Monat bez., per . 16 1665, 25 bez., ver August⸗ September —, per September⸗Oktober 168,50 - 167, 25 167, 50 bej., per Oktober⸗November 168,75 168 bez., per November⸗Dezbr. 169, 75 168,75 169 bez.

Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Raub ˖ weizen) per 1000 kg. Loco ohne Umsatz. Termine

Gek. t. Kündigungspreis Æ Loco 166

per diesen Monat .

Roggen ver 1000 kg. Loco sehr vernachlaͤssigt. Termine still. Gekündigt 900 t. ngepr 127 ꝶ4z roco 121 - 123 nach Qualität. Liefe

h rungsqual. 126 A, inländ. mittel 124.6 125,0 ab

5 o priv. GEgypter 1014, 3 υί=, gar. GEgypter 1021,

Iso . nac Buasttt 6e gie serungögual. 159 M, S

Bahn bes, ver diesen Monat

, n, n m, ,,,

ver er⸗ er . g

131 bez, ver Ottober⸗November 133 260 132,75 ber,

3 le, 134,75 134,5 ber., per ember⸗Jan. —.

Gerste per 1oo0 Eg. Still. Große und lleine 112 1843 A n. Qual. Futtergerste II- 122 - Hafer per joo k. Loey still. Termine wenig verandert. Geck. 450 t. Kündigungs pr. 117 * voco 11 - 137. A nach Qual. Lieferungs aualitãt 116. ., vommerscher, guter 126 -= 130 ab Babn bez., schlesi⸗ ssier guter 126 - 130 ab Bahn bez., ver diesen Monat 11675 bez., ver Juli⸗Auguft 11625 bei, ver Sept ⸗· Ott. II7 -= 116575 bei., ver Ott -Nov. 117, 20r bez., per November · Dezember 177, - 117.5 bez.

Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine —. Geck. t. Kündigungspreis Æ Loco 126 12 * nach Qual. er diesen Monat und per Juni⸗ Juli —, per Juli⸗August per Sept. Olt. —.

Srbsen per löb0o kg. Kochwaare 126 180 A. Futterwaare 116 123 * nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 pr. 100 Kg brutto inkl. Sack. Rubiger. Gekünd. Sack. Kündigungs⸗ preig M6 Per diesen Monat 17,30 be), per Juli ⸗August 17,30 bez. per August⸗Septbr. —, per Seyt. Oktbr. 17,70 bez. .

Rüböl per 100 kꝛg mit Faß. Termi e behauptet. Gek. Ctr. Kündigungsyr. 6 Loco mit Faß S6 Loco ohne Faß wper diesen Monat 46, M4, per Juli⸗August 46.3 6, ver Seytbr.⸗Vitober 46,1 bez., per Okt. Nov. 46,3 bez., pr. Nov⸗Dez. 46,6 M .

Kartoffelmebl pr. 100 Eg brutto inel. Sad. Termine höher. Geck. —— Sack. Kündigungs⸗ preis M Prima⸗Qual. loco 20,20 AÆ, per diesen Monat 20,20 MS, per Juli⸗August per Aug.“ Sevt. per Sept. Okt. —, per Okt. Nov.

Trockene Kartoffelstẽtke pr. Iod Kg brutto incl. Sack. Termine höher. Gek. Sack. Kündigungspr. 0 Prima⸗Qual. loco 20,09 AM, per diesen Monat 260,00 6, per Juli. August per August Seytember per Sept.⸗Okt. per Okt. Nov. —.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 106 kg mit Faß in Poften von 100 Ctr. Ter · mine fest. Gekündigt kg. Kündigung preis M Loco 23,4 M, per diesen Monat per Dezember Januar 243 M

Spiritus per 100 1 à 1000660 10 090010 nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine Gek. 10 000 1. Kündigungspreis 97,8 M, per diesen Monat und per Juli⸗Auguft —.

Spiritus per Joo 1 100 00 10 000 9 (ver⸗ steuerter) loco ohne Faß —.

