Kunst, Wissenschaft und Literatur. und italienische Sprache; nicht obligate dehg enstãnde: 6) 10. August. Messina. Intendenza di Finanza. Her- ᷣ * ᷓ llgesetzkund d ll lation, i ie, stellu eineg Metalldaches im Zollamt ju M ; ; st , e , , n, nen,. Egle sche Blat n. Messta. Er E Be ila 9e r * fat r enz . rng ne , . ö e a. 6 . ren, * f g. 9. 227. 3 R 8 . A r , . ' 8 K ; 2 ni i ren 2140 8 F verfaffungtge ür eu tfche Re vαvirtem Unter Gymnafium, Gymmasium oder na olvirter mmereio Eeon. Gen). on Bru en n 2 * fũ sgesetzen . mit Kommentar in Anmerkungen heraug⸗ Unter- Realschul dem riellen Beruf widmen wollen, Jelegraphen Direttionen in Bologna, Floren .. Rom, Turin z Deutsch N ch ⸗A 3 . 9 d Kö gl ch P 5 sch St t 2A z g . 9. n , . . 6. , ü . k . i 3 , . e d . 9 9 e, um en Nei zeiger un lschen l zeiger. ammergericht zu Berlin, un Levy, Justiz⸗· Rath. Rechte⸗ ã ö von j uf⸗ osen zum Voranschlag von li , , 1 —18— B ' rn ,,, , , , , — MM 1HGXJ. Berlin, Sonnabend, den 21. Juli IG Gg ¶ Bogen 214410) erschienen. ‚. 2 . drei Jahrgänge. welche je nach der Schülerzahl in Parallel⸗ 8) 28. Juli. Rom, ebendort. Dat elbe für die gleiche Zeit · K . 22 — . dae, nn dne , d,, , dn, ,, en e rr Fh, g . ; : nisse un e ; ; 3. Todesring? und . Der Venus du rchgang“, zwei Ge— laben. die de n e ien , dien e haben, nach absol· und 16000 Lire. Schlußtermin 16. Auguft. Dentsches Reich. , nn,. , a . ht ungelchete, en Alfter Frichnäann. Gr. H gn, mn e, . ,, , Die Betriebs⸗Ergebnisse der Rübenzuckerfabriken, Zuckerraffinerien und Melasse⸗Entzuckerungs⸗ schau. * Fnbalt der Beilage? Varanzenliste: A fir Geistl che.
Abligate Lehrgegenftände fur den erften Jahrgang sind: deutfche Verkehrs Anstalten. Anstalten des deutschen Zollgebiets im Monat Juni 1888 bezw. in der Zeit vom 1. August 1887 P. fär Juftüe und Verwaltungs beamte — O. für Lehrer. — Inferate. Deutsche Koloniglzeitun g. Organ der , Kolo⸗
Sprache, franz5sische Sprache, englische oder itallenifche Sprache, ; ; . ; ; Land und Forstwirthschaft. ande geographie, Heschichte, Marhemgtit., kaufmännische Armen (Tlegramm pon Aachen Die erste en glische Post bis 20. Juni 18665. niasc elf gin We rn eg graf n Heer ö. ;. . ; ; ; ndelskunde und Comptoirarbeiten, Physik, Naturgeschichte, Schön · vom 20. d. M. über Ostende 1 ausgeblieben. Grund: er⸗ r r -« - .c cc ͤ« c c c--ccc1ia᷑t - -- 9 24 aft. (Berlin V.. auerstraße 83, 64, 65.) rt. 28. Weimar, 29. Juli. (Th. C.). Die nunmehr bereits drei Wochen hreiben, Im 1jwesten. Jabrgang. izeten an Sieile der fpäteie Landung des Schiffes in Sstende der jeriu ind Inhalt; Handel und Schiffahrt auf dem Riger und Benus. Mit andauernde Ungunst, des Wetters hat nicht nur die Heu ern te in vier letztgenannten: Buchhallung kor fe den Handels · und Ham burg, 21. Juli. (W. T 85 Der Po st da mpfer GSetriebs⸗Ergebnisse Hlegzu in der In dem⸗ einer Karte. (Schluß.) — Einiges über Arbeiter verhältniffe in Usam⸗ vielen Theilen S büringen schwer geschädigt, fondern übt g̃ch Wechseltecht, Chemie und chemische Technologle, Wagrenkunde, Ten ron fa ge, Hamburg Am eritan ischen rr ir im Rüben · Zuger · Nelase - Zuqher, . vag, selben Zeit: Hara, Bon Friedrich Schroeder. — über geschichtliche Analogien. einen lehr, zechtheiligen Clnftuß aus, die Serreid Fern te aus,. Hie pr en ch, vorhergehenden in Höherer Stufe weiter get bet werben. rtien ge fellsch ft ist, Ken Hamku ng! nme gestern in , ucker