K ///
las) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Brinitzer & Edc⸗ stein hier ist in Folge eines von den Gemein
schuldnern erneut gemachten Borschlags zu einem (22055
Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den
10. Auguft 18858. Vormittags 19 uhr, vor rich Fahle'sche Konkurgverfahren ist am 13 Juli
dem Königlichen Amtsgerichte J. bierselbst Neue Friedrichstraße 13 Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, anberaumt. Berlin, den 4. Juli 1888. Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
lass! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Putzsederfabrikauten Bernhard Lentge hier, Spittelmarkt 1, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters der Schlußtermin auf den 23. Juli 1888, Vormittags * Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 13. Juli 1888.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
2M Konkursverfahren.
In der Konkurssache der Kauffrau Fräulein Beriha Schweizer, in Firma S. Büge hier, soll die Schlußvertheilung erfolgen; der dazu verfügbare Massenbestand beträgt 4938 M 70 , und ist das Verzeichniß der bei der Schlußvertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen im Gesammtbetrage von 56 132.4 94 3 in der Gerichtsschreiberei 49 des Königlichen Amtsgerichts J. hier, Neue Friedrichstraße 13, Zimmer 27, zur Einsicht für die Betheiligten ausgelegt. ;
Nach Ablauf der Ausschlußfrist und Abhaltung des. Schlußtermins benachrichtige ich sämmtliche Gläubiger von dem Betrage der Dividende unter Mittheilung des Auszahlungstermins.
Berlin, den 18. Juli 1888.
Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.
leꝛoꝛo) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Simon Simenauer, in Firma J. S. Simenauer, zu Beuthen O. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Beuthen QS. den 14. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht.
22012] ;
In der Berthold Schall'schen Konkurssache soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden. Von dem verfugbaren Massenbestande de 45329, 85 M. kommen vorweg die nachträglich angemeldeten und anerkannten Forderungen de 3575.51 M mit ihren erften Quoten von 50 υ — 1787,81 4 in Abzug, so daß zur Schlußvertheilung für die nicht bevorrechtigten Forderungen de „M 43 233,52 A noch 2642,07 M oder E856 / 10 ro vorhanden sind.
Die Vertheilungspläne liegen auf der Gerichts schreiberei des hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Einsicht der Betheiligten aus.
Dies wird mit Bezug auf §. 139 der R. K.. O. zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Beuthen O. S., den 16. Juli 1888.
Der gerichtliche Verwalter: Adolph Rose.
los! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1) des Fischwaarenhändlers Carl Friedrich Augusft Kretzschmer, Inhabers der Firma Hambnrger Fischhalle C. FJ. A. Kretzschmer in Chemnitz, 2) des Färbers Moritz Balthasar Niedermüller, Inhabers der Firma M. B. Niedermüller in Harthau, 3) des Kaufmanns Fulius Otto Findeisen, Inhabers eines unter der Firma Jul. Otto Findeisen in Chemnitz betriebenen Cigarren und Tabaksgeschäfts, 4 des Handelsmanns Christoph Berthold Emil Reinhold Kroll in Alt Chemnitz, 5) des Strumpfwaarenfabrikanten Theodor Eduard Martin in Erfenschlag, 6) des Strumpffabri⸗ kanten Carl Eduard Wilsch in Chemnitz, und 7) des Bauunternehmers Carl Heinrich Vellermann in Altendorf ist zur 1 der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
den 31. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Chemnitz, den 16. Juli 1888.
. . ' 6 ci. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lz. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Carl Joseph Staut in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Chemnitz, den 17. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Ass. Friedrich. Beglaubigt: Akt. Pötzsch, Ger. Schr.
lꝛzol Pekanntmachung.
In der A. S. Drost'schen Konkurssache N. 2 / ᷣ wird behufs Beschlußfassung über die Wahl eines
anderen Verwalters die Gläubigerverfammfung auf Beschlu
. 26. Juli er,, Vormittags 10 Uhr, be⸗ rusen.
Zum vorläufigen Konkursverwalter ist statt des Gerichtssekretärs Weber der Kaufmann Balzereit
hierselbst ernannt. Christburg, den 16. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
l'on Konkursverfahren.
festgesetzt.
Die Vergütung des Verwalters wird auf 450 4
Darkehmen, den 14. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
Das am 15. Februar 1886 aufgebobene Fried⸗
1888 wieder eröffnet Königliches Amtegericht Dortmund.
iss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Peter Neichert zu Düsseldorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Juni 1885 angenommene Zwangsverglei 9 durch rechtz⸗ kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 17. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht. VII.
