*
— — — —— — —
? — — ; d 1 — — —
[2479 Oeffentliche Zustellung.
Der Gustav Brüninghaus in Netvhen, vertreten durch Rechtsanwalt Benecke in Siegen, klagt gegen den Arbeiter Joh. Heinr., genannt Carl Schäfer, früher zu Rudersdorf jetzt unbekannten Aufenthalte, wegen des Kaufpreises fuͤr im Mai 1887 gelieferte Waaren, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zohlung von 13 6 50 3 nebst 50½ Zinsen seit dem 1. September 1857 und Tragung der Kosten des Rechtsstreits durch vorläufig voll⸗ streckbares Urtheil und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ liche Amtsgericht zu Siegen auf den 28. Sep⸗ tember 1888, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Siegen, den 30. Juni 1888.
Friedrichs, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(21468 Oeffentliche , .
Nr. 11 020. Der Wirth Anton Klotz in Leimen, vertreten durch Rechtsanwalt Faas, klagt gegen den Peter Nauert T. und dessen Ehefrau Katharina, geb. Müller, von Walldorf, zur Zeit an unbekannten Orten abwesend, aus Kauf, mit dem Antrage: Der zwischen den Streittbeilen am 27. Mai J. Is. abge⸗ schlossene, in der Klage näher bezeichnete Kaufvertrag werde für aufgelöst erklärt und seien die Beklagten schuldig, anzuerkennen, daß sie dem Kläger allen durch die widerrechtliche Nichterfüllung des Vertrages zugegangenen Schaden, vorbehaltlich späterer Fest⸗ stellung, unter sammtverbindlicher Haftbarkeit zu er⸗ setzen haben, auch haben die Beklagten die Kosten des Verfahrens sammtverbindlich haftbar zu tragen, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Civilkammer des Großh. Landgerichts zu Mannheim auf Dienstag, den 20. November 1ñ888, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Mannheim, den 12. Juli 1888.
Dr. Levi,
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
(121466 Oeffentliche Zufstellung. .
Nr. 10 80). Die Makler Johann Heinrich Stephan Eheleute in Altlußheim, vertreten durch Rechtsanwalt König, klagen gegen den Taglöhner Jacob Seemuth von da, zur Zeit an unbekannten Orten abwesend, aus Liegenschaftskauf, mit dem An— trage auf Auflösung des Kaufvertrages, und laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Civilkammer des Großh. Landgerichts zu Mannheim auf Dienstag, den 25. September 1888, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Äus— zug der Klage bekannt gemacht, mit dem Anftgen, daß die öffentliche Zustellung durch Gerichtsbeschluß vom 27. Axril 1885 bewilligt wurde.
Mannheim, den 13. Juli 1888.
Dr. Levi,
Eerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.
(21469 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Louis Cohn zu Samter, vertreten durch den Rechtsanwalt Salomon zu Posen, klagt gegen die Schuhmacher Joseph und Apollonia, geb. Tayszner, Ignasiak'schen Eheleute aus Witoldzin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 27 16 26 3, mit dem Antrage: ) die Beklagten zu verurtheilen, a. an den Kläger 27 6 55 3 nebst 6 0 Verzugs⸗ zinsen von 19 ½ 40 3 seit dem 16. November 1857 und ron 8 e 15 3 der Rechtskraft des Urtheils zu zahlen, b. in die Auszahlung der Sicherheitsmasse Cohn oa. Ignasiak in Höhe von 20 4 nebst den auf⸗ gelaufenen Zinsen Seitens der Königlichen Regierung, Hinterlegungsstelle, zu Posen an Kläger zu willigen, 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Posen. Wilhelmsstraße 32, Zimmer 35, auf den 30. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Posen, den 13. Juli 1888.
; Sprotte,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. [121464] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Adolph Eilenberg zu Posen, ver— treten durch den Rechtsanwalt Placzek zu Posen, klagt gegen den Buchhalter Leon Kunicki, früher in Posen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer
orderung für empfangene Kleidungestücke und veraus⸗
agte Kosten im Restbetrage von noch 666 M S5 A, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an den Kläger 666 M S5 3 nebst 6 Zinsen seit dem 18. Juli 1837 zu zahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Posen auf den 28. November 1888, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Posen, den 10. Juli 1888.
- Klonowski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
21162 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma C. Munckwitz in Reudnitz, Wurzener⸗ straße, vertreten durch ihren Mitinhaber, den Kauf— mann Karl Enge das., klagt gegen den Schneider⸗ meister Gustav Scholz, früher in Volkmarsdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Kauf, mit dem Antrage: Beklagten zur Zahlung von z00 4 nebst 6Y½9 Zinsen seit 1. Januar 1886 zu verurtheilen, auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er— klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Leipzig, Peterssteinweg 8, J. Etage, Zimmer 169, auf den 26. Oktober 1888, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszz3 der Klage be— kannt gemacht.
Leipzig, am 6. Juli 1888.
