———— — — / ———— —
— — — — — ——— —
.
Prokurenregister Nr. 7202 die Prokura des Richard Mohrmann zu Berlin für die Firma Philipp uffenheimer. .
Berlin, den 18. Juli 1885.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Jordan.
Zeichen ⸗Register Nr. 29.
S. Nr. 28 in Nr. 180 Reichs⸗Anz. — Nr. 180 Central Handels Register.
(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veroffentlicht.) 121985
Rarmen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 507 zu der Fir ma: Pfleiderer CC Wurm in Barmen, nach Anmeldung vom 13. Juli 1888, Nachmittags 4 Uhr 30 Minu⸗ ten, für baum ⸗ wollene und lei nene Spitzen und Ltzenmuster das
6
21263 HLerlin. Als Marken sind zu der Firma: Äetien⸗ Gesellschaft für Anilinfabrieation mit dem Sitze vor dem Schlesischen Thore der Stadt Berlin, an der Treptower Brücke, nach den An— meldungen vom 27. Juni 1888, Vormittags 11 Uhr nnd 39 Minuten. zum Schutze für Anilinfarben ein getragen: unter Nr. 23 des Zeichenregisters:
F I.
ze nach der Art der Verpackung, der darin ent— waltenen Farbe, und den Empfängern kann sich das Format, die Farbenhezeichnung, der Farbendruck und die Firma auf der Marke ändern,
3 l
99 * 8 unter Nr. 25 des CC οOnr a ste Zeich enregisters:
Berlin, den 4. J
Königliches Amtsgerich Abtheilung VIII.
21982 KERonndorr. Nr. 5599. In das Zeichenregister da⸗ bier ist eingetragen unter Nr. 1 zu der Firma: mechanische Baum⸗ wollzwirnerei Stühlingen, nach An⸗ meldung vom 2. d. M. Morgens 9 Uhr, für rohe, gebleichte und gefärbte baumwollene Stick Zeichen und Häkelgarne in allen Aufmachungen das Zeichen: Bonndorf, den 3. Juli 18883. Großherzogliches Amtsgericht.
EDELEWwelISS
unser Zeichen⸗ register ist
unter Nr. 9
als Marke ein⸗
getragen zu der
Firma: .
Serrmañ
zu Brieg,
nach An ⸗ meldung vom = 3 16. Juli 1888, — Nachmittags
Petroleum lampen das Zeichen:
Brieg, den 16. Juli 1883. Königliches Amtsgericht. III.
.
nn,
Dresden. Als Marke ist Chic. J,. eingetragen unter Nr. 224 20 J zu der Firma: Horn fisch⸗ d ö beinfabrik „Merkur“ Tl. ð
L. Karstädt in Dresden,
nach Anmeldung vom 6. Juli
1888. Nachmittags 4 Uhr
30 Minuten, für Hornfisch⸗
beinwaaren das Zeichen:
Dresden, am 9. Juli 1388. Tönigliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Dr. Neubert. . ö 217621 Dresden. Als Marke ist gelöscht das unter Ne. 174 zu der Firma: Longo C Grone in Löbtau, laut Bekanntmachung in Nr. 279 des „Deutschen Reichs -⸗Anzeigers“ von 1885 für Konserven, Essenzen, Extracte und ötherische Oele, sowie deren Vervackung eingetragene Zeichen. Dresden, am 14. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Dr. Neubert.
21202]
Haspe. Als Marke ist eingetragen unter Nr 49 zu der Firma: Bern⸗ hard Koenig u Haspe, nach An— meldung vem 3. Juli 1888, Nach⸗ mittags 4 Uhr, für Stahlfabrikate und
nun ml nnmmminnmm nn ö . f ü. . i e ,.
f . i D
ina lu lun. ri hi mamimim mnnm nn. nn m 5
8 Jil
Stahl, und zwar zum Anbringen aaf
die Veipadĩung und zur Stempelung . der Waaren selbst, das Zeichen: .
