1888 / 182 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jul 1888 18:00:01 GMT) scan diff

ist zum biesigen Handelsregister Fol. 341 Nr. 296

heute eingetragen worden: Spalte 3. Die Firma John,. Eggers.

Spalte 4. Srt der Niederlassung: Schwerin

in Mecklenburg.

Spalte 7). Inhaber Kaufmann Johannes Eggers

zu Schwerin i. M. Schwer i. M., den 12. Juli 1388. Bühring, Amtsgerichts Aktuar.

(21242 Schwerin i. M. Zufolge Verfügung des Groß⸗ herzoglichen Amtsgerichts bierselbst vom 11. d. Mts. ist: zu der unter Fol. 187 Nr, 378 des Handels⸗ registers des vormaligen Magistratsgerichts einge⸗ tragenen Firma „Heinr. Bontemps“ heute ein⸗

getragen worden . ö Spalte 3. Die Firma ist erloschen. Schwerin i. M., den 12. Juli 1885.

Bühring, Amtsgerichts⸗Aktuar.

(212451 Solingen. In unser Handelsregister ist heute

24. Bei Nr. 396 des Firmenregister⸗= Firma Gabriel Sammesfahr mit dem Sitze zu Ohligs —: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen rechte durch Vertrag auf die Kaufleute und Fabrikanten Otto und Edmund Hammesfahr zu

re eingetragen worden: .

Ohligs übergegangen. ö II. Bei Nr. 282 des Gesellschaftsregisters:

Die Firma Gabriel Sammesfahr mit dem

Sitze zu Ohligs und als deren Inhaber: 1) Otto Hammesfahr, 3) Edmund Hammesfahr,

Beide Kaufleute und Fabrikanten zu Ohligs. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der

Gefellschaft berechtigt. ö Solingen, 9. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. II.

21244 golingen. In unser Gesellschaftẽregister ist heute

Folgendes eingetragen worden

Bei Rr. 45: Actiengesellschaft für Dampf⸗

schleiferei mit dem Sitze zu Ohligs:

Durch Beschluß der ordentlichen eneralversamm⸗

lung der Aktionäre 18853 ist an Stelle des au mitgliedes Eduard Holz. Schleifer Ernst Neul d bende Amtsdauer von vi Die nach dem Statut ausg mitelieder Theodor Kelders wurden für die volle Amtsdauer von wieder gewählt. In den Aufsichtsrath wu ö Plũmacher,

Fabrikant

getreten.

erloschen.

ist in unser Firmenregifter unter Nr. 105 das Handelsgesckäft in Firma E. B mit dem Sitze zu So deren Inhaber die verebe Ernestine, geb. Büttner, zu

Sonnenburg, den 7. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.

der Gesellschaft vom 27. Avril Demnächst

eschiedenen Direktions. leifer zu Ohligs, der sesbst für die noch verblei er Jahren gewählt worden. eschiedenen Direktions und Ernst Plumacher

unenburg N lichte Muͤblenmeister Bauer. Sonnenburg eingetragen

Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist heute Folgendes

das Erlöschen der von der Firma nenburg seiner Zeit er und Albert Bauer ertheilten Prokura.

den 7. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht.

rden gewãht: gSonnenburs. Gastwirth zu Broßhaus, 5 ermann Kampbausen Kaufmann zu ĩ eingetragen:

ugo Bonsmann, Kaufmann daselbst. Solingen, 9. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht. II. Zeisiger *. Banz zn San

Den Kaufleuten Wilbelm Zeisi zu ar,, . . . onn 8 solingen. In unser Handeleregister ist beute ern ,, Folgendes eingetragen worden: I Bei Rr. 7 des Gesellschaftsregisters:

Firma Alexan

5 zu Solingen —: er Abraham Geisenbeimer,

olingen ist aus der Ha Der Kaufmann und Hermann Coppel zu Solingen ist am 1. Juli 1888 als Handelsgesellschafter ein

Bekanntmachung. esesschaftsregister ist bei der Firma Ti. G. Rümpler zu Sprottau zu N 19. Juli 1888 zufolge Verfügung von Tage Folgendes eingetrage Die Sesellschaft ist na sellschafter aufgelöst worden, n unser Firmenregi

Sprottan.

der Coppel mit dem D re, g

Kaufmann und

n worden:

Fabrikant zu S ch Uebereinkunft der Ge⸗

gesellschaft arsgeschieden.

ster unter Nr. 182 Th. G. Rümpler und als deren In⸗ Kaufmann Max Rümpler in Sprottau eingetragen worden. Sprottau,

Ferner ist i

II. Bei Rr. 115 des Prokurenregisters: Die Seitens Alexander Coppel de Kaufmann zu Solingen,

vorgenannten m Hermann

ertheilte Prokura ist den 10. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht.

