1888 / 190 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jul 1888 18:00:01 GMT) scan diff

1 . 2 . . 252 5 . I. . er e ö . 85 -= 90 skont wurd t 16 Gd. notirt, Franzosen 236.09, Jombenden O6, 50, Galtier ] 110 A nach Qual. Per diesen Monat und per Juni J loco 136 1439, russischer loco ruhig, . . 1 (a n oo e ö. en nn ,, e. pa 3 . r,. . . i ref. ,,, . n . 2 ional biet waren Dester Papierrente 81,35 69 75, Taba TS, rbsen per z are 125 ; J pr. h Br. pr. Aug. agi nl nn nm, . . er. 198, 28, Oesterr. Goldrente 112B50, boso Futterwaare 116 - 1235 M nach Bualität. 20 Br.. pr. August.· Seyt enn her 214 2 pr. 89 hältniß mäßig lebhaft Franzosen und Lom arden, sowie ung. Papiecrente So. 33, 4079 ung. Goldrente 102,30, Roggenmeh! Nr. O u. 1 pr. 100 Eg brutto inkl. tember ⸗Oftober iz Br. Kaffee ruhig, Umsatz

. 2 ö 3 J 2 eimdi 3 2 h ; 0 2 = tthardb bhaft d] Marknoten S] 0b, Napcltons H. Ss . Bankverein Sz, 0, Sac. Wenig verändert. Geklündigt Sack Sack. Petroleum fest, Standard white loco . . Unionb. 211,75, =, , , y e . 8 . ,. 66 , n ö. ö . *, . ö. J En Er El 8 2 n 1 x 2 26 . 5 856 J. een. ö ö E 2 . . . * ; 2 8. * . . 2 . : ; j 2 . * . een, en ger ieh ee r ff enfa 6 . September 17,409 - 17, 4 bez, per Septbr Oktober Nachmittagsberichtꝰ good average Santos pr. Juli E E 1 L ö *

2 Ungarische Goldrente urd Italiener als oudon, 25. Juli. (W. T. B.) Ruhig. Engl. 117,65 bez., per Oktober⸗November 644, pr. gan 633, pr. Sept. 60, pr. Dezember

fter ö d is 2* Y, Gonsols 9s /is, Preuß. 400 Consols 1033, Rüböl per 100 kg. mit Faß. Termi -e matter. 55. Fest. ; . 4 ard gricfẽ r ene, . Dla lien fh 5 90 Rente S553, Lombarden 3 Gek. Ctr. Kündigung yr. M Loco mit Zuckermarkt. (Nachmittags bericht). Rüben

1

igati äßig lebhaft. ktien H oͤ¶ 9 Russ. von 1873 973, Cv. Türken 144. 40,0 fund. Faß M Loco ohne Faß per diesen Rohzucker J. Produkt, Basis 88 o ο Rendemnent, frei an . k ö ‚. ec l . Oesterr. Silberrente 66. do. Goldr. . 4.3 „, per Juli⸗August 47,3 S, ver Bord Hamburg pr. Juli . August 14,36, und latlven Berijen. Industrk papiere theilweise feb. ., 47so ung. Goldrente 6 . ö Egvpter ö wi, . big. 2 . re r n a ge ö ,,. haf ester; ig verã 9 ifizirt 46, aran⸗ 5 462 bez., pr. ej. 4,56 = 41,4 bez. 6365 h wr B, 0 !. . DJ 6 ; . h ir . Teibota M Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto incl. Sack. markt. Weizen pr. Herbst 724 God., 729 Br.

1 . . ö s h z 65 K 3 * ; . . 1 Ro en m 9 89 9 . 0 ö

on 1 ö . terreich 36. Conoertirte Mexianer 383, 6oso konsolldirte Termine fest. Gek. ——“* Sack. Kündigungs- Pr. Frühiahr 1389 76 Gd, 771 Br. Neosg pr.

, 3. Merikaner ot, DOttomanbank 106, Sue preis Ils, Prima. Qual. loco 20. 20 „S6, per diesen . . 9 ö. Br., pr. rah 1889 1

4560, Tirk Tabdckaklier 102 25, Bochumer Guß aktien . , 4 9,0, Spanier . 3 ö ö. . Aug. 94. .. 8. . ö 6 n. non t 96. 2 ö. 2326 ̃ er St * Pr. 78 ütte 723, Platzdiskont 14, Silber 42. ept. =. per Slt. Nov. d., J . =. . ö

, , , , K ,,

Bank i 5 sche B 2, Diskonto Kom. Fest. 3 * amortisirk Rente S6, s5ö, 3 ente Termine still. Sek. Sack. z6pr. pr. 39 5. . . ;

, c, Rah Binn, Oel s g, rein delt! (dänn, fe Sul. (ö, R, B). Kgfft ö.. dee, , een. a n cwer Bra ei

Mainzer 161 336, Marien. 7i4090. Mecklenb. 158 25, Oest. Goldrente 92, 497jo ung. Goldrente Szz, Monat 20,00 A, per Juli Aug. 20 M per Auguft⸗ (Vormittags bericht) good gverage Santos pr. Juli . Aas Abonnement hetrãgt vierteljahrlich 4 M 80 5. Ins napreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3.