kaffine. entzucke · Produktions ˖ lis 6. H Susammen. aum ves Mittheilungen aus der Denrschen Kosoniaigesellschaft. — Sid, Ameri⸗ anhaltende Nässe beeinträchtigt die Körnerbildung in bedenklicher Wesse. Im dritten Jahrgange werden außer den drei bezw. vier Syrachken Eon eingetroffen ; . ü Monat Juni 1888. fal *. ) rien. ch rungs · stãtten 2 6. ai Vorjahres. kanische Kolonisationsgesellschaft zu Leipzig. — Kleine Mittheilungen. Auch heute war das nördliche Thäringen wieder von schweren Gewit. nech gelehrt: a een, und Statistif. allgemeine und Pandelss⸗ London, 26. Juli. (WB. T. B.) Der Union⸗Dampfer Aanstalten. überhaupt. ü . K Quittungen, tern beimgesucht. gescbichte, kanfmännisch. Arittzmetik, vlttische Arithmetik, sifancen· Drosan? ist am Donnerstag von Spu tf am bb auf der Aug⸗ . ö 5. : 8. in & unt schf ! J 6 6 Ern , . 3e. mne, n 3 . kunde und Waaren , Kalkulation, Muster⸗ Comptoir. Handels. reife abgegangen. — Der Un io n⸗· Dampfer „ Spartan“ ift am ; Had . . 8 hafff⸗ J a . uthh wih . * k en Eanitäts⸗, Veterinär ⸗ und Quarantänewesen. und Gewerbegesetzgebung, National Oekonomie, Waarenkunde. Donnerstag auf der Ausreise in Capetown angerommen. I. Verwendete Zuckerstoffe Mengen in 100 ꝑęg netto. ö len. s 3 3 ö e, ö un . 4 9 ur . ers-⸗ r ⸗ Nicht obligat . praktijche Arbeiten im chemischen Laboratorium A. Verarbeltete Ruben“? . . . — 1 69 639 sos 89 639 sol 83 oss 712 4 fön gen ö 65 6 moll, Die Stel ung der . K J ung imm Kaborgtorlum für Waarenkunde, zollgefeptande and praftijche Theater und Mußt. B. Verarbeitet, Melasse s zisammen;? 2 189115, 16 ges 366 iid 3 iss ot z 6s jz? Ceugcenunn Söbmen ndr Geb, München. Ist Samat and Durch eine unterm 9. Fuii 1588 verzffentlichte Verfügung des ein nn m m n m m, 3 . a iusammen— 5, der Endpunkt der nordwest⸗asiatischen Schienenwegs? — Hr. Rob. ; Krolls Theater. Hr. Heinrich Bötel wird am Mit moch avon verarbeitet mittelst der nachstehenden Entzuckerungs⸗ Hessen, Hermann Conrad über Thackerav ' — Bücher besprechung.
Föniglich portungiefischen Minssterinms des Innern ißt der Hafen von Firn Kursus beträgt 160 Gusken. — Anhßerdem wird im Winter ein Pernam buco, sowie die übrigen Häfen derselben Provinz seit dem ö ; ; 16 55 befli den George Brown- in Boieldieuis „Weiße Dame singen, ein verfahren: 9 ö Preußischegs Verwaltungs⸗Blatt. Wochenschrift für J. Juni d. J. für von Gelbfieber zteinꝰ erklärt worden. (Vergl. ö bern, a , Hr rl hie fe n i n Partie, die von ihm bisher in Berlin noch nicht vorgeführt worden h n,. ; d Fall . .. ö , 16 . * . 5 . Verwaltung und Vermaltungsrechtor flege in Preußen. Herausgeber Reichs ˖ Anzeiger Nr. 161 vom 21. Juni 1888) stimmt, welche sich in kommersieller Richtung fortbilden wollen. Der Unter. ist. Morgen (Sonntag) tritt der Sänger, deseen Gastspielabende ö in, , 1 w 1 e . ; 1173191 is 7563 Dr.iur. Binseel. Carl Heymann 's Verlag in Berlin W., Mauer⸗ richt setzt daher keine besonderen Vorstudien voraus, fondern wird nach wie vor immer gleichbedeutend mit ausverkauften Häusern sind, 4 i . ; JJ 147690 3775711 393 1 315 423 straße 63, 64, 65, Jahrgang IE. Nr. 41. X. Inhalt: Personal⸗ Gewerbe und Handel. JJ , e , . . JJ . digg d , d, ss, dle, Cönts? mend rann di, mer, . 2 8 2 2 ö . . ö . ĩ ö. . . . . 1 14 14 1 14 . 7 * . — a2 Freguentanten ertheist werden. Derselbe umfaßt: faufmannisches g ne 5 ö. 1363 15 849 17518 16, glntrag des Krüge gere iltie r def.
