1888 / 186 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jul 1888 18:00:01 GMT) scan diff

2) daß das Geschäft fortan in offener Handels. gefellschaft unter der veränderten Firma Franz Müller Kramer betrieben wird, und

3) daß für diese Firma dem Kaufmann Herrn Ernst Piebler aus Naumburg, derzeit bier, Prokura ertheilt worden ist.

Greiz, den 18. Juli 1888. ; Fürstlich Reuß ˖ Plauen. Amtsgericht. Abtheilung II.

J. V.: Dr. Hetz heim.

221751

Direktor des Vorstandes, Justizrath Obuck von bier, als solcher für die Zeit vom 1. Juli 1888 bis 30. Juni 1891 wiedergewählt worden.

Durch Beschluß derselben Generalversammlung ist der über die Berufung der General versammlung handelnde Abf. 1 des §. 25 des Statuts dahin abgeändert, daß die Worte:

wenn der Ausschuß dieselbe gegen den Antrag des Vorstandes verzögert

fortfallen, fo daß der Abfatz 1 des §. 25 des Statuts fortan lautet:

galawedel. Bekanntmachung. I22197] In unserm Firmenregister ist bei der unter Nr. 48 eingetragenen Firma Th. Zechlin beute ein- getragen worden, daß das Handel sgeschãft durch Ver · trag auf den Apotheker Konrad Zechlin übergegangen ist, welcher dasselbe unter der Firma stonrad Zechlin fortzetzt. . Biefe Firma ist demnächst unter Nr. 138 des Firmenregifterz und als Ort der Niederlass ung Salzwedel eingetragen worden. Salzwedel, den 12. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht.

unter Nr. 115: S. Machol in Wir sitz. unter Nr. 120: J. Streich in Wirsitz, unter Nr. 171: Barnim Woltersdorff in

Wirsitz. . Nachdem die Anmeldung des Erlöschens dieser 5 durch die dazu Veipflichteten nicht in

emäßheit des Art. 26 des Handelsgesetzbuchs hat herbeigeführt werden können, soll das Erlöschen von Amttwegen in das Firmenregister eingetragen werden. Die dem Aufenthalte nach unbekannten eingetragenen Inhaber dieser Firmen, namlich: der Kaufmann Abraham Cohn aus Wissek,

zum Deutschen Reich

M HSG.

——

Börsen⸗Beilage o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 20 Juli

1888.

Berliner Börse vom 20. Zuli 1888.

Pfandbriefe. Berliner

Strnce zu

B 11.7 55 mn, bos

411.

105, 25 bz

„Die Berufung der Generalversammlung geht in der Regel vom Autschusse aus, doch kann auch der Vorstand dazu schreiten. Loebau W. - Pr., den 10. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. Sehlschläger.

Lübeck. Eintragungen

in das Handelsregister. Am 17. Juli 1888 ist eingetragen: auf Blatt 1379 bei der Firma C. Süper 0 =

Co: Der Gesellschafter Wilhelm Heinrich Theodor Saueracker ist ausgetreten. . . Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft mit der Firma ist auf den Gefellschafter Heinr. Friedr. Christ. Hüper als alleinigen Inhaber übergegangen; auf Blatt 1415 die Firma C. Bischof, Ort der Niederlassung: Lübeck, . Inhaber: Carl Eduard Bernhard Bischof, Kaufmann zu Lübeck. Lübeck, den 17. Juli 1388. Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Funk, Dr. Köpcke.

der Kaufmann August Wilhelm Boehlick aus Weißenhõhe, der Kaufmann il Machol aus Wirsitz,

Güstrow. In das hiesige Handelsregister in heute zufolge Verjügung vom 14. 8. Mts. Fol. 34 Nr 81 in Betreff der Firma E. Bieschwang Güstrow eingetragen: ;

Gol. 3. Die Firma ist erloschen.

Güftrow, den 17. Juli 1883. ; Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

W. Kruse, Akt. Geh.

do. pr. 500 Gramm fein 13566 1 or. jch fosñt 9 do. neue w * M. 30006 00 11320 renßischt 34 señtgestellte Course. J. Bank et Gramm neue. Höhe . ö 1 . 863. K Westfal 3000 = 30 Loh, 05 Die, . n k 19ulden ö D renn . uch Fres 80 85 . . 6 ö. 10000. 150 jbl 6 x 80 n 3. . K ? 6 h. . e in y 3 . Desterr. Banknoten pr. 109 fl. 162, 35 bz do. do. 3 ö 1. ö .. Schleswig Holst 4 14 103000 20 10363 bꝛ i100 zubel = Sao Kart. 1 Sic Sterling & 10 Mart. . ö. , , pr. 10g fl.... ].. Kur. u. Neumẽrt.. Il. Sho Jed ib sd Vadisce Eibe . versch. G = , , Wechsel. uff. Banknoten pr. 100 Rbl. 182,45 bi do. neue.. 31 1,1. 7 360 199161 76 Baverische Anl. 2 versch. 2000 006107, 106 Amsterdam 38 ö . 5 ö bob - 150 io 6 . 12.5 0 - H fo 25 &

