1888 / 184 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jul 1888 18:00:01 GMT) scan diff

*

Verwalter ist Karl Keim bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juli d. Jes. und Anmeldefrist bis 8. August d. Ig. einschließlich. Erste Gläubiger versammlung am Tienftag, den 31. Juli d. Is. , Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 16. August d. Is., Vorm. 10 Uhr (Zimmer Nr. 81). Freiburg i. B., den 14. Juli 1888. Ter Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Dirrler.

lernen Konkursverfahren.

Ueber dos Vermögen des Kaufmanns Albert Iwanowski in Heiligenbeil wird heute, am 16. Juli 1888. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet. Der Kaufmann Carl Hill in 1 wird zum Konkursverwalter ernannt.

onkursforderungen sind bis zum 1. September 1888 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestelluag eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 2. August 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf den 24. September 18538, Vormittags 11 Uhr, dor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaßse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinsichuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ven den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehnien, dem Konkursverwalter bis zum 1. Sep⸗ tember 183858 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht J. zu Höiligenbeil.

Danieleik.

Prũsung der angemeldeten Forderungen, sowie Be⸗ schlußfassung über die in §§. 72, 120, 122 Konk⸗ Ordng. bezeichneten Gegenftande auf Samstag, den 18. August 1888, Rachm. 2 Uhr. Frist zur Anzeige bei dem Konkursverwalter von dem Besitz zur Kon kursmasse geböriger Sachen und dem Anspruch auf abgesonderte Befriedigung daraus bis 1. August 18838 Den 16. Juli 1883.

Jüngling, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts.

lein is]. Konkursverfahren.

Das gonkursverfabren über das Vermögen des gaufmanns Johannes Jochims in Friedrich stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Friedrichstadt, den 14. Juli 18588.

Königliches Amtsgericht.

R. Wriedt. Veröffentlicht: Kähler, Gerichtsschreiber.

2Ains7 Konkursverfahren.

Das Konkursrerfabren über den Nachlaß des Gastwirths und Landwirths Philanthropos Friedrich Siegel zu Freyburg (Unstrut) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Freyburg (Unstr.), den 10. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

lalczoh Konlurzverfahren.

In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des Sattlers Paul Otto Ersch in Oederan ist zur Abnahme der Schlußrechaung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf

den 9. August 1888, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte hierselbst bestimmt.

Oederan, den 13. Juli 1888.

. Vogel, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

leis! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hirschberger zu Peters⸗ waldau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Reichenbach n. d. Eule, den 14. Juli 1885.

Königliches Amtsgericht.

Börsen⸗Beilage . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 184. Berlin, Mittwoch, den 18. Juli 1888.

. Stacte zu * 4 14. 10 3000-30 14. 10 3000 30 1ẽ4. 10 00030 81 4. 10 3000-30 4114. 10 3000- 20 lst. 4 1 4. 10 3000-30 Dea ffge ib. . 1 verich. WMC 20 Baverische Anl. 4 versch. M0 20010 Srem. Anl. Su. S7 3; 12.8 HQN«- -. 50203 u 200 - 00 32 500 102,403

92, 00 b3 G O0. - 500 l0OI S806 73000-6500 3000- 100 750005090 5. 5660 100 —, ich. S CMCOσ0 1001103, 7 1500-75 j erich. S000 500 erf ch. 00M —75 2M 100

7 3000 300 ich. MM 0 00 360 120 300 300 140,803 60 28,40 135,30 bz

Dollars px. Stũd.

Imperials pr. Stũck .

do. pr. 500 Gramm fein....

do. neue

do. pr. 500 Gramm neue...

Engl. Banknoten pr. 1 *

Franz. Banknoten pr. 100 Fres

Desterr. Banknoten pr. 109 fJ

do. Silbergulden pr. 100 fl.. . . 2

Russ. Banknoten pr. 100 Rbl 192, 50 bz

ult. Juli 182. 75a 50 br

105,25 bz 105,25 b 105, 75 bz 105,25 105,20 105, 30

21772

Das Königliche Amtsgericht München .,

Abtheilung A. für Civilsachen,

hat über das Vermögen der Firma. Gebrüder Schneider, Delikatessengeschäaft hier, Glück⸗ straße 3, auf deren Antrag am 13. Juli 1888, Nach⸗ mittags 51 Uhr, den Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter Rechtsanwalt Mähler hier. Offener Arrest erlañjen, e,, , dieser Rich⸗ . tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen s: f bis 3. Auzust 1585 einfchließlicz Testimmt. Konkursverfahren. .

Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wabl In dem Kenkursrerfahren über das Vermögen eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu, des Buchdruckereibesitzers Joseph Schliebs zu bigerausschusses daan über die in SS. 120 und 125 Glogau ist in Folge eines von dem Gemein- der Konkurs-⸗Ordnung bezeichneten Fragen in Ver- schuldner gemachten Vorschlagas zu einem Zwangs- kindung mit dem allgemeinen Prüfungstermine auf vergleiche Vergleichstermin auf den 2. Augu st Montag, den 13. äugust 1888, Vormittags 1888, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 253/J. anberaumt. Amtsgerichte hierselbst, im Schöffensaale des Ge⸗

München, den 14. Juli 18855. fangnißgebãudes, anb raumt

Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: Glogau, den 6. Juli 1385. .

(L. S.) Hagenauer. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

lars Konkursverfahren. as] Bekanntmachung.

Das Konkursverfabren über das Vermögen der Der Konkurs über das Vermögen der Handlung Philippine Kornmann, Ehefrau des Ackerers May u. Kerbs zu Graudenz ist durch rechts Johann Philipp Bürckel in Uttenheim, wird kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ biermit aufgehoben. ; durch aufgehoben. Graudenz, den 15. Juli 1883.

Benfeld, den 14. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.

Das Kaiserliche Amtsgericht. 2790) Beschluß.

gez Mulert. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Korn.

ö Der über das Vermögen der Handlung J. C. Gombert, Inhaber staufmann Wil⸗

a7: . z

. Konkurs verfahren ö helm Schukat zu Gumbinnen, eröffnete Konkurs In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird, nachdein der von dem Gemein schuldner vor' FKaufmanns (Manunfgetur - und Kurzwagren- geschlagene und von den Konkursglãubigern ange⸗ händlers) Julins Willig in Firma FJ. Willig nommene Zwöangevergleich' rechtskräftig bestãät gt ju Berlin ist zur Abnahme der Schlußrechnung worden, auffeehoben des Verwalters und zur Erhebung von Cin! Gumbinnen, den 12. Juli 1835. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der gRöniglichẽs Amtsgericht Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der . Schlußtermin auf den 17. August 1888, Vor⸗

eußische hein. u. Westfäl.

Zerliner Böͤrse vom 18. Zuli 1883. Antlich festgestellte Course.

n n ,, . Dollar 425 Nark. 190 Francs S0

zan, , ng * . 7 Gulden südd. Bahrung 12 Nark. 1c Gulden hoß. Dahr. 170 Nark. 1 Nark Sance 1,650 Nart. 160 Rubel 320 Rark. 1 Livre Sterling 20 Nart.

. vSanl⸗Dis ?

Amsterdam. ... 1090 . 3 T.] 2

se = siol S6 t iGo - 1

. . ö . u. Neumãrk. 33 1.1. 101, 108 56 neue .. . 35 11. 7 3000 -= 1501101 906 , ult. Aug. 192, 2a 1820192, 256 Ostpreuỹische. . 3 11.7 3M. 76 191,10 Russische gi een ns K . 323 50 bz Pommersche .. . 31 1 n,, . do 3 109 ft. 2 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 0, Lomb. 35 u. 40/o do. 6 2 lol os Brũssel u. Antwy. 9 cs. 8 T. . Fonds und ,, , nm porn ö 1M. / ö 102 80b 3 F. 3. Tm. Stãde zu len 4 * . *, 2 : Dice Ros. Anl e rr i 3000 - 20017, Sob;G 11 00. = 101,50 b G do. do. 3 versch. 000 2001103206 Sãchsiche. 4 11.7 3000 3 . Preu5. Conf. Anl. . versch. 0. · 60 i920 EJB Scles. altlandich. 33 1 1.7 397060 91338 . do. do. do. 33 1 4. 10 5000 200 10, 00 . do. 3000 · 60 lor 23 6 do. St. Anl. Hs 1 IJ. 36σ . 6 6s, 35G Indfch. it.. 1 1. 66 = 6g ii, sher. E & do. A. 2. d3, 3 4 30M -˖236000102, 70 b lit. O 37 1.1.7 COMM 169 101, 39rt. BS G do. Si Ech dich zs , fis s 6 do. Tit. 1 11.1 &ο - Li 66 Kurmãck Schldr. zb = 150 ii. 3H; 660 66 Wald · Nrment. Neumãrk. de. 1.1. 7 300 - 1501101, 506 300 = (159 Vir ( 83. k k ,, J . . . ; . Bad. Pr. A. de 6! ö. da. do. II. 4. 4 3 0Mλ0p!· 16560 k ram. A. 4 Schlsw. Hlst. E Kr. 4 11. 7 5009 200 ö , , ö , Westfãliche.. 4. oo (190) 105. 08 Dessau. St. Pr. A. 3 . 309 ; . . Samhurg. Ecose. 3 150 140306 Win rittesch! t; 1 1 D n , becher Logfe. 1260 iss 30s; . 1g 6gt; WManinger .. 3 F De neulne ich I. 35 lol. vob Oldenburg. Loose 3 1 120 1136, 206; Nentenbriefe. J 10652563