Vir Jo Duxer 154. 80. Glbetfal 7a So., Galister So Ruff. de iss 46. 40. unif. Cgypter 428, 53, September ver Sept · Okt. per Okt. Nov. —= *, . , b, vr. Septbr. 59, pr. Dezember Alle Post · Anstalten nehmen Gestellung an; a, Jnserate nimmt au: die Königliche Expedition

S5 , Mittel meer 128390, Gr. Rass. Staatsb. —. 400½ Span. äußere Anleihe 723, Cy. Türken 14570, Petroleum. Naffinirtes Standard white) per 55. Behaupte ; . ö ö für Kerlin aufer den Rost- Angtalten auch dir Egyeditioa . des Rentschen Reichs Auzrigers

Nordiwestb. Fotthardbah' 13560, Rumaͤnter Türk. Loose —, 500 priv. Türk. Obligationen 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter Zuchermartt. oꝛrmittage exicht. ) Rüben sy, Wilhelmstraste dtr. 32. P nun aonigsich Mrrußischen Jtact, eiger⸗

job, HM, Jiali? ner rnb. Dest. Goldrente 92, ), do. —— Franzosen 488,757, Lombarden 197,50, mine unverändert. Gekündigt kg. Kündigungepr. Rohzucker J. Produkt, Vasis d go Ren gement, frei ; Ein ztiut Nu m u Er G i 85 5. 1 . Berlin 8m. Wilhe lmftraffe Rr. 32

Papierrente 66. 10, do. Sisberrem̃e 67,50, do. 18650 er 3 . . 6. . ö . diesen Monat per Dezember⸗ ö. , . D , ng, , rr ö 1 m , 32. (

Loose —, 9 ML, ᷣ0o, do. 1880 er 84, 00, 526,25, Banque de Paris 25, anque d'es compte anuar 24, ; . er 139 pr, ö 55. . . Dr=

6 , . . Soll der 83 62, 467,50, Credit foncier n do. mobil. 332 o, Spiritus per 100 1 3 . o/o 10 9 1 0so nach . . . ö eiu . ; P . . ö ö 1 C..:

Ggyvter S3 g7, Ruff. Noten 93.25, Ruff. Drient n. anama-Kanal Aktien 286,25, Panama-Kanal Bo Tralles loco mit Faß (versteuerter). ö. hij u3gghr., Perg . 158 190. Berlin Mittwoch, den 25. Iuli, Abends. 118g.

z8 Hh, do. do. III. 58, 96, Serb. Rente Si, 50, Reue bligat, 269. 00, Rio Tinto 507 50, Suczkanal⸗ Sek. = 1 KRün ig unge reis „yt, per diesen 8* . . . 6 oO n, 36 3 . 2

J ——— i n , ie n, ö. m e, w el Year n . . 10 000 υάλ— (ver- pr. Mai- Juni 1939 3 os Gd. 516 Br. ö ö. ge grün ten. Wu . Ain erer, mh, . e le, lee. ö h ö. . h g, n,, n n. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der dritten Klasse desselben Ordens: zum Chef des Generalstabes des VII. Armee Corps, v. Voigts— K 2 . s. ll, hig. mn l, ga, n. h, men n, nn,, , dem Ober Bergamts Kanzleivorsteher . D. Kanzlei Rath dem Kilntkashctatton rorsteher ter Klase Lange zu dn h be leni g bahnt; r bath, 66.

Dest. Kred. Aktier 4— 21 2t— 3t B. II. Hrientanleihe 984, do. III. Drientanleihe sS8;, ndigt J. Kündigungs 4. Loco 5a, 1- bfer 0, do. pr. at 78. teher ; ; len g 16 .

* ö . 2 1623. 1 do; ö n Gyldrente 199. do. 4; Beten redit. Pfand 82 = 32,1 bez, per diesen Monat, per Juli⸗August und . , . 94 ö 96 T. B). . Getreide , , i ,, Charlottenburg; owie . . Major aggreg. dem Huf. Regt. Rr. 16, als etatsmãß. Stabsoffij

Mcklb. Fr. Franz. ö briefe 1461, do. Bank für auswärtigen Handel 2345, per August⸗Sept. I, 6 - 51,7 - 51,5 = 51,6 bez., per n, ö . ö ö ) . ruhig, englischer . ri . a 9g ie den, pen . 29 3 des silbernen Ritterkreuzes des Königlich in das Huf. Regt. Nr. 8 versetzt. v. Gru ben, Major und Escadr.

