1888 / 195 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jul 1888 18:00:01 GMT) scan diff

We issentrels. Handelsregifster. (23988 In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 47 die Aktiengesellschaft ˖ „Aetienzuckerfabrik Weißenfels a / S.“ mit dem Sitze in Weißenfels a. S. und mit fol⸗ genden Rechtsverhältnissen eingetragen: Die Gesellschaft ist eine Aitiengesellschaft.

Konkurse. 24002)

Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers Robert Fischel, in Firma R. Fischel hier, König⸗ grätzer rr. 19 ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin J. das Konkursverfahren

Der Gemeindeälteste Robert Eydam in Olbernhau ist zum Konkursverwalter ernannt.

Anmeldefrist 1. September 1888. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 27. August 1888, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Prüfungstermin 15. September 1888, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. August 1888.

kecs! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Balthas Vollmer, Weingärtners hier, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgeboben.

Rottenburg, den 253. Juli 1883.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß

Börsen⸗Beilage

ischen Staats⸗Anzeiger.

3 195.

Berliner Bärse vom 31. Juli 1888.

Amtlich fesgestellte Course.

Umrechnungs-⸗Sätze.

1ẽ Dollar 4,256 Mark. 190 Franes 80 Mark. 1 Gulden ß5sterr Währung = 2 Mart. 7 Gulden füdd. Währung 12 Mars.

Gulden holl. Währ. 170 Mark. 1 Mark Banco 1,B50 Markt. 100 Rubel 330 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

Wechsel . Eger eins gg zo

Amsterdam . . . . 100 f. 8 T. Bar II169, 50 hz

ö n, Brüssel u. Antwp. 8 T. 80.70

de do 1

Skandinav. Plätze . 6X. 5 112. 4h bz

Der Gesellschafts vertrag ist aufgenommen vor dem Königlichen Notar. Justiz⸗Rath Wilde in Weißen— fels am 23. Mai 1888.

Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und Fort— betrieb der zu Weißenf«ls in der großen Deichstraße . Zuckerfabrik von Trenkmann, Singer u. Comp.

Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 225 0200 „M und ist in 225 Aktien über je 1600 9 eingetheilt; die Aktien lauten auf den Namen und sind sämmtlich von den Gründern übernommen worden. ]

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1) . Gustad Adolf Singer in Weißen fels, J Alfred Armack in Wiede—⸗ a

Könialiches Amtsgericht.

eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer, Pots⸗ nigliches p Gerichtsschreiber Bienz.

damerstraße 1222. Erste Gläubigerversammlung am 18. Augnst 1888, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis. 1. September 1888. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Oktober 1888. Prüfungstermin am 7. November 1888, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36.

Berlin, den 30. Juli 1888.

During, Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

3sns Konkursverfahren. Ueber

das Vermögen der Firma fonderie Venve Foltzer in Winzenheim bezw. das persönliche Vermögen der Eigenthümerin Wittwe Foltzer in Kolmar wird heute, am 28. Juli 1858, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsbeistand Kiener dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 1. September 1888 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in S. 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. August 1888, Vormittags 9 Uhr,

Weißenfels, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 7) Rittergutspächter Heinrich Bartels in Lan- en 8. September 1888, Vormittags

gendorf, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte

Kittergutspächter Waldemar Hertwig in Termin anberaumt. Allen Personen, welche

Goßseck, eine zur Konkursmasfe gehörige Sache in Besitz 9 Gutsbesitzer Magnus Pitzsche in Wiedebach, haben oder zur Konkursmasse etwas fchuldig sind, 10 Gutshesitzer Julius Götiner in Weißenfels, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 1) Gutsbesitzer A H. Rothe in Leißling, zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung

12 Gutsbesitzer Ernst Jacob in Webau, auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 13) Gute besitzer C. Schmidt in AQupitz.

Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ Von denselben haben die Mitglieder der offenen derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon— Handelsgesellschaft Trenkmann, Singer u. Comp. kursverwalter bis zum 28. August 1838 Anzeige (Nr. JL bis 6) Einlagen gemacht, welche nicht in zu machen. Barzahlung bestehen, nämlich: Kaiserliches Amtsgericht zu Kolmar. 1) Das iin Grundbuche von Weißenfels Band XXX. gez. Prinz. Blatt 24 eingetragene, Große Deichstraße Nr. 20 Beglaubigt: belegene Fabrikgrundstück, Kartenblatt 13 Parzelle (5 8.) Der Amtsgerichts-Sektetär Hamberger. 128, 1 ha 29 4m groß nebst den Zubehören zu: . Kartenblatt 13 Parzelle 178, Hofraum von 1ba11a50 4m, Kartenblatt 13 Parzelle 130, Hofranmn von 8 a 30 am, Kartenblatt 13 Parzelle 489/137 an der fiskalischen Wiese, jetzt Hofraum 7 a 90 am. 2) Die Ausladestelle am sogenannten Becherfeld, Kartenblatt 13 Parzelle 415,114 von 12 a 59 4m. ad 1 und 2 zu i00 000 , 3) Die sämmtlichen Gebäude des Fabrikgrundstücks zu 145 000 . Geräthe

4 Die sämmtlichen Maschinen, Mobilien zu 175 000 6

) Die sämmtlichen Betriebsvorräthe zu 30 000 s

De. Gesammtwerth der Einlagen beträgt hiernach 450 000 Die Attien ⸗Gesellschaft übernimmt die auf den genannten Liegenschaften eingetragenen Hypotheken im Gesammtbetrage von 225 900 eν½, und zwar namentlich 120 000 ½½ der Weißenfelser Kreis—⸗ sparkasse und 105 000 w der offenen Handelsgesell schaft Trenkmann, Singer u. Comp, während der letzteren in Anrechnung auf ihre Einlagen Aktien im Betrage von 164000 „M und eine Baarzahlung von 61 09000 6 gewährt worden sind.

