1888 / 186 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jul 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Y daß das Geschäft fortan in offener Handels- gefellschaft unter der veränderten Firma Franz Müller Kramer betrieben wird, und

3) daß für diese Firma dem Kaufmann Herrn Ernst Piebhler aus Naumburg, derzeit hier, Prokura ertheilt worden ist.

Greiz, den 18. Juli 1888. . Fürstlich Reuß. Plauen. Amtsgericht. Abtheilung II. J. V.: Dr. Hetz heim.

22175 Güsir om. In das hiesige Handelsregister iC heute zufolge Verfügung vom 14. d. Mts. Fol. 34 Nr 81 in Betreff der Firma E. Bieschwang Güstrow eingetragen: . .

Gol. 5. Die Firma ist erloschen.

Güstrow, den. J7. Juli 183. . Der Gerichtsschreiber des Großberzogl. Amtsgerichts.

W. Kruse, Att.“ Geh.

Halle a. S. Handelsregister 1221791

des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Versügung vom 10 Juli 1888 sind an

demielben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

Der Kaufmann Carl Lüttig zu Halle a. S. hat für fein hierfelbst unter der Firma „Carl Lüttig“ bestebendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 1976) dem Kaufmann Hugo Müller zu Halle a S. Pro⸗ kura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 371 unseres Prokurenregisters vermerkt worden .

Gelöscht it Firmenregister Nr. I83 die Firma:

Direktor des Vorstandes, Justizrath Obuck von bier,

ist der über die Berufung der Generalversammlung

als solcher für die Zeit vom 1. Juli 1888 bis 30. Juni 1891 wiedergewählt worden. Durch Beschluß derselben Generalversammlung handelnde Abs. 1 des §. 25 des Statuts dahin abgeãndert, daß die Worte: wenn der Ausschuß dieselbe gegen den Antrag des Vorstandes verzögert. fortfallen, so daß der Abfatz 1 des 5. 25 des Statuts fortan lautet: „Die Berufung der Generalversammlung geht in der Regel vom Autschusse aus, doch kann auch der Vorstand dazu schreiten. Loeban W. Pr., den 10. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. Oehlschläger.

Lübeck. Eintragungen

in das Handelsregister. Am 17. Juli 1888 ist eingetragen: auf Blatt 1379 bei der Firma C. Hüper 0 =

Co: Der Gesellschafter Wilhelm Heinrich Theodor Saueracker ist ausgetreten. ö. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft mit der Firma ist auf den Gesellschafter Heinr. Friedr. Christ. Häper als alleinigen Inhaber übergegangen; auf Blait 1415 die Firma C. Bischof, Ort der Niederlassung: Lübeck, . Carl Eduard Bernhard Bischof,

(22182

Salzwedel eingetragen worden.

Salrwedel. Bekanntmachung.

Nr. 12 eingetragenen Handelsgesellschaft Müller Ziecker in Spalte 4 heute folgender Vermerk ein⸗

galnwedel.,. Bełkanntmachmug. 122197] In unserm Firmenregister ist bei der unter Nr. A8 eingetragenen Firma Th. Zechlin beute ein ˖ getragen worden, daß das Hande lsgeschãft durch Ver trag auf den Apotheker Konrad Zechlin übergegangen ist, . . unter der Firma stourad echlin fortsetzt. 33 r. ist demnächst unter Nr. 138 des Firmenregisterz und als Ort der Niederlassung

Salzwedel, den 12. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.

(22198 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter

getragen worden: ö ; Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. . Der Kaufmann Johannes Karl Friedrich Sadewasser ist zum alleinigen Liquidator er⸗ nannt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Juli 1388 am 12. Juli 1888. Salzwedel, den 12. Juli 1888. Königliches Amtegericht.

Schwei dnitꝝ.

Bekanntmachung. . In unser Gesellschaftsregister ist unter

r. 185

unter Ar. 115: G. Machol in Wirsitz, unter Nr. 120: J. Streich in Wirsitz,. unter Nr. 171: Barnim Woltersdorff in

Wir itz. 1 . Nachdem die Anmeldung dez Erlöschens dieser 5 durch die dazu Veipflichteten nicht in

emäßheit des Art. 26 des g, , e ,. hat herbeigeführt werden können, soll das Erlöschen von Amtswegen in das Firmenregister eingetragen werden. Die dem Aufenthalte nach unbekannten eingetragenen Inhaber dieser Firmen, nämlich: ; der Kaufmann Abraham Cohn auz Wisser, der Kaufmann August Wilbelm Boehlick aus

Weißen böbe, ; der Kaufmann il ihr e, aus Wirsihz⸗ der Kaufmann Friedrich Streich aus Wirsitz, der Apotheker Barnim Woltersdorff aus Wirsitz. bezw. deren Rechtsnachfolger, werden gemäß 5. 2 des Gefetzeß vom 30. März 1888 aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens der betreffenden Firmen bis zum 13. November 1888 bei dem unterzeichneten Amtsgerichte schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Wirfitz, den 13. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht.

2202 Wolrenbüttel. Im Handelsregister für Kom- manditgesellschaften auf Aktien ist eingetragen, daß die Firma W. Grobleben, Commanditgesell⸗ schast auf Actien hieselbst, in Liquidation ge⸗

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants—

Böör sen⸗Beilage

Berlin, Freitag, den 20. Juli

Anzeiger.

Berliner Börse vom 20. Zuli 1888. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze.

