ü
Der Privatdiskont wurde mit 130 Gd. netirt. Geld zu Prolongationszwecken zu 2t — 2 oj0 gegeben. — Auf internationalem Gebiet waren Dester reichische Kreditaktien unter wesentlichen Schwan- kungen mäßig belebt; Franzosen und Lombarden waren fester und ziemlich lebhaft, auch andere Oester· reichische Bahnen fester. Inlãndische Eisenbahnaktien waren zumeist wenig verändert und rubig; Marien⸗ burg ⸗Mlawta und Ostyreußische Südbahn matter und angeboten. — Bankaktier waren ziemlich be ⸗ bauptet und ruhig; die spekulativen Dis conto Kommandit⸗Antheile schwächer und leb hafter. Darm⸗ städter Bank fest und ziemlich belebt. — Indusftrie⸗ variere ruhig und theilweise schwächer, auch Montenwerthe nachgebend. .
Course um 23 Uhr. Schwach. Desterreichische Kreditaktien 15857, Franzosen 97.25, Lomban den 38 50. Türk. Tabakaktien 101459. Bochumer Guß 163.235. Dortmunder St. Pr. 76 37, Laurahütte 110.62. Berliner Handelsges. 164 37, Darristädter Tank 151 09. Deussche Bank 156 06, Tickonto · Kom mandit 213 25, Ruf. Bank 54, 37 Lübeck⸗ Büch. 167 2. Mainzer 109425. Marienb. 70,2, Mecklenb. 155 76, Ostpr. 195, 73, Duxer 134,10 Elbethal 76. 75. Galizier S612 Mittelmeer 127.50, Gr. Russ. Staatsb. ——, Nordwestb. ‚—. Gotthardbahn 129 25. Rumänier 105,90, Italiener S7, 62. Oest. Goldrente 91,75. do. Papierrenre 65, 80, do. Sil berrente b, 50. do. 1860 er Loose 11670. Russen alte 87,25, do. 1880 er 83,5, do. 1884er 57.37 4 10 Ungar. Goldꝛrente 83, 26, Egvpter S462, Ruff. Noten 190,25, Russ. Orient Il. 58,40, do. do. III. 58,25. Serb. Rente S1, So, Neue Serb. Rente 81, 90.
Seytem ber 21746 - 33
163 a6 6.3 1653-3
Vorprãmien. August Berl. Hdls.Ges. 1674 —2 Diskonto .. .. 2164.241632 Oest Kred. Aktien 161 2614 — 25 Franzosen Lombarden .... . UI. Orient.... 59 * 59— 1880 er Russen. 38416 — 84 Dortmund. Union?) 791 — Sot - 3 Laurahũtte .. JJ
)) Dortmunder Okt Rückprämie 73, 75 —– 3,50.
Breslan, 24. Juli. (W. T. B.) Still. 310 Land. Pfandbr. 101.90, 4 ,½ ung. Goldr.“ 83 665, 1880 Russen?) S3, 90,ů 1884r Russen?) 97,65, Brsl. Diskb. 100,10, Brel. Wchslb. 100,06, Schle⸗ Bankverein 121, 09. Kreditakt.“ 159,90 Donners. markhütte 60, 50, Obschl. Eis. 89,75, Opp. Cement E8S,50, Giesel Cement 159, 00, Laurabh. 11250, Verein. Oelfabr. 92,758, Dest. Banknoten 163,95, Russ. Banknoten 192.00. .
Schles. Dampfer⸗Comp. vorm. Priefert 120 506.
) per Ultimo.
Frankfurt a. M., 24. Juli. (W. T. S.) (Schluß⸗ Course.) Still, österr. Bahnen fest. ond. Wechsel 20 43, Pariser Wechsel 80,75, Wiener Wechsel 63 65, Reichsanleihe 168 0), 4 ½ uangarische Goldrente S3, 60. Ttal 97,39. 1586 Russ. 83,80 II. Orientanl. 58, So, III. Orientanl. 58,60, 4 00ο Spanier 77 50, Unifizirte Egypter 85,10, Conv Türken 14,350, zo vortug. Anleihe 64,40, 60/0 kons. Mexikantr 90,60, Slo conv. Portugiesen 1060, 10, 5s o serb. Rente S2, 00, Serb. Tabacksr. 81,99, 540 / g Cin. Anl. — — B. Westb. 2514, Centr. Pacifie 12, 09, Franz. 1833, Gal. 171, Gotthardb. 179, 406, Hess. Au wigsb. 104.16. Lombarden 794, Lübeck-⸗Büchen 167, 30,ů Nordwest⸗ kabn 1344, Unterelb. Pr.“ A. 7, 90, Kreditaktien 2523, Darmst. Bank 151,50, Mittld. Rreditb. s S6, Reichsb. 139. 90, Diskonto⸗Kom. 214,30, ODesterr. Silberrente 67,50, do. Papierrente 66, 40, do. 30ν do. 78 70, do. 4060 Goldr. 92, 00, 1860er Loose 116.95. AI egypt. Tributanlehen 87,40, Dres dener Bauk 13300, 40, griechische Monopol ⸗Anleibe — —.
Privatdiskont 189.
Frankfurt a. M., 24 Juli. (W. T. B.) Eftek en- Societät. (Schluß Kreditaktien 2533, Franzosen 1933, Lomb. 794, Galizier 17123, Egvpter S485, 406 ungar. Goldrente 23,55, Gotthardbahn 29,59, DiskontoKommandit 214,16, Ho /o Mexikan. Anleihe 90, 70, 30/0 Port. Anleihe 64,35. Still.