1 am .... . 191 . Aug. 372 2, 26 b * J. P89 zgl. Hess. 4 n n 3 3 Sabcwasser ist zum alleinigen Liquidator er Amtigerichte schriftlich oder zum Protokoll des do. . ; 123 Russische Zolleoupons. ..... . 323. 60 3009 = 35 101,50 k . . ö. nannt Gerichtsschreibers geltend zu machen. Brüssel u. Antwp. 8 T. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel zoo, Lomb. 3 u. 40/ 000-75 102, 19 do. Si Anh. sz 37 7333 65 ' 2390 6G Gin ige Verf 11. Juli Wirfitz, den 1 Jul izt be., de 2 ,,, M5 = sioñ S6 R 8 ingetragen zufo ge Verfügung vom 11. Juli tz, 15. f 1 z icht St adi p Hi . Fonds und Staats Papiere. do. 3600675 ; o. amxt, St; A. 33 1 3. 11 8000 -= 5600 10G, 9606 1388 am 12. Juli 1888 Königliches Amtsgericht. andinav. Plätze ,,

1 . ö . = ö 8.5. 3. Tm. Stuqce zu c osensch ; '. Ealzwedel, den 153. Juli 1888, Kopenhagen. is. 3 . JJ do. con St.- Anl. . T,. eb = bo] . Königliches Amtsgericht. London , Sãͤchsische . 46 1 1.7 5 . Reuß. d. Spart. 4 1.7 5666 - 566 - z 1 3

1 4114.1 105 Salxwedel. Sekanntmachung. (22198 rsch . i 4 14 10 bz In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter der Taufmann Friedrich Streich aus Wirsitz, 41 Nr. 12 eingetragenen Handelsgesellschaft Müller der Äpotheker Barnim Woltersdorff aus Wirsitz Ziecker in Spalte 4 heute folgender Vermerk ein. bezw. deren Rechtsnachfolger, werden gemãß 5. (22182) getragen worden: des Gesetzes vom 30. März 1888 aufgefordert, einen Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Nebereinkunft aufgelöst. Erlöschens der betreffenden Firmen bis zum

Der Kaufmann Fohannes Karl Friedrich 13. November 1888 bei dem unterzeichneten

Halle a. S. Handelsregister [1221791

des Königlichen Anitsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom 10. Juli 1888 sind an

demielben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

Der Kaufmann Carl Lüttig zu Halle a. S. hat für fein hierfelbst unter der Firma „Carl Lüttig bestebendes Handelsgeschäft (irmenregister Nr. 1076) dem Kaufmann Hugo Müller zu Halle a. S. Pro⸗ kura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 371 unseres Prokurenregisters vermerkt worden .

Gelöscht'ist Firmenregister Nr. 783 die Firma:

„E. Ronneburg“ zu Dieskan.

Halle a. S., den 10. Juli 1288.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

. a. S. ,, geg , r des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge ig r, ö fut sö3s8 sind en Meppen, Bekauntmachung. . J. dem̃selben Tage folgende Eintragungen lg; ga . Handelsregister ist heute Fol.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. , . die am 1. November 1887 begründete offene Handels ö n, , , 6e.

gefellschaft in Firma Ehricht * Schlender mit Firmeninhaber: die Viehhändler Gerson Meyer zu Freiburg i. Schl. wohnhaft. dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Gesell ö und di Mever zu Herzlake. . def G. S., Müller, 196 465 do ,, 5 z D. H 11.6

schafter IJ ö, . ist heute v kt, daß das unter derselben betrieb ; . ; ; ; Rechtsverhältnisse: Offene am 1. Januar 1888 gonnen. ist heute vermerkt, elk iebene zs S . I) der Maschinenfabrikant Ludwig Chricht, J s f 3) Di llschaft ist eine offene Handelsgesell. Handelsgeschäft an den Kaufmann Gustav Fricke in 38. 192, 30b Königsb. St. Anl. 4 1/4. 10 1000-200 - 2 ö. . Ludwig Schlender, . Jeder Inhaber 6 Gesellschaft is . ffene H ges 66 . e . . . ke , 30 bi ö ö . j ö . 56. J Meppen, den 15. Juli 1888. Schweidnitz, den 11. Juli 1888. unveränderter Firma unter Uehernghme der Außen⸗ Geld · Sorten und breuß. Pro.. 4 11.7 30009 –209102,756G6 : ö ö Roniglichez Amtsgericht. Abtheilung IV. Rheinprov. Oblig. 4 versch. 1000 u. 500 * 1 l

. Land. Kr. 4 1.

174 111

11.1. 1 K

do. zo. 34 versch. ' 25 o do 33 versch. S000 200 103, 25 bzB 7 3000-75 Sach ⸗Alt. Sb ⸗Ob. 4 verfch. G6 66. = 1600 -

