1888 / 194 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jul 1888 18:00:01 GMT) scan diff

I23719] Activa.

Bilanz⸗Conto ver 31. Mai 1888.

(23934 Passiva. *

Buchwerth der Fabrik. .. Effecten und Cassa. ... Debitoren in Conto⸗Corrent Inventar · Vorräthe .

r, g a ‚⸗ o7 5l57 27 Actien · Capital ⸗Conto. 953 09 Hypotheken⸗Conto . ö ; 172 58 Creditoren in Conto⸗Corrent Ils 82a6 6 747528 89

Sohenhameln, den 7⁊. Juni 1888.

vrstan st C

Wilke.

d Hohenhameler Zuckerfabrik.

Hr. Willerding.

6 w Gasthause zu Rümmer stattfindenden Bobo) õhʒ 244500 00 I98028 89

fi s Tagesordnung:

Reingewinnes.

(268973

Bilanz der Bonner gemeinnützigen Actien⸗Bau⸗Gesellschaft.

anhängenden Instruktion.

Aetienzuckerfabrik Twülpst

Zu der am Donnerstag, den 16. Augunst d. J.,

edt.

Morgens 10 Uhr, im Markgraf' schen

VI. ordentlichen Generalversammlung erlauben wir ung, unsere Herren Aetionaire ergebenst einzuladen. Gr. Twiülpstedt, den 28. Juli 1868.

Der Aufsichtsrath

der Actienzuckerfabrik Twülpftedt.

tax Gutkind.

1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Vertheilung des 2) Aenderung der 5§5. 14, 26, 29, 37, 28, 41, 47, 49 der Statuten und der den Statuten

3) Neuwahl des Aufsichtsraths und der Direction.

23876

Bilanz für das Betriebsjahr 1887/88.

Acti vn. Immobilien ˖ Conto

MS 389051, 15

Passiva. Actien⸗Kapital⸗Conto. Ab: unbegebene..

M6 4

38808115

S 300000, 36300.

it 263700

An Immobiliar⸗Conto do. Vorräthen .

Ab: Abschteibung .

Mobilien ˖ Conto. Debitoren⸗Conto. Restkaufschillinge . ..

w rennt,

n 17316. dit⸗ 1435566.

52773 2673 31

Hypotheken ⸗Conto n.

24350 Special⸗Reserve⸗Fonds⸗Conto .

Rückständige Dividenden⸗Conto. , Gewinn und Verlust⸗Conto

oss ig Gewinn⸗ und Verluft⸗Conto.

Referve / Fondts⸗· sstatular) CEonto (gesetzlich Conto.

Effekten · Conto

Kohlen⸗Conto.

Gas Conto

Coke⸗Conto

. Ofenunterhaltungs ⸗Conto .... Betriebsutensilien , und Unkosten⸗ d Beleuchtungsutensilien⸗ und Unkosten⸗ Conto

113250

Steuer · und Versicherungs Conto

PDebet. Steuern, Reparaturen ꝛc.

insen.

. auf Immobilien Conto .

10 9, zum statutar. Reserve⸗Fond H o/ zum gesetzl. Reserve⸗Fonds J

Bonn, den 15. Mai 1

M. 49 Credit.

4507 90 , 1000 1 Miethen⸗Conto ... k 707 70 Verfallene Dividenden. ö 363 85 Diverse Einnahmen . 6021 58

n

888.

Bonner gemeinnützige Actien Bau ⸗Gesellschaft.

Die für das Geschäftsiahr 18 Bankhause Jonas Cahn hier vom 1. August er. ab ausgezahlt.

Bonn, den 16. Juli 1

888.

4180 12 Gewinn ˖⸗Vortrag aus Bilanz per 15. Mai

Der Vorstand. S788 pro Actie auf 6 M. festgesetzte Dividende wird bei dem Der Vorstand.

für vorausbezahlte Feuerversiche⸗ rungsprãmie .... ;

Gaseinrichtungs⸗Conto .

Mobiliar⸗Conto

Cassa⸗ Conto

Debitoren.

LZgs6bas 4

Frs ; Direktorium des Vereins für Gasbeleuchtung zu Crimmitsch

M6 49

3989 42 14178 568 86 265 20 145 137 60 3045 35

1585 25 .

470 70 1971577 1306 48 3536 99 31654 79

Per Aetien⸗Caxital · Conto Reservefonds Conto. . Prioritäten ⸗Coento I. Em.

do do. II. Em. Svpezialschul den ⸗Conto. Diridenden · Conto . Anleihen ⸗Amortis.⸗Conto ee Gewinn und Verlust ⸗Conto.

Iro s

au.

Unterschrift.)

(28718

123869 Activn.

Erlanger Gasgesellschaft.

Bilanz pro 390. April 1888.

Activa.

