1888 / 188 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jul 1888 18:00:01 GMT) scan diff

122791]

2X Anhaltische Kohlenwerke.

Bei der heute . . , k nn, ,, itäts-Anleihe wurden gemäß der Anleihebedingungen folgen '! 4 1 . 6 3 3 A. Nr. 55 253 278 279 294 314 315 412 440. 2 à M 300 Litt. B. Nr. 474 538 604 625 630 712 738. 3 à M 200 Litt. 0. Nr. S24 834 S843 S55 969. 4 ä M 100 Litt. D. Nr. 1062 1068 1129 1173.

Hi Obligationen werden auf den 31. Dezember 1888 gekündigt und kann Capital nebst

Zinsen gegen Auslieferung der Stücke lin bei der Deutschen Bank, ; 8 . a. . der Wernigeröder Commandit ⸗Gesellschaft a. Fr. Krumbhaar, in Frose bei der Gesellschaftskasse

erhoben werden.

Vom 1. Januar 1889 findet eine weitere Verzinsung der gekündigten Obligationen resp.

deren Summen nicht statt. . Frose i. Anhalt, den 21. Juli 1888.

Der Vorstand.

2

der Partial Obligationen unserer

Il22 494

Actien

Silber⸗ und Bleibergwerk „Friedrichssegen“.

Bilanz am 350. April 1888.

122487 Activa.

Passiva.

4 t 3 ö I. Actien ⸗Capital .

Reservefonds

II. Creditoren: Verschiedene. . Zahlung auf Grund⸗

besitz . 16 900 Beam tenkasse 18 308 Rückständige Divi⸗

2 4172

III. Gewinn und Ver⸗ lusteonto.

A0

. Concessionen, Ge- bäude, Grundbesitz, Utensilien und Ge⸗ ,,,

II. Debitoren: Verschiedene .

Magazinbestände:

Erze und Mate⸗ rialien Kasse. und. Gut haben bei Ban⸗ n, . 248 22831 f Effecten. 304 735 IS T7666 11151 1502911651

iedrichssegen a. d. Lahn, den 18. Juni 1888. . Silber⸗ und Bleibergwerk Friedrichssegen. Die Direction. Heberle sen. Heberle jun.

1i62 951 Jo 472 47360

118 376 69

ip 1282981

106 152 113777

oT dsp

*

Eisen⸗ C Drahtwerk Erlau in Aalen.

Bilanz ver 30. Ayril 1888.

122493 activa. e

Passiva.

66. * 202818 49

Actien⸗Capital. ö eee, Reset befo nnd Spezialreserve und Dispositionsfond . Gewinn Saldo... ..

Immobilien M 29379042 ab Amortisation.. , 90971.97

Maschinen.... l(l9gybzl. 15 ab Amortisation . 100751. 11

Vorrãthe . Debitoren.

yd SS 0 O

il gz 10 os hg sj 16139 33

und Effectenꝰ ;

3 428571 46 51000 27851

32219

6

4789

Cassa, Wechsel aaa 32

Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

544432 Saben.

n ⸗. 421528 72 32218 67

An diverse Fabrikations⸗Conti . Per Waaren⸗Conto.

6 s Aꝓ53848 39

ĩ

Gewinn Saldo... ;

453848 39 Aalen, den 16. Juli 1888. ; Eisen⸗ E Drahtwerk Erlau.

Der Vorftand. F. J. Braumiller.

6 163848 39

122490 Activa.

Aetien⸗Zuckerfabrik Schackensleben.

Bilanz⸗Conto pro 321. Mai 1888.

Passiva.

p

oo Ia1 od Oõd bo 146 660 =

163211 245 1651 30

1223 763 Gewinn⸗ und

. Per Actien⸗Stamm⸗Capital⸗Conto

Reservefonds⸗Conto ; Haupt. Steueramt Magdeburg II. Diverse Creditoren.

Gewinn und Verlust⸗Conto ..

An Grundstücks⸗, Gebäude,, Ma— schinen und Utensilien Conto .. Inventur ⸗Vorräthe Effecten · Conto ..

Cassa· Conto Diverse Debitoren

Pebet. Verlust⸗Conto.

62 ho0 *

472 304 52

s = Credit.

6 3

b oh ob 746

32 .

16 83 do gz g 8563 1093 145 40 361346

1184 95514

Schackensleben, den 15. Juni 1888. ö . Actien⸗ Zuckerfabrik Schackensleben. Christian Koch. Andreas Wolff. Heinri

Per Gewinn⸗Vortrag von 1886/87.

An , ngen Sucker Conto. ...

Uebertrag zum Reservefonds .. Geschäãfts Unkosten Gewinn Saldo

Schackensleben, den 15. Juni 1888. . 5. 8. G. Kühne, gerichtlich vereideter Sachverständiger für Buchführung zu Magdeburg.

1,184 io 35 Nor Js i

h Bil. ,, it Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ Berechnung mi den von mir revidirten und ordnungsmäßig geführt befundenen Büchern der Gesellschaft wird bescheinigt.

S6, s

4484

.

[122489 . Bilanz vom 1. Juli 1888 mit der Gewinnvertheilung.