J
anderer Verfahren
; standsfestsetzung, Merkpfahlssetzung. — Eigenthumsklage; Erlöschen
4 806 259 5 230 149 5111 238 . . — 2 . , , . ⸗ . . urch Immissien von ämpfen, sowie dur tau⸗ bezw. 23913 2213 135173 21 99] 1. . Bewãͤsserungz anlagen. — Klage wegen Behinderung in der Benutzung eines öffentlichen Ortes oder Weges. — Klage auf Ergänzung des
elterlichen Ehekonsenses. — Augeinandersetzungsangelegenheiten. — Deklarationspflicht des Feuerversicherungsnehmers. — Fischerei⸗
Butter, Käse und. Schmali. Buster. Hof. und Genoffen⸗ andels geographie und kommercieffe Waarenkunde. Da nter⸗ — Im Friedrich Wil helm städtischen Foncertpark ö schaftẽbutter Ia. 95 - 100 S6, Na. 90 - 54 S6, IMIIa. S5 = 89. , ga lere . Hiese mt ere e, betrãgt . ö bahen am Freltag die „Kalffornischen Diamanten ! bei ihrem ersten . . ger einschließlich der Nachprodukt do ao ) zb sz 423 890 De. abfallende 5 =- 0 , Lande, Preußische zz= 75 M6. Retz brücher Un soichen Schülern, wesche die fur den dreijährigen Lurst⸗ ror. Erscheinen viel Aluffehen gemacht. Die Geschwister Merriteeg, welche ) . . 9. ö . kern ö . ae. jbriter ) 2 5 „, Pommersche 63-73 M6, Polnische 72 — 75 „6, Baäͤyernische geschriebenen Vorstudien Mich nachweifen können. den Besuch bezselben unter diefer artiftischen Firma reit und krelt kutch ihre hühschen e' . e alten c h. von anderen Fabriken Sennbutter — 66. do. Landbuiter — „, Schlefische 5 , zu ermöglichen, ist mit Genehmigung des Ministeriums eine private nellen Gesgngsvortraͤge (deutsch und englisch abwechselnd) einen großen 3) ar et 9. 9 Jill 15313 27 33 233 415 266 816 Halüziscke o 72 44 = Margarine g— 63 * — Kae: Schweijer. Vorbereitungeklasse verbunden worden. Pie Schüler diefer Vor. Ruf genießen, haben denfeiben jetzt auch bor dem Publikum des ge · ö ö,. . . ö . 3. i / . Emmenthalft 8; 69366, Baperischer 63. 9 . do. Sft. ind est— bereitungeklasfe erhalten keine Zeugnisse, fondern haben am Schluß nannten Conceriparis in vollstem Maße beftätigt. Allen ihren Rut A. Rohzucker⸗ Produzirte Zucker. Preußischer I2. 60 - 70 60, do. Ila. 4 - 55 AI, Holländer, neue Waare des zweiten Semesters die Aufnahmeprüfung für den ersten ahr?‘ mern folgte rauschender Beifall und das Verlangen nach Zugaben. 1 9 * 3 a 3 27 96 s 206 o 8 233 999 s g31 23, atienspfi ͤ Fische vo = ho 2 Limburger . 7. Quadriga 16 20 9 gang, der Handels- Akademie, abzulegen. Ucber das Ergebniß . gie h or l rn write ö product w 9 39 18353 5 3] 5s 83 87. 337 63 533 , bei . . — ee g — — ö! ] . 4 2 * . 222 P 2 2. . — j h * 9 9 . 7 3 5 ö ö 5 6 ] k 3 en e r. , 5 2 k , , Maunigfaltiges. nůᷣ. ö 3 en fung, ö 6e 282 342 18 2 426 ed 4 856 731 5 263 691. 4 886 66? . Et nc rden n n, n. Deutsch land raffinirtes: a. Hamburger 145— 575 6, b. Berliner des Verwaltungsraths, dem Profokoll der Generalb Das für den Regierungebezirk Potsdam bestimmte Staats- 3u* un gang ag Melasse?) zu den Innungsmitglieder. Aufnghme nach Prüfungsablegung; Baukonfenz? 1 . ö ö e,. Bei amn n Har e nnr er eth fern aol ens; ꝛe. k ö . . . . am eng ö 9 . 1 glichen unt 73 ö . / l e , , mm. . 36 der . verlief da eschäft in ruhiger Stimmung. malz. Bei an⸗ verzeichni tudi Mmitthei, technischen Ho ulg in Berlin wird am 1. Oktober d. J. ; ; ö. —⸗ ö 28 An öffentlichen Straßen und Plätzen gegen die Stadtgemeinde; Rechte ziehenden Preisen blieb das Gefchäft rubig. ; 5 ern,, ta lc s n e gens, unge e tber wieder verfügbar. Die Gesuche von Bewerbern müssen bis 5 Zum Zwecke der e, bezogene fremde?) Melasse 37 975 19 8336 1530 962 iss so 1313 178 1602028 1316 323 der Siadtgemeinde gegen die Benutzer öffentlicher Straßen und Platze = Das 42. Heft der Verhandlungen, Mittheilungen Museum an der Wiener Handels ⸗‚ Akademie, und uber Badian, 1. August d. J. an den Regierungs- Prässdenten von Neefe in Potsdam 1) Wieder abgegch Abgang, I. ] 1863 13 053 14916 15 936 an bestimmten Halteplätzen; Arztähnliche Bezeichnung; Bierver= und Berichte des Centralverbandes Deutscher Indu— Shikimi und ostindischen Sternanis, von Professor Eduard Häangusei. gerichtet werden. Wieder abgegebene fremde) Me asse J 1776 . 87 fälschung durch Zusatz von Wasser⸗ und. Zuckercouleur; Deutscher striel lex. welches vom Geschäͤftführer H. Bueck kerausgegeben zn Abbildungen; Einige Bemerkungen zur Charakterfstit dez ; 2) Melaffe ang dem eigenen Betriebs): . . zo zo z04 4560 373 80. 257 936 Verein für Ärménpflge und Wohirhätigkeit; Stellen vacanzen. wird, bat folgenden Inhalt: 15 Meinungeäußerungen zur g kterg⸗ thierischen Haares, von Pr. T. F. Hanauer; Untersuchungen über In der hiesigen Königlichen Turnlehrer-Bildungs⸗ . ent ucketetetrerc .. 