21 7 ö . ö J doe, Do. r dersch. 665. 1660 i103 906 ö Se ig; St .A. 4 171.7 1506.35 io 3B ö 6686666 Sächs. St. Rent. 3 ver H. 0050092964 ö 63 366 Sächs. Lndw. Pfbr. versch. 2000-75 103,598 ö do. do. i 171.7 zo -= 150 os lh so; Wald- Börmont 1 ji. s == J Bürttmb. Si G3 4 versch. So -= Golo 10 . lol Zo ,, 55 35 14. 36060 i237. 5 05 o urhess. Pr. Sch. Sp. Stck 130 322565 , Bab. Pr. A. de ß; 4 i783 366 iss 56 zB bbs 2560 Bavern Präm. A. 4 116. 30990 i4070bz bbb bd (= Braunschwg. Loose p. Stck 60 983366 oo Jef oB Cöln Me pr. Sch 39 144. 10. 300 136, lobz G zb 150 ** Dessau. St. Pr. A. 39 6b - 266M sol, So bzB amburg, Loose . 3 1.3. 150 139, 253 ä, ili, , gr g ,, n, des. 5000 60 ] 1,5 5 2 nger ( . . 6 25,30 dientenhriefe. ol:õo G Oldenburg. Loose 3 112. 120 . i e fer 4 14. 10 3000—- 30 zessen⸗ Nassau 4 14. 10 3000-30 Kur⸗u. Neumark. . 4 14. 10 3000 - 30 i065. 20b3B Lauenburger ... 4 1.1.7 3000-30 Pommersche . . . 4 14. 10 3000- 30 sioh, 25 bz

100 u. 50 * 98, G Wiener Communal⸗Anl. 5 1.1.7 , ,,, diener il-⸗Anl. 1.7 1000 u. 200 fl. S. 106, 99 ö gaz 1097 b; Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. 500 Frs. 101 5653

[22202] wWolrenbüttel. Im Handelsregister für Kom⸗

96 ditgesellschaften auf Aktien ist eingetragen, daß Schweianitz. Bekanntmachung. L22193] Hanz ; In unser Gesellschaftsregister ist unter . 185 , ,. , ö. . J treten und zum Liguidator der Kaufmann Johannes mit dem Sit *äeihurg üer, hr. and unter Sikg erte lte stfht it ui 1888 ,, Rechtsverhältnissen heute eingetragen er; onlscheg Rn geri . worden: j 4. Hel ie Gesellschafer sind: K J . do. do., ifi Höss = fis , neue re Währ. 190 f. 163, 30 bz do. Do. neue 31 14. 10 3000- 75 103, 108 do. do. II. 43 L.

Preuß. Conf. Anl. . versch so 6 = 50 los 35 bz. Schles. altlandsch. do, To, de, sh in, i So hö. J do. St. Anl. 34 ii. 3 50 3 i. 33 ¶Indsch. Ii. 31 1 do. M bn 53 63 4 1s. 19 306 60 iz, Z pᷣ do. Tit. 5 Ii.

i

ꝭ—

do. Sp. Schdsch 3 17. ob - 5 iG, 16 b. G it. ? Kurmãrt. Schldy. 3 115. 11 306 - 150 i. 36G J Neumark,. dd. 31 1.7 3660 - 150 io 6G do. C.. I. 1 3

Oder⸗Deichb⸗Obl. 37 1.1.7 3000 - 300 Berl. Stadt⸗Obl. 4 versch. S000 —= 100105, 10bzB . 6.

a der Banquier Hugo Scherzer, . ? 311, . 5. b. der Banquier Armin Scherzer, . 22201] . 2M. 162, bo bz Breslau St Anl. 4 14 10 3000-2 00 103,306 Schlsw. Sist L Kr. ** Beide hier wohnhaft, Wolrenbüttel. Bei der im Handelsregister tz T. Tassel Stadt Anl. 4 12.8 3000 - 200 100,69 do. o

e. der Kaufmann Fritz Bardele, für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk Band J. Blatt 179 ; . Fhariottb. St. A. 4 11. 5 00 -G is. op Malice. eingetragenen Firma: 1 ö Elberfeld. Obl. 7 4 1.1.7 5000-500 —* . 331 In. gr got Essen St. Sbl. V. 4 ij. 7 36060-2600 0j, oo Wstpr rittrsch JB w

ö

do do. 3 do. neulndsch. I. 31 1.

,

Old eg lol a 8.

8

Vom Staat erworbene Eisfenbahnen. Niedrschl. M. Akt. 11.7 3090 Ji02, 906 Stargrd ⸗Pos. Akt. 44 11.7 300

J ö

eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. II. stände und Schulden auf alleinige Rechnung weiter⸗ Dukaten pr. Stũck lh. ,,

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1654 die fährt. S ; ö. ins „Scr iet, mit Terz erte ss r ehen, 21s Wolfenbüttel, den 17. Juli 8958. . kKaffung „öbcjün“, und als. deren. Inhaber der , ne, senhwerg, Setanntmachung. 22200) fene rg, , ' l s. k is zi Apotheker Emil Triebel zu Löbejün eingetragen. Fo 133 zu der Firma St. Brockmann zu In der Generalversammlung vom Juni er. ist an i Halle a. S., den 11. Juli . 2 hase inne als Jnhabermn die Wirtwe des Fauf⸗ Stelle des Gutsbesitzers v. Klahr in. Hohenhausen Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. manns Rudolf Brockmann zu Haselünne, Catharina, ö ,, ll u dh rn! ö 9

ire , 114. 10 3000- 200 Schldv. d. BrlKfm. 45 111.7 1500 300 104, 90

. . Russ. eons. Anl. v. A3 kleine 5 16. 12 F. Z. Tm. S 3 Juli. Argentinische Gold. Anl. S yr 6 k