1 Dollar 4.26 Mart. 100 Franes 80 Mark. 1 Gulden Ssterr. Bährang ? Mark. 7 Gulden südd. Währung 13 Mark. 1008 ulden holl. Währ. 170 Mark. i Mark Bancs 1,B50 Mart. 100 Jubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

Wechsel. . ,.

3 ö o. . Brüssel u. Antwp. ds. do. Skandinav. Plätze Kopenhagen. ... London do. Lissabon u. Oporto

do. do. Madrid u. Barcel.

1477 111

1 46 ö

do. pr. 500 Gramm fein. . . .

do. neue do.

Fonds und Staats⸗Papiere.

Otsche Rchs · Anl d

do do.

Preuß. Conf. ö vers o. Sts. Anl. d

do. do.

38. Tm. Stücke zu t 4. 10 5000 - 200107, 90bz G

ussisch 323 60 insfuß der Reichsbank: Wechsel 30 o, .

33 u. 40so

34 versch. Soo = 200 1(03, 25 b3 B

000 - 150107, 20b3B 335 14 19 5000 - 200 104, 9obi ; Sts 8 4 1.1.7 3000 1501103, 75 bz

Ho, õ2. 53, 62 4 114. 109 3000-3

6 los, Soß St. Schdsch. 33 1.1.7 3000—75

102, lobi G

1888.

Pfandbriefe. Berliner

do. do.

do. do.

O Kur. u. Neumark. 3 33 11.

do. neue. , mer ch .

ö O0. Sãchsische .

Schlef. altlandsch 3 do. do. do. Indsch. Lit. A 3]

4 33 1. 34 11.

. ö do. Land. Kr.

4 11.7 33 1.1.7 4 1f.7 33 111.7 3 1fK.7 LI.7

111.

11. 1.1. 111. 71.1.

J

Stucke zu. n 1.7 3000 - 150117, 506 47 1.1.7 3000 - 300 112,206 3000 - 150 106, 40

101,80 bz 101,50 162, 1058 101,506

oz go; 1601 5553 101.506 102,50 G 167. 86h

renßische . hein, u. Westfäl. 4 Sãchsij che. Schlesische .. Schleswig ⸗Holst. 4

44

4 ö

J

4

]

1 1 I

Stücke ga .MÆ

4. 10 3000-30

. .

14. 10 3000-630

114. 10 3000—- 30 4 10 3000 - 30

105, 25 bz 105, 40 bz 105, 25 z 105, 25 bj 1605,25 bz 105,39 bz

do.

do.

Badische Cisb.⸗ A. 4 versch. dd 6 —2 565 Bayerische Anl. . 2 versch. 2000—2 Brem. Anl. S5 u S7 31 152.8 500M —- 500 fo 256 Grßhʒgl. Hess. Ob. 4 16/6. u 2000 -- 20 16656, 25 6 Hambrg. St. Rnt. 33 12. 8 2200 -=5600 102.306 do. St. ⸗Anl. 86 3 765. 11 5000-500 92 50 vz G do. amrt,. St. A. 33 15. 11 5000-500 101, 906 Meckl. Eisb. Schld. 33 111.7 3000 - 500 10 166 do. cons. St. Anl. 37 1.1.7 3069 - 100 - Reuß. Ed. Spark. 4 1.1.7 506 5660 - K versch. 000 100 do. J versch. S0 0Mσ. 100 Schsische St. A. 4 111.7 1506- 75 Sächs. St. Rent. 3 verf h. 600 - 560 Sächs. Lndw. Pfbr. 4 versch. 2000 75

105, 10 107, 106

1

103.306 105,50 92, 90 G

103,59 bz

; Inhaber: ; Usch ; „E- Ronneburg“ ju Diestan. Kaufmann zu Lübeck. eine Handelsgesellschaft unter der Firma: lreten und zum Liquidator der Kaufmann Johannes Kurm ert Shhltd 3 i m o ohr sst . . do wor , we g, o

Halle . S., den 10. Juli 1988. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Halle a. S. Handelsregister 22178

des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfugung vom 11. Juli 1888 sind an

demselben Tage folgende Eintragungen ,

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 697 die am J. November 1887 begründete offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Ehricht Schleuder mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Gesell⸗ chafter:

. I) der Maschinenfabrikant Ludwig Ehricht,

2) der Masginenfabrikant Ludwig Schlender,

Beide zu Halle a. S,

Lübeck, den 17. Juli 1888. Das Amtsgericht. Abtheilung ITV. Funk, Dr. H. Köpcke.

Meppen. Bekauntmachung. (22184

Im bhiesigen Handelsregister ist heute Fol. 137

eingetragen:

Die Firma: Gebrüder Meyen,

Ort der Niederlassung: Herzlake,

Firmeninhaber: die Viebhändler Gerson Meyer und Max Meyer zu Herzlake.

Rechtsverhältnisse: Offene am 1. Januar 1888 begonnene Handelsgesellschaft. Jeder Inhaber zeichnet die Firma.

Scherzer C Bardele mit dem Sitze in Freiburg i. Schl. und unter nachstehenden Rechtsverhältnissen heute eingetragen worden: 1) Lie Gesellschafter sind: a. der Banquier Hugo Scherzer, b. der Banquier Armin Scherzer, Beide hier wohnhaft, e. der Kaufmann Fritz Bardele, zu Freiburg i. Schl. wohnhaft. 2) Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1888 be—

gonnen. ! 3) Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ aft. ;

Schweidnitz, den 11. Juli 1888.