Ostpreußen .... * 2 ö St. Petersburger Diskonto. Bank 657, St. Peters September Oktober 52,2 bez., per Dltober. Ttorember ae . gegen etzzz⸗ oche 1 sh. höher gehalten, Rüst ern im ndkreise iegnitz un ü ttig zu chönhagen griechifchen Crkö för Desen? Chef? Dom Läraffler Meg nent. Ike den, , mne een

Franzosen oh itäbhß-2 00 älgo-2r Karger snterngtiongle Hank , Grohe Russische RW, =, b,, bes, per Riovember. BScz. , ö ) ö h ö ger, 1 hh Mn h lgerste im Kreise Uslar das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. dem Privatdozenten der Geschichte, Hr. Wil he lm Busch Kößres z. Pfaf fg Oberst 3 1a suite des Königl. wüärttem—

Lombarden . .. 14-11 42 —2 Eigen bahnen 256. Rurgk. Ciem. Aktien ß. l . bez b Baabe. Gekündigt 5 l leer J see⸗ . . 3 Pr. 3 , . cn, ut . von .

III. Orient .... 5 4 ö Amsterdam, 23. Juli. (28. T. B.) (Schluß⸗ piritus mit 70 Ver rauchsabgabhe. Zekündig ,, . ae, I) . . ; z pzig. Stellung als ef des Generalstabes des VI. Armee⸗Corps ent-

1880 er Russen. . 8431 Gourse.) Desterr. Papierrente Mai⸗ November verjl. l. Kündigungspr. Loco ohne Faß 33,5 bez, rosen und Bohnen 4 sh. . ; ö . d Köni Al er⸗ . bunden. v. Graberg, Dberst. Lt. vom Generalstabe des Gou⸗

Bochum. Gußstahl 169 3 os, do. Sil herz Jan. Jil de, ob, zo. Goldr; ö. ö per Jiesen Monat . , . , ö 8 . ö 3 . ö. e. . estät der Kaiser und König haben All er— ö . . p, G6 . n n, . n, . . zum . des ,, ö

Dortmund. Union 06 —– t . . ug affe dert; 6 e nn, 6 , ,, de, . 9 Sin hre, , n Spelulation und Erport iH ü, gnã 4. aer z , , w e. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: e m n nnn, Sab rMllnn . get .

. 21 2 K usfijch , 3 , ö t s ö ̃ Verkann 6. ie Erlaubniß zur Anle ĩ . ö . ö ;

wee , ne. dd ,, wire derer, een been e, d, d, ,,. , . Breslau, 23. Juli. (B. T. B.) Fest. ztoso] Conv. Türken 145, on) holländische Anleihe 1013, November Dezember 32. 9–- 52,3 bez. . 3 51 Jäuferpreis, August⸗Septbr. ; . : , 4 r den al Aller ochfith telt h zum Rittm. und Eagcadr. Chef, vorläufig ohne Patent, befördert.

dand. Pfandbr. 10l. 6, ö, ung. Golbr.“ 83 S 3 0 garant. Trans v. Eisenb . Oblig. 105, Warschau⸗ ö. Weizen mehl r. Mo 21, 00 = 22, 09, Nr. O 22 00— . k . fis Räuferpreis, Sertem ber der Großherzoglich badischen silbernen nz i. ö . 2 ö Her erhr, i Galt Career, fe. ,,,.

ien wie f os re end, Gäs, Wende bers att. Sz. Wlarttzcten zs. uf. 200 , wirke ib hen e. Diese lerne, Free fe r e, gehtn. Verd len s⸗M ed arte; nehmigung zu ertheilen, und zwar: zen lc Kössen, drr en deer ee, gekenn

Broͤl. Diskb. 100 00. Brel. Wchslb. 106, 06, Schle“ Zollcoupons 196. . Roggenmehl Nr. O u. 1 17,50 16,50, do. fein . tober 5 , . 'ktober. . ö. . Ver⸗ . gabinets · rieftraga JJ , ren glasse: Ralserkig bol ft . 3 Ke er Al lh den

Bankverein 120, 75G. . Kreditakt.“ 1899,50, Donner. Hamburger Wechsel 58, 85, Wiener Wechsel 94,50. Marken Nr. Du. 1 18,50 17, 9 bez, Rr. O 1, I 6 au ferpreis, Dis Käuferpreis, November⸗Dezember n . ; Darde . ren. Negts. Rr. 1. zu n Fhef des Huf Mente rer, .

marthütte s 5ß. Sbschl. Cis. zg, 73, Drp. Gement Stew, Jork, 35. Full a6. er , Schlut⸗ h ber als Nr. O u. 1 pr. Ibo Eg br. inkl. Sas. din ss Meräuferpreis, Dezember Januar zii er do. ferner: an den Obersten von Lignitz, Chef des Generalstabes Groß färst Paul Alexandrowitfch von Rußland Kaiser⸗

127 30, Giefel Cement 158, 00. Sauraß. U2 75, Course) Sehr gest. Wech el auf Berlin Dot, Berlin, 25. Juli. Marktpreise nach Wrmitte⸗ . . Jꝛnuar Februar oi, es Verkäufer⸗ ( . . des XI. Armee⸗Corps; sowie e denen ö la ö. des ö 4 2 b, n . .