Beglaubigt: 6 Aktuar, als Gerichtsschreiber.
lisa Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. Februar 1886 verstorbenen Civil⸗ ingenieurs Georg Max Heinrich Haensch zu Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 20. August 1888, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder straße 53 54, Zimmer Nr. 11, bestimmt. ; Frankfurt a. O., den 13. Juli 1888.
Haynn, - Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
i802 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittmeisters a. D. Louis Bothe zu Frank- furt a. O., Gubenerstraße 21, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 20. August 1888, Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Oder⸗ straße 53 54, Zimmer Nr. 11, bestimmt,.
Frankfurt a. O., den 14. Juli 1888.
Haynn. — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2840 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Emil Krüger zu Frauk⸗ furt a. O. ist zur Abnahme der Schlusnechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 20. August 1888, Vormittags 115 Uhr, vor dem Köoͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 5s / Sg, Zimmer Nr. 11, bestimmt. ⸗
Frankfurt a. O., den 14. Juli 1888.
Haynn, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtögerichts.
leisos) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters August Raasch zu Frank⸗ furt a. O., Promenadengasse Nr. 2, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters Schluß— termin auf den 20. August 1888, Vormittags 193 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Frankfurt a. ö 14. Juli 1888. aynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
leisss] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Robert Oberläuder in Greiz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juni d. J. angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftig gewordenen . von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Greiz, den 14. Juli 1838.
Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung J. gez. Dr. Sch eibe. Veröffentlicht durch:
(L. S.) Lindner, Gerichtsschreiber i. V.
22023] Konkursverfahren. . ,, über 6 m ah, . farrgutspachter oritz ieritz in Peritz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. Großenhain, den 17. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
Scheuffler.
lazos?! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Trödlers und Schankwirths P. Jörgensen in Hadersleben wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 19. Mai 1888 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Mai 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hadersleben, den 14. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht. Abth. J.
los] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Carl Friedrich Kunze wird, nachdem
an,. en. mtsgericht Samburg, den 18. Juli 1888.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
los] Bekanntmachung.
durch Vergleich beendet und wird aufgehoben. Herzogenaurach, 16. Juli 1888.
vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch
Der Konkurs über das Vermögen des Jesaias Wormser, Kaufmann von Weisendorf, ist
lobi Bekanntniachung.
Das Konkursverfabren über das Vermögen der
Schlossersehelente G. W. und Wilhelmine
Goller von Schwarzenbach a. S. wurde nach
statigefundenem Schlußtermine und erfolgter Schluß
vertbeilung mit Beschluß des Konkursgerichts vom
16. 1. Ms. aufgeboben.
Sof, den 17. Juli 1888.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Millitz er, K. Sekrtr.
rom] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Nicolaus Falter zu Köln ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juni 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kträftigen Beschluß vom 26. Juni 1888 bestätigt ist, aufgehoben worden. Köln, den 17. Juli 1888. ;
Keßler, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
lors! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wiltzelm Dreesbach zu Köln ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 25. Juni 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juni 1888 bestätigt ist, aufgehoben worden. Kölu, den 17. Juli 1888.
Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
löWoos Bekanntmachung.
Im Konkurse der Gewerbebank Marienburg Eingetragene Genossenschaft wird auf Antrag des Verwalters eine Gläubigerversammlung auf den 3. August 1888, Vormittags 10 Uhr, ins hiesige Amtsgericht, Zimmer Nr. 4, berufen. Tages⸗ ordnung: Rechnungslegung des Verwalters. Marienburg, den 14. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. JI.
obs! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 24. September 1886 zu Minden ver- storbenen Ehefrau Lina Brann, geb. Klocke, ist aufgehoben, da die ö abgenommen und die Schlußvertheilung erfolgt ist. Minden, den 18. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht.
lzzobo] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des aver Rast, Drucker und Wirth, früher in Mülhausen i. E., jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort (N. 33/87), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mülhausen i. E., den 17. Juli 1888. Kaiserliches Amtsgericht. ez. Rum mel. ;
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:
Parnemann, Gerichtsschreiber.
22009 .
Das Kgl. Amtsgericht München L, Abtheilung A, für Civilsachen, ö. mit Beschluß vom 11. Juli 1838 das am 39. Januar 1888 über das Ver⸗ mögen des Nadlers und Kurzwaarenhändlers Georg Ferchl hier eröffnete Konkursverfahren, als durch Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben. München, den 12. Juli 1885. ;
Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber:
(L. 8.) Hagenauer.