Passiva.

Sielliner Naschinenbau Anstalt und Schiffsbauwerft Actien Gesellschaft

vorm. Möller & Holberg. In den Generalversammlungen unserer Aetionaire vom 39. Juni 1887 und 4. Februar 1338 wurde beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um M 250 000 zu erhöhen, und zwar durch Aus. abe von

; 250 Stück Prioritäts Actien à M 1009 4 250 000. 9. Diese Prioritätgactien sollen eine Vorzugsdividende von sechs Procent vor den Stammactien für das betreffende Jahr und bei einer Auflösung der Ge⸗ sellschaft den Vorzug der Befriedigung vor den Stammactien bis zum Nennwerth genießen. Nach⸗ dem die Prioritätzactien sechs Procent Dividende erhalten haben, sollen die Stammactien aus dem Gewinn des betreffenden Jahres eine Dividende bis fünf Procent erhalten, während der eventuelle Mehr⸗ gewinn gleich mai unter sämmtliche Actionaire ver⸗ theilt werden soll,. z 3. ; Jede Prioritätsactie gewährt dem Inhaber eine Stimme, die Prioritätsactien nehmen an dem Divi⸗ dendenbetrag vom 1. Januar 1888 ab Theil. Im Uebrigen gewähren die neuen Prioritätsactien die⸗ selben Hechn wie die alten Stammaectien.

In der Generalversammlung vom 4. Februar 1888

wurde ferner beschlossen: das rn n n, unserer Gesellschaft um „St 366700

erabzusetzen, und zwar: . - 6. . Zurückerwerb und Vernichtung von 139 Stammactien, b. durch Zusammenlegung von 5 alten Stammactien von je M16 300 zu einer neuen Stammactie von M 1900. ; Dieser Beschluß ist im Handelsregister am 1. März 1888 eingetragen und. gelangt nach Ablguf des Sperrjahres zur Ausführung. Die 139 Stamm⸗ actien sind zum Course von 35 o/o gesichert. ; Die oben bezeichneten 250 Stück Prioritätsactien sind von einem Consortium al pari mit der Ver⸗ pflichtung übernommen, den Inhabern von Stamm⸗ actien das Bezugsrecht zum Course von 105 00 dergestalt einzuräumen, daß auf je 15 Stück Stamm⸗ actien à S 300 eine Prioritätsactie à M 1000 bezogen werden kann. Auf Grund der vorstehenden Beschlüsse fordern wir diejenigen Actionaire unserer Gesellschaft, welche von dem oben bezeichneten Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, hierdurch auf, ihre Aetien in der Zeit vom 23. Juli bis 31. Juli er. einschließlich bei dem Bankhause Braun C Co. in Berlin, desgl. Günther K Rudolph in Dresden, desgl.

Scheller C Degner in Stettin behufs Abstempelung vorzulegen und den Betrag don (66190590. 6 oο laufende Zinsen vom 1. Januar nl,, 34.30 Mn 1084.30 für ö neu zu beziehende Aetie à „S 1000 ein⸗ zuzahlen. Mit dem Ablauf des 31. Juli hört das Bezugs— recht auf. g . Die noch nicht convertirten alten Stammactien à n 600 können, um auch diesen das Bezugsrecht auf die Stamm- Prioritätsactien zu sichern, bei vor⸗ genannten Bankhäusern und im Comptoir der Ge⸗ sellschaft in Grabow a. / O. durch Abstempelung noch convertirt werden. Grabow a. / O., den 20. Juli 1888. Stettiner Maschinenbau⸗Anstalt C Schiffsbauwer ft⸗Aetien⸗Gesellschaft vorm. Möller C Holberg. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. G. Krokisius. Max. J. Nordmann.

22746] Sachsisch⸗Thüringische Portland⸗Cement⸗Fabrik,

Prüssing EC Ce zu Göschwitz.

auf Sonnabend, den 11. August 1888, Nachmittags 3 Uhr,

zufinden. Tagesordnung: 1) Bericht über die Geschäftslage.

vertrags.

vertrags. . Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Weimar, am 20. Juli 1888. Der Aufsichtsrath. Ernst Kohl, Vorsitzender.

o D Aetien⸗Capital: b0o9 Stück Actien Gewinn ⸗Saldo: Vortrag aus 1886/87 Einnahme für Zucker 1887/88. . Ausgabe: für 455 619 Ctr. Rüben o 8165 80 Rübensteuer . 396768 59 Betriebsausgaben 264908 63 Gewinn: Ab: Statutarische Ab⸗ schreibungen Reingewinn: Hefe renn desselben: Extra · Abschreibungen , e. 2 z oO Diridende . 66 , Vorzutragender Saldo

S g np h . Fabrikanlage:

Buchwerth durch Ab⸗ schreibungen herab⸗ gemindert auf. 235000

Reservefonds:

zurũckgestellt 40000

Betriebsfonds:

Wechselbestand. 19409

Cassenbestand .. 4802

Außenstãnde nebst Bankguthaben. . 302702

Zucker und Melasse⸗ Vorrath... . 19893

Andere Vorrãthe. 18778

Rübensamen pro 188/890... 20175

376751 268045

1549427

1681932 Dr

17814 365950

.