Solingen, 11. Juli 1385. Königliches Amtsgeric t. II. stoldergs Rheinland. Sandelsregister. Bei Nr. 47 des Handelsregisters: Bertram“ mit der Niederlassung i Rheinland (TJirmeninba Bertram zu Stolberg) Registerẽ: Firma „C. lafsung in Stolberg f Carl Gril Verfügung vom 7. getragen worden: Die Firma is

Firma „S. g in Stolberg ber Kaufmann und bei Nr. 5 desselben Grisar“ mit der Nieder⸗ Rheinland (Firmeninbaber ar zu Stolberg) ist zufolge Juli beiw. 10. Juli 1888 ein

t erloschen“. den 10 Juli 18385.

Sonnenburg. Bekanntmachung. In unser Gefellschaftsregister selbst die offene Handelsgesellschaft in K Bauer mit dem Sitze zu Sonn merkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft ist kunft aufgelõöst. Die vereheliche nestine, geb. Büttner,

ter Nr. H. wo⸗ Firma Zeifiger enburg ver⸗

r ist anter

durch gegenseitige Ueberein ˖

Mühlenmeister Bauer, Er⸗ u Sonnenburg, setzt das der Firma E. Bauer

stolrenan. Bekanntmachung. e

Auf Blatt 27 des hiesigen Handelsregisters ist

heute zu der Firma L. A. Lev in Rehburg ein⸗ getragen:

Die Firma ist erloschen. Stolzenau. den 29. Juni 1888. Königliches Amtsgericht. I.

212461

wernigerode. Im Genossenschaftsregister des früheren Amtsgerichts Elbingerode ist bei der sub Rr. 1 eingetragenen Firma Elbingeröder Eonsum⸗ Verein eingetragene Gen ossenschaft

folgender Vermerk:

In der Generalversammlung vom 22. Juni 1888

sind fuͤr das Jahr 1888/89 als Vorstands mitglieder gewãblt:

i) der Kämmerer Emil Koblrusch, 2) der Förster Andreas Dieckmann, I) der Zimmermeister August Kohlrusch, sammtlich zu Elbingerode, . zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Wernigerode, den 12 Juli 1885. Königliches Amtsgericht.

Woltach. Sandelsregister⸗Eintrag. 21267 Nr. 4222. Zu O- 3. 38 des diesseitigen Gesell⸗

schaftsregisters Firma Cellulose Fabri Wol⸗

fach wurde beute eingetragen: .

Die Generalverfammlung vom 6. März 1838 bat die Aufföfung der Gefellschaft und die Bestellung des bisherigen Vorftandsmitgliedes (Direktors) Joseyh Tunna in Wolfach zum Liquidator beschlossen.

Wolfach, 9. Juli 1838.

Großb. Amtsgericht. v. Schönau.

TZeitꝝꝶ. Bekanntmachung. [21247 In unser Handels- Firmenregister ist zufolge Ver⸗· fügung von heute unter Nr. 546 die Firma: Sugo Müller mit dem Sitze in Zeitz und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Hugo Emil Müller einge⸗ tragen worden. Zeitz, den 10. Juli 1885.

Handelsgeschäft unter

fort. ö Stolberg Rheinland, Vergleiche Nr. 105 des Firmenregisters.

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. IV.

ne be sn i der mit Hauptverkehrsorten in üͤberseeischen Lãndern

Berlin, den 15. Juli 1888.

Börsen⸗Beilage zim Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Montag, den 16. Juli

Pfandbriefe.

M He 2.

Verlinr Bõrse vom 16. Zuli 1683. Antlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗ Sätze.

1090 Francs 380 M ulden err Bähung ?2 Nark.7 Gulden füdd. = 64 Markt. 100 Gulden joll Bahr. 170 Mark. 1 Mart Sancs 1ůS0 Mart. 1L Livre Sterling 20 Nart. ;

L8SSG.

O 300-30

3000 150 3000 30 00 150 300 ) —150 10000.150

pr. 500 Gramm fein!...

d

1 . 9

Doda a6 Rec Landschftl. Central do. do. r n, ,

103000—ů30

WCG ö. 000 200 50060 500 200 Q ·— 200 8 2000 - 500 11500 500 0060 500 3000 -- 600 3000-1090 50G MQ C500 rsch. S 000Q—1090 ch. 5060100

4

Q W

CCC I50 192, 70y 3000 150110 30060 - 150101 3000-150

SBadische Eijb. A. Baperische Anl..

o. Silbergulden pr. 109 s Nen art. Russ. Banknoten pr. 166 Rbl J K

ult. Juli 192, 50a192a1983, 73a, 50 bz . ee, Tit, Lug. iss ißi 35s iss 3.4. Vussische Zolleoupons.. Zinsfuß der Reichsbank: Fonds und Staats⸗Papiere.

‚. 3.5. 3. S. Anl 4 174.