Maescher⸗Naumann,
21476) Oeffentliche Ladung. Der Gerber Salomon Lewald aus Homburg a M. bat für sich und als Bevollmächtigter seines Vaters, Isak Lewald allda, bei dem K. Amtsgerichte Markt⸗ heidenfeld unterm 14. Mai bejw. 9. Juli 1888 gegen den Schuhwaarenfabrikanten M. P. Vierneisel, ehem. in Marktheidenfeld, wegen Herausgabe von Kautionen Klage erhoben und in derselben beantragt: Verklagter ist schuldig, in die Hinausgabe der in Sachen Lewald c. Vierneisel 284 / i887 0. und Lewald e. Vierneisel 285. 18837 C. bei Ge⸗ richt hinterlegten beiden Kautionen von je 25 einzuwilligen und diese seine Einwilligungs⸗ erklärung bei Gericht innerhalb acht Tagen nach Rechtskraft abzugeben, widrigenfalls selbe als thatsächlich erfolgt angesehen würde, und habe er auch die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur öffentlichen Verhandlung dieser Klage ist die Sitzung des K. Amtsgerichts Marktheidenfeld vom Montag, den 10. September 1888, Vor⸗ mittags 8 Uhr, bestimmt, zu welcher, nachdem der Aufenthaltsort des Beklagten unbekannt und die öffentliche Ladung angeordnet ist, der unbekannt wo abwesende Beklagte hiermit öffentlich geladen wird. Marktheidenfeld, den 14. Juli 1888. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. L. S.) Lermer.
21465] Deffentliche Zustellung.
Der Pferdehändler Ernst Pietsch zu Charlotten burg, Svreestraße Nr. 4, vertreten durch den Justiz⸗ Rath Poppe daselbst, klagt gegen den Steinsetzmeister C. Pennecke, zuletzt hier, Bismarckstraße Rr. 846, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, im Wechsel⸗ prozeß wegen 525 ½ und Zinsen, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 525 66 nebst 6 (G Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ justellung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Civil kammer des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 60, auf den 14. No⸗ vember 1888, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. 3. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ö
= Goßlau, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericts II., Civilkammer 4.
21472 Oeffentliche Zustellung.
Nr. 8753. Der Christian Sütterlin, Seiler in Köndringen, vertreten durch Agent Ziller in Emmen— dingen, klagt gegen Friedrich Schieler, Bäcker von Mundingen, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, wegen Schadloshaltung aus Bürgschaft mit dem Antrage, den Beklagten durch vorlaufig vollstreck⸗ bares Urtheil koster fällig zur Zahlung von 230 „S zu verurtheilen und lader den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Groß⸗ herzogliche Amtegericht zu Emmendingen auf Donnerstag, den 25. Oktober 1888, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 3 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Emmendingen, den 12. Juli 1888.
Der Gerichtsschreiber des Großherzogl Amtsgerichts. Jäger.
21470 Oeffentliche Zustellung. Der Bergmann Heinrich Bellendorf zu Gelsen— kirchen vertreten durch den Rechtsanwalt Markers hier, klagt gegen den Franz Wilhelm Fährmann, früher zu Ahsen, dann Gelsenkirchen, jetzt unbe— kannten Aufenthalts, wegen einer rückständigen Kost⸗ und Logis⸗ sowie Darlehnsforderung ꝛE.,, mit dem Antrage auf Zahlung von einhunderk und neun Mark nebst 3 Cο Zinsen vom 1. April 1881, und (ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Recklinghausen auf den 20. November 1888, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage be— kannt gemacht. Recklinghansen, 12. Juli 1883.
. Hölscher, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
21471] Oeffentliche Zustellung. Die Handlung H. Gaßmann zu Gleiwitz, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Poppelauer zu Gleiwitz, klagt gegen den Kaufmann Elias Simenauer zu Rosdzir, jetzt unbekannten Aufenthalts, im Wechselprozesse, wegen 245 M, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 245 0 nebst 5 Prozent Zinsen seit dem 1. Juni 1888 und 559 „M. Protestkosten zu verartheilen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor das Königliche Amtsgericht zu Gleiwitz auf den 11. September 1888, Vormittags 10 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemächt. (II. D. 126/68.) Gleiwitz, den 13. Juli 1888.
; Kutz ora, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
21456 Gütertrennungsklage. Die Ehefrau des Kaufmanns Franz Caspary, Ka— tharina, geb. Gaß, ohne Gewerbe, zu Euskirchen, vertreten durch Rechtsanwalt Just z⸗Rath Wasser⸗ meyer zu Bonn, klagt gegen ihren genannten Ehe— mann, ꝛc. Caspary, zu Guskirchen, wegen Güter trennung, mit dem Antrage auf Auflösung der zwischen den Parteien bestehenden ehelichen Güter gemeinschaft. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der II. Civilkammer des König lichen Landgerichts zu Bonn ist Termin auf den 22. November 1888, Vormittags 10 uhr, bestimmt. Bonn, den 12. Juli 1888. . Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. (L. 8) Donner, Landgerichts ⸗ Sekretär.
2l465]
Die Ehefrau des Spezereihändlers Heinrich Prell, Maria Clisabeth, geb. Krings, zu Krefeld, verkreten durch Rechtsanwalt Dr. Becker hier, klagt gegen ihren genannten, daselbst wohnenden Ehemann, mit dem Antrage auf Gütertrennung, und ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 13. November 1888, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
Düsseldorf, den 13. Juli 1888.
saio/ s] .
Die Anna Clara Wittich, obne Stand, Ehefrau von Carl Grub, Metzger, Beide zu Elversberg wohnend, Klägerin, vertreten durch Rechts anwalt Leibl zu St. Johann a ⸗Saar, klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Gütertrennung. Zur Ber⸗ handlung ist die Sitzung der U, Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken vom 31. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr, be⸗ stimmt.
Saarbrücken, 14. Juli 1888.