(22011) Das Kgl. Amtsgericht München J. Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 11. Juli 1888 das am 5. April 1888 über das Vermögen der Kauf⸗ mannswittwe Maria Thaler hier eröffnete Konkursverfahren, als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. München, den 12. Juli 1888.
Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber:
¶ L. 8.) Hagenauer.
h 2
z' Bekanntmachung.
Das am 6. April I. J. über den Nachlaß des
Kaufmanns Theodor Arnaud von hier eröffnete
Konkursverfahren wird, nachdem Schlußtermin ab-
gehalten ist, wieder aufgehoben.
Nürnberg, 13. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht.
(L. S.) Eismann.
Zur Beglaubigung: Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
(L. S.) Hacker, K. Sekretär.
lezoos! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schleifers und Stahlwaarenhändlersehelente
. bestätigten Zwangs vergleichs nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
an, den 14. Juli 1888.
3m. iches nn ,, Abtheilung I. . 38. ritsch.
Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichts schreiher des &. Amtsgerichts.
(L. 8) Hacker, K. Sekretär.
(21788 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Boß von hier ist zur Verhandlung und Beschlußfassung üher einen Zwangs⸗ versleich Termin auf den 10. August 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Pillkallen, den 14. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht.
22007
Der Aktuar Paul Kathke in Pr. Friedland ist in
dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns
Adolf Neumann in Pr. Friedland zum Konkurtz⸗=
verwalter ernannt.
Pr. Friedland, den 17. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
(22057 Waiblingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen dez David Schwarz, Friedrichs Sohn, Wein⸗ gärtners bon Korb, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß vertheilung heute durch Beschluß des K. Amtsgerichts allbier aufgehoben worden. Den 17. Juli 1888.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. (L. 8) Steg maier.
leis] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Georg Joseph Burkart zu Wies⸗ baden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ter mins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 12. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
leroso] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeifters Uns Burmann zu Züllichau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Züllichau, den 13. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht.
i843
Oeffentliche Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Zwei⸗ brücken vom Heutigen wurde in dem Konkurs verfahren über das Vermögen des FKaufmannes Isaak Gugenheim zu Zweibrücken — Firma Leopold r, Sohn — zur Prüfung der von der Gläubigerin Luise Gugenheinn, Ehefrau von Abraham Buxbaum, Kaufmann zu Speyer, bereits fruher angemeldeten, jedoch jetzt erst spezifizirten Forderung die Abhaltung eines besonderen Termine? angeordnet und hitrzu Tagfahrt anberaumt auf Samftag, den 28. Juli nächsthin, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dabier, wovon die sämmtlichen Betheiligten mit der Aufforderung in diesem Termine zu erfcheinen, an⸗ durch in Kenntniß gesetzt werden. ᷓ
Zweibrücken, den 1Jtz. Juli 1888.
Die Königliche Amtsgerichtsichreiberei: (L. S) Weicht, Kgl. Sekretaͤr.
Anzeigen.
AI[ENI El., Iphlnhsa Gr m nnckhl
Inhaber: GER And W. Nlannocll
Smfecee od, afenten ms lt.
6 khegrüncser das Vareins dens cher patemamiãhe.
BE RKM. WM. Frieilnich-Sin Is
Eeke kran gas scsis:· Sirass.
ehe ses erliner parent hur eau bes eh sait sis
17621]
G. W. V. Na wrocki
(uon
Doaorgt a. vorwerthet in anlkon Tändarn Mtred Lorentn Nachf. L- este Cetin. RBarlla. Uladonatr. 67.
C. Granert
Ingenieur u. Patent ⸗Anwalt Berlin, Alexanderstr. 265.
17721
Karl und Anna Storch hier wird wegen rechts— 17641
in Fat ent-
Prooessen. Anhaltstrasse 6.
Vertretung aller Länder werden prompt n. korrekt nachgesneht durch P III 0. REUssSEl.ER, Patent- n. Techn. Bureau, Berlin SVW. 11,
Berichte uber Patent-; Anmeldungen.
Ausführliche Prospecte gratis.
der in dem Vergleichstermine vom 3. Juli 1888 Usb angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen — J ;
Gesehüftsprinzip: Persämliche,
KRerlin W., Schirrpaner damm Ho. 28a.
j ertheilt M. M. Rorr SM. diplomirter Ingenienr, 1 I 1 PI gl kl früber Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.
prompte und energische Vertretung.
i768]
2
Ielegramimn · Alt gz. kommi ssi uns an Cass Gorlin.