Die Mitglieder des Vorstandes sind:

1) der Gutsbesitzer G. A. Singer in Weißenfels,

2) der Fabrikdirektor A. Bosse daselbst.

Der erste Aufsichtsrath besteht aus Per sonen:

; ö Rittergutspächter Heinrich Bartels in Langen— orf,

2) Rittergutspächter Waldemar Hertwig in Goseck,

3) Rittergutsbesitzer Alfred Armack in Wiedebach.

Die gesammte Verwaltung wird geführt durch den Vorstand den Aufsichtsrath, die Generalversammlung.

Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern, von denen mindestens das eine aus der Zahl der Aktionäre entnommen sein muß.

Derselbe hat die Leitung des gesammten Geschäfts und vertritt die Gesellschaft gerichtlich und außer— gerichtlich den Aktionären und Dritten gegenüber, soweit die Statuten nichts anderer bestimmen.

Die beiden Vorstandsmitglieder zeichnen die Firma gemeinschaftlich rechtsverbindlich für die Gesellschaft Dritten gegenüber.

Berlin, Dienstag, den 31. Juli

Pfandbriefe. Berliner do.

188683.

Königlich Sächsisches Amtsgericht Zöblitz, am uli 1888.

28. Jul J. V. Wesser, A⸗R. Veröffentlicht: Weise, st. G. S.

Sti de n c 3 . JSticte ju 1.7 55 ho 117,206 s 114. 10 3000 - 30 10h49 bz G 00h -= 300111, 75bz 14. 10 39000— 30 105,10 bz

Dollars pr Stück ; j 30h00 - 1501 66,206 Rhein. äl 4 14. 10 56090 30 105, 30G 4 3

CX 2 2 Q 1 Imperials pr. Stück . pr. 500 Gramm fein. . . neue do. pr. 500 Gramm neue ... Engl. Banknoten pr. 1 * 4 Franz. Banknoten pr. 1099 Fres. . . . . 30 83 bz Desterr. Banknoten pr. 100 1 It, 95 bz do. Silbergulden pr. 1099 fl.. . .. ... Russ. Banknoten pr. 100 Rbl 194.55 bz ult. Aug. 193, 25319341 94,56 bz ult. Sept. 1892,50 193,70 bz . f e, 326 Zinsfuß der Reichsban . do. . Fonds und Staats-Papiere. do. ä Land. Rr. ] , . . 165 5 Dtsche. Rchs. An 4. 10 5000 - 200 108,00 b ö. k ö z versch. SMG = 260 iz, 75; hsisch ... London K Preuß. Conf. Anl. vert; sog zd libs 26 ts 6. Schicf, altlan ch; ö . de. dor, de, n ii, i soße Hs lig hö, den, . berto ,, , . ,, l,, do. do. 1 M7. . o. Rö, S2, 55, 63 4 Id. 10 3060! 2, So bz do. it. O 31 Madrid u. Bartel. 19 Be h, m : do. Si. Sch vsch 3 ifi. ob - 5 fis 16 do. Tit. . ö. I bb Fur fr Igler, n n e, . , 160 dies. S ., 2 o ohh ö . bo. I 1093 rf. M. do / bi Berl. Stadt⸗Obl. 4 versch. S000 1001105, 00 bz B do. neue 33 1. ö. 1 ̃ l neue I. II. 4 1. S5 TI 164, 8obz

ö j od o w

do. do. neue 31 14. 10 3000-75 1025,80 do. do. do. II. 4 166 1. 5 T. ö. , Schlew. Slst. fr. 1695 f. 3M. * 64 26h. f S6, 55

Breslau St. Anl. 4 114. 10 000 - 200104, 3063 z P. . 100 Fres. 102. n,, . 108. 1 3180, 40b Westfãlisch 3 79, 90 bz

Fassel Stadi⸗Ank. 4 173. 8 3000 09 ihc, Hb G ö, ü J 0. ö e,, Wftpr . rittrsch J 33 17. 106 R. S. 3 W. lid . bz J 193,02 bz

Elberfeld. Obl. 774 1.1I.7 5000-500 10. 8.3 R. 1954, 0b do. neulndsch. II. C0 9 5

9 ü * lzicHs! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Löffler, Metzgers hier, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.

Rottenburg, den 28. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Bienz.