Cũůppers, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
21431] Bekanntmachung. ö Die Katharine Messe, ohne Gewerbe, Ehefrau von Peter Eduard Andrs in Wieblingen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Müller in Metz, hat gegen ihren Ehemann Klage auf Gütertrennung eingereicht, zu deren Verhandlung Termin auf den 24. Oktober 1888, Vormittags 9 Uhr, vor der J. Civilkammer des K. Landgerichts hierselbst anberaumt ist.
Metz, den 13. Juli 1888. . Der Landgerichts⸗Sekretär: Kaiser.
21451) Bekanntmachung. ;
Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vom 11. Juli 1888 wurde zwischen den Ehe⸗ leuten Marie Fanny Caye, Ehefrau Leo Bouchy, in Metz Gütertrennung ausgesprochen. — Zur Äus— einandersetzung ihrer gegenseitigen Vermögensrechte wurden die Parteien vor Notar Martzloff zu Metz verwiesen.
Metz, den 14. Juli 1888. ;
Der Landgerichts⸗Sekretär: Kaiser.
21453 Bekanntmachung.
Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vom 6. Juli 1888 wurde zwischen den Eheleuten Catharina Mathis, ohne Gewerbe, und Nikolaus Ney, Müller, Beide zu Udern wohnhaft, Gütertrennung ausgesprochen. — Zur Auseinander⸗ setzung ihrer gegenfeitigen Vermögensrechte wurden die Parteien vor Notar Wantzen zu Metzerwiese ver ⸗ wiesen.
Metz, den 13. Juli 1883.
Der Landgerichtssekretär: Lichtenthaeler.
21454 Bekanntmachung.
Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vom 6. Juli 1888 wurde zwischen den Ehe— leuten Catharina Lauer, ohne Gewerbe, und Jacob Altmeyer, Hufschmied, Beide zu Oberham wohnhaft, Gütertrennung ausgesprochen. — Zur Auseinander⸗ setzung ihrer gegenseitigen Vermögensrechte wurden die Parteien vor Notar Kerckhoff zu Diedenhofen verwiesen.
Metz, den 13. Juli 1888.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler.
21452 Bekanntmachung.
Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vom 11. Juli 1888 wurde zwischen den Ebe— leuten Marie Rens und Heinrich Kaifer in Metz Gütertrennung ausgesprochen. — Zur Auseinander⸗ setzung ihrer gegenseitigen Vermögensrechte wurden die Parteien vor Notar Martzloff zu Metz verwiesen.
Metz, den 14. Juli 1888.
Der Landgerichts-Sekretär: Kaiser.
21450 Gütertrennung.
Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 21. Juni 1888 ist die zwischen den Eheleuten Johann Müller, Tagelöhner zu Eicherscheid bei Münstereifel, und Gertrud, geb. Fratz, ohne besonderes Geschäft daselbst, bestandene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt.
Bonn, den 12. Juli 1888.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. (L. S.) Donner, Landgerichts⸗Sekretär.
21460 Gütertrennung.
Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. Els. vom 3. Juli 1883 in Sachen der Emilie Boegler, ohne Gewerbe, gegen ihren Ehe— mann Alphons Baumann, früher Geschäftsagent, jetzt ohne Gewerbe, Beide in Mülhausen wohnhaft, ist die zwischen den Parteien bestehende Gütergemein— schaft für aufgelöst erklärt worden.
Mülhausen i. Els., den 13. Juli 1888.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl.
21461 Gütertrennung. Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i, Els. vom 3. Juli 1888 in Sachen der Isabella Pattat, ohne Gewerbe, gegen ihren Ehe— mann Fran; Josef Tschaen, Bäcker, Beide in Mül— hausen wohnhaft, ist die zwischen den Parteien be⸗ stehende Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt worden. Mülhansen i. Els., den 13. Juli 1888.
Der Landgerichts-Sekretär: Stahl.
21459 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land- gerichts, II. Civilkammer, zu Koblenz vom 11. Juni 1383 wurde die zwischen den Eheleuten Philipp Seibold, Win:er, und Anna, geb. Schmidt, ohne Feschäft, zu Treis bestandene eheliche Gütergemein⸗ schaft für aufgelöst erklärt, an deren Stelle völlige Gütertrennung ausgesprochen und die Parteien zur Auseingndersetzung und Liquidation vor den König lichen Notar zu Treis verwiesen. Zimmermann, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
21458 Urtheils⸗Anszug. Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land gerichts zu Saarbrücken, II. Civilkammer, vom 13. Juni 1888 wurde die zwischen der Sara Baum, ohne besonderen Stand, Chefrau des Metzgers und Krämer Jacob David, Beide zu Heimbach wohnend, und diesem letzteren, ihrem Ehemanne, bestehende eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, und h die Parteien zur Auseinandersetzung vor den Notar zu St. Wendel verwiesen worden. Saarbrücken, den 12. Juli 1888. w Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
21457 Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civiltammer des Landgerichts zu Köln vom 30. Mai 1858 ist
Weber, ohne Gewerbe, und Mgria, geb. Driewer, in Köln aufgelöst worden. Mit der Auseinander⸗ setzung ist der Notar Thurn zu Köln beauftragt. Ftöln, den 12. Juli 1888. Der Gerichtsschreiber: Reinartz.
(21389 In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte Hannover zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen unter Nr. 70 der Rechtsanwalt Dr. Siegmund Mener in Hannover mit dem Wohnsitze in Hannover. Hannover, den 12. Juli 1888. Königliches Landgericht.
(21388 In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen der bisherige Gerichtsassessor Freiherr von Morsen⸗ Picard, mit dem Wohnsitze in Quakenbrück. Quakenbrück, den 3. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
. 3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
213331
Verkauf von Aktien.