Hähn hieselbst bestellt ist, . Wolfenbüttel, den 12. Juli 1888. Herzogliches Amtsgericht. Reinbeck.

22201] Wolrenbüttel. Bei der im Handelsregister für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk Band J. Blatt 179 eingetragenen Firma: ;

„C. F. Müller“

ist heute vermerkt, daß das unter derselben betriebene Handelsgeschäft an den Kaufmann Gustav Fricke in Braunschweig abgetreten ist, welcher dasselbe bei unveränderter Firma unter Uebernahme der Außen

Schweizer. Plätze. l en fc ö

S de G 0

8

100 Lire 166 3. S.! 100 R.

Sie DG

CO 0

2

3 . 4

163 ob: 162 608

1

1

19 gop: 190,50 bz 192,30 bj

Neumärk. do.

do. do.

do.

do. do.

J 33 171.7 5060 = 1560 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 1.1.7 3000 - 300 Berl. Stadt⸗Obl. 4 versch. 000 109 3 ifi. zoo 5 do. neue 37 154. 10 3000— 75 Breslau St. Anl. 4 114. 10 5000 - 260 Cassel Stadt⸗Anl. 4 Charlottb. St. A. 4 Elberfeld. Obl. 77 4 Essen K 1 Königsb. St. Anl. 4 Magdbg. St. Anl. 3 Ostpreuß. Pry. O. 4

173. 8 300 - 0 11.7 20065 - IG Vi. 7 S0b -* -= 1, wo

.

iii. 10 1000 - 200

i. 1G 50G - 266 17.7 0b - 366

107 766

l0l, 606

105, 10bzB 102,756 103, 108 104,306 100,60 lot gb

Olq cg lol q g.

do. C. I. II. 4

do. II. 4

do. neue 3]

neue I. II. 4

do. do. do. II. 4 w

do.

2 n er.

estfalische ... do

W d

Rentenbriefe.

fpr. rittrsch JB. 3! 0 do. II. do. neulndsch. II. 3

22 2 2 2 2 2 2 22 22222222222

—— W W Q W ——

job = 15 = = zo = 1560 ——

1

Wald. Pyrmont. 4 1.1.7 3000 - 3660

Bavern

Württmb. 81-834 versch. 2000— 3260 K ho 54 14.

urhess. Pr. Sch. p. Stck Bad. Pr. .A. de 67 4 1.2.8

räm. A. 4 15.

.

Brauns wg. Loose p. Stck Cöln Md. Pr. Ech zz 1/4. 10

Dessau. St. Pr. A. 33 1.

. Loose . 35. i . übecker Loose

Meininger 7 fl.

Oldenburg. Loose 3

14.

112.

136, 10 by G

139,25 bz 134,00 25, 30G

137,75 B

annoversche . .. essen⸗Nassau ..

18.

Meppen, den 15. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. II.

Meppen. Bekanntmachung. . J , men, . 6 . ö ist beute 6 ol. 122 zu der Firma R. Brockmann zu den nn . , . i ling vn Haselünne als Inhaberin die Wittwe des Kauf⸗ g ! . ; manns Rudolf Brockmann zu Haselünne, Catharina, JJ geb. Bröbbering, daselbst und als Prokurist Heinrich

Heidelberg. Bekanntmachung. 2216) Brockmann daselbst eingetragen, Rr. Il oh,. Zu S. 3. I83. des »Gesellschafts⸗ Meppen, den 15. Jusi 15885. resifters Firma „J. M. Pfeiffer in Ziegel, Königliches Amtsgericht. II.

ausen, Zweigniederlassung in Kronau —: J . * ö der Firina, Fabrikant Wilhelm Metrrn. Faiserliches audgericht zu Metz. 22183

fäffer, Kat sich mit Clara Ännä. Fulie Pefßer aus Im hiesigen Handelk. (Firmen.) Register wurde Ii en g ng, verehelicht. Nach 436 des beute zu der Firma Max Salomon zu Koblenz, EhevertragsZs wirft jeder Theil 100 1 in die & e⸗ mit Zweigniederlassungen zu Metz und Straßburg, menmschaft wärend alles übrige gegenwärtige Bei auf Anmeldung Folgendes vermerkt: bringen nebst allem künftigen, noch unter einem un Die Firma Max Salomon zu Metz nebst entgertlichen Rechtstitel zufallenden Vermögen jeder der, dem Siegfried Salomon für dieselbe er Art, nebst den darauf haftenden Schulden, von der theilten Prokura ist erloschen Gemeinschaft ausgeschloffen bleibt und als Sonder, Im Fürmenregister wurde heute eingetragen die vermögen des betreffenden Chegatten erklärt wird. Firma Siegfried Salomon zu Metz, Inhaber

Heivelberg, 15. Juli 1888. ist Siegfried Salomon, Kaufmann, zu Metz wohn

2 icht. haft. ! 83, ö Metz, den 17. Juli 1888. Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Lichtenthaeler.