2 35 Landschftl. Central do. do. 3 do. do. Kur. u. Neumãri. 3

z6h0 -= 15 Gio, 00 ß Sächsische ... 14 lh o hbz 10000. 150102, 1063 Schlesische .. 4 106, 1663 000-1 5011 ο 2, 00bz Schleswig⸗Holst. 4 1 105, 1056 II000 - 150 93,R 600 bz Badische Eisb. A. 4 109, 7s C00 =150 Bayerische Anl. . 4 versch. Wo0 20 lo? 25e 00 1569 Brent. Anl. Sh u Sr 34 H2. 3 ↄ¶ io, 25 B; 3007 150 Grßhʒgl. Heff. Db. 106. n 25700 - 200 - 3000 - 75 Hambrg. St. MNnt. 33 112.8 2000 506 i, 60G 000-7 do. St. Anl. S6 35 15.11 5020 - 500 03, 0b; G 900075 do. amrt. St. A. 33 1/6 11 500 = 09 102, 0 3000 -= 10. Meckl. Eisb. Schld. 31 11.7 3009 - 500 0,406 3000-200 103, 106 do. cons. St. Anl. 33 11.7 3000 1006 - 000 - 2600 10, 90bz G z . 3000-75 106, G.. rfch. 5060 -= 100 z000 = 60 102, 20et. bz B 33 versch. 006 1066 183, 106 30006 —– 0 103, 90) Sächsische St. A. 45 171.7 1506 15 ih, 306 000 150 iz, 2det. 33 Sächs. St. Rent. 3 versch. 560 560 3 5 bz G 3000 = 160102, 20et. zB Sächs. Lndw. Pfbr. 4 versch. 000-5 ib, 56 G 6060 -= 150 iG, 05bʒ do. do. 4 171.7 200 - 160] 3000 - 1560 Wald. Pyrmont. 4 111.7 3000 300 . Württmb. SJ 83 4 versch. 2000 –— 200 000 - 150 nn,, , ,, ß

hd g ioz zoet 38. , , , mc, . . Kurhess. Pr. Sch. p. 2 oo 159 los / oobh Bad Ir. AM. Er M id s, zöb ö ̃ Bayern Präm. »A. 4 1566. . ö Braunschwg. Loose p. Stck gon 00 . Gln. Md. r Sch z; M*. 16 oog 100. Dessau. St. Br A. 3. Ia. 1000 (00g, amburg. Loose . 3

oo 0 =* 0 103,0 Lübecker Loose . . 35 114. 134,265 B 000 = 00 03. 99hs Meininger 7 fl. 2. = p. Stck ; 25 50 B 000 - 66 102 0b Oldenburg. Loose 3 1/2. 136,25 G

4. 10 3000-30 4. 10 3000-30 4. 10 3000-30 1065, 10bz 1.7 3000— 30 4. 10 3000—– 30 1105, 1l0bz

2. * D ls! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Putzfederfabrikanten Bern⸗ hard Lentge hier, Spittelmarkt Nr. 1, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Juni 1888 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Juni 1888 bestä⸗ tigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 23. Juli 1888.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

24016

102 103 102, 106 101,B70 bz 102, 1063 G 101,60 bz

Tarif⸗ 3c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 195. 24024

Staats bahu⸗ Verkehr Altona Oldenburg. Mit Gültigkeit vom J. August d. J. tritt im obenbezeichneten Verkehr für die Beförderung von Steinkohlen, Kokes und Briquetts in Sendungen von mindestens 59 000 kg oder bei Frachtzahlung für dieses Gewicht von Eversburg. Staticn' der Oldenburgischen Staatsbahn, nach Hamburg H. ein ermäßigter Ausnahmefrachtsatz von G b0 c für 100 kg in Kraft. . Altona, den AN. Juli 1888. Namens der Verhands Verwaltung: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Landrath Max Barth in Naumburg a. S., ) Rittergutsbesitzer Heinrich Gustav Trenkmann in Burgwerben. Nittergutsbesitzer Emil Kolbe in Wernsdorf, Gutsbesitzer en Mahler in Zorbau als Vormund der minorennen Geschwister a. Karl Richard Gerlach b. Friedrich Karl Gerlach, C Karl Alfred Gerlach, ad 1—6 Mitglieder der offenen Handels— gesellschaft Trenkmann, Singer u. Comp. in

wt

e 321.556 139,56 bz 146. 460 B 98, 606 B

13h. 15G

140,106

2405: 8 2 8 cos! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmannes Hermann Liefkes, alleinigen Inhabers der Firma „Gebr. Liefkes“ zu Diisseldorf, Elisabethstraßm Nr. 70, wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Düfseldorf, den 2s. Juli 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. . gez. Ortmann. Beglaubigt: Fischer, Aktuar, als Gerichtsschreiber.

240031

Im Konkurse, betreffend das Vermögen des frü— heren Erbpächters Niemann zu Setzin, soll eine Abschlagsvertheilung staltsinden. Summe der zu berücksichtigenden Forderungen 7294,95 66 Ver— fügbarer Massebestand 1800 jp Hagenow i. M., 23. Juli 1883.

Der Konkursverwalter:

R. A.

240231

Am 1, Augnst er. tritt ein Nachtrag X. zum Gütertarif für den Staatsbahnverkehr Berlin Breslau, sowie ein Nachtrag ITV. zum Anhang des⸗ selben in Kraft. Der erstere enthält: Ergänzungen der Spezialbestimmungen zum Betriebsreglement, Aenderungen der Nomenklatur einiger Ausnahme tarife, Entfernungen für die Stationen der binnen Kurzem zur Eröffnung kommenden Strecke Birr baum Pinne, sowje für Station Ribnitz, desgleichen zwischen Breslau (Oderhafen) und Pövelwitz (Um- schlag) einerseits und den füdlichen Stationen des Direktionsbesirks Berlin andererfeits, endlich Er⸗ gänzungen einiger Ausnahmetarife, welche bereits früher publizirt sind. Der Nachtrag IV. zum An—⸗ hang enthält im Wesentlichen Aenderungen der spe⸗ ziellen Tarifvorschriften und eine anderweite Nomen klatur des Ausnahmetarifs für bestimmte Stück— güter. Der Termin der Betriebgeröffnung auf der Strecke Birnbaum Pinne wird feinerzeit bekannt

gemacht werden. SGxemplare der Nachträge sind bei den Ver kauf stellen des Taxifs unentgeltlich zu haben. Breslau., den 27. Juli 1885. Königliche Eisenbahn⸗-⸗Direktion.

