Berichtigungen, welche jedoch, soweit sie eine Tarif-
erböhung in sich ickli⸗ßen, erst vom 15. September
d. J. ab gültig sind. ö . 2
Abdrücke des Nachtrags sind bei den Güter⸗
exreditionen zu haben.
Köln, den 11. Juli 138385.
Namens der betheiliaten Verwaltungen: stönigliche Eisenbahn⸗Direktion
(rechtsrheinische).
21318 Sekauntmachung. ; Rheinisch ˖ Westfälisch ⸗ Bayerischer Solzverkehr. Mit Gültigkeit vom 15. Juli d. J. ab wird die Station Kulmbach in den Ausnahmetarif vom 1. März 1884 aufgenommen. ö Das Näbere ist bei den Güter ⸗Expeditionen zu erfabren. Köln, den 13. Juli 1888. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
(21272) Großh. Badische Staatseisen bahnen. In der Klassifikation des Ausnahmetarifs für Ge—⸗ treide ꝛc. im intern badischen Gütertarif, im Tarif für den badisch⸗württembergischen Güterverkehr in den Heften 6, 8 und 9 des südwestdeutschen Ver ⸗ bandẽgũtertarifs (Badisch⸗Main Neckarbabn — Ba⸗ disch⸗Hessische Ludwigs ban — Badisch⸗Pfälzischer Verkebr) im Nassau⸗Badischen Gürertarif, sowie im Gütertarif für den Verkehr jwischen den Stationen der Königlichen Eisenbahn Direktion Frankfurt a M, der Maln⸗Neckarbahn, der Hessischen Ludwigsbahn und der Pfäljischen Eisenbahnen einerseits und den badischen Uferstationen des Bodensees andererseits, werden mit Gültigkeit vom 1. September d. J. die Ar⸗ tikel Fleie und Müblenfabrikate gestrichen. Für die be⸗ treffenden Artikel finden von dem genannten Zeit punkte ab nur noch die höberen Frachtsätze des all⸗ gemeinen Tarifs Anwendung. Gleichzeitig tritt auch die Bestimmung außer Kraft, gemäß welcher die Getreide ⸗ Ausnahmefracht⸗ sätze für Konstanz auch im Verkehr nach den Main und Rheinhafenstationen auf zum Export bestimmte Sendungen von Mühlenfabrikaten in Anwendung zu kommen batten. Karlsruhe, den 11. Juli 1888. Namens der betheiligten Verwaltungen: Die Generaldirektion. 21271) Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahnverbaud. . Die im Ausnahmetarif Nr. 6 des provisorischen Tarifheftes vom 1. Januar 1887 (Verkehr der Königl. preußischen Staatsbahnfiatienen Gera, Görlitz, Kamenz, Leipzig, thür. und Eilenb. Bhf., Plagwitz⸗ Lindenau, Zeitz und Zittau mit Stationen der schweizerischen Eisenbabnen) enthaltenen Frachtsätze für Spiritus in Fässern gelten vom 1. August d. J.. ab auch für Spirituztransporte in Bassinwagen. Namens der Verbandes verwaltungen: Karlsruhe, den 12. Juli 1888. Generaldirektion der Groh. Badischen Staats eisenbahnen.
loro! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des gaufmauns Max Aron iu Rügenwalde sft zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 2. August 1888, Var⸗ mittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbft bestimmt. ⸗
Rügenwalde, den 10. Juli 1835. Königliches Amtagericht.
laizse1 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bãckermeisters Simon Danulat zu St. Johann ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf Freitag, den 10. August 1888, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte bierselbst bestimmt. Saarbrücken, . Juli 1888.
amby, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lass]! Konkursherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau Amalie Benzien zu Stettin, Oberwiek 64, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 21. Juni 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Juni i888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Anbringung von Einwendungen gegen dieselbe ist Schlußtermin auf den 23. Auguft 1888, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 45 des Amtsgerichts bier anberaumt. Stettin, den 9. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Zur Beglaubigung: Flemming,.
Gerichfsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2105 . 2 7 zibb Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des weil. Zimmermeisters Stubbe zu Sülze ist zur Abnahme der Schlußrtchnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Verthtilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögens- stücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 14. August 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, be—⸗ stimmt. Sülze (Meckl.), den 12. Juli 138388. Großbetzogliches Amtsgerichts.
Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 182.
a63 Bekanntmachung.
Durch Beschluß des K. Amtegerichts Illertissen vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Malerswittwe Valerie Bathrey von hier wegen Zwangsvergleichs aufgeboben. Illertissen, am 14 Juli 18588.
Der Kgl. Sekretär: Ringler.
i036. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Gutspächter Ernst und Anna Becker, geb. Wegner, in Gut Schönan ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. verzeichniz der Schlußtermin auf den 18. Auguft 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ licken Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
JInowrazlaw, den 1. Juli 1888.
Ii, Gerichtsschreiber des rialien Amtsgerichts. lion Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des entwichenen Lindenwirths Karl Götz von Lindorf wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. . Kirchheim, den 14. Juli 18383. . Koch, Gerichtsschreiber des K. W. Amtsgerichts.
iss! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Wilhelm Schlickeiser u Landsberg a. W. ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 7. Auguft 1888, Bor- mittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amts · gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, II. Treppen, bestimmt. . Landsberg a. W., den 11. Juli 1888. Dsebnert, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lis Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempuermeisters Paul Harms zu Lands berg a. W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ tbeilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 7. August 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— selbst, Zimmer Nr. 20, II. Treppen, bestimmt. Landsberg a. W., den 11. Juli 1888.
Doe hnert, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Andreasstraße 25. beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse demselben jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung ven Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. Berlin, den 14. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung 48.
ess! Konkursverfahren.
In der Konkurssache des Fabrikanten Carl Binger, in Firma C. Binger, hier soll die Schlußverlbeilung erfolgen; der dazu verfügbare Maffenbestand beträgt 303 M 33 3 und ist das Ber eickaiß der bei der Vertbeilung zu berücksich tigenden Forderungen mit Vorrecht von 82 95 3 und ohne Vorrecht von zusammen bol Æ 389 3 in der Gerscktsschreiberei 435 des Königlichen Amts⸗ gerichts J. hier, Neue Friedrichstr. 13, Zimmer 24, zur Tinficht fär die Betheiligten ausgelegt. Nach Ablauf der Ausschlußftist und Abhaltung Les Schlußtermins benachrichtige ich sämmtliche Glän. biger von dem Betrage der Dividende unter Mit · theilung des Auszablungstermins.
Berlin, den 14. Juli 1888. . Wilbelm Rofenbach, Verwalter der Masse.
; t Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 182. Berlin, Montag, den 16. Juli 18S
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach ö ungen aus den dels . ichen⸗ s̃ 5 ö . 2. Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗-Registern, über Patente, Fons. , r, Fahrplan · Aenderungen der deutschen
Eisenbahnen enthalten sind, erfscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem ö 144 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. m 182) ost · Anstalten, für Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel J. — ö
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deuts ĩ Berlin auch durch die Königlich iti g iche Rich kann durch, alle önigliche Erpedition des Deutfchen Reichs. und Königlich reußischen Staats Ab ennement beträgt JM 50 3 für dag? Vierte! Ein; h ñ Insertionspreis für den Raum einer Druckʒeile 5 K
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . Firma
Sandels⸗Register. Jan Heerma zu Harburg Prokura ertheilt hat.
Die Handelsregistereinträöge aus dem Köni rei 2 dem Königreich Bůrttem ben ö dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags ,, bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Konigliches Auteger Kö Hattins en. gõnigliches 21220 Amtsgericht zu Hattingen. ö
Leipzig, resp. Stuttgart und Darm veröffentlicht, die beiden ersteren woe n ft ght Unter Nr. 65 des I elfe , isters ist di 1. Juli 1888 unter der Firma 2 Eat atnleif
letzteren monatlich. KRenthen O. -S. Bekanntmachung. (21203 errichtete offene Handelsgefellschaft zu Winz a 10. Juli 1888 eingetragen und find als telt Kas*t
In unser Firmenregister ist das Erlöscken d unter Nr. 2358 eingetragenen Firma Selur Rappoldt zu Benthen G. ⸗S. (Inhaber Ter Kauf⸗ mann, und Handschuhmacher Heinrich Rappoldt zu fnnn Ludwig Schmi e f Ludwig midt, 2) der Dr. Peter Joseph Antweiler, Beide zu Winz.