Württembergische Leinen⸗Industrie Blaubeuren. Bilanz pro 31. März 1888.

Passiva.

Passi vn.

Anlage Capital .... Erweiterungsbau · Conto Betriebsmaterialien⸗Conto gassa· CSonto.·. .. Notenbank, bayr, Giro⸗Conto . Magazinwaaren Conto ... Werkzeug- und Utensilien Conto Vermiethete Gasuhren⸗Conto. Diverse Debitoren. ;

Soll.

K E2I94283 57 Actien⸗Gesellschaft. I45623 04 Reservefond .... 3274 37 , ö gõb? I mortisations: Conto ... 13082 30 Arbeiterunterstützungs ˖ Cassa. 20828 67] Diverse Creditoren. ö Dividenden ⸗Conto

1872 87 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

2676 81 272651 50

TT Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Gebäude nach Gesammtabschreihungen Ivyn M 85 he ßJJ Maschinen nach Gesammtabschreibun⸗ ö , ,,

S i, 5 5 27 J , Wasserkräfte und Quellwasserleitung 2836 02 J . kl 45159 33 Wgarenvorräthe; - 335 56 Leinen und Gebilde 6 444 495.97 5a] Ig ol ,,,, . 1566 291.15 Betriebsmaterialien. 30 563.99

rr, , Debitoren k

Diverse Abschreibungen Rabatt Conto ... Unkosten Contoe ..-... Unterhaltung der Fabrik . Unterhaltung der Laternen Interessen Contoo . Werkzeug und Utensilien ˖ Conto Gewinn Saldo. J

Bei der in heutiger Generälversammlung vorgenommenen statutenmäßigen Verloosung von

10 Aktien wurden die Nummern 41S 444

ezogen, welche am 1. August d. J. mit A 408. 28 p. Aectie an unserer Fabrik ⸗Cassa oder bei Herrn 9 eingelöst werden und treten die bisherigen Besitzer von diesem Tage an

A. Riedinger in Augsburg außer Dividendengenuß.

An Lenselben Zahlstellen wird der Dividenden ⸗Coupon Nr. 10 mit M 34. 2 am 1. August

1888 eingelöst.

Von den p. 1. August 1887 verloosten Actien ist die Actie Nr. 544 noch räckständig.

* 294 74 20903 28 1117691 . 168479 35 02 254 78 5411901

Fr

Gasfabrikations⸗Conto Gewinn...

Conto pro Diversi Gewinn...

Privat · Einrichtung Gewinn. ;

445 446 516 550 569 584 615 622

Erlangen, den 25. Juli 1888.

Erlanger Gasgesellschaft. Joh. Trötsch, Vorstand.

Wechsel im Portefeuille ; 6 3

92822 97 3973

313 Soll.

Tr os T Gewinn und

MS 289 3,

239 M2 14 206 69 3 O00 15 263 26

631 351

304 588 5477 6 161

Verlust⸗Conto.

ö 00 000 427 500

Aktien Kapital 1800 Stück Aktien S. 500. Ohligationen⸗Kapital S655 Stück Obligationen à Mn 500. Obligations⸗Zinse Ratenzinse pro 31. März 1888 ausstehende Coupons Fabrik Spar kasse , nn; Spezial ⸗Reserve für Sceonti, Diffe⸗ ,, Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Vortrag vom Ab⸗ schluß pr. 31. März , .

M 7214.06

29250 7 506 7050 359 510

26 370 6 091

8 000.— Gewinn vom Rech⸗ nungsjahr 31. März

,,, 48 652 16

1781687 45

Saben.

40 652 46

Dr õ

An Gehalte u. Reiseunkosten-Conto , Unkosten⸗Conto Zinsen⸗Contos. Wechsel⸗Conto

Spesen)

(Visconti und Gewinn⸗Saldo

Blaubeuren, 26. Juli 1888.

Ih 459 03 10703 52 9 hh h 43 28 as ai 9746 59

48 652 46

142 6s6 a3

Carl

. S 000 134 646

Per Vortrag vom Abschluß pro 31. Marz 188 Neberschuß d. Fabrikation, Bleiche und M hhethil,,,

142 646 4.

Württembergische . ang.

23716)

I23878 Activa.

Stuttgarter Bäckermühle Eßlingen A.-G.

Bilanz pro 30. Juni 1888.

Passiva.

Immobilien · Conto . ab 10 Abschreibung Maschinen Conto ... ab 40½ Abschreibung. Grundstück⸗ und Wasserkraft⸗Conto Mobilien und Sãcke⸗Conto ab Abschreibung .

Pferde ⸗Conto. ... ab 200/09 Abschreibung .

Waaren ⸗Conto .. ...

Debitoren Conto.

ab zweifelhafte Forderungen

Cassa · Conto. Wechsel⸗Conto.

Soll.

2360606.