1090 Rubel 330 Rar.

2 * 7

102,25 63G

102,506 G

t = . . . . . w. = m

Srßhzgl. Hess. Ob.

* 8

9 I , m r

Ostpreußiĩche. . 3 Pommersche .. 31

8 .

Amsterdan .... do. . Brüůssel i. Antwy. 1

Standinv. Platze 100 Kr. Kopenhigen. ...

mb. 3 u. 40

2 0

10 55532530 0, 3 versch. vob = 6b , versch. 000 —=— 150 do. 33 14. 15 55 = 260 1.1.7 3000150

är ei rn reg

2 Rch

Preuß. Cons. Anl.

* 23 *

** 9

2 * —ͤ“

1957 355B Schlef altland ch

los. 55 t; G

P

.

H- 56

5 =

*— 9. =

do. Etẽ· Anl. HS lndsch. i do. HM 52. 33, 67 4 L4. 19 3059 - 366 y

11.7 30076 1 53. 1 300 - 150 Soo = 16536 jobd = 366 sch. S6 = 165

* ——— —— r 4: WJ 1

ich. 000 - 500

8

* 3 G, m,

Madri u. Barcel. 100 Pes. obo = 156

e 3 2 6 = 3 6

GGG c C .

3366

.

*

2000 - 100 3000-300 2 00

w

6

Kurmärk. Schldr.

Oder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt ˖Obl.

. . = , = .

30 00 - 150 3000 - 150 300 22150 3000-150 3000-150 3000-150 5000-200 5000-200 5000-100 4 MMO 100 5000 - 200 50 00— 200

.

L ald. Vyrmont. ürttmb. S1L - 8 PVreuß. Pr. A. 55 33 Kurhess. Pr. Sch. = p. Bad. Pr. A. de s7 4 Prãm. A. 4 raunschwg. oose p. Cöln⸗Md. Pr. Sch 31 Dess an Sr Pr Y) 31

essau. St. Pr. A. 3 Hamhurg. Loose . 3 Tũbecker Loose . 33 Meininger 7 fl.. x. Oldenburg. Loose 3

3

5 3 * 836 .

2

. 11111

r

en-

103,0 bz B lor obs s X 102,980 b G =

10 3000-75 O 50. - 200

ö.

Cassel Stadt ⸗Anl. Charlottb. St. A. Elberfeld. Obl. I Essen St. Obl. I.

166 65 b: B 38

ö.

Q *

200MM 100 500 500

r

—— —:

Ho0 le

x. rittrsch JB.

do. neulndsch. II. Rentenbrie annoversche ... essen⸗Nassau .. Neumãrk. . auenburger. Pommersche ...

—1— Q ö ĩ 1— —— —— —— —— ——— ——

2 ö. ö Q W Q Q W Q Q

: G60 c cs . i 2 O O , i- d . K- t- m K- - r- -=

K S 109 = - , -,

, , , ge , , e. n , , ü e, e, n,, nee,

O 50020 7 3000-200 1535,75 b G

. 1000 u. 500 I1000u. 500 4. 10 3000-200 7 1500-300

ö Ostvreuß. Prv. O. und Banknoten. Fir , d

Geld · Sorten Dikaten pr. Stück Sorereigns pr. Stũck V Fres. Stück

Vom Staat erworbene Eisenbahn . hnen. Niedrschl. M. Akt. 4 11.7 Stargrd⸗Pos. Akt. 4 1.11.7

r

102,75 bz G

ö

6.

Yoo l0olfg ..

Westvreuỹ. Pr.. O.

Schldr. d. Br [Kfm. 1.7 3000— 30

14. 10 3000-30

J

= H= H K. -=

t bestehenden Postdampfschiffs Verbindungen.

in

8 Nach . Der Abgang findet statt

hafen ö

Gange der Eisen⸗ r Anschluß erreicht, 8 Berlin spãtestenst

Bei regelmäßigem bahnzüge 2c. wird de wenn der Abgang au

New- Tork Bremerhaven Mittwoch und Sonn (Ver. Staat.) Southampton Donnerstag u. Sonntag

Donnerstag u. Sonntag Nachm. Dienstag u. 8 11,37 Vm. 16

Dauer der GSeförderg von Berl aus

*

Queenstown

o

Alexandrla Brindisi Sonntag 10 früh und jeden 2. D Montag (E23. Juli) Neapel jeden Donnerstag 7, 80 Ab. Triest jeden Freitag Mittags Marfeille 20. 28. Juli, ö

Egypten) ( Egvp .

Aug. D Nachm. Bahla Southampton jeden 2. Donnerstag

(GBrasilien) Bordeaux 26. jed. Monats, sowie jed. 4. Sonnabend (11. Aug.)