1Doz. single cut
r — 2
Hastze, den 10. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
217650
HELabeischwerdt. Als Marke ist gelöscht das
unter Nr. 3 3m der Firma: Kaiserswalder Zünd⸗
wangrenfabrik Perlhöfter in Kaiserswalde, laut
Bekanntmachung in Nr 40 des ‚Deutschen Reichs⸗
Anzeigers. von 1884 für sogenannte schwedische
Streichhölzer eingetragene Zeichen.
Habelschwerdt, den 106. Juli 1858. Könitliches Amtsgericht.
217611 ELahbelsehwerdt. Als Marke ist gelöscht das mater Nr. 4 zu der Firma: Paul Brüggemann et Comp. (Inhaber: Kaufmann Bernhard Tacke) in Habelschwerdt, laut Bekanntmachung in Nr. 48 des „‚Deuischen Reichs-Anzeigers' von 1887 für zweischneidige sogenannte deutsche Holzstifie ein⸗ getragene Zeichen. Habelschwerdt, den 10. Juli 13888. Königliches Amtsgericht.
22224]
Sézamhburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1115 zur „irma: Haner C Go. in Hamburg, nach Anmeldung vom 15. Juli 1688, Nachmittags 13 Uhr, für Parfümerien und deren Ver⸗ packung das Zeichen:
Das Landgericht Hamburg. (22225
FHFlamEburz. Als Macken sind eingetragen unter Ne. 1116 bis 1121 zur Firma: Sceieda-4d
Vinicola S. E L. BDurlacher in Samburg, nach Anmeldung vom 13. Juli 1888, Nachmittags 2 Uhr, für Weine, Champagner, Cognaebranntweine, Liqueure, Wermut, Bittern und Spirituosen aller Art und deren Verpackung die Zeichen:
6 m Nr. 1117: r. 6: 8 RD
Nr. 1120:
8 —
ö. 2 . 2 3 ; 3 ö 285 3 2
*
ö eognas .
Das Landgericht Hamburg.!
222231 Hamburg. Als Marken sind eingetragen unter Nr. 1122 u. 1123 zur Firma: Sociedad Vimi- cola S. C L. Dürlacher in Samburg, nach Anmeldung vom 16. Juli 1888, Nachmittags 126 Uhr, für Weine. Champagner, Liquire, Cognge- Branntweine, Sprite, Eisig, Bittern und Spirituosen aller Art, sowie deren Verpackung die Zeichen:
Nr. 1123:
Das Landgericht Samburg.
22222) Hamburg. Als Marken sind eingetragen unter Nr. 1124 - 1127 zur Firma: Sociedad Vinicola S. C L. Durlacher in Samburg, nach An⸗ meldung vom 17. Juli 1888, Vormittags 114 Uhr, für Weine, Champagner. Liqueure, Cognacbrannt- wein, Sprite, Schnäpse, Essig, Bittern und Sprituosen aller Art, sowie deren Veipackung die
Zeichen: Nr. 1124: Nr. 1125:
Df 3
ö ü .
ö 6 6
. Gn ne,); X
. D n e ier?
Das Landgericht Samburg.
122221] Hambnurz. Als Marke ist eingetragen unter Rr. 1128 zur Firma: Miranda Jordäo in Sam burg, nach Anmeldung vom 17. Juli 1888, Mittags 12? Uhr, für Fische und Fischwaaren, Glas und Glaswaaren, Eisen und Eisenwaaren, Stahl und Stahlwaaren. Leder und Lederwaaren, Liquiden (Bier, Wein, Spirituosen, Mineralwasser). Papier und Papierwaaren, Nähmaschinen, Steingut, Farben, Zündbölzer, Konserven, Hopfen und Malz, Lichte, Bisquits, Käse. Par⸗ fümerien, Tauwaaren, Manu⸗ fakturwaaren, sowie deren Verpackung das Zeichen:
Das Landgericht Hamburg.