1 83809.

ij. 9 6 3

140 000 Aetien · Capital 1400 138 600 Hypotheken⸗Conte IDF —= Creditoren⸗Conto.

48 000 60 000

1000

Steuern ꝛc.. ö. 10180 Tantième · Conto. n , 1161 86 , Reservefond ... 7 520 123 353 40 145 904 87 14T6 10, ad Sas 17 . 133126

Reservefond. Dividenden Conto

Vortrag. 2 326

D os 83 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Unkosten⸗Conto, růcksiandige

Gratifikationen. .

Erneuerungs⸗ n. Betriebs

Gewinn und Verlust⸗ Conte,

200 000 196 632 106 092

1600 3 413.

400 3 000

3 000 12 000

941

vember 1888 gezogen worden: Nr. 3 21 28 57 85

C Co. in Stuttgart, und an unserer Kasse dahier.

Saben. Blaubeuren, 26. Juli 1888.

Unkosten⸗Conto. ... Gehalte⸗ und Lohn ˖ Conto , n ; Unkosten ·˖ Conto. Steuern ꝛe. Tantismen . Gratifikationen . Reservefond .. K , ml. und Betriebs⸗Reser 1 . Dividenden · Conto ... Saldo auf neue Rechnung.

Laut HBeschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende pro 6 60. pre Actie festgesetzt worden und kann dieselbe von beute an gegen Aushändigung des betreffenden 6 G. H. Keller's Söhnen, Stuttgart, sowie bei unferer Gesellfchaftskasse hier

Dividendenscheines bei in Empfang genommen werden.

Noch zu zahlende

„66 S1 563 33 iz 43 o

Sõd ba

1600 3 41309 400 3 0900 4 3 00 = 12 000 - 941

107 46794

Gewinn an Waaren.

de⸗

Estlingen, 27. Juli 1888.

Der Vorstand.

f. 3 Württ. Leinen⸗Industrie.

Pfandbrief⸗Verloosung der Württ. Leinen -Industrie.

Bei der heute vor Rotar und Zeugen vorgenom— M6 menen zweiten Verloosung der 4355/9 Partial Obligationen unserer Gesellschaft sind die fol⸗ genden Nummern zur Rückzahlung auf den 15. No-

96 138 155 161 162 266 277 338 417 439 441 483 496 502 508 519 528 534 H54 561 567 591 610 625 643 655 740 741 744 760 767 772 813 865 870 877 892 896 898 900 zusammen 45 Stück à S hö00 66 22500. Die EGinlösung dieser heute gekündigten Obliga— tionen, deren Verzinsung mit dem 15. November 1888 endigt, erfolgt von diesem Tage an: bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart, bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum

1 Frühere Einlösung unter Verrechnung der Zinsen 5327 s 87 bis zum Zahlungsloge kann auf Wunsch der resp Besitzer der Obligationen ebenfalls stattfinden.

107 a6 9a N.

Blaubeuren.

Geschäftsjanr auf festgestellt.

10 467 94

1887/1888 auf C Co. in Stuttgart und an unserer Kasse dahier, in den üblichen Geschäftsstunden. Blaubeuren, 26. Juli 1338. Der Vorstand.

Württ. Leinen⸗Industrie,

In der heute stattgefundenen sechsten Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft wurde die Dividende für das am 31. März dieses Jahres beendigte

An 22 pro Aetie à A 500

Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Ausfolgung des V. Coupons von heute an bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart, der Württ. Baukanstalt vorm. Pflaum

lessen Zuckerfabrik Pakosch.

Zu der am Sonnabend, den 29. September er., Nachmittags 3 Uhr, im Direktions⸗Gebäude hierselbst stattfindenden Generalversammlung wer⸗ den die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts.

2) Decharge⸗Ertheilung.

3) Neuwahl eines Aufsichtsraths . Mitgliedes.

4) Bestätigung des Beschlusses ad 3 der General⸗

versammlung vom 18. Februar er.

ern, b. Pakosch, 28. Juli 1888.

er Aufsichtsrath. Mittelstaedt, stellvertret. Vorsitzender.

2sssc Braunschweigische Maschinenbau⸗Anftalt.

Die Herren Actionaire der Braunschweigĩ⸗ schen Maschinenban⸗Anstalt werden hierdurch zur Theilnahme an der auf

Mittwoch, den 15. August d. J., Morgens 115 Uhr, im mittleren Saale des Bahnhofs“ Restaurations⸗ Gebäudes hierselbst anberaumten austerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Antrag eines Aetionairs auf Aenderung des 8. 14 des Statuts in Betreff der Anzahl und , mr, der Mitglieder des Auffichts⸗ rathes.

2) Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsrathes.