6 dudo! amd! Gatharin / 1000-100 Pes. s96, 90 bz G d 754 geb. Bröbbering, daselbst und als Prokurist Heinrich J zellerreld. Folgende auf den beigefügten Folien Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 16. 11 2000 A6 da. 56d k 330 G do. do. p. ult. Juli 7ha lol, gewählt worden, des hiesigen Handelsren isters eingetragene Handels do. do. kl. 5 165 i . ! deo. kleine 1 14. 19 log u. 30 * 1,

22216] Brockmann daselbst eingetragen. 3 00 . 37365 e 4h , 53 306 Meppen, den 19. Juli 1888. Schwert, e n , firmen sollen von Amtswegen gelöscht werden; Buenos Aires Prov. Anl. 5 1/1.7 5000 5600 4A . . ö. v. . 5 111 e . Königliches Amtegericht. II. . ; I) Fol. Is4. Dorothea Trenkner in Altenau, do. do. ki. 5 J. 300 M 5 55 bz dd,, . Y Fol. 125. A. Salomon in Lautenthal, Chinesilche Staats ⸗Anl; 54 16. 11 1000 66 112.5963 do. p ult. Juli 5.111 625 u. 125 Rbl. B3 16 bz 35 Fol. 357. E. K. Müller in FRigusthai, Dän. Staats- Anf, v. S6 zt ufs. 5900 206 Kr. S3 v5 FSG ,, 3) Fol. 7i8. DJeinrich Schulz in Klausthal, do. Taudmanngb. Obl. 55 171.7 960 —05 Kr. 6,506 . do, kene ü, o n so ü 9h Beraisch Mar 5) Fol. 2l6. R C Arnim in Stlaus˖ pt Anleihe nei j . 100-0 4 84,5756 do. Wer s 1 s. in ö . ö ãrk. ö. ö ,,, ö eine 4 15. 15 100 u. 204 B475bi. . , . Hehl ö . . 9) Tol. 268. A. La ins in Klausthal, do. do. pr. ult. Juli . ,, 6 . k ö . nei ö r, Fs, , . do. p. vit dul J ö. Tol. G. Pabft in ' . . kleine 5 18/. 10 u. 102 60 . ,, j . . s) Fol. S3. G. G. teck in Klausthal. do. do. pr. ult. Zuli. ; . ö Gee e nn,, mn , e . 10 Foj. 34. Theodor Danert in Klausthal, = w. Stck 10 Mur 30 M öl, 30et. b ; do. Y. ISG Li.r 1000 125 Rbl. BI . Berlin? 115 Fol. 269. Gebr. Schweitzer in St. 4 1.6. 12 4050 - 405 MS lol, 00bz ; do 1er 5 11.7 ö i r ö. ? : . e, ig! z J . Berlin. Görl. Mt. B... siegen,. Sandglsregister. 3151 12 Fol. R. Measchte in St. Andreas; 12090 10 fl. IiGli1b; Orient Anl. Y I. 5 1.6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. S 30G Berl. Hambg. ĩ. ..... des Königlichen Amtsgerichts Siegen, berg, 250 Lire ol 6h bzG * . r i,, h . 6h , 9. J . ö . W In unser Firmenregister sst am 13. Juli 1888 13) Fol. 120. F. C. Deig Jum. in St. 500 Lire Ib, 30G kl. f. ; do. p ult. Jyuli⸗ . . 0 Berl. Med. Mdb. it . 4 Hirschberg. Bekanntmachung. . 122177] . ; eingetragen: . ; ; Andreasberg, ; 20000 1660 Frs. N77 dz . . Mr 3 1,5. 1 1000 u 100 Rb p . bz . ö Mgdb. 33 ; In unser Gefellschaftsregister ist heut bei der da⸗ Veustadt (Orla). Bekanntmachung. 22186! & unter Nr. 4 bei der Firma Heinrich Fölzer 114) Fol.: F. Bode der Firma F. C. Deig do. 100 - 1000 Frs. 7,75 bz do. p ult. Jul 6 9 *, Berlin/ Stettiner ö seldst unter Nr. J58 eingetragenen Handelsgesell⸗ In unser Handelsregister ist, Fol. 1. auf Be. in Siegen in Col. 6: C Comp. Nachfolger in St. do. 97 29à50 bz Nicolai⸗Sbi. . . 4 16. 11 2500 Frs ö. Ce Tha . Ver e nen, schaft „Botanischer Garten, Hirscherg i. Schl., schluß vom 98. Juli x. J. die Firma Pönpi c Das Geschäft mit Firma ist durch Vertrag vom zindreasberg, . 1800. 900. 300 M [== . ö 36. . , ; g z ö. . zi hege ; Cermwenthal er Comp.“ in Spalte 4 Nach Fitz zu Neustadt (Orla) und als deren Inhaber: 12. April, 1838 auf. den Kaufmann Heinrich 195) Fol. F. CE. Deig c Comp. in St. 2000 = 406 6 S5, So bz G Poln Schatz. Sl r Ia. 10, zoo 10 l ö. 6 bz Bre. ö. eren. stehendes vermerkt: ; a. Karl Erdmann Rudolph Pöppig, Kaufmann Fölzer jr. in Siegen übergegangen; vergl. Nr. 59 Andreasberg 1000 - 100 M ö offeine 16 150 u. 100 Rbi 89 366 9 36 . . . Der Br. med. Wilhelm Loewenthal, früher in Neustadt (Orc), ö des Firmenregisters, . ; . 186) Fol. 245. L. Frersting in Klausthal, 8 1000 u. 500 §5 G. 1289, 256 Pr. Anl. v 15615 7 joo Roh * 6 30h do: r 6 in Berlin, jetzt zu Lausanne, ist aus der Ge,. b. Johann August Fitz, Ingenieur daselbst, b. unter Nr. 555 die Firma Heinr. Fölzer mit 17) Fol. 145. gouis Eilenburg in Klausthal, do. do. 155.11 10090 u. ᷣo0 5 P. 106, 8G . ö 1065 iti S0 bz Bresla? Warschal 64 sellschaft ausgeschieden und ist diese dadurch eingetragen worden. J dem Sitze in Siegen und als deren Inhaber der 185 Fol. 42. Heinr. Prophet in Lautenthal, Norwegische Anl. v. 1884 4 15,3. 9 20400 204 M6. ioo u 55d Rbl 89 39t Fon Yindener 1 gn zufgclöst. Die verwittwete Friedericke Loewen, Nenstgdt (Orla), den 13. Juli 1888, Kaujmann Heinrich Fölzer jr. in Siegen. 198) Foj. 1957. Wiihelm Röver in Altenau. do. do. kleine 4 15 3.3 468-2561 6 ö . bz . n. thal, geb. Ahrens, jetzt zu Penzlin, setzt das Das Großherzoglich S. Amtsgericht. w Die bisherigen Firmen Inhaber bezw. deren Rechts do. Hypbk. Obl. 33 1.1.7 00 = 450 S 97, 006 60 ziel. 9. 83 vi. Em * ö. Geschäst unter der bisherigen Firma fort, Steinberger, i. V. . ; nachfolger, deren Aufenthalt hier nicht bekannt ist Desterr. Gold⸗Rente, . . 4 14. 10 1000 u. 200 fl. G. 31, 15B 10600 , öl. . und demnächft in unfer Firmenregister unter Nr. 689) w Soest. Sandelsregister 1221801 werden? aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die do. do. kleine 1 i 1. j0 200 fl. G. zi, 55 d . ; Dentsck Rord. Mid ö die Firma Botanischer-Garten, Hirschberg i. Oꝑpeln. Bekanntmachung. 122187 des Königlichen Amtsgerichts zu Soeft. Löschung binnen 3 Monaten schriftlich oder zu Pro— do. pr. ult. Juli . do. Kurlãnd. Pfudbr. looo. 60 10 Rb valberstadt · Blankenburg 1 Schlesien Loewenthal et Comp. zu Hirschberg In unserm Firmenregister ist beute eingetragen Der Kaufmann Ernst Wilhelm Holtzwart zu tokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Papier⸗Rente .. 48 12.3 1000 u. 100 fl. 65, 90, Sob&G Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 4 3600 - 306 0 olsteinsche 6 T ers deren alleinige Inhaberin“ die derwittwese worden bei. Nr. 360, betreff end die Firma. 3M. Soest bat für feine zu Soest hestehende, unter der Zeuerfeld, den 15. Juli 1888. do. (4 1/65. 11 100 u. 100 fl. 66, 10 do. do mittel 4 1500 M übeck⸗Bůchen gar 4 Friedericke Loewentbal, geß. Ahrens, zu Penzlin in Leichtentritt, daß die Zweigniederlassung zu Oppeln Nr. 25 des Firmenregisters mit der Finmng E. W. Königliches Amtsgericht. II. do. pr. ult. Juli, . 9. 6. ier, n 6 . 1 ö 4 . ö Mecklenburg eingetragen worden. aufgehoben ist. Holtzwart eingetragene Handelsniederlassung den 3 do 5 1163.9 1000 u. 100 f. ES, 1096 . n, ue e i ooh 3, . ni . v. . Hyp. Pfbr. v. 1874 47 1 lob, 3B. 11.