Spiritus mit 50 . Verbrauchsabgabe ohne et, Gekündigt J. Kündigungs preis M oco 52, S8 „, per d. Mon. und per Juli⸗August 52,5 52,2 bez, per August⸗September 52, 8 —=5 2,5 bez., per September Oktober 53,3 —=53 bez., ver Okt. Nov. H2, s 52,5 bez., per November⸗Dezember de b ben, 63

Spiritus mit 70 6 Verbrauchs abgabe. Geküũndigt Ii. Kündigungspreis S Loco ohne Faß 34,2 bez., mit Faß per dies. Mon. und per Juli August 33,5 33,2 be. per August · September 33,5 = 33,5 bez., per September Oktober 341,4 34 bez, ver Oktober ⸗November 33,8 33,9 bez.

per November Dezember 33,5 —– 33,2 bez.

Weizenmehl Nr. 00 26925 22,25, It. O 22, 25 - 20,25. Feine Marken über Notiz bez.

Roggenmehl Nr. O u. 1 17,25 16, 25, do. feine Marken Nr. 0 u. 1 18,50 - 17, 25, Nr. O 1,75 höher als Nr. O u. 1 vr. 100 kg br. inkl. Sack.

Berlin, 13. Juli. Es liegen folgende amtlie Notirungen vor:

Butter. Hof⸗ und Genossenschafts butter Ia. go Ido M. Ia 80-984 M, Iise. 835-88 46, do. abfallende 75 0 M, Land⸗, Preußische 70 - 74 M 7 70-74 M, Pommersche 68-73 4, Polnische 72 74 66, Bayerische Sennbutter do. Landbutter . Schlesische 0-74 M, Galizische h = 70, Margarine 0 - 65 M. Käse: Schweißer. Emmenthaler So = 90 M, Baperischer 60 70 M, do. Ost u. Westpreußischer La. 60-70 M½, do. la. 46 5 A, Hollander 85,— 5 „6, Limburger 32 38 4, Quadratmagertãse l5—- 20 M Schm alz, Pri ma Western 17 / Ta. 49,00 M, Berliner Bratenschmal⸗; 54, 00 55, 00 A, Fett, in Amerika raffi rirtes 45 M, in Deutschland raffinirtes: a. Hamburger 49-52 . b. Berliner 51, 00 ver 50 kg.

Berlin, 12. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Praäͤsidiums. . HSöͤchste ] Niedrigste

Prei

Per 100 kg für:

Weizen gute Sorte Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte Roggen gute Sorte Roggen mittel Sorte Jeden geringe Sorte Gerste gute Sorte. Gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorte

fer gute Sorte..

afer mittel Sorte.

afer geringe Sorte..

ichtstroh ö

rbsen, gelbe zum Kochen.. Speisebohnen, weiße. k Kartoffeln.

Rindfleisch 7 der Keule 1 Eg

SSSS &

t On

1111118318383

Karpfen 1 Rg. e. Aale

. ? echte ö .

ol l- = 1 l l 1— XS! ESB ZSESSSSS̊SSSS * 8h

18ISI SSI SSSSSSS S111 118

S οσ o oo d c - - = S8 SSSS! 1 11 SSSSS!

G mf so Sti??? Stettin, 12. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗

eis markt. Weizen hoher, loeg 160-157, pr. Juli⸗

Aug. 166,50, pr. September Oktober 169, 509. Roggen fest, loco

Inli⸗Iugust pr

GSeytember ⸗Oltober 127, 509. Pommerscher Hafer loco 116-120. Ruböl fester, pr. Juli 7, 09. 600. Spiritus f

16. tember Okto

—. Petro⸗

(W. T. B.) Spiritus 50, do. do. ( J0er) 31, 80, abgabe von 70 und

60

ober Jio

loco 6, 95 bez. u. Käufer.