Eintrittskarten und Stimmzettel werden am 13. und 14. August d. J. während der Geschaͤftsstunden auf dem Comptoire der Gesellschaft gegen Vor⸗ zeigung der zur Vertretung bestimmten Äctien bezw. bezüglichen Depotscheine und, soweit es sich um eine Stellvertretung handelt, unter Berüchsichtigung der im 8. 11. des Statuts enthaltenen Bestimmungen au f ig, den 25. Juli 1888

raunschweig, den 25. Juli (

Die Dirertion.

M 194.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 30. Juli

18868.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für

3. Das Central⸗-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Deyn in auch durch die Königliche Expedition des Deutscheu Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Ab In

Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

das Dentsche Reich. (Mr. 194 )

Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint onnement beträgt 1 n 59 3 für das Vierteljahr. sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3.

in der Regen täglich. Das Einzelne Nummern kosten 20 5.

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central-⸗Handels-Register für das Deut sche Rei

ch“ werden hent die Nrn. I91 . und 194 B. ausgegeben.

Patente.

Patent⸗ Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unhefugte Benutzung geschützt.

E Las 8.

H. Ib. 3279. Sortirwerk für Körper von ver— schiedenem spezifischen Gewichte; Zusatz zum Patente Nr. 42478. Hermann BDieiz in Berlin.

HII. HI. 7Z3 98. Handschuh ⸗Verschluß. F. J. Heüne in Prag; Vertreter: Brydgèes & Co. in Berlin 8W.

EV. ID. 3379. Neuerung an Magnesiumlampen.

Pierre Bronier in Paris, Nr. 16 Rue

Demarqugy; Vertreter: Wirth & Co. in Frank—

furt a. M.

G. 4842. Lampenlöscher. Nax Graetz in Berlin 80, Lausitzerstr. 31.

VI. N. 1781. Neuerung an der durch Anspruch 2 des Patents Nr. 32 626 geschützten Malztrommel. . Alfred Watansdm in Paris, Gustav Müller und Hans vom Adelson in Betlin; Vertreter: Curl Pieper in Berlin 8wW.

XI. G. 4901. Papierschneidemaschine.

William Hugkhsou olim in Boston, Suffolk

County, Massachusetts, V St A.; Vertreter:

C. Eeêhlert G. Loubier, in Firma C. Kesseler

in Berlin 8W. 11.

Ed. S125. Hängemappe für Zeitungen und ähnliche Papiere. E. Ph. Himicel in Offen- bach a. M.

REV. S. A167. Entlasteter Drehschieber für Dampfmaschinen. Garrett smith d Co. in Buckau Magdeburg.

XV. Ed. 78311. Eine Vorrichtung an Tiegeldruck⸗ oder Cylinder Schnellpressen, um auf denselben zwei oder mehr Farben gleichzeitig drucken zu können. F. H. Hölzke und Karl Spranger in München, Bogenhauserstr. 25.

KXVIIL. H. 6303. Ofenschacht in Cupolöfen. Firma Kritzar & Ihssen, Gffengießerei und Maschinenfabrik in Hannover.

L. 2053. Neuerung an zweitheiligen Birnen zur Erzeugung von Schmiedeeisen und Stahl. Joseph Eonssaint in Holmes Hall, England; Vertreter: J. Brandt & U. W. von Nawrocki in Berlin W.

KR. Ge. 4891. Oberbau für transportable Eisenbehnen. Dr. Heinrich GIasen, Ad- vokat in Wien, Franzensring 22; Vertreter: PF. C. Glaser, Kgl. Fommissionsrath, in Berlin.

CG. 4907. Verlaschung für Feldeifenbahn⸗ Schienen. Georgs - Marien - Ker g- Werks s- n. Hütten-Verein in Osnabrück.

XXI. G. 4873. Gegen Alkohol und alkoholifche Flüssigkeiten indifferentes Siegellack. Pr. G. Gottwald, Assistent an der Universität in Bretzlkau, und Dr. S. Gabriel, Afsistent an der Universität in Breslau.

XXVII. M. 5469. Glaslampenglocke. Ernst Wackhtmiann in Schönfeld a. dv. Böhm. Rord—⸗ hahn, Böhmen; Vertreter: Gerhard Fichtner in Berlin, Simeonstr. 5, pt.

XXXVI. HM. 57585. Neuerung an Heizöfen; Zufatz zum Patent Nr. 41 940. Theodor Rah, Söhne in Aachen, Wilhelmstr. 40.

XXIII. E. 2260. Neuerung an Wasser⸗ schenkeln von Fenstern und Thüren. Samuel Elliott in Newbury, Grafschaft Berks, Eng— land; Vertreter: Specht, Ziese & Go., in Hamburg.

XV. M. 5906. Apparat zum selbstthätigen Verkauf von Flüssigkeiten in Gestalt eines Sprüͤh⸗ regens. Charles Middleton in Chapel Allerton bei Leeds, Queen's Place 5. Vork, England; Vertreter: Firma Garl Pieper in Berlin 8W.