93928 20

Ab Dividende und Tantieme

sd S; RJ

z6 1973 85 D

eb

. D J] Barum, den 12. Juli 1888.

Der Vorstand der Actien⸗Huckerfabrik zu Barum.

H. Bremer, A. Heitefuß, G. Ahrens, F. Bartels, F. Wiske. Der Aufsichtsrath: H. Klauenberg, Vorsitzender.

* 381750

Die Herren Kommanditisten werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung

in das Deutsche Haus in Jena ergebenst ein⸗ geladen und zugleich ersucht, sich behufs Legiti⸗ mations prüfung, bei welcher es der Vorlage der Aktien bedarf, bereits um z2 Uhr Nachmittags ein⸗

2) Erhöhung des Grundkapitals um 100 090 66 und Abänderung des §. 5 des Gesellschafts

3) Feststellung des abgeänderten Gesellschafts—⸗

22623 Es ad hiermit bekannt gemacht, daß die Herren: h Rentner Hirschel zu Breslau, . ) Bankier Fromberg zu Berlin, 3) Bankdirektor Schapitz zu Gotha, 4) Bankier Strupp daselbst, 5) Rechtsanwalt Strenge daselbst, als Mitglieder und die Herren: 6) Bankdirektor Dorguth zu Hannover und 7 Bankrevisor Ryssel zu Gotha als stell vertretende Mitglieder des Ans⸗ schusses der Pfandbriefbesitzer der Deutschen Grundereditbank hier auf die Zeit vom 1. dieses Monats bis zum Schluß des Monats Juni 1890 in vorschriftsmäßiger Weise gewählt worden sind. Gotha, den 2. Juli 1888. . Serzoglich S. Staats⸗Ministerium.

v. Bon in.

22186

ö Uctien. Geselschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗I ndustrie zu Dortmund.

Am 1. Angust d. J., Morgens 8 Uhr, findet in dem Geschäftslokale der Direktion ver Dis conto:Geselischaft zu Berlin die Ausloosung derjenigen Partial⸗CObligationen unserer Gesell⸗ schaft in Höhe von M 389 090, statt, welche n 2. Januar 1889 à2 110 9υI rückzahlbar ind. Nach 5. 6 der Anleihe Bedingungen sind die In⸗ haber der Obligationen berechtigt, diesem Termine beizuwohnen. Dortmund, den 19. Juli 1888.

Die Direktion.

(22491 Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft.

Betriebs ⸗Resultate des II. Qnartals. Die 14 Anstalten der Gesellschaft produzirtn . . 4 708 403 ebm Im gleichen Quartale des Vorjahres 4708 379 , Mithin mehr im II. Quartal 1888 IJ cpm Mehrproduktion seit 1. Januar 1888 97234 Flammenzahl am Schluß des Quartals kJ Zunahme im Quartale Deffau, den 19. Juli 1888. Das Directorium der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft. Oechelhaeuser.

282 939 3 545

22420

l e b em laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni d. J. die Actiengesellschaft „Central⸗ bazar für Fuhrwesen u. Beerdigungsanstalt Pietät vorm. A. M. Nitter Leipzig“ vom 1. Juli d. J. ab aufgelöst ist, fordere ich sämmt liche Gläubiger hierdurch auf, sich im Comtoir der Gesellschaft, Neukirchhof 29, bezügl. ihrer Ansprüche

zu melden.

C. Hupfeld als Liquidator. Im Anschluß hieran zeige ich an, daß das vor⸗ gedachte Geschaͤft in meinen Alleinbesitz übergegangen ist und unter der seitherigen Firma von mir weiter⸗

ührt wird. . C. Supfeld.

lis) Bekanntmachung.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Herren Aktionäre, daß vom 25. Juli a. C. an eine weitere Rückzahlung von S 5.— auf jede unserer Aktien erfolgt. .

Die Auszahlung geschieht gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien durch Vermitte⸗ lung von Köster's Bank (. G.) und Herren

W. S. Ladenburg Söhne hier. Mannheim, den 16. Juli 1858. Dentsche Seehandlung in Liqon.

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

22467] Bekauntmachung. Nr. 4770ñ88. J. D. Die neu kreirte Kreis; Physikats⸗Stelle des Kreises Schildberg mit einem jährlichen Gehalte von 00 M ist zu r Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Ein⸗ reichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb 6 wegn. bei uns melden. Posen, den 17. Juli 1888. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. v. Holwede.

22742

Porzellanfabrik Königszelt.

durch zu der am Montag, den 10. September e., Vormittags 10 Uhr, in Berlin, Wilhelmstr. 7Töb, stattfindenden II. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

pro 1887 / 88. 2) Feststellung der Dividende pro 1887/88. 3 5 des Vorstandes.

ihre

bei Herrn B. M. Strupp zu hinterlegen. Meiningen, den 20. Juli 1888. ; Der Aufsichtsrath.