5 5 1439 2574 201 3965 1355737 1390 55 1151515 Monattschrift für das Turnwesen mit besonderer Be= und. Invalidenversicherung der Arbeiter: 2. Bericht über die Ver⸗ einige tropische Stärkeforten, von Pr. 96 Hassack ('mit Abbildungen; Anstalt wird zu Anfang Ottober d. J. wiederum ein sechsmonat. b. nicht entzuckerte K 185 Mo, ils dd . ; rücksichtigung des Schulturnens und der Gefundheitspflege. Heft 7. handlungen des am 17. Bezemher 18857 zu Berlin abgehaltenen außer- Beiträge. zur Kenntniß der Zimmtrinde, von Br. Carl Haff licher Kursus zur Ausbildung von TurnFehrern eröffnet werden ; Anmerkungen, a) Das sind sämmtliche Fabriken, in welchen Rüben auf Rohzucker oder Konsumzucker verarbeitet werden, i 1858. R. Gaertner 3 Verlagsbuchhandlung, Hermann Hey⸗ ordentlichen Berufsgenossenschaftetages; b. Resolutionen des Central smit Abbildungen); Der Unterricht der Chemie an det Wiener Handels. d ,, sei es ohne oder mit Melasse Entzuckerung, ohne oder mit Cinwurf von Zucker. — 2) ,,, der, die Herstellung raffinirter Zucker felder, Schönebergerstraße 26.) — Inhalt: Kaifer Friedrich — raibs der deutschen Gewerkrereine; e. Gutachten des Freiherrn bon Akademie, von Profeffor Ric. Teclu. Der 26. Kongreß für Innere Mifsion wird in diesem betreiben den Rübenzuckerfabriken und selbständigen NMelase- Entzuckerungsanstaltenn. — H Unter Melasse sind die Abläufe aller Art, ein. Abhandlungen: Der Fünfkampf der alten Helenen in neuer Gestalt. Stumm auf Halberg; d. Kritik der Grundzüge von Br. K. Möller= London, 20. Juli. (W. T. B) An der Küste angeboten Jahre vom 160. bis 13. September in Kaffel abgehalten werden. schließlich derjenigen vom ersten und zweiten Produkt, verstanden. — J Hier ist nur der verarbeitete frem de, d, h. nicht aus der eigenen — Pehr Henrik Ling, ein Schüler der Nachtegall schen Turnanstalt Bradwäede; e. Alters,, Invaliden; und Famih ien ver sorgung der Ar. 8 Weljen ladun gon. Der Kongreß wird, wie die Sozial Eorr. mitiheilt, u. a. folgende abrikation stanimzndz Zucker, aufgeführt. = Frem de Meiasse ist dielenige, welche von den betheiligten Aistalten aus anderen Fabrihen in Kopenhagen. Von Dr. Karl Wassmannsdorff. — Sie Allien beiter. Anschauungen ines Arbeitgebers. Köln, J. S. Steven; Man chester, 30. Juli, (WB. T. B.) 12r Water Tavlor 63, Angelegenheiten der Volkswobffahrt behandeln: So wird Pastor Nelle ejogen wurde. — ) Ausschließlich des Speisesyrups. Badeanstalt in Stargard in Pommern. Ein Beitrag zur Frage des H, Entwurf der Handelekammer Bielefeld; g. Schäffle, Die geplante 30r Water Tavier 8f, 275 Waler Leigh 76, zor Water Clayton sz, gus Hamm über die Aufgabe der J. M. in den folialen Kaͤmpfen der Berlin, im Juli 1888. Winterbadenz. Von Dr. Wilhelm Ziegel Stargard. — Die KR. K. Alters, und Invalidenrersicherung, ‚Münchener Allgemeine Zeikung', zr Mock Brorke 8ß, 49r Mavoll sz, zor Medio Wilkinfon Sf, Gegenwart reden, Stadtpfarrer Lauxmann Stuttgart über die Feier - Kaiserliches Statistisches Amt Universitäté. Turngnstalt in Wien. Ein Beitrag zur Geschichte des Ur. 126— 137. Jahrgang 1888 h. Brentano, Die beabsichtigte zr Warycoys Lees Sz, 36r Warycopsé Rowland Sz. I6r Pouble des Sonntags. die Paftoren Naumann ˖ Langenberg (K. Sachsen), Vecker ñ Schulturnens in Desterreich. Von Gustap Lukas. Wien. (Fo risetzung) Alters. und Invaolidenversicherung für Arbeiter und ihre Pedeutung. Wesson Fr, For Boubf? courant; Qualität 113, 32 116 vds 16 X16 Ubbelode⸗ Lüneburg und Stein ⸗Krombach über Sonntagserholungen, . — Bekanntmachung. Neuer Kursus zur Ausbildung von Turnlehrern. Conrad'sche Jahrbücher für Natsonalökonomie und Statistik. R. 9. grey Printers aus 'r /asr i63 Ruhig. Oberpfarrer Dr Martius Dommitzsch ber die Rettung der Trinker, Volkswirthschaftliche Zeitschriff Die Spar kaffe, Srgan des XVI. Heft 1; i. Platter, Die 9. Alters. und Invalidenversiche⸗ Glasgow, 21. Juli. (W. T. B.) Die Vorräthe von astor Wuttig Frankenheim über die Belämpfung des Wucherg mil . Deutschen Sparkassenverbandes (Essen). Nr. 154. — JZnhalt: h Württembergischer Sparkassen Verband. — Wohlfahrt in der Tebens⸗
Fer lig; 20. Rlig Anliche Preisgest fte l lung är Kd ncnante han unde Buchhaltusg und Cęrrespondenm, Auf Diensiag ift -Der Trg: peter von Sättingen. angefetzf G. Verarbeiteter (eingeworfener oder zum Decken ber⸗ stützung eines Hülfzbedärftigen verpflichteten Angehörigen = Wasscr.