St. 2021. Neuerung an dem massiven Wäscheknopf mit eingesetzten Metallöfen; Zusatz zum Patente Nr. 38567. Carl Robert Steim in Sohland 4. d. Spree.

XI. V. . 1031. Drechselbank für Käse. W. Otto in Kiel, Schützenstraße 2.

Sch. 5292. Neuerung an Hyaeinthen⸗ gläsern mit beweglichem Aufsatz; Zusatz zum Patente Nr. 29 675. J. 6. Seinmiut, Königlicher Hoflieferant in Erfurt.

XL VI. I.. Szig. Regulirungsvorrichtung für das Gasgemischzulaßventil von Gaskraftmaschinen. Rem Æ Co. in Mannheim.

grIFf6. S721. Vorrichtung zum Andrehen des Motors an Gas⸗ bezieh. Petroleum⸗Lokhmotiven. Hökar Ctlessing in Reudnitz bei Leipzig.

XE VII. B. 8452. Anwendung eines magne⸗ tischen Feldes bei Metallbearbeltung mittelst direkt angewendeten elektrischen Stromes nach dem in der Patentschrift Nr. 8 Oi beschriebenen Verfahren. Nicolas von Hr ernnn-KMοs in St. Petersburg; Vertreter: Gustar Hart- mann in Dresden, Göthestr. 5.

ö Verfahren zum Verzinken von

Herm. Franken in Schalte

n

WarmeisenKreissäge. ü ein für Hergban um d Gussstauhlrabri kation in Bochum

ö 6. S672. Gewindeschneidkluppe kombinirt mit Rohrabschneider. I. rn e n

H Iass c. XILEX. E. S718. Ziehpresse. H. Bellach in

16. G347. Fräsmaschine. Ernst Hireh- ßöMI. 5893.

S. 4316. Verfahren und Maschine zur Her⸗

S. 4322. Abschneide⸗ Biege⸗ und Preß—

L.

LX. EB. S7Z28. Regulator für Gaskraftmaschinen.

H. 3424. Pendelregulator

LKXIV. V. 12372.

ERNI. E. 3799. Schmirgelschleifmaschine.

LXVILI.

LXRXV. E. S577. Verfahren zur Ueberführung

LXXVI.

LXXXVEI.

PH. 2904. Apparat zur Außwahl der Loch—

LRXXNVITII.

LXXXREX. L. 2141.

Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. H lIasse. LXXXNV᷑.

LXXNXIX. JS. 3804.

an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Patent⸗

A

H Ias8ge. XLHV. L. 2138. Schnalle. Vom 23. April 1884.

V

Tage ab ertheilt. ist unter der angegebenen Rummer erfolgt. HM ILꝛatße.

II. Nr. 44 766.

Riga; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kom- missionsrath in Berlin 8W.

Jena.

mer d Co. in Leipzig ⸗Sellerhausen.

Verfahren zur Herstellung von Stäben eder Röhren mit blechartigem oder schachtelrohrartigem Gefüge. Keinhard Mannesmanm in Remscheid ⸗Bliedinghausen.

stellung von Riffelwalzen. Societé En- dustrielle pour 14 Schaphpe in Basel, Schweiß; Vertreter: Wirth C Co. in Frankfurt a. M

vorrichtung für Draht⸗Stiefeleisen. Wilhelm Sœĩi del in Schweidnitz.

H. 4652. Geschlitzte Ahleitungsrohre für Staubsammler. CO. Robert Grundig in Dresden, Grünestr. 16 II, Franz Zahn in Dresden, Ammonstr. 62, und Ernst Löwe in Dresden, Maternistr. 6.

Huss, Sompbart & CG. Friedrichstadt.

in Magdeburg,

ĩ für Gaskraft⸗ maschinen. Edouard Frangois Delamare- Hehbontteville und Léon Paul Charles Mallén cim in Fontaine⸗le. Bourg; Vertreter: Brzydges & Co. in Berlin 8W. Flaschenverschluß. Léon Vallet in Liverpool; Vertreter: H. . W. Pataky in Berlin 8wW.

Teleph Eiesner in Porsgrund, Norwegen; Vertreter: J. Brandt & G. W. von Na wrocki in Berlin W.

T. 2158. Zweiriegelschloß mit un—⸗ abbängig von einander zu öffnenden Riegeln. llermann Tonscheidt in Velbert.

von Chlorcalcium in Chlormagnefium un kohlensauren Kalk mittels Magnesiumorychlorid und Kohlensäure Kommerzien -⸗Rath Pr. G. Korsch k. F. Lzrünjes in Leopoldshall-

Staßfurt.

G. 4895. Maschine zum Reinigen und Auflockern, sowie zur Gewinnung der kurzen Fasern aus Gespinnstfaser⸗Abfällen. William Henry Goldsmith in Fall River. Maff.; V. St. A., und J. A. St. E ierrnatnkKi in Hamburg, Graskeller 6; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg.