Vierte Beilage
* 23 Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger * ? Berlin, Donnerstag, den 19. Juli 1888
r — und Fahrplan · Aenderungen der deutschen
Der Inhalt di i i i a, 5 ige. * i. welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen. un Muster · Registern, iber Patente 7 kurse, T . e, Konkurse, Tarif⸗ 5 h für d eutsche Reich. mn. 15. B.
ch in einem befonderen Blatt unter dem Titel an. Eentral⸗Handeltz⸗ Register . r. — ch. t. Fü ister fü önigliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich . . , n n . . dreib Cant , der Tenn Heng 2 0 6 ' ĩ 0 J
Berlin J, enn f . Tei ster für das Deutsche Reich kann durch aff— Anzeigers SM., Wilhelmstraße 33, b ene, e ge, l, r. Ristta h ezogen werden. . etragt ; für das Viertelja Ein ö f s tonspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3 zelne Nummern kosten Zo J
— ——
andels⸗ ĩ Nr. 17. W. Sem zelsregistereinträge gus dem Köniarei eute gelöscht. j Ri ,. . dem . Württemb ö, Allenburg, den 10. Juli 1883. ö 0 ö ie bfr egthun ge se n werden Dienstags Königliches Amtsgericht. i , , w, ,, erer, de, e ( J . U un . ekannt ; veröffentlicht, die beiden Tersteren vs f ht aht ufo ge amtes ef er mn hn ,, vom . . . letzteren monatlich. ⸗ Tage ist die ö ö ol. 29 3. 2 Bd. J.
Allenburę. Sandelsregister 219 ies eitigen ; ö J (21907) des dies seitigen Handelsregisters eingetragene Firma: 6 in getra gene ö J gell icht e, , m n . . r. J. H. Nebendahl, Apolda, am 7. Juli 1888.
Nr. 2 Julius trause 143 8 37 k 3 — Großherzoglich . Aumtserict II.
—— ——— — —
Namen der Inhaber, bezw. der Liquidatoren.
Inhaber Barkhaufe . Ferm. Christn. Bindernagel, Wilhelm. . Metzler, Joh Andreas. . don Buttel. Christian Diedrich . 1852 Stisser, Georg Friedrich Wilhelm nhaberin Bruft, Cornelius, Wwe, Jeb Brust Inhaber Bley. Ibhann G (. Brandorff. Johs. Carl junr.
Bartkhaufen S T
n .
Böse C Metzler . v. Buttel Æ Stisser
Brust, C.
Bley, J. F. Æ Co. Brandorff, Joh. Æ Co. Buschmann C Wiehe
Brünings, E. C E5. / Büchner, C. — Böning, Gebrüder ͤ Liquidator
C 6 5 * 6 8 * R Cx KRBremen,. In Gemäßheit des Reicht gesetzes vom 30. März 1888, betreffend die Löschung nic in . . .
J P . . ut , . Zuhaber nachfte hender im Han elk ente reer J qauidalßren in indie fen nenn den, . hie ten Firmen oder deren Rechtsnachfolger, bezw. die Basse, sel. F seit 1859 ,,,, . ö ierdurch aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen 82 sensel. R. S. Wwe. Inhaberin Basse, Friedr. Heinr. Wi bis zun tor epen fe gende, gr ,. n bew. der für die Firma Feingefragench Prokuren nnn, 8. 8. Inhaber Bomann eden, Wittwe, geb. Achelis n . des Gerte ar eder Ren) 9 en Vormittags zwischen 11 und 1 Ühr schriftlich oder zum 5 ock C Co. ͤ fen 3 ö ; Heinr. .
Kammer fuͤr Handels sachen des Landgerichts renkn oben im ; Den ger Ie Tate ; Bremer ,,
Liguidatoren Beneke, Heinrtg! Salomon.
athhause geltend zu machen. ; . . . seit 1357 HSaake, Joh. iedri Nr. P Name der Firma. Namen der Inhaber, bezw. der k . K we Liquidatoren. Brunn, C. T.
/ Prok. Johann Gerken. Brunn, B. geb. Duckwitz /
WViehe, Bernhard Wilh' ͤ Brünings. Carl Georg. Büchner, Joh. Andr. Conr. Böning, Ahlert.
Becker, Christian Theod . Braß, Carl illi . Liquidator Bartels, Joh. Phil. jun.
