Der Kaxitalsmarkt erwies sich fest für beimische
solide Anlagen, wãbrend fremde, festen Zins tragende Papiere in der Mehrzahl ichwach lagen. - Die Kaffawerthe der übrigen Geschäftszweige blieben ruhig bei ziemlich fester Sesammthaltung. — Der Privatdiskont wurde mit 11 5o bez. u Gd. Moͤtirt. — Auf internationalem Gebiet waren Dester⸗ reichische Kreditaktien anter kleinen Schwankungen ruhig; Franzosen waren fest und ziemlich leb- haft, Lombarden behauptet, Warschau⸗ Wien fester und lebhafter, Galizier und Gotthard⸗ bahn mehr angeboten und nachgebend. Ven den fremden Fonds sind Rufsische Anleihen als theilweise abgeschwächt zu nennen. Deutsche und Preußische Staatsfonds, Pfandbriefe, inländische EGisenbahn bligationen ꝛc. fest und tbeilweise leb⸗ bafter. — Bankaktien wenig verändert und selbst in den spekulativen Hauptdevisen ruhig. — Industrie⸗ papiere ziemlich fest. theilweise etwas besser und . ter: Mentanwerthe schwächer und wenig leb⸗
Course un 23 Uhr. Matt. Desterreichische Kreditaftien 158 (0, Franzosen 95, 00 Lombarden 38375. Türk. Tabakaktien 100590. Bochumer Guß 167, 5. Dortmunder St.. Pr. 77,62. Laurahütte 1160, 90. Berliner Handelsges. 165. 57. Darmstädter Bank 15025. Deutsche Bank 166 25. Diskonto⸗Kom⸗ nandit 4 12, Ruff. Bank s, 99, Lübeqdk ⸗ Büch. 167,37. Mainzer 103. 30. Marienb. 68. 25, Mecklenb. 155,75, Ostpr. 1065, 37, Duxer 133,50 Elbethal 74 87ᷓ, Galizier S4 87, Mittelmeer 127,3. Gr. Russ. Staatsb. ——. Nordwestb. ——, Gotthardbahn 128,80. Rumänier 105,75, Italiener 97, 40, Oest. Goldrente 91,90, do. ,, — do. Silberrente 67, 30, do. 1860 er oose 116,50. Russen alte 97, 12, do. 1880 er 83,87, do. 1884er 9712. 4 00 Ungar. Goldrente 82. 70, Egppter 86 75, Russ. Noten 192, 59, Russ. Drient II. 58 75, do. do. II. 58, 80, Serb. Rente 81, 75, Neue Serb. Rente 81, 90.
Juli
Berl. Hdls. Ges. — 69 -= Dis konto 25. - 14 21 74H -. Dest. Kred. Aktien 15912503 - 14 1611a6 03-23 Marienburger .. ot -= 14 3 Ostpreußen ... . 108 - 11 II. Orient.... . 1880 er Russen . Dortmund. Union) xLaurahũtte··. . 1
) Dortmunder Vorpr. September 80, 75 - 3.
Breslau, 17. Juli. (W. T. B.) Still. 3 10ͤ Land. Pfandbr 103, 0, 4 C, ung. Goldr.“) 82.85 1880 Russen?) S4, 00, 18841 Russen“) OIp0, Brsl. Diskb. 100,00, Brel. Wchslb. 100,06, Schles. Bankverein 121,60. Kreditakt. 158,50. Donners. markhütte 60, 506, Obschl. Eis. S9, 59, Opp. Cement 130, 00, Giesel Cement 160.00, Laurab 111.00, Verein. Oelfabr. 92, 0, Oest. Banknoten 163,25, Russ. Banknoten 193,60. ⸗
Schles. Dampfer ⸗Comp. vorm. Priefert 120, 006.
ver Ultimo .
Frankfurt a. M., 17. Juli, (W,. T. S) (Schluß⸗Course.) Fest. Lond. Wechsel 20 427, . Wechsel 80,766 Wiener Wechsel 163, 15, deichsanleihe 107,95, 4 90 ungarische Goldrente S2, S0. Ital. M 60. 1880 Russ. St, O0. II. Orientanl. 59, 20, III. Orientanl. 59, L9, 4 060 Spanier 72,0, Unifizirte Egypter 85,00, Conv Türken 14, 60, Zoo portug. Anleibe 64,10, 6oo kons. Mexikaner 90, 80, bol cony. Portugiesen 99,59, Ho o serb. Rente 81, So, Serb. Tabacksr. 81, 90, 5/9 chin. Anl. — —, B. Westb. 2514, Centr. Paeifiec 112,90, Franz. 188, 00, Gal. 1693, Gotthardb. 128, So, Hess. Audwigsb. 104,10. Lembarden 783, Lübeck Büchen 167,80, Nordwest⸗ kahn 1345, Unterelb. Pr.. 374. K 2524, Darmst. Bank 150,50, Mittld. Kreditb,. 97. 90, Reichsb. 139. 10, Diskonto⸗Kom. 214.50, Oesterr. Silberrente 67, 30, do. Papierrente 66, 09, do. Hoso do. 78 40, do. 40 Goldr. 91,60, 1860er Loose 116.70. 4H egypt. Tributanlehen 87,60. Dresdener Bank 152,70, 40½ griechische Monopol⸗Anleihe 71, 90.
rivatdiskont 160 0.
raukfurt a. M., 17. Juli. (W. T. B) Effe kren SoeFietät. (Schluß.) Kreditaktien 2513, Franzosen 15373, Lomb. 785, Galizier 1699, Egvpter S4, 89, 40,υ0 ung. Goldrente 82, 60, Gotthardbahn 128,80, Diskonto ⸗Kommandit 213, 90, 1880er Russen —— 60o konsol. 90,70, Tribut - anlehen 86, 99. Still.