Beuthen O. S.) heute eingetragen worden Beuthen S. S., den 195. Juli 18385. Die Befugniß, die Gefellschaft zu rert s niß, die Gesellscha vertreten, st jedem der Gesellschafter zu. 1.
Königliches Amtsgericht.
Hattingen. Königliches (21219 ö. Amtsgericht zu Hattingen. Die unter Nr. 148 des Firmenregisters eingetra— . Aug. K . (Frmeninhaber er Kaufmann Laurenz Kenßtler zu ist ge⸗ fg n nnn gef g entlltt zn Hattingen) ist g
2.
nm
1) Vol. I. peg. 27 bei der unter Nr. 173 einge—⸗ tragenen Firma: Eduard Bauer in Col. 6: Das Feschäft ist auf den Kaufmann Fried rich Böttger zu Erfurt übergegangen (err. Nr. 49 des E. F. R) und daher bier gelöscht auf Verfügung vom 5. Juli 1888 an dem selben Tage 3 2) Tol. II. pag. So unter Nr. ? . Nr.: 949. ö. Bezeichnung des Firma ⸗ Inhabers: D f Friedrich Böttger zu Erfurt. ö 5 ö J Erfurt. ejeichnung der Firma: Friedri ĩ vormals Eduard . ö K Eingetragen auf Verfügung Juli 1888 an demf Tage bewirkt worden. J Erfurt, den 5. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
—
— vertheilt, welche weder einen Nominalbetra
ein Stimmrecht haben. Die Vertheilung . 6 e er der J,, zweihundert und
) enußscheine wird in f is
i, . 5 in folgender Weise be—
Jeder Inbaber einer Vorzugsactie erhält ei = gestempelte Actie und einen . 36. alte Actien wird gegeben eine abgestempelte Actie und sieben. Genußscheine oder für zwei alte Actien ein Genußschein.
Im Falle der Liquidation der Gesellschaft werden die Actien vorab zurückgezahlt, der etwaige Ueber ⸗ schuß fällt den Inhabern der Genußscheine 3u.
Mülheim g. d. Ruhr, den 4. Juli 1835. Königliches Amtsgericht.
Muskan. Bekanntmachung. 212281 8 Die im Handelsregister des fruheren Königlichen Kreisgerichts zu Rothenburg O. unter Rr. 7a eingetragene Firma: . , wErnst König in Muskau“ ist erloschen.
Muskau, den 5. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht.
und als persönlich haftender Gesellschafter d . Eduard Röbl daselbst, sowie daß nir
21296] Kgl. Amtsgericht Bischweiler. . . , gegen den Wollabfall⸗ händler Gottfried Osteriag von Bischweiler wird nach erfolgtem rechtskräftig bestãtigten Zwangẽ⸗ veraleich biermit aufgehoben. Bischweiler, 11. Jrli 1388. . 3. B.: Der Gerichteschreiber: Dirolf.
lis Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Guftav Adolph Tilsner zu Danzig, Stadtgebiet Nr. 96/85, ist in Folge eines von dem Gemelnschuldner gemachten Vorschlags iu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 3. August 1885, Vormittags 9 Uhr. Zimmer Nr. 42 dor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst an⸗ beraumt. .
Danzig, den 5. Juli 1385383. Grzegorzews ki,
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
Breslan. Bekanntmachung. 21200 In unser Firmenregister ist bei Rr. 5624 das durch den Eintritt des Kaufmanns Fritz Sternberg bier in das Handelsgeschäft des Kaufmann? Ernst Robnstock hier erfolgte Erlöschen der Einzel.) Firma Ernst Rohnstock hier, und in unser, Gesellschaftsregister Nr. 2315 die von den Kaufleuten Ernst Rohnstock zu Breslau und Fritz Sternherg zu Breslau am 1. Juli 1888 hier unter 3. — , , . Co errichtete
offene Handelsgesellschaft heute eingetraf Gres lan. Tes ni äs. eingetragen worden. Königliches Amtsgericht.
EBreslan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr.
Firma . Shemi ,
Sckmock zu Breslau, und 5 arl Martin
ö n, , , , he, , .
e
Wr n . Ti gm essen in Klein Machbern
Abtheilung V.
