1888 / 187 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jul 1888 18:00:01 GMT) scan diff

Die Kassawerthe der übrigen Geschaäftszweige hatten bei fester Gesammthaltung tbeilweise belang⸗ teichere Umsätze für sich. Der Privatdiskont wurde mit 13 7 Gd. notirt. Auf internationalem Gebiet waren Oesterr. Kreditaktien nach schwächerer Er öffnung befestigt aber rubig; auch Franzosen setzten etwas niedriger ein und konnten sich später wieder etwas besser stellen. Andere aus- ländische Bahnen waren zumeist wenig ver⸗ ändert und ruhig, Warschau⸗ Wiener lebhafter. Inländische Eisenbahnattien ziemlich fest, Mecklen⸗ burgische und Ostpreußische Südbahn etwas besser. Bankaktien behaurtet und wenig lebhaft; Dis. conto · Commanditantheile schwächer, Deutsche Bank bebaurtet. Industriepapiere fest, Aktien von Maschinenfabriken, Brauereien und Baugesellschaften ee Montanwerthe fest; Bochumer Gußstahl

wãcher. 6 6 um 25 Uhr. Schwach. Desterreichische Kreditartien 157.87, Franzosen 85, 19 Lombarden 3350. Türk. Tabakaktien 101.59. Bochumer Guß 166.50. Dortmunder St. Pr. 78, 12. Laurahütte 112,12. Berliner Handelsges. 165 00, Darmstädter Bank 150.25. Deut sche Bank 166 25. Digkonto Kom ˖ mandit 213 62, Russ. Bank 54 70 Lübeck⸗Büch. 165.75 Mainzer 103.52. Marienb. 68 50, Meclenb. 156, 25 Orirpr. 10h. 50, Duxer 134,10 Elberhal 74,90. Galizier 84 75 Mittelmeer 128,10. Gr. Russ. Staatsb. —— Nordwestb. Gotthardbahn 128 20, Rumaͤn ier 105,75, Italiener 97,37. Oest. Goldrente 91, 75. do. Papierrente 65. 90 do. Silberrente 67, 50, do. 860 er Loose 116 50 Russen alte N, 00, do. 1880 er 85,62, do. 1884 er 97 05 400 Ungar. Goldrente 82 62, Favrter 84,50, Russ. Noten 192,50. Russ. Orient Il. 58 S9, do. do. II. 58, 10, Serb. Rente Sl, 75, Neue Serb. Rente 81, 90.

September 216 - 2 167 —4 B

Vorvrämien. August Diskonto 21436 —1 Dest. Fred. Aktien 1601261 - 2* Marienburger .. 1—'o Mcklb. Fr. Franz.

Ostpreußen ....

Franzosen

Lombarden ....

III. Orient. . ..

1880 er Russen .

Bochum. Gußstahl

Dortmund. Union So -= 24 S1 - 3 Laurahũtte ... 114 —–2t 115— Rufssische Noten. 195 5 41943 - 3

Breslau, 19 Juli. (W. T. B.) Fest. 310 zand. Pfandbr. 101,90, 40, ung. Goldr.“ 83 090 Brsl. Diskb. 99,5606 Bral. Wchslb. 100,00, Schles Bankrerein 120,506. Kreditakt.“ 1658, 75, Donners⸗ markhüite 69, 00, Obschl. Eis. S3, oo, Opp; Cement 130,00, 1 . Laurah. 111,75 G., Verein. Oelfabr. 92.50.

Schles. Dampfer Comp. vorm. Priefert 120,00.

) per Ultimo .

Frankfurt a. M., 19. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Course) Fest. Lond. Wechsel 20.435 Paxiser Wechsel 86, 8. Wiener Wechsel 16310, Reichsanleihe 107 85, 40, ungarische Goldrente S2, 76. Jtal. 97,50. 1330r Russ. 3, 89. II. Orientanl. 58.90, II. Orientanl. 58, 30, 40 Spanier 7250, Unifizirte Egypter 84 70, Conv Türken 14,60, Zoo vortug. Anleihe 64,20. 60 kons. Mexikaner 90,70, 50 / g conv. . g9, 70, o/ serb. Rente 81, 80, Serb. Tabacksr. 82, 19, 5zos9 chin. Anl. —, B. Westb. 2503, Centr. Paeifie 112,60, Franz. 189,20, Gal. 1694, Gotthardb. 128, 0, Hess. Ludwigsb. 105.50, Larabarber 784. Lübeck ⸗Büchen 165, 109, Nordmwest bahn 1348, Unterelb. Pr. A. 974, Kreditaktien 252, Darmst. Bank 150,10, Mittld. Kreditb, 97, 80, Reichsb. 139.50, Diskonto⸗Kom. 214 60, Oesterr. Silberrente 67, 30, do. Papierrente 66,29, do. o/o do. 78 30, do. 4M Goldr. l, 80, 1860er Loose 1165. 70. 410,0 egypt. Tributanlehen 87, 19, Dresdener Bank 152,60, 40 griechische Monopol ⸗Anleibe 71, 60.

Privatdiskont 19/0.

Frankfurt a. M., 19. Juh. (W. T. B) Effekten ⸗Soeietät (Schluß.) Kreditaktien 2523, Franzosen 1884, Lomb. 783, Galizier 1Itz84, Egvpter ga, zo, 40/0 ung. Goldrente —, Gotthardbahn 128,60, Diskonto⸗Kommandit 214.16, 1880er Russen 30g portug Anleihe 64,15, 40 griech. Monopol Anleihe 71,50. Still.