. F. 3676. Wobstuhl . Schützen⸗ wechselvorrichtung. C. Forstmanm* in Bocholt.

eisen nach Mustern für Ausschlagmaschinen von Jacquard - Karten. Benjamin Toone in Nottingham, England; Vertreter: Brydges &

Co. in Berlin SW.

A. 1852. Wassermotor mit Ventilsteuernngng. Gerhard Adam in München.

X Schnitzelführung für Schnitzelmaschinen mit horizontaler Welle. Al. Tarissig in Sedlec hei Kuttenberg; Ver— treter: Brydges & Co. in Berlin 8W. Berlin, den 50. Juli 1888. Kaiserliches Varentanrt. Wendt.

Versagung von Patenten. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs

23836

HI. 7484. Wellblechspundwänden.

Stoßverbindung an

Vom 23. Januar 1888.

r Verfahren und Vor—

richtung zur Herstellung von Schnitzeln. Vom

18. Juli 1887.

Berlin, den 30. Juli 18388. Kaiserliches Patentamt.

endt.

Zurückziehung einer Patent⸗ Anmeldung. Die nachfolgend bezeichnete, im Reichs ˖ Anzeiger

(23838

nmel dung ist zurückgezogen worden.

Berlin, den 30. Juli 1888. Kaiserliches Barentamt. Wendt.

Ertheilung von Patenten.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den achgenannten ein Patent von dem angegebenen Die Eintragung in die Patentrolle

[23837

Maschine zum Ausrupfen von Haaren aus den Fellen von Pelzthieren. P. Schroeder in San Francisco, 27th and Howard Streets, California, V. St. A.; Ver⸗ treter: G. Fehlert & G. Houbier, in Firnta: S. Kesseler in Berlin Sw. , Anhaltstr. 6. Vom 8. Januar 1888 ab.

VII.

XII.

XX.

Kasse. ; VE. Nr. 44 638. Kühltrommel für Flächen

berieselungs⸗ühlapparate. C. ICSuhne in Berlin O., Frankfurter Allee Nr. 124. Vom 25. Dezember 1887 ab

Nr. 44 640. Neuerung an Hopfenbüchsen. Marx . CO. in Mannheim. Vom 8 Januar 1888 ab.

Nr 44 688. Apparateombination zur Ent⸗ fuselung von Spiritus mitfelst Kohlenwasserstoffe und zur Regeneration der letzteren. M. Ch. A. Hu ffin in Paris, Nr. 18 Abenue d' Antin; Vertreter; C. Pieper in Berlin sw., Gneifenau— straße 109.ñ110. Vom 17. Februgr 1888 ab. Nr. 44 692. Schutz und Stell vorrichtung an Haspeln für Walzwerke. F. H. HBaniels in Worcester, Massachusetts, V. St. A., Gro ve Street Works, Grove Street; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW. Königgrätzer⸗ straße 191. Vom 28. September 1887 46.

Nr. 44 694. Haspel für Waszwerke. E. E. Daniels in Worcester, Massachusetts, V. St. A., Grove Street Works, Grobe Street; Vertreter: Bryges & Co. in Berlin SW. , Löniggrätzerstr. 191. Vom 30. November 1887 aß'

VIE. Nr. 44 647. Breitwaschmaschine. N.

Heiser in Aachen, 1. März 1888 ab.

Nr. 44 649. Neuerung an Maschinen zum Ausmessen, Anzeichnen, Falten Und Verpacken von Papier, Zeug und ähnlichen Erzeugnisfen. Fakric RHensurirkz and a c le aka Company in New-⸗ Bork. V. St. A.; Ver⸗ treter: Robert R. Schmidt in Berlin SW. , Königgrätzerstr. 43. Vom 15. März 1887 ab. Ur. 44 617. Vorrichtung zum Reinigen des Speisewassers im Innern? von Dampf⸗ Be unern. G. W. Hern, 27 Brazennofe Street in Manchester und H. J. A. Boes in Acton, 26 Essex Road, London; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 11. No— vember 1887 ab.

Nr. 44 628. Schwimmer ⸗Aufhängung bei Damofwasserableitungen. FL. A. Gtte in Chemnitz i. S., Lerchenstraße 261. x. Vom 6. März 1888 ab.

Nr. 44 629. Mit dem Wasserstandsglase verbundener Speiserufer für Dampfkessel. K Ferik in Halle a. S. Große Steinstraße Nr. 43. Vom 16. März 1888 ab.

Nr. A4 6309. Anordnung von Sicherheit ventilen. P. Dittmann in Königsberg i. Pr. Sackheimer Kirchenstr. H a. Vom. X3— März 1888 ab.