In dem Konkurse der Niederlausitzer Credit⸗ Gesellschaft von Zapp & Co sollen nachftehende Werthpapiere:
a. 2 Stück Aktien der Frankfurter Rückversiche⸗ rungs- Gesellschaft, Rr. 759 und 7660, jede über 300 M, b. 5 Stück Akttien der Preußischen Feuer⸗Ver⸗ sicherung, Nr. 80 bis S5, jede über 30660 46. öffentlich meistbietend verkauft werden.
Zu diesem Zwecke wird ein Termin auf den 23. August 1888, Vormittags 11 Uhr, tor dem unterzeichneten Gericht, Oderstraße 53 54, Zimmer II, anberaumt.
Frankfurt a. O., den 12. Juli 1888
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.
21336]. Bekanntmachung.
Die Lieferung des Hol- und Sleinkohlen⸗Bedarfs zur Heizung der Diensträume des Polizei⸗Präfidiumg und des Holzbedarfs im polizeilichen Leichenhaufe für den Winter 1888. 89 soll vergeben werden.
Der Bedarf beträgt ungefähr 450 chm Kiefern⸗ . ebm Buchen⸗Klobenholz und 25 000 kg Stein⸗ ohlen.
Die Anfuhr des Materials nach den Dienst⸗ gebäuden, das Auftragen desselben nach den bis zu Treppen hoch belegenen Geschäftzrädmen, sowie das Zerkleinern des Holzes dafelbst ist von den Lieferanten zu übernehmen.
Unternehmer, welche die ganze Lieferung zu über— nehmen bereit sind, wollen ihre Preis forderungen für den einzelnen Kubikmeter beider Holzgattungen bezw, für das Zerkleinern und Auftragen, fowie für den Centner Steinkohlen gesondert
am 9. Angust dieses Jahres, . Vormittags 11 Uhr, in der Kalkulatur des Polizei⸗Präsidiums, Molken⸗ ö Nr. 3, 1 Treppe, Zimmer 40, mündlich ab⸗ geben.
Die für den Zuschlag vorbehaltene Frist beträgt 4 Wochen. Hinsichtlich der allgemeinen Lieferungs⸗ bedingungen wird auf den Erlaß des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten vom 17. Fuli 1885, be⸗ treffend das Verdingungswesen (Ministerialblatt für die gesammte innere Verwaltung vom 15. August 1885, Stück 7, Seite 147), hingewiesen.
Die näheren Bedingungen sind in dem rorbezeich= neten Geschäftsraume werktäglich während der Dienststunden von 9 bis 4 Uhr einzusehen.
Berlin, den 12 Juli 1888.
Der Polizei⸗Präsident. Freiherr von Richthofen.
21334
Die Lieferung von 2000 m blauer wollener Sommerfstoff zu Joppen und 1009 m grauer wollener Sommerstoff zu Hosen soll im Wege des öffentlichen Verdings vergeben werden. Die Lieferungs-Bedingungen sind von dem Kanzlei Rath Veltz hier gegen Einsendung von 50 3 zu beziehen. Die Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift Verding der wollenen Sommerstoffe für Dien stbekleidungen“ postfrei bis zum 10. August d. J. an den Vorstand der Central, Kleiderverwal— tung, Zimmer Nr. 45, im Ceniral-⸗Verwaltungs⸗ gebäude hierselbst zu fenden. Die Eröffnung der eingegangenen Angebote erfolgt am 11. August d. J., Vormittags 11 Uhr, in Gegenwart der etwa erschienenen Anbieter. Zuschlagsfrist drei Wochen.
Elberfeld, 13. Juli 1888.
Das Kuratorium der Kleiderkasse.
21330) Ausschreibung auf Lieferung von Oberbaumaterialien. Gruppe A.
6860 t Stahlschienen. 250 t Zungenvollschienen, 1360 t eiserne Weichen⸗Duerschwellen, 150 t Weichen⸗ platten, 90 t Radlenker, 522 t Laschen, 1725 t keilförmige Unterlagsplatten, 154,7 t Herzstücke, 7, 0O t Herzstückspitzen.
⸗ Gruppe B. . 160 t verschiedene Schrauben, 130 090 Stück ver⸗ zinkte Schraubennägel, 263 000 Stück Klemmplatten, Unterlagsplatten, Stüͤtzknaggen u. s. w., 4500 Stück Gleitstüͤhle, 960 Stück Zungenkloben, 400 Stück Weichenböcke, 5 Stück Stellvorrichtungen, 464 000 Stück Sprungringe. w Der vorstehenden Ausschreibung werden die Bedin⸗ gungen für die Bewerbung um Arbeiten und Liefe⸗ rungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt. Eröffnung der Angebote am 31. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr. . Ende der Zuschlagsfrist am 21. August 1888, Nachmittags 6 Uhr. . Die , re dr üinter lagen liegen im Ma⸗ terialien⸗ Bureau zur Einsicht offen und werden da⸗ selbst einschließlich des bei Einreichung des Gebots zu benutzenden Gebotbogens für jede Gruppe gegen 1,5 M in Baar oder in deutschen Reichspost⸗Brief⸗ marken verabfolgt Köln, den 15. Juli 1888. Materialien ⸗Burean der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
die Gütergemeinschaft zwischen den Cheleuten Step han
¶linksrheinischen).
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 17. Juli
— ——
M 183.
18868
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. Zwangs vollstreckungen, , 3. Verkäufe, Verpachkungen, Verdingungen 2e.
4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
orladungen u. dergl.
Deffentlicher Anzeiger.