Hirschberg. Bekanntmachung. 122177) . se s tsregifter ift bBcut bei der da- Neustadt (Ora). Bekanntmachung. 22136 , nn, . In unser r , g. ist Fol. 175 auf Be⸗

elßst unter Nr. 158 eingetragenen Handelsgesell z ister ist au

ar „Botanischer- Garten, Hirscherg i. Schl., schluß vom 9. Juli X. J. die Firma Pönpig =

Loewèenthal ei Comp.“ in Spalte 4 Rach. Fitz zu Neustadt (Orla) und als deren Inhaber:

stehendes vermerkt: a. Karl Erdmann Rudolph Pöppig, Kaufmann in Neustadt (Orla),

Der Dr. med. Wilhelm Loewenthal, früher 4. ; in Berlin, jetzt zu Lausanne, ist aus der Ge,. . P Johann August Fitz, Ingenieur daselbst, eingetragen worden.

sellschaft ausgeschieden und ist diese dadurch . ufaelöst. Die verwittwete Friedericke Loowen⸗! Nenstadt (Orla), den 13. Juli 1888. . . ö Das Großer oglich S. Amtsgericht.

thal, geb. Ahrens, jetzt zu Penzlin, setzt das ] ö ae . ö Steinberger, i. V

Rheinprov. Oblig. 4 versch. 1000u. 00 d do. 34 versch. 1000 u. S0 loz, 5o G

ö Vom Staat erworbene Eisenbahnen. , M40 10 3000 - 200

Niedrschl. M. Att. 4 1.1.7 390 i023, 906 Stargrd . Pof. . 1.1.7 300 —— ͤ

stände und Schulden auf alleinige Rechnung weiter⸗

führt. Wolfenbüttel, den 17. Juli 1888. Herzogliches Amtsgericht. Reinbeck.

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20 Fres. Stück

9, 6G 20, 36 G 16,24 bz

Ausländische Fonds.

. 8.3. 3. Tm. Stuce zu Argentinische Gold-⸗Anl. 5 ůI. 7 10005 * PVes. Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 156. 11 2000 A

do. do. HI 5 iz. ij 100 g. Buenos Aires Prov. Anl. 5 11.7 5000- 500 0. do, do. kl. 5 111.7 500 0Z Chinesische Staats ⸗Anl. 5 15. I1 1000 Dän. Staats⸗Anl. v. 86 31 uss. n 5000-2060 Kr. do. Laudmannsb. Obl. 3] 1.1.7 2000-400 Kr. Egyptische Anleihe . . 4 1.5. 1 1000-20 4 do. do. kleine 4 15. 11 100 u. 20 do. do. pr. ult. Juli do. do. ö 109000 4 do. do. kleine 100 u. 20 R do. do. pr, ult. Juli Finnländische Loose .. p. Stck 10 Mur = 30 0 do. St. -E. Anl. 1882 4 16. 127 4050-405 4. Andreasberg, do. v. 1886 4. 11.7 4050 -=405 6 1 Fol. R. Maschke in St. Andreas⸗ eller Staats ⸗Anleihe 33 1/4. 19 12090 = 100 f. berg, tal. steuerfr. Hyp. Obl. 4 14. 10 260 Lire 13) Fol. FJ. E. Deig Jun. in St. do. Nationalbk. Pfdb. 4 114. 10 500 Lire Andreasberg, ; do. Rente 5 1.1.7 20000 - 1060 Frs. 14) Fol. FJ. Bode der Firma F. C. Deig do. do. kleine 5 1/1. 100 1000 Frs. C Comp. Nachfolger in St. do. do. pr. ult. Juli 1800. 900. 300 S6. 2000-400 1000 100 A

105 2063

10.25 bz

eingetragen worden. . In unser Firmenregister ist unter Nr. 1654 die

Firma „E. Triebel“ mit dem Orte der Nieder⸗ faffung „Löbejün“, und als deren Inhaber der Apotheker Emil Triebel zu Löbejün eingetragen.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

1

Sch v etꝝ. Bekanntmachung. IL222001 In der Generalversammlung vom Juni er. ist an Stelle des Gutsbesitzers v. Klahr in Hohenhausen der Gutsbesitzer Gustav Bleck in Lowin in den Vorstand der „Molkereigenossenschaft Prust“ gewählt worden. ;

Schwetz, den 17. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht.

Wiener Communal Anl. 5ᷣ Türk. Tabacks⸗ Regie Akt. 4 do. do. p. ult. Juli

11.7 1000 u. 200 f S.

1ͤ06 0 173. obo Frs.

ig. 5h d 100 fo lol, Sab)

(22204 zeller rell. Folgende auf den beigefügten Folien des hiesigen Handelsren isters eingetragene Handels ˖ firmen sollen von Amtswegen gelöscht werden;:

I) Fol. 164. Dorothea Trenkner in Altenau, 2) Fol. 128. A. Salomon in Lautenthal, 3 Fol. 252. C. A. Müller in Klausthal, 4) Fol. 219. Heinrich Schulz in Klausthal, 55 Fol. 216. Schwarze Arnim in Klaus

thal, 6) Fol. 206. A. Lafius in Klausthal, 7) Fol. 177. E. Ey Nachfolger in Klausthal, 8) Fol. 156. E. Pabst in Kiausthal, 9h Fol. 63. G. G. Reck in Klausthal, 10) Fol. 24. Theodor Danert in Klausthal, 115 Fol. 269. Gebr. Schweitzer in St.

Sensburz. SHandelsregister. 122195 In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom 9. Juli 1888 als Prokurist der sub Nr. 171 des Firmenregisters einzetragenen n B. Dolief, Inhaberin Bertha Bolief, geborene Raabe. in Warpuhnen, der Kaufmann Emil Dolief in War puhnen unter Nr. 8 heute eingetragen. Sensburg, den 13. Juli 1888, Königliches Amtsgericht.