Verein,. Oelfabr. 2,73, Oest. Banknoten 16375, Wechsel auf London 4,66, Gable, Trans lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. p Wiad n rn, (W. T. B) Roheis des Groß-⸗Offizierkreuzes des Großherzoglich der dritten Klasse: k 66 , erf K suite des . rt.

Russ. Banknoten 192.70. fers 488. Wechsel auf Paris 5,208, 4 ie fe feen, go k ö . . ö en. luxemburgischen Ordens der Eiche n krone: Stur iadehbur ö r. 0. und Direktor des Feuerwerks Laboratoriumg, der Rang Schles. Dampfer ⸗Comp. vorm. Priefert 120 506. fundirte Anleihe von 1877 K7t, Grie - Bahn⸗ . j Sh uh). Mixed numbers warrants 38 st. 64 d. ; dem Wirklichen Geheimen Ob er⸗Postrath Pr. Da mba ch an den Hauptmann von Stuckrad im. dagdeburgischen als Regts. Com mandeur verliehen. ö . Ver. Ultimo. Lien sst, wen, Mork Gentzalbahn, Aktien igt, Paris, 23 Juli, (W. X. Ba , & etz eide⸗ d im Reichs Pystamt ; Infanterie⸗Regiment Nr. 26. Durch Verfügung des Kriegs Ministeriums. 18. Juli. Frankfurt 4. M., 23, Juli. (W. T. B.) . 6. ö do. I10r, . . Per 100 Eg für: e il. K J K 9 vortragenden Rath im Reichs⸗Postamt; Gr ö ; gin e. bom Art Wähoi fte Tire am Art. Der S = . sel 20,43, do. 93, Central Pacific do. 335, North. Paciste— . . ä, br. Sept. Dezember. 24. 80, t. 32 . in Spandan ders zt *

8 Wa . ö 6 163 50, Preferred do. 56z, Louisville u. Nashvillt do. 59g, Weizen gute ö,, Vo vember Februar 24,90. Mehl bebauptet, pr. des J Königlich Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Potsdam,

Reichtanleihe 197,5, 4 00 ( näarische Goldrenté Linton Pacifie do. 73, Chic Milw. U. St. Paul do. Weizen mittel Sorte? . Juli bz 0, br. Augufi 5c. 16, pr. Sept. Hezember , . 2 12. Sri. ib m. Faupkm g. Ss mul i wen er Sn dt (dcn,

zs s. Ftal. Rss. 1669's ö. In. Srien erl. Bz. Ph adespölgs . Rtendink . 67, Wesgsß, Wehen geringe Sorte... 18 6 öl, rd pr. November, Februar 53 00. Jüböl est, dem Ober⸗Postrath Stille, ständigen Hülfsarbeiter im König ge i ch Pre nen. der Charakter als Major verliehen. R

6 III, Orientänl. 58, 50, 4 M0 Spanier 73.00, St. Louis Pacifie Pref. do. 243, Canad. Pacifie Roggen gute Sorte.. ö pr. Juli 57, 50, pr. August 57, 90. pr. September“ Reichs⸗Postamt; .

3 mm * * é .

e. ö. ĩ. 7 5366 g i S J . * . Ayr ; ö ; . . R . . ö ; Unifizirte Egypter 85,10, Conv Türken 14,50, zo zo. 57, Illinois Centralb. do 1iis, St. Loulz und Roggen mittel Sorte Dezbr. 57,75, pr. Januar April 58, 00 piritus des Großherrlich ire gn ftebschidie-9r dens Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ernennungen, Vef rder ungen und BVersetzungen. asse:

ĩ S ise 38 Lake Eri s inge Sorte. . behauptet, pr. Juli 45 C0, pr. August 44, 0, pe Sep⸗

portug. Anleihe 64,36, 6oso konf. Mexikaner 90, 50, St, Franecie co pref, do. 683, NM. Lake Erie, West. ö. er ng; ; , n ,, . . WäFontz, Pertugiestn go, dn C serb. Hznte si,s0. 2ng Mort Bonds Ss. o fi⸗ , k , , , n, ,, ; ; Stellvertreter des zweiten Mitgliedes des dortigen Bezürks⸗ fn Generalkommando J. Armee ⸗Eorps 1. Srtober v J. ; z ** . j H aris, 23. Juli. (W. T. B. ? zuck ö 5 tg gen Bezi stabes vom Generalko saudo. J. Armee Corps, zum 1. Oktober d. J.