Jᷣ 4. u. . Monats Abds. 4. u. 18. ed

remerhaven 25. jed. onats Antwerpen 29. jed. Monats

Aissabon 33, 26. Zuli, 5. 6., 12. 15.

80 26 86 g Baltimore Bremerhaven Mittwoch u. Sonna

(Ver. Staat). Southampton Donnerstag u. Sonntag

Queenstown

(Cork) Donnerstag u. Sonntag Nachm.

Hamburg Sonntag 8.0 Vorm. Batavla Brindisi jed. Montag 4,0 fr.

Niedrl. Ind) Marseille jed. 2. Sonntag (29. J ;. t 4,0 Nm. u. jed. Donnerstag u, jed. Dienst 11,K37 Vm. Freitag 8,0 Abds.

Freitag So Abts.

reitag 9,22 Abs. Sonnabend 7, 25 Vm.

Bombay Brindisi Montag 4,0 früh ( Ostindien y ; Galoutta Brindisi Montag 40 frũh ( Ostindien)

Derlon! Bremerhaven Mittwoch u. Sonnabend früh Dienstag (Ver. Staat.) Southampton Donnerstag u. Sonntag

Queenstown

(Cork) Donnerstag u. Sonntag Nachm. Damburg Sonntag 5,0 Vorm. 9 Southampton jeden 2. Donner stag (19. Juli) jed. Alres Bordeaux h. u. 20. jed. Monats und jed. 3.

Bnenos- (Argentina)

Gapsta lt Plymouth * Freitaa Mittags

(Sĩũdafrika) Dartmouth ö Lissabon 6, 13., 27. Aug.

Colon Southampton j. 2. Donnerftag Nm. (26. Juli) jed. 2. Mittags ö 5. u. 19. jed. Monats Vorm. ordeanr. 26. jed. Monats 11,9 Vorm. Harte 58. u. 24. jed. Monats iverpool 21., 28. Juli, 11, 18. Aug.

(Columbien) St. Nazaire 10. jed. Monats

gavana Nem.- Jor. zweimal wöchentlich,

(Cuba) St. Nazaire 21. jed. Monats r, n 16. u. 36 jed. Mon. Mittags 5. u. 25. jed. Monats 9.22 ittagẽ 17. jed. Monats 9,22 Abds. 6, 0 Ab. jed. 4. Dienst. u. jed. jed. Freitag 80

Cadix

Coruña 21. jed. Monats Mitta Southampton J. 4. Donnerst. (26. Juli

Hong ko Brindi sed. Montag 40 frũ wn. ö Aug.) früh (7. Aug.) S.0 A 4,0 Nachm . jed. 2. Freitag 9,

C6. Juli) jed. ꝛ. Dienstag jed. 4. Di 19., 26. Juli, 9, 16. enstag 9,2 A

Monats 9,22 Abds.

25. jed. Monats 11,37 V

jed. Monats 11,37 4 d, O Abds. (29. Juli)

d, 0O Abds. (27. Juli

Sul d. 22 bis? Tage wernger in Anspruch.

4. Freitag 16. Marseille jeden 2. Sonntag (29. Juli)

n Southampton j. 2. Donnerstag Nm

(9. Aug.)

diverpool 215. 28. Juli, 11. 18. Aug

Southampton jed. 2. Donnerst. 6,60 A. (26. Sul eo . ö. 5. jed.

Eingsto , Liverpool jed. 4. Donnerstag

anayra Venezuela) ? St. Razaire 0. jed. Monats

avre 15. u. 29. jed. Monats 13. u. 27. Nelbourno Srindisi jed. J. Montag 40 früh C23. Juli) jed. 3. Victoria) Neapel jed. . Montag 4 0frũh C80. Juli) jed. 2. Brindisi jed. 1. Freitag T7. Juli) früh

Lissabon 2, Jull, J., 6., 8

ug.

Marseille 14. jed. Monats Mitt.

Antwerpen 14. u. 28. jed. Monats Bremerhaven 10. u. 24. jed. Monats

a jeden Donnerstag Abds.

enua 1., 3. 10, 14., 15., 2

Mittags orm. 24. jed

Bordeaux 265. jed. Monats 11,0 Vorm. 11. u.

amburg 12. u. 26. jeden Monats

27. jed.

Mittwoch 11,37 Vorm.

2., 9., 23. Aug. 822 Abts. Dienftag (24. Juli) Monats 9,22 Abd. Monats 115,37 Vorm. onats 9,22 Abds.

11,7 Vorm. 2 Aug. 11,37 n.

derung nimmt 1

Sonntag 5.0 Verm. pernambuoo Southampton jeden 2. Donnerstag

onnerstag u. j. 2. (Brasilien) Bordeaur

JZ 50 Abs, Dienstag 8,35 Vorm. Mittwoch ii, 1 Abdz.

26. 18, T7. Juli, 1., 10, 15., 24.