/

* 8 3 2 2 *

102008 105 00 105 7565 104 M5 bz 1653, 606

ö

8

3

184. 10 18/4. 10

1 1 1 1 1 1 1

/ /

1 1 1 1 1 1

* si. . 1. s1. 1

w

loz 55 G Uf.

105,506 16575 bj

loz 30G 1606 5h c jo. 16 105, 156 163 58 163 56

loz 5

Siegen. Sandelsregister 122191] des Königlichen Amtsgerichts Siegen.

In unser Firmenregister ist am 13. Juli 1888 eingetragen:

a unter Nr. 4 bei der Firma Heinrich Fölzer in Siegen in Col. 6: . Das Geschaͤft mit Firma ist durch Vertrag vom 12. April 1888 auf den Kaufmann a Fölzer jr. in Siegen übergegangen; vergl. Nr. 559 des Firmenregisters, . ; b. unter Nr. 559 die Firma Heinr. Fölzer mit dem Sitze in Siegen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Fölzer jr. in Siegen.

A 2 2 222222 22 2—

1 1 1 1 1

97, 75 bz 7. 20a50 bz

2 2 .

1 123

15) Fol.

16) Fol. 17 Fol. 149. Louis Eilenburg in gtlausthal, o. do. 7 156.11 18 Eol. 42. Heinr. Prophet in Lautenthal, Norwegische Anl. v. 13544 1563.3 19 Fol. 197. Wilhelm Röver in Altenau. do. do. kleine 4 153.9 Ph. 4500 - 450 s Boden⸗Kredit .. 5 1000 u. 200 fl. G. do. . 200 fl. G. Cntr. Bdkr.. Pf. I. h

246.

* .

.

DO

3000 - 300 6 3000 - 300 3000 - 300 S 3000- 300 (6 3000- 500 .

ur⸗- u. Neumärk. . . Lauenburger ... JI 3000-30 Russ. con. Anl. v. I3 kleine 5 1/6. 127 100 u. 50 E 98, 75 do. ĩSr -3 p ult. Juli . ö 1000-50 * 94,50 B . do. kleine 4 1/4. 10 g93, 20 G 34,59 No. v. 18775 1.1.7 Soo - 20 4 ob, s gb ü 5 100 u. 20 * ö 50 bz ; do. v. 1880 4 15. 11 ð3, 75 bz? ; ; 112,60 63B do. p ult. Jul z Ca, 76 bj Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Osnigationen. a 845 165.11 1000-50 * ö Stucke zu 96/396 . 100 u. 0 570 bz Bergisch 84,75 do. 5Mer 5 15. 11 . ehlen do. 300 S4 60a. dobz inn. 387 4 16500 –- 300 A 60a, 70 bz inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 10 10000 - 100 Rbl. Ji5,20b 2 do. a,, 102,606 ; ; ö ult. Juli do. . 3000-500 4 e 6 16. 1 zoo - 66 M do. 509er 6 ö 1Ilo, 3o bz do. Hess. 4 do. v. 18845 1.1.7 1000 - 125 Rbl. 91,50 bz Berlin⸗Anhalt v. 1857 11. 4 1 1500 u. 300 460 5 I. . 1, joob· 0 do. Pult. Juli . Berlin ⸗Görl. Lit. B. . . Orient · Anl. JI. 5 P. s58 o G Berl. ' Hambg. I. . . . .. 11 1500 - 150 M0 211 11.7 1000 u. 100 Rbl. P. 58 80 bz do. 3000 - 300 6 do. p. ult. Juli Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 1. do. III. 5 1/65. 1 1000 u. 100 Rbl. P. sos, 7obz do. Lit. CG. 4 1 300 0. o8, 60a, 70 b; B 1A. 3000 600 s . Nicolai Obl. .. 4 Braunschweigische . . . . 435 1 Andreasberg, Kopenhagener Stadt⸗Anl. 33 111.7 do. kleine 4 15. 11 500 Frs. Sb Qa, 7 Obʒ Braunschw. . 11. 00 t. . . 14. 10 500 - 100 Rbl. S. 86,40 3000 - 300 66 L. Kersting in Klausthal, ,, Stadt ⸗Anl. 6 .I. 7 1000 u. 500 5 G. Pr. Anl. v. 6 1.1.7 100 Rbl. 160, So bz . 13.5 1606 Rbl. . 300 0 LS - 264 16 3. do. do.“ 5 I4. 5 560 RblI. S. 6b do. V. Em. 11.7 100 Rbl. M. 3, do. VI. Em. A. B.

Schldv d. BrlKfm 3 Ii. 7 1566 Jh io oB Ponmmersche; 7 Ii. 10 56h Jo 96, 90 bz G ö do. v. 1875 45 1/4. 10 93,20 G 100 u. 50 * 95, 50 bz , do. kleine 5 1.1.7 100.90 bz 625 u. 125 Rbl. 86 166 63G do. v. jszS4 5 I/ i 30h 165. 11 3000 - 300 0 Sd. 7b bi do. x. ult. Juli M7, Ida ada, 10bz 2 do. . . . zbbb = 360 . . Gold Rente. 6 10000 - 12m Rbl. II, 69et. bj G do. K 16. 12 1500 u. 300 do. Ler 5 gl, pobz do. i, 3000 - 300 M½. 116. 12 1000 u. 100 Rbl. ö do. II. 5 41. 58, 75â, So bz 600 t. do. p. ult. Juli Berlin⸗Stettiner 155. 17 2500 Frs. S. bba. To hj 600 -= 566 F. C. Deig & Comp. in St. Lissab. St. Anl. 86 J. II. 4 1.1.7 bl. Schw. ĩ 1 Andread berg,. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 83 4 14. 10 , Poln. Schatz Obl. 4 14 19 i . 6. ß . 6. Bresl. Schw. Frb. Lit. H. 4 1, ( ö 9 ; 126236 e ĩ . lbs S6s 1000 u. d09 5 P. 106, 80G do. v. 1866 5 Breslau⸗Warschau . . . . . 20400 - 204 4A 5. Anleihe Stiegl. 5 114. 10 1000 u. 500 Rbl. Cöln⸗Mindener IV. Em. LI.7 1000 u. 160 Rbl. do. . III. Em. 4 LI. 7 400 . Deutsch⸗Nord. Lloyd .. 4