Leipzig, 18. Juli. W. T. B) (Schluß ⸗Course,) 3 0 sächs. Rente 93,99, 4 690 sächs. Anleihe 1295,45, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 179,00, Leipziger Bank⸗Akt. 132 00, Altenburger Aklien⸗ Brauerei 275.00, Sächs. Bank⸗Aktien 111.25, Leipz. Kammg. Spinnerei A. —. „Kette“ Deutsche Eibschiff⸗Akt. 73, 10, Zucterfab. Glauzig⸗Aktien 100, 00 Zuckerraffinerie Halle Aktien 161, 00, Thür. Gas ⸗Gesell⸗ schaftz. Att. jb. h5h. .

Hamburg, 19. Juli. (W. T. B.) Befestigt. Preuß. 40½ι Consols 1076, Krediiattien 2521, Franz. 473, Lombarden 196, B. Handelsg. —, Ve uche Bank 1663, Disk. Komm. 2143, H. Kom⸗ merzb. 1294, Nationalb. für Deutschland 1143, Nordd. Bank 1593, Gotthardb. 1283, Lübeck⸗Büchen 1654, Marienb. Mlawka 66, Mecklb Fr Fr. 1651, Ostpr. Südb. 1034, Unterelb. Pr. A. 97, Laura. hütte 1113, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 1373, Privatdiskont 189i. .

Käien, 19. Juli. (W. T. B.) (Schluß Course.) Platzkäufe steigerten namentlich Nebenwerthe, zum Schluß abgeschwächt. Deit. Taxierr. 80, 90, Oest. Hoso Vavierrente S6, 35, Oesterr. Silberrente 8240, 4090 do. Goldrente 112,10, do. Ung Goldr. 10130, 504 Papierr. Sg, 85, 1860 Loose 139,75, Anglo ⸗Austr. 109 75, Länderbank 219.25, Kreditaktien 309,09, lniosb. 210.75, Ung. Kredit 302,75, Wien. Bankv. 92, 75, Galiz. 207 00, Kronpr. Rudolf 192 50, Lemb. CGzarnow. 218 50 Lomb. 95.50, Nordwestb. 165,00,

ardubiß 160, 75, Tramwav 227, 00, Tabackakt. 118,25, iordb. 292, 50, Franz. 252 25, Buschth. Eisb. —. Elbthb 183,50, Amfterd. 103,55 Deutsche Plätze 61, 174, Londoner Wechsel 175,60 Pgriser do. 49 45, Napo⸗ leons 9 90 Marknoten 61,174, Russische Banknoten 1B 174. Silbercoup. 100, 0090. Böhm. Westb. —.

Wien, 29. Juli. (B. T. B.). (Schluß) Ung. Kreditattien 302, 9, Oest. Kreditattien 308, 7, Franzosen 232, 00, Lombarden 965,75, Galizier 206, 0, Nordwestb. 165.00, Clbethal 183,00, Oest. 1 So, 996, 5 C 96,35, Taback 120,10,

nglo 108,75, Oesterr. Goldrente 112, 10, Höso ung. Papierrente 89, 40, 45 ½ ung. Goldrente 101,40, Marknoten 6l, 174, Napoleons 90, Bankverein 92, 75, Unionb. 209 50, Länderbank 218,25. Buschtherader BFabn. ——. Ungar. Waffenfabrikattien Geschãftslos.

72171661

London, 19. Juli. W. T. B) Ruhig. Engl. o Gonsols 99ot, Preuß. 40, Gonsols 104, enische 5 M Rente döt, Lombarden 77, 8 o Russ. von 1873 974, Cy. Türken 148, o/o fund. Ameriraner 1293, Oesterr. Silberrente 66, do. Gold⸗ rente 91, 4 960 ung. Goldrente 814. Ho privil. Egypter 1014, 4 Go unifizirte Egypter S5z, 30 o ,. Gwrter 1023, 44 0 egpptische Tributanlehen 6t, Con zertirte Mexikaner 383, 6 υάη konsolidirte Mexikaner 91, Ottomanbank 1059, Suez⸗ aktien 843, Canada Pacifie 59, 4 0 Spanier 724, Platzvintkont 14, Silber 421/16.

Aus der Bank flossen heute 100 000 Pfd. Sterl. nach Süd · Amerika. .

Wechfelnotirungen: Deutsche Plätze 20,56, Wien 12.65, Paris 25.47, St. Petersburg 22316

London, 20 Juli. (W. . B.) Gonsols 240 993. 1875er Russen 974, Italien. 957 16, Lombard. 7l0/is, konv. Türken 14/8, 4 5ο fund. Amerikaner 1234, 47, 9 ung. Goldr. &i / 1s, Oeftarr. Geldrente 91, preuß. Gonsols 105, 4 9υG unifiz. Egypter 883i sis, 2oso priv. Egppter 1013, 3 0 gar. Egypter 1023, Ottomanbank 106, Suezaktien 84. Canada Pacifik —, Sxanier 72, 00, 6oso äußere Mexican. Anleihe 904. Matt.

Paris, 19. Juli. (W. T. B.) (Schluß Course.) Fest. 30 amortisirb Rente 86, 19, 35/9 Rente S3, 55, 46 σ Anl. 106,80, Ital. 59 Rente 96,65, Oest. Goldrente 918, 40/9 ung. Goldrent« 82, 4090 Russ. de 18380 84,06, 4 * unif. Egypter a24, 37, o/o Span. äußere Anleihe 723, Cv. Türken 14,72, Türk. Loose 42,00, 5 9G priv. Türk.⸗Obligationen 421,25, Franzosen 480,00, Lombarden 197,60, Lombard. Prioritäten 295, 00, Banque ottomane 521,25, Banque de Paris 755,00, Banque d' escompte 466,25, Credit foncier 1331,25, do. mobil. 330,00,

anama⸗Franal · Aktien 288,50, Panama⸗Kanal o/o

bligat. 275, 00, Rio Tinto 478, 6, Suezkanal⸗ Aktien 2128,90, Meridional⸗Attien 788, 00, Wechsel auf deutsche J ö 1234, do. auf London .