Serb. Tabacksr. SI, 0, rh cin. Anl. —— Geld leicht, für Regierungsbonds 1 0, für andere Herste mittel So Paris, Juli. (W ) Rohzucker dem Marine⸗Schiffbau Ingenieur Janke bei der Werft ausschuffes auf diẽ Dauer seines Hauptamts am Sitz des auf die Dauer von zwei Jahren zum Königlich preußischen Großen

ĩ 26 ͤ b ste geringe S ö 55 rubig, loco 39, . Weißer Zucker träge, ; ; ö lischer B. Westb. 2613, Centr. Pacifie 11250, Franz. 1513, Sicherheiten ebenfalls 1 Ga. FDerste geringe Sorte ö sS50 xrubig, . u Wilhelmshaven; sowie J , . ,, , n, e , d, , Lombarden 785. Lübeck⸗Büchen 166.70, Nordwest,‚ Wien, 23. Juli. (W. T. B.) Auswei der afer mittel Sorte.... 11,30, pr. September 41,75, pr. Oktober-Januar des Kaiserlich chines ischen Ordens des doppelten in Folge der von der Stadtverordneten Versammlung ö ; 8.

zahn L64*. Ünterelb; Pr. . Ho. Kreditgftien Karl Ludwigsbahn (gesammtes Net vom dHafer geringe Sorte b bo. Drachen vierter Klasse: zu Wermelskirchen getroffenen Wahlen den seitherigen unbeé Eilenbahg: Abtheil. des Königlich preußischen Großen Generastabes

R uli 95 5 ö ö 2 si uli 8 4 ö J. ö !. , 2. 2 . ö ö JJ H 4 , ö ö ö J / ,,, . 2 . - . 3 dem Werftbetriebs⸗Sekretariats-Applikanten Winderlich ,, ö , . Durch Verfügunz der Inspektion des Ingenieur Corps und der ö ente 5 46 . 66. 46, do 53 3. in derfelben Jeit 194 51 Fl., Mehreinnahme Erbsen, gelbe zum Kochen.. zr. November 202,69. Roggen loco höher, auf bei der Werft zu Wilhelmshaven. im g K . d . . ö ner . 1a . . ku . Festungen, Sau , Pr gt, von der Res. des Ingen. Corps, in Sr r , 16. Golde. gf, go, 186 Ger Loo se 116. 656. 22453 Fl. ö. Speisebohnen, weiße. ... Termine fest, pr. Oktober 105 a 166. Raps ih ö h. a n 6, k . seiner bisher. Eintheilung beim 2. Pion. Bat. bel affen. 9, ; ö . 9d V, -O. J; 6 , ,, * 3 . ö. , ti Mnzegrgt. Tributanlehen Sä, Dresdener Bank. St. Petersburg, 25. Juli. (B. T. B) Finsen. ö ke berbst Rübe] loc t, Pr. Perbst 2g, pr. Stadt Wermelskirchen für die gesetzliche Amtsdauer,

3 iechi g ĩ ö i dei 23. n. St.). Fartoffeln Hai 1889 253. Java-Kaffe Good ordinary 39. ö . . i 16 , r ie P . . ge w, Tln on, eren, Bancazinn 85. ö ; ; Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in Folge der von der Stadtverordneten⸗-Versammlung zu

23. i. T. B.) Dis kontirte 27 3515 000 oo4 000 Bon der Keule 1 kg. Antwerpen, 23. Juli. (W. T. B) Petro— dem Königlich italienischen Vize⸗Admiral Baron Acton Solingen getroffenen Wahl den Kaufmann und Stadtver⸗ z z n,, Ja 1e c Re 8 Banchfleisch h ke. kenm mar kt. (Schiaßzbericht Figfffgirte Type den Rothen i gn . Kilf⸗ denn,öniglich itglie, orhneten Fröe drich Wilhelm. Ei lien do rf dascibst als Nichtamtliches. , n , , ,. vous n,, , e. J n e ,,,, , e fl : 2er es mere. YM on ee ungar, Goldrente S3, 7a. Gott hardbabn . ö : 3 u R ; Bo Signor Capell ini, den Rothen Adler-⸗Orden zweiter fetzliche Amtsdauer von ) zag,19, Diskontz,Kommandit 21,46, Cöso Mexikan. k kre ; n . n, 28, Juli. (B. T. B) Ge— di nennt =. e. dem Großherzoglich eff fe Ger ; in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Preußen. Berlin, 25. Juli. Se. Majestät der Anleiße = D. Port Anle he is. Still. ö V , n . . Sale ber e) Wezen sest. Honsistorigl-Rath und Superintendenten Hr. Sell zu Darm. Odenkirchen? getroffenen Wahl den Färbereibefitzer und Staöt- Kaiser und Konig haben Sich gestern bei den russischen . 2 öh ö. **, . ( cr fh er; Karpfen 1 Eg. Roggen ftill. Hafer fest. Gerste behauptet? stadt den Rothen Adler-Drden dritter Klasse; sowie dem König verordneten Edu rde Sacker man n, und den Gerbereibesitzer Kaiferlichen Majestäten verabschiedet und sind mit dem deutschen los 30! . strebitanftall . Abtfen 178 66, . Jai . Nein Mork, 25. Zuli. W. T. B35. Wang ren⸗ lich italienischen Schiffs⸗Lieutenant Bonnefoi und dem und Stadtverordneten Gerhard Göbels daselbst als un⸗ Geschwader nach Stockholm, zu einem Besuch am Königlich deipriger Bani Ait. 134.00, Altenburger Aktien⸗ bericht, Baumwolle in New. Hort lor s, do. in Königlich italienischen Marine⸗Schiffbau⸗ Ingenieur Cerimele besoldete Beigeordnete der Stadt Odenkirchen für eine sechs— schwedischen Hofe, in See gegangen. Aus dem „W. T. B.“ Brauerei 273900, Sächs. Bank-Aktien 111.25, Leipz. mem · Drleene Hs., Raff. Petroleum . Abel den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasfe zu verleihen. jährige Amtsdauer, sowie liegen darüber folgende Telegramme vor: Kammg. . Spinnerei A. 213,00, „Kette Deutsche . . J 3. 99 , wꝛulh Folge . ,, . 36 Peterhof, 24. Juli. . Morgen um 7 Uhr begab ; 6 l l ülheim a. D. M. g sich Se. Königliche Hoheit der Prinz Heinrich mit ben