irschberg, den 14. Juli 1888. Oppeln, den 15. Juli 1888. Kaufmann Gustav Holtzwart zu Soest als Proku⸗ . do. r. ult. Jali ; ö 1 el gl es . IV. ] Königliches Amtsgericht. risten bestellt, waz am 17. Juli 1888 unter Nr. 18 zwingenberg. Bekanutmachuug. I21276 Silber Fenfe . 4 1.1.7 r La So: b (. n,, . k 6 ., . . —— . des Prokurenregisters vermerkt ist. In der Generalversammlung der zu Bensheim do. kleine 3 Ii. b7. S0 bz do. do. vir s 4 Ii. 7 1666 Job *. 1 Nandb. Wittenberge. 3 Hi elgs] Eritvnalls. Beta untmachung; 231535 neff öh eit, und Spenitwerk, Actier— . 31 114. 19 Si bd boeb8d: do. do. mitzel a 11. 1600 , iss dsh maln · Ludi. S d gar. In. In unser Genossenschaftregister Nr. 3 Vor. faior n deffische an nn, Wr e,. . kleine 1 1/4. 10 . . bo. do. kleine ji. 600 u. 355 M is 10 do. I, hu. cs . a2 die Firma: schuß⸗Verein Putlitz = ist zufolge Verfügung Solingen. In unser Handelsregister ist beute bestebend 6. . 1 . t * ge uni 1888 wur⸗ 6 pr. ult. Juli. . do. Städte Pfandbr. 44 versch. 3000-300 Æ 103, 50B do. v. 1374 4 1/4. 1 ö. P. Baude von heute in Col. nachstehende Gintragung bewirkt: Folgendes eingetragen worden: ö. e en zn, ü , . . 5. em the r das (e dose v. 1864.34 114. 260 fl. 8. M. 112.9063 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.11.7 400 0 Sz bo G do. v. 1331 4 1.72. zu Hirschberg und als deren Inhaberin die Der Faufmann Robert Gerloff zu Putlitz ist an j) Bei Nr. 4953 des Firmenregisters Firma ,. . 1 * h Fred. Aoyse . 58 p. Stck 100 fl. Oe. W. B93, 19 Serbische Rente 5 11.7 400 6 Si 7o5õbʒ Niederschl. Mrk. III. Ser. 4 1 PDandelsfrau Pauline Baude daselbft eingetragen Sielle des ausgeschicdenen Schubmachermelfiers Carl J. E. Brangs mit den Sitze zu Solingen = ar . . , Wäac Goldichmidt, Kaufmam . Loose . 5 Ii /6. 111 1000 500. 100 fl. Ii 16. 50bi do. do. y. ult. Juli . Oberschles. Lit. B..... 3) worden. Schumacher zum Stellvertreter des Controleurs Ber Johann Eduard Brangs, Fabrikant zu . 6 Hr 3 nn, do. vr. ult. Juli ö do. do. neue 5 1/6. 11 400 6 Sl ↄ0obʒ do. Tit. D.. ... 4. dirlch beg 3 . y gen sst wer ben 1. al 1886 Solingen, ist am 3. Mai ö. gestorben und 7 . Eher r Miquel, Privatiet z 35. , . 1090 u. 50 fl. P78, 0 bz do., . . Lit. R..... önigliches e 16. r „den 13. Juli 1888. ist die Fi f di . . ; 6 r - ö S D G unn Il i . 3 ist die Firma auf die daselbst wohnenden Fa Hömbutg' v. d. h ve Stern n ah, er.; S. Sor 8 ö Sin 24000 - 1000 Pes. an 64 . . Stockhlm. Pfobr. v. si S3 43 1.1.7 4009 = 00 Kr. ib oo pz G Hit. I... 59, 006 * do. do. v. 1886 4 15. 1 2000 200 Kr. l0l, 10 bz