Paris, 20. Juli. (W. T. B.) 3 ½ Rente s83 60, neue 35,0 Rente 41 9υί.& Anleihe 166,30, Ital. Rente 96,60. Franzosen 478,75, Lombard. 196,25, Türken 14.723, Suezkanal ⸗Aktien 2128,00), Banque ottomane 521.87, Egypter 424,06.

Fest.

St. Petersburg, 19. Juli (W. T. B.) Wechsel auf London 3 Pet. 196,00, Russis ch II. Drientanleihe 885, do. III. Orientanleihe 88, do. 6 νο Goldrente 196, do. 46 Bodenkredit⸗Pfans⸗ briefe 1465, do. Bank für auswärtigen Handel 235, St. Petersburger Diskonto⸗Bant 658, St. Peters burger internationale Rank 450, Große Russische Eisenbahnen 2653. Kurek⸗Kiew-Attien 315.

Amfterdam, 19. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oesterr. Papierrente Mai⸗November verzl. 643, do. Silberr. Jan -Juli do. 66, do. Goldr. 40,0 ungar. Goldrente 84, 5 oO Russen von 1877 293 Russische große Eisenbahnen 1154, 5 Russische J. Orientanleihe —, Russ. 1I. Orient⸗ anleihe oz, Conp, Türken 145, r' holländische Anleihe 101, 3 d, garantirte Trangv. Eisenb. Oblig. Warschau⸗Wiener Eisenbahnakt. 84z, Btartnoten 59 05 Russ. Zolleoupons 1903.

Wiener Wechsel 94,50. ;

New⸗Hork, 129. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Schwach. Wechsel auf Berlin göz, Wechsel auf London 4,S6t, Cale Trans= fers 4,89, Wechsel auf Paris 5,20, 'so fundirte Anleihe von 1877 1274, Erie ⸗Bah

ahn⸗ Attien 266. New⸗York Centralbahn⸗Attien 1061, Chic. North ˖ Western

do. 1095, Late Shoie do. 921, Central Pacifie do. 333. North. Paeiste Preferred do. 564, Louisville u. Nashville do. 583, Union Pacific do. 56, Chic. Milw. u. St. Paul do. 695 Philadelphia u. Reading do. 615, Wabash, St. Louis Pacifie Pref. do 243. Canad. Paeifie do. 57, Illinois Centralb. do 1183, St. Louis und St Francisco pref. do. NY. Lake Erie, West., 2nd Mort Bonds 983.

Geld leicht, für Regierungsbonds 14 J,, für andere Sicherheiten ebenfalls 10/0

London, 19. Juli.

. Bank Totalreservpe . . 12 632 Notenumlauf . . 248 Baarvorrath. 21 316 Portefeuille.

Guth. der Priv. 2

do. des Staats Notenreserve 262 000 Regierungssicher ·

heiten. . 18 264 000 466 000 ,..

Prozentverhältniß der Reserve zu den Passive⸗ 395 gegen 383 in der Vorwoche.

Clearinghouse⸗Umsatz 149 Millionen, gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres 13 Mill.

Paris, 19. Juli. (W. T. B.)

Bankausweis.

Baarvorrath in

Gold 1107 594 000 4 2670000 Fr. Bagrvorrath in

Silber 1215 730 000 4 2089 000 Portefeuille der

Hauptb. u. der

Filialen 504 896 000 39 294 000 Notenumlauf . 2 616225 000 40 339 000

e 16. ; 145 000 Pfd. St 230 000 ö. S6 000 11 000 313 000 641 000

Lauf. Rechnung

der Privaten. 424 979 000 1940 000 Guthaben des .

Staatsschaßes 272 0952 000 4 15 867 000. Gef · Vorschüffe . ¶zbös 2zõ C00 3462 Zins · u. Diskont ·

Ertragniffe 1 839 ooo 4 270 o

1 des Notenumlaufs zum Baarvorrath

Produrkten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 20. Juli. (Amtliche Preis feststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus)

Weißen per 1000 kg. Loco ohne Umsatz. Termine behauptet. Gek. 306 t. Kündigungspreis 166,5 A Loeg 62 = 180 S nach Qualität. Gelbe Lieferungt⸗ qualität 166 6s, per diesen Monat —, per Juli⸗ August 166 166,23 166 bez., per August⸗ September ver Seytember ˖ Oktober 167,75 - 168 - 167,75 bez., per Oktober⸗November 168, 0 bez., per November Dezember 169, 25 170 - 169,75 bez.

Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Raub weizen) per 1000 kg. Loco ohne Umsatz. Termine

Get. t. n em, ** 180 M nack Qualität.

per diesen Monat —.

Loe 166

Roggen ver 1909 Eg. Loco gute Waare sester. Termine böber. Gekündigt KRuͤndigungs preig == Loco 119-128 A nach Qualitãt. Lieferungsqualisãt 128 41, inländ. mittel 123 125 bez, per diesen Monat per Juli⸗August 128,75 123,5 bez., per Auguft · September —, per Sevtember Sttober 131,5 132,25 132 bez, per Ottober⸗November 133,25 133,75 133,5 bez., per November⸗Dezem⸗ ber 134,15 135,5 136,25 bei., per Dezember

Gerste per 10900 kg. Still. Große und tleine 112 186 n. Qual. Futtergerste 12 - 122 A

Hafer ver 1000 kg. Loco still. Termine höher. Gelündigt 450 t. Kündigungspr. 118 M xrxoco 11— 137 Æ nach Qual. Lieferungsqualität 117 4. vommerscher 126— 130 ab Bahn bez. preußischer 123—h 25 ab Bahn bez., russischer 114 122 frei Wagen bez, per diesen Monat 118 bez, ver Juli⸗ August 116,73 bez., per Angust ˖Septbr. —, per Seyt · Okt. 116, 75 117 bez., per Oktober⸗No vember 11725 bez, per November Dezember 117,5 bez.