Hamburg, 12. Juli. (W. T. B) Getreide markt. Weizen loco ruhig, holstein. Iseo 170 —174. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco 134 - 1538, russischer loco . Sd · 0. Hafer still. Gerste still. NRüböl geschãfts los, loco 46 nom. Spiritus ruhig, pr. Juli 20 Br., pr. Juli⸗Aug. 204 Br. pr. August⸗Seytember 21 Br., pr. Sep⸗ temher · Oktober 21 Br. Kaffee rubig, Umsatz 1500 Sack. Perroleun fest, Standard woite loco 6,95 Br., 6, 80 Gd., pr. August⸗Dezember 7,15 Br. Hamburg, 12 Juli. (W. T. B.) Fa fee, (Nachmittagsbericht) good average Santos pr. i 3. pr. J 634, pr. Sept. 594, pr. Dezember 55. Fest.

Zuckermarkt. (Nachmittags bericht): Rüben⸗

Rohzucker J. Vrodukt, Basis 88 ο Rendement, frei an

Bord Hamburg pr. Juli 14,55, pr. August 14,60, pr. Okiober 12.90, pr. Dezember 12, 65. Stramm. Hamburg, 13. Juli. (B. T. B.) Kaffee (Vormittagsbericht) good average Santos yr. Juli . pr. . 64 t, pr. Septbr. 94, pr. Dezember est. Zu cke rmarkt. (Vormittagsbericht. ) Rüben Rohzucker J. Produkt, Basis 88 οι Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Juli 14,60, pr. August 14,70, pr. Oltober 12, 95, pr. Dezember 12, 0 Fest. Wien, 12. Juli. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen pr. Herbst „38 Gd., 743 Br., pr. Frühjahr 1889 7,5 Gd., 7, S9 Br. Roggen pr. Herbst 6,00 Gd., 605 Br., pr. Frühjahr 1889 6.25 Gd., 6,30 Br. Mais pr. Juli⸗August 6,82 Gd., 6.87 Br., pr. Mai ⸗Juni 18898 555 Gd., b, 55 Br. Hafer pr. Herbst 5,53 Gd., 5.58 Br, pr. Frühjahr 1889 579 Gd., b, 8 Br. London, 12. Juli. (W. T. B.) 8960/0 Java⸗ zucker 155 fest, Rüben⸗Rohzucker 144 steigend. Thilikupfer 868, do. pr. 3 Monat 783. iverpool, 12. Juli. (. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht) Umsatz 19 0090 B., davo. für Spekulation und Export 1000 B. Stetig. Middl. ameritan. Lieferung: stetig, Juli 9s Werth, Juli⸗Auguit 55 Verkaͤuferpreis, August Septbr. his / a do., September Oktober 5*/is Käufer ˖ preis, Sttober / Iodember bi / 9 Verkäuferpreis, November Dezember ou se do., Dezember⸗Januar bis / 9 do., Januar⸗Februar Hu / 9 do., Februar ⸗Mätz H7 / za d. do.

Liverpool, 123. Juli. (W. T. B.) (Vffizielle Notirungen.) Upland good ordinary Hi / i, Upland low middling 55s, Upland middling 55 / is, Orleans vod ordinary 5s / i, Orleans low middling 57 is, green middling S5, Orleans middling fair 6! / i, Ceara fair 55, Ceara good fair huis, Pernam fair bil, is, Pernam good fair 6i/is, Maceio fair 5i / ig, Maranham sair z, Cgyyt. brown fair z, Egypt. brown good fair 6e, Egyptian brown good 63, Ggyptian white fair Hz, Egyptian white good fair 6s / zs, Egyptian white good 6, M. G. Broach good 41sns, M. G. Broach fine ans, Dhollerah fair Iis / is, Dhollerah good fair 45, Dhollerah good 48/16. Dbollerah fine 4161s, Domrawuttee fair 31s / is Domra good fair 45/1, Domra good 4u/ is, Domra fine 6, Seinde good fair 5Y½is, Bengal good fair 33. Bengal good 3is 1s, Bengal fine /is, Tinnevelly good fair 4u / i, Western good fair 4, Western good 11, Peru rough fair 61 is, Peru rough good fair z, Peru rough good Ju / is, Peru smooth fair 58, Peru smosth good fair dt, Peru moder, rough fair 65/ is Peru moder. rough good fair 7, Peru moder. rough good 74, Babia fair bo /i6.