Co O90 &
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. Berufs⸗Genossenschaften.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachungen.
3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
A430 Umbau Bahnhof Bremen. Verdingung der Lieferung von 4009 am kiefernen Fußbodenbrettern für den Umbau des Güterschuppens r. 3. Termin: Sonnabend, den 28. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr, im Bureau für den Bahnhofs ⸗Umbau, Bedingungen u. s. w. können daselbst eingesehen und die Verdingungsunterlagen gegen kostenfreie Ein⸗ sendung von 50 3 von dort bezogen werden. Zuschlagsfrist 2 Wochen. Bremen, den 14 Juli 1888 Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt.
briefe ausgedrückten Rechten, insbesondere mit dem der Spezial⸗Hypothek, präkludirt und mit ihren Ansprüchen auf die bei dem Kredit⸗-Institut zu de⸗ ponirende Valuta werden verwiesen werden. Berlin, den 11. Juli 1888. Kur- und Neumärkische Saupt⸗Ritterschafts⸗ Direktion. (gez.) v. Klütz ow. Verzeichniß gekündigter, gegen Baarzahlung des Nenn⸗ werthes einzuliefernder Kur- und Neu⸗
märkischer Pfandbriefe. Für den Termin Weihnachten 1888.
Betrag
Gold. Thlr.
Nr. Gut.
P j Provinz. ö
Thlr.
4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.
21338 . Bei 1 am 3. d. Mts stattgehabten 2. Ausloo⸗ sung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 19. Januar 1887 ausgefertigten und ausgegebenen 31 9ο igen Schivelbeiner Kreis⸗ Anleihescheine sind die nachbenannten Nummern: ID Buchstabe A. Nr. 13 à 1000 M 1000 ½ Y Buchstabe B. Nr. 14 4 5660, 500 3) Buchftabe C. Nr. 79 u. S0 A 200 . — 400 , zusammen 4 Kreis-Anleihescheine über 1366 7 gejogen worden Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufgefordert, gegen Ueberreichung derselben und der dazu gehörigen Zinsscheine Nr. 5 — 20 nebst Anweisung die Kapitalbeträge bei der Kreis stommunal⸗Kasse hierselbft oder bei dem Ban⸗ qunier Wm. Schlutow in Stettin während der Vormittagsstunden vom 1. April 1889 ab — die Sonntage ausginommen — in Empfang zu nehmen. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. . hört mit dem 31. März k. J. auf.
X
222
Schivelbein, den 7. Juli 1883 Der Kreisausschu des Kreises Schivelbein. Graf Baudissin, Landrath.
leo! Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen Ausloosung der 450 igen Gumbinner Stadtobligationen I. Emission vom Jahre 1865 behufs Amor⸗ tisation sind folgende Nummern gezogen:
Litt. A. Nr. 12 14 über je 500 Thlr. (1500 Mark).
Litt. E. Nr. 35 37 39 40 67 101 149 l51 156 222 224 310 345 383 392 über je 190 Thaler (300 Mark).
Litt. C. Nr. 419 429 437 438 515 518 519 524 609 618 643 über je 50 Thlr. (159 Mark). ö
Diese Ooligationen werden den betreffenden In⸗— habern behufs Ein lösung zum 2. Januar 1889 hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Januar k. Is. ab bei der hiesigen Stadtkasse gegen Quittung und Rück- gabe der Obligationen mit den dazu gehörigen Zins toupons baar in Empfang zu nehmen sind.
Der Geldbetrag der etwa feblenden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten werden. Vom 2. Januar 1889 hört die Ver zinsung der obigen ausgeloosten Obligatio⸗ nen auf.
Die im Vorjahre ausgeloosten und gekün⸗ digten Obligationen I. Ausgabe Liit. C. Nr. 270 über 75 Mark und JV. Ausgabe Litt. E. Nr. 33 über 500 Mark sind bis jetzt nicht eingelöst.
Gumbinuen, den 12. Juli 1888.
Der Magistrat.
21339 Aufkündigung Kur- und Neumärkischer Pfandbriefe zur Baarzahlung des Nennwerthes. Gemäß der Vorschriften des Allerhöchsten Erlasses zom 15. Februar 1858 und des mittelst Allerhöchsten Erlasseß vom 7. Dezember 18458 genehmigten Re⸗ i gr (Gesetz Sammlung 1858 S. 37 1845 S. 76) ellen die in dem beigefügten Verzeichniß aufgeführten tur, und Neumärkischen Pfandbriefe in dem naͤchsten Zinstermine Weihnachten 1888 —
von dem Ritterschaftlichen Ftredit⸗Institut gegen Baarzahlung des Nennwerthes ein ˖ gelöst werden. ; ⸗ Wir fordern daher die Inhaber auf, gedachte Pfand briefe nebft Talons und den entsprechenden Zins⸗ ruvons — soweit diese vorausgereicht und noch nicht fällig sind — unverzüglich an unfere Saupt⸗ Ritterschafts⸗ stasffe, Wilhelmplaßz Rr. 6, hier⸗ selbst einzultefern.
lleber die Finlieferung wird von der Haupt⸗ Ritterschafts Direktion . ition ertheilt und gegen ücksabe dieser im Verfasl⸗Termine die Kapital- ln, Seitens unserer Haupt⸗Ritterschafts⸗Kasse et.