Elbschiff ⸗Akt. 73 26, k Glauzig⸗Aktien 99, 06. ; * . VPetro . rd rtf mmer. e le Aflen si, ö Thlig, Gaz Cicfei. ö W og Ding he g, Gebt igster sit, Föest. Men ö . xi . Stadtverordneten Heinrich Erdmann und den Brennerei— ine⸗Offizleren auf ampfe ewo“ na D. T. C. Rother Winterweizen loco Vi, do, pr. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: desltzer und Stad foetor u ens Ml hn im erben ern, da i n. . Milde dan r n 3 h

den Regierungs-Assessor hr. Dultz in Gumbinnen zum Im aktiven Heere. 18. Mai, Endres, Hauptm. des Generas⸗

w k

d k enn ri hey . ö ö li. .. 2. B). Getreids. mh zyt dbr fte ern be, d, rn laud 2 Litt. A. 30.50, o. do. itt. ; h, Je ellung von etreide, ehl, el, ettin, 23. Juli. ö ö. Getreide⸗ . I, Pr. 885, pr. V ö ö di rlaubni ur n⸗ j ö j x . z ; . . Desterr. Banknoten 163,59, Böhm. Rordb. Att. Petroleum und Spiritus) ne K Ar kit, Weizen underänd, lgez 188 167, vr. Juli- Stew) 55g. Zucker (falr *estnins NMugeovados) 5. w r bail ö nell. als , . ö, 46 , w, traf em, wenig spärer bei! dem Kriegshäasen Rin un 100 40, Graz⸗Köflach. Eisb.- zit. Sz. 66. Weizen per 1000 kg. Loco ohne Umsatz. Termine Aug. 16700, pr. September ⸗Oktober 168,50. Roggen Kaffee (Fair Rio) 155. do. Nr. 7 low theil d 9 luhr für die gesetzliche z begab sich, nach Begrüßung des Gefolges und Sr. Samburg, 23. Juli. (GB. T. B.) Fest. er e n , 10. biber , hee ih, 5. . 3. r arg gr. nin ö ö . n, m mr, stätigen. Kaiserlichen Hoheit des Großfürsten? Nicolans, Preuß. 4960 gonsols 1074. Kreditaklien 2535, ser, G2, 180 M nach Qualität. Gelbe Lieserungs⸗ pr. September Oftober Ho; PVommerscher Hafer 9,75. malz Wilcor) 3,55, do. Sai⸗banks 8,50, i önigli welcher ihn in dem Pavillon erwartete, auf der Ja t „Za⸗ ., 1804, Lombarden 1973, B. Handelsg. —, gualität 1645 , Per diesen Monat 164,75 I61.5 Heco i-. ibo still, yr. Juli 48,0, do. Robe und. Brothers 8, 55. Speck Kupfer des k erh sl 6 . ah der m enn Um 10 h 63 9 Hhäutsches ank 16e Disk. Fömm, 2j, H. Kam bes, Ter Juil-August per August. September. been Sep Ottob 4 60. Spiritus unveränd, vr. Aug. 16.72. Geireidefracht ꝛ. . . r sresti Majestäten der Kälfer und die Katserttn v) n uß⸗ merz. 1293. Nationalb. für Deutschland 11, per September⸗Sftober 165,34 165.2. bez, Per Ot. loco ohne Faß mit SH u Ftonfumst, 32 605) NRem-Hork, 25. Juli, (W. T. B) Visible dem Direktor des Eisenbahn⸗Betriebsamts (Direktions⸗ Personalveränderun gen. la n bit Sr Kaiser fiche gohe dene Ge für kent Thruk⸗ Nerd Band 1593, Gotthardb. 1283, Lübeck⸗Büchen tober November 166,25 bez, per Nov ember⸗ Dezember do. mit 709 M Konsumsteuer 32380, pr. Aug.. Supply an Weizen AI 665 5 Bushel, do. o an bezirk Erfurt) zu Berlin, Regierungs⸗Rath Hoyer; an mi f nig. ne üintf len dan ö Haf ö 67, Marienb. Mlawkag 7068, Mecklb. Fr-Fr. i586, 167,50 bez. Sept, mit 70 Konsumsteuer 32,30, pr. Septbr. Mais 8 386 oõé6 Bushel. . . . Königlich Preußzische Armee. fol ger, welcher Marine⸗uͤniform angelegt e e, am Hafen TSstur. Sübb. Gs. Unterelß. Pr. J. St, Laura, Weizen (neuer Usance mit Ausschluß von Raub. Skiober mit 76 4 Köonsunistenet = . Fenz. des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. in und. wurden von allen Großefürsten und deren hütte 1121, Norddeutsche Jute⸗Spinneréi. 363, weizen per 1000 kg. Loco ohne Ümfatz. Termine leum loco verzollt 12, 00. . ; oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst⸗Srdens des Im aktfeeng e. Votzdam. 15. Juli. Krahn erh Ge rst⸗ Gemahlinnen begrüßt, worauf sich Allerhöchstdieselben Silberrente 579, Oest. Goldrente Alte. 49, ung. a Ger, t. Kundigungspreis Loco 166 Posen, 23. Juli. (W. T. B.) Spiritus Ausweis über den Verkehr auf dem * Serzogs Peter Friedrich Ludwig: t mit rene een se fes Miß ds ehr R Generalstaler bon G. auf der acht „Alexandria“ in Begleitung der Groß⸗ Foldt, S* nd For soose 116, Jtalitner 374. 180 S6 nag. Qunlität. Lieferungsqual. I57, so t, loch ohne Faß Coer) 50 ö do. do. (iger) 31 10, Schtachtviehmgrkt vom 23. Juli 188 1 dem Eisenbahn-⸗-Stationsvorsteher J. Klasse Maßm ann neralstabe er Tom mandant ur von Königsberg i. Pr., unter vorläufiger fürsten Wladimir, Michael, deren Gemaählinnen, der Groß⸗ 1877 Rassen 2846, 1880 do. Sag, 1853 do. 1607, per diesen Monat 3 de. do. mit. Rrrbrauchgabgabe von A ünd Auftrich und WNarttpreise na i , , . Osnabrück; Pelaffung als kommanzirt bei dem gedachten Generalstabe, jum Äb. fürsten Sergius, Nicolaus und des Herzogs von Oldenburg 684 de, d 1. Orient. 57, III. Drient. 55. Roggen ver 1996 g. Loco gute Frage. *rüh'' . Flauer. Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht zu Osnabrück; theilungs - Chef im Sroßen. Seneralstabe Ernannt. v. ijnger. Haurt. nach der ,. 5. Die Großfürsten Wladimir,

