Zuch von Kaufmanntwaaren sich weniger anschafft als zuvor und den Ttzeater und Musit. auf Nr. 2649. 6027. 6783.
Verbrauch mancher gan; ausgiebt. Penn es . ; . ; 30 627. 54478. 56 048 M B 2 . ‚ ] . s ö . ö , ö e e il Dil 3 66g 69s, s S3. 87 63. H 633 Er st e e i La 9 E Ee 9 9 J ni waer 2 — brillante Erfolg der Fatinitza⸗ Jäßt es zwecmmãtzig erf cheinen., auch ; 16. 981. 109 520. 117 665. 9 . ö 6 6 3j das andere liebenswürdige Dperetten · Hauptwert des Melsters Supps ü 129 964. 132 989. 155 574 135 645. r 2 * 1 2 2 Dh r Stelle zer andels eren gnisst e wieder einmal in das Repertoire Sei ustellen. — Im Friedrich⸗ 118202. 148 459. 149 6561 el en J 8⸗ N ll e r Un 0 rel ( l n III 5⸗ n ll Handel, der sich von rornbereit mit Viffesmf i i eng a . ö . , ,, ö . * *. . ee e Tad at ende. 7 e r lie rn e in la re fe r, e g e fefa! J ) 9 is stei 1 . 8. 2 . , Ger rn, 9. Ser vracht olle Pehl, wirt glanz iüuninit, nnd die Mil ren . M 189. Berlin Dienstag, den 24. Juli IG Gg. s * ö 358 z * — — ö gu Bon vier. Musil- Chören ist gefichert. Pas Fest barett m Uhr Vater lãndischer Frauen- Verein. In Folge unseres ö rd 2 2 ., 64 ö . an — zur fi r mn . Ir r, 4 ö. . 1 . . . 666 ; — Die Direktion des Belle⸗ iance Theaters hä mung heimgesuchten Gegenden sind vom 37. Jun er. bei unserem 22 . ö ⸗ ; - . trotz der Fülle deffen, was sig dem Publikum 'in dern prächtigen Schatzmeifter, Hrn. Bankier von ' rene Leipzigerstraße Nr. A5, Statiftische Nachrichten. rie Nr. 29 (Juli 1883) dez Gewer heblatts für das zu England wie 1.74. Die stets im Wachsen begriffene Anzahl der Garten bietet, und der Zugkraft der gegenwärtigen Repertoireftũcke, ferner eingegangen: 19 6435 M 12 3 und mit Hinzurechnung der 1 d . d Gro ßherzogrhum Pessen eitschrift des Landes gewerb oereins) deutschen Firmen liefert einen untrũglichen Bew eis von der Aus⸗ an den Mittmn ochs.. Volks vorftellungen“ * fest und bier demgemäß früher eingegangenen 60 S656 M 7 I. zusammen 6s 58 M 81 3. ; ö den 32 . 4 69. le Earn Denn 1. hat folgen den Inbast: Bekanntmachung, bett; die Generalverfamm breitung deutschen Handels und deutfcher Industrie in Ching? mrprqen wieder eine solche zu ermäßigten Preifen (Tinti R sagen für diese Srenden unseren berbindlichsten Pan c * Gn nenn un dar ge re h nn . iz 8st 3. 3 an der Mitglieder des . 1885. . De . Do ge n nnd, 22. Zuli. ai, Volksztg) . In Gohl; n⸗ 0 K t6. 2s. Juli. B. T. B) Heute fand bei olsstandig K en ginnen n. gemeldet; in . n in re , in . 26, ö 9 . ,, . . . . . 5 ie e enn r rm nr, i * gusverkauftem Hause unter Leitung Sars Richter's die erste Vor? Charlotte Gräfin von J tzenplitz. . r n 9 8 debur 4391 . te lin 8, 6, in Altona 26 35. Buchbinderei geeignet zu machen. (Mit Abbildung) — Rollläden! in flotter Förderung, und der BVersandt ist so umfangreich, daß die stellung der . Meisterfinger von Nürnberg“ statt. Sie 1 . ö. 19g in Murren, 6, n Jtürnbe n Is, mir drehbaren Sfäben. — . Mittheilung der chemischen Prüfungs⸗ Fisenbahnverwaltungen noch immer Mühe haben, denselben zu Leistungen von Reichmann (Wien als. „Sachs., der Frau Sucher Auch d stri k li- Meeti d . 986 s. n Ster den h? in Leixzig 271. in Siuttgart f3, t . und. Austun ft tation für die Gewerbe. — ditergtur H. Wolff: bewaltigen. Gestiegen ist der. Versandt nach den Rheinhäfen, Hamburg) als Gyvchen , der Hrrn. Friedrsch̃⸗ ( ajls Beck⸗ Ebert, sestrigz an* ite Tag des Juli Mee ings des n Auge burg z. 6. an , an zeitig *, 6er, Sätze und Regeln der Arithmetst und Algebra nebst. Beispielen und da. der gegen wacttige Wasserstand des Rheins für die n urg ) all vag ᷣ n gr, med 5 348 * Union labs uf, der Renn babn be woppsgartzen war bei Karlsruhe a0, l. in Braunschweig 7 5, in spamburg, Wö/g, in Wien gflösten Aufgaben. — Mozerne Grabdenkmale. *Der, und Schiffahrt sehr günstig ist Bezüglich e Absatzgebiets ist die el or e leg, . K dn er, n. , e n n,, Rennen waren r den J n, , ir, ,. 