121984 Kobleng. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 124 zu der Fitma: „Zos. Oswald“ in Koblenz, nach Anmeldung vom 14. Juli 18858, Mittags 12 Uhr, sür Cigarren und Cigarretten das Zeichen:
Das Zeichen wird angebracht auf den Ver— packungen. Koblenz, den 15. Juli 1838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
22149 Köln. Als Maike ist eingetragen unter Nr. 618 zu der Firma: „Johaun Maria Farina, gegen über dem Gereoneplatz' zu Köln, nach Anmeldung vom 14. Juli 1833, Vormittags 11 Uhr, für Mai— glöckchen / Fau de Cologne das Zeichen:
welches auf der Verpackung angebracht wird. Köln, den 14. Juli 1888.
⸗ Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
gr, mee, ern, er, nee, e193 Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma EB. F. Erorn & Co. zu KBEoston in den Vereinigten Staaten von Amerika, nach Anmeldung vom 15. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, für Wichse und Leder⸗Appretur unter Nr. 4293 das Zeichen: 2
*
NRegirtered Aug. lat, 1871. ;
welches sowohl auf die gedachte Fabrikate enthaltenden Flaschen, als auch auf die zur Verpackung derselben verwendeten Schachteln und Kisten aufgeklebt wird. Leipzig, den 5. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger.
mn geri poush
18 offered to tho Eublie as a substitute to be used in placs ot the celsbrated
Frenoh Dresslag,
where a heavier body may be desirable.
Being a Chemical Blacg, it will restore the most foxy leath - to a beauti- ful Jet Black Satin Lxs- tre. It vill not tarnish nor zub off by being wet, and is eonsequently a desira- ble water- proof.
— pmrorioxs.
Have the goods clean and dry. Apply the Poris quickly and evenly. Let it become perfectly dry be- fore using.
8
— **
TosI S Crunaqu auom.] 8. Aung KRrManfG apun pomzoununjg
2lozs]
Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: D. Rosenberg „K Sons zu New⸗Zork in den Vereinigten Staaten von Amerika, nach Anmeldung vom 3. Juli 1838, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, für Firnisse, Lacke, Holz⸗ eizen ꝛc. unter Nr. 42959 das Zeichen:
e Ce fieg 207
2 33g 39 Fastl3s hs
welches auf die Packete gezeichnet oder gedruckt und auch auf die diese Packete bergenden Papierumhüllungen und Kisten geklebt, gezeichnet oder gedruckt wird. Leipzig, am 5. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
n .
color. ex ellable & t
goors. bathrooms 8 3
is light in
(22143
Leipzig. Als weitere Marken sind eingetragen zu der Firma: Kirby, Keard & Co. zu Birmingham in England, nach Anmeldung vom 2. Juli 1885 für Nadeln unter Nr. 4313 das Zeichen:
or , . ne , ,, , r ,,,
.
n
*. W 6
— . . 8
Wa eg).
r r
Wü
8 — — ö 2 k . , , rr rs n ier nn, e,
— Q
H. 33
2
War
welche auf der Verpackung angebracht werden. Leipzig, den 14. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger.
22147] Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen zu der Firma: R ing ie ld RoMDotham & Co. zu Sheffield in England, nach Anmeldung vom 1J. Juni 18386, Vormittags 11 Uhr, für Stahl, Feilen, Sägen, Messer, Rasirmesser und Messer⸗ schmiedewaaren, unter Nr. 4308 das Zeichen:
MWADEMWINGFIELD & ROVMWBOLTHMOA
welches auf den Fabrikaten und der Verpackung angebracht wird. Leipzig, am 11. Juli 1383. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
22148] Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen zu der Frma: Tanzes Limited zu Birmingham in England, nach Anmeldung vom 25. Mai 1887, Nachmittags 5 Uhr, für Majchinen, insbesondere Dampfmaschinen, pneumatische Maschinen, landwirth⸗ schaftliche Maschinen, elektrische Apparate, Taucher apparate, Schiffs⸗ und Schiffsbauregquisiten, Eisen⸗ bahnwagen, Schmiedecisen und Gußeisenfabrikate unter Nr. 4309 das Zeichen:
IANGVES
welches auf den Erzeugnissen angebracht wird. Leipzig, am 11. Juli 15338. Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. Steinberger.