Paris, 12. Juli. (W. T. B.) Rohzucker S880 fest, loco 39,25. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogt. pr. Juli 42. 30, pr. August . pr. September 42, 36, pr. Oktober ⸗Januar

75.

Paris, 12. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ martt. Weijen behauptet, pr. Juli 24.40, pr. August M, 59, pr. Sept. Dezember 24,75, pr. Nobember Februar 24,80. Mehl behauptet, pr. Juli 63.00. pr. August 53, 80, vr. Sept. Dezember 54, 40, pr. n, ,, 4.75. Jtuübòöl ruhig, pr. Juli 56, 0, pr. August 5675. vr. September Dezbr. b6, 75, pr. Januar⸗April 56, 75. piritus ,, Juli 44.25, pr. August 43, 50, pr. Sey tember Dezember 41. 50, pr. Januar⸗April 41,75. AUmsterdam, 12 Juli. (W. U. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen Pr. Novhr. 197, Roggen pr. Oktober 105,00. Java⸗Kaffee good ordinary 383. Bancazinn 514.

Antwerpen, 123. Jult. (W. T. B.) Petro⸗ leumm artt. (Schlußbericht. Raffinirtes, Type weiß, loco 17 bez. und Br., pr. Juli 17 Br., 1 Henft n Br., pr. Septbr. Dezember 17 ber.,

t. .

Antwerpen, 12. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ treidemartt. (Schlußbericht) Weizen fest. Roggen unverandert. Hafer fest. Gerste ubig.

New⸗Hork, 12. i. (W. T. B.) aaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Jork 1941, do. in New⸗Drleans 94. Raff. Petroleum 760 *elsg Abel Teft in NewYork 73 Gd., do. in Philadelphia 76 Gd. Nohes Petroleum in New⸗Jork 6 do. Pipe line Certificates 833 Fest. Mebl e , , ,,,

uli pr. Augu pr. x. . (Gew) 563. Zucker (fair refining 53 b. Kaffe (Fair Rio) 143. do. Nr. 7 low ordinary pr. August 1057, do. do. pt. Oltbr. 9.82. Schmal (Wilcox) 845, do. Fairbanks 8, 86, do. Rohe und Brotherẽ 8, 45. Speck —. Kupfer

115—122, pr. Juli⸗August 124 60,

pr. Aug. 1657. Getreidefracht 2.

Wirklichen Geheimen ö von Zastrow,

Ministerial⸗Direktor im Ministerium des Innern und Wirk⸗

die nachgesuchte Dienstentlassung, und dem Kaufmann Max

5 Amtseigenschaft an das Landgericht in Nordhausen ve .

ist zum Direktor des

Dentscher Neichs⸗Anzeiger

Königlich

und

Nas Abonnement betrgt viertehjahrii 4 M 830 5. far Berlin außer den Roß nst alten auch die drediticn

! n

Ale host · Anstalten nehmen esteitnmug an; air., Wiihelmstraße Rr. 3.

Sinzelne Anmmern Roten 25 3.

M ISI.

Berlin, den 14 Juli 1888.

Se. Majestät der Kaiser und König haben Si gestern Abend nach Kiel begeben. 357 ch

Künigreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Ministerial⸗Direktor im Ministerium des Innern,

zum Unter⸗Staatssekretär im Ministerium des Innern, und den Geheimen Ober⸗Negierungs⸗Rath und vortragenden Rath im Ministerium des Innern, Braunbehrens, zum

lichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath mit dem Range eines Raths 42 Klasse zu ernennen; sowie . .

dem Rentmeister Thielen zu Uelzen und dem Rent⸗ meister Lauer zu Kreuznach bei ihrem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Nechnungs⸗Rath zu verleihen.

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

. Dem Kreig⸗ und Thie t ehr do zu Beuther i, m 2 e ee, n,, , Jin b Kreis Thierarztstelle des Landkreises 3 mit

in Breslau, verliehen worden.