ö

Essen St. ⸗Obl. IV. 4 11.7? 3000-200 unc. * ö nil o io - 00 J ö igsb. t.‘ An . P. 0 2 06h. 100R. S. 8 T. ö 14. 10 5000-60 Rieutenbriefe. Isthreu z. Yry. S. i /i. 7 300-0200: Hannoversche. . 4 1 Rheinprov. Oblig. 4 versch. 1000u. 500 —, Hessen⸗Nassau . . 4 1 3 Kur⸗u. Neumärk. 1 Lauenburger ... 4 Pommersche . .. 4

Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Niedrschl. M. Akt. 4 1.1.7 200 10), 10B Stargrd⸗Pos. Akt. i 11.? 300 105, 50et. bz G

und Banknoten.

Geld Sorten Dukaten pr. Stück ; Sovereigns pr. Stück 20 Fres. Stück

do. do. 33 versch. 1000 u. 00M 102,50 B Westpreuß. Pr. O. 4 1.4. 10 3099 - 390 —— Schldv. d. BrlKfm. 45 1.11.7 1500 3001104, 30681 Russ. eons. Anl. 0. 73 kleine 5 1/6. 12

do. 18371. 73 p. ult. Aug.

; do. v. 1875 47 154. 10 do. kleine 47 114. 10 do. v. 18775 1.1. do. kleine 5 1.1. do. v. 13806 4 166. do. pP. ult. Aug. do. v. 8s 5 IJ. 1

1 I 9, 0 G

97 50d, 40 bz 2,90 hz 52,96 bz

182 Od ge io c Ig,

30 366 16. 133

Ausländische Fonds. 3. F. 3. Tm. Stücke zu Argentinische Gold Anl. 5 1.1.7 1000 100 Pes. Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1665. 11 2000 l. do. do. ö ö. . g ,. . nenos Aires Prov.“»Anl. 5 1.1. —500 ö do. . , a . , b Chinesische Staats ⸗Anl. H 16. s6 gin , v. 86 35 u /s. 1 5000 20 Kr. do. Laudmannsb. Obl. 33 1.1.7 2000 =() Kr. Egyptische Anleihe .. . 4 15.1] 1000-20 4 do. do. kleine 4 15. 11 100 u. 20 * do. pr. ult. Aug. . ; 1000 20

. ö 166 u. 35 *

do. do. I. thin k deo. pr. ult. Aug. ; ;

nn ) 10 Min 30

4050 405 M

24025 Vekanntnachung. dinnlandischt Czose gaz Staats bahn öertehr Gerlln Grfurt. . ö 1050 = 1605 Mt Am 1. Angust d. J. erscheint Nachtrag XVI. olländ. Staats⸗Anleihe⸗ 12000 100 fl. . . 3 do. Nationalbt. Pfdb. 200 Lire 1) Aenderungen bezw. Ergänzungen zum Titelblatt do. Rente 20000 - 100 Frs. des Tarifs, zu den Vorbemerkungen zum Kilometer ö 100-1000 Frs. 97,70 bz . . zu den ö. . , , n, 7 30MM, 10a, 20bz „2 Aufbebung der Tarifkilometer und Tarifsätze inhagener Stadt⸗Ant. 800. 900. 300 MS16 sos, 00et. BB für den Verkehr zwischen den Stationen der Strecke e penhagengr Gctazt Anl. 1 ö Sh, 25 3 1660 100 M0 ——. 1000 u. 500 8 G. 129, 25et. bz G 107,00

Wiener Communal⸗Anl. 5 11.7 1000 u. 200 fl. S. 108, 90 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/13. 500 Frs. 1022063, do. do. p. ult. Aug. 101 50102. 00et. a 101,75

100 u. 50 *

1000-50 * 100 u. 50 * 500 20 * , 100 u. 20 4 121.306 * 625 u. 125 Rbl. 83.70 6* S3, 6 CA, 7 ha, 60 1000-50 * 8.00 do. kleine 5 1.6. 100 u. S0 4 P8908 do. 500er 5 16. -. eblen * do. p. ult. Aug. VTX, 70Qäâ, 50 b; * inn. Anl. v. 18874 1.4. 10 10000— 100 Rbl. 1498,25 bz

do. p. ult. Aug. ; 56.6 it. 2 10000 425 Rbl. siso go

Galt Rien gg 56 .

o. 5000er 5 16. 12 ; —,

z Ii. 7 1000 - 125 Rbl. Dlobr G ; P gl 16bz G 9.

do. v. 18545 ĩ

do. Ler5 1.1.7 Berlin Görl. Mat. B do. p.ult. Aug. . , Orient hihi . 5 116. 19 6. u. ö. ö. ö. 66 K 54.44 IJ. 5 1.7 16000 u. 0 Rbl. P. 59, 50bi G. ; * Mlet v.