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden hier⸗

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz

Diejenigen Actionaire, welche beabsichtigen, an der geb. 4/10. 71 in Rußland, Statur schlank,

Generalversammlung theilzunehmen, werden ersucht, he ca. i, 6, spricht polnisch Actien bis spätestens 5. September c., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Königszelt, oder in Berlin bei Herrn Jacob Landau, Herren C. Schlesinger, Trier C Co., Herren Jaequier & Securius, in Meiningen, Gotha, Hildburghausen, Salzungen und Ruhla

22468 Bekanntmachung. Nr. lh / g J. D. Die neu kreirte Kreis ⸗Phmsi⸗ kats⸗Stelle des Kreises Neutomischel mit einem jährlichen Gehalt von 900 ist zu besetzen. Quasifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichun ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhal 6 Wochen bei uns melden. Posen, den 17. Juli 1888. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. v. 9 olwe de.

22492]

Der Schüler Wald. Jos. Goedke,

Haare

chwarz. Augen hlau, Größe pricht pol! und russisch, deutsch aecentuirt, kurzsichtig, mit ö Paß dato 25. Juni des Landraths⸗Amts Teltow na h Rußland versehen, ist seit dem 290. Jun verschwunden. Sãämmtliche Civilbehörden wer⸗ den ergebenst ersucht, den zc. Goedke vorkem. menden Falles anzuhalten und Nachricht zu geben. Entstandene Kosten za mit bestem Dank

Dr. Gust av Strupp.

Sr. Goedke, Berlin, Puttkamerstr. 7.

XL VikR.

XILIX. A. 1845.

ofort Unterzeichnetem s ö

M HSS.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntma einem besonderen

Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in

Zweite Beilage

inn. aus den Blatt unter dem

zum Deutschen Reichs⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 23. Juli

1888.

Titel

Central⸗Handels⸗Register

, in auch durch die Königliche edition des D Anzeigers 8w., Wilhelmstraße 33, 9. werden.

ndels Register für das Deutsche Reich kann durch

eutschen

Reichs und Königlich

alle Post Anstalten, f

reußischen Staats-

rr Handels /, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster · Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif und Fahrplan. Aenderungen de⸗ deutschen

für das Deut sche Reich. n 16

ür Das Central · Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 M 56 q für das Vierteljahr. . Einzelne , 66 J.

Insertionspreis für den Raum Tiner Druckzeile 30 5.

Patente. Patent⸗AæJnmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstãnde haben die Nach- enangten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. r Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

NH Iasse.

II. KE. Ss S. Verstell bare Schließe für Corsets, Pandschuhe u. f w. Francis R eauchamn in Tottenham. Middleser, High Croß; Ver— treter: 9. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8W.

C. 2570. Neuerung an Corsetverschlüssen. Charles Alfred Ciement in Limoges, daute · Vienne, Frankreich; Vertreter: G. Fehlert & EG. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8W.

VIII. G. 4803. Strähngarn. Bürstmaschine.—

Oscar Gehrenbech in Reichenberg, Bzb= men; Vertreter: Carl ataky in Berlin s.

XIII. M. 5583. Speiserufer. James

Murrie in Glasgow; Vertreter: Felix v. d. Wyngaert in Berlin 8W., Königgrätzersir. 66.

XI. EB. S6G93. Schienenbefestigung auf Holz schwellen Andr Bolzano, Königl. Bayer. Betriebs Ingenieur bei den Staatsbahnen in Augsburg.

ö 2 SOog7. Federnder Keil zur Befestigung der Schienen in ihren Stühlen. Phomas Hodder Henrd in Sheffield, England; Ver⸗ treter: Carl L. Burchardt in Berlin,

XXI. K. 5957. Contactstöpfesf für Central- schienenumschalter. O. L. Kammer 4 Go. in Dresden, Waisenhausstr. 27.

E. 3546. Neucrungen an elektrischen Um⸗ schaltern. Isaac Erorert, 38 Penrose Street, Walworth Road, George Robert Eludder, 61 Westow Häl, Norwood, und (hristonher Akers, 11 Suffolt Road, South Norwood, sämmtlich in der Grafschaft Surrey, nglande Vertreter: Julius Noeller in Wür⸗ urg.

243. 997. Vorrichtung zum Unterbrechen und Schließen des elertrischen Stromes bei Bogen⸗ lichtlampen und bei durch elektrischen Stron auszulösenden Uhrwerken. C. von Tec in Wies baden, Louisenstr. 3.

XRV. E. S494. Hakelmaschine für Zierfaden Posamente. Faul Eauer in Buchholz

XX cen. 4642. N

. 2. euerung an dem unter Nr. 41 301 patentirten Carburir. oder Gas · etzeugungsapparate; Zusaßz zum Patente Rr. I 5301. Robert Soutwöeth Liazhrrenece in Nr. 871, Preston Street, Philadelphia (Penn. sylvania), V. St. A.; Vertrefer: G. Kehlert & G. Loabier, in Firma C. Keggeler in Berlin SW.