Leipzig, 24 Juli. (K. T. B) (Schluß-⸗Course.) 3 do saͤchs. Rente 85,10, 4 ö ächs. Anleihe 105,25, Leipziger Kreditanstalt- Aktien 179,56, Leixziger Bank-Akt. 135,99, Altenburger Aktien— Braucrei 2733,00, Sächs. Bank-Aktien 111,25, Leipz. Kamma.- Svinnerei⸗-A 213 00, ‚Kette“ Deutsche Elbschiff⸗Akt. 73 90, Zuckerfab. Glauzig⸗Aktien 8, 56. Zuckerraffinerie Halle Aktien 161, 0, Thuͤr. Gas⸗Gefell. schafts⸗ Akt. 144,90, Buschtierader Eifenb. Aktien Litt. A. 131.60, do. do. itt. B. 112,90, Oesterr. Banknoten 16390, Böbm. Nordb. tt! 100,75. Graz⸗Köflach. Eisb. Akt. 92,25.
Hamburg, 24. Juli. (W. T. B.) Still. Preuß. 46! Consols 107, Kreditattien 53, Franz. 484. Lombarden 198, B. Handelsg. —, Deutsche Bank 166, Disk. Komm. 24, H. Kom⸗ merzb. 1303, Nationalb. für Deutschland II, Nordd. Bank 1594, Gotthardb. 1793, Lübeck⸗Büchen 1L67t, Marienb. Mlawka 70z, Meckib. Fr. ⸗Fr. 168, Ostpr. Südb. 10653, Unterelb. Pr. A. 74, Laura⸗ hütte 1126, Norddeutsche Juté-Spinneréi 1363, Silberrente 57, Oest. Goldrente i, 400 ung. Golde. S3, 1860r Loose 1173, Italiener 9874, 13877 Russen 883, 1880 do. S2t, 1883 do. 1073, 1884 do. 9823, 1I. Orient. 56z, III. Orient. 56g. Privatdiskont 10.
Bold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. , Silber in Barren pr. Kilcgr. 124 r., 1244 Gt.
Xechselnotirungen: London lang 26,56 Br. 20,31 Gd, London kurz 20, 44 Pr., 20, 5h d., onden Sicht 20, 16 Br., 20,43 Gd., Amsterdam 1683,50 Br., 167.30 G., Wien 162.50 Br., 60,50 Gd., Paris 80, 35 Br., S, 95 Gr), St. Peters
urg 190,50 Br., 188,50 Gd Nere⸗ Fork kurz 10 Bt. 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,is Br., 4.127 Gr
Wien, 24. Juli. (G63. T. B.) (Schluß Courfe.] Test, Bahnen ziemnl. lebhaft. Dest. Depierr. SI, 35, Oest. Mee Pavpierr. S675. Oesierr. Sil berr. S2 56. 01m do. Goldrente 115,50, do. Ung. Goldr. 102.30, * Paxierx. 90, 325 I18650r Loose 140 00. Anglo⸗Austt. 1069 25, Länrerbanf 218, 73. Frebitaktten 309,59, Unicsb, 211.75, Ung. Kredit 306,50, Wien. Bankr— 83.30, Galiz. 208 0. Kronpe. Rudolf 192.75 Lemb. Ciernow. 218575 Lomb 96,59 Norewestb. 165,00, Pardubitz 165,50, Tramway 27,25. Tabaclaft. 121, 75, Nordb. 249 50, Franz. 236 80, Buschth. Eisb. —— Elbthb. 183,75, Amfsterd. 165 30 Deutsche Plãtze bl, 00, Lcadoner Wechsel 124 60 Parifer do. h. 3 Navo⸗ lens ö, Marlneten 61 6. Ruffische Banknoten I,I7, Si bercoup. 100. 00. Böhm. Westb. — —
Wien, 25. Juli. (W. T. B.) (Schluß) Ung. Kreditaktien 305. 30, Oest. Kreditaktien 308. 55, Franzesen 256,72, Lombarden 95, 25. Galizier 209,50, Noꝛdwestb. 164,75, Elbethal 184.75, Oest. . 81,224, 5 C 96,70, Tabac 120 50,
uglo 109,25, Oesterr. Goldrente 112,50, Ho ung. Paxierrente 89 50, 4/0 ung. Goldrente 162323. Marknoten 61. 065, Napoleons 9, St J, Bankverein 93, 96, Unionb. 21175, Länderbank 219.50, Buschtherader Bahn 27425, Ungar. Waffenfabrikaktien —, —. Geschãftslos. .
k 24. Juli. (W. T. B.) Ruhig. Engl. 2t o Gensols So7/is, Preuß. 4 Mn Consols 165, Italienische 5 Rente 85g. Lembarden Tis / is 5 o/ Ruff. von 1873 9873, Cv. Türken 143, 40/0 fund. Amerikaner —, Oesterr Silberrente 653, do. Goldr. 31, 4,½ ung. Goldrente 82 50 xririleg. Egypter 101, 4 7iν unifizirte Egypter Sz, 3 do garan· tirte Canrter 1024 41 * egyptische Tributanleben 86s, Convertirte Mexifaner 38, 6 0½o konsolidirte Mexikaner —, Dttomanbmenk 1068, Sucz⸗ aftien 85, Canada Pacifie 58, 4 oν Spanier 72, PVlasdiskont 13, Silber 42.