n , , , , n , dnn, do. III. 5 166. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. jb, 50bz. . . do. p. ult. Aug. dd. Jab. oe doe, 30bz; öerlin Stettinez, i f Nicolai . bt 4 1565. 1 2500 Frs. S6 306 Xraunschweigische . . do. lleine 1 1 do0 Frs. S6 ʒobʒ J , en Söl. 4 j 500 - 100 Rbl. S. 86,50 bz Bresl. Schw. rb. Eat. 4. 4 I. ö . 1e 150 u. Loo Rbi. S. B53. 39 bꝛ do. Lit K. 4 11.7 100 Rb. 161,25 b3 G

,, do v. 1ds6 1 16. 10 , 100 Rbl. 150 . 5 bz G Breslau⸗Warschau. ... 5 1. 10 1000 u. 500 Rbl. 61.00 bz

23842 s 9. leiste] Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen der Wittwe Kaufmann Emil Engelhardt zu Minden, ist im 277. Juli 183853, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Grüter hierselbst zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest im Sinne des 8. 108 der K. O. mit Anzeigefrist bis zum 4 September 1888. Konkursforderungen sind bis zum 4. September 1888 bei dem hiesigen Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung zur Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung einez Gläubigerausschusses auf den 18. August 1888, Bormittags 105 Uhr, allgem einer Prüfungstermin auf den . , . S 19 uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Rr. 22. ,, 3 ;

m a, gr Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. mir der, n,, . Veröffentlicht: Wit th st. als? Geri be schreiber.

Knauf, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 24057 Konkur verfahren

23841 Konkursverfahren. , ‚,, —ᷣ. . Vermögen des be 3 Verm ge . Kaäufmannßz Maxx Weidenreich, in Firma: 6 ; a ern erf ö ,, *. „Carl i dee im zu Köln, ist, nachdem der . Eds . in dem Vergleichstermine vom 15. Juni 1885 an— 8 Arrcft 6 nee . 9 Sey tenbär genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ , . , schluß vom IJ5. Juni 1888 hestätigt ist, aufgehoben . . für Konkursforderungen bis 15. Sep— J den 27. Juli 1888 ember 1888. J K Erste Gläubigerversamml r ; mim sr e l Sr, Geri cktssch ziher ig . 3 des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. llgemeiner Prüfungstermin den 25. September 2 . 1063, Rormättage 19 lihr, xcdss] Konkursverfahren. Tarnowmitz, den 4 In 1885. 21 ,, über das Vermögen der ; ö ,, . 5an sell ft unter der Fir Schoen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6. . ,, . ö ee

ö . habers Hermann Seligmann, Kaufmann da— 23820 Konkursverfahren. felbst, sst nach erfolgter? Abhaltung det Schluß⸗ Nr. 5488. Ueber das Vermögen des Dr. Alois

termins aufgehoben worden. J J aldkirch, wurde u 26 D m ĩ , . g 87 Uhr, , . e ö des Königlichen Amtsgerichtẽ, Abtheilung VII. K ö ö i , 24020 Konkurs verfahr . ö ö. . 28. Augus 88. Ersie Gläubigerversammlung 12G! . 8 . . , ,,, 3 gemäß 8. Lo R. Drdg au 28. lun ul, r ö 53 , r. ö ,,, . olge = ; . , . Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest wurde . ö . ö, n n. ö Waldkirch, den 26. Juli 1888 mittels eingeschriebenen Briefs an die durch die ö cht fchrer ßer d 3. 34h4a . Eintragung in das Aktienbuch legitimirien Aktionäre 6 ö ö Amtsgerichts: unter Mittheilung der Tagetzordnung 14 Tage vor ö derselben. . Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs— hergangs haben fungirt: 1) der Kaufmann Karl Heyland zu Weißenfels, 2 der Kaufmann G. F, Scharlau zu Magdeburg. Weißenfels, den 23. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.

Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 23987 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 243 eingetragen die Firma J. G. Pundsack mit dem Viet erlassungösorte Wilhelmshaven und als deren Inhaber der 2gent Johann Gerhard Pundsack in Wilhelmshaven. Wilhelmshaven, den 12. Juli 1888. Königliches Amtsgericht.

96, 20 bz 94, 00G 94, 00 * 4,60 bz G 9d, 60 bz G 112,09 bz g8, 50 bz B 5,60 bz Sh 50 B Söõ 00 B Shad t. 30 bz 102,90 B 102, 90

51,60 bz 100,60 bz 101,10

91 00bz gb, 20 bz B

MN, 60et. bz B?

Eisenbahn⸗Prigritäts⸗-ktien und Obligationen. Stücke zu 3000 300 At 300 M6 1500 - 300 js 3000 - 300 M 3000-500 M6 3000500 t. 1500 u. 300 M.

1500 u. 300 . 103,906 5000 = 500 Mσασυ, io 2z0B g. f. 3000 - 300 Mb 1500 - I50 st. 3000 - 300 MS, i604 ,⸗40b3

104,9 006

600 (6. los, 1o6

300 0 30060 -= 666 60

102.3663 103, go G

3000 - 300 10 500 c.

3000 300 Mb

3000-300 Mn

1000-300 S i105, 90G

300 si⸗ .

3000-300 ½6, lo, 00G

3000 300 M.