Nr. 44 663. Neuerung an Dampferzeugern. s. Hay er in München. Vom 15. Januar 1888 ab.

Nr. 44 666. Saugendes Strahlgebläse für Dampfkessel⸗ Feuerungen. G. Fischbach in Gosenbach, Kr. Siegen. Vom 1. Februar 1888 ab.

Nr. 44 667. Einrichtung zur Entnahme von Wasser aus dem Kessel beim Speifen behufs Verhütung der Kesselstein bildung. If. Mam. mier in Eisleben und R. dWVolr, Kal. Kom. merzien Rath in Buckau⸗Magdeburg. Vßm

2. Februar 1888 ab.

Nr. 44 669. Zugregulator für Dampf⸗ kessel⸗ Feuerungen. G4. Vaeglei in Gr. Oschersleben. Vom 10. Februar 1883 ab—

Nr 44 671. Gußkörper für zwei V asser⸗

FH. Siller in Rittershaufen= Vom 22. Februar 1888 ab.

standsgläser. Barmen.

Nr. 44 674. Vorwärmer mit Kesselstein ausscheidung; Zusatz zum Patent Nr. 41341. R. Keichlim in Dortmund, Z. Kamp— straße 4. Vom 2. März 1888 ab.

Nr. 44 675. Sicherheitsapparat für Koch⸗ gefäße. R. M. Dacien in sseldorf, Kurfürstenstr. 9. Vom 3. März 1888 ab.

Nr. 44 677. Wasserabscheider mit fest⸗ stehender Rofette. E. H. Nachke in Kötitz b. Coswig i. Sachsen. Vom 15. März 1888 ab.

Nr. 44 652. Bei Seilbruch selbstthättg

schließende Eisenbahn-Barriore mil Signalvor⸗

richtung. W. Wöllert in Berlin R.

Chausseestr. 113. Vom 18. September 1857 ab. Nr. 44 697. Ventil für Luftdruckbremsen

der Eisenbahnsahrzeuge. H. Hemperlãe in

Karlsruhe, Baden, Douglasstr. 14, und L.

Soulerim in Garches, Rr. 18 Route Depar—

tementale, Derart. Seine & Oise, Frankreich;

Vertreter: F. 9. Glaser, Königl. Koinmiffions—

Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 89. Vom

18. Mai 1887 ab.

Hirschgraben 83. Vom

XXII. Nr. 44 650. Neuerung im Verfahren

zur Herstellung eines blauen Farbstoffes; Ji. Zu⸗ satz zum Patent Ni. 38 803. Farhen- fabriken vorm. Friedr. Hayer Co. in Elberfeld. Vom 15. Juni 1887 ab.

XXV. Nr. 44 654. Spitzenklöppelmaschine für

breite Waaren; Zusatz zum Patent Nr A3 267. D Er. Wm. Dieke in Barmen. Vom 20. Oktober 1887 ab.

XXV. Nr. 44 634. Neuerung an Retorten

zur Gewinnung von Leuchtgas. The Hins- more Gas- Compaäamxy in Liverpool Eng— land; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin SW, Königgrätzerstr. 1. Vom 2. Oktober 1887 ab.

Nr. 44 680. Gas ⸗Schnittbrenner mit Vor⸗ värmung. G. Scheimert in Berlin 80., Adalbertstr. 42. Vom 28. März 18538 ab.

M Iass e.

XXVXIH. Nr. 44 696. Verfahren, Gas abzusaugen und fortzudrücken. G. Schimming 'in Berlin NO, Landsbergerstr. 181. Vom 26. Februar 1888 ab.

XXX. Nr. 44 678. Verfahren und Apparat zum Erzeugen von Kapseln zum Einschließen von mediemischen Pillen. J. Escriva in Barcelona, Spanien; Vertreter: Brydges & Co. in Herlin 8W., Königgrätzerstr. 10J. Vom 18. März 1888 ab.

Nr. 44 679. Verdunstungsapparat für Theer zu hygienischen Zwecken. P. Bernard in Mons, Belgien, 2 Rue des Compagnons; Vertreter: Wirth C 9o. in Frankfurt a. M' Vom 18. Mäcz 1888 ab.

XXXII. Nr. 44 619. Maschine zum Aus— walzen von Flaschenmündungen. HlIein 4 1lerh in Burbach bei Saarbrücken, Bergstr. 27. Vom 18. November 1887 ab.

Nr. 44 620. Perlenaufreihmaschine. Haller & Kerthold in Buchhol; bei Anna— berg i. S. Vom 6. Dezemher 1867 ab.

XRXRHH. Nr. 44 656. Toiletteneinsatz für Reisekoffer und Taschen. Huppe K HKender in Offenbach, Main. Vom 11. No— vember 1887 ab.

Nr. . 44 G57. Taschenbügel und Porte—⸗ mennaie⸗Verschluß. Gebrüder Killing in Ohligs. Vom 14. Dezember 1887 ab.