Wechselnotirungen; Deutsche Plätze 20 5, Wien 1251, Paris 25,48, St. Petersburg 221. ö
Paris, 24. Juli. (W. T. B.) (Schiuz Course.) Fest. 3 * amortisirb Rente S6, 20, 37g Rente „3, 75, 43 9½ Anl. 166,95, Ital. 54/9 Rente dero, Oest. Goldrente 92, 4,9 ung. Goldrente S3, 426 Ruff. de 1380 84,30, 40 unif. Egyyter 24.68, 4 0 Span. äußere Anleihe 7235, Cv. Türken 14 573, Türk. Loose — —, 5 00 prio. Tür.: Obligationen 20,900, Franzosen 4188,75, Lombarden 198,75, Lombard. Prioritäten 29730, Banque ottomane 525,00, Banque de Paris 762,50, Bangqur d' es compte 2658,75, Ceedit foncier 1343,75. do. mobil. 335,00, Panama-⸗Kanal-⸗Aktien 292,50, Panama Kanal 5'Yso Obligat. 272,00, Rio Tiato 505, 60, Sueʒ kanal. Aktien 2161,25. Meridional⸗Aktien 782, 00, Wechsel aut deutsche Flätze 1234, do. auf London 25.293.
St. Petersburg, 24 Juli. (W. T. B.) Wechsel London 16650, do. Berlin 52, 19, do. Amsterdam 88,9, do. Dari 3 Mt. 42.00,
n-änleihe de
; ] de 15875 161, Rrssische Orientanl. 983. do. II. Drientanleihe 383, z0. H Goldrente 185. do. 2, innere Anleihe 823, do. 450½ Bodenkred. Pfandbr. 1183, Gr. Russ. Eisenb. 254, Kurst-Fiem Aktien 316, St. Petersb. Diskb. 57, do. internat. Handels bank 1457 60, do. Privat⸗ Handels bank 312,00, Russ. Bant für auswärtigen Handel 2344, Privatdiskont 6.
Ai sterdam, 24. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗ Fourse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗November verzl. 65, do. Silberr. Jan. Juli do. 66, do. Goldr. — 460 ungar. Goldrente 828, 5 ½ Russen von 1877 sse. Rufsische große Eisenbahnen 1153, Russ. „Drientanleihe 55t. Ruff. II. Drientanleihe 5öoz, Conv. Türken 146, 5574 holländische Anleihe 1013,
D wo garant. Transo. Eisenb.-⸗Oblig. 103, Warschau⸗
Wiener Eisenbahnakt. Ss, Fiarknoten 58. 063. Russ. Zollcoupons 180.
Londoner Wechsel kurz 12,66.
New⸗York, 24 Juli (W. T. B.) (Schlus= Course.) Fest. Vechsel auf Berlin S5J, Wecksel 2, London Cable Trans⸗ f 83 auf Paris 5, 205, 4*½
1877 1275, Erie ⸗Bahn⸗
2 NewYork Centtalbahn Aktien 1063, North -Western do. 1113, Lake. Shore
s, Centra! Pacific do. 343. North. Pacisic— eferced do. 57tz, Louisville u. Nashville do. 66t, ion Pacific do. 583. Chic. Milw. u St. Paul do. t. Philadelphia 9 Reading do. 637. Wabafh— Louis Pacifie Pref. do 245. Canad. Pacific 7, Illinois Centralb de 119, St. Leuls und Franctsso pret. do. 69, NJ. Lake Erie, West.
Mort Bonds 98 Geld leicht, fü. Regierungsbonds 13 6, für ander Sicherheiten ebenfalls 18 0 .
* 2 6
.
x EGTGeGS- G8. 3
Produtten⸗ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 25. Juli. (Amtliche Preis— feststellung von Getreide, Rehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)
Weizen ver 1060 kg. Loco ohne Umsatz. Termine flau. Gekündigt 200 t. Kündigungsprers 163,5 00 Lot. 62. = 180 Mn nach Qualitãt. Gelbe Lieferungs- qualität 164 M, Fer diesen Monat 163,75 bez., per Juli⸗August 163 —162 bez., ver August ⸗ September — Ter September⸗Oktober 164,50 - 164 — 163, 75 — 164 bez., per Oktober ⸗ November 165, 23 — 164,56 bez., per Novem ber⸗Dezember 1686 — 166, 7 3 – 165,25 bez.
Weizen (neuer Usance mit Ausichluß don Raub. weizen) per 1000 kg. Loco ohne Umsatz. Termine —. Get. — t. Kundigungspreis — „ Loco 166 80 7 na Qualität. Lieferungsqual. I67 ts, per diesen Monat —.
Roggen ver 19060 kg. Loco still. Termine ruhig. Getündigt 160 t. Kündigungspreis 128,00 6s Loco 119,00 - 13000 „M nach Dual. zi ferungégäaalität 1238 M, iniänd. sehr geringer 120 — 121,00 ab Bahn bez, do. geringer 125 ab Bahn bez., per diesen Mona —, per Juli August — „66, Ter August⸗ September —, per September⸗ Oktober 129,75 - 127925 — 130 - 128, 75 bez, per Ot⸗ tober⸗ November 13175 — 131.5 — 131.75 bez., per No- vember Dezember 1335 — 132,55 - 133, 25 bez.
Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 112 — 184 ½ n. Qual. Futtergerste 112 — 1274 .
Hafer Fer 1000 kg. Loco fest. Termine wenig verändert. Wekünd 200 t. Kündigungzpe. 118 * roro II- - 137 A nach Qual. Tieserungzauatität 1I7 * zommerscher guter 128— 131 ab Bahn bez, schlesischer 138-151 ab Bahn bez, preußsscher 126— 128 ab Bahn bez., feiner 152 133 ab Bahn u Kahn bez, per dies. Mon. 18 bez, ver Juli= Auzust 116 bez, per August ⸗Septhr. — per Sept. Ott. 115 — 119,25 bej., per Sttober⸗November 115,25 -=- 119.35 bez., per November ⸗ Dezember 115,B75 — 115,25 — 115,5 bez.