XXXV. U. 1244. Neuerung an Schleuder⸗ bremsen für niedersinkende kast. Paul Vemhor in Sachsenburg.

XXXVII. S. 4259. Neuerung an Dach⸗ ziegeln. F. W. Siepe in FKüppersteg, Westphaglen.

XXXVIII. F. 3793. Vorrichtung zum mecha. nischen Binden von Faͤffern. Firma Frãäh- insholz reren in Schiltigheim, Elsaß⸗ . 5

11627. olzwollmaschine. Adolf Völker, in Schippach bei Sbernburg a' M., . e, , , r. in Wien; LHarlrezr: H. Fehlert . G. Loubier, in Firma C. E in Berlin 8w. . .

XLLV. EK. S349. Apparat zum selbstthätigen Verkauf von Füssigkeiten. Ernst Bauer in Mannbenn,

6. 8696. Sicherheitsnadel. Köttcher in Potsdam.

XL. V. 5099. Neuerung an Lenkvorrichtungen für Wagen, landwirthfchaßtliche Geräthe u. dergl. F. W. Unterilp in Düsseldorf.

XL. VI. C. 2507. Luftinaschine. Heinrich

Steinfurt bei Stolberg JJ.

Christiansen in —. ö 78. Schieber für Gaskraftmaschinen. Edaard HHahlin in Frankfurt a. M., 16

burgstr. 70. 4674. Verfahren zum Grun⸗

Otto

C . diren von Metallen für nachherige Emaillirun Dekorirung durch Schmelzfarben oder en ,,, zeitig dekorativ wirkenden Schutz vor dem An laufen oder Rosten. rf h! Hermann Giessler in Ft e Hl reg, 40. 18 Maschine zum Pressen vo Metallscheiben in die Sohlform. = e . Armamd, geb. Machin, in Paris, 15 Re 9 ö . M. Schöning, i. F. ö 6 j * 3 . depner in Berlin 8wW., Gneisenau ' S553. Verfahren, duͤnne Metallröhren zu richten und gleichmäßig auszuweiten. e LDman Rurdom, Mechaniker in Probidence, Rhode Jsland, V. St. A.; Vertreter: Brydges . , 8W. ö ö . Angetriebene Auflagerwalzen bei der unter Nr. 33 801 patentirten Reifenbiege⸗ maschine; Zusatz zum Patente Nr. 33 801. Otto Goors, Inhaber der Firma Wilb. Momma in Wetzlar. . G. 4850. Pertikale Schmledeform. . 6 . Auguste Giraud und Jean ois nille i is; ; kee Fenn snnn Partz; Vertreter:

LxilIn. dreirädr ige Fahrräder. Gerichttwollzleher in Pirmasens.

LXV. Ausschankapparat. Lam-

LXX. E. LXXRXVII.

LXXXIX. E. Veifahren zum Decken der Trennung der Syrupe. Franz Schipper in Brünn,

Anzeiger Anmeldung ist ein Wirkungen des einst nicht eingetreten. Klasse.

LIV.

Vachgenannten ein P Tage ab ertheilt. ist unter MIagge. I. Nr. 44 e . H. Dieke Vom 3. September 1887 ab.

Nr. 44 548. Wärme- 39 aus dem Backofen zur Backstube. Kosg f Vom 10. April 1888 ab. III. Nr.

II.

IV.

tionsbammer mit

W. ERrener-, Kalk bei Köln a. Rh KMIagꝶe.

XLR. M. 58g50. Müller.,

stechstahl.

furt a. M. E. 3244. Paris in Altona. L. Carl

L. 4641.

Patentmeldung L. Lindheimer in gartenstr. 5. LI. P. 3759.

LI. RK. Sqi5. zum Nähen elastischer mann in Wien;

KEIEI. W. 5239.

Malz Zucker Fabrik Wilucehmiü6 & Co. LIV. x. 4892. Bogen.

PE. 3703.

England; Vertreter:

B. S6G2Z.

HI. 7896. bert Hill in Köln,

LTrosiener in S451.

Recke H.

LXRNXRIX. J H. g191.

Frankfurt a. M.

LRXRXEIII. H. 7766.

L. Hetzel in Anhol LXRXRXV. vorrichtung für in Beh rohre. H. ERetehe in Berlin, Puttkamer

Nutschbatterien und Zuckerbrode und zur Julius Krentx und Schreibwaldstr. 94; ubier, in Firma

E. S550

straße 20.

Vertreter: C. PFehlert

aiserliches

Auf

K. SOo5g. für Abziehbilder.

Kaiserliches

in Dortmund.

Reif und E. 0

44 613. barem. Stoffüberzug. in Nr. 44 595. Sturmlaternen.

1888 a

Dres den. Jagdweg I6.

IH. 5903. Nach Bil teten steuerbarer Frik ·

1887 ab.

4549.

* Vorrichtung Vorschieben ungefalteter ö. von einem Stapel Fummirung oder Ränderung. Wijliam Gowper Eellatt in 76 Endwell Ro ö.

6102.

6305.

frei fallendem Hammerbär. —! Ralker Werkzeug maschinen⸗Fabrit, L. Schumacher Æ Go. in

iO. Abstechvorrichtung. Fried. Berlin O., Markus straße 5. M. 5844. Revolver Dreb -, Hobel und Ab⸗ Joh. MHartignoni in Frank-

Löthvorrichtung. Adolph H. Z952. Sichtemaschine mit P

Haggenmacher in treter: M. M. Rotten in

Berlin NW.