3 Königliches Amtsgericht. brikanten Gustav, Carl und Robert Paffrath ö ivati k⸗ .

*,, 39 ö der er welche die Firma unverändert 3) el ce hf er Storck, Privatier zu Fran pihisch pn er 1 9 133 35 , ; (22189 weiterfübren . FRiersbei . kfurt , ; . m. v. 1873. Firma A. ann, . Rosenberg 0.éS. Die in uuserem firmen. Y Wet tr. Zs3 des Gesellschaftsregisters; Die 4 Allg Flersbeim, Kaufmann zu Frankf ö. gie e m r 14. 1 . , . . do. do. v887 4 156.5 2099 2090 Kr. lol, lobz Em. v. 1874. 4 , exander Gdanietz hie n. register sub, Nr. 109 eingetragene Firma S. Holz, Firma J. E. Brangs mit dem Sitze iu Solingen 5) Äuguft Schmaltz, Fabrikant zu Offenbach do. do. pr. ult. ul —= Iod se 53 6 ff lar 69 . Stadt Anleihe. 4 10 S000 -* 00 Pr. Em. v. 1579. getragen worden. Koͤstellitz ist erloschen und im Register heute ge! und als deren. Inhaber die Fabrikanten . 99 ĩ . Raab · Fraʒ. Praͤm. Anl. ict. 20 siõo ur- 6. 8 a n. . e 6 . . 3 u. 8 35 9m 6 4

; 6. schaft be⸗ z . . 2 n, . . 4 6/6. 14 S9000- . r,

3 Far haffrath, chf wurde die Auflösung der Gesellschaft be Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 4 1/4. i 500 Lire 388, 10bz Bkl. f. do. do. kleine d 15/6. 4 8S00 u. 400 Kr.