sckmal, S4. 50 = 5.30 . — Fett, in Amerika raffi irtes 48 s, in rlge Jahresbericht enthält außer den Verzeichniffen der Riitgiieder
tung im TDeutschen Reich. Braunssches Archiv für foziale GesetzC oheisen in ben Stores h uf 16605 7235 ülfe der christlichen Gemeindethätigkeit, General Superintendent B. . , . und Statistit. J. Jahrgang, j. Heft; E. Schrader, die Fork. 6 9 6072 ö. 6 . enn ö. r ber im . aur-Koblenz über Herrschaften und Dienstboten. Endlich wird . ᷣ . Z uckermengen, ; . . ;. versicherung. . Nussische Staatz Sparkassen. Der Postanwelfungs⸗ führung ker Syhialreform durch die älters. und Invalidenversicherun; kesindlichen Hochöfen S5 gegen 82 im vorigen Jahre. Vastor D. von Bodelschwingh ⸗Bielefeid die Frage beantworten, was welche in der Zeit vom 1. bis 15. Juli 1888 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Steuervergütung verkehr im Reichspostgebiet.ä Pfennig ·Sparkasse in Königsberg. — der Arbeiter. Nr. 3. und 15 der Nation. — I) Bie Gifenbahnen New - Park. 20. Juli. (B. T. B). Bau mwollen⸗Wochen⸗ ie freie christliche Liebesthäligkeit zur Abhilfe bes Wohnung elends abgefertigt und aus Niederlagen gegen Erstattung der Vergütung in den' freien Verkehr zurückgebracht worden sind. Sparkassen im Königreich Sachsen. — Checkverkehr der österreich= der Erde 1882 - 1886. bericht. Jufuhren in allAen Uinionshäfen is Gb allen, Außfußz in den großen Städten thun kann ; 2 ö ö. . ungarischen Post⸗Sparkassen. — Sparkassen⸗Ergebnisse in Soest, — Dem Lehrplan der Wiener Handel ⸗-Akgdemie *** Großßtitannien 17 G50 Ballen. Ausfuhr nach en Kerk nn, — [zl0: Rohzucker von mindestens 90 Proz. Polarisation und raffinirter Zucker von unter 98, aber mindestens Neumünster, Glasgow. — Finanzverwaltung: Ausloofung meder— J. d. gestr. Nr. d. . R.. A.) zufolge bat der einjährige, für übi⸗ 16 vo Bassen, Vorrash 7I6 05 Ballen. Leipzig, 18. Juli. (Dr. J) Von Seiten des Raths ist nun—⸗ 90 Proz. Polarisation. . ö schlesisch⸗markischer Cisenbahnaktien. Neue württembergische Staats- iurienten von Gymnasien und Realschulen bestimmte Kurfus den mehr der is. Au gust d J. endgältig als Tag der Enthüllung Ul: Kandis und Zucker in weißen vollen harten Broden 2c, oder in Gegenwart der Steuerbehörde zerkleinert, anieihe. — Gelid, Münz. und Banfwesen: Münzqusprä ungen. Man, Zweck, denjenigen Studirenden, welche nach abgelegtem Maturitätz⸗ Submissionen im Aus laude des hiesigen Sieges denkm als festgesetzt worden. sogenannte Krystalls ꝛc. fonds. Notenbanken. — Kreditwesen: Raiffeisen'scher Darlehbnsfaffen⸗ txamen. die kommerziellen Fachwissenschaften studiren wollen, dies in . . Us; Aller übrige, harte Zucker, sowie aller weiße trockene (nicht über 1 Proz. Wasser enthaltende) Zucker in Verein. Persicherungswesen; Rheinland. Gern tukegh ate, neren; jweckmäßiger Ferm in einem Studienjahr zu ermöglichen. Derfelbe Italien. Christiania, 20. Juli. (W. T. B.) In Frederiksstadt Krystall⸗ Krümel und Mehlfornt von , . g pr oed on) Inlelben Ban berg, Nin dorf, Wein ar and Juri fi ee, g,. bildet einen geschlossenen Kursus, und es können daber einzelne Vor— 1) 23. Juli. Spezia. Direz. Armam. 10 Dip. maritt. Ar- brach in vergangener Nacht eine Feuer sbrunst aus, bei welcher , ut n ; ; —— — Kündigungefrist bei Subbastationen, Unterschlagung. — Verschiedenes: lesungen nicht besucht werden. Am Schluß des Studienjahres finden beitsjacken und Hosen. Voranschlag 72 09 Lire. — Schluß⸗ olzvorräthe und Holzwaaren vernichtet wurden, deren Ver⸗ ö 36 z ö Banquiers. Goldfund. Das Gold der Todten. Die reichsten Lerte in die Prüfungen statt, denen sich jeder Hörer zu unterziehen hat, wenn termin 11. August. icherungswerth an 350 000 Kronen beträgt. Das Brem er Schiff Mit dem Anspruch auf Steuervergütung Aus zffentlichen Niederlagen