9 pitch e 6 Rtachweisung der im Deutschen Reich Eich geschitzten Waaren . Ccfteuliche Etat fiche lin der ., daß die westfälifche Kohle ͤ i e ꝛ r- t — n X ) (166, , . J 5 i — zeigen. i ĩ ir belgische i andi n Grenz⸗ schei ibr ei h in hobem Maße vollendete Die Vorstellung schloß unter dem' tür I. Preis von Aachen. Klubpreis 2000 in Landon 15,6, in Glasgow 16.4, in Lirerposl 167, in Dublin 22,5, eichen. NR nö seng , der Atti sellschaft für öffent= n rr mf ch Cina, ö en gte la hen . 1 . liches Interefse. ( mischen Beifall des Haufes. ĩ 1009 m. Dem zweiten Pferde die Hal Eins. kn Gzinhburg 16,2, in Novpenhagen 155, in Stockholm 235, liches ,,. n, per n Mr 6 kerl J ,. . . Dersch⸗ K 3 1 r e m . ö ; . k enn Rennen . Pferde an . Christiania . St. e n oI,8, in 8 n 6 handene Liguidgtionsmaffe 277 ga , entsprechend einer Rate von Belge⸗Bakn folgend, nunmehr auch die Verwaltung ber belgischen als die Konkurre Mannigfaltiges. . . , 3. . . kö 39] , . ö. . rn , 3 Juli wenig über 15 4 des Aktienkapitals. Die Verringerung die r Quote Staatsbahnen sich hat bereit Finden lassen, für den Versandt west⸗ ; Dem Preußischen Beamten ⸗Ver ein zu Hanngevemr — r. St. Viston. wurd Zweite. — Wer 2475 4 der in ö ein Philadesphig zo 6, in Baltimbre T3 3, in gegen das Vorjahr wurde bedingt arc eng enügende rm jethungen Alischer Kohle erm aßigte Tarife zusdWätren, so steht eine Tbebliche : : ᷓ dels li Zebensversicherungz · Anstalt für den gesammten deutschen Beamten Siegerin. 56h M der Zweiten. Falfatta 253. in Bombar 5. 3, in ꝛadras 33,8. ö. ü,, k 1h Hö J 33 anerkennen, auch ganz seh ss stand, einschließlich der Geistlichen, Lehrer, Rechtsanwälte und Aerzte II. Staatspreis jf. Klasse. 3000 4 Distanz 2209 m. In der Berichtswoche hat die Sterblichkeit in den meisten Groß · Grundftücks haben noch nicht zum Abschluß fahren Tönt“ da die aufbereitete Magerprodukte * sind noch immer gut eat! w Es müßte daher a— ; nenkenn, sich der — ist, wie uns die Direttlon mittheilt, durch nachstehende Aller. Dem zweiten Pferde die Hälfte der Einfaͤpge und Rel elder. Von städten Europas im Vergleich zur Vorwoche abgenommen, doch sber⸗ zuseßt gemachten Gebole! m Liquidator als nicht ausreichend ab⸗ Preife sind steigend kei denjenigen Sorten welche Tor andel der Aufregung de gigtage anschließen wolte. Vielmehr Hö ch ste Ordre Tir Ausjeichnung zu Theil geworden, daß R angemeldeten erden starteten funf. Des Kgl. Huh e gl. Graditz stieg sie in vielen derselben noch immer die normale, Sehr gering t wurden j . der Gisen. Industrie. am meiste , und zwar in sollte gehofft werden, daß allen Betheiligten die Differenz zwischen Se. Majestät der Kaiser Wil helm das Protektordt übe? z jäbr. dbr. S. „Insel berg. fiegte, der Erklärung des Ober Land (bis 15,9 pro Mille und Jahr berechnet) war die Sterblichkeit in — Die Direktion der Berliner Wer kzeugmaschinen⸗ erster Enie nf sämmtliche Koks orten; Koch zeigen? duch di den Interessen des Handels und der Agiotage an diefem Punkte wieder den Verein übernommen hat. Die Allerhöchste Srdre lautet: tall meisters raf Lehndor gemäß, leicht mit zwei Längen egen des Kassel (18,õ5), in Rostock (11,5), Düsseldorf. Plauen, Bremen, fabrik Aktien gefell schaft vorm T Sen t ker Kemerlt in den übrigen Sorten, mit Ausnahme von Grus kohlen. steigende Tendenz, die klar würde. Die auf die Förderung der materiellen wie geistigen Interessen . . ö ian 3 Milter. = Werth de k 3 . . 6, Geschästsbericht, daß in dem abgelaufenen Betriebeseht Käsen die Fei Len räcster Perstabschitfsen iche eine Erhöhung der Kozlen= des preußischen Beamtenstandes gerichteten Bestrebungen des Preuß · ¶ Nenn 3 . ng. . 