ö h j üindi 5 j . j ö ide⸗ . j z j j j j vi nrg. Sire (W. T. B.) (Schluß Course.) e ns . , , , , 9 G G mich) er nr . 4040 Stück. (Durchschnitts⸗ der Ritter-Insignien erster Klasse des mann aggreg. dem Generalstabe, unter Belassung bei dem General- Michael und Nicolaus erschienen in preußischer Generals⸗

ünsti ĩ ff itãt. Li itãt i: inlẽ ñ is stã ualitã i = 's stabe des 18. Armee⸗Corps, in den Henerafftab der Armee rinrangirt. Uniform, der Großfürst Sergius in preußesscher Ülanen-Uniform Das günstige Wett er, die Auslaffungen der ruffischen Dualität, Lieferungsqualität i538 A6, inländ. guter Berbrauchsabgabe pr. Juli⸗Aug. 50, 40, do. pr. preis für loo kg) 1. Qualität 96 - 10s, II. Qualitãt Herzoglich anhaltischen Haus Ordens Albrecht . z ) g p e uf 2m Sti ickemangel ir in käe Gourse, 127-1230 ab Bahn bez, per diesen Jtonar 0Glughuft- September do, 44, pr; Septemher Oktober 36H = 84, II. Budlifat Jo- 80 M, LI. Sualitãt des Bären: . ge. te , , . ß nebst dem Bande des Schwarzen Adler Drdens. 3 rer. dienten ö, Staat bahiien rrornt Krepst. vet zugt luänst . be,, r, Ann, Geinbcs sg r rn, zn uli ugust 31, 86, Weinen S6 66 . ; dem Baurath Böckmann zu Berlin; Peak früher irn if. Rent. Nr. t. icz attiren he renn? me el! e irKrzon stadt, S4. uli „Ihre Rajestaten der Kgiser . . eng g n n. ,, . 533 i burgi E k 8 Sec. Zi. mit Patent voin i4. Februar 18537 Fer? wen Jnf. Regt. Vilhelm, der Kaiser Alsxander, und die Kaiserin Desterreichische Pavteri 681,423, Oesterreichische bos rer Ottober⸗November 13255 132 bez., per Novem⸗ Oꝛtober 126, 00, pr. Oktober November 128.66. schnittspreis für 106 Kg) Mecklenburger 82 t, des Fürstlich schwarz ia ff gen hrenkreu ze Fr r w Teranon ff ft Maria sowie Ihre Kaiserlichen Hoheiten die Großfürsten Yapierrente 96,70, Desterr. Sil berrente 32.45, ber Dezember 135,5 133,25 bez. Rüböl loco pr. Juli 48,00, do. pr. September⸗ dandschweine: a. gute 8 30 „6, b. geringere erster Klasse: . . h m . i . Hoi e, n är de ern, nn, , ,,,, e nn,, n ,. , 0 do. Goldreute 112, 35. do. Ung, Holdr. 100 624, Gerste per 1000 kg. Fest. Große und feine 12 Oktober äiöb0. Zink: umsatzlos. oO = 76 4 bei 20 Gοo Tara, Bakony Serben dem Geheimen Ober⸗-Regierungs-Rath Dr. Micke, vor⸗ stabe⸗ ö , ,, Gren. lente. lichen Hoheit dem Prinzen eln rich mpféngeff . ch her ho o PVapierr. 90 50, 1860 r Loose 159, 735, Anglo. Austr. 184 n. Qual. Futtergerste 112-122 4A glu, 23. Juli, (W. T. B.) Getreide Russen . ö. tragendin Rath im Pin ister än be offen tt chen Arbeiten; , ener en we; g , nieren ich anf, , 109 50 Länderbank 21. , 00, Kreditaktien 310944), Hafer per 1000 kKg. Loco, behauptet. Termine mar kt. Weizen hiesiger loco 19,25, fremder loco Kälber. Auftrieb 1957 Stüd. Durchschnitts , ,, gige Fichten den Söse Rene h * * e fe, Unionb. 