Preußen. — Literatur: Jahrbuch der Berliner Börfe. Turnau. er über den Besuch dieses Kurfus überhaupt ein Zeugniß 2) 26. Juli. Spezia. Direz. Costr. Nay. 10 Dip. maritt. Henrys von 1260 t, nach Australien bestimmt, erlitt ebenfalls wurden abgefertigt: d 5 kh arnfsecher lagun . Grundbuchordnung. Iwan von Tschudi, Schweiz. Die Frau im ge⸗ kö 4 da , nicht urn, wer⸗ ö in 2 . . Broden. Nora feli Brandschaden. se. ich 3 59. ö. ö e rer g er, , Gil n, . en. u en rüfungen werden nur jene örer zu⸗ 4 ire. — Schlußtermin 19. August. J a , z ö s . kungen zum Entwurf des bürgerlichen Gesetzbuchs. Das bimetallistische gelassen, welche während des Studien sabres alle vorgeschrie⸗= 3) 26. Juli. Spezia. Ebendort. Kupfer in Platten und Kopenhagen, 20. Juli. (W. T. B) Bei dem Kopen . ; eienr lar, . . r , , 9. . 9 Lohe, Die Abschreibungen . die Verringerung der kenen Colloqujen, abgelegt aben. Skligate Lehrgegenftände runden Stangen verschiedener Größe, zusammen 60h kg. — hagener Serby- Renn gewann Oelschlaͤger's Padischah n leicht bezw. zur unmittelbaren Ausfuhr Pripatniederlare unter amt? ung in uruckgebracht rteyt. Subjtanz bei Bergwerkzunterneßmungen. — Anngncct find: National · Oekonomie, Handels,. Wechsel⸗ und Gewerberecht, 13 256 Lire. den ersten Preis; Arnull 8 Jarrow. crhiest den zweiten. Bei dem Verwaltungs ⸗Bezir ke. lichem Mitverschlus . . Friedreich's Blätter für gerichtliche Medizin und , , , ,. und,. Statistik, Buchhaltung und Correfpondenz, H 27. Juli. Spezia. Direz. Armam. 10 Pip. maritt. Versuchsrennen ging das daͤnische Pferd Kronprinzeffin“ als erfiez, Sanitätspolizei. IV. Heft: Juli und August. (Nürnberg, aufmännische und positische Arithmetik, UÜfancenkunde und Kaaren!; Kattun und andert Stof fe,. 168 997 33 Lire. — Schlußtermin. Seifchläger 8 Peereß als zweites durch das Ziel. Bei dem Handi⸗ . 712 710 711 ö Friedrich Korn) — Inhalt; Die Verbreitung der Tuberkulose im kaltulation, Waarenkunde, Lebeng. und Schadenversicherung; relativ 5) 27. Juli Speiia. Ebendort. Verschiedene Stoffe. cap siegte Arnull 3 . Mylord ; Oelschlãger 3 KRiicreene gewann den 10 9 I Svessart. Von Dr. Jos. Schmidt, prakt. Arzt in Aschaffenburg. — obligate Lehrgegenstände: französische Sprache, englische' Sprache 61 738 Lire. — Schlußtermin 16. August. zweiten Preis. Eg ks kg . Zum Verfahren 8 Her cha te mn, . . gerichtsarzt Dr. J. Ch. Huber in Memmingen. — Cesare Lombroso's — in sei altniß t und Zukunft der gericht⸗ Preußen. Werk in. ,, zur Gegenwar id Zukur — ĩ ße 3 . 20 sychopatbologie. Von Dr. A. Krauß in Tübingen. — Ein vom 21. Juli 1888, Central · Europa der Luftdruck , und Dienstag: Der Trompeter von Säktingen. Spree). Hr. Pr. Lt. Georg Matthias mit Frl. Provinz 3 JJ 1 6 . — 2 ö. en,, an,, n m. . Cholera ö. Arsenik⸗ Morgen. erreicht über den Alpen 765. mm, Bei schwachen bis Täglich? Bel gänstigem Werter vor und nach der Agnes Ebeling (Hannover). S Hr. Armand Contat = randenburg. ,.. 1395 666 365 765 oss 285 840 vergiftung. Von Dr. C. Kraus, prakt. Arzt in München. — frischen westlichen Winden ist über Deutschland die Vorftesjung, Äbendg bei brillanter elertrischet' Be. . Frl. Martha Hentschel (KosdzinJ. — Hr. . . ee . ee. . Recensionen und Referate.
Bewölkung veränderlich, die Morgentemperatur noch lcuchtung Pes Sommergartens: Großes Doppel Gymnasiallehrer H. Baldrich mit Frl. Marie osen... . . Thiermedizinische Rundschau mit besonderer Berücksich unter normal;. Regenfäll, fanden vereinzest stgtt, Goncert. Schulz (Glatz. 6e rn einschl, der schwarzb. . . . ö stigung der n, Pathologie und des gesammten Beterinär= g, . ll Oer tern Obere Holten . Geboren: Ein Sohn: Hrn. Fritz Damsch (Ber⸗ üinterherrschafte n.. 46 297 1507 233 41 942 sz os 4855.54 Medijinalwesens. (Wilh. Knapp'z Verlag. dalle 1 ö. Nr. fi.