Mais per 1000 kg. Locs fest. Termine —. Gek. t. Kündigungspreis M Loco 126— 142 1 nach Qual. Per diesen Ronat und per Juni⸗ Juli per Juli ⸗August —, per Sept. Okt. —.

Erbsen per 1100 kg. Kochwaare 125 180 . Futterwaare 116 - 125 1 nach Qaalitãt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 pr. Ho kg brutto inkl. Sack. Fester. Getündigt Sack. Kündigungz⸗ preis A6, ver diesen Monat und ver Juli⸗ Auguft 17,9 nom., ver August September per September Oktober 17, 80 bez., per Oktober ˖ Novim⸗ ber 18, 00 bez.

Rüböl per 1060 kg mit Faß. Termi ⸗e höher. Gek. Ctr. Kündigungs pr. S Loco mit Faß S6 Loco ohne Faß —, per diesen Monat 47.5 S (gestern 46,58 S6), ver Juli⸗August 475 1 (gestern 46, M6), per Sevtbr. Oktober 467 47,2 bez., per Okt.“ Nov. 47 47, 4 bez., pr. Nox.

Dez. 47, 3 47,7 bez.

Kartoffelmebl pr. 100 kg brutto inel. Sack. Termine fester. Gek. —— Sack. Kündigungs⸗ preis M Prima⸗Qual. loco 20, 20 M, per diesen Monat 20, 06 Æ, per Juli⸗Aug. 20, 00 M, per Auguft 19, 5 bez., per Sept · Okt. —, per Okt. Nov. —. Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inel. Sack. Termine fester. Gek. Sack. Kündigungspr. 66 Prima-Qual. loco 20,00 M, per diesen Monat 20 00 MS, per Juli⸗Aug. 20 S, per Auguft⸗ September —, per Sept. Okt. —, per Ott. Nov. —.

Petroleum. ( Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- mine behauptet. Gekuͤndigt kg. Kündigungẽpreis Loco S, per diesen Monat —, per Dezember - Januar 24. 4 p60 Spiritus per 100 1 à 100 10 09001 0 nach Tralles loco mit Faß (versteuerter). Termine

ek. 1. Kündigungspreis S, per diesen Monat und per Juli August —.

Spiritus per 100 1 100 6ο O0 10 000 9ίὴ/ (ver- steuerter) loco ohne Faß —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe ohne Faß. Gekündigt 1. Kündigungspreis M6 Loco 52, J1— 52,8 bez., per d. M. u. per Juli⸗-Aug. 52 52,3 bez., per August⸗ September 52 62,3 bez., per September ⸗Oktober 52, 8 = 52, 6 53 bez., per Ott. November 52, 3— 52,6 bez, per November⸗ Dezember 52 -= 51,9 - 52, 5 - 52,4 bez. ; Spiritus mit 70 ½ Verbrauchsabgabe. Gekündigt J. Kündigungẽpreis Æ Loco ohne Faß 3* bez., mit Faß —, per diesen Monat und per Juli⸗ August 32, 5— 33,1 bez., per August ˖ September 32, 9— 33, bez. ver September⸗Oktober 33,6 33,8 bez, per Oktober ⸗November 33,2 33,6 bez., per November Dezember 33 33,5 bez.

Weizenmehl Nr. (0 21, 00 - 22,00, Nr. O 22, 00 20,90. F:ine Marken über Noti) bez. Roggenmehl Nr. O u. 1 17,50 16,50, do. feine Macken Nr. 9 u. 1 18,50 17,50 bez, Nr. O 1, 73 höber als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Berlin, 19. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗

lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Doͤchste Niedrigste Pre ise.

Per 100 kg für:

Weizen gute Sorte. Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte. Roggen gute Sorte. Roggen mittel Sorte j Roggen geringe Sorte.. Gerste gute Sorte. Gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorte Hafer gute Sorte.. 6. mittel Sorte.

afer geringe Sorte. Richtstroh .

d

rbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. 1 Kartoffeln. Rindfleisch

von der Keule 1 Rg.

Bauchfleisch 1 g. Schweinefleisch 1 Eg. Kalbfleisch J Kg.. Hammelfleisch J1 kg. Butter 1 Rg... Gier 60 Stück. len 1g.

75 50 20 40 50

30 80

0 do J

l 111 —— 1 1 11 38dðèSDI I SRTCSSCS

xi c λ —ᷣ·! ᷣσά & p U =

*

Bleie k Krebse 60 Stüch .. Etettin, 19. Juli. (B. T B.) Getreide markt. Weizen still, loco 160 167, pr. Inli⸗ Aug. 167, 00, pr. September ⸗Oktober 169, 00. Roggen still, loco 118 174, vr. Juli⸗August 124,50, vr. Seytember⸗Oktober 127,59. Pommerfcher Hafer loco 117-122. Rüböl ruhig, pr. Juli 47,50 pr. September Oktober 46,20. Spiritus mart, loco obne Faß mit 509 M6 Konsumft. SI 76. do. mit 70 Æ Konsumsteuer 32.70, pr. Aug.“ Sept. mit 10 6 Konsumsteuer 32,0, pr. Ser br. Oktober mit 70 M. Konsumstener —. Petro.

ieferungsqual. 168 6,

leum soco verzollt 11,75. Pojen, 18. Juli. (W. T. B.). Spiritus loee ohne Faß (90er 5l, 0, do. do. ( 0er) 32,30,

do. do. mit Verbrauchs abgabe von 70 und dar ber

—. Sti

markt. Spiretus per 109 1 100 ll. 50 M. Verbrauchtabgabe pr. Juli⸗Aug. 50, 70, do. e August · September H0. 7G, pr. September · Oltober ol, o, do. JI0 AM pr. . 31, S9. Weizen Roggen yr. rn n, . pr. Seyrember Ostober y vo. pr. ber - Joren ber Ir. ö. Rüböl Ioco pr. Juli 47,00, do. pr. Septen iber⸗ Oktober 47 00 Zink: umsaßlos.