Maiß per 1000 kg. Loco fest. Termine —. Gek. — t. Kündigungspreis — S6 Voco 126 - HG * nach Qual. Per diesen Monat und per Juni Juli — per Juli⸗August — per Sept. Str —.
Erbsen per 1900 kg. Kochwagre 1233-186 M., Futterwaare 116 - 125 ½ nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 pr. 1060 Kg brutto inkl. Sack. Ruhig. Gekündigt — Sack. Fũndigungs⸗ ö = Me, Per diesen Menat und ver Juli⸗
ugust 1540 bez., per August ⸗ September 17,16 bez. per Septbr. Okt. 17, 60 bez., per Okt. November =.
Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine niedriger.
Sek. — Ctr. Kündigungsgr. — A Loco mit * — 6 Loco ohne Faß — per diesen nat 46,7 Æ, ver Juli⸗August 46,7 S6, der Septbr.⸗ Vttober 46, — 464 bez, per Ott. Nov. 46,3 6,6 bez., pr. Nov. Bez. 71 - 45,9 bey. Kartoffelmehl pr. 100 Kg brutto incl. Sack. Termine fest. Gek. —— Sack. Kündigunge⸗ preis — M Prima ⸗Qual. loco 20.20 M, per Tiesen Monat 20, 26 44, per Juli⸗Jug. 2007 , per Aug⸗ Sept. —, ver Sert⸗⸗Okt. — per Stt * . Trockene Kartoffelstãrle pr. 160 Kg brutto incl. Sack. Termine still. Get. — Sad. Kündigungspr — Mp Prima-⸗Qual. loco 20, 090 A*, per diesen Monat 20,00 S, per Juli ⸗Aug. 20 ½, ver August⸗ September — ver Sext-Okt. — per Okt. Nov. — Petroleum. (Raffinirtes Standard white) ver 1099 kg mit Faß in Posten von 169 Ctr. — Ter- mine fest. Gekündigt — kg. Kündigungspreis Loco — „, per Sexyt.⸗Okt. 24,7 bez., per Dezember Januar 247 0. Spiritus per 100 1 à 1007 — 10 0001 9so nach Tralles leco mit Faß lversteuerter). Termine —. Gek. — 1. Kündigungspreis — M, per diesen Monat und per Juli-⸗August —. . . Spiritus per 100 1 100 0, — 10 000 υάη (ver- steuerter) loco ohne Faß —. kö Spiritus mit 50 Ss Verbrauchsabgabe ohne Faß. Sekündigt — l. Tündigungspreis — ic“ Loco 52 bez, per diesen Monat, per Juli August und per August⸗ September 51,6 — 51,5 — 51,6 bez., per Sept.⸗Oktober 52,2 — 52 — 52,2 bez., per Okt. Nov. . bez, per November⸗Dez. 52 — 52,1 bez. . Spiritus mit 70 S0 Verbrauchsabgabe. SGekũndigt — I Kündigungspreis — M Loco ohne Faß 33 (, mit Faß —, per diesen Monat und per Juli. August 32.6 — 32,4 — 52,5 bez., ver August September 32 6 — 3244 —= 53255 bez. ver September ⸗Oktober 33 — 32, ss bez, per Oktober · November 33 = 32,9 bez., per November Dezember 32,8 = 32,7 bez. Weizenmehl *r. C0 24.00 — 2,09, Nr. 0 22, 00 20,90. Feine Marken über Notiz bei. w KReggenmehl Nr. O u. 1 17,590 — 16,50, do. feine Marken Nr. 9 n. J 18,50 — 17,0 bez, Nr. 9 l. 73 höher als Nr. O n. 1 vr. 100 Eg br. inkl. Sack. Berlin, 24. Juli. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen HVolizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrige Vreise.
Der 100 kg für: . Beizen gute Sorte 1 . Weizen mittel Sorte.. 30 16 89 Weizen geringe Sorte. s 60 15 * Roggen gute Sorte.. 15 Roggen mittel Sorte... ö Roggen geringe Sorte. 15 ö Gerste gute Sorte... 9116 tz Gerste mittel Sorte... 13 Gerste geringe Sorte Hafer gute Sorte Hafer mittel Sorte. Hafer geringe Sorte.
d Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße . Ldinsen. . Rartoffeln Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 Rg .. Schweinefleisch 1 Eg... Falbfleisch 1 Rg. Hammelfleisch Ikge. Butter 1 kg . Cier 60 Stück. Karpfen 1 kg.
Lale ö
Krebse 60 Stück. ;
Königsberg, 24. Juli. (W. T. B. . treidem arkt. Weizen flau. Roggen ruhig. 120pfd. 2096 Pfd. Zoll gewicht 111,23. Gerste und ändert, Hafer unveränd., pr. 2000 Pfund Zollgewich: 114,09. Weiße Erbsen pr. 2006 Pfd. Zollgew. unveränd. Spiritus pr. 100 1 10060 loco 53 50, pr. Juli 53, pr. August 53, 50.