ö 2

Meckl. Eisb. Schld. 3 do. con. St ⸗· Anl. 3! Reuỹ. d. Spart. Sachs⸗Alt. b Ob. do. do. 31 sische St. A. Sãchs. St. Rent. Sãchs. Lndw. Pfbr. do. do. 43

21825]

ͤ l

. 1 *

Bekanntmachung.

. Betreff. Eller Konkurs.

Bei der heutigen Gläubigerversammlung warde an Stelle des seitherigen Verwalters der Kaufmann J. B. Müller von Staffelstein als definitiver Konkursverwalter gewählt.

Staffel ftein, den 15. Juli 1888

Kgl. bayr. Amtsgericht. v. n. Hennermann.

x r

rid u Bel 1 drid u. Barcel. ef. 2 4 1. 100 Pes. ios

* . *

=

23 n* 86

4153

ö e e n g e rn

ö

sch. S 0Mλ - 1601104, 306 1.7 3000-75 102,90 bz 10 3000-75 102,80 10 5600-200104, 308 172.8 3000-200100, 60 . lose) 6

= O = = = m.

ü *

x O 121 JJ 111

Gs Ce , e ee ee Ge = = .

21621] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des * Wilhelm Breuning, Pflugwirths in Möhringen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der Vertheilung, zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Mittwoch, den 8. Aungn ft 1888, Nachmittags 3 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Gartenstraße Nr. 1, bestimmt.

Den 16. Juli 18388.

Gerichtsschreiber Lehre.

.

do. Do. neue 163 206 Breslau St. Anl. 162560 bz Safe Stedi. Anl. ö Charlottb. St A. Elberfeld. Obl. 77 Essen St. Obl. TN.

do. do. = Königsb. St. Anl. Magdbg. St. Anl. Ostyreuỹ. 3, a Rbeinpror. Oblig. .

. 3 do. . ' loꝛ,vᷣobʒ Westvrenß. Pr. O. 4 1 . ; Er ee d. 3 43 11.7 1500 - 300 105, 0900

Russ. con. Anl. v. 3 kleine 5 16. 12 do. 187 1-73 p. ult. Juli

1

.

a 8.

21618) eber das Vermögen des Buch- und Musikalien⸗ händlers Richard Collin zu Köln wurde am 14. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs erõffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr vom Grafen zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Sep⸗ tember 1888. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 9. Angust 1888, Vormittags 98 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. September 1888, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hause Mohrenstraße Nr. A, Zimmer Nr. 5, in Köln.

4

talienische Plage 100 Lire ö. n . . St. Petersburg. . 100 R. S. eh rredcburs., ,. Warschau 100 R. S.

Geld · Sorten und Dukaten vr. Stück Sovereign pr. Stück 2B Fres. Stück

1s 73 5 26k 152 35

& c K = .

S & & Q , = TG & N b MGS G6

83 S ns 8 - = = - = m n.

1 ö

2 5

8

103, 008

bene Eisenbahnen. 300 1063, 106 300 105,006

Vom Staat e Niedrschl. M. Att. 4 . Stargrd ⸗Pos. Akt. 4 1065.25

essen Nassau . ur- u. Neumãrk..

& K. n.

1.7 3000-30 . 10 3000-30

Hol lol tg..

Lauenburger .. Pommersche

100 u. 50 E

4 4 4 4 4

6 266

fl. S. 107, 00 Soo Frs. lo0 50 bz; 106, 0a, 7a, 60 bi

11.7 1000 iz.