; . Neuerung an einstellbaren Arbeits · körpern fur Zerkleinerungsmafchinen. Zusatz zur 249. FEriedrich Otto Frankfurt, Main, Palmen⸗

Accordeon. Paul Plath i Stettin, Baumstr. 13114. ö. Stoff schieber

Waaren.

Vertreter: C. Gronert

Verfahren zu Herstellu

Berlin O., Alexanderstr. 25.

eines trockenen Maltosepulvers. Mälzerei u Commandit · Gesellschaft

in Frankfurt a. Oder.

Klebstoff ⸗Streichmaschine für . Gustay Gerstenberger Chemmitz, Holzmarkt, und Oscar Btietrich in Chemnitz, Hartmannstr. 11.

J. Brandt & G. W.

Nawrocki in Berlin W. LV. L. 524. Eine Vorrichtung zur Drucküber⸗ tragung auf die Walzen von Ka und ähnlichen Maschinen. VUVxaduhart, Joseph Lindsay und Alam in Blackneß Foundry, land; Vertreter: Brydges & Oo. in Berlin Sw. XX. Antriebs Vorrichtung für

Ph. L. Rrende

Mathiasstr. 18.

TVT. Sint. Zayf ·˖ Ventil für Fässer. Franz agen i. W.

84 Füllfederhalter. C. A. in Groden bei k 2 . . Kartentisch. Carl! . HKaiühn in Berlin 8. . 59 III. ; euerung an Cigaretten deckblättern. Heury James Ha mne r auf 1887 The Wocdlands in Stretford Graffchaft La easter in England; Vertreter: Wirth X Co.

Schlagwerk für Uhre

& G. Lo

CO. Kesseler in Berlin sw. Berlin, den 23. Juli 1888.

Batentamt.

Meyer.

Versagung eines Patentes. die nachstehend bezeichnete, im Reichs · an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Patent versagt worden. Bie weiligen Schutzes gelten als

Heistellung von Goldimitation Vom 12. D Berlin, den 23. Juli 1858.

ezember 1887.

Parentantt. s 22668

Meyer.

Ertheilung von Patenten. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den patent von dem angegebenen ie Eintragung in die Patentrolle der angegebenen Nummer erfolgt.

Dampfableitung . F. 6 in Kamenz i / Sachsen.

Kravatte mit auswechsel A. KHeyhl K Sohn München. Vom 29 März; 1885 ab.

, ,. für Petroleum⸗ 1 Skalitzerstt. 33. Vom 21. Februar

oimmmerrekd in Ber⸗

tbätiger Klammerbil dung. e ,

Hos in Vom 23. September

lansieben. Budaxest; Ver⸗

für Nähmaschinen Louis RBoll-

zum fächerartigen riefbogen und Papier⸗ aus zum Zwecke der

ad. Brockley Kent, von

landern, Zurichte⸗ William Walton Robert Dundee, Schott⸗

6. Reg. Bez. Münster. 3. .Selbstthätige Absper älter mündende Zufluß

[22667]

mann

RKlasse. XI. Nr. 44 578. Bilderständer mit auswechsel. karen Kulissen. 9. H. Hammann in Offenbach a. Main. Vom 6. März 1888 ab. XII. Nr. 44534. Verfahren zur Herstellung eines Materials zum Filtriren und Entfärben von Flüfsigkeiten. Firma Diebl 4 Mengike in Prag und Beutsch - Brod; Ver— treter: A. Knhnt & R. Deissler in Berlin C. Alexanderstr. 33. Vom 29. Januar 15888 ab. XIII. Nr. 44523. Vorrichtung zum Abdampfen von Flüssigkeiten; Zusatz zum Patente Nr. 45 663. A. RR O0nigmann in Grevenberg. Bom e,, ir. ö ilfsventil für Sicherheits ventile und Dampfwasserableiter. 33 F. Frkeke in Magdeburg, Breiteweg 265. Vom 9. Dezember 1887 ab.

Nr. A4 581. Vorrichtung zum Reinigen von. Dampfkessel⸗ Sptisewasser. = . H. Dani cis in Boston, Mass., V. St. A. 31 Pemberton Square; Vertreter; Specht, Ziese X Go. in ö Hamburg. Vom 13. Dezember 1887 ab.

Nr 44579. Dampfüberhitzer P. Keliger in Dortmund, Holländischestr. Nr. I8. Vom

7. März 1888 ab. Nr. 44 581. Stehender Wasserrohrenkessel. in Darmstadt. Vom 18. Mãärj

Klein⸗Zschocher b. deip ig. Vom 24. November 1887 ab.

HKlIase.

XXXVIHI. Nr. 44 567. Faßdauben. W. Ritter in Altona, Frieden⸗

straße. Vom 28. Dezember 1887 ab.

. Nr. 44 610. Maschine zum Zusammensetzen

der Speichen und Felgen von Wagenrädern E. Katte in Barcelona. Spanien; Ver⸗ treter: Brydges C Co. in Berlin Sw. König⸗ grätzerstr. 1061. Vom S8. Februar 1888 ab.