Bremen, 19. Juli. (63. T. B.) Peirg leum (Schlußbericht). Steigend. Stam ard whie loeo ⁊7, 19 bei. . ö

damtbarg, 15. Juli. (W. T. B) Getreide⸗ markt. eizen leco ruhig, helstein, loro 172 175. Roggen logo ig mecklenbregischer loco 136 - 140. rufsischer 1oco ruhig, 80. Hafer ruhig. Gerste flau. Rüböl ruhig loss 46 nom. Spiritus ruhig, pr. Inli 21 Br., pr. Juli⸗-Aug- 21 Br. pr. August · September 214 Br, pr. Sey -= tember Ortoßm I Br. Kaffee ruhig, Umatz 2060 Sack. Petroleum fest. Standard white loco 7,10 Br. 7, 90 Gd., pr. . 7,20 Br.

Hamburg, 19 Juli. (B. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht) good average Santas pr. Juli . . . 62t, pr. Sept. 593, pꝛ. Dezember

Ruhig. Zucker marky. Nachmittags bericht; Rüben Rohzucker J. Produkt, Basis 8 Cο Rendemant, frei an Bord Hamburg Ra. Juli 1440, pr. August 14,45, pr. Oltober 1295, pr. Dezember 12.70. Ruhig. Hamburg, 206. Juli. (GB. T. B.), Kaffee (Vormittagsbericht) good average Santos Pr. Juli 645, pr. August 623, pr. Septbr. Hot, pr. Dezember da] Ruhig ̃ gucke rmnarkt. (Vormittagabericht. ) Rüben⸗ Robzucker J. Produk. Basis 88/0 Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Juli 14,35, pr. August 14,50, pr. Oktober 12,90, pa. Dezember 12,60 Ruhig. Pest, 19 Juli. (W. . B.) Produzgten⸗ markt. Weijen loco schwach, vr. Herbst 6,97 Sd. 699 Dr., pr. Frühjahr 1889 T4a0 Gd, 7.42 Br. Hafer pr. Perbst O, 02 Gd., 5,8 Br. Mais pr. Mai- uni 1809 317 Gd, 5. M Br Londen, 19. Jult. (W. . B.) 26 0 Java- zucker 153 ruhig, stetiger, Rüben ⸗Rohzucker 145 ruhig, stetiger. Chilikupfer 784, do. pr. 3 Monat 78. Liverpool, 19. Juli. (W. T. B. Baum wol! e. (Schluß bericht. Umsatz 18 000 B., davon für Spekulation und. Export 10909 B. Ruhig. Middl. amerikan. Lieferung: Juli⸗August rz sn Verkäuferpreis, August ˖Septbr. bis sz do., Septem ˖ ber Oktober 55 / is Käuferpreis, Qktober⸗November Di / a do., November Dezember 58/is do., Dezember⸗ Januar S2 / is Verkauferpreis, Januar-Februar HyYsis do., Febraar⸗MMärz 5üt, gen, d. do. Livernool, 18. Juli. (W. T. B.) (Vffizielle Nottrungen.) Upland good ordinary hi / is, Upland low niddling bons, Upland middling bo/is, Orleans . ordinary */ is, Orleans low middling 5Yis,

rleans middling 55. Orleans middling fair Ging, Ceara fair 3, Ceara good fair burn as, Pernam air Du / is, Pernam good fair 6ä/ ie, Maceio fair 5u / i, Maranham sair ot, t. brown fair 58. Cgppt. brown good fair 64, Egvptian brarn good 6s, Ggyptian white fair dz, Egyptian white good fair 63, Egyptian white good 63, M. G. Broach good 43. Me. G. Broach fine enz, Dhollerah fair */ is, Dhollerah good fair 45, Dhollerah good 4. Dbollerah fine 416 16, Qomrawuttee fair 33, Ocmra good fair 456, Domra good 4u/ ns, Oomra fine 5. Seinde good fair 3*½s, Bengal good fair 38, Bengal good 31s 16, Bengal fine */ is, Tinnevelly good fair u /s, Western good fair 4, Western good 43, Peru rough fair Suns, Perun rough good sair It, Peru rough good Ju / is, Peru smooth fair 56, Peru jmooth good fair 84, Peru moder. rougb sair 6öv is Hderu moder. rough good fair 7, Peru moder. rxougb good 74, Bahia fair 5s / 16.

Glasgow, 18. Inli. (W. T. B.) Roheäsen. Hal ff Mixed numbers waxranis 58 sh. 4 d. is 38 fh. 45 d.

Paris, 19. Juli. (W. T. B.) Rohzucker 8580 ruhig, loco 59,2. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juli 47.25, pr. August 6. pr. September 42,29, pr. Oftober⸗ Januar 36.80.