Leipzig, 17. Juli. (W. T. B.) (Schluß ⸗Course.) 3 0so sächs. Rente 93,00, 400 sächs. Anleibe 1065,50, Leipziger Kreditanstalt ⸗ Aktien 179,75, Leipziger Bank-Akt. 13150, Altenburger Aktien⸗ Brauerei 25, 00, Sächs. Bank ⸗Aktien 111.090, Leipz. Kammg. Spinnerei A. 217, 90, „Kette“ Deutsche Elbschiff ⸗ Akt. 72 00, Zucerfab. Glauzig⸗Aktien 100, 25. Zuckerraffinerie Halle Aktien 161, 00, Thür. Gas⸗Gefell⸗ schafts Akt. 145.00, Buschtierader Eisenb. Aktien Iitt. A. 130,75, do. do. Litt. B. 113,00 Oesterr. Banknoten 163,50, Böhm. Nordb.⸗Akt. 100,40. Graz⸗Köflach. Eisb. Akt. 91.75.
Hamburg, 17. Juli. (W. T. B.) Abgeschwãcht.
Preuß. 4060 Consols 1074, Kreditaktien 2523, Franz. 470, Lombarden 197, B. Handelsg. —,
eutsche Bank 1664, Disk. Komm. 2143, H. Kom⸗ merzb. 12853. Nationalb. für Deutschland 1143, Nordd. Bank 1593, Gotthardb. 1283, Lübeck ⸗Büchen 1674, Marienb. Mlawka 693, Mecklb Fr. Fr. 1593, Ostpr. Sübb. 1064, Unterelb. Pr. A. 97, Laura⸗ hütte 1114. Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 1383, Silberrente 673, Dest. Goldrente 913, 400 .
Vorprämien. ,
Mexikaner
Goldr. 824, 1860r Loose 116, Italiener 97 1877 Russen 883, 1880 do. S2, 1883 do. 1073, 1884 do. 925. H. Orient. 576, HII. Orient. 573. Privatdiskont 14 /c. Gold in Barren pr. Kilogr. 786 Br., 2782 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 125.00 Br., 124. 50 God. Rech selnotirungen: London lang 20,377 Br., 20, 825 G., London kurz 20,43 Br., 20,38 Gd., Tondon Sicht 20,4 Br., 20, 423 Gd., Amsterdam 168, s5 Br., 16795 Gd., Wien 16200 Br., 16000 Gd., Paris 8 40 Br., 30, 10 Gd. , St. Peters burg 191.25 Br., 159 85 Gd. New⸗Jork kucz 4,50 Br., 415 Sd. do. 66 Tage Sicht 4, fs Br., 42 Dr Wien, 17. Juli. (WB. T. B.) Schlu - Course. ) Die Auslassung des „Journgl de St. Petersbourg⸗ , , zum Schluß theilweise Realisations druck. esterreichische Napierrente 81, M74, Desterr. Ho o Parierrente 96, 60. Desterr. Silberrente 82, Hb, * do. Goldrente 11240 do. Ung Goldr. 101.765, bo Yapierr. S9, 8o. 1860r Loofe 135.75, AÄnglo-⸗VÄustr. 11050, Länderbank
1
Kreditaktien.
219, 15, Kreditaktien 7
Unionb. MI. D0. Ung. Kredit 301, oo, Wien. Bankv. 2 00, Galiz. 208,25. Kronrer. Rudolf 19250, Lemb.
Czernow. 218, 00, Lomb. S6, 50, Nordwestb. 164,50, — 2 166 50, Tramway 6. 25, Tabactakt. 118,25,
ordb. Ag9s, 00, Fram. 236 40. Buschth. Eisb. „== Elbthb. 183, 00, Amsterd. 103 60 Deutsche Plãtze 61, 20, Londoner Wechsel 125. 00, Pariser do. 49, 45, Itavo-⸗ leons 9.390. Marknoten 61ů 20. Russische Banknoten l,. 183, Silbereoup. 100, 009. Böhm. Westb. —
Wien, 18. Juli. (W. T. B.) ,, . Ung. Kreditaktien 302.90, Oest. Kreditaktien 30s, 0, Franzosen 231,7), Lombarden g5, 75, Galizier 207, 00, Noꝛrdwestb. 165, 25, EGlbethal 183,50, Oest. Hapijerrente sl, 10. 5 ο 96, 50, Tabac 118,50, Anglo 110,50, Oesterr. Goldrente 112,30, Höso ung. Paxierrente 89. 55, 4'so ung. Goldrente 161 473, Marknoten 61.17. Napoleons 8, 90, Bankverein 93, 00. Unionb. 210. 00, Landerbank 219 25. Buschtherader rn Tc y. Waffenfabrikaktien — —.
luß abgeschwãcht. .