Danzig, 24. Juli. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loes unveränd, Umsatz 500 Tonnen. Bunt und hellfarbig 163,00, hellbunt 167,00, hochbunt und glasig —, pr. Sept. Okt. pr. 126pfd. Transit 151,50, pr. Norember⸗Dejember Transit 131,50. Roggen unveränd., loco inland. pr. 1230pfd8. — — do. poln. eder russischer Transit Es = 72, vr. September · Oktober vr. 120pfd. Transit 76,00. Kleine Gerste loco —. Große Gerste loco 105. Hafer loco 114. Erbsen loco 115. Sriritus pr. 100909 Liter Prozent loco kontingenticter 5lI, 00. nicht kontingentirter 31,09. . —
Stettin, 24 Juli. 1153. T B.) Getreide⸗ martt. Weizen matt, loro 138 — 167, pr. Juli⸗ Aug. 67,09, pr. September ⸗-Oktober 16800. Roggen unveränd., loc 120 - 125, pr. Juli-August 126,60, pr. Sertember⸗Oktober 127.50. Pommerscher Hafer loco 17 — 120. Rüböl geschäftslos, pr. Juli 48. 50. pr. September ⸗Ottober 47,20. Spirstus still, loco ohne Faß mit 50 M Konfumst. 57,08. 30. mit 79 M Konsumsteuer 32 86, pr. Aug. Sept, mit I0 66 Konsumfsteuer 32, 00, pr. Septbr. Oktober mit 70 6 Konsumsteuer — —. Ietro— leum loco verzollt 12,60.
Posen, 24. Juli. (W. T. B.) Spiritus locc ohne Faß Höoer) 50,70, do. do. (0er) 31,70, do. do. mit Verbrauchsabgabe von 70 M und darüber — —. Still. z
Breslau, 25. Juli. (B. T. B.) Getreide⸗ markt. Spiritus per 100 1 106 0 exkl. 50 . Verbrauchsabgabe pr. Juli. Aug. 50 40, do. pr. August⸗ September bo, 40, pr. September ⸗ Oktober bl, 00 do. 70 S pr. Juli⸗August 31,70. Weizen O Roggen vr. Juli⸗Aug. 119, 59, pr. September Okteber 123,50, pr. OSktober⸗Novemmber 128,55. KRüböl lego pr. Juli 48,00, do. pr. Sewnember⸗ Oktober 47.50 Zint: umsatzlos.
Magdeburg, 24. Juli. (W. T. B) Zuder bericht. Kornzucker, exkl., von gs e — — . Korn⸗ zucker, exkl., S20 /o 28 96, Kornzucker, exkl., Ssè Rendem. 2,80. Nachprodutte, erkl,. 755 Rendem. 18,96. Sehr still, Preise nominell. Gem. Raffinade mit Faß
o = do — do o O d , do = = ‚
*
C I = 1 1 .. — l 1
28. 25, gem. Melis J. mit Faß 27,90. Ruhig. Roh⸗ zucker J. Predukt Transito f. a. B. burg rer Juli 14,35 be,, pr. Augrst 14,35 bez., pr.
tober⸗Dezember 12,50 bez. yr November⸗ 8 12,50 bez. u. Br. Flau, Schluß etwas besser.
Bremen, 24. Juli. (W. T. B.) Petro leum Schlrübericht) Höher. Standard wyite loc 7.40 bez. ;
Samburg, 24 Juli. (W. T. B. Getreide- marki. Weizen loco ruhig, helstein. lsco 173 — 176 Roggen loco ruhig mecklenbargischer locc 136 — 149, russischer leco ruhig, 83 —– 60. Hafer ruhig. Gerste fester Rüböl behauxtet. loco 46 nom. Spiritus ruhig, pr. Juli 20 Br., Tr. Juli-Aug. 206 Br. pr. August⸗Sertember 211 Br., pr. Sep⸗ tember Oktober t Br. Kaffee ruhig, Umsatz 3060 Sack. Petroleum fest, Standard white loco 7-4, Br, 7, 30 Gd. pr. August⸗Dezember 750 Br.
Samburg, 24. Juli. (W. T. B.) Kaffee, (Nachmittagsbericht) good average Santos pr. Irli 644, pr. August 631, pr. Sert. 604, pr. Dezember dot. Behauyptet. ö.
Zuckermartt. (Nachmittags bericht)⸗. Rüben⸗ Robzucker , Produkt, Basis 88 C, Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Juli 14,20, vr. August 14,15, pr. Oktober 12,709, pr. Dezember 12.30. Matt.
Hanburg, 25. Juli. (W. T. B.) Kaffee Vormittagsbericht) good average Santos pr. Juli 64. pt. August 624, pr. Septbr. 393, pr. Dezember 55t Behauptet. .
Zu ckermarktt. (Vormittagsbericht) Rüben⸗ Robhzucker J. Produkt, Basis 88 d Rendement, frei an Bord Hamburg pr. Juli 14,20, vr. August 14,05, pr. Oktober! 12.60, pr. Dezember 1245 Flau.
Pest, 24 Juli. (W. T. B.) Produ kten⸗ markt Weizen loco flau, pr. Herbst 6, 85 Sd., 687 Br., pr. Frühjahr 1889 7,33 Gd. 7, 35 Br. Hafer pr. Herkst 02 Gd., 5,53 Br. Mais pr. Mai Juni 1889 5,97 Gd., 5.09 Br.
London, 24. Jult (W. T. B.) 96 ½ Jara—⸗ zidker 155 ruhig, Rüben -Rohzucker 143 matt. — Chilikupfer 79, do. pr. 3 Monat 78.
Liverpool, 24. Juli. (WV. T. B.) Baum wollc. (Schlußbericht.. Umsatz 7000 S., daron ür Spekulation und Export 500 B. Ruhig. Middl. ameritan. Lieferung: Juli⸗August 5216, Verkauferpreis, August ⸗Septbr. 5M Käuferpreis, September 577/«½ Käuferpreis, September. Oftober Hi? em Verkäuferpreis, Oktober⸗November 52/13 Ver⸗ kãuferpreis, oi er Kaͤuferpreis, November - Deember 2* 30 Verkäuferpreis, Dezember⸗Januar 5553 Ver⸗ käuferpreis, s5/ ee Kauferpreis, Januar-Februar Ss a Verkäuferpreis, 55s. Fäuferpreis, Februar⸗März 55 / 9a d. Käuferpreis.