63 en . ; ö 2. M. . Wige r n. 3. z 3 1 ere, eit langen. Jähren Kefiagte ß Gtmht; fen em regeren, Geschäft' ange preise zur Folge haben Türfte. Als zin Beweis für die guͤnstige Lage n ͤ . b jähril!n' Sirwi schedäandicap,. Klubpreis zöbö 4 Für Zei FSfuttgart- . Nürnberg, Dresden, Amfter dam Brüel, uren, Platz gemacht hat. Der Umsatz hat sich nicht unwesenklich gesteigert der Kohlenindustrie kann auch der Umstand gelten, daß das Groß⸗ schen Beamten ⸗Vereins zu Hannover gereichen auch Mir zur beson⸗ jährige. Bistanz 1600 m. Dem zweiten Pferde die Hälfte der Ein Glasgow, Liverpool, Edinburg. Auch in Augsburg, Altona, Karls? und die Prelfe Kaben firmen auch nur in sehr geringen! n kapitak wicker meßr * bergbaulichen Unternez mm nn gen fich ʒuwendẽt ; ; deren Freude und Genugthuung. sätze und Reugelder. Von 760 angemeldeten Pferden hatten 1I die ruhe blieb die Sterblichkeit eine mãßig , (etwas über 20,0 gehoben. Die Geseilschaft ist in der Lage, für das verffoffene Ge⸗ sei es durch Schaffung nener Anlagen, sei es durch Vereinigung Kunft, Wissenschaft und Literatur. Ich will daher gern in Beihätigung Meines lebhaften Interesses i n , n, . . ö . . , , ö . , die Vertheilung 3 K. 4 00 4 . . ö ö J ö 363 2 2 . 3 . F . 8 N Dla kö j ste 2 5 z esar * deʒi j Lage 5 5 j de J Toch e 9 Im Verlage von Franz Lipperheide, Berlin, erscheint, wie an der segensreichen Wirksamkeit des Vereins das Mir durch Gesuch schwbr. S. Versuch' mit des Grf. R. C. Schönburg F-5. Rochs⸗· haben sich auch in dieser Woche Darmkatarrhe und Brechdurchfälle . beef ef auf 1 . 027 ö. . 1 ,, . 6. tach, , der kö schon früher berichtet, eine auf eingehender Quellenforschung beruhend vom 27. v. M. angetragene Protektorat über den Preußischen Be⸗ burg / so gleichzeitig a, passirte, daß der Richter den Aug= der Kinder in den meisten Großstädten als hãufigere Todesveranlaffung jahre. Zur Erreichung Kieses Umfatzes war der norm icht Vorwoche; auch der rf ging? regelmu ß r gon Statten. Nennen e Biographie Sr. Majestät des Hochseligen Kaisers unter dem Titel amten ˖ Verein hiermit annehmen. spruch todtes Rennen fallen mußte. Des Lieut. Prinz G. Radziwill erwiesen, obwohl ihre Zahl in nicht wenigen Orten abgenommen hat zusreickend und mußte bas gunz Jahr hindurch, mit nur kurzen werthe Preis der andersn en find nicht ein et?eten! F yied rich Deut scher Kaifer und König von Preußen, Dem Veriwaltungsrath und der Direktion des Vereins gebe Ich schwbr. H. Koamopolit, traf drei Fängen hinter diesen beiden Pfer⸗ und Tarmlatarrbe im Allgemeinen in Folge der kühleren Temperatur linterbrechungen mit Ueher⸗ und Nachtstunden gearbeiten werden, wo⸗ London, 23. Juli. (B. T. B An der Küste angeboten ein Lebensbild von Ludwig Ziem ssen? Von ' diefem reich kaus⸗ dies mit dem Wunsah t daß d Hebung des Beamten. den am Ziele ein. — In dem Entscheidungelauf siegte Versuch' im der Luft viel weniger Sterbefälle als in der entsprechenden Woche durch größere Kosten, als beim normalen Beiriebe entftanden' sind, 3 Weizenladungen. . gestatteten Werk sind nunmehr bereits acht Lieferungen zur Ausgabe dies mi dem Wunsche zu er ennen, daß der zur Hebung es Beamten Kanter mit fünf Längen. — Werth des Rennens: 7rd n dem des Vorjahres hervorriefen. Anfehnlich war jedoch, besonders welche gewinnschmalernd auf das Jahresergebniß einwirkten. Um Hradford, 23. Juli. (B. 2 B.) Für Wolle besserer gelangt, in welchen die Lebenggeschichte Kaiser Friedrich's bis zum standes in so hervorragender Weise beitragende Verein sich auch Sieger, 40 „ dem Zweiten. in, Berlin, Breslau, München, Hamburg, Königs berg. Danzig, diesem Umstande arzuhelfen, hat die Direktion eine Grweiterung der Begehr, fester Garne dTesser Stoffe fest. JTabre 1886 enthalten ist. Die beiden letzten Lieferungen werden die weiterhin ausbreiten und gedeihlich entwickeln möge. IV. Ostbahn⸗ andicap. Klubpreis 2000 M. Distanz Magdeburg, Stettin, Wien, Pest, London, Warschau, St. Peters · mechanischen Werkft tt durch Anbau in Alussicht genommen. d Rr J . Schilderung der neuesten Zeit, des. Aufenthalts in England, Marmor · Palais, den 9. Juli 1888. 