Königliches Amtegericht. Fiosenberg O. S., 10. Juli 1888 ; 2 do. Qdrschl. Zwgb ) 3y n ichs 5. soffen. . e. do; IL. III, IV. Em. 4 I4. 10 o0 Lire M, Iobz; , do. do do. 33 11.7 5000 - 5600 208 bo. Strg M rim iir i? Ha. Linienihal. Betauntmachung. 22180] Königliches Amttgericht. ö. . ö. wb bend. Ser Klufsichtsrath bat am 185. Juni . inn Stn, große s 1,1. 7 250090 u. 15660 Frs. Turt Anleihe v. 1855 cr. * 3 10500 20 * . g. ty fl nr t f. In das hiesige Handelgregister ist heute einge⸗ g. pen delsregi 22196 Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Jeder der 1) zum Versizenden des Aufsichtoratks; Fran do. mittel 3 1,1. 7 2599 u. 1250 Frs. 104,309 do. do. p. ult. Juli 14, S0et. b Rechte derufer J. Ser. cv. I, 103 30b3 G tragen: aarbriückoen. Handelsregifter J Gäcellschaster berechtigt Anton Julius Isaae Goldschmidt zu ; do. kleine 3 1.1.7 500 u. 2609 Frs. 104.39 bz do. Loose vollg. .. fr. p. Stck 400 Frs. 6 / 10bʒ ; Ser. . . 4 11.7 ö ö f iBlatt 52 die Firma. Bernhard Othwer deg Kaniglichtn m *nttgfricht; Saerücken, OEColkugcn, lä. uli 1zss . kurt g. he Staats Obfigat 5 Ii. bo n doe, öh, bz 6 e, Ted e i. Fill. ö in . in Worpswede mit dem Niederlassungsorte Getz AUnmeldung om 13. ünd Verfügung vom Roͤnigiches Amtsgericht. N 2) zum Direkter der Gesellschaft; . do. kleine 8 11.7 400 A 105, 80bz do. (Egypt. Tribut) 44 10 10 S7 10bʒ 103, ob 6 Wäre bee nr gädctee haber der 16. Fiemkurde ante del es gien sgisten . Farl Treiber jz Suttgart, ie , GM . 9 do. G r uff. Juli 8s I g gn n Apotheker Bernhard Othmer zu Worpswede, die Firma: M*; . mit . Si fall 3) zu Liguidatoren: L. 12 2000 t . Ungar. Goldrente gar.. 4 1.1.7 10000 - 100 f. s862, 86 bz 163 Sh bc ) auf Blatt 3 zu der Firma J. G. F. L. , und a nn Inbaber der Müller gteinga a. O. Bekanntmachung. 6 Carl Treiber zu Stuttgart,“ 16. 12 400 40 do. do. mittel 4 1.1.7 50d fl. S2. So G6 jõl. 56 R Olivet zu Lilienthal: Nicolaus Guerich bee, i , . In unser Firmenregister ist heute bei. Nr. 12 ( Albert Schuhmacher in Vo befm 14. 10 116000 - 100 M ; do. kleine 4 111.7 100 fl. 83, lo . Für die Zweigniederlassung in Worpswede Saarbrücken, den 16 Juli 1338. Fid ha: Bruno Werner zu Raudten eingetragen bei welchen sich die Gläubiger zu melden . ; = do. kleine 5 14. io. 4000 u. 400 s ; do. p.ult. Juli Sz. o bz ist bie Firma erloschen. Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene. worden: Bie Firma sst gelöscht. Cintrag im Gefellfchaftzregister ist erfolg Engl. Anl. v. 1827 5 13.9 10636—111 Gold⸗ Invst . Anl. 5 1.1.7 1000 u. 200 fl. G. lo 706 Lilienthal, den 18. Juli 1888, , . Steinan a. D., den 15. Juli 1888. Zwingenberg, den . Juli 1388 richt do. v. 18383 16. 1 1909 u. 100 * Papierrente. 5 1/6. 12 7 Go bz Snlrw edel. Bekanntmachung. (22199 Königliches Amtsgericht. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. . do. v. 1862 5 16. 11 1000-50 R —— do. p. ult. Juli In unserm Firmenregister ist heute bei den Firmen . 100 u. 50 E 98. H0et. bz Loose ö f. 222, 40bz 100 0 4 St. Eisenb. Anl. 6 102,756 . ? 102, 75G Tems Bega gar. 5 14.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Sele ö. me,, we Loeban W. Pr. Betanntmachung. 22181] Nr. 13) Hustar Rudow, cons. Anl. v. jSr 5 15. Nr. II) Wilh. Zersch. 13 u. ö * . do. kleine 5 ! ( 3 . rad 7. lobi . do. kleine 5 1.4. . ö

Reinbeck.

(22204

Heidelberg. Bekanntmachung.

Nr. 31 056. Zu D. 3. 183. des Gesellschafts⸗ renisters . Firma * M. 6, in Ziegel⸗

ausen, Zweigniederlassung in Krongu —: J Ter Theilhaber der Firing, Fabrikant Wilbelm Mtr. Faiserliches Laudgericht zu Metz. 22183] Sensburg. Handelsregister. 22195) Pfeiffer, Fat fich mit Clara Anna Julie Peltzer aus Im hiesigen Handels⸗ (Gir men.) Regifter wurde Ja unser Prokürenregister it zafolge Verfuͤgung Mkünchen ⸗Gladbach, verehelicht, Nach Art. 1. Des beute zu der Firma Mar Salomon Koblenz, vom 9. Juli 1888 als Prokurist der sub Nr. 17 Gberertrags wirft jeder Theil, 100 6 in die (e mit Zweigniederlgssungen zu Metz und Straflburg, des Firmenregiflers eingetragenen 6 . B. Dolief, meinschaft, während alles übrige gegenwärtige Bei⸗ auf Anmeldung Folgendes vermerkt: Inhaberin Bertha Dolief, geborene Raabe, in bringen nebst allem künftigen, noch unter einem un. Die Firma Max Salomon zu Metz nebst Warpuhnen, der Kaufmann Cinil Dolief in War⸗ entgestlichen Rechtstitel zufallenden Vermögen jeder der, dem Siegfried Salomon für dieselbe er Ppuhnen unter Rr. 8 heute eingetragen. Art, nebst den darauf haftenden Schulden, von der theilten Prokura ist erloschen z Teusburg, den 13. Juli J566. Gemeinschaft ausgeschloffen bleibt und als Sonder Im Firmenregister wurde heute eingetragen die Königliches Amtsgericht. vermögen des betreffenden Ehegatten erklärt wird. Firma Siegfried Salomon zu Metz. Inhaber