( 22146 Leipzig. Als Marke ist ein getragen zu der Firma: E. Du- bois Peseux zu Chaux de fonds in der Schweiz, nach Anmeldung vom 9. Irli 1888, in , 11 Uhr, jür Uhren .
9 . ; nter Nr. 4310 das Zeichen: racer r tens: welches mittels Stempels auf der Innenseite der Uhren angebracht wird. Leipzig, am 12. Juli 188ͤ. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
(22149 Teikzis. Als weitere Marke ist eingetragen zu der Firma: Thomas Turner . Co. zu Sheffield in England, nach Anmeldung vom 16. Mai 1887, Nachmittags 4 Uhr 2 zg Minuten für Stahl und Werkzeuge ver⸗ Cc schiedener Art unter Rr. 4317 das Jeichen; ** welches auf den Erzeugnissen oder sonst wie an⸗ gebracht wird. Leipzig, den 13. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. Steinberger.
Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen zu der Firma: Paul KBaillod & rrere zu Locle in der Schweiz, nach Anmel⸗ dung vom 9. Juli 1838, Vor- mittags 11 Uhr, für Uhren unter Nr. 4512 das Zeichen:
welches mittels Stempels auf der Innenseite der Uhren angebracht wird. Leipzig, den 109. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger.
221441 Leipꝛiꝶ. Als weitere Marken sind eingetragen zu der Firma: Baumwoll⸗ Spinnerei & Zwiruerei Niederuster zu Zürich in der Schweiz, nach Anmel⸗ dung vom 7. Juli 1888, Vormittags 11 Uhr, für Garne und Zwirne unter Nr. 4317 das Zeichen:
unter Nr. 4318
unter Nr. 4319 das Zeichen: ö
das Zeichen:
Leipzig, am 15. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
22142
Mülheim a. d. Ruhr. Als Marke ist eingetragen zu der Firma; Ferd. Gothot in Mülheim a. d. Ruhr, nach Anmel⸗ dung vom 13. Juli 1888, Nachmittags 15 Uhr, das Zeichen:
welches zur Kennzeichnung einer von der Firma in den Handel zu bringenden bestimmten Sorte ge— rösteten Kaffees dem als Umhüllung dienenden Papiere aufgedruckt werden soll. Mülheim a. d. Ruhr, den 13. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.
21581 Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 884 zu der Firma: Treuheits Weinkellerei Nürnberg, nach Anmeldung vom 3. Juli 1888, Nachmittags 5 Uhr, als Etiquette auf Flaschen deutschen Schaumweins unter der Bezeichnung „Walküren⸗Sect“ das Zeichen:
Nürnberg, am 12. Juli 1888 . Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der stellv. Vorsitzende: (L. S.) Kolb, Königl. Landgerichts⸗Rath.
(22153
Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 885 zu der Firma: Johann Faber dahier, nach Anmeldung vom 6. Juli 18388, Nachmittags 44 Uhr, für Blei⸗ und Farbstifte, Schieferstifte, r ö. . Summistifte as 190tiAMN MN Zeichen: F ABE R. 5
Nürnberg, am 6. Juli 1888.
Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.
Der stellv. Vorsitzende: (L. S.) Kolb, Königl. Landgerichts⸗Rath.
(22141
Nürnberg. Als Marke ist einge⸗ tragen für die Firma: Gebrüder Ott in Nürnberg, nach Anmeldung vom 14. Juli 1888, Vormittags 10 Uhr, als Etiquette auf Pinseln und deren Verpackungen in verschiedenen Farben unter Nr. 886 das Zeichen:
Nürnberg, am 14. Juli 1888.
Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.
Der stellv. Vorsitzende. (L. S8) Kolb, Kgl. Landgerichts⸗Rath.
22152
Shanghai. Als Marke sind 6 .
Nr. ð zur nr, Slevogt Æ Co in Shaug hai,
nach Anmeldung vom 24. Mai 1838, Nachmittags
6a. für die Veiackung von Anilinfarben die ichen ·
Dieselben sollen zusammen, und zwar das eine auf der Vorderseite, das andere auf der Rückseite der Verpackung angebracht werden.