Wiener Communal⸗Anl. 5

8 60a I0bz nmuna . Turk. Tabackẽ⸗Regie⸗ Aft.

or, ia. ahr 10

Ftöln, den 14. Juli 1888. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

las) Konkursverfahren. ö

Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhänd⸗ lers Friedrich Mißbach in Leitelshain ist am 16. Juli 1888, Nachmittags 3 Ubr, Kenkurs eröffnet.

Konkursverwalter: Agent Woldemar Kürzel in Krimmitschau. . ß Arrest und Anzeigefrist: bis mit 17. August

88.

Anmeldefrist: bis mit 24. August 1888.

Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 7. September 1888, Nachmittags 3 Uyr, Verhandlungssaal.

Krimmitschau, am 15. Juli 1888.

Akt. Rabe, Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts.

21777 err! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Bäckermeifters Her . mann Härtel in Wurzbach ist am 16. Juli 1888, Vormittags 114 Uhr, Konkurs eröffnet worden.

Ernannter Konkursverwalter: Kaufmann Christian Horn in Lobenstein. ;

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Sep- tember 1383; Anmeldefrist bis zu demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 6. Augusft 1883, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Pruͤfungstermin am 27. September 1888, Vormittags 9 Uhr.

Lobenfstein, den 15. Juli 1888.

Fürstliches Amtsgericht. Hoffmann.

21657]

Ueber das Vermögen des Fischers und Räuche⸗ rers Hans Hinrich Willwater zu Schlutup ist am 16. Juli 1885. Vormittags 11 Uhr, Konkurs cröff net. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Paul Weber. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 10. August 1888. Erste Gläubiger⸗ versammlung, sewie allgemeiner Prüfungstermin 15. Angust 1888, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2.

Lübeck, den 16. Juli 18885.

Das Amtsgericht, Abtheilung Il. Asschenfeldt, Dr. Veröffentlicht: Dr. Achilles, Secr.

sainsgj Bekanntmachung.

mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hef, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. Berlin, den 13. Juli 1888.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

las! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Zernik zu Lipine ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Vernalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 4. Auguft 1888, Vormittags 91 Utzr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte im Herrmann'schen Hause auf der Gerichts⸗ straße hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Benthen O.⸗S., den 13. Juli 1888. w als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

lers! Konkursverfahren. Nachstehender Beschluß: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Guftav Homann hier, zur Zeit in der Heil; und Pflegeanstalt zu Kör igelutter, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Braunschweig, den 153 Juli 1888. Herzogliches Amtsgericht. VIII.

; gez. von Praun. wird damit veröffentlicht. Braunuschweig, den 14. Juli 1888.

. Sachs, R. G. als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VIII.

leiszs]) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Oekonom und Gastwirth Heinrich Koester, Marie, geb. Schaefer, frühere Wittwe Wirth Diedrich Theis zu Lünen wird nach er . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Dortmund, den 14. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht.

(21774 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Hubert Dresen, Wirth und gtleinhändler,

hiess! Konkursverfahren. In Sachen, betr. den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Carl Hennig zu Halberstadt, beschließt das Königl. Amtsgericht zu Halberstadt, Abtbh. IV., die Aufhebung des Konkursverfahrens, da in dem Termine zur Abnahme der Schlußrechnung Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß nicht erhoben sind und die Vornahme der Schlußvertheilung vom Gericht genehmigt ist. Salberstadt, den 12. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. IV.

leis Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Albert Hennies zu Haunover, Göthestraße 3 B., ist in Folge eines von dem Ge—⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den 11. Auguft 1888, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierseibst, Abtheilung IVa, Zimmer 80, anberaumt.

Sannover, den 14 Juli 1888.

Sch tte,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Na.

217 2 2 learms3! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Lehmann jr. in Königs- berg, Prinzessinstraße Nr. 3, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Mai 1888 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. stönigsberg, den 14. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht. VIL a.

lese! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnitt und Modewaarenhändlerin Friede⸗ rike Laura Schuller, 85 Brumme, zu Linden an wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 17. Juli 1883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

teinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.-S.

lers! Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Taufmauns Joseph Kosterlitz in Meerane ist in

Tarif⸗ ꝛ4. Veränderungen

der deutschen Eisenbahnen Nr. 184.