7. Juli, 9,22 Abds. 18 d Jed. 4. Donnerst. 9, 22 Abds. Monats 11,B87 Vorm. 234. jed. Monats 8322 Ahds.

Monats 9.22 Abds.

Juli, 1., 8. 11., 15., 19. 72.

d, 22 Abds.

Freitag (20. Juli) 26. jeden Monats

s. 22 Abds 25. jed. Monats Abs.

(19. Juli) jed. J. Dienstag, 1 18. jed. Monats un (9. Aug.)

Port- au- ö

3. 3 , , . Abds Venezuela) St. Nazaire jed. Mon. bend früh Dienstag und Freitag 22 Nachm. Mittwoch u. Sonnabend * Londonderry außerdem über New⸗ Rio - Janelro Southampton jed. 2. (Brasilien) Bordeaux

Dienstag u. Freita 11,37 Vorm. Sonnabend 11, 15 Ab.

jed. Freitag 8, 0 Abs. ö Juli) jed. 2. Freitag 11,37 Vm. (27.

5. u. 20. je 23., 26. Juli, 1.

Bremerbaven

9 . k i Antwerpen 29. jed. Monats J Southampton jed. 2. Donnerst. Dienstag u. Freitag 11537 Vm. Thomas Bordeaux Sonnabend 1,15 Ab 2. Dienstag

15., 29. jed. Mona jed. 4. Donnerstag . nnst⸗ Donnerst. Nm. (26. Juli) jed. 2. Dienstag 8. Juli, 11.5. 18. Aug. 19, 26. Juli. 8, 16. Aug. 11,7 Vm. 26 10. jed. Monats Mittags 3. jed. Monats 322 Abds. 12 1. 26. jed. Monats Vorm. II. u. 25. jed. Monats 11,37 Vorm. 32– 3 15. u. 29. jed. Monats 15. u. 77. jed. Monats 11,37 Vorm. 30-51 26. jed. Monats 11,9 Vorm. 24. jed. Monats 9.22 Abds. 22 jed. Montag 90 früh sed. 4. Freitag (l0.

Westindien) Havre

Savanilla Southampton (Columbien) Liverpool St. Nazaire

9, 22 Abds. Mon. u. jed. 2.

ä 1, ,

e J. 30 Abds. anghal Brindis

Sydney Brindisi (Austral.. Neu · Neapel Süd⸗Wales) Brindisi.

San Francisco jed. 4. 8 1. jed. Monat 4 jed. Monats nherdem über New - Vork s. Nen Valparalso Southampt. jed. 2. Donnerst. St. Nazaire 19. jed. Monat 26. jed. Monats 21. 28. Juli, 11., 18 Aug. 19. jed. Mon. Vm. 1.5, 18. jed. Monats 11,37 Vm. 50-5 24. jed. Monatẽ d ;

2 Sannabend (35. Juli ed. 7. Donnerstag (26. Juli) 22 Abds. 37 -= * 7 Ritmwoch (185. Aug.). ed. 2. Sonnabend Ii. Uug.) 9.227 Ab. 356— * 36. Juli) Ab. jed. 2. Montag zend (zi. Juli). ed. 2. Freitas Eg, Juli; 1137 Bm. 46 4 1. Sonnerst. Ne. 26. Juli) jed. . Sienstag 8.22 Abds. (24. Juli) 2 jeden Monats Mittags 2

. 4. Freitag ( 27.

9,22 Abds. ] 36 8. jed. onna zend (25. Aug.) i ͤ 4. u. 18. jed 3 Vorm. m letzten jed Monats 11.37 Vorm. 3 24. jed. 3 6. u. 22. jed. Monats 19., 26. Juli, 9, siehe New. Vork

15. jer. Menatz 822 Abr. .,,

ar, Ful der . Abds. u. jed. 4. Dienstag b. Jis Magel

bds. 3, Kbds. (2.7. Juli)

Juli) 9, 22 Abds. CT. Aug.) 11.337 Vm. Aug. 11,37 Vm. bds. (24. Juli) bds.

Southampten jed. St. Nazaire

4. jed. Monats jed. 4. Donner stag New. Jork s. Nem⸗/ i ontag 40 fruͤh jed. Freitag 8,0 Abd. ; Aug.) früh sed. J. Dienstag C7. Aug.) Sch Abds. 33

jed. 2. Sonnt. 29. Juli) 4,0 Nm. jed. 2. Freitag (27. Julij 9822 Ab. 43

m,,

außerdem über Tokohama Brindisi

jed. 4. Freitag (10.

i n , e en 3. . 9 65 ahnzüge 33. wird der Anschluß erreicht, 33 Der Abgang findet statt wenn der Abgang aus Berlin spätestens 333 erfolgt: wa abend früh Dienstag und Freitag 27 Abde⸗ 10 11 Nachm. Mittwoch u. Sonnabend 726 Vm. *