, . k ö. . Cine fs Firmenregister ist 1 ö r. 948 folgende Eintragung: Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Hermann Rust zu Erfurt. Ort der Niederlassung: Erfurt. Bezeichnung der Firma: Hermann Ruft. ö . Gintragung; ingetragen auf Verfügun 5. Juli 188 an demselben Tage ö bewirkt worden. Erfurt, den 5. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 21214 Frank furt 2. M. In unserem girnre e ist unter Nr. 248 der Kaufmann Guftas Friedrich August Marichner zu Aurith als Inhaber der Firma G. Marschner“ eingetragen. Nach angestellten Ermittel ungen hat der 24. Marschner das Handels- gesckäft schon vor Jahren aufgegeben. Wir fordern denselben resp. dessen Rechtsnachfolger auf, binnen
der Kaufmann Mus kan. Bekanntmachung.
Die unbekannten Rechtsnachfolger des ver e FGaufmanns Robert König, ichen . Nr. 55 eingetragenen Firma Robert König werden aufgefordert, ihre, etwaigen Widervrüche gegen die iesseits heabsichtigte Eintragung des Erlöschens der Firma schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts— screibers bis 1. November 18838 gestend“ n machen. Muskan, den 5. Juli 18388. Königliches Amtsgericht.
Hattingen. Königliches .
. Amtsgericht zu Hattingen. Die unter. Nr. 230. des Firmenregisters ein— getragene Firma Wilh. Werth (Firmeninhaber der Brau und Brennereibesize Wilh Werth zu Winz) ist gelöscht am 8. Juli 1885. .
21218)
21266 .
, rr en. über den Nachlaß des Seinrich
Wilheim Kayser von Eberftadt und das Ver⸗
mögen der S. Wilh. Kayser Wittwe Selene,
geb. Zeh, ist durch Schlußvertheilung beendigt und
daher aufgehoben. .
Darmstadt, 12. Juli 18355. Großh. Amtsgericht. II. Clement.
515902 2 lets) Konkursverfahren. Das Konkursverfabcen über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Paul Böttcher zu Bleckendorf wird nach erfolgter Abhaltung des
21202 7477 di ö 21268 unter . 28 ö Firmen⸗ ein ene Firma Georg Kunz von . ö ad Nr. 28.) „den 19. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
Hochheim. Di: registers eingetragene
. 21230 Obersteim. Auf geschehene Anmeldung ist . . w zu der Firma „C. W. zu erstein / (Nr. 34 Fi Akte , l 34 der Firmen ˖ Akten) Seit dem 1. Juli 18388 ist das Handels ãf dem 888 8 geschãft dem Kaufmann Carl Hugo Huber zu Sberstein
Iserlohn. Sandelsregister 21224 des Königlichen Amtsgerichts zu 8 n unser Firmenregister ist unter Rr. 830 die
21261] unter der Firma „Heinr. Borgmann“ errichtete
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Egeln, den 7. Juli 1888,
Kürschners Friedrich Richard Jahn in Tibeck ift nach Abhaltung des Schlußtermins und Ver
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. gez. Heine.
leis] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen Les Kaufmanns Richard Stumpf zu Elbing ist, nabdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juni 1588 angenommene Zwangsvergleich durch rechts keöftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. ;
Elbing, den 13. Juli 1858. Schulte, des Königlichen Amtsgerichts.
2 VB w als Gerichtsschreiber
la s8s]! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Johann Heinrich Tetz, Margaretha, cb. Keusgen, zu Eschweiler wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eschweiler, den 14 Juli 1885. Königliches Amtsgericht. (Untersckrift), Gerichtsschreiber.
uo]! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sandlung Simon Oppenheimer Ce und deren alleinigen Inhabers Simon Oppen—⸗ heimer hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ lung zu beräcksichtigenden Forderungen und zur Be— schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth— baren Vermögensstücke fcwie zur Prüfung nachträg. lich angemeldeter Forderungen der Schlußtermin auf Donnerstag, den 2. Auguft 1888, Vor⸗ mittags 16 Utzr, vor dem Königlichen Amts gerichte TV. bierselbst, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17, bestimmt.
Frankfurt a. M., den 9. Juli 1888. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.