Diejenigen, welche die Einlieferung bei unserer daupt · Sitterschaftz . Kasse
. bis zum 1. Februar 1889 nibt bewirken, haben zu erwarten, daß sie nach den oben angezogenen Vorschriften mit den in dem Pfand⸗
zahlung
A. Aeltere 4 0,00 Pfandbriefe.
9799 Groß⸗Silber Neumark — 500 9806 . n. . 500 EB. Aeltere 3 0, Pfandbriefe.
9800 Groß⸗Silber Neumark — 500 9811 ö. '. — 300 9812 300 45602 1000 45604 800 45605 800 45606 800 45607 800 45608 800 45615 60 45636 400
.
. 1 n *. 14 . * 12
, ,,, , n
C. Aeltere 3 9,9 Pfandbrie
7135 Kölpin Uckermark
45648 Groß⸗Silber Neumark 45649 . 45650 . 45652 ö; 45653 ͤ ö.
e.
—
50 100 1090 100 100 100 100
50
.
45655 45656 D. Neue 4 υ, Pfandbriefe. à 3090090 Mark oder 1000 Thlr. Nr. 60662 61433 62180 62586 62587 62363 62864 62865 62931 63424 63539 63597 63794 63797 63962 63963 63970 63973 63974 64048 64049 64057 64074 64089 64680 65111 65123 65124 65691 66265 66288 66292 66298 66311 66313 66662 66669 66671 66680 67096 67291 67521 67913 68298 68538 68897 68901 69072 69084 69179 69181 69185 69222 69300 69301 69628 69959 69982 70220 70229 70231 70610 70869 71489 71677 71679 71680 71681 71683 72269 72285 72654 72655 73079 73980 73771 73783 73800 74321 74609 74610 75099 75292 75428 75430 76027 76388 76391 756394 76395 76507 76593 76669 76740 76950 76951 76953 76954 76955 76970 76972 76976 76977 76978 76980 76981 76982 77022 77024 77047 77671 77672 77772 77905 78187 78188 78261 78369 78570 78371 78393 78398 78523 78625 78626 78631 78891 78905 79236 79804 79805 79806 79807 79806 80262 81021 81061 81063 81068 SI127 518509 81856 SI1857 81855 81870 81873 81874 81875 82182 82373 82816 82820 82824 82859 82886 82905 82990 83136 83137 83146 83228 83420 83572 83584 83585 83617 84356 84131 84432 84433 84434 84435 84441 84450 844890 84491 84497 84516 84522 S4756 s84757 84782 8185870 84873 832874 84877 85169 S5281 S5282 S5285 S5374 S5489 S5õ500 S5508 85550 85576 85746 85755 86425 86885 86886 S86887 8688838 86889 86890 87164 87165 87166 87167 87494 87504 87510 87515 87594 87643 87648 876656 87716 87753 87754 87755 87756 87758 87759 87767 87763 87765 88039 88041 88043 88060 88212 88272 88299 88301 88643 s89110 89112 89114 89116 89118 S9g265 89266 89267 89268 89270 89312 89314 89316 89329 89486 89509 89510 89529 89537 89580 89586 89587 89592 89595 89673 89678 89706 89711 89717 89721 89726 89734 89845 89871 89872 S899966 90029 90246 g0297 90304 90353 90460 90461 90462 90465 9g0468 90470 90473 90642 90643 90647 90698 g0o706 90879 90884 90893 90934 90937 91531 91582 91717 91745
60040
90912 1746.
à 1590 Mark oder 500 Thlr. Nr. 60089 60117 60118 60120 60250 602652 60274 60278 60446 60456 60739 60742 60745 60749 60752 61257 61258 61260 61261 61264 61905 62502 62503 62589 62590 62592 62647 62711 62762 62763 62986 63415 63819 64683 64685 64686 64874 64875 64876 64894 65442 65450 65694 65845 65846 65847 67200 67226 67299 67751 67917 67921 67922 67924 67926 67928 67930 67932 68416 68478 68479 68617 68619 68717 69118 69254 69255 69260 69447 69448 69451 69457 69492 70308 70592 70882 71523 71526 71528 532 71720 71999 72010 72013 72199 72950 72953 72957 72959 73104 73268 73805 74050 74082 äostdz 14187 74188 74189 74191 74232 74418 4419 74420 74431 74439 74442 74663 74851 4859 75070 75071 75102 75103 75382 75486 7Töd4587 754909 75875 75949 76509 78378 78400 8401 7840 78403 78404 78405 78406 78643 78734 80491 So492 Sod493 So499 So790 So792 S80793 8so?94 S1923 Sios9 S1970 sS1o71 81073 81975 81465 81776 8i777 Ss1778 81779 81780 381781 81824 81825 82377 82383 82568 82570 82575 82632 82642 82644 82645 82647 82757 Ss2831 82893 83047 83183 S3184 83192 83197 83256 83258 83259 83260 8s3261 83263 83264 83265 83266 83588 83594 83595 83598 83599
86373 S6428 87453 d7 688 87858 88104 S8 305 88421 89080 89156 89648 90034 90247 90330 91421 91627 91749
S6 3 74 S6 431 S7 607 S780 S8045 88105 8306 88425 S9087 89157 89650 90035 90249 90331 91617 91628
917651.
2 600 .
60061 60303 60486 60505 60685 60902 61713 61810 61823 62505 62718 63202
006? 60472 560488 60506 60777 60904 51716 61811 61887 62506 62837 63410
86375 86519 S7 608 S792 S80h3 S581 06 8359 88427 S909 S9lõ8 S9 825 90238 90252 90419 1618 91631
oder 200 Thlr. Nr.