Zoudon, 17. Juli. (B. T. B) Sehr ruhig. Eng. 26/9 Consols S9t, Preuß. 4, TJonsols 102t, Ftalienische 5e Rente s5öt, Lomtarden 71, 5 o/o Russ. von 1873 973, Cr. Türken 144, 40 fund. Amerikaner 1292, Oesterr. Silberrente 66, do. Gold tente 9l, 40/0 ung. Goldrente 816. Ho pripil. Egvpter 1016, 4 co unifizirte Egypter, 84, 30/0 garant. Ezypter 1028, 40/0 egvptische Tributanleben 86, Conbertirte Mexikaner 385, 6 9so konsolidirte Mexikaner 91, Ottomanbant 109, Suez⸗ aktien 8dr, Canada Pacifie 58t, 4 G0 Spanier 7173, Platzdiskont 14, Silber 428. =
In die Bank flossen heute 13 000 Pfd. Sterl.
Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,55, Wien 12.65, Paris 25 47, St. Petersburg 227/16. .
Paris, 17. Juli. (HB. T. B.) (Schlus Course.) Ruhig. 35, amortisirb. Rente S6, 00, 30 / Rente S3, 421, 44 0½υ Anl. 106,70, Ital. 55/9 Rente 96,70, Oest. Goldrente 913, 4560 ung. Goldrente 824, Ko Russ. de 1880 Sä, 25, 4 ** unif. Egypter 425,25, LbYO. Span. äußere Anleihe 723, Cv. Türken 14, 80, Turk. Loose ——, 5 Jο priv. Türk. Obligationen —— , BFranzosen 476, , Lombarden 1897,50, Lombard. Prioritäten 295, 00. Banque ottomane 26,25, Banque de Paris 750, 00, Banque d'es compte 465, 00, Credit foncier 1341,25. do. mobil. 330, 00,
anama · Kanal ⸗Aktien 283,B75, Panama⸗Kanal hoo
bligat. 269, 00, Rio Tinto 466, 25, Suezkanal- Aktien 2130, 60, Meridional⸗Aktien 787, 00, Wechsel auf deutsche Plätze 1231/16, do. auf London 25,27 / 1s.
St. Petersburg, 17. Juli. (w. E. B. Wechse! London 165, o, do. Berlin 51,10, 20. Amsterdam 87.25, do. Paris 3. Ytt. 4170, z-Impsérials 8,42, Russische Prämien ⸗Anleihe de 1864 (gestplt. 2685, do. de 1856 (gestplt.,) 2513, Russische Anleihe de 1573 181, Russische H. Orientanl. 884. do. II. Orientanleihe 953, zo. 6c Goldrente 195, do. 4½ innere Anleihe 82, do. Fd Bodenkred. Pfandbr. 1164, Gr. Russ. Eisenb. 264. Kursk-⸗Kiew ⸗Akiien 316, St. Perersb. Distb. 57 do. internat. Handels bank 460 90, do. Drivat⸗ Handelsbank 319,00, Russ. Bank für auswärtigen Pendel 234, Privatdiskont 6.
Amsterdam, 17. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗ Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗November verzl. 644, do. Silberr. Jan⸗Juli do. 66, do. Goldr. — 490 ungar. Goldrente sib, 5 ο Russen von 1877 998. Rufsische große Eisenbahnen 115, 56oso Russische J. Orientanleihe b6z, Russ. II.. Orient - anleihe 56g, Conv, Türken 148, 34 /o holländische Anleihe 161, 3 οo ggarantirte Trangv. Eisenb. Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenbahnakt. 8S5ß, Varrnoten 59, 05 Russ. Zollcoupons 190.
Londoner Wechsel kurz 12, 053. ö
New⸗ork, 17. Juli., (W. T. B.) . Schluß Course) Fest. Wechsel auf Berlin Söz, Wechsel auf London 4,86, Cable Trans—⸗ fers 4,89, Wechsel auf Paris 5.20, 47 fundirte Anleihe von 1877 1271, Grie - Bahn Attien 26, New-YPork Centralbahn ⸗Aktien 106 Chic. North -Western do. 1108, Late Shore do. 934, Central Pacifie do. 333. North. Pacisie⸗ Preferred do. 6E, Louisville u. Nashville do. 593, Union Pacific do. 56t, Chie.Milw. u St. Paul do. 705. Philadelphia n. Reading do. 6153. Wabash. St. Louis Pacifie Pnref. do. 43. Canad. Pacific do, 564, Illinois Centralb. de 118, St, Louig und St. Francisco pref. do. 683, ND. Lake Erie, West., 2nd Mort Bonds 96. J
Geld leicht, für Regierungsbonds 1 0j0, für andere Sicherheiten ebenfalls 10/0.“
Wien, 17. Juli. (W. T. B.) ; Ausweis der Oesterr.““ngar. Bank vom 14. Juli. *) Notenumlauf . . 390 S800 000 — 3 800 000 FI. Metallschatz in Silber 151 700 000 4 S800 000 .
do. in Gold. 59 500 000 unverändert In Gold zahlb. Wechsel 198 800 000 — 100000. Portefeuille. 142 600 000 — 5 100 000 Lombard... . 24700 000 — 2700 000 , z pothefen⸗Darlehne 101 500 000 unverändert
ier e, im Umlauf 95 300 000 4 300 000. ; 3 . und Zunahme gegen den Stand von Juli.