Paris, 19. Juli. (W. T. B.). Getzteide⸗ mat! Weizen fest, pr. Juli 24756, pr. August 24,4 5, pr. Seypt. Dezember 24, 75, pr. Vobember - Februar 24,900. Vtehl fest, pr. Juli 25,60. pr. August 53, , pr. Sept. Dezember 94a, 1h, pr. Norember⸗Februar 55. 10. Rühsöl ruhig, pr. Juli 56, 7b, pr. AÄugust 56,75. vr. Saptember⸗ Dezbr. 96, 79, pr. Januar⸗April 57, 0. Spiritus behauptet, vi. Jult 44,70, pr. Augun 44, , pr. Sep⸗ tember Dezeinber 41, 50, pr. Januar⸗April 41,75.

Amsterdam, 19 Juli. (Ww. T. B.) Ge⸗ treidem artt. Weizen pr. Novbr. 200, Roggen pr. Oktober 106107. Java⸗Kaffee gogd ordinary

38t. Bancannn 54.

Antwerpen, 19. Jali. (W. T. B.) Petro⸗ leummarti. Schlußbericht. Rofftnirtes, Type weiß, loco 175 bez. und Br., pr. Juli 113 Br.. (? i . U Br., pr. Seytbr. Dezember 175 Br. Steigend.

Antwerpen, 195. Juli. (W. T. B.) Ge⸗= rreidem artt, (Schlußbericht,. Weizen steigend. Roggen fest. Hafer begehrt. Gerste ruhig.

Nem York, 198. Juli. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Haumwolle in New⸗Yort I0uis, do, in New⸗Yrler mz 93. Raff. Peiroleum 70 0ĩ0 Abel Test in Mew -ort 7 Gd., do. in Philadelphia 75 Gd. Rohes e,, ,. in New-⸗Jort 6. do. Pipe line Certificateg 828. Fest. Meol 3D. C. Rother Winterweizen loco Voß, do. pr. Juli Botz, pr. August 894, pr. Dezbr. 97. Mais (ter / 563. Zucker (fair refining Mugcorados) bi. Kaffee (Fair Rioꝛ 144, do¶0. Nr. 7 low ordinars pr. August 10. 57, do. do. pr. Olib. d. 7. Schmal Wilcox) 8, 5, do. Faitbanke 8,40. ob. Rohe und Brothers 8,55. Speck Kupler pr. Aug. 16.70 Getreidefracht 2.

Eisenbahn Einnahmen. .

ursk⸗⸗ stiem · Eisenbahn. Im Mai cr. 547 7365 Rbl. (4 138185 Rbl.), bis ult. Mai er. 2318279 Rbl. ( 208 994 Rbl. ). ö

Ftoslom Woronesch ⸗Rostowm⸗Eisenbahn. Im Mai er. Sol od gibt. (4 Z60 2382 Rol. , bis ult. Mai er. 3 dos O95 Rbl. (4 96 260 Rb.)

Losomno⸗Sewastopol Eisenbahn. Im Mai er. 620 3609 Rbl. (4 23 637 Rbl.), bis ult. Mai cr. 2377 167 Rbl. ( * 378 281 Rbl..

Greolau, 20. Juli. (B. T. N gr er. 0 9

oniglich Preußischer

Deutsẽ

hs⸗Anzeiger

und

Aas Ahonnement betrã

Alle Nost · Anstalten nehmen Gestellung an;

sür Kerlin anßer

8w. Einzeln

den Nost · Anstalten Wilhelm straße Nr. 32. e Hum mern kosten 25 5.

gt vierteljährlich 4 M 363. ö. J auch die Czpeditie 1 K

.

Se. Majestät der König

dem Second⸗Lieutenant T 4. Westfälischen Infanterie⸗Re Adler⸗Orden vierter Klasse mit Rath von Brandenstein

Ludwig Seyffardt zu Kr vierter Klasse; dem .

Superintendentur ⸗Verweser, P

rade den Adler der Vas Kelpin im Kreise

Gerichts dienern Werner zu

Schlüchtern, und dem Holzhauermeister ö .

3

zu Potsdam, dem

mann a. D. Greff zu Münster, bisher vom Ärti

in Thorn, dem bisherigen Handelsrichter, Kaufmann Robert

Meßling zu Königsberg i. * und dem Beigeordneten e

. Major a. D. von bisher im Magdeburgischen n , Nr. 6, dem . astor prim. D. Meinhold Kammin, und dem Herne r, nnn Ten a. * Rechnungs⸗Rath Johnert zu Koblenz, KLronen⸗Orden dritter Klasse; dem Zeug⸗Hauptmann ' a. D. Beil zu Kassel, bisher vom 2 Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; den nack zu Bielefeld und Jendresen zu Ries

zu Treugenkohl im Kreise Marienwerder, bishe Strasburg W.⸗Pr., iche vollzieher a. D. Grünewald zu Hannover, den pensionirten

53 2 J

Berlin, Sonnabend,

haben Allergnädigst geruht: appenbeck, à la suite des iments Nr. 17, den Rothen

wertern; dem Ober⸗Präsidial⸗ f

eug⸗Haupt⸗ erie⸗ Depot

eld den Rothen Adler⸗Orden Reden zu Berlin,

den Königlichen

got daselbst, den Lehrern Quaker⸗

ferner dem Gerichts⸗

Altong und Grebe zu

Johann dige zu

Deuntsches Reich.

Str. Königlichen Hoheit dem dinand von Bayern ist auf

vom 9. Dezember 1869 (B.-G-Bl. S. 687) von den Könia? lich bayer Md Staats⸗Ministerien 6 theilungen unter Entbindung von der im 8. 25 der Gewerbe—

rdnung vorgeschriebenen ärztli als Arzt ertheilt worden. ö Berlin, den 20. Juli 1888.

Der Reichskanzler.

In Vertre Eck.

In Elsfleth wird am 30. steu ermanns⸗-Prüfung und einer See g ff i nl fund f werden.