91399 d 9 2x. leer,, Konkursverfahren. Däs Konkursverfahren über das Vermögen der Handels frau Rosa Kromer, geb. Unger, von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M., den 10. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
21236 K. Amtsgericht Heilbronn. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sFtaufmauns Christian Schübelin in Seilbronn wurde nach Abhaltung des Scklutztermins und er⸗ folgter Schlußvertheilung heute aufgehoben. Den 14. Juli 1888. — Gerichtsschreiber Feeser.
121233 Das Kenkurtverfabren über das Vermögen des Carl Schrupp von Amwenrod wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Verwerthung der Masse hiermit aufgehoben. Hachenburg, den 29. Juni 1888.
theilung det Masse aufgehoben.
Lübeck, den 12. Juli 18388. Das Amtsgericht. Abth. II. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.
21083 K In Sachen, betreffend den Konkurs der Gläubiger der Wittwe des Kaufmanns Carl Strätger, Henni, geb. Meyer, zu Lüneburg ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und jur Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Verreögensstücke sowie über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zuzubilligenden Gebhbren und Auslagen auf Dienstag, den I4. August er., Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Äbtheilung 1, hierselbst anberaumt.
Lüneburg, den 12. Juli 133535.
Unterschrift), Aktuar, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lich Bekanntmachung. Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Neustettin vom 11. Juni 1888 ist das Konkurs verfahren über das Vermögen des Ritterguts⸗ besitzers v. Dorpomski zu Gönne gemäß 8. 18) der Konkursordnung eingesteut. Neustettin, den 10. Juli 1888.
Collatz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lꝛioss! Bekanntmachung.
In der Johann Ouittek'schen Konkurssache von Nitolai wird zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen und zur Ver handlung über den vom Gemeinschuldner beantragten Zwangs vergleich Termin auf den 2. Angnst er., Vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaumt, zu welchem die Be— theiligten bierdurch geladen werden. Der Ver⸗ 6 ist auf der Gerichtsschreiberei nieder gelegt.
Nikolai, den 9. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht.
K. Amtsgericht Oehringen.
Das Konkursverfahren über den RNachlaf des Christian Weippert, Bauers von Eckarts⸗ weiler, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ termins heute aufgehoben. ; Den 14. Juli 1888. . Jungk, Gerichtsschrbr. des Königlich. Amtsgerichts.
leis Konkursverfahren.
Nr. 10 848. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagnermeisters Jakob Grof von Rastatt wurde, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 265. Juni 1888 angenommene Zwangẽ⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt ist, mit Beschluß des Gr. Amtsgerichts dahier vom 13. Juli J. Is. auf- gehoben.
RNaftatt, den 13. Juli 1888. . ;
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Stoll.
21223) as
*
wird die Station Telgte des Eisenbahn ⸗Direktions⸗ bezirks Köln (rechisrh.) in den Artikeltarif Nr. 2A. Schnittfrachtsätzen aufgenommen:
Telgte
Telgte 1031 Rm à 5 C00 kRg 4,29 os
bezeichneten
21322 Bekanntmachung. Dentsch⸗Mittelruffischer Eisenbahn⸗Verband.
Gütertarif — Theil . Vom 20. Juli a. St. (1. August n. St. 18838)
ür den Hanfverkehr mit folgenden westlichen Zur Tariftabelle J.
Schnittpunkt westlich bis
S5 Km à 0 Dud 331
ä 610 Pud 3. 44 60
Zur Tariftabelle T.
(Verkebr von Smolensk und Minsk.)
Schnittpunkt westlich bis
Ab für 100 kg.
Ab
8 15 905 E83 776 für 100 E.
Ab Schnittpunkt östlich gelten die in den vor—
Tariftabellen enthaltenen 6stlichen
Schnittfrachtsãtze.
Bromberg, den 8 Juli 1888. Königliche Eisenbahn⸗Direkti ou als geschäftsführende Verwaltung.
2319 Frankfurt ⸗ ꝛc. Bayerischer Verkehr. Vom heutigen Tage ab treten die im Nach trag III. zum Baverisch⸗Frankfurter ꝛc. Gütertarif vom 1 Oltober 1886 entlaitenen Ausnahmefracht⸗ säätze für Steinkohlen, Kokes, Briquets 2c. außer Kraft und finden die im Ausnahmeiarif Nr. 2 des Haupttarifs für diese Artikel enthaltenen Taxen wieder Anwendung. Frankfurt a. M., den 9. Juli 1888. Namens der betbeiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion Frankfurt a. M.