Acten⸗
2A inri runn, Fhristian Theodo 1ẽ4Arndt, Heinrich Liaui 6 r. / Liguidator seit Rabba, is 1864 abba, Georg Christopt. Brust, N. C.
Inhaberin k Christian Theodor, Ehefrau, geb. 2 Arens Bãä Liu ö. C Bähr . ö 8 eee c. Bosse, S (Burg) 428 K 2 Böähr, Carl Ferdinand. e, Albrecht Michels det gl. Albrecht, grid ü Heinr ö . . . . . ö Heinr. Eduard.
5 Achelis, P. / seit 1860 Prof: d. ö 2 7 / nhaber Becker, Andreas tot.: Ressen Ehefrau, geb. 13 Ann ener, O, G. zr Co. P Bartels, F. Æ Co. ; ele le,, . Augener, Heinrich Blume, August Bartels, Johann Wittwe, geb . gu ö. Blume, Joh. Aug. . ö
14 Arens, Seinr. Johs. S 15 Alten brock, J. geh ö 19 / Albrecht & Ritter
20 Austädt, 8. Comp.
9 Albers, J. Z.
23 Ahrens, Th. E Co. ö 24 / ülten bernd, F.
2, Abeling, J. S. Sohn
! Sxiegelbern, Friedr. Wilh. Wwe.
.
Bieginann, Nicolaus Fark Bre
Michels, Harm Janffen! Achelis, Peter. ö . . K ö. Gustav. . Augener, Heinr. Wilh. ; Prokurist Augener, Stto Gustav. . Inhaber Arens, Hesmrich. Liquidato . J L ren recht, Friedr. . Friedr. Rud. Herm. Inhaber
ph 6 Prof.: Aug. G. Blume. Inhaber Buncke, Franz 5 ö Bornheim, Heinr. Engelbert.
Ritter, Peter Diedrich 90 3 . k Bruns, Joh. Heinr. haus, Backhaus. Joh. Rin.
Allstädt, Herm. Died r. Ferdin. ? ; ; Jö . Vat nackten König Wittwe, ae , er a . 1 . 1 e *
kö Ahrens, gen nr gristoph Theod. 16 k ßer mann / 8 . Christi i . seit Altenbernd, Friedr. Ludw. lohm, 7H. D. S. * Sohn Blohm, gie, . derm. 1 ing, C . f KFrudup. Hein r . 25 Albrecht, B. E Eo. Inhaber Ihheling, Gerhard. Heinrich, lct Surheff, Joh. Otto Wwe. Hi , ö Otto Witt 33 Albers, J. 8. = / , Heinr. 11 Bähr, C. e we, geb. 6 Albrecht *. Pacius iguidatgren Klbechht * . . Fetz n. H. J 9. 9j uri g
seit 1569. Paciug, Georg. . 3 Bredée, G. W. Co. J,,
Albrecht, F. W. Inhaberin Albrecht, . Heinrich, Ehefrau, geb. *. nid eren . 8 ieh.
Anhalt Co. . ö
Liquidator sei ᷣ ̃ 129 Block Sohn . . Lig . seit Harjes, Simon Peter. il Behrmann * 6. Inhaber Block, Joh. Conr. Ludwig. 37 Amnyot, A. E. Anhalt X Comp.
; Inhaberin i i 3 J ö ö Inhaberin Behrmann, Hinr. Gerhd. Wittwe, geb. Abeling Pagendarm an
1 Anbalt, Hei z Heyer. . P ö ö . Ernst Michael 124 Bortfeldt C Eomp. Inhaber. Poss, Tubn. Heinr. Julius Eduard. Ahlsweh, Erust 18s tür — st 128 von Buttel, Fr. Chr.
Figuidateꝝ. Bortfeldt, Garl Jul Ludwig Inhaber Ahlesweh, Ernst Heinr ' 1 . 13 2 3 Ie ebnen, Chr. w ad
seit 1857 n , von Buttel, Friedrich Christian. Abich, J. E. r bug s r, - 150 Bringemann, L e öl. . ö 1 Gern, g. v. Berg:nann, Joh, Heinri §8 8 / Angeroth, Joh. Friedr. Wilh. 3. ů . U - . Sari , 157 Blasius, C. G. jr. / P Fier er, .
diauite z sein Behrmann, Joh. Wilh ö /U 161 Backhoff Drögemener Liguidatoren Backhoff, Joh. Friedr.