2000 m. Dem zweiten Pferde die Hälfte der Einsätze und Reugelder. burg u. 4. O. die Zahl der Todesfälle an diesen Krankheits- Bilanz pro 83 33 Cet *. Zuʒzlehung deß ( Ger mn. W Toblach und San Remo, Yes Regierungs . Antritts, der kurzen ⸗ 28 it hel Von 26 angemeldeten Pferden hatten 16 die Gewichte angenommen formen. Die Theilnahme des Sänglingsalters an der Gefammt⸗ trages aus dern Vorjaß t? eernen Brurto . lleber chuß von? sr , Monate der Regierung selbst und der Beisezungs. Feierlichkeiten ent ö 2m und 7 erschienen am“ Ablaufspfosten. Des Grafen Henckel v. sterblichkeit war im Allgemeinen eine verminderte. Von je 16 600 Sieraus Fat die Verwaltung für die regelmäßigen Abschreibungen halten und somit das. Lebensbild Kaifer Friedrichs bis zum Ende An den Verwaltungsrath und die Direktion des Preußischen Donnersmarck sen 4 jahr F. St. Wera ⸗ Patte das Rengen sicher Kebenden starben, aufg Jahr berechnet, in Berlin i1gin München H F. gs? Legen. z 316 6 im Vorjahre virwan dt und rer fer sen Lit ische Neuigkeit d iodi Schrift fortführen. — Die soeben ausgegebene achte Lieferung reiht sich Beamten ˖ Vereins zu Hannover. in Händen und siegte nach Gefallen mit einer Länge gegen des Hrn. 116 Säuglinge. — Akute Entzündungen der Athmungsorgane führten alsdann noch 57 974 0. zur Gewinnvertheilung. In Ausführung des Titerarische Neuigkeiten un periodische Schriften. in Bezug auf Reichhaltigkeit der bildlichen Darstellungen den bisher Das hierin ausgesprochene Wohlwollen Sr. Majestät für den Wallat 4jähr. br. St. Travemünde). — Werth des Rennenz: ebenfalls im Ganzen weniger Todesfaͤlle herbei. Unter den Infek⸗ BVefchlussts der Außerordentlichen Gencralberfs mfg * bh Mat, Deu tsch . . WJ erschienenen würdig an. Wir heben besonders hervor: die Porträts ganzen. Beamtenstand wird einen Jeden sympathisch berühren, die 2670 M dem Sieger und 670 S der Zweiten. ; tionskrankheiten wurden Todesfälle an Masern, Diphtherie, typhöfen 1887 hat die Direktion nach Beflimmung des Aussichtsratfes! ** Buch 24. sch F , rr g. Ber ag ron ö . iewiez des Prinzen Heinrich und feiner Gemahlin, Ten Besuch des Kron⸗ Mitglieder des Vereins selbst aber, welche ber ty] god zãhlen und V. Jul i-Per kau fs Rennen Klubpreis 1500 ½ Für Fiebern und an Keuchhusten etwas mehr, dagegen an Scarlach und Een Dis positicns enz Extra. Abschreiturnæn en mf gen fe Atte rot f ö 6 Y. 189 K Inhalt 3 Zu⸗ prinzen in der Königsgruft des Escurial“, sowie die vangslos beige ˖ über ganz Deutschland verbreitet? sind, mit. hoher Freude erfüllen. wei und Dreijährige. Der Sieger ist für 366 . käuflich ꝛc.— Pocken etwas weniger gemeldet. — Masern führten in Berlin, genommen; bei Festfetzung dieser Gxtra. Abschreib ungen Tn sie von chlag . GJ, ,,, 4. ebenen Einzelbilder: Schaustellung der Geschen e zur silbernen Der nn welcher 1876 feine Geschäftsthatigtein eröffnet hat, hatte istanz 09 m. — Sechs Pferde waren angemel der und z starteten. Hamburg, Altona, Wien, London. St. Petersburg häufiger, in dem Gesichtẽ punkt ausgegangen, zunächst die Conten mit! mebr in . 33 ö ichtigkeit * k von . ö Februar 18835 und Empfang des Kronprinzen Friedrich am 1. Juli er. bereits einen Versicherungsbeftand von Zo 35 Ver⸗ Des Mr. G. Long Jjähr. „br. St. siegte leicht mit einer Länge Prag etwas seltener zum Tode. Erkrankungen haben aber in den imaginärem Werthe auf nn Liquidationswerth herabzuseßzen. Ez statuten. ö. Im inn , . zeit, trinkern — . J Maggiordomo, I8. Dezember 1883. sicherungen über S5 zh 761. . Kapital und 74 560 S6 jährlicher gegen des Grafen R. G. Schönburg Aähr. br. St Freia. Werth meisten Orten, aus denen Ferichte vorliegen! abgenommen, nur in betrifft. dies haupt achlich n di Modelle, das Werkzeug, Fi- . . Gehülfe im ö . K . Werk umfaßt zehn Lieferungen. Der Preis jeder imo 1887 ei 6gensb 10 445 566 des Rennens 1860 6, die der Siegerin zufielen; diese war mit 309 460 St, Pe tersburg stieg die Zahl derselben. Das Scharlachfieber silien und die Clickes! Die En h 8 dem Visp*osstions⸗ Fan 183. — Kommunalsteuern gehören nicht zu den abziehbaren 0 3 k reis rend Term Ken b tand, von ilt ei 6. eingesetzt und wurde in der Tuktion für! Iz von Hrn. Henschke bedinste in München, Prag, Kopenhagen, St Petersburg weniger, in . gn ,,,, n. er tone, GHeschättsurkösten und er Reingewinn für die klassifizirte Einkommen⸗ ; erreicht. Ueber den Verein und feine Einrichtungen ertheilt eingehende . . dins . . ESt. . fonds. beträgt im Ganzen 1536 513 , so das noch 119 007 ½ für steuer kann daher nicht? erst nach Abzug derselben festgestelit werden.