Sonnabend 11, 15

19. Juli fd. 2. Dienftäg 7. Juli) 22 Ab. 17-15 und Jeden 18. jed. Monats u. jed. 4. Donnerstag

1 Gonnabend 1I1. Aug.) 6. Aug) 9.22 Abts. s . 23. 1d. 25. Juli, i., II., 189. 19. Aug.

8.22 Abds. 16 265. jed. Monats 1137 Vorm. 16. jed. Monats 11,0 Vm. 8. jed. Monats 9, 22 Abds. 132

5. u. 19. jed. Mon. Vm. 1. u. 18. jed. Monats 11337 Vm. 26 S8. u. 24. jed. Monats jed. 4. Donnerstag Southampton jed. 2. Donnerst. 6,0

5. u. 22. jed. Mon. 11.37 Vm. 22 24

9. Aug.) jed. 4. Dienstag (. ., 11,37 Vm. 21 Ab. G36. Fuli) jed. 2. Dienstag 9.22 Abds. (2. Juli) 2

jed. Monats 110 Vorm. 4. jed. Monats 9,22 Abds. 2

Mittags 5. jed. Mon. 9.22 Ab. ö u. 26. jed. Monats Vorm. 11. u. 25. jed. Monats 11.31 Vorm. 29 5. u. 29. jed. Monats 13. u. 37. jed. Monats 11337 Vorm. 27

1

21., 28. Juli. 11., 18. August 19, 26. Juli, 9., 16. Aug. 11,37 Vm. 23

Freitag Nachm.

Vork s. New-⸗Nork, von dort mit der Eisenbahn in 24 Stunden

Donnerstag (159. Juli) jed. 2. Dienstag (17. Juli) 9, 2 Abds. 22 A

d Monats und jed. 3. u. 18. jed. Monats u. jed. 2. Donnerst.

2. Sonnabend (28. Juli) (26. Juli) 9822 Abds. 2

T J. 57. 8. 19. 22. 28., 39. Juli, 1. 4., 85, 1I1., 127, 15. 205, 253, 26. 29. Aug. 15. 19. 32., 25. Aug.

25. jed. Monats

Mittwoch 11.337 Vorm. ö

24. jed. Monats 9.22 Abds. 1.

1. 158. u. 25. jed. Mon. Abds. 4. 15. u. 25. jed. Monats 11,637 Vm. 26 12. jed. Monats 1137 Vm. 1

27. jed. Monats 9,22 Abds, 29

Nm. (26. Juli) jed. 2. Dienstag (24. Juli) 9,22 Abds. 19

16. jed. Monats 11,0 Vm. 8. jed. Monats 98, 22 Abds. ̃ 12. 25. jed. Monats Vorm. II., 25. jed. Monats 11,37 Vorm. 20

13. 27. jed. Monats 11,37 Vorm. 18

9. Ang.) jed. 4 Dienstag (7. Aug.) 11,37 Vm. 13

(24. Juli) 922 Abds. 26

jed. Freitag 8, 0 Abds. 35

Aug.) früh jed. 4. Dienstag (7. Aug.) 30 Ab. 36 Sonnt d Mm. 29. Juli) jeden 2. Freitag 7.22 Ab. C27. Juli) 37 Rontag 0 frũh 23. Juli) sed. 2. Freitag 3, Abds. (20. Juli) jed. 2. Montag 4, 0 früh (30. Fulij jed. 2. Freitag 8,9 Abds. (27. Juli) 3 Juli) früh jeden 4. Dienftag (24. Juli) 890 Abds. 33 ittwoch Mt. 25. Juli) jed. 4. Montag (25. Juli) 9, 2 Abds. 41

33

ed. 4. Freitag 11,37 Vm. (10. Aug.) 41 2. jed. Monats 11,37 Vorm,

Vork, von dort tägliche Befõrderung in 7 Tagen Nm (26. Juli) jed. 2. Dienstag (24. Juli) 9,22 Abds. 44 s Mittags 8. jed. Monats 9.22 Abzs. 43— iI Borin. 24. jed. Monats 9322 Abds. 4761

19., 26. Juli. 9. 16. Aua. 11, 37 Vm. 50 =*) 6. 22. jed. Monats 1137 Vm. 45 1

(30. Juli) 11, 37 Vm. 50 =6ᷣ

19. jed. Monats 9, 22 Abds, 2 1. jed. Monats Vorm. am letzten jed. Monats 11,57 Vorm. 2 3. jed. Monats 11,37 Vorm, 2 2. Aug.) ed. 4. Dienstag C61. Juli) 11,37 Vm. 32 ork, von dort tägliche Beförderung in 6 Tagen ö

jeden 4. Dien Marseille jed. 4. Mittw. 40 Nm. (26. Juli) jed. 4. M Nontevideo wie nach Buenos · Aires; die Beför

Mruguay)

Berlin: Redacteur: J. V.: Siementoth. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Ausländische Fonds. 1000 = 10 Pes.