* 288828

C w 6

Die bisherigen Firmen⸗ Inhaber bezw. deren Rechts- do. Sypbt. Sbl. zy 1.11.7 nachfolger, deren Aufenthalt hier nicht bekannt ist, din nr. Gold⸗Rente .. . 4 Iz. 10

Geschätt unter der bisherigen Firma fort, werden aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die do kleine 4 14. i6

und demnächst in unser Firmenregister unter Nr. 689

Soest. Sandelsregister 221901

die Firma Botanischer⸗-Garten, Hirschberg i. Schlesien Loewenthal et Comp. zu Hirschberg und als deren alleinige Inhaberin die verwittwete Friedericke Loewenthal, geb. Ahrens, zu Penzlin in Mecklenburg eingetragen worden.

Hirschberg, den 14. Juli 1888.

Koͤnigliches Amtsgericht. IV.

Hirschberg. Bekanntmachung. 221761

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 6986

Oppeln. Bekanntmachung. (22187! In unserm Firmenregister ist heute eingetragen worden bei Nr. 360 betreffend die Firma M. Leichtentritt, daß die Zweigniederlassung zu Oppeln aufgehoben ist. Oppeln, den 15. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.

Pritzwalk. Bekanntmachung. (22188 In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 Vor⸗ schuß⸗Verein Putlitz ist zufolge Verfügung

des Königlichen Amtsgerichts zu Soest.

Der Kaufmann Ernst Wilbelm Holtzwart zu Soest hat für seine zu Soest bestehende, unter der Nr. 25 des Firmenregisters mit der Firma E. W. Holtzwart eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Gustav Holtzwart zu Soest als 6 risten bestellt, was am 17. Juli 1888 unter Nr. 48 des Prokurenregisters vermerkt ist.

(22192 Solingen. In unser Handelsregister ist beute

Löschung binnen 3 Monaten schriftlich oder zu Pro⸗ tokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Zellerfeld, den 15. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. II.

zwingenberg. Bekanntmachung. [21276 In der Generalversammlung der ju Bensheim unter der Firma: „Hessische Granit und Syenitwerke, Actien⸗ gesellschast zu Bensheim“

do. pr. ult. Juli Papier Rente.. 4 1.2. 8 do. 4 1/6. 11 do. pr. ult. Juli do. 565 1113.9 do. pr. ult. Juli Silber⸗Rente . . 48 1.1.7 do. kleine 48 11.7 1ͤ0 f. do. 43 174. 19 1000 u. 100 do. kleine 8 1/4. 16 100 fl. do. pr. ult. Juli

1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 7s, Io 1000 u 100 fl. 67 40a, 0ebB

go Noa. Seb 66, 10

67, Sl bz 67, 40ù, 0 ebB

do. Kurländ. Pfndbr. 5 Schwed. St. Anl. v. 1875 4] mittel 4 kleine 4

( do. neue 31 1/6. 12 Syp. Pfbr. v. 874 45 112. 8 . do. v. 1879 45 1.4. 10 v. Il 878 4 1.1.7 mittel 4 1.I.7

do.

Stäãdte⸗

do. do.

do. kleine 4

fandbr. 4 versch.

2416. 12 12. 8 12. 8 12. 8

11.7

1000. 500. 100 Rbl.

3000-300 MC 1500 300 0

000 -= 500

3000 - 300 4

3000 - 300 0s

4500 - 300 S 1500 6

600 u. 300 M

3000 - 300 4A

104,25 b G 104,25 bz B 89, 10 bz kl. f. 100, 0B , 105, 40G 102,60 02, 60 B

l02, 40G 103,50

Halberstadt · Blankenburg 4 olsteinsche Marschbahn. 4

übeck⸗Büchen

,

Magdb. Halberst. v. 1865,

do. Magdb. ⸗Leipʒi do

v. 1373 4 g Lit. A. . 1 Tit. B. .]

Magdb. Wittenberge 3

Mainz⸗Ludwh.

do. Jö, do.

68 / 69 gar. 4 Ib u. S ev. 4 v. 1874 4

W Q ,, .=

*

*

. ——

. 7 . O 2 ——

.

500 n. 300 . 1000 u. 500 M. 3000 500 M. 3000 - 300 66 3000 - 300 M 3000 - 300 M0. 600 600 06 1000 u. 500 M.

103, 75 bB los. 15 63 103.75 bz Pia bie 103,30 b; G 103,50 bz G 103, 40G

11 Bo bz 303,10 bz

bestehenden Äktiengesellschaft vom 2. Juni 1888 wur⸗ den zu Mitgliedern des Aufsichtsraths für das Ge— schäfisjahr 1888 gewählt: .