Nr.. 44701. Zweitheiliger Tornister. . Söllner in Berlin S0., JZosephstr. 6. Vom 21. Januar 18388 ab. .

XX*RIVM., Nr. 44 G23. Federnde Haltevorrich⸗ tung für Ständer zum Einstellen stockartiger Gegenstände. = Er. runner in Braunschweig, Landstr. Nr. 1. Vom 2. Februar 1888 ab.

Nr. 4 626. Spieltisch; Zufatz zum Patent Rr. 41 648. G. Colditz in Gibenstock i. S. Vom 9. Februar 1883 ab.

Nr. 44 663 1. Messerputzmaschine. W. K lIipp- hannm in Dresden, Schössergasse 191II. und W. Erückner in Dresden, Serrestr. 12. Vom 3. Januar 1888 ab.

XXV. Nr 44 618. Fahrstuhlbremse bei zer⸗ xisseßem Förderseile. Firma HKülinle'sche Maschinenfabrik in Frankenthal, Rheinpfalz. Vom 2. November 1857 ab.

Nr. 44 662. Schöpfbecher für Hebewerke. FE. Holktzhausem in Nossen. Vom 11. Ja-

nuar 1888 ab.

Nr. 44 676. Neuerung an Reibungswinden. Db. TVonhof in Sachsenburg. Vom 3. März 1888 ab.

XXV. Nr. 44 695. Sicherheitsvorrichtung gegen Explosionsgefahr bei Zimmer ⸗Gasöfen. W. Knabe in Warstein in Westfalen. Vom 31. Januar 1888 ab.

XXXVIE. Nr, 44 644. Bewegliche Falze für Fenster und Thüren. A. Kersten in Han= nover, Marienstr. 42. Vom 24. Januar 1885 ab.

Nr. 44 664. Nach innen und außen zu öffnende Fenster. J. Mar iã' mann in SHam⸗ burg, Heimhuderstraße 8ß. Vom 31. Jsnuar 1888 ab.

XI. Nr. 44 636. Vorrichtung zum Dämpfen und Pressen von Hüten. J. H. Nene in Macclesfield. Grafschaft Chester, England; Ver⸗ treter: m Fehlert & G. Loubier, in Firma: C. Kesseler in Berlin 8SW., Anhaltstr. 6. Vom 7. Dezember 1887 ab.

REI. Nr. 44 631. Apparat zum Anzeigen des Kohlensäuregehaltes der Luft. PE. Mar- tint in München, Dachauerstr. 16J. Vom 4. April 1888 ab.

Nr. 44 632. Rechenapparat. 0. Lilien- thal in Groß Lichterfelde. Vom 8. April 1888 ab.

Nr. 44 648. Ziel⸗ und Schußscheibe mit beweglichem Unteranker. J. A. Müustroph, in Firma: A. Nustroph in Berlin SW, Fried⸗ richstraße 374. Vom 14. April 1888 ab.

Nr. 44 651. Wassermesser für Anschluß⸗ leitungen. W. Scheidemundei, Kgl. Hauamtmann und Vorstand des technischen Büreaus für Wasserversorgung im k. b. Staats- ministerium des Innern in München, Marcsstr. Nr. 28 II. r. Vom 6. September 1887 ab.

Nr. 44 702. Zaͤhlapparat für Bretter, Bohlen, Eisenbahnschbenen. 8. M. Wieisen in Vogstad bei Aarnas, Station Norwegen; Vertreter: J Brandt & . W. von Namrocki in Berlin W., Friedrichstr. 73. Vom 7. April 1888 ab.

XIV. Nr. 44 684. Verschlußvorrichtung für Knöpfe; Zusatz zum Patent Nr. 44 001. H. Sohnhoitz in Hamburg, Uhlenhorst, Bach— straßi 9. Vom 30. November 1887 ab.

Nr. 44 704. Selbstthätiger Verkaufapparat. PF. V. Stead und FE. R. Hedgman in London; Vertreter: G. Brandt in Berlin 8w., Kochstr. 4. Vom 40. Oltober 1887 ab.

XIV. Nr. 44 621. Zerlegbarer Rechen. G. Schmidbauer und 6. Schrader in Ehrenfeld⸗Köln a. Rhein, Jakobstr. 27. Vom 19. Januar 1888 ab.

Nr. 44 622. Heurechen mit stellbaren Zinken. E. Missel in Stuttgart, Blumenstr. 8, und G.. Häöhl in Rudert berg, O.⸗A. Welzheim, Württemberg. Vom 28. Januar 1888 ab.

Nr 44 681. Neuerung an Seiltriebwerken zur Ackerbearbeitung. R Sache in Plagwitz⸗ Leipzig, Albertstt. Vom 28. Juni 1887 ab.