Bekanntm

Die Postverbindungen nach den Badeorten auf den Inseln Föhr Westerland) gestalten sich ö.

(Wyk) und Sylt Keitum, Monate Juli und August d. J, wie

A. Nach Föhr Wyt);: 1 Von. Husum nach Föhr täglich mi ; 1

Bei . des , 6 Uhr 15 Min. Vorm. aus

amburg, Klosterthor (ab Berlin,

bende) ist Wyk (Föhr) noch am Tage der Äbfahrt aus Hamburg

zu erreichen. Die Schiffe sendungen benutzt. Dauer der Ueberfahrt ab Husum

Y Ueber Dagebüll nach Föhr:

J. Von Niebüll nach Dagebüll:

2. Mittels des täglich um 6 . . il .

O Min. Nachm. bezw. zum i, . das Schiff nach Wyk (Föhr), in etwa Stunden. t Nachm, von Niebüll gbgeßenden rivat· Personenfuhrwerks. welches in Dagebüll 8 Uhr 20 Min. Vorm

3

. spätestens 5 Uhr 30 Min. und 3 Uhr 15 . . kartsh hr Min. Nachm.,

b. Mittels besonderen, tägli ersonenfuhrwerkg von Niebüll k.

. die nach Wyk (Föhr) fahrenden Dampffchiffe e Verbindung unter wird zur Befs ] dungen n. Art, die unter b nur . gc dent . 6

. Ji. Von Dagebüll ng c Wyk zweimal light mittelt ae en gf, . an ꝑ. t abhängig. Dauer der Ueberfah

dungen benutzt.

Eintritt der F Am 23.

nach Wyk

bei beiden Mit den Schiffen werden Postsend

li, 8., 27. Angust fällt

werden postseitig nur zur Beförderung von Brief⸗

spätestens7 Uhr 15 Min. Nachm.

öhr) aus. Die Beförd w, . , , erfolgt mittels Segel schiffes

ab

rinzen Ludwig Fer⸗ S rund der Bekanntmachung

des Innern beider Ab⸗

en Prüfung die Approbation 9

tung:

Juli d. * mit einer See⸗ am 6. August d. J. mit in ür große Fahrt begonnen

a chung.

folgt: Vo

rter Bahnhof, 11 Uhr 15 Min. den

ungefähr 3 Stunden. 11.

in. Vorm. und 1 Uhr

zweimal verkehrenden Privat⸗ gebüll zum unmittelbaren An

4, 30 riefsen⸗

ohr) rt un . 3 r nden. die erste 6 von Da g

ugust.

ungen jeder Art befördert. Priv

; im Kreise Apen⸗- . An den Inhaber des Königlichen , ö. , n, sowie den pensionirten Förstern Lengerich zu . bigher zu Schmidtseiche im Kreife Ueckermünde, und

11 Uhr 15 Min. Nachts) no ö bezw. in der darauf ile e.

C. Dampf schiffs verbindung zwischen öhr und Sylt Hir Gee rnr . ö Hun a fa auf ittelbar i ö und Wyf Föhr 12 ö 4 ir a r, ei, ü lf agen:

30. 2 ( 2 zweimal. Die Fahrzeit beirãg

Borkum,

Güterpost bejw. Dampfschiffs in etwa Z S früh und 4 Nachm. . am 4. August 7 früh und 5,45 Na 6.30 Abend s, am 6. August 8.5 frü 10,30 Vorm., am g

1,55

August 2 Nachm, am und 230 Nachm.

mittels Wagen durch

2.20 Nachm., am 9. August 5 Nachm, am 16. August 4, 15 früh, am

6,15 früh, am 14. AÄugust 6 55 fr f Nach

35, 4.5, 7., 8. 9, 10, 11., 13, 14.

2) Von Emden nach Borku lmã ; ü außerdem am 2, 4. 6, in 1 mäßig täglich 12 Mittags,

Dampfschiffs in etwa wagen bezw. Faͤhrschiffs in etwa 3 Stun

6,30 früh, am J. August 7, 15 früh 2. August 8, 45 früh, am 16. . Vorm., am 12. 14. August 12,15 Nachm., am 15. August 1,36 Rachm

auf den

Staats⸗Anzeiger.

Amnsertio aryl far den Raum einer A e. einer Aruckzeile 30 5.

J nimmt an: die Königliche E pediti on des Aenutschen Reichs Anzeigers h nud Aõuiglich Nreußischen Staats · Aueiger⸗

Berlin 8w., Wilhelm ftraße Nr. 32.

den 21. Jui, A

Uhr 50 Min. Nach uhrwerks. chließt an

Hoyer na täglich

Flut

li, 7.

Tagen vom 16. 8 31. August ist Sylt bei Uhr 15 Min. .

ĩI ch . h), am früh T bis 10

gehenden Schi

Zwischen ylt findet tãgli

5., 12.,, 14, 16. 1M aus, am 18., 29, 27., 30. Juli, j., 3.,

Munkmarsch aus täglich K efähr 2 iel, den I7. Ful 1858 ung ähr ö Stunden.

Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. Hu sadel.

am 19., 29. 31. Juli, 2., August von Wyk ( d

13, 15. 17, 26., 27, 79. August von

Bekanntmachung.