21108 . Verkehr Köln (rechtsrheinisch — Ersurt und
thüringische Privatbahnen. Der am J. August 1888 in Kraft tretende Nach—⸗ trag IE zu dem Gütertarife vom 1. April 1887 enthält neben anderen Aenderungen und Ergänzungen anderweite Frachtsaͤtze für den Verkehr mit Station
Anzeigen. 17621] aller lander
AE K TR besorgen und vernerthen 1 BkiMalirh ki
Inhaber: GER Ah W. Hanno
Mag onses. uod Hetenfan ms. ö aer ii iss Vereins ems char pate mami hr.
ERKIM, M. Friedrich - Sin I8
86 86 Ecke franzẽsische- Strasse.
Arhesles deriner fanmnir rau eie zr fss n,,
Ddonorgt a. vor erthot in aan Lũndern AMtred Lorentz Nachf. — xrospoote gratia. HBorlla, Lladanestr. S7.
C. Gronert
Ingenieur u. Patent- Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.
G N Mar oe
uron
17721
Ankauf und Verwerthung von Patenten der Schreibwaaren Branche, wie Vertrieb patentirter Neuheiten der Schreib und Galauteriewaaren⸗Brauche
übernimmt die 6520
Shannon⸗Registrator Ce. Inhaber Aug. Zeiß, Zoflieferant.
Alleinige Fabrikanten u. Patentinhaber des Shannon Registrator. Excelsior Schnell⸗Copirmaschine, Scrivturenhaken ꝛc. ꝛc.
Eisenberg der Eisenberg⸗Krossener Eisenbahn, sowie
Berlin W., Leipzigerstr. 107.
mer
Anhaltstrasse 6.
aller Linder werden prompt u. korrekt nachgesnueht durch C0. EEssSBl⸗ER, Patent- n. Techn. Bureau. Berlin Sw. II.
Patent · Anmeldun
g
Jerich 2.
Ausführliche Prospecte gratis.
e ff
ert hei
Hime n
Gesehũftsprinzip: Persönliche,
il i
früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Berlin r., gehirrb aner darm No. 292.
lt M. M. RoOrrSRMN. diplomirter Ingenieur.
prompte und energische Tertretang.
in Faient 17681
Proosssen. * * — 2 D 1 R
jr ma. Ho Me
we
96M gegn, , Muster u. Narhens ohut: ⸗ 7 8. E mch ; . w er
os tenans chlage frei und een gg
Telegramm Alt esin
) rr ini s e e .
Bd R ein densß
Gsrlin. k
Königliches Amtsgericht. II.
Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (5. V.: Heidr Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße
ich). Nr. 32.
⸗ C. M. Schm ook Chemische Fabrik für Theer⸗Produkte heute eingetragen worden. Breslau, den 6 Juli 1838. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. 21201] In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1190 das Erlöschen der der unverehelichten Auguste Rohnstock, geberenen Hellmann, von dem Kaufmann Ernft Rohnstock hier für die Nr. 624 des Firmenregifters eingetragene Firma Ernft Rohnstock hier erteilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 6 Juli 1885. Königliches Amtsgericht.
RBrxeslan. Bekanntmachung. In unser Gesellichaftsregister ift bei N ketreffend die Kommanditgefellschaft: Leopold Freund iu Breslau, heute eingetragen worden: Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden; an die Stelle des einen sind feine Erben getreten. Breslau, den 7. Juli 18588. Königliches Amtsgericht.
Exompergę. Bekanntmachung. 21205
In unser Firmenregister ist unter Nr. 178 bei dr Firma Nathan Barnaß in Fordon zufolge Verfügung vom 10. Juli 1888 am 11. Juli 1888 eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. Bromberg, den 11. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
Rromperg. Bekanntmachung. 21204 In unser Firmenregister ist unter Nr. 3 bei der Firma L. Savemann in Fordon zufolge Ver= ugung vom 10. Juli 1888 am 11. Juli 1888 ein— getragen worden:
21199) r 1013
Eruchsal. Sandelsre a . J. gistereinträge. 21198] Nr. 10 665. Zu O. 3. 72 des Geseltschafts⸗ egisters, Firma S. Kahn Söhne in Bruchfal, 3. 6 fern. ö ie Gesellschaft hat sich aufgelöst. Bruchsal, 11. Zuni 1885. ; Großh. Amtsgericht. Arm bruster.