21180

Dentscher Eisenbahn⸗Gütertarif, Theil ., ; vom 1. April 1888.

Die Tarifvorschriften sowie die Güterklassifikation des vorbezeichneten Tarifs, Nachtrag L, sind in Be⸗ treff der Artikel Strohparpe mit PavierÜberzug, ge⸗ sägte Marmorplatten und Kinderspielwagen ergänzt bejw. deklarirt worden. Die neuen Beslimmungen, über welche auf Erfordern Seitens der Güter⸗Expe⸗ ditionen nähere Auskunft ertheilt wird, treten mit dem 1. September d. J in Kraft. Berlin, den 17. Juli 1888. Namens sämmtlicher deutscher Eisen⸗ bahn · Verwaltungen: Die Königliche Eisenbahn⸗ de, en., zu Berlin, als geschäftsführende Ver—⸗ waltung.

21595 Ausnahmetarife für Getreide, Malz, Mühlen⸗ fabrikate und Oelfamen in Wagenladungen zwischen den Stationen Berlin, Anh. Dr. Bhf., Großlichterfeide a. d. Bahn Berlin⸗ Halle und Moabit und Halle, Hohenthurm, Landsberg b. 6 Rackwitz, Zschortau und eipzig. Die vorbezeichneten, im Berlin ˖Sächsischen, Ber⸗ lin Erfurter. Berlin · Magdeburger. Magdeburg⸗ Erfurter und diesseitigen Lokal⸗ Güterverkehr bestehen⸗ den Ausnahmetarife sommen rom 1. Januar k. J. ab zur Aufhebung. An deren Stelle firden mit dem genannten Tage die Frachtsätze der regelrechten Tarifflassen Anwendung. Erfurt, den 19. Juli 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Direttion zugleich im Namen der Königlichen Eisenbabn—⸗ Direktionen zu Berlin und Maadeburg und der Königlichen General ⸗Direktion der sächsischen Staatt⸗ Eisent ahnen zu Dresden.

[21597 Sekau nim achung Mit dem 1. September d. Js. gelangen für den wechselseitigen Perlonen· und Gepäck Verkehr der Stationen an der Strecke Hildesheim GSrauhof die nach den normalen Staatsbahn. Einbeitstaxen bejw. wirklichen Entfernungen berechneten Tarifsãtze zur Einführung, wodurch eine geringe Erhöhung gegen die bisherigen Tarifsãtze eintritt. Das Nähere ist bei unserer Verkehrs⸗Kontrole JI. zu erfahren. Sannover, den 16 Juli 1888. . önigliche Eisenbahn Direktion.

33. 8. m. Argentinische Gold- Anl. 8 11. . Bukarester Stadt Anl. 5 145. 9. z do. do. kl. 5 15. ; Buenos Aires Prov. 1.1.7 83 do. do. 11.7 253 O0 bi 5 112,50 6 98, 25 bz G 95,50 G 5 ine 4 15. 11 ‚. S5, 20 bj te; Sha Sd. 60a S5 . 100020 4 102,706 100 u. 20 R

10 Mer 30 6 4050 - 405 46 4050-405 (66 12000- 100 fl. 250 Lire 500 Lire 20000 -= 100 Frs. 100 - 1000 Frs.

1800. 900. 300 46 200 400 4 j 1000-100 S6 1000 u. 500 5 G. 1000 u. 500 5 P. 20400 - 204 46 408 - 204 6 46600 450 . 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 f. ES 0οb. ð s7 306 57 768 57, 30 bz

1.7

do. do. , ö do. do. pr. u . Finnlãndische Loose·· x. Stck do. St. E- Anl. do. v. 1886 . ollãnd. Staatz · Anleihe 8. steuerfr. Hyp. Obl. do. Nationalbk. Pfdb. do. Rente do. do. g do. do. pr. ult. Juli Kopenhagener Stadt · Anl. 3 Lissab. St. Anl. S6 L. II Luremb. Staatè · Anl. x. Sz New⸗Jorker Stadt ˖ Anl. do. do. Norwegische Anl. v. 1884 do. do. kl do.

do. do. vx. ult. Juli Papier · Rente..

do. ' do. pr. ult. Juli

D. . do. px. ult. Juli Silber Rente do. kleine do.

do. do. pr. ult. Juli goofe v. 1857. 4 148. Kred. Loose v. o p. Stck 1860er e u 16. 11 do. pr. ult. Juli Loose v. 1861. . p. Stck do. Bodenlrd. k. 415.11 Pester Stadt · Anleihe 6 1.1.7 do. 246. kleine 6 666 . Polnische Pfandbriefe; 5 11.7 300— . iguid. Pfdbr. 4 1.6. 12 1000 - 100 Rbl. S. do. iquid.⸗Pfdbr. 4 1/6. 12 ö ,.