XL. Nr. 44 536. Neusilber⸗ Legirung. T. Schmidt in Wien. Alleegasse 48; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin NW., Schiff bauerdamm 293. Vom 28. Februar 1885 ab.

XLII. Nr. 44 540. Lesespiel. 6. Lilien-

thal in Groß Lichterfelde. Vom S8. April

1888 ab.

Nr. 44 551. Selbsteinkassirende Waage. H. E. Sehmidt in Berlin Sw, Tempeihofer Ufer 1. Vom 15. April 1887 ab.

Nr. 44 605. Einrichtung an Laufgewichts—⸗ waagen zur selbstthätigen Abwägung. 6. Schenchke in Darmstadt, Landwehrweg bö. Vom 4. September 1887 ab. XLRV. Nr. 44 532. Kleiderknopf. W.

Bahre in Barmen. Vom 30. Dezember

1887 ab. Nr. 44 537. Federring. E. Schlesin-

ger in Pforzheim. Vom 2. März 1888 ab.

Nr. * 571. Manschettenhalter. E.

Möhler in Schwäbisch⸗ Gmünd. Vom 18. Ja⸗ nuar 1888 ab.

XLV. Nr. 44520. Düngerstreumaschine. A. Möhmöe in Riesa a. d. E. Vom 25. Juli 1887 ab.

Nr. 44 588. Vorrichtung zum Binden von Barben, Strohbunden u. dergl. J. B. Mais, Lehrer an der Ackerbauschule in Lariviere, Frank⸗ reich; Vertreter; Brydges & Co. in Berlin SR, ö 101. Vom 15. November

87 ab.

Nr. 44 600. Mäusevergiftungs⸗Apparat. L. H. Kretzschmar in Grumbach bei Wils⸗ druff. Vom 10. März 1888 ab.

MVR. Nr. 44 522. Mischventil für Luft⸗ und Kohlemwasserstoff als Saugventil für Gag⸗ maschinen. C. Weper- Landolt in Men- ziken. Schweiz; Vertreter: F. C. Glaser, König licher Kommissions Rath in Berlin S8W., Lindenstraße 8. Vom 1I. NovemFer 1887 ab—

Nr. 44 526. Verfahren und Vorrichtung zur weiteren Ausnutzung eines Theiles der Arbeits⸗ gast von Gaskraftmaschinen. G. Daimler in Kannstatt, Vom 15. November 1887 ab.

Nr. 44 555. Ventilanordnung zur Vor⸗ wärmnang des Zündgemenges bei Petrokeumkraft⸗ maschinen. Dr. M. V. Schiltz., Arzt in Köln a. Rh. Vom 26. Oktober 1887 ab.

Nr. 44 572. Neuerung an Gasmaschinen.

2h Och. Kidealæh und Ch. J. Fair man

Dezember in Sunderland, Deptford Houfe bezw. 24 High⸗

street Durham, England; Vertreter? RJ ö. Rr 44 5385. Vielfach Telegtarh, D. 1 Gee mit (rglanz; Wertzetet; Firma K unkhardt in Aachen, Hartmannstr. 14 1. 3 nn,, . r⸗ Vom 1. Juni 1887 ab.

ö. . 1888 ab.

Nr. 7. Zündvorri für Gaskraft⸗ Nr. 44 591. Ausschaltvorrichtung für Glüh— n Gr ig il, Te gt lampen. Th. A. Edison in New ⸗Jort;

maschinen. A. Feldtk eller in Kleefelde —ĩ Kreis Thorn. ar 188. 3. Vertreter: 6. A. Hardt in Köln, Sionsthal II' : Beg, g, fen , Vom 18 Dezember 1887 ab,

Nr. 44 583. Auslaßventil für Gasmoto PDiür ko c CG. in Bi . XXI. Nr. 44 554. Verfahren zur Darstellung ö K von Azoxpprodukten aus Nitrotolujdin und

1. , . ab.

o. or ö . Nr. 589. Zündvorri ür Gas⸗ Nitroxplidin und von Farbstoffen aus denselben; traftmaschinen. n r e. . reer 8 Zusatz zum Patent Nr 4 045. 3. Poirrier Christoyhstr. 3. Vom 20. November 1587 ab . V . . . . Nr. 44 594. Aufzugvorrichtung für Feder

Lafayette; Vertreter: J. Brandt raftmaschinen. m 3

G. W. I. Na wrocki in Berlin W., Friedrich⸗ mf i 6 h lung. straße 78. Vom 6. September 1887 ab.

,. 4. Februar 1888 ab. XR, Fir. 60G. i Grnsähie b5inr die ,, Schnur der Abzugscheibe an Rundwirtmaschinen.

Hebung von selbstthätig geschlossenen Sitzventi

e,, ' : inen Sitzventilen. k n n n rn, G. A. E. Müller in Friedenau bei Berlin. straße 3 Vom 25. Februar 1588 a6. ö

e i e rn, 1887 ab.

ö r. ö! zkar ĩ - XXX. Nr. 44 528. Verfahren zur Darstell ung 1 n bn rent Gel r von Pastillen aus Karbolfäure. O Rade“

Kammlehne. - H. Michaciis in Chemni e . ̃ . J Xmnitz, , . Bernsbachstr. 23 1 Vom 6. Dezember 1887 ab. vember 1887 ab.