Shanghai, den 24. Mai 13388.
Kaiserliches General ⸗Konsulat. Focke.
21580 Ulm. Als Marle ist eingetragen unter Nr. 17 des Zeichenregisters zur Firma; Herm. Klemm Nieder- lassung in Ulm, nach Anmeldung vom 12. Juli 1888, Nachmittags 4 Uhr, das Zeichen:
Dasselbe ist bestimmt für ‚Kochfett“ und dessen Verpackung. Ulm, am 12. Juli 1888. Königlickes Amtsgericht. Akt. Dieterich.
Konkurse.
(222149
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich von Wackenitz zu Anklam ist am 17. Juli 1835. Nachmittags zwischen 4 und 5 Uhr, das Konkurs= verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Victor Schulze zu Anklam. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. August 18853. Anmeldeftist bis 15. September 1888. Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und die Gegenstände des 5§. 120 K. O. am 11. August 1888, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 26. September SSS, Vor- mittags 10 Uhr.
e als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Anklam.
2227 * 5 zer Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Schreiber zu Chemnitz, Inhabers eines unter der Firma Johannes Schreiber daselbst be⸗ triebenen Spirituosen⸗, Agentur⸗ und Com⸗ missionsgeschäfts, ist am heutigen Tage, Vormittags i909 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Stadler in Chemnitz Konkurs- verwalter. Anmeldefrist bis zum 16. August 1888. Vorläufige Gläubigerversammlung am 1. August 1888, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen am 3. Sep⸗ tember 1888, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1858.
Chemnitz, den 18. Juli 1888.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung B. Pötzsch.
2227 36 lerne, Konkurs-⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhänd-⸗ lers Gustav Richard Goltsch in Chemnitz ist am heutigen Tage, Bormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Lindner in Chemnitz Konkurs verwalter. Anmeldefrist bis zum 16. August 1888. Vorläufige Gläubigerversammlung am 1. August 1888, Vormittags 11 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 5. September 1888, Vormittags 10 Uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Auguft
Chemnitz, den 18. Juli 1388. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 Abtheilung B. Pötzsch.
22 2 2 won Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Friedrich Wilhelm Bovermann, Uhrmacher und Goidarbeiter zu Euskirchen, ist heute, am 17. Juli 1888, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Vierkotten in Euskirchen. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 15. August 1838. Anmeldefrist bis zum 20. August 1888. Erste Gläubigerversammlung am 16. August 1888, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 30. August 1888, Vormittags 10 Uhr, im unterzeichneten Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 5.
Euskirchen, den 17. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: (L. S) Schreiner, Gerichtsschreiber.
22 5 lzxoos]! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Theodor Thiede, in Firma Emil Thiede in Flensburg, Angelburgerstraße Nr. 81, ist am 16. Juli 18388, Nachmittags 24 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. ö
Verwalter: Buchhalter Chr. L. Voigt in Flens- burg, Johanniskirchhof Nr. 5.
Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Ver— walter bis zum 1. September 1883 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Amtsgericht bis zum 1. September 1888 einschließ—⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend, den 4. Auguft 1888, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend, den 29. September 1888, Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 29 des Gerichtsgebaͤndes.
Flensburg, den 16. Juli 1888.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Veröffentlicht: (L. S) Dall, Aktuar, als Gerichtsschreiber.
22235
Das K. b. Amtsgericht Grünstadt hat folgenden Beschluß erlassen: — * *44
Wird heute, den 18. Juli 1388, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen von Franz Schattner, dem Zweiten, Fuhr und Ackersmann, und dessen gewerblosen Ehefrau Margaretha Satt⸗ ler, beisammen in Nenleiningen wohnend, das Konkursverfahren eröffnet.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Grünstadt.
lerne! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gutspächters Albert Kujath zu Idashof wird, da derselbe selbst den An= trag gestellt hat, heute, am 17. Juli 1888, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Müller hier wird zum Konkursver⸗ walter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1388 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigergusschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 26. Juli 1888, Bor- mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 14. September