60123 60478 60489 60507 bo 782 61333 61717 61815 62037 62508 62839 63411
S6 376 S6 520 87610 S7 695 S80 96 88236 S836 88429 89127 89160 89847 90239 902565 90422 91619 91634
60124 60479 60491 60508 60785 61338 61739 61816 62132 62h56 653165 63419
S6 382 S6 740 87615 87767 8097 S8238 88364 88579 S9128 S961 S9883 90240 90324 90484 621 91635
60177 60480 60492 60510 60788 651342 61741 61817 62145 62658 63175 63435
S6 386 87449 87617 7768 88101 88239 Sd 366 88920 89130 89243 S9 890 90243 90326 90993 91623 91671
60058 60180 60482 60501 60680 60790 61477 61742 61818 62153 62661 63184 63644
86426 87450 87686 77689 8103 88291 88370 89078 89154 89271 89908 30244 980329 21000 91624 91747
60060 60302 60433 60504 60684 60795 61706 61809 61820 62504 62715 63188 64234
64240 64242 bols4 65457 656986 65697 65698 65701
65704 67216 68262 69417 69658 70462 71320 71349 71880 74777 74937 75394 75629 76190 76475 77238 77514 78356 78651 80795 81000 81829 82394 S2 838 S3 068 S3 460 3806 84037 84807 S5 177 Sõ 802 86626 87130 87459 87971 88118 88467 89163 89279 89989 90489 90661 91027 91753
Aa 300 Mn oder 100 Thlr. Nr.
60128
65 dh? 67260 bb 7 69418 h9660 Il005 7325 1351 Is881 14778 14938 T5396 5632 IJ6l91 76522 7271 757 8357 78736 S0797 81026 82323 82649 S2 840 83069 S300 S3 809 4040 4810 S586 S609 Sbb29 87152 87469 S8 048 88119 S846 9 89164 89330 90063 90490 90663 1029 91754
601289 60350 60663
20 61522
61833 62059 62178 62674 62841 h4467
3 66883
bðob0
69010 70425 71884
72174 72890 3051 3182 73692 14482 14793 4801 A814 4954 5lo6 7oS3?2
5902 63882
77318 8196 S361 8686 79906 81031 S1 176 S2b59 83211 83379 Sd db 84468 S4 812
6h dh 67322 69002 69463 59719 L296 71328 I 628 3162 74782 14949 75397 Jö 33 76192 77173 7276 78171 78410 78910 80799 81027 82385 S2b60 2842 S3 206 83603 S381 4463 85003 S5 199 db 34 Sbi 77 87133 S7 697 88109 88183 S8 486 89171 89651 980113 90491 360789 91930 91 755
560130 bozhl 60683 61523 61834 62171 62179 62681 62842 bo 032 b7 264 68436
72258 72974 73055 73183 73952 714483 714794 74804 74816 74955 75192 7ö836z
77319 8197 8415 Sðbð S0 ꝛ8S0 81032 81177 S2660 3216 83382 84043 S469 84849
69171 70426 71896
Io 906 76412
66267 67934 69003 69466 69720 71301 71333 71695 74054 74786 74941 75400 75640 716193 77176 77304 78172 78411 78912 80990 81080 2387 d2 651 82843 83208 85642 83857 84803 S5 111 S5 253 dbb 15 S667 8 87183 87699 88112 88281 89100 89213 S9g652 90334 90492 90791 91032 91756
60192 60352 60587 61689 61843 62173 62212 62685 62844 65411 67266 68438
72259 3041 73123 J 46) 75955 14485 74795 4806 714817 74956 5201 75839
77320 78270 78417 8738 S028 1033 S830 S2850 83275 S3 649 S4 046 4663 S4 905
67072 67937 69166 68510 70013 71309 71337 71696 74089 74860 74942 75402 75884 76195 77232 77305 78193 78412 80500 S0 991 81472 82389 82655 S2 874 83267 83644 ð3Sõð 84804 S5 112 S5 255 6616
86679
87185 87701 81 14 88309 89101 89215 9653 90425 90493 91017 91033
67078 67942 69168 69568 70353 71311 71342 71834 714712 74864 75104 75404 75885 716379 77233 77308 78194 78413 80502 80992 81826 82390 82698 2894 83268 3645 83859 84805 ðh 162 85799 86619 86773 87456 87916 88116 88310 89132 89217 89848 90427 90494 91023 91034
91757.
60194 60353 60591 61718 61848 62174 62510 62722 62845 65706 67487 68442
ori 6127 eb
72726 13045 23131 3474 714470 74495 74796 14809 14818 14959 7409 Tö8Sd40
I6085 76477
77363 8271 78420 728914 S082 1085 S2009 82971 3276 S3 bõꝛ dd 256 S4 565 d 4 908
60073 60195 h0õh8 60805 51719
57114 658250 69283 69656 710459 71317 711345 71835 14776 14936 75393 5620 75892 16471 77236 7362 18267 8650 0503 S0 997 81827 82392 2836 83066 83272 S3 665 83943 S4 896 S5 175
5801
86620 87129 74538 87917 88117 88311 89134 89277 89909 90434 980496 91024 91035
60126 60196 60559 61401 61723 62055 62176 bab 24 62726
2 63225
66383
3 67949
69512 I1400 72038 72740 8047 3134 511 714471 714583 714797 74811 14946 Jõ030 15414 Ioð 9b ĩboS6 76481 75365 78272 8430 9899 S006 S086 S2398 85087 83277 83820 84427 84744 S4 909
68531 59930 I 402 12039 72741 3048 53163 53513 14472 714531 14798 I4812 714948 5032 5514 5897 16303 6635 7366 718273 ISb62 9902 dobo7 los 82417 83089 S3 278 Ssðꝛl 4465 S4 7435 4910
C
85570 Sb 020 6780
7636 88120 88441 S8595 89174 89280 90041 90222 90277 90293 91040 91424
60208 60214 60359 60375 60388 60402 60607 60641 60653 60820 60949 60977 60989 61547 61692
S569 S5771 6636 874635 87972 88385 8594 89173 9260 595849 90221 90272 90291
Sõhß8 85730 86635 87461 87921 88313 88488 89172 89257 89672 90220 90266 90290
85474 Sb 95 6632
S5 473 S694 S6567 86793 87223 87747 87775 88264 88283 88474 88475 88922 89137 89219 89223 89421 89656 90217 90218 90258 90260 30288 90289 90294 90340 90344 90142 90345 90447 1042 91045 91055 91059 gi1060 91061 1759 91858 91860 92631.