Just iz⸗Ministerium.

Dem Landgerichts ⸗Rath Menken in Köln ist die nach— gesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt.

Versetzt sind: der Amtsrichter Wilhelm in Dannenberg als Landrichter an das Landgericht in Lüneburg, der Amts⸗ richter Eichacker in Siegburg als Landrichter an das Land⸗ gericht in Köln und der Amtsrichter Mau in Sonderburg an das Amtsgericht in Wetzlar.

Dem Amtsrichter Au sner in Beuthen Oberschl. ist be— hufs Uebertritts zur Landschafts⸗-Direktion der Provinz Posen

Wegener die nachgesuchte Entlassung aus dem Amt eines Handelsrichters in Altona ertheilt. Der Staatsanwalt Stechow in Waldenburg ist in

er Gefängniß⸗Inspektor Streit ke in Frankfurt a. M. trafgefängnisses in Frankfurt a. M. (Preungesheim) ernannt.

In der Liste der Rechtsanwälte ist gelöscht: der Rechts⸗ anwalt Prueschenk von Lindenhofen bei dem Land⸗ gericht I in Verlin.

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Gerichts⸗Assessor Dr. Boysen bei dem Ober⸗Landesgericht in Kiel, die Gerichtg⸗Asessoren Leopold Levin und Lublin ski bei dem Landgericht J in Berlin, der Gerichts⸗-AUssessor Masxchke bei dem Landgericht und Amtsgericht in Konitz, der Gerichts A 9 Giesen bei dem Landgericht in Aachen, der k essor Rosenb erg bei dem Landgericht in Osna⸗

rück, der

Entz bei dem Amtsgericht in Neuenburg und der Rechtsanwalt Schütte aus Hohenlimburg bei dem Amtsgericht in Iserlohn. Der Amtsrichter Blaack in Schlieben ist gestorben.

Finanz⸗Minister ium.

Die Ziehung der 4 Klasse 178 Königlich preußischer Klassen⸗-Lotterie wird am 24. Juli d. J., Morgens 8 Uhr, im Ziehungssaale des Lotterie⸗Gebäudes ihren Anfang 9 .

en. Die r , , sowie die Freiloose zu dieser Klasse sind nach den g§. 5, 6 und 13 des Lotterieplans, unter Vor⸗ legung beznglichen Loose aus der 3. Kiaffe, bis zum 20. d. M., Abends 6 Uhr, bei Verlust des Anrechts, einzulösen. Berlin, den 14. Juli 1888. Königliche General-Lotterie⸗Direktion.

erichts⸗Assessor Freiherr von Morsey⸗Picard G bei dem Amtsgericht f Oer dg nd der Gerichts⸗Assessor K

er Staats Anzeiger

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Nentschen Reichs · Anzeiger nud Aönislich Nrrußischen Staatz Auzeigerz Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

4 Insertionzpreis fur den Raum einer Aruneile 30 3.

end, den 14. Jill, Ahn.

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Sekanntmachung.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars öffentli bewirlten 7. . von Kurmärkischen lfm verschreibungen sind die in der Anlage verzeichneten Nummern gezogen worden.

Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, die in den gusgeloosten Nummern verschriebenen 6 . J. 1. ee e, 1888 ab egen ute un abe der Schu reibungen und der nach dem 1. ne ng d. J. fällig werdenden Zinsscheine e ff

schulden⸗Tilgungskasse, Taubenstraße Nr. 29 hierselbst, zu er⸗ eben. Die Zahlung erfolgt von 5 Uhr en rie, bis ) Uhr achmittags mit Ausschluß der Sonn- und Festtage und der 3. drei Geschäftstage jeden Monats. Die Einlösung e ig auch bei den Regierungs⸗Hauptkassen und in nkfurt a. M. bei der Kreiskasse. u diesem . önnen die Effekten einer dieser Kassen schon vom 1. Dkto⸗ ö d. It 6 werden, . 3. der ,, , . ilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und n olgter tellung der Auszahlung 83 1. k ua

irkt. . Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom

8 hört die Verzin sung Hub verschreihun gen

kann sich in einen verschreibungen

Sydow.