3000 - 300 6, 104,006

3000-300 Sp, loc, 00G

3000-500 AM 101 906

hob u. 300 MJ

1000 u. 500 Ss i103, 50G

3000-500 M. 103, 75G

3000 - 300 MÆ, 104,008 196,50 B 104,006 gi 6h G 103.50 6 103, 15 1053,B506 103,50 G

660 - 560 e ʒ6b0 = 56 sp 163. 50 bz B 1053, 9obz G

101,70 G 101,70 G 164 09 b; 104,00 bz G 104, 10536 104,006 104,10

teinmann,

154. 10 1514. 10

p. Stck

16. 12 111.7 14. 10 114. 10 114. 10 111.7 1.1.7

111.7

und

.

S 1 2 22 2 2 —2—

. ,

5. 5. 4.

E C L C C I

4 J

8

folgenden

ro-

11 10 16 1. 13.9 16 10

7

ö

7

CC 1 O · t ·¶

C C. D L G r 8 Gr = , d O O W 1 2 1

o- 10

5

* 3

ö K 8222223822282

Ih oo 0. d Il 16 b

286 do bz 8 9obz

1000 u. 500 M. 300 6 300 Ss

3000 - 360 10

3000 - 300 M.

3000 - 300 M

3000 - 300 M.

3000 - 300 M

3000 - 300 S

3000-300 M.

000 - 300 .

3000-300

3000 - 300 ett

3000-300

300 u. 150 MMC

I. 1500 - 300 M.

1I. 000-300 .

1 000-500 Mt

. h00 i.

11.7 600 v. 300 0

14. 10 h00 A.

14. 10 600 Ss

111.7 1000 u. 500 06

11.7 3000-300 0

111.7 3000-300 S

. 00 -= 50 .

111.7 1500-300 6

S Ge = . = . 2

3000 = 300 1 102.208

600 103,90 G

600 Mb. 1000 u. S0 M

loc. Oh kz G 104, Mob; G

600 6.

——

Cagrolinen Marien, verehel. Buchmann, geb.

Rührmund, Inhaberin eines Schuhwaaren⸗

. zu Gohlis, wird, nachdem der in dem

Vergleichstermine vom 15. Juni 1888 angenommene

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

15. Juni 1888 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 30. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, G.- S.

. 1 D 66 laccos) Konkursverfahren. . In dem, Konkurgverfahren über den Nachlaß des am 15. Oktober 1887 zu Buchwald ver storbenen Häuslers und Handelsmanns Jo⸗ hann Reuschel ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 9. Augu st 1888, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amisgerichte hierselbst anberaumt. Liebau, den 23. Juli 1888.

. Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2406s Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über bas Vermögen des Handel manns Gerhard Koeters zu Schär hunsen ist nach erfolgter Abhaltung des Schfaß— term ins aufgehoben worden. Mööhrs, den 22. Juli 1888.

(lLuUnterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

melspring, Horst in Vorhom., Kenz, Klein⸗Mutz, Hwiltsch' z. Lubosch'). Martensdorf, Pruschim“), i ih. Rövershagen‘), Rostock, Templin, Velgast, Vogelsang und Zehdenick. Die im Local-Gütertarif für den Eisenbahn— Direktionsbezirk Berlin vom 1. April 1885 bezw. im Staatsbahn⸗Gütertarif Berlin⸗ Magdeburg vom 1. Juli 1885 enthaltenen Tarifkilometer ꝛc. für die unter 3a genannten Stationen werden hierdurch ö

ie Tarifkilometer für die mit Sternchen (9) bezeichneten Stationen treten erst mit dem Tage der Betriebtersffnung auf den Strecken Birnbaum Pinne und Ribnitz Rostock in Kraft. 4) Berichtigungen. Hierdurch werden theilweise Frachterhöhungen herbeigeführt, dieselben treten indeß erst am 15. September d. J. in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen, woselbst auch Nachträge zum Preise von je G, 40 MC zu haben sind. Erfurt, den 27. Juli 1888.

Königliche Eisenbahn⸗Tirektion.

101,90 bz

101, 90bz

104,30 104,00 b3 G 104,00 bz G Ol, 006

Si rt G t

24052 Ueber den, von der Erbin, der verwittweten Christine Wilhelmine Elisabeth Henrietie Mofel, geb. Rühmann, ausgeschlagenen Nachlaß ihres Ehemannes, des Kaufmanns Carl Au ust Rüdiger Mosel in Wandsbek, ist am 27. Juli d. IJ, Nachmittags 34 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver walter: Rechtsanwalt Fülscher hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1883. Termin zur Beschlußfassung, über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung cines Gläͤu— bigergusschusseß und eintretenden Falls über die im 5. 120 der Konkursordnung bezelchneten Gegen stände auf Sonnabend, den il. Augußst 1888, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfung termin auf Sonnabend, den 1. September 1888, Vormittags 10 Uhr. Wandsbek, den 77. Juli 1888.

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. Veröffentlicht: Richhardt, als Gerichtsschreiber.

As Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wirth schaftsbesitzers und Fuhrmanns Otto Ihle in Olbernhau Dörfel) ist heute, am 28. Juli 1888, Vormittags 57 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. l

do. Em. v. 1883.

do. Mdrschl. Zwgb)

do. Strg. P. III. III. Ostpreußische Südbahn. Rechte Dderufer J. Ser. ev. do II. Ser. ..