ko stenfreie Auskunft die Direktion desselben in Hannover. gefordert. London und Warschen mehr Sterbefälle. Erkrankungen wurden da⸗ die nächsten Ighre nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom lte Verein für häusliche Gesundheitẽpflege zu Berlin * Sparkaffen⸗
—
/ /// /// // —
TI. Garmoisin-Rennen. Staatspreis 1500 Herren⸗ gegengaus Breslau, Wien, Krrenhe gen, St. Petereburg in größerer, . Miar, 1835 n nm it'em Abschreibangen zur Verfügung bIiß. — , ,,. ; Peiten. Alter gewicht. Gewichtsbestimin ungen. Distanz 1500 m. arts Berlin in faft gleicher Zahl, wir inC dẽ⸗ Vorwoche, mitgesheilt — In *** 14 i , , , t bisher vollauf beschäftigt Eesen, in Berlin. — Bergischer. Verein ee , sahrikdiehstahl in ö. ( Dem zweiten Pferde die Hälfis der Einsätze und Reugelder. Ef Die Sterblichteit an Dir htherie un d Cron arkin München, in 6. w 3 . . 6 . erb n, ö ö e . . . n Preußische Klassenlotterie. Pferde waren angemeldet und 6 erschienen am Ablaufspfosten. Des Dresden, Magdeburg, Wien, Kopenhagen, London, Warschau eine ge⸗ Finaus bis zur Grenze ihrer durch Üebelstun den erhöhten Leĩstungs⸗ 9. 9. 9 , =. z . e n. nungen Sr ib eck. 4 * . 1 Pücherschau. Prybenummern (Ohne Gewähr.) Srn. O. Oeblschlaͤger jähr. F. H. Goldon kel unter Mr. Moore legte zingere, dagegen in Berlin, Hamburg, Breslau, Hannover, Leipzig, fähigkeit Befckästigung sichern. . te n,, ö. berg . ö, ö. 67 , 3 ahn's Verlag, Leipzig) auf Bei. der heute angefangenen Ziehung der 4. Klasse Ten Konkurrenten eise scharfe Pace vor und siegte im Ranter mit Fraunschweig. Metz, St. Petersburg eine größere als in der Vorwoche. Ta Die, Rhein, Wer, Ztg. berichtet vom rheinisch - west⸗ e hes er, . 9. we n ö . . ö 178 Königlich preußischer Klafsenlotterie fielen drei Längen. Des Kapt. Jos 3 jähr. br. H. „Hörsten⸗ unter Mr. Veue Erkrankungen kamen aus Berlin, Kopenhagen, Chrissiania und fälischen Metaist merkt? *Der rheinisch. westfälische Eisen⸗ We Febung der Mahlsteuer in Gi hen,. — Spartasse . ö Oskar Gerschel in Stutt⸗ 118, r ; Pill wurde Zweiter. — Werth des Rennen?. ic n dem Sieger St. P in etwas gesteigterter Zahl Anzeige. Die Zahl ist im Wesentüchen in ine”? feit der Bs Feile gn 4 Deutscher Gemeinde. lnieiger nnd Schtzl Anzeiger Nr 26.
scc in der Vormittags⸗Ziehung: ! z m Sieger, St. Petersburg in etwas gesteigterter Zahl zur Anzeige,. Dig Za markt ist im Wesentlichen in feiner Haltung seit der Vorwoche Y Archiv für Verwaltungsrecht XJ XIV, Bg. 32. 3) Srtegeseße
seiner Kataloge 1 Gewinn von 6 Mh.. auf Nr. 6 954 195 ½ dem Zweiten. Rt Todesfälle an Unte rleibstyrnhus, war in Berlin, London, wenig verändert, Tie Stille fuͤr Roheisen hat, wenn auch nicht gan; Bde. *g. 272 . J
1 urd V be E gat mrifsen. 4 Gewinne von 5000 Ig auf Nr. 105697. 122676 . . . ö ESt. Peters burg, fast die gleich gross wie in Ter vorangegangenen in demfelhen Maße wie vorher, angehalten und in der Fertigeisen⸗ Deu tfche Kolenialzeitung Organ der Deutschen Kolo—=
. t . ö. j Gesundheitspflege. 142 37 143 650 9 ö. - Das Garde Pionier Bataillon ist heute früh zur Ab Woche. Erkrankungen waren in Hamburg und St. Petersburg etwas branche fehlt zunächst noch immer eine ergiebige Ausfuhr. — Eisen⸗ nialgefellfchaft. Berlin WV. Mauerftraßẽ 53 ba, 65.) Nr. 29 = (Ergänzung des Kata oge . 5 8 i , . 3000 Nr. 1769. 9093. 10 422 haltung einer kleinen Pontonnier⸗Uebung in der Umgegend von häufiger. An Flecttyphus wurden aus den Regierungsbezirken erze haben bei lebhafter Nachfrage noch immer flotten Absatz zu Inhalt: Organifation der Dentschen Kolonial zefellscaßt Von Carl ,, ö. zuf Nr gl; 351 * 7, Spandgu ausgerückt und, lehrt am 51. d. M, in die Garnifon Martenwerder und Stzttin, und aus gdinburg je 1 Erkrankung mit. xen früheren Preisen. Das Geschaft in Spiegeleisen ist noch Peters. — Heinrich Semler f. — Die Rission in den deut chen wertehrs ⸗ Anstalten. 12131. 27 551. 22 152. 25893. 30 989. 33 521. 44 S877. zurůck. Das Stabsquartier befindet sich in Pichels dorf. geibeilt, sowie aus Berlin 1 Erkrankung. an epidemischer unn? durch den Hlangel an Aas fuhr aufttã en ron Sellcn Au erh es . , ee, fn, wd kö ö 57265. 58 549. 59519. 64181. 67 791. 68 4531. 70 583. ⸗ Genigstarre. Der Keuchhusten forderte in London und Dublin in feiner Entwickelung beeinträchtigt. Inland wie Ausland decken nur Frehner Trastlien? gent hr. T ,
Hamburg, 23. Juli. (W. T. B.), Der Post dampfer 70 545. S5 456. 92 635. 92 1I. 93 981. 96178. 165 381. München, 23. Juli. Die M. . Allg. Ztg. meldet: Gestern mehr Dpfer, in Hamburg ö. , da. den laufenden Bedarf, sodaß die? jetz gebuchten. Auftrãhe für den Ker Arien Association. — Kaiser Wilbelmsland und seine Bewohner.