Abg ereist: Se. Excellenz der Staats⸗Minister, Staats⸗ 33 des Innern von Boetticher, nach der Provinz

achsen;

Se. Excellenz der kommandirende General des V. Armee⸗ Corps, General der Infanterie Freiherr von Meerscheidt⸗ Hülles sem, nach Posen;

Se. Excellenz der Unter⸗Stagtssekretär im Staats⸗ n . Wirkliche Geheime Rath Homeyer, nach a ;

Per son alveränder ungen.

stöniglich Prenßische Armee.

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. 5. Juli. rhr. v. Schönau⸗ Wehr, Hauptm. vom 1. Garde ⸗Feld Art. Regt, dieser unter Beförderung zum Major, Frhr. v. Gag ern, Hauptm. und Comp. Chef vom PVion. Bat. Nr. 14, zu Flügel Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Baden, Auer r. Herrenkirchen, Haupim. la suite des Inf. Regts. Nr. 88, kommandirt zur Dienstleistung bei Sr. Hoheit dem Herzog von Anhalt, zum Flügel ⸗Adjutanten des Herzogs von Anhalt Hoheit ernannt. Krebs, Hauptm. und Comp. ef vom Inf. Regt. Nr. 61, unter weiterer Belassung in seinem ommando zur Dienstleistung bei dem Kriegs Ministerium, à la suite des gedachten Regts. gestellt. 7. Juli. Frhr. Roeder v. Diersburg J., Gen. Major und Commandeur der 56. Inf. Brig, unter Beförderung zum Gen. Lt., zum Commandeur der 3 Div., v. Dresow, Hen ajor und Gommandeur der 28. Inf. Brig. unter Beförderung zum Gen. Lt., zum Commandeur der J. Div., ernannt. v. Werder, Gen. Major und Commandeur der 50. Inf. Brig, mit der Führung der 1. Div. beauftragt, Sallbach, Gen. Major und Praͤses der Artillerie ˖ Prüfungẽ Kommission, Jacobi, Gen. Major und Inspecteur der 4. Feld ˖ Artillerie Inspektion, zu General ⸗Lieutenants befördert. v. Grote, Gen. Major und Commandant von Breslau, der Cha⸗ rakter als Gen. Lt. verlieben. Frhr. v. Wangen heim, See. Lt. vom 3. Garde⸗Regt. zu Fuß, kommandirt zur Dienstleistung bei dem Ulan. Regt. Nr. 6, in dieses Regt versetzt v. Kuy cke, Oberst⸗Lt. vom Füs. Regt. Nr. S6, kommandirt zur Dienftleistung bei der Ober- Militar ˖ Examinations: Kommisston, mit Pension und der Regts. Uniform zur Disp. gestellt, ire tg die Stellung des ersten In⸗ spizienten und Bureau · Chefs bei der Ober · Militãr· Cxaminatlonz · KJom⸗ mission übertragen. Baron v. Vi etin g hoff gen. Scheel, Major vom Generalstabe der Kommandantur von Thorn, als Bats. Commandeur in das Füs. Regt. Nr. 86, Bliedung, Major vom Großen General .

stabe, zum Generalstabe der Kommandantur von Thorn versetzt.

Nr. 3 bis 8 nebst Zinsschein⸗Anweisungen bei der Staats⸗

188g.

Frhr. v. d. Ost en, gen. Sacken n. v. Rhein, Hauptm. aggreg. dem Generalstabe, unter Belafsung bei dem 8 * II. Armee Corps, in den Generalstab der Armee einrangirt. Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 7. Juli. Ebhardt, Oberst . D, mit der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform des Inf. Regts. Nr. 7, von der Stellung als erfter Inspicient und Bureau⸗ Chef bei der Ober ⸗Militãr⸗Examinationg. Kom-

mission entbunden. Raiserliche Marine. 21. Juni. Prinz Heinrich von Preußen Königliche Hoheit. Korv. Kaditãn. zum Kommandanten * Hajckls am 5. Juli er. in Dienst zu stellenden Jacht Hohenzollern“ ernannt.