F, . sk ; Anl. v. 82 4 14. 10 des Eisen bahn, Direktionebezirks Erfurt fowie der gr rem. Stag ts. Anl. thüringischen Privat- und Nebenbahnen und der New horler Stadt. Anl. 3 IMI. j Gi. 5 204 5. Anleihe Stiegl. 31 welcht mit Gültigkeit vom J. Juli d. J. ab in d do. kleine . ö . . . . yI ö. . , den Local. und direkten Güterverkehr zwischen 3. Hrypbt 16 . 100 Rbl. M. 4,50 bz zo. VI. Em. A. B. 4 und der tbüringischen Privat- und Rebenbahnen 2c . Ma. 10 1000 a. oo q. G. 37 206 B C . **. a, n, . Deutsch⸗Nord. Lloyd . . 4 1. 2 Ur 9 a Lt⸗ 9 r ö ' ; 5 2, 20 ntr. B . 1. . Di 5 übertragen worden sind, fowie Ausscheidung der k . ö. 200 fl. G. ö dh 1000. 500. io Rbl. —— Halber tadt Blankenburg 4 . bänpbelthr Ftansf . . , Schwed. St. Anl. v. 1875 3000 300 s. 104,506 JJ zahnverkehr Frankfurt a. M. Berlin übergehenden ö ö ö 41 165. 11 1606060 u. 166 f. . ö do. mittel y, . M wee iter f. v. isb5 ] maligen Nocbhausen-Erfurter Bahn (ausgenommen ö, 148 96 looo n, loo st seés oobz G do. neue 3! 000 = 500 S6 99, 906 h n n. . . n ,,, o. 5 11.3.9 u. ö . Magdb. Leipzig Lit. A.. Ilzerötzekofen, und der Hohenebra⸗Ebeleber Eisen do. pr. ult. Aug. . . v. 1874 161 Y 6 . g s do. Lit. B.. 3) Neue Tarifkilometer für die Stationen: kleine 46 111.7 fl 68, 00 v. 1878 4600 309 1 O obi Hanz Ludwh. 68 / 69 gar. a, des Eisenbabn⸗Direktionsbezirks Grfurt: e, ,. ; . . Mainz eu . 6 Ir. 161 E nsbezirk s rfur ö 43 14. 10 67, 75 bz ö. , ö. 600 u. 360 pts 102, 80 bz do. . 76 u. 8 ex, * Dobrilugk ! Kirchhain, Brohnsdorf, EGlisterwerda do. pr. ult. Aug de. 3000 300 p, fiI03 560B . 1585812 B. . Golßen, Griefstedt, Groß · Rudestedt, 8 ö f v 1857 ö 411 250 fl. K. M. Serbis e Gold⸗Pfandbr. 6. Niederscht Mr. III. Ser ain , . Str bi che Rente z M Gi, iötsẽ . bingen Mahlow, Marienfelte. Oberröblingen a. d. S., 1866er Loose . . 5 L651 91790 6 ,, Rangsdorf. Rückersdorf, Stotternheim, Uckro⸗ do. pr. ult. Aug. do. do. 1 ö 116.11 100 Bl obi ö Eng, ose v. 1863. O u. 50 fl. do. do. x. ult. ug. ( b. des Eisenbabn-Direktionsbezirks Berlin: Alten⸗ 63. Vodenkrd för J Spanische Schuld... . 4 fi. l 24000 -= 1000 Pes. - , willershagen, Barth, Bentwisch“ ). Bergsdorf, Blan— Pester en ,. 6 11.7 o do. p. ult. Aug . mit, t., do. hi. 7 . ioo i. . . i fandbriefe .. 3000 - 100 Rbl. o. do. v. 18864 115. 11. 2000 —– 200 Kr. m, v. 1834. . . ; ir 116. 19 dz b by bo. do. v.15 4 15.5 3565 359 Kr. , 14. 10 4080-408 060 IQ, 30bz Br 44 8 do. do. pr. ult. Aug. . ( . 4 lin. 1 66 9. . b⸗Fraz. Präm. Änt. o ibo dir - Ih fl. S. ic. 16 o. o. neue v. S5 4 106. ob Kr. Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 4 18/4. 10 . och G nuf. ! 1

4

w Q W Q b —— ö ä

Berlin Elsterwerda einerseits und den Stationen Lissab. St. Anl. z6 1. I 4 J,. 8 , ,, gin Srl! 1999 n. o6 6 P. , Corn Mendener . Tin. I 14. 16 fi chwtau Fin terwald ; . sei do. do. 15. 111 1 . Söln⸗Minden . ( Zschipkau, Finjterialder Gisenbghn andererseits, Norwegische Anl. v. 1884 500 Rbl. S. l, 26 bz . ] uler vertehr 11.7 4500-450 M Boden⸗Kredit .. . VIj. Em ] 5 en des G D be = 2 den Stationen des Cisenbahn-⸗Direktionsbezirks Erfurt Orten Held Re n ö 2, 10bz o 7,0 33 B . Kurländ. Pfndhr. chbahnd it de 3. August Ji ö br. u ; J. Holstemsche Marschbahn. mit dem 19. Auguft d. J. in den Staats ap er Frerte 443 1.2.8) 1000 u. 100 fl. 66,50 B . 6 4 Bestimmungen und Tarifsätze der Stationen der ehe⸗ do. kleine v. 18734 ö 3 3000 = 300 66, fob, bo G ö 9 ; . 79. h . Silber⸗Nente . 4 11.7 1000 u. 100 fl. 67, 90et. bzB . : v. 18789 Magdb. Wittenberge 3 h 4. mittel 4 1500 6 102,690 63 Artern. Baruth, Brenitz⸗Sonncwalde, Clas dorf, ; leine 16 . 18744 do kleine 4 1/4. 10 Starke. Pfahanßh 1o5 do. v. 1 400 6. S3, 60 bz G Heldrungen, Hobenleipisch, Kämmereiforst, Leu— 5 . S . . fz . d. Loose v. 8 p. Stck Oberschlef. Lit. B.. . . . eh, 1600. bo. 106 ff. do. do. p. ult. Aug. l s Luckau, Wendisch⸗Drebng, Zossen, Loose v. 1884.5. 6 . Lit. E. I. Em. L5. . , , . 1060 106 . H. do . kenhurg bei Berlin, Damgarten, Gelbesande“ ), Ham—= d klei Stockhlm. Pfdbr. v. 84 / 5 4 11.7 4000 200 Kr. ; Gm. * 15.3 o. eine . p. Yoobz˖ m. v. 1873. 1000-100 Rbl. S. ; 1 i O 400 Kr. 9 tugie Conv.⸗Anl. . do. Stadt⸗Anleihe. . 4 15/6. 2 800 gur. v. 13860 , . tio0er f. Toer . fler ibis S3 ö j lei 2 do Kr. om. Stadt⸗Anleihe J. . 4 114. 10 do. do. kleine 4 i6/6 9 S800 u Röm. Stadt⸗Anleih , .