- 21211 n, In unserem Einzel · Firmenregister J giim . 87 bei der unter Nr. 123 eingetragenen ] „Georg Lunge“ in C01. 6 folgende r ie Firma ist erloschen. Eingetragen auf Verfügung vom 5. Juli 1888 hewir pan demselben Tage wirkt worden: Erfurt, den 5. Juli 1838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung v.
21210)
Er rurt. In unserem Einzelfirmenregister sind
drei Monaten etwaigen Widerspruch gegen die Ein— tragung des Erlöschens der Firma . ö fertigten Gericht schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen, widrigenfalls die Firma von Amtswegen gelöscht werden wird. Frankfurt a. O., IO. Juli 18885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Fürstenwalde. Handelsregister 21213 des Königlichen ,, geen . walde Spree). „Der Kaufmann Carl Dinklage zu Oldenburg hat für seine hierselbst bestehende unter Rr. S53 des k . Firma Arnold 8 dem Kaufmann August Di ierselbs K gust Dinklage bierselbst Dies ist zufolge Verfügung vom 11. Juli 1888 am heutigen Tage in das ö unter
Ne. 3 eingetragen. Fürstenwalde, den 11. Juli 1888. Unger, Gerichtsschreiber.
Liz] Gross- Wartenberg. In unserm Firmen⸗ register ist bei der unter Nr. 173 eingetragenen Firma:
„O. Kupke zu Poln. Wartenberg heute vermerkt worden:
Die Firma ist erloschen.
Groß Wartenberg den 12. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
. ö. (21217 Hasenehr; Das Exlöschen der Firma „M. , . ist heute zum hiesigen Handelsregister ein— getragen.
Hamm. Sandelsregister 21273 des 8 Amtsgerichts zu . In unser Firmenregister ist unter Nr. 259 die
Firma . S. Löwenftein jr. und als deren Inhaber das Fräulein Henriette Löwenstein zu Hamm am 7. Juli 1888 eingetragen. 121221] einge⸗
Hannover. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute ragen: 1) Blatt 1132 zu der Firma: Albert Sentzen:
Das Geschäft ist auf die Kaufleute Albert Heuer und Wilhelm Engebausen zu Hannover zur Fortsetzung unter der Firma Albert Sentzen Nachf. übergegangen.
7) Blatt Ie. die .
. Albert Hentzen Nachf.
mit dem Niederlassungsorte . und als deren Inhaber Kaufmann Albert Heuer zu Hannover und Kaufmann Wilhelm Engehaufen dafelbft.
Offene wa f ige f an r 1. März 1888. Das Geschäft ist bisher unter der Firma Albert Sentzen geführt.
Saunover, 12. Juli 1888. — Königliches Amtsgericht. IVb.
Harburg. Bekanntmachung. (21216 Eingetragen ist heute auf Fol. 652 die unter der Firma „Harburger Glasfabrik Ed. Röhl *
Zweigniederlassung zu Hemer und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Borgmann zu Sserlohn am 11. Juli 1888 eingetragen.
Iserlohn. Sandelsregifter 21223 des Königlichen Amtsgerichts zu . In unser Firmenregister ist unter Nr. S31 die Firma Ernst Schrimpff und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Schrimpff zu Iferlskn am 11. Juli 1888 eingetragen. ; Iserlohn. Handelsregifter 21225 des König lichen Amtsgerichts zu Jserf gh In unser Firmenregister ist unter Rr. S37 die Tirma J; Lenze und als deren Jahaber der Kauf— mann Joseph Lenze zu Iserlohn am 12. Juli 1858 eingetragen.
I8erlohn. Sandelsregister (21222 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Unter Nr. 3 des Gesellschaftsregisters ist zu der Firma Schrimpff Schultgen zu Iserlohn am II. Juli 1888 vermerkt:
Die Firma ist erloschen.