Russ. cons. Anl. v. I3 kleine 5 1/6. 12 ö 1871-75 p. ult. Juli

100 u. 50 E Viener Communal⸗Anl. 5 11.7 Türk. Tabacks⸗Regie⸗ Akt. 4

do. p. ult. Juli

1000 u. 20 fl. S. 106, So

Argentinische Gold ⸗Anl.

Bukarester Stadt⸗Anl. . 6 et. B G

100- 30 166 u. 55 F 300 = 30

io u. 20 *

25 u. iS Rbl.

1000 50 * 100 u. 50 E

6 . 99 gal 18 1M gz, et. bz B os, a 40 100. ο b

Buenos Aires Pror. Anl. 5000 -= 500 00

S .

Chinesische Staats ⸗Anl. Dan. Staats⸗Anl. v. S6 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.

Laudmannsb. Obl.

do. p. ult. Juli S3, 7a, 70 90 b 37.503 60 bz

M75 Cd, 60 bz

5000 200 Kr. 2000 = 400 Kr. 100 20 4 100 u. 20 K

1000-20 100 u. 20

4050 - 405 4050 405 ( ,

CO

= 3 Ge G G, O, Go G, Ges . et- e- et-

x

& &

- Or

1500 - 300 3000-309 3000 - 500 1500 u. 300 46 1500 u. 300 6j OOO - 500 ( 30M -‚-300 ( 1500 150 6

90 9 3000 300 6

lo3. 75 hH3 G lo3. 7obiG ios . zo G 165 7b. G 163. 55 3G 103,50 bz G 103, 50 36 103, 50 636 103, 56 ßũiG

4 los, obi G

do. x. ult. Juli

inn. Anl. v. 188 do. p. ult. Juli

Gold Rente.

10000 - 100 Rbl 10000 - 125 Rbl. 1000-25 Rbl.

* bass, 1063

do. pr. ult. Juli

ö kleine is 4. 10 do. de. pr, ult. Juli

Finnlãndische Loose · St. E. ⸗Anl. 13882 4 166. 12

llãnd. Staats Anleihe 3

al. steuerfr. Hyp. Obl. Nationalbk. Pfdb.

5

2 2

J SHess. Nordb. Inhalt v. 1857 II.

Berlin⸗Görl. Lit. B. .. Berl.“ Hambg. J . . ...

v. Stck

*

6

Drient Anl. 1000 u. 100 Rbl. P.

bbb u. 160 RblI. 5. 85. 1000 u. 100 Rbl. P.]

g Ott. 2 ̃ Berl. Ptẽd. Mgdb. Lit. A.

5 do. p. ult. Juli

Sa het 258 b o8, 8S0àa 59 bz 6Ca 403, 80 b3

.

2Vob00 = 100 Frs. 100 - 1000 Frs.

1800. 900. 300 6 2000 —— 00 1000 100 s

1000 u. 500 Ss G.

10600 u. 500 5 P. 20400 - 204 406 408 - 204 (6 4500 - 450 4

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. ts bi 6

C

3060 - 669 3000-300

——

t = = = . = = = = = = = = 3 8

ö n- Stettiner Braunschweigische .. Braunschw. Landeseisenb. resl. Schw. Frb. Lit. H.

do. v. ult. Juli N 1 3 61 Nicolai⸗Obl. .

.

do. pr. ult. Juli Kopenhagener Stadt · Anl. Lissab. St Anl. S6 J. I. duremb. Staats · Anl. v. Sꝰ New · Jorker Stadt · Anl.

2

3000-300 3000-300 1000-3090

1063 50636 103, 5066 163 55 bi G

3 500 -= 100 Rel. 150 u. 100 Rbi.

Pr. Anl. v. 1864 5

ö

7 .

Q

3000-300 3000 300 3000 300 3000 - 300 3000-500 500 u. 300 1060 u. 500 660 30004500 6 3000 - 300 66 3000 - 300 et 3000-300 6 3000 - 300 (6

ndener ITV. Em.

100) u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

looo. 305. 10 Rbl. 3606 366 M

5. Anleihe Stiegl. 5

e

103,703 G 1053,70 b36 104,006 g. f.

* 8 *

Boden⸗Kredit ..

Cntr. Bdkr. Kurland. Pfndbr. 5 St. Anl. v. 1375 4

= = = = = O = = = n= m.

. . Desterr. Gold Rente.. 1, ;

do. vr. ult. Juli Papier Nente ..

do. . do. pr. ult. Juli do. . do. pr. ult. Juli Silber⸗Rente ..