Glasgom, 24. Juli. (W. T. B.) Roheisen. (Schluß). Mixed numbers warranis 38 ft. 7 d.
Hull, 24. Juli. (W. T. B) Getteidemarkt. Weizen fest, unverändert
Paris, 24. Juli. (W. T. B.) Getreide—⸗— mactt. Weizen ruhig, pr. Juli 24.80, pr. August 24.89, pr. Sept. Dezember 22375, pr. Vorcember Februar 24,90. Mehl ruhig, pr. Juli 54.09. pc. August 54,25, pr. Sept. Dejem ber 34,7 X pr. Norpember⸗JFebruar 55. 09. Rübol behauptet, YE. Juli 57,50, pr. August 57, 79. vr. Sertember⸗ Dezbr. 58, 7 pr. Januar-April 58, 25. Spiritus ruhig, vr. Juli 4600, pr. August 43,ů 75, pr. Sep- tember Dezember 41,25, or. Januar⸗April 41.25.
Paris, 23. Juli. (W. T. B.) Rohzucker S880 rubig, loco 36,25. Weißer Zucker matt, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juli 41 36, pr. August 41430, pr. September 41,25, pr. Oftober⸗Januar 36. 60.
St. Petersburg, 24. Juli. (B. T. B.) Peoduttenmartt Talg loco 55, C0, pr. August Al, 90. Weizen loco 11.675. Roggen pr. Juni⸗ Juli 5,75. Hafer loco 3.15. Hanf loco Sö, 06. Leinsaat locv 15,25.
Amsterdam, 4 Juli. (B. T B.) Ge⸗ treide markt. Weizen pr. Novbr. 202. Roggen pr. Oktober 197 a 1066. — Java Kaffee good ordinary 38t. XSancazinn 56.
Antwerpen, 4. Juli. (W. T. B.) Petro- leummarkt. (Schlußbericht. Raffinirtes, Type weiß, loco 185 bez. u. Br., pr. Juli 183 Br., pr. August 183 Br., pt. Seyptbr.- Dezember 133 Br.
Antwerpen, 24 Juli (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt (Schlußbericht ) Weizen sest. Roggen fest. Hafer behauptet. G unverãndert.
New York, 25. Juli.
70 50 Abei in Philadelphia 3d. Rohes Petroleum in New⸗Jort 63, Pipe line Certificates 83. Fest. Mehl D. — C. Rolher Winterweizen loco voz, do. pr. Juli —, pr. August 88, pr. Dejbr. 914. Mais tem) 57. . Zucker (fair refining Muscovazos) 5J. Kaffee (Fair Rio) 143. do. Nr. 7 low ordinarv vr. August 10.47, do. do. 21. Okibr. 9,67. Schmalz (Wilcox / 8, 60, do. Fairbanks 8,55, do. Rohe und Brothers 8, 609. Speck —. Kupfer vr. Aug. 16.72. Getreidefracht 13.
Berlin, 22. Juli. (Wochenbericht für Starte, Stärkefabrikate und Hülsenfrüchte von Max Saber ty. Ia. Kartoffelmehl 20 - 203 66, La. Kar offelstãrke 20206 M, Na. Kartoffelstärke u. Mehl 16 19 M, feuchte Kartoffelstärke loco Paritaͤt Berlin — **, gelb. Syrup 22 — 225 66, Capill. Syrup 25 24 4, do. Exp. 435 – 25 „„, Kartoffelzucker⸗Capill. 24 — 265 4A, do. gelber 223 — 233 S6, Rum⸗Couleur 33 —– 40 96, Bier⸗Couleur 33 46 „νς, Dextrin, gelb und weiß, Ia. 26. —– 274. 6, Dextrin, sekunda 23 — 25 46, Weizenstärke (kleinst. 32 — 34 ½ , Weizenstärke (großstück.) 37 -= 42 4, Hallesche und Schlesische —, Schabe⸗Stärke 29 — 32 Æ, Mais⸗Stãrke 35234 1 . Strahlen) 4 — 44 1Æ0, do. (Stücken) 41 — 42 S6
Victoria⸗Erbsen 16—– 17 1, Kocherbsen 133 — 16 , grüne Erbsen 13—16 S, Futtererbsen 121 —13 6, Leinsaat 19— 213 1, Mais loco 13—-— 14 ½ , Linsen, große 46 —56 „, do. mittel 32 — 46 „S6, do. kleine 24 — 30 S, gelber Senf 18 — 26 e, gelbe Lupinen —— M4, Kümmel 54 — 62 S, Buchweizen 135 — 146 6, inländ. weiße Bohnen 21— 2 „0, breite Flachbohnen = 6, ungarische Bohnen 21—22 16, gali⸗ zische und russische Bohnen 20-21 6, . körner 19— 20 „, Leinkuchen 14—15 M, ohn, weißer 42 - 48 606, do. blauer 42 — 46. ½, Rapskuchen 135 — 138 M, Weizenschale 8 6M, Roggenkleie g, 20, irg rie e, , . Alles pr. Kö cg ab Bahn
ei Partien von mindestens 10 00 kg.
*
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Königlich Preußischer
und
*
J
8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Kümmern Roßen 25 43.
Aas Ahonuenment beträgt viertStjahrtich 4 M 80 3. . Alle Rost · Anstalten nehmen Gestellung an; für Berlin außer den Nost Austalten auch die Eyppedition
taats⸗Anzeiger.
n 193.