211, 25, Ung. Kre dit 307,00, Wien. Bautv. niedriger. Gekünd 360 t. Kündigungspr. 118,ů6 9 19,75, pr. Juli 18,25, pr. November 17,75. Roggen, preis für 1“ kg.) I. Qualität O74 - 6, Sh A, ferner: Adi nm Er Man n des Raisers und Könige nn Conn mn. 5 . in m , nen ? , Vas'5, Daliz. 208, G. Kron pr. Rudolf ic bo Kemt Loco Iiz—- 1357 M nach Qual. Lieserunggqualität hiesiger loco 1426, fremder loco 14,75, pr. Juli II. Qualität Orbd = 90 6, z ; d . ; ! Ord bes an e is le ltgt we See, ern Sperl et. M Gomman dent Herrscha ö ö ö zersch e. ö ⸗. ; Föernam. 218. 30, Lomb. zes, Jiordweftb. 154,6, 117 3c, rom m'etscher guter L2z=-151᷑ ab ahn 13, 35, pr. November 15,75. Hafer hiesiger Poco Sch af e. Auftrieb 29 727 Stück. Durchschnittspreis es Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens . Verfetzung in den Generalstab det sichtigten dasselbe ebenfalls in allen Theilen. s er⸗ PFardubig 165,56, Tramway 27 H. Tabackakt, 121,25, bez, schlesischer 128— 131 ab Bahn bez, preußischer 14.00. Rüböl pr. S5 kg' ioco Si, ᷣo, pr. Sttober für 1 kg) J. Qualität G92. - 1, 0 AM, II. Qualität zweiter Klasse: Armee, zun! Chef dez; C enernsstubes 8 E37, Ärmee (Corps, folgte sodann eine Umfahrt um das ganze deutsche Ge⸗ ie, ie n, , , , g, det . t e r n, , Trsh⸗ denn , gu. G, z , , dem. Direktor des Sisenbahn Betriebsamts Stadt: und Ir. . Gem min gen, Qbeist, Lt. und Ii mr reef, , . c ng, 4. . 1 .

185,95, erd. 103, 35 he Pläße 609, 95, Aug. II16, 25 * ö. . 25. Juli. X. B. . n j ö in: i a r Armee, Fondaner Wechsel 124. 75, Parrfer do 19.35, Jtavo⸗ , ver. Sept Ott. 115.5 115 bez., per Ottober, 1e dm Schlußbericht). 6. Standard white . Ringbahn, Regierungs⸗ und Baurath Taeger zu Berlin; nf. Regtg. Nr. 96, unter Versetzung in den Generalstab de m g keen 935 ; Marknoten Co, dz, Russische Banknoten Novemntber 116 115,5 bez., per November ⸗Dezember joco 7, 35 dez. . Eisenbahn · Einnahmen.

S J. 23. Juli. (W. T. B.) Getreide⸗ Königlich bayerische Staats- Eisenbahnen.

be 1,13, Silbercoup. 166 oh. Böhrn. Westb. 116 bez. Sambnr n Wien, 24. Juli. (. T B. Ni'ais per 1000 kg. Loco fest. Termine marti. Keiner loeo ruhig, holstein, lee 112 Im Juni er. 7 618 77 M ( b26 13] S), bis

3 (Schluß.) . Ung. Freditat: ien 06,50, Oest. Kreditaktien 3 Sek. t. Kuͤndigungspreis M Toco 126—- 1 * 175 Roggen loco ruhig, mecklenburgischer ült. Jani cr. 41 383 557 An (4 2871237 4.