295 ; it 1 pel, Heinr. Friedr. Wilh. 3 . 8. W. Wittwe ein ds . bert. An. Apel, Heinr, Friedr. Wilh. 1ß7 3 . ; = Butzke, . Aug. Friedr.
A J Joh. Heinr. 170 Borchers, W. L. Æ Co. . 3 r e Tit August. 13 Bahr, Anton
/ hlborn, Heinrich Inhaberin Ascher, Benny Wwe, geb. Jocobson, in * fried. . hiele. 133 Sen ere, Cen, g. ( ahr, Anton Ulrich. 185 / Sreden, G. .
Hamburg.
. i en e, r. . . .
Zinn Lee, Oi, sten 6 derer. be, , , earn we ö Albers, Johann Friedrich. 2 Bi ? ; . ö
. . ö 3 , r n .
i,, . iber , , der wu, , Kägenr oes.
Berner fg?) 3. E Sohne 5 . kö 135 Daa hoff 8 3.
; seit 1855 Bechtel, Cornelius, 214 , , 3.
, usjaeger Bechtel, Carl Heinrich. Budel mann Æ Co. rm,
Graef, seit 1859 ö Inhaber Bringemann, Lüder. . rn n ee Conr. Ludw. rbeck, . Georg Heinr. 159 / Behrmann, J. WB.
, Asche, C. / che, Heinr. Carl. Albrecht, Friedrich / /
lbrecht, Friedrich. brahamson, Max.
A A . einr. Carl, Ehefrau. A
Abrahamson, Maz
Apel, Wilhelm Apel, Wilheim Æ Co. . Addicks, 3
Ahlborn, Heinr. Alscher, M.
/ Die Concurrenz.⸗ Ges . . , sellschaft Aron Inhaber , Inhaberin . 26 Friedr. er 2 8 9 Amus eo, Carlos k 3. Friedr. Wilh. we. Anhalt. Brandt, Hermann Jakob. Bätger, Albert Diedrich. Backhoff, Joh. Friedr. Bammann, Joh. Georg. Wilh. Dre nam Ehlert Johann Diedr. g. Budelmann Heinr. Brünings. Joh. Diedt. Hin , 6 . Baumgärtel, Friedr. Carl. enn seit Baurmeister, 23 6czopb.
, 83 Cornelius jr., Cornelius Bechtel 217
Sohn. ⸗ i
Busjaeger, Carl Aug. Ludw. Anton 36 rr rag. 8. k Baumgärtel, Geschwi ster
11 8reme Ferdinand. ; rmaun, S. G. Inhaber Bremermann, Hei 2 Ciquidato Die, n n m,. 21 KHarnrrüeinter Ge. r Brin ü ⸗ 3 er i633 ö . 242 Berger von Cöln Liguidatoren Berger, Wilhelm zley, Georg Wilhelm. 249 B seit i665. von Cölln, Julius Ed anger, . ( Vegesach Inhaber Baller, Frert. ö.
Inhaber 18 Büttuer's Oel Bley. Aug. Wille gn onius. 366
elfarbenmühle, Fabr. & 1 Büttner, Georg Wilh. 68 U 6 Oldermann . 3 ag fen Wittwe, geb. Bruns. oning, ert,
14 Bringemann Duntze 17 Bley, J. C. W. 4 Co.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
ian de fr ma. Königliches Amtsgericht. ⸗ Rs nie 20 bnd ang . oelsch, Carl Nachfolger Liqui r guidgtg. Ristenpart, Adolyh Conrad, Wittw. i sät r ißls YMwernma si. Hei ittwe. 2361 Bauermeister, Wilhelm Inhaber , ee cg . Wilhelm.
r , . n n, ö. cen ö ,. . . O. A.-R. ö m wird na estätigtem Zwangsvergle un Ur eglaubigung: ö nach abgehaltenem Schlußtermin n auf⸗ (L. S.) Der Königl. Sekretär: Bergmann. Berlin: Redacteur: J. V.: Siem enroth. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). 22 Bödeter, Zriedr. Wm. jun . . 278 Brumloop, Fried gehoben. — Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlags ⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. z 98. 36 Heiueren diath oĩger . Bahr, Anton. 275 Bndelmann, *. X Co Prumloop, Joh, Fried. en . ö ö eke, Carl Ludm. m, Drathmann, Joh. Christopher. 292 , ö W seit 1866 294 Bucholtz, E. J
i Budel mann, Heinrich, junr.
Inhaber Barkhausen, Georg Wilhel ; BVucholt Ghrn ey .