Produkten ⸗ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 18. Juli. (Amtliche Preis⸗ feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus)
Weizen per 10900 kg. Loco ohne Umsatz. Termine schließen matt. Gek. 1100 t. Kündigungspr. 166 A Loco 162-1180 M nach Qualität. Gelbe Lieferungs⸗ qualität 1665 M, per diesen Monat — per Juli⸗ August 166, 25 — 165, 75 bez., per August⸗Seytember — ver September⸗Oktober 168 - 168,50 — 167,5 bez., per Oktober November —, per Nopember⸗Dezember 169, 50 — 169, 75 - 169, 25 bez.
Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Raub weizen) per 1000 kg. Loco ohne Umsatz. Termine Gek. — t. Kuͤndigungspreis — M Loco 166 — 180 M nac Qualitãt. Liefecungsqual. 168 AM, per diesen Monat .
Roggen per 1000 kg. Loco still. Termine tuhig. Gekündigt 100 t. Kůundigunggpreis 127,5 M Loco 119— 127 * nach Qualität. Lieferungsqualitãt 127 M, inland. guter 126 - 127 ab Bahn bez., per diesen Monat — per Juli⸗August —, per August⸗ September —, per September⸗Okiober 131,5 — 132 —131,5 bez., per Oktober ⸗November 133,5 — 133,5 — 133,5 bez., per November⸗Dezember 135 — 135, 256 — 135 bez., per Dezember —.
Gerste per 10060 . Still. Große und kleine 112 — 184 4 n. Qual. Futtergerste 12— 122 4 Hafer per 1000 xg. Loco still. Termine hoͤher.
) September ⸗ Oktober
Get t. Kůündigungkprn! — & Loco 1 - 13. * nach Qual. Lieferungsqualitãt 116.5 66. vommerscher 126 = 130 ab Babn bez., preußischer 123 = 125 ab Bahn bez., russischer 12 —· 127 frei Wagen bez., per diesen Monat 117,25 — 117 bez., ver Juli⸗ August 116, 25 — 116,00 bez., ver Sept. Okt. 116,5 II6, 00 bez., per Jiovember. Sezemper 117,00 bez.
Mais ver 1000 kg. Loco fest. Termine — Sek. — t. Kündigungspreis — M Loco 126 - 142 A nach Qual. Per diesen Monat und per Juni⸗ Juli — per Juli⸗August —, per Sept. Okt. —.
Erbsen per 1500 kg. Kochwaare 1285 — 180 . Futterwaare 1416 - 123 MÆ nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 pr. 10990 Kz brutto inkl. Sack. Behauptet. Gekündigt 2650 Sack. Kündigungs preis 17,25 M, per diesen Monat und ver Juli⸗ August 17,25 bez., ver August. September — per Seytember · Oktober 17,75 —– 17,70 bez., per Oktober⸗ November . .
Rüböl per 100 mit Faß. Termine behauptet. Sek. — Ctr. Küͤndigungehr. — M Loco mit Faß — * Loco ohne Faß — per diesen Monat 46,5 S, ver Juli⸗Auguft 46,5 S6, per Seprbr. Vttober 46,2 bez, per Okt. Nov. 46,5 bez., pr. Nov ⸗ Dez. 46,7 A ; ö.
Kartoffelmehl pr. 100 Eg brutto incl. Sack. Termine fest. Geek. —— FSack. Kündigungs⸗ preis — M Prima⸗Qual. loco 29,20 41, per diesen Monat 20, 06 M, per Juli⸗Aug. 20,0 10, per Aug. Sept. — per Sept Okt. — per Okt Nov. —
Trockene Kartoff elstãrte pr. IM9 kg brutto inel. Sack. Termine fest. Gek. — Sack. Kündigungspr — M Prima⸗Qual. loco 20,00 M, per diesen Monat 20 00 Æ, per Juli-Aug. 20 Sn, per August⸗ September — per Sept. - Okt. — per Okt. Nov. —
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 105 kg mit Faß in Posten von 109 Ctr. — Ter- mine ruhig. Gekündigt — kg. Kündigung?preis . ö per diesen Monat —, per Dezember
anuar 24.3 A6
Spirifus per 100 1 3 100 0 — 10 o00 10 nach Tralles loco mit Faß ersteuerter). Termine — Gek. — 1. Kündigungspreis — 46, per diesen Monat und per Juli ⸗August —.
Spiritus ber Joo i Iod G ο = 10 O0 er- steuerter) loco ohne Faß —.
Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe ohne Faß. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — S6 Loco 52, 8 bez, per d. M. und per Juli⸗Aug. 51, 9 — 52 bez., per August · September 52. 1 - 52.2 — 52, 1 bez., per 52, 1 -= 52,8 - 52,6 bez., per Okt. November 52,2 bez., per November⸗Dezember öl, 7 — 52 bez. .
Spiritus mit 70 S. Verbrauchsabgabe. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — Æ Loco ohne Faß 342 bez., mit Faß — per diesen Monat und per Juli⸗ August 33 1 33, bez., per August ˖ September 33.3 33,4 — 3333 bez., per Sept. Okt. 33. 8 = 33,B5 - 35,8 bez, per Oktober⸗Nov. 33,4 — 33,6 — 33,5 bez., per November Dezember 33,1 — 33,3 — 33,2 bez.
Weizenmehl Nr. 00 24,00 2,00, Nr. 0 22, 00- 20,00. Feine Marken über Notij bei. . Roggenmebl Nr. O u. 1 17,25 — 16,26, do. fein Macken Nr. Ou. 1 18,25 — 17,25 bez, Nr. O 1,75 . hoher als Nr. O u. 1 pr. 100 Eg br. inkl. Sack.