Deutsche Scewarte Belle. Alliance - Cheater. Sonntag: Zum *jimh. * Hin. Ao Dietrich hoisdam). — Hrn. Schleswig ⸗Holstein.. .. 5 386 982 1826172 683 863 176 0065 82 117 — Inhalt: Pissin: Ueber den r fen, 8 . er animalen ; ; 18. Male: Das elfte Gebot. Schwank in Jerginspettor C. Weber [Vetschauj. — Hrn. 1 bꝛb 92 2456 276985 — — Vaccination in 2 üller; ö. rãge ö. , des —— o 3 Aufzügen nach F. F. Sch. von Albert Teller. Julius Beckmann (Gartensteins. — Hrn. Ser. i — 5165 — — 23 Streępzantus und feiner Wi , . 6 3 , , halb bed. ierauf; Madame Flott. Posse in 1 Akt von KVeut. Heyne (Graunschweig⸗. — Hrn. Assiffenz⸗ J 19 203 2935 765 — 3a0 oo0 206 0 D Tterinãrpolitei und, gerichtliche . nder, beil ungen Nebel Theater ⸗ A z ri Görlitz. Arzt Dr. Kreysern (Neisseh. — Eine Tochter: ö 77 aus Vereinen und Versammlungen — Kleine Mittheilungen. — halb bed. hea er⸗ Anzeigen. Vor, während und nach der Vorstellung: Großes Hrn. Hauptmann Bodo von Ditfurih (Wefeh.— Sa. Preußen... 10 143 41 4767 447 191 837 17 3 66 226 Tagesgeschichte. — Bücherschau. — Personalien. — Offene amt Copenhagen. Gewitter . . ö Doppel · Concert. Auftreten der Wiener Voltsz⸗ Hrn. 26 Kanitz (Podangen). — Hrn. Land⸗ 1 di Ss. 447 948 . 178 674 J. liche Stellen. — Offene nichtamtliche Stellen. — Briefwechsel. St Peter burg volkig ; Dickoria Theater. Sonntag: Mit gänzlich fangergesellfchaft Rrieban tin Nowak, des erfien rath Jürgen von K ig (Belgard⸗. = Hrn. Sachsen JJ 5000 15 599 2 Der Wartburg⸗Bote. Blatter für deutsches Volksthum. TJoct QGncens⸗ neuer Ausstattung: Die Kinder des gapitäu e ,. Damen ⸗Sextettz, des Kärnthner Domen⸗ Prof. Dr. Müller (Stuttzart). — Hrn. Priem. Daden -.-, . 1000 ö. 4 Hergusgegeben ran Heinrich Sꝑhnrey, Gisglach; Verlag von 3 Bar halb bed. Grant. Ausstattungsstück in 12 Bildern. Terzetts Alpenveilchen und der Gesangéduettsstinnen Lient. Niemann (Hisdesßelmj. — Hrn. Kall Rei= Hefen ccc. 3533 897 IS9569 — meister. Hofbuchhändler. . 1ẽ * Nr; 3. Juni — . Inhalt: woltig Montag: ¶ Dieselbe Vorstellung. Heschwister Vanoni, genannt die Goldamfein. ecke (Winsen a. d. Luhe). Yrgunschweidgc c-... F. ; Verschnoten, verloren, Ben Heinrich Shn rev. - Von der neuen wollenlos —— Brlssante Illumination Hes Gartens. Ge storb en: Ernestine Kluge Anbel(1 (c 0083 = 66 0 . Weltweisheit und den Spitzbuben. Von P. &. Rosegger. P. K. halb bed. i) Montag; Zum 19. Male: Das elfte Gebot. . o Gem fran . erer g rnes . ö Ueberhaupt im deutschen Zollgebiet 11 382 682 5 765 091 210 816 2 324 321 667 225 Rosegger. — An Deutschlands Dramatiker. Gedicht von Ernst von bedeckt Friedrich Wilhelmstãdtisches Theater. Hierauf: Madame Flott. Im Garten: Großes Keie ef n, rer 99 e , (Bidia. Hierzu in der Zeit vom 1. August 1887 . . ( —⸗ z . Vildenbruch⸗ Vie e irg e ere. w 8966. ö Sonntag: Fatiniga. Dperette in 8 Alten von Tehhe Concert. Auftreten sämmtlicher Sänger ⸗ Sennen eder g. Kunze (Char= k , , r , s me sen e, Sabife fer deen enn, Fön , Hm id, 5 . 8. il n e een. . gesellschasten. ire Tua ren, gie , Zusa men · . e ee ü , e n R , , m n, , , g, n, mn, ee, , , sunsers genll Kere ifa n Gtr, ö 1 m prachtvollen Park um 44 Uhr: Großes nochenhquer (uckenwalde). — Hr. Friedr. Wein. j j 3 58 iss; 9 , Reichs. — Herzeleid. Gedicht von Philo vom Walde. — Verschämte wolf ig⸗ Tcihle. Soncerr. A fr ten Fersti: Ging? ö . Hroas·gfgßæ8—o-«o'-gdggss berg (Altdorf b. Danzig. — Hr. Kirchen · Rath In demsel ben Zeitraum des Vorjahres ! 486 bS⁊ 739 iz pa gs ia z ij : . 