. 303, 106 116 50 279, 00bz G 88 So b B 9 . 10bz 53, 00 bi 39, 9o bft

do. v. 1875 4 14. 10 do. kleine A 114. 19 do. v. 18.75 151.7 do. kleine 5 ö 1. ö do. v. 18804 1565. 62 do. x. ult. Juli do. v. 13845 1565. do. kleine 5 1 do. 500 er 5 de. x. ult. Juli inn. Anl. v. 13837 4 1, do. v. ult. Juli Gold⸗Rente .. . 6 do. 5000er do. 5 do. ; do. v. ult. Juli Drient · Anl. I. 5 do. H. 5 do. p. ult. Juli do. III. 5 do. x. ult. Juli Nicolai Obl. .. 4 do. kleine Poln. Schatz ⸗Obl. 4 do. kleine 4 Pr. Anl. v. 18645 de. . i566 5 5. Anleihe Stiegl. 5 6. do. do. Boden⸗Kredit .. z

do. gar. 47 Cntr · Bdkr · Pf. J.5 Kurlãnd. Pfndbr. Schwed. St. Anl. v. 1875

do. mittel do. do e do ꝑ2. do. ü 1879 42 do. do. do. do. do. 1 do. Stãdte ·˖ Pfandbr. z Serbische Gold ⸗Pfandbr. Serbische Rente do. p. u . do. neue 5 I /. h do. v. ult. Juli ;. Spanische Schuld... 4 do. do. x. ult. Juli ö Stockhlm. Pfdbr. v. i S5 4 11. 7. do. do. v. 18864 15. 11 do. v.18874 1.3.9 Stadt Anleihe. 4 108. 12

. S8 S868 8e r=n

88

1

n . . = . O . D

2802 .

J)

1 1 1 2 1 1 1

rd 0

= = C - S & πά0«πυά«·— z

4. 1 3 .

S500 = 100 Rbl. 150 u. 100 Rbl.

1000-50 100 u. 50 500 0 * 1060 u. 20 5 u. 125 Rbl.

1'000 - 30 * 100 u. 50 E

10000 -= 100 Rbl. 1000 - 125 Rbl. 1000 - 125 Rbl. 2 1000 u. 100 RkI. P. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 100 u. 100 RbI. P. SS 7ο: &

2500 Frs. 500 Frs.

100 Rbl. 100 Rbl.

10090 u. 300 Rbl.

500 Rbl. S. 10 Rbl. M.

100 u. 100 Rbl.

400 46

1000. 500. 1090 Rbl. 300 - 300 46

1500 4 300 6

5000 - 500 46 3000 - 300 6 3000 - 300 60

92, 85 6

5 106 10,758

16056 I, 60bz G 59 206

58. 80,80 bz

S. S

o 9ass,. bz

58, S0 - 75 bi Sh, e Qa7 0b S5 sda rd b Sg, Het. bz G 82,50 bz 161,006 149,006 50, 80o bz

90. 40b3 G

S7, 50 bz G 78, 10bz G 104,896 B 104,80 bz? 104, So b B 99, 80 bz 100,80 b 1065,50 bz G 102,806 102,80 bz 102,80 bz 103,50 S3, 60 bz G S1, 75 bz G

do. do. p. ult. Juli

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen.

Sꝛůdce zu 3000 - 300 66 300 6 1500-300 M 300M - 300 0 3000-500 6 1500 u. 300 6 1500 u. 300 6 5000-500 ( 3000 - 300 6 1500-150 3000-300 40 600 106 300 66 3000-600 6

3000 300 500 6 3000-300 3000 - 300 1000-300 300 (6 3000—— 300 6 3000-300 6 3000 300 (6 3000-500 6. 500 u. 300 0 1000 u. 500 3000-500 (6 3000 - 300 3000-300 . 3000-300 6 600 6 600 6 1000 u. 500 S. 600 66 1000 u. 500 4 300 6 300 ese 3000-300 M 3000-300 S6 3000-300 6 3000-300 6 3000 -=- 300 0 3000 - 300 S 3000-300 5 OOO 300 66 3000-300