Berlin, 17. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. . Vd Tmcdci f Preise.
Ver 100 Eg für:
Weizen gute Sorte. Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte. Roggen gute Sorte. Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorte.. Gerste gute Sorte. Gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorte
afer gute Sorte..
afer mittel Sorte.
afer geringe Sorte. Richtstroh .
KJ
rbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. J Kartoffeln. Rindfleisch
von der Keule 1 Rg.
Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Rg. Kalbfleisch 1 15 . kö .
1 Gier 60 Stück.. 6 .
è—
50 20 40 50 40 80
.
30 ö
oo 206
Bleie ö Krebse 60 Stück. .
Königsberg, 17. Juli. (B. T. B.) Ge⸗ treidemar kt. Weizen unveränd. Roggen unveränd. 120pfd. 20900 Pfd. Zoklgewicht 110. erste unver⸗ ändert, Hafer unveränd., pr. 2000 Pfund Zollgewich: 114,09. Weiße Erbsen pr. 2000 d. Zollgew. underänd. Spiritus pr. 1001 1090½ loco bs3, pr. Juli 53, pr. August 534. .
Danzig, 17. Juli. * T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, Umsatz 300 Tonnen. Bunt und bellfarbig — —, hellbunt 163, 00, bochbunt und glasig 168, pr. Sept.⸗Okt. pr. 126pfd. Transit 131.00, pr. November ˖ Dezember Transit 131,50. Roggen unveränd., loco inländ. pr. 120pfd. 111,50, do. poln. oder russischer Transit 69, 0, pr. September Oktober pr. 120pfd. Transit 7Ib,b0. Kleine Gerste loc — Große Gerste loco 105. r loco 110. Erbsen loco —. Spiritut pr. 10 Liter ⸗ Prozent loco kontingentirter 51, 00. nicht kontingentirter 31, 00. ;
Stettin, 17. Juli. (B. T. B.) Getreide ˖ markt. Weizen fester, loc 159 — 187, pr. Juli- Aug. 167,00, pr. September ⸗Oktober 169,00. Roggen fester, loch 120 — 123, pr. Juli⸗-August 124,00, pr. September ⸗Oktober 127,50. Pommerscher Hafer loco 118-121. Rüböl unveränd., pr. Juli 47, 00, pr. September ⸗ Oktober 46, 0090. Spiritus fest, loco ohne Faß mit 60 M Konsumst. 52, 00. do. mit 70 MÆ Konsumsteuer 33,00, pr. Aug.
D = do = do dœ d& & , , — = —
Sept. mit 70 M0 Konsumsteuer 32, 809, pr. Septor. — * mit 26 e , . — —. Petro eum verzo I76. 3
Vosen, 17. Juli. (B. T. B.) Spiritus loco ohne Faß Ger) 50M 60, do. do. (70er) 31.80, do. do. mit Ver pranchgab gabe von 70 AM und darũber 31.80. Geschãftslos. .
Breslau, 18. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Spiritus per 109 1 100 do exkl. 50 Verbrauchs abgabe pr. Juli⸗Aug. 50, 89, do. pr. August · Seyre nber bo ö, vr, SetemberDltober ol, 50. do. 70 M pr. Juli⸗-August 32,20. Weizen Roggen vr. Juli⸗Aug. 120, 60, pr. September⸗ Oktober 127, 00, pr. ber Norxember 13000. Rüböl loeo pr. Juli 47, 00, do. pr. September Oktober 47.00. Zink: fest.
Magdeburg, 17. Juli. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker, exkl., von 96 / — — Korn⸗ zucker, exkl., 920 / o 24. O06, Kornzucker, exkl., S809 Rendem. 23, 9. Nachprodufte, erkl. 750 Rendem. 19.00. Ruhig. Gem. Raffinade mit Faß 28,25, gem. Melis I. mit Faß 27.00. big Rohzucker JL. Produkt Transito f. a. B. Hamburg ver Juli 14,55 bez., pr. August 14,523 bez., pr. Ok⸗ 1ober-Dejember 12570 Gd., 12,8, Br., pr. Novem ber. Dejember 12.60 Gd, 12.3) Br. Stetig.
Töln, 17. Juli. (W. T. B.) Getreide markt. Weijen hiesiger loco 19,25. fremder loco 19,715, pr. Juli 18,35, pr. Nevember 17.90. Roggen, hiesiger loco 1425, fremder loco 14,75, pr. Juli 13,360, pr. November 13,75. Hafer hiesiger loco 14,99. Rüböl pr. 50 Kg loco 49, So, pr. Ottober
vr. 50 Eg 49,40.
Bremen, 17. Juli. (. T. B.) Petro leum (Schlußbericht). Niedriger. Standard white loeo 7, 066 Br. ;
Samburg, 172. Juli. (WB. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco still, holstein. lzco 10 —174 Roggen loco still, mecklenburgischer loch 134 — 158. russischer loco ruhig, S5 — 0. Hafer ruhig. Gerste flau. Rüböl ruhig loco 46 nom. Spiritug fester, pr. Juli 20 Br., pr. Juli⸗-Aug. 206 Br. pr. August⸗Seytember 214 Br., pr. Sep temher · Oktober 24 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 3060 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 7, 6 Br., 6,95 Gd. pr. August⸗Dezember 715 Br.