à 150 Mark oder 50 Thlr. Nr. 60209 60210 60211 60212 60213 60215 60216 60217 60222 60223 6360 60361 60362 60368 60359 60371 60376 60382 60383 60384 60385 60387 60397 60393 60394 60395 60400 60401 60403 60404 60405 60604 60605 60606 60621 60625 60630 60631 60633 60638 60642 60643 60644 60647 60648 60649 60654 60659 60706 60817 60818 60819 60841 60842 60844 60847 60849 60850 60950 60951 60957 60958 60975 60976 60978 60980 60982 60983 60987 60988 61416 61533 61542 61543 61545 61546 61552 61553 61667 61669 61690 61691 51728 61729 61850 61851 61854 61856 61861 61862 61865 61869 61894 61944 61945 61954 561958 61959 61963 61964 61966 62078 62081 62083 62085 62098 62099 62100 62244 62245 62246 62250 62251 3 62700 62731 62735 62736 62740 62741 62743 62745 62746 62851 62852 62853 63278 63280 63281 63282 63285 63311 63315 63315 63317 63327 633238 63341 64471 65141 65415 65416 65417 66395 67088 67090 67154 67574 67577 67578 67580 67759 67960 67961 68054 68292 68293 68445 68446 68454 68456 6 68533 685354 68596 69065 3 69476 69513 69514 69560 69561 35 69737 69733 697560 69761 70496 704958 70684 70685 71056 71086 71088 71089 71090 71091 71092 71163 71411 71412 71413 71414 71415 71674 ö 71903 71905 72077 72078 72826 72916 72990 72991 72992 72999 73001 73002 73144 75146 73517 73570 73898 733899 73901 73903 73904 73908 73962 74257 74259 74260 74512 74521 74640 746591 74692 74697 743819 74820 74822 74829 74851 741832 74833 74890 75048 75049 75050 75051 75052 75210 75213 75214 75216 75217 75268 75269 75335 75336 75420 75421 75422 75424 75662 75667 75851 75853 75854 75855 75914 75916 76091 76205 76206 76211 76305 76367 76368 76385 76335 76490 76494 76935 76936 76937 77079 77080 77083 77084 77085 77086 77253 77322 77523 77936 S937 78183 78387 78423 78656 79103 79907 79910 79911 79912 80686 381034 SI056 810657 81178 81179 SI407 81408 81484 S2016 S2383 82400 82591 82592 Ss2661 82887 S2883 82901 82903 83113
83281 83283 83383 83613 83654 83675 83822 S450 84470 84749 84817 85117
Söl6 S5476 S5571 S5650 S5734
85917 86395 836396 86440 86442
s6641 86803 836804 86809 86814 86815 86815 S6817 86905 87559 87561 87562 87710 87711 87779 880534 388035 88036 88286 88 88296 88314 ss315 ss316 88386 sss387 88479 884390 88 88600 88601
89513 89612 89613 90229 90230 90802
89229 90074 30666 91072 91073
85010 S5648 86437 6782 S7637 88122 88472 S87690 89177 S9281 90043 90223 90281
S5 4 14 85693 S6438 S6 784 87709 88123 88473 8762 89178 89417 90198 90225 90283
71087 71410 71730 72825 73000 73710 73961 74600 74821 75042 75212 75270 75522 75907 76304 76491 77082 77522 78431 80685 81345 82590 82902
S8478 89228 S9g8ðh0 90450 90855 90856 91423 91765 .
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 21641 J .
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur
XVI. ordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 27. August 1888, Kor—⸗ mittags 95 Ühr, im Comptoir der Gasfabrik stattfinden wird, höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Mittheilung des Geschäftsberichts pro 1887/88, des Rechnungsabschlusses und der Bilanz vom 36. Juni 18535.
2) Wahl von 2 Revisoren zur Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
3) Feststellung der Dividende bezw. Verwendung des Reingewinnes.
4) Erledigung der von der Rechnungsprüfungs . kommission event. eingebrachten Erinnerungen und Anträge. .
5) Berathung und ,, . über Abãnde⸗ rung des 8. 5 des Vertrages der Stadt- gemeinde Lindau mit unserer Gesellschaft vom 33. Juli Sz .
Nach 5§. 14 der neuen Statuten ist jeder Aktionär zur Theilnahme an der Generalversammlung berech⸗ ligt, welcher sich vor der Generalversammlung beim Vorstande angemeldet und seinen Aktienbesitz ent⸗ weder durch Vorlage seiner Aktien oder durch eine amtliche Bestätigung nachgewiesen hat.
89660 90234 90807 91426
80451