17 Anton Julius Isaac Goldschmidt, Kaufmann

Loose v. 1851. 4 144. Kred.⸗Loose v. 58 p. Stck 1860er Loose . . 5 1/6. 11 do. pr. ult. Juli

p. Stck

1000 u. 500 ½s 300 300 66

S000 - 300 M.

3000 - 300 Z

3000-300 MJ —— .

3000 - 300 A 103,50 bz G

3060 -= 3606 M Gios So b; G

3000-300 666 2

3000-300 0 .

000 -= 300. M 104,20 by &

3000 - 300 .6

3000 - 300 0

3000 - 300 A

Serbische Gold⸗Pfandbr. 5) 11.7 Serbische Rente 5 11.7 do. do. p. ult. Juli do. do. neue 5 15. 11 d do. p. ult. Juli Sp Schuld K 4 nn /a do. do. p. ult. Juli Stockhlm. Pfobr. v. di S5 4 1.1.7 do. Fo. v. I885 4 16. 11 do. v. 18387 4 1/3. 9 Stadt Anleihe. . 4 i 5. 12 do. kleine 4 is / . 2 do. neue v. S5 4 is s. . . do. kleine 4 i5/ 9. 2 de., do. do. 33 11.7 Türk. Anleihe v. 1855 cv. 1 1/3. 9 do. p. ult. Juli Loose , .. . fr. p. Stck do. p. ult. Juli (Egypt. Tribut) 44 10 0 - do. p. ult. Juli Ungar. Goldrente gar... 4 111.7 do. do. mittel 4 111.7 do. kleine 4 111.7 do. p. ult. Juli Gold⸗Invst. Anl. 5. 11.7 5 16. 12 y. Stck

Papierrente . do. p. ult. Juli ö 1411.7

114. 10 14. 10 12. 8 114. 10 113.9

400 A0 400 10

400 A 241000 - 1000 pes.

4000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 - 400 Kr. 800 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 000 - 900 Kr. 100020 4

400 Frs.

jb, z6ch 163 5 G

1c zoG 53

S5, 0 bz G Sl, 75 G

i dobʒ 6

von heute in Col. 4 nachstehende Gintragung bewirkt: Der Kaufmann Robert Gerloff zu Putlitz ist an Stelle des ausgeschiedenen Schuhmachermeisters Carl J zum Stellvertreter des Controleurs gewã Pritzwalt, den 13. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.

die Firma:

P. Baude . zu Hirschberg und als deren Inhaberin die Handelsfrau Pauline Baude daselbst eingetragen re ho den 17. Juli 1888

Hirschberg, den 17. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. IV.

250 sr K. M. 100 fl. Oe. W. 1600. zo. jo f.

100 u. 50 fl. 20000 Ü200

2

do. Niederschl.⸗Mrk. Oberschles. Lit. B. . . .. , ie, , Lit. F. I. Em. Tit ,, ,,,, Em. v. 13873. Em. v. 1874. Em. v. 1879. 4 Em. v. 1880. ö. **; v. ., o. (Ndrschl. Zwgb. )! do. Strg. Ps. II. III. 4 Fir, e, Südbahn . 45 Rechte Oderufer J Ser. ev.

do.

Rheinische do. Em. v. h8 u. 60 do. Em. v. 62 u. 64 do. Em. v. 71 73

Folgendes eingetragen worden: 15 Bei Nr. 493 des Firmenregisters Firma J. E. Brangs mit dem Sitze zu Solingen —: Der Johann Eduard Brangs, Fabrikant zu Solingen, ist am 3. Mai 1888 gestorben und ist die Firma auf die daselbst wohnenden Fa—⸗ brikanten Gustav, Carl und Robert Paffrath übergegangen, welche die Firma unverändert weiterfũbren. 2) Bei Nr. 283 des Gesellschaftsregisters: Die Firma J. E. Brangs mit dem Sitze ju Solingen und als deren Inhaber die Fabrikanten 1) Gustav Paffrath, 27 Carl Paffrath, 3) Robert Paffrath, Alle zu Solingen wobnend. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Jeder der Gesellschafter berechtigt. Solingen, 14. Juli 13883. Königliches Amtsgericht. H.

K = 86 22083

o., anische

S t y 2

Rarthaus. Bekanntmachung. 22162 In unser Firmenregister ist unter Nr. 72 die Firma A. Gdanietz hier und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Gdanietz hier heute ein—⸗ getragen worden. ; Karthaus, den 14. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.

Lilienthal. Bekauntmachung. 22180 In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ tragen: 1) Blatt 52 die Firma Beruhard Othmer in Worpswede mit dem Niederlassungsorte Worpewede und als deren Inhaber der Apotheker Bernhard Othmer zu Worpswede, 7) auf Blatt 28 zu der Firma J. G. F. L. Olivet zu Lilienthal: Für die Zweigniederlassung in Worpswede ist die Firma erloschen.

Lilienthal, den 18. Juli 18883.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Loeban W.- Pr. Bekanntmachung. 22181] Zufolge Verfügung vom 10. dieses Monats ist in unser Genossenschaftsregister unter Nr. 3 Spalte 4, betreffend den Vorschuß verein zu Loeban Wast⸗ preußen, Eingetragene Genossenschaft, hẽute eingetragen:· urch Beschluß der außerordentlichen General- versammlung vom 28. Juni 1888 ist der bisherige

(22189

Rosenberg 9.-S. Die in unserem Firmen

register sub Nr. 109 eingetragene Firma S. Holz,

Kostellitz ist erloschen und im Register heute ge⸗ löscht worden.