„Moravign der Hamburg Am er itzni chen Pacetfabrt.⸗ 127765. 1335 554. 136 802. 141 885. 154 748. 170 482. ittag 12 Uhr spielten vor dem Prinz. Re enten die beiden hier gen sank die Zabl der beka regelmäßigen Betrieb auf Spiegeleisen nit ausreicken und die Hob⸗ et rn gen aus Deutschen Kofonialgesellsch aft gh, h ) ñ 9 Mittag br sprelten Prin; g h Rosengrtige Entzündungen des Zellgewebes der Haut öfen vielfach auf ander? Serten gehen. Bie Lager vortathe 2 kö Kolonialgesellschaft. Kleine
Attiengesellschaft hat, von Rew? ork kommend, heute Rach⸗ 175281. 176175. weilenden Kapellen des Köni li reußischen Leib⸗ . 4 ; 2 . ö mittag Lizard paffirt. = 38 Gewinne von 1500 ; Ger dens Ff en le gk enẽ 2. ö. Kü. i en g en zeigten sich in feinem Ortę in n,, Recken baten unter digsen Umständen, wenn auch. mur unbedeutend, Deut! e MedizinglZektung. (Verlag von Eugen Grosser Innsbruck, ö. Juli. (äote s. Tirol u. Vorarlbg) Aus 17970. 35 66. 37 409. 3 Tufantze tie Reg imentg Hoch. und Dru ih an. rf, che, nen guchsen Boßothe Wieng und. ger n n wanne, nemme dn fie Höeiszs. find, augenklickeich getrückt. In Wär dtr. S3. n Snhgit: Sichert, Tie Cree gen gef. Kem aten. wird berichtet, daß am i5. d. M. Tie'n ente Straße durch 354) 145. 59 M98. 83 554 7 Kaiserkof, der Königlichen Residen; Jcke' Te Kapellen führte vier Erg un Wien je , aus Lyon 3, gus St; . und Warschau Puddel ro heisen sind die Bezüge von Seiten der Walzwerke noch dungenfar cine. = Heller, Sry fili ze Tungenerkrar kung n *I. das Sellrainer Thal, welche Kematen mit dem Inn. Thal ver! 8 ; . . ; ; Musikstücke auf, mit denen die Oesterreicher begannen. Mit einem ie s, aus Triest ?, alis rag, 11 Dodes le ur Meldung, dagegen immer nicht wieder in dem früheren Umfange aufgenommen worden, Merkel. Tu berkulose siero nich Lungen. — Sich. Erbin fe, und bindet, feierlich eröffnet worden ist. Zehn Monate angeftrengter und S3 1581. ; ; ⸗ ; - . Marsch zogen alsdann die Mufikcsrps ab, etMf beiden Kapellmeister neue Erkrankungen 9. Dsst e. aus St. Petersburg s, aut Wien 9. se daß sich auch, in dieser Roheifen, Sorte die Lagervorräthe stellen⸗ Heilbarkeit der Tuberkulose. — Venn eil Tuber kulose⸗ Studien. 10 gefahrvoller Arbeit waren nothwendig. um das Werk zu vollenden 133 92. wurden zu dem Prinz Regenten gerufen, welcher seine Anerkennung , Tie sanitäͤren. Verhal tnisse in ö. mar 1. 69 dieser weise vermehrt haben. Die Kauflust hat zwar im Allgemeinen iwas zirtet. Verbreitung der Tuberkulof? fit Ralf, Aetiologie der Etrofu⸗ Die neue Straße, welche eines der schönsten Thaler dem Verkehr ; 1565 815. ber die prächtigen Leistungen ausforach. Eine dichte Menschenmenge , nn, ,,. nennen, JJ zugenommen, doch sind die Preise lh gedrückt. Gießerei oh- lose. — de Rensi, Skrofulofe und Tuherkulofe. — Dauchez, Tuber⸗ arrhöen gesteigerten Za Odli erlauf de eisen findet zu den biskerigen Preisen meist befriedigenden Absatz. kulose · Impfung. Sormani, Neutralifirende Stoffe far das Toyhus⸗
8
cröff net, mußte durch Sprengung den Fel senm än den absgerungen werden. 173 225. 157 731. batte den Residenzhof beseht gehalten Brechdurchfalle der Kinker abfieht. Aber auch Fieft Ktankbeits formen In Vel em erei sen und Thomaseisen sind gegen die früher; kul ⸗ f , . r . ̃ taten in Folge der kähleren in der Berichtswoch. vorherrschenden No,. senttig; , n. nicht zu verzeih nr 8e ch sind auch Fist. M Urunuels, Cocain bei Hals- und Nasenkrantheiten. Reiff.