Insertionay reis fut den Raum einer Aruckzeile 30 5. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Aeutschen Reichs · Auzeiger
nad Aöniglich reußischen Staatz Auneiger⸗
Berlin V., Wilhelmstraße Rr. 32. ]
Berlin, Sonnabend, den W. Juli, Abends.
SSS.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Regierungs-Rath Breden zu Koblenz den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Land⸗ rath a. D., Geheimen Regierungs⸗Rath von San dt zu Bonn, den Königlichen Kronen⸗Drden zweiter Klasse; dem Porträt— und Geschichtsmaler, Professor lockhorst zu Berlin, den Königlichen Kronen ⸗Dröen britter Klasse; sowie dem pensionirten i. Krüger zu Spiegel im Kreise Landsberg, bisher zu euhütte im Kreise Arnswalde, und dem pensionirten Straf⸗ anstalts⸗Aufseher Schrader zu Celle das Allgemeine Ehren⸗ zeichen zu verleihen.
—
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem früheren Kaiserlich chinesischen außerordentli Ge⸗ sandten und bevollmächtigten Minister an Allerhöchstihrem f. Hsü Ching⸗Chsng, den Rothen Adler⸗Orden erster laffe dem Professor an der Uniyversität Prag, Geheimen Sanitäts⸗Rath Lr. Ott zu Marienbad, den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse; dem bisherigen Legations-⸗Sekretär 2 Klasse bei der Königlich belgischen Gesandtschaft in Berlin, Grafen Eonrad de Buisseret Steenbecgue de Blarenghien, und dem Regierungs⸗-Sekretär a. D. Brand⸗ stetter zu Straßburg i. E. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem württembergischen . Kauf⸗ mann Louis Grub zu Berlin, den Königlichen Kronen— Orden vierter Klasse zu verleihen.
Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ gnädigst geruht: den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Großkreuzes des Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Greifen-Srdens:
Allerhöchstihrem Gesandten in Hamburg, von Ku sserow;
des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs-Ordens: dem interimistischen Verwalter des Kaiserlichen Konsulats in Florenz, Kuh fu s;
ferner:
des Ritterkreuzes des Königlich portugie sischen Ordens der Empfängniß Unserer Lieben Frau von Villa⸗Vigosa: dem diätarischen Legationskanzlisten bei der Königlichen Hesandtschaft in Stuttgart, Geheimen expedirenden Sekretär Marheineke; des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone:
dem Vize⸗Konsul in San Remo, Schneider; sowie des Großherrlich türkischen Os manis-Ordens vierter Klasse und der von dem Sultan von Zanzibar verliehenen dritten Stufe der zweiten Klasse des Srdens „der strahlende Stern“: dem Vize⸗Konsul beim Kaiserlich deutschen Konsulat in Zanzibar, Hun holt.
Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗BVekorationen zu ertheilen, und zwar: des Großkreuzes des Großherzoglich hessischen Ludwigs-Ordens: dem Qber⸗Präsidenten, Staats⸗Minister Grafen zu Eulen⸗ burg in Kassel; des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich her ff en Philipps⸗Ordens: dem Direktor der Bergisch⸗Märkischen Bank, Dr. Jordan zu Elberfeld; . des Großkreuzes des Großherzoglich mecklenburg⸗ schwerinschen Greifen-Ordens: dem General ⸗Intendanten der Königlichen Schauspiele, Grafen von Hochberg; des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher J. Klasse, Winter⸗ feldt zu Berlin; des Komthurkreuzes erster Klasse des Herzoglich , , n ng, Haus⸗Ordens:
dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ Rath Dr. Micke zu verlin;
des Herzoglich an haltischen Verdienst-Ordens für ha hilf und Kunst:
dem Architekten Seh ring zu Berlin;
des Fürstlich lippischen Ehrenkreuz es vierter Klasse: dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher J. Klasse, Wachenfeld zu Kassel; ferner: des Kaiserlich russischen St Stanislaus-Ordens dritter Klasse: „dem Rechtsanwalt Dr. Friedrich Karl Edmund Friedmann zu Berlin; U des Großherrlich . Medschidje⸗Ordens zweiter Klasse: dem General Direktor der vereinigten Rheinisch⸗Westfäli⸗ schen Pulverfabriken, Heide mann zu Köln; des Großherrlich türkischen Osmanis-Ordens vierter Klasse: dem Gerichts Referendar, Kammerjunker Otto von Erx⸗ leben zu Berlin; des Ritterkreuzes des Königlich belgischen Eee, Red,. — ö. dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher J. Klasse, Winterfeldt zu Berlin und
dem Sekretär der Handelskammer zu Frankfurt a. M., Otto Puls; sowie des Offizierkreuzes des Königlich rumäni schen Ordens „Stern von Rumänien“:
dem Regierungs⸗Rath Hoyer zu Berlin,. Direktor des Eisenbahn⸗Betriebs amts (Direttionsbez rk Erfurt).
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den nachbenannten Personen Rr Erlaubniß zur Anle ung der ihnen verliehenen Gro ßherzozlich hefsrschen BVeko= rationen zu ertheilen, und zwar:
des Großkreuzes mit der Krone des Philipps—
Ordens: dem Ober⸗Ceremonienmeister Grafen zu Eulenburg;
des Großkreuzes desselben Ordens: dem Ober⸗Stallmeister von Rauch; des Komthurkreuzes erster Klasse mit Schwertern desselben Ordens: dem Schloßhauptmann Grafen Max von Lüttichau; des Komthurkreuzes erster Klasse desselben Ordens:
dem Ersten dienstthuenden Ceremonienmeister Freiherrn von Romberg und dem Ceremonienmeister von Use dom;
des Komthurkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Kammerherrn Grafen von Hahn-Neu haus und dem Geheimen Hofrath von Breska; des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Hofrath Griebenow;
des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:
dem Registrator Hintze im Hofmarschall⸗Amt Sr. König⸗ lichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen; ; des Commandeurkreuzes erster Klasse des Ludwigs⸗
Ordens: 6 dem Ceremonienmeister Grafen Vitzt hum von Eckstädt; owie des Allgemeinen Ehrenzeichens:
dem Leibjäger Berger und den Garderobiers Bodt ke und Kock von der Hosdlenerschaft Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen.