Neuerung an der durch

Nr. 44 547. Schraubensicherung mit seitli 17. S g mit seitlich m ,, 6. ö. gegen die Prismenflächen der Mutter wirkender Patent Nr. 33 887 geschützten Metallform zum L. T. Fohnson,

Feder. W. Stoermann in Berlin. Gießen von Stahlrädern. Lincoln's Inn Fields; Vertreter:

Vom 22. Februar 1888 ab. 9 ere n, Nr. 44573. Beim Abschlusse des Ventiles . Pieper in Berlin Sm., Gneisenaustr. 110.

wirksamer Flüssigkeitsablaß bei Absverrventilen Vom 7. November 1887 ab-

für Gase oder Dämpfe, aus denen tropf

issoe ,, ropf bare XXXRNMIMI. Nr. 44 552. Schirmschieber. n , , K J. Weeks in London, 19 Gropel Oak Grove;

pens. Eisenbahn. Mafchinenmeister in Bre n ) Breslau, Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma, 3 i . . gruess an, O. Kesseler in Berlin Sw., Anhalhir. 6. Vom

44574. Rohrverschluß mit Druck⸗ 21. Mai 1887 ab.

schraube in zweitheili gein, von einer zweitheili

an n. * 79 liner gwei heiligen XXXVI. Nr. 44 531. Automatischer Tempe⸗ r e mr, 6 , raturregulator für Gasfeuerungen. 0. Böhm

in Mödling bei Wien; Vertreter: C. Pieper in Strtigzrt. Langest= C. v, Von , n. , e zember 1857 ab. '

3 1888 ab. Nr. 44 593. Neuerung an Temperatur⸗ . ni d e ellen Kiten regulatoren; II. Zusatz zum Patent Itr. 41 261.

und rautenförmi⸗ er Durchflußõff X Fischer & Stiehl in Effen 4. d. Rähr.

schinen bau · Au stali re n , g, mein an . Vom 26 Januar 1888 ab. ' Nr 44588. Stubenofen mit Vorrichtung

Köln. Vom 28. Februar 1885 ab. zum Rußkehren. L UCLubala in Fritschowiz,

Nr. 44 580. Vorrichtung? Abdi lecker Stellen an Schläuchen nn ee n Mähren Pertreter; E & W. Pataky in Verl Königgrätzerftr. 1. Vom 338 Februar

*, g inbringen einer Dichtungsschraube. r ner ing 6. Stel * i i Fes, nd 1836 ab XXXVII. Nr. M 533.

Fügemaschine für

in

ng 2.

nd A. Nod ber

1 ab.

Nr. 44 597. Ersatz der Zwischenmauern von Dampfkesselanlagen durch Hüsfskessek. J. W. Olaroxydd in London, 8 Quality Court; Ver⸗ treter: Brydges & Co, in Berlin SM., 'König— grätzerstr. 19J. Vom 25. Februar 1885 ab. XITV., Nr. 44 5369. Neuerung in der Einrich— tung von Oberflächenkondensatoren auf See— kampfern A. Rur ckhardt, in Firma: Hurck hardt & Co, und F. J. Weiss in Basel. Schweiß; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin 8, Königgrätzerstr. 438. Vom 24. De⸗ zember 1887 ab.

X;. Nr. 44 553. Typen ⸗Schreibmaschine.

The Crown Lype Writer Mann gac-

turing Company in Albany, New⸗ Jork,

V. St. A.; Vertreter: C. Pataky in Berlih S.,

Prinzenstraße 10090. Vom 28. Juni 1857 ab,

. Nr. 44 525. Federgehänge für bewegliche Achsen von Eisenbahnwagen. E. Marek in . w Kuhnt & R Deissler in

zerlin C., exanderstraße 38. Vom 28. Sep

tember 1857 ab. . . . Nr. 44 576. Neuerung an einer fuppelung für Eisenbahnfahrzeuge; an, ö. ö. . 8. Kassel, Große Rosenstraße 711. om 29. Fe⸗ . ö. ab. ö ö n 3

Nr. 4 607. Selbstthätige Signalvorrich— tung bei Eisenbahnweichen. iige ni in . a. Harz. Vom 6. Dezember

ab.

XXI. Nr. 44 563. Quecksilber⸗TVelephon.

J in Berlin. Vom 17.

ab.

in

I.,

Seiten · Zusatz zum Sudheim sen. in

n= in

5 *

*

Lahn Szlen S3 ah Lähn, Schlesien. Vom ' Mär

LI. Nr. 44 601. Stimmschlüssel J. Pr in Ratte S S. Field are 17 eme . ö Fleischerstr. 13. Vom 3. No⸗ r. 44 693. Klavier mit Metallstimmen E. Parr in London, Southampton in n;

G Krenuning in Vom 10. Januar 1888 ab

kleben von Tapeten. Graudenz. XXXVAII. Nr. 44 * 57. Rundhobeln von Stäben.

Apparat zum An⸗ J

Messerkopf zum R. Pötzsch in