Ten ers fun We Luft feltener zu Tage nm farbt, te, weniger ,, 1 J . e w Nasu sci, Behane lung der Ke hlked tuterkg e. Berliner medizin. vom 24. Juli 1888, Uebersicht der Witterung. Donnerstag: TSetztes Gastspiel der Sigra. Aliee Magdeburg — Buckau). — sᷣr. Gymnasiallehrer Drfer als sonst um diese Jahreszeit. Während in der Berichtswoche Sta bei fen walnerꝰ?n ist die Nachfrage vom Jnlande im ö ge , nuten hr ri r Morgens. Die im Westen liegende Depression ist, an Tiefe Neyma; Der Barbier von Serilla' Dr. Ott Harnecker mit Frl. Anna Schrader (Fried⸗ 16 Säuglinge diesen Krankheit formen erlagen, erreichte die Zahl allgemeinen eine befriedigende, wenn dic elb⸗ auch stellenweise zu Sec ig = erf, wn n Wlanmnfnßz Uürgnoplaftig un unverändert, nur wenig nordwäͤrtg fort schritt Täglich: Bei günstigem Wetter vor und nach der berg i. Neum. — Hannover) derselben in der entsprechenden Woche! deg Vor iahres die Höhe von Ri nenen, läßt. Vie ansla ische Nach ist nach wie d Star kylorar hir. — Parifer thera peut. Gesellschaft: Nervöse Zufalle dagegen hat 3 G In. ö. ö? ftd 4 ui ö Vorstellung, Abends bei brillanter elektrischer Be. Geboren: Ein Sohn!“ Hrn. Dr. Wachsner 358. Her Antheil des Säuglingsalter an der Sterblichkeit war fast . . al hreisc if ö ö ; e . mie s n , ,, ,, k , . ew . ö. b t ? u hit. 9 leuchtung ves Sommergarten: ¶ Großes Doppel · ¶ (Berlin). — Hrn. Louis von Albert (Frledeng u) der gleiche wie rin der Vormo he Etwas seltener waren dagegen scwach; in n reien . , a , rn, Ser Eucalyptus globulus; subkutane Koffeininjektionen bei Herzkrank⸗ ö lei en erg e tn, Cern, Hrn. Prem ieut . Kon racer z hren fn; w iltbmungẽ organe. Die 1 nrefsee, ede find die . nr ,, , n, n fer eh, eiten. — Bon dener pathbelcgi dn , fn n. Bötartige Erkrankung k er rer u en . . D. — 5rn. Garn ssonxfar ter Wöolfing lemnkheitei ö im All geme nen ein äãhnliches Verhalten ß . k . . ,,, ö Keren r, ene, , , n,, , dd e . K en . ö anti orstelung zu ermäßigten Preisen. Zum 21. Male; ber Hrn. Schrer Scha fen (Gvilehnc)h. — Hrn. pr. men in nat nen g ge err in Vorwoche gesteigerter ih zn Uinzeig:. mene fte Fällen füt, einen rer 3 . ain Wel? shetmng kant irthsc aft liß z nete sen auf den Gebieten den e e erg, N labore n , Gen e Ben eren ie ir 24 ö. . 3 in Auf f nach Sermann Schmidt (Höchst dn in, , Sine iht waren r en Se dl en besond ech che. örtrankungen an ö l fte ö sin w . , . ven gh 4. d . erdeen .. I. z F. von ert Teller. Hierauf: adame J i i Mas , ö fich im S ĩ , , r,, fre, , ein. (Ceih:ig. Georg Böhme.) Jahrgang 388,89. J. Band. J. Heft. — . e ,, ,, , ,,,, , JJ Tavenbagen. ⸗ n Südwest . nen fer e , en Por, wahlead und nach der Vorstellung: Großes rn. Br. Geor Kaßner Breolgu). * hrn bnñg; auch n an cpidemischer Genickstarre fand Auf. ö. R 1 ö 1 i n nnn . . Fe . . n Er ScKblachtrjehpreise in Lothringen, Von einri Gerdolle Stockholm. 756 ⸗ k Doppel . Goncert, Auftreten der Wir her Volls⸗ im mermeister Eher hn Kluge (grauem. — Hrn. nahme in einem Krankenhaufe. Erkrankungen an Keuchhusten habe ö a . ö . Cid ctift g J Schwöhende ugrarfragen J. Von Mme rankenstein. Landwirth= Saparanda wolkenlos . fangergeselsfchaft Kriehaum u. Rowaß, des 'ersten Yrem. Lieut. Zimmer (Halberstadi) aägenommen, desgleichen kamen rosenartige Entzündungen des Zell Zn 4 rn . . di ar he,. bie 5 9. ber West, schaftliche Gefeßzgebung: Die Wstimmüngen. des Entwurfs eines St Petersburg 1 bedect Schwedischen Damen · Sextetts, des Kärnthner Damen Gestorben: Pr. General Major z. D. Oskar gewekes der Haut und Erkrankungen im Wochenbett feliener zur Be⸗ in fe. , * Absicht bereit ma, . habe Rürgerlichen Gesehh uchs güt, daz Dantsgche eich über Pfandrecht un Theater A eigen Terzetts Alpenveilchen und der Gesangsduettistinnen Beyer von Karger (Schweidniß). — Hrn. Geh. handlung Rheumatische Beschwerden aller Art zeigten im Vergleich it Ablauf des e ee. 2 ins der Veri gr e n Wal draht Grundschuld. — Verordnung, die Verbrauchsabgabe von Syrup und Rinzeigen. Keschwister Vanoni, genannt S die Goldamseln. ¶echnungẽ. Rat Herm. Famprecht Tochter Helene uur Vorwoche keine wesentkiche Veränderung in ihrem Vorkommen,. ung alb an de, ickigen, Termins det Vereinigung . Melasse betreffend. Abänderung Teg Joll fart Free- nn Zölle
h . d ) werke, was also Ende November wäre, nicht wieder beitreten zu auf landwirthschaftliche Produkte in Schweden. — Landwirthschafts⸗
8 —
S8 ö C
sp m
40 R.
E
ratur sius
in O Cel
Wind. Wetter.
— Stationen.