Hamburg, 17. Juli. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht) good average Santos pr. Juli 674, pr. August 634, pr. Sept. 594, pr. Dezember 55. Ruhig. . .
Zuckermarkt. (Nachmittagabericht). Rüben ˖ Rohzucker J. Produkt, Basis 88 oc Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Juli 14,40, pr. August 14.50, pr. Oktober 12.90, pr. Dezember 12,65. Stetig.
Damburg, 18. Juli. (W. T. B.) Kaffee (Vormittagsbericht) good average Santos Pr. Juli 67t, pr. August 63, pr. Sevtbr. S943, pr. Dezember 554. Ruhig. ⸗ ö .
Zucke rm arkt. (Vormittagsbericht, Rüben Rohzucker J. Produkt, Basis 88 ο Rendement, frei an Bord Hanburg pr. Juli 14,ů35, pr. August 14530, pr. Ottober 12, S, pr. Dezember 12 60 Abgeschmächt.
Wien, 17. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 34 Gd., 7,39 Br., pr. Frühiahr 1359 771 Gd., 7.76 Br. Roggen pt. Herbst 5.98 Gde. 6,03 Br., pr. Frühjahr 1889 6.25 Gd, 660 Br. Mais pr. Juli⸗August 6,87 Gd., 6, 92 Br., pr. Mai- Juni 18879 5.46 Gd. 5,51 Br. Hafer pr. Herbst 5.53 Gd., 5,58 Br., pr. Frũbjahr 15589 v.81 Gd, 5.656 Br.
London, 17. Jult, (W. T. B.) tz oo Java- zucker 153 fest, rubig, Rüben⸗Rohzucker 14 ruhig. — Chilikupfer 784, do. pr. 3 Monat 78. Liverpool, 17. Juli. (B. T. B.) Baum volle. (Schlutzbericht; Umsatz 7000 B., dapon für Spekulation und Export 1000 B. Ruhig. Middl. amerikan. Lieferung: Juli⸗Auguit 5nse⸗ Verkaͤuferpreis, August⸗Seytbr. 5713 Käuferpreis, Sepiember Oktober hè / 9 do., Oktober⸗November His /i do,, November ˖ Deiember Hu / 9 do., Dezember ⸗˖ Januar 5u / é Verkäuferpreis, Januar⸗Februar Hu en do., Februar März 5d / ie d. do. ;
Liverpool, 17. Juli. B. T. B.) Getreide markt. Weizen 1 d. höher, Mehl fest, Mais 1 d. niedriger. .
Glasgain, 17. Irli. (W. T. B.) Roheisen. (Schluß. Mixed numbers warrants 38 sp. 13 d.
Hull, 17. Juli. (W. T. B) Getreidemarkt. Engl. Weizen 6 sh. höher, fremder fest.
Paris, 17. Juli. (W. T. B.) Rohzucker s8580 ruhig, loco 39,25. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 1090 Kilogr. pr. Juli 42.50, pr. August 42,90, pr. September 42, 30, pr. Oktober⸗Januar
zõ go. . Paris, 17. Juli. (BW. T. B) Getreide markt. Weijen ruhig, Pr. Juli 24. 60, pr. August 24,69, pr. Sept. Dejember 24. 60, pr. Nobember ⸗ Februar 24,30. Mehl ruhig, . Juli 53,10, pr. August 63, 30, pr. Sept: Dezember da, 4M, pr. November ⸗Februar 54.30. Rüböl ruhig, pH. Juli 56, 75, pr. Auguft 56,575. vr. Sextember⸗ Deibr. 56,73, pr. Januar ⸗ April 56,75. Spiritus tuhig, vr. Juli 45, O, pr. August *. 25, pr. Sep tember Dezember 41,50, vr. Januar ⸗April 41,76.
St. Petersburg, 1. Juli. (B. T. B. Produrktenmarkt. Talg loco 55, 00, pr. August ol, 0. Weizen loco II.7I5. Roggen pr. Juni⸗ Juli 5,75. Hafer loco 3,15. Hanf loco w, 0. Leinsaat locv 13.25.
Amsterdam, 17. Juli. (W. T. B.) Ge⸗ treidemartt. Weizen pr. Novbr. 198, Roggen vr. Oktober 1053104. — Java ⸗Kaffee good ordinary 384. Bancazinn 5gt.
Antwerpen, 17. Juli. (W. T. B.) Petzo— leumm arkt. (Schlußbericht. ) Rafßinirtes, Type weiß, loco 175 bez. und Br., pr. Juli 174 Br., pr. August 17 Br., pr. Septbr. Dezember 175 ber. u. Br. Ruhig. ;
Antwerpen, 17. Juli. B. T. B) Gz treide markt. (Schlußbericht) Weizen fest. Roggen fest. Hafer behauptet. Gerste unverãndert.
New⸗Rgork, 17. Juli. (W. T. B.) Rag et bericht. Baumwolle in New⸗Jort 194, do, 1j Nem · Srleans Risig. Raff. Petroleum 76 ea Abe Teft in New Jork 77 Gd., do. in Philadelphia 7 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Vork Do. Pipe line Certificates 81. Stetig. 3D. — G. Rother Winterweizen loco 94, do, . Juli 88, pr. August 883, pr. Dezbr. 9261. . New) 55 z. Zucker (fair refining Mugcovados) f. Kaffee (Fair Rio) 144, do. Nr. 7 . . , ö 7 9 e, 13. mal ilcox) 8, 45, do. Fairba 0, do. Rohe und Brothers 8, 6. Speck — Kupfer pr. Aug. 16,65. Getreidefracht 2.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Aas Ahennement betragt niertel Ze nen d n, fur Gerlin außer den
Koniglich Preußischer Staats-Anzeiger.