86 ö ben , We fn 1 gfurkfhat dcn ns ee Hr i oltig, Instrumental · Virtuosen. ꝛ‚ Karsten (Parkentin). — Hrn. Grafen Harrach Berlin, im Juli 1888. . . mare. = Ainnoncen. München.. — bedeckt) Montag: Im Theater: Zatinitzea. Familien⸗Nachrichten. Sohn Hellmuth (Kreuznach). Kaiserliches Statistisches Amt. Flluftrirte Berliner BWochenschrit Der Bär— Chemnitz. W. heiter 8 Großes Triple ⸗ Concert. Auftreten sãmmtliqher Verlobt; Frl. Helene Neithardt mit Hrn. Kammer. Becker. Verlag von Gebrüder Paetel in Berlin W.). Nr. 43. — Inhalt: Berlin.... W bedeckt esangt · und Instrumental · Küũnstler. *g erh , D ff, beit . edenltage. = Unversöbnlich, Roman von C. S. v. Dedenroth orn. . Pse5 mj ͤ * J 61 setzung — Im Dome zu Soldin. — Feuilleton: Die älteste bekannte 466 ,, — mille Thiel mit Hrn vnn g hes Dr Redacteur: J. V.: Siemen roth. tung) in, = Feuilleton: Die ält efte b Jacht . ; m, Angelegenheiten des Vereins: Bekanntmachungen der Direktion des err raff Arzneitaxe, von Dr. O. Linde. — Miscellen: Juryiz
1 2 ĩ 2 ö eider (Glatz ). — Elf ! i ö i i i i 16 ] ; ĩ ĩ a n, Gewitter. ) Abends Gewitter. ) Abends KRroll's Theater. Sonntag: Gastspiel des 2 41 cee he wg ahal fl ö Se gn der Expedition (J. V.: Heidrich. Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. Preh chen. Beampen. Krreins — echt z echältniffz der Begmten: Fharatter chungen, dus, dem . ö (mit iwei 6 . ; . Hrn. Heinrich Bötel und der Frau Carlotta Grossi. rl. Doris Hecker mit Hrn. Hauptmann Max ei und Verlagt⸗ Meonatschrift für Deutsche Beamte. Organ des A. Gese gebung; Verordnungen; Erkenntnisse.— B. Abhandlungen Residenz Kaiser Wilhelm's IJ. (mi Grun 9 und einer älteren An ˖
AUehbersicht der Witterung. Der Troubadour. (Leonore: Fr. Groffi. Pian. amann (Berlim. Drug der Nyrddeut chen Bachdrnd e unge; * . ischin Veamten. Vereing. Herausgegeben von R. Bosse, Kaiserl, und Nachtichten über Fragen des Beamtenthums: Dienstaiter der sicht des Schsossesh; Dusarenstreiche 16 ach, eine. Heimstätte der Ein anegedehnte Depressien unter Jb0 mm liegt rico: Fr. Bötel.) Vgrehelicht: Sr. Hauptmann Ferdinand von Anstalt, Berlin sry., Wilhelmstraße Nr. 3. rektor im Reichs amt des Innern, Grünberg i. Schl. Verlag von technischen und juriftischen Beamten in der Staats · Eisen bahn verwal⸗ Dichttunst; 86 7 e . f ie . , über Großrußland, eine jweite über dem südlichen Montag: Vorletztes Gastspiel der Sigra. Alice Borries mit Frl. Minna Becker (Naumburg a. S). Fuͤnf Beilagen Frig Weiß Nachf. (Hugo Söderström). 12. Jahrgang. 1888. tung. — Ueber Zahlen ⸗Schreibfehler. - Der Gerichtsvollzieber. — zu Beelitz; 28 ilbelm's II. Erlasse und Reden; Das Musikalische Theil, Rorbelteng und elne dritte unter söä mm. Nehma. Der BVarbter von Sevilla. (Rosine: — Hr. Hauptmann Karl von Vaffert mit Fri. 9 Heft. — n An Wein Volk! — Kaiser Friedrich 4. j5. Juni Das Diensteinkommen der Gerichts vollzieher. — Anstell ungs verhält⸗ Trio (Übb.). — Anzeigen. eischeint im Westen Irlands. Hingegen hat über] Sgra. Neyma.) Agathe von Nostitz und Jänckendorf (Taubenheim, (einschließlich Borsen · Beilage) 1888. — In dem tiefen Schmerze c. (Oest. ung. Beamktenvereinf. — ' niffe der Regierungs. Baumelfter. — Die Berufgwahl unferer Söhne
——
er 8
8 S; ö
sp im
Stationen. Wind. Wetter.
* 1 2A 8 0
Bar. auf 0O Gr. Temperatur
u. d. Meeres red. in Mill
460 694 T7
* — — — OM
Mullaghmore Aberdeen Christiansund
— * 900 R
do
Ti zds NJ
Hamburg.. Swinemunde Neufahrwasser Memel ö. Münster. .. Karlsruhe.. Wiesbaden.
* * C r J — d = en o Ce =.
867