Bar. auf 0 Gr.
u. d. Meeres
red. in Milli Tempe
50 C.
Mot kau ... / 1 wolkenlos Cork, Queeng ö o halb bed. 4 wolkig
3 Regent) 4 bedect:)
ö Donnerftgs; Zum 3. Male Das eifte Gebot. MHebis feld), — Fran Jobannè Ie Flat : dem 3 sifte. ha . Statistit. — Kleinere Mittheilungen. Literaturbericht
neuer Auststattung: Die Kinder des Kapitän Hierauf: Piad dn Flott. Im Garten? FYroßez y ; un s . sinigung bereits fühlkare Folgen gehabt, indem die Ausfuhrpteis⸗ 2. belt — Inhalt: AÄbband lungen und Aufsäte * Der Einfluß rant. ück in 13 Bildern. j J . . enneds sHarhurg),. — Hr. Gustad Adolph Gewerbe und Handel. sebr gedrückt und durchaus unsotnende waren, troßdem der Walzdraht⸗ Se 5 di duktion V 1 ** 3
. Aucfuuttungestiẽ in i Diß ern fiat encett. Aäftteten säͤmmtiicher Ganger. Jg (rr. e ,,, zibißer K er n ,,,
wolkig . gesellschaften. — D 3 n ; ie Xi knen tabrt! d er nnn ; 3 ö 8 Die Anwendung elektrischer Apparate in der Praxis gestellt hatte als die Inlandpreise. Die Maschinenfal riken un Von Martin üllmann. S Landwirthschaftliche Gesetzgebun und Ver⸗ bedeckt Friedrich - Wilhelmstãdtisches Theater. r 6 — 71 rennt immer größere Ausdehnung. So hat? B; die hiesige Fabrik Eif eng ieß gr eien waren im Ganzen und Großen befriedigend be⸗ waltung: Die Bestim mungen * n,, n e Gesetz⸗
Redacteur: J. V.: Siemenroth. leltrischer Apparaté von Mir und Genest bereits mehr als a0 000 schäftigt, doch sind die Hreise noch nicht im Verhaͤltniß zum Roh- buches für das Deutsche Reich über Pacht und Gebrauchsleihe.
2 2 ll in j ö h ö ö / victoria · Theater. Mittwoch: Mit gänzlich Brillante Ilumination des Gartens. Berlin). — Sr. Sekonom Friedrich Bsche wollen. Auf dem Drahtstiften markt hat' die Auflösung der Ver⸗ mel == 1 bedeckt Mittwoch: Fatinitza. Operett⸗ i vr , — ! n 3 Akten von zI[ zem. z gt, d ; d h J Muͤnster ... h bedeckt / 8 1 ö ö Familien⸗Nachrichten. Berlin: Telephone angefertigt und verkauft. Ven diesen Telephonapparaten material in die Höhe gegangen. Die Waggonfabriken und Landwirth schafts· Stati stit· Kleinere Mittheilungen. ͤ ͤ
1 F. Zell und R. Gene. gen... Karlsruhe.. 4 wolki ; ; ; lag d diti V.: idrich). it ei il fur di ö . ltung, ein Theil für Stahlwerke sind ausreichend beschäftigt. Wiesbaden. 4 Dunst Ir wrachtvolien , um 6. Uhr: Großes Verlobt: Fr. Emma Becker, geb. Steinmeyer Berlag der Expedition G. V: Heidrich , e gi e ef, n ne, n nr , 4 Der feng Vlksztg. . aus Siegen gemeldet, daß in
ö Triple · Concert. Auftreten erster Gesangs · und it Land messer Theod ; München.. 5 bedectth Pi mit; Hrn. Landmesser 5e. Uaper (yrmont Drug der Nyrdꝛeutschen Buchdruckerei und Verlage · noch f iken in Berli . ic der am 25. d. M. dort. abgehaltenen Verfammlung * der Feinblech⸗ Chemnitz.. 5 wolligsj K . J Fatinitza. . üilfel . . . mig Hrü. Stm. Anstalt, Berlin sir. Wilhelmstraße Jr. S5 . ,,, ö. . 1 el gie Fabrikanten . einble ar nr. Definitiv konstituirt wurde, n.. W wolkig Park: Großes Triple ⸗ Concert. Auftreten sämmtlicher af Bülfel⸗ kein r. ö Scharmbeck . ö gleichem Maße, wie jene, ihrẽ Fabrilationethatigkeit entfaltet haben, nachdem auch ie BGutzboffnungs Hütte in Oberhausen shren Beitritt Breslau... Regen Gesangs · und Instrumental· Cunstler . Si ie ge e nr nn bn, Fünf Beilagen ird man erineffen e., von wie hoher Bedeutung die Eieltro⸗ erklärt hatte. Zum Verfienden wurde Direktor Klein (Heisweid)
ö res den). S Frl Nargareihe Wuff inf Hrn (einschließlich Börsen · Beilage), ebnit sur unsere Industrie bereits geworden ist. Die Zahl der gewählt. Den Zeitpunkt des Beginnes der Wirksamkest des Syn⸗ Lieut Vans Sahn (Bad Kreuznach ; di 1 b ltbester, welche, augenblicklich in diestr Branche von den hiesigen dikats zu bestimmen, wurde der gewahlte Ausschuß bevoll mãchtigt.
g äsnersc; zrcrest. Nychm. stez te; Getttetr. Rralles Lheater. Mittwoch: Gustspieh be **. . er e nee fm aun gr. f w — Die Bentfchen in Chin g nahlien. Her ker, mgl. ö st d Ab , inri ztel Di ie? Vete he f icht hr, ang, ers Flec; mit Frl. lichen Ange dihrit hetric ist egesetzt Wachsen begriffen. Die Löhne tg.“ zufolge, im Jahre 1857 597 Personen und 65 Firmen. 3 9 ⸗ . un 9 e, ; Regen, Wetter leuchten. Hru. Heinrich Bötel. Die weiße Dame. (George Bertha von Landwüst (Berlin). — Hr. Stadt. Attien und are betrie⸗ t . n im . en 3 2. nf e n in erff . Kah Eiengäienn fn dünnen,
est. achm. Gewitter. I) Gest. Nachm. Gewitter. Brown: Hr. Bötel.) baumeister Friedrich Oele mit Frl. Anna Rode deutend ielem Industriezmeige gezahlt werden, ĩ Rang unter allen ausländischen Rationen ein und steht im Verhältniß