2 g 88 k ö

do. do. do. 111.7 9000 -= 900 Kr. Türk. Anleihe v. 1365 ev. 13.9 1000-20 E

do. do. p. ult. Aug. ö. 2Zzö0 Frs. ... fr. p. Stck 400 Frs. Wg . 105,90 B do. do. . Aug.

do. Loose voll 4000 u. 400 G 20h it 105,90 G do. (Egypt. Tribut) 4 0. io 4000 C 101, 90 bz B do. do. p. ult. Aug 2000 M 101, 90 bz B Ungar. Goldrente gar. 4 11.7 400 . 101,90 bz do. do. mittel 4 11.7 16000 - 400 S 93,70 bz G do. kleine 4 1.1.7 4000 u. 400 * 94,20 bz G 89 . ö . 36—111 * old⸗Invst.“„ Anl. 1. 6 Papierrente .. . 5 116. 12 p. Stck 111.7

100 1g. * do. p. ult. Aug. 111.7 114. 10

100 u. 50

1000-50 K .

(,, 6 z a Bega gar

1000-50 ö ga ge 6 12. 8 114. 10

1.3.9

23 —*

*

do. II., III., IV. Em. 14. 19 Rumän. St. Anl., große 8 11.7 do. mittel 8 111.7

do. kleine 8 1.1. h Staats⸗Obligat. 6 111.7

d kleine 6 111.7

fund, 5 16.12

mittel 5 16. 12

kleine 5 16. 12

amort. 5 14. 10

o. do. kleine 5 114. 10 s. Engl. Anl. v. 13225 1/3. 9

( do. v. 18593 16.11 do. v. 18625 16. 11 do. kleine 5 115. 11 cons. Anl. v. 13705 112. 8 d kleine h 112. 8 v. 18 15 1. 9

kleine h 1/3. 9

v. 18725 14. 10

kleine 5 14. 10

v. 1873 5 1/6. 12

14,60 36, 75 bz zb, 0 36. 75 bz 87. 1l0B* 1 S3 90bz 1 S4, 00 B 84,00 Sz. z dj 103,00 74,40 h; 74, 25 bz 223,90 bz 103,506 103,506

101,00 bz 104,00 bz

104.00 6G 104,00 bz G 104,006 100, 606 104, 006 103, 0G

102 60

26000 u. 12500 Frs. 2600 u. 1200 Frs. 104,50 b3B 104,90 bz

te-

Em. v. 62 u. 64

do. Em. v. 71 - 73 Saalbahn

Schleswiger.

Thüringer VI. Serie ..

Weimar⸗Gera .. . .. .

Werrabahn JI. Em. ...

3 iz 1.

10000 - 100 fl. 500 fl. 100 fl.

1000 u. 200 fl. G. 1000 - 100 fl.

100 f. 2400 Fo f. 120 f. zoo 6b fl. 10000 100 Dur · Pra Gold. Sli. . ioo πφσ ( fi. do do. 1

*

C = . . . 2 r m m 6 ö ö . 6 6 6 ö * 20 x *

200 Mus Sl, 00G 3000 - 300 ꝶ, iG, 20G kl. f. 1000 u. HOM MS ho0 -= 100 Mn

100 Jh 1600 u. 300 M 300 S. 300 M6

us jqꝛ] as 0M

(23986

Wismar. Zufolge Verfügung vom 26. d. M.

ist heute zu der Fol. 46 Nr. 44 des Handelsregistert

des Großherzoglichen Amtsgerichts zu Wismar ein—

getragenen Firma „Athen C Eenboom“ ein⸗ . Die zi it erlosc

gl. 3: Die Firma ist erloschen. Wismar, den 28. Juli 1888. C. Bruse, A. G. Sekretär.

——

86 00G

107 J0B obo d

50 4 do. kleine gt. * Pfbr. I (Gömõr.) 100 u. 50 E Bodenkredit . . 4 10000 - b0 4 do. Gold Pfd. 5

Redacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin:

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 33.

do. do.

S GGG -M Q ⏑⏑ Q ——⏑ S L

99, 0 G