Insertionapreis
2 Anzeigers
M —— — — —
M 185.
3. Majestät der Köni em General⸗Arzt J. und Professor Dr. ö. B d das Kreuz von Hohenz ssor Dr. Ger zweiter Klasse
Berlin. Dennerstag, den 19. Juli, Abends 1888 — 26666 90
n ausgezeichnetsten Generalen Ich Sie dringend wünsche.
er Marine aber spreche Ich Ihnen sehr hervorragenden Dienste aus warmem dem Ich durch die Verleihung des anbei Rothen Adler ⸗Ordens mit Eichenlaub eben wünsche.
fünf Jabren Ihrer Kommandoführung die arine in hohem Grade gefördert — Sie mit nicht genug anzuerkennender persõnlicher tionen und Bestimmungen vervollstãndigt, die tz für die Marine bleiben werden ohen Verdienste um die Förderung des gelangenden Torpedo ⸗Wesens no es verstanden, Ihr militãrisches Corps der Marine in hohem Grad haben wahrhaft wohlthätig auf den Dinge — auf den Sinn des Offizier⸗ Ihrem Namen für alle Zeiten eine
m i m
g haben Allergnãdigst geruht: lasse, Geheimen Medizinal⸗Rath ergm ann zu Berl oomthure des Kö ollern; sowie dem Geheimen hardt ebendaselbst, mit Eichenlaub zu ver
Zugleich werden die bereits
ulla 86 een noh it ausgeloosten, auf der
Dokumente wieder⸗ daß deren Ver⸗ Jahres ihrer Ver
entgeltlich abzuliefern⸗ zahlenden Kapitalbetrage
ngen werden a von den oben
den, der Stae ts schulden. y dow.
im Interesse der Armee, zu dere mit vollster Ueberzeugung zähle, Bei Ihrem Scheiden von d für die derselben geleiteten Herzen Meinen Dank aus, erfolgenden Großkreuzes des noch besonderen Ausdruck zu g Sie haben in den Fortentwickelung der M haben ihre Organisation Hingabe durch Instruktio ein dauernder Scha
in, den Stern i ath, Pro⸗ ler⸗Orden
der Komth ,
edi nch den Rothen Ad trag der etwa fehlenden, un sscheine wird von
ormulare zu den Quittu neten Kassen unentg
Deutsches Reich. Berlin, den 2. J In Papenburg wird am 23.
August d. J. mit ei ä n m,, gust d. J. mit einer
teuermanns—⸗ für große
Fahrt begonnen w wobei Ich Ihrer
zu immer höherer Bedeutung ch besonders gedenke — Sie haben ssen und Können dem Offizier nutzbar zu machen und Sie Kernpunkt aller militãrischen Corps — gewirkt. Ehrenstelle in der Geschichte der
Ministerium des Inn ern.
Erlasses vom 7. Juni d. J. er Victor Kaifer zu . ortigen Stadtverordneten. Verfa zwölfjährige Amts⸗ der Titel „Ober⸗
MNittelst Allerhöchsten Erla bisherige Bürge Folge der von getroffenen Wiederwahl fu dauer bestätigt und Bürgermeister⸗
Königreich Preußen.
g haben Allergnädigst geruht: spektor Hinckeldeyn in
Professor Dr. phil. et Halle zum ordent⸗ der dortigen
St. Hedwigs⸗Kranken⸗ zum Domherrn bei der
ssors Carl Becker lichen Akademie der er 1888 bis 30. Sep⸗
Se. Majestät der Köni den bisherigen Land⸗ ierungs⸗ und B
den bisherigen außerordentli Lie. theol.
lichen Prof
demselben gleichzei
Das sichert verliehen worden.
Berlin zum
drich Armin Loofs z ö in der
Berlin, den 5. Juli 1888. theologischen Fakultã
den bisherigen Curatus an dem ranz Scholz, eslau zu ernenn schichtmalers, Profe Präsidenten der Köni st für die Zeit vom 1. Okto zu bestätigen.
Wilhelm. vi, Chef der Admiralität.
Berlin, den 18. Juli 1888. bef der Admirasttãt, General
An den General der Infanterie von Capri ause in Berlin, athedralkirche in
die Wahl des Ge
Künste dasel tember 1889
Se. Excellenz der Infanterie von Cap Kommando des X. Armer. Corps.
Es gereicht mir
der bisheri Sep tem ber 1867
zur hohen Freude, da igst geruht haben, die welche ich h
Der Chef der Admiralität. chst zur Stellvertretung kommandirt. Graf von Monts.
— Der Königliche Gesandte in ihm Allerhöchst
5 Se Majestãt der Kais Veröffentlichung der .
Marine bringe, zu gestatten ierdurch zur Kenntniß der
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Dem Regierungs- und Baurat ist die Stelle des Vorstehers des 9 k im Ministerlum der ö
h Hinckel deyn in Berlin chnischen Bureaus der Bau—⸗ ffentlichen Arbeiten verliehen
hl des Architekten, Ge Hermann Ende, ichen Akademie der vom 1. Oktober 1888 bis 30
Karlsruhe, von Eisen—
decher, hat einen bewilligten achttãgigen
Urlaub angetreten.