Bergisch⸗Mark. II. X. B. do. z

do. Hess. Berlin ⸗Anhalt v. 1857 do. Hit. G. Berlin⸗Görl. Lit. B. . . Berl. Hambg. I. III. erl. Ptsd. Mgdb. Lit. . 4 Lit. C. 4

w —· 1 1 2 · 1 1 21

. D

Berlin Stettiner Braunschweigische . Braunschw. Landeseisenb. SGresl. Schw. Frb. Lit. H. do. . Breslau⸗Warschau. ... Cöln⸗Mindener T7. Em. do. V. Em. do. VI. Em. A. B. do. VII. Em. eutsch⸗Nord. Lloyd .. Halberstadt · Blankenburg Holsteinsche Marschbahn. Lubeck Bũchen gat. Magdb. · Halberst. v. 13655 do. v. 1873 agdb. Leipzig Lit. . K Tit. B. Magdb. Wittenberge... Mainz · Eudwh. Hs / gar. do. 7ö, 6 u. S cx. do. 1874 do. 1881 Niederschl.Mrk. II. Ser. Oberschles. Lit. B. .... do. . 1 Lit. F. IJ. Em. ö., im,, Em. v. 1873. Em. v. 1874 . Em. v. 1879. Em. v. 1880.

1

. =. . e. = O n= = n= d= = m-

* . 2 » 1 1 8 ãä33— —·

.

1 ——

= ce = we = n= n= = n=

r = = W 6 . 93

2

.

= = = Ds =. Os =, m n= m.

5 838 0302

.

1

.

102,90 3B 102,006; B

104,001 SG 104,006 B 104,006 164. 906. . 103,70 fl. f. 103, 50G 103,506 103,50 66 103,506 103, 506 103,506 103,50 G 104,50 6b 108, 106 102,50 G 103,50 G 103,506 103,506

io 00G 10 00b:G 164 056 161 756 og 3oG 103756 1063, 8506 166. 1056 103 556 934, 40bz 103, 35 5 G 103,75 b; G 1063256 103,00 b G

so oG ibi o G

105 So 106 3606 163,95 G gr. 103, 506

ortugiesische Conv. Anl. 5 14. 10 ; 3. ; . ult. Juli —, lI00er f. Foooer f. ier ioo 9B Raab. Graz. Pram. Anl. 4 15 20 100 Me S 150 fl. S. 100, 50 ö Röm. Stadt ⸗Anleihe L.. 4 114. 10 M0 Lire 88, lo kl. f. ; ö do. HI, II, N. Em. 4 114. 10 M0 Lire 7, l do. . ö. Rumãn. St. Ant. große 8 11.7 Jg u. . i d 61 n . * 1.63.9 do. do. mittel 8 1.1.7 2309 u. 1330 rs. . ; do. p. s w St) ines 1.7 250 Frs. 104,306 do. Loose vollg. . fr. v. Std ,, . z 1605, 568 do. do. x. ult. uli

do. ie, ,. 111.7 165 5h do. (Egypt. Tribut) * 104. 10

chienen. do 11.7 1 . - 1 ; ; 1.60 b o. do. pr: ult Juli Derselbe enthält ein neues Artikel verzeichniß des 16.12 131 oh Ungar. Goldrente gar.. 4 114. 7

d Ausnahmetarifs Nr. 9 (Steine ꝛc.) und eine Aende⸗ 16.12 rung der Bestimmungen des Ausnahmetarifs Nr. 13 . ö. ,. . do. . Brösobed , B, lob;

3000-300 M 3000 - 300 66 .

K

.

Ueber das Vermögen des FKanfmanns Carl Günske zu Magdeburg, früheren Mitinhabers der aufgelösten Handelsgesellschaft Lang. henunig . Günske, ist am 14. Juli 1885, Mittags 124 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann Robert Pescheck hier. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 10. September 18383. Erste Gläubigerversammlung den S8. Anguft 1888, Vormittags 11 ühr. Prüfungstermin den 27. September 1888, Bor⸗ mittags 11 Uhr.