,, nach den Nordsee⸗Inseln Norderney Juist, Langeoog, Spiekeroog und Wangerdog ge ] der Zeit vom 1. bis einschl. 15. en wie fer 9 6 . I. Nach , 1) Von Norden nach Norderney nn, mittels nden: am 1. August 4, 30 früh und 3 Rachm., am 2. Auguft 5, 15 am 3. August 6, 15 früh und 4,45 Nachm., m., am 5. August 8, 50 früh und und 1030 Vorm., am 7. August ugust 10 30 Vorm., am J. August 16,30 August 11 Vorm. am 11. August 11 Vorm. und am 12. August 12 Mitt und 1,55 Nachm, am 13. 14. August 2 Nachm, am I5. August 4, 15 früh

Wegen der postseitig nicht benutzten D i

ö. . ; ö -. en Dampfschiffsfahrten wird auf on Norden nach Norderney über Hilgenriedersi

das Watt in etwa 34 .

am 6. August 2 Nachm., am 7. August z Nachm., am 8 August

Die

rm, am 10. Nachm.,

August 4,55 früh, am 12. August 5, ss früh, am' 13.

j am 165. af. J Borku m. 1) Von Leer nach Borkum mittels Dampfschiffs am 1., 2.

9 Vorm., am 15. 11,30 Vorm

11., 13. When g ggist. Na uist. Von Norden nach Juist über , , mittels Personen⸗ en:

August 9 Vorm., mittess

am 1.

früh, am 4; Mugust 8, früh, am b. August 6 früh, am 6. Rtughu am 8. August S8, 30 erf. am

9 Vorm, am 11. Auguft 9, 55

am 13. August 11 Vorm., am

August 2, 30 Nachm., am 2. . 4 früh, am 3. Len

August 10 Vorm. ,

Wegen der postseitig nicht benutzt f

ihnen. ru . ö z ö. en Dampfschiffsfahrten wird Nach Langeoog.

Von Eseng. Bhf. nach Langeoog 36e Bensersiel mittels

ofstsendungen

Anschluß an den

ieselben fahren an folgen

18, 26., 28,

am 1. August 3, 15 Nachm.,, am 2. August 4 45 3. August 5, 15 früh, am 4. August 6.30 . 5. 86 764 früh, am 6. August 8, 15 früh, am 7. August 8 Vorm. am 9 August 190, 15 Vorm., am 9. Auguff 16, 30/ Vorm.,, am 19. Auguft Jo 45 irn . i 6. nie nr an i, zluguft . 5 Nachm. . achm.,, am 14.

15. August g 30 Jiachm. ö . V. Nach Spieker oog Von Es ens. Bhf. nach Spiekeroog über Neuharlingersi mittels Privatpersonenpost bezw. Faͤhrfchiffs in etwa 9 .

am I. n 4 Nachm, am 2. August 4, 36 Nachm. am 3. August 5, 15 Nachm, am 4. August 7.15 früh, am 5. Jiuguft 8 früh, am 6. August 8, 45 früh, am 7. August J. 36 Vorm, am 8. August 10,5 Vorm., am 9. August 11 Hann? am 10 August 66 . , Nachm. am 12. August f, 36

. 3. August 2, achm., si h am 15. August 3, 36 len 2 ö V,. Nach Wanger oog Von Jever nach Wangeroog über Karoline i

Privatpersonenpost 3 Fährschiffs in etwa 4 . ö

am 1. August 1 Nachm., am 2. August 2 Nachm., am 3. August 3 früh, am 4. August 3,30 früh, am 5. August 4. 30 früh, am 6. August 5h früh, am JT. August 6 früh, am 3. August 7 früh, am 9. August 7, 50 früh, am 16. August d früh, am 11. August 9 Vorm. am 12. August 16 Vorm., am 13. August 10,3 Vorm, am 14. . '. rn, un i5. Aiugust 13 Mitt.

egen der Verbindungen vom 16. Au i i . ,, . August ab bleibt weitere Be Oldenburg, den 17. Juli 1888. Der Kaiserliche Ober ⸗Postdirektor.

3 Starklof.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Allerhöchstihren Flügel⸗Adjutanten, Oberst⸗ Lieutenant , , von der Stellung als . ö. In ral ö . eng si an seiner Stelle zum ͤ r. Behörde Allerhöchstihren Flüͤgel⸗Adj Major von Kessel, zu ernennen. hren gls admin

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Ober⸗ und Corps-⸗Auditeuren Brü ggemann des

II. und Matthes des XV. Armee⸗ Corps den Charakter als

Geheimer Justiz⸗-Rath zu verleihen.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der Königliche Regierungs- Baumeister Stein br i Marienburg . .. als Königlicher Care eg in an . . ehe ,,, auf Weiteres ärtigen Beschäftigung beim i

keel . . g estaurationsbau er Königliche Regierungs⸗Baumeister Angelroth i

Schleswig ist zum Königlichen Dan H b infts fr , und demselben eine technische Hülfsarbeiterftelle bei der König⸗ lichen Regierung daselbst verliehen worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ Die nn! , n .

Dem Königlichen Musikdirektor, Mitglied der Köniali Akademie der Künste, zu Berlin gang ern e Tücher! Bremen, ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden . . . bei 63 e . Pfarrkirche ungfrauen zu Bres i adi „Musikdirektor“ beigelegt n. .

Abgexeist: der Direktor der Königlichen Staats⸗Archi Wirkliche. Feheime? Dber egi nn e e ners Trcs ir, eat ,,. gierungs⸗ Rath Pr. von Sybel, er Genergl-Auditeur der Armee, Wirkli Ober⸗Justiʒ Rath Itt enbach, nach Tarasp. ö. K

Per sonalneränderun gen.

9 . Prensische Armee. rnennungen, eförderungen und

Im aktiven Heere Potsdam, 19. . 36 . a. mann vom 2, Garde Regt. j. F., unter ntbindung von dem Kom⸗ mandg als Adjut. bei dem Generalkommando des 1.

dem Regt. n ,.

atpersonenpost bezw. Dampfschiffs in etwa z Stunden:

Ferch t Junghans, Hauptm. und Comp. Chef vom

Füs. Regt. kommandirt zur ienstleistung bei dem General⸗