Aichtamtlich es. Dentsches Reich.

Preußen. Berlin, 14 Juli. Se Majestät der Kaiser und König börten am Donnerstag die Vorträge der Generale von Albedyll und von Hahnke sowie des Kriegs⸗Ministers. Vor dem Frühstück empfingen Se. Majestät den Staats— enn n 6 & Bae 21 der Kunstüusstellöng nach dein Austellöngapark Vortrag des Staats⸗Ministers von 236 . und empfingen den General-Adjutanten von Winterfeld, den Ober⸗ n n von Brandenstein sowie den Dbersten und lügel⸗Adjutanten von Villaume. Auf dem Potsdamer Bahnhofe nahmen Se. Majestät so⸗ dann um 12 Uhr die Meldung einiger Offiziere entgegen. Nach dem Marmor⸗Palais zurückgekehrt, hörten Se. Majestät den Vortrag des Botschafters von Schweinitz und fuhren um 53 Uhr nach Friedrichskron zur Verabschiedung von Ihrer Majestät der Kaiserin Victoria. Von 7 Uhr Abends ah arbeiteten Allerhöchstdieselben mit den Generalen von Albedyll und von Hahnke.

Abends 19 Uhr sind Se. Majestät der Kaiser und König mittels Dampfers nach Spandau gefahren und haben Aller⸗ höchstsich von dort mittels Extrazuges nach Kiel begeben, wo⸗ selbst die Ankunft heute früh 9 Uhr erfolgte.

Ueber die Ankunft Sr. Majestät des Kaisers und Königs in Kiel meldet „W. T. B.“ Kiel, 14. Juli, 9 Uhr 30 Minuten Vormittags. Se. Majestät der Kaiser trafen soeben hier ein und wurden mit . Enthusiasmus begrüßt. Se. Majestät fuhren vom ahnhof durch die festlich geschmückten Straßen, überall die Grüße huldvoll erwidernd, nach der Barbarossabrücke. Daselbst bestiegen Se. Majestät ein Boot und begaben Sich an der Reihe der Kriegsschiffe entlang nach der Jacht „Hohenzollern“. Die Schiffe gaben den Salut, und die Männschaften paradirten auf den Raaen. Alle Kauffahrteischiffe prangen im Flaggenschmuck; mehrere Privatdampfer liegen bereit, um der Flotte das Geleit zu geben. Die See ist ruhig. Ein weiteres Telegramm desselben Bureaus berichtet: Nachdem die Schiffe des Panzergeschwaders und des Schulgeschwaders vor Sr. Majestät dem Kaiser, Allerhöchstwelcher Sich an Bord der Kaiserlichen Jacht befand, defilirt hatten, ging Letztere um 11 Uhr, von der Torpedoboots⸗Flottille eskortirt, in See. Die Flottenparade verlief glänzend und mit bewunderungswürdiger Exaktheit. Die Zuschauer am Strande und auf den Dampfern zahlten nach Tausenden.

Der Bundesrath hat in . Sitzung vom 28. Juni d. J. unter gleichzeitiger Aufhebung des Beschlusses vom 1. Dezember 1873 e g. Den Inhabern von Darm⸗ schleimereien und den Darmhaändlern darf Salz zum Zweck der Herstellung gesalzener Darme unter der Voraussetzung abgabenfrei verabfolgt werden, daß das Salz zuvor durch Ver⸗ mi n geeigneten Stoffen als Nahrung und Genuß⸗ mittel für Menschen untauglich gemacht (denaturirt) wird, oder die Verwendung desselben unter ständiger steuerlicher

Kontrole erfolgt.

Kinsichtlich der Schadenersatzpflicht eines preußi⸗ schen Notars, welcher bei Aufnahme a. Rechtsakt sich in nicht geaügender Weise der Identität der vor ihm

erschienenen Parteien vergewissert und dadurch den Schaden