* 1

104, 75 53 G 104, 75 5G 104,75 b;

2

CO Q O0

103,50 bi G

12

5000 -= 500 „MS 300 w- 300 t 3000-300 6 500 - 300 0

So u. z5d . dos 60

Sry. fbr. v. iS 411 ; 106, 00 bG

v. 1879 451

*

—* ö 1 Q = D W ö w w 6 6 . m ö 3 7 ä =. * * 6 * P W Q W W * , k

86 8 0 , .

* D

C 1 —— —— 1

* *

los 35 3 16335633 165 56 b; B iss 33 X II..

1 4 4

Magdb. Wittenberge los,. CobiG 103 006 G 103,090 b G 103.0063 G

Mer - (- O

D

1000 u. 500 1000 u. 500 M.

A 2 3 . 8 —1— HM 1

do. px. ult. Juli Loose v. 1854. Kred.Loose v. 58 1860er Loose. do. pr. ult. Juli Loose v. 1864. . Bodenkrd.“ Pfbr. Stadt ⸗Anleihe ..

do. Städte ⸗Pfandbr. 4 Serbische Gold⸗Pfandbr. Serbische Rente. do. p. ult. Juli neue 5 15. 11 do. do. v. ult. Juli Spanische Schuld ... 4 le do. x. ult. Jdlli Pfdbr. v. i S5 43 11.7 66. * 15. 11 . v. 1887 4 113.9 Stadt⸗Anleihe .. ;

2

3. .

2 Q

24 é.

ric i. Mrk. In

1000. 50. i605 fl. I 16 75G 100 u. 5 fl. 205660 - 300 M. 1550 105 f.

3000– 300 ( 3000 - 300 6 3000 300 3000 - 30 6 3000 300 3000 - 300 (6 3000 - 300 6 5000 -= 300 ( 3000-300 606 3000-300 3000-300 6 300 u. 150 6 1500 - 300 6 5000 -= 300 (. 50M, - 500 (6

600 u. 300 ei

Sl dobz G dl. 25as l, 70bz

1

21000 - 100 Pes.

U0O0O C= D2OOOJ Kr. 2000 C= Q20OO Kr. 2000 200 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 - 400 Kr. 00 u. 400 Kr. 9000 -=- 900 Kr. 1000-20

i 8 3 3X.

38930 8 w ö e ch , Gi lol 55 Hf. 9 hob; Gr

103,30 G gr. f. 102, 00 bB

.

. . er f. FH CGer f. FF lier89, Ib G n is r =, f. g i

= = . = = . = n= 3.

do. neue v. S5 4

do. 3 117 cy. 1 13.9

—— W = —— = * * W = 8 963

—— —— - 2 3 * *

e

29 2 2 9 9

2

do. Strg. Ps. L.. Ost rent ischẽ Südbahn. teDderufer LSer. ev.

7 40et. bz B

14, 60et. bz B

o =

——

Türk. Anleihe v. 186 do. p. ult. Juli

Loose vollg. .. fr. p. Stck do. v. ult. Juli

(Egvpt. Tribut) 44 io 4. i0

25000 u. 12500 Frs. 2500 u. 1250 Frs. 500 u. 250 Frs. 4000 u. 400 6s

Se =- = = = e.

.

8 2 2

do. Em. v. 58 u. 60 Em. v. b2 u. 64 Em. v. 71 - 73

Stute Obi en.

1053, ob; G 163. 70 ti G 103. 70 b G ol Od t; 103,50 b G

l87 50 bz *

w

ibi jr; 6 10000 190 fl

1000 u. 500 0 3000-300 6 3000 - 300 S6 500 - 50 6 1500 - 300 M

iq og s

ue Goldrente gar. ..

Schleswiger ..... 4 Thüringer VI. Serie.. Weimar ⸗Gera Werrabahn L Em. ...

16000 - 400 4 4000 u. 400 A 10636—111 1000 u. 100 A 1000-50 2 100 u. 50 1000-50 4 100 u. 50 1000-50 100 u. 50 1000-50 100 u. 50 Æ 1000-50

D Dis der-

do. p. ult. Juli Gold · Invst. Anl.

do. x ult. uli

Eisenb. Anl. Tem. Bega gar. er (Gone 5, iz.

iredit ;. 491 do. Gold Pfd. H5 1 / 3.

102,90 bz G

S8 *

I. Anl. v. IS37 5

O 8 = 2

looo u. 200 fl. G. ibo IG f.

ua do] a0

D S O

Albrechtsbahn gar.. .. Böhm. e ,, Buschtshrad. (Gold) QObl. 4 114. 10 J ;

S2, O et bB

2

11. 1I.7 3060 - 3536 1000 u. 50 ν

500 - 100 Me 1500 u. 300

240 = 150 fl. booo Ibo fl.

Anl. v. 1870 5

—— SC SSS SSS do do do do

828382

looo -= 1090 ö 107, 50 bz G

l0O00σλ C 100

8853

82