Magdeburg, den 14. Juli 1888.

nigliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

der Gertrud Dresen, 3 der Margaretha Folge eines don dem Gemeinschuldner gemachten Dresen, ad 2 und 3 ohne Geschäft, Alle zu Berg⸗ . zu einem , , Len r en stein wohnend, wird hiermit in Gemäßheit des termin auf den 31. Zuli 1883, Vormittags §. 138 K. O., da alle Konkursglãubiger, welche For 10 ihr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ derungen angemeldet, zugestimmt baben, und ein selbst anberaumt.

Widerspruch gegen den Antrag der Gemeinschuldner Meerane, den 17. Juli 1888.

nicht erboben worden ist, eingeftellt. r Schweijerischen Nordostbahn andererfseits) ist mit

Türen, en 13 Juli ish Gerichte s chr te , nt ö iche . eri rei i 1 i ĩ 6 st . I . ' kin elich g r ericht. n. er des Königlichen Amtsgerichts. 9 igkeit vom ugust J. J. der T7. Nachtrag

ges, Mer tem. lerne Bekanntmachung.

Zur Beglaubigung: Kewenig, v Gerichtẽfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Konkurs über den Nachlaß des verstorbe⸗ —— nen Leo Gronemeyer zu Oeynhausen ist durch

[21771] Konkursverfahren. Schlußvertheilung beendet und daher aufgehoben.

; Nieheim, den 12. Juli 1888.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des An nd, Amtsgericht. Spielwaarenhäundlers und Hötkers Jens Hau⸗ w sen Elsborg in Flensburg, rothe Straße 14, [21789] gt. Amtsgericht Nürtingen. wird nach erfolgter Abhaltung des Schfußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. . Sattlers Johann Georg Eisele von Aich wurde

Flensburg, den 11. Juli 18383 in Anwendung des 5. 1980 d. K. O. durch Beschluß

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. vom Heutigen eingejtellt. (L. 8.) Veröffentlicht:; Dall, Atruar, Den 16. Juli 1888. als Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber Bleßing.

do. kleine 4 1 86. 2 do. neue v. 5 4 15 u do. kleine 4 156. 3

6

do. do. N . do. Strg. P. LIIIII. Ostpreußische Sũdbahn. Rechte DYderufer L Ser. cv. IISer. .

121768 Südwestdentsch⸗Schweizerischer Eisenbahnverband.

Zum Tarifheft j. C. Verkehr zwischen Stationen

des Eijenbahn · Direktionsbezirks Frankfurt a. M. und

der Main -Neckarbahn einerseits und solchen der

.

1

4

36. 30b; 3bas36, 5 bz & 6. or. 3 S7 OMα 5 SobjG S 10ooo - 100 fl. ö 4 Soo ö

400 Frs.

n. DDS 0 =

C ee -‚ - = = 3 ü- = . m.

104.00 bz 104,00 bz 104, 006 lol. 00 B

3 . n. 2 233

F . 6

Jas3, job; S3. 10 82, 70 sioꝛ 75biG I 310 bi 2, goa? 2, 90obz ö. äs ob; 6 4. Io? Set. bB Pr. 4. 1

Schleswiger . Thüringer VI. Serie. Weimar ⸗Gera ...... * 17. Werrabahn L Em. ..

(Düngemittel). Karlsruhe, den 15. Juli 1888. Namens des Verbandes: Generaldirektion der Großh. Badischen Staats eisenbahnen.

653

o do; 103,006

SOM -= 50 6 1500 300

do. do. kleine h Russ.· Engl. Anl. v. 18225 do. do. v. 18593 do. v. 18625 do. kleine 5 cons. Anl. v. 1870 5 do. kleine 5 do. v. 18715 do. kleine 5 do. 5

5

5

do. do.

k

Württ. Amtsgericht Marbach. Ueber den Nachlaß des Farl Voigt, Krämers

in Steinheim a. M., wurde am 15. Juli 1868,

Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren erßffnet und

der offene Arrest (5. 1098 Konk.- O.) verfügt. Konkursverwalter ist: Gerichts notar Betz in

* n . . ; die Forderungs ˖ Anmeldefrist bis 11. 6 1888, die Glaubigerverfammlung zur

Sl, 903 102, 10bG kf. io 3s G8 ni.

3

19

!

83 86

*

Redacteur: J. V.: Siem enroth. Berlin:

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 33.

5

3. 9 2 .

Du 2 rag 0 ig. 44 g do do 4 ͤ

3* 35

; or zobz 101, 00 b

v. 1872 do. kleine do. V. 1873

2 6

8