Heidelberg, 165. Juli 1888. ift Siegfried Salomon, Kaufmann, zu Metz wohn⸗ J,

G

. zericht. haft. 9 ö ö Metz, den 17. Juli 1888. Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler.

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.

/

102,003 102,00 103,75 G 104,B00bz

300 1500-300 40 3000 - 300 4M 3000-500 Æ 103,306 3000-500 M. 104,006 1500 u. 300 S

. u. 14 ss,

5000 - 500 M6 103,50 G kJ. f.

3000-300 t

1500 - 150 40 103,50 G

3000 300 . 103, 75 bz 103,50 G

600 M. 300 6 3000 600 1 104,006 3000-300 Sz 108, 106 500 M. 3000 300 6 103, 75 G 3000-300 (s 103,756 1000 - 300 S 103,75 G 300 e , 3000 300 103,75 G

3000 300 ½v —, 3000 300 S 103,90 bz G 3000-300 6 103,90 bz G 3000 500 . 101, 8096 500 n. 300 . 1000 n. 500 ̈ 1603, 80G 3000 - 500 M. 3000 - 300 106 3000 - 300 M G3, 75 b; B 3000 - 300 . 106, 10 bz G 3000 - 300 103. 75bz 600 M06 94, 006 600 103,30 b G 1000 u. 500 06. 103,50 bz G 600 (16 103,406 1000 u. 500 MV 1605, 30G 300 ( 103,006

300 Mb w S000 - 300 M 13,506 101.566

3000 - 300 6

3000-300 . 103,50 bz G

103,50 bz G

5660 - 5h 3669 = 50 600 - 566 M k Hob = 3b. M io, 20b, & 660 - 6 40. ʒ6 66 -= 3h t 3660 = 35h 1 566 u. I56 4

22 22 22 2 —ꝑ—

. * DO

*

.

.

—— C . 2 w

ö

= . 8

D m R 8 2 CO 2 —— 2 2

Q 8

do. gar. Cntr. Bdkr. Pf. I.

8

3

r , . * . *

104, 25638

.

. . 6

ö 4 ö 3 4 1

ö. ö . . ö J

.

K

C 8 S

—* =

Hirschberg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 686

2 8 * 8 D

22200

——— *

. .

K

2 w

w m . n . . w 2

.

1

*

W * 14 1 6 ——— 2

5 ——

Em. v. 62 u. 64 Em. v. 71 2 73 Saalbahn

Schleswiger Thüringer VI. Serie.. Weimar⸗Gera 4 Werrabahn J. Em. ...

Albrechtsbahn gar. . . . .

Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. I. 7

Buschtshrad. (Gold) Obl. 4 114. 19

Dux⸗Bodenbach 5 1.1.7

8. m wd 16 21

(Go 11.7 1500 u.

Dux Prag Gold⸗Oblig. . H 111.7 300 ö 4

do do. 411.7 3606 *

dor 8 ii.

10653, 0063 G

81, 75 bz 102,25 B 105,lo6 klf. 88. 7Tbet. B 86, 00 bz

os So lol. 58

Zusol ge Verfügung vom 10. diefes Monats ist in wiraitz. BVeranutmachung, Lz Ro. kleine ß 15.3 unser Genoffenschaftsregister unter Nr. 3 Spalte 4, 5 . r , gt In dem Firmenregister des unterzeichneten Amts. Redacteur: J. V.: Siemen roth. = 3. v. 1871 5 1.3. 9 r. Engelbre —— .

betreffend den Vorschußverein zu Loeban West⸗ . gerichts sind noch folgende bereits erloschene Firmen Berlin: kleine 5 1 / 3.9 preusßten, Eingetragene Gendossenschaft, heute ei: getragen worden, da diese Firmen erloschen sind. einget eng 2: A. Cohn in axifset, Verlag der Crpedition (3. V.: Heidrich. . 39 v. IS. 3 5 ia. io 3 3 14 5 9 2

eingetragen: Salzwedel, den 12. Juli 1888. unter let ö ; . kleine 5 114. 10 6. Beschluß der außerordentlicken General⸗. . Königliches Amisgericht. unter Fir. L: ä. K. Boehlict in Weißen Drug der Nerddeut schen n , und Vg ö do. v. 18735 1/6. 13

verfammlung vom 28. Juni 1858 ist der bisherige höhe. Anstclt, Berlin Sm., Wilbeimstraßze Rr.

War 3 1 rns? ib . . 7 ./ 3 . fbr. 71 (Gömòõr. ) 5 . 6 . d . dM, 10 bz e . 7 114. ö

1099 u. 50 K iooo- b c kK8, ĩ5 G do. Gold · Pfd. .