Der hiesige hanseati einen zweimonatlichen
— S. M. Kanonenboot Lieutenant Schneider, Loanda ein See zu gehen.
Karlsruhe, 18. Juli. zog dargebrachte Huldi glänzenden Verlauf. der Innungen . 1 sowie gebildete Zu n Karl⸗ ]
heimen Re
ierungs⸗Raths um Vertreter ! ; ?
ü — des Praͤsidenten lünste in Berlin für die 3 September 1889 ist bestätigt
sche Gesandte, Dr. Krüge Urlaub angetreten. ö
z0ot „ Cyclop“, — ist am 17. Juli getroffen und beabsichtig
der Königl
Kommandant Kapitän⸗ cr. in St. Paul de t, am 2. August er. wieder Der Regierungs⸗Prãsident. 3 (W. T. B.) Die heute ungs⸗Kundgebung er aus Vertretern der der Studentens einer großen Zug nahm in d Friedrich⸗ Straße chem Gas flambeaur brannt ch dem Schloßplatz hnen und Standarten. wo patriotische Lieder . der n er oßp t tageshell erleu eputation des Zu nł⸗Adresse übe die patrio
eimen Rath T uchung des
ßherzogin vo n einen gut
de la Eroix. ß nahm einen
städtischen B und sämmtli zahl anderer
geschmückte Marktplatz, auf wel
Zuge befanden sich wurden, defilirte der Zug
den Balkon getreten war. flammen und Ma
er hiesig
Aichtamtliches. Deuntsches R e ich.
Das Kaiserliche aus St. Petersburg
Ir n essfatzn des Kai exan ronstadt fut? — 66
Finanz⸗Minister iLum. Hauptverwaltung der Staatsschulden.
. Bekanntm
Bei der heute in Ge loosung der für Aktien der Ri die in der
Aufstellung, Preußen.
Geschwader ha meldet, gestern Abend Re Die Zusammenkun Wilhelm und d Nachmittag 3 Uhr in K
ahlreiche Fa
ach ung. wart eines Notars bewirkten Ver⸗
Jahr zu tilgenden St ⸗ t a rr ir gen, E 93
val passirt. erzog, welcher auf atz war mit Gas⸗ chtet. Se. König⸗ ges, welche e ine und sprach
das laufe ederschles isch Anlage aufgeführt
Dieselben werden gekündigt, den Kapitalbetra 2. Halbjahr 188 Quittung und Rückgabe de hörigen Zinsscheine Reihe X Rr. 3 . f 3. i asse hierselbst,
Zahl
mittags, mit letzten drei
lassen und in Fra Zweck konnen i 3 dieser Kassen
n Eisenb en 1979 Ei] .
den Besitzern mit der Aufforderung
g zugleich mit den 8 vom 15. Dezember
tische Kundgeb aden, welcher gestern Nach⸗ ier eintraf, nahm er Augen Ihrer r und konstatirte,
7 den besten Hoffnungen
verordnungsbl rh 9 gsblatts“ veröffe Ordre, betres f
gegebene Numm ntlicht na ffend Entbindung des
i von der Stellung als Ich glaube Mich der Bewilligung Ihr vorgetragenen Gesuches ni Verãnderungen in dem O
er des „Marine⸗ stehende Aller enerals der J Chef der Adm i es Mir unter dem 26. v. M. cht entzieben zu dürfen, da organisatorische ber · Kommando und in d welche Ich in nächster Zeit eintreten zu erige Stellung so wesentlich verändern we ferneres Verbleiben in derselben nicht würde bean Ich entspreche daher Ihrem Gesuche, unter Entbindung von der Stellung als der gesetzlichen Pension zur Digposition ste l Zugleich bestimme Ich indeß, gnite der Armee auch ferner verble in nächster Zeit Gelegenheit finden entsprechende Kommandostelle in der
K für das
sowie der dazu ge⸗ Anweisungen atsschulden⸗
1 Uhr Nach⸗ ge und der
ge Heilverfahre ortsetzung iederherstellung berechtig Ballenstedt
Prinz Albert von eingetroffen.
eine Reihe XI bei der Sta Taubenstraße Nr. 29 hr Vormittags bis und Festta
hat , die au olgt von 9 U ; usschluß der e jeden Monat chieht auch bei den Regierun bei der Kreiskasse. schon . aden November d. welche sie der Staats . at und nach ezember d. J. ab bewir
Jan . i der rn is! uar 1889 ab hört die V
er Verwaltung der lassen beabsichtige, rden, daß Ich Ihr ᷣ spruchen können.
indem Ich Sie hierdurch Chef der Admiralität mit
17. Juli] (nh. St X)
en⸗Alten burg ist heute hier
weisungen
schulden⸗Tilgungs ka sse fFeststelluig
er zin sung
ch Ungarn. Wien, 17. Juli.
att veroffentlicht heute die sanktionirten Gewãährung einer St a a urch die Ueberschw mme an der
rüfung vorz
ichs⸗Gesetzbl die An r ahiiing v gehe 23
daß Sie in dem Verhältniß à la iben und hoffe, daß sich schon
wird, Ihnen eine, Ihrem Range selben zu übertragen, wie Ich dies flu
tsun ter stů zu emmungen im F eichsel und am
Instandsetzung der d
en Dokumente auf. 6 beschadisten d