. . 21274 Koblenz. In das hiesige Handels (Gesellschafts,) Register ist heute unter Nr Jä7 eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Hirsch . Schmitz“ mit dem Sitze in Münster⸗ mahfeld und einer Zweigniederlafsung in Karden a. d. Mosel durch gegenfeitige Uebereinkunft auf⸗ gelöst ist.
Koblenz, den 12. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il.
Laasphe. Handelsregister 21226 des Königlichen Amtsgerichts zu . Die unter Nr. 25 des Firmenregisters eingetragene Firma: z
. „Friedrich Reinberg zu Laasphe“ ist am 12. Juli d. J. gelöscht worden. g
Mülhnausen. Sandelsregifter 2007 des Kaiserlichen Eine mme, Hühner Unter Nr 148 Band J1V. des Gesellschafteregisterz ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „. Duff re⸗ in Mülhausen, begonnen am 1. Juli 1888 — Fortsetzung, der Firma unter 4 Band J. des Firmenregisters — eingetragen Gesellschafter sind die Herren Heinrich und Geor Dussère, Kaufleute daselbst, auf i 0 geschäft durch Uebertrag übergegangen ist. Mülhausen, 5. Juli 18885. Der Landgerichts ⸗Obersekretãr: Welcker.
. 20994 Mülhdeim a. d. Ruhr. In der Gerl? l sammlung der Actionaire der unter Nr. III unfers n,, eingetragenen Actiengesellschaft e ,,, ; n fenen, e Bergbau ⸗ om 25. Mai ist eine Herabsetzung de kaxitals beschlossen. J. Der Beschluß lautet:
Die Vorzugsactien fallen fort. Von den Stamm actien werden dreitausend Stück abgestempelt und die übrigen annullirt. Die abgestempelten Actien erhalten Dividenden bis zu sechs Prozent, aber nie⸗ mals mehr. Der etwaige Mehrbetrag wird an
rund⸗
folgende Eintragungen:
Ce“ zu Harburg errichtete Kommanditgesellfchaft
Schwerin i. M.
übertragen wel 3s isherige . k dasselbe unter der bisherigen I) Die demselben seither ertheilte erloschen. Oberstein, den 7. Juli 1888. Großherzogliches Amtsgericht. Gros kopff.
Pr. Stars ard. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung von beute ist in Unser Firmen⸗ register bei Nr. 115 eingetragen worden daß die Firma MNoses Groß in Neukirch erloschen ist Pr. Stargard, An 19. Zul 1885. . Königlickes Amtagericht.
Prokura ist
21231
Exritg. Betfanntmachung. 21232 Der Ftaufmann Max Wolff zu Pyritz ö 7 , mit 8 . die Gemeinschaft üter und des Erwerbes dur z
3. . . ausgeschlossen. . Fingetragen in das Register zur Eintragung d . oder n mg der w . emeinschaft unter Nr. 32 zufolge Verfüg Elsen e ännslst Berftzung vom Pyritz, 12. Juli 1885.
Königliches Amtsgericht.
21232 , 6 rr er er , Die im hiesigen Firmenregister . eingetragene Firma . ö 6 A. ,, . zufolge Verfügung vom heuti s ös
. gung igen Tage gelöscht Rothenburg O. :L., den 7. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht.
21234 Rudolstadt. Oeffentliche ger ante -! Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 8, wo= selbst die Firma „A. Rolsch's Erben“ verzeichnet e zufolge Beschlusses vom Heutigen eingetragen rden: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Frau Lydia Müller, geb. Ortloff, in 5 3 gegangen. Rudolftadt, den 19. Juli 1888. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Schubart.
Schupin. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 20, die Handlung in Firma Adolf Degner Sitze zu Exin vermerkt steht, eingetragen:
Das , ist durch Erbvergleich zuf den Kaufmann Adolf Albert Robert Degner in Exin, Sohn des verstorbenen bisherigen Inbabers Adolf Degner übergegangen, welcher erstere das Handelsgeschäft unter unveränderter 8. r tn
emnächst ist in unser Firmenregister u
Nr. 157 die Handlung in Firma 1e De 3 mit dem Sitze zu Ein und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Albert Robert Degner daselbst eingetragen worden. Schubin, den 7. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
21239 woselbst mit dem
L21211
fünftausend zweihundert und fünfzig Genußscheine i herzoglichen
Zufolge Verfügung des Groß⸗ Amtsgericht e vom * d. .