Rosenberg O.⸗S., 10. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht.

D m *

* *

w * 1 * 4 —— 22 2 2 2

*

M 20B kl. f. 14,60 bz G 14,60 et. bi 36,40 bz

i 8s,

hᷣàa8b, 90 bz 10000 - 100 fl. 182, 80 b; hoo fl.

82, Sog 100 fl.

83, loB l1090 u. 200 fl. G.

103 30b3 G

*

283

* .

Saarbrũcken. Hanudelsregister [22196 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Gemäß AÄnmeldung vom 13. und Verfügung vom 14. er. wurde unter Nr. 1743 des Firmenregisters die Firma: „N. Gnerich“ mit dem Site zu Ueberherrn und als deren Inhaber der Müller Nicolaus Guerich daselbst eingetragen. Saarbrücken, den 16. Juli 1888. Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.

Snlxwed el. Bekanntmachung. (22199 In unserm Firmenregister ist heute bei den Firmen Nr. 13) Gustav Rudow,

Nr. 77 Wilh. Zersch.,

Nr. 73) L. Buthut und . ö. 49) . 3. 6. ö loschen sind eingetragen worden, diese Firmen erloschen sind. - alzwedel, den 12. Juli 1888. unter Nr. 21: A. Cohn in Wiffek, Königliches Amtsgericht. 2 42: A. W. Boehlick in Weißen ˖

w e,

10, 60bz G 103,90 b G 103,60 bz G l0l, 00 *

td or g i.

Steinnn a. O. Bekanntmachung. e,. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 12 Firma: Brnno Werner zu Randten eingetragen worden: „Die Firma ist geloͤscht.“ Steinan a. O., den 16. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.

82, 60 bz 102,706 73, 00 bz 222, 40 bz 102,75 G ijbd, 5h

Werrabahn J. Em. ... oh vob; G Albrechtsbahn gar. . . . . Böhm. Nordb. Gold⸗Pr. Buschtshrad. (Gold) Obl.

n , 6

81, 75 los, 35 B 105,06 klf. dd. bet. B

Wirsit. Bekanntmachung. 22203]

In dem Firmenregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts sind noch folgende bereits erloschene Firmen eingetragen: J

Redacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin: Verlag der Cppedition (J. V.: Heidrich.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagẽ⸗ Änstalt, Berlin Sr., Wilhelm ftraße Nr. 33.

O. ö do. 5 1Isi.7 1500 u. 360 4 11. 365 11 * zb

ö

116,50 bz B zu Frankfurt a. M., . Loose v. 1864. . 27 2) Dr. Anton Theodor Miquel, Privatier zu do. Helen i Ffir 16. 11 i Homburg v. d. 9 ö ; Pester Stadt · Anleihe. 65 Ii. 8 10bʒ 3) ö ö. torck, Privatier zu Frank⸗ po sc do. kleine 6 1.1.7 ö. urt a. NM, . olnische Pfandbriefe. . 5 1.1.7 os 0og⸗ 4) Älbert Flersheim, Kaufmann zu Frankfurt 9. 9 ö . 1/6. 12 io - 160 R. S. 3666 a. M., : ortugiesische Conv. Anl. 5 114. 190 4080-408 M 0b, 0o 5) August Schmaltz, Fabrikant zu Offenbach do. do. pr. ult. Juli ö lI0ber f. r, n G g a. M. . ö -. . Raab⸗Fraʒ. Präm. Anl. 4 16. 10 100 Mer 150 fl. S. ah wurde die Auflösung der Gesellschaft be . Sthabt inf z I.. 4 I. 10 Soo Lire gs, 1obz Bkl. f. ossen. ( ö o. IL, I., IV. Em. 4 I. 10 i Der Aufsichtsrath hat am 15. Juni 1888 gewählt: Rumän. St. Anl., große 66 26000 ö. ro Frs. . ; I) zum Vorsitzenden des Aufsichtsraths: t. do. do. mittel 8 1.1.7 2500 u. 1250 Frs. 104, 30bz Anton Julius Isaae Goldfchmidt zu Fran do. kleine 8 1.1.7 500 u. 250 Fro. 104,306 ; furt a. M., Staats⸗Obligat. 6 11I.7 4000 u. 400 M 2) zum Direkter der Gesellschaft: . do. i 111.7 Carl Treiber zu Stuttgart, ; do. 16. 12 3) zu Liquidatoren: . do. L6. 12 Carl Treiber zu Stuttgart, = do. 16. 12 Albert Schuhmacher in Bensbeim, do. 164. 19 bei welchen sich die Gläubiger zu melden haben. do,. fleine 5 14. j6 Eintrag im Gefellschaftsregister ist erfolgt. Engl. Anl. v. 183375 15. 9 94,75 Zwingenberg, den 9. Juli 1888. do. do. v. 1859 3 16. 11 . Großherzoglich Hessfiches Amtsgericht. do. v. 18625 i 5. ö c riba. . do. kleine 5 15. 11 . O8, S0et. bz cons. Anl. v. 18705 1. 8 . . do kleine 5 12. 8 do. v. 1871 113.9 7Ta97, 10 bz do. kleine 5 1/3. 9 7a 7, 10bʒ J 1872 114. 10 9797, lobz .Pfb do. kleine 5 114. 10 Màd7, 10 do. v. 18 35 i / 12 os 75G do. Gold pfd.

CQ c ——— Q, O 0 ,

Om CL G OG G eO.

Oblig. . c do. ö ?