Deuntsches Reich.
Dem zum Konsul der Dominikanischen Republik in Bremen ernannten Kaufmann Julius Smidt ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden.
Bekanntmachung
wegen , neuer Zinsscheine zu den Schuldverschreibungen der Reichs-;Än leihen vom Jahre 1880 und 1884.
Die Zinsscheine Reihe II Nr. 1 bis 8 zu den Schuld- verschreibungen der Deutschen Reichs⸗Anleihe von 1880 und Reihe II Nr. I bis 8 zu den Schuld verschreibungen
der Deutschen Reichs-Anleihe von 1884 über die Zinsen * die vier uh. vom 1. Oktober 1888 bis 30. September s02 nebst den Anweisungen zur Abhebung der folgenden Reihe werden ron der Königlich preußischen Kontrole der Staats⸗ papiere hierselbst, Oranienstraße 9g2 / gg, unten links, vom 3. September d. FJ ab, Vormittags von 9 lis 1 Uhr, mit Ausnahme der Sonn- und Festtage und der letzten drei Geschäftstage jedes Monats, ausgereicht werden.
Die Zinsscheine können bei der Kontrole selbst in Empfang d, , oder durch die Reichsbank⸗Hauptstellen und Reichs⸗
ankstellen sowie durch diejenigen Kaiserlichen Ober⸗-Postkassen, an deren Sitz sich eine solche Bankanstalt nicht befindet, bezogen werden.
Wer die n em, bei der Kontrole selbst wünscht, hat derselben personlich oder durch einen Beauftragten die zur Abhebung der neuen Reihe berechtigenden Zins in⸗Anweisungen mit einem Verzeichniß zu übergeben, zu welchem Formulare ebenda unentgeltlich zu . ind. Genügt dem Einreicher der
insschein⸗Anweisungen eine numerirte Marke als Empfangs⸗ es . so ist das Verzeichniß einfach, wünscht er eine ausdrückliche Bescheinigung, so ist es doppelt vorzu egen. In letzterem Fall erhält der Einreicher das eine Exemplar, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, sofort zurück. Die Marke oder , ist bei der Ausreichung der neuen Zinss eine zurückzugeben.
In Schriftwechsel kann die Kontrole der Staatspapiere sich mit den ö en der Zins⸗ chein⸗Anweisungen nicht einkaffen.
Wer die Zinsscheine durch eine der oben genannten Bankanstalten oder Ober⸗Postkassen beziehen will, hat derselben die Anweisungen mit einem doppelten Verzeichniß ein reichen. Das eine Verzeichniß wird, mit einer Empfangs be 3 56 sogleich zurückgegeben und ist bei Aushändigung Zinsscheine wieder abzuliefern. Formulare zu diesen Verzeich⸗ ö bei den gedachten Ausreichungsstellen unentgeltlich zu haben.
Der Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es uur Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die
insschein⸗Anweisungen abhanden gekommen sind; in diesem all sind die Schuldverschreibungen an die Kontrole der taatspapiere oder an eine der genannten Bankanstalten und Qber⸗Postkassen mittelst besonderer Eingabe einzureichen. Schließlich wird darauf aufmerksam gemacht, daß die 4 en e,, n, n. zu den Schuldverschreibungen der deutschen eichs Anleihen von 1880 und 1884 die Zinsscheine für die zehn Jahre vom 1. Oktober 1892 bis 30. September 19065 umfassen werden und daß die mit den Zinsscheinreihen II bezw. II ausgegebenen Anweisungen eine dementsprechende Fassung erhalten haben.
Berlin, den 21. Juli 1888.
ie, . derwaltung. Liba.
Dig Nummer 335 des Reichs-Gesetzblatts, welche von heute
ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 1818 die Verordnung, betreffend die Rechtsverhältnisse im San n, der Neu⸗ Guinea Compagnie. Vom 13. Juli 1888.
erlin, den 28. Juli 1888. Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. In Vertretung: Bath.
Königreich Preußen.
Marmor⸗Palais, den 27. Juli 1888, 9 Uhr Abends. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin und der neugeborene Prinz haben den heutigen Tag ohne jede
Störung zugebracht. Olshausen. Ebmeier.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kreit⸗Physikus Dr. Kranefuß in Halle i. W, dem Kreis⸗Wundarzt Dr. Credner zu Hanau, dem dirigirenden Arzt am städtischen Krankenhause, Br. Willems in Deutz, sowie den praktischen Aerzten, Stabsarzt a. D. Br. Bielitz ä Lauenburg i. Pomm, Dr. Hitzel zu Homburg v. d. H., r. Koeben zu Forft i. L., und Dr. Meißner und n 6 ch in Trier den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen.
Privileg i um wegen Ausgabe auf den Inbaber lautender Anleibe⸗— e. der Stadt Erfurt im Betrage von 1500 00 A Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛe.
Nachdem der Magistrat und die Stadtverordneten · Versamml zu Er furt beschlossen haben, zur Růckjablung der im Jahre 3
86 8 . 36 ö.
.
1